1 1” Börsen⸗B e 8 2 Durlacher⸗ und Pflanzenhändlers dans Gratzmüller in] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier I 8 ö““ * 89 eilag
“ Sh Kdars ea Sgglagteruna München eröffnete Konkursberfahren mansels einer anheraumt, g, den 20. Mai 1911. tionen — ausgenommen diejenigen der Koniglich
n “ Schlußverteilung aufgehoben. den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sächsischen Staatsbahnen —— und den belgischen
Se
85 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi 8 S 8 2. 8 . 88 3 8 . „ i 1 e ⸗ , 8 8 Gerichtsschreiber Großh. Amnsgerichts 6 88 Mne hedesscralberen des K. Amtsgerichts. Steele. 8 ([20424] nnd. süüte ge Verkehr zwischen Stationen der König⸗ No. 124. Berlin, Sonnabend, den 27. Mai Kattowitz. O.-S. Beschluß. [20729] üeschluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des läch Sächsischen Staatsbahnen und belgischen Sta⸗
8 v Münster, Westf. Beschluß. 20366] 8 8 Friedrich Rimbach Ütnnbte Arcen die b chens,St. 8.0k190 r h rENA eeEEvEEEEII e vem Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am mchas Fonkursverfahren, über das Vermögen der Bergmauns ꝛund Häntlers Fri tionen. Zum angegebenen Zeitpun 8 Amtlich festgestellte Kurse. de. vo. 180331 kandenb.c. H. 1901 1, 14499.— Mannbeim 190971g, .ric.,80 09 Bülen⸗ 1885 8 V
9j Litwe ah v⸗Nord ist zur Abnahme der Schlußrechnung bisherigen Tarifheften 1—8 und 10 in der Ab⸗ 3 1.7 . do. 8 2 s 9G 3 7. Dezember 1906 zu Kattowitz verstorbenen Witr b ruhard Pape, zu Krat⸗Nord ist z hluf den bisherige 2 8 stellte 5 3 8 2 804 Ida Bernard. geb. Hüser, zu Kattowitz wird Z“ Bezüharner wird, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen teilung B enthaltenen Frachtsätze, ferner das Gemein⸗ gerliner Bürse, 27. Mai 1911. do do. 18963 1.. Breslau — Fe 91,80 G Meaban 18ca Z c8 ec. 90,50 G 25 9—2 ’. ßtermi f ächsische St.⸗Rente 3 versch.)⸗ . 09 N 1.4.10100. nden 1909 ukv. 1919 10 99. Naubeim i. Heff. 1902,31 Kattowitz, den 19. Mai 1911. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Gegenüber den bisberigen Frachtsätzen ergeben sich 20-80e.= 200 %. 1 Gld. bßerr, 2. — 170 * 88- es Nai . 4.10 8 I1“ — d 19074 V
b0h *ꝙ— —2ö-ö2 — 2
— 8 2 8 52 8 H ⸗ b A. 1900 4. . 1 nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung schaftliche Tarifheft und das Vrrifheft 9 außer Kraft. cerliner Börfr, 27. Mni 1911. eeiba e.n Hrchlen Fnshe⸗ 8 smass t vorhanden ist, eingestellt. Schluß⸗ — ittags 11 ½ Uhr, p 5 ils Ermäßi ee Psgerr⸗ung. . — 0,85 ℳ. 7 m. süidd. 2. „do. ult. Mai 8 1 1410902 8 Beg. ls 8— 8 3 Fbaigicher gaegene. 0.N,nacn. Kaaimcnüahe mu i 1911, auf den 19. Juni 1911, Vormittag Uhr, vielfach teils Erhöhungen, teils Ermäßigungen. T gror be⸗ Schwreb.⸗Sond. 1900/(4. 1.4,10—, 1.1.7 [100,10G Mülhausen i. E. 1906 100,25 bz ordhausen 06 ukv. 19,4 8 8. 3 [20370] “ 88 11n . A dem Königlichen Amtsgerichte hiersplbst bestimmt. Nähere Auskunft Pe 88 beteiligten Verwaltungen. 7 * Banc⸗ ““ 8 b 190 8 1878,98 c vacen eee; Kirchhain, N.-L. Vormittag 50 Mai “ Steele, den 22. Mat 1911. TCöln, den 23. Mai 1911. Königliche Eisen⸗ 2 * glter) Golbrubel = 820 ℳ. 1 Pess (Gold) zeußische b eh 1S nnnen8ch eng 8 . 6 8 “ Vermögen des hae dehge Aragg 8 Abt. 6 Königliches Amtsgericht. bahndirektion, auch namens der beteiligten Ver⸗ . * —2 2 == 2S. * 1 Dollar e 4 14.1 3 8 818 4 s 18 8 eeichard Treppeuha nKi 1 1 g8” 1 8151 nex. “ — 4 3 = 20,40 ℳ. o. 8 o. 8 4. do. N ukv. 2 2 — Reüherr üdälag es 1 111““ I“ Lie einem Papier heigefügte Bezeichnung N besagt, Hessen⸗Nassau... 4.10 Charlottenb. 89,95,99/4 do. 1899, 1904 Gerbermeisters Abhalt des 18 Konkursverfahren. [20404] h über das Vermögen — 1 daz zwer bestiaimte Nummern oder Serien der bez. 0dd. do ba lott. . 89,85,592 ii an1öe e TETö1“ axn G sverfahr ü den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über Strasb [20444] Cöln —Bonner Kreisbahnen. ümifston lieferbar sind. Kur⸗und Nm. (Brdb. 4 3190 do. 1908 unkv. 18/20⸗4 ve EEEEE 1““ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren . . ab. ch, des Kaufmanns Isidor Hirschfeld in Stras 21 Am 25. Mai ds. Js. wird eSe. Verlegung des Wechsel. do 1 2 8 erf 10 bz0 88 1889 onp. 1889,81 9 Münch 1892 Kirchhain N.⸗L., den 16. Mai 1911. Christian Rothfuß⸗ Bäcker des Sthlußtermins W.⸗Pr. ist infolge eines von dem Bepneinscha dnr Staatsbahngüterbahnhofs in Brühl der seitherige Amsterd.⸗Rott.]/ 100 fl. 8 T [169,20 B , as 1 do. 9899 1902 05,3 * sch. 2 en.. 15071 Königliches Amtsgericht. sÜsurde nach erfolgter Abhaltung des 3 emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche vollspurige, von dem Bahnhof Brühl⸗Zuckerfabrik do. do. 1 —, h1ö“ 18 52 Cdgien1916 2702. 9581 1 8 5 1 e. 9.-8 [20440] aufgehoben. 2 Vergleichstermin auf den 21. Juni 1911. Le der Cöln-Bonner Kreisbahnen nach dem Staats⸗ Brüsfel. n 8 80,55 G 2 8 204 14. 8 “ Geaaech⸗ 8 28. Müeti glantsgerichts: Dürr. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich deh dot Brähl abꝛweigende Anschluß Uiebenbabe 8 1 1 b erichtsschreiberei Kön en Amts : ,
o. 1“ . do. 35 kv. 97,1900,3: versch. —.— do. 1907 unk. 13 e I.. . Posensche versch. 100, Cöln c1900, 1906/4 sch. 100,30 bz G do. 1908/10 unk. 19 — wa zudapest... een 4 b 1 5 2 52 Feres.
vpr ““ b in Strasburg W.⸗Pr., Zimmer Nr. 61, anberaumt. 1 dafür die neue, aus dem 6veg g .. sch. 91,00 G do. 1908 ukv. 1314 1.1.7 100,60G do. 86, 87, 88, 90,94 K. eee ö emocehahe. Neisse Konkursverfahren [20805] Der⸗ vemh ist gleichzeitig zur Prcgang 8 852 Behehh E“ 1. Kreishahn abgehende Eerttiania * ... z. do. 94, 96, 98, 01, 03,3 ½ L92,00 G v. 1897, 99, 03, 04 Z““ folgter Abhaltung 8d. n über das Vermögen träglich angemeldeten Forderungen bestimmt. Der vollspurige Anschlußlinie (Nebenbahn 0,97 km) Fialten. Plätze
Eüsets nnegözeedeeghettirdeber. 8 18 88 EEE“ Absatz. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 86 neuen Staatsbahngüterbahnhof in Betriet .
es Schlußte 8 2 8 8— 6 “
½.,——,—,FööN 2
72 822
3,-—8
— —SSS —
o. 100,10 G Oppeln 1902 N 3 ¾ 100,00 G Osnabrück 09 Nukv. 20/⸗4 92,00 G Peine 1903 3 ½ 100,60 G 1899 91,00 G uedlinb. 03 N ukv. 18 100,10 bz G Rheydt IVV. 1899 100,10 bz G do. 1891 3 ⅓ 100,10 G St. Johann a. S. 02 N 3 ½ 100,10 G do. 18963 101,00 B Solingen 1899 92,25 G do. 1902 ukv. 12 2.20 G Stargard i. Pom. 1895 9,75 G Viersen 1904 Wandsbeck 1907 1 do. 1907 II unkv. 15 Weimar 1888 Zerbst 1905 II b Städtische u. landf 00,00 bz Berliner 100,00 G do. 100,30 bz G 100,60 G 8 91,70 G 8 neue.. . 88 50 G 8 “ 99,90 G do. IE 100,00 B Calenbg. Cred. D. F. 91,25 G do. D. E. kündb. 3 100,00 B Dt Pfdb⸗A. P. 10 Iuk304 100,00 B Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 100,10 e do. do. neue 3 ½ 90,50 G do. Komm.⸗Oblig. 4 do. äe e 1ue6* 100.3005 Landschaftl. Zentral. 4 .
—
226.ögö2ö2ööön
4.10
SEA —— —-—- - SSSS
₰
1
2
18. 8ꝙ† Sg.
0880
8 —,—E ————O .
44 .—. d 1 SSS
Ee, Feehn do. 80,45 B
115,45 B
99b2æa
nr CoE GC boSSboUohoecUrne
Statasghristaggen
—,— do. 1899, 03 N —,— Münster 1908 ukv. 18 werer do. 1897 100,00 bz B Naumburg 97,1900 kv. 3 100,00 G Nürnberg 1899/01 4 100,00 G do. 02, 04 uk. 13/14 100,00 G do. 07/08 uk. 17/18 —,— do. 09/10 N uk. 19/20 —,— do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 100,30 B do. 1903 100,30 B Offenbach a. M. 1900 —,— do. 1907 N unk. 15 —,— do. 1902, 05 100,00 G Pforzbeim 1901 —,— do. 1907 unk. 13 legN gg do. 1910 N unk. 15 0-,— do. 1895, 1905 100,40 b Plauen 1903 unk. 13 99,80 bz do. 1903 100,00 bz G 100,30 G 8 4 L52,20 G do. 1908 unkv. 18/4 do. 1894, 1903,3 % otsdam 1902 3 ⅛ egensburg 08 uk. 1874 do. 09 uk. 19/20/4 do. 97 N 01-03, 05 3 ½
do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903 3 ⅛
222gööö 2
SS
d 8 8, b. Cöpenick 1901,4 14.10100,20 G M.⸗Gladbach 99, 1900 vg und mbüeexe; g8e ö“ eegren do. 1880, 1888 b 3 on⸗ Sr p. o. 91,00 9. unkv. 15 Schlußte. “ 8 Lee. in Mähren. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon “ G Kovenbagen.. üchsisch 1.4.10 100,60 do. 1889 3⁄ Königshütte, don leg Reai, saicht S ffensch “ .“ Ehe. kursgerichts zur en n. “ “ ge Cöln, den 24. Mai 1911. 8 Lissab., 8 8 b. ge 3 ½ 28 do. 1895 38 Ko 2 1““ 8 h Neggn 3 Strasburg, W.⸗Pr., den 22. at ” 1 JONAI“ 8 I g *25 Schlesische b 1.4.10 100,60 G Grefeld 1900 Kosten, Bz. Posen. Beschluß. 20815] 5 1encs Vernalescenreacrg der Der tGFerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b Die Direktio e 1u. 81 eer 9158009 Ba. Boig Hntn. 12 Fvsr. üb 8 Vermö 8 von Ein ige S. 1“ . 29 35 5 25 leswig⸗Holstein. 8 00,9 7 unkv. In dem Konkursverfabren e Iö bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Stonlberg, Erzgeb. — [20398] Deutsch (Norddeutsch)⸗Belgischer 20,32 bz G SFeeeetc Hoseis 0 un Kaufmanns Max Luckner in Cz 16. Juni und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gütertarif. Teil II, Heft 10. Am 1. Auguft eine Pläubigerersammlung Uchr 52 dem König⸗ verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Konditors und Restaurateurs W“ 1911 tritt der Nachtrag X zum Heft 10 des Abn ni niggericht eues Gerichr, Sitzungssaal) ein. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Raschte in Lugau wird nach Abhaltung des Schluß- Deutsch⸗Belgischen Guͤtertarifs der vom gleichen Zei⸗
7
;oro;ʒI;ᷓEcUcSFUIREʒEgeEre —V—VVòVòS;SVO'SO'OSOSqSSS'SVY'Sę'qSY'OSY'gVVSVh
. ——
² I
&
Iaüeecsemn
1. 2 ½
—288 SVOSOVSęVSę Vęæ SeSę SeèEEYPEFEüPExYPEYEYüPExYüEEYü=EYüEYüYY=YYE=Y =YSqSVSSSSP=SUPEPE=VYSYSę VWVYeVEęæVYVWVYæVęVæVęò VæV⸗Ö8 SgSxSEę=YVYęVęæ VígeæeõvEeqSc S=SVS=VYEESSSYSVYSVg 2. &☛ . EIs I“ e; Iis Ksn n. n; 1111.“ 8e11141“A“*“*“ 8 79 2.
—2 D S
Pfandbriet
104,80 G 107,10 G 98,10 G 100,50 B 91,30 B 82,10 G
8 8
SE
N
EIEEE112121414121“ eSrerFEöeesheeöen —-0--ögö2öüen — S
—
mwe
8ö22=ö2ö2g
᷑
x 02 00 See.
80 A. do 0 8 S.Gn
0— vg r- 2——9 ☛ SS6PPPEESPSPPFPPSES
FeücERmES
1s
22
do. 32 J91,60 bz 8 1909 R nrtr. 18 — Anleihen staatlicher Institute. * 588 - nleihen jnstitute. 1901, 1903 4,20 G Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 101,50 G do. ,
4 8 2 2 8 0 zo wa Ve ütung an die Mitglieder te ins hbierdurch aufgehoben. 8 ; N ddeutsch⸗Bel⸗ ischer vees Fegenstand der Be ßfassung: Verkauf die Gewährung einer Vergütung an 88* ermins hie 1 8 vunkte an die Bezeichnung „Nor - gischer 8.e; der Beschlußfassung des Gläubigerausschusses T“ cg Stollberg, den 24. Mai vhüth 8 Güͤtertarif“ führt, in Kraft. Er enthält neue, teils 1 1““ 27. Juni 1911, Vormittags Königliches Amtsgericht. höhere, teils niedrigere Frachtsätze für die Bahnhöfe 8
—
0 267, S88
S
Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G Danzig 1904 ukv. 17 Kosten, den 24. Mai 1911. 8
80,85 B do. do. unk. 22/74 versch. 101,40 G do. 1909 N ukv. 19,21]
1, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1 “ [20803] üͤßisch⸗Hessischen Staatsbahnen in Gera (Reuß) &i Peterötans 101,25g Königliches Amtsgericht. e g 8 Striegau. . der Preußisch⸗Hessif 8 d 23,40 G 100,75 G 90,50 G
100,40 G 90,50 bz G 82,60 bz G 100,70 bz 91,00 bz G 81,00 G 100,40 B 91,10 bz G 80,40 G 90,60 bz G
102,40 G 91,90 G 100,10 G 82,10 G. 100,00 G 90,80 G 82,10 G 100,60 G 90,90 B 81,50 G 100,40 G
93,80 G 100,60 B 93,20 G 83,00 G 100,60 G 93,20 G 84,00 G&
93,40 bz 83,80 G
82 2—B.BN 222ö22
3 ½ versch. 93,00 G 1904 4 b Nr. 9, bestimmt.
—,— do. do. 3 ““ 80,40 G Sachf⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch.583.25 G E1I1I1“ —,— g. Foburce “ 1.4.10101,50 G 88 1 182683 6 Fr Zenf a. in.Li 1 do o. c/. Gotha Landeskrd. 4 —,— 88. 973 ½ e 8 Das Nachlaß des Großzschocher, Leipzig, Plagwitz⸗Lindenau, Weida, S vis geschluß. (20810 . . 19̃. Maji Das Konkursverfahren über den Nachlaf . Seipag. 2 8 denh Schweia. Pläke Se. besch ee 105* Reister den “ Amtsgerichts. Tischlermeisters Heiurich Bruhy aus Striegau Zeitz und Zwötzen. Die Aüsib erne hat 80n . Gc. In dem Konkursverfa 18. wenhändlers Be ene Der Gerichtsschreiber des König. ““ wird nach erfolgter Abhaltung des Sch üßt mins 101 (Hüngemitte-) Ph 1 8 frn, mfchen Stoch. Stöbg. Soczonzori in Fosten nühd ehne dhliucgge, Overhausen, “ ““ vufgehaben, Nähcd. nngenn ghar 1811. König⸗ 11ebz;b Sass⸗MRein.adtie, 100,00G XAIIWTö A bres RFuni zor⸗ kvonkursverfahren. Striegau, den 19. . 11“““ . 21 24. — . 190 Kr. 2 Heeens 8 1“ 1 7 1 V EEEEETT“ 8. Dumnn nn⸗Gerücht Das “ über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. liche Eisenbahndirektion, auch namens der be⸗ 11 Kr. mittags ¹ . as — as 8 8 gliches Amtsge
— 3 Inn an do. 1891, 98, 1903,3 ½ 8 ch Bankdiskont. do. do. unk. 19 1SSseen Dresden. ... 19004 (Neues Gericht, Zimmer Nr. 6) berufen. Gegen⸗ Architekten Albrecht May in Oberhausen Rl. Sunl. teiligten Verwaltungen. Berlin 4 (Eomb. 5). Amsterd 8. Brüfsel 3½. e “ 93,60 G 5
ztermi 1 Zei 50 do. 1908 N G cht, Iim e Fun 8 S termins 2 z15 8s Mäbendorf [20445 Christianza 4 ½. Jialien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. S.⸗Weim. Ldskr... 100,90 B
er Be Fassung: Verkauf des Warenlagers. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß In der Keilschen Konkurssache von Mäbendorf [2044 . Lhristian Kop gen 4½. S 88 .
sersh 2öö. mmkat 1911. 1 “ hierdurch aufgehoben. 1 “ soll eine Abschlagsverteilung von 10 % auf die nicht⸗ Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. Ee 3. g 4 ½. . do. A— uk. 1 8G 8990 do. Kosten, Königliches AmtzgerichtV. Oberhausen Rl., den 19. Mai 1911. bevorrechtigten Forderungen vorgenommen und die Am 1. Juni 1911 wird die Station Lustnau der St. Petersburg u. Warschau 4 ¼. Schweiz 3 ¼. Do. 1—
do. do. 3 f 18. ir has Wrarifbe tocbo Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1,7 90,105 . 8 120410] Königliches Amtzgerichi. 3 bevorrechtigten Forderungen voll ausgezahlt werden. Württembergischen Staatsb. in das Tarifheft 4 auf⸗ Stoʒolm 41. Wien ¹. do. Sondh. Ldskred. 3 verf 89,90 5; Dresd. Grdrpfd. I F““ vö. tsgericht e. mit Beschluß Oels, Schles. Konkursverfahren. [20804] Zu berücksichtigen sind nach dem auf der Gerichts⸗ genommen.
17. Mai 1911 das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Suhl Tarifentfernungen der Station Ellrichshausen zu⸗ MNünz. en .pr 72 Bergisch⸗Märkisch. I 34 1.1 do. VII unk. om 17. Mai as Konkursverfahren 1 In dem Konkursverfahre a8 en des 1) uüber das Vermögen des Baumeisters Josef Glasermeisters Paul Albrecht zu Dels ist zur
58 W . b Rand⸗Dukaten... EE’ üetszuh. .s 1 lli 1 Ver⸗ züglich 169 km. Dresden, am 24. Mai 1911. Sovereigns 20,445 5 Braunschweigische .41 1 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegten W zügli Imn Sden, Sovercian;... 20445 5; 1 er von Landshut nach Abhaltung des Schluß⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur zeichnis 357 330,22 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen, Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 20 Francs⸗Stücke 16,185 b
₰
IF=E52
Eüms 81,— .
80.,90 B do. do. uk. 16/4 105,75 G d-*8 3* 99 34 112,45 B 8 1 u 88 107,398 do. Stadt 09 ukv. 20/4 2 do. do. 1902, 03, 05 92,60 B Dortm. 07 N ukv. 12,4
SAE —,— — — S½
—
206
.*.
SS
3 ⅔
—
000 O0œS= beOGC- O00 bo0 00
SAAA SSSS
SSS
2
EE] e
— = —
dbgn
100,30 G EE8“ 91 9 G Ostpreußische 95,75 G do.
100,30 G do. J100,80 G do. Indsch. Schuldv. 4 geehe Pommersche .3 ½ 84,25 G d
91,50 G do. neul.†. Klgrundb. 33 91,50 G do. do. 3 91,00 G Posensche S. VI.
85,50 B do. X 100,30 G do.
do.
93,50 G 100,50 B 100,60 B 88. 100,70 G Sächsische 92,30 G do. 90,10 G do.
5SSSSSSSSSSSSSVSESBB—
☛ e EEgE. —,—2 — 2ͤöö 0 do0
&☛ SnEGI;mRFREEcʒcoEnE 96 28Vö8SVVPVPEPEPSPExPFES6ʒ
öönögögögöN —2ö2ͤö2ö2ö2éö2üön
— 82S
——OAAAqO—- 8EoE1141414““* ¶. — — —
EEEEE111414“ 7 —2 —- —- -22ͤ2ͤ2ö-
& 8α 8
᷑ ——qq— 2
*
22290P S
—,—— dxb
ꝙ 5 4..
E“ do. 1903 3 ½ ETööö Düsseldor 1899 1905,4 versch. 189632
8 Rostock 1881, 1884/3 ½ 1 8 11 do. JIII unt. 20⸗4 1903
Verwal Nagheb⸗Zgitenber e, 1,1, 81102 b98 weerWedepreBer nt e. Lgh Sdorbrücken 10 ufs 165 . 8 87 4 igte en. Die Masse als geschäftsführende Verwaltung. 8 Gulden⸗Stücke “ eckl I 80. 86
nins als durch Schlußverteilung beendetaugeheben, Erbehung von Einwendungen gegen das dechluß. balgust sic becen, S cg⸗ . Verteilung 80. Seschänistrbrerr. S. Gold⸗Dollars.. EEE11616165** do. 1900,7,8,9 8.13/15 4 versch. Schöneberg Gem. 98,96 2) über den Nachlaß des Kaufmanns Alois verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden beläuft sich au ,67ꝗ ℳ. Be 3 o·. 8 1876, 3 ½ 1.5.11 do. Stadt 04 Nukv. 17
. 2 2 2 98 44: [20725] Bekanntmachung. Imperials alte.. 1 3 1. do. 1 8 4 12 . .xzsger d 1 8 schlußi Gläubig fügbar sind 37 101,06 ℳ, der Rest von 26 443,61 ℳ l ech. † 8 „ un 6 EE22q do. . 3 ½ 1. :. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ versch. 92. do. do. 07 N ukv. 18,4 8. ge.Ph. ngese he 1egeee h sennaecke 113 1“ ist zur Deckung von Masseschulden, Kosten und an. Bayerisch vennesischer ürsaßten J8. .⸗ venes Rassischez SI. 21 100 7 916 40 8 Wismar⸗Carow 3 1.1.7 Deüzbar. 1. 1898 i do. do. 09 unkv.194 des “ eö“ dee 2. die 5 Fenen en an⸗ St 2 “ gemeldeten no nicht festgestellten Forderungen zu⸗ bäckerfehr. für Verkehr zwischen Münche Amerikanische Banknoten, große 4,1925 bz G Brdbg. Pr a. Bealnaügen. 1.“ 19: ukv. 12/13 1öu 1904 N.3 Im Konkurs Eder wurde die Perguesgiite, Schlußtermin auf der . vnaßß err b ariffätz ne 28 do. do. khin; Pr⸗A. 08 ut. 2114 14.10—, do. 1909 ukv. 15 N Schwerin i. M. 1897,3 1 Gläubigerausschußmitglieder für ihre Geschäfts⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht b“ 24. Mai 1911. und hintergelegenen Stationen “ n do. 8 Coup. zu New Vork—.— Cb endek. S 1879,31 8 151 10G do. 1882, 85, 89, 96 Spandau 1891 4 ührung auf je 20 ℳ festgesetzt. hierselbst, Zimmer 265, bestimmt. Die Vergütung 8 Emmrich Justizrat, Konkursverwalter. und oftdeutschen Stationen über ürnberg ve Belgische Banknoten 100 Francs 8923 99 nh. 88 2. . 1.3.9 101. 1895,3 % Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. des Konkursverwalters ist auf 500 ℳ und seine —— andererseits mit einigen Ausnahmen aufgehobe Zänische Banknoten 100 Kronen 112,60 bz u 8 mburg. Lahn [20418]) baren Auslagen sind auf 22,13 ℳ festgesetzt. Tecklenburg. Beschluß. [20361]]% Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Englische Banknoten 1 2 20 L886 8 I 1 5 4₰ 20 9
22222228222ö2ö2ö2ö2ö2ö2önö2öngnönöö 4
—,— —-—2
E“*“
— —
—,—
3 8
90 Ꝙ
7
1 4 8 892 98
191 7 do. 9 ꝙ 3 191,899 Clberfeld „, 1899 N¼ EET 4
4
3
4
——2ö2ö2SSö
S
100,10 G 91,75 B 90,30 G .90,30 G 101,00 B
Obo SS S
2—ö-2ö=Sö=ö2
“ Elbing 1903 ukv. 17 g do. 1909 N ukv. 19
EqOqO—eOAO—’'OoO—- 8 8 7 8
72
D½ ,— — 8.,g
2222 2
19527 Erne 1893 1902%
5 70 5z rfurt 3, 19 N Se. do. 1908 Nkv.18,21 100 40G do. 1893 N, 1901 N3 % enngeng Essen. .1901 4 do. 1906 N unk. 17/4 do. 1909 N ukv. 194
—,q—-O9gO-99nOOnö 8 kö ¶,E
öSSSöPVVüPVgV 2 2
—,—2 — —
do. konv. u. 1889/3 x¼
1 1
S
.1. .4. ,1.
.2.
12
222=ö 8 22—2
—,— O— —
r-bo— —,— — ——
* —: 00 —
0
2—=
PEbos, PEEEPEPEEE;; doedode ——— — —
e
2
— — wacs un.
8,.—— —,—2'-q==gUͤ
. 8 . . . .
— —
eaen Z. 0 [100,30 B 94,50 G 100,00 G 100,25 G 100,00 G 101,50 B 1 b 100,10 bz do. do. 95,50 G Westpreuß. rittersch. Ise 180 262 do do. 18 100,10 bz do. do. I 100,10 bz do. do. II d LU
do
do⸗
0.
—
. 8 . . .
& iee .; 2EæöoUE; 22ööF
—S8N —
— ——-2 —SS
81,75 bz 100,10 B 90,40 bz 81,75 bz 90,60 bz G 90,70 bz G 80,30 G 90,40 G 580,30 G 100,40 bz G 00,90 bz G
80,20 G
1
—
Wö1.““
aPUgEEöSAESB; d do
[8 s &ᷓ USCSSSCSCS
92 u
V
A
——
büer
——
do. neulandsch... do. 88
D8,— S,- A —1öÜd
— 2 8 8 8 6 0 fahren üͤber das Vermögen des d. 0 if 5 i Ziffer I A für die darin ge⸗ 1908-10 ukv. 23/25 101,20 B Kaufmanns Carl Kocher Nr. 103 3u Be. Clden, wied, nachdem der in dem Verglechternine vom In den gndgrnft hadzun in Kilüit, dt zir den Auseghamctarai öaa esen esaherogen. Auttan vr Schassch... 9,11 100286 “ dorf ist zur e 8 “ u“ 8.esran Beschtuß vom Pengedeanleich aunch Abnahme der Schlußrechnung des eI erteilen die beteiligten Güterabfertigungen. . 8 s Westf. Prov.⸗Anl. III walters, zur Erhebung von Einwmendu⸗ dck. rechtskräftigen Beschlu 1 3 ebung von Einwendungen gegen das Schluß. Magdeburg, den 24. Mai 1911. 1S 99 Sclaßene sährd 8 Rfgkaghatue be ina talzven “ 1911 88 Erzetans der bei der Verteilung zu⸗ Sereesehügen 8 8 Königliche Eisenbahndirektion. vreeh ge ekafee ichtigenden Forderunger ir Beschluß 29 de Pfalzburg, den 22. 2. b ES ußfassung der Gläubiger ewey Serg. vrn⸗ o. Glzubiger äber die nich “ E“ salzvurgz aiserliches Amtsgericht. 8 -25 “ Asssung de uce sowie 8 kt “ eee Sekundãt⸗ 12 d9. 828089G do 1I 8 Schluß 21. Juni ⸗ 11¹ 8 8 s erwaltung der Luxe I Mai :002 bo. she des veI.gee; Königlichen Amts⸗ Prausnitz, Bz. Breslau. 120813] zur e boren * L1“ eraans 88 “ Preig für Seoamta gfatrte b 95 . ult. Mai 1. 84,00 eü pe-a'rng, do. 1900 3 ½ r „ pierselbs⸗ Nr. 3 bestimmt. Konkursverfahren. 8 8 4 58* Aus agen un 1 wah 88 .2 S Strecke Kruchten — Fels auf Fres. 1,30 Ur d e 1“ 8 1908 09 unk. 18 1 7 101 00 b Db. . . 7 Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 ½ gerichte hierselbst, Zimmer; 8 s Hen Konkurse ist Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. S. 8 IBe gt. Hier⸗ “ 3 8 — en. Hagen 1906 ukv. 12 eeee. e. bnane gericht “ rursane1911, wor⸗ e⸗ auf den 26. Fäüns 10 e e mifenge .eeheen sch ET b . hh vene unh 278 verf 39 760 Feemer.e c 8est 14.10 de E. dg1n. 15,19 11““ 82 [mittags 9 ½ stimmt. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, 2,95 für die II., un n. v. 52,91. 1900 2 11.,— mschergen 10 Nukv21 4 Halberstadt 2 unkv. 153 Mansfeld. n. nse.. gee I mita,8, 9a lices eee, Prausnitz. —— 7, 1- 8 Honorar des Verwalters aEE115 De veuen 2 8 “ Zenohaig Kr. 1224 V 508. 888 1802831 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen 81“ 22g1] ist auf 800 ℳ festgesetzt. n am 6. st 1911 in Kraft. Nähere Aus⸗ scebus Kr. 1910 unk 20(4 do. Schuhmachers Karl Sicbenhüner in Kloster. neinfeld, Holstein. „[20376)] Lilsit, den 20. Mai 1911. I beee E 14““ Pbus r. Kr. 15994 233 nsfeld wird nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kunft im Mai 1911 4 Telt. Kr. 1900,07 unk. 157(4 8 3 ½ 8.⸗ Vollziehung der Schlußverteilung hier⸗ Gastwirts Heinrich Severin in Reinfeld wird Abt. 7. Ieʒe 82 1011. direktion 8 10120g 89 d.1SGgenas, do. S 992 durch aufgehoben. nnaach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Triberg. [20408] der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 101,40 et. bzG. Aachen 1893, 02 VIII4 14.10100,10 G annover.. .. 1895,31 Mausfeld, den 20. Mai 1911. gehoben. 3 fah über das Vermögen der —— do. 102,00 B do. 1902 X ukv. 1274 1.4.10 100,10 G eidelberg 1907 uk. 13 Königliches Amtsgericht. Neinfeld i. Holst., den 10. Mai 1911. Das Konkursverfahren ü ls Ge⸗ [20727] Bekanntmachung. 116161618 3 versch. 91. 08 do. 1908 ukv. 184 1.4.10 100,110G do. 1903 v 2 einfend „Aönigliches Amtsgericht. Steingutfabrik Hornberg A. g. vornns Deutsch⸗französischer Verband (Verkehr m Eisenhabn⸗Hbl. —— do. 1909 N uns 188 129 100,1086 FHersord 1819 9. 1928 Marburg, Bz. Cassel. Beschluß. [20423] vnig brüder Horn in Horuberg wurde nach Abbaltung düber Elsaß⸗Lothringen). Teil 11 C, Kilo⸗ do. erühnerrsch.: 2428 8 1993 38 9g— arlsruhe 1907 uf. 13 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gjegen. J[20427] des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ und n iger für die beutschen und franzöfischen Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 † —.,— Altona 1901 100,20 G do. kv. 1902, 03 früheren Hotelbesitzers Heinrich Werz in Mar. Das Konkursverfahren über das Vermögen der verteilung gemäß § 163 K.⸗O. aufgehoben. meterzeiger füi 1. Januar 1909. Mit do. do. 1 —,— do. 1901 II unkv. 19,4 100,20 G do. 1886, 1889 bach wird eingestellt, da eine den Kosten des Firma Siegener Eisengießerei, Aktiengesell⸗ Triberg, den 23. Mai 1911. . e 111 wird die Static⸗ “ 109 98 8 sr 188 1883 b nie 1888 Beserrft anthecöane kanruaaafe nckt aer sg⸗bajcdeeafs ii zachsrihbate. ene, w deg neaeler 3eau’ Caueal Egees aae ehew,exex. dlkbeeeeebeeeebee ii Fcae e. anden ist. e z02 8 8 urg, Schles. itere Auskunft erteilt die Station. vIeeaere do. 1887.99 90,00 G do. 1889, 1897, 05⸗2 o. 2 Mlarburg, den 18. Mai 1911. 8 Siegen, den 22. Mai 1911. b 8 gcessn Fonkursverfahren. 8 8 23. Mai 1911. . b de. do. 190 un. 13 99.,000, Baden⸗Baden 98, 05, do. 1901, 1909, 1901 Königliches Amtsgerich 1 Königliches Amtsgericht. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die geschäftsfübrende Verwaltung: sml „ do. do. 1896, 1902 79,90 G Barmen 1880 Königsberg, 1899, 01 mogilno. Konkursverfahren. [20373] Solain “ [20432] Ootelbesitzers Hermann Schmidt in Walden⸗ 8 MKaiserliche Generaldirektion 8 Hemburger S. Jinh —— do. 1899, 1901 2 do. 1901 unkpv. 17 ¹Das Konkursverfabren üͤber das Vermögen des, In dem Schuhmachermeister Wilhelm vurg Schles. wird nach erfolgter Abhaltung des] der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothr —⸗ “ 88 n-ng Bäckermeisters Rudolf Albrecht in Mogilno Mielitzscoen Nachlaßkonkurse soll die Schlußver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 20728] Bekanntmachung. Mit do. 1908 ukv. 18 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins teilung stattfinden. Bei einer verfügbaren Masse Waldenburg, Schl., den 18. Mai 1911. [2928 —, alienischer Güterverkehr. 88 do. 09 S. 1, II ukv. 19 hierdurch aufgehoben. von 1243,36 ℳ sind zu berücksichtigen 318 ℳ bevor⸗ Königliches Amtsgericht. Wirkung vom 20. Juni 1911 tritt für fen⸗ 8 11 Int, unkv. 31- Mogilno, den 19. Mai 1911. rechtigte Forderungen und 3465,30 ℳ Faehee⸗ stände 2 über 7 bis 14 m Länge auf den italten do. amort. 1887-1904
4
1
3
nigliches t 1 8 5 ichni z ück⸗ 2 — 3 ein, do. 1886-1902/3 Königliches Amtsgericht. ohne Vorrecht. Das Verzeichnis der zu berück⸗ . 1 nachungen en Strecken insofern eine Frachterleichterung e Hesfe 4
11“ 3 6 is 2 1 maltat n 1899ʃ4
Müalheim, KRhein. Konkureverfahren. [20422] sichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei Tarif -. Bekannty ch 8 sc nicht mehr in allen Fällen ein Minit artige 29. 1906 unk. 188
4
3
3
4
3
1
1
; do. do 383. 1 0 do. MF . 5
1 20 beh Ilberf als Versandstaätionen d do. Schutzgev.⸗Anl. I1I11X“I“; do 331
En dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Armand Ullmann in Pfalzburg Tilsit. Konkureverfahren [20808]] Ilberstedt und Ilsenburg als Versands EL de n n 8 1— 1.4.10
-;q6än*Sne
uipa 1907 N unk 1274 elsenk. 190 7 ukv. 18/19/4 do. 1910 N unk. 2174 97,0 Gießen 14 8, O9 do.n 1907 unk. 124 1991,99, 6 116
3
—
e I 3 . △ EEE111“1“ 8. FFFeEFFFFFEFFEFEFFüPRüüFEPPüPüüPeeööPPePePüPüPeüüPüePüüPüPeüPüüüPüPüPPüPüPüPürüenns ,——[ABV+—V—
q2LELOSaEUᷣLSEoOdND
7 le 4 19 2 — ürstenwalde Sp. 00 N3 ½ 1 7 4 1
—
)
22222222222222222ö2ö8282ͤ8525322ö82ö58ö58ö858ö582ö82
s
—8 3289
8 Anl. II14 102,60 bz G do. IV, V ukv. 15/16/4 ve
B do. IV3 . 18 3005bsG do. II. III. N. 38
—2 —
02
do. do. 2 ess. Ld.⸗Hyp.Pf. 5Jrkr eh P. do. XIV. XV, XVII XXIV-XXVI4 do. XVIII-XXIII4 do. I-XI’3 ⁄½ do. Kom.⸗Obl. V. VI4 do. VII-ILX 4 do. X-XIVI4 do. I-IV3 PLi.2- Sächs. Ld. Pf.bis X XIII 4 1.1.7 101,40 bz G . XXVI, XXVII4 1.4.101101,40 bz G . bis XXV’ 3 ⁄versch. 92,00 G Kred. bis KKXII4 1.1. 7 [101,40 G XXVI-XXVIII4 1.1.7 [101,40 G bis XXVI3 ⁄sversch. 92,00 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 [171,75 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 209,00 bz G amburger 50 Tlr.⸗. 3 1.3 [188,50 bz Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —.,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [123,90 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — v. St. 137,90 bz Augsburger? Fl.⸗Lose — p. St. [87,25 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 138,80 bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St.] —.— 8 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. Ge. A. 8. B3 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) — Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 93,7G. (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. 8 Staatsfonds. Argent. Eis. 18905 100 £
100,70 G 100,90 G
—
do. 3 Stendal 190174 8 do. 1908 ukv. 191974 1 . 5 8 . 28 2 5 1 „'9s do. do. XXI3 ½ 1 1903˙3 xax. . 20. Mai 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 23. Mai 1911. Französische Banknoten 100 Fr./80,95 b NR.XVXVI4 do. 119033 ½ See “ “ Königliches Amtsgericht. miaͤderjüͤhrigen Wilhelm Lammers zu vr Königliche 1.““ b 198 2 189 1065 Sn g88 Ser. IX 31 heehcs 88b 1 9. 86 Möbelhändlersund Schrein — — —1 ist Termin anberaumt auf den 2. Juni 1911, ugleich namens der beteiligten Verwaltungen. lienische Banknoten 8.80, do. do. vñr vI 3 :2 St. 0. E. 12 EE Senn o. de müchgin eee; h- n n eneee en. rmutags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten 2 1“ Vefrnssi fse Pnozen 109 K. 5,2 Sherbeg.vr mnen4 —,W8 Seikerd⸗ woo gag e V ichstermine vom 29. Apri⸗ genon . sverfah über das Vermöge 1 5 “ S . 3 8 2 . 8 stor. Prov. 65 18 1 18 . Vergleichst u en rechtekräftigen Beschluß vom In dem Konkursver ahren in Osnabrück Gericht, Zimmer Nr. 101. 86 - Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. do. do. 1000 Kr. vge 1 — X 3 100,60G do. 1906 N unk. 13/4 eeeeeen I. 16 Nanfgeboben worden des Kaufmanns g 28 ——— Tecklenburg, den 16. Mai 1911. Am 1. Juni d. Js. werden für den Ortsverkehr Russische do. p. 100 53 Pomm. Prov. VI.IX 4 8450 8 v 135 193. gleichen Tage bestätigt ist, aufg een worden. ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8, Königliches Amtsgericht. . -Js. b hedte En do. a 500 R. ETT1“ 1100,30 . Der Gerictsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2— egbehrng. bei EEEEE Tettnang. 8 111“ [20406] fernungen und Frachtsätze eingeführt sowie w b Eewedilche S. 100 Apl- e, üs eee. 38 100,30 B 5 2rn 1903 ukv. 1916,1 rsverf [20421]]F 8 en, zur Beschlußfassung der Gläubiger über In der Konkurssache des Josef Engler, früheren Stationen Siersleben des Direktionsbezirt Schweizer Banknoten 100 Fr. 80, Kbeinpror vEv do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 99,00 G do. 1909 ukv. 1919(4 1A“ 8 Vermögen des 38 richt” verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Bierbrauereibesitzers in Revrkssch. ;. be. Magdeburg und Feldberg eeceseech da 1e 100 ICeh 23, . 100,40 G ö KE 7999% —do. 1910 1I“ 81 dem onkursvbe e b ds Be⸗ — Perlbe 4* 8 5 8 ; 8. K.⸗O. zu be⸗ M. . Fried ich⸗ ilhelm⸗Eisenbahn 2 o. do. eine 22 8 . 8 o. unkv. 1 Trier .20 8 9 iger orderungen der Ravensburg, ist zu der gemäß 8 Zzu be⸗ Mecklenburgischen Friedrich⸗ 1 „₰ do. XXXV unk. 174 101,25 G 1 5⁰ Äö-b 5 S Fesferg en.x Ler 29 Juni ezenden Gläubigerversammlung neuer Leerh den Tarif aufgenommen. Näheres bei den beteiliga E11“ ven 36 8990 gaa.. inn (t. 5959 % 8 2 1n 88 811AX“ . ägli 11, Vormi r. önig⸗ s- uf Sams den 10. Juni „Abferti llen. 1“n Staats . do. ☛3. 95,00 G E1“ verpan EEnno. n Ff. 2 8 8 vor dem König⸗ angesetzt auf Samstag, 10. J 1. Abfertigungsstelle b 8 8 1957 18 312enir ugb. 16 4 Prüfungstermin zur Prüfung der nachkräglich n. 1911; Wormittage, negenmer Nr. 21, be. Vormttag 9. Uhr; Gegenstand der Beschlu.- Eefurz; den 23. Mai.1911. “ vüsc. aen .Fchesi, 14101008 8 G „IX. wle as un. 194 109 908 b6. 1803 V. utd.124 Pweldeten o dec ühr, vor dem nterzeichneten stimmt. 8 ffassung ist die “ ““ Königliche Eisenbahndirektion. „ 1. 4. 124 14.10 100,40 bz G XvUE „3 versch. 91,00 b G vbo. 1910 .“ V 15168 8 — 18. Vormitta 8 1 abrü 22. Mai 1911. nuund eventuell ein Antrag auf Bestellung eines andern —. 2 1. 7. 1274 1.1,7 [100,30 G XVIII unt. 16 31 1,17 91˙00 b 99,3 ½ 94,2 d. N unkv. 18 Gericht anberaumt. . G“ Oenabruc. ericht. II. BPVerwalters und Gläubigerausschusses. [207260 1 tehr Heft E Or Reiche⸗Anl. ui. 18,4 versch. 10220bz 6 do. .FNun8. 163 1.17 98.9099G 1901 V3 ⁄ 92,90G do. 1879, 80, 89,3 Lippstadt, den 22. Mai 1911.. Königee— Bc den 24. Mai 1911. Staatsbahngüterverkehr Heft E. ge 2 31 versch.94,60 bzG bo. III. Krv 35 1 do. 1903 ,3 ½ 92,50 b do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ Königliches Amtsgerichht. 20364]] ☛ Teenn. e Prre zgerichts. Müller Am 1. Juni d. Js. werden die Stationen Bed e111n1nI versch. 84.10b, G LEIh Freiburg i. B. 1900 100,25 1901 4 21S Akap serfaheen. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Müller. Harzburg, Bernburg, Cönnern, Eckerthal, Güsten, 11“ ult. Mais 84 bz ETETEEEE 1 100,25 G do. unk. Läãübbecke. Konkursverfahren. [20372] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ——; H g, g, . 8 e do. e en 84 8 do. 303, 05,3 do. konv. 1892. 1894 3 ½ 100,00 G — 100,70 G Altenburg 1899, I u. I24 ve 100,00 G Fee 1895 ,3 ½ 100,00 G Aschaffenburg 19014 E ieaen 1900 N4 8 22 Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ¾ 1902 3
OcohwmmEmnnne 2 t2r ——
—
.
3 — 4 .1.
1
1
1
1
B do. IV 8 — 10 ulv. 15,3 ½ 1 1
1
SFamamaeeüabnüanenöäöönönöneöneeneene öee
1. . 4. 4. 4. 4. 4. 4. 8 4. 4 4 4 4 4
Coburg Colmar (Els.) 07 uk. 14/4 Cötheni. A. 80, 84, 90 95, 96. 03. Dessau 6 Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 154 e Düren H 1899, 190114 100,20 bz G do. G 1891 konv. 34 2 xn. Durlach 1906 unk. 12/4 ge F Eisenach 1899 N.4 —,— Ems 1903,3 ½ Uesigs Fraustadt 1898,3 ¾ 100,00 G Fürth i. B. 190194 91,00 B do. 1901 3 ½ —,— Glauchau 1894, 1903/3 ½ 100,25 bz Gnesen 1901ʃ4 90,20 G do. 1907 ukv. 1917/4 89,60 G do. 1901 3 ½ Grandenz 1900/ 4 100,20 G Güstrow 1895 3 ½ 100,20 G hanehnne . 1903 3 )
8⸗
—,— —- —- —- —- 2 —- 2
2 — Sö2SSSSSS —,— — ☛¶ꝗ£ 092*
28 ₰ 8
SV=Sè gESèVSæVęg= PEeege- 212222ö22ög2
8 ——ꝛ—O9— ———99OOO9OO—
üSSEEEeEeEEEEEeegEEeLLeehSsheseeenne e . Se;
—
—,. — ½ ——
2272
—
— — —½
--“—“
— —,——O— — awe gee, — — —-2ᷣ SS, 22=
.— — „ . 2e —— — —
S
&
Pseaäbbbgäügennees. — —*
—
gPPEPSSPVEgVgV —,————— ¶ꝙ In; C2SoEg9en-
—
— - —-—— —,— 8 — —
81.H boebe;
93,50 G ameln
90,50 G amm i. W... 3
99,90 G arburg a. E. „1903/3 —,— eilbronn 97 N 4 100,20 G erne 1903 3 ½ 91,10 G ildesheim 1889, 1895/3 ½ 99,80 G örter. 1896 ,3 —,— ohensalza 1897 3 ½ 99,90 G Homb. v. d. H. unk. 20/4 8 2 do. konv. L.. 88 100,4 Jena 8
100,50 G do. 1910 A, B ukv. 20/22 100.50 b; G do. 1902 101,25 G Kaisersl. 1901 unk. 12 93,50 G do. 1908 unk. 19 100,10 B do. konv. 100,10 B Konstanz 1902 100,10 B Krotoschin 1900 I1 100,10 G Landsberg a. 2Z. 90, 96 3 91,40 G sesßersahe . . 1903
100,10 B Lauban 1897
0,100,10 G Leer i. O 1902 1100,10 G Liegnitz 1909 unkv. 20
22 dr⸗ 2 —— . ve vr 2½ 2 8 S VSę gWæSgSS —,—,—,————
228
l
—. . 2. . . 2₰ 2222ö2
⁸
1.1 . 1.1 [101,75 bz
— — eeteeEezegegeeeseesessesssss
—2 —,—8—- 2—
22 .
do. 1910 N unkv. 20 do. 1801,9 1* Lichtenberg Gem.
ic Sta09 7 ukv. 17
1 1906. Lde g6ehe 100492
—— do. 1907 unkv. 18 0[101,00 B do. 07/09 rückz. 41/40 100,90 bz G do. 76, 82, 87, 91, 96 101,00 G do. 1901 N, 1904, 05 81 08 S.Seseen 91,5. b o. ukp. Je1 300 2 1876, 78 Magdeburg. 1891 10 [100,60 G 1 1882/98 do. 1906 100,60 G do. 1904 I 4. do. 1902 unkv. 17 —,— 9v. Hdlskamm. Obl. 81 do. 1902 unkv. 2
101,40 G . Spnode 1899 1 do. 75,80,86,91,02 91,30 B . 1908 unkv. 19 Mainz.. 1900
2
Ln — — — — —2 8
üI
E OSSE—
—22 SS. —S8S
e- . 8& ünNAR 8 M.
* 72
geehüehEEeEeen EöEET“
— —RA SePee
̊IAAumn.
EEG;SRSEEEESIe 5SSgE
E8SSES 000g2 —,—22 — ,—,— — 2
2 8
24—
——--VB
E11“ 1025,25 bz 102,25 bz
101 75 bz G 102,00 bz
101,80 b;
99,40G 99,40 G
4.8.-PeePben
& — 2
222
—
12
92920 229
2228
2 „29
20 ⁷ H ult. Mai do. inn. Gd. 1907
P. 9092 Anleibe 1887 . 2
abg. abg. hi. innere inn. kl.
3½
EE11“ b des des Königlichen Amtsgerichts zu Soldin niedergeleg „ si⸗ Eet angewendet wird. Sind deran, de. 1908 ung. 18
„ 2esn. ar esvasahrezeber, see ves falber 941ꝗbGCesh . Ze. Wens oc. itz, Justizrat der Eisenbahnen. Fhicht nfte nen Wägen Se. 2. 16, na 2 igaswgn 119 ufme 1r ölu⸗F Der Konkursverwalter: Damitz, J 3 20442] 9 o wird die Fra . 893-1909 9 81 —äööö11““ d. 119ch chtn, 18 — Fied 1 In dem Konkursverfahren über das Vermöogen des Gütertarif, Teil II, vom 1. 5 1 icht berechnet. 8 nl. 1998 „ les. 98,00, Fl02 do. 19119t,SN uf.21
—₰½
82
457
—
:S 2SYVSPESEPSPVSPVgV
dobobedännS
S
5222SIͤS
SS
üEco;enSchʒUnnSSn SePegggegeegeee— vüePeEeVSYæVYę VęCq Sgg
bRenchsmenene —
—6,8 S2qᷣ 22 —2 & —₰έ½
MHMünchen. 1 1 K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Mit Beschluß vom 20. Mai 1911 wurde das unterm un e 5. Februar 1911 über das Vermögen des Blumen⸗! gütungen auf den 7. J
EEE1AA“ 14
Gew 9. do. 1899 31 1.1.7 90,10G Zochum. 1902 3 ½ 144. b 22.,49. 8 - 8 inri 3 Am 1. August 1911 treten von dem in der Um⸗ ladene C 23. Mai 1911. b8. do. 90, ... 1kv., 94,05 ³ Meülheim⸗vecfei, den 2 SIeh,2t E“ ers gestaltung dbeprifenen Pantsch. H.u hen ar eech⸗ Oe refcitt zhrende Tezealtang fir nthen Miaal bre 49 1 — Bonn 88 S11 8 1 5 ’. 98 L g. .* 1 8 2 4 H 8 un 1 t. . e 2 8 „. 2 8 d onf e. . 89 Ehar. 8 1G 8 1 8 [20407]] der nachtröglich ISSz.. Z siüd neugeindunkie an führt der Taif I ialen se elche Generaldtzeraen 8 var güa. 868* s, Er 895* I ü1öo, 1. 8 er 8 2 . or s „ is 8 . 8 — 2 9 . . 2 . 1 dieskems Ctg ttte-351 „0 iericgenen de; bee eitenecner beücrenenen din dchh] ve Chsesbaheen is Eseß eennu“ ¹Gb „Vorm I 8
8
EE1“