chemel. Fa. H Franken, Gelsenkirchen.] Kraftbetrieb. Caroline Schlieper, Düsseldorf⸗] 37a. 464 668. Zur Herstellung eines Spaliers 28g. 404 855 ser zum Auft.. 8 .“ “ 12. 4. 11. F. 24 524. Gerresheim, Gräulingerstr. 143.13. 4. 11. Sch. 39 907. an Decken für den pvans dienende Latten. Oscar Stuhlrohr. Fa. F. g. Mlere uen dstelen don 8 0 1 8 8 34g9. 464 993. In Fasson obergepolsterte 341. 464 580. Kochkiste mit Stützvorrichtung. Schneider, Detmold. 19. 4. 11. Sch. 39 959. 11. 1. 11. M. 36 864. „ Darburg . IS. 8 8 Sprungfedermatratze mit verstellbarem Kopfteil und Heinrich Lilienthal, Marienwerder, Westpr. 15.4. 11. 37 b. 463 992. Schutzhülse zur Konservierung 41 a. 464 066. Hut mit an der J 8 1G 1b en ac anzeiger. Aufbewahrungsraum. Georg Ciasto, Ratibor. L. 26 515. 1 des Fußteiles hölzerner Maste, Säulen u. dgl. niederklappbaren Krempe befestigtem heeca der 1öA““ 8 8 13. 4. 11. C. 8602. 341l. 464 602. Apparat zum Rösten von Gustav Brady, Oberbriz b. Pilsen; Vertr.: Bern⸗ Sturmband. Emanuel Charon Kitin aesftscha . 1““ 1“ 8 8 6 1 19 34h. 464 661. Am Bettgestell pendelnd auf⸗ Fleisch o. dgl. Paul Dinter, Bleistadt; Vertr.: hard Blank, Pat.⸗Anw., Chemnitz. 28.3.11. B. 52 481. 5. 4. 11. C. 8578. gen a. M. 5 Verlin Montag den 22. Mai 1 v ETö1öe 8 G mit degs. E““ E ““ 2 22 463 19 vülletene⸗ S hülse zur Sna. 464 832. Hutform. Paul Schr — 8 8 eees 8 1 . MiesnheAere . ürecs ceösl - M erumlaufender Rinne und einer Vertiefung zur Auf⸗ Berlinerstr. 130. 16. 6. 09. D. 2. onservierung des Fußteiles hölzerner Maste, Säulen Borna b. Leipzig. 20. 4. 11. Sch. 39 962. „n, jes 1 Ic w 5 j enossenschafts⸗ Zei en, da-. ’ 8 „ 9 4 9 . 4,822 8 11. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, d nahme eines Trinkgefäßes. Leopold Rothschild, 341. 464 685. Topfheber. A. B. Fischl, u. dgl. Gustav Brady, Oberbriz b. Pilsen; Vertr. 41 b. 464 376. Vorrichtung zum Aufbringen All Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Karif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der — enthalten sind, eojenschaft in FS. besonderen Blatt unter dem Titel
s a. . “ 88 Sr Kr2abr. EE11“ 29. 5 10. 8 21 565. EE Pat.⸗Anw., Chemnitz. 28. 3. 11. vehn. Alvin Sußzmann, Berlin Hol⸗ R. 8 ’1 000. Zusammenlegbarer Kinderstuhl, 34l. 4 784. Aus Pappe oder anderem ge⸗ B. 8 marktstr. 38. 6. 3. 11. S. 24 187. Holg 9 R
92 6 9 ⸗ 2c. 2 5 Sp „ verwendelbar in Spielgitter mit Tisch und Schlaf⸗ eigneten Material hergestellter Brief⸗ ꝛc. Lagerkasten, 37b. 463 994. Schutzhülse mit Muffenaufsatz 41b. 464 898. Schirm für Kopfbedeckungen 8 Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche el 4 (Nr. 12²⁰ c.)
berrichtung Fe “ ie 8 “ S e. ö 8 8 Konservierung hölzerner Maste, Säulen u. dgl. insbesondere Mützen. Fa. Wilh. Otte Berli
1 Geüllcc, vm vden, Lohgen Tenen herssh “”“ Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fär Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . vacefach⸗ 8 is orrichtung in Pultform haufen, Cassel. 31. 3 11. B. 52 567 8(B. 52 483. — * — E“ Fa. Wil weißband für Keff⸗ Helbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
— von einer Reservepapierrolle . - FAee. . 1 . 3 ungen. Fa. Wilh. Otte, Berlin. 18. 4.] * igers, SW. Wilhelmst 32 d sertionspreis für den Raum einer 4gespalt Petitzeile 30 ₰
abdrehbarem Papierstreifen. Carl Möllmann, 341. 464 803. Warmmilch⸗Ausschankapparat. 37 b. 464 372. Mauerstein mit konisch zu⸗ O. 6510. . Staatsanzeigers, SW. elmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitz 3 Selingen, Rittertt⸗ 40 üli. K2li. M. 8 u München, Seidlstr. 13. 12. 4. 11. seschnittzner Helsebalage g Befestigung 5 Fuß. 8ne 8 Ne; Süt. in Metlot⸗Fore⸗ nt festigender Verschl g f Armbänder, Kett dal.45a. 464 342 Hol hrdrai Ent⸗ 45k. 46 1138 Mottenfänger für Heu⸗ und P . Notizvorrichtung in Pultform. K. . 8 1 6 eisten, ngen, Gardinen⸗ und Rouleau⸗ rch Galette gebildeten, mit Stoff uüͤ 8 88 estigender Verschluß für Armbänder, Ketten u. dgl. 45a. 4342. Holzrohrdrainage zur Ent⸗ 45k. 4 138. 2 8 Carl. Möllmann, “ Ricterste. 40. 15.111. * af “ Phen .-.h. 629 b Birkhölzer, Cöln⸗Deutz, Branhforen. Emanuel Charon, Kicinäben ap Gebrauchsmuster. Hermann Rogge, Berlin Gitschinerstr. 92, u. Fritz wässerung e6 8 Vut, Klagen⸗ “ 8 “ a. VW Karlsruhe Weldstr. 40 b.; 8“ lhn E. 1194* Nercht Lü. ge2 dd0ste.2 m. B0crichtun zum 41c 11 90585 Leichte wetterfeste Uni (Fortsetzung.) ““ 1“ for. Hesterr. BSertr , ’. Sellh 58 11 82 8b. 4164 112. Hamsterfalle mit selbsttätiger 8 b 9 8 f rfeste Uniformmiße 129. 464 682. Aufsteckbares Sicherheitsschloß 45a. 464 353. Radhacke. Adolf Busse, Stellvorrichtung. Fr. Eppert, Kaiferstr 44, u.
34i. 463 972. Möbel mit Einrichtung zur * . . Aufnahme von Verzierungseinlagen. Acn Mack⸗ 341. 464 934. Dewar⸗Gefäß. Eduard Chassel, Befestigen von Schneefanggittern u, dgl. Georg Josef Ehrlich, Würzburg, Weißenburgstr. 9. 5. 4 420. 464 675. Antrieb von Lokomotiv⸗Ge⸗ 2 1 Stellp — erstr. 44 Berlin, Alexandrinenstr. 95 — 96. 26. 8.10. M. 35 297. Berlin, Brandenburgstr. 40. 10. 1. 11. C. 8310. Kolb, Regensburg, Glockengasse B/7. 4. 12. 09. C. 15 658. 8 schwindigkeitsmessern. Deutsche Tachometerwerke für, Broschen, Krawattennadeln u. dal. Hermann Wurzen i. S. 18. 4. 11. B. 52 844. Ch. Hagen, Harmoniestr. 4, Halberstadt. 20. 3. 11. 34i. 464 095. Zeichentisch mit federbeein⸗ 34l. 464 939. Lösbare Verbindung von Flaschen K. 41 489. 42a. 464 745. Meßzirkel mit dreh⸗ und a G. m. b. H., Berlin. 21. 4. 11. D. 20 237. Rogge, Berlin, Gitschinerstr. 92, u. Fritz Fehnert, 45a. 464 499. Motorpflug. Luckan To⸗ C. 15 571. 8 1 flußtem, heb⸗ und senkbarem Reißbrettgestell. Albert mit ihrem Schutzgehäuse, insbesondere bei flacher 37d. 463 932. Dollenbefestigung an Eck⸗ und wechselbaren Gelenkspitzen an beiden Schem 420. 464 676. Antrieb von Geschwindigkeits⸗ Rirdorf, Teupitzerstr. 111. 10. 11. 09. R. 25 449. maszewski, Posen, Grünestr. 3. 15. 4. 11. T. 13 082. 45. 464186. Rattenfalle. Paul Daumann, Nestler, Lahr, Baden. 10. 4. 11. N. 10 741. Form. Ernst Jensen, Berlin, Ritterstr. 98/99. Schutzleisten. Metallwerke Ohligs, G. m. b. H., Gg. Schoenner, Reißzeugfabrik, Nuͤrnte messern. Deutsche Tachometerwerte G. m. b. 44g. 464 683. Aufsteckbares Sicherbeitsschloß 459. 464 522. Vorschäler, oder Mehrschar. Breslau, Klosterstr. 22,24. 18. 4. 11. D. 20187. 34i. 464 096. Zeichentisch mit in der Höhe 7.,2. 11. A. 16 164. 8 Ohligs. 10. 4. 11. M. 37 943. 19. 4. 11. Sch. 39 943. H., Berlin. 21. 4. 11. D. 20 238. für Hutnadeln. Hermann Rogge, Berlin, Gitschiner⸗ pflugkörper. Josua Westen, Hannover, Zimmer⸗ 45 k. 164 325. Verstäuberrohr und Verstäuber verstellbarem Reißbrett. Albert Nestler, Lahr, 341l. 464 965. Flacher Spiraldraht. Wilhelm 37d. 463 935. Dollenbefestigung an Treppen⸗ 42“a. 464 814. Stangenzirkel. Robert Hinta 42p. 464 838. Zählwerk mit sprungweiser straße 92, u. Fritz Sehnert, Rixdorf, Teupitzer⸗ straße 1. 13. 4. 11. W. 33 573. 1 zu Flüssigkeitsspritzen. Paul Hörenz, Halle ag. S., Baden. 10. 4. 11. N. 10 742. vom Braucke, Ihmerterbach b. Westig. 6. 3. 11. schutzleisten. Metallwerke Ohligs, G. m. b. H., Dortmund, Oesterholzstr. 41. 18. 4. 11. H. 50 Rh Forkschaltung der Ziffern mittels Fallgewicht. Akt.⸗ straße 111. 10. 11. 09. R. 25 450. 45a. 464 947. Beohrwerkzeug. Gebrüder Kohlschütterstr. 9. 10. 4. 11. H. 50 783. 1 31i. 464 097. Zeichentisch mit drehbarem Reiß⸗ B. 52 116. „Obligs. 11. 4. 11. M. 37 944. 42“a. 461 862. Ziehfeder. Ludwig Zweng ges. Mix & Genest Telephon⸗ und Tele⸗ 4a. 464 691. Hutnadel mit Doppelknopf. Benkert, Bad Aibling. 13. 4. 10. B. 47 534. 45k. 464 326. Pumpe zu Flüssigkeitsspritzen. brett. Albert Nestler, Lahr, Baden. 10. 4. 11. 341. 464 967. Brot⸗ und Briefkasten mit 37d. 463 939. Schutzvorrichtung für frisch ge⸗ Pfronten Steinach Bez. Kempten. 1.3. 11. Z. 70 graphen⸗Werke, Schöneberg⸗Berlin. 25. 4. 11. Hedwig Pabel, geb. Wolff, Breslau, Viktoriastr. 24. 256b. 161 344. Pflug zum Legen von Kar⸗ Paul Hörenz, Halle a. S., Kohlschütterstr. 9. N. 10 743. Sicherung gegen unbefugte Entnahme. Hermann strichene Treppenstufen u. dgl. Peter Hauer jun., 42ga. 464 930. Apparat zur Aufnahme dn J. 16 582. 11418615. toffeln. Balthasar Leberle, Trudering. 12. 4. 11. 10. 4. 11. H. 50 784. 8 “ 34i. 464 282. Runder Ausziehtisch mit lückenlos Drinkgern, Hamburg, Billw. Steindamm 52. Duisburg, Beekstr. 4. 12. 4. 11. H. 50 834. Feöfilen von Schienen, Trägern, Radreifen u. dal⸗ 13a. 464 297. Kontroll⸗Vorrichtung für 44a. 464 723. Kleiderknopf. Anton Lala, L. 26 472. 1 15k. 464 356. Selbsttätig funktionierende an die Tischplatte und aneinander anschließenden Aus⸗ 11. 3. 11. D. 19 965. 1 1 37d. 464 034. Zusammenschiebbare Tür. Hugo Eugen Wolff, Berlin, Meinekestr. 27. 17. 10. l. sirderwagen und ähnliche Transportmittel. Paul München, Lilienstr. 63. 12. 4. 11. L. 26 476. 45 b. 454946. Pflanzlochmaschine. Fa. Maryan Mäusefalle. Otto Paul Klinger, Prettin a. E. ziehblättern. Julius Heimann, Berlin, Heilbronner. 341. 464 982. Kochtopf, mit Ansätzen zum Becker, Neumünster t. H. 13. 4. 11. B. 52 741. W. 31 941. Pitrenga, Kattowitz. 22. 3. 11. M. 37 597. 44a. 464 758. Zweiteiliger. Manschetten⸗ v. Kraszkowski, Krempa b. Ostrowo. 24. 3. 10. 19. 4. 11. K. 48 0699. . 1b straße 14. 29. 7. 10. H. 47 170. Höher⸗ und Tiefersetzen im Herd. Ernst Brunck, 37d. 464 170. Automatisches Tor für Parke. 42a. 464 972. Winkelzieher. H. C. Merrill i, 13a. 464 824. Münzprüfer mit hinter dem Doppelknopf. Eduard Peine & Co., Hamburg. K. 43 028. 88 45k. 464 440. Für Weinberge bestimmte Fang⸗ 31i. 464 382. Tintenfaßdeckel für Schulbänke Bladiau. 8. 4. 11. B. 52 664. x W. Henrich, Büdingen, Oberhessen. 8. 4. 11. Cöln⸗Marienburg, Parkstr. 61. 21. 3. 11. M. 37 87. hrellkörper angeordneter Hürde. Deutsche Post⸗ 24. 4. 11. P. 19 280. 45c. 464 160. Schutzvorrichtung für Sensen. vorrichtung für Motten, Sauerwürmer u. dgl. Julius und Schreibpulte, der aus zwei kreisförmigen, durch 34l. 464 985. Zusammenlegbarer Christbaum⸗ H. 50 722. 42a. 464 994. Uebertragungsmaßstab für ale und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Akt.⸗Ges. 44a. 464 966. Sicherheitsnadel. Hugo Prüß, Peter Jos. Büsgen, Herschbach, Westerw. 7. 4. 11. Weinthal, Harburg a. E., Sand 1. 25. 4. 11. Karl halter. Albert Beier, Elberfeld, Königstr. 376. 37d. 464 185. Fensterrahmen aus autogen ge⸗ Verhältnisse. Theodor Diekmann, Eslohe. 13. 4. 1II. (Dapag⸗Efubag), Berlin. 20. 4. 11. D. 20 216. Schwerin, Meckl. 9. 3. 11. P. 19 026. B. 52 626. W. 33 633. . 45c. 461 189. Bewegungsvorrichtung für die 45k. 464 570. Raubtierfalle, welche nach dem
ein Scharnier verbundenen Teilen besteht. . u . 2 . 2 2 SI Schäfer. Elberfeld, Uellendahlerstr. 561. 16. 3. 11. 11. 4. 11. B. 52 676. schweißten, gewalzten Fassoneisen. Ernst Diem, D. 20 169. 43a. 464 825. Münzprüfer mit verstellbarem 44a. 464 997. Kragenknopf. Josef Püschner, 2 gun 4 v P. 19 274. Schar an Kartoffelerntemaschinen. Hans Brede, Fangen des Tieres wieder selbsttätig die fangbereite
Sch. 39 549. 341. 464 988. Kaffeeflasche mit Anwärmvor: München, Schlotthauerstr. 6. 18. 4. 11. D. 20 183. 42b. 464 840. Bandmaßgehäuse aus Galalitz Münzkanal. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Stolpen i. S. 18. 4. 11. 6 FE T. a 34i. 464 451. Tisch und Bank mit umklapp⸗ Adolf Malcomeß, Artern, u. Paul Fricke, 37d. 464 212. Verbindungsfeder zur Ver⸗ Vulkanfiber u. dgl., bei welchem der Gehzusedecke Verkehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapag⸗Efubag), 44b. 464 092. Mittels Klemmwirkung an Hohenkirchen b. Mönchehof. 20. 4. 11. B. 52 815. Stellung einnimmt. Robert Zummach, Königsdorf, baren Füßen. Margaretha Schild, geb. Bogatzky, Kalbsrieth. 11. 4. 11. F. 24 525. legung und Befestigung von Parkettfußböden aller mit der Gehäusedose durch eine in den Dorn der Berlin. 20. 4. 11. D. 20 217. Zigarrenkisten anzuordnender, gleichzeitig den Ver⸗ 45c. 464 437. Kartoffel⸗Erntepflug. Lorenz Kr. Flatow. 11. 4. 11. Z. 7204. Saarbrücken. 25. 3. 11. Sch. 39 703. 35a. 464 117. Lastenaufzug mit doppeltem Art und von Wand⸗ und Deckenbekleidungen. Wilh. Aufwickelwalze eingedrehte Schraube lösbar ver⸗ 43b. 463 926. Flüssigkeitsautomat. Max schluß bildender Zigarrenabschneider. Triplex G. Scheffler, Bromberg, Schwedenhöhe, Aderstr. 51. 45 k. 464 582. Tierfalle mit Magnet. Gustav 34i. 464 767. Kassetten⸗Pult. Ph. Krebs Trommelantrieb, dadurch gekennzeichnet, daß die auf Wesemeier, Meiningen. 6. 1. 11. W. 32 639. bunden ist. Maß⸗Industrie G. m. b. H. Otto Schem, Schöneberg b. Berlin, Kaiser Friedrich⸗ m. b. H., Hannober. 8. 4. 11. T. 13 038. 5. 4. 11. Sch. 39 812. Wilmking, Gütersloh. 15. 4. 11. „W. 33 576. Paris; Vertr.: Dettmar Burghold, Straßbur „zwei verschiedenen Wellen sich befindlichen Trommeln, 37d. 464 279. Zusammenklappbarer Tapezier⸗ Kirsten, Reichenbach i. V. 27. 4. 11. M. 38 094. straße 5. 8 4. 11. Sch. 39 845. 44b. 464 218. Automatisches Feuerzeug. 45c. 464 937. Aus Blech gestanzter Zinken für 45k. 464 715. Ratten⸗ und Mäusefalle. Carl Neuhof, Altenheimerstr. 20 a. 28. 9. 10. K. 45 413. zwischen denen die mit dem Antriebsorgan versehene tisch. Eduard Bender, Clafeld⸗Geisweid. 24.4. 11. 42 c. 464 278. Selbsttätig beim Transpott 43b. 463 929. Vorrichtung zur Verhütung 1 Niedecken, Cöln, Moselstr. 16. 16. 3. 11. hölzerne Handrechen. Felix Hübner, Liegnitz, Linden⸗ Görgens, Baumbach, Westerw. 11. 4. 11. G. 27 349. 34i. 464 776. Tisch mit niederklappbarer Antriebsachse gelagert ist, derartig angetrieben werden, B. 52 863. sich zusammenklappendes Stativ für Bühnen⸗ mmerlaubter Wiederbenutzung von Sprechmaschinen. N. 10 663. straße 6. 8. 3. 11. H. 50 248. 46a. 464 033. Lufthremse für Explosions⸗ Längszarge. Max Hauff, Wronke. 4.3. 11. H. 50 235. daß entweder der Antrieb nur einer Trommel oder 37d. 464 280. Vorrichtung zum Beschneiden beleuchtungskörper u. dgl. Allgemeine Elektricitäts⸗ zutomaten. Gruoner & Bullinger, Winterbach 44 b. 464 220. Kugel, für Tabakpfeifen. 45e. 464 222. Anordnung von festliegenden motoren. Hansa⸗Automobil⸗Gesellschaft m. b. H., 311j. 464 778. Vorrichtung zum Zufammen⸗ beider Trommeln zugleich bewirkt werden kann. Fa. von Wandtapeten u. dgl. William Clark, Gesellschaft, Berlin. 24. 4. 11. A. 16 577. b. Stuttgart. 10. 4. 11. G. 27 343. Mathieu Rosen, Beuel a. Rh. 21. 3. 11. R. 29 468. Leisten zwischen sich zusammen bewegenden, schwingen⸗ Varel, Oldenb. 12 4. 11. H. 507 8. halten von Landkarten. Oswald Gobsch, Chemnitz G. Gerwien, Hilden, Rhld. 19. 4. 11. G. 27 413. Dunfermline, Schottl.; Vertr: R. Deißler, Dr. 42cw. 464 436. Zusammenlegbares Universal⸗ 43b. 463 930. Vorrichtung zur Betätigung 44b. 464 229. LTaschenfeuerzeug mit in das den Tasten an Strohschüttlern für Dreschmaschinen. 46a. 464 314. Steuerkolden für Verbrennungs⸗ Brühl 44. 15. 3. 11. G. 27 123. 35b. 464 115. Fahrbarer Handkran. Otto G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ Holzstativ für Aufnahmen in besonders niederer hit des Tonarmes von Sprechmaschinenautomaten. Cereisenreibrad unmittelbar eingreifendem Fassonstück. Wilh. Fricke, Lamspringe. 29. 3. 11. F. 24 437. kraftmaschinen. Sydney Smith Wilhelmsruh⸗ 34i. 464 780. Schrank mit für die Pflege der Pfrengle & Co., Stuttgart. 18. 4. 11. P. 19 256. brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 4. 11. hinauf in ungewöhnlich großer Höhe. Ludwig Gruoner & Bullinger, Winterbach b. Stuttgart. Fa. Johann Munker, Nürnberg. 6. 4. 11. 45e. 464 257. Zusammenlegbarer Strohelevator Rosenthal b. Berlin. 8. 4. 11. S. 24 472. Haustiere bestimmter Ausstattung. Sophie Mayer 35b. 464 193. Magnet zum Heben von Tief⸗ C. 8624. Schwägerl, München, Amalienstr. 70. 21. 4. II. 10. 4. 11. G. 27 345. M. 37 932. mit Kurbelstellung. Otto Gotzmann, Stettin, 464. 461 789. Zpylinderanordnung für Ver⸗ geb. Wolff, Opladen. 28. 3. 11. M. 37 798.s ofendeckeln mit sich nach oben verjüngender Angriffs⸗ 37db. 464 385. Hängerolle für Schiebetüren. Sch. 39 979. 43b. 464 412. Automaten⸗Mechanismus mit 44b. 464 233. Pyrophores Tischfeuerzeug aus Apfel⸗Allee 45. 15. 4. 11. G. 27 393. brennungskraftmaschinen. Sydney Smith, Wil⸗ 34i. 464 781. Schulbank mit Einrichtung, die fläche für den Magnet. Deutsche Maschinenfabrik Ewald Kahling, Vogelsang i. W. 23. 3. 11. 42c. 464 902. Entfernungsmesser für Land⸗ wagebalkenartig gelagerter Plattform zur Ausgabe einem zylindrischen Behälter. Mar Pickel, Nürn⸗ 45e. 464583. Strohpresse. Fa. Gebr. Welger, helmsruh⸗Rosenthal b. Berlin, Viktoriastr. 11. ein Arbeiten der Schüler auch im Stehen gestattet. A.⸗G., Duisburg 21. 4. 11. D. 20 213. „K. 47 709. karten. Theodor Vogel, Oels i. Schl. 18. 4. 11. der Ware. Karl Klempau, Hamburg, Hasselbrook⸗ berg, Feuerweg 12. 8. 4. 11. P. 19 209. Seehausen, Kr. Wanzleben. 15. 4. 11. W. 33 586. 8. 4. 11. S. 24 470. Friedrich Rausch, Nordhausen. 28. 3. 11. R. 29 526. 35c. 464 192. Fahrbare Seilwinde. Albin 37d. 464 389. Fliegen⸗ und Mückenschutz. V. 9038. straße 86. 13. 4. 11. K. 48 015. 44 b. 464 236. Etui für Zigarren, Zigaretten 45e. 461 829. Stellvorrichtung für die 46 b. 464 296. Nockensteuerung für Kraft⸗ 1 „ Klein, Erfurt, Bahnhofstr. 14. 20. 4. 11. K. 48 068. Fenster. Fa. Wilhelm Melmer, Düsseldorf. 42d. 464 265. Registriervorrichtung. J. Car⸗ 43b. 464 648. Selbstkassierender Warenver⸗ oder andere Gegenstände in Verbindung mit einem Regulierschieber des Ventilators von Dreschmaschinen. ecthhan. 8e 5 in ee Aöu“ radial bewegbare Nocken keilförmig .
34i. 464 806. Zusammenlegbare Staffelei 8 18 8 6 & “ 1 1 b b — 3 s nleg e Staffelei mit 35d. 464 145. Automatische Preßluft⸗Hebe⸗ 1. 4. 11. M. 37 863. pentier, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw, käufer. Magdalene Sauerland, geb. Dannenberg, Pyrophor 8 Feuerzeug. Kuno Redlich, Berlin, Maschinenfabrik Esterer. Akt.⸗Ges., Altötting, 6 i 1 r 1 gebildeten und zu dem ersten Körper konzentrisch und
Mustern der Urheberrechtsein tragsrolle, über Warenzeichen,
verstellbarem Zeichenbretträger. ilhe üfen⸗ — 28 5 — 8 G gn Froph. Goch, 8 88 18 Sg 8 und Waschvorrichtung. Maschinenfabrik Sürth 37dv. 464 432. Treppenstufe. Süddeutsche Berlin SW. 48. 19. 4. 11. C. 8604. . Hanover, Am Kanonenwall 14. 13. 4. 11. S. 24 496. Ritterstr. 75. 10. 4. 11. R. 29 628. Bayern. 20. 4. 11. M. 38 021. 1 und CET“.“ 34i. 464 932. Schulbank. Dr. Victor Joseph G. m. b. H., Sürth. 28. 3. 11. M. 37 779. Betonbaugesellschaft G. m. b. H., Worms a. Rh. 42 e. 463 955. Aus einer Venturiröhre in Ver⸗ 13b. 464 827. Automat für Postwertzeichen 44b. 464 244. Taschenfeuerzeug. W. Quasch⸗ 45e. 464 830. Sicherheitzeinleger für Dresch⸗ achsial verschiebdar angeordneten zweiten Körper ge⸗ Léon Brudenne, Neuilly s. Seine; Vertr.: H. 35d. 464 194. Hebevorrichtung zur Bedienung 18. 4. 11. S. 24 516. 1 bindung mit einer den registrierenden Wassermesser dher Waren, mit durch Uhrwerk in Bewegung ge⸗ ning & Co., Berlin. 11. 4. 11. Q. 781. maschinen. Maschinenfabritk Esterer, Akt.⸗Ges., stützt wird. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Rauchholz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21.·12. 10 verschieden hoher Arbeitsfelder, von denen das eine 37d. 464 608. Treppenstufe. Carl Brauer, enthaltenden Nebenleitung bestehender Partialmesser
— .2I. 12. 10. für vertikal bewegte Lastorgane nicht zugänglich ist. Berlin, Beusselstr. 70. 18. 8. 10. B. 49 250. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 4.II. a. Rh. 20. 4. 11. H. 50 932.
nhten Reklamefeldern. Alb. Hoch, Ludwigshafen 44 b. 464 249. Zigarettendose mit Feuerzeug. Altötting, Bavern. 20. 4. 11. M. 38 022. Berlin. 22. 3. 11. A. 16 4105. . 18 b S. Rothmüller, Wien; Vertr.: Carl Gustav Gsell, 45. 291. Zaumschere. 46b. 464 446. Steuerung eines Rohrschiebers v 61 eeeee Beum scher⸗ für Explosionsmotoren. Adlerwerke vorm. Hein⸗
B. 50 959. 5 1 2 1 34i. 464 974. Eisenkonstrukti 8 „Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. 37d. 464 619. Aus zwei übereinander ange⸗ S. 24 530. 3 414a. 464 045. Aus zwei Teilen bestehender Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12.4. 11. R. 29 680. Christian Holzhey, Schwabach. 3. 3. 11. H. 49 119. fü r orm. tafeln. Wilh. Arutz, v-g8 82 7 21. 4. 11. D. 20 214. 1 ordneten Winkelschienen bestehende Kantenschutz⸗ 42c. 464 624. Moment⸗Gas. und Flüssigkeits⸗ Keiderknopf, bei dem der zwischen beiden Teilen 44 b. 464 250. Pyrophores Standfeuerzeug 497. 464 843. zum Lösen der rich Kleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 17. 11. 10. 34i. 464 978. Schmiedeeiserne Konsole zum 35 d. 464 196. Hebebock. Heinrich de Fries, vorrichtung für Treppenstufen. Fagoneisen⸗Walz⸗ messer mit Indikator⸗Schweber. Paul Heinrichs, ingeklemmte Stoff aus seiner geraden Ebene heraus⸗ mit selbsttätiger Löschvorrichtung und Aschenschale. Rinde beim Okulieren. Jakob Gilcher III., Nerz⸗ A. 15 720. 8 8. 8 Einmauern. Dresbach & Co., Halver. 30. 3. 11. G. m. b. H., Düsseldorf. 2 4. 11. F. 24 585. werk L. Mannstaedt & Cie. Akt.⸗Ges., Kalk. Aachen, Adalbertstr. 116. 17. 3. 11. H. 50 442. ogen wird. Gesellschaft für Maschinen⸗ und Ernst Weidemann, Steglitz, Feldstr. 17, u. weiler. 12. 4. 11. G. 27 364. 46c. 463 987. Zerlegbarer Magnetzündappara . D. 20 089. 35d. 464 600. Fahrbare Schrotleiter mit Auf⸗ 7. 1. 11. F. 23 823. 42 e. 464 979. EMmallliertes Skalenschild au Netall⸗Industrie m. b. H., Berlin. 10. 10. 10. Johannes Matuszewski, Rirdorf, Jonasstr. 69. 45f. 464 534. Verstellbare Blumentopf⸗Man⸗ C. & E. Fein, Stuttgart. 22. 3. 11. F. 24 401. 341. 464 983. Zierleiste aus Metall. Erhard ugsvorrichtung. Paul Rißler, Stuttgart, Herzog⸗ 37d. 464 620. Zweiteilige Kantenschutzschiene mit einem Kupferüberzug versehenem Eisenblech si 6. 25 865. 12. 4. 11. W. 33 552. schelte. Hermann Juckel, Lichtenau, Bez. Liegnitz. 46c. 164 179. Befestigungsvorrichtung für die & Söhne, Schwäb. Gmünd. 10.4. 11. E. 15 671. straße 6a. 27. 4. 11. R. 29 667. — für Treppenstufen. Faconeisen⸗Walzwerk L. Gas⸗, Wasser⸗ und andere Uhren. Otto Holderiè, dla. 464 046. Aus zwei Teilen bestehender 44b. 464 300. Feuerspender mit am Sockel 13. 3. 11. J. 11 341. Zündkerzen von Explosionskraftmaschinen. C. Lera 34i. 464 986. Beschlag zum lösbaren Ver⸗ 36a. 464 182. Sicherheits⸗Verschlußvorrichtung Mannstaedt & Cie. Akt.⸗Ges., Kalk. 7. 1. 11. Bergedorf b. Hamburg. 1. 4. 11. H. 50 655. seiderknopf, dessen Teile durch Drahtöse mitein⸗ angebrachten Reklamen. Alfred Bloch, Paris; 45f. 464 888. Obstpflücker. Heinrich Mönnig, u. la Société anonyme Le Parfait Nourr cier, binden und Zusammenziehen von Möbelteilen mit für die Türen an Dauerbrandöfen und „Einsätzen, F. 23 824. 1 412f. 464 692. Federwage. Alexanderwert wer verbunden sind. Gesellschaft für Maschinen⸗ Vertr.: Alfred Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Benninghausen. 15. 4. 11. M. 38 009. Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Aufnahmevorrichtung für die Garderobenstange. welche ein Oeffnen der Türen nur bei Starkbrand 37d. 464 664. Profileisen. Jay, Jalliffier A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Zweignieder⸗ ud Metall⸗Industrie m. b. H., Berlin. 29. 3. 11. B. 52 498. 11“ 45g. 464 646. Durch Handkurbel betätigte, 13. 4. 11. B. 52 701. 8 “ Hubert Eryns, M.⸗Gladbach. 11. 4. 11. C. 8593. ermöglicht. Leo Gerstendörfer, Fürth i. B. & Cie., Grenoble; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., lassung Berlin, Berlin. 4. 2. 11. A. 16 131. 10. 10. 10. G. 25 866. 44 b. 464 304. Zigarettenetui mit Feuerzeug. einstellbare Melkmaschine mit rinnenförmigen Preß⸗ 468. 464 323. Verdampfungskühlanordnung für 341. 464 992. Kleiderschrank⸗Schirmständer aus 15. 4. 11. G. 27 402. 1 Berlin SW. 48. 19. 4. 11. J. 11 476. 42g. 463 960. Ein⸗ und Ausschaltvorrichtung 414a. 464 070. Stoffschoner für Sicherheits⸗ Richard Dietrich, Berlin, Weißenburgerstr. 20. backen. Josef Jokisch, Klosdorf, Bez. Brieg. Verbrennungskraftmaschinen. Gasmotoren⸗Fabrik Zalh;oss “ 1 3 8 4 8n 36a. 464 197. Herdkessel. Strebelwerk G. 37d. 464 665. Profileisen für Türrahmen. für die Plattenbremse von Platten⸗Sprechmaschinen. nadeln, bestehend aus einer über der Spiralfeder der 6. 4. 11. D. 20 116. 13. 4. 11. J. 11482. Deutz, Cöln⸗Deutz. 40. 4. 11. G. 27 360. Mitt B. 52 739 — „N. 13. 4.11. m. b. H., Mannheim. 21. 4. 11. St. 14774. Jay. Jallifsiter & Cie., Grenoble; Vertr. Karl Völker, Hannover, Klagesmarkt 2. 20. 4 11 Undel“ bejestigten Blechkappe. Adolf Lauffer, 44b. 494 305. Feuerzeug mit Streichpprophor. 45h. 4638 989. Vogelsutter⸗Röhre. Martin 46C. 48 e⸗ IEo8““ 34k. 164 492 ““ 36a. 464 589. Mittels einer Kurbel ein⸗ A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 19. 4. 11. V. 9032. 1 8 Zawodzie b. Kattowitz, O.⸗S. 5. 4. 11. L. 26 425. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. Boelitz, Nürnberg, Mittlere Pirkheimerstr. 28. verengter Abrißkante. Ernst ng G N⸗ Fnülseren 1 egaeen ds Cark Schirp, stellbare Regulierung für Dauerbrandöfen jeglichen S. II . 42g. 464 235. Transportvorrichtung für den Ton⸗ 44 a. 464 087. Sicherheitsnadel. Stefan 6. 4. 11. K. 47 902. 25. 3. 11. B. 52 439. G. m. b. H., Stuttgart. 4. 4. 11. E. 18es. 1 Enn.Sileeren noon Punmiwannen. 39, giep. Systems. Catcordiahhete, dgen. he br. 290 8. 52b. 784, 880. Eisenprol für Tarmbmen. Kin ban Sepfechehasestnen. Gruoner & Bullinger, gosbenschlag, Landau, Pfalz 8. 4, l1. K. 4,959. 445b. 404 312. Ppraphores Taschenfeueeng 455. 464 007. Futterteller für Bienen, aus 40d. 40 8452, Basturbine mgavah. Mamn⸗ 34f. 464 866. Gummibuffer, kombiniert aus Akt.⸗Ges., Bendorf a. Rb. 21. 4. 11. C. 8618. Jau. Jallifsier & Cie., Grenoble; Vertr.: Winterbach b. Stuttgart. 10. 4. 11. G. 27 344. 44a. 464 216. Befestigung für Bilder, Münzen aus einer den Brennsioffbehälter bildenden Hülse Aluminium, mit eingestanzter, erhöhter Wulst, setteratem ’’- 1“ Holswarth. . Seeg “ Weicheummi e Seeen ini Fe 36a. 464 626. Ofensicherheitsschließer. Paul A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 19. 4. 11. 42g. 464 267. Sprechmaschinenschalldose, deren in Kasten zu Schmuckgegenständen. Fa. Aug. und einer über die Dochtmündungen derselben schieb⸗ Heinrich Schasmeister Remmighausen b. Detmold. heim, B. 7. 18, u. Erhard Junghans, Schramberg. Herdsn undfr 6/10. 17. 3811. B e urg, John, Eisenberg, S.⸗A. 17. 3. 11. J. 11 357. J. 11 478. Nadelarm unter Zwischenschaltung einer als Gelenk Feitler, Schwäb. Gmünd. 9. 3. 11. S. 24 211. baren Kappe. Josef Heim, Nürnberg, Emmerlings⸗ 3 4. 11. Sch. 39 811. 29. 3. 11. 8. ” v Mentek 32: 4164823. Rollen. Klosett b vli dI 36a. 464 918. Horizontal bewegliche Regulier⸗ 37d. 464 667. Profileisen als Türrahmen. wirkenden Feder geteilt ist. Bronislaw Gwöidi, †fß 44 a. 464 219. Manschettenknopf. Max Alfred gasse 13. 8. 4. 11. H. 50 740. 1“ I5h. 467 019. Verschluß⸗Pendelklavpe für 46d. 464 453. Gasturbine mit vom Mamnte Wattebelag. Fa. Oswald fs.aa xn 6” “ Vorrichtung für Dauerbrandöfen jeglichen Systems Jay, Jallifsier & Cie., Grenoble; Vertr.: A. Schöneiche b. Berlin. 19. 4. 11. G. 27 419. Staudte, Elberfeld, Luisenstr. 65. 17. 3. 11. 44 b. 404 321. Taschenfeuerzeug in Taschenuhr⸗ Lhtracten Julius Edwin Seifert, Pulsnitz i. S. getrenntem Düsenventil. Hans Hhseeen w89 ee; x 8 5 * „ Harthau, “ 85 bher dreh⸗ Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 19. 4. 11. 42g. 464 980. An Sprechmaschinen g 14 619. format. Franz Fechner, Grünau. 10. 4.11. F. 24 5 6. 4, 11. S. 24 458 “ 8 88 Junghans, Schramberg. zg. 4. . . 38 . . iden C 4 6. 479. ü ) 5 e 1 „ . 5 2 5 3 S . Fyp .“ 2. 8 I“ 22. g ie an beiden Enden mit zwangs⸗ J. 11 479 brachter Plaitenteller, auf welchem sich während de la. 464 230. Krawattennadel. Curt Sachs, 44 b. 464 327. Pyrophores Feuerzeug mi 45h. 464 022. Striegel mit bogenförmigen 4 7a. 463 905. Zentralschraube mit eingelöteter
31k. 464 989. Vorlage für Badewannen läufi 143951 8 zs 68 ein 8 e. 2 8 8 — . 712 1 “ 4 8 8 - g geführten Schiebern versehen ist. Concordia«L. 37d. 4064 853. Selbsttätiger Verschl . S anische Vorrichtung in Lau M. 6. 4. 11. S. 24 457. S e luß. Brüder Lokesch, Prag; Vertr.: Z bhnnoe 0ag. B n
5 bsttätiger Verschluß für Roll⸗ Spielens Figuren durch mechanische Vorrichtung scha, S⸗M. 6. 4. 11. S. 24 457 vatt Pefesti “ Aceverschlusee⸗ Fsch pregs Berte. Babningen und Beegungen. Feonhard Erde, ae. Kinc Gewindemutter für Fahrrab⸗ und
. 68. Schmalkalden. 7. 4. 11. C. 15 679. lutomobil⸗Laternen. M. Preßler & Co., Ruß⸗
Pbili 7 5 51 m 8 . Hhelpp a 892 üis Spuhr, Werden a. Ruhr. hüne. ür S Akt.⸗Ges., Bendorf laden 8* Se gegen das e En derselben tanpenger “ vr. 8 4. 444. 464 255. Hutnadelsicherung 8 rich Eü FvEZeeeeee 1 „a. Rh. 24. 4. 11. C. 8625. von außen mittels eines einseitig durch Gegengewicht Kiel, Muhliusstr. 32. 3. 4. 11. . 37 860. gungsvorrichtung. Hermann Thier, Königstein a. d. 10. 4. 11. L. 26 468. 5 Gläs . b Zate, I be ameisoceverrichtung für 36 b. 464 183. Wandradiator⸗Gasofen. H. beschwerten, in die seitlichen Gleitschienen “ 42h. 464 759. Sammellinse großen Durch⸗ Elbe. nich. II. X. 13068. 8 1 414 b. 464 251. Taschenfeuerzeug in Form 45h. 464 028. Gläserner vöEö dorf, S.⸗A., 29. 3. 11. P. 191511.. „ 8 Außenr 82 8. e ene 6 1ß e mit an der Kikow u. Co., Lichtenberg. 15. 4. 11. K. 48 014. Fallenhebels. J. Bertold Siein, Crailsheim, messers aus zwei Kapselhälften. Dr. Wilhelm Sohn, 44a. 464 256. Hutnadelsicherung mit röhrchen⸗ eines Vorhängeschlosses. W. Quaschning & Co., Helmstedter. Glashütte G. m. b. H., Helmstedt. 47 a. 464 149. Schraubennagel mit zwei unter Föee dergeneg Halvan chem Metall⸗ 36c. 464 513. Regulator für Wasserheizungen. Württ. 2. 1. 11. St. 14 327. Arensburg, Insel Oesel, Livland; Vertr.: R. Horwit, förmiger Einlage. Hermann Thier, Königstein a. d. Berlin. 15. 4. 11. O. 783. 13. 4. 11. H. 50 815. 1 dem Kopf angebrachten Nasen. Albert Himmels⸗ straße 107 v23n2n11 ee S,vs Leipziger⸗ A. Steinmetz, Erkner b. Berlin. 30. 3. 11. 37d. 464 906. Schweißfreies Panzerfenster auf Rechtsanw., Berlin W. 35. 24. 4. 11. S. 24 567 Elbe. 13. 4. 11. T. 13 067. 714 b. 464379. Als Feuerzeug ausgebildeter 45h. 4064 16 ⁄⅞. Knebelverschluß ö bach, Lahr i. B. s3. 4. 11. H. 50 1
341. 461 661 1 Eb istbaum⸗Lichthalt üt St. 14 678. R 50 mm Glasabstand mit wind⸗ und wasserdichtem 42i. 464 516. Fernrohreinlage für op che 41a. 464 273. Metallriemen für Dornschnallen. Taschenbleistift. Friedrich C. Eschenbach, Berlin, Jultus Edwin Seifert, Pulsnitz i. S. 7. 4. 11. 47a. 464 398. Sicherung für Einstellschrauben, unterhalb der Lichttüll Eürdtaum. b thalter mit 36c. 464 544. Regulator für Niederdruck⸗ Wetterschenkel⸗Verschluß. Georg Brauch, Frei⸗ Pyrometer. Heinrich Wauner, Hannover⸗Wald⸗ Gebr. Witte, Leisnig. 20. 4. 11. W. 33 604. Kottbuser Damm 79. 15. 4. 11. E. 15 696. Se 24 481. züae Trink 8 insbesondere für Meßinstrumente o. dgl. Siemens erhalb der Lichttülle befindlicher senkrechter Nadel. dampfheizung. A. Steinmetz, Erkner b. Berlin. burg i. B., Stadtstr. 91. 20. 4. 11. B. 52813. hausen, Centralstr. 22 24. 4. 11. W. 33 623. 44a. 464 277. Als Hutnadelsicherung aus⸗ 44 b. 464 718. Sprungdeckelfeuerzeug. Electro⸗ Eeeeeeee, üönaan & Sve v1“ 2 on⸗ 38 212 oha 242 2.
Ewald Wimmer, Berlin, Oldenburgerstr. 1. 1.4. 11. 30. 3. 11. St. 14 679 37 d. 4 ür. & 8 ; b 8 1.ueg 1 b 1 8 x 8 . 2 84 4 * 8 2„ 42* . . 9 tische 2 8 2 2. * b. H., 8 9 — — - „
d 64 907. Schiebetür. Jay, Jalliffier 42i. 464 517. Fernrohreinlage für ovrtisch gebildete Agraffe oder Rosette für die Drapierung FTe G. m Berlin os, Flensburg. 11. 4. 11. G. 27 350. bbeb SSchraube iicherum nn ahn
Bo zen un
W. 33 461. 36c. 464 622. Staubfänger für Hei inri 8 ine Ri insatzsßz 8 . . ger für Heizkörper. & Eie., Grenoble; Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗ Pvrometer. Heinrich Wanner, Hannover⸗Waln von Damenhüten. Catharine Richter, geb. Evers, lens 1 7350. (47a G Für. 888 062. vEI. für Kochtöpfe. Adolf Stephan’s Nachfolger, Scharley, Pr. Anw., Berlin SW. 48. 20. 4. 11. J. 11 18 mansen Centralstr. 8. 24. 4. 118 W. 33 624. Hamburg, Pappelallee 54. 22. Lenr R. 29 727 44 b. 464 719. Tabakspfeife mit bajonettartig 45h. 464 Viehkuppelung. Paul Hinkefuß, förmig genuteter Mutter, feschlißtens Mähre 1 Seevs 86. il e. g e Proßnitz, Schlesien. 20. 1. 11. St. 14 398. 37 e. 1464184. Gerüststütze. Heinr. Tepe, 42i. 464 680. Ablesevorrichtung für optisce 444. 464 285. Druckknopfartiger Kragenknopf. befestigtem Scharnierdeckel. Arthur Grosser, Schenkenberg b. Delitzsch. 1. 12. 10. H. 48 869.1 mit Gewinde versehenem Stahlkeil. Franz Wilks, v 87 Maßfeller, Caternberg. 36d. 464 130. Aufsatz als Rauch⸗ oder Luft⸗ Iburg i. Hann. 15. 4. 11. T. 13 074. Pvrometer. Fa. Dr. R. Hase, Hannope⸗ Otto Fleischer, Liebstadt i. Ostpr. 3. 1. 11. Johanngeorgenstadt, Erzgeb. 12. 4. 11. G. 27 365. 45h. 464 203. Hundeleine FEE Hell⸗ Recklinghausen †. W. 11. 4. 11. W. 33 556. 341. 461 091. Bratdoppelpf it auf d sauger aus Ton oder Metall. Gustav Blatt, 37 e. 464 386. Vorrichtung zur Befestigung von 24. 4. 11. H. 50 943. ö“ F. 23 782. 14b. 464 720. Rauchwerkzeug. Wilhelm Gut⸗ muth Roebbelen, Frankfurt a. O. 5. 4. 11. 4 7a. 464 796. Schwingungsdämpfer. Fritz ee2 8 8% Shen 1 geh e. mi gau den Biberach i. B. 12. 11. 10. B. 50 339. Drahtfeilen an Rüstbäumen u. dgl. Friedrich Holz, 42k. 461 266. LCogarithmisches Differential⸗ 44a. 464 306. Zweiteiliger Kragenknopf. jahr, Frankfurt a. M., Hattersheimerstr. 7. 12. 4. 11. R. 29 585. 8 gcl 1 6 Gerb, Berlin, Pfalzburgerstr. 72 a. 12. 4. 11. Erhöh s c FA gne- 36d. 464 187. Rauchfang für Lokomotiv⸗ Beetzendorf, Altm. 27. 3. 11. H. 50 568. manometer. Dr. Th. Christen, Bern; Verte⸗ Franz Domnick, Berlin, Hausburgstr. 3. 7. 4. 11. G. 27 366. 45h. 464 587. Sch eppnetzanor nung. Ger⸗ G. 27 387. 8 eeee faees. des annenasenden gea frdeen schuppen usw. Otto Fabel, München, Bavaria- 37f. 464 199. Zusammenlegbares Gartenhaus.é Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin 8II. 6s. . 20 135. 745. 464 725. Pyrophores Feuerzeug. Fa. hard Bußt, Hamburg, Gärtnerstr. 123. 20. 4. 11. 47ga. 464 797. Schwingungsdämpfer. Fritz ——— zungene . 858 tixdorf, sring 15. 18. 4. 11. F. 24 553. 8 Conrad Beglinger u. Victor Beglinger, Mollis, 19. 4. 11. C. 8608. 15 44a. 464 307. Sicherheits⸗Hutnadel. Karl S. Rothmüller, Wien; Veitr.: Emil Wolf, Pat.⸗ B. 52 845. pparat. Melchior Witt⸗ Gerb, Berlin, Pfalzburgerstr. 72 a. 12. 4. 11. 341. 464 121. Vorrichtung Was 36 b. 464 583. Kaminaufsetz aus Eisenbeton, Schweiz; Vertr.⸗ Gustav A. F. Müller, Pat⸗Anw, 42k. 464 270. Schutzkkappe für das Schrtn Engesser, Frankfurt a. O., Wilhelmspl. 12. 7.4. 11. Anw., Berlin §. 42. 12. 4. 11. R. 29 670. 45h. 464.775. Rauchapparat. EEE“ 1 8 leichser F ln. d W ldsrücht dne efs⸗ D Ien der schichtenweise zusammengesetzt und durch schräg Berlin SW. 61. 22. 4. 11. B. 52 828. gestänge von Indikatoren und ähnlichen Instnmenteg. 1 G. 15 660. 44 b. 464 730. Sprungdeckelfeuerzeug. Electro⸗ stadt, Schweinfurt. 2. 3. 11. W. 331 Schwei 4 7a. 464 798. “ Fritz Wabel Fi 8, Sv. 8 1eS liegende Kanäle gebildet wird. Schwend & 38a. 463 933. Sägeschränkapparat. Walter Wilhelm Lehmann, Hamburg, Grevenwe 94 44a. 464 310. Manschetten⸗Druckknopf mit mechanische Industrie G. m. b. H., Berlin. 425h. 464 904. Futterapparat für d. . Gerb, Berlin, Pfalzburgerstr. 72 a. 12. 4. 11. A1““ Bornheimerstr. 208. 4.8.09. Claudel, Gengenbach, Baden. 8. 3. 11. Sch. 39 464. Mehne, Schwenningen a. N. 10. 4. 11. R. 29 625.] 22. 4. 11. L. 26 531. festhalter. Otto Kaden, Kleinblittersdorf. 7.4. 11. 13. 4. 11. E. 15 693. und anderes Vieh. Hans A. Schneekloth, Barsbek. G. 27 389. 3 g. 2* — 8 36d. 464 594. Luftbefeuchter zum Einhängen in 38a. 464 697. Spannvorrichtung für mehrere 42m. 464 275. Nullstellvorrichtung für Rechen⸗ 1 47 921. 44b. 464 734. Pyrophorfeuerzeug, dessen Trieb⸗ b. Schönberg, Holst. 19. 4. 11. Sch. 39 942. 4 7a. 464 799. Schwingungsdämpfer. Fritz 34l. 464 144. Zusammenlegbarer Kleiderbügel Radiatoren. Wilhelm Schwarzhaupt, Cöln⸗ Sägen in stufenförmiger Anordnung, mit für jede maschinen. Franz Trinks, Braunschweig, Kattanien⸗ Hla. 464 313. Schutzkappe für Hutnadeln. feder in dem Reibrad selbst untergebracht ist. Theoodor 451. 463 984. Polsterhufeisen mit einem Eisen⸗ Gerb, Berlin, Pfalzburgerstr. 72 a. 12. 4. 11. 15. 4. 11. B. 52 830. rand, schmaler Tragfläche und verbreitertem Steg. G. 27 390.
mit Kragenstütze. Margarete Sadebeck, Schöne⸗ Marienburg. 22. 4. 11. Sch. 39 997. Säge durch Schrauben nachstellbarer Führung. allee 71. 21. 4. 11. T. 13 102. bugo b Aachen. Bergmann, Gaggenau. — 8 8 Führung en Be⸗ TZEe1 89 8 44 b-” 464 799 Sprungdeckelfeuerzeug. Elec⸗ Friedrich Schumann, Halle a. S., Fleischerstr. 7. 47b. 463 908. Lager mit Oelreinigun skammer. Heinrich Decher, Schlitz, Oberhessen. 31. 3. 11.
berg b. Berlin, Neue Steinmetzstr. 6. 27. 3. 11. 36 b. 464 604. Apparat zur selbsttätigen Abgabe Pau⸗ Ananias Wagner, Olbernhau. 7. 3. 11. 42m. 464 757. Sperrvorrichtung geg 14. 11. H. 50 749. — 8 S. 24 336. regelbarer Flüssigkeitsmengen. Max Arndt, Aachen, .33 232. wegen der Kurbel und des Zählwerkschlittens von la. 464 320. Mittels einer Kette vereinigte tromechanische Industrie G. m. b. H., Berlin. 10. 3. 11. Sch. 39 507. b „ 5 15. 4. 11. E. 15 694. 45i. 464877. Hufeisen mit rauhflächiger Ein⸗ D. 20 082.
34l. 464 223. Taschengarderobenhalter. Wil⸗ Aureliusstr. 35. 26. 5. 10. A. 14 813. 38c. 464 655. Gehrungsschneid⸗ und Stoß⸗ Rechenmaschinen. Jos. Koepfer & Söhne, Furk⸗ steinfa sglieder zur Herstellung von Schmuck⸗ 1 8 helm Repp u. Friedrich Quaeck, Frankfurt a. M., 36d. 464 618. Vorrichtung zum Lockern des lade. Wilhelm Ostermann, Bern; Vertr.: 882 eFe. 24. 4. K. 48 121. 1 ghen. sfangs 2 n 11. 44b. 464 737. Cereisen⸗Taschenfeuerzeug mit lage. H. Siebert, Berlin, Schönhauser AÄllee 49. 47 b. 463 966. Zweireihiges Kugellager mit chzeichen⸗ 115 674. am Springdeckel befestigtem Hebelarm mit Niet⸗ 11. 4. I1. S. 24 499. nur zwei Laufringen und Kugelkäfigen. eussl.
Wittelsbacher Allee 63. 29. 3. 11. R. 29 542. Rußes in Rußabscheidern. Gustav Bergmann, B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 42n. 464 995. Skizzenbuch für den Fa
34I. 464 260. Kleiderbügel mit Karabiner⸗ Hannover, Freytagstr. 14. 30. 12. 10. B. 51 083. 15. 4. 1i. O. 1e85. 8 unterricht im — 1 Ernst Pieschel, 41g. 464 333. Sparbüchse mit Vexiereinwurf. bolzen aus gleichem Stück. Jobst Bauereiß, 45k. 463 983. Insektenfänger zum Aufhängen. lagerwerke von J. Schmid⸗Roost, a. G
haken. Albert Mändle, Karlsruhe i. B., Adler⸗ 36d. 464 640. Firstlüfter. Aktien⸗Gesell⸗ 38e. 464 020. Leimpresse. Nikolaus Wild, Dresden, Dürerstr. 45. 15. 4. 11. P. 19 242. Nelitta Bentz, geb. Liebscher, Dresden, Marschall⸗ Nürnberg, Kreuzerstr. 67. 18. 4. 11. B. 52 823. Fa. E. Hochgesand, Mannheim. 10. 3. 11. H. 50 301. Oerlikon, Schweiz; Vertr.: C Fehlert, G. Loubier, straße 30. 15. 4. 11. M. 37 955. schaft „Vulkan“, Cöln⸗Ehrenfeld. 10. 4. 11. Feldkirchen b. Westerham. 6. 4. 11. W. 33 544. 420. 464 511. In Zapfen endende Achse füͤr straße 31. 11. 4. 11. B. 52 678. 414 b. 464 744. Mechanisches Tischfeuerzeug. 45k. 463 998. Insektenlampe. Mich. Schöt⸗ F. Harmsen, A. Büttner u. Meißner, Pat.⸗Anwälte,
311. 464 283. Christbaum⸗Lichthalter. Gabriele A. 16 520. a. 38 e. 464 031. Holzhobelmesserkopf. Nikolaus Meßgeräte. Siemens & Halske Akt.⸗Ges⸗ 41g. 464 345. Schutzhülse für Hutnadelspitzen. Fritz Kappuhn, Hildesheim. 19. 4. 11. K. 48 098. tinger, Haardt, Rheinpfalz. 1. 4. 11. Sch. 39 784. Berlin SW. 61. 14. 10. 09. K. 40 850. 8
Haase, Breslau, Rosenstr. 18. 28. 11. 10. 36e. 464 146. Wasserbadkessel. Gustav Schock⸗Sinner, Grevenmacher, Luxemburg; Vertr.: Berlin. 22. 4. 11. S. 24 550. G Peter Schleich, Mannheim⸗Neckarau, Wörthstr. 23. 44 b. 464 750. Windsichere Zündholzschachtel. 45t. 464 000. Selbsttätige Tierfalle. Fa. 47 b. 464 135. Riemenscheibe. Clemens H. 48 784. 8 Boelike sen., Hamburg, Mesterkamp 20. 29. 3. 11. Dr. F. Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10.4.11. 420. 464 672. Antrieb von Lokomotiv⸗C. 1 12. 4. 11. Sch. 39 884. hülse mit Klemmvorrichtung für Zündhölzer. Karl Carl Bender I., Dotzheim b. Wiesbaden. 3. 4. 11. Martin, Plauen i. V., Hammerstr. 84. 18. 2. 11.
1ö111“ Sch. 39 875. schwindigkeitsmessern. Deutsche Tachometerwer 424g0. 464 652. Durch Fassung gehaltener Georg, Konstanz. 21. 4. 11. G. 27 422. B. 52 546. M. 57 322..
Walter Schaefer, Berlin, Dorotheenstr. 23. 36e. 464 596. Neuerung bei Anordnung der 38f. 461 246. Naben⸗Bohrmaschine. Jacob G. m. b. H., Berlin. 21. 4. 11. D. 20 239. its⸗ Gummi⸗Puffer als Hutnadelsicherung. Lina Boch⸗ 45a. 463 973. Vorrichtung zum Schrägein⸗ 45k. 464 027. Termiten⸗ und Ameisenfalle 47 b. 464 157. Zusammenlegbare, verstelbbare 13, 4. 11. Sch. 39 887. avr Ausschnitte in den Lamellen eines Wassererwärmers Gräff III, Pfungstadt. 12. 4. 11. G. 27 379. 42“/. 464 673. Antrieb von Geschwiadigke b mann, geb. Nitzsche, Zwickau i. S., Wilhelmstr. 35. stellen des Pflugschars an Kartoffelerntemaschinen aus Glas gepreßt als Möbeluntersatz. Hugo von Riemenscheibe. Johann Otter, Solothurn, Schweiz; 8e 495. S er, an⸗ zar besec Kv , . K Hruoasle Moosdorf Bech 461854. Messer zum Aufteilen von messern. Deutsche e—. G. m. 5. 4. 11. B. 52 794. während des Betriebes. J. S. Kern & Sbhne, Frreit⸗ vhnenaga. b. Berlin tr. 30. Ib Zwickau f. S., Georgenpl. gebracht in einer Trommel zum Herstellen von ochhäusler Sanitätswerke, Berlin. 24.4. 11. Stuhlrohr. Fa. H. C. Meyer jr., Harburg a. E. H., Berlin. 21. 4. 11. D. 20 240. a. 46 32 bruch sj Schwiebus. 1. 10. 10. K. 45 40u9. EW... “ .4. 11. H. 6487. 8 111“ Schlagfahne und Eiweißschnee, für Hand⸗ und M. 38 064. 11. 1. 11. M. ea Üeseces 1 (Forisetzung in der folgenden Beilage.) 1 1 681. Durch Zugbeanspruchung sich! Schwieh
— —— —. — ———
——
71