1911 / 121 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

zeichneten Gerichts eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Pößnecker Zeitung“. Die Haftsumme beträgt 30 ℳ. Die Mitglieder des Vorstands sind: der Bergmann Karl Meyper, der Bergmann Hermann Stündel, beide in Großkamsdorf, und der Werkmeister Adolf Haucke im Zollhaus. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch Hinzufügen der Namen der Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Das Geschäftsjahr umfaßt die Dauer eines Jahres, und zwar vom 1. November bis 31. Oktober, für das

Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Namensunterschrift des Vorstehers (Direktors) oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ mitglieds unter der Firma des Vereins. Die Ein⸗ sicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Sinsheim, den 19. Mai 1911. Großh. Amtsgericht. Sobernheim. [19501] In unserem Genossenschaftsregister II Nr. 7 ist heute bei der Firma „Monzinger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mon⸗ zingen“ infolge Statutenänderung vom 23. April 1911 folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist: Die Beschaffung

Die Haftsumme beträgt 300 ℳ; die höchste Zahl der Geschäftsanteille 10.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Deutschen Reichsanzeiner“.

Vorstandsmitglieder sind: die Schlossermeister Kretzer und Wilhelm Schmitz, sämtlich zu Wesel.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zu der Firma der Genossenschaft die eigenhändigen Unterschriften von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder deren Stellvertretern zugefügt werden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wesel, den 20. April 1911.

Zabern. [195109] Genossenschaftsregister Zabern.

In das Genossenschaftsregister Band I1I Nr. 44 wurde heute die „Landwirtschaftskasse“ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lohr eingetragen.

Das Statut ist am 30. April 1911 errichtet. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1) die Gewährung von Darlehn an die Geuossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3) di gemeinschaftliche Beschaffung von Wirtschaftsbedürf nissen, 4) der gemeinschaftliche Absatz von landwirt schaftlichen Erzeugnissen, 5) die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichung des in § 1 an⸗ gegeberen Zweckes der Genossenschaft (Förderung des

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den H

8

atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

entral⸗Handels

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

andels⸗, Güterrechts⸗, der Eisenbahnen ent

register für

Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ halten sind, erscheint auch in einem b

das Deutsche R

und Musterregistern,

esonderen Blatt un

ter dem Titel

der Urheberrechtseintragsrolle. über Warenzeichen

eich. Gr. 121.)

Das Zentral⸗Handelsregister fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

2 döni zpreis beträgt 1 80 ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. lbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8 6 ugep 1 3 82 2. dgpaltenen Jetiheile 30 3.

. b 1. 1 2,21 e. Königliches Amtsgericht. Jahr 1911 vom Beginn der Tätigkeit bis 31. Ok. der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder er⸗ Fregeehghg e zggh Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder i tober. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Willenberg, Ostpr. [19505]] materieller und moralischer dinsicht mittels G 8 atsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. der Dienststunden jedem gestattet. richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Willen⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebs) erforderlich erscheinen 2 t Rianis, den 15. Mai 1911. der Mitglieder, insbesondere: berger Spar⸗ und Darlehnskassenverein E. G. u. a. Belehrung der Mitglieder und Schutz derselben 8g 6 Königliches Amtsgericht. 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ m. u. H. eingetragen, daß an Stelle des aus dem gegen B wucherung. Die von der Genossenschaft aus Konku 9. 896 sbera er m. u engetrag 5 an S 8 n gegen Bewucherung. D ssenschaft aus⸗ Ribnitz. [18539] 2) di ve I- 88 Abs z5 Vorstande geschiedenen Pfarrers Albert Lange und gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten d.derde ecäsa, ünedt glcengecgs setsin Eöö 8 h Be⸗ der Firma der Genofsenfcbat Gerichts ist heute zur Genossenschaft „Molkerei Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 4 11“ nd der Be⸗ standsmitgliedern.é Sie sind in der „Landwirtschaft 27 99 issen. Offe w Anzeige⸗ Hewerbefleißes auf g aftliche Rechnung, itzer Max Walpuski⸗Birkenthal getreten sind. eit d aß⸗L igen“ aufzunehmern a es am 9. Mai 1911 zu Lauter⸗ Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. 119227] 1 911. in Illertissen. Offener Arrest er assen. Anzeige x. Genossenschaft mit un⸗ 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen side eniber. ven 18. Mai 1911. S Rüschri. se erh E Michel Sporn aus Ueber das Vermögen des Kartoffelgroßhändlers Feohenss, den g. ni daraicht und Anmeldefrist bis 7. Juni 1911. Erste Gläubiger⸗ ve. Gutan 8 esg brchtg cünghtragene nn 5 egh e gen auf fernen, Königliches Amtsgericht. Zielinger, Landwirt in Lohr, Vereinsvorstehe Lauterfingen wird beute, am 17. Mai 1911, N. wisber zu ern ihbra⸗ Srcaig. Gnadenfeld. Konkursverfahren [19208] vessemimtan 8” PSe;b am 16. Juni E111“ ht zu Carlew t zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Se Dörr Landwirt in Lohr. Stellve gr 8 nkursverfahren eröffnet. er straße wohnhaft, zur Zeit in Nordamerika sie vP . 21911, Vormittag 98 Johannes Rewoldt auf Plummen⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Würzburg. [19506] ö 8an) vm hier 8g 1 Konkurs⸗ aufhaltend, ist am 19. Mai 1911, Nachmittags 12 Uhr, glcher das Vernogen des dgn⸗S.Ser ht em Illertissen, den 19. Mai 1911. 1 - gewäbll amgarten i. P. zum Vorstandemitgliede der Genossenschaft, gezeichnet durch mindestens drei Darlehenskassenverein Weikersgrüben, ein. Lohr Die Willenserkkärung und Zeichnung für die verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 13. Juni 1911. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Meth. in 192* e eo⸗ rr süür de Konkurs Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Le t. 68 . Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsteher oder getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Genossenschaft muß durch wei Vorstandsmitglied Frste Gläubigerversammlung am 13. Juni 1911, ist der Rechtsanwalt Dr. M. Rhée in Cöln, Richmod⸗ gfn 1 2 aeenn [19238] tibnitz (Mecklb.), den 13. Mat 1911. sein Stellvertreter im Raiffeisen⸗Boten. Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß erfolgen wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am straße 3. Offener Arrest mit Aneigefest bis zum Gr net. Id erAn vld 3 it bis 16. Juni 1911 Fcber das Vermögen des Kaufmanns Erust eocen Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu. vom 30. April 1911 wurde an Stelle des durch Tod aus⸗ lichkeit zaben soll. Die Zäichnung geschieht in der 58. Junt 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener 28. Juni 18911. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Erse⸗ Ikrabigewersemmlung und allgemeiner Prü⸗ e in Kehl ist heute, am 17. Mai geschiedenen Vorstandsmitglieds Viktor Volpert der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Junt 1911. selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am n 23. Juni 1911, Vormittags 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Rodenberg. [19496] sammen. 1

Bei 8 u te Wi 3 ür di ikersgri⸗ . 8 et ngstermin de hren er

Bei dem Haushaltsverein Rehren und Um⸗ Die Willenserklärung und. Zeichnung für die Ge⸗ Bauer Wilbelm Schneider in Weikersgrüben als nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Als Kaiserliches Amtsgericht in Albesdorf i. Lothr. 17. Juni 1911, 1“ 11 - 8 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um worden. ttage 12cnrralter, Herr Privatier Friedrich . ellgemeiner Prüfungätermin an 8. Igrn 16. Juni 1911. Foß ein Kehl. Anmeldefrist bis“ 12. Juni 1911.

gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nossenschaft muß durch mindestens drei Vorstands⸗ Beisitzer in den Vorstand gewählt. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Einsicht 25 120 „t

schräntzer Haftpflicht, in Rehren A.⸗R. ist mitglieder, darunter dr Vorsteher oder sein Stell.! Würzburg, den 16. Mai 1911. ster Liste der Genossen ist wahrend der Dienststunden ülbesdorf, Lothr. (19220] Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstele, —nadenfeld, den 19. Mai 191=1. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An vertreter, erfolgen. Die Zeichnung geschiebt in der K. Amtsgericht Registeramt. sdes Gerichts jedem gestattet. 1 8 Konkursverfahren. Zeughausstraße 26, Zimmer 8. Zönigliches Amtsgericht. 9 Funi 1911, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Friedrich Bar⸗ Weise, daß die Zeichnenden zur Firma oder zur Be⸗ 8 5 Zabern, den 9. Mlan 1911. Ueber das Vermögen des Josef Grelin, Schäfer Cöln, den 19. Mai 1911. 8 Uiches Amtege 119237] 9. Juni 193,age den 28. Juni 1911, 8 8 4 in Nordbruch ist der Tischlermeister des Vorstands ihre Namensunterschrit bei⸗ ZE1“ Habr1 nn * Kaiserliches Amtsgericht. . iu Shee tea zet g ha e.Mhnt güen- Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. “** Nachlaß des am 17. Mai 1911 ver⸗ Wfener Arrest mit Anzeigefrift Christoph Wille Nr. 18 in Nordbruch als Vorstands⸗ fugen. Darlehenskassenverein Münster⸗ er, ein⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ““ 19225 eb 4 ü e

mitalied bestellt. brüch als Sobernheim, den 16. Mai 1911. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter gavern. 119511] Gerichtsvollzieher Brocker hier wird zum Konkurs⸗ L e; süthenen Laufmanns Richerd neennen ine,0ehe Mai 1911.

Nodenberg, den 13. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß 1 . verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 13. Juni 1911. 8 . üi⸗ Mipbes G 1911, B 1 5, da käcbta

Rüthen Sn 119497] Bei dem Deutschen Spar. und Darlehns⸗ Feriger Ferg eeatt 54 k2 würde heute die „Landwirtschaftskasse“ Spar⸗ Ser8te82 nn p. 1111 schafterin der Kartoffelgroßthandlung unter der v“ 1“ sind 3 Labiau. Konkursverfaheen., F11g

b 3 9497 ssenverein, ei s it mit bayerischen Landesverbandes in München Unter⸗ Darleh sse, einge nof 28. Jun 11, Vormitt G 2 sörgen“ ] HA nes da Ueber das Vermögen des Kaufmann ax

In das Genossenschaftsregister Callenhardter eseagher iJaftpsticht Fee fränkischen Kreisverbandes angenommen. er ze ede Hagepflicht e Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juni 1911. EE1“ öö 10. Junt 1911 amumelden. ö S chweinber ger 7 Laukischken ist am 19. Mat

Spar⸗ u. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H., um 13. dai 1911 in das Genossenschafterenister Fe. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der getragen naa 8 Kaiserliches Amtsgericht in Albesdorf i. Lothr. dvffnet rachmettag e walker ist der Rechts⸗ 8T ist am 21. Juni .Schweihachgen z Uhr, der Konkurs verbfner Ben.⸗R b e d ige Tage ein⸗ Stell⸗ b 2 v 8 8 ggeschäf 8 7 7 2 2 Kꝑ F. . 88 8 82 8 8 * 8 rw 9 G ü

Gen.⸗R. II 9, ist unter dem heutigen Tage ein getragen worden: An Stelle des ausscheidenden Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Das Statut ist am 7. Mai 1911 errichtet. Der Auerbach, Vogtl. [19221] anwalt Dr. Joesten in Cöln, Richmodstraße Nr. 3. Gokha, den 19. Mai 1911. 1““

Labiau.

etragen: 8 Rieck i ebrich S Ia Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) di ihre H. es Unt ist. 1) Die Gewa 8 8 àꝙꝗm. &‿ u 7 8 Stalte 5: Johann Lohn, Bäcker in Callenhardt. 8 E1.“ in Mühlgrund W“ und Wirtschaftsberiebe⸗ vnigen Geldmätte E1““ S. nee das 88 v- eee Ffener Fra EE“ 11“ Herzoglich S. Amtsgge Amtzgericht. 7. bis zum 20. Junk 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ Spalte 6: Der Vorsteher Franz Schirk, z. Zt. * Poraßeß Hin zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, schäfts, und Wirtschaf betri b 2) Die Erleichte 2 Wolf in Rodewisch, jetzt unbekannten ufen alts, 8 de G s Vluni 191. Guben. [19207 lung am 15. Juni 1911, Vorm. 9 Uhr. Waldhausen, ist aus dem Vorstande ausgeschieden Köntgliches Amtegeric mtegericht Etrelno. 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse schäfts, und Wirtschaftsbetrieb. 2) Die Erleichterung wird heute, am 19. Mai 1911, Vormittags 111 Uhr, Erste Gläubigerversammlung am . v 1 Ueber das Vermögen des Installateurs Georg 1 termi den 30. Juni 1911, Vorm. seine S Zäck Lohn in tur na⸗ tzeugnisse der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. kursverfah öffnet. Konkursverwalter; Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Prüfungstermin den 88 1911, 2 und an seine Stelle Bäc 8 r 1 . und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ 38 i⸗ aomeinkchaftliche Beschaff er af das Konkursverfahren eröffnet. Kon r 1 Seidel in Guben, Salzmarktstraße 29, ist heute, 1 haer ba hdns b der Bäcker Johann Lohn in Stuhm. Bekanntmachung. [19503] n Bezug 8 n ch ausschließlich 3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirtschafts⸗ Herr Rechtsanwalt Dr. Vogt hier. Anmeldefrist termin am 15. Juli 1911, Vormittags Nachmittags 6 Uhr, das Konkursv erfah ven eröffnet. d Arrest mit Anzeige st g 5

1““ „Konkurseröffnung. 19201) m 5. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, an frist bis zum 24. Juni 1911. Wahltermin am IIlertissen. Kon vg l M“ diefiger Ferichtsstelle, ö 26, 8. 13. Juni 1911, Vormittags ½11 Uhr. Prü⸗ Ueber das Vermögen des Se=Sr.142x v⸗ [19219] Cöln, den 19. Mai 1911. fungstermin am 25. Fuli I8aa. e CCEE ö

G 2 znialli 5 icht. B 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli dis Nachmi ir, 1 Konkursverfahren. Febatglches Pnccericht. eh g 8 1e 1911. 3 3n Ieröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schenzle

Albesdorf, Lothr.

——— .

4

würzburg. 1[19509] Wildfleckener Darlehenskassenverein, einge: Saarbrücken. [19279]

E

—y

Callenhardt gewählt. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2: für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten pedörfniss Zelg ,en S . de E1“ 98 . Königliches Amtsgericht. m. b. B. in w e vn S andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes H.ee“ , h 1911, Nachmittags Uhr. Prüfungstermin . Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ Königliches Amtsgericht. g 8 b H. sth eee. S.S 2e; zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen führung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichunz am 3. Juli 1911 Nachmittags 4 Uhr. Offener Cöln, den 19. Mai 1911. zeigefrist bis zum 1. Juni 1911 Konkursforderungen g . N.Sehe ensh. 8,3⁄ [19499] 88 ¹öö ee a dornitzliede bestellte Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ Feedeer 5. 1 we ctof 8rn. 2 Inseigengch öfe 1nn 2. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 9226] sind bis zum 10. Juni hn bei S. dis an. Mainz. henkuhehersehse. 8 29 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei de:] Stuhm, den 17. Mai 1911. stelt. ufung der Generalversammlung, werden unter der Meitglieder ö -eFst uerbach, den 19. Mai 6“ Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [19226] zumelden. Erste Gläubigerversammlung und au⸗ Ueber das Vermögen der we A. H. Genossenschaft „Elettrische Kraft und Licht⸗ hm, Kanion. 8 Umtsgericht. Firma des Vereins von den drei Vorstands⸗ I S Eb“ b Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Händlers Markus gemeiner Prüfungstermin den 20. Juni 1911, Schüddekopf, Möbelgeschäft in Mainz⸗ zeutrale“, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ E1“ mitgliedern unterzeichnet und in der „Verbandskund⸗ lich 5 schei F1nee Beleh a der Mitglieder und Bautzen. 119222] Ringler zu Cöln, Gr. Griechenmarkt 81, ist am Vormittags 10 Uhr, Zimmer 8. torstraße 8, wird heute, am 20. Mai 1911, Vor⸗ beschränkter Haftpflicht in Hollingstedt, einge, Tuchel. [19001] gabe“ in München veröffentlicht. Sch 9 9 eüb 8 8 B. 88 8 De Ueber das Vermögen des Buchbinders Oskar 19 Nai 1911, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Guben, den 19. Mai 1911. mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. tragen: 1 1uu“ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht Ge schaft. egeh üe fr nntsichen Bekanne⸗ gutsch in Bautzen, Reichenstraße, wird heute, am verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter: Rechtspraktikant Karl Kattausch Der Halbhufner Rolf Hagge in Hollingstedt ist Nr. 25 die durch Statut vom 21. April 1911 er⸗ in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ 8 Genosen⸗ D. Mai 1911, Vormittags 110 Uhr, das Konkurs⸗ anwalt Rommeler in Cöln, Berlich 13. Offener galle, Saale. Konkurseröffnung. 119234] in Mainz. Anmeldefrist bis 15. Juni aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle richtete Genossenschaft in Firma Pantau⸗Salescher mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ schaft 8 wei Vorstandsmit liedern. Sie verfahren eröffnet. Konkuröperwalter: Herr Kauf⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juni 1911. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner der Landmann Hinrich Friedrichsen in Hollingstedt Molkerei⸗Genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ unterschrift setzen. eel, geeenehe enels veinnergtit der Elsoß mann Gustav Christoph in Bautzen. Anmeldefrist Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste hard Ertel zu Halle a. S., rüderstr. 13, ist termin Donnerstag, den 22. Juni 11 in den Vorstand eingetreten. nfnoossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit Würzburg,; den 16. Mai 1911. n S.⸗eees 8b6 8. bis zum 30. Juni 1911. Wahltermin am 21. Juni Gläubigerversammlung am 19. Juni 1911, Vor⸗ heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, von dem Königlichen Vormittags 11 Ühr, Justizgebäude, Zimmer Schleswig, den 19. Mai 1911. 8 dem Sitze in Pantau eingetragen worden. Gegen K. Amtsgericht Registeramt. Sor 8 1) Paniel Gan soff Acerer fr Poftdoß 1911, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren Nr. 349. Offener Artest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. Abt. 2A2. stand des Unternehmens ist die vorteilhafteste Ver⸗ Sen. QQ-— Ver z vnle oes de 8 Poi⸗ am 2. August 1911, Vormittags 11 Uhr. am 6. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, an eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche in 15. Juni 1911. Schmalk ald 95007 arbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch Würzburg. [19508] 11“ Irod Seeeh, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1911. hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 8. Halle a. S., Hermannstraße 5. Offener Arrest mit Mainz, 20. Mai 1911. J PW [19500] AFeüs n H e 3 Darlehenskassenverein Müdeshei inge. dorf, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Mich⸗ Bin, den 19. Mar 1911 „4 nstraf 3 b Großh. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 bei der mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes um Rane heBenosfen 4 füdesheim, eimge. Wittenmevyer, Lehrer in Postdorf. Die Willensens Bautzen, den 20. Mai 1911. Cbls, hen 19. Wia 194 9 1 Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1911 und Frist zur oßh. Genossenschaft Seligenthaler Darlehnskassen⸗ r heenes des Erwerbes und der Wirt⸗ Fege. iee. 1“ rung und Zeichnung für die Genossenschaft muß dud Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. Anmeldung EEEö“ marienburg, Westpr. [19215) vereineingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ Chaft der Mitglieder. Vorstandsmitglieder sind: . 8 E“ de luß Vorstandsmitgli folge rittm 111“*“ 5 Eberbach, Baden. [19223]] 1911. Erste ubigerversammlung den 22. Juni ung. 8 pflicht in Celigenthal Vesce.üse. 1) Gemeindevorsteher Friedrich Kunz in Pantau, herig Cööö bwer Korthentmeedeigtet daben sole geih. n eenzas Vermögen des Kaufmanns L22nhg verngn Ueber das Vermögen des Bier⸗ 1911, Vormittags 10 Uhr, allgameiner Prü. Ueber das Wilhelm Wilhelm Hessenmüller und der Schlosser Wilhelm 2) Besitzer August Kaapke in Salesch, 3) Ansiedler 8, . 2229 8— ““ be nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden iu aul gaufmann in Berlin, Große Frankfurterstraße 143, brauereibesitzers Richard Schäfer in Eberbach fungstermin den 1. August .6G BSeeöve 3 ee. Maärienburg, Hohe Lauben, ist heute, Wolff, beide in Seligenthal, sind aus dem Vorstande E mil Thiem in Adamkowo. 3 1 fränkischen Kreisverbandes nter⸗ der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrit ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen wurde am 19. Mai 1911, Nachmittags 5 ½ Uhr, das 10 Uhr, Poststraße Nr. 13 17, Erdgeschoß links, am 19. Mai 1911, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten, das ausgeschieden und sind an deren Stelle der Schuh⸗ Die. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter 19 ssche d ; 8 1 on d der Be⸗ beifügen. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Südflügel, Zimmer Nr. 45. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürger⸗ macher Karl Gottlieb Herrmann und der Drechsler der Firma der Genossenschaft, gaezeichnet von zwei 1“ 1“ geschafts 4 5 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ein · oöffnet. 84. N. 120/11 a. Verwalter: Kaufmann Klein Karl Zeiß in Eberbach. Anmeldefrist der Konkurs⸗ .:E a. 88 ven 89 15 1dng. Amtsgerichts meister a. D. Sandfuchs in Marienburg. Offener Auaust Kühn daselbst getreten. Vorstandsmitgliedern, in dem Landwirtschaftlichen er Se nsgeschafts zu dem sicht der Liste der Genossen ist während der Dienft⸗ in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung forderungen bis zum 21. Juni 1911. Erste Gläubiger. Der Gerichtsschre 2 8 8 58 en Amtsgerichts. Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juni 1911. Anmelde- Schmalkalden, den 19. Mai 1911. Genossenschaftsblatte zu Neuwied. Die Zeichnung 31c, dern Beeren Feschäfts Wi stunden des Gerichts jedem gestattet der Konkursforderungen bis 1. August 1911. Erste versammlung am Mittwoch, den 14. uni Abteilung 7. nicest s ,um 19. Junt 1911. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1 für die Genossenschaft erfolgt, indem zu der Firma 1) die zu ihrem Ceschäfts. und, Wirtschafts. Zabern, den 12. Mai 1811. Faubigerd gen bis . Juni 1911, Vor⸗ 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner prü⸗ Malle, Snale. Fonkurgeröffnung. 19233] friste bislung den 3. Juni 1911, Vormirtags 1“““ Fe der Genossenschaft die Unterschriften der Zeichnenden betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Söern. liches 191 zgericht. Olcubigerversemumlumg enn st er. August fun ztermin: Mittwoch, den 5. Juli 1911, Ueber; das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ v Uhr ng. mer N. 15 Prüfungstermin den Schorndorf. [18989] beigefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann ver⸗ 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Kaiserliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am, . eh,g Ra⸗ ittags 2 ½ Uhr. Vollmer zu Halle a. S., Thüringerstr. 21, 22 599 (1. Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 8. K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. bindliche Kraft, wenn sie von wenigstens zwei Vor⸗ 3) den Ver auf ihrer land siia haben Er⸗ ö en Peen; 228 Ubr. e 1911 eeeagen g. 2 daneeähänen Firma Kauf⸗ G 1911, Vormittag 8 81 8 ossenschaf sregis 5 1 18 „¼8 ied 8, 8 zeir gnisse und de Bezn von j 9 No ach 8⸗ 2 8 8 8 Neue riedr af 4 F 2 9, de 9. . . 8 5 Ind 8 de L.r 8 8 eö“ vseme schließlich für den langwirtschaftln ö 1 8 121 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. mann * Krüger, ist beute, Vormittags 11 + Uhr, Marienburg, den 19. Mai 1911. 11““ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während schrat 8 dhe tich tlichen Betriebh be tuj erregis er 9 11“] von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. Königliches Amtsgericht. kassenverein Beutelsbach, e. G. m. u. H. in der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem stimmten Waren zu bewirken und 8 g 1. August 1911. Mai 1911 Eilenburg.. 1 [19214] das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Tarator gliches 8 8 Beutelsbach unter Nr. 5 am 15. Mai 1911 ein⸗ gestattet. 1 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des (Die ausländischen Muster werden Berlin, den 19. Ma glejglichen Amtsgerichts Ueber das Vermögen der Firma Hermann tic Knoche in Halle a. S. Bismarkstr. 30. Nürnberg. b [19232]1 getragen: Tuchel, den 9. Mai 1911. aandwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur 8 Leipzig veröffentlicht.) Der Gericgteschreiher des Abt 8 6“ Schumann u. Co. in Eilenburg, Inhaber⸗: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni Das K. Amtsgericht Närnberg hat über das „In der Generalversammlung vom 13. April 1911 Königliches Amtsgericht. Benützung zu überlassen. Berlin⸗Mitte. eilung 84. Kaufmann Hermann Schumann in Eilenburg und Offener Arrest mit Amelsohng der Konkurgförde⸗ Bevmogen der vffenen Handelsgefellschaft in wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ vies . 11“ kcerem Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Be. Fpeiburg, mrefggng. Iℳ remen. [19268]0 Reisender Max Taubold in Leipzig⸗Gohlis, ist am rungen bis 10. Juli 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ Firma Gebr. Laurer, Baugeschäft in Nürn⸗ mitglieds Keefer der Kaufmann Ferdinand Schmid 11“ [19513] rufung der Generalversammlung werden unter der 8 Oeffentliche Bekanntmachung. 19. Mai 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ lung den 22. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, berg, Friedrichsstr. 59, am 20. Mai 1911, Vor⸗ in Beutelsbach zum Vorstandsmitglied gewählt.“ In un er Genossenschaftsregister ist heute unter Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ getragen: acün 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Walter allgemeiner Prüfungstermin den 22. Juli 1911. mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 2) Bamd lI Zatt & wude bei dem Dariesene. ZS“ Upegent, ein. mügliedern zmntemeichnet und in der „Verbandskund⸗ 5 Fuma Carl Wes r Sohne in 1. Emil Warus, Inhabers der Firma Carl Warns, Borniköl in Eilenburg. Anmeldefrist bis zum Vormittags 10 Uhr, Poststraße Nr. 13— 17, Erd⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dormitzer II. in kassenverein Hohengehren, e. G. m. u. H. in getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gabe“ in München veröffentlicht. Modell eines Knäuelbechers für Seide auf Knaue⸗ n Brenten Neustadtswall 28 b, ist heute der 30. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung am eschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist beeee] pflicht zu Uldestedt eingetragen worden: Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht mit transparentem Deckel und Oeffnung 5 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. 14. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener 8e Halle oo. Mai 1911. dis 8 Jani 1911. Frift zur Anmeldung der Konkurs⸗ getragen: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Hermann in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmit⸗ Bodenseite, aus welcher das Fadenende heransreef. Hegrewe in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. forderungen bis 24. Juni 1911. Erste Gläubiger. „In der Generalversammlung vom 28. Februar Käastner und Julius Schilling, beide in Udestedt, glieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ Fahriknummer 328, plastisches Erzeugnis, S vn. frist bis zum 15. Juli 1911 eins ließlich. Anmelde⸗ Eilenburg, den 19. Mai 1911. 8 Abteilung 8 bersamanelung am 13. Juni 1911, Nachmittags 8 1959 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ iind aus dem Vorstand ausgeschieden. An thre unterschrift setzen. 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1911, Vormittag fiist bis zum 15. Juli 1911 einschliezlich. Erste, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. b. 119263] 4,Uhr, alggemeiner Püfungstermin am 5. Juli mitglieder Friedrich Bantel. Christian Heck und EEEöö“ dmatnd Schönemem veib. hköö’. II 16. Mai Gläubigerversammlung: 16. Juni 1911, Vor⸗ Eisenach. 11“ [19228] BE.“ des Zigarrenhändlers 1911, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Daniel Roos: Gottfried Grau, Gemeinderat und II Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt. dsäse enh 984 nn 8 kicht. ie. mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Ueber den Nachlaß des am 7. Januar 1911 in Hans Sauft in Hannover wird heute, am 20. Mai Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗ Bꝛuer, Daniel Grau, Jesess Sohn, Bauet, und steMieseibach, den 18. Na 19111. . ““ 18. Kugust 1917, Vormittags 11 Utr, im Nula verstorbenen Bersilberers Albin Braun 1911, Vormittags, 11 Uhr, das Konkursverfahren straße zu Nürnberg.. erichts Johannes Kiesel, Bauer, Hohengehren, geFPg. Großb S Fennsgericht eb Rtelbg 8 e. Zimmer ist heute, am 19. Mai 1911, Nachmittags 8 Uhr, eröffnet. Der Rechtsanwalt Forstmever in Hannover Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zu Vorstandsmitgliedern, und in der Generalversamm⸗ rcxeen. 1 K.n 4 Muf N rben: r. 84 (Eingang Ostertorstraße). der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vor⸗ wird donkursverwalter e t. Konkurs⸗ Konkursverfahren [19231 8 X. 12 e ; 9 b e das getro worden: 3 1 22 6 zum Konkursverwalter ernannt. on Rombach. Konkursverfa . Lee n 11. See. eFeetmanense [19508. 111“*“ e. 89. Musteregisgen, gh ischt Prahtgewebe⸗ Vreen, den 0. Met.1800 Aat ichtsv: JFufß des Gemeindekassierer Alexander Bauch in forderungen sind bis zum 1. Juli 1911 bei dem Ueber das Vermögen der Minna Wannemacher, ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Schultheiß In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: 8 Avril eeen S 2 e ega. rg- 2 2 . 22 b sicken. ein Der Gerichtsschreiber des lm sger 9 Ruhla W. A. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Spezereihändlerin in Hagendingen wird heute Schöffler und Christian Kiesel: Friedrich Bantel Am 18. Mai 1911: vom 9. April 1911 wurde an Stelle des bisherigen fabrik Ferd. Garelly jun. in Saarbrucers Freund, Sekretär ö“ 1911. Allgemeiner 3 A. ½ 9† Konkurs⸗ 1I1X““ FrIre —₰ 1I11“ Vereinsstatuts das neue Normalstatut des baperischen versiegeltes Kuvert, enthaltend angeblich 10 Klisckees dve.. Anmeldefrist bis zum 4. Juni . 9 den 19. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, am 19. Mai 1911, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Bauer und Gemeinderat, und Friedrich Grau, Frohn⸗ „Darlehenskassenverein Freihung O. SZ 88 ag Moj ESn .; N. EE11u“ S v und zwal: 05 Prüfungstermin den 14. Juni 1911, Vor⸗ und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Barthel, meister, beide in Hohengehren, zu Vorstandsmitgliedern e. G. m. u. H.“ Mit Generalversammlungs⸗ EI“ 8 Sbarwn⸗ Unterfränkischen 8 Duabtofevebg Gn Phsh tgeteees 2 .-ah; gonkurenexseen. e, (1heeg mittags 11 Uhr. rungen den 7. Jult 1911, Vormittags Rechtsbeistand in Rombach. Erste Gläubigerver⸗ 24 deschluß vom 23. April. 1911 wurde 8 35 des Statuts 6 vfand bes seeswekeüens iit un hr d doratische M. sche , de r. 9. 1-rKrre e 97. zer Boie Großherzogl. S. Amtsgericht, Abt. VII, Eisenach. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am sammlung und Prüfungstermin 14. Juni 1911, Schorndorf den 18. Mai 1911. 8 dahin geändert daß die Bekanntmachungen der Ge⸗ Begenstand des Unternehmens ist nunme r ber länglichen und guadratischen 2 a- hen; Farckhwurf⸗ Wilhelm Korschelt aus Bromberg, 54 oiestraße EEEE— 8 8 8. 6 Of 8 Arrest mit An⸗ 8 8 b18 Uhr Anmeldefrist 5 offenet E]* E111“ ,S8 E Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Vorder⸗ und Seitenansicht eines eisernen Dambmwe⸗ 8 Nr. 8, s 12 Uhr 15 Minuten, Ellingen. [19264]) Clevertor 2, Zimmer 6. Offener Vormittags 11 gr. Ar S. le. 111“ unßenschaft im Baverischen Bauernblatt in München Zwecke, den Vereinsmitgliedern: Rüchahe.; gestelles mit See seitlichem und vorderem 82 Shenee. kee ag⸗ C. Kaufmann at. Fal. Amtsgericht Ellingen hat über den zeigepflicht bis zum 19. Juni 1911. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1911. Sinsheim, Elsenz. 118991 ehenskassenverein Pullenreuth 6 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ Schutzblech bespannt mit konisch ühlgn. Hans Strelow in Bromberg, E. Nr. 1. Nachlaß des am 21. Februar 1911 in Pleinfeld ver⸗ Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Kaiserliches Amtsgericht in Rombach. Genossenschaftsregistereintraß Band 1 8.Z. 30. m. u. H.“ Mit E“ betriebe noͤtigen Geldmittel zu beschaffen, fendem Räͤttersieb aus Draht; do. Ne. er⸗ ffener Arrest mit Anzei efrit bis zum 9. Juni 1911 storbenen Taglöhners Michael Dietrich von momberg, Bz. Cassel. 1192181 [saarburg, Lothr. 19239] schrantter Haftofticht Frctersheim 2) Unter. Die Zeichnung geschieht nan rechtsverbindlich in der nih S b Fentur h 1e. see. fege zuß Drabt⸗ gewebe bespaun: 9 Fehns hepescns 78 dn ifu srermin am den Forun⸗ enen in Ellingen. Offener Arrest ist Ueber dos Vermögen ee 8 kgruüͤbr. das Ueber das Vermögen der Marie Pierron, Witwe schränkter Haftpflicht, Erchtershetm. —hꝗmacer, Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu schlie unsd den Bemss eiees me vee i, See t-Ir H W Praht mit lang⸗ achmittags 12 ¼ Uhr, und Hrüfung vollzieher Kramer a.ben, der Konkursforderungen held in Homberg ist heute, Mittags „das von Josef stlein, früher in Bühl in Lothr., zur iehmen: Betrieb einer Spar⸗ uin d Darlehenskasse der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ do. Nr. 20: Sieb aus Dra „mMfieh aus 12. Juli 1911, Mittags 12 Uhr, im Zimmer erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs 5 ghl Konkursverfahren eröffnet. Der Hospitalverwalter zeit ohne Aufenthaltsort im Deutschen Reich. und ur Beschaffung der nötigen Geldmittel zum Ge⸗ es V ensunt st stimmten Waren zu bewirken und 8 lichen Maschen; do. Nr. 21: Intwässerungssnen h Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. (bis 16. Juni d. Js. einschließlich. Termin zur g. F. Kalkhof hier ist zum Konkursverwalter ernannt. vhne Wohnsitz, ist am 18. Mai 1911, Nachmittags bäfts⸗ oder Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder unter Weiden, den 20. Mai 1911. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände Draht mit länglichen Maschen bespann er⸗ Bromberg, den 19. Mat 1911; eines anderen Verwalters, Bestellung 55 Glüuhigeg. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juni 1911 bei ohne r az, Konkursverfahren eröffnet worden 111AA“ Kgl. Amtsgericht Registergerich des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und gepreßtem sowie ferner mit vaunsvonband Königliches Amtsgericht. hlfausschusses und über die in §8 132 un „O. Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Konkursberwalter: Gerichtsvollzieher Weltz in Saar 9 Kgl. Amtsgericht Registergericht. 1 transvortband Js., V Konkursver eben und zur Erleichterung der Anlage unverzinst. —EEE“ „uur Benutzung zu überlassen. 20 sib; do. Nr. 25: Stahldrahttrameweleicen 0as vrrspeae⸗Eeeenar [19224] bezeichneten Fragen am 10. Jumt d. 2. rmi or⸗ und Prüfungstermin am 19. Juni 1911, Vor⸗ burg in Lothr. Anzeigefrist, offener Arrest un iegender Gelder. Besserung der Verhältnisse der Wesel. [19007]] Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ mit 7 mm Maschen; do. Nr. 25a: Desgt. 28. in, Rhein. Konkurseröffnung. mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüͤfungstermin am mittags 10 Uhr. Wer eine zur Konkursmasse ge⸗ Anmeldefrift bis zum 7. Juni 1911. Erste Gläu Mitglieder durch sonstige geeignete Einrichtungen. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31 rufung der Generalversammlung, werden unter der 2m’m hoch mit dem Worte Garelly“; do. Lricbi⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 1. Juli d. Js., Vormittags 9 Uhr. hörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmasse bigerversammlung, und allgemeiner Prüfungstermin Statut vom 23. April 1911. 4) Bekannt⸗ die Genossenschaft unter der Firma „Weseler Ber⸗ Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ Obere Abtragstation eines Elevators mn⸗ sscheibe schaft Streit & Görgen, ““ zu Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. dnwes schuldig ist, darf nichts an den Gemein⸗ bigerderam mngden 14. Juni 1911. Nach⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ einigte Werkstätten für Eisenbahnbedarf, mitgliedern unterzeichnet und in der „Verbandskund⸗ drabtgurte und Bechern; do. Nr. Fördergut; Pi, er Sechzigstraße 24, ist nr w9 h 5 Frohburg ö“ [19229]) schuldner berebslgen oder leisten und hat von dem mittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte chaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die eingetragene Genossenschaft mit beschränkter gabes“ in München veröffentlicht. 8 mit Stahldrahttransportband, belegt mit F. gsrollen, 911, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Kong ursver - vült Ueber das „Vermögen des Kaufmanns Paul Besitze der Sache und von den Frderagen. für die Zimmer Nr. 1. von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung Haftpflicht“ mit dem Sitz in Wesel eingetragen. Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht do. Nr. 30: Transportanlage mit Unterführungs kesi boffnet worden. Verwalter ist der Re⸗ htgamon e Rüdiger n Frohburg, alleinigen In⸗ er aus der Sache abgesonderte dfriedigung in An⸗* Kaiserliches Amtsgericht Saarburg in Lothr. esselben, von dessen Vorsitzenden unterzeichnet, im worden. in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmit⸗ bespannt mit Stahldrahrtransportband 1 3 Fahre, vr. Schreier in Cöln, Gereonshof 43. Gr berae der Firms Fruft Liebing Nachf. in Froh⸗ spruch nimmt, dem Konkursverwalter bis zum 1 rich ss hbadischen landwirtschaftlichen Wochenblatt in Karls⸗ Das Statut ist am 25. März 1911 feftgestellt. glieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ mit Fördergut, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni 1911. haber 5 ) Xgrnugh 911, Vormittags 3. Juni 1911 Anzeige zu machen. schiltigheim. [19235] rabe. 5) Vorstandsmitglieder: Ries, Friedrich, Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von unterschrift setzen. angemeldet am 14. Februat 1911, Nachmittass Chlanf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste secg nied beufe, dmr rfahren 11, t. Konkurs⸗ FHomber (Bez. Cassel), 19. Mai 1911. Ueber das Vermögen der Kalksandstein⸗Ver⸗ Direktor, Landes, Jakob, Stellvertreter des Direktors, Materialjen sowie die Herstellung und der Vertriebb] Würzburg, den 17. Mat 1911. v11““ gerti ai ücken I eene er 1n18. g 2hr. v2229 liet: Herr Lokalrichter Mühler hier. Anmelde⸗! Der Gerichtoschreiber öniglichen Amtsgerichts. triebs⸗Geselllschaft Heusch, aufgelösten G. m Waibel, Friedrich Peter, alle in Eichtersheim. 6), n Artikeln für de bahnbedarf K. Amtsgericht Registeramt. Königliches Amtsgericht Saarbrücken. ags 11 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin! verwalter: ““ 88 v“

8* *