1911 / 121 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz der Zuckerfabrik Wendessen ees 1.“ B VA am 30. April 1911. -ggg 8 eit 1 a g 2 voner egen —6 —— 888 Immobilienkonto . . . . . .. 167 173 Per Aktienkapitalkonto .. . . . WIA“ 216 024 93 Maschinen⸗ und Utensilienkonto. 147 051— 88 Reservefondskonto.. . . 45 900 111“ =14 307,15 Hdetontog. u“ 8. 8 jte 3 85 85 Ohligationszinsen b 8 08 assa⸗ un ektenkonto.... 8G ewinn⸗ und V 5 57 781 E 1“”“; Unsellversicherungskonto 8 8 Fresfsene und Kosten für die Einführung der Aktien und Obligationen 21 173 8 1 ebäude:

Vorräteeend 85 1 S,S8, 31 8 b eeeebö 3 17 677]¾ burzagscch ssachen.

8 kaer eg üg⸗ Maschinen und Einrichtungen: b V 3 ntersuchun 3 2 s C 8 642 75381413A 1“ u““ 8 642 734 41 10 % Abschreibung.. 8 88— 125 260 2 venesg Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 5 2* 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. b Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Modelle: V 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 nzeiger. §. Unfall⸗ und Inbaliditäts. ꝛc. Versicherung ———— Abschreibung des Zugangs in 1910. 15 047 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 2 9. Bankausweise. An Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten 901 790/439% Per Einnahmen ux .c11 071 02270 Patente und Heraschömuster: 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. AFbschreibungen . . . . . . .. 11 451 26 Abschreibung des Zugangs in 1910

[19096] Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 191011.

Bilanzkonto . 157 781 011’v0v 8 28 Stezaza166 X“ A * solss . . sosss f TorLO2270 ne : Seamten, und Arbeiteröerscherung. l5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. G r nggg⸗

K 3 Delkrederekonto: I.“ 1 1“ 1 1 1 Se Pe“ 11910⁴ Bil An ““ v1XX“ 8 04ꝙPer Zucker und Melasse.. 1 918 559 78 10xl Acctien Zuckerfabrik Watensted. n— eEDbebbeöbbbböbbeeh....... Fmais Aktiva. vins Bilanz pro 31. März 1911. b 8 VPassiva. Verwendung: 8 üxxen⸗ Reingemiummn 111u“ 11“ 1 ö“ s 88 = 5 % von 295 066,48 zum Reservefond . . . . . . . . . . . . . . 14 75382 Hewaftctt begg, . . . . . . . 151 23% 191 ba8 81 enkap tälranth.... 1883999— Sa. 1937 3248 Sa. 1937 32181

1 6 b CErtraabschreibung auf Maschinen und Einrichtungen nebkbev deeee heüeacherentdno .wat⸗ gne. Akti 1 ñ Gebäudekonto 236 000,— Grundaktienkonto.. . 480 000 Rückstellung für Talonsteuer ““ Gutsgebäudekonto. .. 30 100 Amortisationshypothekkonto 20 790 90 Aktiva. eneralbilanz pro 19 . Passiva. Fegtner entn. .“ ee 471 000 ““ 48902 Vertragsmäßige Tantiemen und Gratifikationen an Vorstand und Beamte 2 % Abschreibung .. 602 —2 2 v—“ vTFö“ 1gG - 88 29 7 ½ % Dividende auf 2 821 000,— Vorzugsaktien .. 8 211 575 Fabrikgebäudekonto.. . .. 244 302— Bahnanlagekonto . . . . . . .. 14 170 96] Aktienkapitalkonto.. . .. 1 000 000 f 1 8 223 344 72

Baukonto 65 303,20 Gewinn pro 1910/1911 V - 1 3-—e 886— 0 Akt. Abschreibungen . .— 18069,80]0 m47233 8498 h4“ Haemee öʒ““ 111414“*“*“ 33 000 S 989 88 8 1 8 v““ 3 8 Zugang 1910 .. 1“ 3 030 05] 242 446 05 Gespannkonto... . .. 4 473 51 Kreditores 11“ 35 328 05 Fhettenkonto. 50 971 62 1h 5 8 G Kredit. 1 Sb Passeranlagekonto. . . .. 20 369 10 I“ und Gebäudekonto v. 370 829 67 Unterstützungsfondskonto 11.“ 5 400 Diverse Debitoren ..... 8 Per S827122. aus 1909 . 8 1 15 6638 1 1““ 5 3 18 332 20 8“ . Reingewinn 111“*X C111A1A“ ¹ Lizenzeinnahmen.. . 8 Wasserkläranlagekonto. . . 30 915 65 8 Mobilienk 8 8 1 735 10 % Abschreibung .. .. 3 091 55 Spiffahrtskont Gewinu⸗ und Verlustkonto. Kredit. Zinseneinnahmen.. 8 u““ 8 1“ 3 G 22 G vex EI Betriebsgewin n.. . . 928 329 7% ö G 8 1 833 53 29 657 ö 774 276,95 Zuckerkonto . . . . . . .. . . . 801 3915 ee¹] E1““ 27 115— Eisenach, im April 1911. 11““ 10 % Abschreibung .. 1 008 60 müqPeaeen G F Der Aufsichtsrat. 8 9 077— V v Mai 18 8 8 801 39195 11“ 801 351[5 H. Steinecke, Vors M 8 b Rostock, den 18. Mai 1911. 8 b 8 1 1. 1 8 8 ke, orsitzender. h. 8 Zugang M6“*“ 339 80 8 8 .“ 8 4 8. 8 2 2 .₰ 68 Watenstedt, den 25. April 1911. 8 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit der Maschinenkonto I.. 1 78 730 30 8. Der Vorstand der Rostocker Actien⸗Zuckerfabrik. b 5 Schliepha. betüth2* vrdaumgeen . befübrgen Hasfera her Fahrzeugfabrik Eisenach übereinstimmend befunden. 8 5 % Abschreibung .. .. 3 936 50 H. Ohloff, Oekonomierat. Klitzing. 1 1 b Fr. b enach, im Apri . e, g Leirh l 8 8 Die Richligkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von 1“ 1 Pbilipp Hertz. G. Moshagen 1910 1. 86 . 88 ELöö“ 8 dierten neI.an. befundenm Büchern wird bescheinigt. Die Dwwiden⸗ d ist 585 ab zahlbar 111“ e —eSc. 88— Badische Aktiengesellschaft für Rheinschiffahrt & Seetransport 8 d . 888 8 8 3 6 5 in Eisena ei der Gesellschaftskasse, 4 8 1866 5 1 . G Ssyübss. 5 2 8 1 Joh. Hille, vereidigter Bücherrevisor aus Halle a. S. 8 . bei der Bauk für Thüringen, Filiale E senach 5 % Abschreibung.. . . Mannheim, Antwerpen, Rotterdam, Straßburg 1 Els., Karlsruhe i B. in Berlin bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co., Com 1 172 521— 1 Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. Passiva. 8 . 8 8 N. . auf Actien, Zugang 1910 .. . 1 726 40 174 247 40 1 eneevfnzes [19127] 2 Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. 8 in Düsseldorf bei der Firma C. G. Trinkaus, 8 8 Maschinenkonto III.. 127 6185 88 8 . 1“ Bitanz am 31. Dezember 1910. in Frankfurt a. M. bei der Firma Gebrüder Sulzbach, 10 % Abschreibung 12 761 85 114 856/65 1 8 An Schiffspark . . 4 049 73 ..NPer Aktienkapitl 4 000 000— 11“ 2. * irma 8 A8 28 Kontorutensilienkonto 1 725 ¾ Zugang . ... 27 521,75 4 077 253 45 88 Z“ . 1 S 9 0 . 2 8 4 ei der Firma Baß & Herz. ““ 0 8 253 8 Werf Mannhei Amortisation. . 000,— 00 000,— I 8 Aktiva. 23 8 as statutengemäß ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsrats dee Bankier Bernhard Kahn 16 eees (4 8 ““ 3 1 000,— V Reservefonds I. 321 193/19 Grundstücke: Bestand am 1. Januar 1910 . . 212 814,— I Frankfurt a. M., wurde wiedergewählt und Herr Rechtsanwalt Dr. 1 9 Ludwig W as L- 1 552 7 8 8 deservefonds . 28 Zaams in 1910. . . . . . . .. .. . . . 111.“ 2.*M., neu in den Aufsichtsrat ewählt. htsanwalt Dr. jur. Ludwig Wertheimer, Franku Zugang 1910.. .. 192 1 74475 Zugang 4 346.89 V Reservefonds II . . . . . . . 111 10379 1 Aboang in 110 ...... .. 10880— 288 219 Eisenach, den 20. Mai 1911. zabrikutensilienkonto .. . . .. 5383 055 8 6 Werftanlagen Ludwigshafen. 0 e11““ Gebäude: Bestand am 1. Januar 1910. . .. .... .61613Z8“ I Der Vorstand. ö166“ V 20 % Abschreibung . 1 076 60 8. 6 . Immobilien Antwerpen . 1 Anleihezinse Aah, 2 1 15 883 86 6 8 6 3 —— 8 8 8 8 Werftanlagen Antwerpen Anleihezinsen (unerhoben) 86 8 20 565 Ingang in 1101. . 8 77 570,70 1 38 Rauh. Schwarz. 1 4 306 45 h -, Sererilder Ratte dam Gratifikationen an Schiffer für 1 2 % Abschreibung.. . . I“ 17 677 23 Zugang 1910 .. 838 15 Werf Ro sorgfältige Behandlung der Güter - b bee Bameeeelten 8 Werftanlagen Rotterdam . .. sorgfältige Be g I H“ Zweiggleisanlagekonto 8 33 478 60 Grundstück Rotterdam 1 und Entschädigungen . . . . . 11 339,18 669 60 . Mobilien Mannheim, Antwerpen, Obligationenauslosung: V

Aktiva.

nex AsHrenxra

*

+ IbbbSeSe

do r. ρ 22Sö22S

—0SS on

+o0nbo g.

——

17I1510,67

—+½ 2

assiva. Abschreibung... F bbö. I Säcke und Deckkleider. .. Agio hierauf. .2 20,— 1 020— Kautionen bei der Zollbehörde Kautloͤnen der Schiffer und

Maschinen und vPr. ees Bestand am 1. Januar 188 8912 1en.; 8 119090 ge Abschreibung 1“ I1““ 1 192,52 3 52 9] 6 TPie Ukti 2 % Abschreibung 8 1 8 Zugang in 8 2 H. Schlinck c Cie, Aktiengesellschaft. Hamburg. patentkonto. .. 1“ 18000 3 Rotterdam, Straßburg i. E.... Ruͤckständige ea

Abpang in 1910 . . . . . . . . . .. 8 . Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. 2 8 —————y————ꝛ—ꝛ—x:———⸗:⸗⸗⸗:::x†§˖⸗⸗f— ————-————-—J—·⅛ V ögöe“ 16 000

10 % Abschrei—bung. . 125 260 n1I1 4 2₰ Feienedout 6 29714 8 s 4 2 7 1 1 1 1e““ 1 27 8 —— 8Z8A Januar 1910 18 048, b 656 . .. 2 ettentgttat, ... .. 5 8eF Konto vorausbezahlter Zinsen und 3 und Staatsbahn Untwerven, F 4 000—- 1114““ 38 797 64 gang 1““ .“ 8 8 3 EEEEEE * 8 G . . 8 Versicherungsprämien . . .. 8 9 997 Beteiligungen. 257 034,16 Kreditoren 255 052,43 ke] x 15 047 Kanalisation 8. 888 grseblrce heler. 388 3 1888 gei herbegetstonts u“ 8 25 937 17 ““ Zugang 9 600,— 266 634 16 Kreditoren für Zölle „134 205,65] 389 258 ershh, ds. vẽc1111141414A4A4“A“ 8 8 Maschinen und Apparate [2 907 426 99 18 ne e Reserve. 21119—- Wollfettkontoe.. 1 43³ 8 b Effekten 4 828,05 8 Verrechnungsposten der Filialen. 209 617 nn A“ 1 . 9 Betriebsgeräte . 104 23305 Richt ei loͤste Sesan. 60750 e eg 1““ . 152 8 1 Zugang 2 2 003,90 6 831 95 Zoll⸗ und Bahnbürgschaften Patente und Gebrauchsmuster: Bestand am 1. 1,— 6 E11“ 82 licht eingelöste Coupons... T. ohlenkonto 1““ - 2187— 9 . 8,₰ 4 203 96 % 267 000,— Zugang in 1910 20 758,41 20 759 41 Fuhrcpu cJD . 76 96075] Akzeyvte . . . . 1 075 98155 Betriebsmaterialienkonto 19 405 04 114“ 1 b 3 gang 1116“]; e“ Bureaumobilien 2— Kreditoren ... . . . . 5 157 95688 Kassak ““ e“ Einfuhrscheine. . . 502 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto: e8““ 1I11“ 20 758, 41¹1² Feuerlöscheinrichtuung 1 KAvalkreditoren . . . . . . . . 1855 000— lsegsbe bigl. Biskont .. 8 2 554 05 Materialienvorräte . . .. 40 786 05 Saldo aus 1909 594,02 Auswärtige Warenlager K; 11““ 11“ 141 50265 1 521 74302 Effetten und Beteiligungen... . . 188 423 19 Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 4 341 95l Debitoren v11A“ 849 353 64 Materialbestände: 8 Oebiroben . . . . . . . 253 30783]% stützungsfonds . 25 898 56 1 . —2 V Avalkonto 267 000,— 8 Fabrikationsmaterialien .. . . . . 1“ 379 067,9. E 1“ 155 000 Reingewinn . . . . . . . . 1 344 090— E111“] 26 ö14X“ 6 397 102 15 6 397 102 15 b 432 16326 Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien 64 014 600 V 1 Oberheinsdorf bei Reichenbach i. V., den 21. Januar 1911. 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

Betriebsmaterialien atente, Warenzeichen und Schutzrechte 1 8 8 z jolls 7 . 88 Deutsche Wollentfettung Aktiengesellschaft. Sg

2 2 87 „à 2 8 9 * 8 g 8 ens 1 2 Reichsbankguthahbrbrenn . 20 098/45 Varenvortäte ... 4 42214545 8 8 8 8 1 1 58 68 620 56 15 621 299,4, 15 621 299 Vorstehende Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlukonto habe ich geprüft, mit den ordnungs⸗ An Betriebsunkosten. TEE 765 669 90] Per 1. 1

8 Ab für Inkasso und Diskont 1“ eSkcc as er s - 1 Debitoren: Diverse Debitoren . . . . . . . ““ 607 436 79 Wir bescheinigen bhiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den uns vorgelegten zemäß geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden. 8 51 478,82 Anzahlung für Neueinrichtungen⸗ ..........Eee. e25 19342 Geschsftsbchem der Gesellschaft,, v“ b geführten Böchem übegennstiemend und echnc efennfer Hücherrevisor . Handlungsunkosten Rokkerdam Straßburg⸗ 421 47883 Bürgschafts⸗ und Kautionenkonto ... 8 21 000 Berlin, den 5. Mai 1911. b 1 8 n o für 11 „Entlöschungs⸗ und Beladungskosten ... 352 492 90 8 s 111 669,75 SHSG“ 8 „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. 11“ —2 & Lee 128 2 . 18 vis 204 913 67 2 Schlepplöhne:

Effektenbestand: Diverse Effekten .... 8 Trei

Als Kaution hinterlegte Effekten . . . . .. b 99 650 211 31975 d 8 6 Dr. Schön. Pppa. Haas. 8 Ausgab ℳ6 300 192,81 Serungskonto- * n 5 8 7 oll. i . 7 8 1 . S 5125 5—8 58. zgnis 6 5 usgaben . 8“ 92,8 Versicherungskonto: Im voraus bezahlte Sgge 12 430/79 und Verlustrechnung An Saldovortrag.. b“ 513 541 25] Per Gesamterträgnis . 2 beebeööö5oe 2899 752 08

Spargelder für Lehrline . 1I““ 5 398 50 G 2 SeHbe b Hier BeeErR Mekh n 4₰ . 1ggen. Vertebeuntgsten, Kohlen, R Bilanzkonto. Schiffsmiete 27 104 70 8* 2 FFer 8 . 8 2 aterialien, 25 ne, ehalte, ohlen, Repa⸗ 8 8 iffsmie l11XX“*“ 1 14 8 5164 722 46 Generalunkosten inkl. Verkaufsprovisionen] 7 492 399 41 Gewinnvortrag. . raturen, Epedition, Zinsen, 2—2 I 8 1 Ibö212 1 593 30 Obligationsunkostenn .. 46 713 60 % Bruttogewinn .. scherung und Unkosten . . . . . . . .. 8 8 Reparaturen und Erneuerungen ien. . Fünsen 88b Provisionen.. 230 35349 CTE“”“” chmiede und öu. Bornnglnlhbien . . reibungen: 1“ * . EE111n“ . —= Vporräte der Schmiede un (2428 Gewinnanteilscheine à 150 = 364 200. Gebaude. 64 578,56 1AA“ . 4“ 833 08647 Schreinerwerkstätte . . 11 293,83 128 660/51 —Z bis 1 31. Dezember 1910 B1 Stück. 1 1 Iaue. Kanalisation eB 8 berheinsdorf bei Reichenbach i. V., den 21. Aktieng sellschaf Materialien und Utensilien .ℳ 77 143,85 4 ½ % Hypothek igationen: Stand am 1. Ja EVo“ 1.“ 1] 1 1.“ Vorräte: Oel, Fett, Tau⸗ X““ =S“ b v 1“ 1 u“ bita a E“ 1“ 8 Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1-00. . v 60 000,— 3 b 8 1 161öö“” .. 29 492,22 47 651 63 8 Zugang aus 1909. . . . . . . . . . .. 1b I Betriehsgeräte C111“ 8 b Schiffsversicherungsprämien .. . . . . . 14 942 10 Unterstützungsfonds: Bestand am 1. Januar 1910 .. G schreib . 1 1“ [19105] Bekanntmachung. [19113] Transportversicherungen ““ 17 552 09 9 1 Egxtraabschreibung 22 922,344 g; Abgang in 1910. .“ UInbhahcx1““ 978,09 8 8 Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Admirals arten⸗Bad Feuerversicherungen. 13 654,81 1G Delkrederekonto: Bestand am 1. Januar 1910.. . .. ““ Egyxtraabschreibung 7 798,45 8 . 1 IJustizrat Dr. Felix Schütz in Reichenbach i. V., an 8 88 8 unverbrauchte Prämien 24220⁰0 Abgang in 190 . .. ““ Bureaumobilien (total). 75 008,43 1— 1““ h Vorsitzender, Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 50 966,17 8* Feuerlöscheinrichtung (doial) 22 205,/688 659 515 2 11“ 9 Edmund Dürr, Reichenbach i. V., stellv. Vor⸗ Donnerstag, den 15. Juni 1911., Vor⸗ Krankenkassebeiträge .. . . . . . . .. 7 982 13 . Neue Zuweisun ücass 1 —y ö“ .“ sinender, 8 mittags 11 Uhr, im Savoy⸗Hotel, Friedrichstr. 103, Invalidenversicherungsbeiträge .. . . . . 4 666 57 ue Zuweisung . .. . S“ Reingewumu. . . 1844020212014 Koommerzienrat Emil Nusch in Greiz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Provisionen .. . . .. 1“ 36 424 12 2 11“ * doge. 9 773 01172 2 1eilee Courud Maäͤller hahe. sene Mäͤhren) ergebenst eingeladen. 8 11X“]; Fdmoenn eese 9 23 683 85 iermit di insti ttrechnung mit ͤäx. Direktor Max Schäfer in Brünn (Mähren). agesordnung: b b1114“*“ 69 02359 övSs naheh 8 11 94671 den uns Wit brsc geschabesnce 8 üczejesshaneaung vorstebender Gewinn, und Verlutreh Oberheinsdorf b. Reichenbach i. V., 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz Fore do11*“ 33 061 23 ö9 n in 1911.. 15 000— 22Zevlin, Rene. 5 0911 Srrer dnsh. v“ den 17. Mai 1911. b vbst, wesafhn⸗ und P ee pro 1910. Agio auf fremde Währungen .. . . .. 11 874 99 gationszinsenkonto: Une mnsen . 1 5 1r . b b 2) Beschlußfassung über die enehmigung der ifikati Schi ür sorgfälti Aufgelaufene, noch nicht zahlbare Zinsen (2 Monate) 30 g „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. 11“ utscheWollentfettung Aktiengesellschaft. S elegee. hegsnn. vis⸗ Behin sgrezgnung⸗ ö“ ven File she sargfacnge Ra V 1 Dr. Schön a. Haas 8 Charles Clad ü 1 ehandlung der e Räcklagekonto für Lehrlinen, . 1 Pg. 8 ee. ra. 87. 119196Ee 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ L16164*“ 11 339,18 Dwidendenkonto: Unerhobene Divwidende auf Dividendenschein 1 (1e90] lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 1 Bilanzkonto: Y Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Eine außerordentliche Generalversammlung Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ öööFFö66 223 407 49 8 Gewinnvortrag aus 190o9öo . . . . .. - [19100] bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellsche te Wilhelmshavener Aktien⸗Brauerei zu Wilhelms⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder 2743 802 45 11““ 2799802 55 ei ee .......x.bvF8 1 1 In der zweiten ordentlichen Generalversammlung A.⸗G. in Mannheim und deren Filialch scen findet am Sonuabend, den 17. Juni die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eine 8 2 743 802 45⁄0 2 743 802/45 Berwendung: wurde das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats bei der RKorddeutschen Bank in Hamburg un 911, Abends 8 Uhr, im Hotel Burg Hohen⸗ Empfangsbescheinigung eines Notars über die Aktien Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1911 ist der Dividendenschein Nr. 5 % von 295 066,48 zum Reservefonds ““ 1 FHerr Rechtsanwalt Dr. Emil Selb in Mannheim, bei dem Bankhaus E. Ladenburg in Frank ollern in Wilhelmshaven statt. nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis zum unserer Aktien mit 25,— sofort zahlbar, und zwar 8 Extmabschreibung auf Maschinen und Einrichtunen ʒ . . wiedergewählt. Der genannte Herr hat die Wieder⸗ rt a. M. e86 Tagesordnung: 12. Juni cr., Nachmittags 6 Uhr, bei dem aan den Gesellschaftskassen Mannheim, Antwerpen, Rotterdam, Näöckstelung für Talonstauer. . . wahl angenommen. ven e weschlußfassung über die vorgelegte Bilanz pro Emil Ebeling, Jägerstr. 55, hinte - 2 der Fheinsichen Fvn eeermn eias un, Henen 38 2 ti t 8 18 1n 5 ivi 1 5 uimburg, den 20. Mai 1911. 4 gen. 8 8 Aus dem Auffi tsrate sind ausgeschieden infolge 2 aufs ihrer Amtsperiode die Herren . Ji. Pesncg, en 2₰ Tsercee” 1-eeeeee garnes J1“ . ver2e slns sege Lerrsbch ntäre f. Schlincs & Cie Ahktiengesellschast. 2 Feschlußfassung über die Entlastung der Gesell⸗ enon wir auf § 23 unseres Ge⸗ Fseera S Selb, Mannheim, und Georg von Barv, Antwerpen; durch Tod Herr Jakob rag Rechnung. 5 9 5 svid 9 8 schaftsorgane. ellschaftsvertrags. erger, Antwerpen. 1 6““ 280 vmeanaie v,wezatks ee 1up“ vI Wilhelmshaven, den 21. Mat 1911. Berlin, den 22. Mai 1911. Mannheim, Antwerpen, Rotterdam, den 19. Mai 1911. bei der z.2 der Gesellschaft in Hanburg, 8* 1I11p* b Wilhelmshavener Aktien⸗Brauerei. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: u““ Badische Aktiengesellschaft für Rheinschiffahrt & Seetrausport. Bieberhaus, Ernst Merckstraße 2.,V 8 r Johann Peper. Max. Richter. 1“ W. Heizler. W. Bulster. Eug. C. Pfaue.

.

B—