1911 / 121 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

143406 1 8 8 8 88 21. 11“ . 143425. 21102.] 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 8 Apparate, „Instrumente und „Geräte, Bandagen,

. 1 1 8 3 2/5 9S9f icatast eseeenEen . 8 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

ZI Geschäftsbetrieb: Gnmmi 2u W“ 11u1“ v. Pömsäalisce, gemice⸗

7 - 8 LTPP11“ sowi 1111““ʒ 88 .““ 8 ische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontrolle

17/11 1910. L 8 85. 2 1 6 warenhandlung, sowie Handlung 89 1911. 8 1 1 1 tische ele 1

* 38 8 ½ Taxt, Hamburg, Rödings u .“ vD“ von chirurgischen und sonstigen Ücbn venryj Schwerin, Berlin, 8 . und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 6““ 8 Artikeln zur Krankenpflege und Fetürstenstr. 15/16. 2/5 1911. . * Geräte, Meßinstrumente. 1

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Geschäftsbetrieb: Technisches Geschäft. Waren: v111““ 5 19 - V 1 1 88 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗Apparate 8 11“ Z. 7 T geschäftsbe reh encnd ucher Automaten, H und Küchen⸗Geräte, Stall d »Geräte. 22 5., N. 6⸗Mate . ; 1 rodukte. ür 0 2 eitungen, 128 ’. 8 8 G . H 2 Frankfurt a. M., Automaten, aus⸗ 1 K . ( 5 Wund „Geräte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien 8 / C. M 1 9n 3 Moden⸗, Familien⸗ und Unter⸗ 7 21/[9 1910. Joachim Harania, Frantkfur Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Putzwolle. medizinische und hygienische Zwecke garen: Be 3 b Eschersheimer Landstr. 92. 2/5 1911. 8 1 Gummi, Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗Waren zu technischen 29/12 1910. (ausgenommen Seife und altungs⸗Zeitungen vnd Zeltschristen. 24 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schmucksachen, Spiel⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗

8 5 . Parfümerien) harmazeutische Pfß . 1 28 . 8 riali en, Särge Zwecken, auch Rohstoffe. Technische Fette und Ole. Berlin. 2/5 2 Heutrsch re n⸗ Sport⸗Geräten. Waren: Spielwaren, materialien, Betten, Särge. 2 9 - se. werr e. F Sch. 13621 S. ““ 928 Sr 18 K. Drogen und Präparate, Pflaster, S ☛‿‿ ogonn 5 ol Iund S Gdg.. v6“ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8 . . 12 . eschäftsbetrieb: Her⸗ 4 Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, M 8 6. 8 8 gl 8 4 Fisch Waren, Fleischextrakte E * Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, vtrakte, erven,“

sstellung und Vertrieb von Kopfbedeckungen, Strumpfwarer 8 h h. 8 . 2 ee 262. X pf Wen umpfwaren, 7 orper c kung 4 G 8 11““ 8 38. 143429. D. 9869. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

1 8 esenge Woren;. Trikotagen. Bekleidungsstücke, 933 b iee., Gaees. a, Speiseble VWIIe CI Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, uer*“] . 1 Eier. Mitch. Butter, Käse, Margarine, Speiseble

J b Korsetts, Krawatten, Hosenträger, ul b 2 . 1 . „fb 8 und Fette. ““ V Benedegarde⸗ Vorsten, ssh 12 5 2 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

4 1““ 8 YGh Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 8 üb 5 . 4 8 . 1 11““ .“ 1 und eh; .““ Gewürze, Saucen,

8 1 114“ Schwämme, Toilettegeräte, Wärme⸗ Kak Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon 1 8 3 b 9 3 1 8 1 8 Isolier⸗Mi sbest⸗ 4 qp, 1u6“ er ren, ack⸗ 1 8 Ueschuftsbetrieb: Fabrikation von Nahtunsst a öö 8 Gummiersatzstoffe und Waren dar⸗ 8. . 91 1911. Fa. A. W. Faber, Stein AU &᷑ M 8 . &sß b Deisting, Dresden⸗A., Prager⸗ 3 Diätetische öö8 Malz, C 886. Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. Waren: 11““] U” aus für technische Zwecke. Kerzen, 6 bh nrnberg. 275. 1919. ür eik . 85,2— 8 —2 sircz⸗ schäftsbe t igarren⸗ und Zigaretten⸗Fabrik 11“

Kokosfett zu medizinischen und technischen Zwecken, Fette 1 Nachtlichte, Dochte, ärztliche, gesund⸗ ¶ꝗ , v gescäftsbetrieb:Bleistiftfabrit, Waren: . 8 8DC beeten Foßrt Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, vnd Ile sar techtische Zwecke, Seise ö heitliche, Rettungs⸗Apparate, ⸗In⸗ 2 v stifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, , undt Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten. Tapeten. 1 Beschr. 7 S 1 I 3408. K. 19893. strumente und ⸗„Geräte, Bandagen, . 17, 4 entstifte, Künstlerstifte und deren Einlagen, '— Ffr 1ge., . 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugniffe, Spiel⸗ 1“ . künstliche Gliedmaßen, Augen, o ne 28₰ 2 opierstifte, Tintenstifte, Kreide, Kreidestifte, 3 b 42. . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst-

22. 90s. . 13, SSöLONOUI ETEäEV“ 4„ DLRens ZEE11“ .S e 1, Lineale, Rechenstäbe, Maßstäbe, 8 * Ne 8 3 Gli 1

8 11 9/2 1911. Kastner & Company, Limited, London; 8 bS eübtessiaisschienen⸗ Leitenfatlger⸗ Feder⸗ S I11X1“ = 1 6 C] b. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dgraus. Vertr.: Pat.⸗Anwälte L. Glaser, O. Hering und 238. 143417. 34. Atherische Ole, Stärke und Stärkepräparat ier, Füllfederhalter, Radiergummi, Gummi⸗ Mn S 1 2 dv. S 4 ISA 2 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe E. Peitz, Berlin S. W. 68. 2/5 1911.1 6 1 8 zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel,† etten, Malerfarben, Künstlerfarben in F 8 A 5 N SSeh Spitzen, Stickereien.

schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (aus wietten, Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche⸗ . 8 1“ —* FF 1“ 8 S. 29 üß 1 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

IIS 8. 1b ziken tu cke 1 h 0 2 nommen für Leder), Schleifmittel. Gummi arabikum, Notizbücher, Feder⸗ - ahahre kbkb11 . 8 8 [. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,

8/12 1910. Fa. G. Rüdenberg jun., Hannover. mit deren Hilfe Pianos gespielt werden können, sowie—— . Zündwaren, Zündhölzer. b w Wischer, Briefständer, Federbecher, Falz⸗ IKK d —2 II Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗

2/5 1911. deren Teile, einschließlich der perforierten Notenrollen. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. lle, Radiermesser, Bleistiftspitzer, Bleistift⸗ „Aö= H— n“ 8S Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Präzisions⸗ und 25. 143409. K. 19894. 12/10 1910. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., 1143419. B. 22009 2 Bu C“ 8s I Schußwaffen.

photographischen Apparaten und photographischen Bedarfs⸗ Duisburg. 25 1911. 8 E1111“ 1 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole⸗

artikeln, Kunstgegenständen, Druckerei⸗Erzeugnissen und Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Berg⸗ 1 u.“ 8 gasleinwand. 6E 8 . 34. Par er⸗ Musikinstrumenten, Kontorgeräten. Waren: Chemische M 8 werkseinrichtungen, nämlich: Fördermaschinen mit elek- 11““ 8 8 8 8 . 1 2. 3 ““ Wasch und Bleich Mittel, Stärke und b 8 G 1 I 1“ 3 8 8 S— 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: Pianos, selbstspielende Pianos und pneumatische Mechaniken,

Produkte für photographische Zwecke Photographische 1 trischem und Dampfantrieb, Förderh spel d Strecken⸗ 1 1 b 1 8 b Zwecte. ;toc 9 9/0 aimi 2 8 D Fha. derhasp un recken rez45 8 8 M 8 Apparate, Instrumente und Geräte. Schreibmaschinen, 92 1911. Kastner & Company, Limited, London; förderungen. Fördergerüste und Seilscheiben, Förderkörbe, bkb111“ 1“ Kontormöbel, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, g 6 ät Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

e u“ 81 EE“ Hering und Zwischengeschirre, Kompressoren, Gesteinbohrmaschinen,

insbesondere auch mechanische Musikinstrumente. Photo- Peitz, Berlin 8. W. 68. 275 3 Schrämmaschinen, elektrische Kreiselwipper, Maschinen für 1

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, insbesondere Werke Hßcha1e9ete8: Wefitnrumen en T“ Koksofenbetriebe, wie Kohlenstampf, und Koksausrück⸗- und Blätter für Wissenschaft, Kunst und Musik, Kunst⸗ ““ 1.s pneumatische Mechaniken, Maschinen. Verlade⸗ und Transport⸗Anlagen, nämlich:: 25/[8 1910. Fa. Robert Berger, Poößneck. gegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ S Pr Fewe. ngb sowie Verladebrücken mit Drehkranen, Laufkranen und Dreh⸗ 1911. 8 b 6 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, Lehrmittel. Beschr. S Teile, einschließlich Perfoxierten laufkatzen, Transportbänder und Elevatoren, Selbstgreifer Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zute 8 8. 1 8 1 . 22u bn . Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ L“ 143407. K. 19890. 26 d. 143410. K. 20007. für Erz und Kohle, Klappkübel und automatische Kipp⸗ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anden 1 88 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn 8 1 kübel, Drahtseilbahnen und Elektrohängebahnen. Hafen⸗ Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Feka e6“ 1“ 8 b ssteine, Baumaterialien. EFETRONO M F. anlagen und Hafenkrane, nämlich: Drehbrücken, Klapp⸗ butter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, hac 8 8 1 Fues 38 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

9/⁄2 1911. Kastner & C 5 Krr Seee brücken, Rollbrücken, Schwebefähren und Landungsbrücken, und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Likör, in genießbere I1I11A1““ 1“ s 2 30 Jer ich. Matten Zinoletern Wachstuch bETEö“ 6 8 omp ny, Limit g; „London; Waggonkipper, Drehscheiben, Schiebebühnen, Spills und Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge .“ 1 S q SS1 cha 8 Falb 8. Zelte Se e Güen Vertr.: Pat.⸗Anwälte L. Glaser, O. Hering und Rangieranlagen, Drehkrane und Portalkrane, Dampfkrane gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schoblade 8 . I 8 , 1114“*“ E. Peitz, Berlin, S. W. 68. 2/5 1911. 27/2 1911. Kakao⸗Compagnie Theodor für Rangierzwecke, Verladebrücken, schwimmende Verlade⸗— 1 LI1G“ 8 1 8 5, . Uhren und Uhrteile. .

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: Reichardt G. m. b. H., Wandsbek. 2/5 1911. und Bekohlungs⸗Apparate. Hochofenanlagen, nämlich: H 11312: 82 8 G 8 2 . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

Pianos, selbstspielende Pianos und pneumatische Mechaniken, Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Hochofengerüste, automatische Begichtungseinrichtungen, mit deren Hilfe Pianos gespielt werden können, sowie Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Schrägaufzüge, Gichtverschlüsse und Trichterdrehwerke,

deren Teile, einschließlich der perforierten Notenrollen. Waren: Konfitüären. Erz⸗ und Koksbunkeranlagen, Zubringerwagen, Hochofen⸗ 8 1 ö“ 1 b 1 3 1““ L 8 . 8 5 gebläsemaschinen, Masselgießmaschinen, Masseltransport⸗ . I““ ““ 8 1 1143411. L. 12795. gebläsemaschinen, Masselgießmasch kasseltransp ö b 1 18/2 1911. Fa. Max Mittag, Shanghai.; Vertr.:

krane mit Lastmagneten und Fallwerk zum Brechen der 8 8 83 Masse isen⸗ Schlacken⸗ S erks⸗ 8 8 .“ 3 Camillo Resek, Hamburg. 2/5 1911. Masseln, Roheisen⸗ und Schlacken⸗Wagen. Stahiwerss. 252 1. W“ Im⸗und Export⸗Geschäft. Waren: einrichtungen für Martin⸗ und T homas⸗Stahlwerke, 8 1 1 8 .“ Kl I 2 8 1 nämlich: Stahlwerksgebläsemaschinen, Konvertoren mit 22/10 1910. Deutsche Galvanit⸗Werke ir 99 1910. Fa. Max Mittag, Shanghai; Vertr.: e.“ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ . 12TIceen 8 sämtlichen Hilfsmaschinen, wie Bodenstampf⸗ und Einsetz⸗ & Co., Hamburg. 2/5 1911. millo Resek, Hamburg. 2/5 1911. 8 b zucht⸗Erzeugnisse Ausbeute 5g Fischfang und Fagd 8 v“ 8 j- ECs. b Maschinen, Dolomitanlagen, Roheisenmischer, kippbare Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrich ea zeschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. e Ee netmirte chemisch 8 Produkte s mevi mnische 5 „, g 82 1.r 8 D Martinöfen, Schrottpaketierpressen, Gießwagen, Spezial⸗ chemisch⸗technischen und pharmazeutischen Präparuten im 1 v114XAXA“X“ ““ ““ 1S6 6 Lmisch 42 1911. J. N. Limbourg, Groß Antonitter⸗ 5 SZ Fane e, W schine Er schz S vvh zuen: 1 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ,8 1 1181“I¹ 9/5 3 1 rane für Stahlwerke, Walzenzugmaschinen, Walzwerke, Erportgeschäft. Waren: Parfümerien, kosmetische Mine 8 1 G 66 ee e. A11“X hof⸗Oberbolheim, Post Nörvenich, Rhld. 2/5 1911. Hilfsmaschi für Walzwerke, nämlich: Rollgä Wip ätherische Ole, Seif W .,& , Ah; 9sSts 8 .““ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Geschäftsbetrieb: Landwirtschaft. Waren: Acker⸗ ; Hilfsmaschinen für Walzwerke, nämlich: Rollgänge, Wipp⸗ atherische e, Seifen, Zasch⸗ und Bleich⸗Mitten Start 8 8 8 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel Desinfektionsmittel bau⸗ und Tierzuch t⸗Er; eugnisse Kℳ . und Hebe⸗Tische, Dachwippen, fahrbare Roll⸗ und Hebe⸗ und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche fee 2 8 sah dee . Fe gmittel b . 2 Neeüg 111““ 8 vm 6b Tische, Kant⸗ und Verschiebe⸗Vorrichtungen, Warm⸗ und entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polteeit 8 15 1“ 1 88 ] 89* 88 3 Kalt⸗Betten, Platinenkühlvorrichtungen, Blockkipper, Block⸗ wie Putzpulver, Putzwatte, Putzlappen, Putztinim I 1 8 geg e eckungen, Frise 589 88 einstoß⸗ und Ausdrück⸗Maschinen, Draht⸗ und Bandeisen⸗ creme und Schleifmittel. b 88 1 vegF-hh.

143432.

n.

Xbgâh e.

Haspel, Maschinen für geschweißte Rohre, Adjustage⸗ 29072⁄ b 54 2,0 1 8 8 3 ö und Vchereh 143424. K. 20072 8 8 5 4 . 1 Strumpfwaren, Trikotagen. 13/1 1911. Handelshaus Heinrich Walach, Richt⸗ 8848 Biege⸗Maschinen Ziehbänke Schienenbohr⸗ 8 3 8 8 v 1 ö“ 8 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Skalmierzyce (Preußen). 2/5 1911. unid Fräs⸗Maschinen Schwellenkapp⸗ und Loch⸗Maschinen 111“X“ 8 3 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Geschäftsbetrieb: Handelshaus sämtlicher Bedarfs⸗ Blechkantenhobelmaschinen Walzendrehbänke Werft⸗ öu vangere weeee, 1 . 8 3 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ artikel für Schuhindustrie. Waren: Schuhwichse, Osen⸗ einrichtungen, nämlich: Komplette Hellinganlagen Helling⸗ 1 G mes, ee 3 6 1 und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ Agraffen, Knopfbefestiger, Gummiabsätze, Holzabsätze, Ein⸗ ane Hellingseilbahnen Hellingturmdreh und ö ben . 8 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. legesohlen, Schnürriemen, Putzbürsten, Schuhstrecker, en Hots 9etchtsc an Cssücnn vis fe: fal d Riesenkrane Schwimmkrane UAranschiffe für . .“ 8 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Schuhanzieher, Schnürriemenecken, Drähtchen, Schuh⸗ üeüörrremeaÜnEe Beroueas ene Hebe⸗ und Transport⸗Fahrzeuge für 1 8 S81. ““ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. knöpfer, Metallputzpomade, Reinigungspasten, Schuhereme, * bhe Eonabne d9 Blomahz gaiateh nas a der Seng. S fa,Aufs N E11““ NH .“ Brennmaterialien z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Schuhausputzpräparate, Knotenhalter, Schuhschieber. Auf⸗ ö 1v e4esmal das gewosiche Qvantug aus eirra boch der Dole Unterseeboote, Schiffs⸗Aufschleppvorrichtungen, wie Längs⸗ a Forstwirtschafts⸗, rent .e 8 35 GaEEEqE Fuenss GI11“ 8 ꝗ1g 4 2 sonufr . 11““ 8 AEEner eeeeAee 4 4 Fx— 8 8 8 B und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ träger, Blechdofen in Verbindung mit Blechdosenöffnern 1 SS GE“ und Quer⸗Schlepper, Krane für Trocken⸗ und Schwimm⸗ 10/8 1911 nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Benzin. 8.n Schildpatt und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche und Aufträgern 577 Fg̃hemis 85 s 8 b Fis 1 ; 32 Offo 92 11 . 2 n n 1 8 kor G . Hatt, v 8 8 8 57 1909. Chemische Fabrik . 8 Docks, elektrische Rangierlokomotiven, Eisenkonstruktionen, Fa. M. Kappus, Offen⸗ 1 2 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Waren aus Knochen, Kork, Horn, „Schilppatt Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte Gebr. Patermann, Friedenau b 1. normale Laufkrane, Motorlaufwinden, Dreh⸗ und Velociped⸗ bach a. M. 2/5 1911 1 v a. is Dr Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ A* 2* 2 sce Poyorodukte. ers⸗ 275 19 . 1“A“ 8 eAeen Fe“ EEEI S und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen Drechsler⸗ . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 143433 Berlin. 2/5 1911. 8 s181ͤ111“““ Krane, Dampfhämmer und Schmiedepressen, Andrehvor⸗ Geschäftsbetrieb: —* und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgung-— it, und Flecht⸗W ren, Bilde rahm en, Figur 2 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8 1 . Geschäftsbetrieb: Chemische KESKE (-.⸗reeha 91 8 T29. richtungen, für Gasmaschinen und ö“ Toiletteseifenfabrik. Mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel] e Fee den⸗ en, Figure Düngemittel. Fabrik. Waren: Diätetische Nähr⸗ . hebemagnate, elektrische Pflüge, Ketten, Schäkel, Wirbel, Waren: Toiletteseifen ASZAl füͤr Lebensmittel. für K B ud Friseur⸗J 3 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. mittel und Malzertrakt. Beschr. Aratlich empfoblenes patürliches Kraftlgungsmitte! fulbewabzmng. Anker und Schmiedestücke, Gesenk⸗Schmiedearbeiten, Zahn⸗ und Parfümerien. 8,8 ba. Kopfbedeckungen Friseurarbeiten Putz künstliche Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Messerschmiedewarer Werkzeuge, Sensen, Sicheln u. hawsa. Lea- ee,er. 8 .vnwn--e räder, Schnecken und Schneckenräder. 114“ Faim. Blumen 1 8 11““ lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und „Geräte, Bandagen, 5 1e. nad Stich Waffen S E1“X“ B 4 dend schwoch agere. 9 8 1 8 2 . 8 5 8 4. = Wäͤff . 11“ . 8 22 12— t 1 Hliedmaßen, Augen, Zähne. 8 ““ v“ 20/12 1909 88 i† gater uilesde fiouen, ablemdt Padenen. Uvsentbebchch sur nsar. 1I1“ * b. Schuhwaren künstliche Glie S e 7. Nadeln, Fischangeln. 3 . 12 1909. Chemische Fabrik Gebr. Pater⸗ - , Dose Preis 1. CIk. 8 143418. Sch. 14082.. 1155656 c. Strumpfwaren, Trikotagen. 9 8 Physikalische, chemische, e. Hufeisen, Hufnägel. 1““ - mann, Friedenau b. Berlin. 2/5 1911. 8-8 e 11n d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, .Emaillierte und verzinnte Waren. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chem. fabnk Gebr. Palermann, Ffledenau-Berllo. 84 82 1ö“ 8 8 8 ) Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. „Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren Nähr⸗ und Genuß⸗Mitteln, medizinischen, pharmazeutischen 1 8 8 3 b 8 3 u“ 1 Beleuch 3,, Hei 3,, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗und diätetischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, 8 8 9* 9 eleuchtungs⸗, Heizungs“, 9„ 8 Gerä Stall 4 8 2 Pr. ür . 2weck Sch. 14514 1143413. Sch. 1 8 1 1“ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Steall⸗, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,] chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 78* * Sch. 514. 8 9 II geräte. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ 8

10/12 1910. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 2 —n—22086 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. LPhgFaa. 1 S Verh hermopo 8 143426. B. 2308 x. 1— n Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗

21/11 1910. Dr. Carl Schweitzer, Heilbronn a. N. Kl. 2† S; 8 9. Kaiserstr. 13 —15. 2/5 1911. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 8 i Leberse graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, und Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 17/2 1911. Fa. F. J. Burrus, St. Kreiz .* Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ Back⸗ und Konditor Waren, Bonbons. Backpulver, diätetische G s 2/5 1911. „Fabrik Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. zeugteile. Nährmittel, Malz, Malzertrakt, Futtermittel, kosmetische 20 8

und pharmazeutischer Präparate. Waren: Salbencreme 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische thal. .215 8 ette 8, e. zum Schutz gegen kalte Füße. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigar Wärmeschutzmittel, Asbestfabrikate. „Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Mittel.

npapier. 143415.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren“ Delikatessen⸗, Wein⸗ Borsten, Burstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwäͤmme materialien, Betten, Särge. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Fleisch⸗

———

8. und Zigarren⸗Handlung. Waren: Ro qj aretten 1 eilesh, geats Stahhün. S Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene extrakte, Konserven, Gemüse, „Obst⸗ Fruchtsäfte, Gelees, 2) Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven⸗ Bauteile, Maschinenguß. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig. Mehl

——

ö--——

Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarenm 03 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 8 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 8 eisge⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ 143427. 2 Sensen, Sicheln, Hiebwaffen. 11““ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,19 a. 143434. mittel für Lebensmittel. 1“ Fischangeln. vn 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 15/3 1911. Fa. Ferdinand Burg⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, * G Hufeisen, Hufnägel. 8 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. staller, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. B üne Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . . 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Tapeten. 1 Be. . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Bloch, Berlin S. W. 48. 2/5 1911. Farbstoffe, Farben. v ; 3 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗"²2) G 1 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, B⸗-3³²c käarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ V11“ Feuerungseinrichtungen, feuer⸗ und säure⸗ vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. vnnnhnhen. . IS g maeshJS t schläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, gegenstände. . Weine, Spirituosen. 2 beständigem Gußeisen und Metallwaren. Bier. SAhe Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . vg erhis alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗] Waren. Roheisen⸗ Weine. 1“ Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke Pos ti een, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, und Bade⸗Salze. 2/70 10 . 8 ve. B1 . à j - „Schlittschuhe, Haken und; . Posamentierwaren, . Fesn⸗—; EII11“ 1 9 88,12 8n Leipzig, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze . , und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Spitzen, Stickereien. Edelmetalle, Gold⸗, eNS. ö9 Aluminium 143435. e; Nv v 3 Brennmaterialien. Ae. o eile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten. Waren: Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, WIW1“ 1 2 ; 1381 ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Sf d Leucht 8 chs, Leuchtstoffe, hnis VUerke. 1 X 1] und⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Billard⸗ und Signier⸗Kreide. 9 1 91 SMMr 4 c Sen und Schmiermittel, Benzin. S AINNtl Fahrräder 18 Atherische Hle, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke Schmucksachen, leonische Waren⸗ herwe schmma. 6e. 143420. G. 11317. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 Sn N I Zlattmetalle 11“ vnd Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, . . und Whren daraus für 82 3 1.“ leisch, und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon-- I vee eee N“ Schleifmi technische Zwecke. ““ eiß., Remscheid. 2/5 22,3 1911. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie 292 nn 95 Freaitsaße⸗ Gelees. 8 N I - glebsüsf 1.“ Rostschutmittel, SSeee 1 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 Pleiß, Remscheid. 2/5 1911. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schwelm i⸗W. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöble 1 D Gar offe. . 590-9enn s il Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1 Brennmaterialien. EEE1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung 275 1911. und Fette 24 8 Cesgiestsaseer zaefi⸗ IEAe 2₰ Zündhölzer. Wachs, Leuchtstoffe, und .“ von Werkzeugen. 8 1 2 1 1 „Bespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ; s⸗ 3 ips, Pe Schmiermittel, Benzi Waren: herkzeuge, Hieb⸗ und 1 1 4 S— 8 8 1 5 1 8 zu: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Schmiermittel, Benzin. 1— ge, 8 -aheee“ ETEEE eaan.. 8 eee, Aiphatt Nüchrgnaeie Dachpappen, transportable) e. Kerzen, Nachtlichte, Dochte Stich „Waffen, Messerschmiede.. Schuhwaren, G mifl cke, G labsätze, G isohl 9,11 1910. Heinrich G Pasing⸗Münch Essig, Senf, Kochsal 8 6 8 I. str. 22. Fhnaen⸗ Waren aus Neufilber, Britannia und Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. . PWaren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, waren (ausgenommen Sensen. Packungs⸗Materlal azfibetfabrikate, hres. Richard Wagnerstr g102 5 1911,““ vxe net elh. Schotolade Zcerwarem Back⸗ und Kon 11/11 1910. Walther Krech, Hamburg,⸗ Roonstr. 2 üencheg Metallegierungen, echte und unechte 7 ich Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Fischbein Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Sicheln und Strohmesser). D gs⸗ u 1 2 1 5 1 Wag 31. 2,5 1911. 38 „. 2 8 8 1 8 8 Schmucksachen. 39. eppiche, en, L. . 8 . . 8 8 1 b 8 69 toffe, Gummi, 6 iers d W. a b ieb: rik isch⸗phar is itor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 2/5 1911. Waren⸗ G 88 2 . fuͤr technische Vorhä Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. scchaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, - s Zwec⸗ Iüee 1- nn vera. 8 mand. 8 8See ben ebameens ”255 —— 1** ittel mal Futtermittel, Eis (Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren. Zͤwenn ersatstoffe und Waren daraus für technische See 8. geF ue6 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren hnische Zwecke, ren aus Holz, Kork, Celluloid und und technischer Präparate. aren: penzwiebackschrot e. Diäte ische hrmitt „Malz, ttel, .ere x9 Zwecke. Uhren und Uhrteile.8 1b 1 aer Konfeltions⸗ und Frijeur⸗Zwecke aͤhnlichen Stoffen. und Kraftkakao. . Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Zigarren. 8 5 . 9 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Fill. 1 für . gie hügtt EW 88 ö6“

1“ b . 11“ 1 8 B 8

—.

3/2 1911. Kremendahl K

1n

—q —.