119/8 1910. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt G. m. b. H., Wandsbek. 12/5 1911. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Waren: Schokoladensirup und likörhaltige sowie likör⸗ freie Schokoladenkonfekte, Kakao und Schokolade unter
Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen, ferner andere kakaohaltige Lecithin⸗ und Hämoglobin⸗ Präparate. Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bon⸗ bons, Konfitüren. Chemische Produkte für Genußzwecke.
26d. 143812.
ergers Nolla
3/10 1910. Fa. Robert Berger, Pößneck. 1 1911.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diä⸗ tetische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Schaum⸗ wein in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗ waren, Rahmgemenge, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht prä⸗ parierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schoko⸗
B. 22259.
2/5
Papier und Wachs. — Beschr.
143821.
1242
—.—
1/2 1911. Stahl Actien⸗Gesellschaft waarenfabrikation 1911. 8 Geschäftsbetrieb: Zündwarenfabri⸗ kation. Waren: Zündhölzer aus Holz,
& Nölke, für Zünd⸗ Cassel. 12/5
8△02ο
—.—.
†
““ “
“ En
W
Stahla Nölkxe A-6 cassErt.
Feinstes
b0
deufsches fäbrikat.
Diese Lündhölzer glühen nicht nach. PREIS 30 Pfg. —
143820.
Perle des Ostens
“ 8* 4/3 1911. 1911. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Kl. 8 13.
Beimengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, lade. — Beschr. 143813.
r
N. 5650. b Nachtrag.
52973 (Sch. 4466) R.⸗A. v. 25. 3. 1902. Sitz der Inhaberin verlegt nach Reichenbach bei Görli
6
1911. Dr. Karl Hoffmann 2 Co. G. m. b. H., Biebrich a. Rh.
5 1911.
Geschäftsbetrieb: Nährmittel⸗ fabrik. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗ freie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ Salze, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und „efette, Kaffee, Kaffeesurrogate, . ““ Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunst⸗ 1 honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
.“
. Hermann Neumann, Schwiebus. 8 Berichtigung. 8 8 135295 R.A. v. 25. 10. 1910. Das Aktenzeichen lautet richtig: F. 10099. 26e 140063 R.⸗A. v. 28. 2. 1911.
Das Aktenzeichen lautet richtig: H. 21707.
Lös chung.
42 122136 (B. 18571) R.⸗A. v. 26. 10. (Inhaber: Bollenhagen & Co., Hamburg.) Kl. 9a. b.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle,
Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Lutz⸗ und Polier⸗Mittel, (ausgenommen für
Leder), Schleifmittel.
143822.
25
1909. Füur 4+ 8
8
C. 11246.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
f. Gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß 22 a. Feuerlöschapparate.
23. Maschinen, Maschinenteile gelöscht am 20. 5. 1911
G.
21/3 1911. Fa. Julius Carstanjen, Duisburg Rh. 12/5 1911. Geschäftsbetrieb: Dachpappenfabrik.
freie Dachpappe und Isolierpapier.
—7 S 76— L“ 143814. 22405.
1
Waren: Teer⸗
—
8. Erneuerung der Anmeldung.
Am 6. 3. 1911. 1697). Am 14. (W. 3503). Am 20. 3665). Am 23. 3. 3013). Am 1. 3534). Am 3. 2660). Am 5. (Sch. 4436). Am 12. (H. 7100). Am 13. 1911.
(K.
(L.
An
1/3,1911. Krüger & Oberbeck, Berlin. 12/5 1911.
Geschäftsbetrieb: Tabakwarengefchäft. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Ziga⸗ retten, Zigarillos und Zigarettenpapier.
16b 50604 (N.
3. 1911. 48900
12
3. 1911. 16 b 48941 1911. 42 55183
2
49204
25/3 1911. Herdersche
Freiburg (Baden). 12/5 1911.
Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: Blücher.
Verlagshandlung,
38. 143824. A
24
TIRoOLER-STUTZEEN
31/1 1911. Fa. L. (Taunus). 12/5 1911.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗Fabrik und Handlung. Waren: Zigarren, Zigaretten, sowie sämt⸗ liche übrigen Tabakfabrikate, Tabakpfeifen und Zigarren⸗ spitzen.
8814. 50693
49703 4. 1911. 54320
Const. Achard, Friedrichsdorf 8 34
29
(B.
49986 49995
6083. 50586 3691). 60253 Am 15. 4. 1911. 86 7397). Am 17. 4. 1911.
1719) Am 24.
6851). Am 25. 4. 1911. . 2700). 26 b 51011 Am 26. 4. 1911.
6116). 41e 54279 2090). Am 27 3573). 2688). 3790). Am 28. 4. 1911.
(Sch. 4479). 26c 50013 (D. 3051). 50014 G. 3577). 50434 (M. 4909). 52973 6236]). 54011 7464). Am 29. 3968). 3627). 4960). Am 1. 7457). 2066). 6137). 6138]. 6139). 6177). 6178). 6145). Am 2. 6756). (R. 3971). (H. 6822). (Sch. 4505).
“
9 b 49959 (B.
hhiesen
143825.
lunder
43 1911. Cigarettenfabrik Hammurabi Heß, Karlsruhe i. Baden. 12/5 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. retten. Beschr.
C. 11179. 16c 50365
(N. 16c 50601 (H.
16a 50242
50743 51091
410 20 a 4. 1911 38 50403 23 50820
Waren: Ziga 7462
456].
49881 50414 51811
(G. (E. (S.
14 5
13
Anderung in der Person des Inhabers.
321) R.⸗A. v.⸗ 896) „ 1027) 1028) 1029) 22
3731].
3732.2
3730). .4466].
16 49484 17 50679 „ 51559 23 51254 9a 52518 42 60116
7* 6180 15048 17965 17969 A. 20157 (A. Z11 Umgeschrieben am 5. 1911 auf Gesellschaft für Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗Wesen „Mars“ mit beschränkter Haftung, Berlin. 34 20896 F. 1736) R.⸗A. v. 22. 12. 1896. „ 5451 (S. S656. 11.. Umgeschrieben am 22. 5. 1911 auf Sainte & Cie., Paris; Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 2 63582 (J. 1966) R.⸗A. v. 30. 10. 1903. Umgeschrieben am 22. 5. 1911 auf Deutsche Jatrevin⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 42 106971 (H. 14794) R.⸗A. v. 12. 5. 1908. 2 109493 H. 15466) 8öäö 34 109497 H. 15713) 115390 (H. 16606) 118428 H. 16855) Umgeschrieben am 22. 5. & Co., Hamburg. 200 62336 (S. 4699) 20a 70811 (S. 5201) „ „ 22. 7. 1904. Umgeschrieben am 22. 5. 1911 auf A. Riebeck’sche Montanwerke Aktiengesellschaft, Halle a. S.
88
27/3 1911. 12/5 1911.
Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗- und Parfümerie⸗ Fabrik. Waren: Parfümerien.
Fa. Gustav Boehm, Offenbach
7/¼
6 „ 42 71* 7/
7* 7* 71†
4. 1911. 17 51273 26 5227 6 „ 52662
1911. 26d 49907 16c 50281 3d 50484 32 53990 26d 50553 „ 50554 49715 „ 51267
5. 1911. 16a 49922 42 50507 „ 50508 32 61458
Am 3. 5. 1911.
(W. 3670)0. 42 54944 H. 6742). 16 b 54696 Am 4. 5. 1911.
(L. 3735). Am 5. 5. 1911. 52520 (T. 2097). 8
Berlin, den 30. Mai 1911. Kaiserliches Patentamt.
3623] .4522).
.4499).
16b 49677 .21300. 13 50206 34 50288
5. 3712) 3593] 3072] 7481] 6154] 6155] 6133
6744].
49660 49663 49850 49851 49852 49877 49878 53790
30 34 11
74*
—
299
58855”
71
7 „ 26d
71* 2. 3. I
2 1¼ Beiersdorf
2748]. 3601].2 3600]. 7461].
49719 50221 51198 53568
38 25 34 12
8 11 8 8 1909. H. 141 1911. Gesellschaft internationale Reklame m. b. H., Berlin. 12/5 1911. Geschäaftsbetrieb: Vertrieb von Reklamegegenständen aller Art. Waren: Reklamefiguren und Gegenstände, bewegliche und unbewegliche, im Druck und plastisch dar⸗ stellend, aus Holz. Papiermache, Metall, Glas, welche sich
alssSchaustücke aller Art eignen.
7⁷¼
* 71* 71*
1911 auf
R.⸗A. v. 18. 9. 1903.
8
4913].
52542 . 1 ch. 4470
54339
14 38
EE 26 b 49936
143819.
KRISTNLIN
21/3 1911. Georg Erstmann, Cassel, höher Allee 89. 12/5 1911.
Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗Fabrik. Seifen und Parfümerien.
34. Anderung in der Person
8 des Vertreters.
26a 74083 S. 5378) R.⸗A. v. 6. 12. 1904. Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anwalt Dr. D. Landenberger,
Berlin (22. 5. 1911).
23 2190 (M. 104,
„ 113517 (C. 8162 Der Vertreter Pat.⸗Anw.
gekommen.
Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei Berlin. SW. 11. Bernburgerstraße
11
18/10 1910. Hauer & Co. Nachf., Ham burg. 12/5 1911.
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Seifen und Parfümerien.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin
R.⸗A. v. 1. 2. 1895. 19. 1. 1909.
ist in Wegfall
Wilhelms⸗ 12 7 ¼
Waren: Hoppen