1911 / 121 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

82 1 . 8 8 8 1 8 8 8 1““ 85 LE11““ 8 8 8 2 * 3 . b Seüralamnd. Bekanntmachhng. 119466] Weiden. Bekanntmachung. [19425]- Die Gesellschaft übernimmt die obigen Aktiven] Groß⸗Berlin, eingetragene Genossenschaft mit h „zendoerf. Bekanntmachung. r. samt 8 In unser ½ andelsregister Abt. A zift heute bei In das Handelsregifter ist eingetragen. und Passiven. 6 schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Berkin 88 veae. Genossenschaftsregister. 3 register des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. der Genossenschaft bvectritt den Verein gerichtlich und getragen worden: 2 Eä“ Nr. 177 Firma „Ernst Westphal“ als neuer Am 16. Mai 1911: Worms, den 19. Mai 1911. richtet und beute unter Nr. 530 in unser Genossenschaftz⸗ wolkereigenossenschaft Mödlebach, eingetr Bei der unter Nr. 79 eingetragenen Genossenschaft außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschafts. Statt des rerstorbenen Hauptlehrers -. D. Inhaber die verwitwete Kaufmann Westphal, Maria „Porzellanfabrik Tirschenreuth, Aktien⸗ Großh. Amtsgericht. fregister eingetragen. Gegenstand des nae neds. Mereeevaft mis ceschr Hasepfricht⸗ in Konsumverein Merkur, eingetragene Geuossen⸗ gesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung 8. Engelbart in Eversten ist der Landmann Wilhelm 8egeseehe. Dhts e v worms. Bekanntmachung. (19480] ist der Verkauf von auf gemeinschaftliche Rechnung genagbach Vorstandsmitglied Josef Nagl schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wanne geschieht rechtsverdindlich in der Weise, daß mindesten dobe in Osternburg in at 298 den 18. Mat 19I. spom 390. 18 s Frhö es Dene Fi. Inftus . b geschafften Rabattmarke h di üossensch. Mödlsneee. „Ban eine Stelle wur äblt: ist G 1 ingetragen worden: 8 Vorstandsmitalieder zu der Firma des Vereins. Durch Generalversammlungsbeschlut vom 8. 2

Fru jt⸗ Fese 113““ und deren Inhaber: Justus Heußner, Kauf in 8 ortige Batzäahlung, zins⸗ i Plattner, Bauer in Schwaig. standig 5 de SenohnMeüss 1 11.““ vv8165

Swinemünde. Bekanntmachung [19468] SI 19% a.; Worms ö“ C“ bare vh der hierdurch eingehenden Gelder 8 Zeeggendorf den 18. Mai 1911. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ machungen, außer der Bexufaag der 8 Firma, Sitz In unser Handelsregister A ist unter Nr. 237 die auf den Inhaber Aktien zu 88 1000 unterzeichneten Gerichts eingetragen. 88 ETE1“ 1A“ K. Amtsgericht, Regist Registergericht 8 loschen. etesrnses 111“” 8 Die Firma lautet jetzt: „Landwirtschaftlicher offene Handelsgesellschaft Wm Schlutow, Stettin zerlegt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Worms, den ee 1911. gesammelten Marken die Genosfenschaft esen Diepholz. 1““ [19159] Gotha. 1““ 1u1“ 1 [10169] und in der Verbandskundgabe in München veröffent⸗ Konsumverein Osternburg, cingetragene Ge⸗ mit Zweigniederlassung: Wm Schlutow Depositen⸗ Nennwert. 8- roßh. Amtsgericht gemeinschaftliche Rechnung. Die Haftsumme beträg In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 6, betr. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Gewerbe⸗ licht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“,

[18966]] Selsenkirchen. Genossenschafts. [19168] 3 Beisitzer, sämtliche in Hochwang. Der Vorstand unbeschränkter Haftpflicht in Eversten ein⸗

und der Mitgliedschaftsbezirk

kasse Swinemünde und als deren Gesellschafte] Weider 2 18 je höchf isß 1 d Darlehnskasse, eingetragene erein zu Friedrichroda eingetragene I“ Sin iu e 3 v und als geren Geleillchaft eiden, den 20. Mai 1911. vorms Ber 24791]110 ℳ. Die höchste zulässige Zahl der Geschäft, die Spar⸗ und D. efse, getragene bankverein zu Friedrichroda eing gene der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. und hat jetzt ihren Sitz zu Osteruburg. Bennäefr efur is e Zkoschte in Eöharkothnburg Soi. Amckericht biegistergerikit. „Resr rlsschen er frch nnchar, Gagei⸗ in anteile, it 40, T1““ Genesenschete nge e,—.“ Haftpflicht. Memmingen, den 18. Mai 1911. OldenErg i. Gr., den 12. Mai 1811. veneralkon ul 2 bver Blaschke in Charlottenburg. 8 7 E 1 8ee 8 1 1 F 811989 8 4 8 2 Barnstorf, ist heute folgendes einge rragen: eingetragen worden: 8 8 8 p rSeahcr 2 Großherz. Amtsgericht. Abt. V. Ernst Werner ist Einzelprokura, den Kaufleuten In das diesseitige Handelsregister X Band 1 wurde einggtragen. 3 kanntmachungen 1e]; en in der di LEöö“ gorstande ausgeschieden und an seine Stelle ist Schulze in den Vorstand gewählt. Georg Rost istt MNemmingen. 119482] olaenburg. Grossh. [19490] Hugo Riedel, Otto Sieber und Walter Weiß, eingetra Heitige Dande regt er A. 998. Worms, den 19,. Mai 1911. 1— pungen erfolgen in der für die Firmenzeich. 1 Warnebold in Barnstorf getret für de ankten Kassierer Schönau zum Stell Genossenschaftsregistereintrag. 8 Sheeea ööb 2 9 del, 0 8 iel er und Walter Weiß, eingetragen: unter O.⸗Z. 293: Firma Dünkel und G voßh A ts icht nung vorgeschriebenen Form im Berliner Lokal Hermann arnebold in zarn orf getreken. für den erkrankten Kassierer Schönau zum Stell 4 11 uf g 19 8 In unser Genossenschaftsregi ter ist heute zur 1 1 Stettin, ist dergestalt Co. in Walldorf. Gesellschafter sind: Georg Erogh. Amtsgericht. anzeiger, bei dessen Unzugänglichkeit bis zur Bestim. Diepholz, den üct vertreter bestellt worden. 1“ gaee; und 1“ Firma Oldenburger Viehverwertungsgenossen⸗ erteilt, daß je zwei derselben zusamm V1““ 898 TI111“ ger, 8 aaggnge tim. znigliches Amtsgericht. G 18. Mai 1911. 1.“ ein, c. G. m. u. H. in Osterberg. die Be⸗5 2 8 4 3 S Ie Gssollschaft 9 92* amenen, Hendeng Friedrich Düntel und Andreas Böhnlein, beide Worms. Bekanntmachung. [19478] mung eines neuen Blattes im Deutschen Reichs⸗ 1 --eeeeeene 1 1 bE“ gricht. Abt.2 kanatmachungen erfolgen nunmehr in 12 Mrbhands⸗ schaft 8 F H 8-- begonnen .“ 878 Nudelfabrikanten in Walldorf. Offene Handels⸗ Die Firma: „Louis Wehn“ in Worms und anzeiger. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Dpirschaun. 8 11¹9 0] Herzogl. Sächs. Amtsgerscht. t. 2. eedeeee hhes i keeee. schränkter Haftpflicht in Oldenburg eingetrag Swinemünde, 16. Mai 1911 . gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 als Inhaber derselben: Louis Karl Wehn, Kaufmann die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der gersleben. Bekanntmachung. 19171] Memmingen den 19. Mai 1911 zbeschluß vom 23. Ma Aenibkiche 1e 1a richt . Angegebener Geschäftszweig: Nudel⸗ Pelo heute im Handelsregister des hiesigen 8— Vorstands⸗ mmier Frivn ZEEö In das Genofsenschaftsregister ist ö Kal. Amtsgericht E“ E 8 hseRehec 1 fabrikation. erichts eingetragen. mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen schaft Pelplin, e Genoss 1“ 8 eae 1nn g. 8 911 ist der § 2 des Statut n abgeändert, daf —— 8 0 ¼ & . . 8 8 111A1“ 2 8 1 r†2 . 222 2 8 7 1 ndos ng . 2 a ein etra ene 8 52 2 7 b 8 8 27. rorn one Zyüte. [19491]— Zu O.⸗Z. 204: Firma A. F. Dreier & Prollius Worms, den 19. Mai 1911. schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Ein beschränkter Haftpflicht nachstebendes eingetragen Fedsseie hans E“ Hentgpflicht in Hühlbausen. Thür. [19483]]er fortan lautet: Der Gegenstand des Unternehmens Im biesigen Handelsregister Abteilung A ist die in Bremen Hauptniederlassung, Zweigniederlassung Großh. Amtsgericht. ssiccht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ 2 vorden: daß der 8.,2 des Statuts wie folgt ab⸗ Haderbsleben 9. Eat eingetrage 8 Bei Mühlhäuser Spar⸗ und Bauverein, ist der Verkauf von Vieh, auf gemeinschaftliche Rech. under Nr. 50 eingetragene Firma C Lindhorst zu in Walldorf. Der Gesellschafter Johann Theodor wörzburg 11“ 19481] stunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den geändert ist: S des Unternehmens ist der EEö CörFüianscFuhl aus Haders⸗ eingetragener Genossenschaft mit beschränkter nung und Gefahr. Der Lieferungszwang ist auf fette Brink elösc 9 Lindhorst zu Ernst Dreier ist am 13. Mai 1909 verstorben und ö 4 19. Mai 1911. Königliches Amtsgericht Berli Erwerb und Betrieb eines Getreidelagerhauses, die 11.“ nsce; 8 Haftpflicht. mit Sitz in Mühlhausen i. Thür., Schweine begrenzt. 1 ET“ sdeamit als Gesellschafter ausgeschieden. Seitdem EI1’ Drahtwerk Schaippach Dahmen Mitte. Abt. 88 S 8 Herstellung gleichmäßiger Verkaufsware, die Be⸗ 1. Ir eee ist am 18. Mai 1911 eingetragen, daß an Stelle des Oldenburg i. Gr., den 16. Mai 1911. S 22. Ap . 24 2 2 J n . 7 8 I.E17 8 ijge Fi 8 8 . 8 8 F 1 3 13 9 f mne Steille er Rentne 1 rik Ch 1 So er . I. 8 3,, 4,— (8 spß Ir r; p 7 —Dre ben Königliches Amtsgericht. 4“*“ nippach. Hbige Füsgat aegabler Feris E1. ö1.““ Großh. Amtsgericht. Abt. V. ee hasesea Mezeae schafter sind: Theodor Alexander Dreier und Friedrich gfellschafren 1 Str nlumenthal, Hann. [19153] speicherten Getreides, die Förderung des Anbaues be⸗ habers 8 1 Hesse hier in den Vorstand gewählt ist. 1 ar 8 . 111“ Fuftad e ier bdel r n Gesellschafter sind: 1. Ser ftosng ieh .193I ses b Saat. Hadersleben, den 11. Mai 1911. 1 xenh ten Thi ortelsburg. [19491] ist 1194700 1) Jakob Ullmann, Kausmann in Schweinfurt, 8 4 1 131,“ L 11112 Königliches Amtsgericht. Amitzgerich di; Der Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ ndelsregister. 85 . Die an Albert Her⸗ S; je dri 88 LS2gs . „Spar⸗ akasse ge au AG 1847 Fen 5 In das Handelsregister AArste. Bd. II ist beute mann Henning erteilte Protura ist am 2. Februar 1127 Heiagne Fricprich ithtat, Betriebs⸗ eingetragene Genossenschaft mit eb. samer Bezug und Weiterverkauf von Wirtschafts⸗ Herzberg, Harz. [18528] HMülheim. Rheinä. 8 8 (194849] ee gi-1 .s a e SG,—. e . n unter O.-Z. 32 eingetragen worden die Firma 1907 IT Am 17. ist an der vSZSE Gesellchaft CC“] von Haftpflicht in Meyenburg“ folgendes eingetragen: beürfnsene L“ der neeaHis Faen 88 Die Genossenschaft Molkerei Hattorf in Hattorf EEö1““ Hafthfticht iu Schr Eazutsveschiosyn. Denach ist Stefan Wolf & Cie Tauberbischofsheim; Heinrich Johannes Dreier ung erdinand udwig b 28 SBe; 8 Der Landwirt Fritz Brede in Mevyenburg ist aus mänenpächter Han Hepdemann in ath) ube u a H e G. m. u H hat am 8. Ayril 1911 u 8 t⸗ nd S - ssense „19118 ungen S atuts zosse s ti Sitz in S 8 Gesamtprokur e rzburg, den 17. Mai 1911. V d seine S des Futsbesitzer Robert Münchmever in Liebenau sind 1 1911 seingetragene Genossenschaft mit beschränkter der Gegenstand des Unternehmens künftighin die Be⸗ die 8* tniederlassung hat ihren Sitz ins . Buller Gesamtprokura erteilt. u1“ 1 b Fier dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Robert Münchmever in Liebenau sind Aenderunge Satzung beschlossen. Danach tritt getrag ““ . 4 K nes Hnafditgeselschaft EeElöaft Feg ar. Wiesloch, den 16. Mai 1911. ““ K. Amtsgericht Registeramt. Kaufmann D. H. Pietrich in Mevenburg in 8 der Gutsbesitzer Eduard Dirksen in Borkau und der EE 1“ Herzberg 41 H. der Haftpflicht zu Mülheim am Rhein folgendes shefng. —bööu“ 11“ 5 17. Dezember 1909 begonnen. Persönlich haftender Gr. Amtsgericht. gEZgabern. Handelsregister Zabern. 18952] Vorstand gewählt. Domänenpächter Georg Möller in Kurstein gewählt Deutsche Reichsanzeiger an deren Stelle. eingetragen ies hI““ 1“1““ 8 eeen. S6.5 0g gif D rmeister Gerhard Esser von l affung weiterer Einrichtungen zur Förderung der Gese fter ist Stefan Wolf 1G ““ 8 das Gesellis Frasle. fr. 28 - Mai 1911 8 worden. 8 8 Mai 19 Der Schuhmachermeister Gerhard Esser von hier Schafung weite. nrichtungen zur Förd 9 Gesellschafter ist Stefan Wolf, Bankier in Stutt⸗ 8 B8““ 1 In das Gesellschaftsregister Band I Nr. 280 Blumenthal, den 17. Mai 1911. 8 n den 17. Mai 1911 Herzberg a. Harz, den 16. Mai 1911. ic rs dem Vorstand ausgeschieden wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere gart; es ist ein Kommanditist vorhanden. u““ Worms. Bekanntmachung. 8 119476]] wurde beute bei der Aktiengesellschaft „Allgemeine Königliches Amtsgericht. I. 8 Dirschau, 88 Haliches A⸗ rts ericht Königliches Amtsgericht. . zrülheim, Rh. 88 e. Mai 1911 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Tauberbischofsheim, den 5. Mai 1911. Im hiesigen Handelsregister wurde heute die Elsässische Bankgesellschaft, Sociétée Gé- ʒumssn 8 4 Hildeshei [19172] UFal- Amtsgericht 1 edüͤrfnissen; 8 . b Gr. Amtsgericht. Firma: „Plath & Cie“ in Worms eingetragen. nérale Alsacienne de Banque“ mit dem Bocholt. Bekanntmachung. 8 [191⁵⁴] Einbeck. 8 b ““ [19161] il es eim. I1“ 8912 gl. 2 . 2een He te lung und der Absatz der Erzeugniffe 8 Die Inhaber der unter dieser Firma bestehenden Sitze in Straßburg, Zweigniederlassung in Ober⸗ Bei der unter Nr. 9 unseres Genossenschafts⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu Im Genossenschaftsregister ist zas en u. Dar⸗ Hünchen. [19485] des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Tilsit. 8 Bekanntmachung. 719471] offenen Handelsgesellschaft sind: ehnheim, eingetragen: b registers eingetragenen Genossenschaft Konsumge⸗ der unter Nr. 35 eingetragenen Molkereigenossen⸗ lehnskasse, e. S. m. 1. H. Dingelbe heute 1) Darleheuskasseuverein Föching, einge⸗ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1) Gustav Plath Ehefrau Minna geb. Stößel „Durch Beschluz der Generalversammlung der nossenschaft Eintracht für Bocholt und Um⸗ schaft Bardeilsen e. G. m. b. H. in Vardeilsen eingetragen, daß Halbspänner Rudolf Henze in tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Zhedie Beschaffung von Maschinen

2 8822

unter Nr. 814 die Firma Ewald Grickschat in in Worms. Aktionäre vom 3. März 1911 sind die §§ 13, 14, gegend, e. G. m. b. H. zu Bocholt ist heute folgendes eingetragen: Der Großkötner Chr. Hucht⸗ Dingelte aus dem Vorstande ausgeschieden und dand. Haftpflicht. Siß Föching. Die Generalversamm. Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung

*

——

Eee““

er —j

I1u1“ g 6 8 3 . 24 8 2* 8 1 8 3 e 1“ r exwsl ; Heinrich Leine (u88. gewähl ist. . AEe 8 . Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald 2) Otto Plath, Kaufmann in Worms. 15 und 39 der Statuten abgeändert worden. Es folgendes eingetragen worden: hausen ist aus dem Vorstande e“ An seiner wirt Heinrich Leinemann in Dingelbe neugewählt lung vom 30. April 1911 hat Ahänderungen des zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die

1, 9, X α 1 53 8 8 2 vr⸗ 1 üund 2 8 2 3 8 8 —— I 5213 8 „2 2 ztrn 2 8 6 . 8 2 . 7 9 * 48 dars 1 2 . 8 Grickschat daselbst eingetragen. Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1911 begonnen. wird auf die bei dem Gericht eingereichte Abschrift Das Statut ist bezüglich der Rechte der Mit⸗ Stelle ist der Großkötner Wilhelm Traupe in Var⸗ Hildesheim, 17. Mai 1911. Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls, Bekanntmachungen ergehen künftighin außer im

Geschäftszweig: Handel mit Kolonialwaren und Dem Techniker Gustav Plath in Worms ist des Generalversammlungsprotokolls verwiesen. Hin⸗ glieder 42), des Warenverkaufs 52) und der wilsen Mitglied des Vorstandes geworden. Königliches Amtsgericht. Schankgewerbe. Prokura erteilt. sichtlich der Vertretung der Gesellschaft ist folgendes Vermögensverteilung 63) geändert. Einbeck, den 18. Mai 1911.

is 1101221] Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ auch im Ortelsburger Kreisb in der bisherig 8 : ; 11“ 0 ; stj Fse. 12 8 8 3 1 5 S8 9 Kaiserslautern. [19173 er e. b 2 Vedan auch im Ortels urger Kreisblatt in der bis erigen öe 12. Dhten Matsgericht Vorms, 1 1“ bestimmt: Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat be⸗ Bocholt, den 18. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. II. Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ lebensgeschäftt. Die Bekanntmachungen werden Form. Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß die

sto 1 Sostoß S giner o . orsn i hoo8 * 8 j0 8 8510 52 . b. 8 ; . stons 0 NMe star 8⸗ 3 G 8 4 e 3 1 18 8 stellt und besteht aus einer oder mehreren Personen. Königliches Amtsgericht EiII ich. 8 .“ 6 [19162] tragene Genossenschaft mit unbeschränkter unter der Firma .“ von 3 n8s⸗ Zeichnenden entweder wie bisber zur Firma oder VUerdingen. [18945] 8 Der Aufsichtsrat bestimmt, ob, falls mehrere Vor⸗ Bochum [1915] Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Lautersheim: mitgliedern unterzeic dnet und in der Ieer nvs zur Benennung des Vorstands ihre Namenzunterschrift d 1 1 js ;s G ;: *9 8 2 8 77 ands talle Fborn 8 jose jo (Fos s f 8 915. 5 4 nmügnono 7 3 2 1“ 4 6 . 5 11 2 5] 9 11 Ober 19n Rse⸗ „,1„ B In unser Handelsregister ist bei der Aktiengesell⸗ Worms. Bekanntmachung. [19477 standsmitglieder vorhanden sind, diese die Gesellschaft Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 10 eingetragenen Consumverein Limlingerode, An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds kundgabe in 88* gSe X“ beifügen. 8 schaft „C hemische Fabriken vorm. Weiler⸗-⸗ter Im Handelsregister des hiesigen Gerichts, Ab⸗ . oder zu mehreren zu ö haben. Der des Königlichen Amtsgerichts Bochum eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oskar Heyl wurde als Vorstandsmitglied bestellt: birgsboten in Ho ecchen veh fent 88 s.enee Ortelsburg, den 17. Mai 1911. 8. 8 Meer“ zu Uerdingen heute eingetragen: teilung , wurde heute die Firma: „Friedrich Aufsichtsrat bestimmt ferner die Befugnis der Pro- 9. Mai 1911: Bei der Ein⸗ und Verkauss⸗ Hafipflicht, vermerkt: An Stelle des ausgeschiedenen Konrad Sauter, Pfarrer in Lautersheim. nung des Vorstands geschieht in der Weise, zaß Königliches Amtsgericht. Durch die Generalversammlung ist am 9. Mai Horn, Maschinenfabrik und Eisengießerei, kuristen, für sich allein oder mit einem oder mehreren genossenschaft e bt bne Frusgenfc aßt n Ackermanns Albert Lier ist der Weber Hermann Kaiserslautern, 17. Mazi 1911. mindestens 3 Vorstandsmitglieder zur Firma ihre E 1““ 1911 die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Vorstandsmitgliedern die Gesellschaft zu vertreten. beschlänlter Hafrsticht zu Sniepel: di- Ge Neuhaus in Limlingerode in den Vorstand gewählt. Kgl. Amtsgericht. 8 Namensunterschrift hinzufügen. Müñ Briej osterholz-Scharmbeck. 119492] durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber Sitz: Worms, eingetragen. Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern haben in 1 1“ Ellrich, 19. Mai 1911. 2) Einkaufsvereiuigung Münchner rief⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei

insbesondere folgende beschlossen: Gegenstand des landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied

lautenden Aktien im Nennbetrage von 1000 be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer dieser Beziehung gleiche Rechte wie die Vorstands⸗ 1“ EIETöö“ s⸗ Kgl. Amtsgericht. Kempten, Algäu. 119175. markensammler eingetragene EE“ der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse schlossen worden.s Maschinenfabrik, Eisengießerei und Mühlenbauanstalt, mitglieder selbst. 8 Die zeichnungsberechtigten Per⸗ Geschäftsjahr auf die Zeit vom 1. Juli his 80. Jund Eüsfeth. Amtsgericht Elsfleth. [19163 Genossenschaftsregistereintrag. mit beschränkter E““ 12 eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Diese Erhöhung ist erfolgt. insbesondere die Fortführung der zu Worms seither sonen zeichnen in der Weise, daß sie zur Firma der zu verlegen. Gn.⸗R on das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Weißensberger Bauernhilfsverein, einge⸗ Ludwig von Reeuster Süs. 8* salied⸗ Lubrig Haftpflicht in Ritterhude“ (Nr. 8 des Registers) Das Grundkapital beträgt nunmehr 6 000 000 ℳ. in Firma Friedrich Horn betriebenen Maschinenfabrik, Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das 224⸗ Moyoriemer⸗Automobilgesellschaft e. G. m. b. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ geschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: vudwig folgendes eingetragen:

—5 221 . . 9* 85 Ee 8 4 üirven 8 8 g. 53. ö 2 2 8 8 385 4 1 1 18 1 4 8½4 = g. öf 2 SMS. 8. agent⸗ 8 8 „§3 des Gesellschaftsvertrages ist demgemäß ge⸗ Eisengieberei und Mühlenbauanstalt und die gewerb⸗ Bortndanttto ied Alfred Koßmann in Frankfurt Bretten. 1119105 pflicht in Liquidation. Die Firma ist gelöscht. Schilling, Kaufmann in München. Gutsbesitzer Bernhard Garbade ist durch Wohnungs⸗ ändert. liche Verwertung der von der Firma Friedrich Horn am Main ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der In das Genossenschaftsregister wurde heute

¹ M F lge dos in⸗ 8 A n. 5 8 8 1535 Uls oeE! A* 1 29 6“ unter Nr. 15 folgendes ein Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. München, den 8 8 wechsel aus dem Vorstand ausgeschieden und Schneider⸗ beragene K. Amtsgericht. meister itterhude neu gewählt. 119486 Osterholz, 18. April 1911. 119486] Königliches Amtsgericht.

D' ; 3 8 2 vomp 9 4 8 7 Nors⸗ 1 ps⸗ n aAbori H 82 2 8* 8 4 8 5 1 1 8 7 2 Die neuen Aktien sind zu 150 %, abzüglich 4 % angemeldeten Patente und Schutzrechte. Zur Er⸗ e rstand besteht allein aus dem bisherigen Vor⸗ Firma Molkerei⸗Genossenschaft Nußbaum e. G. Der Gastwirt Otto Gräxper in Bardenfleth scheidet Kempten, den 20. Mai 1911: Zinsen vom Nominalbetrage vom 9. Mai bis reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, sündeetgliehe Eugen Ruedolf in Straßburg. Der m. u. H. eingetragen: Bürgermeister Christof mit dem 1. August 1911 aus, an seine Stelle ist Kgl. Amtsgericht. veustettin. Bekanntmachung. 30. Juni d. J., ausaegeben worden. gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, ö Icbat 2 eProk Sitzung Seehe März Schabinger in Nußbaum ist aus dem Vorstand aut⸗ Georg Abeler aus Nordermoor gewählt Labes [191762 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der NM mms Fz 9 vrsa- mnas s[chnß is 1 2 p oroiI ron * 9 8 des 7 . . Pr. 8 er 8. se Schwartz, noes 8 9 s 8 2 E 8 gcro . 127 2 8 8 1 88 8 3 ves 8 83 Nach demselben Generalversammlungsbeschluß ist sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung osser en Prokuristen Josef Schwartz, geschieden. In der Generalversammlung ven 1911, Mai 15. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Genossenschaft „Molkereigenossenschaft Eulen⸗

8 7 9 8 3N 1 249 4 2 „„okRmo NRNens Debri osof (Guürp sör 98 1 (Str. 3 . 2 8 2 § 1 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages dahin ab⸗ zu übernehmen. René Debrir und Josef Gury, sämtlich in Straß⸗ 6. Mai 1911 wurde an dessen Stelle Karl Qutz 11851 Nr. 4 eingetragenen Molkerei⸗Genossenschaft burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Pasewalk. Bekanntmachung. 194931 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2

Me Gꝙ% %2 ¹ 141 1 7 88 8 85 12. 8 Bos rokyur dor2 or rojloz 56 ; Woj G 2 4 8 8 v 5 b 8 geändert: Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt burg, Gesamtprokura derart zu erteilen, daß je zwei Landwirt in Nußbaum, in den Vorstand gewählt. eeae. des G naenscheklsreg⸗ Ländliche S d Darlehnskasse, einget Großh. Amtsgerl EE e. G. m. b. H. n unbeschränkter Haftpflicht, beute eingetragen des Genossenschaftsregisters) eingetragen worden: Se. chenssfeuschaft 5 Vrischsieeter Waßt⸗ Ser. nr ae Zabern, den 1. Mai 1911 roßh. Amtsgericht. 8 vetreffend, ist heute eingetragen wor daß worden, daß an Stelle des Rittergutsbesitzers Wilhelm Rentenbauer Wilhelm Köhn in Nemmin ist aus dem 86 Ich⸗ 111.““ lande selbständige Unternehmungen und Zweignieder Worms, Zabern, den 1. Mai Jocketa betre end, ist heute eingetragen worden, daß s Sntmann der Gutsbesitzer Rudolph Thiele in Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der pflicht, Heinrichswalde 1 eingetragen: Der lassungen errichten und sich bei anderen Unter 2) Jakob Friedrich Horn, Ingenieur daselbst. Kaiserliches Amtsgericht. hemnitz. [19157] Johann Völckers und Karl Reinhard Hofmann in ecdaum in den Vorstand gewählt worden ist. F utsbesitzer Wilhelm Manske in Nemmin als Pastor Hermann Meyer zu Rothemühl ist aus dem v“ eeeeeeb und Bauverein, eingetragene Genossenschaft ge üee rah. h ütemn 1* Konigliches Amtsgericht. Neustettin, den 17. Mai 1911. RJBauunternehmer Wilhelm Holtz II. in Heinrichs⸗

Königl. Amtsgericht. sschaftsführer oder durch einen Geschäftsführer und 1 mit beschrünkter Haftpflicht“ in Glösa be⸗ in Dresden, zu Mitgliede des riland Königliches Amtsgericht

Die Gesellschaf Zweck in Ge⸗ 375 00 zeschäftsfü 6 von ihnen gemeinschaftlich zur Vert 3 8 in, ei agenen Genossenschaft mit schräö aftpslicht“ in Eulenburg (Nr. 23 Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch in Ge⸗ 375 000 ℳ. Geschäftsführer sind: von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der G⸗ Bretten, den 15. Mai 1911. Wangerin. eingetragenen Genossenschaf schränkter Hafthslich 90

meinschaft mit anderen besorgen, im In⸗ und Aus 1) Friedrich August Hermann Horn, Ingenieur in sellschaft befugt sind

walde gewählt worden.

8 8 1“ ine is vei isten ve- (G ff Bkratte 63 des Genpss gtad, ireeg ist den sind. d falz Pasewalk, den 18. Mai 1911. Feenwan 2725, einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen ver⸗ Genossenschaftsregister treffenden Blatte 63 des Genossenschaftsregisters ist vorden sind Landau. P 8 8 Wwalan 1. 1 eiee s ecs. [19472] treten. 8 heute einge ragen ssenschaftsregisters Elsterberg, am 16. Mai 1911. Bergzaberner Volksbank, eingetragene eee“ [18983] Königliches Amtsgericht. 8 58 remasn rehtr vrung 2. Nr. 27 ist Die Dauer der Gesellschaft ist auf zwanzig Jahre Andernach. [19149] Der Bohrer Max Müller in Glösa ist aus dem Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in In unser Genossenschaftsregister ist am 18. April 8 88 heute bei der Firma Planterra⸗Industric, Gesell⸗ fesigesetzt, beginnend vom Tage der Eintragung an Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Vorstand ausgeschieden. H 4.v we 191641] Bergzabern. Vorstandsänderung. Aus dem Vor⸗ bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft, Pforzheim. [19494] schaft mit beschränkter Haftung, Viersen fol⸗E . 111“ 28 Fragmahg Knr. G Fag. F 8 Vorstand ausgeschieden. Hermann Ermischer ist zum Erkelenz. [19164] sPisden zvfner in Berazaber * 8 - 2ꝙ dba 2 Genossenschaftsregistereintra 6 ftung, Viersen fol⸗ Erfolgt jedoch ein Jahr vor Ablauf dieser Frist von Nr. 21 bei der Genossenschaft „Gewerbebank“ Schriftführer gewählt worde Frnst Ei G 1e. (die ckensibha zrier in 1154] stande ist ausgeschieden Karl Höpffner in Bergzabern. Kujauer Spar⸗ und T arlehuskassenverein, ein⸗ Genossensch gistereintrag.

gendes eingetragen worden: ven Seitr ee Kundigung so läuft die 9* wawn 8 G. m. b H in Audernach Lernentt eews Gkösa 6 s Heis wörden. Einert in In unser Genossenschaftsregister bei der Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied wurde neu 3 ragene Genossenschaft mit unbeschränkter Band 1 H. 8 Z. 6. Ländlicher Creditverein . Durch Besch luß der Gesellschafterversammlung Gesellschaft auf fünf Jahre weiter und so fort, so daß Glasermeister Heinrich Weißenburg und Kauf⸗ Königliches A aherericht n b B e Neee ngetragenen r- . „[gewählt: C. Schlitt, Bürgermeister in Bergzabern. Haftpflicht in Kufau, eingetragen worden: Dietlingen, eingetragene Genossenschaft mit vom 8. Januar 1911 sind abgeändert bezw. aufge⸗ lange e. keiner Seite ein Jahr vor Ablauf der mann Franz Spira, beide zu Andernach, aus dem bteähe den 17. Mat vIS Abt. B, Volksbank 8 G. m. u. H. in rrenzig ein⸗ Landau, Pfalz, 20. Mai 1911. Feemnand des Unternehmens ist die Beschaffung unbeschränkter Haftpflicht in Dietlingen. Kauf⸗ vorden die Bestimmunge 3 chfolgenden r; L11 ein Jahr vor Ablauf der ene, vee, Seeeenee 1 29 8 . n 17. M. . etragen worden: 5 Les C1114“ v ee e phhißoör „„ IX, b Auaust Bischoff is . RA wasersss 8 Fve. der nachfolgenden Gesellschaftsdauer eine Kündigung erfolgt. Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Kauf⸗ 1 —— Dorch Beschluß der Generalversammlung vom Kgl. Amtsgericht. * zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder mann⸗ Jakob August sschs hist S Nummern des Gesell aftsvertrages: 1“ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im mann Josef Bozem und Fortbildungsschullehrer Josef Cöln, Rhein. [19158] 2. D ber 1910 ist § 16 S t 1 und § 17 des 5 ,0 erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer ausgeschieden; an dessen Stelle wurde Goldar eiter 5 3 Sarns 2 lagen), „(Geschäftsjabr), Deutschen Reichsanzeiger. 8 Klein, beide zu Andernach, getreten sind. In das Genossenschaftsregister ist am 19. Mat Statug. vxö en Reuwahl des ö1 119178]] Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage kact Otto Ulmer in Dietlingen in den Vorstand 8 Absatz 2 Satz (Bestellung eines Geschäfts⸗ Die wvemäß 85 Abf. 4 des Ges Fesell A 5. M b“ 4 Fn“ 2 S . . 3 e 8 Eintrag im Genoössenschaftsregister. IMitolieder, insbesonder gewählt. 3 5 9 [Eospöftsführerz Se eeee Die gemäß § 5 Abs. 4 des Gesetzes, die Ges ndernach, am 15. Mai 1911. 8 1911 eingetragen: Nr. 98 bei „S rossen⸗ Fferin. cg w stsreg . 1 er Mitglieder, insbesondere g ) führers), 9 (Geschäftsführer), 11 (Geschäftsfübrer), scaften un, de H. betr. im vhe s G 4. Kal. Amtsgericht sschaft „Conkordia“ ei i Bückeregeno e Aufsichtsrats, abgeändert worden. Darlehenskassenverein der Pfarrei Aich. 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Pforzheim, den 15. Mai 1911. 12 (Geschäf sführer) 13 Cordentliche Generalver⸗ schaften m. b. H. betr., im Gesellschaftsvertrag ge 8 gl. Am sgeri 8 8 scha onkor ia⸗ eingetragene Genpfsen⸗ Erkelenz den 18. Mai 1911. 8 8 E 8 In der Generalversammlung vomm . er geme U 0 Großh Amts ericht als Registergericht .s . 14 (Beschlüsse v Gr b 8 troffenen Festsetzungen lauten: BRad B tedt, Hol 1 e. schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Cöin. Königliches Amtsgericht. 8 8 8 R ir 1911 wurde die Firma des Vereins ge⸗ bedürfnissen, 1 8 g 35 bh. 29 eh qe“ amm⸗ Die Einlagen geschehen in folgender Weise: ad Bramstedt, Kolstein. 19150] Genossenschaftsblatt ist jetzt: Kölner Lokalanzeiger —; EC1“ r. nte ernn chastleien, . 1e.e z. h Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse irno [189851 lung), 16 (Bilanz), 18 Absatz 1 (Liquidation), Friedrich August Hermann gerufen Hermann Horn Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24 8 Freiburg, Breisgau. [19162 ändert. Sie lautet nundn nehr: „Darlehenstassenedes landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen g. 8 b G sschaftsregif 1 v. 21 (Liquidation), 22 (Läauidation). Ingenieur, Jakob Friedrich, gerufen Fritz Horn, In⸗ register das Statut der Elektrizitäts⸗ und In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 29 verein Aich⸗Bonbruck, eingetragene Genossen⸗ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, Auf 7hn 6,e SS F bans.

olleu 1 Schrö ; zorson ist a1 ech 2ee 8 Dnn, 1* 558 4 5 5 3 g. caas 988 2 8 . 8 2 N 8 5 8ZZ“ 23 ; 8 9 DE 8 Der Modelleur Karl Schröder zu Viersen ist als Zenicur, beide in Worms, ünd Iateh eeeeeeh Müllerei Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Deggendorf. Bekanntmachung. [18965] wurde eingetragen: Milchzentrale Freiburg, ein⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen 6 k be. 6. so - Geschäftsführer zurückgetreten und an sein Stell gerufen Karl Horn, Kaufmann in Wiesbaden betriebe n nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Betreff: Genossenschaftsregister. 4 getragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Matthãus E.e vw⸗ Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung . 1en g. . g H. 1 Is ve. 2 8 der Kaufmann Ewald Frankeser zu eeither gemeinschaftlich die unter der Firma Friedrich Weddelbrook vom 3. Mai 1911 eingetragen. „Darlehenskassenverein Oberpöring, ein⸗ pflicht in Freiburg, betr.: ammer wurde Franz Mittermaier, Bauer in Hilling, zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. in P 'n einge rogen 21 femnfe ö mw Nette be Dülken getreten. 1 Dem Modelleur Karl Horn zu Worms bestehende Maschinenfabrik, Eisen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung von getr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Johann Heitzmann in Löffingen ist aus dem Vor⸗ als Vorstandsmitglied 88. gewählt. Das Statut vom 9. Dezember 1895 ist durch die daß te Herpeäne. F;.. G 188 Pfitz⸗ Schröder zu Viersen ist Prokura erteilt. gießerer und Mühlenbauanstalt, als offene Handels⸗ elektrischer Energie zu Kraft⸗ und Lichtzwecken und pflicht“; Sitz Oberpöring. stande ausgeschieden, an dessen Stelle ist Karl Landshut, den 15. 3899. E“ Generalversammlung vom 4. April 1910 abgeändert mann Mänmtlich upir ve öhnhaft Mitalieder 88. bgara iss ee eene gesellschaft. 3 der Betrieb einer Müllerei für Genossen und Nicht⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung veu Schweizer, Landwirt in Burg, als Vorstandsmitglied Kgl. Amtsgericht. 1 worden. Meih. ge vohnhaft, Mitglieder de Königliches Amtsgericht. .¹Dieses Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven visgelden 5 Willenserklärung und Zeichnung 7. Mai 1911 wurde das bisherige Statut auße:?: neubestellt. weissen. 119179] Der Vorstand hat mindestens durch 3 Mitglieder, E“ 11XA“ 8 . 8 8 2 ¹ 2 r Artlb. 5 . 23 4 5 3 8 euega 1 8 1 8 9 2 21 b ö“ 9 Asr in 0 ver 2 —” 1 . 8 völklingen. Bekanntmachung. [19473] und Passiven nach dem Stande der Bilanz vom lur die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands. Kraft gesetzt und ein neues Statut angenomnre⸗ Freiburg, den 13. Mai 1911. Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft

In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 136 1. April 1911 beziehungsweise die Anteile der Ge⸗

82

—— . —— ———.

mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens der ve . Großh. Amtsgericht. 81 Amtsgerichts ist heute auf Blatt 12, die Genossenschaft seine Willengerklärungen kundzugeben und für den he Einkauf von in die Branche der Kolonialwaren⸗ eingetragen worden die Firma Baptist Eberhardt sellschafter an der offenen Handelsgesellschaft bringen Rechtsverbindlichkeit haben soll. I Zeichnung ge⸗ trieb, eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu den a ürth, Bayern. 119166] Consumverein für Weinböhla und Umgegend, Verein zu zeichnen.. . „(at in der händler gehörigen Waren gegen Barzahlung und mir dem Sitze zu Völklingen und als deren In⸗ die drei Herren Horn drittelsweise dergestalt in die schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Zwecke, den Vereinzmitgliedern —“ Genossenschaftsregistereinträge eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in der deren Abgabe an die Genossen zu deren Handels⸗ haber der Uhrmacher Baptist Eberhardt zu Völk⸗ Gesellschaft ein, daß das Geschaft vom 1. April 1911 Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetricbe 1) D kehensraff ev.A Trautskirchen Haftpflicht, in Weinböhla betreffend, eingetragen Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins Füfenbe gabe u d He lingen. ab als auf Rechnung der neuen Gesellschaft geführt beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft nötigen Geldmittel zu beschaffen, be n8& eheCeasf nschaft mit unbeschränkter worden, daß das Statut durch Generalversammlungs⸗ oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ W der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Völklingen, den 15. Mai 1911 angesehen wird. Es werden demgemäß im einzelnen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, ü„- en-Hbaxe e⸗ 88 chluß der G lversamm beschluß⸗ vom 23. April 1911 abgeändert worden ist. unterschrift beifügen. W“ reten durch de ec sta d n Pirnae Königl Amtsgericht. svon den drei Herren Horn drittelweise eingebracht 1 zvat zwei Vorstandsmitgliedern, im landw. 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Crieag⸗ 1h II“ ber han Stelle des Meißen, am 18. Mai 1911 Amtsgericht Oberglogau. 12. 5. 1911. bem 85 ö“ Stell 11“ Sr. 8“ waäs EE111““ 8 8 Wo att für Schleswia⸗K 1 D ors js d Boenn 8 8- 7„F, aus⸗ 8 lung vom 28. 2 d ird e ten, 8 1 en-Kfis s 8aa 0 Hdbdet Anzeige 98 8 v äte d St 1“ 8 Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand nisse und den Bezug von ihrer Natur nach ar 1 g 2 897 8 I ;91 und von der Gesellschaft übernommen: * ur S=g Der Sorsts E“ 1 Bezug in 19. Natur na†. bisherigen Statuts die Sc ngen des Verbands Königliches Amtsgericht. oberglogau [19487] tretenden Amtsblatte des Registergerichts

. k. 947 Die im Gm für Wo „- g. wr besteht aus Rudolf Kunrath, Johann a ließlich für den landwirtf Betrieb be⸗ zherigen Statu ie Satzungen. 74e1- zster ist bei de h114A4A“ s

Wandsbek [19474] 1) Die im Grundbuch für Worms in Band XIX te ü h, Johannes Karstens, schließlich den landwirtschaftlichen Be Mittelfränkischer Darlehenskassenvereine angenommen. Nemmingen. Bekauntmachung. [19180] In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Die Höhe der Haftsumme eines jeden Genossen

——.

.

In das Handelsregist ist be⸗ 2. Fi Sa sur cme deeee eeeee Markus Wolters, sämtlich in Weddelbrook wohn⸗ stimmten Waren zu bewirken . 1 . 1 rem G 1 8 59 2 G b In as G andelsregister B ist bei Nr. 12, Firma Blatt 1262 unter den laufenden Nummern 2 und 3 haft 9 8 sicht i ch in Liste der Genoss p 2 Maschi 8 8 8 und Gegenstände des Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Im Genossenschaftregister des K. Amtsgerichts unter Nr. 3 eingetragenen Deutsch Müllmener beträgt zweihundert Mark. Schwarz & Scheffel G. m. b. H. in Wandsbek, verzeichneten Fabrikgrundstücke: aft. Die Einsicht in die Liste er enossen ) aschinen, Geraäte un andere Gegen 12 A 8 durch de 57 e 4 8 2 Darle skafsenv rein eingetragen 8 Beteili der Ge 8 neh 8 Ge E“; verzeichn Fabrikgrundstücke: wahrend der Dienststunden des Gerichts ist jedem landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ Günzburg Bd. 1 Nr. 15 wurde heute eingetragen Spar⸗ und Darlehnskassenver’e getrage Die Beteiligung der Genossen auf mehrere Ge Nach Aufb ebung des Konkueoverahrens ist di Nr. 59 21.— 416 qm Bauplatz (Hofr. b)] gestattet. 9 Benutzung zu überlassen esegehns steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in die Firma: Darlehenskafsenverein Hochwang, worden, daß der Häusler Josef Robota aus dem schäftsanteile ist durch das Statut gestattet. . sbebec 8— eeenes 8 Im Bauplatz (H b) gesgner⸗Bramstedt, den 17. Mai 1911 Der Verein kann fuür Verpflichtungen seiner Mit⸗ den „Mitteilungen für das Mittelfränkische Genofsen⸗ eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Vorstand ausgeschieden. und vasa 85 Heteleen Fh Die hoͤchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welch Buil ¼ 18 1. —! 2 * 2 . 8 A1—S 89 +% ; 5 41 28 9 8 4 ; * - 8 8 8 3 worde 8 88 qb 8 5 8 ist dahin geändert, daß sie die Bezeichnung „Gesell⸗ 25 Königliches Amtsgericht. selieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen Eö1 11“ Je mit v Seif 8 8 Dülocer, n den; 111;. 81 dn ees aecaß bee sgfn lNeis ütennaen durch schaft mit beschränkter Haftung“ an Stelle der ab⸗ Flur IV Nr. 59 22, )— 5635 am Hofrei selbst 11 1912 und von Vereinsmitgliedern oder diesen seldstegr⸗ Hegr. . . Statut wurde am 39. April 1911 errichrer. Gegen⸗ 86 Ob 1.. 1A4“*“ E esen⸗ 1 LbEö 1ö1ö1616“ 5 ü 8 100 Im Hofreite daselbst, Berlin. G faakters iktes h [19151] schuldete Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie Im⸗ llasfabrikauten eingetragene Legeflen stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ offenbach, Main. Bekauntmachung. [19188] zwei sbiner Mitglieder gh.. C“ halten hat 3 8 vebst wesentlichen Bestandteilen im Werte von ein⸗ In unser. enossenschaftsregister ist heute cbei mobilien und Rechte erwerben und veräußern. saft mit beschränkter Haftpflicht in Liqut⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗—In dat Genossenschaftsregister des unterzeichneten Zwer Mitglieder des Vorstands zeichnen auch rechts⸗ vafleiniger Geschäftsführer ist der Ingenieur Erwin bundertfünfzigtausend Mark, 150 000,— ℳ. Nr. 465 (Ruhlsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und zmtion, Fürth. Nach vollständiger Verteilung des mitgliedern; 1) die zu ihrem Geschäfts. und Wirt, Gedichts wurde deute bei der Allgemeinen Spar⸗ verbindlich für die Genossenschaft. Sie haben dabei EE“ ist der Ingenieur Erwin —2) Alles übrige Zubehör und Inventargegenstände Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ außergerichtlich nach Maßgabe des Genossensch⸗Ges. genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die und Creditkasse Mühlheim e. G. m. u. H. der Genossenschaftsfirma ihre Namen beizufügen. Wandsbek, den 17. Mai 1911 im Wecte von einhunderttausend Mark, 100000, ℳ. schräͤnkter Haftpflicht, Ruhlsdorf) eingetragen worden: und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht vauidatoren und die Firma erloschen. Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Bezug eingetragen: Die Einsicht der Liste der Genossen 88 während Königliches Amtsgericht. 4 in. Deie remigen und halbzertigen Waren im Werte Itto,Sommer, Wilbelm Mallendotf und Hermann rechtzverbindlich in der Weise, daß mändestens ihre Fürth, den 20. Mat 1911. 1 Anlags iatur nach ausschließlich für den land⸗ ein Fn der Geeneralversammlung vom 10. Arril 1911] der Hienftstundis. Mat 1u1“ Königliches Amtsgericht. 4. Schröder sind aus dem Vorstand ausgeschieden; Vorstandsmitglieder zur Firma des Vereins ihre Kgl. Amtsgericht als Registergericht. wirtschaftlichen, Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wurde Peter Anton Faller VviII. in Maähibeim als Pirna, am 17. Mai 1911.

vvvpon fünfundsechzigtausend Mark, 65 000,— ℳ. 2 9 * b 1198948 „Di bda Ss rn 4her, n. Paul Schulze, Albert Spahn und Ernst Naumann Ier EE n 1 89 WMo schinen. Gerz 1 d 8 2 Das Königliche Amtsgericht. Warin, Hecklh. 1I 948] 4) Die ausstehenden Forderungen einschließlich der ng Ruhlsdorf is h den Vorstand Ernst 2 Berlin, Namenzunterschrift hinzufügen. zeestemünde. Bekanntmachung. 19167] wirken, 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen Vorstandsmitglied neugewählt. gliche Amtsg

In unser Handelsregister ist beute zur Firma Wechsel und die bare Kasse abzüglich von der Gesell⸗ p zvrafi vcha. Alle Bekanntmachungen, außer Berufung der Im Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 10 stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffe— Offenbach, am 12. Mai 1911. 1 8 ück. 9 951 Robert Niemann zn Warin infolge ausg die schaft übernommenen Bl cheüon im Werte von dl8. ges vir Königliches Amtsgericht Berlin⸗ (eneralversammlung, wetden unter der Firma der 1ekeece e te pleesenher Gewerbe⸗ und zur Benutzung zu überlassen. Der Vorstand der f ü. Großh. Amtsgericht. HeA ree e 1911 889l Aenderung der Firma in „Otto Brüsch“ mit dem sechzigtausend Mark, 60 000,— ℳ. kitte. t. 88. Vereins, mindestens von drei Vorstandsmitgliedern bank, e. G. m. b. H.“ zu Geestemünde ein⸗ Genossenschaft besteht aus folgenden Personen: hastsba 1 1 119489] Konsumverein (Großkamsdorf, eingetragene Kaufmann Otto Hermann Wilhelm Carl Brüsch Damit sind die Einlagen der drei Gesellschafter Berlin. 119152] unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München getragen, daß der Bankbeamte Christian Blanke zum 1) Michael Kollmann, Oekonom, H6. Nr. 5s, bhg; I senschaftsregister ist beute zur Firma Genossenschaft mit beschräukter Hastpflscht, mit als Inbaber eingetragen. geleistet, und der Gesamtwert dieser Einlagen wird. Nach Statut vom 28. April 16. Mai 1911 wurde veröffentlicht Vorstandsmitglied gewählt ist. 5 2) Georg Schuler, Oekonom, 3] Michael Kollmann, 6,Zn hehe Fealseee ee dees Ostern⸗ dem Sitz in Grostkamsdorf. ist am 15. Mai 1911 Warin, den 15. Mai 1911. nnach Abzug der Passiven auf Dreihundertfünfund⸗ eine Genossenschaft unter der Firma „Rabattmarken⸗ Am 18. Mai 1911. Geestemünde, den 17. Mai 1911. HOekonom, 4) Josef Kollmann, Oekonom, Landwirtschaftlicher . G 88 „Oeko

ß f si s 375 festges ab schaft fh . 8 ür jster, letztere a⸗Eversten, eingetr 5 ssenschaft mit! unter Nr. 11 in das Genossenschaftsregister des unter Großherzogliches Amtsgericht. 3 siebenzigtausend Mark, 375 000,— festgesetzt. Gewährungs⸗Genossenschaft für Detailgeschäfte in Kgal. Amtsgericht Deggendorf. T11111““ Königliches Amtsgericht. VI. Ie sef F 8 nom und Bürgermeister, letztere! burg Eversten, eingetragene Genossenschaf d

—.

—.—

.“