286. 404 a00. Ueberal entzändliche slace Zünd-h 33a. 404 57 1 “ .“ 98 1 flache Zünd⸗ S3a. 464 576. 1t zerla .6 zfrif⸗ Stahli i WI1 j 6 — mit rotgefärbtem Holze und S Zünd⸗ beweglichen Teil “ Ver⸗ Verlängerung der Schutzfrist. KZö“ “ 08 3 vpss 88 “ Zündwarenfabrik G. m. einigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die 20k. 346 645. Winkeleisenabdeckun ö“ Fr⸗ 1 8 H. 4. 4. 11. L. 26 406. hans & Thomas Haller Akt.⸗Ges., Schram⸗ nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Duisburger Maschinenfabrik J 8 öusp. 1 . 1t . Sprengstoff⸗Preßkörper von berg. 13. 4. 11. V. 9017. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Duisburg. 3. 6. 08. D. 14 343. 5. 5. 12. 9e.., 3
marmoriertem Aussehen. Dynamit⸗A.⸗G. vor⸗ 85a. 464 290. Stabilisierungs ; . 3 3 8 1 8 . 1 8 . G. 5a. 290. gsvorrichtung für, 3a. 341 800. Kinderleibchen usw. Fa. Jos. Z2Ic. 341 146. Rahmen für lekt VG 8
L“ Nobel & Co., Hamburg. 22.4. 11. Schiffe. Ernst Nickstadt, Berlin, Bellealliance⸗ Süßkind, Hamburg. 20. 5. 08. S. 17 2665 3. Sel. stände. F. Klöckner, Celn. 8 acenthasche Mide⸗ b 449 anz Ff n Staatsan ei er
straße 86. 2. 3. 11. N. 10 617. 3a. 343 468. Korsettstab usw. Fa. Hermann straße 271,273. 6. 5. 08. K. 34 455. 3. 5. 1189 n en ei sanzeiger un onig 1 reu t 2 z 8
79 b. 464 369. Zwillingszigarette. S. Elef⸗ 85d. 463 985. Hygienischer Brunnendeckel. Meyer, Zwickau. 6.5.08. M. 26 925. 24. 4. 11. 21c. 341 148. Verbindungsklemme usw. W 8 heg in. R 22. Mai 1911. Berlin, Montag, den 22. Mai “
8 er⸗nag, Hamburg, Adolphsbrücke 7. 20. 1. 11. Brieg⸗Schüsselndorfer Kieswerke Cement⸗ Za. 344 216. Brusthalter als Korsettersatz usw. T. Heym & Gläsig, Berlin. 7. 5. 08. H. 37 0056. 1 79 b. 464 460. Hü⸗ 8 8 waren⸗ und Kunststein⸗Fabrik G. m. b. H., G. Kindler & Cie., Gomaringen⸗Reutlingen. 6. 5. 11. 1 6 stückzigaretten EEb ge. 4“ 29. 5. 08. K. 34 670. 6. 5. 11. 21c. 341 156. Verbindungsklemme usw. W — — 982 .* 9 „ Dre n, T er⸗ 5 K 8 1 oy † vär 8 . 2 Gr stüt „ 7* ; KSn 585 h⸗ 3 60 F 8 * — E1“ 2 1“ 8 IFA regis 1 1 80“a. 464 122. Vorrichtung zur Beförderung Guß⸗ u. Armaturwerk Kaiserslautern A.⸗G., V. 6473. 8. 5. 11 8 21c 341 195. Oelschalter usw Voigt patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite „ * . . *Aq . . 8 8 . & 8 7 8 9 8
von Ziegeln von der Erzeugungsstelle zur Verbrauchs⸗ Kaiserslautern. 18. 4. 11. G. 27 411 3 b. 344 348. Hebel⸗Hosent s Haeff Franff — d 0 00 „ u“ FDZI1I1I1“ . 9 9 85 HE 3 8 . . Hebel⸗Hosenklammer usw. Fa. Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗B 1 r26 1 stelle. Samuel Voß, Niederschönhausen. 9.12.09. 85e. 464 133. Sinkkasten. Johann Becht, Gg. Ad. Heller, Liebenstein, S.⸗M. 15. 6. 08. 16. 5. 08. V. 6446. 18 11 ockenhein. 6 Zentral⸗ gu E regn er L K. en E et h6 (r. 120 D.)
V. 7738. Biebrich a. Rh., Gartenstr. 8. 12. 12. 10. B. 50 809. H. 37 502. 4 Cttaf 88 .Rh., .8. 12. 12. 10. B. 50 809. H. 37 502. 4. 5. 11. 21c. 341 999. Schalttafel⸗ und Ans 6
SOa. 464 496. Selbsttätige Ausrückvorrichtung 85f. 464 346. Regulierbare Brause mit ab⸗ 96. 347 522 Trã Halter für Klei 8⸗ kle Voi 1G —-es Are. ch 8 s ü schei äglich
an Stampfwerken zur Herstellung künstlicher Steine. nehmbarem Deckel. Faͤ. F. Gaebert, Berlin. stücke usw. Fa. Kons E“ Fennne ns Borsgihan . c6s e.G Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich “ 1 1a-2. I Der
Richard Henne, Holzminden. 15.4. 11. H. 50 854. 13. 4. 11. G. 27 385. Hork. Vertr. Mar Löser u. Otto H. Knoop, Pat⸗ 1. 5. 11., „„ “ Bsstabholer adch durch die Koön ggliche Ewedition des Deurschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bepugspreis betragt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertehahr. e Vänzelne Nummenn kosten 20 3.
W“ 5 78. Vorrichtung zum Abdichten ds 85h. 463 965. Schwimmerhahn mit Stell⸗ Anwälte, Dresden. 4. 5. 08. K. 34 418. 3. 5. 11. 21c. 342 000. Entlastungsvorrichtung us Staatzanzeigers, SW. Wülbelmstraße 32, bezogen werden. mnlFirmear⸗ — — Egse-
Braunkohlenbrikettpressen. Zeitzer schraube und Schmutzfänger für Abtrittspülkästen. Ze. 341 781. Druckknopf⸗Verschluß mit Fede. Boigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. — 3 äufelmaschi älte, Berlin SW. 68 G 2. 342 309. Drall tes Drahtseil uf
Ze vieven und Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Gottfried Mann, Hamburg, Kanalstr. 4. 18.9. 09. rung usw. Alfred Rosenfeld Berlin, Perleberger⸗ Bockenheim. 25. 5. 08. V. 6464. 1. 5. 11. G b chs st T Ee11“ Anbäufelmaschine E. Peiz Patz⸗Amwälte, Berlin S. 4½ Cari 1 Aks Gef.
gais. 8,4 11. 3. 72028 M31 805. fung uss. Alffred öofenfenn. Zerlig, erle ger⸗ 21 c. 343 035. Deckel für Endverschlüsse uf ebrauch muf er. susw. Selma Unterilp, Charlottenburg, Fasanen⸗ B. 38 237. 25. 4. 11. “ Felten & Guilleaume Carlswer “
30⁄. 464 326. Vorrichtung zum Lochen und 88h. 464 188. Saugheberglocke für Klosett. br 8““ ess 5. 11. . Felten & Guilleaume öö eeus E 1 straße 13. 13. 5. 08. U. 2649. 2. 5. 11. 52a. 341 611. Fadenabschneidevorrichtung usw. M. ülheim a. Rh. 14. 5. 08. F. 17540. 2. 5. 11. 8 2. uckknopf⸗Vers nperl Fede⸗ — „⸗Ges. “ (Schluß.) 159a. 343 943. Pflug usw. Fa. M. Theo⸗ The Singer Manufacturing Company, Eliza⸗ 73. 342 310. Dralfreies Drahtseil usw.
Schneiden von Dachziegeln, bei welcher die beiden wasserkasten und ähnliche Vorrichtu Blei s ülhei Rl 5177* 8 von Dach „ bo die bei er ngen aus Blei rr v. Alfre f Berli eb Mülhe Rh. 23. 5. 08. F. 17 603. 2. 5. is⸗R F Werkzeuge übereinander an einem hufeisenförmigen oder sonstigem rostfreien Metall ganz in einem fnae 32. e 5Z 114 Delbeing a3 299 b Felten 1 344 708. Vorrichtung an schwellenlosen bald, Devant⸗les⸗Ponts. 15. 5. 08. T. 9456. beth, New Jersey; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Felten & Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges., 9 2, 16. 5. 08. R. 21 423. 9. 5. 11. . . e., Betten Georg Grauer u. Ernst Grau, 3. 5. 11 Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Mülheim a. Rh. 14. 5. 08. F. 17 541. 2. 5. 11. ; Drainröhre usw. Jens Kr. SW. 68. 6. 5. 08. G. 17198. 3. 5. 11. 73. 342 311. Drahtseil usw. Felten &
Bügel, das obere mittels eines Drehhebels verschieb⸗ Stück Sü ss 8 h s das e. 3 hebel 8 gegossen. Süddeutsche Wasserwerke Akt.⸗ 4A a. 341 623 Flasscheibenbefest iw. Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges., Mülhen Schulbänken usw. Sechrelge anet nd Bonnoeh patene Krer Pcer, Leh. Fguene Mis Eril,sür m di Eio Leongard aöih. e ernerg und Biesaltwaren “ güetag EEEEEEEö“ 454. 395 892. Drainrohre usw Ins06z. 32a. 343 363. Mulde ufw. Fa. G. M. Pfaff, Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges Mülheim 3z Vertr.: O. Künzell, Pat.⸗Anw. Düssel⸗ 85h. 27. Wasserklosett mit die Stoß⸗ fabrik, Nürnberg. 11. 5. 08. K. 34 507. 5. 5. 11. 21c. 343 740. Entlastungsvorrichtung usg dn282 184. Telephon⸗Notigpult usw. Skan. Jensen, Klitzow i. Pom. 29. 5. 08. J. 8068. Faiserslautern. 25. denoge sg. 19 :92. 1. 5, 11. a.Rh. 14. 5. 08. F. 17,542. 2. 5. 11.
dorf. 20. 4. 11. G. 27 429. kraft des Spülwassers nicht mindernder Wasser⸗
S0a. 461897. Steinschneider zum Durch⸗ führung. Ludwig Merser Arktiengesellschaft für 48. g ee. Laterne usw. Leonhard Kolb, Bockenheim. 29. 5. 08. V. 6489. 1. 5. 11 8S 5 A. 11 394. 6. 5. 11. 45c. 341 531. Lenkwage usw. 8 1 ie an Nah il „Felten 8 W“ 18 Steingutfabrikation, Bonn. “ 1A“ Nürnberg. 21 d. 321 150 Elektromotorenhalter ufn 35a 346 772. Förderkorbtür usw. Her⸗ Lehmann £ Cie., Kaiserslautern. 13. 5. Necee e . WI Kaiserslautern. “ “ Mülheim iplatten. ax Machner, Cöln, Dagobertstr. 65. .3. 11. W. 33 336. 11““ EC1“ 3 Fritz Kö Leipzig⸗Reudnitz, 1 bi 1 anmn Klei 13, Oberh n, Rhld., Dümptener L. 19 487. 27. 4. 11. 1 8. 08. . 1981. 5. 11. b. ga. Rh. 14. 5. 08. F. 17 543. 2. 5. 11.
18. 4. 11. M. 38 003. 1 8h. 404 801. Zugvorrichtung für Klosett. 2a. d48 019. Vorrichtung zur Befestigung von 1“ ne dlehnh38. den banseh Röld, Dümptener 1119 43,9 658 8. Mesterhalter für Messerhalken 53a. 397 980. Stellteller usm. J. Weck 13.9 raadie Hohles Drahtseil üsw. Felten S0c. 464 063. Ring⸗ oder Zickzackofen mit in spülung. Dr. Egon Hartung, Rirdorf, Berg⸗ Glühkörpern usw. Neue Kramerlicht⸗Gesellschaft 21c. 363 579. Relais usw. F. Klöck 85b 342 444. Waggondrehkran usw. Mann⸗ von Grasmähern usw. Deutsche International G. m. b. H., Deflingen, Amt Säckingen. 16.6.08. &, Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges., Mül⸗ der Außenwand eingebauter, während des Betriebes straße 159. 18. 4. 11. H. 50 908. m. b. H., Charlottenburg. 16. 5. 08. N. 7640. Cöln. Baventhal, Fon ner tr 271,273 1 H mer Maschinenfabrit Mohr & Federhaff, Harvester Company m. b. H., Berlin. 6. 6.08. W. 24 953. 1. 5. 11. 3 heim a. Rh. 14. 5. 08. F. 17 551. 2. 5. 11. bestehenbleibender Rostfeuerung zum Anfeuern des 86a. 464 355. Vorrichtung zur selbsttätigen v. dobrc ; K 34 770. 3. 5 11 11“ Fonnheim. 22. 5. 08. M. 27 087. 10. 5. 11. St. 10 531. 11. 5. 11. 53a. 367 981. Stellteller usw. J. Weck, 73. 343 708. Hohles Drahtseil usw. Felten Ofens. G. Zehner, Langhecke b. Aumenau a. d. Lahn. Abwickelung des Kettenknäuels beim Scheren der 4ga. 417 338. Mehrflammige Straßenlaterne 21f. 321 140. Dauerbrandbogenl 35b. 358 588. Deckelabhebevorrichtung usw. 25y. 341 974. Transportgefäß für Milch usw. G. m. b. H., Oeflingen, Amt Säckingen. 16. 6. 08. & Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges., Maͤl⸗ , 11 Ketten für die Bandweberei. Erust S usw. Friedrich Rech, Brühl b. Cöln a. Rh. I 9. Dauerbrandbogenlampe usm. ügees ebij udwig Mono Service Vessels, Ltd., London; Vertr.: W. 24 955. 1. 5. 11. heim a. Rh. 14. 5. 08. F. 17 557. 2. 5. 11.
für die erei. Fa. Ernst Schwartner Ier Carl Cosiolkofski, Cöln⸗Zollstock, Hö veg 18 Märtische Maschinenbauanstalt Ludwig X ss . he. 1“ 5. 08. 557. 2. 5. 11 S0c. 464 064. Halbausgebauter Reformofen U.⸗Barmen. 18. 4. 11. Sch. 39 950. [6. 5. 08. R., 21 357. 1. 5. 11. 8 1 8 08. C 6401 Dn. 8 1 ve, Höntngerweg 166 ztuckenholz A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 5. 5. 08. *H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15 5. 08. 53a. 367 984. Andrückfeder usw. J. Weck, 7 a. 341 625. In jeder Stellung feststellbare mit in der Außenwand eingebauter Rostfeuerung für 86a. 464 706. In Blockform gegossenes Kern⸗ 4d. 315 233. Löschhorn mit Luftleitung. Carl 21f. 342 001 Bo erampe usw. „Jupiter” c. 23 916. 5ö11. 1 M. 27 028. 8. 5. 11. G. m. b. H., Oeflingen, Amt Säckingen. 16. 6. 08. Skalenscheibe usw. Carl Borg, Fabrik f. electr. kontinuierlichen und periodischen Betrieb. G. Zehner, wachs zum Schlichten der Ketten für die Webindustrie. Rübsam, Fulda. 25. 6. 08. R. 21 667. 1. 5. 11. E“ G. m ¹ H. upiter 36c. 340 698. Anschlußstück für Radiatoren 45g. 341 975. Aus Papier bestehendes Gefäß W. 24 956. 1. 5. 11. 88 “ Install.⸗Material, m. b. H., Leipzig. 12. 5. 08. Langhecke b. Aumenau a. d. Lahn. 3. 4. 11. Z. 7178. Richard Hofmann. Meerane i. S. 25. 3. 11. H. 50 542. 4d. 357 912. Löschhorn mit Zündfadenspule. furt a. M. 25. 5. 08. V. 6466.1 8 11 Frand sw. Bergische Stahl⸗Industrie, G. m. b. H., zur Lieferung von Milch c. dgl. Mono Service 5 Ja. 367 985. Andrückfeder für. Sterilisier⸗ B. 38 263. 6. 5. 11. .““ 88 1 80 b. 464 176. Schutzvorrichtung für die Augen 86 b. 464 352. Jacquardmaschinen⸗Vorgelege Carl Rübsam, Fulda. 23.10.08. R. 22 423. 1. 5. 11. 21f. 342 002 Gestell für Bogenlamp n us Remscheid. 7. 5. 08. B. 38 201. 28. 4. 11. Vessels, Ltd., London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ gefäße. J. Weck, G. m. b. H., Oeflingen, Amt 74d. 342 22 3. Schallbecherverschluß. usw. am Steinbohrer. Heinrich Walter, Saarbrüͤcken, mit Rollen und Kugellager. Oskar Schleicher, 5 d. 340 264. Spannring⸗Befestigung usw. Jupiter“ elektrophoto raphische G ug z6c. 3410 699. Anschlußstück für Radiatoren Anw., Berlin SW. 61. 15. 5. 08. M. 27 029. 8.5. 11. Säckingen. 16. 6. 08. W. 24 954. 1. 5. 11. Max Martin, Markneukirchen. 16. 5. 08. M. 27 017. Wilhelmstr. 15. 10. 4. 11. W. 33 550. Greiz. 15. 4. 11. Sch. 39 937. Heinrich Eppinger, Magdeburg, Gustav Adolfstr. 20. Frankfurt a. M. 25.5 Sa 1c267. nI. ¹. H., zin. Bergische Stahl⸗Industrie, G. m. b. H., 459. 3421 926. Papiergefäß zur Lieferung von 353 b. 345 238. Andrückfeder usw. J. Weck, 4. 5. 11. 463 927. Sackaufhalter, nach Weite und S6c. 463 947. Schaftführung für Webstühle. 29. 4. 08. E. 11 208. 26. 4. 11. 21. 342 236 Bozenlomperdebhle n Pla 8 Remscheid. 7. 5 08. B. 38 202 28. 4. 11. Milch o. dal. Mono Service Vessels, Ltd., G. m. b. H., Oeflingen, Amt Säckingen. 26. 6. 08. 768. 344 687. Vorrichtung zum sofortigen Höͤhe verstellbaor. Emil Zacharias. Hamburg, Tattersall Holdsworth's Globe Works and 3d. 2840 760. Doppel Berschluß fur Stoff. werte, Art⸗Ges. für Kohlenfabrikation, Veuin 8n0340 700. Anschlußstück für Radiatoren London: Vertr.: H. Neuhart, Pat⸗Anw⸗ Berlin W. 25 009. 1. 5. 11. ö13131— Mendelsohnstr. 26. 8. 4. 11. Z. 7189. Stores, Enscheds; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Wetterlutten usw. Heinrich Eppinger, Magdeburg, 23. 5. 08 1 c 304. “ um. Bergische Stahl⸗Industrie, G. m. b. H., SW. 61. 15. 5. 087. M. 27 030. 8. 5. 11. 53 b. 345 239. Bodenplatte für Sterilisier⸗ bau⸗Austalt, Eisen⸗ u. Metallgießerei, Landes⸗ 464569. Packpresse, namentlich für Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 4. 11. T. 13 052. Gustav Adolfstr. 20. 29. 4. 08. E. 11 206. 26. 4. 11. 21f. 358' 125. “ usw. K. O Remscheid. 7. 5. 08. B. 38 245. T11 45g. 341977. Transportgefäß aus Papier für apparate usw. J. Weck G. m. b. H., Oeflingen, hut i. Schl. 25. 5. 98 B. 38 425. 27. 4. 11. 8 Bäume und Sträucher. Friedrich Schmidt u. S6c. 464180. Schützenschlagvorrichtung für 5d. 342 922. Luttenventilator usw. Maschinen⸗ Berlin Leipzigerstr. 103 8 5.08 89 4671. 5 8 36e. 344 964. Lamelle usw. Jos. Blank, Milch o. dgl. Mono Service Vessels, Ltd., Amt Säckingen. 26. 6. 08. W. 25 010. 1. 5. 11. 271. 340 697. Pistole für .u. 8 öö“ Kr. Pinneberg, 219 I Herm. Schroers Maschinen⸗ fabrik b5e 8. G. m. b. H., Dort⸗ 21h. 346 166. Schmelzofen usw Gebr. Rinl. Bade⸗ u. Bierkühl⸗ Apparate Fabrik, m. Gn. ö ö Berlin 53 b. 367 589. Stegltelle ufhe 8 Weck, “ v Velbert, Rhld. 7. 5. 08. Holst. 11.4. 11. Sch. 39 885. fabrik, Crefeld. 13. 4. 11. Sch. 39 913. mund. F7. b. 08. M. 27 122. 3. 5. 11. . Göttingen. eS. 21546. 9. 5. 1. 1H., Heidelberg. 22. 6. 08. B. 38 711. 1. 5. 11. SW. 61. 5. 5. 08. M. 27 031. 8. 5. 11. G. m. b. H., Oeflingen, Amt Säͤckingen. 26. 6.08. A. 11 393. 26. 4. 11. BFais SIc. 463 971. Als Teller verwendbare Einzel⸗ 86Gc. 464 689. Schußantriebsvorrichtung für 5d. 343 123. Spann⸗ und Aufhängering usw. Frtns. 1111“ 1I. 8. 848 961. Fachwerksbogen usw. Gesell⸗ 46c. 340 719. Vorrichtung, um den Zünd⸗ W. 25 008. 1. 5. 11. 77f. 342 201. Zuehanftge Hicotzsusn, Sn packung oder Hülle für Back⸗, Zucker⸗, Konditorei⸗ Bandwebstühle. Fa. C. H. Schäfer, Ohorn Heinr. Eppinger, Magdeburg, Gustav Adolf⸗ hitzter Luft usw Edward See schaft für Ausführung freitragender Dach⸗ punkt von Gasmaschinen von einem Punkte aus ver⸗ 54b. 345 964. Journal für vereinfachte Buch⸗ Rode, Velbert, Rhld. b. 00. A. 2. waren u. dgl. Gerhardt & Co., G. m. b. H., b. Pulsnitz i. S. 18. 11. 10. Sch. 38 109. straße 20. 29. 4. 08. E. 11 207. 26. 4. 11. Engl.; Vertr.: H. Känzell Pat.⸗Anw Dusfaldger koostuktionen in Holz „System Stephan“ stellen und überwachen zu können. Gutehoffnungs⸗ führung. Emil Brandt, Berlin, Kaiser Wilhelm⸗ 26. 4. 11. h“ Straßburg i. C. 19. 7. 10. G. 25 241. S6c. 464 843. Dovppelführung für Lamellen. 6b. 343 963. iltrierapparat usw. Theodor 27. 4. 08. B. 38071 396, 11 EE 6. m. b. H., Düsseldorf. 12. 5. 08. G. 19,/394. hütte, Aktienverein für Bergbau und Hütten⸗ straße 49. 9. 5. 08. B. 38 239. 28. 4. 11. 80a. 342 252. Unter. age aus Ton zum 5 nen SIc. 464 155. Sicherheitsplombe mit auf der Dr. ing. Desiderius Schatz, Zittau i. S. 10. 11.09. Kamp, Schlabendorf b. Zinnitz, N.⸗L. 26. 5. 08. 26 b. 348 504. Verschluß für Acetylenentwickl 4 5. 11. betrieb. Oberhausen. 13.5.08. G. 19 379. 6.5. 11. 34d. 343 948. Vorrichtung zum mehrreihigen von Drainröhren usw. Fens 8— ützow, Plombenfläche eingesetzter andersfarbiger Scheibe. Sch. 33 979. K. 34 684. 2. 5. 11. Fa. G Zimmermann, Dtuttaart 8 d. 79. 341 961. Fachwerksbogen usw. Gesell⸗ 46c. 342 592. Vorrichtung zur Einführung Ausstanzen usw. Karges⸗Hammer, Maschinen⸗ Pomm. 29. 5. 08. J 8066. C“ Zander & Co., Erfurt. 5. 4. 11. Z. 7181. S6c. 464 844. Elektrische Abstellvorrichtung für 6f. 341 775. Handgriff für Pechausreiber usw. Ja. 19. “ . gart. 4. 7. 08. schaftt für Ausführung freitragender Dach⸗ von flüssigem Brennstoff usw. Joh. Eberding, fabrik, Akt.⸗Ges., Braunschweig. 20. 5. 08. ügs 311 973. “ se 82 1 Sic. 464 159. Faltschachtel. Fa. Mich. Birk, Textilmaschinen. Dr. ing. Desiderius Schatz, Heidelberger Faßbürsten⸗Fabrik Gallus 26b. 349 332. Acetylen⸗Entwickler usw. F. konstruktionen in Holz „System Stephan“ Hannover, Goethepl. 5. 1. 6. 08. E. 11 323. 5. 5. 11. K. 34 600. 5. 5. 11. “ W“ Stuttgart. 15. 5. 08. Trossingen, Württ. 7. 4. 11. B. 52 621. Zittau i. S. 21. 5. 10. Sch. 36 196. Mahler, Heidelberg i. B. 16. 5. 08. H. 37 215. G. Zimmermann, Stuttg C1o 305189 6G. m. b. H., Düsseldorf. 13. 5. 08. G. 19 396. 47a. 341 636. Elektromagnetsteuerung ufw. 34 d. 345 506. Maschine zum Auftragen von 8 19 514. “ 111161“A“ SIc. 464 169. Korb mit Fuß. Heidmann 87a. 464 940. Kistenöffner. Franz Peiseler 3.,5. 11. 8 111“ 4. 5. 11. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Alt⸗ Flebstoff usw. Hermann Schoening. Berlin, Ufer 1 Achta nr. J. 8080. 8 “ G. m. b. H., Barmen. 8. 4. 11. 5 “ Düsseldorf, Bürgerstr. 21. Se. 776. Handgriff für Pechausreiber usw. 28 b. 342327 Falzvorrichtung usw. Maschinen 37a. E“ 28 döS2 eb. EE“ 8. Ff0nch 10 5, 19- straße 5. 21. 52038. Sch. 28 744. 6. 5. 11. Jau 2 Schwenningen a. N. 21. 5. 08. J. . H. 50 720. - 9. 2. 11. P. 18 831. eidelberger Faßbürsten⸗Fabrit Gallus fabrik Moenus N.⸗G., Frankfurt a. M. 20. 1 szaft für Ausführung freitragender Dach⸗ 47 b. 341 313. Leerlau rien eusw. Alfred 5 * 1I1“ 1“ —¹ 88 üs 11 S1c. 464 214. Aus einem einzigen Stück be⸗ 87 b. 464 841. Steuerung für Luftdruckhämmer. Mahler, Heidelberg i. B. 16.5. 08. H. 37 216. Heöris “ Feenkhct . . . h bonstruktionen in Holz „System Stephan⸗ Giraud, Schweinfurt. 5,5,08. 9. 197,487. 6. hl. ö c5 0 Beedt r vüfr ag. “ 227 B“ u. Pübee 1 stehendeszohnes lchesgoffr 88 andere ö“ e Heh. — a. Ruhr, Bahnhofstr. 38. “ „. Pech 30g. 321 295. Zwillingsgetrieb b 6. m. b. H., Düsseldorf. 13. 5. 08. G. 19 397. ““ CCCCqEEqEEEö P. 13 786, 8. 5. 11 . 8 . 5. 8. “ 8 u““ verschließbare Faltschachtel. Harry Trüller, Celle. 21. 11. 08. H. 39 274. öf. 777. Pechausreiber usw. Heidelber 5. 9L Asis ZSen K. 4,5. 11. 1 Schweinfurt. 9. 5. 08. G. 19 349. 6. 5. 11. : 342 051. Taschenspi sw. Aktie⸗ 11ö1““] 1IeEE8 87 b. 464 964. Zange mit Flügelschraube zum Shrs dürnen Fabrie⸗ Gallus .n verges 8 16“ Berlin. 11. 5. 08. 86 37b. 341 962. Vorrichtung zum Verbinden 47 b. 311 765. Kammzapfen Kugellager usw. ee, A““ “ der L. “ EE16““ SIc. 464 227. Aus einer Hülse und darin aus⸗ Auseinandernehmen. Hans Klinge, Husum. 4.3. 11. berg 1. B. 16. 5. 95. H. 9 21 7. H11. 30z. 343 25 8 8 ; dr Zangen usw. Gesellschaft für Ausführung Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, S 1“ “ vorm. Gebr. Guttsmann u. reslauer Me⸗ — 1 8 8 17 212 8 E1““ 30a. 343 256. Instrument zu Operationen usw. F. en 5 Roar. 5. 5. 08. D. 14 2 9. 5. 11 Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 5. 08. tallgießerei, Akt.⸗Ges., Breslau. 4. 5. vo.. ziehbar angebrachter Schachtel bestehende Zigaretten⸗ K. 47 412. 6f. 342 184. Quecksilberspundapparat usw. Fa. F. L. Fischer, Freiburg i. B. 19. 5. 05 fretragender Dachtonstruktionen in Holz Berlin. 15. 5. 08. 1491v VJ. 3 FTms, J. 5. 11 11“ Packung. Hallesche Papierwaren⸗Fabrik, Max 87b. 464, 923. Loch⸗ und AbschneideVorrich⸗ Ebuard Zoglmaier, Tumblingerstr. 11, u. Ludwig 8. 17585, 25, 4 11‧l... — 1 sentemt Stephan“ G. m. b. H., Düsseldorf. 17 b. 341 908. Gepreßter Hebel usm. „5§. 54g. 342 385. Ueberzug für Heftzwecken usw. 83a. 311 151. Einrichtung zur Veränderun I. Halle a. S. 4. 4. 11. H. 50 679. tung für künstliches oder echtes Fischbein in Form Wiedmann, Maistr. 67, München. 9.5. 08. Z. 5097. 30 b. 341 628. Schutzring für Hühnerauge. 12.5 08. G. 19 395. 4. 5. 11. N H“ 116“”“ öe “ Hans Helssen &. Co,, Hamburg. w7. 5. 68. der sümlaufszeit eings Zeigers. Mlaschinenfabriken vDE1“ 15 5. Faltschachtel mit Qeffnung zur einer Zange. August Haasz;. Frankfurt a. Me, . Johann Christian Theodor Kreye u. August Friedrih azꝛc. 340 353. Dachfenfter 8I 4 2,. 360 263 *. Kugellager usw. Deutsche H. 37 081. 1. 5. 11. vorm. Gebr. Guttsmann und Breslauer Präfung des Inhalts. Kunstanstalt Stengel & Große Eschenheimerstr. 41 a. 27. 3. 11. H. 48 060. 6f. 349 218. Spundlochsucher usw. Union⸗ Fricke, Bremen, Domshaide 14. 14. 5. 08 zohn, Mannheim. 6. 5. 08. N. 7617. 27. 4. 11. 47 b. 263. Kugellager usw. Deutsche 955,0342 893. Knotenfänger usw. Fa. Louis Metallgiesterei, Akt.⸗Ges., Breslau. 7. 5. 08 Co. G. m. b. H., Dresden. 1. 4. 11. K. 47 873. 88b. 464 696. Wassermotor für Maschinen werke A.⸗G. Fabriken für Brauerei⸗Ein⸗ 8 “ n shaide 14. . 5. ne. 340 906. Fensterrahmen usw. J. Neter Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. Zürstenheim Porschendorf b. ürr⸗Röhredorf i⸗S. e F es., Breslau. 7. 5. 08. Sic. 464 474. Einwickelbogen für Brote. Franz mit wechselnder Drehbewegung. Albert Herre u. richtungen vorm. Heinrich Stockheim, vorm. 30c. 378 398. Schleifbrett usw. Armaturen⸗ kohn, Mannheim. 6.5. 08. N. 7615. 21. 4. Ir EI S. ue — 1 3. 08. R. 21 396. 10. 5. 11. 8 53 b. 345 184. Strahlregler usw. Franz Lück 1 Hohen alza 8 4 11. St. 8 733. Gottloß. Stahl, Stuttgart, Urbanstr. 75. 6. 3. 11. Otto vorm. 1 Gehrke & Co., und Maschinenfabrik „Westfalia“ Att.⸗Ges z0n. 341 -38 Seee gw. 9. e-8- 2x 56a. 312 076. Peitschenstiel usw. J. Wilhelm Berhin Evlauerstr. 5. 5. 6.08. L. 19 624. 4.5. 11. SIc. 464 360. Transportkarren für Pavier⸗ H. 50 316. Mannheim. 29. 7. 08. U. 2711. 25. 4. 11. Felfenkir 8 2 B“ zZimmermann, Bautzen. .5. 08. Z. 5107. Waffen⸗ d M . 1 . . 3nee. ch13,5. 08. B. 38 282. S5e. 342 105 11““ rollen. Emil Henrich, Frankfurt a. M., Schloß⸗ S9 b. 464 711. Mit einseitigen Erhabenheiten 7a. 380 370. Walzenstellvorrichtung usw. Gösenf hg. ,325 88 88 4n 1 d 8. 4. 11 üer 15. 5. 08. D. 14 276. 9. 5. 11. 1““ B“ 9s Rüare 1ö “ straße 41 c. 10. 4. 11. H. 50 743. versehenes gelochtes Siebblech, insbesondere für Benrather Maschinenfabrit Akt.⸗Ges., Benrath Sterkun “ “ er Plegen an 37f. 339 760. Eiserner Grabhügel. Max 47b. 393 213. Käfig für Kugellager usw. 29., 4. 11,1 „4. Zwei⸗Schieber⸗Kassette usw. vir 8 be gZosserstr. 5. 21. 5. 08. SIc. 464 572. Rohrbehälter. Heinrich Echwarz, Rüͤbenschnitzelpressen. Maschinenbau⸗ &. Metall⸗ b. Düsseldorf. 19. 5. 08. B. 38 371. 4. 5. 11. Zrarung fitg 781 8. , 8. . 21863. 5. 3,1t böpfer, Berlin, Pfalzburgerstr. 14. 5. 5. 08. Beutsche Waffen⸗ und „Munitionsfabriken, Johannes Reichenbach. Dresden⸗Striesen, Ermel. S5e. 313 857. Urinal usw. Sanitas Akt.⸗Ges., Breslau, Bärenstr. 13. 12. 4. 11. Sch. 39 364. tuchfabrik, A.⸗G., Raguhn. 4. 4. 11. M. 37 910. Sa. 340 220. Dampf⸗Wasser⸗Mischer usw 30g 341 2012 Säuglin eflasch Fa. . 9419. 4. 5. 11. Berlin. 15. 5. 08. D. 14 273. 9. 8 1Iö Fohen9. 9. 6,68. R. 21 371. 1. 5. 11. “ “ 8 Slc. 464 629. Klammer zum Versteifen der 89 b. 464 753. Steuerung für Preßluftwerk. Wilhelm Heinze, Guben. 4. 5. 08. H. 37 046. Fritz Br r, Bi⸗ „Rh. r. 5 08 W. 24702 129. 241 047. Fühlbebel usw. Ludw. Loewe 47c. 377 014. Stellring ufw. Otto Stichel. 57c. 343 042. Schirm für Bogenlampen usw. 86 310 469 Mit der Sperrklinke verbun⸗ Versandkartons mit Holzleisten. Liebscher & zeuge jeglicher Art. Hugo Klerner, Gelsenkirchen, 2. 5. 11. E een; Na.g141“ & Co. Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 5. 08. L. 19 467. Regis, Bez. Leipzig. 8 5. 08. St. 10 436. 8 Jupiter“ elektrophotographische G. m. b. H., en weite Klinke usw Heinrich Pickhardt sen., Wolff, Lunakwit, Bez. Dresden. 23. 3. 11. L. 26 332. Rolandstr. 1. 22. 4. 11. K. 48 116. 8d. 403 769. Muldenmangel usw. Gebr. 30k. 340 913. Narkosenmaske usw. Ge * 5. 11. 478. 314 208. Verbindungsband usw. Albert rankfurt a. M. 25. 5. 08. V. 6465. 1. 5, 11. Bochölt i. W. 5. 5. 08. P. 13 746. 27. 4, 11. 818d. 463 919. Mülleinwurf. Alfred Mü 89 164 341 Fotiere nss Kutveiber⸗ .4 8 ee, R “ 13. Narkosenmaske usw. Geolg 42 v7. 343 365. Polvgonstein usw. Karl Ehrhardt, Hildesheim. 26. 5. 08. 8. 11 508. Pranklurt a. 2. — 1A“”“ ocholt i. W. 5. 5. 08. P. 13 746. 27. 4. 11. Flbi Feese. 188 re. 28 . Rotierender Kohlensäurever⸗ Poensgen Akt.⸗Ges., Rath b. Düsseldorf. 9. 5. 08. Haertel, Breslau, Albrechtstr. 42. 5. 08 8 r b g . 7 37 c. 343 054. Entwickelungsgefäß usw. Louis 86v9. 340 474. Webschützen usw. Eduard 85 Le 8 5. 4. 19 Mban 288 8 5 Julius Zander, Cöthen, P. 13 758. 6. 5. 11. . 8 11“ F 11 v“ e 1“ a. Brenz. 21. 5. 08. 8 “ 903 Zier- und Tragkette usw Lang. Dresden, Ringstr. 27. 29. 5. (8. L. 19 583. Schenenberg u. H. Hüni, Bern; Vertr.: Gaston 464 559. Ascheimer mit Schieberverschluß. Anh. .4. 11. Z. 7201. sFße. 342 223. Sackausklopfmaschine usw. 8 30k. 3416 9. Rinsels ittz Fa. F†. 2. Sh. 28 752 . 5. 88 b 8 1 8 .8989 7 EE1. EW Arbee eee Fec Allle, pfmaschine usw. Fa 8 6 Pinselspritze usw. F. F [2cr. 315 969. Magnet usw. W. Ludolph, Walter Ortlieb, Stuttgart, Werastr. 89. 11. 5. 08. 80. 111 197. Regenerator usw. Armaturen⸗ Debrene, 8. Sleet een9 9. S. 8
18
9 9
Poigt . Haeffner mrkt.⸗ Ges., Frankfurt a. M zie Telephonputnveree J11A““ Heinrich 52a. 343 401. Winkelschiene an Naͤhmaschinen⸗ 73. 342 312. Drahtseil usw. Felten &
G. Gordon Byrne, Möünchen, Aldringenstr. 10 5 22. 5.08 is Frei 758 8 111X“ . 10. 9 ; 8 G. L. Eberhardt, Halle a. S. 22.5.08. E. 11 294. Fischer, Freiburg i. P. 19. 5. 98. . 17 584. 11u1u* 2 86. 30 O. 467 5. 11. 8 4. g 8 . ve⸗ 1109,9623. Schütter tschenantrieb. Geb ““ Person 3. 4. 11 “ 18ner8s1 945. 5enrjebe fr Fleffgkelsmesge 2790 3482 Sab!. Rückschlagventil usw. Ma⸗ und Maschinenfabrit „Westfalia“ Akt.⸗Ges., S7a. 348, 5n9. Schraubenschlüssel usw. Wer⸗ Fickhoff Bechum⸗ 6 8 r d8 S Gebr. des Inhabers. 9. 8 342 070. Vorrichtung zum Einstellen der 3Za. 341 173. Glocke für Metall⸗Schirm⸗ * Maschinenfabriken vorm. Gebr. Gutts⸗ schinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Augs⸗ Gelsenkirchen. 18. 5. 08. A. 11 434. 4. 6. 11. einigte Beckersche Werkzeugfabriken G. m. b. SIc. 163 964. Hebe. und Transvorworrichtung Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ Fesganen won ö “ geiffe usw. Rosenkaimer * (Co., Leichlinga⸗ mang u. Breslauer Metallgießerei Akt.⸗Ges., burg. 2333 I11“ vex 8e 888. 1 F. Gexins 6, 2* v vG “““ . H. eras porrerrisnese verese vge eögr. EE1ö1“ „ Todtnau. 5. 08. 3. 3. 12. 5. 08. R. 21 399. 15. 4. 11. Breslan. 5 7. 269 [47g. 311 213. Absperrschieber usw. Franz des Klapperns er Fenster usw. Fa. F. E. Flüshöh, 2. 5. 11. für Fässer zur Aufnahme feuergefährlicher Flüssig⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 27. 4 f1 6 . 2 b 2 Breslau. 4. 5. 08. M. 26 919. 1. 5. 11. g. . Absp 5 — 6 244 K2 asse zer⸗
9- 8ev gefayrlicher Fluf 1 4 8 4 27. 4. 11. 8 1 33a. 411 877. Metallener Stock usw. Fa. 12e Flüssigkeitsmesser usw. LFeissert & Co. Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 5. 08. Barmen ü. 21. 5. (8. F. 17 598. 1. 5. 11. [s87a. 343 520. Schraubenschlüssel usw. Ver⸗ deen bsu gesegs chass Mertza 8 2 & Saaß 331 469. „Jupiter“ G. 11c. 341170. Heft⸗Klammer usw. Fa. Joh. J. Wahlen, Cöln.Ehrenfeld. 8.5.08. W. 24 679 eee“ u. S. 7297. 8.5. 11. 1t Seen 1 801. Abstandstück für Reifen usw. einigte Beckersche Werkzeugfabriken G. m. b. 81 c. 464 566. Ueseasanbane g. ,8s 88 1 urg. C Georg Mayer, Nürnberg. 12. 5. 08. M. 27 006. 3. 5. 11. 1 Breslauer Metallgießerei Akt.⸗Ges., Breslau. 47h. 412 119. Universal⸗Triebgelenk usw. Continental⸗ Cautchoue & Gutta⸗ Percha⸗ H., Remscheid⸗Vieringhausen. 3. 6. 08. V. 6504 Sechraribe Ezüne E . Sg. 35 88. —8₰ be. agener & Co., Schwelm. 8 88 kontohuch us Pfäl 32b. 341 82 Behülter . Bräagi T 45 08. M. 26 921. 1. 5. 11. 7 Paul Boll Deniliquin, Austr.; Vertr. 8 ExS rSnre Hannover. 22. 5. 08. C. 6443.] 2. 5. 11.
2 9. Trockeneinrichtun vPagen 33 27. t le. 342125. Dauerkontobuch usw. Pfäl⸗ Fr. Ewers & Co. (Juh.: kt. Ges. für Car⸗ 12 50 Mit S ei t Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 9. 5. 08. 2. 5. 11. 1 8 . zerson ““ W. Bell, 32. F8 1 zische Geschäftsbücherfabrik C. Just & Söhne, tonnagenindustrie), Lübeck. 15. 5.08. E. 11 ͤl. 188. 2e. g1.Mi ichaene en oschse ues H 6. 5. 11. 64g. 3141 612. Blechdose usw. G. A. Bodden⸗ ööö un der Person S2a. 464 417 Zweiwalzentrockner für Kar 811. 456 509. Hüther“ G. m. b. H 298 Ee P8 8 I 4. 11. 8 5 8 Handtasch Heinrich Biograph⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 5. 5.08. 49 a. 312 659. Dreh⸗ und eeee ö Mettmann, Rhld. 7. 5. 08. B. 38 208. 82 Vertreters. 1“ A E11“ ; 8 2 1 .a-. EEI116* . . 2 712. altevorrichtung usw. a. 33 b. 345 841. Handtasche usw. Heinr D 2 28 . sw. Sächsische Werkzeu maschinen⸗Fabrik] 3. 5. 11. “ 15g. 404 510. focfeln⸗ J II“ T2h.n , n-aeenen; 1 Son 8— gtbngs Frankfurt a. M. 29. 5. 08. V. 6487. Kloecker, Stuttgart, Schlosserstr. 1 27. 5. 08 881 2n 153. ö. . be. bees Escher ift. Hef, Chemnig. 11.5.08. S4a, A42 18 S eege;dale n g 8** 458,9222 bish Mit
WEeeee 584 E““ z Sonn⸗[6. 5. 11. — K. 34 707. 4. 5. 11. 1 bold’'s 9 25. 6. 08. L. 19 729. S. 17 232. 6. 1888 „ & Lackierwarenfabrik Max me, G. m. 82c. 450 370. Der bisherige Mitvertreter . 890 T11 Fenee. E hese Se 390. E üsc Karl Ka⸗- 34c. 340 555. Spültisch usw. Ni e. Nachf., Cöln. 25. 6 1 Tba. 347121. Vorrichtung zum Bearbeiten b. H., Scheibenberg i. Erzg. 1. 6.08. M. 27 155. Pat.⸗Anw. Hoppen, hat die Vollmacht niedergelegt S2a. 4641 513. Trocken⸗ und Wendekammer fü zie Auguft Zeiß ae .- Com⸗ minski, Wanne i. W. 29. 8. 08. K. 35 672. Marquart, Stuttgart, Neckarstr. 209. 2. 5. 09 12f. 372 Indikator⸗ fů — zufferstangen⸗Köpfen. Waggon⸗Fabrik A.⸗G., 4. 5. 11. zů5 “ “ Tegcken vnn Wenrekamnatr für pagnie August Zeißt & Co., Berlin. A 672. M. 26 897“ 30. 4. A. zcffcr 2. 1““ nge; “ d8pec. 24 999, 2 5. 11. 64b. 342 339. Flaschen⸗Einweichvorrichtung. Löschungen. g Fin ben Wiurben s 18* es. K 878 S 8 28 Carle “ 12c. 464 941. Kristallisierkasten usw. Aug. 34ce. 347 043. Gardinenhaken usw. Ferdinand burg⸗Buckau. 13. 5. 08. Sch. 28 663. 2. 5. 11. 49a. 347 122. Fräsapparat usw. Waggon⸗ Gebrüder Schäffler, Berlin. 25.5. 08. Sch. 28 768. 3 a. Infolge Verzichts. . . E sr⸗ bas 118. ngs 32 904. Carl Schultz, Steglitz, Hohen⸗ W“ Hüttenstr. 23. 22. 6.08. Schwirz, Bromberg, Mauerstr. 9. 25. 5. 08. 121. 339 878 Albuminimeter usw. Paul Fabrik A.⸗G., Uerdingen. 1. 6. 08. W. 24 856. 3. 5. 1.. WNZ1“ vb⸗ 88 88 Fatistchs hee an Rud 8 88 8 188 W. 24 990. 18. 4. 11. Sch. 28 564. 2. 5. 11. 1 Al Berlin, Luis 7. 4. 5. 08. A. 11 377. 2. 5. 11. 65a. 340 8 oje mit Segel usw. Christian verstärkten und aufgeweiteter Enden Fenteisagen, C. hudeeeh * Co., Magdeburg⸗ 241. 386 862. Fa. W. Zimmerstädt, Breslau. 13a. 357577. Flammenofen ufw. Hermann Z4c. 348 736. Spange für bolländische 1 “ 377. [199. 347 227. Bohrknarre usw. Albert John Thorvaldsen Poulsen, Kopenhagen; Vertr.: körpern usw. “ — 3 1 ens ee ee-e. 88Ss EEü“ “ P. Beiersdorf & Co., a. exühän a. Ruhr. 30. 5. 08. G. 19 316. Gardinen. Dr. Georg Windisch, e. 12m. 342 702. Rechenschieber usw. Gebr. Merz, Halle a. S.⸗Diemitz, Berlinerstr. 4a. e Anton Levy u. 8S. Hetnemeng, Säet Bnber, EbTEe“ . b n 1151““ 1 5. 5. 11. Büsingstr. 18. 11. 5. 08. 24 555. 4. 5. 11. Wicht lin. 26.5.08. W. ö.6. 5. 11. 30. 6. 08. M. 27 406. 8. 5. 11. erlin SW. 11. 8. b. 08. P. 13 760. 8. 5. 11. 15b. 453 588. Zeitungsrotationsmase e usw a. ee E Haller, 8 459 335. Conrad Vits, Ohligs, Rhld. 13d. 3143 253. Verstärkung an Rahmen für 34f. g12 463. 8 fit 2 zirmständer e he Iemin. 1Sne 49 b. 327 327. Schneckengetriebe usw. Deut⸗ 65a. 407 667. 1-Eisen usw. Adelheid Sack, 15 d. 453 539. Druckzylinder für Rotations 8 1““ 7. 1. 11. 5. 9 687196.. 32 b. 273 693. Lackmann & Meinecke, Kondenswasserableiter ufw. Internationale Appa⸗ usw. Blechemballagenfabrik — Blechdruckerei ntrollbuch. Ludwig Klahold, Crefeld, Rheinstr. 78. sche Maschinen⸗& Werkzeugfabrik G. m. b. geb. Schreiber, Düsseldorf⸗Grafenberg. 29. 5. 08. maschinen. 1“ 8 8 8 a. 54 293. Cadratur für Schlaguhren mit Ingeniecure Patent⸗ und techn. Büro, Cöln a.Rh. rate⸗Bau⸗Anstalt G. m. b. H., Hamburg. Jechow & Vogel G. m. b. H. Nürnberg. 6. 08. K. 34 417. 1. 5 11 H., Glauchau. 12. 12. 07. D. 13 543. 28. 178ö8.5. 110.. 25c. 406 491. Initiertes Goldband eae Vereinigte Uhrenfabriken von 34c. 392 340. Lina Grandke, Frankfurt a. M., 19. 5. 08. B. 38 367. 4. 5. 11. 27. 5. 08. B. 38 455. 6. 5. 11. 3 lan 8.3683 875. Lehrbuch usw. Boll & 495b. 343 06 1. Fassoneisenschere usw. Werk⸗ 65a. 407 668. I.⸗Eisen mit parallelen Flanschen 30. 439 549. Gummisauger usw. FSEn *¼ E IE; Akt.⸗ S,r Ees Heolitor Ceeats b uue väun 8229 345 g. Kondenswasser⸗Ableiter. Franz 34f. 343 703. Albumstaffelei usw. Eug dickardt, Berlin⸗ 30. 4.08. B. 38 099. 28. 4. 11. zeug⸗Maschinenfabrik A. Schärfls Nachf., usw. 85g5 “ geb. SeIg 2är. . . Teschenbager üsn. 1
IIE““ F 11“ gnie Müller Seiffert & Co., Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 5. 08. Deyhle, Berlin, Alte Jakobstr. 20,22. 4. 5. 08. 8 567 412. G indigkeitsmess sw. München. 1. 6. 08. W. 24 863. 6. 5. 11. Grafenberg. 29. 5. 08. S. 17 312. 9. 5. 11. 45e. 4½ WVW“
83a. 464 573. Vorrichtung zur elektrischen Be⸗ & Co., Dresden. S. 17 298. 8. 5. 11 8 11““ Jakobstr. 8 80. 367 . eschwindigkeitsmesser usw. — 4 8 3 3452 Maschine zum Schleifen von 52a. 437 511. Lederstreifen mit Maschinen 2 Lo., ZCGbg11. D. 14 221. 4 5. whüff 8 „M [1495b. 379 556. Zahnsegmenthebelantrieb usw. 67a. 345 977. Maschine zum chleifen von 52“a. 437 511. Lede⸗ e - 11 gäffer, & Budenberg, G. m. b. H., Magde . Febn⸗ . Nach⸗ Stahlblättchen für Rasierhobel. Gebr. Wichel⸗ aufnaht usw.
8
—
leuchtung einer Uhr (Standuhr, Weckeruhr o. dgl.). 34ü. 417 463. Wolf Netter & Jacobi, 15g. 343 883 Papierwalze für Schreib-⸗ 34f Tis E 1 5 5 ’ ärfl'
28 2* 1 1 2 8 . zg. 13 883. ze für Schreib⸗ 34f. 344 072. T enstoff ushw. A. &. C. dg⸗2 ö.5. 5. 08. Sch. 28 595. 2. 5. 11. erkzeug⸗Maschinenfabrik A. Schärfl’s 6 8. b
.v, 29. 5. 88 111X“ 8. gee Haä maschinen usw. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ Hölterhoff, S8. ehsds nt de H. 37041. n.Bagan a60. LCö en hnaelch 1. 8 08. W. 24 864. 6. 5. 11. haus, Wald, Rhld. 1.6. 08. W. 24 879. 9. 5. 11. 64c. 458 223. Siphonspund usw.
.4. 11. T., 13 0588. 43a. 398 460. 398 806. Porto⸗Kontroll⸗ Fabrik Beruh. Stoewer A.⸗G., Stettin⸗Grünhof. 5. 5. 11. Easfh Register Company m. b. H., Berlin. 49 b. 387 701. Bewegungs⸗ und Kupplungs⸗ 70d. 317 200. Anfeuchter aus Filz für die 68e. 457 910. Metalleinlagen für die Um
SZa. 464 574. Aus einem ruhenden und einem und Brief⸗Frankiermaschinen G. m. b. H., 4. 6. 08. N. 7676. 10. 5. 11. 34g. 340 562. Mittelholmschulbank usw. Fa 50908 g bö114X4X“ vorrichtung usw. Werkzeug⸗Maschinenfabrik Fin gerspitzen usw. Heinrich Greßner, Schöneberg fassungswände von Tresor⸗Anlagen usw.
beweglichen Teil bestehbende Anzeigeeinrichtung. Ver⸗ Berlin. — 20c. 344 012. Klappenoffenhaltung usw. Gust. A. Zahn, Berlin. 2. 5. 08. 3 5084. 28. 4. 11. 17, 06, 1. 7029. g. Ftri ltasse usw. Natlonal A. Schtrsl s Nachfolger, München. 1. 6. 08. b. Verlin, Feurigstr. 43. 18. 5. 08. G. 19 418. 6.5.11. 77f. 403 752. Tiermodell usw.
einigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung⸗ 45b. 435 668. 436 620. Talbot & Co., Aachen. 9. 6.08. T. 9528. 6. 5. 11. 34g. 347 456. Beschlag fůr Stuhl⸗ und Tisch⸗ Cash Register eeeang 82: 8 „ Berlin. W. 24 861. 6. 5. 11. 70e. 343 884. Biegsames Lineal usw. Brause SIc. 455 998. Vorbundschachtel usw.
hans £& e- Haller Akt.⸗Ges., Schram⸗ 45e. 414 745. 428 085. Aktiengesell⸗ 20d. 346 522. Langträger für Straßenbahn⸗ beine usw. Henry Mathew Alleyn, London; 2. 5. 08. 8N 7630. 6. 5. 11. 1“ 19 b. 398 919. Rundeisenschere usw. Werkzeug⸗ & Eo., Iserlohn. 5. 6. 08. F. 17 675. 5. 5. . b. Infolge rechtskräftigen Urteils.
612 F 529 für landwirtschaftliche Maschinen, Würz⸗ 2re vsgs. Waggon⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Vertr.: F. Riechers, Pat.⸗Anw,, Dortmund. 885. 3271 370. Druckvorrichtung. Anker⸗ Maschinenfabrik A. Schürft⸗ Nachfl., München. 11 8 3411 Ss Speh d.s E1“ . Kr. Samen⸗Fang⸗ und Entleerungs * 575. Aus ruhend urg. erdingen. 1. 6. 08. W. 24 853. 2. 5. 11. . 5. 08. A. . 2. b 11. We . 8 „ 9. 6. 08, W. 24 913. 6. 5. 11. Wörth a. S. EE—“ g. iw.. z;
beweglichen Teil bestehende Anzeigeeinrichtung. Ver⸗ 54g. 458 061. Creditverein für Handel 20d. 8320 524. Blechträger für Snraßenßahn⸗ z38e 08,n ”gPebrürc schlag usw. Fa. Biekenn. 18 We; raarn 8n 49b. 800 089. Gelenkverbindung usw. Werk⸗ 71c. 355 367. Scharnierausfüllleisten usw. Berlin, den 22. Mai 1911.
E1X*“ S Gewerbe zu Chemnitz e. G. m. b. H., wagen usw. Waggon⸗Fabrit Akt.⸗Ges., Uerdingen. A. Zahn, Berlin. 22. 5. 08. Z. 5121. 28. 4.11. 886. 341290 Schmuczauflat usw. Fa. Karl zeug⸗Maschinenfabrik A. Schärfls Nachfl.⸗ * äe FIav örren ö6““
berg. 13. 4. 11. V. 9016. 7 8e. 439 365. E. Faltin, Gelsenkirchen. 340 580. Bremsklotz usw. Bergische (Schluß in der folgenden Beilage.) 41b. 1xö g 1] 81 9. 342 506. Vorrichtung an den Türen 72 d. 318 098. Patrone usw. G. Teschner
“ v4“ 1131“ “ ö“ ““ Kellermann, Berlin Aöpen sckerstr⸗ 114. 5. 5. 08. von Walzenstühlen usw. Gebrüder Bühler, & Co. Wilh. Collath Söhne, Frankfurt a. O.
§. 34 414. 3. 5. 11. 114. 5. 5. 08. rwil, Schweiz; Vertr.: L. Glaser, H. Hering u.] 9. 7. 08. T. 9606. 5. 5. 11.