19943] “ 8 [19945] 1 1 8 4 steht der Aufsichtsrat aus eeee [20290] ö [19941) öAAAA“ [19946] “ H lles Actien⸗Bi 8 8 “ 1 . Elehtrizitätswerk Munderkingen, Aktien. Terrain⸗ und Baugesellschaft BeeFreibuf 6. Ders hder Nee borsgenber Wohnungsverein Ulm A. G. Sültgbraere etiengesenschast Weebe C 28 esche Actien⸗Bierbrauerei. 9) Hern Kommerzbenrat guftan, Wilee, gsecbahr, gesellschaft in Munderkingen (frühere München⸗Ost A G Justizrat Dr. Kahn in München, Georg Vorner, Die diesjährige Generalversammlung findet am 1“ Mrz E 85 Grundkapital vurch Eö111.“ 28. Januar 1911 beschlossen worden ist, unser böhn 3 off, Iser⸗ vhageih 1 . Architekt in Muünchen. 30. Juni ds. Irs., Abends 8 Uhr, im Saal⸗ esheragr guf 869 Aktien die Zvzahlungen ℳ. 450000,— herab eei he esch hch. end As.00 18.en gee as.Aitenate ber aalh -. 5) Perr Pierior Therndor Schmid, Obernd Firma: Stadtmühle Munderkingen vorm. Nach den in der Generalversammlung vom Sams⸗ Der Vorstand. bau in Ulm (Schiller⸗Saal) statt, wozu die Herren e nanteilscheine und Aöste 888 unger vorgeschriebene nir useaan und im Heutschen Reichs⸗ und Koͤnigl. Preuß. Staats⸗Anzeiger der gesetzlich a. N., Ersatzmann: Herr Gehei nex 78 H. Krauß A. G. in Munderkingen). tag, den 29. April 1911, vorgenommenen Wahlen be⸗ Aktionäre hiermit Sease. werden. Uüten ir Vorzugsaktien geleistet deee Zer vorqasche die Aktien her e178 irn ö. 861 Bee e s⸗ehe. kiolgf igh wecden rat Arthur Junghans üeeeaeg ha 8 8 3 3 8 2* 2 80 ;8 agesordnung: 2 v [GPe; 8 8 1 8 che zur Zusammenlegung m ankhause r ; 4 2 Hibeune hüchen enn, en. ae,gee ohs 11991606 Actien Gesells aft Siegener Dynamit⸗Fabrik. 1) Grip benhaen der Jahresrechnung und der schemn den geshürene eise d “ rgt. Feinon ner. ale * 85 nich⸗ da wurden, sowie die Aktien Nr. 19 1034, welche von ver⸗ Bneho”n 1elene örsahm aneen sch beesn ufsichtsrats f lgende Mitglieder neu in den Auf Aktiva Bilanz pro 1910. Passiva. Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats. rlängerung für Annahme der angebot g 31 1 st. Die an Stell 368. Pisen. zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos erklärt. an Stelle des verstorbenen Herrn Direkt ülb 1 sichtsrat wee rerde sind die Herren In enierr —-—-— —-— 2) Genehmigung der Bilanz. “ veftellt Darauf hat der Aufsichks “ Zu5e ung e obiger 85 ien auszugebenden 6 zusammengelegten Aktien = ℳ 6000,— werden Romeel Hunac . B. Fir die ert büdwig Kily in Stuttgart. Cannstatt, einrich 6, ₰ 3 3 des Revi gestöis zum 30. Juni 1911 ein schkientich b an der Halleschen Börse bestmögl dcverkanft. “ 30. Sepiember 1912. Bantleon, 1 in Ulm, Alfred Moos II., Anlagen 278 891 96 Aktienkapital 300 000— 9 -k n 8 ufich EFr. und der Revisoren. bewilligt, und fordern wir die Besitzer der rück⸗ 1 Halle a. S., den 24. Mai 190uw. 1 5) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahres⸗ 1 759 23]% Diverse Reserven 119 904 40 . . ständigen Aktien hiermit auf, die Zuzahlung gemäß 6 Der Aufsichtsrat. “ 1“ chnung 1911.
Rechtsanwalt in Ulm, Sali Thalmessinger, Bank⸗ Kassakonto 1 1 sschs 3 Diverse Kreditoren 11 716 25 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Generalversammlungsbeschluß gegen Gewinnanteil⸗ L. Grote. ö 6) Beschlußfassung über etwaige Anträge von Mit
direktor in Ulm, Otto Thalmessinger, Rechtsanwalt Effektenkonto.... 3 55776 8 10 000 Oberbürgermeister Wagner. 8 1 scheine und Abstempelung der Aktien in Vorzugs⸗ “ der Genossenschaftsversammlung. 7) Vortrag des technischen Aufsichtsbeamten Herr
in Stuttgart, Karl Bührlen, stv. Bankdirektor in Ulm. Diverse Debitoren 194 620 39]1¶ Avalkonto — e- 47 208 69 [20271] aktien bis zum Ablauf dieser Frist an früher bekannt [19924]
. D., im Mai 1911. Avalkonto .. .. 10 000 Reingewi 1 . 8 Ulm a m Mai 1911 val Eitc eingewinn gemachten Stellen zu leisten. Bilanz der Internationalen Bank in Luxemburg Oberingenieur Seidel über „Schutzvorrichtung
Elektrizitätswerk Munderkingen A. G. 488 829 34 488 829 34 ierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ . 9 H den 20. Juni v. Wir empfehlen unseren Aktionären dringend, zur Aktiva. am 31. Dezember 1910 (inklusive Filialen Metz und Saarbrücken). Passiva. I 24. Mai 1911
er Vorstand. 8 8 6 ivi 1 „[schaft zu der am Diensta
i Stellvertretung: H. Bantleon. 8 Die auf 14 % = ℳ 70,— resp. ℳ 140,— für jede Aktie festgesetzte Dividende ist so 1G s Erhaltung ihrer Werte diese Frist nicht zu versä K
8 9:H fort zahlbar bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln oder im Geschäftslokal Se. ee Agr. im Hescchabense der Hne⸗ —²* Minden, den 23. veeiese geh cht; 1b h ecger sFesfae Berufsgenossenschft 82 ’“ ektrotechnik.
[20297] unserer Gesellscha Der Vorf⸗ Kassak 81 Fr. 2 d orstand. I oPee sstraße 1 stattfindenden ordentlichen General Fr. Schlüter. Max Ropers. Trresorkonto (siehe Passiva) E „ „oe 25 000 000 Der Genossenschaftsvorstand:
ft. Wismarsche Hobelwerke, Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 8 1 9 41753 . 2 . 1) Dr. M. Schenck, Siegen, Vorsitzender, “ versammlung ergebenst ein. 1 Wechselkont 88 I 1 D. Friedrich Alb 8 1 Aktien⸗Gesellschaft, Wismar. ¹ Febeimer Justirat Ed. Carp, Büsseldorf, 1) Vorlage und Fegfons den heschäftebercts, n Sa. lbau⸗Verein u Bejletents.. 6220 68567]ab Kresorkonto. . qm memmem Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu ““ 8 1115““ Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun a Akti Gesecnshn a. D. 88. fir uhs Fenbas . .[16 506 225 — ö“ 36 9 199 10) V ers chiedene Bekannt 8 9 8 8 ien⸗Gese s aft. ür Konsortialbeteiligungen. . 2 172 563 88 öJ “““ 8 1 2
der am Mittwoch, d. 28. Juni 1911, Nach⸗ 18 1 pro 1910. ittags 4 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg hier⸗ Cöln, den 23. Mai 1911. Der Vorstand. ¹ c.69hv ; Coupons⸗ und Sortenkonto .. . . Reservekonto . 7 650 000 felbst gattfind 8 ö 8EG 8e Ne. za 8 Fe 88g 2) E“ des Vor⸗ — Die Herren Altionäre werden bierdurch zu der Hvpothekarkasse. nkonto . 5* 8. Reservekonto der Hypothekarkasse .. 20 634 machungen. 8 1“ nah solgt in Gemäß Ahhbe Bilanzkouto am 31. Dezember 1910. 3) Wahl von Revisoren zur Prüfung der nächst dhegeengh; Ee. Abe Ws R.. viere 2 283 132 90 “ ee Verlchte 1899990 [20279] 8 ion zur Teilnahme erfolgt in Gemäß⸗ Abaa⸗ . 2— — ——⏑⏑——.„.„.„.„ ʃ3. . ¶ ¶·¶· ⅓ 3 . . . . :— bri 8 — „ 1, en onto für Beteiligu v värti rat ““ 2 3 ; heit desh8 pndes Ghe elschastsftatuts durch inter. ⁵ - Zar bricemn Bilaihn diejenigen Aktionäre berechtigt 8 ½ ÜUhr, im Saalbau (Schillersaal) hier stattfindet, Bankhäusern. “ “ 7637 500 — Dividendekonti pro 1905, 1906, 1907, efetr “ e“ legung der Aktien selbst oder der von der Reichs⸗ An Terrainkonto: Per Aktienkapitalkonto: welche ihre Aktien bis 2 weiten Tage 8 ergebenst eingeladen. Konto pro Kontikorrentit 40 252 513 50 1908 und 1909 “ 8 nom eer 800 000 bank oder Thent neeeg. LTEET“ Prten bei Könizs⸗ 90 046: Vo Lit. AB... 318 000 — der Z“ Abends 6 Uhr 8 1) Vorlage der e arear vee⸗ Geneh d Gesashe⸗ 8ee 8* 8 v1- äter K ö 19 9 bis 5600 zu je ℳ 1000 SS Leri0l Bureau der Gesellschaft bis spätestens den „ Terrain in Senzig bei Königs⸗ Vorzugsaktien 3 bei der Gesellschaftskasse in Hasserode, . migung der zu verrechnende Zinsen und Kurs⸗ 1.e und vertragsmäßigee pro 1911 der Kronprinz Aktien V 429 600 Dilam differenzen 15 416/4 Tantiemen an Auffichtsrat und sie Becanindesfrie n Ongs —fenschaft
s 8 22 000 konvert. Stammaktien .. .. 3 v Irre esordnung: Prsterhenceronts Hvpothekenkonto: bei dem Bankhause Max Meyerstein in Han⸗ 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1 Direktion sowie Extrazuweisungen b g Vorl d il des G wi d Ver⸗ Häuser Kamerunerstr. 16 u. 55 420 000 Berbidelen auf Baustellen.. 45 000 nover, 3) Verwendung des Reingewinns. an die Beamten 304 982 37 mum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 1) wg8 enheng nd des Geschäftsberichts. 88 Hppothekenforderungskonto. . . 267 000 do. auf Häuser .. . 320 000 oEEE ““ “ 9) Wahl eines Revisorg. 11““ 1“ Conto a nuovo (geschuldete Rechnungen EI11““ 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Fhektenkonto (Kaution) .. .. 1 410 ⸗——Kreditorenkonto 777982 b11““ 8 sur gegecbersamamban, sind spätestens 1“ 26 Bulassungsstelle an der Zürse zu Berlin. gewinns und Entlastung der Gesellschaftsorgane. Debitorenkonto 11“ .33 378 68 „ Aktienzuzahlungskonto 172 51 hinterlegt haben. ““ 52 em Aufsichtsrat anzu⸗ ewinn⸗ und Verlustkonto.. . . . 300 174 45 Kopetzky. Wismat, derden vnfmagenra: Deeet “ seee; EE ““ Ulm. den 20. Mai 1911 b. b 85 315 98871 “ 1 8 22 459,07 25224 . . 2 V 68 1 on der Königlichen Seehandlun H. Podeus, Vorsicender. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Kredit. Granitwerke Steinerne R 8 Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: AvTIEEFYHMxxnwe; — 111“X“*“*“ —— Staatsbank), hier, ist der Fetbe 5 vAb. — — 1 Aktien esellschaft 1b Oberbürgermeister Wagner. “ b — ℳ 7 000 600,— 4 e. der Stadt 1 .„ 8 5A. 1 — 0 “ D 18. 1 Crefeld von 1909 II. Ausgabe — ver⸗
[19567] se E ℳ 5* e. Kren. e 3 Eb1— 8885 8 Verhist Heo 1910, . .22l l es c0 ge [20288] AHumboldt⸗ Frankfurt a/ Main. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva um Börsenhandeln ag. vr hic igen Vörse zuzulassen. 1b e a .8 “ 30 53 1 8 1ü.- 8 . ie Aktionäre w 8 ———y ——‧⁶‧ͥç———— . erlin, den 23. 8 versammlung (gemäß Q20 der Statuten) am 1890 24881 11J1 2sn Schiffs⸗ und Maschinenbau⸗Actien⸗ zehaben EEöEEe Kassakonto “ . 2₰ f ’1 Sonnabend, den 17. Juni 1911, Nachmitt Berlin, den 24. Mai 1911. 8 “ Hesell t in M ; zeladen, welche Gamstag, den 17. Juni 4. c., C 11“ . 5 296/65] Geschäftsguthaben der Mitglieder.. 276 891 burg, ein. “ „Cityj ctien⸗Bau⸗Gese schaft in Liqu. A. Tiemann. Die ee” Aktionäre unserer Gesellschaft werden Töpfengasse 2, stattfindet. äftslokal, eschäftsguthar en bei anderen Ge⸗ Gesetzl. Reservefonds ℳ 20 756,23 8 [20276] Bekauntmachung. 8 Tagesordnung: — — . — hierdurch zu der Dienstag, den 20. Juni d. Js., . Tagesordnung: vpothekenkonto 461 wees Betriebsru 1 E11““ Von Herren J. Dreyfus & Co., hier, ist bei uns c- 1.“ Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft. . (eegehe esde eer rnen 11 Fntgegennahme des Jahrsoberichs E -4 ei 1- prtertügunggsondz. . 318944] „ ver Anteag auf Zalösah und Verlustrechnung und Bericht. Bilanz pro 1910. Passiva. sellschaft da 88 n 2 ) Genehmigung und Feststellung der Bilanz und Geschäftshaus Ostrowo. ℳ 28 557,45 elkrederefonds 18,000.— 45 678 von ℳ 1200 000, Aktien der Metall⸗ 2 885 8 und des Aufsichtsrats. Aktiva. —— . 1 — — versammlung “ ) Ftelung der Entlastung. schreibung 557,45 28 000 — Obligationen.. 245 750 eeöö“ in München, ahlen zum rat. Lorduung: 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. — — Ansiedlungskommi 1 22 r. 11200, dies Stimmkarten sind vom 12. Juni bis zum Anlagen 3 ee Aktienkapital 5000 000 ₰ 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands 3 Diejenigen A nduffic . v er Denaal. Fee. cocat⸗ 215 134 65 Fnfie⸗ ne. — S zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse 16. Juni, Vormittags zwischen 9 und 11 Uhr, bei Nacgeim 3 242 095,31] Obligationen 2 600 000— für das Geschäftsjahr 1910. versammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihre I 8n 1428 3 u“ 99 241 59]⁄ Kontokorrentkonto. . . . . . . . . 152 497 39 ei ereicht worden. dem Sioulbatos, Harm Frseheich d. Khebaneg. Diverse Debitoren 3 751 485 74]% Diverse Reserven 1 213 405 54 20) Vorlage des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung derselben—— Z 88 vpothekenkonto . . . . 26 300 — rankfurt a. M., den 23. Mai 1911. gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen. verse Debitoren 18 500 Diverse Kreditoren 2 118 084 70 3) “”“ und Festsetumg bei 1299 detssgen Noe oder ein dem Vorstand öö1ö 1æà-22010 21o Fe 88 u11111616“ 16 41229 Die Kommission für Zulassung von Wert⸗ 8 8 b genügend erscheinendes Attest über den Besitz der⸗ were. Mere eingewinn pro 1910 . . . . . . . 35188 47 papieren a 8 22 n der Börse zu Frankfurt a. M.
Hamburg, den 22. Mai 1911. “ 8 — 4 947 04 Aval.. 18 500 v. . “ a 1 300 der Dividende. selben spätestens zwei Tage vor der General⸗ 1 438 165/[87 1 438 165,87 [20277] eüveres rven . G 8n Bekanntmachung. Das Bankhaus E. & J. Schweisheimer dahier
Der Liquidator : 1X“ “ 8 1 — .6 in. — 514 001 78 Dividendenkonto .. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats versammlung in unserem Geschäftslokal nieder⸗ 111214141454“* Die Herren Aktionäre, welche an der General zu nehmen. Der Geschäftsbericht pr. 1910 nebst 8. Mitgliederzahl C nde 1910 ..08 8 sfsfuat den Antrag eingebracht,
Friedrich W. Thomas, 8 8“ 25* . 22 815 3 . 251 193/41 % Couponskonto 8 26]5 Aufsichtsratswahlen. zulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfan Mitgliederab in 1910 11 157 583/50. 11 157 58350 versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowie Prü⸗ ie Geschäftsguthaben der Genossen haben sich im Laufe des Geschäftsjahres 1910 um 67 490 30 ℳ 8892e
Hamburg⸗Bieberhaus. bbbb84*“ 1 —Reingewinn “
[20299]
Willstätter Elektrizitütswerk A. G. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. nach § 18 der Statuten ihre Aktien spätestens mi fungsbericht des Aufsichtsrats liegen zur Einsicht der vermehrt. Im gleichen Zeitraum haben sich 9 aftsummen der Genossen um 84 600,— ℳ vermehrt, sodaß SeeE.““ . —— — . 5 rt, so 0
e Genossen für 331 500,— ℳ Gesamthaftsummen auf⸗ ““ BW 61875ba;
1398, 1401 — 1500 à ℳ 500,—, Nr. 1501 — 1606
ie He Aktionã serer Gesellschaft werde Ablauf des vierten Geschäftstages vor den äre i Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden uf des schäftstag Aktionäre in unserem Bureau offen und stehen den⸗ am Schlufse des Geschäftsjahres 1910 sämtli
hiermit zu der am Mittwoch, den 21. Juni 1 Versammlungstage bei der Gesellschaft oder be elben unentgeltlich zur Verfügung. 5 1911, Vormittags 11 ⅛ Uhr. im Sitzungssaale Abschreibungen 51481959,1 Sawe. 19000 2 der Rheinischen Ereditbank in Mannheim ede seloe nefng c n eüchng, 1911. ukoumen Latten. der Säddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Reingewinn . . . . . . . . . . . 783478 26] Fabrikatio ... 1317 29356 deren Filialen zu hinterlegen bezw. die Urkuug nca Der Aufsichtsrat. 8 den 18. VNarz 1211. 8ℳ 1000, — mit Divibendenberechte Mannheim, D. 3, 15/16, stattfindenden XI. ordent⸗ g eeeEE1A“] — über die Hinterlegung bei einem Notar spätestas Ed. Oppenheim. “ Deutsche Kleinsiedlungs⸗Genossenschaft zum Handel u g RN. endenberechtigung pro 1911 lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1 327 293 56 1 327 293 mit Ablauf des dritten Geschäftstages mn s19522 hleeeingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ostrowo. und zur Notierung an hiesiger Börse Tagesordnung: Die auf 14 % = ℳ 140,— für jede Aktie festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar bei dem dem Versammlungstage der Gesellschaft Danzi 1 L. Meyer. Rosenberg. JLHNIe. lerh n, 23. Mai 1911 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über Bankhause Sal. Oppenheim jr. &. Co. in Cöln, bei dem Bankhause A. Levy in Cöln, bei dem übergeben und dagegen die Legitimationskarten in anziger Privat⸗Actien⸗Bank. I 8 „ 23. . das Geschäftsjahr 1910. 1 A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln oder bei den Zweigniederlassungen in Berlin und Teilnahme an der Generalversammlung in Empfar 1 Bilanzübersicht ver 30. April 1911. [19903] Bekanntmachung. [19958] Bekanntmachung. le ulassungsstelle für Wertpapiere 2) Beschlußfassung über die Bilanz mit Gewinn⸗ Düsseldorf oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Nord⸗ zu nehmen. Aktiva. Bergwerks⸗Betriebs⸗ & Verwertungs Rechtsanwalt Hans Dötsch in Erding wuree nun der Zörse zu München und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1910 deutschen Bank in Hamburg oder im Geschäftslokal unserer Gesellschaft. 3 Mannheim, den 23. Mai 1911. Kasse, fremde Geldsorten, Coupons Genossenschaft „Glückauf“. Eingetr. Gen. m. wegen Aufgabe der Zulassung in der Liste der bei F. P. Lang, i. V des Vorsitz 8 und Erteilung der Entlastung. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 8 1 . Der Aufsichtsrat. u und Guthaben auf Reichsbank⸗ 1 Haftpfli t Straßburg i. Els. dem K. Amtsgerichte Erding zugelassenen Rechts⸗ “ itzenden. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 3 “ 1) Geheimer Kommerzienrat E. Kirdorf, Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf, Vorsitzender, E. Reinhardt, Vorsitzender. girokonto 6 8660 404— Die auf den 27. Mai cr. anberaumte General⸗ anwälte gelöscht. Die Anteilscheininhaber unserer Gesellschaft werde 9 Se Hlusfesene ö 8s-.z 9 8 88h 2) Geheimer Fustibrat Cd. 88. Düseldorf stellvertretender Vorsitzender, LSLSHPHoz283] Hansen tis che Bank Pechsaf bar ufk verseexalesg wird verleht 8” eee Erding. den, 22. Mai 1911. zur ““ Generalversammlun apitals von — auf 1 3) Generaldirektor Dr. Aufschläger, Fambure:,ü, 8 Feg8. . . uthaben bei Banken und sonstigen 1 den 10. Juni 1911, .Bayer. Amtsgeri ing. auf Freitag, den 14. Juli 1, Nachmittags 98 “ 8 “ sonstig präz. 9 Uhr, Hotel Fürst Bismarck, Hamburg. 8 .e. J ah2 .; Uhr, in das Bureau unserer hhenan88
durch Ausgabe von 242 auf den Inhaber lauten⸗ 4) Geheimer Kommerzienrat Carl Funke, Essen 88 8 Akti 5 H Korrespondenten 1 176 658,— ““ 8 g s sch ft, 22 g Vorschasge auf Waren und Waren⸗ ehan ) Beschlußfassung über die Nr. 4192. Die Eintragung des Rechtsanwalts a
8 Aütfüthnan S. veecene 5 v 8 5) Spreees at oh Hagen, - Cöl Wir laden hierdurch die H Aktionã 1 ch Liquidation d ssenschaft. 2) E d des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Begebungs⸗ 8 6]) Geheimer Kommerzienrat J. N. Heidemann, Cöln, ir laden hierdurch die Herren ionäre unsern verschiffungen 1 4 359 225,— Lig idation der Genossen .2) Ernennung der es bedingungen. 8 9 Ministerialdirektor a. D.. Wirkl. Geheimer Oberregierungsrat Jos. Hoeter, Berlin, Bank zur VI. ordentlichen Generalversamm Vorschüsse aaf Effektmm. . 6 907 353,— Liquidatoren. 3) Stellungnahme zur Amtsnieder⸗ Seih hng in Offenburg ist infolge Todes 1) Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz 5) Entsprechende Aenderung des § 6 der Gesell ²2 8) Königl. Bergassessor a. D. Otto Krawehl, Essen, .llung am 12. Juni 1911 Nachmittags 4 Uhr, Effektenbestände . 2622 537— legung zweier Aufsichtsratsmitglieder und evt. Ersatz⸗ eug 4 ffe bL. ee 9. der beim hiesigen Landgericht und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910. schaftssatzungen. 8 9) Emil Freiherr von Oppenheim, Cöln, “ sim Patriotischen Gebäude, Hamburg, ein. Konsortialbeteiligungen ..... 462 146,— wahl dafür. uDff aun g. neenag gelöscht worden. 2.) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor
Die Aktien sind zur Ausübung des Stimmrechts 10) Bergrat Ed. Othberg, Aachen, 8n 11 8 Tagesordnung: Dauernde Beteiligungen bei andern Straßburg i. Els., Vogesenstr. 3, den 23. Mai 1911. enburg, 88 1911. ““ stands und des Aufsichtsrats.
gemäß § 22 unserer Satzungen spätestens am 8 11) Dr. M. Schenck, Siegen. 8 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Bankinstituten und Bankfirmen. 838 500,— Der Vorstand. Gr. Landgericht. 3) Wablen zum Aufsichtsrat. 8 Abrechnung p. 31. Dezember 1910. Debitoren in laufender Rechnung: 1
: — 1 Der Präsident: Unterschrift). Das Sti 4 8 25 des Sta
4. Tage vor der Generalversammlung bis Cöln, den 23. Mai 1911. — 1 Eeee EAhd,Lees — Das Stimmrecht kann nach § 25 des Statuts nur
Nachmittags 5 Uhr bei der Süddeutschen Diss- Der Vorstand. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bile⸗ gedeckt ℳ 14 023 163,— Csäqqaq,qo [20280] ffür solche Anteile ausgeübt werden, für welche die — — und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ungedeckt „ 3 951 320,— „ 17 974 483,—
S. ““ mosn b icx und Fer Ggesäatnn .-Ig. Ie wanelige wurde heute gelöͤscht b L L.ö der einem Notar zu hinterlegen und bis nach dem Ver⸗ 11872 — 1 8 3 erflossene Geschäftsjahr. 8 Debit ar Rß 8 echtsanwalt Georg von Normann in Wörth a. D. nlung bei der Kasse der Gesell⸗ sammlungstage zu belassen. “ Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. bn 8⸗ a. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ert⸗ 2% EE..“ 7 Niederlassung c von Wörth a. D., 23. Mai 1911. b schaft, Berlin W., Frobenstraße 2, deponiert sind Willstätt, den 20. Mai 1911. FSesvw;s xvx A& II .nenan 2 100 000—- lastung an die Mitglieder des Vorstands und Bankgebäude. 671 951,— * K. Amtsgericht. Die Hinterlegung kann werktäglich in den Kassen Der Vorstand. 1 An Grundstückskonten 36 00350 er Aktienkapitalkonto FE 2005 des Aufsichtsrats. Sonstige Immobili 9 921, Rechts — äͤlt ö1“ stunden von 12— 3 Uhr erfolgen. Der Hinterlegun [20298] Bekanntmachung Fesadeeesnn d “ V G 10 ““ - 76 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. . Sonstige “ Piess 8 1 S 8682 1 an va⸗ en. —— — der steht eine ordentliche Bescheinigun 20298] Bek 8 Konto Fabrik Voorde . .. 558 9 pezialreservefondskonto b Teilnah der Generalversammlung i . dbeFeua. 8 & 22242 von Behörden und don der Reichsdank üder die b. Konsum⸗Verein Laurahütte O/S. ⸗Maschtgen, und Uienstienkonten. 333 81955 . Sersreneserefenskemo. 1e9999— s gtüenbereZünte walcer seln üen ee⸗ 288 „ Ore NFeßttangwalt Cager ven Fregnein nd 8) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. vege zetnere veeteee EEI1ö1ö“ Iti jolli ETZEZEEEb““ “ Talonsteuerreservefondskonto. 66 300 — die über diese von einem deutschen Notax , assiva. i Fnigo nrhnes 1“ 1“ erlin, den 26. Mai 1911. b Aktiengesellschaft. Pierde.vend Wageitönio.... 1 Deltrederekento.. 70000 — die ber Zustungen vis zum 18. Juni 1911 Attienkapital. . .. . ℳ 19 990 909— Nirhebte in diensste der Fürcehenmlte“ richeteüger Versicherung. DSeutsche Agaven Gesellschaf Gemäß § 16 ff. der Satzungen unserer Gesellschaft Kautionskonto F. . 20. Reklamereservefondekonto. 16 887116 iukl. an unserer Kasse, Rathausstr. 14, hinterlest Reserven IT“ Saaz v“ 8 Gesellschaft. werden die Herren Aktionäre hiermit auf Sonn⸗ 3918818 DHamburg, den 24. Mai 1911. . Keditoren in lacfender Rechnung. 15 502 673,— Charlottenburg, den 2. Mai 1911. (20246. Berufsgenossenschaft der abend, den 21. Juni 1911, Nachmittags Hanseatische Bank Aktiengesellschaft. — Depost engelder „ 18 178 666,— Der aufsichtführende Amtsrichter. Feinmechanik und Elektrotechnik LeOseal —— 4 2932*¾
27972 konto 8
5 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Berg⸗ Debitorenkonito . . Reservefon 8s 23 000 — Akz . „ 1 105 116,— .
verwaltung der Vereinigten Königs⸗ und Laurabütte, Avalkonto .. I zwecke und Lizenzen. . h [20296] 1 nb Bürgschaften: ℳ 5 146 398,— Wir laden hiermit die Herren Delegierten d Hiermit laden wir unsere Gesellschafter zu d
Aktiengesellschaft in Ee O S. zu einer Eisenbahnanschlußkonto Stettin. Dividendenkonto 450,— Außerordentliche Generalversammlung * Sonstige Passiva 1 „ 2 583 383,— 1199c0l , zis Heson genacbge,,, hierselbst ist Sektionen unserer Berufsgenossenschaft v-ee Sc am Sonmabend, den 17 — 8 8 1ö 4 ) 8 ö I 2 „ . . .
5 g. 8 “ Hypothekenkonten.. 457 500 Aktiengesellschaft Photographische Werke in — d - 8 11 8 E] ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8 E“ 557 83143 vee a. o Linidatton Montas⸗ 88 Nℳ50 205 106. zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Land⸗ es ce n⸗ 92 Lam Donnerstag, den — 1 ¾ ußr. im Küsterschen Gasthause zu 1) Geschäftsberict und Verleglng der Bilanz und 8 Kreditorenkonitio . 1 475 56381 den 12. Juni 1911, Nachmittags (19929] 8 8 gericht in Paderborn zugelassen und heute in die An: Hamburg, Logenhaus eeee ae. —ö bn — 8 Dob . 8 8 88 8 A 8- 2 See. 2 2 3 4 0 ¹ 8 SH3„ 2 4 3 8 2 4 v, — 8 . 055,„, 8 81N . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ EB’“ Verluftkonio Fe n im Hotel Lamm Ieö Pulverfabrik Tinsdal A.⸗G., 1 “ eingetragen. Penzig. “ Genossenschaftsversamm⸗ 81* Tagesordnung: sabr 1910,115. 8 ““ 8 6390 7491 6 390 74978 1) Festseßung der Bezüge der Lausdateren Liqui⸗ 8 Hambur g· 8 “ Landgerichtspräsident. g ergebenf „ 3 —xe Sderichts und der Jabres 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1910. stredit. 2) vE der Schlußrechnung durch die v — Bilanz per 1. Dezember 1910. 119959] qE 6 9) Femheltnns Fe. für 1910. 2) Bes⸗ lußfafsung äber Verwendung des Rein. Verlustrechnung sowie Entlastung des Vortsand ——— — . — üi 8 . 5 iqui⸗ 2 — Lat 8 1 ) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung 1910. gewinns und Dechargrerteilung für Vorstand Ffer. Aufsichtsrats. An Abschreibungen 20 945 35]% Per Gewinnvortrag von 1909 . . 74 854 69 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der 18 8 8 Aktiva. 8ss In bis Liße der bei dem Landgericht Ravensburg 3) Voranschlag für de Verwaltungsausgaden der „ und Aufsichtsrat. — 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ““ * 641 558,09 Warenkonto, Bruttogewinn . . . 1 139 439 79 datoren. Stimmrechts ist davon ub⸗ eahtlisnrzte 1 .. 155 259/42 zugelassenen; Kechtsanwälte wurde heute Rechtsanwalt Genossenschaft im Rechnungsjahre 1912. 3) Antrag auf Erweiterung der frachtfreien Zone ““ v“ I e 1 Die zh dts Vorstands über und Utensilienkonto .. . v Psrn in Riedlingen eingetragen⸗ 4) Wahl von 5 Vorstandsmitgliedern und von und entsprechende Aenderung des § 41 des 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. “ A““ 15 87872 ¹ . hängig, daß 28 dem Aktienbuche ebitoren 20 63602ö avensburg, 8 8 Mat 1911. 1 5 Ersatzmännern derselden für die Zeit vom Statuts “ 1 1 6) Wahl der Bilanzrevisoren für 1911/12. Endgültig verlorene Forderungen 32 279 29 85 In eecht auf cheftsvertrages) mindestens dre 175 896,44 Lan deehtsprefident. 8 1. Oktober 1911 bis zum 30. Septemder 1914 Der Geschäftsadschluß pro 1910/11 liegt dom 7) Verschiedenes. 2 biezent Reingewinn . 378 969 39] 8 Tage 88 289 Generalversammlung — 88 Passiva “ — Kayer. ausscheidenden bezw. ausgeschiedenen ge-v. 17. Jum auf dem Kontor der Fabrik aus. Akacars 8 nie shre Gewinnvortraeag3 — 5500 --—-——— Tag derselben und den der Hinterlegung chts⸗ Aktienkapital 8 . 150 000 — 119957 717. “ 1) Perr Direktor D. F. A. Spiecker, Berlin Zuckerfabrik zu Nörten G. . . H. Aktien mindestens 3 Tage vor der General⸗ FPShürhmn 8ZZ8ZZ11161414*“ 1 214 294/48 mitgerechnet ebii girichenbach 1. 1. oder 8 Reservefondskonto 8 25 896/44 hrfdtgassesser benzee. Fagust Pfeberen, 1. Fiscesram : Herr Prokurist Max Peschkp Der Voergand. versammlung bei der Kasse der Gesellschaft zu 2 868 33 Snozjsoß 8 5 8 joss 7 1 1 wird. Die Bilanz un 175 89644 1₰ eee. Aeaek. 84 % Charlottenburg 8 L19234] ““ ee. e Fen. — b g Eeö et .e Eet echneng biuteegHerrn Rechtsanralt Glänzel 88 den Aufsichtsrat wurde Herr Direktor ftene adchüed unge eschens Fegaarandgerofe Un äe — 4.2 8* 8 eneebommen emede. Gehen einigten Königs⸗ und Laurahütte tiengesell⸗ Der orstan . 8 2, 8. 85 Ness us. r. 2 MPüller Pzer 4 b dtbthtenbathit I.h 9 SHS * Wall⸗ 1* veide, Ersatzmann: err Direktor Brund m. b. H. ist in Liquidatian getreten. Die G. schaft zu Berlin hinterlegen oder zur General! Carl Müller. Walter Müller. F. Woltze, Vorsitzender. dier zun Sesichtahg⸗ hs 24. Mai 1911. 5II ern, nen. gen ar 8 1K.eh. Lsssttage beim Amtsgericht Walldürn 8 Blumenthal, Berlin 1b diger werden biermit aufgefordert, sich zu melden versammlung selbst mitbringen. Es wird hiermit bekannt gegeben, daß das bisherige Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr ce n upe des Auffichtsrats: 1A.“A“ h8 u.““ 3) Herr Wilhelm Hartwig Beseler, Hamdurg, amburg, den 18. Mat 1911. Laurahütte, den 25. Mai 1911. 1““ Henry Möüller vers ist. Es ist dafür Herr Rentier Paul Hoffmann in den Aufsichtsrat neu Der Vor 8. e⸗ 6 C gans 1 Valldürn, ve; 1911. “ rsatzmann: Herr Carl Oito Baudt, Ham. b 11““ 3 „Wehner. ö fenhofer. SGr. Amisgericht. durg, ildelm Vendiner
—— ——
h111“
— ——
Der Aufsicchtsrat.
—
Oskar Wolff [20312
—
Wechselkonto “ Bau⸗ und Maschinenreservefonds⸗ Kassakonto
—
— 11
—..—
82