— “ b 8 chluß - ‚Trier. . [20014 . f — 8 s. luß. 20022]† Neunkirchen, Bz. Trier. Beschluß. [20014] mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1911. Anmelde⸗] Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die ra-eeeene eh eh. 8. d 22 Inen Fmemzpersahren über das Vermögen der
—,— Mannheim 1908 uk. 13/4 100402 Liegnitz 1892 —,,—D— do 88, 97, 983 ½ 90,60 G Lübeck 1895 91,80 G do. 1904, 1905 3 ⅛ 90,50 G Merseburg 1901 Marburg „ 1903 N3 ⅓ Münden (Hann.) 1901 Minden 1909 ukv. 1919 Naubeim 7. Heff. 1902 1895, 1902 Neumünster . 1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Offenburg 1898, 1905
do. 1895 s Oppeln 1902 N 100,00 G Osnabrück 09 Nukv. 20 92,00 G ei 1903 100,60 bz G .. 1899 91,00 G uedlin b. 03 N ukv. 18 :10 100,20 G Rhevdt IVV 1899
100,10 G do. 1891/3 ½ 100,10 G St. Johann a. S. 02 N
d 1896
frist bis zum 1. Juni 1911. Erste Gläubiger⸗ im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ vM. gerichte M.⸗Gladbach. Abteistraße 41, Zimmer 7.] gemeldeten Forderungen auf den 13. Juli 1911, fabbnsentfprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist verwalters der Sekretär Thoms hier zum Konkurs⸗ 8 R b 8 . 1 eichsanzeiger und Königlich Preußi Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache vöö z 12 , ün. 1 1 e Peter Köhler zu Oberstein ist heute, am 19. Mai zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung. Die Konkursverfahren über das Vermögen 3 Brezlau 1880, 1891 31
versammlung und Pruͤfungstermin: 19. Juni 1911, stände auf den 29. Juni 1911, Vor⸗ eS, . ehee rg Mühre died unter Entbindung des Rechtsanwalts Justigxats . G 1“ Börsen⸗Beilage Hauser, Aktuar, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten verwalter ernannt. 98118“ “ Neustadt, Westpr. Beschluß. 17866] 123. 8 Berlin „ Freitag, den 26. Mai 1911, Nachmittags 6.10 Uhr, das Konkursverfahren auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 1) des Kaufmanns Johannes Gerhard Mehner, Gasthofbesitzers August Wallaschkowski in Linde Amtli ch festgestell te Ku rse. 1“4“ 72 Brandenb. a. H. 1901/4 zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Chemnitz. Richard rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Berliner Börse, 26. Mai 1911. “ 2Ei e ase - — F“ 1
g 25α8
EEE’.;
—
Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mittags 11 Uhr, und zur E““ reich), wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Müller zu Neunkirchen vom Amte des Konkurs⸗ b 8 4 nb ꝑg TCha S 8, d 4. M 1911. 5 2 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Gerichte, Zimmer Nr. 36, Termin anberaumt. Allen Chäateau ae. S “ behen, ege. he. . .. v. 1s Mailon. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Chemnitz. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des S 2 . — 2 . eröffnet. Der Rechtsanwall Dörr zu Oberstein ist Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ all. Inh. der Fa. „J. Gerhard Mehner“ in ist, nachdem der Zwangsvergleich vom 7. April 1911 do do. 1896 1901 3 ⁄ Anzeigefrist bis zum 9. Juni 1911. Erste Gläubiger⸗ Konkursverwalter bis zum 29. Juni 1911 Anzeige 2) des Bäckereigeschäftsinhabers Karl Reustadt, Westpr., den 3. Mai 1911. erliner Lörse, 26. Mai 1911. g egge Sa a,laad
versammlung, Prüfungstermin sowie Verhandlung zu machen. Fischer in Chemuitz, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 6012gb.= 200 ℳ. 1 Cld österr. B. = 1,70 ℳ. do⸗ 89583 versch. 83,10 bz G do. 09 N. ukv. 19,20/4
bsti über, ei öni icht in S . erfo er Schluß— 88 —,— ddo. 1895, 1899 3 und Abstimmung über einen von dem Gemein⸗ Königliches Amtsgericht in Stolp. werden nach erfolgter Abhaltung der Schluß 1ere EE 2e sund. 8. Schwrab.⸗Sond. 1900(4. 1.4.10 Burg .1900 N
es emachte vangsvergleichsvorschlag: 21 termine hierdurch aufgehoben. osterfeld, Bz. Halle. 88 eo Württemberg 1881.833 8 chelbaen: Lnechten ningans h Khr. schcge. Strassburg, Els. 1 (20018] ꝙCEhemnitz, den 17, Mai 1911. “ Konkursverfahren. EEE“ besg aaßcsche deenene an. 8988 1908 1, Hd0n- Veraleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Ueber das Vermögen der Eheleute Foseph Königliches Amtsgericht. Abt. B. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 1 1 e. rg. 2 — 128 ℳ. 1 Dollar Hannoversche 4 1.4.107100,50 G do. 1887 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder] Bloedt. Ackerer und Metzger, und Marta — [20029] Firma Stößener Etuisfabrik Gustav Scheibe m... rewes wer. ⸗Aen ehrenees e” D 3:2 versch. 91,00 G do. 1901 gelegt. geb. Jung, in Ruprechtsau ist am 22. Mai Dresden. 3 8 4* 29] Nachf., Inhaberin Alma Scheibe, geb. Walther, in daß nur destimmte Nummern oder Serien der bez. Hessen⸗Nassau 4 1.4.10,—,— Charlottenb. 89.95,99 ge Iberstein den 20. Mai 1911 1911, Nachm. 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stößen ist zur Prüfung der nachträglich ange. ömission lieferbar sind. 8n b 8 689b Fvis do. 1907 unkp. 17 Großbersogliches Amtsgericht. Abt. I. Verwalter: Kaufmann Sommer hier, Steinstraße 4. Tapezierers Alfred Max Oskar Engelhardt meldeten Forderungen Termin auf den 21. Juni Wechsel. 1 8. und “ 8 1.8g” ee. 8. 1 5 Veröffentlicht: 88 8) Demuth, Gerichtsaktuargeh. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist; 15. Junt in Dresden, Grunaerstr. 40, wird nach Abhaltung 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen 4 ümsterd.⸗Rott. 100 fl. 8 T — eöö EE erehe“ 1911. Erste Gläubigerverversammlung und Prüfungs⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht in Osterfeld anberaumt. 9. 1 Ang. gag fl. 8 Hommersche. 4 14.10 100,90 bz Coblenz 1910 Nukv. 20 Pforzheim. Konkursverfahren. [20021] termin: 22. Juni 1911, Vorm. 10 ½ Uhr, Dresden, den 20. Mai 1911. -. Osterfeld, den 22. Mai 1911. “““ Brüssel, nw. 100 2 8 do. 33] verfch. 91,60 B do. 5 kv. 97 1500 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Saal 45. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Probst, “ * Gudapest.... 100 Kr. 8 Posensche 4 versch. 100,60 G Cöln . 1900, 1906 Maier in Weiler, Amt Pforzheim, wurde am Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. 8 111“ 20265] als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 100 Kr. 2 M. do. 3 ½ versch. 91,00 G do. 1908 ukv. 13 Mai 1911, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs⸗ “ Euskirchen. 4 8 8 l “ 2025911 Christiania .. 100 Kr. 10 T. Preußische 4 versch. 100,50 bz G do. 94, 96, 98, 01, 03.
ter erafinet Strassburg, Els. [20019)] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Pforzheim. [20259] 19 & do
b z5 8 — Lrali 5 ire 10 T 3 ⅛ versch. 91,00 b Cöpenick . 1901 verfahren erö K ann L H n 1 4 3 1 8 8 . 8 Fralien. Plätze 100 Lire 10 T. 90 bz w. ..
—+ 2
8.EFegEE
—+½ GS SS25ö822S82S”2e
—SOVOO—V 1I. 0—-2öö-=EN
o. Mülheim, Rh. 99, 04 do. 1908 ukv. 13 —,— do. 1910 N ukv. 21 versch. 100,60 G do. 1899, 1904 1.4.107101,00 G Mülh. Ruhr09 E. 11 N versch. 101,00 bz B d 1889, 97 versch. 97,10 G ü 11P811 versch. 92,50 G do. 1900/01 b . 1906 unk. 12 versch. —, 1 1907 unk. 13 100,10 G o. versch. 10 do. 1908/10 unk. 19 101,00 B Solingeln 1899 1.1.7 [100,60 bz do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ sch. 92,2 5 G do. 1902 ukv. 12 versch. 92,00 G do. 1897, 99, 03, 04 3 ⅛ versch. 92,10 G Stargard i. Pom. 1895 1.4.10100,20 G M.⸗Gladbach 99, 1900 4“ 1.1.7 [99,75 G Viersen . 1904 1.4.10,— do. 50, 1888 3 ½ Wandsbeck 1907 I
— do. 1899, 03 N3 ¾ 8 do. 1907 II unkv. 15 Münster 1908 ukv. 18 4 —.— Weimar 1888 do. 1897 3 ½ 94,00 B Zerbst 1905 IIs. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 91,70 G Städtische u. lan Nürnberg .1899/01 99,80 G L1I1 do. 02,04 uk. 13/144 100,00 G C do. 07/08 uk. 17/18/74 100,30 G 8 “ deo 09/10 N uük. 19/20/ 4 100,60 G “ .
8
SFFFfcaeaeanSeg
vr
—
A.
—
— 1I1
e- — A 25 2—
uie- EFbfFFahee
255 —SS
Pforzbhei 8 ʒum Konkursverw alter ernannt 100 Lire 2 M. Rhein⸗ und Fsifil.5 versch. 1100 60 G Cottbus 8 1900 Pforzbeim wurde zum Konkursverwa annt. 8 1 3 5 4 8 1 f b ire 2 M. V In er , versch. 1 9.1 Anmelbefrist 10. Juli 1911. Erste Gläu⸗- Buchholz, Hotelier, und Luise geb. Steidel, in öETT1ö11818 Spezereihändlers Friedrich Kärcher in Pforz⸗ Kopendagen.100 Kr. 8 T. — 8 Soöstsche V 1 18 11Sees 88 190 “
igervers g: ers 22. Juni Straßburg, kleine Renngasse 15, ist am 22. Mai Dahmen & Cie. in Euskirchen heim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Lissab., Oporto 1 Milr. 1 8 8 3 ½ versch. 91, 5 805 “ ühre⸗ Zestungztednin; 1911, Nachm. 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet worden. soll die Schlußverteilung vorgenommen werden, dach Beg. 1hugsereing düsch b 8“ 111““ Sciesische .... . .2 rn- 167896 Craeld 8899 Donnerstag, den 20. Juli 1911, Vormittags Verwalter: Rechtsbeistand Bermont hier, Stein⸗ Der verfügbare Massenbestand beträgt nach Abzug Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. 1ö * 88. 31 versch. 92,106 do 1901,06 unkv. 12 3 Uhr. Ofener Arrest und Anzeigefrist bis zum straße 43. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ der bevorrechtigten Forderungen 6426,82 ℳ. Pforzheim, den 22. Mai 1911.I 89 Sccchleswig⸗Holstein 4 1.4.10 ,100,90 bz do. 1907 unkv. 17 8 ügr. öe rrest und Anzeig frist. 19 Juni 19 11. Erste Gläubigerversammlung Si 78 bevorrechtigten Forderungen betragen Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. AIII. — 2. 8 do. 8 do. 88 versch. 91.00 bz do. 190 N autv. 191 Pf eim, 225 Kai Prüfungstermin: 22. Juni „ Vorm. 7,36 ℳ. 8 1 t 20000 2 do. do. 100 Pes. 2 M. .“ nleihen staatlicher Institute.
Pforzheim, 22. Mai 1911. WWW“ 1 un bnn nEach 45. 8 * Es kommen somit 20,62 Proz. zur Verteilung. Rixdorf. Konkursverfahren. [200099 H - 1 .“ Detm Lnd ie h enbtee k. ch 1Insticgr sg 3 1901, 1903
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A I. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. 9 Der Konkursverwalter: Das EI 8 “ 8 8 2 M. —S,,; — Oldenvag. staali. Sehs versch. Ser. do. 1909 v ukv. 19/21 Rixdorf. Konkursverfahren. [20008] 2 — 991] 8 1 Doets ch, Rechtsanwalt. g. 28. 2 149 8 8 ist 8 98 81 bn Abhaltun des a 8. „ 8 88 ung .223. ver 10 58 8ö. . 1904 4
eber das Vermögen 1) des Molkereibesitzers Tarnowitz. 8 u“ —— 1811ö1ö1 WE“ do. ““ Darmstadt 1907 uk. 14 Witheim Heldt in Rixdorf, Sielrertzsbrase 45, UMeber den Nachlaß des Kaufmanns 88n Halle, Saale. Konkursverfahren. 119987] Se tarmhms sufgehahen 1911 1 de. .nS.e ““ X“ Serc 192529 do. 1909 N üuk. 16 vertreten durch seinen Pfleger, den Lehrer Martin Niechoj aus Tarnvwit wird heute, am 23. Mai]/ In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ “ 5 Rertalichen Amtsgerichts bc do. 100 R. do. Gotha Landeskrd. 1 1.4.107—,— do. 2071597 Wagner zu Rirdorf. Bergstr. 154, 2) der Frau 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ vermögen des zu Halle a. S. verstorbenen Stein⸗ Der Gerichtsschrei Abteilun 1 3 Schweiz. Plätze 100 8 do. do. uk. 164 1.4.10100,75 G Düegir 96 Johanna Heldt, geborene Schmidt. zu Rixdorf, oöffnet. Der Kaufmann Otto Grüne von bier wird metzmeisters Emil Schober sen. ist zur Abnahme Abteilung 17. * do. 100 Frs en uk. 184 10 100,80G 8 2 8 1 Richardstr. 62, ist heute, am 23. Mai 1911, Mittags zum Konkursverwalter ernannt. Aumeldefrist. für der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Rixdorf. Konkursverfahren. [20010] Strockh. Gthbg. 100 Kr. 8 * n 55 85 V 101,60 G Dortm. 07 N ukv. 12 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Konkursforderungen bis zum 15. Juli 1911. Erste von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Das Konkursve fahren über den Nachlaß der am Warschau.. R. Sochs. Mein 2, .E 92,60 B do. 07 N ukv. 18 mann Gabriel Bohrisch zu Rirdorf, Reuterstr. 17, Gläubigerversammlung den nn. ““ Vor⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 1. Juni 1910 verstorbenen verehelichten Schneider⸗ 8 Kr. do. do vunf. 174 — do. 07,N ukv. 20 ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde mittags 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht meister Elise Becker, geb. Hartwig, ist nach . Bankdiskont. do. do. unk. 1994 100,80 B do. 1891, 98, 1903 rungen sind bis zum 20. Juni 1911 bei dem Gericht 25. Juli 1911, Vormittags 10 ¼½ Uhr, besvevs verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der ersolater Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 8. Brüssel 33. do. do. konv. 33 93,60G Dresden.. 1 19009 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Ri dorf, den 18. Mat 1911. 8 Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. S.“⸗Weim. Ldskr. 4 100,90 G 88 un 1893 31 16. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ 15. Juni 1911. I 9 222 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Der Herichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. uk. 18(4 101,90 G po. 1900 3 meiner Prüfungstermin am 7. Juli 1911, Vor⸗ Amtsgericht Tarnowitz, den 23. Mai 1911. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den —. 588 Abteilung 17. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ½. do. dg. 8 3 ½ b8. 1905,3 ⁄ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Rix⸗ 8 vrghe 5009119 24. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, vor ¹ Stockholm 4 ½. Wien 4. 116“ “ Dresd. Grdrpfb. Iu. II dorf, Berlinerstr. 65/769, Ecke Schönstedtstr., Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. (20261] dem Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Post⸗ Sehweinfart. Bekanntmachung. [20262) Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. ööe do. do. F unk. 14 Zimmer 43 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht! Konkurseröffnung über das Jermogen 88 straße 13— 17, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 45, be⸗ Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat mit Beschluß . I11“ Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½] 1.1.7 194,50na z po. do. VII unk, 16 bis zum 20. Juni 1911. Heinrich Arm, Kaufmanns, — ““ stimmt. 3 vom 23. Mai 1911 das Konkursverfahren über das 5 e . H20435 bz Braunschweigische 4 ¼ 1.1.7 ,— donr do.Wrr nn,79 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr. Konkurs⸗ Halle a. S., den 18. Mai 1911. Vermögen des Holz⸗ und Kohlenhändlers Theodor 0 Franes⸗Stiͤ 16.185bz Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1 84,00 bz I 8 1
glich EEEe er-. . e Sb H. hlenhän 1 scttenberge 3z sDo. Grundr.⸗Br. 1/ H. abdeiung 19. verwalter: Gerichtsnotar Cieber in Aübingen. Ane Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fischer, Alleininhabers der Firma Theodor Fischer Bulden⸗Stücke —,— eclg Seiepr. Segb. 1 1.1.7091.506 W„Hüseelpor; 1899,1905 1“ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Abteilung 7. in Schweinfurt, nach Abhaltung des Schlußterminns Hold⸗Dollalk . 4,1875 bz WI111““
—22--—2I2ö--ö-I2I2ͤöÖöÖ=
— —
2
Pfandbriele. 105,10 bz 107,10 bz G 98,50 G 100,50 B 91,25 bz G 82,10
1“ — — —- —
—2,n — S. SSS
— 2
222
AG
AR: 28.————
—,— do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½ versch. 81,70 G neue. 100,30 bz B do. 1903 3 1.1.7 88,50 G “ 100,10 G Offenbach a. M. 1900 74 1.1.7 [99,90 G do. HH“ .1907 N unk. 154 1.2.8 100,00 B Calenbg. Cred. D. F. ““ do. 1902, 05 31 14.10 91,25 G do. D. E. fündb. 100,00 G Pforzbeim 1901, 4 1.5.11 1100,00 B Dt Pfdb⸗A. P. 10 uk30 —,— do. 1907 unk. 1374 1.5.11 100,00 B Kur⸗ u. Neum. alte —,— do. 1910 N unk. 1574 1.5.11 100,10 G do. do. neue —,— do. 1895, 1905 3 ⅛ 1.5. 11 90,50 G do. Komm.⸗Oblig. 100,10 bz Plauen 1903 unk. 134 1.1.7 —,— do. I
1
1
100,00 bz do. 1903,31 1.1.7 .— do. ““
100,10 G 1900 4 1.1.7 [100 30 G Landschaftl. Zentral.
100,30 bz G . 1905 unk. 1274 1.1.7 [100,30 G do. 1).E;
92,20 G do. 1908 unkv. 1814 1 100,30 G do. 1 90,60 G Ostpreußische 1 95,75 G do.
100,80 G do. 1894, 1903,32 2 100,50 G
—,— “ 1902 31
—,— Regensburg 08 uk. 18 1 do. .“ 100,80 G do. Indsch. Schuldv.] —, Pommersche.. 84,25 G
—,— do. 09 uk. 19/20 —,— do. 97 N 01-03, 05 o. 3 91,50 G do. neul. f. Klgrundb.? 91,50 G do. do. 3 91,00 G Posensche S. VI = X 85,50 B do. XI--XVII 0 100,50 G II
9
—
Vg 8822ö2E=
8 &s do —
2-- ---2ͤgö e⸗
101,25 G 99,50 G 93,60 G 8 100,75 bz G 90,60 G 8
100,50 bz G 90,60 bz G 82,60 bz G 100,50 G 90,90 G 81,00 G 100,40 B 91,20 bz G 80,50 G 91,20 G
102,30 G 92,10 et. bz B. 100,20 B 2,10 G 100,25 B 91,20 B 82,10 G
8SöSęSégSę SęéVSèòSęgIRXESS* — —O— —— EGg n
̊
2₰ —
ighn SE
— =
—B—dU ,“
—öy—————..— ————
AE
S 222222222222222ö2ö2ö2ö22ͤ2ö2ͤö2ͤö2öSͤög2ööggggögnönööe
—,—,—,—0,—,—-,—,—,— — 0˙ höhhSE 2——-2IIͤö2ͤöö2ͤö=ög’
— — —
. AEn 08,3,52 αᷣ 8SEg
bog
1““
S
— —
do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 4 do. 1903 %
do. 1895 EIn Saarbrücken 10 ukv. 16 3
100,10 bz G do. 1896 sch. 100,10 G Schöneberg Gem. 96 1—5,— do. Stadt 04 Nukv. 17 92,10 G do. do. 07 Nukv. 18 100,00 G do. do. 09 unkv. 19 100,00 B do. do. 1904 N 100,00 G Schwerin i. M. 1897 ö Spandau 1891 e do. 1895 99,90 G 1901 100,25 G do. 1908 ukv. 1919 95,00 G 9ö) 1903 99,90 G Stettin Lit. Nö9J 100,00 B do. Lit. Q. R. Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 “ Stuttgart . 1895 N een do. 1906 N unk. 13 94,50 G do. do. unk. 16 100,30 B do. 1902 N 100,30 B Thorn 1900 100,30 B do. 1906 ukv. 1916 .99,00 G do. 1909 ukv. 1919 99,90 G do. 1895 100,00 G Trier 1910 unk. 20 4. . 93,20 G do. 1903 3 ½ 1.1. do. 100,90 G Wiesbaden 1900, 01 4 4. do. — do. 1903 III ukv. 16 4 1.4.10100,25 G do. 100,90 bz B do. 1903 IV ukv. 12,4 4.10 100,00 G 100,90 bz do. 1908 Nrückzb. 3774 1.2.8 [101,50 B n.. 8 8 ö 890105 do. 88 92,50 2 79, 80, 83¼ 95,50 estpreuß. rittersch. I. 3 92,40 G do. 95, 98, 01, 03 N.3 ½ 1,4 1012,00 B 100,10 G Worms 100,00 G 100,00 G do. 100,00) 1u1u““ 90,00 bz do. 1909 unk. 144 14.10 100,00 G 8 v dee do. konv. 1892, 1894 3 ½ do. *100,908 Altenburg 1899, Iu. II4 8s de
00,70 tenburg Iu. 2 — E. Peesage
100,00 G olda . 1895 ,3 1 qGEr. do. XIV.XV.XVII XXIV.XXVI4
— — -1 — B
—&ꝙ
1 1 4 4 — 4 1
ng, — ₰ —
100,60 B 100,70 bz 92,30 G
5 —2 S
81,75 bz 100,40 G 93,80 G 100 30 G 93,20 G 83,10 9 100,30 G 93,20 G 84,00 q 100,30 G 93,50 bz G 84,00 93,90 G 92,50 bz 83,00% 100,10 B
Süm’ehrsaüüisrseürsenn 2 2 —₰ f
e 2g-
do. Nen SSlg. altlandschaftl. 4 . 8
—222ͤö=2=
1 1 4 „ . 4 8 311* do. 1900,7,8,,uk. 13/15 schö . 8 18 2000 30. Juni 1911. Irste Gläubigerversammlung, zu⸗ 88 S 8 . 31 Ens 8 zr 3 8 St — do. do. konv. 3 ½ 1. „0,„9, vhasekgnun. e. c HAliehdren 15. Juli 191 1, Hannover. b [19989] und urchfüeuen * Eee G“ 88 88 e Säüc Wihs. Ca do. 3 8 8 “ 5 88, 90, 94, 29878
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Gerichtsschre Fee;. Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,20 bz “ inlciö 1 Duisburg. 1909 Oskar Koch zu Schöneberg, Grunewaldstr. 44, Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Gottwik. Kaufmanns Eduard Dütsch hier wird nach er⸗ Siegburg. Beschluß. 3 [20015] ümerikan sche Banknoten, große 4,1975 bz Brdbg. Pr.⸗A. d8 uk üi4 EqEqTqTEEETETTITqTPö1“ 88 8 55 M. 191 M . 3 üh folater 2 1 g des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. kleine4,1925 bz 5 . Fis G do. 1909 ukv. 15 N. ist heute, am 22. Mai 1911, Nachmittags 1 Uhr folgter Abhaltung des Schlußtermins A11111166“*“] b do Coup. zu New York —,— 292 do. 1899,3 ½ 1.4.10—, ddo. 1882, 85, 89, 96 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Tetersen. Konkursverfahren. [20006]] gehoben. 8 Firma Heinrich Felsing juntor zu ea 8 Zeigische Banknoten 100 Francs 80,65 bz Cass.Lndskr. S. XXII4 1.3.9 [101 10 G ds. .00, 1902 N Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 35, Ueber das Vermögen des abwesenden Leder⸗ Hannover, den 19. Mat 1911. v alleiniger Inhaber der Kantwann Hemse 8 Hoͤnische Banknoten 100 Kronen 112,60bz do. do. XXIII4 3. 88 Elberfeld 1899 N Sn Am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. händlers Heinrich Gathmann in Uetersen, ver⸗ Königliches Amtsgericht. 11. Felsing daselbst ist, wird mangels einer den Kosten Englische Banknoten 1 20,465 bz 8 3 . 49 98,80 G9 do. 1908 N unkv. 18 100,10 G s 88 8 91 75 B 90,30 G 90,30 G 101,00 B
—-2ö-ö-öIööIN” = —
üSeeeseeesn SS SS
—
Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1911 bei treten durch seinen Pfleger, den Kaufmann und — 5des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Fezafische Banknoten 100 Fr. 80,90 bz Ee b de. kang n. 188 1“ ist zur Beschlußfassung Vankvorsteber Adolf Schwarz in Uetersen, wird Hildesheim. 1. . Be „119992] Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf EETETIEETEPe 1“*“ 5.11 92. Elbing 1903 ukv. 174 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl heute, am 19. Mai 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, Das Konkursverfahren u er das den 20. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr, fest⸗ Frattenise Hanknoten ¹9 8 80,45; E115 8 089g. is. 194 eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung das Konkursverfabren eröffnet, da seine Zahlungs: Pferdehändlers Fritz C n F. büe ins gesetzt. Bestereichische Vantn. 100 Kr 85,20 bz .„ Oberbess.Pr.⸗N.unk.174 11.7 .— Erfurt 1893, 1901 8 eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über unfähigkeit und Zahlungseinstellung dargetan ist. Der wird nach erfolgter AüFekers b 88 8 ermin Siegburg, den 20. Mai 1911. 8 do. 1000 Kr. 85,15 bz G Ostpr. Prov. vII —X4 41. NP2do. 1908 N kv. 18/91 4
die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ BRechtsanwalt Lagoni in Uetersen wird zum He EEu.“ 0 * Königliches Amtsgericht. II. ] ö .216 4055 8 4.*b 8Sr SS lesddo. 1893 V. 1901 N,35 1 r12 — 8 C 2 321 2 8. 2 nkürsfo 2 8 e d. £ 8 . * 8 2 „ 8 * b. 4. 8
stände auf den 13. Juni 1911, Vormittags vermwalter ernannt. Konkursforderungen sand bis ium Hildesh Königliches Amtsgericht. J. fTönning. Konkursverfahren. [20011¹1 b 8 5 80c R. 18405 1 do. 1894,97,1900 31 8188 1906 v unk. 114 1
2222ö=2 . —.
1
. G8E
ap. 88
½
be
-
—
¹
— 2 SSSeoabbb do&XSgS CDCS - COe CO CS, e
2— —
22æ=éE
zur Prüfung der angemeldeten Forde .Juni 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird . 3 veerforer Le 1 “ do. 5, 3 u. 1 R. 216,40 bz“ inz“⸗Anl.3: 1,1 7 9000
ö “ 191 1. Vormittags 1t. Serchlnsefassumng über die Beibehaltung des ernannten 8 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,40 bz 868 Erh nesh 88 .1. 90,00 b; B do. 1909 N ukv. 19 /4
10 Uhr vor dem Dunterzeichneten Gerichte in oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Homburg v. d. Höhe. [20017] Schuhmachers Wilhelm Deertz in Tönning 38 Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,95 b;z Rbeinprov. 2X 7 1.1. 5 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ ve 2 “ 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 323,70 bz XXXI-XXXIV versch. 100,40 h ü. 1901/ʃ4
Kr. 1 d Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. 66,67, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ In kleine — do. 1 nkv. 14/4 1 5 1
1
1
- —
8
qqEFEEES 2
Lederwe . V. Haas in Friedrichsdorf Vorschlags inem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ do. do. SNv 8 58G 22 1 Lederwerke L. und V. Haas in Friedrichsdorf Vorschlags zu e Zwang 1 9 do. XXXV unk. 174 1.2 8 101,25 G 1 wird eine Gläubigerversammlung auf den 17. Juni termin auf den 13. Juni 1911, Vormittags 8 “ do. XXTTu. XXIII 3] 1.4.10 96,900 G ge.- a. M 88 38 4 Vormittags 9 Uhr, einberufen. Gegen⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Tönning Otsch Reichs⸗Schagz: Kben. .äx. XXX 3; 1.1.7 95,00 G do. 1907 unk. 184 schlußfassung: 1) Genehmigung eines anb Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ ge Ehe.1 8 do. II-VII, X,. XII — ssrna 11.eremna ches bereeehet. üesht. ee ffanig 1. 10. 11 4 14.10 100,25 G XVIIXIN XXITV . 1908 unkv. 184 1. mee ichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Vertrags, durch welchen der Konkursverwalter die klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ 1 . 1. 4. 12714 14.107100,40 G X., ver 1910 unkv. 20,4 nftenberg. Lausitz. I20004] 85 zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben zur Konkursmasse gehörigen Grundstücke an die schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 1“ 17 1100,30 G 8 In.ʒ 12, 163 * G — Ueber das Vermögen des Handelsmanmes Max 52 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf. Dresdner Bank veräußert hat, 2) Genehmigung teiligten niedergelegt. 8 Dt.Reichs⸗Anl. uf. 18 J10,2;zg do. XFIII 81631 Lü- g . ö 8 das gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ eines Vertrags mit der Featfren er ea der.o vnche Amtsgerichts. EE .1.20 b;B ö88 2— G 22. Mai 19. 2 Ver 88 . 8 4* uten Mar abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Haas und Strauß in Bran Gen a. A uübe 3 . d ig Der erichtsschreibe 8 ; 8445z 84 u. gn 331 Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Mar serlegt, von dem Besitze der Sache und von den des beiden Konkursmassen gemeinsam zustehenden ztzenhausen. [20012 ddo. Schutzgev.⸗Anl. do. 02, de ukv. 1”/15 3; Sti ebner in Senftenberg ist zum Konkursverwalter In„R. 8 8 ꝙ 8 S. —* Bankdepots bei der Pfälzischen Bank in Frankfurt 4 4 8 9 Fees 24 1908-1 tv. 23/25 101,10 G do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ½ TI“ bis zum 17. Juni 1911. Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Bankdepots Prüfung der nachträglich angemeldeten Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8.10 ukv. 23,25 410 1 2 do. Landesklt. Rentb. 4 1 Z1u“ Prükumgstermin sonderte Befriedigung in Anspruch nebmen. dem a. M., 3) Prüfung der nachträglich angemeldete Müllers August Heuer zu Hübenthal wird ei vr esscsef. Llhzn 4˙1 199,39b00 do. do. 3 ½ ” ueer911., Vormittags 10½ Uhr. Konkursverwalter bis zum 14. Juni 1911 Anzeige “ jeestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ „†. 1.184 1.1019 8 Westf. Prop⸗Anl 14 1 2. 3 zu machen. Henbeern 2. t. 8.. en. 229. spprechende Masse nicht vorhanden ist. preuß. kons. Anl. uk. 18 1102,60 bz G 12* -th. 1520 1.
1 1 — Fto er don 22 Mh† 1911 8 2 1 * 8* eu 3 5 3 “ 8 ¹ “ müehen E“ Uetersen, den 19. Mat 1911. Keigliches Aatsgericht. Witzenhausen, den 12. Mai 1911. -e. Staffelanleibest., 14,107100,30 / do. II. III., 17,3 ½; 1 1
II Tr., Zimmer 58. Termin anberaumt. Offener tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1911. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ Deer Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts meldeten Forderungen auf den 22. Juni 1911,
Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9 Vormittags 9 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ stand
²22— SS
OGeo— --2ön—
8 4 4 1 1 r 1 2
4 4 4 4 5 1.3 1.2 1.3 5 4 3 5 1 1
S⸗
2
1 8 8ea . 8 do. 1907 N uk. 12/4 do. 1903,3 Füfsteng deSb.009 3 ½ ulda 1907 N unk. 12/4 10 Gelsenk. 190 7 ukv. 18/19,/4 f 8 do. 1910 N unk. 21 4 J97 Gießen 1901 4
991,00 bz G do. 1909 unk. 14/4
4.10[84,50 G
—½ —
— — —— — —
4
. . . . . .
— —- ---2I22IͤS SSSSS
222222222ö2222ö22ö=ö22g 22222222222
. . . .
— — 82*
8 ,—88
e
26-8022
SSSSSS —
100,00 G Aschaffenburg 1901 4 b 100,00 G Bamberg 1900 N4 91,30 G do. 1903 3 ½ S Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ Coburg 1902 3 ½ Colmar (Els.) 07 uk. 14/4 Cötheni. A. 80, 84, 90, 95, 96, 096. 3;3 Dessau 1896 3 ¼ r—. Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15,4 ,— Düren H 1899, J 1901/4 88 do. G 1891 konv. 3 ½ I1I1A1“ Durlach 1906 unk. 12/4 8 Eisenach 1899 N 4 1““ Ems 11903 † reeee Fäesftede 100,00 G ürth i. B...
1,00 B do. 1 9 Glauchau 1894,
9,90 b Gnesen
90,20 do. 1907 ukv.
89,60 G do.
100,20 G Graudenz 1900 4 100,10 bz Güstrow 1895 3 100,20 G adersleben . 1203 . 89,50 ameln 1898 3 90,50 amm i. W. 1903 % 1. 3 — — 8 99,90 G arburg a. C. 1808,81 1. eüIh —,— eilbronn NQ9 N 4 1.6.122 DPnSs. 8 100,25 B erne 12998 14. m ohn —— 91,10 G iIdesbeim 1888. 1889 3 11.7 — Wor nc. en I Wn. 99,80 bz öͤrter 18esi 14120908,— De Dar⸗ —e 8* —,— obensalza 1827 8½8 1.4,10¼0 d Neit Kaergesrollt)
99,90 G omb. v. d. H. unk. 2074 LI. Arnelöndtiche Nrardse 90,00 G do. konv. u. 92 versch.** Sꝛacrsirnde.
100,40 G Jena 1900ʃ4 Arhert. Cril. 28320 5 1 100,50 G do. 1910 A. R ud 2),22,4 de. 120 2 5 100,90 bz do 1902,3 doe 20 5I 101,25 G Kaisersl. 1201 unk. 124 [deo un. Man 93,50 G do. 1908 unk. 194 dd emn Gd. 1907 bs sabl die
.
1 1 1 4 8 4 1 4 4 r 4 4 4
4
1 1 1 1 1 1 1 1 1
. . .
.
4 3 4 4 1 4
EFSS
+—OO—OOOOO— —92—— 812 b 2 dn*
2
9
—, —,—ö wW E;n
WEEW—
— — — —- — —
8
1 1 1 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 182
Weene
—
SH
-Sn
. do
REHKuürIm iren .8 XXV Ss verch „Verschiedene Sobaneihen Brunschm. D The Si. e 80. amnbanger Tn 1 a S. Edecer TmSrse —,— Oldendang 40 Tnr.. 125 80 Sacd er⸗Men.— EI E Ungiburnger. . Sodne — „. — Türn⸗-Mind Pr⸗An 4. Parrend R Srwe
—
— üIg — 2 —
½
..ENEn
**
1 4 r 1 4 1
evggE
üSSboSbekhe
77, ⁷
92989
. . . . . . .
—,— - 2 —S-
2
◻,
2
1 1 1
2—
Königlie 8 ” öe 2 8 8 8 . 1 ne h nee craben. Floooc Lrsae Lönsnitz. [19993] Kgl. Amtsgericht. Abt. .. 8. do. . 94,609;. do. IV 8— 10 ukv. 15,31 Stettin. Konkursverfahren. 119995 Die Konkursverfahren 8 8 88 e. 84009, do. 156 *“ üees üne Ballenstedt. 20001] 1) äͤder das Vermögen des Handarbeiters, * — Gaden 1901. enisa 1.17 1100500, WMwe. pr-.F8 V 111092,2b do. 1800 3 Schultze in Stettin. Elvsiumstraße 21, Geschäfts⸗ Bekanntmachung. Konkursverfahren. früheren Wirtschaftsbesitzers Paul Immanuel Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. 1908, 09 unt. 18744 1.1.7 (101,10 bz G “ Gr Lichter;. Gem. 1895,3 ¼ 1.4 v1141X1X“ — w- Das Konkursverfahren über den Nachlaß der un⸗ Becher in Streitwald. Z do. 1911 unk. 2114 1.1.,7 s101,60 G Kreis⸗ und Stadtanleihen. Hagen 1906 ukv. 12 4 2. Mai 1911, Nachm. 12 Uhr 30 Min., das verehelichten Emma Hampel in Ballenstedt wird 2aͤber das Vermögen des Tischlereigeschäfts⸗ der Eisenbahnen do. kv.d 75,78,75,80,31 versch.⸗—.*+ʒ Anklam Kr. 1901ukv. 154 vr. FS do. E. 08/11 uk. 15/1674 1.4 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch inhabers Adalbert Anton Neumann in Lösznitz * 8 50. v. 92,94. 1900/3 ½ 1.5.11 vn 4.10 100,40 bz G Halberstadt2 unkv. 15 4 1.1 Ernst Gatow in Steitin, Kaiser Wilhelmstraße 66. aufgeboben. 3 1 4 werden nach Abhaltung der Schlußtermine hier⸗ [20266] . odvo. 1902 6 14.10 FFlensburg Kr. I do. 1897, 1902, 3 vers 8 Fr: Ee 257. Juni 1911: offener Arrest aufgehobe 8 8 8 werden nach bhaltung der Schlußte en W sel kehr 1904 ukb. 12 2 Kanalv. Wilm. u. Telt. :10 100,30 G Halle 1900/4 1 Anmeldefrist bis zum 21. Jun 1211; ofcner Ierstns, Ballenstedt, den 17. Mai 1911. — durch aufgehoben. Gemeinsames Heft für den Wechselverken bg. 1907 ufb. 15 sebus Kr. 1910 unk 20 . do. 1905 N’ ukv. 12,½ 1. mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1911. Erste Herzogliches Amtsgericht. 3. “ Lößnitz, den 23. Mai 1911. Königl. Amtsgericht. deutscher Eisenbahnen. Am 1. Juni 1911 tritt bo. .15 . RNIe Sr. 1el0 rsa 8— do. ee. 1. 1““ eschtuß. N. de ein Nachtrag 3 in Kraft. Er enthält Aenderungen 8 Telt. Kr. 1900,07un 15,4 1 4.107100,10b⸗ G do. 1900,81 1. 11 ½ Uhr; allgemeiner 1 Borbeck. Beschluß. N. 2 11. [20258] Hgünchen. [20263] der Abschnitte A, 28 und. H sowie des Anhangs. e⸗. bo. do. 1890, 1901 H.eexn E“ m In. Feh Eghnk, Hsrn. vet ueX*X“ 1 8 onkursgericht. Berlin, den 23. Mai 1911. 1 101,30 6G Aacden 1893, 02 VIII 100,100 annover .. .. 1895,31] 1. Sigmnern 37 Ihge e ees FBeheln ers 1.nedenice, vesähe chit wneaee Ie ee⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8 1* 101,90 G do. 1802 & bhv.18 109,108 drcges 1ece, — Stettin, den 22. Mai 1911. wird die Ausführung des Beschlusses der Gläubiger⸗ 26 Fehruar 1910 über das Vermögen des vor⸗ 8 “ 8J11“ öF1““ — 8 8 b ge riahtaschreiter des Köni erichts. Abt. 5. versamm 8 Mai 1911, wodu eSeeeee [20267] Bekanntmachung. 90. bahn⸗ do. 1909 Y unk. 19 100,10 G erford 1910 xz. 19394 1.4 Der Gerichtsschreiber des Köͤnigl. Amtsgerichts. Abt. 5. versammlung vom 13. Mai 1911, wodurch der mallgen Fahrradgeschäftsinhabers Wilhelm —Vom 1. Juni d. J. ab fahren die Züge 869 18 Sas⸗Reneda p 118 Hon 8 4. Ilme Altona 1901 100,40 G do. kv. 1902, 03 rf VI 8
arlsruhe 1907 uk. 13
eee SEIZI
2
e
2 —,———-— —-OO—-
.ear. 1199041]1Rechtskonsulent Schüffler von Essen an Stelle des 2 2n wTnf NMns .z0 k⸗Re Stettin. Lüeergere eee. 1129994 EE“ zschusmitglieds Hirschland 5 eeree; vüelbeir eese Men Ziwenau ..;.... „ab 11 vrnschEün Sch. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fritz. e Gläubigerausschuß gewähl ist, hiermit als durch Zwangsvergleich beer SEE1 oda (S.⸗Weim). . .1,20, 8 o. 2 in den Gläubigerausschuß gewählt worden ist, biermit ütung und Auslagen des Konkursverwalters und Elgersburg . . . “ BremerAnl. 1908 uk. 18 Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf Gera (S.⸗Gotha) „ 1,22, do. do. 1909 uk. 19 2 2.
2 7,,
—
ages ese do. 1901 II unkv. 19 100,40 G do. 100,60 G do. 1887, 1889, 1893 rsch. 92,00 G Kiel 100,60 G Augsburg. . 1901 100,25 G do. 1904 unkv. 17 100,90 G do. 1907 unk. 15% 100,25 G do. 07 Nukv. 18/19 90,25 G 8 do. 1889, 1897, 0573 ½ versch. 91,80 G do. 1889, 1898 ö Baden⸗Baden 98, 05 N3 ½ versch. —,— do. 1901, 1902 1904 — Barmen 1880 1.1.7 100,20 G Königsberg 1899, 01 92,00 B do. 1899, 1901 N4 versch. [99,90 bz do. 1901 unkv. 17 j do. 1907 unkv. 181¼ 1.2.8 [100,00 G do. 1910 Nunkv. 20 100,75 bz G do. 07/09 rückz. 41/40 4 1.2.8 [100,75 bz do. 1891, 93, 95, 01 ¾ 107,009 do. 76, 82, 87, 91, 96 3 ½ versch. 94,10 G Lichtenberg Gem. 1900 . do. 1901 N, 1904, 05,3¾ 1.3.9 93,10 G do. Stadt09 Nukv. 17 101,20 B Berliner 1904 TI ukv. 18 4“†1.1.7 [101,25 B Ludwigshafen 1906 491,30 bz G do. do. ukv. 1414 1.1.7 [100,40 G do. 1890,94, 1900, 02 — do. 1876, 7813 ½1.1.7 99,00 G Magdeburg. .. 5 100,60 b 9. 1889/98ʃ3 ersch. 194,60 bz do. 8
— 12 9 1904 188 4.10] 94,60 bz do. 1902 unkv. 17 . do. Hdlskamm Obl. 3 ½ 1.1.7 do. 1902 unkv. 20 8 101,40 G do. Gynode 1899[14 1.1.7 100,350 G do. 75,80,86, 91,02 3 ⅓ [91,20 G do. 1908 unkv. 18 V 100,50 bz B Mainz 1900/ʃ4 3*
2PVęPVęESęgFęgSS —,— — — —- —- —
—
Schliebe in Stettin, Bogislavstr. 20, früber Arndt⸗ n G — straße 4, ist heute, am 22. Mai 1911, Nachm. 12 Uhr 8 b 1,39 und . do. do. 1911 uk. 21
d ltaäbe b „
89
15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: “ e 1e. icht. sdie aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Martinroda.
Kaufmann Bresina hier, Hohenzollernstr. 1. An⸗ EA“; Beträge festgeseztt. 8 d Plaue (Thür.). dv. do. 1905 unk. 15 meldefrist bis zum 24. Jun 1911 und offener Arrest Bromberg. Konkursverfahren. [19607] München, den 23. Mai 1911, “ Martinroda. X“ 8 8 d9. do. 1896, 1902 mit Anzeigefrist bis zum 8. Juni 1911. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Erfurt, den 15. Mai 1911. 8 886 b Hamburger St.⸗Rnt.
versammlung am 9. Juni 1911, Vorm. Kaufmanns Louis Menard, in Firma „A. 20000 Königliche Eisenbahndirektion. 2 do. amort. St.⸗ 1900
11 Uhr;: allgemeiner Prufungstermin am 4. Juli Meénard“ in Bromberg, Friedrichstraße Nr. 47, Neuhaldensleben. weias 6 12 - [20268] 11“ 8 1898 1.18
8 1 2¼ 8 imm 7. 2 „ 2 or Imn F Moraleic. ermine or en. 2* 2 2. 2 8 8 8
191 8 wu 28. 2 Fhen angen 11“ — In dem “ — das Vermögen des Staatsbahnbinnengütertarif, Hefte B, 8₰ 09 S. I, II ükv. 194 Stettin, den 22. Mai 1911. w 28. April 1911 angenommene Zr — urch In dem Konku fahren as nöge 1 Sb. . Züd⸗ .118 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt.5. recptskräftigen Beschluß vom 28. April 1911 ke⸗ Getreidehändlers 8 Fr öbsübere 88 ————B——1—11 do. 11, —nt gg7 9, 8 — 2 — umunmn ärmn n Termin zu „ Vabh jetzt zu olda, ist zur h⸗ 3 18 2 Stolp. Pomm. 22 tätigt ist, 12 KvF. . L. ³ — 5— F F Hehen 1696 1
Ueber das Vermöhen des Hotelbesiters Cark nahme der Sainmeederacg üter die Erstattum wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der deutscher Verkehr. Vom —1. ugut 80 ½ 5] 9
in Stosp wird beute, am 22. Mai ar Aabörung der Gläubiger über die Erftattumg der Varteil u ö —. der treten für Nikolausstollen im Verkehr mit 18 ue. 19
mittaas 1 ½ Uhr. das Konkursverfahren Auslagen und zur EE“ X auf den 13. Juni 1911, Vor. Stationen der Strecen Heronbern (Dilt.) Wale, do. 1909 unk. 18,4
r Feige in Stolp die Mitglieder des Gläubigerausschusses i Schlußlermm dem Maiglichen Eges 5 9 ck Sa vrot 93-190;
zum öu1u“ . 0. Juni 1911, Mirtags 12 Uhr, - itreg — ön- webehtietegkxües — bis 1 km 3 1888. 109 3
1 Nℳ* ütsoetn⸗ 5 v be: F pese - 8,385 4 Zurnliache, 8 3 ½ bieriel st. 2t „ 2, bierselbst bestimm 8 2. 4 aal. ½ortoilt unser Neoe⸗ ehrsbureau. üb. 2 1906
sind 88 29. Jeni 190n ei dem Gericht an⸗ üniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Neuhaldensleben, den 23. Mai 1911. ein. Auskunft erteilt unser Verkehrsburea Ese Anl 88 zumelden. wird zur Pernu
8
EF SSe 1 IE g St6 —22ö274ö22—öq—ö2ͤqöö-=bööööI
2A —222ö2ö2ͤ
1,25 do. do. 1887-99
8 —,— — —O— —
7098 Iee. — S2SB
—— — — — —S — SS
—,J— —E 5 —8V— — —
g85F
—. — 1 8
— έ
. 2
.— .—
—
—
g —
—
, e
AgI
1— 58 8SVgV 80,— 29SS 2öNö22ö2,—2 — 8
100,10 B do donv. Sl 1. d0d 1809 † 101nh 99,90 G Konstarnz 1902 81 8 100,00 G Krotoschin 1900 1L 1 100,10 G — M. 80. 98 3 ½ 91,40 G ngentalha 18088 100,10 B Hauban .. 18979 100,10 G — O 190 100,10 G Resnih undd. 29 4
dd. Anleibe 288 do. oino dd. ehg dd. ab; 1
2 35
,— —
—
80,10 bz G do. 1899, 1904, 05 . 89,50 bz do. 1905 unkv. 15 666v 4 100 00 G do 08z 8- e-
94,50 G do. 1911 Lt. S Nuk. 21†
90⁷ B do. 88,91 kv., 94,05 3 ⁄
HBiolef. 98,00, 1§01 8
—₰
100,60
o, ör imMm 88,v bhe
2
*
—
1 Vochum . . . . . 9 .— Donn 1900 do 1901 05734 94,50 G Mannheim... 1 214
—₰ 2—
1 A 85 8 3 den 22. Mai 1911. 1 ut, Amtsgerichtssekretär, Frankfurt (Main), den 22. Mai; “ IAhh
pebaltung des e n oder die Wabl eines anderen “ 3 & & l. Saial 2 nigliche Eisenbahndirektioun. 8 Se. Plhh.“ Sena bes en g s. Rnigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich sglich Recl. Gis⸗Sclpv.70
Verwalters sowie über die Bestellung eines do. kons. Anl., 86 B 116161“ 8 dc. 90, 94, 01. 06
83.
1 do 189678 b 95 do. „ 19084 I0ob, bBorb.⸗Rummelsb. 99794 90,90 9 l doe. 1907 unk. 12,41
— —
e Séö=Véö;éSé5SSg=g=
—2
.
——;