1911 / 121 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ie Verwaltung der Pfälzischen Bank hat beschlossen, das Grund⸗] gehalt 12,25 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 15,00 8 Nu Wetterbericht vom 23. Mai 1911, Vormittags 9 ½ Uh 3 8 1 2 2 B 2 b 1. Dritte eilage

reußis

apital von 50 Millionen auf 40 Millionen kohle, gew. Korn I und II 14,50 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 b Mark herabzusetzen. Die Herabsetzung findet einen Ausgleich 19,00 ℳ, do. do. IV 10,50 13,00 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 82 5 teils zu den auf zweifelhaften Konten zu machenden Ab⸗ 19,50 20,50 ℳ, do. do. II 21,00 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,75 bis Name der 8 Wind⸗ schreibungen, teils zur Bildung eines Fonds für stille 9,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 5,50 8,00 ℳ; IV. Koks: Beobachtungs⸗ richtung, Wette Reserven. Vereinbarungsgemäß wird die Rheinische Credithank der a. Hochofenkoks 14,50 16,50 ℳ, b. Gießereikoks 17,00 19,00 ℳ, dr mca. 85 28 Wind⸗ fälzischen Bank für die nächsten 5 Jahre die gleiche Dividende c. Brechkoks I und II 19,00 22,00 ℳ; V. Briketts: Brikett, station 882 stärke garantieren, wie sie bei ihr zur Verteilung gelangt, wogegen die je nach Qualität 10,00 13,25 ℳ. Absatz in Kohlen und Briketts 8 Pfälzische Bank aus ihrem Gewinn 10 Jahre lang vorweg je in Berücksichtigung der Jahreszeit 8 in Koks schwächer. Eiie, . 500 000 an die Rheinische Creditbank abführen wird. Alsdann Die nächste Börsenversammlung findet am Montag, den 29. Mai 1911, Borkum 759,8 SW Z bedeckt 762] meist bewölt ü—

wird der beiderseitige Gewinn nach den üblichen Abschreibungen ꝛc. zu Nachmittags von 3 ⅞½ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am ☚2 . V 1 Sveörbernen. 1 14X“ einer Dividendenausschüttung bis zu 7 % verwandt, und der Rest. Stadtgarten) statt. Keitum Kꝙ ee—zemtich deaie hn erdachungslachet, nd Fundsachen, Zastelungen u. derül. O utli A ei 21 Atemlich deiter . erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E 1 er nãz ger. 760 ztemlich heiter , Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2

Barometerstand

MNiederschlag in vom Abend

8

Berlin, Dienstag, den 23. Mai

24 Stunden

in Celsius

Temperatur Stufenwerten *)

a. chen Reichsanzeiger und Königlich

Erwerds⸗ und Wirtf ..-e.e e. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

G 5 beiden 8* Verhältnis 1 85 wg 2 Hamburg 760,1 WNW wolkig apital zurück. Die geplante Reduktion des Grundkapitals bei 1 . Swinemünde 759,2 SSW wolkig der Pfälzischen Bank ist so gedacht, daß die Aktionäre aufgefordert Magdeburg, 23. Mai. (W. T. B.) Zucerbericht. Reufahrwasser 758,14 N A. vedeckt werden, ein Fünftel ihres Aktienbesitzes der Glsellschaft Kornzucker 88 Grad 0. S. Nachprodukte 75 Grad o. S. Memel 7577 S8S 2wolki 7F. meist bewold zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig hat die Pfälzische Bank einen —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 20,25 20,50. Meme 1 2 wolkig E.“ der Vereinebank in Neamünster, Aktiengesellschaft Kusionsvertrag mit der Süddeutschen Bank in Mannheim abge⸗ Kristallzucker Im. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 20,00 20,25. Aachen 762,3 WSW 1 Dunst 10 0 763] ziemlich heiter 1) U tersuchun ssachen. [19523] Verfügung. 1 [109380] 1 Aufgebot. eer Vereinsbank in Neumün * sch t, schlossen und wird deren Aktionären unter Wiedererhöhung ihres Gem. Melis I mit Sack 19,50 19,75. Stimmung: Ruhig. Hannover 760,7 W 2 wolkig 11 0 760 meist bewölkt 1 n g Der durch kriegsgerichtliches Erkenntnis vom Folgende Schuldurkunden des preußischen Staates Neumünster i. H. über tau 8 8— 8 Kapitals auf 50 Millionen Mark die vorerwähnten, gratis einzu⸗ Tehe eft 1. 1 frei an S Mai 8 Berlin 759 2 Ne Z wolkenk. 12 0 760 semlich hesta a624. Steckbrief. 1 8 v“ ier feheun, den ch en Antrag der nachbenannten Antrag⸗ EEE111. 8 8 liefernden 10 Mi Mark i 9 t Dibij ochti Gd., 10,40 Br., —,— bez., Juni 10,40 Gd., 10,42 ½ Br., —,— be 8 eseicssecer „eee.h. , 8 üchtig erklärte Unteroffizier Theodor Zborowski steller aufgeboten: 8 sgefordert, späͤteste 1 de en V. No⸗ 1181252*“” eenereh⸗ege ghats ,J - 1 Gegen den unten beschriebenen Musketier Gerhard der 2 Kompagnie Inf.⸗Regts. 84, geboren am 1) von der preußischen konsolidierten 3 ½ % igen vember 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem

HS9IS

758 Vorm Niederschl 8 Kommanditgefellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

—dESSSS

Juli 10,45 Gd., 10,47 ½ Br., —,— bez., August 10,50 Gd., 10,52 Br., Dresden 759,8 OSO I heiter 10 0) 759 vorwtegend beite h f R. 8 1 84, geboren konso 1, 2 2 wird sie auf den Dividendenschein der Süddeutschen Bankaktien für,— —,— bek., Oktober⸗Dezember 9,57 ½ Gd., 9,60 Br., —,— 82 Breslau 759,6 WNW 2 bedeckt 6 1 758] meist bewölkt sürmcale t Len Insan pefr mee 88 30. Mäaͤrz 1865 zu Pleschen, hat sich freiwillig ge⸗ Staatsanleihe von 1890 Lit. D Nummer 321 781 unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine 1911 eine Barauszahlung von 10 % leisten. Die Geschäfte der Stimmung: Schwächer. Bromberg 758,9 N 1 bedeckt 3 7588 Schauer he verhängt Es wird ersucht, ihn zu verhaften stellt. Die Fahnenfluchtserklärung ist hiermit erledigt. über 500 ℳ, auf Antrag der Frau verwirweten seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Süddeutschen Bank werden auch nach der Fusion in unveränderter Cöln, 22. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 64,00, Ff ZZ11“ -5 762 zemisch bei ficht 868 mächste Militärbehörde zum Weitertrans. Flensburg, den 19. Mai 1911. (Saäanitätsrat Dr. Uhen, Thekla geb. Kalt, in Wipper⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Form unter der Firma „Süddeutsche Bank, Abteilung der Pfälzischen Oktober 62,50. Metz 762 8 NNW 2 halb bed. 10 0) 762 ziemlich zeiten S ther abzuliefern Königliches Gericht der 18. Division fürth, vertreten durch den Rechtsanwalt Bruckhaus folgen wird. Bank“ weitergeführt. Bremen, 22. Mai. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Frankfurt, M. 761,2 SW 2 Nebel 12 0 761] meist bewölk * over, den 18. Mai 1911. 119526] Beschluf. e“ dafelbst; 86 Neumünster, den 1911. 8

In der am 20. d. M, abgehaltenen Generalversammlung der Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 43 , 7622 SW Sbedeckt 11 0 761— ziemlich heiternh”?. Gericht der 19. Division. Die am 2. Mai 1906 gegen den Musketier Wil⸗ e2 2 9 55 85 541g;g. 4 ““ Armaturen⸗ und Maschinenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft Doppeleimer 44 %. Kaffee. Fest. Offizielle Notierungen München 761,3 W. 3 bedeckt 11 0 761 ziemlich heiter Beschreibung: Alter 22 Jahre, Größe 1 m 71 cem, helm Wächter 1. Komp. Infanterieregiments she 53 95 1gf ea 8 Regierungssetretärs [19326] Aufgebot.

vorm. J. A. Hilpert in Nürnberg wurde u. a. der Abschluß der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko S Fae een.; 5 G Ff 7. He blond, Augen braun, Nase 11 gerklä äß er ꝙP; rar.; 3 vizs2 Der vereidete Rechtsanwalt Stefan von Godlewski sowse die Vertenln einer 5 %igen Dieigen de genehmigt. Der .g. middling 79 ½. Zugspitze 528,1 WNW 7 Nebel 0 529 Füllt banna tatur schlank, Haare g se Nr. 112 erlassene Fahnenfluchtserklärung wird gemaß Friedrich Schilski in Frankfurt a. O., vertreten durch in Warschau hat das Aufgebot der Aktie der Aktien⸗ 5 I1 1 Im 1

1 wöhnlich, Mund gewöhnlich, Bart: kleiner Schnurr⸗ § 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben. 16 valt Laband dortselbst; r Akt⸗ im IJ. Quartal des neuen Jahrgangs hat den der gleichen Zeit des Hamburg, 22. Mai. (W. T. B.) Petroleum amerkk. ort. Gesicht gewöhnlich, Gesichtsfarbe rötlich, Pei .. den 19. Mai 1911l1l. sden Rechtsanwalt Laband dortselbst; gesellschaft Bank Ziemskil in Posen Nr. 1174 über öööö“ 8 bali 8 3) von der preußischen konsolidierten 3 ½digen 1000 Reichsmark beantragt. 2 Inhaber der Ur⸗

b b Vorjahrs um 75 000 überholt. Die Preise ließen zu wünschen spes. Gewicht 0,800 ° loko lustlos, 6,50. Stornoway 750,8 SW 6 heiter 10 4 752 meist bewölkt 1.ere Kennzeichen: leine. 2 Sia. . den ko iie 2 % übrig. Der Wettbewerb zur ““ Aufträgen Nr Hamburg, 23. Mai. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) V V ((R el) hache Nr. 26. R(S‚Sme.. . Staatsanleihe a. von 1889 Lit. D Nummer 262 8419 kunde wird aufgefordert, späͤtestens in dem auf außergewöhnlich starker Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Malin Head 754 4 SW bedeckt 11 1 755 vorwiegend heiten durg. —,, ——— 119520] süber 500 ℳ, b. von 1890 Lit. Dho Nummer 366 951, den 6. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, TDant Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der 88 %, Rendement neue Usance, frei an Bord ““ Mai (Wustrom⸗i. N 7716] Urteil. Die am 22. November 1909 gegen den Reservisten 366 953, 463 085 und 463 785 über je 500 und vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 39, an⸗ Luxemburgischen Printe Henri⸗Eisenbahn in der zweiten 10,37 ½, Juni 10,40, Juli 10,45, August 10,52 ½, Oktober⸗Dezember S G (1 764 zier lich heit sn der Untersuchungssache gegen 1) zc, Teophil Hassa aus dem Landwehrbezirk Gleiwitz, Lit. Nr. 369 850 und 369 853 über je 300 ℳ, beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Maidekade 1911: 224 710 F d 8 Vorj 5* b n18 040† 1 9,55, Januar März Kaffee. Stetig Good Valentia 761,2 SW 4 Regen 12 1 764 Kemtich deiter 9) den Matrosen Karl Gustav Taßler, geboren geboren am 26. 4. 1881 zu Koslow, Kreis Gleiwitz, auf Antrag des Superintendenten Karl Windschild dbdi Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ 6 111“ 8 aberage Santos Mai, 57 Gd., September 54 ¾ Gd., Dezember „(Königsbg., Pr April 1888 zu Werbellin, Kreis Angermünde, von erlassene Fahnenfluchtserklärung ist erledigt in Ballenstedt a. Harz; u Iogerilirung der erfolgen Fa 53 ½ Gd., März 53 ¾ Gd. 3 8 Scilly 764,5 W 2 halb bed. 12 0 764 Schauer per if Seemann, der 2. Kompagnie II. Matrosen⸗ Gleiwitz v 11““ 4) von der preußischen konsolidierten 3 ½ vormals Posen 13. Mai I118 1 Budapest 22. Mai. (W. T. B.) Raps für (Cassel) vision, wegen Postenvergehen, hat ein von dem Neisse den 19. Mai 1911. 40 % igen Staatsanleihe von 1880 Lit. E Nummer .““ gliches Amtsgericht. .“ Beürligh n Ws Wes Päe es 9 Cremdottungen Ies Auguft 14,00. Aberdeen 758,3 SSW 4 beiter —13 3 s6 vorwiegend heite aictshern und Cbef der eteben der Gericht der 12. Division. 113,1 1,138 920, 88 J““ ü öniglichen Polizeipräsidiums. öchste und niedrigste Preise. er London, 22. Mai. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % (Magdeburg) perdsee zusammenberufenes Oberkriegsgericht in der 1 lüber je ℳ, auf Antrag a. des Gebeimen Bau⸗ [19317] Aufgebot. . ¹ [19521] Verfügung. rats, Professors Paul Heinrich Müssigbrodt, Hilfs⸗ Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes

Dovppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 20,55 ℳ, 20,53 ℳ. Weizen i 19 1 0 4 S b 8 1 wung zu Withelmshaven vom 11. März 1911, 8 e 8 4 8. 8 8 Mittelsorte†) 20,51 ℳ, 20,49 ℳ. Weizen, geringe Sorte†) 20,47 ℳ, Met. 3 bheüdent ruhig. Javazucker 96 % prompt Sbielde 758,2 SSW 2 wolkig 1819. eol meist bewlt vedect teilgenommen haben ꝛc., auf die Be⸗ Die am 21./,20. März 1911 verfügte und in Stück arbeiters im Reichsschatzamte, in Groß⸗Lichterfelde⸗Ost, Aufgebot erlassen: Der Pattor A. Baseler in Seelze,

20,45 ℳ. Roggen, gute Sorte†) 16,70 ℳ, 16,68 ℳ. Roggen, 2 . (GrünbergSchl) ffung des Gerichtsherrn vom 28. Februar 1911 für Nr. 73 des Reichsanzeigers veröffentlichte Fahnen⸗ b. der Emma Johanna Magdalena Fuchs in Breslau, vertr ten! d tsanwalt W. Busse, Han⸗ Mittelsorter) 16 8ℳ, 16 64 ℳ. -o.e. geringe Sorte †) 86,820, Ku 22; a. dgn6 g B.) (Schluß.) Standard⸗ Holvhead 760,5/ SW 4 bedeckt 12 0 762 Nachm.Niedersch E.“ 8 8 fluchtserklärung gegen den Rekruten Andreas Hendler Seee efer heh. 24, c. 8 Schulvorsteherin Mar⸗ 8 I., hat das Ausseba be⸗ 16,60 ℳ. Futtergerste, gute Sorte) 18,40 ℳ, 17,50 ℳ. TIerb 22. Mai (W T. B.) Baumwolle (Mülhaus., Els, Auf die Berufung des Gerichtsherrn wird das vom Landwehrbezirk 1 Hamburg wird aufgehoben. gareth Josefine Pauline Marie Fuchs in Neuenburg autragt zur Kraftloserklärung der Obligationen der Futtergerste, Mittelsorte*) 1 ,40 ℳ, 16,50 ℳ. Futtergerste, Umsatz: 5000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Isle d'Air— 765,2 NW Zwolkenl. 13, 09763] ziemlich heiter egszgerichtliche Urteil vom 21: Februar 1911 auf, Schwerin, 19. Mai nnn Wesͤpreußen, d. der Lehrerin Johanna Klara 4 9 prozentigen Prioritätsanleibe I1V. Emission der geringe Sorte*) 16,40 ℳ, 15,60 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 19,30 ℳ, Tendenz: Träge. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. (Friedrichshaf-qhoben. ꝛc. Der Angeklagte Taßler wird wegen Hamburg, 15. Mai 1911. Albine Fuchs in Koschmin in Posen, e. des Kauf. Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesell⸗ 18,80 ℳ. Hafer, Mittelsorte) 18,70 ℳ, 18,20 ℳ. Hafer, Mai 8,09, Mat⸗Juni 8,08, Juni⸗Juli 8,00, Juli. ugust 7 98. St. Mathieu 766,7 NW Lbedeckt 12 0 765 vorwiegend heitezpegünstigung in einem Falle im Zusammenhange Königliches Gericht der 17. Division manns Karl Fuchs in Breslau, Lützow⸗ schaft (Hamburg⸗Amerika Linie) Lit. B Nr. 29 616 geringe Sorte⸗) 18,10 ℳ, 1770 ℳ. Maits (mixed) gute Sorte August⸗September 7,65, September⸗Oktober 7,20, Dktober⸗November (Bamberg) sit Postenvergehen und wegen eines weiteren Falles [19522] 111.“ sstraße 15, f. der Gesanglehrerin Pauline Viktoria und Lit. B Nr. 29 617 über je fünfhundert Mark.

F 1 (Bamberg) 6 Stgr. 8„ M ü 78 15,50 ℳ, 15,20 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— 0 2 vs; B 9 2 tes Postenvergehens zu drei Monaten vierzehn Tagen [122 7e 1 8 5 Louise Ottilie Fuchs in Breslau, Margaretenstraße 24, Die resp. Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, 44* 8 ö Dezember 6,95, Dezember⸗Januar 6,93, Januar Pelihes 2899 5 velchelr 8 763 vorwiegend heiter 1 Die unterm 28. 2. 11 verfügte, in Nr. 54 des sämtlich vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Mann in ihre Rechte bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen 8e; a 763, wolkenl.

* 7 ingnis verurteilt“ Reichs igers v öff tlicht Fah fl chtserklärun 1 9 es l Richtstroh —,— ℳ, —,— ℳ. Heu —,— ℳ, —,— ℳ. (Markt⸗ 2 1. ( 763 Gründe. ꝛc. 8 deichsanzeiger Znenstuchtsertlecung Dresden; 8 1“ Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor, ballenpreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. fest EEE““ H“ 14““ Vlissingen 762,0 SW 2 Nebel 10 1 763 Hahn. Dr. Eichheim. den. Iee bec⸗ „5) von der preußischen konsolidierten 3 ½oigen Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, spätestens Speisebohmen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 60,00 ℳ, Paris, 22. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Helder 760,6 WSWI Dunst 11 0 762 Rößler. 11““ 26 11.“ sgehoben. Staatsanleihe von 1886 Lit. O. Nr. 64 272 über aber in dem auf Freltag, den 16. Februar 20,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 9,00 ℳ, 6,00 ℳ. Rindfleisch ruhig, 88 % neue Kondition 311-—- 311. Weißer Zucer ruhig, Iodoe 78 8 S 5 bed 2 758 von Gordon. Schwer n.g ict 8 1 Divist 1000. ℳ, auf Antrag der minderjährigen Geschwister 1912, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Auf⸗ von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch lkg. Nr. 3 für 100 kg Mai 34 ⅜, Juni 35, Juli⸗ August 35 ½, 753, O ha Ex. V 8 Hesse. 85 EEqn‚n. Marie Louise Katharina Apollonia und Joseph Eugen gebotstermin, daselbst, Heiligengeistfeldflügel, Erd⸗ 1,70 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,90 ℳ, 1,20 ℳ. Oktober⸗Januar 31 89 . ¹Christiansund 751,6 SO 1 woltig 0 757 Weddiggen. b Maguin, gesetzlich vertreten durch ihre Mutter, die geschoß, Zimmer Nr. 145, anzumelden und die resp.

8 1 9 F Feerxeae: ——y . Witwe Marie Julia Maguin, geb. Houzelle, in Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftl 756 9527 chtserklärun 8 d M 58 U Wmiegen, 8g 27] Fahnenflu g. Chevillon, Gemeinde Maizeroy bei Metz, diese ver⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Hammelfleisch 1 kg Amsterdam, 22. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaff od Skudesnes 755,6 SSW 5 bedeckt 3 2,20 ℳ, 1,40 ℳ. Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. Eier ordinary 47. Bancazinn 118. Kaffee good S 55,6 8 . 1b 2, . zinn 118. Vardö 760,5 SO 2 bedeckt 760 n der Untersuchungssache gegen den Grenadier & 8 8 5 iatsqebi Silvain Emil v 8 Apri Sk 760 Usons David Ascher der 4. Kompagnie Grenadier⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ beten. vurch, e EEö11““ 88 Her enc dene ch Agrildt amntsgerich

60 Stück 4,40 ℳ, 2,80 ℳ. Karpfen 1 kg 2,00 ℳ, 1,20 ℳ. Antwerpen, 22. Mai. (W. T. B.) etroleum 5 —⸗ 3 1 3 . . . T. B. . 7758,8 WSW 2 wolkig : e A. 760 kents König Friedrich I. (4. vee Nr. 5, che Zustellun en u der l 6) von der preußischen konsolidierten 3 %igen —— en Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 69 ff. salchen, g . dergl. (6) on e Preusischon senol er er, 29 ener [19834) Aufgebot.

Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,20 ℳ. nder 1 kg 3,80 ℳ, 1,40 ℳ. fini be wei Eeh 1 kg 2,80 ℳ, 120“. Vnges. 1 88 2,00 2ℳ., 0,80 878 1e6 SI ben. 8 88 1 82 9 Br., Hanstholm 7584 SSW 2wolkig Schleie 1 kg 3,40 ℳ, 1,20 ℳ. Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. Schmalz Mai 103.. Kopenhagen 759,1 NNO 2 balbbed. 758 den gpr 6 e 9 1 1 5. 1 - V w 3. 8 AEEE11 8 Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 1 6 . 1 1111““ Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 2,00 ℳ. New VYork, 22. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Stockholm 759,0 N 2 bedeckt 760 . Ahsceftrafhescorhaung der Beschuldigte hier⸗ (109611 Zwangsversteigerung. J 8. 5 T maponice N2. 131 355, fautens Uber 9 Ab Bahn. 8 lIloko middling 16,10, do. für August 15,44, do. für Oktober 13,19 3 761 für fahnenflüchtig erklärt Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in in Höchst im L enwand, aS,Hev gs 11I n- Leb es Kauf s8 Geor *) Frei Wagen und ab Bahn. do. in New Hrleans loko middl. 15 ⁄6, Petroleum Refined (in Cafes) Frnrnd ,8038 Wimse welkent. ö“ Mai 1911. Berlin, Martin⸗Opitzstraße 3, belegene, im Grund⸗ anwalt 8 Flagce za arit rten 3 ½ % vor Seghenfelb in ö daf9⸗ hea1809, 8 8 8 8 u““ 7 8 8 n 44 . 8 761,6 S 9 0 8 8 81 cho Meorli Noddi 8 2 9 9 onso 0/ or⸗ D 3 6 xG 2. Me 809, 1 228, * Standc ezahätech atenc g980 9 8Snn wlagenbis Hssosnes ve7 nS Seneehs 88 Königliches Gericht der 36. Division. hics 1637 Ser Zenl ne Feesngach C““ 8- 14 % gen vechischenleine von 1880 Llt. D ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber ä steam 8 6 . 55. IBW“ * 952 1 f Lanns Reinhold 2 58 596 über 5 f A Malers der Police wird aufgefordert, sich binnen späte⸗ . . G 8 5. 8 des Kau 8 Reinhold Nr. 158 596 über 500 ℳ, auf Antrag des Ma P ge ien Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 1r 83 . i. ahgt 888⁷ 1Srta, sar ref. Karlsted 758,3 SSW 2 wolkenl. 11⁷0 759 8. die nachgenannten Wehrpflichtigen: hee 81 de. Nnneh geth eannsana üeh am Wilhelm Wingert in Magdeburg, Rollenhagenstraße 5, stens 6 Monaten bei uns zu melden., widrigenfalls Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das 8 11.85 1 inn 43,35 4370 Die NVisi Petersburg 756,8 ONO 1 Regen 7 3 757. Burgtonna, zuletzt daselbst, das ünterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, 8) von der preußischen konsolidierten 3 ½ vormals fertigung erteilt wird. Kilogramm 73,25 Br., 72,75 Gd Standard loko 11,85 12,00, Zinn 43,35 43,70 Die Visible Fereereederer e vissene⸗kier Ihr s 9 eb 17/11. 1889 * er R. 2, linker Flügel tes 40 % ige Staatsanleihe von 1876 79 Lit. F. Berlin, den 17. Mai 1911. Wien 1S. Mai Vormitags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) eee4““ üee. Selsnss e e . —— 8e8 Pnker Flüget; gestes SL0i9en9s. 11 307 89 11 308 über je 200 ℳ, auf Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ . 1 22 & 2½△ . D. . . 24 902-0 veiz 5 H 2 1 Fm I (8z ha, 9 2 9 8 1. 2 dgge. 298, 21 308 ℳ, 24 —. 5 1 9 . 2 Fint. 4% Rent. M. . gr. ult. 92,35, Emh. 4 % Rente 1478009, Beegrags 11“ ZIE1“] 157 9 den Cark Arthur Max Dböring, geb. am Vorderwohnhaus mit Settenflügel rechts, uer⸗ Antrag des Oberstabsarztes z. D. und diensttuenden Gesellschaft. O. Gerstenberg, Generaldirektor. Januar, Juli pr. ult. 92,35, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. ““ 8 Gorki 1I11116A“ Jbe ns. ö. 1889 in Gotha, zuletzt daselbst, gebäude mit Rückflügel rechts und zwei Höfen, besteht Sanitätsoffiziers beim Bezirkskommando Barmen 118571] Aufgebot 92,35, Ungar. 4 % Goldrente 111,85, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 1.“ 8 9 Warschau 755,9 NNW 2 bedeckt 4) den Walter Georg Spittel, geb. am 15/5. aus der Parzelle 956/71 ꝛc. des Kartenblatts 23 in einer Dr. Weber in Barmen; 1 , e; de Karl Best, jetzt F Kie 58,6 SSO 1 wolkenl. 5 letzt daselbst Grö 8 a 39 d ist in der Grundsteue 9) von der preußischen konsolidierten 3 ½ % vor⸗ —Die Witwe des Kaufmanns Karl Best, jetzt Frau Kiew 758,6 SSO 1 wolkenl. 89 in Gotha, zuletzt daselbst, Größe von 8 a 39 qm und ist in der Grundsteuer⸗ Staot⸗ Th. Flecke in Hamm i. W. und der zum Pfleger der übrigen unbekannten Miterben des Karl Best

91,15, Türkische Lose per medio 250,50, Orientbahnaktien pr. ult. 1 C“ 3/7 it. C —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 750,00, Südbahn⸗ (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Staats⸗ Wi eh. 5 5) den Bernhard Leidner, geb. am 19/11. 1888 mutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter mals 4 % igen Staatsanleihe von 18767 9 a. 85d gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 108,75, Wiener Bankvereinaktien anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition 1e 18 8 3 ꝛVilsingen, zuletzt in Zella St. Bl., Artikel Nr. 23 849 und in der Gebäudesteuerrolle Nr. 84 260 über 1000 ℳℳ, b. Lit. D) Nr. 1940 bestellte Buchbindermeister Wilhelm Bödinghaus in 540,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 640,50, Ungar. allg. während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) Prag 760,1 N. 1 wolkig 20 760 ölkt e) den Hermann Hofmann, geb. am 17/8. 1890 unter Nr. 4709 verzeichnet und mit einem jährlichen 500 ℳ, c. Lit. D Nr. 11 540 über 500 ℳ, auf An⸗ a i. W. haben das Aufgebot der angeblich ver⸗ Kreditbankaktien 811,50, Oesterr. Länderbankaktien 528,50, Unionbank⸗ Itali Rom 760,6 N 1 Nebel 0 76 Coburg, zuletzt in Reinhardsbrunn, 8 Nutzungswert von 13,400 veranschlagt. Der trag des Eisendrehers Adolf Pulver in Frankfurt 8 888 egangenen Kurxscheine Nr. 69, 70, 71 und 72 aktien 611,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,40, Brürxer 8 8 8 8 n . Florenz 90 7) den Rudolf Ingber, geb. am 256. 1887 in Versteigerungsvermerk ist am 3. Februar 1911 in das a. M.⸗Eckenheim, Homburgerstraße 21; b 1 Seemntschaft I“ Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ 8 Königliche Präfektur in Sboruo. 311 Mai 1911, 10 Uhr Cagliari II1““ v“ hringsdorf, zuletzt in Gotha, Grundbuch eingetragen. 10) von der preußischen konsolidierten 1. Gemeinde Katzenelnbogen, ausgestellt für den Kauf⸗ schaftsaktien 807,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—, Skoda. Vormittags: Vergebung der Lieferung von Medikamenten für die Cagliari F—ö11121““ ist das Hauptperfahren wegen Verletzung der Berlin, den 26. April 1911. 40 % igen Staatsanleihe von 1880 Lit. Nr. 10049 mann Karl Best, beantragt. Der Inhaber der aktien 591. Strafanstalt Pianosa im Werte von 70,000 Lire. Vorläufige Sicher⸗ Thorshavn 742,9 WSW4 wolkig 8 5 742 ebrpflicht nach § 140 Abs. 1 des Str.⸗G.⸗B. er⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. über 200 ℳ, auf Antrag der Witwe Beata Reimitz, war Cq11““ London, 22. Mat. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische heitsleistung 2100 Lire, definitive 7000 Lire. 1— Seydisfjord 731,9 W Z Regen 1 net und Termin zur Hauptverhandlung auf den geb. Krause, in Berlin, Adalbertstraße 11 d 15s November 1911, Vormittags 10 Uhr Konsols 81 ½, Silber prompt 24 ⅛, per 2 Monate 24 ½, Privat Gemeindeverwaltung von Buccheri. 29. Mai 1911, 10 Uhr Rügenwalder⸗ V V 1. Juli 1911, Vorm. 10 Uhr, vor der [198091. HeeZsevesseessesganch soll das in 1 von der preußischen konsolidierten 36 vormals den A0. Gericht Festehmntes Auf. ZE1““ Behrnette. Verkand von Kork im Werte von 51 89685 Lire. munde * 7588 N.— 3 Regen - G.3.799 Neschts Niedersal restammer des Herzogl. Landgerichis dier an. nn alelene im ranssuche ven Berlie Webdina) 3870 969 aih,let ecbs üssrectnennees Aher ebotztermine seine Richte anzumelden und die 94g d. 12. Met. (ch T. ) (eesert), 8 3% . Z Stemneß 760 7 1. 2 woltg 10 0 790 unt worzenn Zuvstnendeniet denenmere Band 138 Blatt Nr 3190 sut Zeit der bintraatzng keleaöin Hese isgeicslaferne Ulsred kunden vorhulegen, wiseigenfalls deren Kratles. Ixb Penannten hiermi 9 des Versteigerungsvermerks auf den Namen des* Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, erklärung erfolgen wird.

00

—SS ₰½ —₰¼½ —₰¼½

̃-—— nꝗb

SOSSSSSSbo

—— œ9ʃ8DSDS S=

2ꝙ890—2 2

v2— 8

Renta heelh. 1 9. Mai Iens 10 Uhr btegneß 4 V V Mederschl Ausbleib Madrid, 22. Mai. .T. B.) Wechs 7,95. Vormittags: Vergebung der Lieferung unter anderem von Chemikalien, 0 758,7 NNW; 1 nhalt. Niederscht⸗ g Ausbleiben Lisf 8 2, Met. (E. E. ) 8— üsss. in einem Lose im Werte von 45 00 -. an 2538 22 dgesecs b Miederschl. Grng; srs be AMentsc. 1S. anr den Bauunternehmers Karl Thomas in Friedenau ein⸗ spätestens in dem auf den 4. Oktober 1911, Katzenelnbogen, den Amtsgericht

New York, 22. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse Sicherheitsleistung 4500 Lire. Femassask 7 583 dester 25 759 mresst bewölkt ständigen, mit der Kontrolle der Wehrpflichtigen Lethngen, Ee Iali nneFf Vormittags 11 Uhr, voon z enn EE 11“ e“ ich die An⸗ 8 ermar 758,3 WNW he K.. hauf 8 j ie der Anklage zu mittag Uhr, zeich Bericht Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, [18665 sich, daß die Eehechfding 8. Kenag ehobn, sarnses e na⸗ E“ 11u“ Nornebunmdes ot. Lriest 759,1 Windst. wolkenl. 759 ziezmlich heiter 9* din. Behceden nbaageftenlen Erilerungen an der Gerichtsstelle —, Berlin N. 20, Brunnen⸗ 113/115, anberaumten Aufgebotstermine 8865] lres Amtsgericht hier hat beute folgendes dct, daßd 8 im Trusgproieß, ꝛersc. arimantnisteriana d Kohstsastinapel: Berdehꝛm der Nieft... üöö EIIII11“ platz, Zimmer Nr. u] ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ Aufgebot erlassen: Die Ehefrau des Tischlermeisters Tobacco Co. zugunsten der Gesellschaft ausfallen werde, günstige M st in K ta ti pel b der Lief Reykjavik 730,5 S 3 bedeckt G na) den verurteilt werden. laß, 3 8 1 (Geeregpe Uinrer Bügf, bre Recht üene. eee de asten, Des vbes G Ernteaussichten und der Friedensschluß in Mexiko stimulierten. Auch rung von 15 000 m gestreiftem Stoff zu Matratzen, 1000 m ge⸗ (5 Uhr Abends) Vorm] Niederschl. Gotha, den 18. Mai 1911. 8 Fpersteigert werden. Das Grundstuͤck liegt in Berlin, legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden Heinrich Heine in Säpplingenbura, Minna geb.

,75: . . 3 t streif 8 6 Lei s 8 2 1 S ecs eäs er rle Pgettees Krsss Feparbcht g sehcr de r. Kö⸗ 4 :S ze 13. 8 be Vorderwohn⸗ ; 1 ; - G;,, 3 begünstigte der leichtere Geldstand die Unterne slust. Die H 8 streiftem Leinenstoff, 2000 m Leinenstoff zu Decken, 3000 m⸗Re⸗ 8 S. Staatsanwalt: Schivelbeinerstraße 1 Es b steht aus erfolgen wird. 154. Gen. II. 15. 10. 1. iekmann, aus Rottorf hat das Aufgebot des auf gte de and die Unternehmungslust. Die Haussiers Cherbourg 765,4 W 3 halb bed. 12 0 765 8 Der Erste Sta . gebäude mit 1) linkem Seitenflügel, Doppelquer⸗ Berlin, den 20. Februar 1911. ihren Mädchennamen Minna Diekmann.⸗Rottorf

entwickelten eine lebhafte Tätigkei Publi vanduc, 5000 m Madampolam, 1200 m schwarzem Tuch nach Probe, Lher —— ö infem S 2 entwickelten eine lebhafte Tätigkeit, und auch seitens des Publikums und 2000 m Kanavatscho, 600 m Mermer, 1500 m dunkelblauem Tuch, Clermont 764,0 NNW 1 halbbed. 11] 0 761 vrs b Kiesewetter 1 ebäude, 2) linkem Seitenflügel und 2 Höfen, Karten⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. vom Spar⸗ und Vorschußverein Königslutter e. G. Lause 9530 8 latt 27 Parzelle 920/17 ꝛc., ist 10 a 14 qm groß —— m. b. H. über den Betrag von 56,25 am 1. Juni

der Kommissionsfirmen war die Kauflust gut. Späterhin wurden zu den 88 d 883 ZZII1I1I1““ 8 ——

erhöhten Kurs fc ̈ Ra isa He Fss vobei je 500 m grünem Tuch, 1000 m schwarzem Wachstuch und 2000 m Biarri 767,5 NNW 3 bedeckt 13 2 766 5. u““ 8 [17 3c. tg

bhe 1 P nehreiche Ztear atzanen vorgenäudnen n⸗e seos dickem farhigem Wachstuch. Angebote im versiegelten Umschlag bis 759,2 Windst. heiter 0 760 7— Der Heizer Kurt Franz Blestz der 3. Komp. und unter Artikel Nr. 26452 der Grundsteuer⸗ 119312] 8 Aufgebot. sgesellschaft zu 1887 ausgestellten Sparkassenbuchs Nr. 871 beantragt.

estaltete sich gegen den Schluß Figer. d die Nachfrage nachließs 1um 29. Mai 1911 an die II. Sektion der 4. Abteilung des ge- Buet —eeee —, —- Werftdivision, geboren am 6. Febr. 1887 zu mutterrolle und Nr. 1035a der Gebäudesteuerrolle Die Mannheimer Versicherungsgese schaft 3 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens

gestaltete sich gegen den Schluß ruhiger, da die Nachfrage nachließ Perpignan 762,8 W 3 bedeckt. 15 0 760 ½ —] eslau, wird gemäß § 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. für fahnen⸗ des Stadtgemeindebezirks Berlin mit 14 700 Mannheim, vertreten durch ihren Vorstand, hat das in dem auf den 29. November 1911, Vor⸗ ““ ichtig erklärt. Gebäudesteuernutzungswert eingetragen. Der Ver⸗ Aufgebot der zehn 8 verloren gegangenen vier⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

nannten Ministeriums. Sicherheitsleistung erforderlich. Missouri Pacific lagen schwächer, da die Ausgabe von Feeaeanciem der Lieferung von 300 000 Zinkschachteln Nr. 6 für Jagdpulver, und Brindisi 759,1 N. Ibeiter 17 0 759 maiel, den 19. Mai 1911. sssteigerungsvermerk ist am 10. Mai 1911 in das prozentigen Schuldverschreibungen der Stadt Berlin anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗

2

28 —y——EE——e

E 2

und sich verm⸗ Neigt. z isier iate ie Akti 8 erge 1 6 ree üenehesie eeh ud, sich vorm hrte Neigung zu Realisierungen zeigte. Die Aktien der Generaldirektion der Militärfabriken in Tophane: Vergebung Belgrad, Serb. 760,2 Windst. heiter 12 1 760 an Stelle von Bonds ungünstig aufgefaßt wurde. Die von 1904 II. Ausgabe I. Teilbetrag Lit. I. Nr. 218621

altung der n S 4 Brindif⸗ eer arcznein 1— Börse war; S A“ Tu* zwar 100 000 Schachteln zu 1 kg, 200 000 Schachteln zu ½¼ kg. 5 757 9 F 3 783 Eies Gericht I. Marineinspektion. 3 Grundbuch eingetragen. on 1904 II. Nusgabe el melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls rehen nar gen. hehcgeseaate a . ege Sreg Angebote baldmöglichst an den Rat der genannten Generaldirektion. Mestan s en 1 beden9 8 8 çt 825] 1I1ö1“; ““ xeeklhes en18. Heah 1911,8 edding. Abteilung? de Eba9 b 18 üa2 Ce. 1.re ssge ne t, g. dcs die Kraftloserklärung der unkunde gfflgen wird. 8 ür IFͤ S 2 S aövIEeeb“ E—— ; 3 ird nigliches Amtsgeri⸗ n⸗ . 8 888. 3 6 9 önigslutter, den 11. Mai 1911. ratr 20 8 Zinarate fir Aezies Parlehn des Traes Har ögsehene va , Selsingfors 7575 9O 2 bedeckt 8. 0 759 .ert ckegber Keah, Benen, neved. Pnes [19308] Zwangsversteigerung. 8 8in en 5 ““ Zen gerttefezrelhr Herzoglichen Amtsgerichts: London 4,8435, Cable Transfers 4,8660. 8 8 Kuopio 761,9 231 I halbbed. 9 0 761 ahnenflüchtig erklärt. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, 1I. Stockwert, Unterschrift), Gerichtssekretär. Rio de Janeiro, 22. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf 1“ * Zürich 762,4 NO 1 halb bed. 9 0 762 oo“ 16. Mai 1911 Hellligensee belegene, im Grundbuche von Heiligensee Zimmer 113/115, anberaumten Aufgebotstermine seine [19323) Fesgeroe London 16˙5⁄1. Miltteilungen des Königlichen Asronautischen Genf 702,3 2es [wolkenl. 11 0 761 lHarlsruhe. den 16. Mai 8 .8 38 Band 15 Blatt 464 zur Zeit i; eees er Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Der Kaufmann Heinrich Bornemann in München⸗ . 1“ 8 Observatoriums, 8 1 Lugano 759,0 N 1 wolkenl. 13 0 759 Gericht der 28. Division. Verstei erungsvermerks 29 1 veg. 5 Se widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er. Gladbach, früher zu Oeynbausen, vertteten durch den Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 R eaz chah. 617 TGSW2 Nebel —3 562 —— eo. Verfügung. 11 Leeen, n9 in enn. folgen P 8 1. 11““ Rechtsanwalt Dr. Axblu⸗ in Pash i. W., hat 2 28 88“ G G 2 I1““ ——u— —Sgan. 8 vs 25, vorbezeichneten zuldverschreibungen, d 8 ebot des anden gekommenen, von Essener Börse vom 22. Mai 1911. Amtlicher Kursbericht Drochenaufstieg vom 23. Mai 1911, 7—9 Uhr Vormittags: Budapest 758,5 WNW 2 heiter —12 1 750 vorwiegend he kaliie Peinenfinatennas L“ mittags 10 % Uhr, durch das unterzeichnete der Koͤniglichen Haupt. und Resitenzstadt Berlin das 5 8 15. 1 Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ 5 Baill 763, 3 W3 tenbach, auch Bogel (Vogel) Brenner Gericht an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, 1I. Treppe, Verbot erlassen, an den Inhaber der Schuldver⸗ 22 yblez Wilbelm Wi in Gevi Westfäͤlischen Koblensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas. Stations 18 8 IET-ee InfRegts —, ausgescheichen im Heutschen linker Flügel, Zimmer Nr. 39, versteigert werden. schreibungen eine Leistung zu bewirken, insbesondere rüheren eücenächter whilhelmn Birzce hielgernoge und Flammkohle: a. Gasförderkohle 11,50 13,50 ℳ, b. Gas. Seehöhe 122 m 500 11000 m 1500 2000 2900 v Horta 770,0 Windst. woltig —19 kü. beanzeiger v. 11. 5. 1911 2. Beil. Nr. 111 unter Das in 5 Gestellweg H belegene neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein aus⸗ hane. 7. flaumförderkoble 1975—11,75 *ℳ., . Flammeforderkohle 19,29 bit Tenperatur (9 ) 65 6,9 23 21 62 7,7 Caruna 766,8 eO 1 woltenl. 138 (15289 wird zurückgenommen. (Frundstück bestebt aus einem Sommerhaus mit zugeben. Auf die obenbenannte Antragstellerin findet zemb 1900 in Minden beim Mindener Bankverein 1S * 5 Iee. 78 N. Halbges vös bis Rel 1cht k 69 85 66 61 84 96 448 9.21 2ehie G 4-sen 2nnee, 5ie 3h4, Og ee 1438 38 190n1978 2925 8 8o24; Pgsbars, 27. Nen; 188 Division Hofraum, ist in der vSvS. 2 dieses Verbot keine Anwendung. Feeren Der Inhaber des Wechsels wird auf⸗ 88,78 1n 1579 1fgchge gen Korne 1i-ge ne 22, 8 z1 9. Wind. Richtung 114*“ -= h1 b8 446; 8, 44,6 87s 821; 9 nict gemeidet, 2 Heligenser unter rcgg 41 ene cnet, umnfahn dte Berlin; den 10, Nict Barlin⸗Mitte. Abt. 111. gesordert, spätestens in dem auf den 19. Desemder gruskohle 0—20/30 mm 7,50 8,50 ℳ, do. 0— 50/60 mm 8,50 bis ⸗Geschw. mps= 4 9 8 9.*190 10 Hochdinc ebiete über 765 mm. 8 AeFere ing, 2 8 88 8. 10 1- Grenadier der Parzellen Kartenblatt 5 Nr. 154/3, 155/3, ist 19 a Königliches Am 1“ u ve igr öu 18 8 3 75— ; II. : a. Förder⸗ ; . 1 dem weißen Meer und, südwärts verlagert, über der Biscayasee. olh U. 5 W 1 jt 150 jährli Nutz „19289 ufgebot. Geri n nte gebotste eine Re Conn0 1See.Eir 8 5 Wehrenerl vüiogda 12 hder Heiter. Zwischen 200 und 450 m Höhe Temperaturzunahme Eine verstachte Depression 7ö5 mm Uegt über Polen, eine solche xeeee dendwehr. 00 8 Dubugge. 1 LBe hiechtsanwalt Buchholz in Bordesholm, als anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigen⸗ c. Stückkohle 10,29.—13,79 ℳ, d. Nußkohle gem. Korn 1 1525 kie von 600 bis 7,2, zwischen 2470 und 2500 m von 7,7 bis 7/5 *“ von 730 mm ist herangezogen und reicht vom Rordmeer bis Schott. einsrfach nlaüsene Fabziensguchtsereltrung, neg. veite zun vermerk ist am 9. Mai 1911 in das Verwalter im Konkurse über das Vermöcen des falls die Kraftloserklärung des Wechsels er 14,25 ℳ, do. do. II 13,25 14,25 ℳ, do. do. III 12,75 13,75 land und Norwegen. In Deutschland ist das Werter bei schwachen Phee icht im⸗ Seee St G 2 ledigt. Grundbuch eingetragen. . Gastwirts Christian Grotbkop, früher in Bokhorst, folgen wird. do. do. IV 11,75 12,50 ℳ, e. Kokskohle 11,25 12,00 ℳ; 3 1“ 114“ westlichen Winden ziemlich trübe und trotz weiterer Erwärmung noch bemäg 8 882 1. 819 58 11 O. erledigt. b- 16,6Mai 1911. jetzt in Wankendorf, hat das Aufgebot der angeblich inden, den 18. Mat 1911. 8 III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 10,50 ℳ, b. do. 8 kköühl; der Osten hatte verbreitete Niederschläge. 1 nigliches Gericht der z. Division. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. abhanden gekommenen Aktie Ausgabe A Nr. 879 Königliches Amtsgerickt. ““ 1“ 1“ 8

vs —ü ——

ET15“

melierte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ ““ Deutsche Seewarte.