1911 / 127 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 %ℳ 40 ₰. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer

auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 25 ₰.

V

Insertionspreis für den Raum reiner 4 gespaltenen Petit⸗ zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königl. Preußischen Staats- anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

.“ Irnhalt des amtlichen Teiles

Ordensverleihungen ꝛc. Deutsches Reich. 8

Ernennungen ꝛc.

Bekanntmachung, betreffend ein privates V. bbeeI1X1“

Königreich Preußen. .“

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

sonstige Personalveränderungen. Tagesordnung für die nächste Sitzung des Landeseisenbahnrats.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Professor an der Harvard⸗Universität in Cambridge und Direktor der Sternwarte ebenda Edward Charles Pickering sowie 8

den Professor der Rechte an der Universität Basel Andreas Heusler zu auswärtigen Rittern des Ordens pour

L

le mérite für Wissenschaften und Künste zu ernennen. 1

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Korvettenkapitän a. D. Grafen von Mörner zu Wilhelmshaven, bisher zugeteilt der Ingenieur⸗ und Deck⸗ offizierschule, den Marinestabsingenieuren a. D. Eduard Scheeren zu Wellingdorf im Kreise Plön, bisher von der II. Werftdivision, und Johannes Frischeisen zu Zehlendorf bei Berlin, bisher von der I. Werftdivision, dench Wervdr lehrern, Professoren Dr. Rudolf Methner zu Bfgeprägt und Dr. Otto Timme zu Hildesheim, dem besherigen Handels⸗ richter, Rentier Oswald Prause zu Groß⸗ichterfelde, dem Fabrikbesitzer Gottfried Krüger zu Brandenburg a. H. und dem Oberpostsekretär, Rechnungsrat Brosemann zu Osterode

OHOstpr. den Roten Adlerorden vierter Klasse,

mwuärter Karl Frentows

Scheader zu Wreschen rle

9* ve 8

dem Oberbahnassistenten a. D. Paul Kapelke zu Stettin den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, b dem Lehrer a. D. Joachim Winterfeldt zu Spremberg den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, 3 dem Amtsbeigeordneten, Gutsbesitzer Heinrich Mertens zu Marienloh im Kreise Paderborn, den pensionierten Eisen⸗ bahnzugführern Wilhelm Merché zu Angermünde und Her⸗ mann Schwanz zu Berlin, dem pensionierten Eisenbahn⸗ f Friedrich Domann eneesen. dem pensionierten Schiffsmaschinisten Wilhelm Heinrich zu Stralsund und dem bisherigen Werkmeister Johann Hashagen zu Elbing das

Krreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

8 dem Gemeindevorsteher Joseph Knauf zu Meyerode im Kreise Malmedy, dem Kirchenältesten und Kirchenkassen⸗ rendanten, Altsitzer Christian Hage 9 Veltheim im Landkreise Halberstadt, dem Kirchenältesten, Brinksitzer Christian Bote zu Berßel im genannten Kreise, dem Wiesenwärter und 8 Fische Christian Röthke zu Bellinchen im Kreise Königs⸗ berg N.⸗M., dem pensionierten Eisenbahnstationsschaffner Wilhelm Abraham 12 Stettin, dem pensionierten Bahn⸗ bwski zu Demmin, dem bisherigen Eisen⸗ bahnvorschlosser Johann Borowski zu Georgenburg bei Insterburg und dem bisherigen Eisenbahnwerkstättenarbeiter Gottlieb Kittlaus zu Stralsund das Allgemeine Ehren⸗ zeichen sowie dem Betriebsleiter des städtischen Elektrizitätswerks Max die Rettungsmedaille am Bande zu ihen. 8 . 2 8 WE1“ v111““

i b dem Marineoberpfarrer, Konsistorialrat Heim unter Ver⸗ leihung des Charakters als Geheimer Konsistorialrat die nach⸗

gesuchte Entlassung aus dem Reichsdienste mit Pension zu er⸗

8 88 88— ekanntmachung.

3 Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 5. Mai 1911 die von der Feuer⸗ und Lebensversicherungs⸗ aktiengesellschaft Skàne in Malmö in den General

versammlungen vom 15. Mai und 29. September 1909 be⸗

jeßt grSee. gewordener Bestimmungen und außer umfang⸗ e

schlossene neue Satzung und die in den Generalversammlungen vom 21. Mai und 21. Juli 1910 beschlossenen neuen Rechnungs⸗ grundlagen für die Lebensversicherung genehmigt.

Die Satzungsänderungen betreffen außer der Weglassung

5

6u

chen Aenderungen in der Fassung hauptsächlich die Be⸗

8 8

Berlin, M Mai, Abends.

rechtigung der Gesellschaft, außer Feuerversicherung auch andere Sachschadenversicherungen zu übernehmen sowie die Festsetzung

der Höchstgrenze des Aktienkapitals auf 3 Millionen Kronen.

Berlin, den 24. Mai 1911. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung

Königreich Preußen. .

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Kammergerichtsreferendar, Hauptmann der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika außer Dienst, Hans Ferdinand Gustav Ramsay in Halensee bei Berlin unter dem Namen „von Ramsay“ in den preußischen Adel auf⸗ zunehmen und

dem Heinrich Albert Paul Anton Reich, genannt Spaeth, Besitzer des Familienfideikommisses Droosden, Ritt⸗ meister der Landwehrkavallerie außer Dienst zu Groß⸗Droosden im Kreise Labiau, den erblichen Adel unter dem Namen „von Spaeth“ zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

b5 Regierungsrat Kraefft in Danzig zum Oberregierungs⸗ rat un

den bisherigen Konsistorialassessor Mauersberg in Danzig zum Konsistorialrat zu ernennen,

dem Archivar Dr. Knipping in Koblenz den Charakter als Archivxrat mit dem persönlichen Rang als Rat vierter Klasse zu verleihen sowie

infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Thorn getroffenen Wahl den Stadtrat Dr. Arnold Hasse in Breslau als Ersten Bürgermeister der Stadt Thorn für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren,

infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Lauban getroffenen Wahl den Bürgermeister Laschke daselbst als Ersten Bürgermeister der Stadt Lauban für eine weitere Amtsdauer von zwölf Jahren und

infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Myslowitz getroffenen 881 den Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Mierzejewski daselbst als unbesoldeten Beigeordneten er Stadt Myslowitz auf fernere sechs Jahre zu bestätigen.

68 5

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Professor am Priesterseminar in Posen Dr. Albert Steuer zum Domherrn bei der Metropolitankirche in Posen und

den bisherigen Seminaroberlehrer Dr. von Hofe in Einbeck zum Seminardirektor zu ernennen⸗ 8

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Der Regierungsassessor Springmann in Schleswig ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiterversicherung Provinz Schleswig⸗Holstein und Fürstentum Lübeck ernannt und der Regierungsassessor Prochnow daselbst von diesem Amte entbunden worden.

8

Ministerium der gfteien und Unterrichts angelegenheiten. Dem Seminardirektor Dr. von Hofe ist das Direktorat

des Lehrerseminars in Einbeck verliehen worden

Ministerium des Innern. Der Kreisassistenzarzt Dr. Hoppe aus Willenberg ist zum Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarztbezirkes Kreis Fr. Eylau beauftragt worden. 1

Finanzministerium.

Dem Oberregierungsrat Kraefft in Danzig ist die Stelle des Oberregierungsrats für die allgemeine Veralamg der ölle und indirekten Steuern bei der Oberzolldirektion in anzig verliehen worden.

82 5

8 Zum Pfarrer der deutschen wengel shen Gemeinde in

Caracas 9 enezuela) ist an Stelle des Pfarrers Eich aus Langenbach der Pfarrer Reifenrath in Marquardt bei

Potsdam berufen worden.

ESrangelischer Oberkirchenrat. V

Tasordnung

für die Sitzung des Landeseisenbahnrats am Dienstag, den 20. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr.

1) Ausnahmetarif für Schwerspat von Grevenbrück nach Rheinumschlagsplätzen.

2) Frachtermäßigung für frische Seefische und Salz heringe.

3) Weitere Beibehaltung des allgemeinen Ausnahmetarifs für Düngemittel usw.

4) Frachtermäßigung für Steinkohlen und Koks (auch Braunkohlenbriketts) zum Betriebe von Eisenwerken zu gunsten der Friedrich⸗Wilhelmshütte an der Sieg, der Adelen hütte in Porz am Rhein, der Konkordiahütte bei Engers (Rhein), der Prinz⸗Leopoldhütte bei Empel (für diese auch Nüchtermäßigung für Roheisen), der Hüstener Gewerkschaft Aktiengesellschaft in Hüsten (Westfalen), des Walzwerks Schladern, des Georg⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hüttenvereins in Osnabrück und der Mathildenhütte bei Bad Harzburg.

5) Frachtermäßigung für Kupfer und Kupfer⸗ erzeugnisse.

6) Ausnahmetarif für Eisen und Stahl von und nach

Osnabrück. 7) Mitteilung über genehmigte Ausnahmetarife usw. Berlin, den 29. Mai 1911. Der Vorsitzende des 1u“

Be hre ndt . Ministerialdirektor.

FIFgereißt

der Unterstaatssekretär im Mini Gewerbe Schreiber, mit Urlaub.

8 Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 31. Mai.

Es wird beabsichtigt, im Laufe des kommenden Sommers die im Dienstbetriebe der Bauabteilung des Mini⸗ steriums der öffentlichen Arbeiten und des Tech nischen Oberprüfungsamts entbehrlichen Personal⸗ und Prüfungsakten zu vernichten.

Für die Vernichtung kommen in Frage die Akten von höheren Baubeamten, die verstorben oder pensioniert und jetzt älter als 80 Jahre sind, ferner die Eö“ von früheren Bauführern, die inzwischen das 50. Lebensjahr überschritten haben und in der Staatsverwaltung eine höhere Baubeamten⸗ stelle nicht bekleiden, endlich die Prüfungsakten derjenigen bis zum Jahre 1881 (ausschließlich) geborenen Bauführer, die die Baumeisterprüfung nicht abgelegt haben.

Die in diesen Akten befindlichen Originalzeugnisse (Tauf⸗, Schul⸗, Studien⸗, Beschäftigungszeugnisse) und Erläuterungs berichte zu den häuslichen Prüfungsarbeiten werden auf Wunsch den F. lebenden Baubeamten und Prüflingen oder deren nächsten Angehörigen zurückgegeben werden.

Anträge sind bis zum 1. Juni d. J. an das Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Berlin, Wilhelmstraße 79, zu richten. Sie müssen den Vornamen, Geburtsort und Datum des Baubeamten oder Prüflings enthalten.

*

Es sind versetzt worden: der Archivassistent Dr. Reibstein von Osnabrück an das Staatsarchiv in Breslau und der Archiv assistent Dr. Bier von Koblenz an das Staatsarchiv in Osna

Der Regierungsassessor Peterssen in Berlin ist der Königlichen Regierung in Arnsberg, der Regierungsassesser Dr. Fresman n aus M.⸗Gladbach, zurzeit in Schleiden, der Königlichen Regierung in Cassel und der Regierungsassessor von Gersdo 1 aus Neidenburg der Königlichen Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen, der Regierungs assessor Freiherr von Gablenz in Oppeln dem Landrat des Kreises Johannisburg, der neuernannte Regierungsassessor Fel⸗ linger aus Cassel dem Landrat des Landkreises Oppeln, der neuernannte Regierungsassessor Freiherr Schütz zu Holz⸗ hausen aus Hannover dem Landrat des Kreises Meseritz, der neuernannte Regierungsassessor von Schickfus und Neu⸗ dorff aus Merseburg dem Landrat des Kreises Schl. der neuernannte Regierungsassessor Freiherr von Nagel Münster dem Landrat des Kreises Ost⸗Havelland, der neu⸗ ernannte Regierungsassessor Dr. Claußen aus Schlesrvig derm Landrat des Kreises Kempen (Rheinland) und der

1“ 8

3ööI.S/³ 83ͤ-