Breslauer Actien⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗ Wagenbau und Maschinen⸗Bau⸗Anstalt 1 Breslau. Herr Bankier Richard Dobersch ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden. Breslau, den 12. Mai 1911. Der Vorstand.
Kaisersteinbruch⸗-Aktiengesellschaft Cöln i. Liqu.
Nachdem in der Generalversammlung v
ds. Js. die Auflösung der Geselsschast eslehe
wurde, fordern wir gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. d
lã 2
Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1910.
Düsseldorfer Bürgergesellschaft A.⸗G.
Bilanz pro 31. Dezember 1910.
Aktienkapitalkonto. ypothekenkonto .. . % Anleihekonto: Bestand 91 200,— Tilgung 1910. 3 600,—
Darlehen aus ausgelosten gestundeten Anteilscheinen: Bestand.. 900,— . Zugang. 2 700,— Aktiva. Kontokorrentkonto... Anleihezinsenkonto: nicht erhobene Zinsen. Delkrederekonto....
26
Alktiva.
Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Bestand 996 000,— Abschreibung . 2 000,—
Passiva.
414 400[—- 820 000
unmmenenene⸗
994 000
87 600
23 876
Weinkonto: 8E“ Lagerfaß⸗ und Kellerinventarkonto: 11A“*“ Flaschenausstattungskonto: Bestand.. Flaschen⸗ und Kistenkonto: Bestand.. Effektenkontoa... Kontokorrentkonto. . . “ Verlustvortrag. 239 976,70 Verlust pro 1910 15 870,86
[19126] 5 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. Unter nänrgsjechen. 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Fktiegsk tat. . . . ..... 2 4 Verlosung ꝛc. von Werthedieren. Rejerbefondtazas“ 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Spezialreservefonds . . . . . . . . 1 250 000 Dispositionsfonds für Beamtenfürsorge 333 924 Friedrich Böhler⸗Fonds . . . . . . 88 746 Rückstellung für Talonsteuer .. .. 25 000 ‧ 2 787 233 36
Frehttabhh“ Gewinn 1930 ℳ 2 066 972,11 34 177,08
*
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
₰
—₰
Grundbesitz;: Beginn 1910 Zugang..
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
9084] 1 “ b Laupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner & Söhne Laupheim.
Soll. Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. Haben. ℳ
180 000
50 000
119 000
376 989
[18289]
ℳ 808 238,97 Bonndorfer
Agang.. . M6611616— Werksanlagen samt Einrichtungen, Erzberganteil und Wohngebäude: Beginn 1910 . ℳ 5 678 866,64 Zugang . .. 1 189 865,.63 Nℳ 6 868 7227 186 351,79 N 5 082 580 8 Abschreibung „ 584 089,48 Utensilien: Beginn 1910,. ℳ 1,— Bagang 7 591,52 Abschreibung „ 15 910,52 ao“ Halbfertige und fertige Produkte 5 650 885/3 Guthaben bei Banken . . . . . . . 2 520 192/79 Meöitoren ““ 129 07 „ZI1““ 589 573 77 Unkostenkonto Esfekten . .. 1 500 562 34 pporausbez. Feuervers. abz. Beitr. Kassenbestände 266 161 ,30 B z. Berufsg. v1111A“ 26 010 595 58 26 010 595 88 Neubaukonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto 1910 Haben.
1“ 34 17708 47 465 34 3 107 238 88
Aktiengesellschaft für Druck u. Verlag in Bonndorf. Bilanz pro 31. Dezember 1910.
ℳ ₰ 6 547 — 15654
780 3423
Volksblatt,
255 847 56 1 361 298/13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
239 976 70]% Mieten ...
51 010 85] Weinkonto . ... 16 911 21 Verzichtete Anleihezinsen.. 9 327 58]/ Gesamtverlust .. . . . . 255 847 56
317 226 34 317 226 34 1 In der am 15. Mai cr. stattgehabten Generalversammlung wurden die statutengemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Brauereidirektor Heinr. Wiedemeyer, Rechtsanwalt Dr. Canto, Geh. Sanitätsrat Dr. Sträter, Kunsthändler Carl Schulgen und Bauunternehmer Joh. Schlüter wiedergewählt. Düsseldorf, den 15. Mai 1911. — Der Vorstand.
18n5 Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Ce in Mühlheim a/ Main.
Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910.
Aktiva. Fabrikbaukonto: Buchwert 31. Dezember 190u9 . . . .ℳ 465 941,60 -d ddbo 111114“4*“*“ I a*“ “] Spezialbaukonto (Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen): Buchwert 31. Dezember 1909 . . .. “ Grundstückkonto: Buchwert 31. Dezember 1909 1 11“ Zugang per 1910 . 11“ 1 Tiefbaukonto: Bluchwert 31. Dezember 109o9 . ℳ 71 047,95 3 % Abschreibug.. 11u“ 213185 Zugang per 19130 .. 1 “ 111“ Fabrikeinrichtungskonto: b Buchwert 31. Dezember 1909 10 % Abschreibung . .. b44“”“ Zugang per 1910 . .. 1 He 541 983 Gasfabrikeinrichtungskonto: Buchwert 31. Dezember 1909 . .. 8 V 5 % Abschreibung.. . “ N 52 417,13 Fuhrparkkonto: Buchwert 31. Dezember 1909 C11161“ ℳ 4 563,69 1114A*“ʒ 878 684,54 Iugang per 1910 ..... ““ 1.gr Eisenbahnanschlußgleisekonto: Buchwert 31. Dezember 1909 .. 10 % Abschreibung auf Maschinen 1 % do. auf Gleise von ....
1 361 298 ,13 Haben.
39 300 82 19 97796 2 100—
Gewinnvortrag
Soll.
2 101 149
Aktienkapital .. Reservefonds . . .. Unerhobene Dividende.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debitoren.
Abgang.. Kassenbestand.
Verlustvortreg . .. 8 Zinsen, Reparaturen, Heizung, Steuern *“
Abschreibungen .... ..
Per Prior.⸗Akt.⸗Kap.⸗Konto Stammakt.⸗Kap.⸗Konto E“ L“ Kreditorenkonto .. . . .. eeeeeeeöe—; Delkrederekonto. .. Interessenkonto lfd. Hyp.⸗Zinsen Reservefondskonto . 1
ℳ ₰ 184 416/69 58 304 57 .⸗
1 748/10 406 327 42 77 535 03 11 453/07
1 673 10
“
₰ Immobilienkonto . . . .. 8e Mob.⸗ und Masch.⸗Konto Fuhrwesenkonto D. — 1 sebitorenkonto.. Wechselkonto... . Fassetonte 1.““ Postscheckkonto... . Effektenkonto... Muster⸗ und Mod.⸗ Reisespesenkonto Vortrag pr. 1911 .
6 098 291 An
18 999 28 — 6 703ʃ54 3 87675 SGSFewinn⸗ und Verlustkonto 819 54 ——⏑——-— — 13 413 48 Extrareservekonto. . . . . . . 4 000— Unkostenkonto.. Reservekonto für Talonsteuer.. 2 000 Reingewin.. Dividendenkonto .... 480 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 17 015 1 W1“
““
pro 31. Dezember 1910.
I“ 1 096 30 442 20
1 948 456 56
Betriebskonto..
imnieen Uebertrag vom Vorjahr .
onto
1 538 [50 1 538 In der heutigen Generalversammlung wurde an Stelle des austretenden Vorstandsmitglieds Dr. Noe in Donaueschingen Herr Franz Selb, Privat in Bonndorf, gewählt. Bonndorf, den 17. Mai 1911. “ Der Vorstand. “ K. A. Lehmann, Dekan.
86 39 381 74
782 850 73 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ
782 850 Haben. eeeen [19097] 8 8 Bronzefarbenwerke Aktiengesellschaft vormals Ca Barnsdorf bei Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1910.
56 117
451 963 715
₰
ℳ 3 684
136 493
Abschreibungen an: Werksanlagen samt Einrichtungen, Erzberganteil und Wohngebäuden ℳ 584 089,48 UIt1““ —
„ 15 910 52 Ausfälle..
Steuern, Gebühren und gesetzliche Ab⸗
gaben für Personalversicherungszwecke. Rückstellung für Talonsteuer . . . .. Gewinn pro 1910 ℳ 2 066 972,11 Gewinnvortrag aus 1909 „ 34 177,08
“X“ ans 1900 Zinsen.. 3
116“; Per Vortrag v. 1909 .. Saldo aus Warenlagerkonto . .
Fabrikat.⸗Konto Fabrikat.⸗Gewinn 8
206 572
1 032 8 An Generalunkostenkonto .. .
— vorausbez. Feuervers. abz Beitr. z. Berufsg. I1 ℳ 469,86 8 I1
— Reisespes.⸗ Vortr. p. 1911 „ 1 000,— 113 -
Abschreibungen .. . . .. 10 143/60 Vortrag v. 1909 3 684 34 V
Reingewinn pro 13 331 60 17 9¹5⁵ 94 I 140 177/51
1 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlun ℳ 40,— pr. Aktie festgesetzt. Die Auszahlung erol Dividendenscheins Nr. 20 in Laupheim bei unserer Kasse, in bank G. m. h. H. und bei der Württ. Vereinsbank. 8 An den genannten Stellen sind auch gegen Einlieferung der Talons die neuen Gewinn⸗
anteilscheine zu erheben. Laupheim, 18. Mai 1911.
205 539 Passiva.
1v
600 000 Aktiva. 32 805 — —
442 426 12 500
2 101 149,19 3188 881 ,30 3188 8819 Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: Freih. E. von Herring⸗Frankensdorf. Hugo von Noot.
z deiprich Strhe⸗ 1 8 eeideter Buchsachverständiger. 18 Die Dividende von 12 % gelangt vom 22. Mai l. J. ab gegen den Gewinnanteilschein pro. 10 mit ℳ 120,— zur Auszahlung, und zwar außer bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin NW,. Sehefenbe n0. 178 S eesse ö S. Bleichröder, Bank für Handel und 8 „Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, National ür D land und A. Schaaffhausen’'scher 1-1-geee-g LEA6
24 1 500 000 —f 216 625 20
174 312 — fs ℳ
174 312 Aktienkapital ... .. ypothekenschuld ... eeservefonds: a. Gesetzliche Reserve⸗ “ b. Spezialreservefonds c. Spezialreservefonds für Gebührenäqui⸗ SI d. Spezialreservefonds für Talonsteuer.. Dividendenkonto (uner⸗ hobene Dividende). Fonds für Wohlfahrts⸗ E11AX“X“ Kreditoren: a. Diverse b. Banken ℳ 297 165,39 ab Bank⸗
guthaben 86 699,59
Reingewinn pro 1910. ab Abschreibungen:
8 2 % auf Gebäude 100 % Abschreibung . 8 8 411,30
b. silien.. % auf Wasser⸗
kaft. 2 31007
Ingancck.... 10 % auf Ma⸗ 22 433,55
schinen. 3 815,50
Immobilien: a. Grund und Boden b. Wasserkraft .. . 2 % Abschreibung. 0. Gebänhde .... Zugang .
2 % Abschreibung. d. Wehranlage.. e. Straßenbau .. .
Jagahg . .. ..
68
95
115 503 2 310 397 443 23 122
E““
EI“
68 916˙5
160 000— 120 000—
“ 140 17751 ist die Dividende für das Jahr 1910 auf lgt von heute ab gegen Einlieferung des Stuttgart bei der Kgl. Württ. Hof⸗
.
20 565 95 8411 30 — I
ℳ 570 621,97 65 583,07
. ℳ 57 062,19 8 520,88
4 %
Der Vorstand. Eugen Friedländer.
3
1— 559 10 560 10 100 % Abschreibung 559 ,10 f. Fabrikkanal ... 1 SZugang . 60,—
61 60
Die Direktton. J. Heß. L. Stern.
119098] Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft
Aktiva. Bilanz per 31. März 1911.
490 437191
Neusalz a. Oder.
Paffiva.
— —
FBrr Ie.
100 % Abschreibung
Mobilien: a. Elektrische Licht⸗ anlage . Zugang.
[19090] Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1910. Passive. “ — — — 210 465 28757
₰
“ 90 41021 ℳ 8 529,30 V ℳ .81 880,91 1 671 74
ℳ 90 410,21 g
Vorrätekonto: Rohmaterial, Halbfabrikate uw .. . . Warenkonto: sertige Woäsnsha 12* Kassa⸗, Wechsel⸗, Sortenkonto und Guthaben bei Ausländ. Banken Essektenkonto (Preuß. Konsols als Depot hinterlegt) . . . . . . ͤAAa*“ Kontokorrentkonto: Debitoren
ℳ — 12 144
1 917 317 6 33 250
345 284
Aktienkapitalkonto .. .. 5 000 000,—- Obligationenkonto: ℳ Ausgabe 1906 368 000,— Ausgabe 1909 2 200 000,—
Reservefondskonto . . . .. Dispositionsfonds.. .. Rückstellungskonto . .. Obligationszinsenkonto Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 1. April 1910 89 591,63
Grundstückskonto: Bestand am 31. März 1911 Gebäudekonto: Bestand am 1. April 1910 Zugang bis 31. März 1911
8925 1 600 000 1 093 4579-
S““ Diverse Debitoren . . . . Beteiligungskonto . . .. Materialvorräte.. . 248 184/01 Halbfertige Bauten ... 97 100 96
Maschinen⸗, Werkzeuge⸗ und 8
Aktienkapitalkontoe. Diverse Kreditoren... Aval⸗, Kautions⸗ u. Bürgschafts⸗ I1114“
Pelkreberelentos . ..66 Reservefondskonto.. . Garantiefondskonto
35 000,—
Zuweisung 1910. 30 000,— Bestand am 1. hhl 1g Rohgewinn 8 1 8 Zugang bis 31. März
pro 1910 288 964,0e8 . 4 92 534,30 Vortrag 1““ 8 esch be⸗
aus 1909 22 255,41 311 219,49 31. März 1911 229 4 828.,25 Abschreibungen. 221 381, —
Reingewinn einschl. Vortrag aus
2 568 000 —-
500 000 —-
169 073/ 69
274 197/84
20 902 50
1 525 694 I
448 504 62
1 470 044 91 107 584 62 9 461 87 1—
693 357 86
4 317 47577
1 288 274 5 279 6060
428 458— 5 000— . 15 5408
. . —--—
1 293 554 27 035
— ——
Abschreibung “ Maschinenkonto:
Gerätekonto 1. 1. 10. 94 717 20 5 88 59 894 12
8 154 51132 Abschreibung . .. 30 911 32 Gebäude⸗ u. Lagerschuppen⸗ Sntb 1. 9 Zugang
Abschreibung..
Fuhrwerkskonto 1. 1. 10 Zugang
Abschreibung.... Kontorutensilienkto. 1. 1.10. Zugang
Abschreibug.. Holzkonto 1. 1. 10.. .. Zugang
Abschreibung.. Lizenzkonto 1. 1. 10.. . 115000 — Abschreibungg.. 15 000%⁄ 8100 000—- Avaldepositen⸗ und Bürg⸗ 8 schaftskontmo V Immobilienkonto... 14*
1266 51918 b 100 % Abschreibung
c. Fuhrpark und Roll⸗ “
d. Erneuerungen.. Zugang.
100 % auf Utensilien 100 % auf Elektrische Lichtanlage 100 7% auf Straßenbau 100 % auf Fabrikkanal 100 % auf Er⸗ neuerungen 12 830,21 100 % auf Patente . 2 210,75
Zugang 65 000— 1 386 080 277
Aktienkapi : Vorzugsaktien.. Stammaktiern..
Obligationsanleihekonto.. ..
Hilfs⸗ und Versorgungskasse .
Obligationszinsenkonto;
Zinsen von ℳ 1 000 000,— vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1910 5 % rückständ., noch nicht erhob. Zinsen von 1909/110 . . . . . . .
Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren. Reingewinn für 1910 . ab Verlustvortrag von
227,23 559,10 60,—
Gewinn pro 1910/111 555 789,73 Gewinnverteilung:
4 % Dividende 200 000,— Talonsteuer⸗ reserve. 20 000,—
10 % Tantieme an den Aufsichts⸗ ö68767
6 % Super⸗ .300 000,—
dividende 91 802,39
b 11 700 20 8 13 264 50⁰0 24 964 50 4 964 50 1000 — 21 250,— 22250 — 4 450 , 0 8 10 000([ 0²⁰ 1168 75 1116875 1 168,75- 17000 — 206 886,4 3²³3 703885 13 134 886 43
87 706 05 [777788 179 803/6
2 700 000
1 000 000. 25 000
100 % Abschreibung
e. Maschinen.. . Zugang
10 % Abschreibung
Patenter Zugang.
1 293 982
Abschreibung. .. Utensilienkonto:
Bestand am 1. April 1910 1
Zugang bis 31. März 1911. 16 242
16 243
16 242 16
“
8n 52 857 2
Abschreibung ... Gleisekonto:
Bestand am 1. April 1910
Zugang bis 31. März 1911
vv'75 2 210
543 70¹ 38
36 271, 38 4 317 475/76
44 95872 8 687 34
100 % Abschreibung bbö. Außenstände .. Effektenbestand. Wechselbestand. Kassabestand The Bronzepowder Work
Co. formerly Carl Schlenk, Jersey City:
e
100 000,— Forde⸗
rung „ 177 600,72
Vortrag auf neue Rechnung. .
256 890 345 707 5 105 57 699
1909
Abschreibung .. . . 8 11 Fubhrwerk ... 1 Waren und Materialien. 1““ 4 584 147 Pehscheilt . .5 2 708 201 Kassa und Wechsel. 104 792 Effekten. 217 882 *1 Bteiltgunhen 250 Vorauszahlungskonto 37 032 10 703 249 8 strechnung per 31. März 1911.
432—9 1678 049 23
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.
₰
ℳ ℳ ₰
8 687 34% Bruttogewinn auf Waren, 210 110ʃ49 abzuglich Betriebs⸗ und 52 364 04% Erzeugungsfosten, Ver⸗ 1032 88 I kaufs⸗, Versand⸗ und 2 8
Verpackungsspesen. 13 978 24 packungsspes 2 131 45 2 758
Verlustvortrag v. 1909 . . .. 11““ Insandtn6. † % Abschreibung auf Spezialbau⸗ e*“ 3 % Abschreibung auf Baukonto.. 3 % Abschreibung auf Tiefbaukonto. 5 % Abschreibung auf Gasfabrikein⸗ richtungskonto. 10 % Abschreibung auf Fabr.⸗Einricht.⸗ Konto ℳ 57 062,19 Abgang 8 520,88 = 15 % Abschreibung auf Fuhrpartkonio Eisenbahnanschlußgleisekonto: 10 % Abschreibung auf Maschinen von ℳ 8 529,30 =2 . 1 % Abschreibung auf Gleise
“
m0708 279,45 Kredit. . 3 ℳ
. 2
4228 458 — “X“ 1 86 340 27 1““ 8 1 95 66 000 — 20 340 27 1“ k 2 . ö N3 297 295 29 3297 2952 Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend
gefunden. Düsseldorf, den 28. März 1911.
03] 1165 923 03
. 2621 000—
2 89 1888 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und in allen Teilen 2 456 966,12 ste 1
8 es “ E. Gründler, Nürnberg, amtlich beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.
2621000— Büchern überein⸗
——
Gewinnvortrag per 1. April 1910 —ẽ
abrikations⸗ u. Geschäftsunkosten Waren, Bruttogewinn
bschreibungen: auf Feböspe⸗ LEE“ n Sir auf Maschinen .. . -11 tsnn
Düsseldorf, den 27. April 1911. Lolat⸗Eisenbeton
Johann Wohlstadt, von der Handelskammer zu zon⸗ 2 Düsseldorf öffentlich angestellter und vereidigter haauf Utensilien e Klingelhöfer. Redeke⸗ auf Gleise „ 2
Bücherrevisor. b f. Soll. g ee Haben. . — — Gewinn (elnschließlich Vortrag aus
9 *
65 583 684
ℳ 8
16 8 329 035 55
88 Gewinnvortrag per 191
Bruttogewinn .
Generalunkosten Abschreibungen. Reingewinn
„ 5
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. — — — — F
852 93 I 645 381 36
g. 2 546 557
Verlust an Außenständen Verlust an Effekten...
5 81ö1“
*
.
on
81881
87 840771
7384 38 6875
36 271,3
—
402 72709
Mühlheim am Main, den 20. Mai 1911.
Der Vorstand des Farbwerk Mühlheim vorm. A.
In Gemäßheit des § 244 des Generalversammlung Herr Dr. J. B. B
gewählt worden ist.
Mühlheim a. Main, 5 Der Vorstand des
Leonhardt & Coe.
Scholderer.
S
Handelsgesetzbuchs w
A. Leonhardt A Ce. cholderer. “ 6
8
ird bekannt gemacht, daß in der heutigen urkhardt in Eberstadt bei Darmstadt in den Aufsichtsrat
den 20. Mai 1911. Farbwerk Mühlheim vorm.
Geschäftsunkosten, Gehälter, Zinsen ꝛc. der Zentrale u. sämtlicher Abteilungen Abschreibuntn . Reingewinn pro 1910. ℳ 67 583,08 Vortrag aus 1909 .
22 255,41
₰
338 230 78 221 381—
Bücherrevisor.
I 89 838 49 649 450 27
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend
gefunden.
Düsseldorf, den 28. März 1911. Johann Wohlstadt, von der Handelskammer Düsseldorf öffentlich angestellter und vereidigter
zu
Gewinnvortrag aus 1909 Erlöskonto ..
Reingewinn einschl. V Daffechors⸗ den 27. April 1911.
Lolat⸗Eisenbeton Actien⸗Gesellschaft.
Kamperhoff. Klingelhöfer.
ℳ 2 22 255 41 627 19486
649 450 27 89 838,49
Redeke⸗
1909/10) 645 381 1“ 2 546 557/75 8 Der Aufsichtsrat.
G. Beuchelt, Vorsitzender. 1
Wir haben vorstehende Hlan per 31. März gehenden Prüfung unterzogen und be ätigen erdnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. 111““ Verlin, den 4. Mai 1911.
Uhlemann.
er. stattgefundenen jede Aktie besch Mitglied des
In der am 16. Mai Dividende von 10 % = ℳ 100,— für Das ftatutengemäß “ Panzer, Berlin, wurde veedeieeh Der Aufsichtsrat. G. Beuchelt, Vorkitzender.
1911 nebst Gewinn⸗ mung mit den von uns
deren Uebereinstim
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Ppa. Generalversammlung wur
Der Vorstand. K. Janson.
„
Kleinert.
lossen.
Auffichtsrats Herr Fabrikbesitzer Jo
Der Vorstand.
Dr. Schäfer. 1 und Verlustkonto einer ein⸗ ebenfalls geprüften
“
K. Janfon. Dr. Schäfer.
48 “
de die Ausschüttung einer hannes
8
ℳ 80,— pro Aktie erfo Barnsdorf bei der Commerz⸗
8 Barnsdorf
Vorstehendes Gewinn⸗ und
en. 1 ; vheün ch nr güxüt. Gründler, Nürnberg, amtlich beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der in heutiger Generalversammlung festgesetzten Dividende von gt gegen Einlieserun Nürnberg, der Filiale der & Disconto⸗Bank in Hambung und Berlin
in Frankfurt am Main. 8 bei Nürnberg, den 20.
787792 58 7387 792 58 Verlustkonto habe ich geprüft und in allen Teilen mit den Büchern
8 % = ei unserer Gesellschaftskasse in bei den Niederlassungen Ban äM
des Coupons Nr. 14 resduer Bank in Rürnberg, und bei dem
Finck Mai 1911.
Der Vorstand. Arthur v. Schlenk⸗Barnsd
orf.