1911 / 123 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

——-——J’—————NAVV

—,

——

7/1 1911. Altonager Dampfmühle Siebs &

Maeße, Altona. 6/5 1911. b Geschäftsbetrieb: Dampfmühle. Waren: Weizen⸗

mehl. 38. 143579.

2 auakLirkrs 2 SiEanRE

Sch. 14422.

27/2 1911. Gebrüder Schaefer, Cigarrenfa⸗ briken, Heidenheim a. d. Brenz. 6/5 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak und sämtliche Tabak

fabrikate.

D. 9439.

7/10 1910. Dresdener Cigarren⸗Compagnie, Pudmenzky & Gasch, Dresden⸗N. 6/5 1911. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren. Beschr.

143582. G. 1164

leptin

Nischung⸗

1911. Gaudig & Friedrich, ranienbaum

(Anh.). 675 1911.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ fabrik. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Beschr.

38. 143583.

D. 9685.

52 28

5 77 8 ae, 4 „6.¶ 1 ¹

11/1 1911. Dresdener Cigarren⸗Compagnie, abmengen & Gasch, Dresden⸗N. 6/5 1911. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten⸗ Ziga⸗ rillos. sowie sämtliche sonstige Tabatfabrikate.

143586.

HCsse“ stammhaus

18/13 1914. Fa. Inlie Hosse, Hanau a. M. 6/5

1911. Geschä ftsbetrie b: Zigarren⸗ und Kautabakfabrikation. Rau

Waren: Zigarren, Zigaretten

w 22363.

und Schmupf

143584. H. 17013.

6/5 1911.

Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

8 95 8

8

G

143594. St. 5971.

18/3 1911. Gebrüder Sternheimer, Mannheim.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

1/12 1908. S. Hockenheimer &lSohn, Cigarren⸗ fabriken, Mannheim. 6/5 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Zigarren. Waren: Zigarren. 38. 143585.

P. 8571.

chemischen Präparaten. für Lebensmittel.

143596.

11/3 1911. Fa. Hecker’s Sohn, Dresden Neustadt.

8/5 1911.

Geschäftsbetrieb: Eisenhandlung. Waren: Schleit

zeuge, Kurbeln, Achsen, Büchsen, Federn, Beschlagteile M. 16645. Fahrzeuge aller Art. Beschr.

„Hachkerlin“.

6/3 1911. Märkische Consalvin⸗Werke Friedrich

Herstellung und Vertrieb von

Geschäftsbetrieb: 1 Waren: Konservierungsmittel

23/1 1911. A. J. Perle, Skalmierzyee. —— 6/5 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigaretten. 143587. K. 19640.

Ambert de Nonaco

30/12 1910.

rens, Generalvertrieb für Deutschland G. m.

Gam

werda, Sachsen. 8/5 1911.

„Le Kheͤdive“ Manufacture de Binden. Enoalees Egyptiennes à Alexandrie Ed. Lau⸗ 1 1“ Wattepelze, Wattebinden und anima⸗ liche organische Farbstoffe. ische Watte.

143607. K. 19450

tril“

26/11 1910. J. & Otto Krebber, Oberhanse

Bauer, Potsdam. 8/5 1911. (Rheinland). 8/5 1911.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik undz Baugeschg⸗

Herstellung, Bearbeitung und Vertrieb natürlicher künstlicher Erzeugnisse jeder Art. Waren: Anstrichme für Röhren.

143597. H. 21803.

31/12 1910. F. G. Herrmann & Sohn, ischofs⸗

Geschäftsbetrieb:

Watten und Wattepelzen. Waren: Verband⸗

b. H., Hamburg. 6/5 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel in Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etuis und Taschen, Zigarren⸗ und Ziga⸗ Rohtabak und Tabakfabrikate aller Art.

143588. C. 11101.

8 5162 1911. Zigarettenfabrik „Silano“ Juh. Franz Leopold Birkholz, Breslau. 6/5 1911.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Sämt⸗ liche Tabakfabrikate.

143589. P. 8663.

Fa. Eduard Palm, Berlin. 6/5 1911.

28/2 1911. Zigarren en gros. Waren: Zi⸗

Geschäftsbetrieb: garren und Zigaretten.

38. 1413590.

Reine ündere.

5/11 1910. B. Hochherr & Co., Massenbachhausen.

6/75 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ fabrikate, insbesondere Zigarren, Zigaretten, Kautabak,

38” bak. 13192.

H. 21456.

143591.

Piscretion

4/1 1911. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mann⸗ heim. 6/5 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ retten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak, sowie Zigarettenpapier.

38. 143592 H. 22317.

Tahamala

9 3 1911. S. Hockenheimer & Sohn, Mannheim. 6/5 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Ziga⸗ retten, Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

38. 143593. K. 19619

Prince de Nonaco-

12 1910. „Le Khedive“ Manufacture Eigarettes Egyptiennes à Alexandrie Ed. 88 rens, Generalvertrieb für Deutschland G. m. b. H., Hamburg. 6/5 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel in Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarettenpapier, Zi⸗ garren⸗ und Zigaretten⸗Etuis und Taschen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Rohtabak und Tabakfabrikate aller Art. 38. 143595. F. 10578.

157/3 1911. Flegenheimer & Co., Odenheim i.

Baden. 6/5 1911.

2 143598.

straße 27/29. 8/5 1911.

tische Produkte. 8

D. 9951.

Pulmocalcin

24/3 1911. Max Doenhardt, Cöln a. Rh., Jülicher⸗

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗

Salvago

2 1911. N. Salvago & Co., Messina. Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. S. Hauser, Straßburg i. Els. 8/5 1911. Geschäftsbetrieb: Lakritzenfabrik. Waren: Lakritzen. 2. 143600. R. 13344.

Isovalol.

14/2 1911. J. D. Riedel, A. G., Berlin. 8/5 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere und medikamentöse Gelatinekapseln. Beschr. 5 d. 143601. L. 12766.

Elwira-Anitn

31/1 1911. Gebrüder Levinstein, Berlin. 1911. 8 Geschäftsbetrieb: Gummifabrik. Waren: Schweiß blätter.

F. 143602. 2375.

Trick

22/10 1910. Wilhelm Bankowsky, Berlin, Nieder⸗ wallstraße 17. 8/5 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahlwaren. Waren: Streichriemen, Abziehsteine.

143603. H. 21891.

votha.

16/1 1911. Johannes Herzog & Co., Heme lingen. 8/75 1911.

Geschäftsbetrieb: Photochemische Fabrik. Waren: Photographische Präparate, nämlich Trockenplatten, Films, Entwickler, photographische Apparate, sowie Chemikalien, vemische Gemische und Lösungen für LSeteaeebe.

113604. S. 11185.

Antirobigin

17/3 1911. W. Sorrer & Co., Hannooer. S/5

1911. Geschäftsbetrieb: Ingenieurbureau. Waren: Bohr⸗

vee

143605. S. 11108.

22/2 Solinger Axt⸗ und Hauerfabrik Ges Taschaft mit beschränkter Haftung, WDhligs b. Solingen. 8/5 1911.

Geschäftsbetrieb⸗Fabrikation von Axten und Hauern. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ ind landwirtschaftliche Geräte.

16 . 143610. C. 10711.

„Lä gräande märque à Brassürd“

8/11 1910. Cognac ν Brassard Compagnie,

Lage i. Lippe. 8/5 1911. 8 Geschäftsbetrieb: Destillation und Weinhandlung.

Bohnermasse.

11. 143608. C. 1128

„TRITON“

14/3 1911. Chemische Fabrik 2

Herstelheng und Vertrieb von Elektron, Frankfurt a. M. 8/5 1911.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kurh⸗

143609. L. 12451

Elitin

14/11 1910. Lackfabrik „Stormarn“ Schmid

& Co., Hamburg. 8/5 1911.

Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren:FLacke, Fir

143611. O. 39⁵8

inerva“

16/7 1910. Gust. Overhoff & Sohn, Mettman

8/5 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Schuhmacher⸗Bedarfsartikeln und ö für Schuhindustrie. Waren: Kl. 5. Borsten und Poliertücher. S

Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich:

zeuge, Roulettes, Scheren, Hobel, hic

Walk⸗Schrauben, Leistenhaken, Zirkel, Streicht Stiftenschläger, Treibnägel, Ausputzlampen, eisen, walzen.

c. Orter.

f. Schuhnägel, Sohlen⸗ und Absatz⸗Stifte, r eisen, Absatzplättchen und ⸗platten, Stoßpe Sohlenschoner aus Eisen, Zwecken und dm Knopfbefestiger, Schnallen und Osen, Nieten Agraffen aus Eisen, Schuhanzieher, Tacks, me⸗ und Niet⸗Stifte, Gußwaren, Blechwaren, Nrir Leder, Futter⸗ und Kunst⸗Leder. Aluminium⸗ und Nickel⸗Waren.

. Schuhabsätze aus Leder, Schuhsohlen aus dae

20b. Leuchtstoffe.

Waren aus Holz, Holzstifte, Griffe und Hen⸗ Holz, Drechslerwaren, Schnitz⸗ und Flechts für die Schuhindustrie. Plattfußeinlagen aus Leder. Stahl und eden Stoffen, Einlegesohlen aus Holzfasern Sen

Bast, Leder, Fell, Pappe und Gewebstoffen

Loofah, Filz, Roßhaar, Wolle, Kork, Schor Moos und kombinierten Stoffen.

Nagelständer und Stiftenteller. 5 Pappe und Pappwaren, Reklamebilder Se fenster⸗ und Reklame⸗Artikel für die Schuhinde nämlich: Dekorationsmaterial, Krepp⸗ „Papier. Pe Servietten und Deckchen, Preis⸗ und Tert⸗Sch Metallbuchstaben.

Glas und Glaswaren zur Dekoration. Schnürriemen, Schnürbänder, Knöpfe. Lederwaren: Lederriemen, Ledergurte, Bandeer Rahmenleder, Lederbordüren, Gamaschen Stoff und Leder.

Schleifmittel, Glas⸗ und Schmirgel⸗Pa vier, und Schmirgel⸗Leinen.

Wachstuch. Leinen, leinene Stoffe, Rohdrelle⸗ farbige 1 bedruckte Drelle, Plüsche, Filze, Futterstoffe für ee Schuhindustrie, Gummizüge, Stiefelbänder⸗ bänder, Stoffbordüren, Einfaßbänder.

143614.

s Orientalische Tabak⸗ und Cig

15/3 1911. Fnhaber Hugo Zien

rettenfabrik „Yenidze“,

Geschaftsbetrieb: Tabak⸗ ver 3 Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabote Zarene Zigarillos, Bigaretten, Zigarettenpapier un

tabak.

Tabakjabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Waren: Weine, alkoholfreie Getränke.

a Beschr. 88

Dresden⸗A. 8/5 1911. und Zigarettenfabrit

20/3 1911. Ottensen. 8/5 1911. Geschäftsbetrieb: ng rabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.

20/3 Owensen. 8/5 1911. vnschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Iebritaten Waren: Tabalkfabrikate.

8611 1911. Fa. H. Amend, Hanau a. M. 8/5 1911.

Herstellung gesundheitstechnischer

Anla⸗

sinnen⸗ und sonstige Form⸗Stücke aus Formmasse für 22 a. und d Pissoir⸗Anlagen.

Veritas“

1677 1910. Gust. 85 1911. Geschäftsbetrieb: Schuhmacher⸗Bedarfsartikeln und Bedarfsartikeln für die

Schu Kl. F.

3b. Lederwaren und Schuhwaren aus

0b. Wachs, Leuchtstoffe,

2. Plattfußeinlagen aus Leder, Stahl und anderen

177

8G

Ris

eschäfssbetrieb: en ¹ ürsmerer aller Art.

6. gef

8 dumente, welche die Strahlenhärte bei Röntgenröhren: Schokolade indirekt angeben. [Hese Backpulver.

2 Heinz Bauer Nadiotechnische Werke

143612.

Rubietta

143613.

Iric

C. 11238.

C. Caprano & Gruhn, Altona⸗

Anfertigung und Vertrieb von

C. Caprano & Gruhn, Altona⸗

27/2 1911. August Mlitz, Charlottenburg, Wilhelm⸗ platz 3. 8/5 1911.

81 Geschäftsbetrieb: Vertrieb röle 2 F. 11236. eb von Schmierölen, Fetten

und Schmiervorrichtungen, Stopfbuchsenpackungen und sonstigen Maschinenelementen. Waren: Schmieröle und technische Fette, Schmiervorrichtungen, Stopfbuchsen⸗ packungen und sonstige Maschinenelemente.

20 b. 143619. M. 16618.

143615. I BWe

Geschäftsbetrieb:

Bakusol

2/3 1911. August Mlitz, Charlottenburg, Wilhelm⸗ platz 3. 8/5 1911. ☛μ

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schmierölen, Fetten und Schmiervorrichtungen, Stopfbuchsenpackungen und sonstigen Maschinenelementen. Waren: Schmieröle und technische Fette, Schmiervorrichtungen, Stopfbuchsen⸗ packungen und sonstige Maschinenelemente.

gen. Waren: Wand⸗ und Boden⸗Belagplatten,

1436 .3950.

Overhoff & Sohn, Mettmann. Herstellung und Vertrieb von hindustrie. Waren:

Hühneraugentinktur. 11“ 3 Leder, Stroh, Filz, Webstoffen, Lederwaren aus Gummi.

““

Messerschmiedewaren, Werkzeuge für die Schuh⸗ industrie, nämlich: Brennzeuge, Hämmer, Raspen und Feilen, Roulettes, Zangen, Scheren, Stempel, Hobel, Zwick⸗ und Walk⸗Schrauben, Leistenhaken, Zirkel, Streichstähle, Stiftenschläger, Treibnägel, Amböschen, Ausputzlampen, Narbeisen, ⸗walzen.

DOrter.

Schuhnägel, Sohlen⸗ und Absatz⸗Stifte, Stiefeleisen, Stoßplatten, Sohlenschoner aus Eisen, Zwecken und Zwicken, Knopfbefestiger, Schnallen und Osen, Nieten und Agraffen aus Eisen, Schuhanzieher, Tacks, Zwick⸗ und Niet⸗Stifte. Gußwaren, Blech⸗ waren, Knöpfer.

Leder, Futter⸗ und Kunst⸗Leder.

Garne für die Schuhindustrie, Rollen⸗, Knäuel⸗ und Strang⸗Zwirne, Bindsaden. Gespinstfasern, Packmaterial. b 8 Aluminium⸗ und Nickel⸗Waren.

Schuhabsätze aus Leder, Schuhjohlen; aus geder.

Tran, Ole und Fette,

Schmiermittel.

Waren aus Holz, Holzstifte, Griffe und Hefte aus

Holz, Knochen, Kork, Celluloid und ähnlichen

Stoffen, Drechslerwaren, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren

für die Schuhindustrie.

Stoffen, Einlegesohlen aus Holzfasern, Stroh, Bast, Leder, Fell, Pappe und Gewebestoffen aus Loofah, Filz, Roßhaar, Wolle, Kork, Schwamm, Moos und kombinierten Stoffen.

Nagelständer und Stiftenteller.

Papier, Pappe und Pappwaren, Reklamebilder, Schaufenster⸗ und Reklame⸗Artikel für die Schuh⸗ industrie, nämlich Dekorationsmaterial, Krepp⸗ Papier, Papier⸗ Servietten und Deckchen, Preis⸗ und Text⸗Schilder. u.“ Metallbuchstaben. 1u““ Glas und Glaswaren zur Dekoration. Posamentierwaren für die Schuhindustrie, Schleifen, Rollen⸗ und Strang⸗Seide, Knöpfe. Lederwaren, Lederriemen, Ledergurte, Bandgurte, Rahmenleder, Lederbordüren, Gamaschen aus Stoff und Leder.

Schleifmittel, Glas⸗ und Schmirgel⸗Papier, Glas⸗ und Schmirgel⸗Leinen.

Pech, roh und fertiges.

Wachstuch.

Leinen, leinene und baumwollene Stoffe, Roh⸗ drelle, farbige und bedruckte Drelle, Plüsche, Filze, Futterstoffe für die Schuhindustrie, Gummizüge, Stiefelbänder, Stoffbänder. Stoffbordüren.

143617. R. 13548.

11911. Gustav Röder Nachf., 8/5 schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von den. Mareng Spirituosen, alkoholfreie Getränke.

1 143621. B. 23316.

Sokrystar“

1911. Emil Busch, Aktiengesellschaft che Industrie, Rathenow. 8/5 1911.

Fabrikation und Handel von Waren: Augengläser.

B. 23307.

ualimeter

le. Ahn. A4, 1h

1143622.

.H., Berlin. 8/ 1911. cäftsbetrieb: Radiotechnische Werke. Waren:

8/5 1911. Geschäftsbetrieb: Schokoladefabrik. Waren: Kakao und Tabakfabrikaten. Woren Igar ud ILererenund Todeormeem. Waeren; Iüarennmanene Hirreere Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren. Etuis und ⸗Taschen. Zigarrenpiten Wyheedat mad Ddodahd

143620. et. 5 986.

Pelwithenm

Heinrich Stanger, Ulm a. D., Ehinger⸗ straße 18 t8 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation elektro⸗ medizinischer Apparate. Waren: Arztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Apparate für elektrische Wärme⸗ erzeugung.

23. 143623.

Quadre

5/S 1910. Heinrich Mentel, Kassel, Leipzigerstr. 72. 8/5 1911.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, Draht⸗ waren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteite, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Blattmetalle. Maschinen,

M. 15506.

143630.

* Hocienperfe

19/4 1910. Hohenlohesche Nährmittelfabrik A.⸗G., Kassel. 8/5 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Mitteln aller Art, Export und Import. Waren: Medi⸗ zinische und pharmazeutische Präparate, Fette und Hle für medizinische, pharmazeutische und hygienische Zwecke, alkoholfreie Getränke jeder Art in flüssigem oder konzen⸗ triertem Zustand, Getränkepulver, anorganische Salze; Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Extrakte aus tierischen oder pflanzlichen Stoffen, Dauerwaren aus Fisch, Fleisch, Gemüsen, Baum⸗, Strauch⸗ und Beeren⸗Früchten, Kräutern, Knollen⸗ und Wurzel⸗Gewächsen, Pilzen, Nüssen, Olfrüchten, Sämereien, Gemüsepräparate, Bouillonkapseln, Bouillon⸗ würfel, Fruchtsäfte, Marmelade, Gelee, Geleepulver; Milchpulver, Milchzucker, Eipräparate, pflanzliche und tierische Eiweiß⸗, Fett⸗ und Kohlehydrat⸗Präparate, Speise⸗ öle, organische Salze, Essig, Selleriesalz, Speisewürze, Speisesalze, Senf, Vorkost, Teigwaren, Arrowroot. Sago, Tapioka, Reis, Saucen, Soja, Stärke, Stärkepräparate, Vanille, Vanillinzucker, Honig, Sirup; Haferkakao, Back⸗ und Pudding⸗Pulver, Malzbonbons; Suppen, Suppen⸗ mehle, Suppenpräparate, Kindermehl, Malz, Malzmehle, U eäevatte⸗ Maltose, Glykose, Dextrose, Dextrin, Nähr⸗ salze, Nährsalzpräparate, diätetische Nährmittel, chemisch

H.20072.

[26e. 143631. H. 6630.

zubereitete Nährmittel tierischer oder pflanzlicher Herkunft, Blut⸗ und Eiweiß⸗Präparate, Pepsin, Futtermittel.

etznerit“

7/2 1911. Friedrich Moritz Tetzner, Rüsdorf b. St. Egidien (Sa.). 9/5 1911. b Geschäftsbetrieb: Techandlung und Vertrieb in⸗ und ausländischer Teekräuter, sowie Viehpulver. Waren: Kräutertee, Futterzusatz für Schweine Öund Freß⸗ und Milch⸗Pulver für Pferde und Kühe.

143632

15/2 1911. Erste K älteste Melassefutter⸗ Fabrik Lidemann & Jaeckel, Schönebeck a. d. Elbe. 9/5 911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Futtermitteln. Waren: Futtermittel gegen Maul⸗ und Klauen⸗Seuche. Beschr.

Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte.

22 1143624.

A. 8929.

Fürzeburgid

17/3 1911. Aktiengesellschaft für landwirtschaft⸗ liche Maschinen, Würzburg. 8/5 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗

räte, insbesondere Säemaschinen. 143625. M. 16785.

The Coronet

2773 1911. Robert Meinel, Klingenthal, Haupt straße 46. 8/5 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Musik⸗ instrumenten. Waren: Akkordions, Konzertinas, Mund⸗ harmonikas und Blasakkordions.

26 b. .

143626. N. 5400.

Rheinzierde

1/10 1910. Neußer Margarine⸗Werke, G. m. b. d., Neuß a. Rh. 8/5 1911.

Geschäftsbetrieb: Margarine⸗Fabrik. Waren: Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett zu Speise⸗ zwecken, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunst⸗ speisefett, Kokosnußbutter und e“

e. 14225.

[1 1911. H. Schlinck & Cie. A. G., Hamburg. 8/5 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel⸗ und Talg, Margarine, Backwaren, Seife und Seifenpulver. Beschr.

26c. 143628. J. 5257.

„Amnhaltina-Gold“

10/2 1911. Jonitzer Mühle Eugen Schlobach

Geschäftsbetrieb: Mühle. Waren: Weizen⸗ und Roggen⸗Mehl. -

26ͥd. 143629. St. 5943.

ESzet Famos

73 1911. Staengel & Ziller, Untertürkheir

8

schinen. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und Ge⸗

Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. Aktien⸗Gesellschaft, Metz. 9/5 1911.

technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Rinderfett, Sprengstoffe.

9/5 1911.

& Co., Jonitz b. Dessau. 8/5 1911. und D-Behajabeitate

Cäsar Kirsten, Hamburg. d wer.

. 8

1436: K. 20152.

„Hombinator“

29/3 1911. Adalbert Keysser, Hannover, Thier⸗ gartenstraße 26. 9/5 1911.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wochenkalendern. Waren: Wochenkalender.

143634. B. 22717. 7.

1910. Fa. Wilhelm Baier, Stockdorf, sb. München. 9/5 1911. 8 Geschäftsbetrieb: Draht⸗, Eisen⸗ und Metallwaren⸗ Fabrik. Waren: Rechen⸗ und Schreib⸗Maschinen, Deile von solchen und Zubehör.

143635. 1

—.10974.

1411 1911. Chemische Fabrik Steglitz Wöhl bier & Baensch, Steglitz. 9/5 1911. 3 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel. . Medizinische und pharmazeutische Produkte aller Art, Pflaster, Salben und Salbengrundlagen, Hühneraugenmittel. 112

5 143636. S.

2 829 I 13/3 1911. Elsaß Lothringische Sprengstoff⸗

Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗Fabrik. Waren:

17/1 1911. Epe Köper, Attendorn i.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: T

1143639

Hamnmnerbung

72 1911. Cigarettenfabrik „Ortent Franz⸗

Geschäftsbetrieb: Jabrik und Hoanden r Nedeadak

fabrikate aller Art.

1 Zisgarden. Ins C. 11058. [in. 8

29/12 1910. Hennenberg & Co. Nachfl., Magde⸗ burg. 9/5 1911.

Geschäftsbetrieb: 1u“ von Zigarren. Waren:

Hosse's Bosd

22/3 1911. Fa. Julie Hosse, Hanau. 9/5 1911.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und E“ und Handel mit Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗ und Schnupftabak.

38. 143641. H. 22407.

Starwin

18 1911. W. Herbst, Berlin, Ritterstr. 83. „„ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation, Zigaretten⸗ und Tabakhandlung. Waren: Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate.

38. 143642. H. 22384.

Rarnl Franz Joseph, Erzherzog von hbhbesterreich-Ungarnn.

22/3 1911. Fa. G. E. Hirsch, Berlin. 95 191 Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Betrieb, Export von Tabakfabrikaten und Tabak. Waren: Zigaretten, Zi⸗ garren, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigaretten hülsen, Zigarettentabak.

Zigarren⸗, Zigarren

143643. H. 22385.

. Jubiläum 1913

22/3 1911. Fa. G. E. Hirsch, Berlin. 95 88 Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Betrieb sowie Export

von Zigaretten. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigar ettenpapier.

143644. A. S721.

9/12 1910. Antitrust, Tabak⸗ & Ci arettes⸗ Fabrik G. m. b. H., Verlin. 9/5 1911. 4

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Anittener Tabak, Kautabak, Riech⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenmaschinen, Zigarettenpapier⸗ hlättchen.

143645. B. 22667.

Torpedo

8/12 1910. Fa. Arnold Böninger, Duisburg. 9/5 1911. b Geschäftsvetrieb: Verfertigung und Vertriebh von Tabakwaren. Waren: Rauchtabak.

143646.

B. 23090.

1„ülbommene häsft“ (Buenvidos Visitantes

17/2 1911. G. & M. Bensinger, Zigarren⸗ fabrik, Mannheim. 9/5 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertried vom Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarr

88. 8 143647.

F. 11261.

2273 1911. A. F. Carstanjen Söhne, Dutsburg. 5 1911. SHeschäftsbetried: Fertig und Vertrieh vam

ab 8 2 Tabalfabrikaten. War

1ll. Cigarcevenfsabeik „KaFare— mdenns Sescaftsdereiede üE Warxen:

E““

SISNWie Cvaercxneufabrik. Rrsges . Ie

n 95. Wih.

Geschäfrzbetried JFedch und dandes n weüüemm d IWerebChn.Erneds umnd Tafübem aneeme nd ür

Newenene dendan. deanadercbes Ahen Ans

Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, ge⸗