2 C. Abschluß. “ — .
Gesamteinnahmen 8 ““ B. Ausgaben.
kj ooo“ 8b1ö““ ““ „ 12 048 064,48 I. Jahungee für Venfäkehlgte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbstt n.ne ℳ 1 2 8 et ber 1 . öu 8 2. abgeschlossenen Versicherungen: 1““ eberschuß der Lebensversicherig 271 023 11 Ueberschuß ..
VBürgergewer schaft teilung: Eduard Bauermeister, 1 Ueberschuß der Einnahmen. ℳ 271 023,11 1) Geleistet . . . . .. 11““ eberschuß der 1“ 46 398 schuß
Bei der am 5. Dezember 1910 vor Notar und bei der Vereinsbank, B. Invalidenrentenversicherung. 1— 8 d146464*“ “ Ueberschuß der Penfionsversicherung . . .. . 21 867 Zeugen vorgenommenen ee. 88 2 “ Seeine. Abteilung: Hentschel ——— . 8 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst — 8 Ueberschuß der Krankengeldversicherung bei zeit vnn bas. Fes 180e stag folge de Plce in Leip echuns⸗ Herren Hammer & Schmidt und A. Einnahmen. p. abgeschlossenen Versicherungen für: G 1 weiliger Erwerbsunfähigkeit und Sterbegeld⸗ am 1. Juli 1911, bei 8 Presdaer Bank. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 2 FE11““ ““ gezogen worden: Von bereits früher gelosten Schuldscheinen sind ) E“ HeI“ 8 “ 2“ 293 545 Lür. 8 à * 1½ N2818 8471018 1269 noch bichtne a uli 1907: Lit. C. Nr. 1658S. A“ III. Vergütungen für in Ruckdeckung übernommene Versicherungen: 8 Verwendung des Ueberschusses.
182 183 218 242 244 304 325 332 375 389 399 Auslosung für 1. Juli 1908: Lit. ONr. 439. 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle ... . . . .. 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. . . . . . .. Aus dem Jahresüberschuß sind zu überweisen: 424 470 487 496 503 550 n Auslosung für 1. Juli 1909: %“ 8 2) Eingetretene Versicherungsfälle: 1) APr cá́I 1111171414614611
Lit. C à ℳ 300,— Nr. 23 24 33 72 76 108 Lit. B Nr. 217. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahte . . .. 1 e. geleistetk ““ 2) Tantiemen 119 139 154 222 252 253 279 281 285 290 353 Lit. C Nr. 237 465 1103 1604 1745. 28685) Sonstige Reserven und Rücklagen. . ““ 6442A“*“ “ 1 8 C1111161666 385 418 422 508 549 596 636 663 677 689 690 Auslosung für 1. Juli 1910: Lit. C Nr. 416 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 8 3) Vorzeitig aufgelöste Verichh. 1.““ 44 1—1—14141751545452*
729 753 778 859 913 937 1001 1023 1057 1087 441 1385 1428 1467 1661. II. Prämien für: 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . . . . . . . . . . . . 95 011 9 2 S ttantse ““ 140 000,— 1089 1130 1134 1147 1189 1196 1221 1222 1227 Zur Vermeidung weiterer Zinsverluste ersuchen wir Invalidenrentenversicherungen: A“X “ .“ IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen ) An t e unreserve der Versicherten 231 578 1317 1348 1357 1386 1409 1413 1439 1442 1469 um schleunigste RNückgabe bereffender Schuldscheine Y11A11114142X2XA“ v144“ 16 958 b. der Shhehhhh ...ö. 158989 1476 1511 1512 1526 1538 1542 1560 1565 1578 nebst Zinsleisten und Zinsscheinen. P. in Räcldeckung ahernommene — V. Rückversicherungsprämien für: der Invalidenrentenversicherungsabteilug „ 1 8,36 1595 1665 1719 1725 1726. Zwickau, den 7. Dezember 1910. III. Pokicegeblbee 11“ 1“ Pensionsversicherungen. . . .. . . . .... XX““ 176 369 ℳ 443 545,30 Die Kapitalbeträge werden gegen Rückgabe dieser Aetien⸗Verein der Zwickauer IV. Kapitalerträge: VI. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen II. Summarische Bilanz am 31. Dezember 1910 Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen vom Bürgergewerkschaft. 1 Zinsen fuür sesthelegte Gerber . .. 36 018 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: FGss b 8 3 8 “ 1. Juli 1911 ab gezahlt E. Krieger. Richter. 22]) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder .. . . . . . .. 1 273 . 9) “ “ . . 1 A. Aktiva. ℳ 83 Foe ö 6“ a. Abschlußprovisionen 1 I. Forderungen an Aktionäre für nicht eingezahltes Aktienkapital .. . . 6 000 000
[ł18683] Deutscher Anker V. Gewinn aus Kapitalanlagen: ¹““ II. Pnsh e.. ... . ..... “ 783 558 X“ 9264 10 925 000
177559) “ Zwickau: bei der Vereins kasse am Bürger⸗
Actien⸗Verein der Zwickauer ebacht, e der Dresdner Bank, 14X“
. , 2⸗ „ „
Pensions⸗ und Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin. ) Perswnn. .. “ c. sonstige Verwaltungskosten . . ... ..... IV. Darlehen auf Wertpapiere. Jahresrechnung für das Jahr 1910. VI. Vergütung der Rückversicherer für: . Lbbb b1ö12A“; “ V. Wertpapiere: 1. Gewinn, und Verlustrechnung für die .“ Prsmienreserbeerginzung gemäß § b8 Pr⸗V.⸗G. . . . . . . . 86 599 111“ “ 1) Mundelsichere Wertpapiere . . . . . . . . . . . . . . .— we vermnerlewend. 1“ ö111AA124*X“ 1““ 2) Werthapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Sätz 2 Pr⸗V.⸗G. 11“ 1 5) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . . . S 353 128 1342 X. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 8 3.) Sonstige 11“ Uenn 6 1 8 “ — 350 350,—
1) Vortrag aus dem Ueberschusse .. 1 1 — 1 1 d Besmenghene 11“ 6 738 374 VII Pontlige Einnahmen*— . “ I Pensionsversicherungen: VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen .. . . . ..... 881 622
1A11A1X4X4“ 1“ eeeee a. selbst abgeschlosen . . .. — 8 8 “ 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. C11““ 32 474 n. Ausgaben. b — 19 b. in Rückdeckung übernommene — “ 19 8 8 Wechsel. . . .. 1“ — 5) “ 6 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst XI. Sonstige Reserven und Rücklagen.. A““ “ — 11176* 1 348 042 80 888 8 8 em Ue zerschusse es Vorjahr 8* 109 929 8 abgeschlossenen Versicherungen: XII. Sonstige Ausgaben: 8 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen.. .. 8 82 981 38 431 024 18 8 6 Z dhs her neher asfe hen Vorjahrs 1“ 8 000 öHs4“ Zinsanteile der 111““ IX. Gestundete Prämien: . 1b 1“ “ härs .. 8 8 8 F 8 8“ — V g . 8 Gesamtausgaben .. 2 321 18070 8 rämienraten der Hcasbercücenmnen vh“ 547 092 59 MI. — 8 II. Zahlungen für Versicherungsverp ngen im Geschäftsjahr aus selbst . “ 3 .“ .Prämienraten der Invalidenrentenversicherungen.. ... 64 926/ 96 1) “ Fun den Todesfall:t “ “ abgeschlossenen Versicherungen für: „schäftsi V C. Abschluß. c. öö der Pensionsversicherungeen ... 90 276 26 8 8 Fgbg- 1n. “ Invalidenrentenversicherungen: v1“ Gesamteinnahmen . . . . .. uwKD qDℳ 2 343 048,01 vb19.[ Prämienraten der Krankengeld⸗ und Sterbegeldversicherungen 831 019 01] 1 533 314 82 2) Sonstige C “ “ eeöööö“ 8 1“ 72 828‧2 Gesamtausgaben .. . uͤK H D öc Dc ce⸗a221 30⁰⁷0 16“ X. Rückständige Zinsen (Hypothekenzinsen pro IV. Quartal) .. .. 110 475619 2 8 selbst 1eeere “ “ — 5 b. zurückgestellt b11111411646“ 17 100 - 8 1 Ueberschuß der Einnahmen 66 21 867,31 1 I Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: b. in Rückdeckung übernommene . 2 800 885 III. 1“ dasenseng. Weesichernngm: 8 D. Krankengeldversicherung bei zeitweiliger Erwerbsunfähigkeit und Sterbegeldversicherung. ) “ v111“ ” hers 88 8 430 165,20 — 8 B.“*OD. .. . ——ö — eeeewaee — Rdan e“ 2 323 58 ge hhas “ 3 XII. Barer Kassenbestand . .. “ . 21 893 39
W. ö11616“; .“ 2) Eingetrebene Ver icherungsfälle: à. Einbhahmen 2 8 8 9 Z1 üü 314 72 AA1AA1AA“A“ Füs; — u.. 27 318 — 9) Fensen für festbelegte Gelder.. ue.ͤa- 314 726/18 1 b. zurückgestellt.. ... I. Ueberträge aus dem Vorjahre: XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte . . . . . . . . ..
insen für vorübergehend belegte Gelder. E1“ 46 228 89 5 34 5. ““ 1) Vortrag aus dem Ueberschusse .. . . . . . .. l. 7 849 1 184 — ;5. . — — 9 M “ 3 1 18874— 379 829 “ 8 Borfettis v1“ 2) Prämienüberträge . . . üh vöö11I“¹“ X. Fenstige Aktiva. . . “ . 8 53 450118 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: IV. Zahl f 8 ü88 foelöst selbst 5 scht s 8 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. .. Z“ u“ 11“ vemss üs vn ee11161111616161A4A“ IV. Nhlmoen ir vorzeitig aufgelöste se abgeschlossene “ 8 14) Sonstige Reserven und Rücklagen . . . L 166““ 8 8 Gesamtbetrag 21 548 171 32 35D5o1AA12A4*X“*“ 5 964 8 d Bersichrrte: h“ Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs .. ... V 552 663 b 1. Kecer:A.-Z.F. VI. Vergütung der Rückversicherer für: G 1) en Vörsabrene⸗ “ .““ II. Prämien für: “ 655* 1“ 8 000 000 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. .. 18 563 760 ““ a 2 ehoben “ 1) Krankengeldversicherungen: „Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.): 2) Schadenreserveergänzung . . . .. . ..... ... 508 1 t abgehoben h““ “ 8 k111118X1.““ 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs . .... “ 56 887 54 3 Eingetretene Versicherungsfälle... 1168 512 8 2) aus dem Geschäftsjahre: — “ 11“ 8 I1“ b. in Rückdeckung übernommene...... 16 105 930 2) Zuwachs im Geschäftsjahre .... 1““ 17 047, 29 73 934 83 8 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen ... E11“ 42 803 1 1u“ a. abgehoben... 1““ 8 2) Sonstige Versicherungen (Sterbegeldversicherungen): t. Prämienreseiven für: “ 5) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. u .307 378 63] 1 082 963 1 b. niggt abgehoben .. . 8 “ 4 selbst aheschlossene ““ 27 258 9 Hee acdercegrage “*“ 2 2n. VII. Sonsti 1144““ .- Ru e . — “ . üeas — 232 Favballdenrentenversicheungen . 16“ 0480 8. stige ges 4 6G 8 5 12 319 087 WI. Rü herscerungtprnsn für: . III. Policegebühren für: .1 6* 1 909 78576 “ Gesamteinnahmen. b2 319 087 59 “ a. Krankengeldversicherungen ...... “ 7 320 1419) Sonstige Versicherungen (Sterbegeldversicherungen) 23 701 24 1b 8 . Ausgaben. 16“ VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen “ b. sonstige Versicherungen 438 IV. Prämienübertraͤge für: — .Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst 1u“ Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 8 5 eg. ““ v Prämienüberträge für: Wee abgeschlossenen Versicherungen: 1) Steuern . . . “ 8 WV. Kapitalerträge: 1 1) Todesfallversicherun)en. v 1 105 172,04 g herungen: 3 ““ 1) Zinsen für festbelegte Gelder .. . 1“ 21 803/02 2) Invalidenrentenversicherungen.... “ 526 07
) geleiet, i. “ “ ) Berwagtengelcften. . ““ 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder .. 111“ 4 340/,37 eöeee— 8 8 1 1 574/19 II. Zahl viaser- V sich nse 1 flichtu 8 8; Geschäftsi 1 felbst — “ b. Inkassoprovisionen . . . . “ 3) Mietserträge ... 1A1AX“ 11 744 — 4) Krankengeldversicherungen.. 1111“ ,9539 931 24 8EI“ E“ 8 B c. sonstige Verwaltungskosten .““ . 81 568% J. Gewinn aus Kapitalanlagen: V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: — 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1 V 1“*“ C11“ 957 ) 1) Kurs 11“““ 3 — a. für Todesfallversicherungen: 8 *8 111A114AAA“*“ 2 IX. Verlust aus Kapitalanlagen: --1111X“X“X“ 8 3 710 ¹) beim Präm.⸗Res.⸗Fds. aufber ℳ 11 583,79 Eee E1111A“*“ cX4“ fl. Vergütung der Rückversicherer für: 2 sonstige Bestandteiewt 24 012,89 g es
2) Kapitalversicherungen bei Lebzeiten fällig geworden: 2) Sonstiger Verlust.. 37ge 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 1 25 645/1 b. für Invalidenrentenversicherungen:
1“ JEEETT1
2
11*X*“ X. Prämi ’ “ V 155 “ 1) beim Präm. Res.⸗Fds. aufbew. ℳ 3 417,02 1 8 5 aöagegeht. 88 1“ 8 EE“ “ füs 1 111“ 986 048 03 1“ 8 Wo11u“ .. .1688 “ 8 E “ 1“ 223 242.98 26 660 — Sonstige Versicherungen: 8 5.2 8 aämienüͤ 8 ür: 6 “ 8 orzeitig aufgelöste Versicherungen . .. E““ 5 c. für Pensionsversicherungen: Wö geleiset (Inväliditätsrenten) “ 2 50 8 vv e; EEö 1 1 5) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. 1“ 198 441 78 560 931. 1) beim Prsinehtesegi, aufhew.. ℳ 13 271,14 111141AAA“*“ . G 2 1 11141144* VII. Sonstige Einnahmen... 1 1 “ — — 2) fonstige Bestandteie 6110 028,86 23 300— ütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 4 b. in Rückdeckung übernommene... “ 52607 Gesamteinnahmen 2 905 394 ad. für Krankengeld, und Sterbegeldversicherungen: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G... . XII. Gewinnreserve der Versicherten.... “ 1 641 60 8 8 1) beim Präm. „Res. Fds. aufbewrw. ℳ —,— 8 2) Eingetretene Versicherungsfälle: XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: 8 B. Fasgeben. . 8 “ 2) sonstige Bestandteile 1“ „ 59 450,— 59 450 — öʒͤe4“ 2 1) Angesammelte Gewinnanteile der Versicherten 1 8 3 474 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst 18““ VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten: SE 114* WL1eAA4*“ 818 9 000 12 47494 abgeschlossenen Versicherungen: a. für Todesfallversicherungen.. 16 381 96 3) Vorzeitig ausgelste Werlicherungen. ... XIV. Sonstige Ausgaben: 1) 11“*“ b. für Invalidenrentenversicherungen . . . . . . . . . . . . . 1 641 60 2 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. e111“ a. Schadenreserveermäßigung E1111ö161“ 10 146 2) Zuruckgestellt ihe Fi aicheef v7 6 8 “ — VII. Sonstige Reserven, und zwar: 8g W. P angee für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen b. Zinsanteile der Rückversichertrr .. 12 064 22 21068 I. Fehlungen e Versigerungeverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst vbblblbö1) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Todesfallversicherungen.. 120 4360 V. Geriraanteg⸗ . Versicherte: 3 “ 8 mtausgaben.. 2 SoTs für zeitweilige Erwerbsunfähigkeit: 8 1 .“ b“ 1.) aus Vorjahren: “ 8 . uß. G 8 kbbb. 5 8 b. für Invalidenrentenversicherungen „ 9 000,— 18 ahgehohen .“ 1 1 EE1“ S esamteinnahmemen ℳ 1 412 578,51 “ n. g. 1“ —1u 188 “ Angesammelte Gewinnantelle aus Invalidenrentenversscherungen 1 4“*“ amtausgabben 11 366 179,76 8 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 21 ee et. vee Bers Fgeäseatesesrehsssenötsea hh gc s 2) aus dem Geschäftsjahre: 8* 1 2 4 8 8 1 1) Prämienreserveergänzug gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. . . G 1 1 G 1“ 1A44“ 151 426,55 8 AUeberschuß der Einnahmen ℳ 46 398,77 2) Eingetretene Versicherungsfälle: “ . Putsaben anderer Versicherungsunternehmungen .... .. b. nicht abgehoben.... “ — 8 86 b G 154* G 11141211212“ VI. Rückersicherungspraͤmien für: 1 EI4öbe Se b. zurückgestelt.. .. .. 8 88 Se Passiva, “ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 7189952 904 s 3 .“ . 5 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen ..... . 2 ) uthaben von Agentenrnn 85 ) Sonstige Versicherungen . . . . . . .. . . . . . 4 1 A. Einnahmen. b — 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen... s 87 03902 1“ 1 . 18 VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 V. Rückversicherungsprämien für: 3) Vorausbezahlte Zinsen für Darlehen auf Policen .. — 6 17871 2 g züg agsmäßig 1) Vortrag aus dem Ueberschusse.. 3 Krankengekversiherunsen “ 582 271 111144*“*“ .
ür in Rückdeckung übernommene Versicherungen): zmi 5 h““ fg 3 e . e. “ 1“ 10 504 G 9 . b1“ - 1 V. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen
8 45 2
1) Steuern..
2) Verwaltungskosten: 8 . 1 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): .“ 8 Berlin, den 19. Mai 1911.
4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. . b v111* 303 515 üer. 9 Sonstige Reserven und Rücklagen .. . . . . .. 5 ) Iö. 1“ .. ae Wnaütain. . b. Inkassopropvisionen . . . 8 E1“ 8 75 36073 Zumwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres . 1 be“ b 138 602,19 Dr. Leyke. C. Schnell.
c. fonstige Verwaltungskosten —“ 888 4594 II. Prämien fur: .“ e5 123 808 VIII. Abschreibunenn..ü. . . 5 11 50387 Pensionsversicherungen: 88 88 Ferafsehecoisionen e 9 8 325 756 593 856,61] 118692] 8 Aktien⸗ Zuckerfabrik Mattierzoll. IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 8 beeeeeebböbböe-e-*“] dr Abschreibungen... 11“] DWeesmsbgen. Geschäftsabschluß am 30. April 1911. “ nibenn.
1174262625 . ““ eeeööbee] 8 93 622 I. N. M
2) Sonstiger Verlihtẽ. a . . 1 8 8 318 111114“* B bEö“ 1“ ds g 8
X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 8 IV. Kapitalerträge: 1 ) Sonstiger Verlust... C““ “ Fabrikanlage ...... 384 751, — Aktienkapital 342 000— 9 1 g 7 20
1) 8E auf den Todesfalll.. “ 1) insen für festbelegte Geldder .. 88* 5 “ u Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 6“ Wertpapiere und Kasse. 75 760 91] Reservefonds . . . . . . 1747 743,15
2) Sonstige Versicherungen .... a2 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder ... . . . 5 777019 Sonstige Versicherungen hen eldversicherungen) 1 “ 8 — 11““ . . g. e. n⸗. EEEEEEE— 64 973,59
e des Geschäftsjahrs für: ““ ner. 7 1) Kapitalversicherungen auf den Todes V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Krrankengeldversicherungen: baf “ 1““ Verteilung... 74 101 Z111“ eE1.““ “ 1012 e d E11.“.““ “ ö“ 628818 en Sacengs beenommehe ..... 8 ) Sonstiger Ggewin .8*. b. in Rückdeckung übernommene .. . 3 18 — 3 egehe ,.. Sne AB Fi 2) Sonstige Versicherungen: VI. Veraütung der Rückversicherer für: — Sonstige Reserven und Rücklagen ö“ — Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 20. April 1911. Einnahmen. a. selbst abgeschlosene . . 1 105 172 . 48] 2Aee gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. . 151 475 22 5 1 Sonstige Ausgaben: v2 48 b. in Rückdeckung übernommene . 111““ 2) schadenreserveergänzung 11A1A“; “ 1 a. adenreserveermäßigun der Rückvers. 116““ - d 57 558,20 Zucker und Melasse 3 1 149 383144 *. ; 1 Rübengeld und Unkosten.. . . 1 057 558 8 E.5 Pemhunesaee⸗ der de 73. 111““ 16 281 288 ISe frfic engchene . .. .. ... b. Zinsanteile der Rückversicherer.... . ....88 chreibungen 2868 975 84 Wertpapiere .. 5 550— XIII. Sonftige Reserven und Rücklagen: .GͤGZZC“”“ b at Wens Ze. 1 hafen 3 702o⸗ 1) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Versicherungen. 1 5) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. . . . . . 893⁄ — Gesamtausgaben 801 13718 Jur Pergeiang, vorgeschlagener Be⸗ 74 10145 Zinse “ 2) Risikoreserve 1114“*“” 138 436108 vrI. So⸗ b 3 C. Abschluß. 8 EE . ) 1. 5 111““ WMW J 44 — EEE „ 2 906 894:08 1288887 18888s ge aben: 2 34 1 e „gh66ee 9˙ *½, 5 8 b bchn 1 h. Binsankelle de. DPihehbesähtzh. .... 116“ 1 V 103 964 — 11“ “ Sefamteinnahmen... 18S7 wSee 188 uẽ 2801 13795 8 1 Mattierzoll, din 18 „Mei 1911. der folgenden Seite) 1 8 leberschuß der Einnahmen ℳ 101 256,13 3 v“ Der Vorstand
esamtausgaben . bbn1I12 048 064,48 (Schlu
ä 55
I Prämienüberträge am Schlusse des esssec-bes fütt 1 3) Mietserträage... . EEgöbööö 2 3 202 Prämienüberträge am Schlu all:
5