1911 / 124 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 23.2 der Atchison Topeka and Santa Ry. und der Harriman Linien/ Wetterbericht vom 27. Mai 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr. 1911 betrugen (+ und im Vergleich zur Vorwoche): eine arößere Kontrolle der Ausgaben erkennen lassen, war für die —=— Aktiva: 1911 1910 (Stimmung günstig. Im Nachmittagsverkehr beschränkte sich das Ge⸗ Met schäft auf einige Spezialwerte, wobei sich schließlich einige Neigun Name der tallbestand 88 zu Realisationen bemerkbar machte. Canadas waren fest zum Teil BBeobachtungs⸗ tand an kurs⸗ auf günstige Ernteaussichten. General Electriec stiegen auf Manipu⸗ statlon 1e deutschen M“ 8 8 lationen um zwei Dollars. Die Börse schloß bei einem Umsatz von Fesss und n Wan 312 000 Stück in stetiger Haltung. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗ n Barren oder aus⸗ 8 8 v“ Zinsrate 2 ½⅛, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 ¼, Uadisähen Mümhen Wechsel auf London EETEE1ö“— Wechsel auf Borkum 765,9 ONO 2 wolkenl. 16 Ri . Mai. Wöö“ echsel auf Keit G 2784,ℳ Perfchnc.h 1229 350 000 1 183 157 000 1109 816000 Lond- 61,e. Janeiro, Fetnen darunter Gold 9901 377 000 881 517 000 841 365 000 1 8 Swinemünde 766,6 N halb bed. 12 (+ 39 413 000) (+ 58 608 000 (+ 26 636 000) Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Neufahrwasser 765,5 MW Abedeckt 12 Bestand an Reichs⸗ Magdeburg, 27. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Memel 766 1 SS 1 heiter 23 kassenscheinen. 68 414 000 70 564 000 73 052 000 Korrzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. 5 . (+ 2 400 000) ( 2 352 000) (+ 1401 0000 —,—. Stimmung; Ruhig. Brotraffin. I o. F. 20,25 0,50. Aachen 763,3 O woltenl. 14 Bestand an Noten Kristallzucker Im. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 20,00 20,25. Hannover 765,3 NNO 1 wolkenl. 12 anderer Banken. 39 184 000 32 258 000 31 946 000 Gem. Melis I mit Sack 19,50 19,75. Stimmung: Still. Berlin 764,7 NO Z bedeckt 15 (+ 7 714 000) (+ 8 019 000) (+ 5 922 000) Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Mai 10,35 WDresden 763,9 O wolki 15 Bestand an Wechseln Gd., 10,40 Br., —,— bez., Juni 10,37 ¼ Gd., 10,40 Br., —,— bez., 28 und Schecks . . 898 412 000 851 568 000 854 116 000 Juli 10,42 ½ Gd., 10,45 Br., —,— bez., August 10,47 ½ Gd., 10,50 Br., Breslau 763,4 Na, beiter 15 1 (s— 24 560 000) (— 80 077 000) (— 40 412 000) —,— bez., Oktober⸗Dezember 9,55 Gd., 9,57 ½⅞ Br., —,— bez. 7648 ND bedeckt 15 Bestand an Lombard⸗ Stimmung: Ruhig. 18 762,4 NO wolkenl. 13 forderungen.. 52 8 88 62 88 29) . 88 8 8 2 8 26. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 64,50, Frankfurt MN. 762,3 S S 15 11 ohber 63,00. 2 —’S Bestand an Effekten 2 063 0000 44 267 000 346 016 000 Bremen, 26. Mai. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht. Karlsruhe, B. 7624 ³O 2wolkenl. 15 öJ“ 166 000) (— 35 033 000 (— 162 673 000) 151 Schmzft Fest. Eeko eab ünd Fhhcha g München 761,0 SW Zbheirter 14 estand an sonstigen oppeleimer 45. Kaffee. Fest. zielle Notierungen ugspitze 530,9 —2 Alktiven.. 8 l 176 8 900), 8 8 18e 809) dee Vaumvollzcse Baumwolle. Stetig. Upland loko Zugspitz 30,9 W Nebel 9 613 000) (+† 36 135 middling 79 ½¼. Passiva: Hamburg, 26. Mai. (W. T. B.) Petroleum amerik. S

F Grundkapital. . . „180 000 00 „180 000 000 „180 900 00 sves. Bemwecht 98000,logg Iusilocg 5,59. B.) (Vormittagsbericht.) Malin Head 766 3 NW Zbeiter 11

8

vresan. .“ Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

24 Stunden

kerstand

ung, stärke

in 45 ° Breite in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *) vom Abend

Baromet

8

Berlin, Sonnabend, den 27. Mai 1911.

Barometerstand auf Meeres⸗ niveau u. Schwere

—DTemveratur

764] ziemlich heiter 1 5— „Untersuchungs 767 vorwiegend heiter Auf 8. oE 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenofsenschaften.

aae vh 28 nnEerrwma ere- 767 orwiegend heiter ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 4 4 . 765 borwiegend heiter .... Z b . tl e A r 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 766 vorwiegend heiter 4. IEE-- 85 .“ 8 en 1 L nzeige 8H 5 2c. Versicherung.

. Federsc 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Nachts Niederschl. g. 761 ziemlich heiter 0 Untersuchungssachen. Aktien Nr. 113, 114 und 696 der Aktiengesellschaft Berlin ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb in Groß⸗Ottersleben, ausgestellt vom Antragsteller b

764 ziemlich heiter 12 0700 ö Kaiserplatz⸗ in Aachen, lautend dreier Monate der Inhaber der Police sich nicht und von der Bezogenen akzeptiert. 1 s auf den Namen und über 150 ℳ. Die Inhaber bei uns meldet, werden wir sie für kraftlos erklären. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert

764 ziemli iter 1

268 lch heter 8 Offenes Strafvollstreckungsersuchen. der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem und eine Ersatzpolice ausfertigen. 1e Leg. Segen den Verkäufer Siegmund Rauchwerger, auf den 5. Dezember 1911, Vormittags Magdeburg, den 22. April 1911. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

764 vorwiegend heiter unbekannten Aufenthalts, geboren am 28. April 1888 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Augustaͤ⸗ Wilhelma in Magdeburg, Gericht, Halberstädterstraße 131, Zimmer Nr. 111,

766 zu Sadagora, Krs. Bukowina, welcher sich verborgen straße 89, Zimmer Nr. 17, anberaumten Aufgebots⸗ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗

760 iemlich bei hält, soll eine durch Strafbefehl des Königlichen termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden S zegemux. 8 Ade d die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die ziemlich heiter Amls ts in W onic 6 3 g- 84 1 [19705] Aufgebot melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls di

. Amtsgerichts in Waldenburg vom 15. März 1909 vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ Ffhnt. 3 Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird 760 svorwiegend heiter erkannte Geldstrafe von 96 eingezogen, evtl. die folgen wird. Der Viertelhufner Carsten Johannsen in Ham⸗ Magdeburg, den 20. Mai 1911. G 759] ziemlich heiter substituierte Haftstrafe von 32 Tagen vollstreckt. Aachen, den 17. Mai 1911. sorferweide hat das Aufgebot des am 11. Februar Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

5 2— werden. Es wird ersucht, denselben zu ve Königliches Amtsgericht. . 0. 1911 verloren gegangenen Sparkassenbuchs Nr. 26 927 1 8. 8 759 ziemlich beiter und in das nächste . eanselben Frene ger glich 1“ Abt. 10 sder Spar⸗ und Leihkasse zu Rendsburg über den [20466] Aufgebot.

531 Nachm.Niederschl. sowie zu den hiesigen Akten 5 C Nr. 65/09 sofort [20072] Betrag von 4020,76 beantragt. Der Inhaber Die Firma K. Heinle, Adlerbrauerei in Schwäb. (Wilhelmshav.) Mitteilung zu machen. v111’“ In dem auf Antrag des Bauern dieser Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem Gmünd, vertr. durch Rechtsanwalt Heimann daselbst, 765 vorwiegend heiter Waldenburg. Schl., den 22. Mai 1911. Martin Haas in Derendingen erlassenen Aufgebot auf den 1. Dezember 1911, Vormittags hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklärung 8 Königliches Amtsgericht. G 5 . 1.“ „Serie 96“. 88 CC“ uCCö6 181nngehle verloren gegangenen, am 764 ziemlich heiter ——— 8 annheim, den 19. Mai 1911. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ 11 aͤllig gewesenen, von der Firma B. Lustig in (unverändert) (unverändert) (unverändert) Hamburg, 27. Mai. (W. 1isdeBosis ziemlich bei v [20357] Fahnenfluchtserklärung. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 16. zumelden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls Neustadt a. Saale auf Isidor Ottensosser allda ge⸗ Reservefonds.. 64 814 000 64 814 000 64 814 000 Ibö Bar Mlai Valenti 766, 8 NNO 1 üt 12 (Nusfed n” In der Untersuchungssache gegen den Musketier —— die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. zogenen und von diesem angenommenen Wechsels (unverändert) (unverändert) (unverändert) 8 0 Rendement neue Usance, frei an 17 8 Oktob 29, b entia 3. heiter semt 2 Otto Friedrich Wilhelm Kluge der 2. Komp. Infant.⸗“ 120464] Aufgebot. Rendsburg, den 17. Mai 1911. über 161 10 beantragt. Der Inhaber dieses Betra der um⸗ Juni 10*66 8. 10, E 1“ Steiig. d Good 8 (Fönigsbg. Pr.) Regts. Nr. 82, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlust glaubhaft Königl. Amtsgericht. Abt. 3. 8 Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf laufenden Noten . 1 464 037 000 ,1 449 680 000 1 429 380 000 apere Se Mas 57½ 88 September 55 Gd .Dezember Seilly 762,7 NNO Z wolkig 13 1 759 ziemlich heiter der 69 ff. des M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 gemacht ist, werden zum Zwecke der Kraftloserklärung ([20471] Aufgebot Freitag, den 22. September 1911, Vorm. 8 61 023 000) 8e 83 816 000) 49 791 000) 84 G e Mear 82 Gd 8 8 7. (Cassel) der M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch für aufgeboten: 3 Die Witwe Gustav Neuhaus Amalie geb. Berger 9 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Neustadt a. Saale sonstige täglich fällige B 88 t, 26. Maj (W. T. B.) Raps für Aberdeen 765,6 O 1 Nebel 11 2 764 vorwiegend heiter fahnenflüchtig erklärt. 1 1) auf Antrag der Bauerswitwe Margarete Solingen, Stöckerberg 39 hat das Aufgebot folgender, im Sitzungssaal Nr. 13 anberaumten Aufgebots⸗ Verbindlichkeiten. 731 472 000 657 154 000% m944 493 000 2. st 12 8 . (Magdeburg) 1 Cafsel, den 24. Mai 1911. 16 Seebauer in Schwandorf die 3 ½ % igen Schuld⸗ angeblich verlorener Sparkassenbücher 8 gender, termin sein Recht anzumelden und den Wechsel vor⸗ (+ 70 777 000) (+ 54 563 000) (s— 150 008 000) e 9 w 26 Mai. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Sbields 765,3 Windst. Nebel 10 2 763 ziemlich heiter b Gericht der 22. Division. verschreibungen des bayerischen Eisenbahnanlehens 1) Nr. 6532 der Städtischen Sparkasse Gräfrath zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben sonstige Passiva. 26 290 000 30 199 000 28 847 000 Mai 8 ara flau. Javazucker 96 % prompt (Grünbergschü.) [20360 V1“” Serie 2484 Nr. 124 190 und des bayerischen all⸗ lautend auf Friedrich Neuhaus, Solingen, über erfolgen wird. 1 (+ 573 000) (+ 161 000) kai 10 sh. . Verkäufer, flau. avazucker o p , (Grünk 20360] Fahnenfluchtserklärung gemeinen Anlehens Serie 840 Nr. 41 984 zu je 1327,65 8 9 ge Neustadt a. Saale, den 24. Mai 1911. e 11 sh. 1 ½ d. nominell, ruhig. Holvhead 765,0 NNW Zhalb bed. 11 0 762 ziemlich heiter und Beschlagnahmeverfügung. 1000 ℳ, die 3 ½ % i jefe iche 327,65 ℳ, 8* 88 Gerichtsschreiberei des K zgeri London, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ (Mülhaus., Els.) In der Untersuchungssache gegen den Torpedo⸗ votheken end Wechernen abrigs ßrn Wersschn 2) Nr. 11 310 der Städtischen Sparkasse Gräfrath, AX““ ““ vKupfer matt, 54 ⁄6, 3 Monat 55 ½. 8 Isle d'Aix 759,2 OSO Zchalb bed. 17 756 ziemlich heiter obermechanikersmaaten Johannes Gotthard Staar dr. K Nr. 147 103 zu 2000 ℳ, Serie 33 Ah. 1. lanteng auf Amale Berger; fngeretern,5e, . New York, 26. Mai. (W. T. B.) In der vergangenen London, 26. Mai. (W. T. B.) Die Wollauktion schloß (Friedrichshaf.) der Torpedowerkstatt zu Friedrichsort, geb. am 26. De⸗ Nr. 248 196 zu 1000 ℳ, Serie 33 Lit. M Nr. 77 285 lin . Is dauf Fri⸗ Stidtischen rartasse sgo. „Die Chefrau des Borarbeiters Louis Heinze, 8 11““ nach etwas unregelmäßigem Verlauf in fester Tendenz. Die Preise St. Mathieu 761,5 N. 2Dunst 14 759 meist bewölkt zember 1887 zu Wiltschau, Kreis Breslau, wegen zu 500 und die 3 ½ % igen Pfandbriefe der 1602,36 8gg 1114“ vhe nhc 1““ 2 3 7 0 2 2 42 8c 9

Woche wurden 682 000 Dollars Gold und 696 000 Dollars Silber hi 1 8 8. 68 00 1 1 elten egen die letzte Serie für feine Merinos ungefähr auf Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. des be in München Serie 16 L2t. B 3 2 1 8 9 assage

(Bamberg) Militärstrafgesetzbuches sowie der §§ 356, 36 Nr. 74 466 Serie 20 Lit. B Nr. : 1 051 000 Dollars Silber. 5 % billiger. Von grahe wurden grobe Sorten zu Pari bis Grisnez 762,1 O halbbed. 18 V ecgacs g r.98 856, 360 der Nr. 74 468 und Serie 20 Lit. B Nr. 95 470 zu je lingen, lautend auf Amalie Berger in Clauberg gebot des perloren gegangenen Hypothekenbriefs vom

spätestens in dem auf den 22. Dezember 1911,

SsSsSSSs22

—¼½

U 7656 G; 2 halb bed. 12

—₰½ SSD

—₰½

2

1 7590 Gewitter Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdur New York, 26. Mai. (W. T. B.) Der Wert der in 5 5 is 5 % niedri F 78 8ee ür hücht. 8 ig gte Feer urch 1000 ℳ. süber 3049,57 6 GJE % höher, feinste ungefähr zu Pari und mittlere bis 5 % niedriger Paris 761,5 NO zS wolkenl. 16 0 758 für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen 2) auf Antrag des Bauernsoh en; 1 9. November 1904 über die im Grundbuche von öö 28580- 88 8 hesafe eae gehandelt. Cap Snowwhites und gute Greasies notierten unver⸗ Vlissingen 7638,8. 0. 2 beiter —15 00 760 Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag weteh in eacgans ddes Maaeenchcht segecham 4““ Sparkasse So⸗ Neustadt Band VII Blatt 428 Abteilung III Nr. 4, ollarz gegen 149, ollar er Vorwoche; davon sur ändert; geringere Greasies waren 2 ½ bis 5 % niedriger. . Kiel, den 23. Mai 1911. Ingold in Dürnstein, des Landwirts Je lingen, lautend auf Tagelöhner Gustav Neuhaus, Band III Blatt 477 Abteilung III Nr. 5 und 1 wolkenl. 16 0 762 Gerich . Ingold in Dürnstein, des Landwirts Jakob Ingold Solingen, Clauberg, uͤber 761,79 Band VII Bl 87 Abtei für s ericht der I. Marineinspektion. in Wielenbach und des Bauern Peter Ingold in 3) Nr. 72 872 der Städtis Sparkasse So⸗ Band VII Blatt 487 Abteilung III Nr. 4 für sie 77⁰ dett Arach Bei der 3 ¼ % 1 6) Nr. 72 872 der Städtischen Sparkasse So⸗ eingetragene, zu 4 v. H. jährlich verzinsliche Dar⸗ 5 [20359] Beigarien der 3 ½ c ige Pfandbrief der bayerischen lingen, lautend auf Wwe. Gustav Neuhaus, So⸗ lehnsforderung (Gesamthvpothek) im Betrage v 769 Der Heizer der II. Kl. des Soldatenstandes Ernst Hypotheken, und W chselbank in München Serie 2 lingen, Dellestraße 99, über 523,27 ℳ, beantragt. Ss 8g. t S--Lan 2e. Urfer 2.„¶er. 768 rrdri rieeeeh ndes Ernst Lit. O0 Nr. 32 570 zu 1000 und der 4 % ige Inhaber der Urk zird aufgef ö.4“”“ Friedrich Friedebold, geboren am 9. Febr. 1886 Pfandbrief de leich Bank Gerie 2 2† Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, aufgefordert, spatestens, inzdem auf den 19. Sep⸗ 771 zu Uetz, Kr. Wolmirstedt, wird gemäß § 360 ũNr. rr 718 1-1090] en g erie 2 Lit. JJ spätestens in dem auf den 21. November 1911, tember 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem 767 M.⸗St.⸗G.⸗O. für fahnenflüchtig erklärt. he. g b Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine 768 Kiel, den 24. Mai 1911. Se.f“npe Antrag. und vIt a. it., Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermine seine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu 768 9 Gericht I. Marineinspektion. ö“ arverrechsoigamin Ulüe der Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ erfolgen wird. 84 3 8 je Neustadt i. Holst., den 22. Mai 1911. J ol 7 Der Leutnant Josef Kleinhans des 1. Fußart. 4) auf Antrag des Zimmermanns Johann Diet⸗ Solingen, den 17. Mai 1911. 8 Töniglich 8 do. brown fully good fair 10 ⅛, do. brown good 11 ½, Peru rough Hernösand 770,8 N 2 wolkenl. 16, 0 770 Regts. wird auf Grund der §8§ 69 ff. 1 E. vaar. mayer in München der 3 ½ %ige Pfandbrief der baye⸗ 8 6 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtseern

good fair 10,90, do. rough good 11,25, do. rough fine 12,50, Haparanda 770,4 Windst. halbbed. 19 0 771 fowie der §8§ 356, 360 M.⸗St.⸗G. O. hierdurch für rischen Hvpotheken⸗ und Wechselbank in München 8 [20467] Aufgebot Aufgebot. 8 8 reenü n 8

Stoffe 2 102 000 Dollars gegen 2 074 000 Dollars in der Vorwoche. Liverpool, 26. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Helder 765,3 . 8

Paris, 26. Mai. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗ Umsatz: 6000 Ballen, davon für Speskulation und Export Ballen. Bodoe 768,4 Windst. wolkig 12 vorrat in Gold 3 240 132 000 (Abn. 784 000) Fr., do. in Silber Tendenz: ISH Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Christiansund 768,1 Windst. balb bed. 14 854 104 000 (Zun. 52 000) Fr., Portefeuille der 8 und Mai 8,01, Mai⸗Juni 8,01, Juni⸗Juli 7,93, Juli⸗ ugust 7,87, Skudesnes 7691 SSO Ibeiter 14 der Filialen 1 030 846 000 (Abn. 16 484 000) Fr., Notenumlauf August⸗September 7,59, September⸗Oktober 7,17, Oktober⸗November Vards 7707 Wi Fst sten. 11 5 038 067 000 der. 63 791 000) Fr., Laufende Rechnung der Privaten 6,99, November⸗Dezember 6,93, Dezember⸗Januar 6,91, Januar⸗ ar Windst. wolkenl.

648 093 000 (Zun. 34 731 000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes Februar 6,91. Offizielle Notierungen. American good Skagen 769,2 OSO I heiter 14 224 433 000 (Zun. 34 107 000) Fr., Gesamtvorschüsse 616 430 000 ordin. 7,82, do. low middling 8,08, do. middling 8,28, do. good BHanstholm 768,8 SD 1 beiter 14 (Abn. 702 000) Fr., Zins⸗ und Diskonterträgnis 17 351 000 (Zun. middling 8,50, do. 19 good nibnläng 888. do. Sheng 8 92a Kopenhagen 768.3 NO Zübeiter 13 8 Hop und; AX““ Pernam air 30, do. pooh fair 8,89334 Cearn sen s sain 1809, Stodholm 7701 9.0 —2 welken. —19 5770 [00358] Fahnenfluchtsertlärung. Serie 5 Lit. nl Nr. 45 645 zu 200 ℳ. folgen wird.

OSSSSSSSSshho Ꝙ½

Berlin 26. Mai. Marktpreise nach Ermittlungen des do. moder. rough fair 9,25, do. moder. roug good fair 10,25, M v2 1100 769 ahnenflücht 8 Königlichen Polizeipräsidiums. Säckste und niedrigste Preise.) Der do. moder. rough good 10,50, do. smooth fair 8,67, do. smooth good n oeg n0 bate 119 8 Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 20,50 ℳ, 20,48 ℳ. Weizen fair 8,82, M. G. Broach good 71716, do. fine 7¼, Bhownuggar Karlstab ad 770,7 Windst. heiter 15 V 24 K. B. Gericht der 2. Division. in Stein die %igen Pfandbriefe der bayerischen Brüderstr. 1, vertreten durch Justizräte Jonas u. Mittelsorter) 20,46 ℳ, 20,44 ℳ. Weizen, geringe Sortef) 20,42 ℳ, good 7 ⁄10, do. fullv good 7 71e, do. fine 7 5e, Oomra Nr. 1 good 7 ½, Archangel 774,7 WNW. halb bed. 11 0)774 8 e““¹““ 8 20,40 ℳ. Roggen, aute Sortef) 16,70 ℳ, 16,68 ℳ. Roggen, do. Nr. 1 fully good 7 ½, do. Nr. 1 fine 7 ½, M. G. Scinde fully Petersburg 771,7 SO. wolkenl. 17 0 770 20699] Mittelsorte†) 16,66 ℳ, 16,64 ℳ. Roggen, geringe Sorte†) 16,62 ℳ, good 61 5⁄6, do. fine 628½16, Bengal fully good 6 ⁄16, do. fine 6 12⁄16, Riga

Serie 26 Lit. O Nr. 60 075 zu 100 [20059] 1I11“ Sbn⸗ 2 5) auf Antrag der Privatierswitwe Barbara Kaller Der Theaterverlag Eduard Bloch zu Berlin, Löschung der ben Blatt 6 F

85 9 1 1 1 1. Stölpchen in Abteilun unter Nr. 1/1

Vereinsbank in München Serie 5 Lit. D Nr. 27 675 Ehrlich daselbst, hat das Aufgebot des nachstehend 8 23. Juli 1839 eingetragenen Hvvpotbek

88 V V Aosheb lhlund 27 676 zu je 200 ℳ. 8 bezeichneten Wechsels beantragt. Der Antragsteller des 1.Ser. See

te⸗ - 15 768,4 OSO 1 wolkenl. 19, 0 767 b 8 dung Zer,- kermögensbeschlagnahme. 216) auf Antrag der Elise Rasp, des Ingenieurs hat am 4. Dezember 1910 zu Bochum einen Wechsel Auszuüͤgler Johann Gottfried Herrich und 2) desen

16,60 ℳ. Futtergerste, gute Sorte*) 18,40 ℳ, 17,50 ℳ. Madras Tinnevelly good . 8 Wilna 7674 S s1 bester 15 5 765 1 Ma Iu eschluß tesiger Strafkammer vom Adam Rasp und der Oberinspektorsgattin Henriette über 155 30 auf den Direktor Philipp Mal⸗ Ehefrau JFohanna Christiania (richtiger: Anna

Futtergerste, Mittelforte“) 17,40 ℳ, 16,50 ℳ. uttergerste, Manchester, 26. Mai. (W. T. B.) 20 Water courante 2 8 83 5.n - angeordnete Vermögensbeschlagnahme Müller, geb. Rasp, alle in München, der 3 ½ %fige burg in Bochum gezogen, der ihn akzeptiert hat. Der Christiania) geb. Taggesell, beide in Stöolpchen, auf

geringe Sorte*) 16,40 ℳ, 15,60 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 19,30 ℳ, Qualität 10 ⅛, 30r Water courante Qualität 11 ¼, 301 Water bessere Gorki EEE1“ gegen Kieffer, Ihann. geb. 20. 4. 1884 zu Frei⸗ Pfandbrief der baverischen Vereinsbank in München Wechsel war fällig am 28. Dezember 1910. Der Antrag des Gutsbesiners Johann Korl Gotifrird

18,80 ℳ. Hafer, Mittelsorte) 18,70 ℳ, 18,20 ℳ. Hafer, Qualität 12½, 40r Mule courante Qualität, 12 ½ 401 Mule 762,5 NO 1 wolkenl. 17 0 763 Renshö 8bö-. 99 durch Serie 12 Lit. 1) Nr. 69 311 zu 200 oB. . Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Beeg in Stölvchen, vertreken durch Rechtsanwalt 5 758 eil derselben elle vom 12. Mai 1 auf⸗ 7) auf Antrag des Baumeisters Sebastion Högl in dem auf den 21. Dezember 1911, Vor⸗ Rönsch in Radeburg, das Aufgebotsverfahren ein⸗ 0

; 577 ; ;,18 * ü0 1 1 9 I. L.kL.. ⸗25 geringe Sorte*) 18,10 ℳ, 17,70 ℳ. ais (mixed) gute Sorte Wiltkinson 13, 42 1 Pincops Reyner 11 ½, 32r Warpcops Lees 11 ⅛, 7597 OS F bedeckt 16 v le 1 1 F; 1— 15,50 ℳ, 15,20 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— 36r Warpcops Wellin ton 12 ¾¼, 60r Cops für Nähzwirn 21, Se 8ZZSE1“ z b gehoben Sgeen M. 36711. in Tunzenberg die 3 ½ %igen Pfandbriefe der bayerischen mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, zuleiten. Es werden d Sr ateane v . e Rr 2 —,— ℳ. Mais (runder) gute Sorte 15,40 ℳ, 15,00 ℳ. 80r1 Cops für Nähzw rn 24, 100r Cops für Nähzwirn 32, Wien —27 61,4 O l wolkenl. 16 Fölgorwiegend heiter Saargemünd, den 22. Mai 1911. 8 Vereinsbank in München Serie 28 Lit. D Nr. 134 765 Zimmer 46, anberaumten Aufgebotstermine seine E1“A“ n2g Ebsn g Richtstroh —,— ℳ, —,— ℳ. Heu 7,00 ℳ, 4,80 ℳ. (Markt⸗ 120 9 Cops für Nähzwirn 37, 40r Double courante Qualität 13 ½ 763,1 O wolkenl. 16 0 762 ziemlich heiter Der Kfl. Erste Staatsanwalt. [zu 200 und Serie 32 Lit. E Nr. 81 629 zu 100 Rechte anzumelden und die ÜUrkunde vorzulegen, sonstigen Rechtsnachfolger sowie alle diejenigen, die

ballenpreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. 6019 Double courante Qualität 15 ¼, Printers 311 125 Yards 17/17 762,3 N Z wolkenl. 15 0 762 [20356] somie der 3 ½ % ige Pfandbrief der bayerischen Land⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ auf die Hvpothek aus irgend einem Grunde Arn⸗

Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 60,00 ℳ, 22/⁄6. Tendenz: Stetig. Florenn 762,6 ONO 1 wolkenl. 16 0 762 Die unterm 14. 3. 11 verfügte, in Nr. 65 des wirtschaftsbank, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ folgen wird. sprüche zu haben glauben, hierdurch aufgesordert, 20,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 9,00 ℳ, 6,00 ℳ. Rindfleisch Se 2 85. 12 r T. B.) (Schluß.) Roheisen Fna, 27655 0 —zͤ bedect 17 5 758 Reichsanzeigers veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung Haftfctiede. in München Serie 5 Lit. E’- Bochum, den 8 G Fen 9. 1. 1 8 (bätefiens in dem hlermil auf den 18. Zeptemder von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch kg flau,⸗ esbrough warran EX“ Pherhabn J7695 8 zvolkig 10 765 des Musketiers Karl Wellhausen 3. J.R. 163 * EEETö Wehrsches Königliches Amtsgerichht5F⁰. 1911, Vorm. 11. Uhr, cnderreaen Aaf. 1,;70 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,90 ℳ, 1,20 ℳ. Glasgow, 26. Mai. (W. T. B.) e Vorräte von horshavn 763,5 S wolkig 4 wird nach Rückkehr des Beschuldigten hiermit auf⸗ 8) auf Antrag des Privatiers Georg Wilderich 18) Aufgebot. gebotstermine persönlich oder durch cinen gedbörig

Kalbfleisch 1 kg 2,50 ℳ, 1,40 ℳ. Hammelfleisch 1 kg Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf Seydisfiord 755,4 NO ZRegen 8 gehoben. Lang in München die Interimsscheine der bayerischen lufge 3 Fatimierten Bevollmächtigten ie

’1 e . = 7 8 1 *. S 3 88 1E ] tenba München Lit. A Nr. 202,; 312 Der Kaufmann M. D. th Bochnia Ffüeee I1“ 2,20 ℳ, 1,40 ℳ. Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. Eier 573 040 t gegen 578 gg t in Sol R 1 Rügenwalder⸗ U V Schwerin, den 24. Mai 1911. 48 CC1“ ,88 (Galxmzien) r. 8 Dfrebo- vee. Ansprüche anzumelden, witrigenfalls die 60 Stück 4,40 ℳ, 2,80 ℳ. Karpfen 1 kg 2,00 ℳ, 1,20 ℳ’. Paris, 26. Mai. (W. . ) ( uß.) oh zu er münde 766,2 NO 4 wolkig V 90, 9 97, 6198, 99, 6359, 7902, 7905, rn Feell 8 der erwähnten Hypothek u Ansschirr der Un⸗

..

egend heiter Gericht der 17. Division. 2.n’, 2, ö hnse mner Wechse 8 vorwiegend heite bs 3 1 Püe ston 7504, 7505, 7506 und 17 844 über je eine Aktie zu loren gegangener Wechsel beantragt, die durch Blanko⸗ sprüche etwaiger Berechtigter verfünt narden mürde

2—

bnc 22 kg 2,00 ℳ, 0,80 ℳ. Nr. 3 für 100 kg Mai 34 ¼, Juni 34 ⅛, Juli⸗August 34 b, Stegneß —N53,5 8. —0 —— HnxTEIIEMRREva2 a5 881 cb 2 Pe, 1n.; Z 8 8 1,60 * 0,80 4 Oktober⸗Januar 308 8 8*Krakau 762,5 NNO lI bedeckt ziemlich heiter 1 b .““ G9scufn ntrag 8 Fosef Gottschalr, in I se 89 b fälhg nn 5 Kiriglides Anrbgernee üch ) 2 1 Amsterdam, 26. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Lemberg 761,0 N. bedeckt 14 2 761 Gewitter 28 Gottschall die Interimsscheine der bayerischen Noten⸗ 15. April 1911, Akzeptant Salo Eisner in Oswieeim, Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 2,00 ℳ. 26S n8 ) 8 Lemberg 761,0 N,O. bedeckt S —2 750 Worm. Niederscl. 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ bank in München Lit. A Nr. 9237 und 9241 über Aussteller und Indossant Heinrich Better in Os. l1882 80. Amnfgeba. 8 h * 1n 8 b Antwerpen, 26. Mai. b (W. T. B.) etroleum. Hermanstadt 758,8 N 1 bedeckt 16 üü8 Bermm.. er. s 8 t je eine Aktie zu 500 und Lit. B Nr. 702 und 703 wiecim, b. eines Wechsels über 300 ℳ, fällig am Der Restanratcer Waleüum Fräüun n eee, ) Frei Wagen und ab Bahn. (Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Ihn 19 Br., Triest 762,3 Windst. wolkenl. 17 anhalt. Niederschl. sachen, Zust ellungen U. dergl. über je zehn Aktien zu je 500 ℳ.

Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,40 ℳ. Zander 1 kg 3,80 ℳ, 1,40 ℳ. ruhig, 88 % neue Kondition 31 ¾ -32. Weißer Zucker matt, —ht z —e. 15 1 765 2 8 1 8 äg Skegneß V 763,8 O 1 halb bed. 5 1 Q—, 500 ℳ. indossament auf ihn übergegangen sind: a. dreier Radeburg. Bez. Dresden, der 22. Dhrs 1211-

16. April Sans, e. Gasthausbesitzer Franz Teltowerftraße, rmuanm durech de üümmmee 8 5 stwirts 2 in Fritsch in Piasniki, Aussteller und Indossant Jacob Justizrat Dr. Srummern zu Sürmdn iee semic

do. Juni 19 ¼ Br., do. uni⸗Juli 19 ½ Br. Ruhig. Reykjavik 754,3 SO 5 heiter 9 (Lesina) 5,1 . 1 10) auf Antrag des Gastwirts Max Mangstl in Fritsch in Piasniki und Inde⸗ Jac Justizrat Dr. Bammern ie üe e wemi

do. I t. Br., 3 I 1 hig 92 6- Vorm. Niederschl. [20477] eeeesnegeessgeecan. München der zu München am 17. Juli 1894 von Groß in Oswiecim, c. eines Wechsels über 300 ℳ, Art. 20 ff. der Werrodmumgh, e en hüemeien.

1X“ Schmalz Mai 105. (5 Uhr Abends) Im We b 1 älli 3. Ayri 1 Hroß i 3 R 18g8 8 8 8 2 *. ve n In ge der Zwangsvollstreckung soll das in 5 M Mathias fällig am 6. April 1911, Akzeptant Jacob Groß in vom 13. Neremtter 1es de eeee ie üen loko Nenorn He tir (S.s— 15 89 LScluß d. Seumgene TETee“ Berlin belegene, im Grundbuch von Berlin (Wedding) Thar, Nkaggsilnein Uen eehelannt 8 thjag, dnd Verecim, a, eines Wechsels Tht. Tonh 1ℳ, füllig der Aalageng ennes Gemäüucküürcen um ene Ene Hamburg, 26. Maj. (W. T. B.) Schluß.) Gold in de in N 8 leans loko middl 18 Petroleum Refined (in Cases) Clermont 760,5 Windst. wolkenl. Band 79 Blatt Nr. 1903 zur Zeit der Eintragung gezogene, von letzteren akzeptierte, am 17. Juli 1895 am 15. April 1911, Akzeptant Franz Goiny in tragung zll Eägertimer dirfüürbch üenem m K 7 r., 2784 Gd., Silber in Barren das F St 178 white in New Fork 7,25, do. do. in Philadelphia Biarritz 760,0 SW 3 bedeckt des Versteigerungsvermerks auf den Namen des fällig gewesene Wechsel über 1000 ℳ. Kattowitz. Die Wechsel unter c und d waren noch Gemcindetenet Sypunden Frrmenchüle ue . 7,25, . EIr dit Balances at A Citt 1,30, Schmalz Western Ni 2761.3 Windst wolkig Architekten Fritz Haas in Berlin eingetragene Grund⸗ Die Inhaber vorbezeichneter Urkunden werden auf nicht mit dem Ausstellungsvermerk versehen. Sämt⸗ Parfelle dampreee Wien, 27. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) st 1 858 1. do. Rohe u. B 2 8,70, Zucker fair ref g, stück am 17. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, gefordert, spätestens in dem auf Samstag, den liche Papiere sind bei der Kommandite der Breslauer Nummer der Tarelt Bemuchnung dm Dr

% Rente M./N. pr. ult. 92,25, Einh. 4 % Rente Mausc vab 8 3,36. Get idefr hr ch Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Perpignan. 760,1 SO 2 bedeckt 16 durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ 9. Dezember 2911, Vormittags 9 Uhr, im Diskontobank in Kattowitz domiziliert. Die In⸗ 48,9 224 Am Wagr mah Seeee

o Rente in Kr.⸗W. pr. ult. vscovabos i. egre . 14 io Belgrad,Serb. 761,1 WNW 2 wolkenl. 13 2 stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, linker Seiten⸗ Zimmer Nr. 88/I des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ haber der Urkunden werden aufgefordert, spötestens Kaltunectt Füüchontrahallt meax

Januar/ Juli pr. ult. 92,25, Oesterr. 4 % 2 o. . 1 10,70, do. für August 10,72, Kupfe 1 761,1 WN2 2 1G testens 92,20, Ungar. 4 % Goldrente 111,90, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. e .R,ke1a.. . s. bees gust 10,72, Kupfer Brindist. 760,4 SWM —— klügel, I. Stockwerk versteigert werden. Das in straße anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei in dem auf den 12. Dezember 1911,. Mittags 8

91,10, Türkische Lose per medio 249,00, Orienthahnaktien pr. ult. New York, 26. Mai. (W. T. B.) Baumwoll⸗ Moskau 769,5 NO Iteler 11 Berlin, Luxemburgerstraße 28, Ecke Genterstraße, dem unterfertigten Gericht anzumelden und die 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer

——, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 747,50, Südbahn⸗ 1 TZZZZZII1I1I1 8 belegene Grundstück enthält Vordereckwohnhaus mit Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Amr dieerigen, mlche des Eigmttum am diri Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 41 000, Ausfuhr Lerwick 764,8 SSO 2 Nebel 9 Licht⸗ und Freihof und besteht aus den Trennstücken enes mselges wleb⸗ 3 be zu melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Parfelle in Ansrmuch nehmen, merden mefgeemedee 1

efellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 109,50, Wiener Bankvereinaktien . b Lerwick 764,8 [SS EIEE.

8 8 8 1eee Rrcbitanffalt Akt. pr. ult. 638,50, Ungar. allg. vich 2 . g Üaaus. Ausfuhr nach dem Kontinent 42 000, Helsingfors 770,4 ONO 2 wolkenl. 170 Kartenblatt 19 Parzelle 1940/196 und 2008/196 dc. München, den 20. M 1“ diese für kraftlos erklärt werden muüssen. Dätestenk in dem auff den 14. Juln 19 l., Woer⸗

Kreditbankaktien 809,50, Oesterr. Länderbankaktien 526,50, Unionbank. Vorra 8 Kuopio 772,2/ SD0 wolkenl. 17 8 ve n 60 am Große. (Es ist unter Frttkel K. Amtsgerich Kattowitz, den 21. März 1911. mimags 10 Udr, der dem underzeichmenen Semiöhn

aktien 611,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,41, Bruürer . J“ 6 Fesec h. S. balb bed. 14 0 Nr. 25 186 der Grundsteuermutterrolle des Stadt⸗ 1 Königliches Amtsgericht. 6. P. 6, 11. an der Gerichtssbelle, Peakdemorftraßt Bh, Irmmum

Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ Zürich öII1“ Bmeindebezirks Berlin und unter Nr. 4648 der [207022 Aufgebot. 8 [20463] Aufgebot. Nr. 1, anderammten Aufoederkterment uhmr. nümnr

schaftsaktien 803,75, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—, Skoda⸗ 2 Genf 761,8 NW. 2²2 wolkig A 759 b ebäudesteuerrolle mit einem jährlichen Nutzungswert Die Ehefrau des Rentners K. Röhricht, Magda 1] Die Firma Chem. Techn Fabrik „Hannevdera“ anzumelden, mädrigerfellz sie mit Uoren Nrüner m 763,2 N I halb bed. 15 2 764 von 14 500 eingetragen. Der Versteigerungs⸗ lene geb. Bretsch, in Nowawes hat das Aufgebot Richard Cordes zu Elze (Hann der), vertreten durch der gemmmmärn Purcelie merden mungrsebbrsson nen

616,50. 3 11“ Lugano un F. 8 . . 1 8 ““ 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische Mitteilungen des Köͤniglichen Abronautischen Sens SS638 1.b ——h Nebel ¹²2 2— 5683———— I ist am 16. Mai 1911 in das Grundbuch des auf den Inbaber lautenden 3 ½ voigen Pfand⸗ die Rechtsanwälte Dr. Stern, Weollmanng und Eeser, Spandam, deon 88. Mei 1811 Konsols 81 ½, Silber prompt 24 ⁄6, per 2 Monate 24 ⅛, Privat⸗ Observatoriums, 88 Budapest 761,1 Windst. balb bed —18 0 761 Nemlich heiter 85 ragen. veern briefs der Norddeutschen Grund⸗Creditbank SerieVIII in Magdeburg, 2) der Kaufmann Orte Gerges. I.. bis 1 distont 2 1. Banleingang 30 900 Bh. Sterl. vwerdffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Sndaper veene eeeeee aseßlen; den 19. Mat 1911.3 Ba un e. 2t. E Nr. 11 222, welcher anaeblich verloren ge. haber der Firma Otto Gorges, za Beandedurn üm [esrn Ansgcher. Paris, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Ballonaufftieg vom 27. Mai 1911, 7 bis 8 Uhr Vormittags Portland Bill FSle 28 dbasbben. 20 8 nigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. mangen ist e der stadt. Lübeckerstrasse 2, verdreden darch dae hs.] DDem mümum Brmde Sperdel on Bomlaltzan ente 95,87. 1 8 ) * 57 Horta 67,6 4 bedeckt Eers 9691 5 fgebot. vwird aufge ordert, bätestens in dem auf Donne s. anwälte ß d Bock in Magd dan * 2 1 FEee A I Iad 8 * unnd 8 Rentgeoprid, 26. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,15. Station Corusja 760,9 NNW 1 Nebel 11 n 4+¼ Fhbrikant Diedech ehtez, 2) Rentner Rudolf uhn⸗ öveö.I 1215 b— —— —— deewen A 8** enn -Avr:. 18 Lissabon, 26. Mai. (W. T. B.) Goldagio 10. Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 1500 m *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0Q mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 22058 46 Lochner, 3) Offene Handelsgesellschaft Gustav Printz* 1 4 vepors üerse run * 8 8 e zu 1 des vom Aussteller vmte urderzeirhnaeet mmemereen Srude Karn udmäad moenen. H.. RNew York, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse vevas 8 = 28⅞ bis 64 4 = 65 bis 12,1; 5 = 125 bis 20,4 8 .a zat, . & Co., 4) Kaufmann Emanuel Wolff, 5) Witwe raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden Wechsels, datiert Grünan dei Werlön. dern 18. Nreee, ... e u Wergdecnaee enlühth veehechert. n sich das Geschäft vorwiegend in den Kreisen der berufsmäßigen Rel. Fchtgk. ( %) 79 81 88 100 8 Es herrscht meist hoher, gleichmäßig verteilter Lustdruck; z8. Witwe Wilhelm Girkens, Anna ged. Versie, alle W ge- bv 1Snde feseshen wisd. gezogen auf die Fiͤrma Cdeumn. Nadr. Fneeh iem. Oem eemünnhn Weresthenltdem vahe Pal⸗⸗ Spekulation ab, die aber angesichts der für Montag zu erwartenden Wind⸗Richtung. NO NO ONO 9 1 Maximum von 775 mm liegt über Nordwestrußland; Depressionan de Aachen wohnhaft und vertreten durch Notar ;, ee 8 Z1n1X“ „Hannovera“ in Elhe (Dannerden), müüden n er Feenedene ech hrereiten in dem den ü. er. Entscheidung in dem Prozesse gegen die American Tobaco Co. eine „Geschw. mps 5 6 9 6 Ihjuanter 760 mm über Island und Südrußland sind wenig va ist tizrat Erich daselbst, haben auf Grund der soßherzogl. S. Amtsgericht. I. Cordes in Magdedung, des der emaheh Füreh am ü memesemng d ür ven dem aebüsnr jiemliche Zurückhaltung beobachtete, sodaß der Aktienumsatz binter Himmel bedeckt; untere Wolkengrenze in etwa 1500 m Höhe. eine Depression über Frankreich ist verflacht. In Deutschlan in 946 und 1003 ff. Z. P.⸗O. das Ausgebot folgender 19539] Oesfentliches Aufgebot. abzeptiert; minit9 Ses chs imn Sheemhüchi mthen 2 dem gestrigen wesentlich zurückblieb. Nachrichten aus Mexiko und die Zwischen 250 und 500 m überall 12,0°. das Wetter bei scber Fr Nordostwinden im Osten ziemlich Sea r⸗ kunden beantragt: zu. 1: Aktie Nr. 23, zu 2: Aktie Die von uns am 4. Oktober 1902 ausgefertigte zu 2 des Wechsels, datter MamhdeRürsh nh . Red. heenemiber Bheseekübrzunm an unsbern headfeen geringeren Befürchtungen, die man bezüglich der Entwicklung eines b Preußen wäͤrmer, im Nordwesten und Süden etwas kühler und vor“ Nr. 272, zu 3: Aktie Nr. 478, zu 4. Aktie Nr. 695, Pollce Nr. 57 106 auf das Leben des Fleischer. demder 1910, üder 28 49⁰ n. d. Fwhwan nh d. eneam FeenUren e. Ie. 8 öö E1“ senend heiter; der Süden hatte auch Gewitter. 6 te un 5: Aktie Nr. 16, zu 6: Aktie Nr. 633, zu 7 1 meisters Herrn Max Stein Mädlenbeck dei 112 11, ezegen auf di Fert nh Heeh eene wüche hadectk, In en en e We⸗ haltigen aissedru teßen 1 S 1 8 111“ 1. 9 warte. 6 8 1 .“ 1.“ 8 1 8 nubenchrdich 2,1. e Auch der Umstand, daß die Ausweise 24 . Simhße Fes GGG6G“ 8

V

18

* Im

SS=

————