1911 / 124 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 2 ..“—

veNv eeeB.see ge2n.

Reingewinn

D bitoren . 1

[20346] Erste Gesterreichische Actiengesellschaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem

Holze Jakob & Josef Kohn. Kollektivprokurg des Julius Koretz ist über dessen Ableben erloschen und wurde dieselbe dem Carl Bubenidek in Wien erteilt. Derselbe ist berechtigt, die Firma kollektiv mit einem Direktor zu zeichnen.

1oz7 Kammgarnwerke A. G. in Eupen. Jahresbilanz am 31. Dezember 1910.

““ Bestand 31. Dezember 1910

59 793 26 15 000

1 516 781 63 1 826 108 67 72 079,73 61 861 07

8 950 —-

40 962 3831556 36 46 813 09 18 715 52 959 99107 547 07

12 076 02

2 820

1 630 287 61 6302 78674

Aktiva.

Grundstück.. Wassergerechtigkeit Gebane M Elektrische Anlagen. Gerätschaften Fuhrwerk

Hülsen

Fabrikmaterialien. b Vorausbezahlte Prämien Debitoren 1“ L“

Wechsel.

Effekten.

Waren

3 400 000 16 100 120 000

3 000

2 609 445 154 241

6 302 786 Gewinn⸗ und Verlusstkonto.

Soll. Generalunkosten Abschreibungen. Reingewinn

Reservefonds...

Spezialreservefonds .. . Nicht erhobene Dividende Kreditbbeit.. ...

5

üb 1 158 380 95

205 60601 154 241

1518 227 96

Haben. 11 312 67 1 506 915 29 1 518 227 96 Die in der Generalversammlung vom 22. Mai a. c. festgesetzte Dividende von 4 % ist gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 4 bei der Ge⸗ sellschaft in Eupen, bei der Eupener Kredit⸗ Bank A. G. in Eupen, bei der Rheinisch⸗West⸗ fülischen Diskonto⸗Gesellschaft A. G., Aachen, bei der Firma Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, bei der Firma Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin zu erheben. Der Vorstand. Th. Pohl. IJwan Gülcher.

Vortrag ... Bruttogewinn

[20338] Bürener Portland⸗Cementwerke Aet. Ges. in Büren i Westfalen.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

I“

241 679, 21 920 750/34 89 913/78

8 01877

331 005 36 105 789,49 44 59866 30 779 24

Aktiva. Grundstückkonto... Gebäudekonto A .. Gebäudekonto B Kantinengebäudekonto J1162*“*“ Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto.. Drahtseilbahnkoniiito... Bahnanschlußkonto . Elektrizitätsanlagekonto. . .. 20 869 48 Fabrik⸗ und Laboratoriumsutensilien⸗

16 Z 18 416 92 Riemen⸗ und Seilkonto. . .. 206 37 Fuhrparkkonto . 1 Mobilienkonto Werkzeugkonto Effektenkonto Avalkonto I.. öbee; Versicherungskonto (vorausbezahlte

1AAAX“ wEAö1“*“ Avaldebitoren.. Ferliaungen.... Bank⸗ und Syndikatsguthaben

124 349042 63 000 20 000—

137 360,49 38 35869

2 227 96766

Passiva. Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Darlehenkonto Reservefondskonto I. Rese vefondskonto II ö56 Obliaationszinsenkonto.. Unfallgenossenschaftskonto Dividendenkonto.. Avalkreditoren 8 Febkohttee

inn pro 1910 .

1 400 000— 400 000— 200 000

20 600, 25 000 63 (00,— 12 000,—

3 500—

1 040—

12 000 65 061 69 25 76597

2 227 967 66 (Gewinn⸗ und Verlustkonto.

85 119 95 24 000

3 852 80 83 679 22

An Generalunkostenkonto Obligationszinsenkonto Versicherungskonto. Abschreibungen ... Gewinn pro 1910

Vortrag aus 1909 Zementkonto...

222 Büren, den 18. Mai 1911. Der Vorstand. Deneke. Dr. Band.

[20334

Automat, Actiengesellschaft Dresden.

Bilanz per 31. Dezember 1910.

Aktiva. Apparate, Wiegemaschinen, Mutoskepe, Wahrsageapparate und Visitenkartendruckmaschinen: Bestand am 1. Jan. 1910 953 495,10, 10 % Abschrbg. 95 349,51 = 858 145,59, Zugang 1910 136 420,85 = 994 566,44. Inventar: Bestand am 1. Jan. 1910 24 942,93, Abschrbg. 4127,46 = 20 815,47, Zugang 1910 2514,53 = 23 330. Modelle: Bestand am 1. Jan. 1910 6147,95, ca. ½ Abschrbg. 2132,60 = 4015,35, Zugang 1910 4514,90 = 8530,25. Automobile: Bestand am 1. Jan. 1910 8646,50, ca. 50 % Abschrbg. 4355,84 = 4290,66, Zu⸗ gang 1910 13 130,54 = 17 421,20. Uni⸗ formen: Bestand am 1. Jan. 1910 10, Zugang 1910 2180,80 = 2190,80, ca. 100 % Abschrbg. 2189,80 = 1. Patente und Musterschutz: Bestand am 1. Jan. 1910 19 671,20, Abgang 1910 9181,50 = 10 489,70, ca. 20 % Abschrbg. 2127,10 = 8362,60. Photographien und Klischees: Bestand am 1. Jan. 1910 2345,67,

1910 1279,60 = 3625,27, ca. 100 % Abschrbg. 3624.27 = 1. Apparateerneuerungen: Bestand am 1. Jan. 1910 6901,62, Zugang 1910 11 699,76 = 18 601,38, 100 % Abschrbg. 18 601,38 = 0. Lizenzen: Bestand am 1. Jan. 1910 10 000, 25 % Abschrbg. 2500 = 7500. Effekten und Kautionen: Bestand am 1. Jan. 1910 11 608,58, Zugang 1910 1554,70 = 13 163,28, Debitoren: Außenstände für Waren, Apparate und Wiegemaschinen sowie Bankguthaben und Guthaben auf Postscheckkonto 1 136 785,74. Vorausbezahlte Platzmieten 11 482,70. Kasse: Barbestände am 31. Dezbr. 1910 31 576,12. Wechsel: Bestände am 31. Dezbr. 1910 23 024,40, abzügl. 5 % Diskont 814,04 = 22 210,36. Warenvorräte: Lt. Inventur vom 31. Dezbr. 1910 89 136,40. Beteiligung bei der Deutschen Mutofkop⸗& Bio⸗ graph⸗Gesellschasft m. b. H. in Berlin: nominal 400 000, ab Minderbewertung 150 000 = 250 000, Verlust aus 1910: 136 451,55. Sa. 2 750 518,64.

Passiva. Aktienkapital: 1 600000,—. Gesetz⸗ licher Reservefonds: 153 724,25. Spezialreserpe⸗ fonds: 42 000,—. Keeditoren: Lieferantenforde⸗ rungen, Personalkautionen ꝛc. 1 90 028,59, Akzepte: 684 765,80. Rückstellung: für Diskont auf später fällige Außenstände: 40 194,35, unter Hinzu⸗ rechnung der im Vorjahre direkt von der Debitoren⸗ summe abgesetzten 39 805,65 = 80 000,—. Sa. 2 750 518,64.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910.

Soll. Generalunkosten: 599 996,55. Abschrei⸗ bungen: 147 313,57. Rückstellungen: 40 194,35. Deutsche Mutoskop⸗ & Biograph⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin: Minderbewertung 150 000,—. Sa. 937 504,47.

Haben. Vortrag aus 1909: 2 826,90. Bruttogewinn 1910: 798 226,02. Verlustsaldo: 136 451,55. Sa. 937 504,47.

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung haben wir geprüft und mit den nach den Grundsätzen Sednrgenege Buchführung geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Dresden und Berlin, im Mai 1911.

Georg Rother, Emil Huschke, gerichtlich vereidigte und öffentlich angestellte Bücherrevisoren.

In der heutigen Generalversammlung wurden als Aufsichtsratsmitglieder gewählt die Herren:

1) Geh. Kommerzienrat Heinrich Vogel in Dresden,

2) Dr. jur. Friedr. Jänecke in Hannover,

3) Privatmann Heinrich Seck, Dresden.

Dresden, am 22. Mai 1911.

Automat, Actiengesellschaft.

A. Böhme.

Heinr. Krum.

[20344 1 Westdeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei Beuel am Rhein.

Bei der heute vor einem Notar stattgefundenen zwölften Verlosung unserer 4 % bypothekarischen Anlethewurden folgende Teilschuldverschreibungen gezogen:

Lit. A 18 Stück à 1000,—.

Nr. 16 27 52 158 298 346 388 402 406 411 444 449 481 502 540 549 569 577.

Lit. B 17 Stück à 500,—.

Nr. 53 72 164 198 255 270 297 299 300 390. 395 410 426 471 482 523 560.

Lit. C 17 Stück à 200,—. Nr. 16 42 65 91 96 100 123 149 227 243 257 294 318 373 409 456 468. Die Zahlung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt zum Kurse von 102 % vom 2. Januar 1912 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Beuel. der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. und Berlin,

dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Bonn, Cöln, Berlin und Düsseldorf,

der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Act.⸗Ges. in Meiningen und deren Filialen,

der Deutschen Bank, Filiale Dresden in

Dresden und

dem Bankhaus H. G. Lüder in Dresden gegen Einlieferung der Stücke mit den noch nicht verfallenen Zinsscheinen. Die Verzinsung der aus⸗ gelosten Stuͤcke hört mit dem obigen Einlösungstage auf. Der Anspruch auf Wiszahlung der Kapital⸗ summe erlischt mit dem 2. Januar 1922.

Beuel am Rhein, den 23. Mai 1911.

Westdeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei.

E. Reichenbach. Hch. Gujer.

[20337] 1 Straßburger Immobilien-Gesellschaft in Straßburg i/ Els.

Aktiva. V Immobilienkonto. P1661—1ö990 Debitoren 182 350 55

Beteiligung 230 000,— 4 416 452 62

Passiva. AetteiF Statutarische Reserve... Hvpothekarobligationen... Oblig. Amortisationskonto Verloste u. nicht eingelöste Oblg.. Amortisationskonto.. . SIö

rebitoören Gewinnvortrag 1909 Gewinn pro 1910.

1 050 000—- 24 554 42

1 222 400 72 400—-

2 000 —- 334 932 15 14 753,19

1 623 251 38

72 161 48 4 416 452,62

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910.

Soll.

3 564,88 . 68 596,60

Vortrag 1909 . Miete pro 1910. . Reparaturen, Unkosten und diverse 8 11“X Gewinn pro 1910 68 596,60 Vortrag aus 1909 3564,88

188 820

72 161 192 384

[20301] Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1911.

Geschäftsunkosten. 1 334 952 93 Abschreibungen .. . 11 107,51 Konto der Aktionäre 130 796 32 1 476 856/76

Aktiva. Bilanzkonto am

30. April 1911. B

er 8 Fabrikationskonto.. 1 476 856

1“ 1 476 856 Passiva.

An 32 Eammhbhanto“ 128 850 58 Maschinenkonto.. 135 326 37 Kassakonto.. 1 153 ,03 Indenturkontöo.. 140 685 60 Depot⸗ und Bankierkonto 179 362 75 Debimremn 102 191 68

687 57001

Per

Hedwigsburg, den 23. Mai 1911. Rübenzuckerfabrik

8

480 000[—- 48 000,—- 25 398 67 130 796 32. 3 375 02

01

Aktienkontöo.. Reservefondskonto.

Kreditoren. Konto der Aktionäre

Zinsenkonto ““ 8

zu Hedwigsburg.

Der Vorstand.

Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder H. Schwannecke und W. Linne wurden wiedergewählt.

8“

W. Ahrens, Alb. Bues, Frz. Löhr, Chr. Herbst,

In den Aufsichtsrat wurden folgende Hn neugewöhrt. Eebhece d, Rose, G. Mehrdorf, .IFIsensee, H. Barnstorf, Fr. Salge.

[20311] Aktiva.

Bilanz pr. 31. Dezember 1910.

Passiva.

FSe 7. SieFasen. . Effekten und Beteiligungen... 255 319779 Betriebsbestände ... 939 256/66 Avalkonto.. 132 125 64 Kassakonto. 28 141 96 Debitoren. 1 063 078/19

1I1““

4 036 599 39

Gewinn⸗ und Verlustkonto

11“ 8 4₰ Kapitalkonto: 4“ Kommanditaktien 1 400 000,— Komplementaranteil, 150 000,— Hypothekenkontöo. Prioritätsanleihekonto. Reservefondd.. Avalkonto.. 8 Kreditoren.. Ueberschuß.

1 550 000

746 623 53

95 000,— 354 252 37 132 125/64 638 922 91 519 674 94

[7036 599 39

A

pr. 31. Dezember 1910.

3₰

159 850,25 119 236 94 400 438

Iee Unkosten, Steuern, Zinsen, Reingewuin . ..

679 525,19 Walsrode, 24. Mai 1911.

Wolff &

n 1 n 677 856˙80

Hò—

679 525,19

Vortrag aus voriger Rechnung. Betriebeüberschuß, Zinsen, Gewinn⸗

““ VZ“

Co. Commandit⸗

2 A 8

[20736858 Norder Bank 9 + 9 2A

Aktiengesellschaft in Norden.

Zu der am 15. Juni 1911, Abends 6 Uhr, im Deutschen Hause in Norden stattfindenden außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung: Abänderung des § 17 des Gesellschaftsvertrags, d. h. anderweitige Festsetzung der Jahresvergütung für den Aufsichtsrat. 3

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben Einlaßkarten und Stimmzettel spätestens bis zum 12. Juni. Abends 6 Uhr, im Geschäftszimmer der Bank in Empfang zu nehmen.

Die Ausgabe erfolgt an diejenigen Personen, die ibre Aktien ohne Dividendenscheine bei der Bank in Norden bhinterlegen oder die Hinterlegung bei den Agenturen oder auch bei einem Notar durch eine Bescheinigung nachweisen.

Die Hinterlegungsbescheinigung ist der Bank bis zum dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung einzuliefern.

Norden, den 26. Mai 1911. 8

Der Aufsichtsrat der Norder Bank Aktiengesellschaf . Seitz, G. J. de Boer, Vorsitzender. Schriftführer.

[20304] Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Abschreibungen auf Immobilien und Maschten. 11 961] VE I 4“ 62 757— Dotierung des Spezialreservefonds 10 439 Dotierung des Arbeiterunterstützungs⸗ X““ 14 000 Tantiemen an Aufsichtsrat, Vorstand Ad Wnien. 37 582 25 901 162 641

Saldovortrag.

1“

Haben. Saldo vom Jahre 1909. Bruttoerträgnis..

Bischweiler, den 23. Mai 1911.

Neue Tuchmanufactur. Brans.

[20310] Bilanz am 31. März 1911. 88 9

Aktiva. Generalgrundstückskonto: Buchwert am 31. März IIJII“ Abschreibung... 40 000, [10 561 152 Grundstückskonto B: Buchwert am 31. März 81““ . 434 050,— Abschreibung ... 8 700,— Kontokorrentkonto: Bankguthabeln 91 811,— 1 Debit 185000 106 811 Effektenkonto: 3 ½ % Schuldscheine unserer Gesell⸗ V s 1“ 3 148 9

11 096 411 9

85

425 300

T111“”“

Passiva. 1

Aktienkapitalkonto: 3000 Stück Aktien à 1000,—.

Prioritätsanleihekonto: 1 Saldo am 1.April 1910 5 071 500,— Ab Tilgungsquote. 69 500,—

Hypothekenkonto:

Hypothekenschulden des Grundstü

ͤböööö.“”;

Prioritätenzinsenkonto:

Noch einzulösende Coupons. Dividendenkonto:

8 einzulösende Dividendenscheine Kontokorrentkonto:

Diverse Kreditoren.. Mietzinskonto:

Pränumerando bezahlte Miete .. Reservefondskonto:

Saldo am 1. April 1910 Baureservefondskonto:

Saldo am 1. April 1910.. Erneuerungsfondskonto:

Saldo am 1. April 19130 .. Neubaureservefondskonto:

Saldo am 1. April 19130 . Reservefondskonto für Mietausfälle: Saldo am 1. April 1910.. Gewinn⸗ und Verlustkonto...

3 000 000—-

5 002 000— cks⸗ 8

240 000— 25 243 440—

100 11951 42 16250 300 000— 257 41996

1 230 000— 329 006 25

210 000 360 019 98

11 096 411 95 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 19¹¹. Prioritätenzinsenkontotoo⸗; Zinsen auf 5 071 500,— 3 ½ % Schuldscheine vom 1. April 1910 di 81. Märn 1911 . .... Zinsenkonto Steuern⸗ und Abgabenkonto FSe F eparaturenkonto. 2 Handlungsunkostenkonto 27 045 60 Provisionskonto 8—9 488 25 Generalgrundstückskonto: 8 Abschreibung ... 11“ 40 000 Grundstückskonto B: 1— Abschreibung.. 360 01998

Reingewiuiun.. 725 699,0⁷

177 50250 .. 11 574 87 .. 81 894 10

20 588,46 1788531

Kredit. V 8 24607 717 453.—

725 699,07

Saldovortrag, am 1. April 1910 Mietzinskonto ..

Dresden, den 31. März 1911. 1 Baubank für die Nesdensstast Dresden.

ange.

8

[2034838 Schleppschifffahrt auf dem Neckar.

Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 20. Juni 1911, Nachm. 3 Uhr, im öoberen Eckzimmer der Harmonie in Heilbronn. 35

Tagesordnung:

1) Bericht über die von den Regierungen der Ufer⸗ staaten erteilte Konzessionsverlängerung.

2) Beschlußfassung über die Weiterführung des Be⸗ triebs unter den veränderten Konzessions⸗ bedingungen.

3) Entsprechende Aenderung des § 28 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags. (Konzessionsdauer bis 31. Oktober 1921.)

Da mindestens die Hälfte aller Aktien vertreten sein muß, bitten wir um zahlreiche Beteiligung, im Verhinderungsfalle um Uebertragung des Stimmrechts durch Vollmacht.

Stimmübertragung ist nur an Aktionäre zulässig; Vollmachten sind sähriftlich zu erteilen. Die Ein⸗ trittskarten werden vom 1. Juni l. J. ab in unserem Geschäftslokal, Olgastraße 13, abgegeben.

Heilbronn, den 24. Mai 1911.

Der Aufsichtsrat. Wm. Meißner, Vorsitzender.

(20309] Heldburg Aktiengesellschaft.

Bilauzkonto per 31. Dezember 1910.

Aktiva. An Kuxenbesitzkonto . .[24 847 43768 Zugang.. 261 60880

25 109 0464888 3 953 850 82][21 155 195/66

wEEöö1“ „Beteiligungskonto Saline Oelsburg, E16 „Saline Oelsburg, G. m. b. H., Separat⸗ I1111““ „Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren „Kassatento.. „Mobilien⸗ und Uten⸗ eeeeee] Zugang..

19 000

150 000

2 243 849 5 233

6 493 % 10 152 3 045

30 % Abschreibung

„Maschinen⸗ und Ge⸗

EEV66 Zugang.

30 % Abschreibung „Gewerkschaft Held⸗ burg, Avalkonto . „Gewerkschaft Frisch Glück, Avalkonto. „Kalysyndikat, Depot⸗ und Anteilkonto 696 600 Abgang.. 677 000 8 * Passiva. Per Aktienkapitalkonto. „Reservekonto füur * Debitoren.. 71 Freigeworden.. 80

„Kontokorrentkonto: Bankschulden ... Diverse Kreditoren

„Avalkonto.. Zugang..

10 046 2 614 60 2861- 3 798 :

11 000 115 076

126 076 19 500

19 600— 23 754 424

21 000 000

76 072

1 961 145,82 439 130,99 2 400 276 75 500—

115 076 100 576

15 000 145 576,—

56 998 50 500

Abgang..

Akzeptekonto . „Reservefondskonto

Ibö. „Konto Vergütung für den Aufsichtsrat . 25 000 23 754 424

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

30 864 19 635

Debet. An Mobilien⸗ und Utensilienkonto: Aichreibung .... 3 045 Maschinen⸗ und Gerätekonto: Abschreibuug.. 3 798 Tantiemenkonto.. 35 000 Prozeßkostenkonto... 32 286 Zinsen⸗ und Provisionskonto.. 255 402 itterkönts . . 54 146 Steuern⸗ und Abgabenkonto. . 230 Vb-öö6. 2 377 Handlungsunkostenkonto .. . . 40 04816 Provisionskonto E1111 190 6147 Abschreibung auf Kuxenkonto Cecilienhall 100 451,— Abschreibung auf Kuxenkonto Wilhelmsball Reservefondskonto: Uebertrag des Gewinns per E 1910 .

850 861,15 951 312

19 635 1 587 899

Kredit. Per Ausbeute Gewerkschaft Desdemona auf 806 Kuxe 523 900, Ausbeute Gewerk⸗ schaft Frisch Glück 650 000,— Ausbeute Gewerk⸗ schaft Heldburg . 400 000,— Saline Oelsburg, G. m. b. H... 13 300, 1 58 Kursgewinn beim Effektenverkauf

1 587 899 Hildesheim, den 31. Dezember 1910. Heldburg A.⸗G. Der Vorstand,. Baeumler, Vorstehende Bllanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗ Uncc babe ich geprüft und mit dem ordnungsmäßig üerten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend

en. Berlin, den d. Aprgl 1911 I J. Herrmann, beeldigter Buüͤcherrevisor⸗

8 8 8

[20352]

Nürnberger Lagerhaus⸗Gesellschaft

Passiva.

Aktiva.

An Immobilien Maschinen ... Mobilien.. 1“ Bankguthaben Debitoren.

528 826/83 1 000

1 000 362/ʃ14 5,152

4 516 50

Hypothe

540 857]47

Bilanz per 30. Upril 1911.

Per Aktienkapital .

381bSb“

Hypothekenzinsen ... Gesetzl. Reserpefonds Spez'alreservefonds. Gebührenäquivalentreserve Gewinn .

.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

An Reparaturen Steuern und Unkosten 116666* 1111A“X“X“X wird wie folgt verteilt: 13 500,— 6 % Dividende 600,— Gebührenäquivalent 924,44 Vortrag auf 1911/12

8 Nürnberg, 23. Mai 1911.

. 1 387 48 4 88243

12 103/ 20

15 024 44

33 39755

Miet

ℳ: 2 225 000—- 267 000,—

4 000—

22 500

6 433 (03

900]*

15 024 44

8

[20351] Herr Professor Dr. Wilhelm Michaelis, Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. b Groschowitz, den 23. Mai 1911. 8 Der Vorstand der Schlestschen Actiengesellschaft für Portlandrementfabrikation zu Groschowitz bei Oppeln. Generaldirektor F. von Prondzynski.

LiS

540 85707 Haben.

Vortrag aus 1910.

Der Vorstand.

2 63085 30 766 70

33 397 57

[20307] Aktiva.

Bilanz per 30. April 1911.

Passiva.

An Grundstückkonto.. Gebäudekonto.. 5 Maschinen⸗ u. Apparatekonto . . Eeeeen]]; -eeeneeeee“ Schnitzeltrockenanlagekonto. EE““; E1“ Disconto⸗Gesellschaft Berlin . verschiedene Debitoren .... b**“

8

* 2 1 * 8

1 379 759 48

109 454 55 469 628 56 29 445 37 446 221 53 7 256 12 966ʃ41 21 966 20 4 113/1] 50 325— 154 971 1 066 35 84 345 28

Brakel, den 30. April 1911.

Vorstand der Albers. Debet.

Engelke.

C. Pfingsthorn. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. A

Gewinn .

Zuckerfabrik Brakel Kreis Hörxter A. Forcht. J. Tilly. pril 1911.

——

Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Dispositionsfondskonto verschiedene Kreditoren

1 117 800 145 000 44 000—- 8 000 64 959,48

1 379 759/48

Act. Ges.

Kredit.

An Fabrikationsunkosten Abschreibungen. Gewinn..

1111“— 824 057/71 33,287

64 959 48

Zuckerko

8

Brakel, den 30. April 1911.

Vorstand der Zuckerfabrik Brakel Kreis

922 304,19

nto

. Melassekonto. Rückständekonto . . . Zinsen⸗ u. Diskontokonto

Höxter

Per Vortrag aus 1909/1910.

.

Albers. Engelke. C. Pfingsthorn. A. Forcht. J. Tilly.

6 412 25 845 173 83 48 451 94 18 456 27 3 809 90

922 301 19

Act. Ges.

[20336] Aktiva.

Bilanz per 31.

Dezember 1

910.

Passiva.

1

Grundstückskonto. . .. Effektenkonto (3 % Pr. Kon Hypothekenkonto.... Hinterlegungskonto... . . 16F* Gewinn⸗ und

Debet.

466 d-ch 16 980— 479 720— 8 576 40 67 235 37 57 204 /08

1 095 87650

Gewinn⸗ und

V Kapitalkonto. Kreditoren.. 8 Kontokorrentreserve.

Verlustkonto.

1 000 000,— 50 87650 45 000,—

1095 876 50 Kredit.

Vortrag aus 1909. Gehaltskonto.. ͤeebbbb“] Allgemeine Unkostenkonto.. . Provisionskonto... Gerichtskostenkonto . Verlust auf Effekten (Konsols) Abschreibung auf Debitoren.. 1“X“

9 855 62 2 966/70 3 987 73 18 1009 6 057 20 368 40 120

45 000

Saldoverlust

86 456/60

Berlin, den 31. Dezember 1910.

Terrain⸗Aktiengesellschaft

Der Vorstand.

Otto Stratmann. Julius Lichtenstein.

2

Die vorstehende Bilanz nebs

mäßig geführten Handelsbüchern der hiesigen Firma Terrain⸗ 9 9

einstimmend gefunden. Berlin, den 4. Mai 1911.

öffentl. angestellter, beeidigter Bücherrevisor 2 k In den Aufsichtsrat wurde neugewählt: Herr Sanitäts

8

Zinsenkonto... Grundstückskonto

g öI111“ am Treptower Park.

Der Aufsichtsrat.

Aktiengesellsch

aft am Tre

Duderstadt, Vorsitzender. t Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ ptower Park über

Dr. Gustav Reichmann, or im Bezirk der Handelskammer rat Dr. C. Meurer, Wiesbaden.

v42* 16 187,52 13 065— 57 204 08

I

86 456 60

Göppinger Badgesellschaft.

Bilanz pro 31. Dezember 1910.

Gebäude⸗ und Liegenschaftskonto Maschinenkonto .. Mobilienkonto.. . Wäschekonto . . 8 Kohlenkonto . .

Effektenkonto . . 8 Tageskassekonto... . Kassakonto. . Konto pro Diversit.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

18

8

Soll.

264 441/16 42 862 50 6 765 27 2 200 46 960,—

7 600 50,— 59 82 4 320 04 4 000

*

„b2 dHna r 8 * 8 33 2685.28

ont

Aktienkapitalkonto. Hvpothekenkonto. . Schenkungskonto .. Erneuerungsfondskonto . . .

v.

E“

150 000— 155 0205, 2 500

7 785 25

Verlustvortrag von 1909 Zinsenkeonto . Reparaturenkonto .. Konto für Bäderzutaten Unkostenkonto. . Koblenkento 1“ Erneuerungsfondskente .

Unsein Aufüchtsvat doden Or. Keck, Vorschender Iisin,

8

Faufwann Gastad Oewrehen. Wende⸗ Munk, Fabrskant Hewahn Speeer d 8

Gd.- een. den 2S. Mal 12ür. Loe ender deR AnfA nn eüdameemöwr XS.

en Fadeen 1911. 182 ehenmben N EP

Kassakonte è11111““ Xagen Hebaatbdb . . Verlust ö1öee.“.“

8

b”

8

8

nd ü XAN Orn meolk X 1 nd Neidee I“

18—

Ur

8

I RANd

Deutsche Grunderedit⸗Bank Gotha⸗Berlin.

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu unseren 4 % igen Pfandbriefen Abteilung VI für die Zeit vom 1. Juli 1911 bis 30. Juni 1921 erfolgt gegen Einsendung der Erneuerungsscheine vom 1. Juni dieses Jahres ab

bei unseren Kassen in Gotha und Berlin W. 9, Voßstraße 11 (ab Mitte Juli W. 9, Voßstraße 2) spesenfrei.

An anderen Plätzen werden unsere bekannten Ein⸗ lösungsstellen die Besorgung der neuen Zinsschein⸗ bogen vermitteln.

ormulare zu Nummernverzeichnissen werden in Gotha und Berlin sowie von den Einlösungsstell ausgegeben.

Gotha, den 26. Mai 1911.

Deutsche Grundcredit⸗Bank.

[20308 5 Bilanz für das achte Geschäftsjahr 1910.

Aktiva.

An Grundstück, und Gebäudekonto . 1 361 650—

e“ 178 500— Betriebsanlagenkonto. 45 000,— Inventarkonto. . 39 150— Werkzeugkonto. 176 300 Modellkonto Patentkonto. Warenkonto Kassakonto.. Wechselkonto. 6“*“ -114.“ 11111252 Anlagen⸗ und Beteiligungskonto. Kontokerrentkonto Versicherungskonto.

2 058 934 65 24 256 33 24 414/19 11 794— 55 342 66

125 414 89 82 313 38

. 3 732 568 31 4 350 80

8 8 2 2 2 2 82 a2. 8 2 2u

E

Passiva. Per Aktienkapitalkonto. Obligationskonto.. Reservefondskonto Obligationszinsenkonto Dividendenkonto. Akzeptkonto Kontokorrentkonto *“ Passipkautionskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verwendung des Reingewinns: Ueberweisung an den Reservefonds 8 300,— Ueberweisung an Del⸗ krederekonio 30 000,— Vertragliche Tantiemen 10 843,40 6 % Dividende auf das Vorzugsaktienkapital von 1 500 600,— Vortrag auf neue Rech⸗ nun

88

—9 bvn⸗ 9 88

,— 9 0 8

SsNIISIn

2 6gn

00— 9*

9

NG

—2,⸗

E2;

““ 6

( hrclsn (9 89 1

58 2 1 99909 19099

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

Soll. clt An Allgemeine Unkostenkonto.. 655 465 48 Obligationszinsenkonto.. 35 905,— Arbeiterversicherungskonto.. . . 53 304 52 Abschreibungen: Grundstück⸗ und Gebäudekonte 13 761,83 Maschinenkonto 15 178,48 Betriebsanlagen⸗ Inventarkonto . Werkzeugkonto. Modellkonto .

Patentkontd

üemeeeiessg 8

9 G i 42 fshe

Sg90.⸗ 1

11ö6“

28

Anlagen⸗- und trcligungkkornir Jürsenkmer

42448

1 170 1☚ umed veimm den de e herne üchern der Srmrre üerem. Ccrberrxrrdecd Sae

Rrreidl a12 Hn Senrahyräin, Semg Secrrider mi mi demn mahmewan musgeschtrden, un mm Snell it 8 . Them Scrrider, Perkurst r Firm H. C. Unin

Lehig, noeu in den Affutmene gemäöblr mrdey.

Die vunn der 244ö— Festgei Smihrnide von Gbhg du de 2 zmhremn unsgezadlt, und gmen

ar uniorre Srrlachedecbeßhe omte

Ovwocdon bo Sehde Armbheld.

bni der Miermesmerutichen Ermnatdank N. G.. in der 2 G&. PBmmnant.

imn SZerlin bein hrien Ranbiukritzn Intereh

Gonhchmin Cm. bei Nhvahan, Schlehnger Sawn 2 2 Omh nd Prnf-Antwennosollfch