— 1 * 1 [1861808 [19046] Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft. — 2. Einnahmen. II. Maschinenversicherung — Ausgaben 1 8 11“ 1 . 1 8 8 . . gaben. 19025] “ “ Aktiva. Ilangtonto vom 31. Märg 1921 8 “ 8 8 EIE —— Sceccuritas Feuer⸗Versicherungs⸗ Ordentliche enera versamm ung am b onner ag, ₰ gee . Ueberträge 9 e erven aus dem orfahre: 1. Rückversicherungsprämien 8 270 078 5 Akti G 8 ll ch t „ B li 9 den 8. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau J11“*“” „ 2v, ““ a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ II. a. S 3 de jahren (einschlieblid 8 jen⸗ ese s af in Berlin. An Verlagskonto 8 2 500 500 — Per Smüscheicesgh 8. . .. . . (866 b “ 3 K 1 2 82 8 Sebv⸗ 289,271 W“ Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zur Teilnahme an der dritten orbentlichen Seneral⸗
der Herren Dres. Nolte u. Schröder, Hamburg, 8 6757 1 . Große Bleichen 16 II. „ Diverse Debitoren .. . ... 8 301 67577] Diperle Keditbeehaa 2 ö11ö1ö16X““; 26 00 2 43 ermittelungskosten) abzuüͤgli Antei 1 Kassakonto, Kassenbestand.. 8 12 628 19 ypothek.⸗Konto, Potsdamer Straße 1340 . “ 8 1 — g ermittelungskosten) abzüglich des Anteils ¹ och nicht eingelöste Dividendenscheine Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 324 126 33- der Rückversicherer: versssrnmns vn d eaan, der geselchen
Tagesordnung: N “ — 8 Hauskonto, Berlin, Potsdamer Straße 1344c0 . . 8 b zu 1— b 1 680 000 „ Fauhs e Nebenleistungen der Versicherten: 6. gezahlt . ℳ 7 144,91 im Securitas⸗Gebäude, Königgrätzerstraße 29/30, II,
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und . 1 Abschreibung auf Gebäude 1 3 8 1 geza 4,9. Reservefondskonto . . . .. . .. Policegebühren .. 909 60 zurückgestelt 842,23 ergebenst eingeladen.
EE1““ für das Geschäfts⸗ apierkonto für Vorrzte E2 jahr 1 1911. apierkonto fü F4e“*“ 245 8 8 g. 2 u“ 2) Pbr 1910 8 Decharge für den Vorstand und Prpltrngna⸗ für ℳ 150 000,— 3 % Preuß. Konsols . . . 126 450 Vertriebsreservefondskonto . . . . . 00 eaasen 9. “ (einschlietzlich Tagesordnung: Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1910/1911. Manuskriptenkonto, Vorrätige Manuskripte. . 2 201 Gewinnsaldo . . . . . Mietserträge. . 5 697 90 8b cne 8 888 betragenden Schaden⸗ 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Illustrationskonto, Vorrat an Zeichnungen, Holzschnitten ꝛc. 09 3 8 — bem e⸗ ing ost en) abzüglich des Anteils Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und inlaß⸗ und Stimmkarten sowie Jahresbericht sind 11424*“ 1999— 19 908 . 88R aült sicherer: 29 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ egen Vorweisung der Aktien bei dem Notar Dr. Inventarkonto und Lagerbestände .. .. . 15 559 6 3. mebnc. estelli ℳ 1 merkungen des Aufsichtsrats zum Geschäftsbericht E. Th. Gabory, Schauenburgerstraße 85, vom bJbebbb““; 1 559655 14 000 1 v1ö111“ 61 des Vorstands. 30. Mai bis 3. Juni 1911 entgegen zu nehmen. I1 3691 60873 — 1 II Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗ 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Hamburg, den 22. Mai 1911. 8 6 schäftsjahr: 8 1 Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung und Der Vorstand. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1911. 8 “ h für noch nicht verdiente Prämien, ab⸗ die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Johs. Jaddatz. ———————ꝛnxꝛxꝛłę — u“ gea gN eh ghse AXAX“X““ — .“ züglich. des Anteils der Rückversicherer 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. [19015] 2 1— ℳ ₰ ℳ ₰ 1 b.“]; 4) Wahl einer aus zwei Aktionären bestehenden Württ f ktur A. G An Generalspesenkonto für Anzeigen betr. Generalversammlung, für Per Saldovortrag von 1909 .. IV. Abschreibungen auf: Kommission zur Revision der Bilanz des . Ho zwarenmann. U. 1 Se⸗ Druck neuer Dividendenbogen ece.. xÖ. . 984 60 „ GWhibehontio . vb6 9 laufenden Geschäftsjahres. vorm. Bayer K Leibfried Eßlingen a/ N. für Entschädigung an den Aufsichtsrat. . 16 000 16 984 . Früüeca für Zinsengewinn. V. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗
1 s rati usertrags⸗ und Unkostenkonto . . . . .. Rückversicherer: hmen beabsichti üssen laut § 9 der S Laut Beschluß der Generalversammlung vom Pensions⸗ und Gratifikationskonto für gezahlte Pensionen und b ausertrags⸗ und Ul 11“ a; 8 zunehmen bea gen, müssen laut § 9 der Satzung G — 8 jükati 3 8 575 5 eenußscheindividendenkonto XXXIV für 22 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Eintrittskarten vom Vorstande der Gesellscha 4. Mai 1911 wurde die Firma in Gratifikationen (lent Hedes Sfatuts, am 31. Deiember 1910 V vb1X4X“ s sellschaft 34 278 verfallene Dividendenschine. . . 1 . 8 8 b. sonstige Verwaltungskosten . . . . 14 18056 sammlung abfordern.
Bayer & Leibfried A. G. Re 8 für Staats⸗ und Gemeindeeinkommensteuer und spätestens am 2. Tage vor der Generalver⸗ i 1 t d im Handelsregister vis 18—mℳZ“ 8 1* 1 b 8 8
“ 3 Allgem. Unkosten und Vertriebsaufwand . 163 145 VI. Steuern und öffentliche Abgaben... 1 13648 „Geschäftsbericht und Rechnungsabschlu für das Eßlingen, 20. Mai 1911. Effektenkonto für Kursverlust .. .. 75⁰ 11113““] 6 054 30 Geschäftsjahr 1910 liegen im Bureau der Gesellschaft,
Bayer c& Leibfried A. G. Fpscheeibsg . 1““ 1 Gesamteinnahme. 356 736,26 Gesamtausgabe.. 356 736 26 Kön ggrcgerstraß. 29030 “ 166“ Der Vorstand. Uustrationskontöo.. V b Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: nüsei titstäh Aeeee 97 E1“X“ Rudolf Schroff. nventarkonto . 88 G 7 559 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ II. a. Schäden aus den Vorjahren keinschließlich [18687] Kaempf. Weriender.
[19028] Gewinnsaldo 39. Geschäftsjahr .. . 8 V 351 632 1 ee)... . . ... ... der ℳ 5263,83 betragenden Schaden⸗ 1 5 1 1 Deutscher Anker“ Penstons- und Lebens- 582 925 582 925 N -* 1 804 486 ermittelungskosten) abzüglich des Anteils Aktien e ell aft ur R einisch⸗ 2 Der Reingewinn verteilt sich wie folgt 8 II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 2 221 214 50 der Rückversicherer 7. versicherungs⸗Ahtiengesellschaft e Dividende auf Genußscheine, 4250 Genußscheine à 72 ℳ . . . u“ III. Rebenleistungen der Versicherten: 114““ Westfälische Cement⸗Industrie. In der heutigen Ie e ktio⸗ Tantieme an den Vorstand, 1 ½ % auf ℳ 285 799,56 . . . . . .. EE“ Policegebühren ... 14 086 22 6. zurückgestellt „ 334 230,62 Bilanz am 31. Dezember 1910. näre unserer Gesellschaft wurde die Verteilung einer Uebertrag auf neue Rechnung . . . . . . 98 41 345,23 18 8 IV. Kapitalerträge: Schäden im Geschäftsjahr scinschließlich “ “
Dividende von 7 % auf das eingezahlte Aktien⸗ — Zinsen .... 72 421 1b der ℳ 3370,08 be b 2 3 kapital beschlossen. Dieselbe kann gegen Dividenden⸗ Sℳ.. ℳ 361 088,9 Mietserträge. 18 150 90 571 denitsein acfosten) behengile des Kabale Fabrikanlagekonto c . 654 500
schein Nr. 13 mit netto ℳ 35,— pro Aktie Berlin, den 1. April 1911. Bazar⸗Aectien⸗Gesellschaft. der Rückversicherer: Grundstücke, und Wegekonto . .. 134 00— Maschinen⸗ und Drehöfenkonto. 508 000—-
h Ie ““ gmir Peh Eesce der e-enan. ... gezahlt 208 235,03 Berlin, “ — . 1 Haeenagestet . . . . . 1185 789,38 1 874 004 41] 1444 557 15 Bobhnhänserkonto a 78 500 bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, qFF 8. zurückg EE1111““ 2₰ ö“ 1— bei den däeanisnnesur eutschlondin Beel In der heute statt 8. “ E8. 88 e v11A6A6“] “ “ 2 ei der Nationalbank für Deu and in Berlin, en der heute stattgehabten Generalversammlung ist die Dividende für abgelaufene Geschäfts⸗ 8 jchi 8 3. 8 114““ V8 . 8 8 ““ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt jahr vom 1. April 1910 bis dahin 1911 auf ℳ 72,— pro Genußschein festgesetzt. Veutsch “ Bucher Industrit . für noch nicht pergiente Prämien, abzüg⸗ 8 EEEö.““; in Leipzig, Der Dividendencoupon Nr. 39 wird demnach mit ℳ 72,— pro Genußschein bei der Direction ktiengesellschaft. 1“ nteils der Rückversicherer „ Wechsel⸗ und Kassakonto.. . . .. bei der Bergisch Märkischen Baukin Elberfeld, der Disconto⸗Gesellschaft, Depositenkasse Unter den Linden 11. (vorm. Meyer Cohn) in Herr Rechtsanwalt Dr. Hefene. in Berlin ist 8 Abst 1“ 116“ 916 253 62 v1“ “ bei 8 Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau Berlin sogleich 5 “ ist ein geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. dns, 8. Aufsichtsrate der Gesellschaft aus⸗ . 1 8 auf: 81 “ I111““ un . erlin, den 20. Mai 8 geschieden. “ 8 8 . 1“ Beteiligungskto. an Zementsyndikat ꝛc. den Herren Merck, Finck & Co. in München 6 Bazar⸗Aectien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 8 1 8 Fe Perathessotden. abzüglich des Anteils der Effektenkonto d. Arbeiterunterstützungs⸗ 1 von jetzt ab erhoben werden. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. b Otto Spillern⸗Spitzer. . 5 1 ng 8 8 11XA“ 1““ 10 750 90 eelin, den 19 Nah 191 ⁰*0. Emil Heyvmann, Vorsihender. R. Mertens. ..“ v1A1X“ ö1“ — b. sonstige Verwaltungskosten . . . . 111“4“ ZIAu14
27- e . 118682]2¶ Rechnungsabschluß der „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin ,2 VI. Steuern und öffentliche Abgaben 6 329 51 L19827819494 [18887] für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 19190. 8 8 “ I II He ““ 251 763/09 Passiva. 8
Bilanz vom 31. Dezember 1910. 1 . 99 — —— A. Einnahmen. Gewinn. und Verlustrechuung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. B. Ausgaben. Gesamteinnahme.. 1130 359 45 Gesamtausgabe ..BR 1730 359,45 Ve encthtesgenen. 5
Aktiva. ℳ I. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 1 ☛☚ IV. Garantie⸗ (Kautions⸗) Versicherung. G 8 Petnobenentntg⸗ “ 935 000 8 h 8 Sräess „ 1. Fe aus dem - L)ntncge scerungzprknlen 1“ 255 569 24 Eöüö 8— e. artenanlagekonto . G dem Vorjahre: 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vor⸗ . a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ II. a. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des 16 4 Elektr. Beleuchtungskonto .. .. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: . 8 8 ger g . — 1 Seer Sen eeaeen H 238 860 70 leil 8 Obligationszinsenkonto. . . . . . 4 545— chtung 1) Vortrag aus dem Ue erschus siehe Ge⸗ — jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 8 b b. “ 1““ 886 58 463 860 ö “ ℳ 17 073,52 1 Arbesterunterstützungsfondskonto 2 10 750 90
7 8 eee] 85 500 —
67 37
Mobilienkonto . .. .... 1 “ 1 . 3 winn⸗ und Verlustrechnung für sämtliche V 1) Unfallversicherungsfälle Schade . . . a Bibliothekkonto.... .. Versicherungszweige ... 8 a. veern . ℳ 139 864,56 II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 547 899 9 6. zurückgestellt . . ... . 25 250,— V“ 1 188 028
FEieommdd 6*“ 22 .“ — 3 g̃ AIr. Nebenleist der V ¹ ; 2 — v1““ 8 2) Prämienreserven “ b. schwe 77 090,— 216 954 III. Nebenleistungen der Versicherten: Schäden im Geschäfts ahr, abzüglich des 8 b lustk 88— 179 437% Fiserteneugcont⸗ (Tierbestand) .. ) 8. Deckungskapital für laufende Renten Haftpflichtversicherungsfäle P 3 Policegebühren.. . 549 Anteils der Rechcsüchanr. Gewinn⸗ und Verlustkonto — — Versicherunggkorto . . . . . . a. Unfallrenten 527 265,23 “ a. erledigt ͤa ℳ 892 001,45 n V. Kapstalerträge: 2. gezahlt ℳ 70 838,38 eheeea gen Maleriale Geräte⸗ n Utensilienkonto 8. Haftpflichtrenten. . 811 393,83 1 b. schwebend .857 769,— 1 749 770 8 Zinsen 8. zurückgestellt — 274 250,— 387 911 Gewinn⸗ und Verlustkonto aum Kautionseffektenkonto b. Prämienrückgewähr⸗ Laufende Renten Mietserträge. III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste g 31. Dezember 1910. Effektenkonto “ c fonffige rechnungsmäßige ““ “ — 11.. abgehoben. ℳ 10 561,79 ö 8 fühc hae. nicht verdiente Prämien, abzüg Coll. 114“ zmienüberträ Zahlungen für Versicherungsfälle im Ge⸗ 8 1 1 vi144“ versicheruug . . . 3) Prämienüberträge 1 schäftsjab s selbst abgeschlosf V b . ertrage) . A 1692 8 a. für Unfallversicherung. ℳ 260 987,43 b . äftsjahre aus selbst a geschlossenen Ver⸗ 1 . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Steuern . . Passiva * 8 b. für Haftpflichtversiche⸗ ssiicherungen: 8 . 8 8 Rückversicherer: “ 1t Löhne, Gehälter, Kohlen, Unkosten ꝛc. 89 deen käalso ts .. . . . . . .. 8 EEb“ 1) 18SS 4 229 881,26 8 8 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge b Se eireg. 29— Anleihekonto . . . . . “ 500 000 4) Reserven für schwebende Wersscherungsfälle] 1 830 180 888 . 4 sha benb. 111118 8 Agenten ... .. 1““ 4 b 3289 Se eitt b ,— — Kapitalreservekontoͤha... .. 45 000 5) Gewinnreserven der Ver⸗ 8 1 v11“ ,„ „ u.— 1 8 ““ b. sonstige Verwaltungskosttan . 56 31627 I1““ — Spezialreserve und Erneuerungsfonds⸗ dens C“ .““ G 2) E“ ℳ 631 336,85 1 “ 1““ .“ V. Steuern und öffentliche Abgaben .. . . . 1 780/31 764 bT““ 1 6 schusse des Vorjahres.. — wve gren 3) Laufende ue 2 4 9 Gesamteinnahme.. 1 031 95581] Gesamtausgabe.. 1 1 031 955181 Per Vortrag aus 1909 .. B 7⁴ 659,81 1.ees. e 988 8 6) Sonstige Reserven und Ruͤcklagen -elbn2s2n. abgehoben ℳ 159 260,76 v. Feuerversicherung. 8 „Zementkonto .. . . .. 798 711 23 “ 74 473 8c . .ℳ 46 666,66 b. nicht abgehoben. “ 13 372,77 172 633 I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 8 I. Rückversicherungsprämien. 2 377 383,222] „Pacht⸗ und Mietekonto .. .. 3 132 48 8 onnementskonto 1911. . . . 2⁵²⁴ uwachs aus dem Ueber⸗ “ en— 2 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ II. a. Schäden aus den Vorjahren (einschließlich 69152 1 167 797 schusse des Vorjahres. 4 744 552659 4) X“X“ öE“ 8 16“ 1 616“] 188 8 16 88 betragenden Schaden⸗ Die auf 7 % festgesetzte Divide gs 82 8 2 5 r- . “ „ . b. . 1“ - 9 en), ügli 2 eils 9 1 m Lewinn und Verlustkonto 1919. II. Prämien für. V . ieaehober. . . . ..= .1esbe., 8 Fcfenseftncfane 1“ “ J““ *³ 10,— ggen Aualieferung des Dividendeniczeie — r:
.„ .„ GVöuö5 .„ 2
. 2
G6 .ä81ö1ö11X
6u 5 Hö
—
1) Unfallversicherungen 4 vEre⸗ . 1 . . . 8 1 Vergütungen für in Ruͤckdeckung uͤber⸗ V 1. Reserve für unv “ — 3 844 794 1— vVC81IAIAI1X“ Nr. 3 II. Serie sofort zah a. selbst abgeschlossene ℳ 985 414,67 ergütungen für in Ruͤckdeckung über 1 d. Reserve für unvorhergesehene Fälle 00 000 — 3 84479 5 gerabte es . 292 911,76 eag socls⸗ bei dem A. Cchaaffhausen'schen Bankverein
Betriebsausgaben. ℳ 1 . V 82 — — Allgemeine Betriebskosten . . . .. 99 b. in Rückdeckung über⸗ 8 nommene Versicherungen . . . . . . . II. Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni.. 8 220 099 8 . 0I 8 8 Ernährung des Tenbestendes. 1 182 392 nommene —I181 795.59 721026 V Zahlungen 82 1 ges selbst ab⸗ 9 3 3208 II. der Versicherten: H Schäden ün Geschäftsie ENehlch 132 Berlin, Düsseldorf, Bonn und Löhne der Gartenarbeit . icht 2 .“ 1 Z1““ 84 e64* 8 er ℳ 39 669,65 betragenden Schaden⸗ 1 2 1
e I ve ge⸗ 8 8 eg 889 nb 27 940 ) Hafthülichtmers 22 ℳ 4 085 759,83 . Gewinnanteile an Versicherte. . . .. .. IV. Kapitalerträge: * ermittelungskosten), abzüglich des Anteils gö K-veitghüs Deichmamn &£ Co. ie e A6““ “ 08759 ,4489 8 6 es. 5768 Pücselüberig hne⸗ 88888 1255 118 bbe111“*“ 85 380 8 eeeg 8 2 687 602,55 1b dei der Kaffe unserer Gesellschaßt dierserbs.
w 1 1 “ 1 7,59 42 g 8 1. 8 111““ . Jals er rag EEööö11“ d. - ahy 161u1n]] ¹ 92,80 8 8 I. 1911
uwendung an den Beamtenunter nommene 401 087,5 42² 0 2) Haftpflichtversicherung . . . . 2411 507 04] 3 666 62554 F. Coaftioe Einnahmen; 8. zurückgestellt.. . . 9869 526.80] 3 657 129 Beckum, den 88 21 1911.
stützungsfonds . . . . . . 6 000 III. Policegebü 8 42 77 8 8 DPoliesoshltlhuhrn .. .. . 6ö 74 Steuern und Verwaltungskosten, abzüg Gewinn auf Versicherungsschilder 1 790 III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗ Dingeldey. Engels.
Immobilienkonto. 1) Zinsen fuͤr fest belegte Gelder 39 215 Gartenanlagekonto auune deckung übernommene Versicherungen: 1“] 2 Prsan „8 8 b Elektr. degeloro 8 5) I.as,hF “ 85 380 s öö1] k. “ 5 b- eHatchhre iünde Hehmden, gsacecg Deutsche Verreinsbank, Frankfurt a. M. v “ -2) Verwaltungskosten: 6 — 1“ 8 überträge 2 905 48029 Bruttobilanz Ter 30. A2ril 1911. IEe 9 Gewinn⸗ und 2 Aoenr Feeee ℳ 1194 677,68 . — . “ 8 b. nicht doch u hter Oegarsctionsfonde .. 100 000—- 8 666 28 22 474 ; nn fü 11“ sonstige Verwa 8 4 “ 4* ve für unvorhergesehene Fälle... 200 000 —- 5 8 Aktiva. ü en. erecgecnenggi 82 V kosten . . . 1 158 915,82 8 öe. 8 hergesebene Fä 2 3 205 430 29 g. emde Geldsorten bai aühn la Imluveiae 3 1 Abschreibungen auf Inventa. . . . Iau 1“ 8 Feerae 2 901 88Eqqqq111— 4 Betriebseinnahmen. 8 28 4 88zweig Verlust aus Kapitalanlagen ehe Gewinn⸗ 8 8 . 8 1 V Vervalkun gkosten, abzüglich des Anteils der Guthaden dei Banken und Bankiers Eintrtttotelbe.. . 2238 8140 5 Vergütungen der Rückversicherer . .. und Verlustrechnung für sämtliche Ver⸗ — 8* 8 Räcversicherer; - 3 Reports und Lombards . “ 29829 ZZ11166“ 55 “ 8 “ a Provisionen und sonsti e Bezüge der Agenten 1 622 310 3 Eigene Wertpapiere. “ Abgaben der Restauration . . . .. 45 000 8 ämienreserven: 2 8 b. sonstige Verwaltungskosten 333 781 7 Konsortialbeteiligungen . Gebühren für Umschreibung von Aktien 164 3 8 8 8 1) Deckungskapital für laufende Renten: . lonstige Ve⸗ 898 1X“ — Konto für Kommanditeinlagen und Gewinn an verkauften Tieren ... 3 763 “ “ a. Unfallrenten V “ 8 8 Steuern und öffentliche Abgaben. 25 638 dauernde Beteiligungen.... ugang durch Geburten .. . . .. 5 979 8. 8 8 “ 8 8 „. aus den Vorjahren. ℳ 353 556,211 “ Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, i Debitoren in laufender Rechnung .. Negang 1““ 5 357 28 1u“ 8 8 3. aus dem Geschäftsjahre. 47 207,438 400 763 1 8 1 besondere für das b euerlöschwesen: Immobilienkonto I (Bankgebäude) 1 S BLI 1 3 ““ 1 8 b. Haftpflichtrenten a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. 2 mmobilienkonto II.. . M 363 298 93 “ 1 8 1 5 . . 8 b. srewwvilthh... 1 33 917— onstige Aktiru.. Cöln, 31. D ber 1910 1 11A1X“ 88 1 8 1“ a. aus den Vorjahren. ℳ 692 478,74 88 “ 1 8 271 324,30 . 1nn“ Vorstand der 1“1“ 98 ö“ 6. aus dem Geichäftsjahre⸗ 300 335,34 992 81 8 8 “ WWö1ö1ö1ö11ö1... 271 324,30 A G. „ logis Garten“ 8 1 2) Prämienrückgewährreserve .442 630 “ 8 12 173 756753 — Gesamtausgabe. 12 173 756/53 Paffiva. .G. „Zoo ogischer arten“. 8 .“ 6 8 EW1“ V 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven.. 105 700 n Sr u“ I. Transportversicherung. “ ithshtnt... 30 000 000 Dr. L. Wunderlich. — . 8 11““ Prämienüberträge für: 8 Schadenreserve aus dem Vorfahre .. . 1. Rückversicherungsprämien . b 8 1ö11ö1“; 3 900 000 — Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 16u“ 8 2 1 Unfallvversicheruug y 270 272 sh rämienüberträge aus dem 2 5 . 1 II. Bezahlte Schäden, abzüglich Anteil der Rück⸗ Kreditoren in laufender Rechnung 17 055 413 71 konko habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig 4 8 8 2) Haftpflichtversicheruung . . 1l Keserve für unvorhergesehene Fälle .. 4 947 903751 versicherer. 11““ Depofitengelder.. 5 621 825776 vess dcher Büchen ie Ueereinstirammma gefanden h1116“ 8 — Gavimseseiven der gewimberechtigten Ber⸗ g. Heömnieneinnahme, abhüolich de Rigemt .8. pi 26 192681 II. Helerhe strechwebene Echüden. . ZA1AA“ n, . rz . 8 8 132 . insen 5 18 * 8 *. 81 EEq “—“ 2 8990 52364 8 8 111 erxten ... ..1.““ V. Reserve für unvorhergesehene Fälle... Sonstige “ 1 100 917 81 Friedr. Carl Gngel⸗ beeidigter Bücherrevisor. 8 11 8 ess Sonstige Reserven und Rücklagen (nicht ver⸗ VI. Provision und .enes en ,5. ten, abzüglich stige Pafft ö 1 1
Abschreib : FFe I 2 schreibungen IV. Kapitalerträge: 19 der vertragsmäßigen Leistungen für in Rü 2 8. schäftsjahr: 18688
ön2 2
——g
8
2 .
*
Der vorstehende Abschluß ist von uns geprüft und brauchter Organitsationsfonds) 1 8 df. 2* 2* 2 9 8 t 1 R ckv 28 2 . 2 . 2— 28 . 8 EX“ Franffurt a. M.. im Mai 1911.
genehmigt. FsExIv. Sonstige Ans 1“ .“ C11“ Cöln, 31. Mi e. bbat — 8 8 IIXv. Ueberschuß. C 11“ — Se V Ieeeee111“ 811 61892 Direktion der Deutschen Vereinsbank. . (Schluß folgende Seite.) Gesamtausgabe..I 26 466 060,67 Wolfskehl. Wormser.
Kommerzienrat F. De 1 8 1“ 4 14 786 449,87] (Fortsetzung folg. Seite.) Gesamtausgabe..
88 6