85881 8
[19035] Bekanntmachung.
[18696] Aktiva.
—õõõ —
Bilanz per 31. Dezember 1910. 8 4 p
Aktienkapital: Stammaktien..
[19058] 8 zitä R l Elektrizitätswerk Gispersleben he⸗chmageclt Zäloh Laus n Frankemtbal ist n. 0h 8
.tengesenscät.U z um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
hiermit zu der am Donnerstag, den 8. Juni cr., Frankenthal, 19. Mai 1911. . Berlin, Montag, den 22. Mai
Vorzugsaktien .. .. Vormittags Uhr, im Saale des Alten Rats⸗ Kgl. Landgericht. Offentlicher Anzeiger. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Prioritätenkonto l von 1889: kellers in Erfurt stattfindenden Generalversamm⸗ [19034] N. 120. ³ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raunm einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
4 ½ % mit 105 % rückzahl⸗ lung eingeladen. Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Siegfried Bern [18624] Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. 2. Akti ₰
Fabrikanlage: Högxter Dezember 1909
Abgang pro — Henaofsessceften
“
6. Erwerbs⸗ und Weplchst⸗ n 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. 3 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Unk ssachen. Reüsechas erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1 260 513,48 8 2 äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Zugang pro 909
[19040]
bakx „ Tagesordnung: hard Hofmann in Leipzig hat sei 1890 — 1909 aus- ℳ 8 . 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz Rechtsanwaltschaft deh ee ernüse Günrie b Der Prasentatn der⸗. r. Flette. v11X“X“ Akti v ℳ erg’schen Familienstiftung, der Werkmeister a. D. 8 va. ₰ I. Wechsel der Garanten. ““ 198 450
gelost . . 313 000,— sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. zu Leipzig aufgegeben und ist i 5 — 24 468,66 “ 1910 ausgelost 24 000.— 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und dieses Gerichts gelöscht Se Seg “ tsliste Hermann Kligge in Paderborn, ist am 7. April 1911 “ v1A“ verstorben, und ist die Wiederbesetzung dieses Amts J11111666A“ “ “ 5 8
1 284 982,14 6899, Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910/11 Leipzig, den 16. Mai 1911. B 8 Abschreibungen noch nicht eian und Beschlußfassung über die Verteilung des Köͤnigliches Landgericht. 1 1 pro 1910 53 478,75 E“ 2) Nekseat e “ beaAJrenannaüka3 Godelheim per 31. Dezemder . ia ob igation Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Der Rechtsanwalt Dr. Her 8 1908 ... 5 554,— 8 Nr. 202 — 1050— Aufsichtsrat. hbard Hofmann in mzich bnnn Sesgfried Bern⸗ Abschreibungen 8 Prioritätenkonto I2 von 1896: 9 Aufsichtsratswahl. “ Rechtsanwaltschaft beim Königlichen v. zur 190bü. 41³,— 5 % zu pari rückzahlbar. 7n. 8 1““ HeG Leipzig aufgegeben. Seine Eintragung in dena Tongrube Wehrden per 31. De⸗ 1898—1909 ausgelost 5 ne . Uen ersucht ch Aktis vish f ätest g waltzliste ist deshalb beute geloͤscht worden.“ durch Wahl der Familienmitglieder erforderlich. Es III. Hypotheken.. . . . . . . . zember 1909. 6 094,— u“.“ „1132 000,— e Juni Tern bei dbren bfenschaft Fes Leipzig. den 17. Mai 1911. werden daher alle unbekannten, zur Wahl berechtigten IV. Darlehen auf Wertpapiere... Abschreibungen 88 192910 ausgelost 11 000.— IDe vertan der Generaitersam Königliches Amtsgericht. .“ Personen aufgefordert, sich bei der Wahl, welche V. Wertpapiere: pro 1910 307, Lus Gewinnanteilscheinkonto Unne iön Akii “ 8 e tfcenn 98 am 12. Juli 1911, 10 Uhr Vormittags, an 1) Mündelsichere Wertpapiree. . 1252 237 35 1906— 1909 ausgelost ung ihre Aktien gegen entsprechende Depotscheine zu 1 Wertpapiere im. Sinne des § 59 Ziffer 1, Satz 2 Pr.⸗V.⸗G., nämlich: 1h a. nach landesges. Vorschrift zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen 207 690 b. Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Akt.⸗Gesellschaften .. . .. VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Poliennn . . VII. Reichsbankmäßige Wechsel... VIII. Guthaben: 1 .... 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen
BZ .. 1218 88 120 000,— binteglegen. Aafse der Gesellschaft in Gispers⸗ 8) Unfall⸗und Invaliditäts⸗; IX. Gestundete Prämien. . u
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 118106= 0)
Ich bin zum Liquidator der 1 German Blacking Company G. m. b. H. Breslau hestellt und ersuche die Gläubiger, sich bei mir zu hiesigfr Gerichtsstelle stattfinden soll, persönlich zu 2 sbeteiligen. 8 3 Paderborn, den 15. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.
11“”] 8 33 26 1910 ausgelost 30 000.— Ledes Dr. Ludwig Jacobius, ““ 1X1A““ 64 718,45 G G 2) bei der Mitteldeutschen Privatbauk, e cherung. 8 Breslau, Wallstr. 17 b. Panktbhaben... 80 689 25 Noch nicht abgehobene, ver⸗ Aktiengesellschaft, Filiale Erfurt, 19064) Berufsgenossens chaft “ 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910.
E1 1 100 000,— 3) bei einem deutschen Notar. 5 — — Lederpappenfabrik Gispersleben, den 20. Mai 1911. der chemischen Industrie. Sehktion I. V Sv 1““ 12 000 — Hypothekenkonto II... Elektrizitätswerk Gispersleben In Gemäßheit der §§ 8 und 21. des Genosfen⸗ 1 menüres — 2 G öF 8 S “ h16““ ITöb ö“ 8. vntevei deege Vorstand A. hveaeeen ℳ 3 ℳ 8 8 BVEAI““ 3 8568 Heküͤndigte oin scheine — ie Mitglieder der Sektion I hierdurch zu der auf Ueberträge aus dem Vorjahre: b Se6“ 2. stä 8 : 1144*“ “ Dienstag, den 18. Juns 1911. Bachmittage 1 Pf georttag aus dem Ueberschusee . . . . . . . . .. Gesätalaßerten ö Avaldebitoren. ℳ 76 000.— 8 scheimzinsen, ES 3 Uhr, im Bureau der Berufsgenossenschaft der 2) Prämienreserenn)nd .. 3 638 105 Ce5 def 1 — NG Dividende: 11111141414A4A4“] chemischen Industrie hier, Sigismundstraße 3 II, an⸗ . 3) WDBIö vbe. 182 689 XII. Barer Kassenbestand 8 G Rüͤ gftändige v EE1111““ AAX“ beraumten XXVII. ordentlichen Sektions⸗ 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle ... 19 428 “ XIII. Inventar und Drucksachen.. öu“ Nr. 22 —““ XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte .
1 versammlung ganz ergebenst einzuladen. 5) Gewinnreserve der Versicherten.. ““ 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ XV. Sonstige Aktiva.. ...
loste Gewinnanteilscheine.
X. Rückständige Zinsen und Mieten . . . .
5 08
8 Tagesordnung: Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs. 3 840 223 1) Hecgsn und Abnahme der Rechnung für das 6) Sonstige Reserven und Rücklagen. . . . . . . . 183 907 Jahr 1910. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs... 56 063 219 970
EEe 1A13“ XVI. Peekk
—— EEhn üfLnn 2
1730 109,62 Höxgter a. d. W., den 24. März 1911.
Der Aufsichtsrat. er mann Spiegelberg.
Eö“ Erneuerungsfonds. Reservefonds .. . . Dispositionsfonds.. 8 Avalkreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1909 . 52 588 82 Gewinn pro 1910 64 069 45 y116 658/27
1 730 109
Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim A.⸗G. Der Vorstand. Rud. Thiele. Dr. Soergel.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten
Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. Höxter a. d. W., den 4. April 1911.
L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Kredit.
—— —
Rohmaterialien und Betriebskosten c666 Allgemeine Unkosten .. . ... eeeeeeeeebe.“] Ebeeö Bilanzkonto: 166 wie folgt veiteilt: Reservefonds 5 % von ℳ 64 069,45. ℳ 3 203,47 Tantieme an den Vorstand inkl. Grati⸗ fikationen an Beamte. . .. 5 % Zinsen auf die im Jahre 1910 ausgelosten ℳ 30 000,— Gewinn⸗ anteilscheine für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 15. Mai 1910 . 5 % Zinsen auf ℳ 148 000,— Gewinn⸗ aergeillbheinne 11n Zur Tilgung von Gewinnanteilscheinen im Wege der Verlosung . 30 000,— 8. Talonsteuerreserve 2 000,— Für statutenmäßige Tantieme an den ’Eee]; 11 000,— Vortrag auf neue Rechnung 57 049.—
ℳ 287 332/ 42]% Vortrag aus 1909 . 52 588/82 32406 281 Bement. 509 307 [58 65 395 63] Zinsen und Diskont. 6 492,45 12 33750 54 198/75
116 658 27
“ Högter a. d. W., den 24. März 1911. Der Aufsichtsrat. Hermann Spiegelberg.
Höxter a. d. W., den 4. April 1911.
Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim A.⸗G. gel Der Vorstand. Rud. Thiele. Dr. Soergel.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit rdnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.
“
en von mir geprüften,
L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlunrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung
vom 18. Mai 1911 genehmigt.
Es gelangen hiernach für das Geschäftsjahr 1910 zur Auszahlung: a. 5 % (fünf) Zinsen auf die im Jahre 1910 ausgelosten Gewinnanteilscheine für die Zei vom 1. Januar bis 15. Mai 1910 (ℳ 7,50 für den ausgelosten Gewinn⸗
anteilschein),
b. 5 % (fünf) Zinsen auf die laufenden Gewinnanteilscheine (ℳ 20,— für den
Gewinnanteilschein). Die Auszahlung erfolgt sofort:
“
bei der Gesellschaftskasse in Höxter, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin und Hamburg bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
bei dem Bankhausfe A. Spiegelberg, Hannover.
Höxter a. d. W., den 19. Mai 1911.
Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim A.⸗G. 1
Portland⸗Cementwerke Hörter⸗ Godelheim A.⸗G.
Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 18. Mai 1911 hat zur Tilaung der Gewinnanteil⸗ scheine im Wege der Verlosung den Betrag von ℳ 30 000,— sebesett.
Demgemäß wurden von unseren Gewinnanteil⸗ scheinen beute ordnungsmäßig folgende Nummern ausgelost:
Nr. 20 35 39 47 58 63 65 76 90 100 123 124 161 167 169 182 187 188 222 241 242 302 312 319 321 326 332 334 335 337 345 346 370 373 377 381 382 395 399 400 410 417 419 436 438 449 455 458 463 464 493 495 496 497 498 500 507 583 591 597 626 627 636 653 666 675 686 687 6-8 700 724 731 732 733 736.
Die Verunsung dieser Gewinnanteilscheine endet am 21. Mai 1911.
Die Zahlung erfolgt gegen Einlieferung der be⸗
treffenden Gewinnanteilscheine mit dem Jahresschein für 1911 und folgende durch
die Kasse der Gesellschaft in Högxter,
das Bankhaus A. Spiegelberg, Hannover,
de Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin
und Hamburg,
die Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin. Der Jahresschein für 1911 wird mit dem Auf⸗ druck „Verzinsung ab 22. Mai 1911 ausgeschlossen“ versehen und dem Vorzeiger zurückgegeben.
Sollte der Reingewinn des Jahres 1911 die Ver⸗ teilung von Zinsen auf die ausgelosten Gewinnanteil⸗ scheine gestatten, so erfolgt die Zahlung dieser Zinsen auf den Jahresschein gegen dessen Rückgabe.
Von den in früheren Jahren ausgelosten Gewinn⸗ anteilscheinen sind die
Nr. 268 472 und 596 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden.
döxter a. d. W., den 19. Mai 1911.
Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim
genossenschaften.
[19058] Bekauntmachung der ” Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft der Motor⸗ fahrzeug⸗Besitzer Groß⸗Berlins, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berliu S. 14, Neu Kölln am Wasser 25. Unsere Mitglieder werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Mai, im großen Saal der Musiker⸗Festsäle, Kaiser⸗Wilhelmstraße 18m, Abends 8 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung höfl. eingeladen. 1 Tagesordnung: 1) Verlesung des Protokolls der ordentlichen General⸗ versammlung vom 11. Januar d. J. 2) Geschäftsbericht des Vorstands und Genehmigung der Jahresbilanz 1910. — 3) Verschiedenes. Der Vorstand. H. Pritsch. O. Schultze. F. Schwandt.
[18213] Spölka Wydawnicza E. G. m. b. H. in Berent. Die Generalversammlung der Unterfertigten findet am 28. ds. Mts., Abends 7 ½ Uhr, in Berent im Redaktionslokale statt. Tagesordnung: 1) Rechenschaftslegung des Vorstands für das Geschäftsjahr 1910. 2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3) Verteilung des Gewinnes und Verlustes. 4) Wahl eines Revisors. 5) Wahl eines Aufsichtsrats. 6) Aenderung des Paragraphen 43 der Statuten. Berent Wpr., 17. V. 1911. Spölka Wydawnicza E. G. m. b. H. 8 Der Vorstand. Tr. Majkowski. Dr. v. Krecki.
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
p Der Rechtsanwalt Theodor Froelich, zu Berlin wohnhaft, ist heute in die Liste der bei dem König⸗ lichen Landgerichte II zu Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Berlin, den 18. Mai 1911. 8 — Königliches Landgericht II. 8
[19037] Bekanntmachung. 1 Der Rechtsanwalt Dr. Albert Biesantz, zu Cöln wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen Cöln, den 18. Mai 1911. Königl. Amtsgericht.
[19039]
In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute der bisherige Referendar Dr. Paul Rudolf Sachse mit dem Wohnsitz in Leipzig ein⸗ getragen worden.
Leipzig, den 17 Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
[19036] Bekanntmachung. 1 Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei den Landgerichten München I und II zugelassenen ge⸗ prüften Rechtspraktikanten Otto Günther,
udolf Götz, Dr. Fritz Sauter, Dr. Leopold Ambrunn, Ferdinand Seidl, Dr. Albert Halbe, Dr. Albert Theilheimer, Karl Nißel und Hans Lipps, Dr. Wilhelm Waltz in München wurden heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen. München, den 18. Mai 1911. Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München I: München I1: Braun. Federkiel. 3
[19038] 1 In unserer Rechtsanwaltsliste ist der Rechtsanwalt
Justizrat Flucht hierselbst infolge Ablebens heute
gelöscht worden. Elberfeld, den 17. Mai 1911. .“
Königliches Amtsgericht. Abt. 1
2) Feststellung des Voranschlags für die Ver⸗ waltungskosten der Sektion I für das Jahr 1912, gemäß § 22 Abs. 3 des Genossenschafts⸗ statuts.
3) Wahl der Mitglieder und eines Ersatzmannes des Ausschusses zur Prüfung der Rechnung für das Jahr 1911, gemäß § 21 Abs. 3 des Ge⸗ nossenschaftsstatuts.
4) Neuwahl für die nach §§ 24 und 13 des Ge⸗ nossenschaftsstatuts ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieder und deren Ersatzmänner:
rofessor Dr. A. Bannow, Berlin,
F. Sponnagel, Berlin, —
Direktor Dr. Franz Oppenheim, Berlin, Dr. Hugo Remmler, Berlin; Errsatzmänner derselben:
Direktor Dr. O. Antrick, Berlin, Vakat, “ Dr. Hamel, Köpenick,
Direktor Harland, Pommerensdorf.
5) Neuwahl der Vertrauensmänner und deren Er⸗ satzmänner, gemäß § 27 des Genossenschafts⸗ statuts.
Berlin, den 20. Mai 1911.
Der Vorstand der Sektion I der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie. A. Bannow. nmenrmnrkmen erhe EnreNn S9dn
—
10) Verschiedene Bekannt⸗ [190171 machungen.
Von der Deutschen Palästina⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. ℳ 5000 000,— neue Aktien der Deutschen Palästina⸗Bank, 5000 Stück zu je ℳ 1000, Nr. 5001 — 10 000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 19. Mai 1911.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
[19019] eseengs. b Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Frs. 20 750 000,— neue Aktien des Lothringer Hütten⸗Verein Aumetz⸗Friede Hauto⸗ Fourgeaeaß Lorrains Aumetz⸗La Paix) in Brüssel Nr. 71 001 — 112 500 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 19. Mai 1911.
Die Kommission für Zulassung von Wert papieren uan der Börse zu Frankfurta. K.
[19018] Bekanntmachung. b Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 12 000 000,— 1 % Hypothekenpfand⸗ briefen der Württembergischen Hypotheken⸗ bank in Chtttger⸗ 8 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ankfurt a. M., den 19. Mai 1911.
Die Kommission für Zulassung von Wert. papieren an der Förse zu Frankfurt a. K. [19032] 4 8 Die Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesellschaft beschränkter Haftung ist durch Veschluß vom 5. 8 1911 aufgelöst. — Die Gläubiger der 8 sellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben
melden. Frankfurt a. Main, den 19. Mai 1911.
Grundstürks-Vermwertungs⸗Gesellschast mit beschränkter Haftung in Liquidation. Adolf Rosenblatt.
— ꝗ—
[1810⁴] Bekanntmacung. 8 . Unterzeichneter gibt biermit bekannt, daß, 8 Deutsch⸗Bolivianische Minengesellschaft m⸗ hkai in München mit Gesellschafterbeschluß vom 13. — 1911 aufgelöst und daß Unterfertigter als Liquida bestellt wurde. 88 6. dieser Eigenschaft fordert hiermit Unterfertig 1 di. veee er der Gesellschaft auf, ihre Forde rugen 99 4— anzamehaen. 1911 uchen, den 17. Ma 8 Dr. Kuhn, Rechtsanwalt, Perusastraße 1/11
VII-
VIII. Abschreibungen..
II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene.. .. b. in Rückdeckung übernommene ... 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlsee. b. in Rückdeckung übernommene ..
II. Policegebuührenn .. IV. Kapitalerträge: 1) Zinsen für festbelegte Gelder . 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder. 11
V. Gewinn aus Kapitalanlagen: bbbbee.]; Sonstiger Gewin..
VI. Vergütung der Rückversicherer für:
1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 2) Eingetretene Versicherungsfälle.... 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. .. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.
9 68 6 5
111“ “ J. Zahlungen aus selbst abgeschlossenen Versichernngen:
111ö1141““
2) zurückgestellt ...
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäfts⸗
jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfa “ a. geleistet: eingetretene Todesfälle ... 8 erlebte Todesfallversicherungen ... . . 1111141 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall e. öeb]; 1.
9 R65655
rungen:
1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 2) Eingetretene Versicherungsfä–lle... 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .. .. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen...
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene
zersicherungen (Rückkauf))) .. V. Gewinnanteile an Versicherte: im Geschäftsjahre: abgehoben... dem Ausgleichungsfonds überwiesen. VI. Rückversicherungsprämien für: Kapitalversicherungen auf den Todesfall
vII. Steuern und Verwaltungskosten:
1)8g8bö 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovision ... b. Inkassoprovisioon. . c. sonstige Verwaltungskosten.. b
66ö565565
8 “¹
IX. Verlust aus Kapitalanlagen 1
X. Prämienreserven am Schlusse des Geschaͤftsjahrs fũ .
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs f Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschosen. .. b. in Rückdeckung übernvommene..
XII. Gewinnreserve der g. 1 XIII. Sonstige Reserven und d V. Göalllae Aubgabenn. .
“ Gesamtausgaben
v11X“X“
ec. Abschluß. Gesamteinnahwemamm Gesamtausgabbbeenn .
Ueberschuß der Einnahmen
D. Verwendung des Ueberschusses.
An den Reserpefonds resp. Garantiefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B. u. § 37 a der Saßung ö1“ er Satzung)..
An die sonstigen Reserven (§ 37c
An die Aktionäre oder Garanten (§ 37 b der Satzung)
Tantiemen an: bbbö82658 N11111““
Gewinnanteile an die Versicherten..
162 372 33
185 755
56
33 694 26 082
Sonstige Einnahmweemm. . . . 1 “ Gesamteinnahmen.
für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Verfi
4 907 487
159 294 4 475 660
733 999
204 043
227 786
IEI
4 907 487 43 4835 501 04
71 986,39
I. Gründungsfonds: 1 114“ “ 1) Bestand am Shlns 11“*“” 2) Zuwachs im Geschäftsjahre § 37 a der Satzug . . 3 634 45 II. Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.) § 37a der Satzung: 1) Bestand am Schlusse des Vorjäahhhllet . . . 2) Zuwachs im Geschäftsjahrre.. .. III. Prämienreserven für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. .. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. . . IV. Prämienüberträge für: 1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 204 043 63 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrt . . . . . . .. 1“ 6 50 VI. E der mit Gewinnanteil Versicherten 8 VII. Sonstige Reserven, und zwar: 8 1) Nicht erhobene Rückkaufmwere .. . .. . 2 462 50 8 Reserven für event. Verluste und sonstige Bedürfnisse . . . . .. 5 245 72
28 759 62 3 634 45 32 394/07
V 3 232 181 07 501. 818 61 3 733 999 68
ꝑcbbb5225 EC116“ 14 702 34 4) Reserve in Verwaltung der Rückversichrer.. . . . 78 957 67 däa 24 000 — 6) Altersrenten bei Sterbekassenversicherungen. . . . . . 8 2 617,84 c111141“*“ 38 944 39 8) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten... . . . .. 11000 —
VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. . . . EObö; v X. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Hypothek auf dem rundstück der Gesellschaft .. .. 2232 048 52 2) Nicht erhobene Dividende der Garanten . . . 1 352 76 3) Nichterhobene Zertifikatziseen ... .. 6 325,—
4) Guthaben Dritter.. 1 107 63 5) Vorausbezahlte Zinsen ... . .. 8 500 —
d14X42“ V 71 986 16159493
Posen, den 31. Dezember 1910.
„Vesta“ Lebensversicherungs⸗Bank a. G. z
Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
Dr. Rzepnikowski, Dr. von Mieczkowski,
, Vorsitzender. Generaldirektor. “ Es wird hierdurch bestätigt, daß die in die Bilanz der „Vesta“, Die Uebereinstimmung mit den Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen für den Schluß des Geschäfts⸗ Büchern und Inventarien der Ge⸗ jahres 1910 unter Position B. III mit dem Betrage von sellschaft bescheinigt: 3 733 999,68 ℳ eingestellte Prämienreserve gemäß § 56 Abs. 1 des Die Revisionskommission. Gesetzes üͤber die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai P. Umbreit., St. Leitgeber. 1901 berechnet ist. veS 1
St. Srednicki. K. Mizgalski, mathematischer Sachverständiger der „Vesta“ Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen.
[18699] Bekanntmachung. [19020] 8
In der ordentlichen Generalversammlung der Grisson⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftun „Vesta“, Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen in Berlin Friedrichstr. 131 D. Die Fäshltbet vom 12. Mai cr. ist das turnusgemäß ausscheidende ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellscha Ieist des Aufsichtsrats Herr Jan v. My⸗ werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. cielski auf die Dauer von fünf Jahren wiedergewählt eeeMeeessee⸗ worden. [18105]
Posen, den 19. Mai 1911. Hierdurch machen wir bekannt, daß laut Beschluß
7 9 8 der Gesellschafter vom 8. April 1910 unser Betriebs⸗ „Vesta“, 11— Bank a. G. apital von ℳs 60000,— auf ℳ 29000,— herab⸗
geset worden ist. Der Vorstand. ir fordern event. Gläubiger auf, sich bei uns Dr. v. Mieczkowski.
zu melden. [190551 Breslauer Bierverlag G. m. b. H. Compahia General de Tranvias 1“
Friedrich Durst. Barcelona “ 4 18560 Bekanntmachung. bi 8. Feissße veern Sensh. üen 1 Die b. hüens 1 ierdurch zu der am Montag, den 5. Juni, Vor⸗ 1
mittags um 11 Uhr, in den Geschäftsräumen Eduard Schneider Nachf. G. m. b. H. der Gesellschaft, Ronda de San Pablo 43, statt⸗ ist, zwecks Auseinandersetzung der Gesellschafter, in
findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Liquidation getreten. geladen. ie Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. “ Cassel, den 15. Mai 1911. Curt Heinig, Liquidator.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1910. 2) Wahlen zum Verwaltungsrat. 3) Verschiedenes. 1 Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß Art. 19 [18562] 8 und 20 der Statuten bei der Kasse der Gesell⸗ Der Grund⸗Erwerb & Verwertungsverein
schaft oder bei der Filiale des Crédit Schlarafsia Frankofurta G. m. b. H. ist durch
Lyonnais bezw. bei dem Banco Aleman Beschluß vom 20. April 1911 aufgelöst. Der
Transatlantico zu Barcelona an den Werk⸗ Unterzeichnete bisherige Geschäftsführer ist zu
tagen von 9—12 Uhr Vormittags bis zum 2. Juni alleinigen Liquidator ernannt.
d. J. zu geschehen. Ich fordere etwaige Gläubiger auf, ihre Forde
Barcelona, 20. Mai 1911. rungen bei mir geltend zu machen. 8
Compabüia General de Tranvias Heinrich Wolf, Architekt hHMhariano de Foronda. Frankfurt a. M., Bäckerweg 34
““
——ᷓn—