25 143447. O. 4156.] 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle
9 Schmiermittel, Benzin. Fette, B 8 8 1““ Kerzen, Nachtlichte. 8 aren 2 Waren aus Holz, Kort. 8 E 8 8 8 1 3 1. 8 . Heunn “ 1 8 „ . 11/2 1911. „Zum Mathias Klotz Augnst Ott“, eisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konsern⸗ 6 8 äüni Mittenwald i. Bayern. 3/5 1911. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. serue 8 3 - 8 d g ch P deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preu
IIGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöble und F eehe.as jeder Art. Waren: Saiteninstrumente 88. Seggh har. Tee, Zucker, Sirup Ren 8 8 “ . 1 8 1 [jeder Art, Holzblas⸗ und Metallblas⸗Instrumente jeder ehl und Vorkost, Teigwaren, Gewü⸗ Se wn 8 8 18 j 8 L 1 25/3 1911. Chemische Fabrik 3 “ “ Art⸗ Schkesestem ke . Essig, Senf, Kochsalz. 8 ürze, Sauce Berlin 7 Dienstag, den 23. Mai. Helfenberg A. G. vorm. Eugen 8 “ 1 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und — — veeeee 1 e Dieterich, Helfenberg. 2/5 1911. 8 8 ““ 143448. M. 16686. ditorei⸗Waren. Ke ½ 8 8 21958 b 8 1 Geschäftsbetrieb: Chemische “ “ 661u6 “ Diatetische Nährmittel, Malz. X““ 8 82 8 143465. C. 11192. Fabrik. Waren: Tabletten zur . 1 Papier, Papier⸗ und Papp⸗Waren. 1
Herstellung von Getränken. 1 Be. “ v Spielkarten. 8 ““ 8 “ 8 11“ 1 “ 8 1““ Porzellan, Glas und Waren daraus. 1“ “ 8 “ 66 888IX““ Billard⸗ und Signier⸗Kreide. 14“ b 8 8
1911. Otto Mönnig, Leipzig, Hardenberg⸗2 Kosmetis ; Hüe ““ zig⸗ L 34. sche Mittel, ätherische Ole, Seifen gpe büaust. s(C8 straße 20a. 3/5 1911. und Bleich⸗Mittel, Stä Sersen, Wasch⸗ 1 “ 8 8 18 8 28/9 1910. Gottfried Schmalfuß, Cöln, Neue b r e 1— “ eich⸗ „Stärke und Stärkepräpa b — — S 8/3 1911. Chemische Fabrik Düsseldorf, Akt. Mastrichterstr. H fußz, 8 8 Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmäte .“ Hüne. Ges., Düsseldorf⸗Bilk. 3/5 1911. 8 Mastrichterstr. 19. 3/5 1911. “ Holzblas⸗ und Metallblas⸗Instrumente. Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenom gsmittel, 1 8 Aö — Geschäftsbetrieb: Chemis brik. W “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer und 6 28 143449. 2 11109. Leder), Schleifmittel. 86 1 8 1 1 2 88 wasser fur Metalle. 1“ technischer Artikel. Waren: Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ 4: 9. — 8 Zündwaren, Zundhölzer. 8 8 — Petzold K Aulhorn, A. G., “ 1 ticmangs⸗Mattel⸗ Desinfektionsmittel, Firnisse, 89— Beize, 1 “ Tabakfabrikate. e 8 ul 85 — 8 2 Wichse, Bohnermasse. Parfümerien, kosmetische Mittel. 143442 IX“X“ 1 3 39. Säck 1911. . . 8 ]n 143467. C. 9566. 2 8 F“ 1116“ 6 4 8. geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, 1 ’ 8 92 8 816 K. 19211.
8 b W1“ — ütüren⸗ Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuit⸗Fabrik; 8 1 b 1 1 8— 8 b 8 3 1 1 1 4 und Chinawaren⸗Handlung; Vertrieb von Nahrungs⸗ . ö b 6 1] Ol 12A 8
143471. Sch. 13776.
““
d Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, 8 8 b Kakaoertrakte, Schokoladen und Schokolade⸗ “ 8 — G . 5 4
1 z ierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht⸗ 8 “ 8 “ „Friede . Berlin. 3/5 1911. “ p ket. ante en en, “ 25/1 1911. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 3/5 1911. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: üfte, Beerenweine, Sirupe, Fruchtertrakte, Limonaden, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifen⸗ und Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und 1 Parfümerie⸗Fabrik und Versandgeschäft. Waren: hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate,
“ 8 m. b. H., Hamburg. 3/5 1911. Spesseble, Parfüms, pharmazeutische Präparate, Kl. — 1“ eeeehdser, Verbandstoßh, Fier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ 92 1911. Ludwig Spitz & Co., G. m. b. H.,., dqm“¹“]; Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren, Materialwaren mn ie, Vanille, Vanillin, Backpulver, Puddingpulver, 2. Vaseline, medizinische Ole und Fette, Desinfektions⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für 31/10 1910. Dr. phil. Friedrich August Volk⸗ ““ b Berlin. 2⁄5 1911. E1ö1ö116“ 8 1 1 Landesprodukten⸗Handel en gros, Importgeschäft, Nahrungs ven Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, mittel. 8 Lebensmittel; Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, mar Klopfer, Dresden⸗Leubnitz. 3/5 1911.
. 88 “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von J1bmq““ mittel⸗Fabrikation. Waren: 8 rnakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rüben⸗Zucker in jeder 6. Chemikalien zur Wäsche, zum Waschen und zum Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Geschäftsbetrieb: Herstellung von chemischen und 5¹8 1910. Fa. Arthur Haendler, G. m. b. H., Bureaubedarssartikeln, Kontrollapparaten und Stancu. .. 6 b Kl. 1 2 Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Scheuern, wie Glaubersalz, Steinsalz, Kleesalz, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren; Kakao, pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arznei⸗ und Ver⸗ Berlin. 2/5 1911. maschinen. Waren: Rechenmaschinen und deren Be- qb ——. 1 1 1. Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. eec nkräͤuter, präpariertes Hafermehl, präparierte und Badesalze, Chlor, Chlorkalium, Pottasche, Borar, Schokolade, Zuckerwaren. Back⸗ und Konditor⸗Waren, bandstoffe, Poliermittel. 8 Geschäftsbetrieb: Stahllager. Waren: standteile. öö—⁵; n. 2. Chemische Produkte für medizinische und hygienisce marrriparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko⸗ Wasserglas, Laugen. 1 8 . Beackpulver, diätetische Nährmittel, Malzextrakt, Malz —
* ; “ 8 “ “ Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präͤparct 5 und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und 3. Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Leder, Harze, Firnisse, Futtermittel, kosmetische Mittel. 1. 143474. F. 10633. 99. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen. Sicheln, 23. 6 1438443. 5. 2172 727. 1 11“ Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektiomn chokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, Lacke. 8 8 — K. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. b un mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. sascher und Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, China⸗ und Leö 22 1“ “ 8 143468.
83 Fischangeln⸗ 1 2 22/2 1 rsachsen⸗ Schwämme, Putzmaterial. Waren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren 1 2 1 3 18 en 8s 1 8. e. Emaillierte und verzinnte Waren. s 88 vn 11u“*“ .Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftlite ee als Ieera⸗ ““ vIe aus Ferzsllan, Stärke, Wäschemittel aus Seife, Soda der Ftene. J 86 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Feichz jkafabri 8 und photographische Zwecke. ne Metall und Celluloid, Ziermuscheln, Puppen, Parfümerien, Toilettemittel⸗ kosmetische Präparate, 1 1 0) mM A 1; Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 82 Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund Blechwaren las, jen, Fächer Schirme Luxus⸗ “ Präparate zur Pflege des Haares und des Bartes, 2 schläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗und Fahr⸗ 20,/12 1910. Andr. Hollender, Berlin, Chaussee⸗ und giel⸗Harmonstas. sowie Konzertinas. Farbstoffe, Farben. g 1““ Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Metall, Holz, Glas, 29/11 1909. C hemische Fabrik Gebr. Pater⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, straße 12. 2,/5 1911. 4 1I1I11““ 143450. A. 8805. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Withe nl— Porzellan und Email, ätherische und kosmetische mann, Friedenau b. Berlin. 3/5 1911. .
Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von 11““ Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Apprenr⸗ Ole und Fette, Rostschutzmittel, Waschblau, Bims⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren⸗ mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Molkereimaschinen Geräten d Fha 88 aller Art “ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 1 stein, Quillajarinde. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 1 Waren: Molkereimaschinen Molkerei⸗Bederfsartikel hmn⸗ 2. .Packmaterial. 8 ö11“ b 2 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Land⸗ Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobil⸗ lich: Kannenspülböcke Flaschenbürsten technische Artikel¹ Hans VOH Bülow“ Weine, Spirituosen. 11¹nM““ 1t b 143462. Sch. 13974. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ und Fahrrad⸗Zubehör Fahrzeugteile, Automobile,fü 8 Molke 8 5 lli . Gewind ct eidk 1 9) Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 8 1 b mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Fahrrüder. le, Nutomobne,[füur Molkereien, näm ich: Gewindeschneidkluppen, Rohr⸗ 8121 DIAB0LO Lebensmittel, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst,
1 schneider, Rohrzangen, Milchauslaufhähne, Durchgangs⸗ 8 8 8 Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kakao, 27/3 1911. R. Frister Akt. Ges., Oberschöneweide.
Automaten. 8 8 ; 1 8. 1 b “ sund Niederschraub⸗Hähne, Jenkinsventile, Transmissions⸗ 12 8 . — eteile, al Eülce K Riomenscheiben—¹. 271 1911. Wilhelm Arnold, Flügel⸗ u. Piano⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische ls, Hulme, Manchester; 14/11 1910. Andreas Schilli & Co., Oberursel. S 143437 N eile, als Wellen, Hängelager, Kupplungen, Riemenscheiben 27711 1911 ilhelm Arnold, Flügel⸗ u. Piano⸗ , Nals, Hulme, anchester; 1 S Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Konditor⸗Waren, 3,5 1911 1 8 8 3/5 gzerhen 88 1 I. 13/5 3 3/15 8 Backpulver, diätetische Nährmittel, Malzertrakt, Malz, Geschäftsbetrieb: Fabrik für Beleuchtungskörper.
Fegr. aus Holz und Eisen, Isolierungsmasse und Schnüre, fabrik, Aschaffenburg. 3/5 1911. u Iö“ 1“ 1mM hern.: dat. Anw. H. Neu⸗ 8 — 8 8 8
8 Krreibriemen, Lötkolben, Lötzinn, Olreiniger, Olpumpen, Geschäftsbetrieb: Herstellung von Pianinos und acht ich 8 v““ art, Küin S. W. 61. 3/⁄5 Geschäftsbetrieb: Handel mit Wetzsteinen. Waren: Futtermittel, kosmetische Mittel. — . Elektrische Beleuchtungskörper
r0 2A 1 Schläuche, Packungen und Riemenverbinder. Flügeln. Waren: Pianino und Flügel. aren aus Holz, Kork. 9 Wetzsteine. “ 8 Waren: Ele trische Beleuchtungskörper. 1 34. 143463. F. 10115. 143469. g. 9645. ] C. 11272.
gkaotee,
vambs,
8 8 2 2 1 8 9/11 1910. Franz Kathreiners Nachfolger t. i eer, Koffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speise⸗
“
8 8
12.
—
.
— 1 .SD*
Gummi. . hos. G ‚Brennmaterialien. aus, Britannia Emery
—
ge. 8wvd uh,
vh v hees — iis ir — — ——
8 Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. geschftsbetrieb: Her⸗ “ [2: 143444 22 26 b. 8 K. 19583. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserra telumg und Vertrieb⸗ von 8
30/1 J. H. Nobis & Thissen, .ö mn. ““ 1 3 8 . 16“ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. vmingel, Glasleinwand und v . 0 8 2 e b. H., Nadel⸗Fabrik, Aachen. 2/5 1911. ö “ . 88 1 8 —₰ 8 .Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fm. Veservoliermitteln. Waren: 10 dh 8
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1““ 8 1 8 = b 1“ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Hmg tnicgel, Glasleinwand. 4 1 “ 1w1M“ Nadel er Art. W 1 nadel “ “ uet 8 9 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauen 1 1 8 85 18 1 .“
adeln aller Art. Waren: Haarnadeln. — 1616“ . E Essig, Senf, Kochsalz 14⁄9 1910. First American Perfumery „Oja“, 20/12 1909. Chemische Fabrik Gebr. Pater⸗ 9e 143438 H. 21800 115 1910. General Composing Company, 7 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und far ö“ G. m. b. H., Hamburg. “—“ mann, Friedenau b. Berlin. 3/5 1911. ““ EE1A““ 9* (G. m. b. H., Berlin. 3/5 1911. 1 . 1 ditorei⸗Waren. 1“.“ — — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1
111A“ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und „handlung, “ “ “ e. Diätetische Nährmittel, NMalz. 81. H. 21963. Parfümerieartikeln; Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Nähr⸗ und Genuß⸗Mitteln, medizinischen, pharmazeutischen 1 11“ 1 I’ Export. Waren: “ ZEE1116“ 1I1nMn 28. Druckereierzeugnisse, Spielkarten. AII11“ Kl. “ 888 29. Porzellan, Glas und Waren daraus. 15 — 1180 Hesse, 11 .Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ “ 8 32. Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Eea H 8 . 5 “ Feesaedsnce. Tier⸗ Av Uf bertilg I 8 8 * Apparate und ⸗Geräte. u“ 34. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Vaäsc⸗ H F 5 2₰ . Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗tographische Entwickler.
CEö““ Eö Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putz²5 N üuund Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate “ . S.SS 11“ 11I1 1 143464. F. 10390. infektionsmittel,⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel, Se. Waren: Nadeln aller Art. r8n I 1 material. .“ F 2 6 Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmitte, Fereen. 5 8 5 1 Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, u““ 143476. “ Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz6ͤ5 X△₰ 8* 1ö1 Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen füt 1— 61u “ 8 Nersina Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 88ö = ¶X 8 Leder), Schleifmittel. 747 2 Mehl. 8 Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ Setzmetalle b ““ Zündwaren Zündhölzer. 3 1* . 4 8 waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Bonbons, Backpulver,
A. 8 8 4 838 8 4 8 — 7/ 0 zirst 2 ori P O a“ 334 1 dã ; Mabzz. Malzertrak S. rmitto S 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge zur Bedienung Tabakfabrikate. 8 tuttt.. 711 1911. First American Perfumery „Oja“, diätetische Nährmittel, Malz, Malzextrakt, Futtermittel⸗ 143439. Ins 3 Ier , Maschinen 11 119/12 1910. F. E. Krüger, Leipzig, Königsplatz 9. Säcke “ E““ So 4 ““ G. m. b. H., Hamburg. 3/5 1911. kosmetische Mittel.
12388 und Instandhaltung von typographischen Maschinen †. 8 I 8 ¹ äcke. 8 1“ G äftsbetrieb: Herstell d Vertrieb von
r.24,12 1910. Scharze A (mit Ausnahme von Metallsägeblättern). 3/2 1191. — — — — — 1 8 J Heschäf Ag vSn. Ge P 5 “ 2 Hahne, Haan, Rhld. 2/5 1911. .Emaillierte und verzinnte Waren. 8 1 Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungsmitteln. 8 3 143455 87 “ N“] Parfümerieartikeln; Export⸗ und Import⸗C. eschäft. Waren: 143470. C. 9
Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ .Glocken, Maschinenguß. ““ Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speise⸗ 1““ 8 1e“ 3 E E. Parfümerien aller Art, kosmetische Mittel aller Art, ins⸗
fabrik. Waren: Osen, Haken, .Farben. 11“ fette und Speiseöle. . .b f 8 *. besondere zur Pflege der Hände, der des beada 8 — schränkter Haftung, Dresden. 3/5 1911. “ Schnüre, Agraffen, Schnallen, Papier⸗ 3. Firnisse, Lacken, Beizlen. “ 2 3452 39 9 “ IE646 der Haare. Kosmetische und ätherische Ole und Ertrakte, .“ 180 1 I12A 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines fü 8 ,e e vaen 8. 1 148452. I1I“ 3 8 — —— “ 2 Straßenbau, Rohrumkleidung und dergl. geeigneten Ma⸗
Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, und diätetischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, 27,/3 1911. Chemische Fabrik von Heyden Ak⸗
Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), chemische Produkte für medizinische und hygienische tiengesellschaft, Radebeul b. Dresden. 3/5 1911. 8 Schleifmittel. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pho
10/2 1911. Gabbrolin⸗Gesellschaft mit be
klammern, Schlips⸗ und Hosen⸗ Seilerwaren . 8 1 2 Eau de Cologne, chemische Produkte für hygienische 8 2 mi 8 89* . Iöö 1“ 2 . 8 8 8— 8 727 2„ 2 1 8 Zwecke, Seifen aller Art Seifenpulver Seifensand, Wasch⸗ — ; ;½ K teriales. Waren: Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien Klammern, Kapseln, Zwingen, Heft⸗ Nickelwaren, Waren aus Neusilber und ähnlichen 1 sb ö — — Z 5 S 7 4 11“ 29/11 1909. Chemische Fabrik Gebr. Pater⸗ ersgles. 1” 9g8 WEEEEEI“ 8 „S e eFZesen 3 3 3 zell⸗ . 1 u Bleich⸗Mittel, Stärke un tärkeprã e, Spiri⸗ . sg Wärme . solier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Steine zwecke, Polsternägel, Beschläge aus Metallegierungen 22/2 1911 Automat“⸗Papier⸗Fabrik Gesell⸗ 186. 9. ud Bleich⸗Mittele St ke und Stärkepräparate, Spiri⸗ mann, Friedenau b. Berlin. 3/5 1911 Wärmeschutz⸗- und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrit Ste Kupfer, Messing, Nickel und sonstigen 1— Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische schast mit beschränkter Sens. Saeburg 315 1911. E11— tuosen, wässerige Essenzen für kosmetische Zwecke, Zahn⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt anderen Metallen, Biermarken, Signierschablone, Porte⸗ Zwecke 1 Geschäftsbetrieb olerfanehr und Papier⸗Ver⸗ 5 — pulver, Zahnwasser, Zahnpasta, Puder aller Art, Schminken, Arzneimittel chemische Produkte für medizinische und Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen
— , e . eS-nen. 8 ’G . Japte 8 3 Haarwass ; ittel, 2 d Haaröle, Kopf⸗]6 ,—3 4 ransportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. mannaiebeschläge, Knöpfe, insbesondere Druckknöpfe, Hei 8 ELEEbII1ö1.““ „„ Packpavpier 4* 8 Haarwasser, Haarfärbemittel, Pomaden, le, e Far. Droge Präparate, transportable Häuser, horns . alien.
s Dochte arbeitung. . Papier, insbesondere Packy „v * * wasser, Haarwaschpulver, Toilettewasser, Frisierereme, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Beschr.
Kragenstäbe Strumpfhalter. - Drechslerwaren Tastknöpfe und Handgriffe s Behälter für Klof apier. 8 1 Pflast Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanz en⸗Vertilgungs⸗ 8 “ 1 2 8 8 5 11 1909. 9 5 A. G., Dresden. Klosettpapier, Halker bezw. Behälter für Klosettpe 77 8½ Fafletevende .5 1 illen, Pf aster, Verbandstoffe, Tier Pflanzen⸗Vertilgungs — — . Zeilenmeßvorrichtungen. 394 hh Petzold & Aulhorn, A. G., Dresden V nan Rasierereme, Bartwichse, Bartlack, Bartwasser, Mundpillen, mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für 7 1 113477
143440. — 6181. 23. Typographische Maschinen, insbesondere Matrizen Geschäfts betrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, 26 4 143456 P. 7399. . 1111 Lebensmittel, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst⸗ ⸗ “ setz, und Zeilengieß⸗Maschinen und deren Bestand⸗ Konfitüren⸗ Honigkuchen⸗ Lebkuchen⸗ und Biskuit⸗Fabrik:; . EEa““* Fleckenentfernungsmittel Mund⸗ und Zahn⸗Reinigungs⸗ Veechelt e⸗ del Reht Un Seese Peg⸗ 6 Janas⸗ “ teile. T* Iusachäbenbander Vertrie ieuns. ⸗ r . 3 „Mund⸗ und Fadneencs. Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kakao, 1 1 Tee und Chenamärerhenvtung, Perteieb von mährunge mittel, Badezusätze, Schuhereme, Zerstäuber, Sachets⸗ Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, 10%10 1910. Rein
3 8 28. Buchstaben. 81e, , B,s 241 ; 8 be An G
3 1 und Genuß⸗Mitteln. Waren: Frische, eingemachte, ge⸗ Arzneimittel chemische Produkte für medizinische . : ; hold Fecht Düssel⸗
Ware r 6 2 Frische, „8 . hö ii 8 6* Kische Nährmittel, Malzertr 9 hold Fechtner, Düsse
8 8 B b . Waren aus Glimmer, Deckplatten aus Glas für trocknete gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotte, 8 BX11911 3 ekin. 3 6e 1911. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malzertrakt, Malz, vorf, Mücherstr. 55. 3/5
10 1910. First American Perfumery e, ,8 Sammelvorrichtungen von Setzmaschinen. Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees Fruchtmarmeladen . Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 3) . Pflaster Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ Futtermittel, kosmetische Mittel. 1911
G. m. b. H., Hamburg. 25 1911. 34. Rostschutzmittel, Putz, und Polier⸗Mittel laus⸗ Jambs, Beerenweine Sirupe Fruchtertrakte Limonaden, geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifen⸗ und] mittel, Desinfektionsmittel, Konservierun smittel für — . Geschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von genommen für Leder). . 3 I⸗ 85 eF8, 5. 8 A. G., Dresden. berümerie⸗Fabrik und Versandgeschäft. Waren: l, I. 8 3 b S. 10558 Seschä etrieb:
elreeileitr. ve ung ,aef 1— d pharmazeutische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin,“ 4711 1909. Petzold & Aulhorn, A. Ge⸗ . . Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, ³‿ . 1.“ B 28. Verfertigung und Vertrieb
eeln, Erport⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: vc- axe FFe.wne; N Backwaren, Mandeln, Honig, Malzzucker, Rohr⸗ und Rüben⸗ 3/5 1911. 8 jipaon⸗ gaseli EE. 8 bu Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Chemische Pro⸗ ue““ von Metallstopfbüchsen
pirituosen. 23. 143445. M. 16317. Zucker in jeder Form und Zubereitung, Suppenkräuter. — Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen“ Mar Vaseline, medizinische Ole und Fette, es“ dukte für wissenschaftliche Zwecke. Harze, Klebstoffe, Wichse, 2 Packungen. Waren: Me⸗ 1
Q—V —
gonfitg 1 Biskuit⸗Fabrik; infektionsmittel 1 8,Mi Beschr. Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuit E. onsmittel. 1 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und 8 tallstopfbüchsenpackung. beg. 16 n Nahrungs Chemikalien zur Wäsche, zum Waäschen und zum verbeFnittel, Bohnermasse. Konserven. Kaffee, Kaffee⸗ — I1 1]“ allstopfbüchs g
E Tee⸗ und Chinawaren⸗Handlung; Vertrieb von 2 9₰ 3
11“ 143453. . und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakaobutter, Vrbachnden⸗ en wie Glaubersalz, Steinsalz, Kleesalz, surrogate, Tee, Zucker, Teigwaren. Kakao, Schokolade,
“ Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und n . adesalz, Chlor, Chlorkalium, Pottasche, Borax⸗ Zuckerwarren, Backpulver. Zündwaren, Zündhölzer. v 1““ fabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, ee Wasserglas, Laugen. 8 1 be,bsa.404Trbn. z. eerae zw5 Fasa. b WE1““ E1“ 8 sggedörrte kandierte, glasierte Früchte, Kompotts., Ir Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Leder, Harze, Firnisse, 143466. N. 5625.
1““ s 8 88 ichtmarmelad n Lacke.
2/1 1911. Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗ tss, Isuchtessechen, frncecgenchrere Limonaden, Technische Ole und Fette. ““ THaUS
Gesellschaft, Durlach. 3/5 1911. 9)11 1910. Franz Kathreiners Nachfolger G. Kaffee, Kaffeesurrogate Kaffeezusätze Käffeeertrakt, Speise⸗ Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate, Soda und “ Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗ und Fahrrad- m. b. H., Hamburg. 3/5 1911. fett⸗ Spelseble Parfuüms pharmazeutische Präparate, Stärke, Wäschemittel aus Seife, Soda oder Stärke,
Fabrikation. Waren: Fahrräder, Nähmaschinen, Fahr⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren, Materialwaren und Gewürze, Vanille Vanillin, Backpulver, Puddingpulver, Uarfümerien, Toilettemittel, kosmetische Präparate,
radteile, Nähmaschinenteile und Nadeln. Landesprodukten⸗Handel en gros, Importgeschäft, Nahrungs⸗ Mandeln, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Mals Prüparate zur Pflege des Haares und des Bartes,
en eein . 1 er in jeder Putz⸗ Polier⸗Mi⸗ ür Metall, Holz, Glas mittel⸗Fabrikation. Waren: N er, Rohr⸗ und Rüben⸗Zucker in s t⸗ und Polier⸗Mittel für Metall, Holz, Glas, G Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ un Suppentafeln, Vorzellan und Email, ätherische und kosmetische
le und Fette, Rostschutzmittel, Waschblau, Bims⸗
16 b. “ 143441. M. 16099.
—— — — — ——
—2„ —
2.
8 143446. Sch. 13593.]Kl. 8 1“ Form und Zubereitung, Suppeneinlagen⸗ Le4 A; 8 f Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. Suppenkräuter, präpariertes Hafermehl, präpa d Schoto⸗ er. Seteaes Schwämme, Putzmaterial. 1““ nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao Fnn⸗ n m, Quillajarinde.
atz von
2 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche lade und gequetschter Hafer mit Zusa von Jaapanisc d und photographische Zwecke. “ Bouillonkapseln, chinesischer, nWa 143461. tüh gf. Blechwaren. “ indischer und Ceylon⸗Tee, China⸗ und Japa d ander “ 1. Farbstoffe, Farben. Inamlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren 8n Gla 1“ FILOFLORRA 9/8 1910. Schleswig Holsteinische Strick⸗ 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, als Zierrat dienende Gegenstände aus Porze Vijvuterien e5 79 88- maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Altona. 3/5 1911. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel Appretur⸗ Metall und Celluloid, Ziermuscheln, Puppen, 4 111. S. 2 e“ 1“ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Anfertigung und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. “ Fächer, Schirme, Lurus⸗, Buntpapier. — Beschr. vcilettes 88 Erste Karlsruher Parfümerie⸗ 8 Fb 1 b nuund Vertrieb von Waren der Strickerei⸗, Weberei⸗ und] 15. Packmaterial. v1; etteseifen⸗Fabrik F. Wolff A Sohn, Karls b“ 26/7 1910. Braunschweiger Kalkhandelsgesell⸗ 8/11 1910. Fa. J. Mich. Mahr, Bamberg. 2/5 Fahrrad⸗Branche. Waren: Maschinen, deren Teile, 16 b. Weine, Spirituosen. “ “X“ 1 1911. 1 88 23/2 1911. Fa. N. Neumann, Frankfurt a. M.] 1/3 1911. Fa. Hamburg. schaft m. b. H., Helmstedt. 3/5 8,* 8 1911. Schlösser, Beschläge, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 3 wveschäfts betrieb: Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗ 3/5 1911. 4 I 1 3/5 1911. * 1— 1b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ferseieh 39 Kalt Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Essig⸗-Fabrik. Waren: Maschinenguß, Land⸗ Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge. — 18. Gummi. “ “ tel Waren: Seifen, Parfümerien und kosmetische Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ und Leder⸗Fabrik. Waren: und Düngemitteln. Waren: Kaltstein⸗ Abkal in ge⸗ Spirituosen. Spirituosenessenzen. Beschr. 20a. Brennmaterialien. aller Art in halbfester, fester und flüssiger Form.] und sämtliche anderen Tabakfabrikattat. “ lwmahlener, stückiger und stencee Form, 8.
EW1ö
23.
nd
—
—— —
— B6