8 8 grün, der Baumeister Paul Fritz Schmidt daselbst ein zweites Mitglied. Dem Vorsitzenden liegt ob Pertretung der Gesellschaft ist: Fritz ö“ Holz. Inhaber jetzt: der Fleischer⸗ bisherige Gesellschafter August Braetz zu Pritzerbe]/ Dresden. Der Kaufmann Hugo Völcker in Dresden] graphen Theater Gesellschaft, Union⸗Theater Handelsregist “*“ 8 -sdie Empfangnahme aller an die Gewerkschaft ge⸗mächtigt. sellschaft ist nur Fritz Wolff a⸗ Inh. Walter 2 Berlin. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Inhaber. fr lebende und Tonbilder, Gesellschaft mit Aachen. 88 [18804] Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. richteten Briefe, Sendungen, Vorladungen und Zu⸗ Bei Nr. 36 596 offene Handelsgesellschaft: Ommn meister Nr. 35 841 — Firma Herrenhausener ist aufgelöst. Dresden, am 19. Mai 1911. beschränkter Haftung, Zweigniederlassung zu Im Handelsregister B 67 wurde heute bei der Auerbach i. V., am 18. Mai 1911. stellungen sowie die Vertretung der Gewerkschaft den Luchmann & Co. in Berlin: Die Ges Uhnia F8r. erhalle Mathilde Wagener, Berlin. Brandenburg a. H., den 11. Mai 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. III. Fssen a. d. R. Hauptniederlassung Fraukfurt Aktiengesellschaft „Württembergische Metall⸗ Königliches Amtsgericht. Behörden gegenüber. Den Grubenvorstand bilden: ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ellschaft Erdbec jetzt: Erich Hamann, Kaufmann, Schöne⸗ Königliches Amtsgericht. püsseldorf. 1““ [17215]]8. Main. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ warenfabrik in Geislingen mit Zweignieder⸗ — 23 Dr. jur. Heinrich Busch, Rechtsanwalt, Essen⸗ Bei Nr. 31 877 offene Handelsgesellschaft: W Fahabed e8 rokura des Kaufmanns Adolf Wagener E“ . J 9 dels ister A wurde 13. 5. 1911 herige Geschäftsführer Robert Dörner ist Liquidator. . e e. eingetragen: In der General⸗ Augsburg. Bekanntmachung. [18816]] uhr, Vorsitzender, 2) Wilhelm Laupenmühlen, Reinecke & Co. in Rixdorf: Die Gefellschanc 1g. h J des Geschäfts erloschen und ihm 16“ Handelsregister B 1 uö.““ SS “ Firma Essen, Ruhr. 11“ [18855] versammlung vom 4. Mai 1911 ist beschlossen In das Handelsregister wurde eingetragen: Bankier, Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden, aufgelöst. Die Firma ist erloschen. st 28 m Erwerber wieder erteilt. Der Uebergang Seite 197 Fiuma Willy Uhlenhaut Bockmühl & Bergerhoff hier, daß dem Hugo 2 “ “ 86883 i gerichts Essen ist am 12. Mai unter A Nr. 164
worden, das Grundkapital der Gesellschaft von a. am 17. Mai 1911: 3) Franz Woltze, Bankdirektor, Essen⸗Ruhr, 4)2 alter Bei Nr. 33 224 Firma: E. Tell u. Co Betriebe des Geschäfts begründeten s2 F w — 7 88 . E. Cop. Nach⸗ dem Betri 28 C fts beg ist f 2. i de Bergerhoff hier seit 11. 9. 1902 Prokura erteilt ist; ch dlichkeiten ist bei dem Er⸗ ist heute vermertt, daß am Mai de. Frs. in ban der Nr. 647 des Handelsregisters B eingetra⸗ eingetragen die Firma: Johann Friedrich Winkler
4 500 000 ℳ um den Betrag von 2 250 000 ℳ durch Bei Firma „Jacob Binswanger & Cie“ in Bürhaus, Bankdirektor, Düsseldorf, 5) Gustav folger Inhaber Berthold Guttenb 1 8 en und Verbin G Ausgabe von 2250 neuen, auf den Inhaber lautenden Augsburg: Gesellschafter Oswald Binswanger ist Pfordte, Kaufmann, Essen⸗Ruhr, 6) Andreas Cols⸗ Berlin: Die Niederlassung i 1 ergh in horderunge ge äfts durch den Erich Hamann aus⸗ Potsdam eine Zweigniederlassung errichtet ist. b 8 1 J iedri Aktien VII. Emission über je 1000 ℳ zu erhöhen. durch Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft besteht man, Geheimer Kommerzienrat, Langenberg (Rbld.). weide verlegt. Lafleng ist kach Hberschs 9r Geg . Braunschweig, den 16. Mai 1911, sein ün 2. kriebsese dcham . üer, 8 weerfen E“ ö Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ unter den übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen. Bei Nr. 5209. Georg A. Jasmatzi Aktien⸗ Bei Nr. 23719 Firma: Adam Schneider; schlosse 36 077 — Offene Handelsgesellschaft Herzogliches Amtsgericht. 24. . Ufer erloschen ist 11““ 2 trägt nunmehr 6 750 000 ℳ. Die neuen Aktien Firma fort. gesellschaft Zweigniederlassung Verlin mit dem Berlin: Dem Oscar Binder zu Berlin und den götz ommerfeld, Berlin. Der bisherige Braunschweig [18832] . Amtsgericht Düsseldorf 1“ “ werden zum Kurs von 200 % ausgegeben. § 5 Absatz 1 bb. am 19. Mai 1911: Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Richard Arlt zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt” sellschafter Carl Götz ist alleiniger Inhaber de In unserem Handelsre ister A ist bei der Fi “ In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ der Gesellschaftsstatuten ist dementsprechend und 1) Bei Firma „Augsburger Buchdruckerei Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß Bei Nr. 21 176 Firma Albert Sprickerhe 829 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. Kämpfer & Co. Efe H 85 sellsch ft in Düsseldorf. [18843] gerichts Essen ist am 13. Mai 1911 bezüglich der ferner § 31 Absatz 2 abgeändert, weiterhin ist dem und Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter der Generalversammlung vom 29. März 1911 ist Bauunternehmung Technisches Bureau of 1n Gelöscht die Firmen: ““ 9 ns Hens ge 8 89 Unter Nr. 3615 des Handelsregisters A wurde am Fema Simon Schuell, Tiefbauunternehmer, § 5 ein 3. Absatz angefügt worden. Haftung“ in Augsburg: Das Stammkapital das Grundkapital um 5 000 000 ℳ erhöht und be⸗ Eisenbahn⸗Hoch⸗ und Tiefbau in Charlotte Nr 7244 — M. Brasch, Charlottenburg. Marie geb 148 Pee der Ges Urchaft 5 18. Mai 1911 eingetragen die offene Handelsgesell⸗ Essen, eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Aachen, den 17. Mat 1911. beträgt neunundzwanzigtausend dreihundert Mark trägt 10 000 000 ℳ. Ferner die durch dieselbe burg: Die Gesamtprokura des Regierungs aumeisten str. 18 238 — H. Kaufmann, Berlin. am 1 “ 1911 der Kaufma G eh tmeüll. 2. schaft in Firma Hermann Weise & Co. mit dem Bauunternehmer Julius Lüscher ist in das Geschäft Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. (29 300 ℳ). 3 Generalversammlung noch beschlossene Abänderung a. D. Ernst Baschwitz ist erloschen. Dem Obas Berlin, den 18. Mai 1911. Braunschwei Schleini straße 23, 6” j Ib er in Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. aniehn vrentt. v1“ “ 2) Bei Firma „Friedrich Steiger“ offene der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt ingenieur Arno Beyer zu Charlottenburg ist Gesan. znigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. getreten ist 8, 8 28, in dieselbe em⸗[1. 9. 1911 begonnenen Gesellschaft sind Hermann Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1911 begonnen. EEE11AX“ 11 05] Handelsgesellschaft in Augsburg: Gesellschaft hat gemacht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur in an — g Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beid Weife, Kaufmann, und Ehefrau Anton Jacke, Ger⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ helsregister B ist bei der unter Nr. 10 sich aufgelöst. Firma gelöscht. ausgegeben 5000 Stück je auf den Inhaber und Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen 1 pernburg. 6 „ „ 18820] Ggellschafter Drs Kämpser und Müller b gaek. trud geb. Wolff, ohne Stand, beide hier. Zur Ver⸗ sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Die Firma eingetragenen Firma „Bereinigte Ahlen Gelsen⸗ Augsburg, den 19. Mai 1911. über 1000 ℳ lautende Vorzugsaktien, die seit 1. Ja. Vertretung ermächtigt ist. 8 Zei der Firma „J. Koletschke“ in Nienburg Braunschweig 89 vs M. b 1olf. erechtigt. tretung der Gesellschaft ist nur Ehefrau Anton Jacke ist geändert in: Schnell & Lüscher, Baugeschäft eer. Stanz und Emaillirwerke Aktien⸗ K. Amtsgericht. nnnuar 1911 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nenn⸗ Gelöscht die Firma Nr. 31 843 Loy & C 1. S. — Nr. 144 des Handelsregisters Abteilung K —† Hersbgliche! Amts jöt Ridd bhaus ermächtigt. Dem Anton Jacke, hier, ist Einzel⸗ für Hoch⸗ und Tiefbau. H.⸗R. A 1645. 8 8 schafe in Ahlen eingetragen⸗ 8 1 — 8 betrage nebst 5 % Stückzinsen seit 1. Januar 1911. Universal Stereographie Union in Berlin 8 st beute eingetragen worden: b ““ “ “ prokura erteilt. Falkenstein, Vogtl [18857] 1 ter Kaufmann Hermann Lewin in Düsseldorf ist Bnden-Baden. [18704) Die Vorzugsaktien erhalten aus dem nach Vornahme Berlin, den 17. Mai 1911. 8 Iffene Handelsgesellschaft. Die ledigen Geschwister Münnig. Bei der Nr. 149 eingetragenen offenen Handels⸗ 88 i “ 1. n weitenen Vorf andsmitgliede bestellt. Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O.⸗Z. 432: sämtlicher Abschreibungen und Rückstellungen ver⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung Anna und Helene Koletschke in Nienburg a. S. Bremerhaven. Handelsregister [18833] gesellschaft in Firma Lohmann & Ruhland E1. 5 Blatt 1158 die Firma Paul Pohlandt n uhlen (Westfalen), den 16. Mai 1911. Firma Internationaler Automobilverkehr bleibenden Reingewinn mit dem Vorzugsrecht vor zahen das Geschäft im Wege der Erbteilung durch Im hiesigen Handelsreaister ist heute zu der Liquidation, hier, wurde nachgetragen, daß der Faitenstein und als aber Kaufmann P 1 Königliches Amtsgericht. Baden⸗Baden Otto Brüderlein. Inhaber: den übrigen Aktien vom 1. Januar 1911 ab einen Zerlin G.becdras sbanr Vertrag vom 4. Mai 1911 erworben. Firma: Actienbrauerei Karlsburg in Bremer⸗ Rechtsanwalt Dr. Behrendt, hier, als Liquidator Robert Pohlandt daseldst er der unn Pau iheEigedfstsecssass ¹ elSreg 19049 Gesellschaft hat am 1. Mai 1911 begonnen. haven folgendes eingetragen worden: ausgeschieden ist und die Liquidation durch Karl]“ p. auf Blatt 448 die Firma Otto Rustler in
„ Anutomobilhändler Otto Brüderlein in Baden. Jahresgewinnanteil im Höchstbetrage von 5 %. sgeri & Allstedt, Grossh. Sachsen. [18806] g o. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mun. Die Firma . Koletschke darf nur von den Ge⸗ Die in der Generalversammlung vom 21. Dezember Ruhland, hier, allein erfolgt. glkenflein und als Inhaber der Kaufmann Ott⸗ Anna und Helene Koletschke weitergeführt 1910 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals Amtsgericht Düsseldorf. Tenns Rustler daselbst. g8
Baden, den 19. Mai 1911. Reicht der verteilbare Jahresgewinn zur Bezahlung Abteilung A 2o 5 scwistern
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 84 Großh. Bad. Amtsgericht dieses 2 8 b die Firma Friedemanns Bildhauerei, Inhaber Seh. ee. ereeös ieses Vorzugsgewinnanteils von 5 % nicht aus, Am 18. Mai 1911 ist in das Handelsregister ein Wei f ine 2 S
2 8 so ist das Fehlende aus etwa vorhandenen Rücklagen, a 8 S ndelsregister ei⸗ vaden; ein Weiterverkauf oder eine Uebertragung durch Zusammenlegung von Aktien is chgefü Dui — 88 A chäftszwei 1 Spi Albert Worch in Allstedt und als Inhaber der nerlin. Handelsregister [18705) Spezialreservefonds und dergleichen “ getragen worden: nirgend einer anderen Form darf durch diese nicht und Susar das Geundkapital e he A ist bei der unter . “ ““
Bäckermeister Albert Worch in Sangerhausen ein⸗ 3 b Nr. 37 592. Offene Handelsgesellschaft P 1bf 1 getragen worden. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. den gesetzlichen Reservefonds) zu entnehmen. Reichen ,& Cornelius in Füeusühn 8 Plfllschaftt Preuf ünden. den 17. Mai 1911 legung und infolge Zuzahlung von je 200 ℳ auf vermerkten Firma riedrich Witte eingetragen: Falkenstein, den 15. Mai 1911. 2 b 2 1 75 Aktien nunmehr 495 000 ℳ. Das Handelsgeschäft ist an die Kaufleute Karl Königliches Amtsgericht.
3 1 Abteilung B. auch diese zur Bezahlung des Vorzugsgewinnanteils . ; Allstedt, den 13. Mai 1911. Am 12. Mai 1911 ist eingetragen: von 5 Prozent nicht aus, so findet eine Nachzahlung E“ Ger tten n a 6eh erzogl. Anhalt. Amtsgericht. Bremerhaven, den 18. Mai 1911. und Hermann Witte zu Duisburg abgetreten, welche Palk tein. Vogtl [18858] „ 1 —. D e g 116“ 8 2. valkenstein, Vogtl. 385
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. S88 Bei Nr. 1549: Berli ; 5 8 — 8 N.Aa e 4A2eben 8 . 1549: ner Hagel⸗Assecuranz⸗ der Gewinnanteilsreste früherer Jahre aus dem ver⸗ 1 1 1 tsschrei Amtsgeri 8 8 Altenburg, S.-A. [18807] Gesellschaft von 1832 mit dem Eise zu Berlin: bleibenden bilanzmäßigen Gewinn des folgenden oder. 8 15. Mai 191L1 begonnen. öö geuthen, “ I11 . ““ vecsiste — * “ Im Handelsregister ist heute auf Blatt 178 das 8 8 1 3 ¹Nach dem Beschl der G lv 1 d I 88 Nr. 37 593. Offene Handelsgesellschaft Schram In das Handelsregister Abteilung A ist heute . gesellschaft unter unveränderter Firma fortführen. Erlö . E Siegel 1 . 5 Bnde ewatster ete ha heute bei 34 ge Cgiles se EEC““ cc 8 Nabr⸗ 8 “ 18 Vor. & Kraska in Berlin. Gesellschafter: Frn dr Nr. 912 die Firma Karl Heinz in Beuthen Breslau 1““ [18834] Duisburg, den 12. Mai 19111.. ein 18 8 11A6A6X“; r. — Firma Reinhold Junghanns, r. der erungszweig: zugsgewinnanteile für das zuletzt abgelaufene Jahr — 1; .„s ; 1b 2 . 8834 Königliches ““ E“ ““ Concert⸗, Ball⸗ und Sööö in Versicherung von feldmäßig angebauten Boden⸗ in der Weise statt, daß das Nachbezahlungsrecht für een. Feae n, . G. 8,. und 1-2 11 Karl In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 366 1 Königliches Amtsgericht Falkenstein, am 17. Mai 1911. Altenburg — eingetragen worden, daß der Gast⸗ Frzeugnissen gegen. Hagelschaden. Die Versicherung den älteren Gewinnanteilsrest stets demjenigen für schaft C1 April j911 8ö esell⸗ deinz dricbt e 8 d. wotgen. 191. ist bei der German Blacking Compann Gesell⸗ Duisburg-Ruhrort. Königliches Amtsgericht. “ hofsbesitzer Richard Junghanns in Altenburg an mnn. 5 in Teßeterg im In⸗ und den jüngeren vorangeht. Die Nachzahlungen erfolgen —Nr. 37 594. Offene Handelsgesellschaft B. & M Amtsge bc.s.ta ashe es bc, schaft mit beschränkter Haftung hier heute ein⸗-— 3 Bekanntmachung. „ Flensburg. (18859] Stelle seines verstorbenen Vaters Reinhold Jung- Gen eee “ mehief die durch dieselbe gegen Einreichung des Gewinnankeilscheins, welcher Wolistein. Der Sitz ist von Cöln nach Berlin Biberach a. d. Miss. [1ss22] getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter In das Handelsregister ist die E Eintragungen in das Handelsregister hannz daselbst Inhaber geworden ist und die Firma 8 1 “ Hmcch vsch 188 Abänderung für das Jahr lautet, aus dessen Gewinn sie geleistet verlegt. Gesellschafter: Bruno Wollstein Fen K. Amtsgericht Biberach / Riß. vom 8 Mai 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst. Rönsberg sen. in Dutsburg⸗Heeck eingetragen. vom 16. Mai 1911: in Richard Junghanns, Hotel Preußischer Hof gr agungg, d uf 8e ist die besondere Be⸗ werden. Die Inhaber der Stammaktien haben einen mann, Berlin, und Max Wollstein Kauf dn Im Handelsregister wurde am 18. Mai 1911 Der bisherige Geschäftsführer, Dr. phil. Ludwig Inhaber ist der Brennereibesitzer Johann Röns⸗ 1) bei der Firma Holm & Schönau, Flens⸗ geändert hat. stimmung über die Ze chnung der Policen. Als nicht Gewinnanteil erst dann zu wenn die Berlin Die Gesellschaft 2. mamn, iinetragen: Jacobius zu Breslau ist zum Liquidator bestellt. berg sen. in Duisburg⸗Beeck. burg (H.⸗R. A 640): Die Firma ist nach Ver⸗ Altenburg, den 18. Mai 1911. seinzutragen wird bekannt gemacht: Die General. Vorzugs ewinnanteile des laufenden Jahres und die begonnen 88 1 dat Em . ear eß 8 I. Abteilung für Einzelfirmen: Breslau, den 10. Mai 1911. Duisburg⸗Ruhrort, den 16. Mat 1911. einigung des Geschäfts mit dem bisher unter der Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. versammlungen werden von dem Vorstand oder dem etwa rü⸗ ständigen der Vorjahre vollständig beglichen Bei Nr. 1960. Offene Handelsgesellschaft „bei der Firma Maria Landthaler, Auton Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Firma „Hans Holm“ (H.⸗R. A 405) betriebenen Aholda. 118810. “ 88 stnd. “ 1“ ais Prens 1 5 769 8 88 8 8 e. g gandthaler's Witwe (Inhaber Anton Rapp) Breslau —; 8 1 Durlachb “ 18847] in Arent Schönau, Flensburg, geändert. 1 CE . Sollte — in die Vorzugsaktien kein Recht. Zwej 1.5 88 . ; 2 8 Vi . ie Fi FE 1 8 ens ; ; 2 i de irme . 8 E“ Ir. 17 Ge 5 Börsenzei 29 Se seee weigniederlassung in Berlin. Die Gesellschaf Biberach: Die Firma ist erloschen. ser 8 9 Im Har r A O.⸗Z. 244 wurde einge⸗ „2), bei der Firma Hans Holm, Fleusburg In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 17 Gesellschaftsblättern die Berliner Börsenzeitung oder Im Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten Zweigafe 88”” bisherige viriee; Nelscaft nt Neu die Firma Otto Rapp in Biberach. 6i n. EEe“ 1 ün8 ö T. 211cvnde üifgr⸗ 405): ö. Sefet ist mit dem unter r. zu der dort eingetragenen neuen Firma
bei der Firma A. Ruppe & Sohn, Aktiengesell⸗ die National⸗Zeitung eingehen oder aus anderen die Vorzugsaktien aus dem verteilbaren Liquidations⸗ is gn R f 8ö aft in Apolda eingetragen worden: Gründen Bekanntma 2 d 8 n Llquidartons⸗ ist alleiniger Inhaber. Die bisherige Zweig⸗ hbaber Otto Rapp, Kaufmann hier, T schränkter Haftung hier, Zweigniederlassung von dingen. Inhaber: Johannes Teufel, Kaufmann 1 — 8 8 5 ehert d 5. 8 ungen tidiggen nicht erhehats Leper den Fnbebern der Begen it ie⸗ niederlassung in Verlin ist alleinige Nieder naterialienhandlung. Berlin, heute e 1”b Sigis⸗ ebenda. Angegebener Geschäftszweig: Rohtabak⸗ Arent Schönau vereinigt und daher hier gelöscht.
p W hAAX“” bEE“ Bekanntmachung in der Segag hffts t. ggen eh Nennwert der lassung geworden. Die bisherige Niederlassumg II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen; mund Bernard van Leer, Charlottenburg, ist Ge⸗ handel. Flensburg, Königliches Amtsgericht. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ Ferteeager ein Aufgeld in Osnabrück ist aufgehoben. Sodann ist Bei der Firma Landwirtschaftlicher Credit⸗ samtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft Durlach, den 8. Mai 1911. Gr. Amtsgericht. Forst, Lausitz. [18860] tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Die Eintragung vom 13. April 1911 betreffs der Stelle ülles weiteren eine ö“ vofe un der Kaufmann Walter Simon in Charlottenbun erein Erolzheim in Erolzheim: In der General⸗ mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der b Im Handelsregister A Nr. 121 ist betreffend die Apolda, am 11. Mat 1911 Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft das Jahr auf den Nennw von 5 % für in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafte sammlung vom 2. Mai 1911 wurde folgende Gesellschaft berechtigt ist 6 8 Darlheh. [18848] Firma Carl Hammer in Forst (Lausitz) ver⸗ Großherzogl. Amtsgericht. III. istberichtigt. Dasschnfgpltalbeträgt 4090,000 ℳ rechndt dnf,de eeannge e hah s Fe wrne er Cngetreten. öö“ Has elsae elncft. Fh — Ffessang beg festen Asabes 8e 816 Ses estute Hreslau, den 11. Mat 1911. 18. Hegdelnregiste ,, ehe⸗chasidei deis merkt: DemzKaufmann Paul Trupke zu Forst ist Hes “ 3 3 S 8 E11 4 esellschaft hat am 1. Mai 18 begonnen. Dj leschlossen: „D G den icht. 8 ’ Sr 3 3 Ar ei
Apolda. [18811] 1,g ber und u 21609, e. ö beschlossen wird, bis zum Aus. Prokura des Bruno Schall bleibt bestehen. Dmm tand vertreten. Derselbe besteht aus 2 Mitgliedern W“ 8 Becker“ in Durlach wurde eingetragen: Firma er⸗ E“ Forst (Lausitz), 17. Mai 1911 Belve delsregister Abt. B ist unter Nr. 2 ber, Beesin der 18. Ra 1911. e lautend. zablungstage. Jede Stammahtie gewährt 3, jede Hugo Blumenseld zu Charlottenburg ist Prokm gs vne enemeseasahmabe far den all, daß enee e⸗ Breslau. 8 (18836] loschen. e“ der Firma Bank für Thüringen vormals Kö bülichen Amts 8* cht B lin⸗Mitte. Abtei Vorzugsaktie eine Stimme. Alle durch die Er⸗ erteilt. — steren Mitglieder verhindert ist. Die gerichtliche „In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 381 Durlach, den 10. Mai 1911. Großh. Amtsgericht. Frankenberg, Sachsen. [18861] B. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale nigliches Amtsgericht Berlin⸗ e. teilung 89. vehes des Grundkapitals entstehenden Kosten ein⸗ Bei Nr. 25 382. Firma Otto Thonack in Vertretung kann in rechtsgültiger Weise durch ein ist bei der Gesellschaft für industrielle Ent⸗ “ In das hiesige Handelsregister ist heute auf Apolda, eingetragen worden: Berlin Handelsregi 8819 schließ dh den Stempel trägt die Gesellscheft. Das Rixdorf. Inhaberin jetzt: Witwe Luise Thonach inziges Vorstandsmitglied erfolgen, wie auch ein staubungsanlagen mit beschränkter Haftun Ehrenfriedersdorf. 1118849] Blatt 172, betreffend die Firma Fr. Julius Die Prokura des Rudolf Eberlein in Pößneck ist des Kö riglich A2. eeen.2 B (18819] gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 10 000 geb. Triebensee, Rirdorf 8 8 8 niges Vorstandsmitglied berechtigt ist, Gelder und hier heute eingetragen worden: Die Liquidation ist —Auf Blatt 458 des Handelsregisters ist die Firma Edel, eingetragen worden: Dem Buchhalter Max erloschen. . N e nig en F 8 ger e erlin⸗Mitte. Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende 9*ꝗ Bei Nr. 23 299. Offene Handelsgesellschaft Franz heldwerte für den Verein auszubezahlen, in Empfang beendet, die Firma ist erloschen. 6 Otto Herold in Thum und als ihr Inhaber der Hermann Löwe in Auerswalde ist Prokura erteilt.
Apolda, den 11. Mai 1911. 1 Am 15. Mai öee 89g Lnn ee. .5000 Stück Stamm⸗ und 5000 Schrepffer in Berlin. Der bisherige Geselr enehmen und rechtsgültige Bescheinigungen darüber Breslau, den 12. Mai 1911. B“ Strumpffabrikant Friedrich Otto Herold daselbst Frankenberg; den 17. Mal 1911.
Großherzogl. Amtsgericht. III. Unter Nr. 9235: Gewertfc aft Heimbolds⸗ E“ 1911 schafter Richard Berger ist alleiniger Inbaber da usustellen. Auch kann der. Vorstand ein einzelnes Eb““ 8 Cööu RFechäfts weig: Strumpffabrikation G Keeek. Gc. gericzt
„ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mtglied zur gerichtlichen Vertretung ermächtigen.“ uer. westr. [19041] Engegn eneberodorf, den 99. Meni 1li. Friedland. Bz. Breslau. Cisses In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unker Nr. 78 die Firma Papierfabriken in Fried⸗
Abelda. hausen mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. „ 5 1 L R 9 1 N — 1 8r das Handelsregister Abt. A ist u 889 Unternehmens: 1) Ausbeutung des Bergwerks Heim⸗ cea erEü Si EAMcher, g Bet Nr. 11 951. Firma Fr. Rahn in Bersi. andgerichtsrat Rampacher Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der Königliches Amtsgericht. 2 gis nter Nr. 580 boldshausen, 2) Mut Erwerb 9 8 Die Prokura des Paul Bürger ist erloschen. Ta Sielefeld 18823 N 5 Sr Fß eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft oldshausen, 2) Mutung, Erwerb und Ausbeutung Berlin. Handelsregister [18818] Alfred Fröblich zu Charlottenb Westend) d jelefeld. 8 [18823] unter Nr. 115 eingetragenen Firma H. Küster, 8 SGeeäbrie xe 8 „A E““ 5 Rei Sähne“; S₰ gwerke eilig n anderen e glichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. — tend) 8 er r in eck folgendes eingetragen: Eichs . . 1 ze 8 Reinhold Estel & Söhne in Bad Sulza anderer Bergwerke sowie Beteiligung a d des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗M 1 nburg (Westend) n unser Handelsregister Abteilung A ist heute Ullrich & Co. in Gladbeck folgendes t Eichstätt. Bekanntmachung [18850] land Paul Bartsch mit dem Sitze in Friedland “Gesellschafter sind die Viehhändler: za. Bergwerksunternehmungen, 3) Herstellung von An⸗ Abteilung A. Sö 8. 9. Fi femdes Fiagtvagen worden: Dem Kaufmann Peter Krause und dem Kaufmann Betreff: Dampfziegelei Gaimersheim. Otto Bez. Breslau und Schmidtsdorf und als deren 8 b2.. Christian Gotthold Reinhold Estel lagen und Betrieb von Unternehmungen, welche die Am 17. Mai 1911 ist in das Handelsregister ein⸗g. ei Nr. 14 549. Firma Neander⸗Apotheke 6. bei Nr. 635 (Offene Handelsgesellschaft unter der Karl Küpper, beide zu Gladbeck, ist sowohl für die Lorenz ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Inhaber der Papierfabrikbesitzer Paul Bartsch in 1 iug oder Verwertung vo Nr. 37 9 elsge aft: 5 — 9 ISIn dm Georg Bertelsmann 2. ura bestehenden und etwa no weig⸗ . 1 F 8 16. 3 in Le Wrlan Cfg. Gesellschaft hat am 1 öö bezreaen, ferner Betbiligung dan * Mhunter ef eiotseadrcaase elsceften sebt: Eonete 1 Pasner erlinan Pgn h. 5 4 (Fi D 1 P B Hülectivröhun erteilt bngen IMhn FEibverfeld F-z . 8 Königliches Amtsgericht. 8 1 1 Anlagen und Unternehmungen der unter 3 erwähnten Johannes Schöning, Architekt, Zehlendorf, und N58 4 s zum 1. April 19l. Bei Nr. 64 rma Daniel Porta in Biele⸗ gabe, daß sie berechtigt sein sollen, zusammen mit see an z “ ö“ ““ Mai ALrt, 4) Verwertung der gewonnenen oder sonst er⸗ Constantin Mutter, Kau veea Wehlendarf. Die begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gebem nld): Der Kaufmann Walter Porta in Bielefeld ist einem der Prokuristen die Firma zu zeichnen und zu i He Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ Gora, Meana. Bekanntmachung. 1118865] Apolda, am 16. Mai 1911. f 5 t worden bt. B Großherzogl Amtsgericht. Abt. III sworbenen Erzeugnisse, Handel mit solchen Erzeug⸗ Gesellschaft hat am 25. April 1911 begonnen. Zur gr vnb Fere g pnhaber der Firma.é Die Prokura der Ehefrau vertreten. 28 “ Nr. 537 bei der Firma Emil Weise 85 9 Handeleeegehcn 1” ar gce⸗ Fleme Käge III. nissen sowie Beteiligung an Unternehmungen, die Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter Bei Nr. 12 236. Firma Otto Becker & Maaß miel Porta, Sara geb. Ganz, ist durch Uebergang, Buer i. W., den 11. Mai 1911. Söhne, Elberfeld: Die Firma ist erloschen; Verkaufs⸗Verein Sächsisch-Thüringischer Kalk⸗ Arnsberg. Bekanntmachung. 118812) eine solche 5) Veranstaltung gemeinschaftlich ermächtigt. Seesktteeees Beet Fehhe 8 S acheschafte LE“ 1“ Porta in Königliches Amtsgericht. Suhnanter Nr. 1235 bei der Firma Gebr. Dauber 88 ltenbes B In das Handelsregister Abt. A Nr. 147 ist heute und Betrieb von Wohlfahrtsunternehmungen zwecks. —Nr. 37 584 Firma: „Rex“ Auskunftei u. e üöe. b llefeld rokura erteilt. “ gn vöö . SDie bisheri 2 fterin Witwe w. t 2 eingetragen worden die Firma Frenkhauser Dampf⸗ Förderung des Wohls der Arbeiter und sonstigen Detektivinstitut Heinrich Finger in Berlin. Geühshe die Firma: 1 1 Bielefeld, den 16. Mai 1911. 8 camburg, Saale. glterfeld: Diecbugft g, ehlenehe benenöan. veeer ilm mm Michacd 8 ziegelei und Kalkwerke Heinrich Kost in Frenk⸗ öe. 8 den . “ Her. h Inhaber Heinrich Dinger, Kaufmann, Berlin. s in Berlin. Königliches Amtsgericht. 68 8 1.a K 8* 8,0 8 d “ . Gesells chaft Seda seeicher An eeeeenn 8188 82- bin ichars Hxhann 88 ei Hellefe als 2 aber der an derartigen Wohlfahrtsunternehmungen. Gewe k. Nr. 37 585 offene Handelsgesellschaft: L Ae‿*⅔ν . r 7 8 e jhr üag din FFea 1“ Passseeen Felhefihr Fent in Frderen Fnhaber der schaft. Der Gesellschaftsvertrag it am 13. Juli „T.,. 88, Je Sieceheng ddla. Lembnrd Koönigliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung de eeeeü atrlung 4 lissie —— Aö E1u1“““ “ F caheinige gh Arnsberg i. W., den 17. Mai 1911. 1910 festgestelt, am 1. Oktober 1910 ge⸗ Gesellschafter: Max Schlewinsky, Kaufmann, und eee awok r 8 Fmi 8 1 „mit Zweigniederlassung erneusulza“ heute in Cüö Büne, Erwin Löbbecke, Emi r äftsführer. Vem. e; 8 encden A7 eelno i. JFaehmigt. Nach ihm wird die Gewerkschaft duch Frau Selma Schleminetyt geb. Schlewinsl, büsde Berlin. Handelsregister (19081 ee“ EEEEEET111ö“ 1 g ET “] — “ den Grubenvorstand vertreten und verpflichtet, ge⸗ zu Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 15. Mai des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mite. tidd . ff i Boer feh ist Inhaber d i Die Gesellschaft ist aufgelöft. Il S. aBraub Is persönlich haftende G sellsch ft Peege am. . 8 2 t 1“ Bekanntmachung. 18817] meinschaftlich durch den Vorsitzenden und mindestens 1911 begonnen. (Geschäftslokal: Dircksenstr. 31.) Abteilung A. Bielefelb 8 nfec 1811“ 8i. graed sr “ Fisoe in ’5 58 agbach, afs eieen “ scbafter “ 8 In das Handelsregister wurde die Firma „Hein⸗ ein zweites Mitglied des Grubenvorstandes. Dem Nr. 37 586 offene Handelsgesellschaft: Schneeber Am 18. Mai 1911 ist in das Handelsregister ein Königliches Amtsgericht. Wharlottenburg, Direktor Gerhard. Meyding in 1 Kauf Ri , er in C ver- Sleiwitz. 18866] 8 1220 mit dem Sitze in Aschaffenburg ein⸗ Vorsitzenden liegt ob die Empfangnahme aller an & Klein in Berlin. Gesellschafter die Kaufleuten etragen worden: S 1 Königliches Amtsgericht. Schöneberg, Direktor Theodor Berliner in Berlin. nr Fanfazese 1uA“ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 1 f f getrag 8 tretungsberechtigt getragen. Inhaber ist der Ingenieur Heinrich Kahl die Gewerkschaft gerichteten Briefe, Sendungen, Siegmund Schneeberg, Berlin, und Paul Klein, Nr. 37 595 — Offene Handelsgesellschaft Auer⸗ nonn. 8 1eec „Je zwei Liquidatoren gemeinschaftlich vertreten die “ N. 2272 bei der Firma Ewald Dick bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Ger⸗ ebenda. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Vorladungen und Zustellungen sowie die Vertretung Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. August bach & Scherer. Berlin. Gesellschafter Hermann „In unser Handelsregister Abt. A ist heute be beesb h & Co., Elberfeld: Die Firma lautet jetzt: mania⸗Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter I-üre . ZEE““ 8*8 S. 88 s Feeaben und die 1908 begonnen. (Geschäftszweig: Damenkonfektion Auerbach, Bauunternehmer, Berlin. Otto Scherer, 8 oEE1 82. Ledeber 2 8 eschluß vom 12. April 1911 ist § 9u des Coald Dick. Jetziger Inhaber derselben ist bt; Haftung“ Fmcetirge pord en., Ven Beulufenn schaffenburg, den 16. Mai 1 “ lnterzeichnung der Kuxscheine. Zu Mitgliedern des en gros. Geschäftslokal: Mendelssohnstr. 2) Bautechniker, Reinickendorf. Die Gesellschaft bat do enden und Stemmler“ zu Waldorf Staluts I. 8 Fwald Dick in Elberfeld. Salo Fröͤhlich und dem Braumeister Max Schneider, K. Amtsgericht. “ Grubenvorstandes sind bestellt: 1 Dr. jur. Heinrich Rr. 37 587. Firma Peter J. Oestergaard in am 1. Mai 1911 Branche: Spezial⸗ e. worden, daß diese Firma erloschen ist. Camburg (ee 1 Kesgen en⸗ eeee 8 8 beide in Gleiwitz wohnhaft, ist Gesamtprokura er⸗ uf Blatt 42 des hiesigen, früher beim Königl. L „Stell⸗ buchhändler. rg. (Geschäftssweig: Verlag. lokal: Limburger⸗ Ecke Genterstraße. 1 1r 90 z. 1ö“ 81„ 1 111““ b1. . 2 3 8 Ffür die Städte Aue vertreter des Vorsitzenden, 3) Franz Woltze, Bank⸗ Geschäftslokal: Potsdamerstr. 89.) Nr. 37 596 — Firma Bernhard Hehmte, 97 Auf Blatt 169 des hiesigen Handelsregi ist Elbing. 8 118852] n 1 A r; 8 Fetagenchn, ihe DPerg üten “ “ biehr S 8 Bürhaus, Bank⸗ 8 Nr. 37 ge Wilhelm 1 in Schöne Berlin. Inhaber Bernhard Lenhar gdeen EEEE. Sedenat⸗ Sac Eelöschen der gfrma Hugo S. 1 In unser Handelgregister Ahge gunn,e., 82 ieeehx 85 Fn Gmünd .“ registers, die Firma Gebrüder Unger bi ehaes. ire or, Düsseldorf, 5) Gustav Pfordte, Kaufmann, berg. nhaber: Wilhelm bor, Kaufmann, Berlin. Branche: Spiegel⸗ und Fensterglasgref⸗ firma 8 Voigt i B b 8 Colditz eingetragen worden. v1GA6XA Nr. 245 bei der sFirma G. Ss 88 — “ v A dg Fsvn 95 1b 3 C 8 — 8 schäf .Rei zeritraß 1. Hermann Voigt in Borna etreffend, ist 8 1 folgendes eingetragen: In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1“” 114144“4“ 8ir. 9h, „ AAssden Femnerzenet Frigric Feninemg Sie. 22h Zeadece htahee Ran na ehenegen Meres ouis K . Aw. „Düssf . ixrdorf. Das Geschaͤft woa i der ni i Nr. 604 — 2 He nesellschaft Per⸗ “ 1— „ 8 8 L 1 Elbing üung 1 8 ache b “ 8 E““ eiecncft Karf Unter Nr. 9236. Gewerkschaft Ransbach mit eingetragenen — Au uft Wildt uführt 8 Hirsch 54 1 ½ Wall brandenburg, Havel. [18829]⁄½ In das Gesellschaftsregister Band 6 wurde bei Carl Leux in Elbing ist Einzelprokura erteilt und 2) Die Einzelfirma „Mathilde Kretschmaier“, Unger, sämtlich in Anerhammer. Die Gesellschaft dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Dem August Wildt zu Rixdorf ist Prokura erteilt. Silberberg, geb. Russak, ist Prokura erteilt. Per 1 Bekanntmachung. Nummer 93: „Witwe Schuller und Kinder in die ihnen bisher erteilte seatore ne e. er. Eb“ veseser.eh c. EW 1 ist am 6. April 1911 errichtet worden. Der unter nehmens: 1) Ausbeutung des Bergwerkes Ransbach, Bei Nr. 37 529 Firma: Emil Schubert In⸗ bisherige Gesellschafter Mar Silber mann ist alleiniger Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B. St. Anna, Gemeinde vunbal eingetragen: loschen. Dem Kaufmann Marx Jantke in Elbing ist geb. Menrad, Kaufmannsehefrau in Gmünd: Herren⸗ Il Fenannte ist von der Vertretung der Gefellschaft 2) Mutung, Erwerb und Ausbeutung anderer Berg⸗ kasso⸗ u. Detektiv⸗Büro in Wilmersdorf: In⸗ Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist ausge n⸗. ater Nr. 25 eingetragenen Firma „Potsdamer Joh. Baptist Schuller, Wirtschaftsgehilfe in St. Gesamtprokura derart erteilt, daß SeGe ärtitelgeschäßt. 11911 8 esaeschte sen. werke sowie Beteiligung an anderen Bergwerks⸗ haber jetzt Hermann Hintze, Kaufmann, Magdeburg. Bei Nr. 1040 — Offene Handelsgesellschaft Ja⸗ seedit⸗Bank Fi iale Brandenburg vormals Anna, ist als Gesellschafier ausgeschden. mmit einem der bereits hestellten Ge amtprokuristen, Den 11. atAntzrichter Welt 1 Königl. Amtsgericht Aue, den 17. Mai 1911. unternehmungen, 3) Herstellung von Anlagen und Bei Nr. 35 684 Firma: Emil Lehmann Seifen roslaw’s Erste Glimmerwaaren⸗ Fabrik in Toepffer jr.“ ist vermerkt: Bankdirektor Carl Colmar, den 12. Mai 1911. 1 nämlich dem Kaufmann R. v. Gizpcki, Oberin 8* Amtsrichter Welte. — Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung in Wilmersdorf: Inhaber jetzt: Max Burmeister, Schöneberg. Der Sitz der Gefellschaft ist no böhardt in Potsdam ist zum Mitgliede des Vor⸗ Kaiserl. Amtsgericht. ““ O. Kienast 88 ö A. C. Th. ül er Goslar. Bekanntmachung. Auerbach, Vogtl. [18814] der zu 1 und 2 bezeichneten Bergwerke und die Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Berlin verlegt. Fellschaft ¼ worden. n. qrereld. [18841] n. echeetong efug 1 tott In das hiesige Handelsregüste B Nr. s ift zu der eselliche randenburg a. H., den 5. Mai 1911. b s inge⸗ 1 . 1225 Fi arzer Contor⸗Möbelfabrik G. m. b. 1 In das hiesige Hande sregisten dgn, benevande Königliches Amtsgericht. Firmn Feger an 12. Mai 81ab o endes emn.
Auf Blatt 506 des Handelsregisters, betreffend die Weiterverarbeitung oder die Verwertung von Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Bei Nr. 14 171 Offene Handelsgesell chee, Firma Paul Franzke in Rautenkranz, ist ein⸗ Bergwerkserzeugnissen bezwecken, ferner Beteiligung Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Maurice Guttmann, Berlin. Der bisherige Königliches Amtsgericht. trazen worden dei der Firma Avolf Alexander tsge IHIa 1— Essen, Ruhr. 118853] [getragen: Geschäftsführer der Gesellschaft sind jetzt: kewitz in Crefeld ist
3 2 . . 2 :7 4 eg; 2 - z7 er In 1a4ersacatbredaa 3 K getragen worden, daß der Inhaber Paul Wilhelm an Anlagen und Unternehmungen der unter 3 er⸗ durch Max Burmeister ausgeschlossen. Sitz jetzt: Gesellschafter Siegfried Guttmann ist alleiniger — 8 aaealir, 2 Samuel Franzke aus eschieden „und Marie Karoline gt Fhe 4) der gewonnenen Been. 1 haber der Fama. Die Gesellschaft ist cufgelalsaft e-“ sssege Sally 2c i das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Fabrikant Carl Bruer und Tischlermeister Hermann 9 Sta † ronz d rw G 1 8 F Nr. 27 7 soll’ ft. er IJI x 3 . * 4 2 8 8 37 2½ 9 78* AI 1 ar.
2 ³. vor 2 i Ar 4₰ aß die neue In⸗ I“ jett: Rixdorf : Niederlassung 3 Fnlh * arnh. Erhardt ist Tleiniger Inhake igetragene Aktiengesellschaft in Firma „Branden⸗ eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗betr. die Firma Theodor Reismann⸗Grone, Goslar, des . kahe 911.
zaberin nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ b e vertung jetzt: Rixdorf. Gesellschafter Max Erhardt ist alleiniger — urger Aktien Brauerei in Liquidation“ in schaft hat am 15. Mai 1911 begonnen. Der Ueber⸗ Essen, eingetragen: Dem Peter Schlig zu Essen öͤnigliches 2 mtsgericht. .
—.———snnbb
gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers bezwecken, 5) Veranstaltung und Betrieb —Bei Nr. 30 621 Firma: Tiergartenhof Anton der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bran 5 s. ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten und dem Wilhelm Spargel zu Essen ist Gesamt- Bessc fftet, und daß auch nicht die in dem Betriebe be⸗ von Woblfahrtsunternehmungen zwecks Förderung Bielecki in Charlottenburg: Die Firma ist ge⸗ Bei Nr. 21 775 — Firma Froitzheim & 8- eeee. Hon keloscheg 1911. Forercngen und Ptrieb Fachele üh n Gefell prokura erteilt. Die Prokuren des Theodor Sinner 1.“ ister ist bei der Firma 8 gründeten Forderungen auf sie übergehen. 3 des Wohls der Arbeiter und sonstigen Angestellten ändert in: Restaurant Tiergartenhof Anton Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der das Köni liches Amtsgericht schaft ist ausgeschlossen. “ und des Paul Leykamm und die frühere Gesamt⸗ Spo⸗ ug et Bl. ei et a 4 worden: Auerbach i. V., am 17. Mai 1911. 3 der Gewerkschaft sowie Beteiligung an derartigen Bielecki Nachf. Inhaber zunächst: Frau Anna genieur Georg Pietsch, Eberswalde, g ter eim h Te Crefeld, den 16. Mai 1911. 8 prokura des Wilhelm Spargel sind erloschen. Pbrerx m dst Otto Spö 8198 schättsfüh er; Königliches Amtsgericht. 1 Wohlfahrtsunternehmungen. Gewerkschaft. Der Wolff, geb. Hörnicke, Charlottenburg. Sodann ist Geschäft als persönlich haftender Gesellscha ter 91 randenburg, Havel. [18830] „eKöntaliches Amtsgericht. 1“ 2n2eg-,42 Der † Füin „,8 to ocr, hes 8css 4 in 11A1“X“ Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1910 festgesetzt, der Kaufmann Fritz Wolff, Charlottenburg, in das getreten. Die Gesellschaft hat am 8. Mai 8 Bekanntmachung. ——; Essen, Ruhr. Iu” 118854] Zella Ft. E“ L“ Auerbach. Vostl. 8 [18815] am 1. Oktober 1910 genehmigt. Nach ihm vertritt Geschäft als personlich haftender Gesellschafter ein⸗ begonnen. 82 ben unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 10 Dresden. K [18842] In das Handelsregister des Königlichen Amts. . rust Otto Spörer seichnen. Auf Blatt 639 des Handelsregisters ist eingetragen der Grubenvorstand die Gewerkschaft, und zwar ge⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft. ee Gesell⸗ Bei Nr. 24 193 — Firma Julius Peeger. ei der offenen Handelsgesellschaft „August Braetz Auf Blatt 12 662 des Handelsregisters ist heute gerichts Essen ist am 11. Mai 1911 eingetragen zu B Gotha, den 8. Mai 1911. 8 . die Firma Fritz Schmidt in Rempes⸗ meinschaftlich der Vorsitzende und mindestens noch schaft hat am 24. Februar 1911 begonnen. Zur!] Berlin. Die Firma lantet jetzt Jultus Bis & Eo *, Pritzerbe, olgendes eingetragen: Der] eingetragen worden; die Firma Hugo Völcker in] Nr. 178, betr. die Firma Allgemeine Kinemato Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. 11114“ “ vI11“ * b 8 8 3 ““ 8 3 8 . S— 1““] 8 v11A4““ 11A64“ 1A1XAX“ 3 1u“ 8 8 “ “ 8
“