119138 0. 1 119137]
— F Se. 8 rei Die Hotel Betriebs⸗Gesellschaft Park⸗Hotel ises — z G 8
Jak. Sack, Wirtebrauerei, mit beschränkter Haftung zu Cöln a. Rh. ist G stand in Mark — “
G. m. b. H. zu Cleve. durg Sestlscagterdeslüß bam g., chei11 a⸗ “ In einlelnen] in ganzen— ’
In der am 19. Mai 1911 zu Kleve stattgefundenen gerost. d 8 ben 2gFe 84 ener l wein — — Ddäntals . 8
Gesellschafterversammlung wurde Herr Jakob Kersjes aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 8 A. Aktiva. v1“ 1' z g
Kesge, in ea been gewählt, . er nihtan: 6u “ 66“ 11“ be. a 8 n ei⸗ er un om 24 reu 1 el
Derselbe besteht nunmehr aus folgenden Herren: ö- .Hyy o““ 11““ 23 425 — 1 . 75 1 98 : Wilhelm Perau, Wirt zu Düffelward, hs Coöln, Palmstr. 9 “ I E“ Weürtäeghne , G 3 . 8 93 996 05 Berlin, Freitag, den 26. Mai
V. ngen auf Darlehen und Polieen.. . . 70305 „ ———— “ . nnnnEnnn’mn Laut Gesellschaftsbeschluß vom 19. Mai 1911 ist N. Guthaben bei Bankhäusern.. . . 11 687— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma „Gü TETT—n “ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und ö b.ecterechte., ereing, “ in 8 JJ..“ u“ 1ö. 8 3 deren Blatt unter dem Tite
S
Heinrich Naß, Wirt zu Wyler,
August Peerenboom, Wirt zu Wifffn, Ba Wilbhelm Brocher, Kaufmann zu Kindt, die Fa. Kruel und Lippert, Badeofen u. Heiß⸗ VI. Gestundete Prämienn. . . . 18 — Jakob Kersjes, Wirt zu Kleve. 9 wasser⸗Apparate⸗Bauanstalt G. m. b. H. vII. Rückständige Zinsen und Meten . 1 026 328 05 H Der Geschäftsführer: Kaiserslautern aufgelöst und der Geschäftsführer VIII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten... ö 1 721 27279 V 1“ E 2n. 2 . 1 6 Fesenmeyer⸗ 6 Karl A. Lippert, Ing., Straßburg i. E., Ingweiler⸗ IX. Barer Kassenbestad. S. . 8 Eöö“ 264 81449 1“ N E reẽ 1 er uüur das LE 2 Bekanntmachung stfaße 8 din Si g etcenbe tet. easge e, näar X. Sonstige Aktinrna . CX“ — 4 110 874 44 80. Zentral 1 et 4 (Nr. 123 A.) 5 As bbiger der Gesellschaft wollen ihre Ansprüche ei dem 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das De — Keans ” 8 deecs etes,hreic Urcerzeichneten geltend machen. 8 121 980 100 87 Selbstabholer auch durch die veregüt 54 Erpe e Fkang. durch ic Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De haft mit beschränkter Hastpflicht, mache e am Karl A. Lippert. B. Passiva. 85 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 b eichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne N. “ - 12. April d. J. erfolgte Auflösung der Werler d.dene AA Ke. 8 1. Prämienreserven für: .ehae 9 b „bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 ktenen Petit nzelne Nummern kosten 20 ₰. — e hne und gigengieheze 892 und Fl Fesneneg huang. § 65 Absa — 8 1) Fapstalver eerungen auf den Erlebensfall 1679 86457 8 1 — “ —y—— e um einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. annt. Forderungen sin s spätestens zum 8 wir eerdurch im Sinne des atz 1 “ „ om „Zentral⸗Handelsregi ; 4 Sf-; g ge⸗ GeSFg- Eegfe Eegr prg ghrptbeheah severg gveh seee b 1. „Juns vazumesden., 8 Gesebes betrefend dar Geselschaften mit 8 e Pieas ote Ee6 “-–“u“u‧ 99 735 952 62 . H gister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nru. 123 A. und 123 B. ausgegeben. erl i. W., 16.5.1911. J. Rinke, Liquidator. ränkter Haftung, zur allgemeinen Kenntnis ge⸗ 3 überträge für: “ “ 14b. 2 8 1 venselasesd 19 t, da Se 1 erti e esellschaft in Li 8. 1) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall “ 17 338 atente. 9 . e. 764. 18 Regelungsvorrichtung für Anm. A. 19 283. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ 42e. S. 32 255 V [20275] d iht, . fertigte Gesellschaf eirs 2) Rentenversicherungen 17 789 . . Mehrzylinder⸗Kraftmaschinen mit umlaufendem Fabrikation, Treptow b. Berlin. 16 sh 10 8. S. 32 255. Kolbenflüssigkeitsmesser. Da unsere Gesellschaft in Liquidation getreten oxerjnn. 1 8 vAXXA“X“ (Die Zistern links bezeichnen die Klasse.) Kolben. Paul Slesazeck, Berlin, Lankwitzstr. 11. 22 b. F. 30 383. V 1““ “ S. Smith & Son Limited, London, u. Daniel ve1 Zu Liquidatoren wurden die Kaufleute bende V U — G Verfahren zur Darstellung Cahill, Bel⸗ . Vertr.: 21 ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, sich 9 2r 3 eserven für schwebende Versicherungsfälle... .. 1ö6“ 9. 11. 08. von Anth wer zur Jar g./ Cahill, Belfast, Irl.; Vertr.: R. Deißler, Dr Ienr kos u melden. g Heinrich Cohen, Frankfurt a. M., Soörnstig Reserven, und zwar: 8 1) Anmeldungen. 14c. R. 32 141. Schaufelversteifung. Carl Friedr. ö — AI vorm. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ FGae „Sprechende Films“ Henicg, Bäschen in Berlin “ 2) Sicherheitsfonds 4. 8 “ 1 b. 88* 8 Für die 2. E. eö änd⸗ Rothert, Frauendorf⸗Stettin, Herrenwieserstr. 90. 22. „. 985. hee- 6“ “ EI Berlin SW. 61. 12. 9. 10. Gesellschaft mit bejchrbntter Haftung i. Ligu. mvi Zerrold Zwillinger 2 v““ 8 . 8 nucgenannten 8 ee . Er. 18 8. “ Vereichtnng; 1“ ETbb1 Farbenfabriken “ schrigt Se- Shaltose de chmeschine für Berlinen⸗ 8 A. Krätzer. ““ “ CE1““ 8 teilung eines Patentes nachgesucht. Hinter der und Un 1 225. 2 tu um Anlassen Friedr. ayer & Co., Elberfeld. 27. 7. 10. Schallarms drehbar ist; Zus. z. Pat. 234 55 ga 119816) „, deenzh, s Die Gesellschaft hat gleichzeitig ihren Sitz von 5) Garantiefonds der Sparkasse “ 959 327 Klassenziffer ist jedesmal das ttenzeichen angegeben. Booßroibcteughe vnggets Weeeefe nalaheh durch 24f. F. 31 157. Rost für Gaserzeuger mit Lindström A.⸗G., Pe tus „Pas 15. Cito⸗Rechenmaschinen⸗Werke G. m. b. H. 8 6 3 erlegt. b N Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen “ 1“ ruckluft oder Dampf an⸗ am Rahmengestell festlegbaren Teilen. Reginald 42 9b 1 ir “ Berli Frankfurt a. M. nach Berlin verleg 6) Verwaltungsfonds .. . C1““ 595 451 . befugte Benut dung ' gegen getrieben, die auf sie wirkenden Kräfte auf das Vandezee Farul e ö h. O. 7509. Einrichtung an Prismenfern⸗ 5 erlin. Die p. t. Gläubiger der Gesellschaft werden er⸗ b 7) Grundstückserneuerungsfonds “ 4 667 unbe Pe Benutzung geschützt. Triebwerk der Maschine übertragen. Berthold Ay Ihi⸗ Schoktl eA Stelmorlie, Audley End, rohren zur Seitenverschiebung der Prismen. Optische Die Gesellschafterversammlung vom 8. Mai cr. gebenst aufgefordert, ihre Forderungen bei der Unter⸗ 1 8) Besondere Ruͤckl za. T. 14 497. Mit einstellbaren Versteifungen Arons ex Measch tragen. 2 d. Ayrshire, Schottl.; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Industrie⸗G S. 8 e 1 gebenst aufgefordert, ihre Forderungen n 8) Besondere Rücklage B2. 1“ 15 000 1““ 3 st gen Aronsohn, Berlin, Bülowstr. 63. 5. 8. 10 8 pecht, „Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Schöneber hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die fertigten bezw. deren Liquidatoren anzumelden uv versehene abnehmbare Korsettauflage. Katherine 14 R.⸗? „Bülowstr. 63. 5. 8. 10. Hamburg I. 18. 10. 10. . Berlin. 31. 3. 11 . g Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ li en 10 1911 E111““ . 1 7 674 656 Tojetti, geb. Hayes, New York; Vertr.: J. Tene g. R. 31 145. Selbsttätig wirkende und 24h. V. 9671. Muldenrostfeuerung mit üb 4 2h. u. 4026 u.“ . t Berlin, den 1 Januar . 9) Rückständige Gewinnanteile. 1 88 15 090 1 TT111““ York; Vertr.: J. Tenen⸗ von Hand einstellbare Entwässerungs⸗Vorricht S Re n . erung mit über h. u. 4026. Kneifer mit federnden Klemm⸗ F sich 82 I- 30. bei dem Süddeutsche Petroleum⸗Gesellschaft “ f Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. für Dampfzylinder; Zus. z. Pat 1g7 111.* Mag “ . hu“ und Regelungs⸗ hebeln. William Richard Uhlemann, Chicago; z 8 g. . F1“ 8 4 8 3 5. 9. 09. : 34½ ; Zul. 5. Pat. 197 441. 2 gliedern für die Br toffz 8 ilhe Vie YVertr.⸗ 9 Anyp Sceg- * un erge chneten 8* 8 zu Iae S 19 2 Liguidati VI. Sonstige Passiva, und zwar: 38b. F. 30 9 2 “ 8 Rietz, Erfurt, Epinaystr. 2. 1. 7. 10. Leipzi „Andenau de 8 zufuhr. Wilhelm Viebahn, Vertr.: O. Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig. 11. 5. 10. Jonas, Schöneberg. Tempelhofer Str. 19. mit beschränkter Haftung in Liquidation. 1 V 1 . F. 66. Am Knie geteilte und darüber 14 R. 32 320. S 1“ zig „Cranachstr. 17. 9. 11. 10. 42i. St. 15 861. Vorricht) 8e Fewi Und Verlustrech für das Geschäfts 1815 1) Guthaben der VFBZA“ 12 163 264 8 mit Verschlußriemen versehene Sporthose. Hermann inst lid. 8 Selbsttätig wirkende und 24i. W. 36 796. Zugregler, bei welchem der mung des A“ ünig ew un⸗ n er ustre mung für das Geschäftsjahr . Resescczüahlems 8 2) Sonstige Forderungen gegen die Anstalt: 8 Fischer, Dresden, König⸗Johannstr. 21. 13. 9. 10. fü Da 3 einste are Entwässerungs⸗Vorrichtung Kolben eines Kraftzylinders mittels Stellsteuerung Wien; Vertr G. A F Müͤller e Dage Strache, Betrag in Mark a. Fremde Wertpapiere (Nennwert) Nℳ 295 251,07 1 1 3 b. P. 25 630. Huthalter. Henry Pratt u. Riei E Zus.) z. Pat. 197 441. Max den Rauchschieber im Verhältnis zur Dampf⸗ SW. 61. 28. 12. 10 ö b. Beiträge für Versicherungen, welche am 1 Donglas Wahlaud, London; Verte: M. Sch „u. Rietz, Erfurt, Epinaystr. 2. 1. 7. 10. spannung einstellt. Philipp Walter, Straßburg 42 14 2SSs Se eise ; h1““ 1 Fohresschlusse noch nicht in Kraft getreten 8 Pat Hhlm Acchen.8. 9 ü ertr.:- M. Schmetz, 15d. S. 28 280. Bogenanlegevorrichtung für i. E., Schiffleutstaden 34. 27. 2 Straßburg AEm. E. 14 888. Schreibaddiermaschine mit EqqqqqWIPö i ganlen.— 8 öl 1mnmpp“ “ 8 e ö“ Korseldterschluf ““ Rotationsdruckmaschinen. Fa. Hugo Koch, Leipzig⸗ 25a. H. 50 821 EE“ für ET11“ Halcolm Ellis, East 8 A. Einnahmen. 8r “ e. Reichsbanklombarddarlehn. . 879 500, —8— “ 1 Oesen gemeinsamer Verscblußvörricstung. Charles -e. F. — Cottonwirkstühle. Fa. G. Hilscher, Chemnitz⸗ 196. wo. 111““ vn Vertr.: L. Schiff, I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 5 d. Verschiedene Forderungen 19 814.96 1 233 236 13 396 500 35 Francois Buffard, St. Mande, Frankr.; Vertr.: EE11 “ Konverterverfahren; Zus. z. 26a. B. 56 181. Verfahren zur Erzeugung von 42m E. 16 198. Sperrvorri 7. 99. Sehe 9 HSi b1X¾¼¾mp“ vg W mwccdab 11411411111*“ h82 823 772 32 A. Gerson u. G. Sachse, Pet. Anwälte, . 58. ““ Otto Thiel, Landstuhl, Rhein⸗ G. vbö Oel, Teer o. dgl. in einem addiermaschinen. vXX“ 8 2) Prämtennbertrhgsgsgs 3 8 SW. 61. 14. 9. 10. . ö6 . Doppelgenerator, bei welchem die d asungs⸗ New Yersey, V. St EEC117676A Eaeten Fürh. Feende Ferste einssface . .. .71306 145, 760 Berlin, den 4. April 1911 Gesamtbetrag.. 121 980 100 87 Zc. D. 23 717. Schließe aus zwei gleichen 1ncainahaschm en .“ nure Herftelcng porgohig in dem Gentratör Cö Del. Ner Ne.h. S.S; .,9 ertr. 1ö*“ 4) Sonstige Reserven und Rücklagen . . . . . G 812 . Apri . Teilen. August Damann, Winte ven Snenge vellen aus Beton verschiedener Zu⸗- dämpfe abwechselnd von dem einen Generato ee ee eee eeeehena 1 4 2 . 2 * 3 8 Iu „ . nterthur, Schweiz; sammense ung. R dol 9 I 2 3 8 5 „, ge,- 1 inen Henerator durch 42m. O. 6 192. Vorrichtun zum Abstelle v . has-ndcf en as Rseelf d Braitee 29”8989800 108 8144970 Direktion der Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt. -R ͤ Nehennescimt alenzm Shärer ör b 7 . önig. ng. 1 Q“ S b 20c. Z. 6531. Selb 1 W“ ö18161 ine „Akt.⸗ St. Petersburg: Vertr.: C. Gronert, W. Zimmer⸗ 1) für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall „278 166 ,06 8 20269 — AEng Hartaage,Engels 4g. H. 49 184. Spiritusheizlampe, besonders einander Zgreifenden “ S1cö o. 1 mann u R. Heering⸗ Pat.⸗Anwälte⸗ Berlin 2 61 2) für Rentenversicherungen.. . . . . 5 300 883 86 5 379 049 — 8. echnungsabschluß. für 8. Hermann Heerwagen, Berlin, Waldemar⸗ fallen einen Eselsrücken bilden. Albert Ziehl wiier⸗ Kolben 8 80 dmneals Nachstellvorrichtung für die 8. 4. 09. 1 11X1X“*“*“ 111“ 1. Gewinn. und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1910. 1A11“”“ E“ IV. Kapitalerträge: 8 “ A. Ortsgruppen. . B. Zentralkasse 1 Kandbetrieb mit seibsttz .““ ohrmaschine für 21c. B. 60 643. Rinnenförmiger Kabelschutz⸗ 30f. P. 21911. Atmungsmaschine. Dr. Max utriebshebel zur Drehung der Ziffernräder in 1) Zinsen für festbelegte Gelder.. . ö 3 8 3₰ 8 8 A rieb mit selbsttätigem Vorschub. Kaspar stein zur Herstellung geschlossener Kanäle. Fa. Hans Pescatore, Bad E mungsmaschine. Dr. Max die zur Bildung der betreffenden Zahl erforderliche ugang: 8 1 Zugang: ℳ ₰ 8 zuer. Nontois la Mentagne, Sctbr. 29. 7. 10. eöe—] ööe“”“; 5d. St. eqe“ a e 1“ 30f. P. 23 123. Atmungs⸗ und zewegungs⸗ V. St. A.: Vertr.: Dr. S. Hamb (8 remsvorrichtung für Fang⸗ 21c. D. 21 064. Einrichtung zum elektrischen maschine mit EE11““ 5 Brusgdruc. Berlin 8 1u“ 5 Hamburger, Pat.⸗Anw.,
8
Gegenstand im einzelnen
¹ - b *. 50 f 9 F beegehend belegte Geliter. . g 8858* 4 777 523 ) FEZ“ . 89 -7995 1) Rückversi “ 8 - M 111114A“ 9- 2 2) Erlös aus verwertetem ℳ 2,41 † 20 188 lauen für seillos gewordene Förderw 8 Rege itslei b V. Gewinn aus Kapitalanlagen: - 1 8 gewordene Förderwagen in Brems⸗ Regeln von Arbeitsleistungen. Harry E ganer r. Max Pes 8 5. ( briorita 2 9) Beetfenim 8 8 e““ 900, 35 3) eehe. 29 885 96 “ 5 ““ ee Valentin Stasch, Friedenshütte O.⸗S. Fersey Kitrg V. St. sähng Sheerh Snehte Feh. 1“ 11 e1ee4*“] “ 25 965 26 866 Zi . 75. 8 8 O 2 22. 3. 11. 8 8 28 nw., Hamburg. 18. 1. 09. 8 Sie htung zur Erzeugung Staaten von Amerika vom 1. 10. 09 anerkannt. S· 64 413 9 Kurkosten 250986 4 “ eehs 8 * ze. B. 41 301. 1 Papierbandzuführung für 21c. F. 30 196. Verfahren zur Regelung von 111.““ G. 82 Ketggn, u. dgf. Laesdor Reuler, Wals Grrbeänepeatorttlmart g. sten ““ — e 88 on Kapitalien .. . Sönh zur Herstellung von Original⸗Noten⸗ Flüssigkeitswiderständen durch Veränderung des Eisen⸗ u Stal waret fabei Ger Fhüeh . ISsreReeur. 18 unh rafbcran innahmen für Formulare ändern nach einem vorliegenden Notentext. Julius Uebergangswiderstandes zwischen Elektroden und 30. 7 10. AAA“ ses. brSsen — 59. 7. 16. lieferungskasten. Otto Messerschmidt, Ilversgehofen
Gvnstitze Ginnihinen .. . . . . . . . . . .. ...... 1 8 I11“ b . 6) Zuschuß aus der Zentral⸗ 5
Gesamteinnahmen.. 6 116 862 574 5 ’ 8
8 b 1 b “ C. Bunge, Amsterdam; Vertr.: Dr. P. Weidinger, Flüssigkeit und Flüssigkeitswiderstand zur Ausübung 33 b. D. 23 184. Kofferverschluß mit einer b. Erfurt. 30
2 2&₰ 10 49.
* 2 1 83 4 82 *. 84 * 8 8 2
HB. Ausgaben. 7) Verschiedene Einnahmen] 1 270/1 vereinen 525 1 Rechtsanw., Dresden. 27. 10. 05 ies — . 1 , 1“ chier EE“ Rechtsanw., Dresden. 27. 10. 05. dieses Verfahrens. Felten & Guill FFer c1.-Eg ungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: 9 Nachschüsse einzelner 6) Verschiedene Einnahmen 261 Ic. B. 54 230. Verfahren zur He v A inenume⸗Lah⸗ unter Federwirkung stehenden drehb F b 5. 52 199. Taschenf f 8 8 . 28 . 23-. V *X erstellung v 8 2 ; 88 2à 8 8 1 der re baren Falle. 44 b. H. 52199. Taschenfeuerzeug J.....ö..1 244 135 Ortsgruppen. .4 296 90 7) Inventurbestand laut Auf⸗ Fahrrad⸗ und Säbelscheiden en ia Herf Alerander EE Frankfun a. M. 28. 6. 10. Charles Dittmar, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: nel n: Zus “ ——] 281 364 8 stellung (Ausrüstungen für Vastian, Hagen i. W. Eckesev. 13. 5. 09. ö—— Brrveritr. 57,59. 28. 10.] II. Zahl für Versich sverpflicht im Geschäftsjahre: 1 A . Ortsgruppen) 8 424 5 8 Sa. K. 37 845. Revo FM Leitungen, da durch Zusammenlegen der Längsränder Berlin SW. 61. 12. 4. 10. 45 Freee heeee 8 ahlungen ür ersicherungsverpflichtungen im es ftsjahre: üs 8 bgang: 8 8*5 p E11“X“; 1 EE“] Kevolver⸗Garnmercerisier⸗ eines gerippten Faserstoffstreifens gebildet ist. 34i. W. 35 990. Schubkasf 1 1eg- H. 50 680. Stalldüngerstreuer mit einem ¹) für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall: 1) Rückversicherungsprämien] 20 188 89 8) Außenstände aus Vorschüssen maschine mit horizontal und parallel nebeneinander Anthony Paul Hinsky, Brooklyn, V. St A.; Whitehead Whi Beschübrafteng Robert Henm den Dung der Strerwalze, zuführenden Eledater‚ “ 2 FeseEegcerenen 8 18388 laht Anfstellung). 18s 525 aegeordneten Svannwalzenpaaren. IFoh. Fleine⸗ Vertr: E. W. Hopkins 8 8 Vfius Pen. Aatvanhe hi Cee Whitley Bap, Engl.; Vertr.: O. Sack Zus. z. Anm.: Sch. 34 935. Johannes Rudolf 14X“ 3664,— 186 576 3) Verwaltungskosten .. 4 040 27 1t 9) ußenstände an Formular⸗ wefers Söhne, Crefeld. 6. 6. 08. Berlin SW. 11. 2. 3. 10. K. „Pat.⸗ älte, 88 29 ö’““ Leipzig. 4. 11.10. Peter Hörcher, Wahrsow, Mecklenburg⸗ Strelitz. 2) für Rentenversicherungen: 4) Für emher. 8] 614 25 und Bücherkoste.. . 156 Sb. H. 51 335. Preßmusterplatte zur Her⸗ 21c. H. 52 899. Verfahren zur Verhütung der ö“ EEeTe.“ Hhessbe a. geleis 37 I 5) Für Tierärzte und 10) Einnahmen aus Viehver⸗ stellung von Pelzimitationen aus Florware mittels Beschädig be — 8 S g der Federdruck oder Kniehebel vermittels Führungsschienen 45 c. H. 48 576. Mähmaschi it Antri 8vbn 6 708 566,58 — 8 1 zertung sür Ores 1189 Paketdämpf n us 8 8 Beschädigung der Kontaktstellen durch Bildung eines in jeder Stellung festgehalten wird. Philipp S es Mess Mähmsäne Gu“ be urscidestelt . . . . .. . ..11.“ 6 963 674 10 7 150 251 6) Veschiede . A. Fanbns 14 805117 “ . “ vna gasas h Fenenan ea ee. 32 ö Hentschel, Berlin, galvanischen Plattenpaares bei der Verbindung muly, Weilburg a 8 Lahn 1“ gg dee eaelesedeee Fr. bö 8 für 1 faelöste 2 Ru erschiedene Ausgaben gang: 8 ʒAE2 elektrischer Leiter aus zwei verschi Met eh ..Wand aus geloch wirkende Nockenscheibe. Franz Hoffmann, Kaiser⸗ III Zahlungen, für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Ruͤckkauf): 21 683,45 (Beiträge zur Schlacht⸗ 1) Verwaltungskosten 5 481 Se. K. 15 180. Durch Kurbelstangen unmittelbar Fa. J. Wilhelm Hofmann, 11““ plaͤtten g. . Wan⸗ aus gelochten Metall⸗ Wilhelmstr. 5, u. Albert Böhm, Rehdicerstr. 11 1144*“” des 2s . diehversicherung u. Kosten 2) Bücher und Formulare für vom Motoraus angetriebene Staubabsaugevorrichtung. L1c. K. 45 596. Schutzspstem für Kabel⸗ und öeööö111—* z. Gewinnantei 4““ “ — für Verscharren der Ka⸗ Ausrüstungen . . . . . 275 Foseph Henry Templin, Philadelphia; Vertr.: Freileitungen in Gleich⸗ und Wechselstromanlagen beton baut CGCee “ Sn.aähe,ee IV. Cevinnanteile an Beischerte “ 3) Zuschasse an Hrisvereine.] 6835 A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 30. 4. 10. unter Herutung von Silssleitungen. Karl nlaße 11 dgar⸗ Bolhär von Nordenkampf, des Messerwerkes durch eine auf einen Schwinghebel 1) aus Vorjahren: .“ Somit Gewi 4) Vorschüsse 888 66 12. H. 48 316. Verfahren zur Verdampfung mann, Pankow⸗Berli 5 Wolla 168 Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ wirkende Nockenscheibe; Zus. 3. Am d. 48 576 b. geläsget, 11““ 26 a — “ 6 60 5) Reisekosten der Vertreter 8* 1e Fa. Friedrich Heckmann, 21e „N. 31 2282 in czfhtantger elektronognae Ienültes 28986. Fleitrag. 8 10,w5-5 Hem boftmann, Fasser Wilelmftr 3, 8. Alber .zurückgestellt... “ 14 265 89 8 Das am 31. Bez. 1 der Ortsverei V Berlin. 7. 10. 09. hea Ad,. eti⸗ 37a. F. 29 661. Freitragendes gewölbtes Well⸗ Böhm, Rehdigerst Breslau. 14. 5. 1 e as am 31. Dez. er Ortsvereine zur Ver⸗ . 1 zr; scher Schalter für Dynamomaschinen, w Akku⸗ blechdach mit Zug ichael Fisch. Düss Sn. T10. 2) aus dem Geschäftsjahre: “ 1909 vorhanden 4 bandsversammlung ... 18 B. 59 169. Verfahren zur elektrischen mulatoren laden. Louis ö1 deeemtxe Sens; I“ Fesheber —— a. geleistetr... “ wesene Vermögen 33 6) Abschreibung auf Mobilar Reinigung von Gasen. Badische Anilin & Soda⸗ Frankr. Vertr.: A. Elliot, Pat.-Anw. Berlin 38 8. J. 12 513 Ei richtu zum selbsttäti 1111““ b.ö. 22 . 8 7) Inventurbestand 3c. 1909. Abe111“ SW. 48. 14. 7. 10. ö,.·.“ Pat⸗ Anr. 1 ETEEETETEE1 . — 82 88*. zor S 2 2 8 2 1 2 2 er ge Dose ein ene Jö 8 — Schwed.: zertr.-H. Nauchholz ; 8 882 8 Iüen 9 8 8 og. W 1 enrp 2) V ltungskosten: 1 31. Dez. 1910 rungsprämie .. verbindungen. Chemische Fabrik Griesheim⸗ Klemmen. Fritz Wieland B 98 89 volage. Sen 18 Vertr.: H. Rauchholz, Simmons. Minncapolis, V. St. A. rtr.: G 2) Vermgte 8 8 8 6“ 10) An Ortsvereine aus Vieh⸗ Elektron, Frankfurt a. M. 24. 12. 09 21 d. F EAöS .4. 10. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 20. 4 10. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8 8 a. Abschlußprovision . 8 . 2 rtsvereine au ⸗ 8s 12i. C. 19 7215. Verfahren zur 1 21d. F. 30 151. Wechselstrom⸗Kollektormaschine Priorität aus der Anmeldung in Schweden vom 462 F. 28 gh nen 1“ b. Inkassoprovisio 11I“ . “ 1 W“ verwertunngg 322 üees Herst 1 5. Verfahren zur kontinuier⸗ mit zwei Bürstensätzen, deren Achsen parallel liegen. 23. 6. 09 anerkannt. 1 3 dns 8 8 ere Seess *“ b 1 v1“ 1 . 8 Gewinn .. 2 C 53 e p von Wasserstoff. Dr. Nikodem Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke, Act. 39 b. R. 29 999. Verfal Behand S. Hmgh 2 8 Das am 31. Dez. 1909 I Caro, Berlin, Meinekestr. 20. 29. 8. 10. Ges., Frankfurt a. M. 20. 6. 10 von Knöpfen aus Dum Verfahren zur Behandlung Fullagar, Newcastle⸗upon⸗Trne, Eugl * vorhanden gewesene Ver⸗ 8 266. Verfahren zur Herstellung 21d. T. 14 849. Vorrichtung zur elektro Ghe Hunpatmeng . egentg eiesfint, C. Fehlern, G. Loubier, F. Harmsen, 2 b 2 8 1 8* 18 8 ““ 22 b llro⸗ enza, Ite EMint Anw., u. E. Meißne „Anwölt —— w alimetasilikaten. Dr. Julius Kersten, mechanischen Kraftübertragung für Fahrzeuge, Züge Berlin SW. 11. 14. 1. 10. I1“ 23. F. 29.“¹ v“
VI. Abschreibunen... 111“*“
VII. BeG I . mögen betrug .
b¹¹“]; b 8 . “ Srengeldanz, Bez. Dortmund. 10. 2. 10 23
3 8 8 . bHanz, Bez. X. . . 2. 10. o. dgl. John Godfrey Parry? Chiswi 8 87 5 . 1
e 2) sonst... FFFRNVrnAN“ Zusammen.. 12i. S. 28 852. Verfahren zur Herstellung, Engl.; Wabr L. Lüreh heg. gcmec, ah gnig, ge g.. n. e⸗ 8 Herstellung 46a. G. 32 229. Vier⸗ oder mehrzalindrige
VIII. Prämienreserren am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1Sh. I nmIm. Vermögensnachweis. II. Vermögensnachweis. eines in Wasser leicht löslichen sauren Natrium⸗ 20. 1. 10. 8“ saͤation 2 Elger elenhen sctean oder Bulkank; Erplosionskraftmaschine. Frmg eg. Semdan. 1) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfalllll .. 31 679 364 57 8s 1) Depots der Ortsgruppen 1) Depots beim Beginn des borates. Saccharin⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft 21f. D. 24 050. Schalterfassung für elektrische ee e Eigenschaften beliebig verändert Pfalz. 5. 8. 10.
2) Rentenversicherrngenn 98 056 588,05 99 735 952/62 beim Beginn des Jahres 60 063 5828 “ vorm. Fahlberg, List & Co., Salbke⸗Wester⸗ Lampen. John Darby, Summit, V. St. A.; Neuilly Seine EE ö Nuth, 16a. Sch. 35 012. Grricfort. vem. DBer⸗
IX. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: I 2) Zugänge im Laufe des 85 8 2) Im Laufe d. Jahres wurden 9. IE“ Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Pat.⸗Anm. * r 19ero⸗ F. Uiescher, hrennungskraftmaschine für geremnar Tounrenzahlen.
17 33872 “ 33 179 16 ausgeliehen.. ae. h eS .e eanc zum Lösen von 8. 10. 10. 10a. P. 21 704. Mechanischer Röst⸗ b. “ A. von Schmidt, München, Kufstemer⸗
ebr urgdorf, Altona, Gr. 21f. F. 31 069. Elektrische, Ringkronleuchter Glühofen mit schraubenförmiger Röstsohle und 478⅛. S. 30 S820. Rolenlager mit auf der
1) Kapitalversicherungen auf den V“ “ Iu 2) Rentenversicherneen . . . 17 789 70 35 128 42 Summa 93 242 74 8 — Summa .13 62 Härtnerstr. 59. 10.2: 1— 1 1.“* 7674 656 20 3) Im Laufe des Jahres ärtnerstr. 59. 10. 2. 11. mit Kektenaufhängung. R. Frister Akt. Ges., schraubenförmig parallel zu dieser geführtem Rechen. Welle aufgezsogener Hüls u. Sen
84 , — e88“ 89788 1 9. 38 2187 3) Füisd Jobseshe 12m. R. 28 633. Verfahren zur Herstell Ober-⸗Schönemeide 3 10.1
r Sonstige Ausgaben. 453 244 ,13 wurden zurckgezogen . 32 2187 zurückgezogen. .. 1 R. 28 028. Verfah ur Herstellung Ober⸗Schöneweide. 3. 10. 10. Dipl.⸗Ing. C. Pfaul Nachf. von Fri ilad 52 v 8
88 89 qq611 4) Mithin blieben angelegt. 57 edworih B 1acum eg KüSe aee 21f. J. 13 000. Bogenlampe mit drei ab Eevtlisgünen. Presden⸗ghlsnats. 7 d. c8. v111141“ 8 arium Co. Limited, Neweastleon- wärts zueinander geneigten Elektrodenstäben, Zus. 40 c. C. 18 705. Verfahren zur Verarbeitung 41797. B. 59 364
nobhmbare SPabmen- mbatem Rahmen;
4 - „
26 -28
1u
——
— — 2 —.— ——. —
Vorrichtung zum genaner 8 mn „* „ Kürrüm a den
d. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Jaburg jr., Amsterdam; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Nickels, Kobalts mit Arsen bestehenden Erzen Bellenenden. Fo. Roder: Bosch 82
) iünn ün 132 hesa üles atn 8 n. 2b“ 8 4 ½ 0on
8 Gesamtausgaben. 116 038 801/89 9 Müätbir, deFFr aer n 5) Kassenbestand 18 8 5 “ 8 8 G ) Dazu af 1 1111 2. Tyne En I.. ertr.: F. 9 „r . Qã 15 9 △ 590 — 1 ol Chan 2 1 2 2 1 Besemsezunahinen C. Abschluß. ℳ 116 862 574,21 Ortsvereinen.. 8 634 9 ö ““ 4245 e. 8 V C. Fehlert, G. Loubier, F. 3. Anm. J. 10 620. Hendrieus Johannes Jacobus von bleifreien, aus Verbindungen des Silbers, Einstellen b ““ 8— 2 1 . — * ¹ e 0 11““ -89 Nor 6 2 8 8 8 1 &☛ — Gesamtausgahbbeeht. 2 116 038 801,858 6) Mithin beträgt das Ver⸗ 9 Mebllientonto ö“ 2⁸⁰ as 8SW 261. 5. 6, 99. Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frank. millo Clement Cito, Irvington, N. J.,² [11h. A 8 N —2q Ueberschuß der Einnahmen.. . ℳ 823 772,32. — mögen der Ortsvereine 8 don 1 F. 898 10. Verfahren zur Darstellung furt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 1.7.08. Vertr.: A. Elliot u. Dr. A Manasse. Vat. Anwälte, Iöene 20. — 9——4.— chuf E 69 658 9) Summe des Vermögens — 8 . Phenyl-2. 3 -dimethyl 4-isovalerylamino 5⸗21f. K. 416 402. Vorrichtung zur Führung von Berlin SW. 48. 11A166“*“ eee — Geschwindikener + — b am Z1. Dez. 1910... 1 und von 1-Phenyl -2. 3-dimethyvl-4 -a. Kohlenhaltern an Bogenlampen mit zueinander ge⸗ 42a. L. 32 113 Vorrichtun um Konstwieren land 31, 18. 18 w he 2 8. 11u“ omisovalerylamino- 5 — pyrazolon. Farbwerke neigten Elektroden. Heinrich Kamenicky, Gevels⸗ von Vielechen bestedend an Süüelehe ee11A14“*“*“ 8 8 von Vie ehend aus Zirkeleinsatz und Scheide. Th. D. 24 018 Irrdeumn zum gleud-
D. Verwendung des Ueberschufses. mer es 1 b Der Gewinn der einzelnen Geschäftszweige fließt in deren Sicherheitsreserven, die dafür in Trier, den 15. Mai 1911 82 „ 1 20. No*. . ¹ 4½ bell vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. berg, Regb. Arnsherg. 28. 11. 10. Johann Chr. Lotter. Nürnderg. Wodanstr. . mähigen 8 ₰ 8 9 8 2 e — - Apige oder abiae cmne
perlustbringenden Jahren den Verlust zu decken haben; insoweit der Sicherheitsfonds einer Versicherung⸗-—8 Frwr 2. 2. — abteilung zur Deckung eines Verlustes nicht ausreicht, tritt der Verwaltungsfonds für ihn ein. b Trierischer Viehversicherungs⸗Verband a G 1 8 ¹. 5. 10 Fö — Dementsprechend waren 8 Ablauf des Hertchtcfabnes 1 82257 znach. Der Vorstand. 8 128. W. 35 299. Verfahren zur Darstellu 8a “ 8.5b e Sicherheitelaan.... “ ies winn inzeln eschäftszwei ie fol n Be ei den betreffenden Fonds vez. 2 „ b 8 ne. . 801 . Verfahren zur Darstellung Friedr. Wolter, Bochum, Rottstr. 25. 14. 9. 10. 42 c. H. 47 686. Einrichtung zum Anzeigon der — A— 8 — b inn der einzelnen Geschäftszweige d gende träge 8 ¹ Legendre. Jacoby. Faust. Schäfer. —— on phosphorreichen Metalleiweitverbindungen; Zus. 219. H. 51 230. Verfahren zur Isolterung eeen AchnüAE An, rn. Ene CXDxdeüm v. K. — — —— nmnssie Verbandeversammlung findet] 5) Ersatzwahlen in den Vorstand und Aufsichtsrat⸗ g. E Dr. Walther Wolff &᷑ Co. von Spulen und anderen elektrischen Mmaturen. Hennah u. Auguste m atan inen en 2 “ v Ab 1ELq. . 10. am Difnstaß den 27. Juni d. Js., Vor⸗ 6) Vortrag. 8 db der Ver⸗ 129. NR. 31 bS 10. . deddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche lington, Neuseeland Wertr. S. . Hopkins u. eerhdent Weis ““ —2 Geschã szweig Fonds mittags 11 Uhr, im Restaurant „Zur Krim“ zu Zur Teilnahme an den erhan I. n des Ver⸗ ies Lecitti . 8 Verfal ren zur Darstellung Kabelwerke, Aktiengesellschaft, Abteilung Süd- K. Osius, Pat.- Anwälte, Berlim SW. I1. 30. 7. G. 1 * be-n =2 mocden Or. Trier, Glockenstraße, statt. 5 Ab hendewersammlung ahe⸗ Stimmrecht ist jede 1 Idec J. D. Riedel Akt.⸗Ges., Berlin. E“ Manndeim. 14. 7. 10 79c. H. 47 68 7. Arzegederre tang er A. öA ☛ Scer Wricheuftr. 18. 732 Zu dieser Versammlung werden die Herren Mit⸗ bandsmitglied bere gt. 7 ] b ö 22a. F. 30 496. Verfahren zur Darstenung weichungen eines Sed. eeͤee“ j v sgllieder des Aufsichtsrats sowie die Herren Vertreter Trier, den 15. Mai 1911. 8 [20270] F F. Sex Fsseeerexfesser fhi einem hon ET“ Farbenkfabdriken vorm. Heutp Hennah 81 ee Nee An . vmnbntoen — e⸗ 82 ⸗ —2—22* eren Endkammer fuür die Röhren um⸗ Friedr. Bayer „ Co., Ilderfeld. 13. S. 19 e ,h AAweNmm hae u Eeeeö.“ den D.
B2. „ 446 683,23 Tagesordnung: cher Viehversicherungs Oberkessel, EClaude Albemarle Bettington, 229. A. 1 9 288 68.febeen “ *Ss 8 12 Grein Krii M. Indann Hugd 4 in on . 85 8 8 8 9 G 8 8 Ni Anm I. Ms AK;ü’ʒARNNN. 8 8 86. 1 nr X&X un 8 n
3„½ 8 — 8 888 1) Bekanntgabe des Geschäfisberichts pro 1910. Verband cd. G. 12 ür Vertr-: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. von küpenfärbenden Anthrachtnonderivazten. Actien. 42d. H. 533 889. Verctung zur; see 1. 85 3 X 2 X Fernantesono. . „ 9785,36 b Erteilung der Entlastung. e. F. Gesellschaft für Anilin⸗Fabr Hertew qVerwärs EEETETEEe““ . 018 Wrridee zum Einspanne 2) Rechnungsablage und Erteilung der ericherungg Der Vorstand “ 12 b. B. 57 920. Dampffesselspeiseregler mit Berli 18 18- e eʒe vichüte L Aehder Pareerstreven duech rnq Wärnnen de Sn Nevold — 1“ 4 r. Ste 8 . — 38½ 6 1 esse beise es er ni Verlin h. . 0. Sotendder 8 X 88 8 e 8 8 Phen. 8 8 mer dedo derdreb- Schäfer Steuerung des Speisebentils durch einen Schwimmer. 2b. A. 19 29 1. Perfahren zur Darstenaha 1. 11.““ K 1 —+ adame Beem So. Acr. Ges., Berlin.
Verwaltungsfonds. 24 21234 3) Ausdehnung des Geschäftsbetriebz auf Versicherung
ℳ 823 772,32. von Ziegen. 4) Aenderung der Verbandsstatuten. Legendre. Jacoby. Faust. Albert Weri — 8 Brinkmann Leipzig, 49. I. Pvon küpensärbenden Anthrachinonderwaten: JInh. Ak. ⸗Ges dern à. M. 49 .. . .R. Warr Sang
111“ n 8 1 88 —2 rrico 1 In
—
—ö
*
*
„
E1““
—jy— . ,.. *
Vers.⸗Abt. A. Sitcherheitsfonds A
B Gruppe 1.. Sicherheitsfonds B.. 247 612,19 8 brats. sa Fü. 1 3 E“ 4 der Ortsgruppen hiermit eingeladen. Trieris eea. “ Allgemeine Verwaltng