7. 4. nisch J. “ Otto Johne, Bautzen ver Nöhren insh ge;. “ Koppel 21a. 464 944. Selbstanschluß⸗Fernsprechstatig, 8 Gebrüder Köppe, Berlin. 24. 4. 11. sichelförmiger Schneide, welche durch Verschiebung reinigung und Luftanfeuchtung. Rudolf Krull,] rungsvorrichtungen. Mittelhäuser & Walter,
11d. 463 977. Mit Scharnierbändern ver⸗ häupl, Zürich; Bütr 1 8 Nähler u e eiß⸗ 2* * 28 4 8 O. “ mit periodischer Widerstandsregelung und nacht atian nah m120. des Messers an der Innenseite der Hakenbrücke her⸗ Hamburg, Brennerstr. 88. 13. 3. 11. K. 47 567. Hamburg. 15. 4. 11. M. 37 998.
sehener Blechumschlag für Bücher. C. A. Otto Pat „Anwälte, Berlin SW. 61. 28.12. 10 W. 92 546, der Reibu isch Rad eg nre- erminderung der Unterbrechung der ungeerdeten Leitungsschten 8. 88134 927. Bogenlampe mit unterer Elektroden⸗ vortritt. Dr. Julius Braun, Wien; Vertr.] 30i. 464 466. Apparat zum Zerstäuben von 34b. 464 777. Verstellbarer Kraut⸗ und Ge⸗
Ploetner, Klosterlausnitz, S.⸗A. 17.1.11. P. 18679. 13a. 464 467 Wasserfuͤhrun von Siederohr⸗ “ .ee sane Veche dg,nsanssneg lhalger. 1 Neu 88 Cnmat 48 istungsta vber he 2 . Fr. Kne. “ 11“ Nüülgtegen 2 Veresgerungh dg 8 “ baee 8 27.1neegs 1.Ge „950
11db. 464 322. üb. 2 * 1 1 p ghofstr. 677. 4. 11. 09. N. 9 . llschaft für Maschinen⸗ un etall⸗ . F . 3 artha Caspar, geb. Frenzel, Berlin, Bromberger⸗ reu erstr. 37. 4. 3. 11. H. 3
FE9. Sentsnen 0 Id. Wehenhe Fengee. 16 v Lbe G. m. b. H., Remscheid. 10. 1.11. 29c. 463 925. Isolierzange zum Eencel.g Vle. Gesensg. H., Berlin. 8. 9. 10. G. 25 637. 20. 464 463. Rohr⸗Packung für chirurgisches straße 8. 10. 4. 11. C. 8594. ger- 34 b. 464 818. Reibessen. Klara Paetzold,
FeEEEE111 ET““ vb “ Sicherungen, Anfassen von stromdurchflossenen Telbn Iar 464 928. Bogenlampe mit über dem oberen Nähmaterial aller Art. Carl Braun, Melsungen. 30i. 464 486. Apparat zum Zerstäuben von Görbersdorf. 19. 4. 11. P. 19251.
Bildern, Gedichten, Rätseln, Spielen usw. Fritz für Rohrgruppen H. Dempewolf hungen. 3 bö“ ad für “ u. dgl. Paul Hänsel, Crefeld, Fütingsweg 19 2 venteller angeordneten Mitteln zum Klemmen⸗ 10. 4. 11. B. 52 730. Flüfsigkeiten zur Verbesserung der Luft in Räumen. 34b. 464826. Kartoffelquetschmaschine mit - ppen. . . gdeburg⸗ mit vergrößertem Nabenraum zur ufnahme des 7. 4. 11. H. 50 710. 0. Lamp zum Verstellen der Elektrodenspitzen. 30a. 464 464. Aufwicklungsgerät für chirurgische Manltha Caspar, geb. Frenzel, Berlin, Bromberger⸗ schwingbarem Doppelwellflügel. Felix Fiedler,
Weiden b. Lövenich, Bez. Cöln. 10.4.11. Sudenburg, Buckauerstr. 13. 10. 4. 11. D. 20 141. Schmiermittels. Werner Steinbusch, Horstmar 21c 463 974. Drespolige Hauptsicheru luften
7 922. ; 3 8 8 88 . B78 t für Maschinen⸗ und Metall⸗In⸗ Nähmaterialien aller Art. Carl Braun, Mel⸗ straße 8. 12. 4. 11. C. 8605. Meißen. 11. 4. 11. F. 24 528. 13a. 464 488. Explosionssicherer Wasserrohr⸗ b. Lünen. 7. 4. 11. St. 14 724. Nulleiterschiene. Siemens⸗Schuckertwerke nit Feselsschaft füs Berlin. 9. 9. 10. G. 25 642. sungen. 10. 4. 11. B. 52. b 30k. 464 337. Irrigatorgefäß aus Blech mit 34b. 464 999. Auffangvorrichtung an Auf⸗
11d. 464 348. Buchzeichen mit Raum auf der kessel mit auf einer Seite übereinander liegenee 20d. 464 410 Ku 2 fü 1 G strie m. b. 1 2 “ ger · b erein 20. 8 gellager, insbesondere für b. H., Berlin. 7. 12. 10. S. 23 497 . m. dustr I beim 8 sinvrä 2 Rückseite i verklägenden Leäi des “ “ ö die ebogene Heiz⸗ Achsen von Eisenbahnwagen und von schweren Krast⸗ 21c. 463 988. Aüdencheige “ ncf-8 boener estenschamngunge Phblen. Sgar hln “ cFwischen den Desilvrägung. 18“ “ EEEee Hamburg, Telemannstr. 48. 15. 4. 11. 89 52 782. Pin eg ncsse. neahers Zieernse 20 8 pann Bbrteugene 1-928 . 8 1. “““ Eenn ant be Metall. Industrie der Pinzerte ienenden W“ v“ I1 11 d. 464 401. Kollegheft, mit Inseraten H. 50 833. 1 9. v111“ Vertꝛ 9. Pat. v” nBerla öö ee. G Unter⸗Rodach, Oberfranken 9 b. H., 2 10. 9. 10. G. 25 644. 1 Kretzen, Solingen. 11. 4. 11. K. 47 979. wandigen, luftleeren Glasgefäß nach Dewar mit 34c. 464 324. Scheuer⸗ und Poliermaschine. versezen. Agülbeet Im mich’ Verlin, Löwestr. 2. 1ab. 194028. Hannfanlzge Karl Leib, 13. 4 11. C. 8598. 8 91. z1c. 464 252. Leilbarer Hausanschlußt 8 21f. ö acesser E11 Eö“ Bencegfün Nesensgeschionen. EE1 “ Bulle, Ilmenau. Cer0 eolrnenn⸗ Chemnitz⸗Kappel. 10. 4. 11. 4 1 S. 54. adautz, esterr.; ertr.. Max Theuerkorn, 20d. 464 411. al [fü 6 Bluztasten. ind au F. 8 . 33 311. 6 1 r 464 5 Nnaips ; . 1e 8 Ile. 463 928. Sammelkasten. Fa. E. Dienst, Zrican i. S., Georgenpl. 6.4. 11 2. he 427. Güterwagen. ö“ 8 .g 88 Feiehahh Süddeutsche Ilbert Mattes, Eßlingen a. N., Württ. 18. 4. 11. 16. 3. 11. W. 33 811. 1 30k. 464 548. Ausspül⸗ und Klistierapparat. 34c. 464 388. Fensterwischer. Johann Loris Leipzig⸗Gohlis. 10. 4. 11. D. 20 148. 23 b. 161 080. Vorwärmer mit Propeller. Gevelsberg i. W. 15. 4. 11. D. 20 177.. (8 N. 37991. Hilf 809. 404 ½26. Gekreuzte, aug einem Stück, Aones Margarete Schmibt, geb. Both, Treuen. u. Friso Pfül. Neudorf, Kr. Saarbrückem. 1.4,11. 111*.. 464 298. Schreib E.1An . peller. C rg i. W. 13. 4. 11. D. “ abelwerke, Mannheim. 13. 4. 11. H. 50 85 † 164 487. Röntgen⸗Hilfsapparat für Metall gefertigte Pinzettenzange mit Hohlmäulern, 3. 4. 11. Sch. 39 779. L. 26 403. 8 le. . Schreibmappe zum Schutz gegen Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. Akt.⸗Ges., 20d. 464 738. Vorrichtung zum Schmieren 21c. 464 287 Gewi ülse für Si 56. z1g. F 8 8 — 1 . Ti t s 1G Witterungseinflüsse, für im Freien ae wir ese Neiße⸗Neuland. 7. 4. 11. M. 37 895 eines Förderwagens. Hein ich D hee Gelsenki F ssu s ver eegche n e sehende und E115. EE1““ RShrres gges L1ö“; velofendege vhen vac ben Jese veetens⸗ Lafnigegeehee Zöe Schriftstücke und Berichte. F. Wiese, Hamm i. W. 13c. 464 442 Wasserstandsanzeiger mit durch 18 1 8920 192 8- “ Eirmens dn. e egn. Sede Muschlußlasce fir den eF. lin Felge. vr d. Sb 12868. ““ veangsner nglehcsc; füne 80 “ 82 2 Rehteumne Leiggio,Falterts, Wu““ 24. 3. 11. W. 33 400. v. 8 1 EEEE1618“ 8 8 Schuͤckerl . m. b. H., Berlin. Sböneberg b. Berlin, Kaiser Wilhelmpl. 5. 12.4. 11. St. . Deutsche aschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. straße 55. 7. 4. 11. R. 29 612. 11 e. 464 311. Kassenblockklemme mit verkürzter ee““ Aone 1Llf ü⸗ upänng slbr gerdaheagfg. 8 19. K eh; 536. 830a. 464 727. Nadelhalter mit Sperrvor⸗ 21. 4. 11. D. 20 243. 34c. 464 931. Stiefelreiniger. Paul Arnold oberer Klemmplatte. Moriz & Kummer, Berlin. 13c. 464 656. Wasserstandsanzeiger mit Kon⸗ W. 31 613. 3 gnt, 8 h Abe 6 dosen Befestigung von Klemmen an 2189. 464 812. Geteilter Schutzkasten für richtung. Wilhelm Vogel, Cöln, Herzogstr. 19. 31c. 464 913. Brenner zum Trocknen von Guß⸗ Ober⸗Gräditz, Bez. Breslau. 5. 12. 10. A. 15 827 11 M. 87 903. taktthermometer für Stertlisationsapparate, Dampf⸗ 20 e. 464404 Fester Förderwagenknebel 12. 4 h1 8 27Snn rich Gößling, Bottrop Köntgenröhren. Reiniger, Gebbert & Schall 12. 4. 11. V. 9019. formen vermittels Gichtgas. Deutsch⸗Luxem⸗ 34c. 464 968. Schutzvorrichtung an Fenstern Iltc. 464 395. Kassenblockeinlage mit hell⸗ kessel u. dal. 5 8 1 . b derwag bel. 14. 4. 11. G. 278hc5. 3 Akt.⸗Ges. Erlangen. 15. 4. 11. R. 29 695. 30a. 464 728. Selbsthaltendes Operations⸗ burgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien Ge⸗ um das Abstürzen beim Reinigen ꝛc. zu verhindern 2 g h ssel u. dgl. Kochgefäße. Dr. Hermann Rohr⸗ Julius Fischer, Essen a. Ruhr, Kopstadtspl. 20 21c. 464 406 Abzweigkl 6 1 M 6 Ri . farbigem Unterdrud. Moriz & Kummer, Berlin. beck Nachf., Berlin. 15, 4. 11. R. 29 705. 12. 40 15 . 34 531. . 20. Gößllin Bostrop. 12 emme Friedri züg. 1464871. Selbständiges Einzelglied einer spekulum für Scheidenoperationen. Wilhelm Vogel, sellschaft, Mülheim a. Ruhr. 22. 4. 11. D. 20 219. Richard Fischer, Aue i. S. 20. 3. 11. F. 24 368. 7. 4. 11. M. 37 904. 269b. 491 289. Zwischengefäß für Kondens⸗ 206e. 464 417. Zentralpuffer⸗Kupplun für 2 11 9,02080p. nvbl G. 27 376. Me rfach⸗Funkenstrecke für Stoßerregung, bestehend Cöln, Herzogstr. 19. 12. 4. 11. V. 9020. 32a. 464 418. Glasschmelzofen mit einer Stein⸗ 34d. 464 633. Holzspaltekeil. Georg Hautz I1e. 464 396. Kassenblockeinlage mit Unter⸗ wasserrückleitung. Maschinenbauanstalt, Eisen⸗ Bahnfahrzeuge. Fa. Gustav Trelenberg Brcelau⸗ Leitungen Friedrich Göftümmg. Bet für elsktris aus zwei in Reihe geschalteten Funkenstrecken. Hans 30 b. 464 093. Winkelstück für Zahnbohr⸗ ersatzvorrichtung. Ernst. Dtto Wemtzel, Friedrichs⸗ Neu⸗Ulm. 31. 3. 11. H. 50 603. B— . 8 für die Pe 8. Ee Moriz gießerei und Dampfkesselfabrik H. Paucksch Gräbschen. 13. 4. 11. T. 13 072. 8 G. 27 377. 8 ö 8 9, EEö 1.“ gg ecehe. W Friß 11“““ vee EEbEe sär E35 Zemar Büerhansen “ Ffgbeheich e nne ummer, Berlin. 7. 4. 11. M. 37 905. „Ges., Landsberg a. W. .11. M. 37 92 42 “ . 8 s e 22f. ch-bes kaschine zum .4. 11. W. 33 546. “ 8 ge 1 Oberhausen, 2. 157⁄„ u. TJoh. I1 e. 464 609. Apparat für Geschäͤftsbücher AZTZö.““ EE“ dhrcerczagefupplung, 85 Sncb 888 s Zwischenstück mit Reduktions Bronzepulver. Friedr. Sporer, Nürnberg, Unt. 30b. 464 286. Aufsatzteil für zahnärztliche £᷑ Silber, Berlin. 12. 4. 11. R. 29 640. Sterkrade. 7. 4. 11. K. 47 928. b nlosen Blaͤttern. 84. Fr. Wilh. Ruhsus, für Siederöhren. Nühmaschinen⸗Fabrik Karls, S. 24 525. Tfir. Eo. 145, c. 11. 00. . Pentergasse 4. 15. 4. 11. F. 24 b148. Srb men mit im drehbaren Spindelkopf ein und 33a. 463 950. Grißfbefestigung für Schirme Bae. 4 2. Stoffklammer⸗Portierenring. V 8 era. Mar b 1 ruhe vormals Haid & Neu, Karlsruhe i. B. 20e. 464 615. Selbsttätige doppelte Haken⸗ K. 48 093. 8 111“ IEEEE v C “ Reber heepet, Peerhe 2gb Face. “ Feäne 2chwe üra 3“ e. 25. Geschenk⸗Album. Max Haende 1974 11 0 756 k 1 1 Schneide 2 46 „ üahn; c — ügune . 1. 11. W. 36,951- “ 5 ; ; Seeöö 5 Pasing b. München. 17. 3. 11. H. nob. E ““ eptenghsar 1“ Fran, Scgeicer 9 1“ viertem im Rost, Zugführungen und Deckplatten, um leicht 30 b. 464 315. Zusammengesetztes Hilfsgerät 33a. 464 141. Stoöck, dessen Griff in ein 34e. 464 104. Verstellbarer Gardinenhaken 1 1e. 464 635. Einrichtung zum Bündeln von gefälztem Vorderstück. Erste Mannheimer Holz⸗ 20e. 464 740. Selbsttätige Eisenbahnwa en⸗ Isolationsstärke nreisch 8* 8 8; überall gleicher 8 Züge reinigen zu können. „Fa. J. Vollrath, für Zahnärzte. Carl Vornhagen, Aachen, Hoch⸗ Feuerseug endigt. Noelle &. Hueck, G. m. b. H., Franz Mrosek, Markowitz, Kr. Ratibor. 13. 4. 11 BBIE 8 Seaseehehpen o/. dgl. Heinrich typenfabrit Sachs & Co., Mannheim. 13.4.11. Kupplung. Josef Ringel, Opladen. 18. 4. 2ör1. Kabelwerk Duisburg Akt „Gef e-, c a- gee.so. fäͤr flüssige Brenn straße 188 8 9 tt 82 Asch “ 1“ Taschen . ½. 334. Zugvorrichtung für Gardinen reger, Hamburg, Kiebitzstr. 1ö. 7. 4. 11. C. 15 695. R. 29 698. — 20. 4. 11. K. 48 094 19 BE“ 1 EITLI1LL11898. 79. Gebißbehälter. Fanny WE1““ zrsbei 3 I G. 27 315. 159. 164 868. Lesekasten. 8 1 20 e. 46⸗ 6 8 E“ 8 ioffe. Ferdinand Dumontier, Paris; Vertr.: geb. Nürnberg, Dresden, Kaulbachstr. 10. 13. 3.11. schirm. Martin Mehrfeld, Flörsheim a. M. Vorhänge u. dgl. mit mehreren auf einer horizontale I1e. 464 644. Handschutz für Aktenmappen. Darmstadt, Herderstr. 88 9en. Theoder Le189 rf, Roes derhtgsis “ Glssaenh. ö 1. ausbalanzierte f. Haßlacher u. C. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frank⸗ A. 16 363. 10. 11. 10. M. 36 266. feststehenden Stange laufenden, die Gardinen a Gur⸗ Röhrich, Magdeburg, Ssthestr. 2. 11.4, 11. 15d. 464 032. Auslegetisch für Buchdruck- 20e. 464 903. Wagenkupplung. Carl Benczè, wiverftünden. wE“ * I. 89 „20020;9. ie t bid th 549. Cubvette für zhnärztliche vnd Fonn dülsen defen ni ch dehtges visesrt mihe tungengen wen. Hö 8 . 1 4. — . Wage . CG 2 en. Sie Schu e G. m. 2if. 462 . Aufklappbare Platte mit Ro nische Zwecke. 1 „Berlin. Rohr „ de nnenraur r Aufnahme einer winkel. 11. 4. 11. K. 1 ⸗ 6464 770. Brief⸗ oder Schriftenordner. 1Oeha 11. u“ 39 T“ . gefh . I“ 1Jich Se. ½ Veraleic in ganvergsen ffn das “ von “ ühntechnische wsge “ v“ Hüer E11“ Che ggnge chempp, satcs 2 bertiendate S. ZIE111134“ . ““ “ . 4 413. † remsvent t. 248. 16““ windigkeits⸗Vergleicher. soffen beim Oeffnen der ür zu verhindern. 30 b. 461550. Stahlwandarm mit Messing⸗ Möhringen a. S. 6. 3. 11. Sch. 39 426. tz versehene gerade oder gebogene Portieren W. 32 216. changs 98 9. 8 889 Gah vn. 111““ - 8b 8 Kr. Freystadt. 1. 4. 11. K. 1u“ Instrumententische. Schmidt & Fuchs, Berlin. Verlieren bzw. Entwenden von ortemonnaies. .4. 11. K. 47 986. P.231 , 2. Nac em gsser Blittr Syiem 12 Abr Cos Ferneder gn Besebem 105“ 1844214, aSentemeneagt sae agt. n Lccgfr * Lebe, Nümbers. nnesh. = anaen Rstss Hüägne,fe nih ant Irggern 1 1e1e e9,5 .— Ses Georg Avezon, Colmar .C. 12. 4.,11. A 16,534. Z4c. 404 397. Rosettenbalter. Richand Lüche eingerichtetes Buch. J. C. König &. Ebhardt, aus Zahnrad und Snet re 8, Feitend WXX“ Gülse. Eih. Schegt & Sohn, Nürnberg. 19. 3. 10 legenden 1] u Kröpelin, Duren, 30b. 464 581. Zahnzange mit hohlen Griffen. . 1 946. 19 fgr eg; “ “ 34. 5. 4. 11. L. 26 421. E 12 85 11. “ Berzeichnisse Flensburg, Apenraderstr. 28. 18. 4. 11. 12 x “ Siemens⸗ 21c. 464 833. Kontaktvorrichtung, bestehend 85 bs s eeest mit auf Querträgern “ G. m. b. H., Ludwigsburg. 15. 4. 11. Soc. 89 886. Schneider, Rathenow. .4. 11. Re Ferd 8844. Feeigsbir Wase Sö 8 6 Verzeichnissen T. 89. 8. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 13. 4. 11. aus zwei leitenden, mit je einem der Pole eines wechselb Iltenen Roststäl Walther vi. w 33 b. 464 202. S vanzer Heinrich 5. 4. 11. L 36 42 “ verschledener Größe. Dr. F. Buomberger, Schaff⸗ 15g. 464 137. Apparat Auffä „ S. 24 502. Sie aiftr ises L “ mewechselbar gehaltenen Roststäben. Walther & 30 b. 464 732. Pinzette mit auswechselbaren Kirch 202. Schuppenpanzer. Fa. Heinrich 5. 4. 11. L. 26 422. . 4 hausen, Schweiz; Vertr.: E. W. Fee 88 bracchter Farbbänder Apvgrat, sam Tasfärber der. v0f 2264 415. Führerbremsventil mit einer 8 Ugnalstromfseüsas bennean Zinken gie. Akt.⸗Ges⸗, Dellbrück. 3. 4. 11. W. 33 469. Stiften. Dr. Albin Detenheim. üswechsagdarr. Kirchner, Hanam a⸗ 2 8 8s TAö“ G ardinenstange. Richard Lücke, 8. E1.“ Berlin SW. 11. 31. 3. 11. he Luft. Schloßstr. 13, u. Wilh. Rieker, dem Steuerhebel gegenüber angeordneten Sperr⸗ einander greifen und je mit einer Mrzahl den Rac⸗ düt;den Reastgben “ e, Duerträge⸗ n Dr. ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 8 irhaa EEbö“ Penigehnc,, e. 1.] 1 ö B. 52 520. Domstr. 4, Offenbach a. M. 25. 2. 11. R. 29 257. scheibe. Sie Se erk biten über 8’ 8 3 1 Ee 13. 4. 11. H. 6498. v meyftr. 232 4 5. 16 66 „Vitra 1 Büͤ 11e. 464 787. Mappe zur Aufbewahrung un⸗ 159. 46 43 47. Selbsttätige Farbbandumscha 82 Fehr. ghwrvers “ G. m. b. H., harhinten Uberragengen “ Prfeben Jn Dellbrück. 8 . 8ö 33 470. 1 30 c. 464 601. Kolikbandage für Pferde. Jakob PEEEE11“ 18.e g 16 848 Iö zu schiebenden Bügelklemmen Pofter “ 8 virrei. K. Feesgel. für Schreibmaschinen o. dgl. Nähmaschinen⸗ und 20f. 464 416. Führerbremsventil für Luft⸗ Anw. Berlin W. 8. 21. 4. 11. B 52 887. 8 Sataren 88 11“ Heidenkampf, Augsburg, Georgenstr. F. 77. handtaschen Fa Adoff Prhelon e Bes. e Vorrichtüge er Sesestg eg naglin, SeR. erlin, Müggelstr. 15. 6. 4. 11; K. 8. ahrräder⸗Fabrik? . . C brems it hin⸗ und he dem Schleber. 21c. 464 846. Vorrichtung zum Schutz des eebbeeeeeewe 9 .24. 4. 11. H. 50 945. IIEEEE 885 96 “ I1e. 464 831. Zellulose⸗Aktendeckel für Re⸗ Fehrrüzer,ebrt e7eng. Fis Lns 1;s ISE“ nͤ Wiehrs ga 1e. et . vWC1A“ 209 168 962. Bruchband ohne Feder. Hans Cö“ N028e far Bonbonnieren 54. 11, ¾ 842**,& ange für holländische Gar⸗ gistraturen mit Einläge aus Gaze, Leinen, Nessel 159. 403 914. Frankierapparat. H. A. Neu⸗ 13, 4. 110 8,2850¹. . Ruppert, Langenöls, Bez. Legnis. 18. 6. 10 8011. 8. Wanderrost mit queiliegenden Raber ZAussburg, Bahnhofsir. 18 8. 21. 4. 11. u. dot. Deuische L vahdes für vonbongzenet ae. Pichhardt a Gerlach, Werdohl. 19,4,11. o dgl. mit ausgestanzten Heftlöchern. Jos. Röcke⸗ gart, Villingen. 3. 4. 11. N. 10 721. 20f. 464 423. Führerbremsventil für Luft⸗ R. 27 347 1 — f. 605. anderrost mit querliegenden M. 38 039. u. dgl. he Luxusp p 38— inen. Pickhardt erlach, Werdohl. 19.4. 11. 8s h. a. Rh., Rubensstr. 35. 20. 4. 11. 18ij. 464 654. Behälter mit Glas⸗ o. dgl. bremsen mit einem in das Gehäuse eingebauten L c. 4164 914. Neuartiger Schlitzkontakt für Erene. ZE Humboldt, 30db. 464 331. Hosenleibbinde. Wilh. Jul. “ Perternr1;s Sae nar Geld . 822. Einstellbare Spange für hollän .29 720. Kb 9 2 8 8 1 S- N⸗ 8 548 8 . . Fö2 ur n⸗ 8 5 E3 1 S 8 3 8 9/191. 1 . . 3 7. ” 0 Geld⸗ 4 . 5 1“” are 2 IlIe. 464 884. Briefordner, bestehend aus Benn 16 Kn Fere ee n 8,8g 8HZEE A Siemens⸗ elektrische Leitungen u. dgl. Kahle & Cles G. m. 21j. 464 606. Senkrecht zur Rostebene abheb⸗ 11“ Neckarftr. 189.191. 10. 4. 11. oder sonstige Behälter. Ernst Schwarz, Berlin, dische Gardinen. Pickhardt & Gerlach, Werdohl. Grundplatte mit zwei drehbar angeordneten, auf⸗ mann, München, Armulfftr 26 15 9. co. S. 24 803 “ 2 11 6152 Sd. ige. Scheaabkontat fü 5 1 Resttocher für Fettenreste vraschin⸗14978. 305 194 222. Hosenleibbinde. Wilh. Jul. Eöö“ Zellen en 8 donr ken ei Vas “ 8 über K verleimt d klappbaren, für beliebige Lochweite verstellbaren, N. 10 765. “ 2oof. 464 743. Fü⸗ emsventil fü elekirische L 1 Ter eheeeese ustalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 30,5.10. M. 34579. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189/191. 10. 4. 11 s See 1Söö 5 “ — 3 . . 8- 8 43. Führerbremsventil für Luft⸗ elektrische Leitungen u. dgl. Kahle & C m. Staubf ü eufel, Stuttgart, Neckarstr. 189/1vI. W. g. 11⸗ 8 8 lecht zur Her⸗ 8 Furniere herausnehmbaren Ringen nebst einem für mehrere 16. 164 702. Hortzontale Trockenluftführung bremsen mit in einem Anguß der Ventilkappe 28 b. Pische Laün 922. 4. fl. K. 1908 “ 59. - 829. G 1“ 19e⸗ T. 13 041. sestane⸗ 8 Flnger achen vö Lec Hern holane bcsteien Zhneneegt beitegende Lochweitenpassenden Spannbuͤgel. Friedrich Glauner, in Kadaver⸗Vernichtungs⸗Apparaten. Richard Heike, geordnetem Luftdruckmesser. Siemens⸗Schuckert⸗ 218 463 980. Dynamomaschine mit mitll „ Kochmas hinen. Isidor Grodzisk, 30db. 464 338. Stütze zum Schienen von “ v1AA“*“ ach, Fürth Freudenstadt, Württ. 15. 4. 11. G. 27 392. Berlin⸗Hohenschonhausen. 11. 3. 11. 9 50 3865. werke G. m. b. H., Berlin. 18.4. 11. S. 24.520. radialen Caheto.ss haf Siescheng Schucher heiis, e Pame rkr. I. 16,g1dunbelencren Handverletzungen. Th. Schmüe 2*.,ꝗ Hertenchath Püigäin. G Pi Fabnieuge Annse —; mchmeth;, 8 97. T52028. Sensiohf, Eduard Herxomd J. Z “ 484 180,, Borchiung nun Heheleg der nerke e1e,“ Verlichtung, die dem Loko. werke G. m. b. H., Berlin. 1.3. 11. S. 24 l Se der er a t Furn., Gor⸗ S. m. 5. † erlin. 1. Sa1a. Sch. 39 803. ö11—1. He alt hohenhen .2. . a Zlehranstalten, ere Schulen u. dgl. estillierkessel bei Absorptionskält schinen. Hr tipführer anzeigt das Gleis gesp e 2 * exkbb 8 Fs 7 308d. 4 . Schiene für Arm⸗ oder Bein⸗ 3a 464 8 ; 2—8357 “ A“ Jäckels Großbuchbinderei & Cartonnagen⸗ Keimel, Fhln berchn mhen AItemaschinen. 0ge it insührer eneigt, öhasborf Möbren “ 1“ “ verektgteucs 5 25 4 225 K.an9 3 d Flugaschenfä brüche. Th. Schmidt & Herkenrath G. m. nabra . eaeseeteeRasestent Venn Fer” 284 059. Dewarsches Gefäß mit seit⸗ nn9e. m. b. H., Frankfurt a. M. 18. 4. 11. 463 934. Anordnung der Aushub⸗ und Joseph Heimbach, Vohwinkel. 8. 4. 11. K. 47 999. maschinen. Elektrizitäts⸗Gesellschaft Alioth, e Kuntzsch, göeipzig, Dabidstr. 8,eanui b. H., öe“ ö deaeAb Klemm jr., Markneuktrchen i. S. 12. 4 11. K. 48 048. licher Ausgußöffnung. Anton Schneeweis, Fabrit IIc. 464 893 Ent eerungs⸗Vorrichtungen für Eiserzeugungsanlagen. 20i. 464 089. Vorrichtung, die auf das Warm⸗ Münchenstein b. Basel; Vertr.: Ed. Franke u. G. Stephan, Leipzig⸗Gohlis, Landsbergerstr. 33, u. Karl 898. Fress U⸗ 8. den Fernsprechhörer zu 33 b. 464 924. Geldtasche mit verschiedenen elektrotechnischer Apparate, G. m. b. H., . Zeitungshalter mit einklink⸗ Georg Hinz, Wilmersdors⸗Berlin, Mainzerstr. 20 laufen der Lager aufmerksam macht. Josef Köni Hirschfeld, Pat.⸗/ S zW. 68. 31. 3. 11 8n FFe rl streifende Kappe zum Schutz gegen ansteckende Krank⸗ T Soj h 8 vnesn, dren aren. Hiügemeee 1 5. 806e9 Zerlin, . eFL v.e 18 9 1 S Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 31. 3. 11 v ö Eisenbahnstr. 95. heiten. Eduard Lieberknecht, Hannover, Eden⸗ Fälcgenheaanges bb den. S.nn g88 porel 8 b „ . . . 1* . orf, 4 . 8 2 202 . Lnagee. . „ 1 7 C 8 .A⸗ 2½92 Fellbach b. Stuttgart. 18. 4. 11. J. 11 470. 18c. 464 9091. Glieder⸗Glühwagen aus Vohwinkel. 8.,4. 11. K. 48 000 „[21d. 4642 Bleichstrom⸗Wechselstromver⸗ EEEEEEEEee114 straße 370D. 11. 4. 11. . 26 467. he1. 1“ vrn ig. Ene bhe 8 8 89 8 1h 2 8. Schnadt, Letmathe i. W. 18. 4. 11. bbren Begeest,gaale wenseigt. “ tIr”, München, Maximilianstr. 41. 5. 4. II. ewcfstraglen hindurctiehen veshen- 88 mMej Feen eeae. v19 218,2 r Ze tbin Offenbach a. M. 18. 1. 11. 3 29 . Veehafäun e. 8 Lan. 1249, N464173. Zirtulationsvorrichtung an 19a. 464 377. Stoßverbindung, insbesondere K. 47925. . 8 1.““ Transformaton ahl, Rostock, Kronenstr. 1. 3. 12. 10. R. 23 614.] Teufel. Stuttgart, Neckarstr. 189,191. 20. 4. 11. 237. 462 graf, Chemnitz⸗Bernsdorf, Bernsdorferstr. 135. Verdampf⸗ und Vakuumapparaten ꝛc. Gentrup & für längsgeteilte Ecensstefcseüin 8 .½†. 9 8 * “ 8. . 1 d. 3 0. Wechselstrom „Transformator, 24h. 463 999. Bei selbsttätigen Beschickungs⸗ † 13 089 “ 5 33c. 463 938. Haarweller aus einem Draht⸗ 17. 3. 11. L. 26 309. 2 2 b 98 . en, aus zwei Laschen 20i. 464 378. Vorrichtung zum selbsttätigen welcher mit den nötige 1 t sgerüstet jt W z nog] T. 13 089. 2 8 : 8 W 1 tri, Ha .S. Fül 7 346 ssA erh. rr. I. st de gen 8* fsapparaten ausgerüsste vorrichtungen mit Wurfschaufel die Anordnung eines E“ “] bügel mit Gummischleife. Adam Hellmann, 34f. 464 294. Wandtasche, deren großes Rück⸗ 27 E L.0st.ra en “ 6 54, vSeeaes. ha⸗ eine in Ausschnitten der und Oeffnen von Eisenbahnschranken. und zur Anbringung an ernleitungsmasten einge⸗ Kreisschiebers für die Brennstoffzuführung. J. A. 30. 464 752. Hosenleibbinde. Wil. Jul. Landau, Rheinpfalz. 12. 4. 11. H. 50 790. teil durch einen tiefen Ausschnitt vom Fes eriet Kammern geteilt ist, die offene oder Leseglosene iar E1 “ Tetin 8a,. .s09 Neuulm, Bahnhofstr. 15. ichter . A. Gobiet & Co., Cassel. 11.4 11. Topf & Söhne, Erfurt. 1. 4. 11. T. 13 018. ö Neckarstr. 189/191. 21. 4. 11. 33c. 463 982. Hand⸗Haar⸗Trockenapparat mit gewonnen wird. Jos. Haase, Buchholz i. S. 6 11“ Fr⸗. 1“ her, Heidenheim a. Brz. . 3. 11. Sch. 39 506. G. 27 348. 248t. 464 473. Kegelförmiger Kesselfeuerungs⸗ T. 96. 1 Wasserantrieb für Bedienung außer dem Hause. 15. 3. 11. H. 50 375. t L5 8 2 8 ¹ 1 — . Kegelförmig esselfeuerung 1 k.e gs 2 sser ienung Haus L 8 Penftronn, e. hsung derchfeasenc, see dühhaper S ü-ee Bleiguß vber ei 8 2e9 ehane. Beim Ueberfahren eines Halte⸗ 21vb. 464 639. Aus Lamellen bestehender einsatz mit mehreren flachen, strahlenartig geformten e 464 756. Künstliches Bein mit einem den J. Wielat, Biberach, Württ. 16. 3. 11. W. 33 313. 34f. 464 807. Annähbarer Teppich⸗Ecken⸗ straße 23. 22. 6. 08. „W. 24 990. 1 1 lichen Material in⸗ Schienenstanschbreite tzergestellte Uherala nnah⸗ vü esinen Hörde e nag facheeäna Pesepc fär ö. Masehinen. e “ 5 2 uu“ EEb edFrbeutel. 85 Lenn vene 18. -Her pena⸗ Iö S Peter Hyppa, Bismarckhütte. 13.4. 11. 12 d. 463 915. ss 1 1 fl⸗ E111“ - Toni 3 1 F ZWE FWW 4. 11. Sch. . — Ser . . 22. 4. I11. Verschlußöffnungen. Rober omas, Berlin, Neue H. 5. . 8 Brösen b. Danzig⸗ v E1““ “ Eö Igngt S a. S., Lerchenfeldstr. 15. 218. 464 916. Dynamo mit Kanälen in 25a. 464 016. Anschlag⸗Vorrichtung am Netz⸗ Sch. . ies weitinbe mi Hasentell C Grünstr. 14. 10. 4. 11. T. 13 043. 34f. 464 935. Vorrichtung zum Abwischen von 12 b. 462 628. Mehrteiliges, leicht ouseinander 18. 8 Se . 3 rückstr. 20. ee2 s 7 Sicherbeits AA“ Seee 2 Ses, e Wens wv 8 str Rundstricmaschänen. Arthur Held, Jahns⸗ 888 S Püübtade se Ho bb 8 5. 5 SS. Fünstiicer Zopf mit nes eicen is Früsstsreit eidgetechten Flas zu nehmendes Filter mit als gemeinsames Be⸗ 19a 464 433. Vorrichtung zur Verhütung Signalf zwecks Si ei nicht sicht 8.248 11qmup JECEEEEE 1ue““ 144““ “ rche⸗ dun dag t. Anwälte, kng.s— .. vrar. xev Meen N — 2. Hütung Signalstangen, zwecks Sicherung hei nicht sichtbarem S. 24 548. 25b. 464 523. Anordnung der Winkelhebel K. 45 625. Neue Grünstr. 14. 10. 4. 11. T. 13 044. R. Scherpe u. Dr. K. Michaölis, Pat.⸗Anwälte, vtiganperremen, ir die iltereanselaetlemngebandeten 8 “ 8 Brandt⸗ veve S. Berlin, Markgrafendamm 30. 21 e. 463 920. Meßvorrichtung für Röntgern. die bei Klöppelmaschinen die Verbindung der Klöppel⸗ 30c. 464 427. Neuerung an Krankenbettbe⸗ 33c. 464 505. Sicherungsvorrichtung für Haar⸗ Berlin SW. 68. 14. 1. 11. A. 16 022., scast. Berlin. 15. 4. 11. A. 16 537. (19a. 164 911. Fuhange ag gteis dcmasch enen 20t. 494582. Einlage mit Befestigungsstift .e. nen e. Gebber c 1““ 8 8 or schtanes 858 Buggestängen, ve. üernes⸗ Sic bangen Ze entthen esgie Src kümme ulles. vire9, “ Ban⸗ vns feseessse ehhsleredegen ieger 2d. 464 650. Ir jtsbehä ve 28 2 E 4 — . 2 en. 5. -. frs 20 8 8 2 . 4 4 11. R. vSe . q. . . gel, armen. F . 2 „ dh 8 .: . eißler, . * . 4. M. . 8 3 2 gefaß E esche 2 e 2. 8 8 Abflußleitung unmittelbar vorgeschaltetem Fi 8 Pelas 1 Ea - Schuckertwerke für mehr als einen⸗ eßbereich, in dem die in ver⸗ 25c. 464 792. Vorrichtung zum gleichmäßtgen brarst, Pat.⸗Anwälte, Beriim SW. 01. 18. & „r9. Haartrockenapparaten mit Haarschale. Fa. August Josef Fluri, Günsberg, u. Gustav Brotschi⸗ Allgemeine Elektrieitäts⸗ vegeheleen Flber. b— vaaͤt 888 Pfesrneee., 298 . E 1. 1 F. 24 521. Uirdene ell “ eldspule vermittels eines atwickeln von Streifen, insbesondere Posamenten⸗ 89 EI Stellvorrichtung für Operations Schaeffer, Frankfurt a. M. 10. 4. 11. Sch. 39 868. Selzach; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S. - ae . haft, Berlin. . 4 .S., Lauchste . 15. 21. 9. 10. 20k. . Perankerungs⸗ emmöse für Walzenschalters in verschiedene Kombinationen em ansen. . 1 8 „B T De. 464 461. ellvorrichtung für Operations⸗ 33d. 463 940. Gepäckträger. Th. auck jr., 11. 4. 11. F. 24 521. 15. S. 11 16 538.. S“ B. 49 650. 1 11““ die Fahrleitung elektrisch betriebener Fahrzeuge. gestellt werden kann. Richard O. Heinrich, Schöne⸗ B. ö Brückner, Buchholz i. S Tische und⸗Stühle. Aktiebolaget Stille⸗-Werner, Feuchtwangen. 12. 4. ger H. 80 835 9 34g. 42 099. Verstellbare Doppelrahmen⸗ 12d. 4641 651. Flüssigkeitsbehälter mit im 20a. 464 057. Seilschloß. Heinrich Hielscher, Vereinigte Isolatorenwerke Akt.⸗Ges., Berlin⸗ berg b. Berlin, Geneststr. 5. 12. 4. 11. H 50 789. 25 8 inzi Stockholm; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner 33 b. 463 941. Zweiseitiger Gepäckträ T Federmatratze. Max Schi ch Nü Ei bat.n angeordnetem, der Abflußleitung un⸗ Oberhausen. 3. 1. 11. H. 49 270. “Pankow. 22. 4. 11. V. 904141 . 2ů1e. 464 227. Einrichtung zum aufeinande Lüfse “ M. Seiler, E. Maemecke u. B. Hildebtandt, Pat. zana⸗ jr “ ehr 189sh 8e. eeng Skerngasse 86 2gien⸗ 9Sch dcra 0.. veedr, 2”9 Eslte en . is r'er⸗ “ Feet nne⸗ für Lokomotiv. 20k. 464 837. Einlage für Aufhängeösen, ins⸗ folgenden Anschluß eines Meßgeräts an mehꝛr 208. 462 88:. Ammoniakwasser⸗ Sammeltopf. Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 4. 11. A. 16512. 33d. 469 975. Schulterträger für Lasten. Karl 349. 464 503. Stuhl mit federndem Sitz. Feenigen . n. 4.11. “ 5 11““ eSak 1in N.-eS.. . vS 9533 ö eSe “ Att. Sa Frstav Thiele, Lippstadt. 15. 4. 11. T. 13 076. 30c. E“ 8en Günther. Breslau, Bohrauerstr. 111. 21. 12. 10. Carl Lemche, “ 8s L. 26 G 12 e. 164174. Rührgefäß mit herausklappbar N. 10 767. . . 4. 11. 8 „Schucker . m. b. H., Berlin. Frankfurt a. 2 Bockenheim. 0. 2. 8 9. 80. b. 464 206. Kolbenkompressor. Reavell Knern M uftdichtem Sto 8 enen reikant⸗ G. 26 404. 1 . 1 34g. 164 660. Stahldrahtmatratze mit inter⸗ ebeen Rührer, zdessen Zahnrad Wim heraus⸗ 20b. 464 421. Ausmündung für Lokomotiv⸗ 16 1 2129. Kntakthebel mit kniehebelartig 1“ 8r. Slüblande für zöciohas bs a ETTTTööö“ 18 seg. (ö “ 9 “ n FRe hg. sdetang nee Se “ LFepren Sesezade ann ——s. Sent des Sargeleces Feee g Industrie⸗Gesellschaft wirkendem Nocken⸗Antriebe. Siemens⸗Schuckert⸗ Duth G. m. b. H., Berlin. 16. 1. 11. H. 49467 R 27 823. .61. 2²v 8. 10. 30e. 464 755. Sargfuß aus Holz mit Heinichen, Dresden, Lortzingstr. 32. 10. 3. 11. 34g. 464 779. Dreiteilige Spiralfedermatratze Apparatebau⸗Anstalt Peter Dinckels A Cohn. e & Kohlrausch, Hannover. 15. 4. 11. — 2 2 H.z Nern. 1.4 11. S. 24 395. 21e. 464 917. Elektrisches Meßgerät kvrang 27 e. 464 051. Regelungsvorrichtung für Ro⸗ Schweifung im oberen Se Schubert, H. 50 292. 4 mit Sprungfeder⸗Gegendruck. Franz Ludwig, Neu⸗ Semn. b. H., Mainz. 10. 4. 11. R. 29 653. “ 8. 1 8 W“ Georg metrischer Bauart für hobe Spannungen. Saml. mationsgebläse. Moritz v. May, Charlottenburg, Ceüatoh Ell- ee se 32 8 33d. 464 684. Querspannstab mit. schrauben⸗ stadt, O.⸗S. 28. 3. 11. L. 26 351. 12 e. 464 175. Schräg gelagertes Rührgefäß Fomabel⸗ eh eew . gung ug⸗ Jonathas, Georgmarienhütte. 31. 3. 11. J. 11 417. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 4. 11. S. Mmen⸗ Kantstr. 130 a. 30. 11. 10. M. 36 410. 3. f. “ eeellosn. aus Kupfer und förmig gewündenen Führösen für Hängematten. 34üg. 464 808. Schülerstuhl für Taubstummen⸗ dessen Rührer mit der die Antriebsteil tr wan 18 1Se . . anz, Mannheim. Z1a. 4604 109. Mit isolierender Lackschicht 21f. 463 911. Doppelwandige Flammenboge 27c. 464 208. Rotierende Saug⸗ und Druck⸗ Zink, zum Bekämpfen rheumatischer Leiden. Fritz William Lindner, Siegmar i. S. 26. 1. 10. Anstalten. Otto Krafft, Königsberg i. Pr., Unter Traverse hochklappbar angeordnet it Kheinische Lbe. E6ö 1“ 83 eschene, heneg zur Befestigung von Mikro⸗ lampenglocke mit konisch erweiterter Außens dühn. luwumpe mit zweiteiligem Gehäuse, beliebiger Müller, Bremen, Hansastr. 115/117. 11. 4. 11.]L. 23 445. 1 haberberg 25. 13. 4. 11. K. 48 023. 8 Maschinen⸗ u. Apparatebau⸗Anstalt Peter Füchte, insbesondere rag ner göoll ur Berlin⸗ 111.““ Halske Akt.⸗Ges., v Err; Elektricitäts⸗Gesellschaft, Be nerschnittsform und angegossener Getrjebekapsel. M. 37 949. 8 8 33b. 464 688. Als Tragbare henutzbares Zelt 324g. 404 819. Durch Zahnstangen und Riegel Dinckels & Sohn, G. m. b. H., Mainz. 10. 4. 11. Oscar Scipio, Bremen Breitenwen 438. 7. 4. 11. 51 464156 Ezeb 1 1 öb 4. 11. 8 2 16 469. rischen ebrüder Köppe, Berlin. 19. 4. 11. K. 48 052. 30f. 464 748. Elektrische Wärmvorrichtung mit eingehängtem Lager. Ferdinand Pfaffmann, einstellbarer, in einem Bettstellrahmen schwingend R 29 654. ö1“ bees „Breitenweg 43. 7. 4. 11. a. 56. Gebogener Schalltrichter für 21f. 463 924. Deckenbeleuchtung mit w tem 28b. 464 512. Vorrichtung zur Nutzbarmachung zur Behandlung von Geschlechts⸗- und Unterleibs⸗ Kaiserslautern, Kerststr. 35. 29. 7. 10. P. 17 804. angeordneter, zweiteilig gelenkig verbundener Bett⸗ 13a. 464 053. Wasserröhrenkessel mit aus d 20 c. 464 025. Elsenb KEcelephontransmitter, Empfänger und ähnli Fen. Fassungestein und Fassungsmantel festgeklemm ch iner Karrenwalze zum Satinieren und Mustern von krankheiten. Heinrich Stanger, Ulm a. D. 20. 4.11. 33d. 464 71. 1. Tragvorrichtung. Michael bodenrahmen. Patent⸗Möbel⸗Fabrik „Pri⸗ Behälter herausgetriebenen, jewei gbEE Eisen ahntransportwagen für sprecheinrichtungen. Fredrick Albert Boyd, Perth, Baldachin. Elektrotechnische Fabrit Offenba der. Bayerische Maschinenfabrik Regens⸗ St. 14776. NRosenauer, Wien; Vertr.: C. W. Fehlert II, missima“ Hermann Reinhold, Berlin. 19. 4. 11. Behilterr berau getciegener⸗ “ Ebene di -— Flüchte, Umebeso ere „ E“ Vertr.: Auguft Rohrbach, Pat.⸗ vorm. Schroeder & Co., Offenbach a. Me⸗ surg F. J. Schlageter, Regensburg. 24. 4. 11. 30g 464 316. Haus⸗ und Feldapotheke. Jos. Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 10. 4 11. R. 29 648. P. 19 252. ehälterlängs dene hinter⸗ Oecar Scipio, Bremen, Breitenweg 43. 7. 4. 11. Anw., Erfurt. 6. 4. 11. B. 52 610. 6. 4. 11. E. 15 659. 8. 52 8590 “ Willerscheidt, Je 8 8. 3: 46 F älter für T en.: 164 820 scch verschie vallelo⸗ geordn 8 8 S 294 432 8 . g 22 1 2 859. erscheidt, Jesberg, Bez. Cassel. 8. 4. 11. 33. 164 717. Eierbehälter für Touristen. 34g. 40 20. Durch verschiebbare Parallelo Auaner angec Züften 111“ * I 409. Fenst v 1 5 464 158. Automatische Telephon⸗ 21f. 464 241. Elektrische Tischlamve mit . vb. 464 955. Auf Rollen laufendes Walk⸗ W. 33 538. “ Martin Mayer, München, Aeußere Wienerstr. 61. gramme beliebig einstellbarer und durch ZeHnfsennen H. Näͤbler u. F. Seemann, Pat „Sufte, Berlim Schäfer, Heill 82 5 erputz u ung, Paul be euchtungsanlage. Karl uhl, Stuttgart, Guten⸗ Fuß befindlicher Lichtquelle. Willy Hoos, 4 11. 8. Fa. Julius Tropf, Frankenthal, Rheinpfalz. 30h. 464 721. Anschlußapparat für elektro⸗11. 4. 11. M. 37 940. 8 feststellbarer, in einem Bettstellrahmen schwingend H. 61. 238. 12. 10. W. 32544 1 Sche 9 388 genhaus, Hauptstr. 64. 12. 4. 11. bergftr. 11. n 655. tricht Frit der “ Nassauischestr. 6. 11. 4 80. 11. T. 12 764. Aedizinische Zwecke. Fesnlger, Gebbert & Schall . 184 74 8. Heltevoenichengf 19 F ö 9. e⸗ande 2. ’ 8 z . 8 4 Mikrophontrichter. 1 . 39. 22 ; a. 463 981. Zungenreiniger. August Bier Atkt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. 12.4. 11. R. 29 638. umen. Bruno Rothe, Dresden, Eisenacherstr. 31. bodenrahmen. Patent⸗Möbel⸗Fabrik „Pri⸗ EETTeö 85 -ne. für Anders, Liegnitz. 24. 4. 11. A. 16 579. 21f. 464 526. Glektrische Brustlamp; o⸗ mann, Hannover, Benlae we gerstr. 39 6. 3. 11 301. 463 970. Desinfektor und Luftreiniger 18. 4. 11. R. 29 708. 8 missima“ Hermann Reinhold, Berlin. 19. 4. 11. Farber Eindsachse senkrecht stebenden en. nig 8c. e. 6 Vreite Gustav Wollrad Z1a. 464679. Vorrichtung an Hochfrequenz⸗ Lederetui mit Leib⸗ und. Halsriemen., 2. 11. B. 52 209. mit Glatreservoir für die zu verdunstende Flüssigkeit, Z 4a. 161 621. Lösbarer Träger für das Koch⸗ P. 19 253. foͤrmig angeordneten Au 88 82 Aufn 2 * ens Seeee, Fremen, Breitenweg 43. 15.4. 11. transformatoren zur Veränderung der magnetischen Müller, Kiel⸗Gaarden, Kielerstr. 27. 3. 2. 804. 34964 147. Etui für Blutdruckapparate mit Verdunstungsdocht, Abstell⸗ und Regulierverschluß.gefäß von Spiritus⸗Kochapparaten. Kissing & 34g. 464 926. Als Bett benutzbares Sitz⸗ zwei Röͤhren Joseph Weißhäupl 88 . Vert 2 20 c. 464 842 8 Koppelung von Induktionsspulen. Siemens & M. 37 179. ; Luft⸗ einer ufklappbaren Schmalseite, die zugleich als Kurt Cohn, Berlin, Ritterstr. 26. 19. 7. 10. Möllmann, Iserlohn. 12. 1. 11. K. 46 682. möbel. Julius Trempenau, Berlin, Manteuffel⸗ H. Nähler u F. Seemann, Pat A wäl 1 Ve. lin Fisen F . Vorrichtung zur Kühlung von Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 4. 11. S. 24 579. 21f. 464 768. Bogenlampe mit 8e Ge Stativ für den Apparat dient. Hugo Kelluner, C. 7960. a, 99 2— 31 b. 464 100. Vorrichtung zum Schneiden straße 22. 30. 8. 10. T. 12 250. Biv 61. 28. 12. 826 W. 32 45 nwälte, Berlin Chest abuwagen u. dgl. S. J. Bennetter, Zia. 461875. Signalklappe für Fernsprech⸗ raum zwischen Regelspule und ihrem Maater strie Hamburg, Kirchenallee 34. 29. 3. 11. K. 47811. 30i. 464 329. Desinfektor. Otto Rudolph, von Rettichen u. dal. Ernst Weber⸗Stierlin, 34 9. 464 990. Blechunterlagplatte für die 13g. 161 055 Wass 8 5. kessel mit d . Vertr.; Hans Heimann, Pat.⸗Anw., zwecke. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch sellschaft für Maschinen⸗ und Metall⸗In u 20a. 464 462. Hakenmesser für geburtshilfliche Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 29/30. 10. 4. 11. Zürich; Vertr.: Dr. Adolph Zimmermann, Pat.⸗ Holzsißplatte von Schemeln. Fa. Hermann Bezälter beens . errõ rexesße — aus dem x8 . 11. 28.48. 09. B. 44 242. & Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 10. 4. 11. m. b. H., Berlin. 3. 10. 10. G. 25 820. Brand⸗ Operationen zur Dekapitation des Kopfes —R. 29 649. Anw., Berlin W. 15. 10. 4. 11. W. 33 541. Franken, Gelsenkirchen. 12. 4. 11. F. 24 523. sgetriebenen, zur Aufnahme von je 20d. 464166. Achslager mit hera I 11“ 164 919. Doppelklemme für mit einem in der Hakenbrücke versenkten Messer mit1 30i. 464 380. Apparatzzur Desinfektion, Luft-4b. 464 498. Druckscheibe für Fleischzerkleine 1LAg. 164 991. Geschweiftes Blechbein fü
8 “
85