1911 / 121 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden nach unserer heute abgehaltenen Generalversammlung 1) Herr Geheimer Kommerzienrat Rud. Abel,

P Germania, Lebens-Versicherungs Aktien⸗ Unfall. und Gesellschaft zu Stettin.

Haftpflicht⸗ im gaͤnzen Die auf 22 % des von den Aktionären geleisteten r

versicherung 8 Bareinschusses auf die Aktien festgestellte Dividende Vorsitzender,

für das Jahr 1910 wird vom I. Juni d. J. ab 2) Herr Stadtrat Hans Haase, stellvertretender

Gesamteinnahmen . . . 412 034 82 )

V in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr in orsitzender, 1“ 2 56 958 556 90 412 993 379,46 Stetti latz 16 eerr Geheimer Sanitätsrat Dr. Scharlau, ö“ 98 80, 422 896 90 26 Srentin an unserer Hanbheresse. Herecerlchenc, Ueberschuß der Einnahmen. 9 081 923

v [18564]

Husum⸗Amrumer Dampfschiffahrt,

[18277] 1 Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft

Bankiers Eduard Engel für den Rest der Wahlzeit 8 8 3 1 desselben der Rentier Herr Georg Mosler zu Berli in Großenhain. 8b Akt.⸗Ges. in Liguedation. in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt Wir laden die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, d. 17. Juni Nachdem in der am 8. April d. Js. stattacg vx 1911. Nachmittags 4 ½ Uhr, im Fabrikbureau in Großenhain stattfindenden zweiundzwanzissten Generalversammlung die Auflösung unserer 8 Berlin, den 20. Mai 1911. ordentlichen Generalversammlung ein. schaft beschlossen ist, werden alle Gläubiger J bilien⸗Verk i TZeeg; Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen 85 Immo ilien⸗Ver ehrsbank Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ 1. Juli d. Js. bei den Liquldatoren anzmeles in Liqu. und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1910/11. h Ebenfalls werden diejenigen, welche Verpflict -2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung. gegen die Gesellschaft haben, aufgefordert, eimnn 3) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 8 Zahlungen bis zum 1. Juli an die l Hätnah 4) Antra S e zur Verwertung des Chemnitzer Grundstücks. toren zu leisten. quide Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 24 Husum⸗Amrumer Dampfschiffahrt⸗A.⸗G 40 058 97 unseres Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine über solche spätestens bis zum Ab⸗ in Liquid. en. H. Homfeldt.

[19123] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen

Lebens⸗ versicherung

C. Abschluß.

Berlin in unserm dortigen Burreau, Friedrich⸗ 4) Herr Kaufmann Paul Hemptenmacher, 9 26 18571 9 108 10970 straße 78, . 5) Herr Kaufmann M. Friedeberg,. und in den andern Städten, in denen wir Bureaus 6) Herr Kaufmann Gustav Meister Betrag in Mark im einzelnen im ganzen

8 8

halten, an deren Kassen 7) Herr Justizrat Georg Zelter, gegen Rückgade des Dividendenscheins Serie VI Nr. 3 sämtlich in Stettinx. mit je 66,— für jede Aktie ausgezahlt. Stettin, den 20. Mai 1911. Den Dividendenscheinen ist bei Einreichung ein Germania, Lebens-Versicherungs-Aktien- von dem Präsentanten unterschriebenes Verzeichnis G f Ing gr beizufügen, in dem die präsentierten Scheine in der esellscha t zu Stettin. 1 Reihenfolge ihrer Nummern aufgeführt sind Der Direktor: 8 Stettin, den 20. Mat 1911. X“ [19107] Die Direktion.

394 272 09 396 000,—

30 000

[19082] Bilanz pro 31. Dezember 1910.

Aktiva.

D. Verwendung des Ueberschusses. 8 An den Reservefonds (Kapitalreserve, seit Ende 1880 im satzungs⸗ mäßigen Betrage von 900 000 vorhanden) .An die fenetisen Reserven: 1) Konto für unvorhergesehene Ausgaben . . . . 2) Sonderreserve für die Unfall⸗ und 11“

Grundstück Gebande 200 23672] lauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, J. Matthie Maschinen und Wasserhaltung 226 758 46 8 bei dem Vorstande unserer Gesellschaft 8 Großenhain oder 8 8 1““ ö“ 8 27 89 -1-11.Je Lüe.. Iaee deeeneeeess [19092] ö164“*“ eim emnitzer Bankverein, C. emnitz, oder j Chemikalien und Rohstoffe... 12 52768 bei einem Notar 8 Anhalt Dessanische Tandesbunn, Desa Patent.. ... 410 374,17 gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu hinterlegen. 888 1“ vG1 Bilanz per ultimo April 1911. Rückständige Einzahlungen. 150 000 Der Geschäftsbericht liegt in Gemäßheit des § 263 H.⸗G.⸗B. vom 1. Juni a. c. ab im Bureau Akti Bankguthaben und Kasse . 42 289 65 der Gesellschaft zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. Kasse, fremde Gel⸗ va. „ℳ 2 Verlust .. . .. .11 917,41 Großenhain, den 18. Mai 1911. 88 Wllgseremde eldsorten und Coupons 344 gc9s 177 Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Gutbaben bei Banken und Bankiers 8 nn 0999 W Reports und Lombards . . . . . . 11 651 03 Vorschüsse auf Waren. 1 1 082 2

Der Vorstand. F. Wächtler. A. Winkle Eigene Wertpapiere. . 2 633 34 Hypotheken . 1 245 156

Konsortialbeteiligungen ö““ 111 694 2 Degen e eeten heng 41 anderen 1 ℳ6 ankin en un ankfirmen. . 5 265 0

8 Eb51“¹“ d 9528 2 8 5 912

--. K. ftet.. 1. e2 1 d b114141414121““ Debet. 46 838 1 46 838 Sonstige Aktiven. 11“ 177 9849,

Lohn⸗ und Gehaltkonto . . . . . 4 462 03 8 8 .Hypotheken. Allgemeines Unkostenkonto. . .. 10 476 23 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1910. 54 158 554 G 1 auf Wertpapiere

8828 . Raelige en Kredit. Seclbhboddd ööe—] Verschiedene Einnahmen . . . . . . . 3 020/85 Gewinnverwendung: 4 ½ % Dividende für 10 Monate auf 20 000,— 7 1““ üeeeen EEE“ 3 8 öö sea. 96 . 1 . e ,luxe 8 ‚schweiz. Eidgenoss.) 1A1A14A*“ In den Aufsichtsrat sind gewählt: Victor Seichepine, Chateau⸗Salins; Prosper Saunier, Rechnung. reichische, luremburgische, belgische, schweis 17938,25 Delme; Arsèͤne Fasné, Oriocourt. Akzepte 11“ . Delme, 8. Mai 1911. 8 v1111““; Gaswerk Delme Aktiengesellschaft. Sonstige Passiven .. . . Z21 det ber Reichsbank . . . . . . . . . ., 33. .. 106½ 21 88 8 4 8 8 2 88 InI 5 L. V. 7 498 Wangelin. 8 54 158 554 85 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen . . 14 10888 z0 3,2 Lebensversicherung . . . . . . . . 7 277 295/05 Gestundete Prämien Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen. 42 774 56

3) Dividendenergänzungsfonds für die Versicherten . . .. An die Aktionäre Tantiemen: An die Direktion .. . . Gewinnanteile an die Versicherten: 1) Zur Auszahlung 2) An die Gewinnreserven .Sonstige Verwendungen: An die Talonsteuerresere. , 3 000— Gesamtbetrag. 9 108 109 II. Bilanz am 31. Dezember 1910.

8 . * .

Armaturen⸗ und Maschineufabrik 8 Aktien⸗Gesellschaft vormals J. A. Hilpert, Nürnberg.

Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. Passiva. 3750 000

928 000 22 703/50

E“

8 61 8284 837

Passiva. 1 000 000 142 779

1172777 35

Aktienkapital. Kreͤitores..

An Immobilienkonto: Per Aktienkapitalkonto: Grund und Boden, Buchwert 3750 Aktien à 1000,—. am 1. Januar 1910 Obligationenkonto: 530 649,31 928 Obligationen à 1000,— 1 000,— Unterstützungskonto. . ..

5 de Konto pro Diverse: 372 000 8 Hechöratkontg, rt am 1. Ja. Krreditoren per 31. Dezember

1 6 850,04 v4“ 322 318 664 WG 22708 8 Guthaben der Banken per

—' 5 31. Dezember 1910 2 % Abschreib 1 Dividendenkonto: 8 0 schreibung Rückständige Dividendencoupons 1 820 Maschinenkonto: Hypothekenkonto By . 18⸗59 436 Maschinen, Buchwert am 1. Ja⸗ oEooW 8 510 000 nuar 1910 680 057,16 Gebührenäquivalentkonto Zugang.. 105 143,74 b Obligationenzinsenkonto: 785 200,90 Füllige Coupons 1 140,— 10 % Abschreibung 78 520,10 Noch nicht fällige Werkzeugkonto: Coupons. 6 180,— Werkzeuge, Buchwert am 1. Ja⸗ Delkrederereservekonto. nuar 1910 .. 110 734,95 Reservefondskonto.. Zugang . 16 005,66 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

[19094] Aktiva.

Bilanz pro 31. Dezember 1910. Passiva.

Der Vorstand der

1 Glanzfäden⸗Aktiengesellschaft. 3 46888

11 Zugang

A. Aktiva. .Einlageverpflichtungen der Aktionäre Grundbesitz 11““

407 51372 1 456 586 ,80

300 040,50 2 847 276,20 3147 317 8 30 185 915

1 Passiva. Aktienkapital.. 12 000 000—

2 025 658 2 16 143 9708 .20 135 606 1 . 1 083 000— VII. Reichsbankmäßige Wecsheltltl. 2 398 1725% VIII. Guthaben:

.Darlehen auf Policen .

„Der Vorstand der Glanzfäden⸗Aktiengesellschaft.

Linkmeyer. 8

1 085 629

7 320 069

126 770,61

[19106]

I. Lebensversicherung.

Betrag in Mark

Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. ’“

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910.

im einzelnen im ganzen

A. Einnahmen.

X. Rückständige Zinsen und Mieten:

1) die am 1. Januar 1911 fälligen dem Geschäftsjahr 1910 angehörenden Hypothekenzinsen und Stückzinsen .. 2) gestundete Hypothekenzinsen.... 1AXX

.Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:

2 920 515

2 920 515

10 % Abschreibung 12 674,06 114 066

Modellkonto: Modelle, Buchwert am 1. Ja⸗ nuar 1910 TIII“

Gewinn per 1910 481 336,99 Abschreibungen: 2 % auf Hochban .

9 561,94 10 % auf Ma⸗ chinen 78 520,10

Zugang 22 106,25 G auf Werk⸗ 133 265,41 zeuge . . . 12 674,06 ee 33 ½ % Abschreibung 44 421,80 33 ½ % auf . Inventar und Drucksachen (vollständig abgeschrieben). . Konto für elektrische Beleuchtungs⸗ Modelle 44 421,80 Kautionsdarlehen an versicherte Beamte . .. 36 120 anlagen: 100 % auf Be⸗ vS 2 687,78

im einzelnen im ganzen

2

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven:

a. Deckungskapital für lauf. Renten —,— GI 1b b. Prämienrück⸗ ewährreserpe . . . . . . . 13 458,96 14 866 706 07 1 c. Sonstige rechnungsmäßige Reserven . . . . . . 15 308,79

1 065 994 25 2) Prämienüberträge:

b 1G a. für Unfallversichernggg. Z xℳ 48 472,71

26 777 8197n3 b. für Haftpflichtversicherung . . . . . EE““

3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle . . . . . . . . .

4) Gewinnreserve der Versicherten . . . . . . 111““

5) Sonstige Reserven und Rücklagen. . 100 000,—

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres . 3 000,— Prämien für:

4 606 191 n 4 606 191

101 645

1) aus dem Geschäftsjahlrllhlrtlt. .. 2) aus früheren Jahrreen . .

8 A. Einnahmen. 9 .Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) hezmeendterc 8

2) Prämienübertrvge. .. . . . 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle ... 4) Gewinnreserve der Versicherten. . .ℳ 18 872 631,90 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 7 905 187,84 5) Sonstige Reserven und Rücklagen . .ℳ 7 607 480,28 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 183 413,04 Prämien für⸗ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene ... .ℳ 34 211 245,67 b. in Rückdeckung übernommene .. . . 42 956,63 2) auf den Lebensfall (selbst abgeschlossene) 9 Rentenversicherungen (selbst abgeschlossene) . . . . . . 4) Invaliditätszusatzversicherungen 6 . olicegebühren apitalerträge

Sonstige Aktiva 8 ““ 1032 496 3 Anlagen, Buchwert am 1. Ja⸗ Se; Gesamtbetrag. 388 709 564 vuar 1910 . 15— 100 % auf Ge⸗

B. Passi Ingang . . . .. 416,15 räte..

1“ 117,15 1100 % auf

vͤ111111A““ 1 Bureau⸗

Reservefonds: 1 100 7. hscsrebg 1442 einrichtungen 1 284,20

1) Bestand am Schlusse des Vorjahres Geräte und Utensilienkonto: 100 % auf 2) Zuwachs im Geschäftsijahr .. . . . . Geräte, Buchwert am 1. Ja⸗ Katalo e. 17 446,75 spferze

7 790 893 357 593 052

Ftienreserven für: 1919. .. 1— 11“ 1) Unfallversicherungen: 8 Prämienreserven für: nuar 2 68778 100 % au

68 8 8 8 2 8 de 8 übernommeeenrn —— 8 s 5 Rentenversicherungen.. . . . . . 22 423 05399 1 100 % Abschreibung 2 687,78 Reingernimm .“ . 293 348,11 2) Haftpflichtversicherungen: t 4) Invaliditätszusatzversicherungen (Invaliditätsfonds) 2 102 167, 84 Bureaueinrichtungskontöd dem Jahre 1909 138 367,01

268 897 200/09 Zugang

1“ 88 738,16 38 166 4037 1I11““ 14 813 961

14 672 246 68 907 32905 24 501 44 130 378,47

15 734 455

Sonstige Einnahmtmmumumuö . .. .. . 1 364 79 2) 8. stcer Bewim .. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 8 Gesamteinnahmen .. 412 034 822 Bercsemee er 1) Beim Prämienreservefonds aufbewahrt (Lebensversicherung) . Ausgaben. .Sonstige Einnahmen ... 2) Sonstige 112121212122 38 o1 5o „Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus 3) Ünfall⸗ und Haftpflichtversicherungen. . . . . . ———840⁰1 50 selbst abgeschlossenen Versicherungen: B. Ausgaben. VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten . . . . 16“* .Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst VII. Sonstige Reserven und zwar: .““ I 12

960 572 56

998 974 06 Zugang.

Gesamteinnahmen. ““ 20 351 130 86

Geschäftsjahre

aaus selbst abgeschlossenen ersicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet 11“ b. zurückgestellt. b1“ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: II.-8-8-— 2 939 485,28 1“ 50 024,25 3) Rentenversicherungen: E-8— 2 503 046,64 b. zurückgestellt. 19 041,86 2 522 088 4) Invaliditätszusatzversicherungen:

a. selbst abgeschlossene.. . . 8 fall⸗ - N“ 60 268 70 eicht 1“ b. in Rückdeckung übernommene 1“ C“ 2 verwenden wie folgt: . Gewinn aus Kapitalanlagen: Policegebühren. Prämicnügena EETEE’“ gr 5 % gesetzliche Reserve 14 667,41 2) Sonstiger Gewinn . . . . . . 11“ 69 299 Gewin aus Kapitalanlagen: eöööö1uee.A*“; 1oDes Eeiche⸗s 48 4 % Zoildende aus -ge .Vergütung der Rückversicherer. 1 363 975 1) Kursgewinn; 4) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen .. . . . . . 8 8n EEE—— E V Buchwert am 1. Januar 1910 und Vorstand 62 441,54 1,— 1 ½ % Superdividende aus 17 446,75 3 750 0000 ͥs56 250,— —712775 Vortrag auf neue Rechnung 135 856,17 ¹) geleistet 100 % Abschreibung 17 446,75 3 431 715,12 9 öZZ6“ abgeschlossenen Versicherungen: 8 8 a. Lebensversicherung: 8 Pferde⸗ und Geschirrkonto: 8 8 ü sb s 5 3 8 8 v A de⸗ und Wagenpark, Buch⸗ 1 Versicherungsve 1 1) Unfallversicherungsfälle: vbee1) Reserve für in Kraft erhaltene und erloschene, aber Pfer 8 e dsscherungeren 1-eeen a. . g . 1AXAX 17 979,85 wiederherstellungsfähige Versicherungen . . . . . . 37157 . 10 2 . wert am 1. Januar 8 1 ökb1114A4“ 888 EEe1.““ 18 8182 Zugang 976,10 x 747 542,6 u““ 2 öflichtversiche . Konto für unvorher⸗ 11“ 9 11“ * 12 8 19 55 b 2) -Se nr. Dividendenergänzungsfonds der Versicherten. W4““ 7 . 3 A116““ . 2 7, Reserve für Grundstücke 1 648 600,— 100 % Abschreibung 976.10

250 000

1 t 3 330 31200 Patentekonto

Patente, Buchwert am 1. Ja⸗ ““]; Warenkonto: Vorräte am 31. Dezember 1910 an Rohmaterial und Halb⸗ fabrikaten. 943 402,04 Fertigen Waren 1 516 465,09 867

viche b 3 ö 8 8 Nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge . . . . . . . . p. Unfall⸗ unv Haftpflichtversicherung: .Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst ab⸗ 8 21 bv 8 nc . Flchlafsinen Bersich Sfale; ; - b VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . . . . I EEEö BBAAX“ 4 62 508,82 b be5““ 113 973— E11““ V . Hoastigen nefcn, insen und Mieten 918 667 98 .“ L9⸗ 8 y8“ 8 8 orausgezahlte Zinsen un uu 8 . 25 105 229 67 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 8 Amortisationsfonds für Kautionsdarlehen. 12 884 93 1“] eesg. 51 904 21 a. 62 v111114X“*“ . 121 047,10 3]) Sicherheitsfonds für Kautionsdarlehen. 1 88238 . Zare Kassa am 31. Dezember 1207 66020b 2282 9621,08 -2, Futhaben von Aoeglen und Brihzen, ze, ge z, ehees hn zufende Renten. 1I11X14*“ „48 5) Nicht abgehobene Dividende der onäre 1“; 1 920—— m : 7 372 119 42 9 Prämiemückgewährbeträge .. . . . . 221 988 EEö Pensionskassenfonds L111.4“ 2 406 088 42 8s 05 eee 1910 16 068 7 37 .Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen .. . 15599 KLIlI. Gewinn 11u“ C1111“1 d 108 10970 8: . . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen - 1. Sesamtbetrag.. V 8S700 58750 LSfefentr⸗ 31. Dezember 1910] 2 395 505 8 8 2 114e4“*“ 2 8 Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. Vorschüsse an Arbeiter am 2) Verw des vhiful. Probifionen 4 Haftvfli 1“ Eeb11414“*“ 395 927 er Aufsichtsrat. er Direktor: autionen⸗ und Effektenkonto: L- Xepge⸗ einschl. Provisionen. ... 6 9 E1““ 8 3 2 125 2771 Rud. Abel. Hans 388 Dr. FFeigr. P. Hemptenmacher. Wolff. Bestände am 31. Dezember 1910 81 872 6 111ö11A“ b 3 .S Verwaltungskosten: . riedeberg. Meister. e“ Verlust aus Kapitalanlagen: »v .. 1 341 Die in die Bilanz der Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Germania für den Schluß d ¹) Kursverlust.. 8 2) Verwaltungskosten einschl. Provisionaen . . 150 344 eschäͤftstahrs 1910 unter Position III 1 bis 4 mit 317 987 105,66 und unter VII 1 mit- Soll. 2) Sonstiger Verlust . .Abschreibungen 1 8 3157 710,12 eingestellten Beträge des Prämienreservesolls sind gemäß § 56, Absatz 1 des Gesetzs —— Hanihg

Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: 8 Verlust aus Kapitalanlagen 1) Kavpitalversicherungen auf den Todesfall.. 6 9 X. Prämienreserven: 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . . . 24 564 68374 3 1 5) Deckungskapital für laufende Renten. 9 Rentenversicherugnen. .... 22 423 053 99 2 ) Prämienrückgewährreserve . . . 4) Invaliditätszusatzversicherungen (Invaliditätsfonds) 2 102 167/84 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven ee am Schlusse des Geschäftsjahres für: Prämienüberträge für: ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1) Unfallversicherung . . . . a. selbst abgeschlossene u . 14 666 063,25 2) Hafrpflichtversicherung . . . b. in Rückdeckung übernommene. . . 6 183,43 Gewinnreserve der Versicherten.. 1“X“ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall (sclbst abgeschlossene) ht XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen . . . . . . . 3) Rentenversicherungen (selbst abgeschlossene) . . . . . . 15 604 077 17 XIV. Sonstige Ausgaben . . . . . . . . . . XII. Gewinnreserve der n 111““ 20 351 130/86 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen . . . . . . . . 8 365 303 3838 XIV. Sonstige Ausgaben r 11141.“ 190 895 76 Gesamtausgaben 3 402 952 898,57

Reserve für Verluste aus Kapitalanlagen 8

Dividendenguthaben .. . . . 8 365 303 83

2 989 509

103 000—

———

————.—y—

85

a. geleistet. 8 1“ 34 864,25 b. zurückgestellt. 1“ 1 075,— .Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen. ahlungen für vorzeitig aufgelöͤste selbst abgeschlossene Versicherungen winnanteile an Versicherte aus dem Geschäftsjahre: IAIeSZI“]; eeeeeeeeebbööe3]; Rückversicherungsprämien für Kapitalversicherungen auf den ea“¹ 14“ 1 620 905 55 .Steuern und Verwaltungskosten:

838 939 25

8 8 . . . . . . . . .

* 82 .

.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

-ℳ

———

.

über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet, und die weiter zum Prämien⸗ 8 für scwebeücse Versicherungfälle sind unter Position V 1 der Prar mit An Stallerhaltungskonto: Futtermittel und Er⸗ 8 160 572,56 in voller Höhe der fällig gewordenen Versicherungbsummen und Renten eingestellt worden. haltung des Pferde⸗ und 5 23 288715

2b n dern 192. März 1911. Handlungsunkostenkonto: Regie, Reisespesen, 714 Goo

Dr. Voß, Stellvertreter des Direktors und Mathematiker der Germania Saläre ꝛc. 441 81201

Stettin, den 19. il 1911. ““ abrikunkostenkonto: Betriebsspesen Sie les defimmuns der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz mit den Büchern Fübrgkunt⸗ bEEAE“ 1 353 077,88

der 1 Steuernkontwoa:o. 8 65 68284 TE118 Die Revisionskommission. 8 eln. und Provisionenkonto .. w 146 201 42 F. Blume. G. Zelter. P. Waechter. P. Wossidlo. B. Winde. elkrederekonto. 6 46 02873 Für die Aktionäre. Für die stimmberechtigten Versicherten. Flchre gusgen laut Bilanzkonto .. 18 st. 8 1““ Die in die Bilanz der Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Germania für den Schluß des Bi anzkonto: Reingewinn . . . . . d Gesamtausgaben. 8 Geschäftsjahrs 1910 unter Position 111 5 mit 60 268,70 eingestellten Beträge des Prämienreservesolls sind 3 271 428 241 (Schluß au den Seite. 8 gemäß § 56, Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Veisicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet.

Per Warenkonto

““ 3 271 428 Der Vorstand.

1“ Nürnb g, den 20. Mai 1911.

Stettin, den 12. März 1911. . Klein, Stellvertreter des Direktors und Vorsteher der Unfall⸗ und Haftoflichtabteilung der Germania.

82

v1“