1911 / 123 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

——

———

4) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Untecabteilung 2.

[20247]

Am 15. ds. Mts. sind folgende Schuldbriefe der Ablösungskasse in Götha, betr. Ablösung von Abgaben an Kirchen, Pfarreien ꝛc., aus⸗ gelost worden:

Lit. A Nr. 3009 3108, .

Lit. B Nr. 3100 3240 3343 3460 3557 3589 3653 3805 3845 3873 3919 4021,

Lit. C Nr. 3093 3102,

Lit. Nr 3069.

Die Inhaber vorerwähnter Schuldbriefe werden aufgefordert, letztere nebst zugehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses gegenwärtiger Bekannt⸗ machung an gerechnet, bei der Herzoglichen Ab⸗ lösungskasse in Gotha einzureichen und dagegen den Nennwert der Schuldbriefe in barem Gelde wie die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapital⸗ zahlung, sofern sie bis zum 1. November 1911 erfolgt, in Empfang zu nehmen.

Mit diesem Tage hört die Verzinsung der oben⸗ bezeichneten ausgelosten Schuldbriefe auf.

Am 15. ds. Mts. sind ferner die am 16. Mai 1907 ausgelosten, sämtlich eingelösten Schuldbriefe der Ablösungskasse zur Ablösung von Abgaben an Kirchen, Pfarreien ꝛc., nämlich:

Lit. A Nr. 3023 3032,

Lit. B Nr. 3030 3061 3124 3149 3169 3289 3293 3498 3859 3904 3986 4068,

Lit. D Nr. 3012 3023 3035 3101 nebst zugehörigen Zinsleisten und den abgelieferten Zinsabschnitten verbrannt worden.

Die nachbezeichneten, am 9. November 1910 aus⸗ gelosten Schuldbriefe der hiesigen Ablösungskasse

Lit. B Nr. 3237 3448 und

Lit. 1) Nr. 3090 sind bis jetzt nicht eingelöst worden. Ihre In⸗ haber werden zur Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung bereits aufgehört hat. Gotha, den 19. Mai 1911. 8

Herzoglich S. Staatsministerium. v. Richter. 8 [19951] F 8 8 Unifizierte Aeußere Portugiesische

Staatsschuld vom Jahre 1902. Verlosung der verzinslichen und unverzins⸗ lichen Titel der Serie III.

In der am 15. Mai d. J. in Lissabon statt⸗ gefundenen Ziehung von 795 verzinslichen Obligationen der Serie III der unifizierten Aeußeren Portugiesischen Staatsschuld vom Jahre 1902 wurden die nachstehenden Nummern

zur Rückzahlung per 1. Juli 1911 ausgelost:

2296 2300 3951 3955 9011 9015 12156—12160 12376 12380 12536 12540 14816— 14820 18006 bis 18010 22151 22155 24791 24795 26511 bis 26515 29456 29460 32936 32940 32996 33000 34351 34355 35786 35790 36081 36085 36701 bis 36705 37111 37115 40876 40880 43731 bis 43735 47091 47095 49451 49455 49556—49560 56971 56975 57696 57700 59951 59955 61506 bis 61510 63971 63975 65691 65695 69911 bis 69915 71521 71525 74731 74735 76386 76390 79751 79755 80481 80485 80616 80620 81006 bis 81010 83091 83095 94806 94810 95776 bis 95780 96416 96420 101121 101125 105941 bis 105945 112771 112775 114976 114980 116251 bis 116255 118711 118715 119346 119350 119681 119685 120641 120645 120921 129925 123341 123345 124711 124715 134446— 134450 134731 134735 137921 137925 138071 138075 154426 154430 157961 157965 160001 160005 160341 160345 165556 165560 166511 166515 170811 170815 170881 170885 174401 174405 184231 184235 185141 185145 187831 187835 191321 191325 191851 191855 192921 192925 193656 193660 194866— 194870 205501 205505 212671 212675 221341 221345 221996 222000 224801 224805 227046 227050 231531 231535 232056 232060 241716 241720 244086 244090 246406 246410 247366 247370 247556 247560 254591 254595 254816 254820 261641 261645 262886 262890 265981 265985 274321 274325 274736 274740 284206 284210 284911 284915 286161 286165 290831 290835 293831 293835 295171 295175 295331 295335 300961 300965 308501 308505 309516 309520 314341 314345 315766 315770 324506 324510 326336 326340 328081 328085 332791 332795 343296 343300 343716 343720 351431 351435 353516 353520 360311 360315 365841 365845 367341 367345 371051 371055 373311 373315 373866 —- 373870 386786 386790 387821 387825 388511 388515 389816 389820 390056 - 390060 397286 397290 398451 398455 399166 399170 400391 400395 400856 400860 405436 405440 406451 406455 406911 406915 407486 407490 408111 408115 408881 408885 414596 414600 418971 —418975 426621 426625 429936 429940 430466—430470 430571 430575 436766 436770 439346 439350 446581 446585 448071 448075 449051 449055 450851 450855 454241 454245 455701 455705 458216 458220 462286 462290 463711 463715 470286 470290 471501 471505 472576 472580 473736 473740 474106 474110.

In Gemäßheit des einzigen Paragraphen der Nr. IV. des Artikels 5 des Dekrets vom 9. August 1902 und auf Grund des Gesetzes vom 14. Mai 1902 gelten gleichfalls zur Rückzahlung per 1. Juli 1911 die⸗ jenigen unverzinslichen Spezialtitel der Serie III der unifizierten Aeußeren Portugiesischen Staats⸗ schuld von 1902 ausgelost, welche die gleichen Nummern wie die oben e wähnten verzinslichen Obli⸗ gationen tragen. Die Einreichung der ausgelosten unverzinslichen Spezialtitel Serie II kann un⸗ abhängig von derjenigen der ausgelosten verzinslichen Titel der Serie III erfolgen. Die gezogenen Stücke beider Titelkategorien gelangen vom Fälligkeitstage, d. h. also vom 1. Juli 1911, ab bei den be⸗ kannten deutschen Zahlstellen zu dem den Stücken aufgedruckten Marknominalbetrage zur Auszahlung.

Lissabon, den 15. Mai 1911.

gFgFunta do Credito Publico.

Der Generaldirektor: Thomäas Eugenio Mascarenhas de Menezes.

8

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[19581]

Aktienbrauerei Rinteln, Rinteln.

Bei der heute unter Aufsicht des Königl. Notars Herrn Rechtsanwalt Heermann dahier stattgehabten Auslosung unserer 4 % Partialobigationen wurden die Nummern. 16 17 22 61 70 73 und von unseren 4 ½ % Partialobligationen die Nummer 1 gezogen.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons und Talons am 1. Oktober 1911 bei der Rinteler Bank Filiale der Alfelder Aktienbank, A.⸗G., Rinteln, oder bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst gegen Empfangnahme des Kapitals, 102 bezw. 103 % des Nennwertes, einzureichen.

Die Verzinsung hört mit dem genannten Fälligkeits⸗ termine auf, und wird der Betrag fehlender Zins⸗ scheine vom Kapital in Abzug gebracht.

Rinteln, den 19. Mai 1911.

Der Vorstand. —A. Bischof. Wilhelm Strauch.

[20321] Kölner Rußfabriken Act. Ges.

i Liqu., Porz.

Die Aktionäre der Kölner Rußfabriken Act. Ges. i/Liqu. Porz werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 22. Juni 1911. Nachm. 4 Uhr, im Hotel Disch in Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Blilanz.

2) Entlastung des Liquidators und des Auf⸗

sichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an dieser Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 17. Juni cr. bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein, Cöln, einzureichen. Im übrigen wird bezüglich der Einreichung von Depotscheinen der Reichsbank oder der Bescheinigung über die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar auf § 27 der Statuten verwiesen.

Cöln, den 24. Mai 1911.

Der Aufsichtsrat.

[20315]

Allgemeine Boden-Ahktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 19. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ vereins, Berlin W. 8, Französische Straße 53/55, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Allgemeinen Boden⸗Aktiengesellschaft hier⸗ durch eingeladen.

Aktionäͤre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, belieben ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine gemäß § 25 der Satzungen mit einem doppelten, arithmetischgeordneten Nummern⸗ verzeichnissespätestens am Mittwoch, den 14. Juni 1911, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, der Dresdner Bank oder einem deutschen Notar gegen Empfangsbestätigung zu deponieren.

Tagesordnung: 3

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz so⸗

wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnug pro 1910 und Beschlußfassung über diese Vorlagen. 1 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin, den 24. Mai 1911. Der Vorstand. L. Nauenberg.

[20318]

817 2Q *H . 2. . Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der fünfzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung. welche am Montag, den 19. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, im Geschästshause des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Cöln a. Rh., Unter Sachsenhausen Nr. 4, stattfindet, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluͤstrechnung. 8

2) Beschlußfassung über:

a. Genehmigung der Bilanz, b. Erteilung der Entlastung.

3) Streichung der Worte: „und höchstens zwölf“, in § 19 Absatz 1 des Statuts.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Die Hinterlegung erfolgt:

in Cöln bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. &

Co., bel dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, bei dem Bankhause von der Heyndt & Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause L. & E. Wertheimber, in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein. 8 Cöln, den 25. Mai 1911. 1 Der Aufsichtsrat.

Deutsche Glühlampenfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Plauen i. V.

Laut Beschluß unseres Aufsichtsrats werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ersucht, die zweite Einzahlung von 1

25 % = 250,— pro Aktie

bis zum 15. Juni 1911 bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. für uns zu leisten. Plauen i. V., den 20. Mai 1911.

Der Vorstand. Hugo Macherey.

[20323] Süddeutsche Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die achtzehnte ordentliche Generalversamm⸗

lung findet am 19. Juni l. J., Vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaale des K. Notariats

München II, Neuhauserstr. 6/II, statt, wozu wir

unsere Aktionäre hiermit ergebenst einladen.

Die Tagesordnung derselben ist: .“

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1910, Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns;

2) Bericht der Revisoren;

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands;

4) Wahlen zum Aufsichtsrat;

5) Neuwahl der Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter; .

6) Erhöohung des Aktienkapitals von fünf auf sechs Millionen Mark, Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien und entsprechende Abänderung des § 4 der Statuten. 8

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche

spätestens vier Wochen vor dem Tage der

Generalversammlung in das Aktienbuch ein⸗

getragen sind.

München, den 24. Mai 1911.

Süddeutsche 8 Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Schultz.

8 .

[20328] Gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags der

„Darlehnsbank, Aktiengesellschaft“, zu Augustusburg im Erzgebirge,

werden deren Aktionäre zur zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Mitt⸗ woch, den 14. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof „zum Hirsch“ hierselbst statt⸗ finden wird, unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung und mit dem Bemerken eingeladen, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich dns einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bepollmächtigten vertreten zu lassen, und daß sich die Teilnehmer an der Generalversammlung durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimsscheine beziehentlich durch Vorweis der Aktien oder Interimsscheine der von ihnen Ver⸗ tretenen zu legitimieren haben.

Wer nach der Unterzeichnung des Teilnehmer⸗ verzeichnisses und später als eine Viertelstunde nach der festgesetzten Zeit erscheint, ist von der Teilnahme ausgeschlossen.

Augustusburg im Erzgeb., am 23. Mai 1911.

Der Vorstand der „Darlehnsbank“, Aktiengesellschaft. C. Fischer. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts des Vorstands, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos auf 1910/11 sowie des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

5) Uebertragung von Aktien und Interimsscheinen.

6) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats, und zwar an Stelle der ausscheidenden aber wieder wählbaren Herren Seifensiedermeister Bruno Morgenstern und Rentier Bernhard Weigel in Augustusburg.

[20325]

Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ qBBB18— 2 Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, nach Aachen, Burtscheiderstraße 8, hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto pro 1910 und Bericht des Vorstands.

2) Verwendung des Reingewinne pro 1910.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Rückzahlung bezw. Ab⸗ stempelung von 12 alten, noch nicht eingereichten Aktien.

5) Verlängerung der Anstellungsverträge des Vor⸗ stands.

Gemäß Artikel 24 der Statuten sind nur die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bezw. Genußscheine ohne Coupons wenigstens 14 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei den Hinterlegungsstellen, den Firmen:

A. H. Heymann & Co. in Berlin NW., Unter den Linden 59,

E. J. Meyer in Berlin W., Voßstraße 16,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Depo⸗ siten⸗Kasse Unter den Linden 11 (vorm. Meyer Cohn) in Berlin W. 64, Unter den Linden 11, 1.“

hinterlegt haben. .

Die Eintrittskarten werden auf Vorzeigung des Ausweises der Hinterlegungsstellen kurz vor der Generalversammlung in unserem Bureau aus⸗ gehändigt.

Den für die Generalversammlung bestimmten Ge⸗ schäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung stellen wir 14 Tage vorher den Herren Aktionären zur Einsicht bereit.

Aachen, den 24. Mai 1911.

[20327] Generalversammlung der

Aktiengesellschaft Bethanien-Verein.

Die Aktionäre der Gesellschaft Bethanien⸗Verein,

Diakonissenverein für Allgemeine Krankenpflege zu

Frankfurt a. M., werden hierdurch zur ordentlichen

Generalversammlung auf Dienstag, den

13. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr, Neue

Mainzerstraße Nr. 12, nach Frankfurt a. M. ein⸗

eladen.

G Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Vorlage und Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗. sichtsrats.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz.

3) Anträge der Aktionäre. 8

Frankfurt a. M., 24. Mai 1911. 1.“

Der Vorsitzende des Der Vorstand.

Aufsichtsrats: Bethanien⸗Verein. P. G. Junker. H. Mann.

[20322] Einladung. 3

Zu der am 30. Juni cr., Nachmittags 5 Uhr,

im Lokale des Herrn Fritz Münster, Solingen,

Kaiserstr., stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung werden die Aktionäre hiermit ein⸗

geladen. Tagesordnung: a. Jahresbericht. b. Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses 1910/11. (Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung) und die Erteilung des Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. G c. Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 8 Solingen, den 24. Mai 1911. Der Vorstand der

Actiengesellschaft für Baubedarf.

August Müller.

[20313] David Richter A.⸗G., Chemnitz. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen vierten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. Juni 1911, Mittags 112 Uhr, nach Hotel „Stadt Gotha“ zu Chemnitz eingeladen. 8 Tagesordnung;: 1

1) Bericht des Aussichtsrats und Vorstands über die gegenwärtigen Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlegung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 4. Ge⸗ schäftsjahr.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 18 8

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 86

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen

Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank spätestens bis zum 26. Juni 1911, Abends 6 Uhr,

bei der Gesellschaftskasse in Chemuitz,

bei der Filiale der Allg. Deutsch. Credit⸗ Anstalt in Chemnitz,

bei einer staatlichen Hinterlegungsstelle oder

einem deutschen Notar 8

hinterlegt haben und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen.

Chemnitz, den 24. Mai 1911.

David Richter A.⸗G. Otto Richter. H. H. Dignowity.

[20320]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 16. Juni, Nachmittags 4 Uhr, in der Gesellschaft „Verein“ in Essen⸗Ruhr statt⸗ findenden XVII. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung: 18

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

sowie Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1910. 2 2) Bericht der Rechnungsprüfer. 8 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. u“ 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Wahl der Rechnungsprüfer für 1911.

unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäare durch Ausgabe von 390 neuen Stammaktien zu je 1000,— = 390 000,—, 8 310 neuen Vorzugsaktien zu je 1000,— = 310 000,—, 8 die je vom 1. Juli 1911 ab dividenden⸗ berechtigt sind, im übrigen aber die Rechte der alten Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktien haben. Ent⸗ sprechende Abänderung des § 4 der Satzungen. Ueber diesen Punkt der Tagesordnung haben die Inhaber der Stamm⸗ und der Vorzugsaktien 878 in gesonderten Abstimmungen Beschluß zu assen. s 7) Abänderung des § 21 Ziffer 3 der Satzungen, betreffend die Mindesttantieme des Aufsichtsrats. 8) Ermächtigung des Aussichtsrats, die Einzel⸗ heiten wegen Durchführung der Punkte 6 und? zu bestimmen und die etwa erforderlichen redaktio⸗ nellen Aenderungen vorzunehmen. ; Zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß 8 16 der Satzungen erforderlich, daß die Aktionäre spätestens am 12. Juni ihre Aktien bei 82 der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr, ode deren Filialen, ““ dem Essener Bankverein, Essen⸗Ruhr, der Rheinischen Bank in Mülheim⸗Ruh Essen⸗Ruhr, - B 1 der Mittelrheinischen Bank in enee. der Deutschen Nationalbank, Komm.⸗Ges⸗ a. Akt. in Dortmund, unserer Kasse in Hagen oder bei

einem Notar hinterlegen und bis nach abgehaltener Versammlung

de W., den 24. Mat 1911.

Westdeutsche Sprengstoffwerke Aktien⸗Gesellschaft.

r und

A. Heimann, Kommerzienrat.

1“

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Hiller. Weinkamp⸗

8 Der Vorstand

Westdeutsche Sprengstoffwerke, Aktien⸗Gesellschaft, Hagen i /W.

6) Erhöhung des Grundkapitals um 700. 000,—

zum Deutsche

8 chunggsachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapi

apieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Fünfte Beilage

zanzeiger und Königlich Preußisch

erlin, Freitag, den 26. Mai

B

Offentlich er

Hreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Anzeiger.

5

““

6. Erwerbs⸗ und e

7. Niederlassung ꝛc. von

tsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. [19939]

Aktien⸗Ziegelei München. Herr Dr. Ernst Fries in München ist infolge Ab⸗ lebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. München, 23. Mai 1911. 8 Aktien⸗Ziegelei

Der Vorstand. Georg Schmieder.

[20273]

Vereinigte Pommersche Meiereien. Bilanz per 31. Dezember 1910.

Aktiva. Kassabestand... 24 176 Wechselged.. 5 500 Kautionen.. 8 . 4 705 Geschäftsguthaben Debitoren.. Utensilien. Warenbestand

80 93 85 28

467 371

101 500— 10 150,—f 336 757 47 18 964 39

157 371 86

Reservefonds .. .. Kreditores.. Erneuerungskonto .

der Vereinigten Pommerschen Meiereien.

[18689] Bilanz per 31. Dezember 1910.

Aktiva. Grundst.⸗ u. Geb.⸗Konto Vorirg 312 332,92 3188 28 7SI51870 3155,15 312 361

““ 23 942

1 % Abschreibung. Neubaukonto...

Maschinenkonto Vortrag 215 415,70

Abschreibung 12 337,74

203 077,96

Zugang Neuanlage „„ 57 414,04 Elektrizit.⸗Konto

Vortrag e. 75

1““ 8 287,17

10 % Abschreibung . 826,72 Inv.⸗ und Mobil.⸗Konto a 6 EEeH“

15 % Abschreibung . Musterkonto

Vortrag 8 000,—

OSEEIobbs

34 831,48

Abschreibunng 24 831,48

Kassakonto, Reichsbank, Postscheck und

eeeeöö“]; 7 993 Wechselkonto, abzügl. Diskont... 2 644 Rohmaterialien und Warenbestand 220 889 Kontokorrent, Debitoren... 207 350 Gewinn und Verlust.. . 19 761 F6 mhmhömemEn Akt.⸗Kapitalkonto 500 Aktien.. 500 000 Konvert.⸗Konto 4 Aktien.. 671 Kontokorrent Kredit. Neuanlage

37 926,83

Rohmaterialien 102 867,84

Delkrederekonto. .. Ak. eptkonto

7 132,55 2 483,64 9 616,19 1 442.39

10 000

140 794

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1910.

Debet. . 1111452“ 30 049 Generalunkostenkonto.... Abschreibungen:

Grundstücksgeb.⸗Konto 3 155,15 Maschinenkonto 12 337,74 Elektrizitätskonto 826,72 Inventar⸗ u. Mobil.⸗ bbbböö14489,99 Musterkonto 24 831,48 42 593ʃ48

Delkrederekonto Rückstellung. . 1 24057 395 001/˙24

Kredit. Warenkonto Fabrikationsgewinn SBiic

19 761/63 395 001 24

Wurzen, 31. Dezember 1910. Wurzner Teppich A Velours Fabriken A. G. A. Bechtold. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ khnte stimmen mit den von mir geprüften Büchern erein.

[19940] pro Aktie gegen Aus

Duisburg, im Mai

Deutsche Mas

1911.

nnanteilscheins

bei unserer Hauptkasse in Duisburg bei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen/schen Bankverein in bbei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld oder Se ean. bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener oder bei dem Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld. Deutsche Maschinenfabrik A. G.

chinenfabrik A. G. Duisburg.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 1. Mai d. J. ist die Dividende für das 1910 auf 4 % fe chesest und S-n- deren Auszahlung vom 1. Oktober 8 eferung des Gew

für das Geschäftsjahr 1910 außer 88

Cöln oder Dässeldorf, reditanstalt in Duisbur

ab mit 40,—

Geschäftsjahr

E1““

[19932]

Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesell

Bilanz am 31. Dezember 1910.

schaft Vulcan. 1

1öö11“ Effekten und Beteiligungen

Allgemeine Debitoren.. Bankguthaben. v1168686*

A. Hamburg: Gebäude, Buchwert..

ellingeanlagen ohlse Peallager Buchwert. Elektrische Kraft⸗ und Li 8 ZI“ Utensilien Gazs Modelle, Buchwert.. B. Stettin⸗Bredow: Gebäude

Maschinen, Buchwert

Modelle, Buchwert.

Brenn⸗ und Baumaterial

Obligationen, Emission 1909 . waeböööö Garantiefondds... 8 Reservebaufonds .. L Assekuranzsonndos. Unterstützungsfonds .. ensions⸗, ktientalonsteuerkonto.. Obligationentalonsteuerkonto.

Dotationskonto Allgemeine Kreditoren..

Avalkonto.. EEEE111141“; Dividende, rückständige... desgleichen pro 1910:

Aktie.

27,50 pro

ö 1

Gleisanlagen, Hofpflasterun uchwert.. ahrtseinrichtungen, EE“

eleu tungsanlagen

Flektrische Kraft⸗ und Lchtan 11¹““ Werkzeuge, Utensilien, Schwimmdocks, Schmelz⸗ und Schweihtsen, Gas⸗ beleuchtungsanlagen, Umzäunung, Pferde und Wagen,

itwen⸗ und Waisenkasse

Ausstellungs⸗ und Versuchekonto.

ztanlagen, Buchwert ö“ chwimmdocks, Schmelz⸗ und S „Umzäunung, Buchwert ..

.„

g und Kanalisati

6 82720 8

Grund und Boden, Buchwert. .. Gleisanlagen, Hofpflasterung und Hellin deeg. 1165656565 8 Wohlfahrtseinrichtungen, Buchwert .....

lagen, Bu wert .

Fertige und in Arbeit befindliche Gegenstände...

Passiva.

Stammaktien 4000 Stück à 600,—8.. Stammaktien Lit. B 7600 Stück à 1000, 88 Stammaktien Emission 1909 5000 Stück à 1000,

scheine ausgegeben, diese ab 1. Januar 1 der Einforderung von 25 %) .

Gewinn⸗ und Verlustk

8 2—

Obli ationenzinsenkonto Emission 1909.

An Obligationenzinsenkonto . .

LEI6666

Reservebaufondskont

g

Beamtenpensionska

8 ꝛTalonstenerkonto 1 Dotationskonto .. FTZantiemekonto ..

Dividendenkonto..

Per Zinsenkonto. . . .

Fafeices ungsfondskonto . . Fabri

ationskonto..

Stettiner

z. Zt. Wurzen, 14. Februar 1911. Der bestellte Revisor: C. Slegel.

Assekuranzfondskonto.

Ausstellungs⸗ und Ver

Amortisationskonto Vö“ C11114141“

Verwendung:

C.ü.

e

616

suchekonto.

2. * .

Pividendenkonto (verjährte Dividende Schiffsparteintradenkonto . . . ..

1ö6“ Aktiva. Konto der Aktionäre, fehlende 75 % Einzahlung auf Neuemission 1909.

66858

on, Buchwert

LCET1116“

.

.

N619

analisation, Buchwert. 1

2* 9 9656556 85525 . 8

Materialvorräte an Stangeneisen, Eisenblechen, Gußeisen, M.

910 dividendenberechtigt in Höhe

uchwert

˙929

für die Beamten des Bulcan 8

Geleistete Anzahlungen auf in Arbeit befindliche Aufträge

für 7600 Stück Stammaktien Lit. B à 1000,— 11 % oder 110,— pro Aktie.. für 5000 Stück Stammaktien Emission 1909 à 11 % auf die geleistete Einzahlung von 25 % oder

7, Lrkerimsschein

4 9% auf freiwillig geleistete Vollzahlung auf junge Aktien der Emission 1909 (zu den ver⸗

1““ 9 ½ 90

für 4000 Stück Stammaktien à 600,— 11 % oder 66,— pro 000,—

8856 000 1000,—

.. 264

chweißöfen,

etallen, Höizern,

b 0 0 00 9 o

422 Stück

8 682,

22 030 745

3 433 500 61 362 560 173 4 500 2 746 734 7 724 837 19 893 694

7 200 000

500 000 2 050 000 1 2 800 000 1 575 000

5 710 002 1

4 200 000 700 002 20 000

1

1 375 e8

3 760 865

50 11

86 646 420

29 514 262 55 19 893 694 11

15 000 000 5 000 000

9 300 000— 425 000 200 000 250 000,—

30 000

2 500

52 410 80 26 883 29

5 573 913 94

41 617,50 87 500—-

246 182

1 248 638 50

onto am 31. Dezember

1910.

186 646 420,69

6558585383

Maschinenbau⸗Actien⸗Gesfellschaft Vulcan.

Flohr.

Stabl.

1 246 182 50% 1 800 020,46

,3815 858,22

.

81 381 78 50 000— 250 0007,—

39 9581 T8S9

20 000 25 000,— 87 500,—

13224 22808 8 815 65872

ℳ4 199 375,—

1 814 183 26

590 803/64 280,— 300,⸗—

200 000

[19933]

Die für das Geschäftsjahr 1910 festgesetzten Ge⸗ winnanteile von 11 % für dnge; Abtien und für die 25 % Einforderung auf die Interimsscheine der Aktienemission 19099 sowie von 4 % pro rata temporis für die bis ultimo 1910 geleisteten frei⸗ willigen Vollzahlungen auf die Interimsscheine der Aktienemission 1909 zahlen wir von heute ab aus bei den Bankhäusern Wm. Schlutow, Stettin, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder und Delbrück, Schickler & Co., Berlin.

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der Stamm⸗ aktien Lit. B Nr. 9348 10092 10212 10634 12511 12516, deren Mäntel zum Umtausch noch nicht vor⸗ gelegt worden henc, auf, dieselben bei den Zahl⸗ stellen zur Erhebung der neuen Mäntel ein⸗ zureichen.

Stettin⸗Bredow, den 24. Mai 1911.

Stettiner Maschinenbau- Actien⸗Gesellschaft Vulcan.

Flohr. Stahl. Schwartz. Bauer.

[19934] 8

Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an:

R. Abel, Geheimer Kommerzienrat, Stettin,

Vorsitzender, .

C. Färsten ben Geschäftsinhaber der Berliner

ellschaft, Berlin, stellvertretender

Vorsitzender, .

A. Ballin, Generaldirektor der Hamburg⸗

Amerika Linie, Hamburg,

F. von Hollmann, Staatssekretär a. D., Berlin,

Richd. C. Krogmann, in Firma Wachsmuth &.

Krogmann, Präsident der Seeberufsgenossen⸗

schaft, Hamburg, 1

W. Kunstmann, Konsul, in Firma W. Kunst⸗ mann, Stettin,

F. Lenz, Geheimer Kommerzienrat, in Firma

Lenz & Co. G. m. b. H., Berlin,

G. 2 znasse⸗ Kommerzienrat, in

Firma L. Manasse jr. Obervorsteher der Kaufmann⸗ schaft, Stettin,

E. Rathenau, Dr. phil. und Dr.⸗Ing. h. c Geheimer Haurat, Generaldirektor der All⸗ gemeinen Electricitäts⸗Gesellschaft, Berlin,

P. von Schwabach, Dr. phil., in Firma S. Bleichröder, Berlin,

H. J. Stahl, Dr.⸗Ing. h. c., Kommerzienrat, Düsseldorf. 3

Stettin⸗Bredow, den 24. Mai 1911.

Stettiner Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft Vulcan.

Flohr. Stahl. Schwartz. Bauer.

[19948] Maschinenfabrik für Mühlenbau vormals C. G. W. Kapler Ahktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1910.

Aktiva. Grundstückkonto abööö—¹] Dampfmaschinenanlagekonto. k Betriebsutensilienkonto . Kontorutensilienkonto Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfheizungs⸗ ööö.] 1ö111“] Klischees⸗, Zeichnungen⸗ ꝛc. Konti .. n vʒh““ 3 707— orräte, und Beständekonto.. 625 848,20 Wechlellonibdb. .. 357 182 50 Kassekonto... 43 981/64 Kontokorrentkonto 8 715 527/86 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 137 761˙23

10 09 58 1*0 —2

5150 S 602

90 211 1. g9h 4⸗ 19 b0 2eS 22

q42*

S⸗

4

—öxö5——24

Vafstva. nis Aktienkapitalkonto

Hypothekenkonto 1“ Arbeiterunterstütungskonto. 7 630 35 Beamtenunterstützungsfondskonto. 6 479 80 KHoatoborrentbentez . 74 044 53

hs

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll. An Verlustvortrag don 1909 142 898 61 Handlungsunkostenkonto. 71 305 34 Steuergkontöo 1 680.— P. 166 580 ,10 EE. 52 477719 Fuhrwerksunkostenkonto . 8 713 47 8 Hatentunkoftenkonto 170770 24 22 447 85 . Gedäudeunkostenkonto . . 10 288 f; Abschreibungen.. 55 869,02 Kontokorrentkonto . 19 986,33 582 822

57532320. —— .

Haben Gewinn an Fabrikation . . .. Eingänge auf adgeschr. Debitoren Bilanzkonto

409 887,13 4 924 88

137 761:23

552 373*22

Berlin, den 28. Mai 1911.

Der Vorstand. Ran H. Buschmann.