Lagerkörper. Allgemeine glektricitäts⸗Gesell⸗] maschinen, bestehend aus zwei auf der anzutreibenden/ welchen die zum Fadenbremsen dienende einstellbare von in Packungen vereinigten Schichtträgern mit schaft, Berlin. 15. 4. 11. A. 16 548. Welle befestigten Riemenscheiben und aus zwei auf Schraubenfeder an der dem Deckelscharnier gegenüber⸗ lichtdichten Unterlagen. Optische Anstalt C. “ 8 68 8 85 und er S 88 ge⸗ ten . für 88 Perschas Bö S“ ss ö“ 8 “ „ “ 8 agertem, mi orsprüngen versehenem eitring. Treibriemen. Kirchner & Co., Akt.⸗Ges., Leipzig⸗ Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin .11. 57 b. 8 entriervorrichtung mit i 9 — Hugoh Klever, Dortmund, Alexanderstr. 30. 2. 7.08. Sellerhausen. 21. 4. 11. K. 48 102. 18. 4. 11. Sch. 39 922. seiner Höhe veränderlichem und gegen die Grund. “ . nzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger. 47 b. 465 704. Kugellager. Moritz Hille, form, fertig zum Gebrauch. Leon Sänger, Frank. Tambourierzwecke. Theod. Wilisch, Chemnitz, & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 15. 4. 11. 8 1 4 B 8 4 G. m. b. H., Dresden⸗Löbtau. 11. 4.11. H. 50 781. furt a. M., Bergweg 18. 29. 4. 11. S. 22 143. Theaterstr. 96. 12. 4. 11. W. 33 575. R. 29 696. Berlin, Montag, den 29. Mai Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & inneren Galvanisierung von hohlen Gegenständen. maschinen für Kraft⸗ und Handbetrieb. Schubert aufnahmen. Reiniger, Gebbert & Schall. Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachun . .“ 1 2 . ——è „Pm⸗ 8 * 8 1 1b 8 . 1 Reeebk . 5 8 Beilage, gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre tseintragsrolle, über Warenzeichen Sachs, Schweinfurt. 26. 4. 11. Sch. 40,023. Werth, Mailand; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. & Salzer Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. A.⸗G., Erlangen. 2. 2. 10. R. 26 091. B Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowte nücene und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersche 8 baaaeustgkest erde dem Türel 8 8 laufringe in einer Kugelfläche drehbar sind. Kuntze 18. 4. 11. W. 33 592. 52 b. 465 786. Einstellvorrichtung für den Licht zu Vetsgehhischen Lampen. Carl Cosiolkofsky, 8 92 99 — 0 & Leistner, Leipzig⸗Plagwitz. 24.2. 11. K. 47 288. 494. 465 187. Bohrstange, bei welcher der Fadenschlinger von Kurbelstickmaschinen. E. Cornely Cöln a. Rh.,² inoritenstr. 17. 18.4. 11. C. 8621. 8 — d 18 1 d 8 D t R 5 47 b. 466 008. Laageien. Fa. Th. A. Behr. Stahl durch ein nachstellbares Brgan in seiner Lage & Fils, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., 58b. 465 309. 5 e mit Doppelpilaster. 8 en KA 88 an E reẽe 1 er ur st en E el 9 (Nr. 125 0 Kosten b. Teplitz; Vertr.: Berthold Wassermann, ss zaltzn wird. M. F. Scheibert, Gr.⸗Lichterfelde W., Berlin SW. 48. 23. 3. 11. C. 8533. Alexander Paal, Osnabrück, Großestr. 20. 10. 4. 11.
n 8 1 8 8 ler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis⸗ B ü — kosten 20 — 47 b. 466 048. Kugellager mit innerem Ein⸗ 49 a. 465 425. Fräser mit Plangewinde zum Coffeins aus Kaffeebohnen. Koffea⸗Gesellschaft 58b. 465 310. Stampfpresse. Alexander Paal, S 22 — 94 2 1 zeigers und König reußischen ezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ₰. stellring. Schweinfurter Prücisions⸗Kugel⸗ Schneiden der Spaͤnnbacken für Eranekutter. Fa. m. b. H., Leipzig. 14. 1. 11. K. 46 727. Osnabrück, Großestr. 20. 10. 4. 11. P. 19 233. Staatsanzeigers. 9ne Phite agtage 32, beaogen werden. “ „Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
47 b. 465 562. Rolletager mit zwischen den einer darunter gelagerten durch ein Vorgelege an⸗ liegenden Deckel⸗Innenseite angeordnet ist. Morris P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 23. 7. 09. .35 069. 18a. 465 645. Gegossene Zinkanode in Platten⸗ 52b. 465 316. Präparierter Stoff, gesteift für fläche neigbarem Skalenkreuz. Reiniger, Gebbert .“ 88 47 b. 465 736. Stehlager. Schweinfurter 48a. 465 914. Isolierung für Anoden zur 52b 465 763. Bohrvorrichtung für Stick. 57b. 465 664. Verstärkungsschirm zu Röntgen⸗ 1911. 47 b. 465 782. Kugellager, bei dem die Kugel⸗ F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 9. 09. Sch. 33 395. 57 c. 465 511. Reflektor für ganzindirektes Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 22. 4. 11. B. 52 862. Roonstr. 18. 17. 3. 11. Sch. 39 563. 53d. 465 123. Kochkessel zum Entziehen des P. 19 215. Selbstabbh Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister 8 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. Robert Todt, Gera⸗Reuß. 21. 4. 11. T. 13 099. 53g. 165 387. Formapparat zur Herstellung 59“a. 465 420. Plungerpumpe für hydraulische öAA14““
1. 5. 11. Sch. 40 088. 49a. 465 426. Drehbanksupport zum Schneiden von künstlichem Körnerfuttermittel. Virctoria⸗ “ Fei; u. dgl. Heinrich de Fries, . Gebrauchsmuster dichtung. Julie Veeck, geb. Schmitt, Algenrodt 68a. 465 620. Türschlüsselsicherung. Stanis⸗ 70b. 465 883. Ausziehbare Füllvorrichtung an 17 b. 466 049. Kurbelzapfenlager. Schwein⸗ der Spannbacken für Spannfutter. Fa. Robert SeSa.aen. E. Schreiner, G. m. b. H., . m. b. H., Düsseldorf. 21. 4. 11. F. 24 586. 8 8 * JIVTTä laus Zborowski, Posen, Annenstr. 15 — 17. 20. 4. 11. Füllhaltern. Franz Stampka, Wilhelmsburg, Elbe. & Sachs, Schweinfurt. 1. 5. 11. Sch. 40 089. 49a. 465 429. Fräskluppe mit zwei ortsfest 54 b. 465 445. Briefumschlag für Drucksachen, aufklappbaren Seitenteil. Julius Finke, Magde⸗ 5 “ hinderndem Kugelventilverschluß. Kalixt von Lasocki, 68a. 465 623. Sicherheitsschloß. Adam Eckert, 70b. 465 903. Füllhalter mit auswechselbarem 466 091. Schwingendes Wellenlager. angeordneten und einer beweglichen Fräse zum Ein⸗ in welchen sich andere Briefsendungen nicht ein⸗ burg⸗B., Grusonstr. 13. 10. 4. 11. F. 24 519. 63d. 465 424. Schneckengetriebe für Automobil⸗ Hohensalza. 1. 5. 11. L. 26 586. St. Marie⸗aux⸗Choͤnes b. Metz. 21. 4. 11. E. 15 727. Füllkolben. Franz Stampka, Wilhelmsburg, Elbe. Meißner, Magdeburg, Albrechtstr. 9. stellen auf den Durchmesser der nachzuarbeitenden schieben können. Ernst Pampel, Reuth, Amtsh. 59e. 465 104. Rotationspumpen⸗Nußdichtung Hinterradachsen. Hermann Pekrun, Coswig i. S. 64a. 465 696. Steingutkrug mit Verzierungen. 68a. 465 772. Türdrückerbefestigung. August 3. 4. 11. St. 14 705. M. 37 965. Wellen o. dgl. Albert Rabenort, Hamburg, Eil⸗ Zwickau. 27. 4. 11. P. 19 330. u““ mit dem Nuß⸗Drehungswinkel entsprechenden Ver⸗ 21. 4. 11. P. 19 266 Peter Nauheim III, Wirges, Westerw. 24. 3. 11. Boesebeck, August Nieland und Johannes Auberg, 70b. 465 904. Elastischer, rohrartiger, dichter 465 161. Nachgiebige Nabenbefestigung beckerweg 85. 22. 4. 11. R. 29 729. 54 b. 465 473. Titelblatt für Zeitschriften. breiterungen gegenüber den Drehkörper⸗Dichtungs⸗ 63. 465 453. Verschluß der Schmieröffnung N. 10 039. . Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn. 29. 12. 10. B. 51 042. und anschließender Ueberzug mit nach innen liegenden ür denjenigen Teil einer Reibungskupplung, der sich 49a. 465 570. Ankörn⸗ und entriervorrich. Hubertus Braunschweig, Breslau, Dickhuthstr. 6. teilen. Condensationsbau⸗Gesellschaft m. b. H. an Radsatzbüchsen. Johann Herrmann, Dudweiler. 64a. 465 916. Bierglasuntersatz. Wilhelm 68a. 465 789. Zwangläufiges Sicherheitsschloß ringartigen Verstärkungen für Zuflußregulierung bei mit der Welle mitdrebt. Gustav Adolf Wolf, tung für abzudrehende Werkstücke. Leopold Ißer⸗ 28. 12. 10. B. 50 278. vormals Otto Sorge, Halensee. 20. 4. 11. 1. 5. 11. H. 51 046. 1“ 1 Julius Ruth, Metz, Diedenhofenerstr. 107. 19. 4. 11. für Geldschränke und Wertbehälter. Friedrich Füllhaltern. Franz Stampka, Wilhelmsburg, Elbe. Gersdorf, Bez. Chemnitz. 4. 6. 09. W. 27 740. stedt, Bendeleben a. Kvffh. 22. 8. 10. J. 10 597. 54b. 465 479. Briefumschlag zur offenen C. 8611. 8 63d. 465 659. Drahtspeichenrad für Motor⸗ R. 29 737. Kärcher, Pforzheim i. B. 9. 4. 10. K. 43 208. 3. 4. 11. St. 14 706. 47 c. 465 401. Elastischeisolierende Kupplung 49a. 465 687. Ventilsitz⸗ und Wntilkegel. Versendung von Drucksachen durch die Post, mit 60. 465 495. Schneiden⸗Anordnung zwischen wagen u. dgl. Fahrzeuge. Rudge⸗Whitworth 64a. 465 961. Konservenbüchse. Walter Buchin, 68a. 466 075. Auf der Innenseite der Tür, 70b. 465 907. Doppelseitiger Federhalter. Arthur Hörig, Leipzig⸗Lindenau, Götzstr. 4. 13.4.11. abdrehapparat. Georg Müller, Neuß a. Rh. sicherer, aber leicht zu öffnender besonderer Verschluß⸗ den Schwungmassen umlaufender Regler und den Limited, Coventry; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Logenstr. 7, u. Richard Jahn, Gr. Scharrnstr. 38, gleichachsig zum Türschlüsselloche anzubringendes Max Brachold, Crimmitsch. Str. 50 c, u. Arthur H. 50 843. 17. 3. 11. M. 87 702. 1 vorrichtung. Christoph Brunkhorst, Harburg a. Elbe, durch diese betätigten Reglerteilen. Allgemeine Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Frankfurt a. O. 8. 2. 11. B. 51 657. Sicherheitsriegelschloß. Bruno Weber, Hannover, Wiegand, Crimmitsch. Str. 50 c, Zwickau. 7. 4. 11. 165 739. Gewebter Treibriemen mit 49a. 465 688. Werkzeughalter mit Ein⸗ Maretstr. 41 b. 17. 2. 11. B. 51 801. EFlektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 7. 4. 11. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 5. 11. R. 29 815. 64a. 465 962. Konservenbüchse. Walter Buchin, Cellerstr. 29. 5. 1. 11. W. 32 626. B. 52 623. durch Zellulvid verbundenen und umschlossenen Fäden führungsflansch für Ventilabdrehapparate. Georg 54 b. 465 517. Kuvert für Drucksachen mit A. 16 499. 88 8 63d. 465 660. Drahtspeichenrad für Motor⸗ Logenstr. 7, u. Richard Jahn, Gr. Scharrnstr. 38, 68b. 465 128. Schließblech für Fenster⸗ 70c. 465 007. Tintenfaß. Josef Utzka, Essen⸗ und Fasern. Treibriemenfabrik Hugo Diesener, Müller, Neuß a. Rh. 17. 3. 11. M. 37 703. flacher Falte an der Oeffnung zum Einstecken der 61a. 465 322. Von Sprosse zu Sprosse ver⸗ wagen u. dgl. Fahrzeuge. Rudge⸗Whitworth Frankfurt a. O. 8. 2. 11. B. 51 658. verschlüsse. Markmann & Petersmann, Düssel⸗ West, Falkstr. 2. 22. 4. 11. U. 3644. Berlin. 27. 4. 11. 5. 13 129. 19a. 465 689. Werkzeugtisch für Ventilkegel⸗ Kuvertklappe. C. Bernhard Hagen, Eisenach. stellbare Hängeleiter. Eugen Beeri, Hirsau, O.⸗A., Limited, Coventry; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. 64a. 466 001. Bierzähler. Franz Wager, dorf. 17. 2. 11. M. 37 301. 70c. 465 350. Tintenfaß in Gestalt einer ver⸗ 17d. 465 764. Treibriemen. Eugen Czaika, und Ventilsitzabdrehapparate u. dal. Georg Müller, 19. 4. 11. H. 50 907. Calw. 15. 4. 11. B. 52 769. 8 Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Heidenheim a. Brenz. 10. 4. 11. W. 33 529. 68 b. 465 129. Winkelschließblech für Fenster⸗ kleinerten Registrierkasse. National Registrier Berlin, Altonaerstr. 37. 12. 2. 10. 8 7644. Neuß a. Rh. 17. 3. 11. M. 37 704. 54 b. 465 520. Fensterkuvert aus transparentem 61a. 465 323. Gasspritze. Philipp Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2.5. 11. R. 29 816. 64b. 465 256. Bierleitungsreinigungs⸗Apparat. verschlüsse. Markmann & Petersmann, Düssel⸗ Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 25. 4. 11. 17 e. 465 124. Schmierapparat mit Tropf⸗ 49a. 465 690. Messerhalter für Ventilkegel. Material mit undurchsichtiger Klappe. Jules Burger, Berlin, Claudiusstr. 9. 15. 4. 11. 63d. 466 051. Zweiteilige Sicherheitswagen⸗ Hugo Buhl, Stuͤttgart, Champignystr. 5. 28. 4. 11. dorf. 17. 2. 11. M. 37 976. N. 10 784. kontrolle und Druckschmierung. J. Küster, Berlin, und Ventilsitzabdrehapparate. Georg Müller, J. Gerstle, Berlin, Oranienstr. 188. 20. 4. 11. B. 52 777. 8 kapsel ohne Splint. Christian Weglehner, Wengen, B. 52 944. 68b. 465 607. Baskülverschluß für Fenster. 70c. 465 351. Tintenfaß mit Deckel in Gestalt Gneisenaustr. 41. 18. 1. 11. K. 46 743. Neuß a. Rh. 17. 3. 11. M. 37 705. G. 27 436. 61a. 465 330. Fahrbare Leiter, deren längerer Mtfr. 1. 5. 11. W. 33 6 9. 64b. 466 058. Uebereinander schiebbare An⸗ Natorp & Löhberg, Wülfrath. 18. 4. 11. einer verkleinerten Registrierkasse. National Re⸗ 47 e. 465 125. Antriebssperrwerk für Schmier⸗ 49a. 465 906. Zapfen⸗Fräsapparat. Gebrüder 54 b. 465 532. Ansichts⸗Postkarte mit Gewebe⸗ Teil mit dem Aufrichtemechanismus verbunden ist. 63e. 465 055. Radreifen für Kinder⸗ und ordnung von Füll⸗ und Entlüftungsrohr an Flaschen⸗ N. 10 776. gistrier Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. apparate. J. Küster, Berlin, Gneisenaustr. 41. Wenner, Schwelm. 6. 4. 11. W. 33 601. Auflagen. Kuzzer & Lehmaun, Dresden. 24.4. 11. Max Erler, Neu⸗Ulm, Schwaben. 15. 4. 11. Spielwagen. Brinch & Spehr, Kopenhagen; Füllmaschinen für Gegendruckfüllung. Gebrüder 68b. 465 614. Vorrichtung zum Sichern der 25. 4. 11. N. 10 785. 18. 1. 11. K. 46 760. 49 b. 465 166. Schere mit zwei beweglichen K. 48 175. ““ 1 E. 15 699. 8 “ Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Schäffler, Berlin. 5. 5. 11. Sch. 40 113. Fensterverriegelung. Paul Fleischhauer, Leuben 70c. 466 086. Tintenfaßdeckel mit einer mit 417 . 465 126. Mehrteiliger Schmierstoffbehälter. Messern zum Schneiden von Blöcken, Stabeisen 54b. 465 799. Legitimationskarte für Reisende. 61a. 465 563. Feuerlöschvorrichtung mit einem 27. 4. 11. B. 52 911. 88. 64b. 466 059. Gegendruck⸗ und Entlüftungs⸗ b. Dresden, u. Kurt Kern, Großzschachwitz b. Dresden. Löschpapier ausgelegten Höhlung zur Aufnahme des J. Küster, Berlin, Gneisenaustr. 41. 18. 1. 11. [u. dgl. Duisburger Maschinenbau⸗Aktien⸗ Hermann Schadrack, Berlin, Brandenburgstr. 72. zwischen der Löschflüssigkeit und dem die Ausfluß⸗ 63ce. 465 058. Fahrraddecke mit Gleitschutz. vorrichtung an Ventilen für Flaschen⸗Füllmaschinen. 20. 4. 11. F. 24 571. Federhalters und Reinigung der Feder. Carl K. 46 761. esellschaft vorm. Bechem & Keetman, Duis⸗ 19. 4. 11. Sch. 39 981. G öffnung gewöhnlich verschließenden Abschluß vor⸗ The Dunlop Pneumatic Tyre Co. Akt.⸗Ges., Gebrüder Schäffler, Berlin. 5. 5. 11. Sch. 40 114. 68 b. 465 615. Vorrichtung zur Verhütung Wilibald Neumann, Görlitz, Hilgerstr. 10. 4. 4. 11. 7e. 465 188. Vorrichtung mit hin⸗ und her⸗ burg. 21. 3. 10. D. 17 935. 54 b. 465 846. Briefumschlag mit eingeklebtem gesehenen Luftpolster. Fabrik explosionssicherer Hanau a. M. 28. 4. 11. D. 20 263. 64b. 466 060. Vorrichtung zum Abfüllen von des Oeffnens von Kastenfenstern. Paul Fleisch⸗ N. 10 725. gehender Führungsstange (z. B. Rüttelvorrichtung). 49b. 465 428. Einrückvorrichtung an Loch⸗ Brieföffner. L. Riedel, Neunkirchen, Bez. Trier. Gefäße, G. m. b. H., Salzkotten. 12. 1. 09. 63e. 465 250. Metallgleitschutz⸗Platten mit Flüssigkeiten unter Druck mit selbsttätigem Zusatz⸗ hauer, Leuben b. Dresden, u. Kurt Kern, Groß⸗ 70d. 465 071. Sicherheits⸗Briefbeschwerer. Emil Wilde, Dresden, Poliergasse 13. 22. 3. 11. maschinen und Scheren. Rob. Auerbach, Saalfeld 1. 5. 11. R. 29 801. ¹ F. 19 006. “ Führungs⸗ und Anpreßring für Vollgummi⸗ und zufluß. Gebrüder Schäffler, Berlin. 5. 5. 11. zschachwitz b. Dresden. 20. 4. 11. F. 24 572. Richard Förme, Sorau, N.⸗L. 8. 4. 11. F. 24 509. W. 33 378. a. S. 22. 4. 11. A. 16 585. 54g. 465 041. Reklame⸗Haushaltkalender. 61a. 465 608. Spannvorrichtung für die Pneumatik⸗Bereifung. Carl Schmidt, Ichenhausen. Sch. 40 115. 68b. 465 988. Schlüssel⸗ und Türsicherung. 70d. 465 207. Anfeuchter für Briefumschläge, 47 e. 465 773. Spindelschmierung für Zentri⸗ 49 b. 465 666. Metall⸗Schneide⸗ und Stanz- Gustav Prosse, Fleethörn 30, u. Kurt Hohensee, Zangen von Leiterstütz⸗ und Haltevorrichtungen. 25. 4. 11. Sch. 40 064. 64 c. 465 242. Milchabgabevorrichtung mit Paul Großmann, Kemnitz b. Dresden, u. Robert Marken u. dgl. Richard Weckmann, Berlin, fugen. Bielefelder Maschinen⸗Fabrik vormals apparat. Gustav Bluhm, Rosenthal b. Breslau. Klopstockstr. 5, Kiel. 18. 4. 11. P. 19 249. Heinrich Abeler, Tulpenstr. 1, u. August Christian, 63ce. 465 252. Abschluß an Luftventilen von klappenartiger Meßgefäßsperrung. Central⸗Molkerei Kluge, Dresden⸗Löbtau, Roonstr. 3. 18. 3. 11. Ritterstr. 37. 7. 4. 11. W. 33 542. Dürkopp & Co., Bielefeld. 31.12.10. B. 51 089. 30. 3. 10. B. 47 299. 54g. 465 384. Zum Halten von Glasplatten Fuldastr. 16, Duisburg. 19. 4. 11. A. 16 556. Selbstfahrerreifen, bei welchen die Ventilabschluß⸗ München e. Gen. m. b. H., München. 22. 4. 11. G. 27 185. 70d. 465 296. Siegelapparat. Otto Rublack, 17 e. 165 797. Vakuumöler. Blanke & Rast, 49c. 465 178. Gewindeschneidapparat. Heinr. und mit Spitzvasen zu verbindender Träger für 61 a. 465 788. Tvrrockenfeuerlöscher. Wilhelm kappe auf einer federnden Hülse sitzt. Edouard C. 8616. 68b. 466 009. Oberlichtfensterriegel. Albert Charlottenburg, Sophie Charlottenstr. 88. 28. 3. 11. Leipzig⸗Plagwitz. 18. 4. 11. B. 52 792. Neesen, Neuß, Krefelderstr. 17. 21. 12. 10. N. 10 389. Ausstellungszwecke. Alice Siegel, geb. Bartsch, Narr, Stuttgart, Hauptstätterstr. 141. 6. 4. 11. Dubied & Cie., Couvet, Schweiz; Vertr.: 64c. 465 243. Milchabgabevorrichtung mit Heßelmann, Düsseldorf⸗Gerresheim. Gräulinger⸗ R. 29 537. 7e. 166 010. Schauglas für Druckbehälter, 49c. 465 573. Gewindeschneidmaschine mit durch Sonnenberg.Wiesbaden. 22. 3. 11. S. 24 321. N. 10 739. 8 A. Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. 27. 4. 11. schieberartiger Meßgefäßsperrung. Central⸗Molkerei straße 44. 22. 4. 11. H. 50 931. 70d. 465 533. Tintenlöscher. Samuel Schmierapparate u. dgl. Wilhelm Lehmann, die Bewegung des Werkstückes beeinflußter Um⸗ 54g. 465 396. Halter für auszustellende Hüte 63a. 465 117. Nähmaschinen⸗Riemen⸗ Loch⸗ D. 20 267. 1 1 München e. Gen. m. b. H., München. 22. 4. 11. 68 b. 466 0290. Schließvorrichtung für Nacht⸗ Müller⸗Zuberbühler, Zofingen, Argau, Schweiz; Hamburg, Grevenweg 57. 22. 4. 11. L. 26 528. steuerung. Böffinger & Schäfer, Frankfurt a. M. o. dgl. Kopfbedeckungen. Alice Siegel, geb. Bartsch, zange mit innen liegendem Messer und Abstreifer. 63e. 465 259. Mittel zum Erleichtern des C. 8617. schränke u. dgl. Paul Kuchelmeister, Altshausen, Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 7e. 466 011. Kondensations⸗Schmierapparat 6. 1. 11. B. 51 157. Sonnenberg⸗Wiesbaden. 11. 4. 10. S. 21 829. Fa. Franz & Wilhelm Schlegelmilch, Mehlis. Ausbesserns von Gummiradreifen. John George 64c. 465 958. Spundapparat. Versuchs⸗ Württ. 24. 4. 11. K. 48 125. SW. 61. 24. 4. 11. M. 38 053. mit hohler am Rande isolierter Füllschraube. A9c. 466,095. Werkzeugträger mit nachstell F4g. 465 417. Korkplättchen mit quer zur 26. 4. 11. Sch. 40 031. Aulsebrook Kitchen, Lancaster, u. Isaac Henry und Lehranstalt für Brauerei in Berlin, Berlin. 68b. 466 031. Bewegungsmechanismus für 70 d. 465 874. Auf Kugeln laufende Hand⸗ Wilhelm Lehmann, Hamburg, Grevenweg 57. barem Gewindebohrer. Christian Strack, Nied Oberfläche verlaufender Durchbohrung. Deutsche 63 b. 465 016. Schlitten mit Laufrollen. Storey, Ambleside, Engl.; Vertr.: Betche, Pat.⸗ 2. 5. 11. V. 9069. nach innen zu öffnende Oberlichtfenster. August stütze beim Schreiben. Ernst Trinks, Düsseldorf 22. 4. 11. L. 28 530. a. M. 11. 4. 11. St. 14 745. Konit⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Stralau. Hans Förster, Pegnitz i. Oberfr. 27. 4. 11. Anw., Berlin S. 14. 29. 4. 11. K. 48 195. 64c. 466 077. Mit Hebelverschluß versehene Hancke, Flensburg, Großestr. 65. 26. 4. 11. Cöknerstr. 79. 22. 8. 10. T. 12 230. 427 f. 465 122. Luttendichtungsbinde. August 49e. 465 725. Gestell für den Behälterbau] 20. 4. 11. D. 20 196. 8 F. 24 621. 11“ 63c. 465 897. Pneumatikhalter für Automobile. Kupplung für Bierleitungen. Otto Fleischer, H. 50 979. 70e. 465 790. Bleistiftspitzer. William Hesse, Ehrenberg, Hildesheim, Hornemannstr. 6. 10.1. 11. zum Nieten der Bleche mittels Bügelnietmaschinen. 54ãgã. 465 482. Ausstellungstablett für Waren⸗ 63 b. 465 056. Wagenfederung. Heinrich „Saxonia“ Spezialfabrik für Automobil⸗ Himmelforth, Kr. Mohrungen, Ostpr. 14. 1. 11. 68c. 465 079. Türangel mit selbsttätiger Rittergut Barath i. S. 11. 4. 11. H. 50 595.
47 f. 465 407. Im Eisen eingegossenes Metall⸗- Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 24. 4. 11. P. 19 294. schettenknöpfe, Uhren usw. Josef Bachmann, B. 52 942. 8 J. Meyer, Bernsbach i. S. 18. 3. 11. S. 24 280. 65a. 465 087. Sicherheits⸗Schwimmgürtel. burg i. B., Escholzstr. 90. 13. 4. 11. H. 50 800. Sam. Thon, Hamburg, Süderstr. 68. 13. 4. 11
Lötstück in Kanalisationsröhren zur leichten lötbaren 49f. 465 067. Schweißbrenner mik verstell. Frankfurt a. M., Bibergasse 10. 7. 3.11. B. 52 158. 63 b. 465 115. Kinderklappwagen mit umleg⸗ 63 c. 465 996. Metallhülse mit luftdicht Fa. W. Brenger Sohn, Barmen. 15. 4. 11. 68c. 465 154. Zapfenband für Fenster. Carl T. 13 070.
Verbindung mit Bleiröhren. Ludwig Kels, Düssel⸗ barer Sauerstoffdüse im Hahnstück. W. Fischer, 34g. 465 486. Reklame⸗Kasten. Baier & barem Schieber. Fa. H. Löwenherz, Lauenförde, schließendem Deckel und an demselben fest sitzenden B. 52 774. “ Krasser, München, Widenmayerstr. 23. 22. 4. 11. 71a. 465 314. Auswechselbare Lauffläche
dorf, Birkenstr. 2. 18. 4. 11. K. 48 029. Düsseldorf, Lindenstr. 82. 4. 4. 11. F. 24 503. Krassuski, Frankfurt a. M. 24. 3. 11. B. 52 410. Kr. Uslar. 26. 4. 11. L. 26 561. Pinsel zur Aufnahme von Gummilösung. Josef 65a. 465 380. Schwimmgürtel mit Luft⸗ K. 48 160. Schuhwerk. O. Pfitzner, Kottbus. 12. 4. 71†. 465 784. Aus einem Stück hergestelltes 49†f. 465 105. Benzinloͤtkolben. Otto 34g. 465 489. Reklame⸗Automat zum Ver⸗ 63 b. 465 180. Lenkbarer Rodelschlitten mit Ningen, Cöln, Martinstr. 17. 6. 4. 11. N. 10 729. füllung. Paul Mohr, Würzburg, Zellerstr. 39. 68c. 405 413. Schiebetürrolle mit Vorrichtung P. 19 226.
Profilrohr mit vier eingezogenen Nuten, auf welchem Herberg & Co. G. m. b. H., Berlin. 20. 4. 11. kauf von Zigaretten und Zigarren. Peter Lind, drehbar angeordneter, schlittschuhförmiger Gleitkufe. 63f. 465 050. Fahrradstütze mit bei Nicht⸗ 14. 3. 11. M. 37 614. zum Verstellen der Schiebetür. Richard Behrend, I1a. 465 352. Schuhabsatz mit auswechf
abnehmbare und verschiebbare Muffen, Träger o. dgl. H. 50 911. Cöln, Roonstr. 86. 25. 3. 11. L. 26 350. K. Wenninger, Ludwigsburg. 25. 1. 11. W. 32 810. gebrauch wagrechtem, bei Gebrauch senkrechte 65a. 465 565. Schlepphaken. Ulrich Laßen, Attendorn i. W. 19. 4. 11. B. 52 784. barem Verschleißstück aus Leder. Max
befestigt werden können. Berliner Kronleuchter⸗ 49f. 465 184. Zusatzplatte für Schmiede. 54g. 465 525. Wäschestücke mit Reklame. 63b. 465 307. Vorrichtung gegen Seitwärts⸗ Stützstab. Alfted Knechtel, Großenhain i. S. Altona⸗Ottensen, Marktpl. 7. 24. 5. 09. L. 21 818. 68c. 465 992. Sicherheitsgehänge für Fenster. Immigrath, Niederrh. 25. 4. 11. N. 10 80
Fabrik Gebr. Jonas, Berlin. 18.3.11. B. 52 280. apparate nach Fübne. 449 680. Karl Adolf Arndt, Landhausstr. 13, u. Gustav Schubert, gleiten an Gleitschuhen. Fritz Wöllmer, Traunstein. 24. 4. 11. K. 48 169. 8 65a. 465 625. Halter für Wegerungslatten. Heinrich Lohmann, Itzehoe. 4. 4. 11. L. 26 420. la. 465 376. Auswechselbarer S
47f. 465 802. Aus einem Stück hergestelltes Maschlanka, Königsthal b. Kallenzinnen. 6. 3. 11. Zöllnerpl. 7, Dresden. 21. 4. 11. A. 16 570. 6. 4. 11. W. 33 145. 63f. 465 557. Fahrradverschluß. Philipp, Jan de Jong, Bremen, Wernigeroderstr. 1. 68d. 465 070. Umlegbarer, auf einer Längs⸗ Franz Karpinski, Posen, Blumenstr. 10. 17. 1.
E. 15 208. Pokorny & Wittekind Maschinenbau⸗A.⸗G., seütnn als Ringe, Ohrringe, Broschen, Man⸗ Borofski, Braunschweig, Alte Wage 23. 27. 4. 11. bestandteile und Beleuchtung, A. Göthel & F. 23 892. Schmiervorrichtung. Franz kaver Huber, Frei⸗ 71a. 465 038. Einleaesohle für Schweißfüße.
Prosilrohr mit zwei eingezogenen Nuten, auf welchem M. 37 585. 54g. 465 527. Reklameschultasche. Felir Kutter, 63 b. 465 311. Kissen⸗ und Deckenhalter für Jansen, Lürcken. 1. 5. 11. J. 11 510. 1.4. 11. . 11 488. 1 splatte mit Winkelansatz montierter Fensterpuffer mit K. 46 767. ibnehmbare und verschiebbare Muffen, Träger o. dgl. 49f. 465 185. Lötapparat mit Regulierdom. Deutsch⸗Piekar, O.⸗S. 21. 4. 11. K. 48 148. Kinderwagen. Theodor Zahn, Sonderburg. 10. 4 11. 63f. 465 693. Fahrradständer mit abnehm⸗ 65c. 465 061. Vorrichtung zum Rudern in drei durch Plattfeder betätigten Feststellungen. Fa. 71a. 465 487. Absatz für Damenstiefel mi befestigt werden können. Berliner Kronleuchter⸗ Walter Ulbrich, Leipnig⸗ Kurprinzstr. 12. 15. 3. 11. 549. 465 529. Reklame⸗Mappe für Post⸗ Z. 7191. 85 barem Oberteil und Momentbefestigung am Unterteil. der Gesichtsrichtung. Wilhelm Hindemit, Breslau, J. G. Frommhold, Chemnitz. 8. 4. 11. F. 24 506. durch Ausgußmasse gefülltem Zelluloidmantel Fabrik Gebr. Jonas, Berlin. 18.3.11. B. 52864. U. 3614. karten, Reklamekarten, Ansichtskarten, Geschäfts⸗ 63 b. 465 447. Verstellbares Schutzblech an P. Reiche, Tangermünde. x22. 3. 11. R. 29 477. Ofenerstr. 74. 18.3. 11. H. 50 463. 68d. 465 082. Neu konstruterter Türschließer. W. Diefenbronner, Frankfurt a. M., Neue Rot 17f. 466 078. Rohrschelleisen. Johann Peter 49f. 465 186. Biegevorrichtung für dünnwandige karten ꝛc. Peter Blankertz, Rheydt. 22. 4. 11. Kinderwagen. Leonhard Geßner, Elsterberg i. V. 63f. 465 976. Fahrradschloß. Hermann Arold, 65c. 465 943. Bootsruder. Wilhelm Bremer Karl Fr. Sauter, Ebingen. 13. 4. 11. S. 24 519. hofstr. 25. 24. 86.11. B. B. 49 Eugels jr., Remscheid, Kippdorfstr. 6. 24. 1. 11. Rohre. Jakob Roeseling, Cöln, Zülpicherpl. ö. B. 52 886. 28. 4. 11. G. 27 513. Halle a. S. Meteritzstr. 5. 17. 10. 10. A. 15 571. u. Hermann Sonderhoff, Braunschweig, Katt- 68 d. 465 092. Selbsttätiger Türöffner für 71a. 465,757. Einlegesohle aus einer E. 15 279. 16. 3. 11. R. 29 482. 54g. 465 543. Fahrplantafel. Max Maier jr., 63b. 465 452. Wiegenwagen. Ludwig Eibljun., 63g. 465 196. Gevpreßter Laternenhalter für reppeln 8. 27. 4. 11. B. 52 926. Geflügelstallungen u. dgl. Gustav Boas, Halle a. S., Schwammschicht, eingeschlossen von zwei Lagen Fließ 47f. 466 079. Rohrschelle. Johann Peter 50c. 465 392. Hakenförmig umgebogener Karlsrube i. B., ilhelmstr. 47. 26. 4. 11. Traunstein, Oberbayern. 1. 5. 11. E. 15 757. Fahrräder. Aug. Mann, Oberfrohna. 30. 3. 11. 66a. 465 508. Freistehendes Gestell zum Aus. Röpzigerstr. 10. 18. 4. 11. „B. 52 768. karton, von denen die eine perforiert ist. Johannes Engels jr., Remscheid, Kippdorfstr. 6. 6. 2. 11. Finger zur selbsttätigen Reinigung von Knochen⸗ M. 38 082. 8 63 b. 465 885. Schlittenbremse mit auswechsel⸗ M. 37 807. 22 . 5 . schlachten von Vieh. Albert Schrader, Sachsenhof 68d. 465 409. Schweizerfeder mit Brems⸗ Thiel, Bad Sulza. 1. 5. 11. T. 13 128. E. 15 358. 2 schrotwalzen u. dgl. Jonitzer Gasapparate⸗- und 54g. 465 550. Barbier⸗Ausbängebecken. Georg baren Bremsstollen. Karl Schiwy, Bismarck⸗ 63g. 465 255. Fahrrad mit, Anhänge⸗Seiten⸗ b. Erin. 13. 4. 11. S . 39 923. 8 vorrichtung. Alfred Köhler, Leutzsch b. Leipzig. 71a. 465 877. Gummiabsatz für 47g. 465 399. Schlüsselbefestigung für Hähne Maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Jonitz b. Dessau. Piekny. Görlitz, Leipzigerstr. 17. 27. 4. 11. bütte, O.⸗S. 2. 12. 10. Sch. 38 286. sitz. Albin Vogt d’Aujourd’'hui, Allschwil; 66a. 465. 526. Verdecktes Messer mit abdreh⸗ 18. 4. 11. K. 48 054. “ Joôzef Skierczyünski, Obornik, Posen. für Gas, Wasser, Dampf usw. Paul Bötktger, 8. 4. 11. J. 11 463. P. 19 319. 63 b. 465 998. Rodelschlitten mit federndem Vertr.: Otto Egle, Pat.⸗Anw., Lörrach. 27. 4. 11. barer Deckung. Fa. H. Hauptner, Berlin. 68d. 465 472. Fensterfeststeller mit Be⸗ S. 23 024. Lörrach. 13. 4. 11. B. 52 810. 51 b. 465 521. Rollpedal. Hermann Heben⸗ 54g. 465 552. Reklamevorrichtung. Gesell⸗ Sitz. Emil Thieme, Tharandt. 7. 4. 11. T. 13 031. V. 9056. 21. 1. 11. H. 50 927. u 1 grenzungsstück Albert Sulz, Weilburg a. Lahn. 71 b. 465 036. Satz Metallbeschlag mit Aus 417g. 465 403. Wasserhahn. Fritz Musche, stiel, München, Wotanstr. 4. 20. 4. 11. H. 50 891. schaft für internationale Reklame m. b. H., 63 b. 466 081. Vorkehrung zur Verwandlung 63g. 465 643. Fahrradfußtritt. Alfred 66b. 465 716. Speckschneidemaschine mit 16. 12. 10. S. 23 619. 8 sparung für Fußbekleidungen. Luise Mech, geb Breslau, Bergstr. 16. 15. 4. 11. M. 37 986. 51Cc. 465 721. Zither. Heinrich Hummel, Berlin. 28. 4. 11. G. 27 486. jeines Halbverdecks an Wagen in ein Ganzverdeck. Fiedler, Godesberg a. Rh. 29. 4. 11. F. 24 662. doppelter Gatterbewegung durch Erzenterantrieb und 68d. 465 917. Vorrichtung zum Oeffnen, Roth, Neuenbürg a. d. Enz. 8. 4. 11. M. 37 91: 17g. 465 411. Druckregler zum Reduzieren Frankfurt a. M., Taunusstr. 43. 24. 4. 11. H. 50 957. 34g. 465 572. Farbiges Reklame⸗Leuchtschild., Herm. Brodhagen, Bünde i. W. 14. 3. 11. 63gã. 465 898. Kotflügel mit eingezogenem am Messerhalter befestigter Kurbel. Otto Schippel, Feststellen und Saͤließen von Fensterläden. Josef 71 b. 465 291. Ausschaltbarer Laufstollen von hochgespanntem Dampf oder Gasen auf einen 51c. 465 730. Periodisch beliebig und unsichtbar Eleonore Severin, Stuttgart, Schubartstr. 33. B. 52 249. 1 Rand für Automobile u. dgl. „Saxonia“ Spezial⸗ Zwickau, Spiegelstr. 45. 22. 4. 11. Sch. 40,007. Schreiner, Regensburg, Roritzerstr. 6. 19. 4. 11. Heimich Schüler, Ludwigshafen a. Rh. 16. 3. bestimmten niederen Druck. Werner Memmersheim, ein⸗ und ausschaltbarer Klangdämpfer für Streich. 1. 11. 10. S. 23 278. 5* 63c. 465 181. Vorrichtung zum Ausschalten fabrik für Automobilbestandteile und Be⸗ 67ga. 465 003. Verstellbare Wendeschaufel für Sch. 39 946. Sch. 39 608. Neheim a. Ruhr. 18. 4. 11. M. 37,993. instrumente. Arpäd von Kirner, Palermo; Vertr.: 34g. 465 776. Lichtreklameschild. Hugo Ruben, des Differentials im Motorwagenantrieb. Daimler⸗ leuchtung, A. Göthel & J. Meyer, Berns⸗ Scheuerglocken. Arno Loose, Chemnitz⸗Altendorf, 68e. 465 190. Aus mehreren, gemeinsam 71b. 465 353. Glastischer Einsatz für Leder⸗ 47g. 465 798. Selbsttätig sich schließendes K. Bosch u. J. Ohmstede, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. Berlin, Ritterstr. 34. 27. 1. 11. R. 28 991. Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. bach i. S. 18. 3. 11. S. 24 281. Werderstr. 3. 21. 4. 11. L. 26 536. .sverschließbaren Schubladen bestehender Banknoten⸗ sohlen und Absätze von Schuhwerk. Vereinigte Ventil mit Gegendruckkammer und einem mit dem 25. 4. 11. K. 48 134. 54g. 465 808. Kalenderuhr mit Reklame. 23. 2. 11. D. 19 842. 1 8 3 63g. 465 939. Mit Feder belastete Auszieh⸗ 67a. 465 269. Schmirgelvorrichtung für und Postwertzeichenbehälter. Johann Bachmann, Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien vor⸗ Hilfsventil verbundenen Strahlregler. Jonitzer 51d. 465 710. Luststromregler an pneumatischen Conrad Urban, Liegnitz, Augustastr. 6. 22. 4. 11. 63c. 465 254. Scheinwerfer zum Einbau in vorrichtung für Gepäckträger. W. Lenze, Cöln, Kollektoren. Galvanische Metall⸗Papier⸗Fabrik Petschau, Böhmen; Vertr.; Mar Theuerkorn, mals Menier⸗J. N. Reithoffer, Hardurg a⸗ Gasapparate⸗ und Maschinen⸗Fabrik G. m. Musikinstrumenten, insbesondere an Harmoniums. U. 3648. 8 3 Torpedo⸗Karosserien für Automobile u. 8 I. Fa. Ewaldistr. 14. 26. 4. 11. L. 26559. Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 8. 10. G. 25 3699. Zwickau i. S., Georgenplatz. 25. 3. 11. B. 52, 407. 25. 4. 11. V. 9051. 1 8 b. H., Jonitz b. Dessau. 18. 4. 11. J. 11 490. Louis Bonnel, Leutzsch b. Leipzig. 22. 4. 11. 54g. 465 918. Glektrischer Zigarren⸗Anzünder Herm. Riemann, Chemnitz⸗Gablenz. 27. 4. 11. 63h. 465 360. Fahrradrahmen. Weilwerke 67c. 465 005. Federnde Unterlage für Rasier⸗ 59. 465 354. Schere. Heinr. Böker & Co., 71 b. 465 371. Verdeckter Stiefel⸗ und Schuh⸗ 47g. 465 984. Hahn, dessen Oberteil als B. 52 868. mit Reklame. Jean Tinner, Bonn, Sürst 5. R. 29 779. S. 1 G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Rödelheim.⸗ messer⸗Streichriemen. Wilhelm Haller, Dachau⸗ Solingen. 26. 4. 11. B. 52 889. 8 verschluß. Karol May, Posen, Wilbelmstr. 15 Stopfbüchse ausgebildet ist und eine mit Gewinde 51d. 465 723. Mechanisches Musikinstrument 20. 4. 11. T. 13 103. 63 c. 465 448. Signalgeber für Automobile 29. 4. 11. W. 33 662. 8 Rothschwaige. 22. 4. 11. H. 50 924. 69. 465 922. Taschenmesser mit durch Klapp.] 26. 11.1 M. 36 382. 8 versehene Hahnspindel besitzt. Heinrich Wettstein, mit mehreren Reihen von Kanälen und Gleitleiste. 54 ã. 466 055. Rotierende Leuchtreklame⸗ und Kraftfahrzeuge. Carl Körner, Berlin, Kur⸗ 63ij. 465 657. Schleppfeder für den Friktions⸗ 67c. 165 068. Messerhalter zum Schleifen von bügel drehbarer Klinge. Heinrich Kaufmann & 71b. 465 5990. Absatzlauffleck mit Verstä⸗ Oerlikon b. Zürich; Vertr.: W. Bittermann, Rechts⸗ Kuhl & Klatt, Berlin. 24. 4. 11. 48 127. vorrichtung. Ferd. Schmidt, Hamburg, Brands⸗ fürstenstr. 6. 28. 4. 11. K. 48 216. 8 8 konus bei Freilaufbremsnaben. Neckarsulmer Rasierklingen für Rasier⸗Apparate. August Köhne, Süöhne, Indiawerk, Solingen. JEE11-. kungen. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie anw., Berlin W. 9. 9. 2. 11. W. 32 966. 51b. 465 724. Mechanisches Musikinstrument twiete 27 —31, Dovenhof. 2. 5. 11. Sch. 40 099. 63c. 465 653. Hilfe⸗Brennstoff⸗Behälter⸗An⸗ Fahrradwerke Akt.⸗Ges., Neckarsuxlm. 2. 5. 11. Steinfeldergasse 8, u. Civilingenieur Camillo K. 48 099. —8 “ G. m. b. H., Schwelm i. W. 4.4. 11. Sch. 39 868 47g. 466 007. Saugventil mit beiderseitigen mit mehreren Reiben von Kanälen. Kuhl 4 Klatt, 54g. 466 056. Leuchtreklamevorrichtung. Ferd. ordnung bei Fahrzeugen mit Antrieb durch Explosions⸗ N. 10 813. (Grundmann, G. m. b. H., Cöln. 6. 4. 11. 69. 466 025. Taschenmesser mit zum Oeffnen 71 b. 465 892. Geschlossene Agraffe. - Luft⸗Puffern. L. A. Riedinger Maschinen⸗& Berlin. 24. 4. 11. K. 48 128. Schmidt, Hamburg, Brandstwiete 27 — 31, Doven⸗ oder Verbrennungsmotoren. Wüst & Co., Pasing. 631. 465 658. Bremsmantelanordnung für G. 25 618. 1““ der Klingen dienender Schleuderfeder, die von einem Arnold & Oehmchen, Erfurt. 6.2. 11. A. 16 158 Broncewaren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Augsburg. 51 db. 465 970. Mitnehmer, insbesondere für hof. 2. 5. 11. Sch. 40 100. 8 1. 5. I81 689. 8en. Freilaufbremsnaben. Neckarsulmer Fahrrad⸗ 67 c. 165 911. Schleifstein und Halter zum Schieber zum Feststellen der Klinge getragen wird. 71 b. 465 893. Geschlossene Agraffe. 21. 4. 11. R. 29 719. Notenwalzen von mechanischen Musikinstrumenten. 54g. 466 066. Schild mit aufsteckbarer Kunst⸗ 63 c. 466 053. Rücklaufvorrichtung für Wotoe werke Akt.⸗Ges., Neckarsulm. 2. 5. 11. N. 10 814. Schleifen von Grammophonnadeln u. dgl. Otto Ernst Bauermann, Solingen, Oberstr. 8. 25. 4. 11. Arnold & Oehmchen. Erfurt. 6.2. 11. A. 16 62 4179. 466 012. Indizierventil mit gerader Ludwig Hupfeld Akt.⸗Ges., Leipzig. 11. 7. 10. hornschrift. Aug. Sigloch, Stuttgart, Hohen⸗ dreiräder mit Vorderradantrieb und auf der Moton 63i. 465 853. Fahrradgriffbremse. Eugen Schröder, Bad Elmen, Gr.⸗Salze, u. Willy B. 52 936. 8 e 71 b. 465 912. Ausweckhselbarcr Gummiadsatz Bohrung. Wilhelm Lehmann, Hamburg, Greven⸗ H. 46 938. heimerstr. 1. 17. 8. 10. S. 22 786. — welle angeordnetem Umlaufwechselgetriebe. Guf Vogt, Straßburg i. E., Hoher Steg 13. 2. 5.11. Hoffmann, Berlin, Hohenlohestr. 5. 15. 4. 11. 69. 466 027. Sicherheitsmundblech für Militär⸗ Willi Jaster, Braunschweig Echternstr. 52. 18.4.1 eg 57. 22. 4. 11. L. 26 532. S1 e. 165 215. Schnellfinder für Tonleitern. 55 c. 463 522. Holländerwalze mit Sprengring Hiller, Zittau i. S. 2. 5. 11. §. 51 067. G V. 9066. Sch. 39 975. — und andere Seitengewehrscheiden. Wilbelm Lucas, J. 11 471. 1 Schubkarren. A. G. 6 Sa. 465 109. Jahresbierzähler. Otto Rösch, 689. 405 136. 2 ürknopf mit elektrischem Aus-. Mülheim a. Ruhr, Notwegstr. 23 9. 25. 4. 11. 465 944. Klammer sür Iubba b. dgl. Lonise Lampel, ged. Gerdardt
—
—2,5 82 2 ₰ 2⸗ —.—.
**
re.
7 E*
4
20 466 061. Ventil für Wasserausläfse. Daniel Schweers, Bremen, Hamburgerstr. 17. zum Festhalten der Messer. Friedr. Wilh. Ober, 63 d. 465 114. Rad für Schubkarn — Sake⸗ Edmund . Pulsnitz f 7. 4. 11.] 15. 4. 11. 18 39 932. 3 8 Boelkau b. Danzig. 20. 4. 11. O. 6512. — Nörgaard, Aarhus; Vertr.: R. Horwitz, Rechts . Hof a. Saale, Bahnhofstr. 22. 21. 4. 11. R. 29 741. schalter.ü Panl Hackenberger, Paris: Vertr.: L. 26 582. 8 u
S. 24 482. 51e. 465 219. Umwendeklammer für Noten. 35 b. 465 683. Kontrolleinrichtung für Papier⸗ anw., Berlin W. 35. 25. 4. 11. N. 10 799. ah 64g. 465 118. Dose zum Verpacken von Bohumil Jirotka, Berlin, Mütelstr. 23. 20. 3. 11. 69. 466 029. Rasiermesser mit schwenkharer Hamburg. Gärtnerstr. 2. 41 2 77h. 465 404. Reibräderwechselgetriebe. Ernst blätter. Carl Erler, Wolmar; Vertr.: Max bögen an Sortiermaschinen durch Vermittlung einer 63d. 465 176. Laufrad an Kraftfahrzenne Fischfrikondellen. Stella⸗Werte Schwartau G. H. 50 474. “ Klinge. Wolfgang Sturm. Lcipzig Reudnitz, Lipsius⸗ 71b. 166 0883. Seitenderschla⸗ r Schuhr Mauthe, Niederwalluf a. Rb. 15.4. 11. M. 37 992. Theuerkorn, Zwickau i⸗ S. 18. 4. 11. E. 15 700. Lichtquelle. Georg Spießz, Leipzig⸗Anger⸗Cr., u. dgl. Wilhelm Unterilp, Charlottenbuth, m. b. H. Chemische u. Nährmittelfabrit, 684. 465 127. Tuͤrknopf als elektrischer Straße 15. 25. 4. 11. St. 14 82. mit einer im Innern des Odertriles vamter dem 47h. 465 964. In allen Teilen gestanztes 52a. 465 091. Apparat zum Fadeneinziehen Mölkauerstr. 24. 24. 2. 11. S. 24 131. Fasanenstr. 13. 3. 12. 10. U. 3491. ntesser Schwartau b. Lübeck. 26. 4. 11. St. 14 785. Kommutator. Paul Hackenberger, Paris; Vertr.: 70g. 465 389. Schußzbülse für Bleistifte n. dal. Knocdeh schräg doch gcführten Be Frs Lbrun. 8a Getriebe für Buttermaschinen u. dgl. Ulrich in Nadelöhre. Emil Behrens, Nordstemmen. 56a. 466 035. Militärzaumzeug⸗Verbindungs⸗ 63 d. 465 258. Klemmplatte zum Sügeenee 64 a. 465 193. Korkhut als Die uzsseugtcg a. Bohumil Jirotka, Berlin, Mittelstr. 23. 20. 3. 11. F. Klostermann & Co., Berlin. J. 4. II. H. Meyer, Berlin, Ducksenstr. A. A. Z. U Boschert, Eßlingen a. N. 6. 12. 09. B. 45 590. 18. 4. 11. B. 52 757. schnalle. Graf von Wengersky u. Hermann der Laufmäntelwulste hinter die Felgenvorsprvoer — für Flaschen mit Draht⸗, Hebel und Bügel⸗Ver⸗ H. 50 475. 1 1“ K. 47 865. 4 M. 8 680. . “
:7h. 465 980. Regelbare Stoßauffang. 52a. 465 506. Stoffhalter für Nähmaschinen. Schwerdtfeger, Züllichau. 27.4. 11. Sch. 40 054. an zweiteiligen Felgen. Fritz QAldendorf, Hann 2 schlüssen. Josef Müller u. Friedrich Schauß, 68a. 465 468. Kassenschrankschloß. Johann 70 b. 465 006. Füllfederhalter. George Cbward z21c. 468 288. Schubleiten. Peumann. vorrichtung bei Flüssigkeitstteuerungen für Schalt⸗ Ludwig Tiemann, Osnabrück. 12.4. 11. T. 13 054. 57a. 465 513. Aus Kamera und Platten⸗ Schillerstr. 6A. 28. 4. 11. O. 6528. it Oel⸗ Biskirchen d. d. Lahn. 28. 3. 11. M. 37 806. Giemsa, Bismarkhütte, Bismarkstr. 31. 13. 8. 10.] Shand. Clerkenwell, London Vertr.: A. Cllot, 8z & Steinitg. Bndadest. Verg. G. Dedreur und Stellvorrichtungen. Bachrich & Co., Ham⸗ 52“. 465 589. Nadelbrief mit innerhalb des besicktigungskasten kombinierter Vergrößerungs⸗ bezw. 63 db. 465 294. Rollkarrenachse n. gbarg. 6üa. 465 218. Massiver Belastungsdeckel für G. 25 455. 8 Pat.⸗Anw. Berlin SM. 48. 22. 4. 11. S. 24 548 A icmonn n. H. Kan mehm Dat Anwälte burg. 28. 1. 11. B. 51 449. Prägedrucks freigelassenem Raum zum Auffleben Verklemerungsapparat. Polyphos Elektrizitäts⸗ schmierung. Theodor Wagner Lun.3 88 3 angebrochene Konservenbehälter mit Dichtungsring 689. 465 480. Sicherbeitsschloß mit doppelt 70 b. 408 066. Fullfederbalter, Hans Nümpler. Mäͤnchen. 28. 3. 11. N. 10
228 . 132 1 s c Schwi 1 3. 11 d Luflventi He -, Harbur 8 irkenden Zuhaltungen. Wilhelm Anton Dietrich Geringswalde i. S. 8. 4. 11. R. 29 581 Sic. 465 91 58. Pfͤberald moßmt Nabmenglat 47h. 465 981. Stohßauffangvorrichtung bei eines Bildes. Bor artz & Rollmann G. m. b. H., Gesellschaft m. b. H. München. 18. 4. 11. Schwibbogen 4 412. 23. 3. 11. und Luftpentil. Georg Baur, Harburg a. C., wirkenden Zuhaltungen. Wilhelm Anton Wiekrie Geringswalde i. S. 3. 4 11. R. 29 584. vue. 88 F. Püöbckerld mir Rahmenglätter 7h 8 9 chtung 9 8 wurs⸗ Neuestr. 31. 18. 4. 11. B. 52 858. Hipperling, Jungmannstr. 12, u. August Conrad 270 b. 463 430. Sicherbeits⸗Füllfederbalter mit zu cinem Werkzeng deremst. 8. Fraymein, Rem
BIa. wvr 2 - 9293 8 . 1 Radfelge.
üffigkeitssteuerungen für Schalt⸗ und Stell⸗ Iserlohn. 4. 4. 11. B. 52 593. P. 19 246. 8 2 63 b. 465 370. 32 — . 1 8 g. ’1 9 2 A 8 8 88 8 8
Vachrich 2*⁴ Co., Hamburg. 52a. 465 593. Rollenhalter. Max Hersch, 57a. 465 514. Mit einer größeren 858 Nürnberg, Fabrilstr 89. d i. rn 5,23acg 64a. 465 220. Deckelverschluß für Krüge] Friedrich Pflüger. Sternstr. 73, Hamburg. 23. 2. 11. Voerichtung zum Frrüͤckschrvanden der Föder, mat * 8 8. F. 88 568. 8 ge
. — A. Pm. 25 278* 3 reing gesch 1 se „ Abn 1 8 . dgl. Emi⸗ ertel, Zwi Marie al. 18. 4. 50 049 Verlegn & Anschle 6 2 Schrembenmechs⸗ 1 8 11snͤn“ Pifripte Frös⸗ A 8
ze.9 11 ““ bei Flüssig⸗ Hene Lbe gen. 9 n eltzslchen 828 e ee Zö“ e. S;. 9 Lastwagenräder. Daimler⸗Motoren⸗oesan- dgh 88 1A4“ Fsa. b 4 05 000. Pllasterschleoß. Fa. Jul. miömud dn 8 38925g Hnenngad. drovere⸗ & Penderasc hme mil X
keitssteuerungen für Schalt⸗ und Siellvorrichtungen. Deckel. Ernst Louis Hübsch, Seiffen i. S. nahmen. Polyphos Elektrizitäts⸗Gesellschaft schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 22.3.11. D. 64a. 405 205. Flaschenverschluß mit Korkring⸗ Niederdrenk, Velbert. 18. 4 11. N. 10 771. Löwen. Clberfeld. 22. 4. 11. S. 24 546. sNerdneten Ardeitsvellen.
Bachrich & Co., Hamburg. 28. 1. 11. B. 51 451. 25. 4. 11. H. 50 971. m. b. H., München. 18. 4. 11. P. 19 247. in der folgenden Beilag dichtung. Julie Veeck, geh. Schmitt, Algenrodt 684a. 405 618. Türschloß. Wübelm Haller. 70 b. 468 882. Gummtrohr als Jufnßregulie.†irrig⸗Nendnit 29. 4. 1. 2
47h. 466 00 5. . ntriebevortichtung für Arbeits⸗! 52b. 465 096. 57a. 465 663. Einrichtung zum Wechseln “ “ b. Idar. 9. 12. 09. V. 7739. Leipzig, Ranstädter Steinweg 49 . 20. 4. 11. rung für Füilbalter. Kanz Tiampta, Widelms⸗ Tüc. 468 6n6. WVorrichtung zum Ummenden 8 “ 8 3 8 6 465 366. Flaschenverschluß mit Korkring⸗I’H. 50 885. burh, Eibe. 28. 10. 10. St. 14 008. [ven StiesArobren d. dgl. Robdert Peinisch u