Schweidnitz, 27. Mai. (W. T. B.) Die Schlesische Gewerbe⸗ und Industrieausstellung wurde heute vormitta durch Seine Königliche Hoheit den Prinzen Feiehrich Wilhelm feierlich eröffnet. Anwesend waren u. A. der Oberpräsiden Dr. von Guenther, der frühere Oberpräsident D. Graf von Zedlitz und Trützschler, die Regierungspräsidenten von Breslau und Liegmit von Baumbach und Freiherr von Seherr⸗Thoß, der vortragende Rat im Reichsamt des Innern, Geheime Oberregierungsrat Dr. Boenisch sowie die Spitzen der staatlichen und städtischen Behörden. Der 25bb ter Kaewel hielt die Festrede, die mit einem Hoch auf Seine Majestät den Kaiser schloß. Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm erklärte die Ausstellung für eröffnet und sprach den Wunsch aus, daß von ihr Segen für Ge⸗ verbe und Handel der ganzen Provinz Schlesien ausgehen möge. Darauf folgte ein Rundgang.
Frankfurt a. M., 28. Mai. (W. T. B.) Das Preis⸗ Fssch für den Deutschen Zuverlässigkeitsflug am berrhein hat den ersten Zuverlässigkeitspreis in Höhe
vpon 35 000 ℳ und den Preis des Kriegsministeriums in
Höhe von 5000 ℳ dem Flieger Hirth. zugesprochen. Hierzu reten Etappenpreise und Preise für Passagierflüge, sodaß er rund 0— 60 000 ℳ erhalten wird. Außerdem hat das Kriegsministerium n Aussicht gestellt, daß es dem Sieger einen Apparat für etwa 25 000 ℳ wird. Der zweite und dritte Zuverlässigkeits⸗ preis konnte mangels vollkommener Erfüllung sämtlicher Bedingungen nicht zuerteilt werden. Der Gesamtbetrag der Preise, welche für den Zuverlässigkeitsklug in Höhe von 130 000 ℳ zur Verfügung standen, ist trotzdem unter die Teilnehmer verteilt worden. Der Witwe des verunglückten Fliegers Laemmlin wurden hiervon, außer den von Laemmlin gewonnenen Preisen, 5000 ℳ zugewiesen, sodaß den Hinterbliebenen der Familie etwa 20 000 ℳ zukommen werden. Für Schauflüge sind von den verschiedenen Etappenorten noch 30 000 ℳ unter die Flieger verteilt worden, sodaß die Gesamtsumme
160 000 ℳ ausmacht. Düsseldorf, 27. Mai. (W. T. B.) Heute mittag fand im
zig, 28. Mai. (W. T. B.) Das offizielle Ergebnis chsischen Flugwoche lautet: Preise der Stadt Leipzig für Dauerflüge: Erster Preis 2000 ℳ Kahnt, der eine Stunde 5 Min. geflogen ist; zweiter Preis 1000 ℳ Büchner, der 23 Min. 20 Sek. Flugdauer erreichte; dritter Preis 500 ℳ Müller, der 10 Min. 46 Sek. geflogen ist. Preise des Leipziger Vereins für Luftschiffahrt für — Erster Preis 1000 ℳ Lindpaintner, der eine Höhe von 680 m. erreicht hat; zweiter Preis 500 ℳ Laitsch, der eine Höhe von 615 m erreicht hat. 88 vom Wasserturm (Schnelligkeits⸗ prüfung): Erster Preis, 500 ℳ, Schwand, 2 Minuten 58 Se⸗ kunden; zweiter Preis, 300 ℳ, Wertheim, 3 Minuten 12 Sekunden; dritter Preis, 100 ℳ, Oelerich, 3 Minuten 13 Sekunden. reis vom Lindenthal (Wurfpreis): Erster Preis, 300 ℳ, Büchner, 5 m vom Ziel; zweiter Preis 200 ℳ, Kahnt, 9m vom Ziel; dritter Preis, 100 ℳ, Schwand, 14 m vom Ziel. — Abfahrtszeiten der Flieger zu dem Fluge nach Plauen i. V.: Lindpaintner 6 Uhr 39 Min. 28 Sek., Bühue; 6 Uhr 38 Min. 10 Sek., Laitsch 6 Uhr 46 Min. 38 Sek., Kahnt 7 Uhr 15 Min. 11 Sek. — Ankunfts⸗ zeiten in Plauen: Büchner mit einem Passagier 7 Uhr 53 Min., Laitsch mit einem Passagier 8 Uhr 24 Min., Lindpaintner landete in der achten Stunde in Paitsdorf bei Ronneburg in Sachsen⸗ Altenburg wegen Motordefekts; er wird morgen nach Plauen weiter⸗ 8. Der Flieger Oelerich stürzte um 8 Uhr Abends in der ähe von Wahren in ein Kornfeld; der Apparat wurde schwer be⸗ schädigt, der Flieger unerheblich verletzt. Der Flieger Grade, der heute früh in Hayns burg aufstieg, landete bereits bei Ziegenhain und zerbrach dabei eine Tragfläche seines Apparates. 29. Mai. Lindpaintner ist heute früh zur Weiterfahrt nach Plauen bei Paitsdorf aufgestiegen und gegen 7 ½ Uhr bei Netzschkau gelandet. Der Flieger Kahnt, der bei Wahren niedergegangen war, hat den Weiterflug nach Plauen auf⸗ gegeben. — Lindpaintner setzte um 8 Uhr 30 Minuten seinen Flug von Netzschkau aus fort und landete wegen Motorschadens 8 Uhr 58 Minuten 2 km vom Plauener Flugplatze.
Stuttgart, 28. Mai. (W. T. B.) Heute mittag fand hier in feierlicher Weise die Einweihung des Linden⸗Museums für
Paris, 29. Mai. (W. T. B.) Um 4 Uhr früh stiegen gestern fü Offiziere in Vincennes zum He en Paris — Rom auf, sin fe der Start um 6 Uhr in Buc erfolgte. Das Wetter ist prächtig. Der Kriegsminister wohnte dem Start bei, ebenso als Vertreter des Ministerpräsidenten Monis dessen Sohn. Um 6 Uhr 45 Minuten starteten die elf Flieger Garros, Beaumont, Vidart, Kimmer⸗ ling. Manissero, Weymann, Frey, Level, Bathiat, Cajet und Bielovucie, und um 7 Uhr 4 Minuten als letzter Molla. Beaumont ist Abends 6 Uhr 47 Minuten, Garros um 7 Uhr 36 Minuten in Avignon eingetroffen. Heute früh wollten beide zum Flug nach Nizza aufsteigen. Molla und Frey sind in Dijon ein⸗ getroffen. Weymanns Flugapparat erlitt einen Defekt und fiel im Departement Aube in ein Feld. Die übrigen Teilnehmer an dem Fluge Paris—Rom sind ohne ernsteren Zwischenfall in den G6“ Seine⸗et⸗Oise, Seine⸗et⸗Marne, Côte d'or und Aube gelandet.
Paris, 29. Mai. In der Nacht zum Sonntag wurden auf der Westbahnlinie bei Verneuil 48 Telegraphendrähte zer⸗ schnitten und bei Rueil 500 Holzschwellen mit Hilse von Petroleum in Brand gesteckt.
St. Petersburg, 27. Mai. (W. T. B.) Am heutigen ersten Tage der Flugwoche stürzte der Flieger Smith mit einem Sommerapparat aus einer Höhe von 40 m herab und starb auf dem Wege zum Krankenhause.
Wiernvi, 28. Mai. (W. T. B.) Heute morgen 4 ½ Uhr er⸗ olgten anhaltende Erderschütterungen, denen starkes unter⸗ irdisches Getöse vorherging.
Nowotscherkassk, 28. Mai. (W. T. B.) In das Haus eines Gutsverwalters in der Nähe der Ortschaft Weseloje wurde eine Bombe geworfen. Bewaffnete brachen darauf in das teil⸗ weise zerstörte Haus ein und beraubten den Verwalter. Drei Täter wurden verhaftet.
Minsk, 28. Mai. (W. T. B.) In der Ortschaft Mir
B
Berichte von deutschen Fruchtm
Qualität
erlin, Montag, den
29. Mai
gering
mittel
gut
Gezahlte
r Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
ℳ
niedrigster
44
höchster
ℳ
niedrigster
ℳ
höchster
ärkten.
Verkaufte Menge Doppelzentner
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗
preis dem
Außerdem wurden
am Markttage (Spalte 1)
nach überschläglicher Schätzung verkauft
Doppelzentner (Preis unbekannt)
EE656. 8ö. 8 randenburg a. Frankfurt a. O. Greifenhagen yritz. olberg. Köslin. Breslau. Ohlauw . Brieg .. Neusalz a. O. Sagan.
19,60 19,50 19,40 19,80 19,30 18,10 19,20 17,80
19,30
20,00 19,70 19,60 19,80 19,60 19,00 19,20 18,50
19,30
Weizen.
20,20 19,50 19,90 19,70
19,60 19,60 19,70 19,60 19,10
18,60 19,00 20,10
Kunstpalast die Eröffnung der Großen Düsseldorfer Kunst⸗ Völkerkunde statt. Zu dem Festakt hatten sich im Vortragssaale brach ein Feuer aus, das in 24 Stunden 400 Häuser ver⸗ 8 auer.
ausstellung 1911 statt. Im Namen der Ausstellungsleitung be⸗ . rüßte der Professor H. E. Pohle die Ehrengäste, u. a. den Unter⸗ u. a. die hier anwesenden Mitglieder der Königlichen Familie, die nichtete. saaisfekretän D. Dr. Schwartzkopff als Vertreter des Protektors der Aus⸗ Witwe und die nächsten Verwandten des Grafen Linden als des “ Leobschütz stellung, Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Stifters sowie sämtliche Staatsminister eingefunden. Um 11 ½ Uhr Rom, 28. Mai. (W. T. B.) Wie die Blätter aus Voghera A“ den Regierungspräsidenten Dr. Kruse und den Landeshauptmann erschienen Ihre Majestäten der König und die Königin, melden, stürzte auf dem Flugfelde von Cameri der Flieger alberstadt Dr. von Renvers. Der Redner gab seinem Bedauern empfangen vom Vorstand des Handelsgeographischen Vereins mit dem Cirri angesichts einer großen Zuschauermenge, unter der sich ach “ ilenburg Ausdruck, daß Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit Herzog Wilhelm von Urach an der Spitze. Nach der Eröffnungs⸗ die Frau und zwei Kinder des Awiatikers befanden, aus einer Höhe Erfurt. der Kronprinz diesmal nicht wie in früheren Jahren der Er⸗ rede Seiner Durchlaucht des Herzogs von Urach erklärte Seine von 200 m herab. Das Flugzeug wurde vollständig zertrümmert GI. öffnung beiwohnen könne. Der Unterstaatssekretär D. Dr. Schwartz⸗ Majestät der König das Linden⸗Museum für eröffnet und knüpfte und geriet in Brand, Cirri wurde schwer verwundet hervor⸗ 1 Goslar. kopff überbrachte die Wünsche Höchstdesselben für das Gelingen der daran den Wunsch, daß es sich zum Stolze der Vaterstadt und des gezogen und starb bald darauf. Paderborn Ausstellung und erklärte diese im Namen des Kronprinzen für eröffnet. Landes blühend weiter entfalten möge. Der Eröffnungsfeier folgte —— Fulda. Professor Pohle brachte sodann ein Hoch auf Seine Majestät den eine eingehende Besichtigung des Museums und später ein Saloniki, 28. Mai. (W. T. B.) Nach einer Meldung des Kleve. Kaiser und Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit den Kron⸗ im Stadtgarten, woran sich heute abend eine Sondervorstellung im Wiener K. K. Telegr.⸗Korresp.⸗Bureaus wurde der deutsche Pro⸗ Neuß... prinzen aus. Wilhelma⸗Theater anschließen wird. Morgen folgen die Festgäste fessor. Eduard Richter, der sich gegenwärtig auf einer 8 München. 11“ einer Einladung des Herzogs von Urach zum Besuche seines Schlosses Studienreise im Olympgebirge befindet, in der Gegend von “ Straubing Nürnberg, 28. Mai. (W. T. B.) Die elfte Hauptver⸗ Liechtenstein. Kokinoplo, obwohl ihn zwei Gendarmen begleiteten, von “ Meißen. sammlung des Deutschen Flottenvereins wurde heute von 1 griechischen Räubern überfallen und nach kurzer Gegenwehr — dem Präsidenten, Großadmiral von Koester, mit einem Hoch auf Innsbruck, 27. Mai. (W. T. B.) Heute nachmittag brach entführt. Alle Nachforschungen der Behörden waren bisher Seine Majestät den Kaiser, die Landesfürsten und Landeshäupter er⸗ in dem Pavillon des Krankenhauses für Haut⸗ und ergebnislos. zffnet. An Seine Majestät den Kaiser und an Seine König⸗ Nervenkranke Feuer aus. Die Kranken wurden in anderen “ liche Hoheit den Prinz⸗Regenten von Bayern wurden Pavillons untergebracht. Der Dachstuhl ist teilweise ab⸗ New York, 27. Mai. (W. T. B.) Heute morgen ist auf uldigungstelegramme abgesandt, auf die während des nach⸗ gebrannt. Nach der Löschung des Brandes konnten die Krankensäle Coney Island ein Brand ausgebrochen, der den großen Ver⸗ gnügungspark „Traumland“ zerstörte. Der Schaden wird
Fncsen. Festmahls telegraphische Antworten einliefen. Auch größtenteils wieder belegt werden. 1 t auf zwei Millionen Dollars geschätzt. Mehrere tödliche Unglücks⸗
an Seine Königliche Hoheit den Prinzen Heinrich von Preußen wurde Seetagserac eeasses fau 19,50 19/80 H.4 ein Telegramm geschickt. Seine Königliche Hoheit der Prinz Budapest, 28. Mai. (W. T. B.) Bei einer Rauferei fälle werden gemeldet. Als das Feuer seinen Höhepunkt erreicht Hs
Georg von führte in einer Rede aus, er habe das zwischen Soldaten und Zivilpersonen wurde die einschreitende Wach⸗ hatte, brach ein Löwe aus seinem Käfig aus und stürzte sich in “ Kernen (eunthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 8 arg bedraͤngt und gab fünf Salven ab. Ein die Menge, die in wilder Hast auseinanderstob. Eine Anzahl Nördlingen. . . 1 21,60 21,70 21,80 22,00 70
Mindelheim — — 22,00 V 22,00 132 V
19,60 19,60 20,10
19,00 19,20 da
19,30 19,30 8 20,30
19,75 20,00 20,00 20,50 20,70 20,80 19,50 19,50 20,00 18,80 19,20 19,20 19,50 19,50 20,00 20,00 20,00 20,50 21.43 21,71 22,00 19,70 19,70 20,70 22,40 22,60 23,00 — — 21,00 19,50 19,70 19,80 19,60 19,90 20,20 20,00 20,00 20,50 — — 22,60 21,40 21,73 21,90 20,00 20,00 nü 22,00 22,20 2 22,0 22,00 22 50
5 .1114“
NRNͤ ZIIIIZ3“
CCCCZCCCCCCCC1412141141412“
8 KE ℛRRRK &EZEIZZE1144““
bbFö. Plauen i. V. n .
avensburg. Saulgau.. ulm. . Bruchsal.. Altenburg.
(!Rñ( R 11111144 e1ö1111
’“
85
22,00 22,00 18
9ꝙ 9ℳ GcGn
Freude übernommen, in der Voraussetzung, daß der Verein at 1 ier stets sein wahres Ziel unbeirrbar verfolgen werde, unbekümmert und fünf Zivilpersonen leicht verletzt. töteten es. Um 5 ¾ Uhr war man des Feuers augenscheinlich Herr 1 — — um ö dafür Sorge zu tragen, daß die Aufklärung “ “ geworden. Vier Blocks sind niedergebrannt. Ravensburg. — . 21,40 21,65 und Belehrung über den Zweck und den Wert einer starken deutschen London, 27. Mai. (W. T. B.) Die Schlachtschiffe Saulgau. 21,40 21,74 22,00 22,00 50 Flotte immer weiter um sich greife. Sodann verbreitete sich der- „Bellerophon“ und „Inflexible“ sind gestern abend bei der 8 Ulm .. 8 22,20 22,40 22,60 23,00 210 Großadmiral von Koester in längerer Rede über die deutschen See⸗ Einfahrt in den Hafen von Portland zusammengestoßen, 8 Nach Schluß der Redaktion eingegangene Bruchsal. 21,75 21,75 22,50 22,50 streitkräfte. Der Präsident legte darauf einen Beschluß vor, daß vom wobei die „Inflexible“ ein großes Leck sieben Fuß unter der “ d sch gegang Jahre 1912 an jäͤhrlich ein großer Kreuzer mehr gehaut werde, als Wasserlinie bekam. Der „Bellerophon“ wurde leicht be⸗ epeschen. in dem Bauprogtamm von 1908 vorgesehen sei, damit möglichst bald schädigt. Beide Schiffe gingen sofort in Dock. Konstantinopel, 29. Mai. (W. T. B.) Das Mini⸗ Insterbur 6,0 dem dringenden Bedürfnis der heimischen Schlachtflotte und des Aus⸗ ’“ sterium des Aeußern hat den in Wien weilenden türkischen Ge⸗ Lock 6— F. 15,50 15,50 landsdienstes an großen Kreuzern genügt werde. Der Beschluß 28. Mai. (W. T. B.) Bei Gelegenheit des Festes sandten in Sofia wegen des Zwisch enfalles an der bul 14,90 — wurde ohne Debatte einstimmig angenommen. er e⸗ der Jungfrau von Orléans wurden an den Standbildern der isch 8Cn eg b ftr 75 henf. b üccz 15,90 16,20 heime Hofrat, Professor Dr. Freiherr von Stengel sprach Jungfrau Kränze niedergelegt. Da die Polizei Ansprachen verboten arischen Grenze beauftragt, auf seinen Posten zurückzu⸗ 16,00 20 16,20 hierauf über die Bedeutung des Seebeuterechts in der Gegenwart. hatte, kam es auf dem Boulevard Saint⸗Marcel zu einem Hand⸗ ehren. Die türkische Presse greift Bulgarien in erregten 16,00 5, 16,50 Dann erstattete der Konteradmiral Weber, der geschäftsführende Füeee ge. Die Polizei zerstreute die Menge und nahm etwa dreißig Worten an. — 16,80 erhaftungen vor; mehrere Polizeibeamte wurden verwundet. — 16,70 18% — 16,80 4,25 —
Vorsitzende, den Jahresbericht, aus dem ee ee des Hee Fetses. — E“ sich ergibt. Darauf wurde dem geschäftsführenden Vorsitzenden und uch in Compidgne kam es aus Anlaß des Festes der Jungfrau (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der E
d 5 16,50 17,00 üegs 16,00 16,80
dem Hauptschatzmeister Entlastung erteilt, der Voranschlag für das von Orléans zu Ausschreitungen. Camelots du Roi bewarfen 2 - 8 nächste Jahr genehmiat und der Rechnungsbericht des Kuratoriums das beflaggte Haus der Freimaurerloge mit Steinen und richteten be⸗ Dritten Beilage.)
für den China⸗ und Fldwestafrikafonde erstattee. — Zum Ort der trächtlichen Schaden an. 188
8; 9 C 9 . 7,
nächsten Tagung wurde Weimar gewählt 1880 1223
16,00 —
15,10 16,00
16,40
16,00
16,50 16,00 16 50 15,70
1 16,00 15,40 —
16,00 17,20 17,20 16,50 17,20 17,70 17,70 17,80 18,00 17,00 y17,50 17,50 16,00 16 00 16,50 —- 16,50 18,00 17,50 17330 18,00 18.50 19700 19,00 17,50 17,81 17.81 16,00 17,00 17,00 18,.40 18880 18,60 —— - 829500 20,00 1620 16,30 18.40 16.40 1850 18,80
Protektorat über den bayerischen Landesverband mit aufrichtiger abteilung 8 1 Soldat wurde tödlich, vier schwer, drei Polizeibeamte Polizisten schossen ihre Revolver auf das Tier⸗ ab und Mi 6 . V Heidenheim. 8 V 22,20 23,60 22
b Roggen. EEo . . 37 5,38 15,65 15,65 16,00 1 160
̊
Brandenburg a. H ꝙ 8. . E1111“ Greifenhagen.. Pyritz . Stargard i. Pomm. Schivelbein... 6* 111616“ Stolp i. Pomm. Dau .. Ohlau. Brieg.. Neusalz a. O. ö“ Jauer. Leobschütz Neisse.. Hal erstadt ilenburg Erfurt. E Goslar Lüneburg. aderborn ulda.. Sebe. Neuß . . München. Straubing. Mindelheim. Meißen. .
S.
EEx.
gᷓꝙ„&
—
◻ —19 O0⸗. ̊0;
-◻
—
1 Donnerstag: Sumuruün. “ von Sophus Michaëlis. Deutsch von Marie Birkus Busch. Dienstag, Abends 8 Uhr 8 Theater. 1““ v. . Sb J.e gergara. 1 denhfed. o9. König Heinrich. “ (Schluß der Saison): Große Galavorstellung. Königliche Schauspiele. Dienstag: 1“ Donnerstag: Revolutionshochzeit. ö 5 1.ee r e. 1eeen nneegenee bc. — E“ erliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: g8 88 ansen mit seinen dressierten Tieren. — Meilhac und Ludovie Halevy nach einer Novelle Bummelstudenten. pofe mit Gesang und Tanz Theater des Westens. (Station: Zoologischer Ferner;: Herr Burkhardt⸗Foottit, Schulreiter. 8 des Prosper Merimée. Musikalische Leitugg. 8 89. fün⸗ 8 Pohl und H. Wilkens. EEE Seeh -., 41 Se.eh ““ Frecheitodeesanen. . G 8 -s z usik von Conradi. e lustigen Nibelungen. urleske Operette in üm 3 8 Fapellmeister b8 88 NNKer e; Mittwoch und folgende Tage: Bummelstudenten. drei Akten von Rideamus. Musik von Oscar Straus. urkom. Clowns. — Zwergelown Frangois alz Braunschweig. Ballett:; Herr Ballettmeister Graeb. Kunstreiter. — Um 9 ½ Uhr: Die neue Original⸗ (Don José: Herr H. Jadlowker vom Großherzog⸗ Seeas rch ssn Mittwoch: Die lustigen Nibelungen. (Schluß gstattu spantomime „Ein J dfest am 1e Sschealer in Karlsruhe als Gast.) Anfang Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: der Saison!) .vn’ „Ein Jagdf 1.u*“*“ Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes. b b eechenspierhaun, 148, nh nemegtevogifnang. Den Akte von Kari Scöönber. ube und 1““ 192 ö“ Regie: Herr Regisseur Keßler. e. IIEe“ 11I1““ Friedmann⸗Frederich. 1 nfang r.
Neues Operntheater. Gastspiel des
——8qöq— ——q—öq— 8 —₰
6ꝙ 0 ν½ 1 0ο ².. S.
889
“
— — 85 —₰½
—
1111411124*“
—,—
— —‿ —
—,— &ᷣ22 *
S2
aas en)⸗bMilrwoch: Meyers. Familiennachrichten. „Thalia⸗ GDonnerstag (leßte Vorstellung vor den Ferien) BDommerszag: Zum ersten Male: Gastspiel Pepi, Verlobt: Frl. Adelheid von Loebel 8 m
Glaube und Heimat. 2 4 Glöckner: Unsere Pepi. Regierungsassessor Dr. jur. Max Kiepert (Brackel-
—
2IIIII
l111“n 2
114““
—
theaters“: Polnische Wirtschaft. —
Mittwoch: Opernhaus. 143. Abonnementsvor⸗ tese. Schanspielhaus F“ 08‿ . i ag,
(Burleske Spiele unter
stellung. (Gewöhnliche Preise.) Mala. Lvrisches
Drama in drei Akten von Paul de Choudens. 8 Uhr: Eine Million. Deutsch von Georg Droescher. Musik von R. Leon⸗ Leitung von Arthur Retzbach.) cavallo. Cavalleria rusticana. (Bauern⸗ Mittwoch: Eine Million. Gastspiel des olksstuͤck von G. Verga. theaters”: Die keusche Susanne.
Freitag und Sonnabend: Die keusche Susanne.
ehre.) Oper in einem Aufuug von Pietro Mascagni. Donnerstag: Text nach dem gleichnamigen Anfang 7 ½ Uhr.
„Neuen Operetten⸗
Freitag und folgende Tage: Unsere Pepi.
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Dienstag und Mittwoch: Geschlossen wegen des Gastspiels im Neuen Operntheater.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren.
Berlin). — Frl. Elfriede Heß mit Hrn. Leutnant von Vietinghoff gen. Scheel (Dessau). Verehelicht: Hr. Oberleutnant Gamp mit Frl. Else von Kraewel (Oppeln). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Karl von Wienskowski (Charlottenburg). 8 Gestorben: Hr. Oberstleutnant z. D. Otto von onbant er nitz). 1— Fr. Geheimrat Hedwig
„ 2 22 1215 b G 8 ͤ KNRNQX “
dd0 2
Piencc... lauen i. V. avensburg.
dm. 8 ruchsal..
Rostock ..
Braunschweig
Altenburg
Arnstadt. .
14.09
— 11111218Q
17,00 19 60 17,00
. 20
16. 10 I
2
n.F &
GHerse. 1800
2.00 17,50 16,70 17,50 16,50 18 00
15.0 15.50
20,00 17,50 17,00 17,50 15,50 18,00
11.00 18,50
ne v„
Schenspeldaus. 266 1 G Alfred Schönfeld, Mustk Ostpr.) ment, die ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ un b 8 Uhr: Gesangstexte von ed önfeld, Musik von Cgyynthius, geb. Jordan (Königsberg, 5
Fresbläbe sind aufgehoben. Zu volkstümlichen Tiefland — — A.
499 E.-Bhlnsa derd 6 Mittwoch: Der Troubadour. (Gastspiel Knote, „ Ern. Len. 590. Male) und folgende Tage: ve . e a. d. §. 1. 7 Se Dritte. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Shakespeare. e; — 6v 8 1““ (eippft B3 Freiin
Uebersetzt von Schlegel. Anfang 7 ½ Uhr. seah Bepheus in der Unterwelt Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof
“ Sonnabend: Tosca. Friedrichstr.) Dienstag, Abends 8 ½ Uhr: Gastspiel Een 8
““ des „Neuen Schauspielhauses“: Das Prinzchen. Verantwortlicher Redakteur: 8
burg⸗
r. Dienstag, Abends 6 Uhr: 1 v““ 8 — — Deutsches Theate ienstag Schillertheater. 0. (Wallnerth Liebesschwank in 3 Akten von Robert Misch. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten
ter.) Faust, 2. Teil. 8 Mittw d folgende Tage: Das Prinzchen. Abends 8 Uhr: Der Traum ein Leben. n Ploscte en zch Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Mittwoch: F ust, 1. Teil. Dienstag, vebbce- 8 8 Dramatisches Märchen in vier Aufzügen von Franz 7 Men. .„ (Kön er Str. 57/58. der . Modernes Theater (Königgrätz 58.) ugnstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Donnerstag: Faust, 2. Teil. ö 8 Freitag⸗ Hamlet. Grillvarzer. — Mittwoch: Der große Mane. Dienstag, Abends 8½ Uhr: Gastspiel des „Neuen Zehn Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beila
P111686 Insterburg . Lyck . Brandenburg Frankfurt a. 8 Greifenhagen Kolberg . . Köslin . Breslau’. Brieg Sagan Jauer . Leobschütz
14,50 . 1420 — —
— 18, — — 15 D 17,00 10.00 — 15.80 16,00 14.30 18,40 16,50 17,50 14,00 — 14 48 13,00 3 11 1 ½ D— 180 13,00 1t — 15 15 20 b 15,30 18. D 10,00 15.0 . 15,00 1E 18,00 N. O — 14,50 8 15 8n 80* Halberstadt. 1 Futtergerste 14,00 1590 — Filenburg . “ 17,00 18 120 8T c1“ . 14,50 18 18 0 5N Kiel . F . G 15,00 5) 8D ,eood 1.8d
PEEeE“ E115b5
2 2 NF
1InII.“
““
IZEeeö“n
8 8
1““ 11111655
qqe—
Sonnabend: Faust, 2. Teil. e Donnerstag: Im Klubsessel. “ Schauspielhauses”: Wienerinnen. Luftspiel in
Kammerspiele. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Königin. Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: drei Akten von Hermann Bahr. Mittwoch: Zum 50. Male: 3— 2 Revolutionshochzeit. Schauspiel in drei Aufzügen]/ Mittwoch: Wienerinnen
be bͤkb 56
ge). (12415)