Auf Antrag des Versicherten zahlt die Reichsversicherungsanstalt treffend die Vorlegungsfrist für Schecks in den Schutzgebieten. — agengestellung für Kohle, Koks und “ Liverpool, 23. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. 1 Wetterbericht vom 24. Mai 1911 — die an dem Zuschuß gelürzten Beträge an die Lebensversicherungs⸗ Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 17. Mai 1911, 8 88 st 8 88.8 * 1911: “ Umsatz: 4000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. b . Vormittags 9 ¼ Uhr. ö aus den Arbeitgeberbeiträgen (Abs. 1) weiter, wenn betreffend Dienstkleidung. 1 8 Ruhrrevier Oberschlesisches Revi 1 eaden EE mihpligg, rS; * NJggg 111AAAX“ 8 .. „, Fntahl der Wage Nai grpteber Tagt, Eahtenber Olioder m1. Dkiober Nevenidet! Name der zur Sicherung einer Anwartschaft auf Ruhegeld und Hinter⸗ 8 1 1 ebruar 6,93. 85 UüPenezneate 8 5 8 her Versichefunen Meömenge. (Aus den im R de 1 niek Fhr tellt Ducket 194 ftgg. Tö“ 30drte brffer Ses Ie wel er dem geruͤrzten Betrage der reichsgeehetchen Irbeirgeber⸗ 8 g; ““ “ en Den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin ist ein Ver⸗ ZSualität 124 ir 12¼ le zuschässe enispricht, an die Reichsversicherungsanstalt rechtsverbindlich „Nachrichten für Handel und Industrie“. zeichnis der Ende 1910 bestebenden, in das Handelsregister des 1 13, do⸗ Revner —— “ Borkt ö 1.“ 8 Näh 8rih die Ausfüh dieser Vorschriften bestin Deutsches Reich. Kaiserlichen Gerichts von Kiautschou in Tlingtau eingetragenen z6r Warpcops Wellington 12 ¼, 60r Cops für ähzwirn 21, eete. 761,2 SW 2Regen Fensdes * über die Ausführung dieser Vorschriften bestimmt der Ein⸗ und Durchfuhrverkehr mit steuerpflichtigen Ge⸗ nicht chinesischen Firmen nebst Veränderungsliste für 1910 zu⸗ 30r Cops fͤr Nähzwirn 24, 100r Cops für Mähzwirn 32, Keitum 761,2 SW 2 Regen Bundesrat. Sh — be4““ 8. gegangen Das 82, dnn gee Interessenten im; Zentralburean 190: Eops für Nöhewirn 57, 40r Double courante Quolität 13 ¾ Hamburg — 7624 SSWbedeckt Werden die Versicherungen (§ 381) vor Eintritt des Todes des derenaceg. des Großherzoglich badischen Ministeriums der Finanzen straße Sus ieder Heit Seeee Friedrich⸗ 8, 8 courante Qualität 15 ½, Printers 311 125 Pards 1711:7 Swinemünde 7636 SO. Jhalb bed. 11 0 761vorwiegend heiter Gorkt V ee Angestellten durch Ablauf, Verfall oder aus anderen Gründen auf⸗ homn 5. April d. J. ist die Bekanntmachung, den Ein⸗ und Durch⸗ New York, 23. Mai. (W. T. B.) Der Wert der in der 227681 gS 88 Mai. (W 1 Neufahrwasser 763,7 NNW 3 wolkenl. 9 0 760 vorwiegend heiter Warschau 760,5 NO 1 bedeckt üere s it ae Behanng va de Benzusfchen ver. Et Pareretexürievenitscgses üsz sbrüe en Grhem Ehefee eaaheeheeneesnatene Bachas bnogtg he,0 nnn. c h. 2) esut) Rsbeiser Menekäie a3s Söves reltal z,1 en Lebensversicherungsunternehmungen haben die Aufhebung von Ver⸗ een. verrkgend, Me 1 etzes⸗ un rordnungs⸗ 5 27 1 3 1g S A 11 Ss 2 sicherungsverträgen der Reichsanstalt mitzuteilen, ööö blatt Seite 77) im Einvernehmen mit den übrigen Bundesstaaten Dollars gegen 15 270 000 Dollars in der Vorwoche. bi FSr, 23. “ (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Aachen — 764,4 — 2edeckt freiung des Angestellten von der Beitragsleistung angezeigt worden ist. mit Wirkung vom 1. Juli d. J. geändert worden. Jede nicht unter 2 85 fu Fe- nenc Henitae . Weißer Zucker matt, Hannover 762,8 WNW bedeckt Zuwiderhandlungen werden von der Aufsichtsbehörde mit Geldstrafen Zollkontrolle stattfindende Einfuhr von Wein und Bier aus einem . Dki b 8 3 kg Mai 34 ⅛, Juni 34 ½, Juli⸗August 34 ¼, Berlin 763,4 SO 2 bedeckt bis zu einhundert Mark bestraft. Staate des deutschen Zollgebiets in das Großherzogtum muß danach Berlin, 23. Mai. Marktpreise nach Ermittlungen des — 08⁄. 3 1 Dresden 763,2 SNO 1 halb bed. gv. Abkü ber Wartereit — gleichviel ob der Transport auf der Eisenbahn oder auf andere Königlichen Poltzeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der „Amsterdam, 23. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good B eslau 7627 N EE 1114A4“ artezeit. Weise geschieht — von einer vorschriftsmäßigen steuerlichen Urkunde Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 20,70 ℳ, 20,66 ℳ. — Weixn ordinary 47. — Bancazing 118. Hrellgu 762,7 NNW 2 wolkig 3 760 Schauer Cagliari 2 wolkenl. ““ § 385. 1 8 begleitet sein. Von dieser Vorschrift sind nur die im Artikel 31 Mittelsortet) 20,62 ℳ, 20,58 ℳ. — Weizen, geringe Sortef) 20,54 ℳ Antwerpen, 23. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Bromberg 763,3 NO 2 wolkenl. 10 3 760 Schauer Thorshaun 748,6 WSWd wolkig In den ersten drei Jahren nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes Ziffer 1 bis 5 des Weinsteuergesetzes vom 19. Mai 1882 (Gesetzes⸗ 20,50 ℳ. — Roggen, gute Sorte†) 16,70 ℳ, 16,68 ℳ. — Roggen Raffiniertes “ 19 Bene ü 89 I 129 Br., Metz 765,6 NZ Jheiter 12 0 763 meist bewöllt. Sevdisfiord 737,1 WSW Falb bed. 9 ¼ Br., . Juni⸗Ju Br. uhig. — — —
kann die Reichsversicherungsanstalt auch einzelnen Angestellten nach und Verordnungsblatt Seite 137 usw.) bezeichneten Weintransporte Mittelsorte †) 16,66 ℳ, 16,64 ℳ. — Roggen, geringe Sorte†) 16,62 ℳ do. Juni Frantf E] 11ö1“ S'
8 vrrif. † - geien 8g: IEE“ Roggen, gerig 8* g. S Mat 1031 Frankfurt, M. 763,6 NW 1 Nebel 11 3 761 Nachts Niederschl. Rüge
vporhergehender ärztlicher Untersuchung gestatten, die Wartezeit zum ausgenommen, insbesondere der Transport von Wein in 2 16,60 ℳ. — te Sorte*) 18,40 ℳ, 17,50 ℳ. — Schmalz Mai 103 ½. —- Aa Hreer Nebel 11., 3 761 Nachts Niederschl. Rügenwalder⸗
L Fnuc 1Sefegesg 1 bvn 8ee Iö S“ Futtergesis, gut⸗ Sorte, Nem York. 29. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Karlsruhe B. 764.6, SW. Zbedeckt —11 2 702 Nachts Niederschl. münde —764,2 NS 2wolkenl.
Wind⸗
Wetter
stärke
Name der
V ag-s Bevbachtungs⸗ Wind⸗ Witterungs⸗ 58 9
2 1a0 “ d. a I“ 24 b 1 I “ Karlstad 760,6/ S Z2 edeckt 10 2 758
Archangel 765,7 8SDO 1 bedeckt. 10 0 764 763,9 Windst. heiter. 12 0 762 700,6 MO balb bed. —9 4 760
—
hees verlanff der letzten
terstand vom Abenn⸗
in Celsius Stusenwerten *,
in 45 ° Breite Mieverschlag in
eratur
elsius
Barometerstand
auf 0* Moeres⸗ niveau u. Schwere
Temperatur
2 Nieverschlag in
2 Stusenwerten *) Barmometerstand
Barome
—
emp
in &
vom Abend
Barometerstand auf 0° Meeres⸗
niveau u. Schwere
in 45 ° Breite
—Z 0 76
Petersburg —
2 11 760 meist bewölkt Riga 1 760 meist bewölkt Wilna
761 Nachts Niederschl.
— — ——6 =gleeSe
—
— —
1 760 meist bewölkt. Kiew. 756,3 O s bedeckt 10 0 758 1
762 meist bewölkt. Wien 761,9 N l1 wolkig 4 760 Gewitter 0 761 meist bewölkt Pre 763,0 N 1 bedeckt 760 Nachm Niederschl. 759 meist bewöltt. Rom — 761,1 N. balb bed.
—
Seld
759 meist bewölkt. Florenz 7615 O bedeckt 3,8 NW 2 wolkenl.
—,— — — —
5 2 0 0
Bezuge der Leistungen dieses Gesetzes durch Einzahlung der ent⸗ von nicht mehr als 5 Liter — jede Flasche von geringerem Inhalt Futtergerste, Mittelsorte*) 17,40 ℳ, 16,50 ℳ. — Futtergerste, b 1“ 1 Ler. 84 2 762 Nachts Niederschl. munde 0+. 1..Sznen prechenden Prämienreserve abzukürzen. § 365 Abs. 2 gilt ent⸗ als ein Liter wird nach Artikel 5 Ziffer 1 des Weinsteuergesetzes geringe Sorte“) 16,40 ℳ, 15,60 ℳ. — Hafer, gute Sorte“*) 19,30 ℳ, loko middling 16,10, do. für August 15,40, do. für Oktober 13,16, München 765,1 N 3 Regen 8 4 761 Nachts Niederschl. Skegneß 761,2 WNW 4 wolkig sprechend. wie eine Literflasche behandelt —, von Weinproben in Flaschen von 18,80 ℳ. — Hafer, Mittelsorte“) 18,70 ℳ, 18,20 ℳ. — Hafer, do. in New Orleans loko middl. 151 16, Petroleum Refined (in Cases) Zugspitze —530,1 WSIW Schnee — 6 9 529 Nachm Niederschl. Krakau e h“ 8 § 386. nicht mehr als je † Liter Gehalt und von Wein in Mengen unter geringe Sorte“) 18,10 ℳ, 17,70 ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte 8725, do. Standard white in New Pork 7,25, do. do. in Philadelphia 1 8 6 8 In den ersten zehn Jahren nach dem Inkrafttreten des Gesetzes 20 Liter, welchen Reisende zu ihrem ei enen Gebrauch mit sich führen, 15,50 ℳ, 15,20 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, 725, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western 11 1 752 ist bews —5Ie Se 5 — 8 beträgt die Wartezeit bei den Hinterbliebenenrenten (§ 47 Nr. 2) ferner die mit der Post eingehenden Weinsendungen. Als Begleit⸗ —,— ℳ. — Mais (runder) gute Sorte 15,40 ℳ, 15,00 ℳ. — steam 8,50, do. Rohe u. Brothers 8,70, Zucker fair ref. — meist bewölkt Hermanstadt 758,2 NNO 3 Regen — 4 2 718 1— — sechzig Beitragsmonate. urkunden dienen, wenn Wein mit der Eisenbahn oder mit einem Richtstroh 5,50 ℳ, 4,80 ℳ, — Heu 6,90 ℳ, 4,70 ℳ. (Markt⸗ Muscovados 3,36, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio “ W“ Triest 759,2 Windst. bedeckt 15 759 Nachm. Niederschl. .Die Witwen⸗ oder Witwerrente wird nach einem Ruhegelde Dampfboot der staatlichen Eisenbahnverwaltungen auf dem Bodensee hallenpreise.) — Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — F. 6 loko 12, do. für Juni 10,70, do. für Auguft 10,62, Kupfer Malin Head 7577 SW Z wolkig 11 3 755 Nachts Niederschl. Reyklavik — 726, 5 S Z bedeckt 10 — — (bLesina) berechnet, das ein Viertel des Wertes der in den ersten sechzig eingeführt wird, Inhaltserklärungen vorgeschriebenen Inhalts, sonst Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, Standard loko 11,85 — 12,00, Zinn 43,70 — 44,50. — V V (Wustrow i. M.) (5 Uhr Abends) 8 Wetterleuchten Beitragsmonaten entrichteten Beiträge beträgt. Uebergangsscheine oder die an ihrer Stelle auf Grund besonderer 20,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 9,00 ℳ, 6,00 ℳ. — Rindfleisch G 8 Valentia 761,7 SSO 3 Dunst 12 2 760 meist bewölkt Cherbours 767 6 WSWz halbbed. 14 0 766 L “ § 387. Se mit einzelnen Bundesstaaten zugelassenen anderen . der g1 1 kg * .“ do. kg 8 Land⸗ und Forstwirtschaft. 1 TTTTTblssäömgsbe. Fr.) T“ indst. bedect 12 0 765 — Angestellte, die beim Inkrafttreten des Gesetzes das fünfund⸗ Begleitpapiere. 8 770 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleis kg 1,90 ℳ, ℳ. S ien waͤ Dri Seill 765,6 WSW4 wolkig 12 0 765 ziemlich bei e 8.Windlt. vererSS fünfzigste Lebensjahr bereits 8 haben, . funn. Wenn bei verzollten oder aus einer unter zollamtlicher Aufsicht, — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. — Hammelfleisch 1 ka “ Ttse ars re nn ..“ u“ 1 1“ EEEE von der Versicherungspflicht befreit, wenn ihnen die Abkürzung der stehenden Niederlage für verzollte Waren bezogenen Sendungen die 2,20 ℳ, 1,40 ℳ. — Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. — Eier Der Stand de Feld E11“ “ 8 Aberdeen 756,9 O 1bedeckt 13 754 88 Nizza 761,2 Windst. heiter 16, 0 760 Wartezeit nicht gestattet wird oder aus einem anderen Grunde un⸗ steuerfreie Einfuhr oder Einlage verlangt wird, so muß dies auf der 60 Stück 4,40 ℳ, 2,80 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,00 ℳ, 1,20 ℳ. 88 dan der Feldfrüchte war im allgemeinen zufriedenstellend, — — — G F. möglich ist. steuerlichen Begleiturkunde bemerkt und die zollamtliche Bestätigung — Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,20 ℳ. — Zander 1 kg 3,80 ℳ, 1,40 ℳ. wean auch stel Ch eise warmeres und feuchteres Wetter zu ihrer Ent⸗ § 388. über die vollzogene Verzollung der Ware sowie über deren unmittel —— chte 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 0,80 ℳ. We ung “ gewme sen ee. Die Getreidefelder, Weiden und 1 ritt der Versicherunasfall innerhalb der ersten zehn Jahre nach baren Bezug aus dem Vereinsausland oder aus der Niederlage bei — Schleie 1 kg 3,40 ℳ, 1,20 ℳ. — Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. 5 aftg A Bebi ippige öS ‚Die Frühjahrssaaten fahren V em Inkrafttreten dieses Gesetzes ein, ohne daß ein Anspruch auf gefügt sein. Auch hat in diesem Falle der Transport unter Zolle⸗ — Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 2,00 ℳ. siocke g- va. irg. 1ö 5 etonsa 1“ und Wein⸗ Holvhead 761,5 SW Abedeckt 52 Nach lchl e ) Fre agen un Bahn. “ 1 Isle dAix 768,0 N. n V 13¹ 0 766 meist bewölkt Helsingfors —764,3 SW 1 wolkenl.
760,9 MO 2 Regen
—-——
(Wilhelmshav.) Lemberg — 758,1 NW bedeckt
8
Stornoway 7544 SW 5öwolkig
V
11““ egdebure)- Ferplgnan 765,9 W. heiter —18 0. 764 Shields 758,2 WSW4 Regen 15 0 757 Nachks Niederschl. Belgrad,Serb. 759,2 W ] 11] 0)759 Nachts Niederschl. Moskau 758,6 N. 9 2 760
1 R egen
6:
beim Tode des Versicherten der hinterlassenen Witwe oder dem vegen Berafeh aus einer Niederlage für unverzollte Waren be⸗ 8 Witwer oder, falls solche nicht vorhanden sind, den hinterlassenen g griffe (FPriedrichshaf.) Kuopio 763,6 S bedeckt 7 2 0
—
6 8
Kindern unter achtzehn Jahren ein Anspruch auf Erstattung der Die vorstehenden Bestimmungen sollen auf die Durchfuhr von 1“ 1 St. Mathieu 768,5 SW e 12 0 768 Nachts Niederschl. Klbbeib⸗ ““ 8 EEssssasasa“ . — eeger eeseereneee. 765,5 W 1 bedeckt 1
Hälfte der für den Verstorbenen eingezahlten Beiträge zu. Der An⸗ Wein und Bier durch das Großherzogtum gleichmäßig Anwendung 2 8* Fenls verfällt, wenn erstoche I8“ eines Jahres 8 dem Tode finden; jedoch ist die Durchfuhr steuerpflichtiger Getränke, welche PursberMete ShI 1ö1““ t ͤ1144“ Gri 64,5 SW ö bed 1 1 762 ce gialch Genf 766,2 N 1bedeckt 1 I des Versicherten geltend gemacht wird. 1 unmittelbar mit Eisenbahn, Post oder Dampfboot, d. h. in der Weise Hamburg, 23. Mai. (W. T., B.) 8722 Gold in 8 Grisnez 1764,6 SW 5 bedeckt 11 0 762 Nachts Niederschl. 8 venee8 vevbecrt e 4 8 stattfndet, daß der Transport der Eisenbahn, die Post oder das Schiff Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das 8 8 gz8 Naris 7673 A I bedect 10 0 764 h8s Lugano 760,8 W l heiter 15 VI Gefesrskeat — im Großherzogtum nicht verläßt, einer steuerlichen Behandlung daselbst Kilogramm 73,00 Br., 72,50 Gd. “ Obs 88 Vlissingen 764,0 WSWbedeckt 13 1 763 mn. § 389. nicht unterworfen, und es wird auch für diese Sendungen badischerseits Wien, 24. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) G “ [Erhatbeknme. Held 762 WS 5-b,b6 Budapest 758,9 NW 2 heiter 911 759 ziemlich heiter Die Vorschriften dieses Gesetzes, die sich auf die zur Durch⸗ eine steuerliche Begleiturkunde nicht verlangt. (Gesetzes- und Ver⸗- Einh. 4 % Rente M. N. xr. ult. 92,35, Einh. 4 % Rente veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. e 8 Ls. et 1 1 — Portland Bill 765,3 W wolkig 12 — v hrung der Angestelltenversicherung erforderlichen Einrichtungen be⸗ ordnungsblatt für das Großherzogtum Badenl) Ianuar’ Juli pr. ult. 92,35, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Ballonaufstieg vom 24. Mai 1911, 7—8 Uhr Vormitta 87 Bodoe 755,8 O 2 bedeckt 12 0 753 — — — 225 — “ 8b mit dem . der 8. 1257 in Kraft. 8 8 8 vnger. 84 ½ Goldrente 82n7 Fen Station 3 8 Christiansund 755,2 Windst. Dunst 10 2 753 dorn ee9, Se.. — bel heg—19.= — büss 8 Im übrigen wird der Zeitpunkt, m em das Gesetz ganz oder C“ “ 88 ,25, Türki Lose per medio 251,00, Orientbahnaktien pr. ult. “ 8 * 3 84 7 SS Dunst 11 2 756 oruna 767,8 NN Nebel 1 teilweise für den Umfang des Reichs in Kraft tritt, des ““ —,—, Oesterr. Staatshahnaktien (Franz.) pr. ult. 748,75, Südbahn⸗ Lerhlbe. 122 m 500m 11000 2000 12800m 3400m Berdsenes V 18129 8 „unft. 11-5-525 *) Die Jahlen dieser Rubrik bedeuten; 0⸗= Qmm; 1. = 0,1 bis 04; 2 — 05 bis 24: Verordnung mit Zustimmung des Bundesrats bestimmt. Verbot on peselschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 110,25, Wiener Bankvereinaktien Temperatur (Co) 9,4 52 1,2 — 32 3 1 N Merct Lre LbehsFenl. 8 228 18 8,71, 4 8 85 ns d., 1ea ,8 Irig, eenenen g. officiel de la République Frangaise“ vom 30. April 1911 veröffent⸗ Kreditbankaktien 810,50, Oesterr. Länderbankaktien 529,00, Unionbank⸗ Wind⸗Richtung. ONO ONO NO NNO NNO NNO Hanstholm 759,1 S 1 Dunst 112 752 „Eine Devpression unter 755 mm liegt, südostwärts verlagert, über lichten Verordnung der französischen Regierung vom 19. Dezember aktien 818,998 Deutsche Reichsbanknoten vr vn. 110, 849 „ Geschw. mps. 2 E11“ JE1I1“ 4 Kopenhagen 762,8 SSW 3 bedeckt 11 0 760 5e. T G e“ 8 8 ; 2enn B 2 „Akt. —,—, Oesterr. Alpi . b 1u E inimum unter 735 mm ü Nord . Ei ingende Nr. 20 des „Eisenbahnverordnungsblatts“, heraus. 1910 ist die Einfuhr von Kartoffelknollen, die von dem Kartoffel⸗ Fcblenberat 1829 F Ehhentabaftri egenNirk. 89 8 1“ Heiter. Zwischen 1500 und 1770 m Höhe überall — 1,7 °. Stockholm 762,9 S 11 0 761 hee über 770 mm befindet sich über der Biscayasee; ein i
5 0 5 1 0 0
7 5 7
Santis 564,4 WSW4 Schnee V — 2 — 554
im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 20. Mai hat krebs (gale noire — black scab) befallen sind, in Frankreich ver⸗ mrrien 601. Hernöͤsand 760,1 S. Iwolken 707760 ochdruckküͤcken erstreckt sich bis Nordwestrußland. — In Deutschland . —29 0 759 t das Wetter bei schwachen Winden etwas wärmer, im Osten heiter,
1 genden Inhalt: Allerhöchste Verordnung vom 10. April 1911, be⸗] boten London, 23. Mat. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische 8 ““ Haparanda 7620 S Ibedeckt etter den et ärmer, im Konsols 81 ½, Silber prompt 24 8, per 2 Monate 24 116, Privat⸗ 1.“ 8 Wisby — 764,5 SW . heiter —9 2 761 sonst meist trübe; es haben verbreitete Regenfälle stattgefunden. diskont 2 ½. — Bankeingang 57 200 1. Sterl. b “ MX“ ö6“ ““ — 1 Deutsche Serwarte. Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts (in Einheiten zu 10 t) in den großen Kohlengebieten Ren 3. 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß) le Frae —— . g— ——üðʒõℳõℳõʒõ———-—-ʒʒ2ꝗ— — 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
t t bis 15. Mai 1911. 8 Madrid, 23. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,95. 1. Untersuchungssachen. 82 “ vEs win a— g827 8 Lissabon, 23. Mai. (W. T. B.) Goldagio 10. “ ebote, Verlnft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — 2 8 „8 E1“ 84* eunhealhee A. Steinkohlenbezirke. New Potrk, 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Die heutige . äufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. enutnm ger n ei er. . Redezlastung a. donaöhechäbcfwäge. - F Mevrrwwa;; &F. .“*“ = Börse ließ bei Beginn eine einheitliche Tendenz vermissen, jedoch .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. “ 8 “ Arbeit nicht recht. BIm Durchschnitt war die Stimmung im allgemeinen schwächer, da vereinzelte Reali⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Freis für den Ranm einer 4gespaltenen Petitzeile 30 J. 18 Se eeen Vekmntrrachungen. Jahr zeitig für den E 1ge eengeh die Fu in 8— 89 ars V ₰ gestellt v. H. gestellt börsentechnischen Gründen eine Reaktion bevorstehe, mit Blanto⸗ 0) rs ch s ch Z berechtigt in Knollengraben, Gde. Grünkraut, O.⸗A. Band 12 Blatt 303 zur Zeit der Eintragung des Stadtgemeindebezirks Berlin verzeichnet, umfaßt die 1111 e e —— in 8 Zeit an der Serl⸗ 8 Unte su ungs achen. Ravensburg, 1 88 Versteigerungsvermerke auf den Namen der Frau Parzelle Kartenblatt 24 Nr. 1824,95, ist 12 a 3 ewegung stehenden Werten vorgingen. b ange 8 ene — [19840] 8 wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der §§ 69 ff. Kaufmann Agnes Kaufmann, geb. Wolt, in Berlin, 62 qm groß, besteht aus Vorderhaus mit Seiten⸗ terial wurde aber glatt aufgenommen, und die Tendenz wurd Offenes Strafvollstreckungsersuchen. M.⸗St.⸗G.⸗Bs. sowie der §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. Ofenerstr. 3, eingetragene Grundstück am 17. Juli flügel rechts, Quergebäude mit zwei xechten Seiten⸗
.. 1911 13 1910 11
2E
b0 02 —, — O 00
—
stetiger, zumal auch seitee e. 2 922 Seede 88 4 1) Der Arbeiter Martin Bramfe, geboren am die Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt 1911, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ flügeln und zwei Höfen, Querwohngebäude mit Vor⸗ 1911 13 mühungen erfolgt waren, gewisse Spezial⸗ ung t anbardwerte r 28. Juni 1878 in Schmellwitz bei Kottbus, evan⸗ und ihr im Deutschen Reiche befindliches Vermögen zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ flügel rechts und hat einen jährlichen Nutzungswert 1910 11 die Höhe zu treiben. Northern Pacifics hrofitterten vpon günstigen gelisch, zuletzt in Schmellwitz aufhaltsam, mit Beschlag belegt. straße 13/14, Zimmer 113/115, III. Stockwerk, ver⸗ von 18 560 ℳ. Der Versteigerungsvermerk ist am
R 8 Ernteaussichten, Amalgamated Coppers von Deckungen im 2) Adolf Max Richter, geboren am 5. Juli 1881 Ulm, den 20. Mai 1911. steigert werden. Das 7 a 12 qm große Grundstück,] 13. April 1911 in das Grundbuch eingetragen.
88 I1 1 hang mit erneut auftauchenden Verschmelzungsgerüchten. ageger in Kalau, evangelisch, in Etanack Riverside, Kali⸗ K. W. Gericht der 27. Divisin. LANParzelle 1875/53 ꝛc. des Kartenblatts 11 der Ge⸗ Berlin, den 22. April 1911. b11I1nqn“*“ 13 38 890 1 1* lagen Steels schwach auf die im Eisen⸗ und b fornien, wohnhaft, 8 [19835] Verfügung markung Charlottenburg, hat in der Grundsteuer⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7.
1910 11 31 999 Trägheit. Nach vorübergehend schleppendem Ges⸗ ⸗ “ sind durch Ürteil der ersten Strafkammer des In der Untersuchungssache gegen den Rekruten mutterrolle, wo es als Acker bezeichnet ist, die weaes;ways
. —j . wieder eine Belebung ein, als infolge des Vorschlags der demo⸗ Königlichen Landgerichts Kottbus vom 27. März 1911 9- egen den vereuten Artikel⸗Nr. 6137 und ist bei einem Reinertrage von [19683] Berichtigung. 28 Gegen das Vorjahr (K).. 1“ “ kratischen Partei, die Zölle für Wolle und Wollwaren beträchtlich zu wegen Verletzung der Wehrpflicht ein jeder zu 855 bee füucßt d Scfcgedebeline 2,34 ℳ mit 0,22 ℳ zur Grundsteuer veranlagt. Das am 30. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, aß⸗Lothringen (Saarbezirk)) . 1911 13 8 1— 84 1 8 ermäßigen, lebhafte Baisseangriffe stattfanden. Der Sehlnh war Eher einer Geldstrafe von 160 — Einhundertsechzig — 1 89 cf Phrenfucht, wnn gaf e 5 Das Grundstück ist zur Gebäudesteuer noch nicht zur Versteigerung gelangende Grundstück, Grundbuch 8 1910 11 656s8 8 3 8 wieder erholt. Aktienumsatz 555 000 Stück. Tendenz für Geld: Mark, an deren Stelle, wenn sie nicht beizutreiben 1360 IE lzrieer⸗ veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 26. April von Lichtenberg Berlin) Band 12 Blatt Nr. 330, 2 — Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ½, do. Zinsrate st. fär je . * 8 §§ 356, 360 der Millitärstrafgerichtsordnung der s B“ dem Bauunternehmer Paul Peper gehörig, Dosse⸗ Gegen das Vorjahr () — . . 24 Srune Dedesei duf London 4,8450, Cable ist, für je 5 — fünf — Mark 1 — ein — Tag Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 1911 in das Grundbuch eingetragen. 87. K. 47. 11. dem Bauunternehmer weu . Ier e eist vielmed 8 für leßtes Darlehn des Tages 28, Wechsel auf London 4,8450, Gavi⸗ Gefängnis tritt, rechtskräftig verurteilt worden. Es Stettin, den 18. Mai 1911. Berlin, den 12. Mai 1911. straße belegen, führt nicht die Nr. 12. ist vielmehr
1911 13 . * Transfers 4,8665 wird ersucht, Mitteilungen, welche zur Ermittlung Gericht der 3. Division. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87 n bö11 ⸗ kr. 13 belegen
1910 11 8 8 218 k1“ Rio de Janeiro, 23. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf der Vorgenannten dienen können, hierher zu richt 8“ . Gegen das Vorj = 2480 V — —75 —= 3,3 ⁰% London 1615 8. 4AX“ [196850 Zwangsversteigerung. Kznigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. egen orjahr (+) 8 — 4 3 % enannten, falls sie im Inlande betroffen 1 8 “ B ber vgftr, g. . D Muske d r miel Wege der Zwangsvollstreckung soll das in — — Niederschlesien 1911 13 I1 1 276 “ 1 werden, dem nächsten Amtsgericht oder der Staats Die gegen den Musketier II. Klasse Emil Imjela, Berlin, Krautstr. 42, belegene, im Grundbuche von [19691] Aufgebot . ““ - 858 3 “ 8 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. anwaltschaft des Bezirks zuzuführen, welche Behörde 3./J.⸗R. 76 am 25.,24. 10. 1910 erlassene Fahnen⸗ der Königs Band 63 Bl. 3448 32 1) Fabrikant Diedrich Bölling. 2) Rentner Rudolf 1910 11 512 1 319 3 1 W. T. B.) mmm ich um Vollstreckung der Strafe und Nachricht fluchtgerklärung wird aufgehoben, da der Beschuldigte er Königstadt Band 63 Blatt 3448 zur Zeit 1) Fa rikant Diedrich Bölling, 2) Rentner Rudolf Gegen das Vorjahr (+) 35575 = 14,3 0 3 = 3,3 % 1 Magdeburg, 24. Mai. (W. T. -) Zuckerbericht hi 8- 9 1 “ 9 . . 3 1 . der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Lochner, 3) Offene Handelsgesellschaft Gustad Printz 8 g g t 1 18 Hann “ Kornzucker 88 Grad o. S. 10,00 — 10,05. Nachprodukte 75 “ Akten a Bramke und Genossen ere ln ig. 20 Namen des Schankwirts August Henze in Berlin & Co., 4) Kaufmann Emanuel Wolff. 2) Witwe cher Steinkohlenbezirk.. 1911 13 1 415 —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. 1 o. F. 20,26 —2089. 2 0- Atuh 8 ’ 1911 1“ —— den 75 Mai 1911. eingetragene Grundstück, bestehend aus a. Vorder⸗ Heinrich Benratd, 6) Restaurateur Josef Sistig, 1910 11 6 1 ⁴⁵⁸ 8 2 2 8½ n xe Siuum 9 Rrbig veadenht Der Erste Satsanwalt derbane;. 17 S vision IIIe Nr. 2081 wohnhaus mit abgesondertem Klosett und unter⸗ 7) Witwe Wilhelm Girkens, Anna geb. Versic, alle Gegen das Vorjahr . — 2 362 = 14,7 % 2 43 = . . Gem. Meli mit Sa 50 — 19,75. T..“ 8 1“ b C.öer. kellertem Hof, b. Remife links, am 20. Juli zu Aachen wohnbaft und vertreten durch Notar fanmeis 8 8 2 g †. “ a 8 “ Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Sn 10,5 [198377 Beschlagnahmeverfügung. Der Gerichtsherr: Dr. Reuter, 1911, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ Justizrat Erich daseldst, daben auf 1. der Gesamtsumme in den 7 Bezirken 1911 ZZA11“ — * Gd., 10,50 Br., —,— bez., Juni 10,45 Gd., 10,50 Br., — — bes⸗ In der U Mo . von Nickisch. Kriegsgerichtsrat. eichnete Gericht — a der Gerichtsstelle —, 8§ 946 und 1003 ff. Z.⸗P.⸗O. das Aufgebot folgender 1910 3 IEEE“ 8 8 „10, „8 4 2 Br. In der Untersuchungssache gegen den Rekruten . Frgaegeöfz . zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle —, §§ 946 und 1003 ff. Z.⸗P.⸗O. das Aufgedot folgender AHö“ “ Juli 10,52 ½ Gd., 10,55 Br., —,— bez., August 10,57 ½ Gd., 10,30 DBr.⸗ Hans Peter Johanusen aus dem Landwehrbezirk [19838] Neue Friedrichstraße 13/14, Zimmer Nr. 113/115, Urkunden beantragt: zu 1: Aktie Nr. 23, zu 2: Aktie
—
0080 ¼ —
8-
E1,
212.
[rXI11102 = 24,8 % — 2 282 5,6 % 8 —,— bez., Oktober⸗Dezember 9,60 Gd., 9,65 Br., —,— bez. Flensburg, geboren am 3. Februar 1863 zu Seegaard⸗ Aufhebung einer Vermögensbeschlagnahme. III. Stockwerk, versteigert werden. Das 2 a 55 am Nr. 272. zu 3: Aktie Nr. 478, zu 4: Aktie Nr. 695, B. Braunkohlenbejirke. .“ 1““ Stimmung: Stetig. 9 Elo 64,00 feld, wegen Fahnenflucht, wird, da er der Fahnen⸗ Die durch Kontumazialurteil vom 29. Februar’ große Grundstück, Parzelle 370 des Kartenblatts 44 zu 5: Aktie Nr. 16, zu 62 Aktie Nr. 533, ju 73 Braunkohlenbezirk “ Cöln, 23. Mai. (W. T. B.) Rüböl l oD, klucht hinreichend verdächtig ist — Vergehen gegen 5. März 1884 über das Vermögen des am 18. Januar der Gemarkung Berlin, hat in der Grundsteuer⸗ Aktien Nr. 113, 114 und 686 der Akriengesellschaft
45 931 8“ 1“ Oktober 62,50. 8 schlußbericht.) — §§ 64, 69 M.⸗St.⸗G.⸗B. —, und er im Sinne des 1863 in Lienzingen, Oberamt Maulbronn, geborenen mutterrolle die Artikel Nr. 1831, in der Gebäude⸗ „Schwimmanstalt am Kaiserplatz“ in Aachen lautend . 37 173 1G 1 8 Bremen, 23. Mai. (W. T. B. Börsenschlafter 1 §8 356 Militärstrafgerichtsordnung als abwesend an⸗ David Heinrich Heinzmann verfügte Beschlagnahme steuerrolle die Nr. 2975 und ist bei einem jährlichen zuf den Namen und über 150 ℳ. Die Inhader Gegen das Vorjahr + 8 758 = 23,6 % 1 E motierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und F ün usehen ist, auf Grund de § 360 Militärstraf, wird aufgehoben, nachdem Verlährung der Straf. Nutzungswert von 6120,— ℳ zu 242,10, ℳ Gebäude, der Urkunden werden aufgefordert, spätestend in dem
“ 1 — leimer 44 ½. — Kaffee. Fest. — Offizielle No 15 gerichtsordnung das im Deutschen Reiche befindliche verfolgung eingetreten ist. steuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist auf den 5. Dezember 1911. Vormittags Magdeburxg . 1820 . . 8 1““ Z Baumwolle. Ruhig aber stetig. Uplan . “ des Beschuldigten hierdurch mit Beschlag Stuttgart, den 19. Mai 1911 8 am 8. Mai 1911 in das Grundbuch eingetragen. 11 Uhbr, vor dem Gerichte Angasts. De“— . . e111AA4“ middling 757¼. 1 belegt. Ludwigsburg, 9. Mai 1911. üäö straße 89, Zimmer Nr. 17, anberaumten Aufgebots⸗ Gegen das Vorjahr — 4 501 = 33,1 % 12 b Hamburg, 23. Mai. (W. T. B.) Petroleum amerik. 88 Filensburg, den 20. Mai 1911.. 89 Wurke Gericht der 26. Division. Berlin, den 17. Mai 1911. * termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden
CFekurt 8 8 4 NIE““ 516 Streik im Werschen⸗ spez. Gewicht 0,8007 loto lustlos, 659 82 Bormittagkbericht.) 9 8 Gericht der 18. Division. Der Gerichtsherr: “ Koͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗
F 2 24. ꝛai. . 4 ) — a de. Nech. 8 . W“ U1“ 8 3 — 1 * 8 88s 2 — — folgen wird. 6 881 2. Weißenfelser Kohlen⸗ 6e,s, üͤben I. Produkt Basis [19839] Fahnenfluchtserklärung Frhr. von Soden, Schrag,⸗ [11437] Zwangsversteigerung. t Ae
Gegen das Vorjah 2= 3,;6 —7% bezirk. 7152 veis, uf — Bord . „ Mai 8 und Beschlagnahmeverfügung. Generalleutnant Kriegsgerichtsrat. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Aachen, den 17. Mai 1911. g
gen orlabr 2 4 290 10 . . % Rendement neue Usance, frei an, — 8 . 4 3 2 und Divisionskommandeur. veeih ene imn eeem don BVerlin (Wedding Königliches Amtsgericht. Adt. 10. Sächsischer Braunkohlenbezirk 13 838 10,45, Juni 10,45, Juli 10,52 Anauft 10,57 ¼, Oktober⸗ aeber 8 8 5 Fee vhle pegen di f b Eweeneeeeee Berlin belegene, im Grundbuch von Berlin (Wedding) —
Sächfi⸗ — 32⁄ 8 76 . usketier 11./124 Gustav Adolf Hagen⸗ Ranmmameʒʒmeʒexxxʒdxʒaem
aee.
—
—
2 . . 9,62 „Ma 9,75. — affee. Stetig. 8 Band 40 Blatt Nr. 911 zur Zeit der Eintragung [19289] Aufgebdot. b 12 700 5 “ 9,921, — .e;“ Gd. “ 55 ½ Sb., Dezember locher, geb. am 30. Dez. 1890 in Schornreute, 2 8 des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Hof. Der Rechtsanwalt Buchdolz in Bordoödolm. Ald Gegen das Vorjahr . —+ 1138 = 9,0 % 3 e = 88 54 IEr März 54 Gd. 8 5 8 O.⸗A. 8” 2) Aufgebote Verlust⸗ uUj Fund⸗ baumeisters Dr. Ernst Fesvelg zu Potsdam ein Verwalter im Konkurse über das Vermöogdn des Rheinischer Braunkohlenbezirk 18 070 8 81 Budapest, 23. Mai. (W. T. B.) Raps für F. g* 2* . 18. Nr. 19 Franz Josef 499 2 Seeen 28 e 8— bUIEr n . 1v2* Aüen — en eexb ec 3 5 “ 1““ 3 etzler .A. 8 8 op mitta 4 Uhr, du ad unterzeichnete Ge⸗ jetzt in Wankendorf, das Aufgebot der angedisn ., ] “ s“ * 23. Mai. (W. T. B.) Rübenroh ucker 88 % 3) Matetier ge 124 Ernst Gottlieb Keller, geb. sachen, Zustellungen n. dergl. richt, cd- der, Gerichtsstelle, Berlin, Brunnenplatz, 8 anden gekommenen Atie Ausgade X 88 + 4614 = 34,3 % Mai 10 sh 735 d. Wert, flau. Javazucker % prompcpt am 7. Dez. 1890 in Adelsheim, Kreis Mosbach, [19684] Zwangsversteigerung. Zimmer Nr. 32, 1. Stock, versteigert werden. Das der Vereinsdank in Neumünster, iemaeseidicha n. 192523 8 11 sh. 3 d. nomzneli, ruhig.- Baden. Im Wege der Iwangsvollstreckung soll das in in Berlin, Stettinerstraße 2b delegene Grundstück ist Neumäner . Ader tzusend Mark denrscher II 8 London, 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 4) Ulanen (Soldaten II. Kl.) 5./Ulan.⸗„Regts. Cbarlottenburg, Ufnaustr. 19, belegene, im Grund. unter Artikel Nr. 1S4l- der Grundsteuermatterrolle] Reichswädrung deantragt. Der Indader der Urbyunde AI = 22,4 % 88 ErE 1— 3,6 ) 8 Kupfer fest, 55, 3 Monat 5 b. b Nr. 19 Paul einmaun aus Tubingen, heimat⸗ buche von Stadt etatnde (Verlin) und unter Nr. 5882 der Gedaändesteuerrelle der [wird aufoeferdert⸗ spätestens in dem auf den d. No⸗
—,—V22
8 18 4