1911 / 127 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

uch sehr unbedeutend waren, so haben sie doch dem Boden soviel† G. Donizetti statt. In den Hauptrollen sind die Damen Hempel, feld vier Personen ertrunken sind. Die Ernte ist vollständig 8 Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Feuchtigkeit gegeben, daß sich die Wintersaat weiterentwickeln und die Rothauser, die Herren Kirchhoff, Habich, Bronsgeest beschäftigt. vernichtet und viel Vieh ist in den 8 unter gdafzisic Bedingungen aufgehen konnte. Es trat (Anfang 8 Uhr.) schnellzug 18 zger Biegh ist in de EE“ 8.— 1 . 4 2 dann große Trockenheit und ungewöhnlich warmes Wetter ein, sodaß Im Königlichen Schauspielhause wird morgen als 1. Vor⸗ bruchs auf dem Bahnhof Grünsfeld angehalten werden; der Eisen⸗ Berlin Mittwoch den 31 Mai an für die Saaten große Befürchtungen hegte. Diese Periode hielt stellung im 2. Rhee egreschen Königsdramenzyklus „König Richard II.“] bahnverkehr wird an dieser Stelle durch Umsteigen aufrecht erhalten. 1 1 5 niche 8 8 8 6s 8 reichlicher vegeben Nitegaele- ““ 1ne hnehe. 8 88 t “*““ Regen; jedoch war der Witterungsumschlag von einem starken Tempe⸗ mit: Fräulein Ressel sowie die Herren Pohl, Nesper, Kraußneck, orms, 31. Mai. (W. T. B. 2 aturruͤckgang begleitet. An einigen Stellen des Gouvernements] Gode, Mannstädt und Geisendörfer. witter, das in einem Teil Rhein 2 neftt. denüg, Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Charkow und Kursk haben Buchweizen, Oelsaaten und Gartenkulturen Im Berliner Theater fand gestern die 150. Aufführung der heim der Blitz in eine Srhenhessens in der sich sieben Personen durch Nachtfröste etwas gelitten. von Bernauer und Schanzer bearbeiteten Pohlschen Gesangsposse befanden. Eine Arbeiterfrau aus Biebesheim wurde getötet 1111“ Qualität 1.“ 1 Der Kaiserliche Konsul in Libau berichtet unterm 25. d. M.: „Bummelstudenten“ statt. Das erfolgreiche Werk, das seine An⸗ sechs andere erlitten schwere Brandwunden. 1 Durchschnitts⸗ i- wurden Nach einigen ausgiebigen Gewitterregen entwickelte sich die Vegetation Büehangerraft. b. et den J. bis zum Wien, 30. Mat. (W.T. B.) Aus A 1 18 gering mittel gut Verkaufte pr aSpalte 1) 8 im Konsulatsbezirk überraschend schnell, sodaß die Laubbäume schon e Rei 1ö1““ h S Geb E 8 88 Anlaß der 100. Wieder⸗ 3 für nach überschläglicher Ende April fast vollen Blätterschmuck trugen und die Obstbäume zu September in B. ling.; 6 Üstänbi A inb n 1 v 5 b8 8 15 Sn ages der Kaiserin Augusta richtete Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 Doppel⸗ ch Schätzung verkauft blühen begannen. Das darauf solgende, etwa 2 Wochen lang währenbe eptember in Berlin eine vollständige Aufführung der drei Teile der der Vaterländische Frauenverein an alle in Oesterreich . beaht zentner H Séns herrliche Sommerwetter beförderte das weitere Wachstum auf den „Drestie“ in der Münchener Inszenierung stattfinden. Die Deko⸗ wohnenden Reichsdeut chen die Bitte, durch Beiträge an A“ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner 24 er 8 n) Feldern, Wiesen und in den Gärten zu außergewöhnlicher Ueppigkeit. rationen und Kostüme für diese Vorstellung werden nach Entwürfen dem Ausbau des großen Werkes der Barmherzigkeit, das zur (Preis unbekannt) Bor einigen Tagen trat aber ein jäher Hrnewöhnlücher d8 Bape⸗ von Professor vlfted Jfogler engefertigt. ddericianischen geit spielend Erinnerung an die erhabene Kaiserin geschaffen wurde, mitzuwirken. ——--’—’’’—— und Schneetreiben ein, wobei das Thermometer mehrere Male bis Komödie von Willy Spei Viretor E fnusführm 8 Paris, 31. Mai. (W. T. B.) Heute begi B 8 Weizen. unter Nuf sank. Die Felder scheinen hisher nicht gelltten zu haben. am Neuen Schaufpterhanse erwerken woͤece. e beeen heheehaeeen deeeeisue eee eeeh. den dem . Ahenstein 16161688 18,82 19,94 19,91 21,00 21,00 Sowohl Winter⸗ als Sommersaaten stehen vorläufig gut. Ob die am Wie Minist 8 fülle hause 8 hi 1 dn sij iel von P. C. V v 1. 18 fürd ustf 6.LAviation einberufene Inter⸗ Z 1A“ 8 1 19,40 19,40 19,60 20.00 . 393 Wiesen und Obstblüten von den Frösten geschädigt wurden, läßt sich 8 g. 8 d 8 er Uebert; ein dreia 82 b t 2 kon C. B. . r 0Xgs für Lu schifferrecht. Deutschland, Frank⸗ Schneidemühl .. . 3 19,80 19,80 20,20 20,20 20,80 20,80 202 1 8 G 8 8 2 2 1 1 2 noch nicht feststellen. . Lenen in dengscher net für das Berl 88 1 Föde ben öX“ Schweiz, Belgien, Oesterreich, Breslau . . 17,00 18,00 18,10 19,00 19,10 20,00 8 . und das Theater in der Königgrätzer Straße erworben. Auf der Sekundärbahn Albi Valence d'Albigeois Klaß dt O.⸗Schl. 1 b 178; d;. 889 18. 8888 18.8 3 864 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Morgen der erste Tenor Jean Nadolovitch aus dem stieß ein Pilgerzug, in dem sich zahlreiche Mädchen befanden, mit eusta 8 5 19,40 20,20 20 /40 20,60 ß 1 Verbande der Komischen Oper aus. Der Künstler, der auf eine sechs⸗ einem anderen Zug zusammen, wobei drei Mädchen getötet ö“ 79 8 7 3 maßregeln. h u. i8 3 1 g agen i. W 19,75 20,25 20,25 20,75 20,75 jährige, an Erfolgen reiche Tätigkeit an der Komischen Oper zurück⸗ und fünfzehn schwer verletzt wurden. 8 den t. . . vae - 594 88;, S der auf Grund der Bekanntmachung vom blickt, wird sich an diesem Tage in besten Rollen, als 8 och.. . s 20,50 21,00 2 075 9. Oktober 1904 im Deutschen Reiche im Jahre 1910 Rudolf in „Bohsme“ verabschieden. Die Mimi singt Alice Nielsen Rom, 31. Mai. (W. T. B.) Von den Teilnehmern des Neußzß . vorgenommenen Untersuchungen von Seeleuten auf der Metropolitan Opera in New York. Fernfluges Paris —-Rom ist Garros gestern nachmittag 1 Schwabmünchen Seh⸗ und Farbenunterscheidungsvermögen. vC“ X“ 12 ½ Uhr bei Pisa und Frey um 6 Uhr auf dem Flugfelde von 1 4 20,00 20,00 20 000 Von 11 181 Seeleuten, die sich im Berichtsjahre zum ersten Mannigfaltiges. Genua gelandet. Garros, der heute früh um 4 Uhr 54 Minuten in 1u“ Seeea, Pig 3 20 20 20,20 20,80 20,80 8 260 Male einer Prüfung ihres Sehvermögens unterzogen, zeigten 428 1 Pisa zum Fluge nach Rom aufstieg, stürzte zwischen Cecina und g 11““ b 8 gge. G 8 (3,83 %) ein ungenügendes Sehvermögen; 17 unterzogen sich einer Berlin, 31. Mai 1911. 8 Castagneto Marittimo, wobei sein Flugzeug zerstört wurde. 8 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel. Fes zweiten Prüfung mit dem Erfolge, daß 12 die Prüfung nunmehr (Einstellungen bei der Kaiserlichen Marine. Die 2. Ab⸗ Der Flieger, dem das Personal eines Güterzuges Hilfe leistete, 30. Günzburg. . 21,60 21,80 22,00 22,00 368 bestanden. Die erstmalige Prüfung des Farbenunterscheidungs⸗ teilung der 11. Werftdivision in Wilhelmshaven stellt am 1. Juli blieb unversehrt und kehrte nach Pisa zurück. Frey ist heute früh Memmingen. 8.. 1 22,20 22,40 22,60 22,60 7 750 ergab bei 10 938 Untersuchten in 97,30 % genügenden und 1. Oktober dreijährigfreiwillige Maschinisten⸗ in Genua wieder aufgestiegen und um 7 Uhr in Pisa nahe dem . Schwabmünchen b 21,60 21,60 605 Ausfall der Prüfung; Grünblindbeit wurde bei 109 (1 %), anwärter ein. Die Anforderungen sind: Mindestalter 17 Jahre, Flugplatz gelandet. Er stieß dabei gegen einen Zaun und 166 11“ .“ ess Rotblindheit bei 37 (0,34 %), vollständige Farbenblindheit bei gesunder, kräftiger Körperbau genügende Fertigkeit im Deulschen, zerbrach die Schraube. Der Flieger wurde leicht am linken Auge 16“ Roggen. 149 (1,36 %) festgestellt. Eine nochmalige Prüfung, der sich 12 See⸗⸗ Rechnen und Zeichnen. Den Gesuchen um Einstellung die an verletzt. Beaumont ist um 7 Uhr in Genua angekommen. 30. Allenstein... 8 15,25 15,25 16,00 16,00 leure unterzogen, ergab bei 6 genügendes Farbenunterscheidungs⸗ das Kommando der Abteilung zu richten sind, sind beizu⸗ 8 18 Thorn .... . 15,40 15,60 15,70 15,90 549 vermögen, bei 1 Grünblindheit, bei 5 vollständige Farbenblindheit. fügen: 1) Nachweis über dreizährige Lehr⸗ oder Arbeitszeit als Brüssel, 30. Mai. (W. T. B.) Zu Harmignies schlug Schneidemühl... 15,50 15,50 16,00 16,00 620 Die meisten Untersuchungen wurden von den Vertrauensärzten der Schlosser, Maschinenbauer, Kupferschmied, Kesselschmied. Dreher der Blitz heute nachmittag in die Kirche, in mehrere Häuser V vL111“; 14,90 15,80 15,90 16,40 1 . Sgercer ssgevofsenschaft acsgeführt 188 1“ sEftwalige Untersuchungen Mechaniker oder in ähnlichen Berufszweigen, 2) Lebenslauf, 3) Me de⸗ 89 1S eins d . Setn. b 88 28 5 8 sebesach⸗ e. Glogau .““ 15,20 15,20 138 88 3 130 20 16,40 owohl auf Seh⸗ als auch auf Farbenunterscheidungsvermögen gegen⸗ b freiwilli intritt ( ibi 1 rsatz⸗ urden mehr oder minder schwer verletzt. 116686 P1““ 8 8;S 16,7 schein zum freiwilligen Eintritt (vom Zivilvorsitzenden der Ersatz Reustadt O.⸗Schl. 1 14,80 15,30 15,60 16,00 2 730 15,30

19,70 19,70 20,70 20,70 2 424 21,90 21.90 88 888 307 21,30 21,30 1 884

11“

bo bo bdo do bo

SS8SSH SSSSUSS

◻☛

d0 do do —8,— S8 0 bo bo0 do

STmM

teil an. Ferner werden am 1. Juni bei der 1. Abteilung derselben/ Wiener K. K. Telegr.⸗Korresp.⸗Bureaus“ hat der deutsche Konsul E“ 3 7,25 17,25 17,75 17,75 1 . 16,75 17,25 850 17,00

Fe 8 Division Dreijährigfreiwillige für den Funkentele⸗ 72 8 1 hat der deut Oesterreich. EEE11ö1314“ die 98 EEö 8 Arbeitszeit bei den zuständigen Behörden energische Schritte zur Be⸗ Z““ 7

. 1 3 ls Fei ier Elektrolechniker. Tele bae iften ober in d 8 chleunigung der Befreiung des entführten deutschen E111““ .. . 16,00 16,00 17,00 17,00 825 16,50

Die K. K. Seebehörde in Triest hat verfügt, daß nachdem in dt Femnmshffdes er, acs rotechniker, Te radne E““ Funken⸗ ngenieurs Richter (vgl. Nr. 126 d. Bl.) unternommen, Memmingen.. 8 21,00 21,00 21,60 21,60 1 252 20,60 Honolulu (Hawai) die Cholera ausgebrochen ist, die Herkünfte 5 ege jeindustrie nachweisen müssen. Die übrigen Bedingungen sind da die Behörden, die Richter nur von zwei Gendarmen Schwerin i. Mecklbg. 1 16,00 16,40 16,50 16,50 b 3

ö—- 26 8e- ne 885 BWö ie gleichen. begleiten. lictes, für. seine Gefangennahme verantwortlich Neubrandenburg. . 88 17,00 17,00 8 50o0 17,00

om 12. Augu Nr. 12 468 zu behandeln sind. (Vergl. 1 88 eien. Ferner hätten sie es zu verantworten, falls die Räuber Saargemünd.. 8 17,75 17,75 606 11 17,71

1 - Gestern fand im Festsaal des Hotels „Esplanade“ in der infolge der Verfolaung ihreus Gefangenen töleten oder falls rgemün 1 8 71 1

„R.⸗Anz.“ vom 1. Dezem 904, Nr. 283. 8 1 1 8 1 6 8 Helennegtnh⸗ 81 dessen Leben dabei gefährdet würde. Der Wali von Monastir Allenstein 15,86 18,00 18,00 rtu 1 8 1 8 5 . 8 8 8 5 3 b 8 3 5 0 0. . . 1 . . . Durch eine im Diario do G 8 0 Nr. 120 veröffentlichte Ver. Veranstalter beabsichtigen, die geladenen Gäste nicht nur mit den Neu⸗ betont, Richter habe selbst darauf bestanden, nur von zwei Gendarmen Thorn . . 5 15,20 15,650 16,00 . 310 15,42 8 urch eine im Diario do Governo Nr. veröffentlichte Ver mindmsferi begleitet zu sein. Bisher ist noch keine Spur von den Räubern demũ 50 5 . 8 fügung des Ministeriums des Innern vom 23. d. M. wird der Hafen heiten auf dem Gebiete der Filmindustrie bekannt zu machen, sondern, und dem Gefangenen gefunden worden, obgleich die tüchtigsten 1ö“ V 16,00 16,50 16,50 16,00 von Bolama für seit dem 15. April vom gelben Fieber ver⸗ svstematisch vorgehend, an sogenannten ⸗„Nationalen Abenden eine Ueber⸗ Offziere die Verfolgung keiten und die besten geübrer angenouernen öö W11““ 18 55 11 8 8 seucht erklärt. sicht über die Leistungen der einzelnen Nation zu geben. Der gestrige worden sind. g . Neustadt O.⸗Schl. . 8 15,70 16,00 16,40 18844 15,70 Türkei. vbemn becert, nc nicht in Fes Prcgremg, shese 3 eeeScehbeBtie 1 CE“ 1“ 1880 189 . 1 8 11“ 4 8 verschiedener Weltfirmen in bunter Folge. anz besonders belehrend ; G E. . n agen i. W. . . 6 50 5, 4“ 1“ 5 v hat für die und sehenswert war eine Reihe prächtiger japanischer Landschaften, S. S205 Nah. ühr Fen 1. febrinnn Neubrandenvu»rhg. . 8 17,00 17,00 5 100 16,80 hter Reifezeit ebft Desr fert 2 8 ndie . ane von Pathé frores aufgenommen, ferner „Preisreiten der Offiziere beim um sich griff und bald die ganze Stadt bedrohte Erft vn Uhr Hafer. dung des Regl vents 89 f8 Ver icht 88 R tte n8 Mänse Militärreitinstitut in Hannover“ (Raleigh, u. Robert, Paris), Bilder war die Feuerwehr des Brandes Herr geworden. Außer der Möbel ¹“ Allenstein . - 18,00 20,00 20,00 1“ 8 zung Sebif eg wus 8 ü i 8 führ ang, er Ma en un äuse vom Lago Maggiore und den Borromäischen Inseln (Ambrosio, fabrik sind noch elf Wohngebäude Se O 8 1 4 Thorn . 18¹¹ 3, 16,20 16,40 16,60 327 16,36 auf ngr. kei ie bef rung dieser Maßnahmen hat in DTurin) sowie wunderbar gelungene farbige e „Eine Expedition gefallen g fer Schneidemühl 8 1 16,50 17,00 17,00 495 16,50 einen sebeit b. er kn F 8 Fae 8en. s nach Melanesien“ (Pathé frères, Paris). Eine Reihe von Mimo⸗ Breslau.. . 16,60 16,70 17,20 1 B 8 liche 8 8 de beb e9engengegedhet⸗ 1“ dramen teils ernsten, teils humoristischen Inhalts brachten Abwechslung Tokio, 31. Mai. (W. T. B) Anhaltende Regengüsse Glatz.. 15,50 16,00 16,50 1che gtesfu he . in das interessante Programm. haben den Waldbrand im Norden von Hokkaido gelöscht. Gloßan 17,00 17,40 17,40 516 17,40 1“ 8 * (Vgl. Nr. 126 d. 1“ ve“ eee 19½ 18* 8 8 340 15,60

ö Potsdam, 30. Mai. (W. T. B.) Seine Königliche E11“ 11“ agen i. W. 18,25 18,75 18,75 u“ G Verkehrswese Hoheit der Prinz Joachim hatte auch im Laufe des Tages über Goch. . 17,00 12,50 863 1726 17,26

Das im amtlichen Auftrage von dem Geheimen Rechnungsrat im heftige Schmerzen im Knie zu klagen. Am Nachmittag besuchte - 1s Neuß.. . 16 00 17,00 1700 165 16 50 16,50 Reichseisenbahnamt Otto Schmidt herausgegebene Viehkursbuch ihn Seine Majestät der Kaiser; auch Ihre Majestät die MNach Schluß der Redaktion eingegangene BEVa 19,40 19,60 20,00 1 EE1 2 8— 8 t 18., Kaiserin verweilte längere Zeit am Krankenlager. Depeschen. 11 immingen, . 19,24 19,70 19,70 1 117 19,24 19,40 ahrpläne enthaltender Ausgabe erschienen (Preis 2,40 ℳ). Das 1 . b 8 8 Schwabmünchen. 19,00 19,30 19,0 931 19,00 18,70 den Beduürfni Militärbehörde, der Landwirtschaft ,30. Mai. [ zwis G Konstantinopel, 31. Mai. (W. T. B.) Nach einer 8 18, v“ 8 en Bedürfnissen der Militärbehörde, der Landwirtschaft und des Aachen Mai. (W. T. B.) Heute abend zwischen 8 Uhr Depesche des Großscherifs von Mekka stieß eine aus Truppen Waldsee 19,00 18,85 18,60

Viehhandels entsprechende Werk hat sich als praktisches Hilfsmittel 30 Minuten und 8 Uhr 45 Minuten sind hier mehrere heftige ¹ 1 Pfullendorf.. . 8* 20,00 646 19,58 19,14

bewährt. Die Fernperbindungen für Vieh in Wagenladungen sind in Erdstöße verspürt worden, infolge deren Gegenstände in den Woh⸗ sowie aus Leuten des Großscherifs bestehende Erkundungs Schwerin i. Mecklog..... 16,80 17,20 17,20 8

dieser Ausgabe durch besondere Fernfahrpläne ersichtlich gemacht, die nungen ins Schwanken gerieten. In der nahegelegenen Waldschenke abteilung am 22. Mai auf dem Wege von Kunfuda Peubraundenburg . 16,00 17,00 17,50 17. 50 600 10 200 17,00 17,00 die hnas

die wichtigsten Stationen umfassen. Erfüllt die Einrichtung der Fern⸗ fielen bei einem der Erdstöße Gegenstände von den Wänden. nach Ebha auf eine Kolonne Aufständischer, eeeb1ö1ö1..]; 16,00 16,00 18,00 18,00 760 13 000 17,11 17,20 . fahrpläne den vielseitig geäußerten Wunsch, sich über die bestehenden nach neunstündigem Kampfe zerstreut wurde. Die Auf emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Fernverbindungen leichter unterrichten zu können, so werden durch die Chemnitz, 31. Mai. (W. T. B.) Der Flieger Büchner, ständischen hatten 75 Tote und zahlreiche Verwundete; ein Teil liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Gestaltung der Nahfahrpläne, besonders dadurch, daß diese auf die der um 3 Uhr 38 Minuten in Plauen aufgestlegen war, ist nach ; 5. 8 Te; 1 8 wichtigeren Stationen beschränkt wurden, und durch die Verwendung einer Zwischenlandung in Zwickau um 5 Uhr 26 Min. und Lind⸗ e ihnen n- Auf Fir. r. vam en wurden Berlin, den 31. Mai 1911. Kaiserli Statisti Amt. 88 8 verschiedenfarbigen Papiers zu den einzelnen Abteilungen des Kursbuchs painkner, der um 3 Uhr 50 Minuten früh aufgestiegen war, um zwei Offiziere und acht Mann getötet und ach zehn Mann v11““ .““ „† B e. vüan 8 1““ dessen Uebersichtlichkeit und Handlichkeit erhöht. Die beigegebene 5 Uhr 53 Minuten auf dem hiesigen Flugplatze glatt gelandet. 5 ““ an ber Borg

Eisenbahnübersichtskarte ist wiederum ergänzt worden. [eaitsch mußte bei der Zwischenlandung in Zwickau wegen Motor⸗

defekts ungefähr 2 ½ km vom Flugplatze entfernt niedergehen. 8 8 8 1 8. —— ng des Nichtamtlichen in der Ersten und Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden

über 11 181 bezw. 10 938 erstmaligen Untersuchungen überhaupt). kommission zu erbitten). Die ärztliche Untersuchung ordnet der Marine⸗ Saloniki, 30. Mai. (W. T. B.) Nach einer Meldung des 1680 1220 1240 17,80 2 ¹ 8 8 8 V8 0 2 8 8 8 0 0 9 1 2 1 2 * 8 .

8*“*

. F

1 Theater und Musik. Mannheim, 30. Mai. (W. T. B.) Aus den bisher vor⸗ ““ Zwelten Bellags.) Börsenplätzen Roggen, 71 bis 72 kg das hl amerikan., bunht. . . 119,35 Im Königlichen Opernhause findet morgen, Donnerstag, liegenden Meldungen ist zu ersehen, daß das gestrige Unwetter be⸗ . 8 3 8 . für die Woche vom 22. bis 27. Mai 1911 1.“ Rong 778 bis 79 * ͤö1u.— 1 146/05 La Plata, gelber LECC— auf Allerhöchsten Befehl aus Anlaß der Frühjahrsparade eine sonders die Gegend von Friedrichsfeld und das Gebiet der 88 ““ 8 9 b d A b für die Vorw ch 5 zen, g das EEE116 1“ 8 Aufführung der komischen Oper „Der Liebestrank“ von] Tauber schwer heimgesucht hat. Es bestätigt sich, daß in Grüns⸗ 8 8 8 nebst v 8 88 e Porwoche. Paris. R gen lieferbare Ware des laufenden Monats 1885 Weizen, Li zan . 1

8 (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) .

Theater. UDeutsches Theater. Donnerstag, Abends 6 Uhr: Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Woche Da⸗ 1 . tttel 1.“ 154,29 1“ Mai.. . 88,41

EE“ 1 Fanust, 2. Teil. v““ Friedrichstr.) eege. Abends 8 ½ Uhr: Gastspiel 22./27. gegen Obessa⸗ 16 . 151,07 . b

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Dpern⸗ Freitag: Hamlet. 11“ Freitag: Orpheus in der Unterwelt. des „Neuen Schauspielhauses”: Das Prinzchen. 8 ““ Mai Vor⸗ See ee ter 11 161,54 8 1 8 150,75

haus. Billettreservesatz 18a. Das Abonnement, die/ Sonnabend: Faust, 2. Teil. CSponnabend: Tosca. b . 2 ,889 von B.e Misch. . Berlin. 1911 woche 157,92 Wei Mai.. ...1

Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze Kammerspiele. 8 1“ u“ F-n fo Dnde büh.daka 8 gen, guter, gesunder, mindestens 29 . 168,68 168,65 888 eizen Lieferungsware 63 S 51] 8

d aufgehoben. Auf Allerhöchsten Befehl: Der Donnerstag, Abends 8 Uhr: S 8 er.. Ro Sebeennc. Komnisc. Ohe en 2, Alasssgen, ae Freita⸗ Frühlings Erwachen.. --e phenrr. nüe⸗ g- Alugsesei. baß 111“ CG 18637 18238 Mais . Mai .. dem (paliecg cehades h go woni 8⸗Jesi aen Sonnabend: Gawan. peel in dret Aufzügen von Karl Roßler und Ludwig Familiennachrichten. 8 85 - 8s 14“ b 8 8 w 8 ; 2. annheim. . . 22,56 8 88. 8 usikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. ·ZZSoelleer. 8 6 Verlobt: Frl. Emma Trapp von Ehrenschild mit 8 ittel 177,50 179,38 St. Ls, ; Weizen, Durchschnittsware I“ Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 8 Uhr. 8 reitag: Revolutionshochzeit. Hrn. Oberleutnant Max von Griesheim (Weimar, Roggen, Pfälzer, russischer, mitte 177,50 179, 172,85 zen, sware.. 54 143,43 Es. Heimnoben q Vorstellung. Das Abonne. „Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: ö Gabriello, der Fischer. Zt. Cassel Weimar). Verw. Fr. Stefanie Weizen, Pfälzer, russischer, emerft, rumän., mittel. 11;28 8849% 2 äü . 17888 uee6* Fegcde nhicen eseehate sees d eeee e⸗ E1““ 8— epot Seanp uga ag, Charlottenburg. Donerstag, Abends 8,1 22 Prans, es. g6 So, Festhtee⸗ -863 hapis sche, 8 mittel ö . . 180,00 180,00 9. ö1ö11“ 8 8 109,21 Bemerkungen. Freipläbe 1 8 nengehab. 1Sn x,ö Sene bon er n-n 2 dnse, .hn. 8 r P süi Nres d n⸗ Gerste russis 2 utter⸗, E1666“ 137,50 140,63 La Plata. 3 IIIIN Imperial Quarter ist für die 114, reisen. . Zyklu⸗ er Shakespeareschen Königs⸗ 1 v S 8 ichaslis. s p e nover Po 6 888 8F69. , 1u“ Imper 8 tiz a dramen. Erster Abend. König Richard der Freitag und folgende Tage: Bummelstudenten. aen 8. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Kurt sjen. 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um⸗ Uebersetzt von Schlegel. Für die deutsche 8 4 8 ittmeister Leo von Tiedemann (Potsdam). . 1I11.“ - engl. we 57,74 157,7 treide (Gaze verages beethedeet 83 Wilhelm dn die, deufsche,; ber Lessingtheater. Donnerstag, Aben ds 8 Uhr: .“ Sseee he. Phr erbanse vona hchen fefflin) üen Sri I 288,82 273,20 rot ““ 153,82 154,10 Buarter Wehan . Hefer 312, Gerste Ir 400 Pfund engl. Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes. Lustspielhaus (Friedrichstr. 236.) Donnerstag estorben: Hr. Universitätsprofessor Dr. theol⸗ Hafer, . .. 54 e⸗ Wei englisches Getreide 153,48 152,70 angesetzt; 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund Freltag: Opernhaus. 144. Abonnementsvor⸗ Drei Akte von Karl Schönherr. (Letzte Vorstellung tAAeer 2,8g 1 . et phil. Paul Ewald (Erlangen). Hr. Polizei⸗ 55 slov ri sche 121,72 119,21 Mittelprs aus 196 Marktorten 140,36 138,55 uglis 1 1. Ne vf nalis . g; 1 Last Roggen = 2100, stellung. (Gewöhnliche Preise.) Die ständigen vor den Ferien). 1 8 Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Gastspiel Pepi leutnant Oskar Kuntzsch (Dresden⸗Berlin). ais, ungarischer ... 21 ½ ½ 8 1 8 1“ 140,35 145 35 Weizen = 2400, Mais = 2000 kg. reitag, Abends 8 Uhr: Ensemblegastspiel von Glöckner: Unsere Pepi. 8 Bubapest. erste (Gazette vüebah 88o Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus

Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind auf⸗ Frei . 1“ n 1. 1 2 NVors im S * eitag und folgende Tage: Unsere Pepi. den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelt t. 8E Ntal gean deg. Panmbsenet eeliebbesssee Sre 1SSg Verantwortlicher Redakteur: Se, FPihtehe,m . x c .. 156,88 156,93 v“ Achen E— Nürnberg. Oper in drei Akten von Richard in vier Akten von Kurt Küchler. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Weizen, 210,25 213,56 russischer 156,47 15 und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London 85 7 U Sonnabend, Abends 8,20 Uhr: Sommerspuk . Heff⸗ ’. .. 169,81170,73 Manitoba Nr. 2 166,33 und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die Wegner. nlan Abr, stell Das Ab ] . nene laeh. Vea de. Pebits (Heidrich) 8. Heilt. Perste, Futter⸗ 4 16 142,58] 142,63 Weizen La Plata 8E11“ 159,53, 158,59 Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters⸗ neei dil hchgtoen Resewate fowie die Dienst⸗ un . 92 Okonkocwokv⸗ bear⸗ 828 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Mals, . ... 109,80 110,01 Kurrachee, weißß . . . . . . . . . . . 156,00 157,88 burg für G aris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Freiplätze sind aufgehoben. 1. Vorstellung im Neues Schauspielhaus. Donnerstag, Abends Gesaggtere von Alfred Schönfeld, Musik von Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 2* e 18809 188,76 Prei 5 der Goldprämie. Wild „Zyklus zu volkstümli eisen. Der 7 ½ Uhr: Gastspiel des „Neuen Operettentheaters“: 1 8 . Hafer, englischer, weißer ... . 148,86144,9. 1 16u] 82 85 in Amnlaen ne . Ernst Z2 . 1,— . 2n (zum 300. Male) und folgende Tage: Acht Beilagen Pesgen d.52z2 8 E .““ 1292 12888 Gerste gutter. Schwarze Meer⸗ 139,34 188 aiserliches Statistisches Amt. von Wildenbruch. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag und Sonnabend: Die keusche Susanne. Polnische Wirtschaft. (einschließlich Börsen⸗Beilage). W11“ 1 7 Kurrachee 127,64 127,64 1 van der Borght. 8— 1“ 8 8 8 88 . 8 .“ 9 1 8 u“

12 EEE“

8 1.“ E“ 1A4“ 16“