vadls. stofft ke D 8 1*½4* e vree L.. [19083]1 Salzwerk Les-Egurx“ 2 Geueralgewinn⸗ und Verlustkonto [19122 8 [19549]0 3 1“] 8 Lokalbahn Aktien⸗Gesellschaft. Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co. Aktiengesellschaft vö 1mn UErnst C. Bartels Aktien⸗Gesellschaft am 31. Dezember 19190. Westafrikanische Pflanzungs⸗ Haffuferbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. „Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Aktiva. zu Dömitz⸗Hamburg .Alktiengesellschaft 1 in Liquidation. 8* 8 Gesellsch Vict 9„ Am Sonnabend, den 1. Juli cr., Vor⸗ Donnerstag, den 29. Juni 1911, Vormittags ) — — — —.— 2 Vassiva. mit dem Sitze in Ley, Lothr. „ Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden A. Handlungs e.gs Rösjespes ese . haft „Bic oria“. mittags 11 ½ Uhr, findet in Elbing im Rathause Uhr, in den Geschäftsräumen der Filiale der öö“ 3 Bilanz am 31. Dezember 1910 Dhermit zu einer außerordentlichen General⸗* 8 Hinf sen, S 88 bSs Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Inhaber die ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ d ank für Handel & Industrie, hier, stattfindenden Fabrikanlagen: —ꝑhJAktienkapital ℳ “ F’ wr saumlung (gemäß § 20 der Statuten) am W ete bene ichtan * sw 1g938 284 66 der Partialobligationen unserer 6 % hypo⸗ näre der Haffuferbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft statt. dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ Buchwert am 1. Januar 1910 3 033 45519 8 enkapital. . . . . . . 2 332 000 “ Aktiva. ℳ versaabend, den 17. Juni 1911, Nachmit⸗ Abf fahrtseiarichtunven u · 205 716 44 thekarisch sichergestelten Anleihe in Höhe von Tagesorduung: 8 sammlung ergebenst eingeladen. Neuanlagen 152 131 08 orzugsaktienkapital . . 1 168 000 Aktionärekontod .. 288 13 Sonng⸗ Uhr im Patriotischen Gebäude, Ham⸗ * Bdeeeer,g. “ 1 139 99377 ℳ 1 000 000,—, daß laut notarieller Auslosung 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats b Tagesordnung: ö — Hypothekenanleihe ℳ6 “ Geläudekontz ... 1 lags ein 8 Glanzkonto . ..... 1139 9923,8 folgende Nummern; über den Vermögensstand und die Verhaltnisse 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. Abgänge für 1910 ℳ9 3 185 586,20 von 1896. 95 000,— Mutungkonto . “ 17 888 burg, enhr. Tagesordnung: G 2 283 994 87 11 205 214 215 216 267 277 370 373 414 520 der Gesellschaft nebst Bilanz für das verflossene 2) Fenehmicung, 8 G .“ des 19 526,77 n gelost zen1910 10 000 ECECC 17 3 8h 1) Vorlage der Bilanz per 1910 nebst Gewinn⸗- 8 1L16“ ” 780 802 828 966 8 “ ö“ 1“ Festseh b 5 11“ orstands. b 6 G 3 — xeh erksanlagen⸗, Fuhrwerks⸗ u. il.⸗ und Verlustrechnung und Bericht. 88 4 1a 54 004 5 am 2. Januar 1912 mit ℳ — pro 2) Genehmigung der Bilanz un Festsetzung es öT 8 “ und Kerms ber dar s Aufsichtsrats. Per Gewinnvortrag von 1 8 54 924 54 Stück zur Rückzahlung gelangen, und zwar bei dem Reingewinns und der Gewinnanteile⸗
3) Beschlußfassung über die Gewi 1 8 Hypothekenanlei 1 f es Liqui 29. 8 schlußfassung über die Gewinnverteilung. für 1910 3** . 217 864,87 237 391,64 2 948 1946. yp 85 de 870 000,— 1““ 14 08961 2) Entlastung des Liquidators und de Bruttogewinn (Gewinn auf allen öEEb” 11 3) Ertestung der Entlaftung an Fntfinend und Auf⸗
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 71: hl Aufsichts 1 7 1 2 zwartij — “ 3198 ahlen zum Aufsichtsrat. 9 95 3⸗ 5) Beschlußfassung über Abänderung des § 4 des Auswärtige Lager: ausgelost zum Salzverkaufskontorkonto . . . . .. 19 388 2 Wehlaumkarten sind vom 12. Juni bis zum ““ eee “ a. Rh. 1 8 4) “ swahl des Aufsichtsrats 8 e 2 283 994 87 Berlin, den 12. Mai 1911. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Frankfurter 19101] Bilanz am 31. Dezember 1910 der
—
Gesellschaftsstatuts. Buchwert am 1. Januar 1910 141 64182 8 31. Dezember1910 30 000,— 840 000 v4““ 5 7730 16. Juni, Vormittags zwischen 9 und 11 Uhr, bei 8 gänzung . Hinterlegung der Aktien kann bei unserer Neuanlagen .N2 561,34 Hypothekenkonktko .. . . .. 89 680 — Warenbestandkonto . . . . . . . . 6 913 8 em Liquidator, Herrn Friedrich W. Thomas, Paunsdorf⸗Leipzig, den 1. April 1911. Der Vorstand. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung esellschaft, der Bank für Handel &. Industrie 12420310 Delkrederekonto 133 821 1116“ 1 138 08 eegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen. S id Akti s llsch ft. 19725] ssand die Aktien bis zum 80. Jnmnt bei unserer Dermstaht nebstderez Fitialan der Bregsönt., asciegasbanmen 9480, I ö““ —2es va⸗mburg, de8 d gseaidvatdr Hugo 2 aft. A. Schaaffhausen'scher Bankverein bzeelschaftskasse g Frauenc eg, dazeen ede Frank .M., der Disconto⸗Gesell⸗ Zest⸗Australien 80,— 1“ 500,— 1 . 2239,3855 2 8 er Liquidator: “ Schneider⸗Dörffel. Tilger. . 1 .für Hand n . e chaft zu Berlin oder einem Notar erfolgen. Abschreibungen Nicht eingelöste Obligationen 3 110 Passiva. F Friedrich W. Thomas, 3 Vorstehende Generalbilanz und Gewinn⸗ und Die Ausgabe der neuen Dividendenscheinbogen der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu Frankfurt a. M., den 16. Mai 1911. für 19 12ẽ90o0 “ Unerhobene Zinsen aus den An⸗ Aktienkapitalkontszs ....... 172 800— Hamburg⸗Bieberhaus. Verlustkonto per 31. 12. 1910 stimmen mit den für die Geschäftsjahre 1911 —1920 zu unseren Aktien binterlegen. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ Der Vorstand. Zentrale Hamburg, Inventar: leihen von 1896 und 1903. 6 097 Reservefondskonto n — ordnungsmäßig geführten Büchern überein. (Lit. A erfolat vom 23. Mai a. c. ab und Kommunalkassen gelten als hinreichende Aus⸗ Hünninghaus. G“ Buchwert am 1. Januar 1910 2 Unerhobene Dividende aus 1909 60 — Dividendekoto (bilanzkonto am 31. Dezember 1910. Paunsdors⸗Leipzig, den 1. April 1911. bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein weis, ühe die erfüägte Hinüealegung. . kaß . . 174 Generalbbse— — Professor R. Lambert. 5 in Cöln und Berlin sowie dessen übrigen Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung - sowie der Rechenschaftsbericht für das Jahr 1910/11
19124] E “ v1“ 581 02294 Kreditorenkonto. Kreditoren... 1 — — Niederlass n; 1 d veri 3 Jahr 705 135/45 887 Aktiva. 4ℳ ₰ ℳ ₰ (19110] bei 88 “ in Dresden, Bremen, liegen gemäg, 8 10 öue“ ung vom 12. Juni d. J. ab im Geschäftslokal des Vor⸗
Känigsbacher-Brauerei Aktien-Gesellschaft 2 1 1.“ Gewi 6““ U V 1 2 Abschreibungen für 1910 5 21 G ewinn⸗ und Verlustkonto: 84 Gewinn⸗ Gebäudekto 1.1.10] 1 399 1305— V . . . v .. ’1 80 Re inn⸗ und Verlustkonto. In Gebäuberro. Z““ S 2 8 f Mai . V Keingewinn im Jahre 1910 198 286 04 8 — sebe 1 9 52779 V Hugo Schneider Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main, Hamburg, Hannover, stands unserer Gesellschaft, Bureau der Kopernikus⸗
vormals Jos. Thillmann, Coblenz Beamten⸗ und Arbeit . 20 8 — 3. 8 2 86 erwoh⸗ 2 — Zugang 88 10 1 42 2 8 k. w 8 22 ¶ 2 In der außerordentlichen Generalversammlung vom nungen Dömitz: Debet. ℳ, 1 408 657 79 Paunsdorf⸗Leipzig. E . in mühlenwerke in Frauenburg, zur Einsicht der Aktien⸗
. I1, in welcher 8 Aktionäre mit 1139 uchwert am 1. Januar 1910 y247 628 68 V 8 Steuern, Bankprovsionen 5 % des Abschreibung... 22 1 380 480 Im Anschluß an die heute abgehaltene General⸗ Dresden; inhaber aus.
Stimmen ℳ 112 — Aktienkapi „ Abgã ür 19 85 inns 8 . gbgehghene 1 3 d 1 ’ 8ne- “ 000,— Aktienkapital vertraten, Abgänge für 1910 .. .. “ Gewinns... v“ Grund⸗ und Boden⸗ sversammlung bveröffentlichen wir hiermit die unten bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau; hb “ 1922luffichtsrats:
— Verschiedene Tilgungen 8 11 7627 294 655 vre 2 29; 1 11m — 8 .“ z “ (62 70 konto 1. I. 10 . 294 655 46 ersichtliche Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz; I. Das Grundkapital von ℳ 1 200 000,— wird Abschreibungen für 1910 .. 11 514 29 34 922 5- V “ Reparaturenreseriee. . 110 850 83 Zugang 1910 .. 173 475, 17% 468 130 63 für das Geschäftsjahr 1910 mit dem Bemerken, daß bei der Rheinischen Bantk in Essen. 8 ““ Dr. Jung.
durch Ausgabe von 400 Stück neuen Aktien i 1 Dividende ... de. 8 da cher “” 8 Nennwerte von je ℳ 1000,— um ℳ 400 000, Bereegehhse fremden Unter⸗ “ 1 “ die von der Generalversammlung genehmigte Divi⸗ Die Erneuerungsscheine sind mit einem arithmetisch
8 7
1 dende von 10 % (ℳ 100,— pro Aktie) gegen geordneten Nummernverzeichnis einzureichen, wozu
auf ℳ 1 600 000,— erhöht und der Artikel 5 des 8 2 X a ar 8 lK. 1 Ausbhändi 8 Dii scheins Nr. 12 aschließlich die bei vor 8
Die neuen Aktien haben Anspruch auf die halbe ö“ 8 29 21 8 3 4 8 11“ . * 9. SI Dividende des laufenden Geschäftsjahres (vom 144 4373 Gebäude und Grundstückerträgnis, Ver⸗ Generalversamm⸗ 8 in “ EEEböb5 “ Cöln, im . Rechtsanwälten
1./10. 10. bis 30./9. 11.); sie werden ausgegeben Abschreibungen für 1910.. 10 384, 94 134 052 37 schiedene Einnahmen, Verkauf von lung vom 21. Mai . „ zum Kurse von 108 % val. 1. il 1911. Kautionskonto . . 8 214 0c alten N iali G 1910. 360 000,— Austalt, 185799 ” Von 88 neuen Uertien 199 Stic den Fentnnatant Perjucheiontg 6 “ 8 507 280 — bei dem Bankhause George Meyer, Neu⸗ 12 1 b ¹-Acti Br [19141] Bekanntmachung. älte bei Erben Jos. Thillmann und Herrn Direktor Simonis Konto für vorausbezahlte V 32 018 59 Zugang 1910 b 93 490 51 V markt 40, Altenburger Actien⸗; rauerei. Heute wurde in die Liste der Rechtsanwälte beim 8 ich ebtor berluffen . 8 NS750 770 51 bei der Bank für Handel und Industrie, Bei der am 8. Mai 1911 erfolgten Auslosung hiesigen Amtsgericht eingetragen: 8 . Filiale Leipzig. der am 30. September 1911 rückzahlbaren Schuld⸗ Rechtsanwalt Gustav Knod mit dem Wohnsitz zu
“ 5 überlassen. 2 “ — 4 928 8 [19091] 1 Der Rest wird den Aktionären im erhältnis ihres Avalea.. .. . 1 . g. 1 — Abschreibung ... 63 509 51 1““ 8 “ 3 — 1122à 1 ““ in der „Weise zur Verfügung gestellt, See*“ 856 282 Khein. Kronenbrauerei A. G. — “ — 8 1“ . 1““ der Altenburger Actien⸗ Braueret Alsfaach. Oberelsaß, den 20. Mai 1911. deß de g5.4 alte Aktien eine neue zu zeichnen 1“] und Waren⸗ “ vorm. Kolkmann & Kleinheisterkamp, ¹ Zugang 1910. — ³4131 30 erhoben werden kann. b 88 aus der Anleihe vom 30. Juli 1888 Kajserliches Amtsgericht. Das Bezugsrecht muß bis zum 8. Juni Banllolts. . . . . . . 726 62193 1“ Mülheim⸗-Broich. .“ 8 3 132/30 Paunsdorf Leipzig, den 20, Mai 1911. die Nummern: 78 111 137 146 238 254 298 314 19145] Bekanntmachung. 1 1911 durch Zeichnung bei der Geschäftsstelle der ö“”“ 4 579 666 Bilanz per 30. September 1910 Abschreibung.. . . Schneid “ il 367 390 450 508 520 574 578 641 732 749 812 Der Gerichtzassessor Dr. Emil Höchster ist heute Königsbacher Brauerei A.⸗G., Coblenz, aus⸗ “”“ 6 439 ,43 “ .“ — „Mobhbilienkto 1. 1. 10 Schneider⸗ “”“ 848 930 939 962 992 1078 1136 1141 1187 1297 in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ geübt werden unter Vorlage der Mäntel der alten 1 vHer Feetipe⸗ “ *Aktiva. Zugang 1910. 229 445 29 [18209] Bekanntmachung. 1367 1384 1386 1416 1430 1456 1474 1481 1544 gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Aktien. . b 6 150 051 42 8 l166 150 051,42 Grundstückkontoea . 93 97105 29 44829 Die Generalversammlung der diesseitigen Gesell⸗ 1594 1606 1626 s. g “ 5 1856 Bonn, den 17. Mai 1911. — Die Einzahlungen sind wie folgt zu leisten: 25 % Hamburg, den 10. April 1911. 8 Gebäudekonoboo .. 178 778— Abschreibung ... 29 445 229 schaft vom 30. Juni 1910 hat die Herabsetzung 1898 1911 6eSe ea. 2391 und Der Landgerichtspräsident. 8 und 8 % Aufgeld bis zum 8. Juni 1911 — Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co. Aktiengesellschaft ö“ 76 023- zeuakto “ Akti itals 5000 ℳ zwecks Einzieh aus der Anleihe Lit. 1 215 % bis zum 1. Juli 1911 —* zuzüglich 4½ g144“”“ Mobilienkonto 771⁰9 1“”“ 5 des Alktienkapitals, un 50gonffacen Stammaktien vom 20. Seplenher 18939 L1-htt ztsanwalt Dr. Bernhard Guischard; 18 I1“ 1 Soll. “ 1 .“ ) 8 nn. 5 39 “ 7 100— Zugang 1910... 84 766 23 von 5 auf den Namen lautenden Stammaktien 291,49 345 5992653 2731 2740 er Rechtsanwalt Dr. Bernhard Guischard in Zinsen vom ganzen Betrage ab 1. April 1911 bis . Gewinn⸗ und Verlustrechnun D . „ ZgLagerfässerkonto 27 — — G f bo die Nummern: 2449 2455 2529 2653 2731 27 r. Bernhard & 8,b dn — g am 31. Dezember 1910. 1ee““] 27 000— 57 760 23 à 1000 ℳ durch Ankauf beschlossen. 2859 2913 3016 3110 3155 3320 3350 3393 Charlottenburg, Taventzienstraße 16, ist heute in die zum Tage der Einzahlung. j 1* — 2 chrcsars 8 Transportfässerkonto. . 14 100—- ve Feegn. Gemäß § 289 des H.⸗G „B. fordern wir die 2859 2913 3016 3110 3155 ö“ LAiste der bei dem Amts icht Charlottenb e⸗ Die Aktien, auf welche das Bezugsr 8 8 Eö“ 1111AXA“ “ 7 Abschreibung ... 64 766 23 Hemäß 8. v1I1““ . gezogen worden. 1 Liste der bei dem Amtsgericht C arlottenburg zuge⸗ zeitig ausgeübt G 885 veht Anleihezinsen und Agio 1910 . . . 825 2 Vort 8 1909 ℳ 833 öX“ 8. 8 19 900 „ Beleuchtungsanlage⸗ 8 88 v „Die durch die mit Shenee veeeben bbee“ vorzen. Erben Jos. Thillmann und Herrn Direktor Unkostenkonto 177 388 16 J 191 737 . irtschaftsinventarkonto . . . . . . 1 0410 ugang 1b Der Vorstand . n je 500 % we daher den Inhabe jelt “ — 8 Simonis zur Ausübung des Bezugsrechts überlassen. Abschreibung zweifelhafter “ 1 805 1 ahre 1910.. 737 442 82 Debitorenkonto... 7C. 2940 or Kleinbal 1 vo‚ls, oft zur Rückzahlung am 89. September 1911 hier⸗ [18116] Bekanntmachung. 8 Die sämtlichen, mit der Ausgabe det enbt edalsen Rüchstellung für “ 1“ 12 505 88 “ Rimessenkonto 1u““ 48 889 Abschreibung ... 1 der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft durch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom ge⸗ „Nachdem der gepruͤfte Rechtspraktikant Dr. Alfred Fefapeenen Kosten und Stempelabgaben trägt die Abschreibung auf Anlagen. .. ..22862 104 89] ö6ö ö114A““ 1 0566, Speisekantinekonto Bismark⸗Gardelegen⸗Wittingen. “ T. -.nör2s “ 8 85 “ beim a öö“ esellscha 8 —.,— 5 8 11Z114A“ 60 406 2⁸ 4 Fuhrwerkskonto — 8 5 unge ebst Ern ugssch E adt zugelassen wur e, erfolgte heute der —⸗ II. Der Artikel 31 A 4 . „ Reingewinn i 542 731 28]1 Gewinn⸗ und 1 50 6515 b 2 . 2 — nicht fälligen Zinsquittungsscheinen deren Kapital⸗ tragung in die Liste der beim hiesigen Gerichte zuge⸗ vertrages betreffend Be esgdschgser⸗ G “ 1.“ “ — 2. Z.1,1910: 8 “ Oeffentliche Badeanstalt zu nedit wespronentigem usgene, vvZöö lassenen Rechtsanwälte. 1 hã Zusatz: zum Ref 1 92 6283] 8 88 — b mit je 5 „bei der emeinen Deutschen J „ 14. Mai 1911. in fange der Zessatnang das die Gesamttantieme dumn eservefoges o“ N11“ “ 88 1ee Oldenburg. Credit Anstalt sowie be deren Abteilung Becker E“ Anisderct mindestens ℳ 3000,— sein soll“. 4 % ividende vZ . 8 Sss Aktienkapitalkonto 310 000- 11 82 Herren Aktionäre werden 8 zu der * 8.g p 18 P2 C“ [19142) Bekanntmachung Der Aussichtsrat und Vorstand werden ermächtigt, Vortra f 1911 E1111“ Hypothekenkonto . . . . . . . .. 2561 320— ahngleiskonto .. Freitag, den 9. Juni 1911, Nachmittags schen Cre it⸗Anstalt, Abteilung Dresden in † Der Rechtsanwalt Franz B cht hier ist heut alles diesbezügli 8 V g auf . 11“ . 84 “ . ugang 1910.. 5 Uhr, in dem Gebäude Badeanstalt, Hunte⸗ Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ ber Rechtsanwa Sram⸗ racht hier if eute öö“ 8 S758 288 5. “ Kreditorenkonto... 21 308 - Zugang straße 5, stattfindenden utlichen General⸗ Anstalt Lingke & Co. in Altenburg und an der in die Fit de ba genh viesigen Königlichen Der Vorstaud Aell 592 62881 Abschrelbun versammlung eingeladen. Gesellschaftskasse in Kauerndorf spesenfrei aus⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden FEA “ 1 741 017,32 741 017,[32 Geywinn⸗ und Verlustkonto. 111“ Tagesordnung: gezahlt werden wird. Paderborn, den 17. Mai 1911. 8 3 aRssa. eincehend Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910 einer 1“ Feuerlöscheinrich⸗ 1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage. Die Verzinsung hört mit dem 30. September Königliches Amtsgericht. [19112] 89 enden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, 1 Soll. V Se 9 8 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 1911 auf. [19139] “ Bilanz am 31. Dezember 1910. or ungegemch Heführten Buͤchern der Gesellschaft in Hamburg. “ Betriebsmaterialien . . . .. 68 281 49 Zugang 1910... “ Rechnung. Von den im Jahre 1910 ausgelosten Schuldver⸗ Der. Gerichtsassessor Rugel in Stuttgart ist 2 erlin, den 24. April 1911. 1 1 8 11““ Betriebsunkosten und Steuern. 78 345 2²] 1 2 864 10 8 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des schreibungen sind 3 heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zu ℳℳ V DSDoeeutsche Treuhand⸗Gesellschaf “ “ Handlungsunkosten, Zinsen, Fuhr⸗ Abschreibung. 28621020 Vorstands und Aufsichtsratz. aus der Anleihe vom 30. Juli 1888 gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Geländekonto ö1I1“ . 8 Uhlemann. Fedde. 1 parkunkostenꝛc.. . 95 880,32 Patentkonto.. . 2— 4) Aufsichtsratswahlen. 8 die Nummern: 912 1212 1294 1415 und Stuttgart, den 19. Mai 1911. Eb.“] — 8 Deücescnkont⸗ 1“ 8 8 Zugang 1910... 6 495 58 5) Sonstiges. u“ aus der Anleihe Lit. B 1 K. Oberlandesgericht.
— —
2 0
3
—
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind vom 30. September 1899 Eronmüller.
1114²X“”“ 18 W3499 88 Fustreglesetonts ““ 49 600 nca f 2 119550] (27 537 87 Abschreibung 95 5; 82 Sigen eme. hn Aktien gen degn ““ 95 e⸗ 8 1 itaatsert woch (19143. ete nakaaeh ra “ Sprengstoffwer⸗ r. R. 1 t C. ; — Vertreter berechtigt, die ihre Aktien bis zum no nicht zur Rückzahlung präsentiert worden. 43 ekann hung. Mabilienkonto. v 128— 12 1 werke Dr. R. Nahnsen & Co. Gottfried Lindner Act.⸗Ges. Haben. Modellkonto “ 8 7. n. Mts. bei e Vorstande der Gesellschaft Die Inhaber verselgen werden hierdurch nochmals Rechtsanwalt Jakob Laux in Frankenthal ist in. ö 121 300 atiengesellschast, Hamburg. Ammendorf bei Hall S Bier, Nebenprodukte und Miete 223 88632 Ien 1910 hinterlegen oder sich in der Generalversammlung als zur Erhebung der hierfür fälligen Beträge aufge⸗ folge seines am 18. I. Mts. erfolgten Ablebens Maschinenkonto.. 185 800 In der heute abgehaltenen Generalversammlung 6“ 8 1 8 Ue da. . 141464*“ 50 651 35 38 55 Aktieninhaber ausweisen. fordert. unterm Heutigen in der Liste der beim hiesigen Elektrische Anlagekonto 10 801 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1910 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 111“““ Abschreibung... 55 Oldenburg, den 20. Mai 1911. Altenburg, den 9. Mai 1911. Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht Bremsbergkonto W 12 000 — mit 4 % für die Etammaktien, d. i. ℳ 20,— in, der gm Dienstag, den 13. Juui 1911, 274 53766 % Schleusenkonto.. 1ö1““ Der Aufsichtsrat. Altenburger Actien⸗Brauerei. worden. b Werkzeugkonto. v1A“ f pro Stammaktie, und 6 % für die Vorzugsaktien, 12 ½⅛ Uhr, im Hotel Stadt Hamburg in [19089] Kläranlagekonto Brauer. 1 C. Saxrl. Thiemann. Frankenthal, 19. Mai 1911. Beteiligungskonto. v“ pro Vorzugsaktie, festesetzt. 10Sen⸗ 8 stattfindenden sechsten ordeutlichen Bilanz am 31. Dezember 1910 Feuerversicherungs⸗ K. Amtsgericht. Debitorenkonto.. 251 840 43 Die Auszahlung der Dividende geschieht vom — EC1A1A6A“ 8 1 ““ K9⸗ ne Praͤmie V 88 R sabschluß de 8 [19140] Bekanntmachung. g; Aktiva. Abgelaufene Prämie 2* 15 390 90 [19088) echnungsabschluß der In der Liste der bei der K. Kammer für Handels⸗
Vorräte aller Ar2ea . . 65 640 — Mts. ab bei den Firmen; 1) Entge hme des Geschäftsberi . 8 5 Effektenkonto. . 22 298,50 W. H. Michaels Nachf. in Lüneburg. — gegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz Gebäude Haftpflichtversiche⸗ 8 Färbereien und Appreturanstalten Georg Schleber sachen in Ludwigshafen a. Rh. zugelassenen Rechts⸗ V anwälte ist heute der Rechtsanwalt Jakob Laux in
Frankenthal infolge Ablebens gelöscht worden. 19 Mai 1911. “ 1 der K. Kammer für Handelssachen:
TS X““ ütb t Barmer Banukverein, Hinsberg, Fischer & sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Inventar . . . . “ c. 8 rungskonto.. 2 800— 8 e . . 6 ““ b “*“ Verwaltungs⸗ Amortisationskonko . . . . . . . . . 1 585 1XXX“ 53 701 98 Alktiengesellschaft in Reichenbach und Greiz i. .“ 98 16376 an unserer Kasse. 8 b“ Warenkonto.. . 12 641 295,441 für die Zeit vom 1. Oktober 1909 bis 30. September 1910, “ a. Rh.,
den 20. Mai 8 2) Beschlußfassung ü⸗ 2 bn⸗ 2 11X“ Haben. Hambuvn, den 20. Met 191. 1b )Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Kassekonto . 55 346 95 genehmigt in der Generalversammlung vom 20. Mai 1911. Der Vor .Alr. auli, K. Amtsgerichtsdirektor.
Aktienkavit 1 Der Vors 1“ “ gewinns. 90 519 nb züar. 1 1 . S
Kontokorrentkonto; 11“ 199 G1 21 [19103] v1 1— vicnß x a- bes Genesfügeälher Pitzaes sind Aktienkapital L“ 1 240 . SFietkontonio 8 8 189 97129 “ II1 ℳ6 9 2 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . . . 15216890 Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co. Jo“ . 75 % Einz. 8 Beteiligungskonto 797 41535 Grundstücke und Gebäude ..... 3195 74006] Aktienkapitll. .† 3 500 000 — 18 1e 1 e age Kapitaleinlage. Debitorenkonto (ab⸗ Wasserleitungen 147 454 96] Gesetzl. Reservefondde 143 067 12 8) Unfall⸗ und Invaliditä
1 698 163/76 Ahktiengesellschaft, Hamburg vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ H. 11I1I161“ 2 ö 4 I 8 1 “ g. v 2* 58 rnZZ111“*“* *Zügl. Skonto) .. 2 231 37870 Beleuchtungsanlagen . . . . . .. 63 32902 sSpezialreservefondd. . . 700 000 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. In der heute abgehaltenen Generalversammlung Söagee 528 “ siits ih Relervelocinbs .. 1“ 29q— Bankguthaben .. 1417 973 — 2 649 35170 Hehne 1b5 ensilien “ 1595 661 60 Heaksrse lesnts k1“ 171 213 03 Versicherung Soll ₰ vee dan etn voen einxer eah. Der Vorstand “ 90 51902 „ Avalkonto.. 3 8 14 000 — Pferde, Wagen und Geschirre... 48 43875 Rösetme ser noch zu bezahlende Umsatz⸗ 152 20050 [19561] 9 8889 8 8 4 wahl zum? at für das ausgeschiedene Mit⸗ 111.4“ b Abt. Exportl’ 1 V Betri 1“ 627 226 55 1““ 2 5 e Betriebs⸗ und Handlungsunkostenkonto, 694 927 74 glied Herrn Otto Deseniß, Hamburg, Abstand ge⸗ Lindner. Rudolph. Gewinn⸗ und Verlustkonto v 1 V 312 599 72 bR 19 191 15 Hupothekarschuͤlden “*“ Tabak⸗Berufsgenossenschaft. Abschreibugenn 129 46677] nommen. . — . am 31. Dezember 1910. — 8, 2 — 1“ 88 406 00 Darlehnsschulden .. . . . . . . 1 004 825/85 8 a1t 4 84. Fee1““ 7050 ꝙHamburg, den 20. Mai 1911. [18622] “ 1I““ SSo2 Stahlspopiere .. .. . . .. . . 889 573 67 Reserve f. dub. Außenst.. 68 807 — „Die diesläbrige Z“ 11““ ee w. aus 1909 “ 10 377,13 Der Vorstand. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir Soll. ℳ 3 Passiva 8 V Feueiversicher. Präͤmien: 6ä6ü6686 334 92 versammlung Ainder 8 en . 5 e. Reeingewinn pro 1910,. . . „ 1 J. C. Aug. Jauch. Dr. Alex. Seelemann. hiermit zu der Mittwoch, 7. Juni 1911, An 1X“X“ 8 2 Per Aktienkapitalkonto 5 000 000 — im voraus bezalt . 7 545 70]% Reingewinn: vezfenfizeler K , ⸗ “ Herren Mit⸗ “ 92 229 CAA““”“ 2 8 s 3f 3 5ö. 1 4 390 8 8 1“ 9 8 2 85 2 5 9 —₰ E 9 8 2 ₰ 2 929 633 91 [19559] Mittags 1 Uhr, im Geschäftslokale zu Eich statt⸗ nkostenkontito. 2 085 40 Reservefons l... 832 500 — Debitoren. . . 2 305 393 84% ◻Vortrag v. 1909 ℳ 2 504 673,03 glieder in Gemäßheit des § 8 des „Neuen Statuts“
. 8 b 8 4,2 31X“X“ V SeSzer ganee eseeeese 8 außerordentlichen Generalversamm⸗ Finsenkonte, , au Ghchade . . . 87270 e E“ Fren —— Erträgn. 1909/10 — 494248. v hiermit ergebenst Fee. werden. 8 37 7 8 882 * G. 8 e 1“ 550 45 eeenö.“ 50 —- ““ 58129 961 4. II X“ öö“ in Ankum findet statt am Donnerstag, den Tagesorduung: „ „ 5 % Abschreibg. auf Inventar... “ Delkrederekonto 97 500— Ssgesee 6* 88 Verwaltungskerfht sir das Vahr 1910. Gewinnvortrag aus 1909 10 37713 8. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel 9) Fasledefasf neuer Aussichtsratsmitglieder. * “ ß 946 30 Hugo Schneider⸗Stiftung 112 495 75 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ 2) Bericht über die Prüfung und Abnahme der⸗ .“ 970 2. Mäüller in vea. zord Seschnsflassene über die Liquidation der Ge⸗- 3 1 8 Schneider⸗Dörffel⸗Beamtenunter⸗ 8g 11AA“ ℳ — Rechnung für das Jahr 1910. 633˙9 agesordnung: — . bbv.gg ützungsf 11 52 1 8 1 1 3 24 1 r 29. Mn 1 Per Restauratihnstont) . 392580 e⸗ 14 63½ 720 80 Wertabschreibungen auf Mobilien und 244 70 34 1“ L“ zwaer; 38 8 eeeheen gelage “ 244 670 ruttobetriebsüberschuß.. .. 8 B 1“ § 14
1 b L“ ee. Diejenigen Aktionäre, die an der General 8 Die von der Generalversammlung am 20. Mai] 1) Geschäftsbericht des verflossenen Jahres sowie luna elnehr 1 I. Gen ersasam⸗ T 21840 . — 8 Vorle lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 26 unserer * Verlustvortrag — Kreditorenkonto . 599 921 74 8““ 689989 9 Fgewaglen, an aes nugfchateben. ℳ
auf 11 % festgesetzte Dividende gelangt bei den gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und S is spä b 128.. 1 h
Peeren Abel & Co., Berliu NI. bei Pr Bank 2 Verlustrechnung seitens des Vorstands. “ d- Werktage 3 946 30 böövö. 14 000— Fslen ., 114“ “ Absatz 2 des Statuts ausscheidenden elf Vor⸗
DHandel und Jadustrie in Berlin und deren 5 Feltsevang der Diy dende ꝛc. 8 Gefellschaftslasse ung, Abends 6 Uhr, Langewiesen, am 26. März 1911. Talonsteuerkonto E“ 4 125 Vöertra — 1909 *, ℳ 9 924,29 b 8 standsmitglieder und deren Ersatzmänner sowie
Filialen sowie an der Kasse der Gesellschaft in ) Wahl des Vorstands und des Aussichtsrats. a. ein Nummernvd HEnie der z b Schützenkommandit esellschaft Aöt. Exportlager, Hamburg, Erträ dis 1909/10 494 748,74 504 673 03 für zwei weitere Ersatzmänner.
Würzburg zur Auszahlung. 4) Statutenänderung bezüglich der Zinszahlung. suimmien Akti nverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ g s s E“ 32 755 rtrag 4 . 2— — — 5) Neuwahl des Rechnungsprüfungsausschusses (§ 11
Bayrische Hartstein⸗Industrie echesdrnt und Bilanz liegen beim Direkt böihre Aktien Aher die er⸗ lautenden Hinter Weise & Co. — Verlugogto; 1 5 ““ dessg fatute) g itteil d Ant d 1 . 83 b d. L“ n be irektor masschei Rei G 9 Ge1 : nvortrag von Die in der heutigen Generalversammlung auf 6 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr/ 6) Ge äftliche Mitteilungen und An räge aus der
Aktiengesellschaft. 8 szur Einsicht der Aktionäre auf. legungsscheine bei der Reichsbank zu hinterlegen. Die persönl. haftenden Gesellschafter ℳ 54 924,54 “ EE1“ RSgaen. Kassen 8 vümnlang cnch anPrgin Foforn Me ges astans Relche ber Bersammlung⸗
Ankum, den 21. Mai 1911. Eich, 16. Mai 1911. Hugo Herzer. Otto Herzer. Meingewinn von Neichenbach und Greiz, am 20. Mai 1911. Berlin W. 50, Prager Str. 16, den 21. Mai 1911. Der Vorstand. 1 2
Derx Vorstaud. Der Vorstand sIL'wenbrauerei Eich Artien⸗Gesellschaft 1910 1085 069 23]11 139 993 u“ ein . 25 — 2— Der Vorstand. 1 Kakl Weber. Vahlmann. Fecker. 1 J. M. Bechtel. g G 9 438 769 02 .“ 8 Georges A. Skeben. Paul Schleber. CEdmund Schmidt, Vorsitzender.