[219411 äö “ Zu Punkt 5 der Tagesordnung der General⸗ 8 1 6 28r des g Ostafrikanische Ceara⸗Kompagnie hiermit diesen Termin a
““ 4 emm t dieen Fefmin auf. Neꝛe Ginberufang er.. “ “ i edensesa, dr Beäöhäteewrrecas Süe ebenegecred anteltserdelgicene n Arten⸗Geselschaft 1416“ * .1 soletfafng Rehiche iheim Schmidrkunz, Rentier in,ꝗBAuf Wunsch eines Teiles unserer Attionäre um Aktiengesellschaft. nzeiger und K öniglich Preußischen atsanzeig
e ng des Unternehmens zur Be⸗ Gö “ sogchfcng “ Mat 1911 am 27. I11““ ist. Verlegung des Termines unserer für den 24. Juni . Der Aufsichtsrat. [21988] 1 4 ; Augsburg, 29. Mai 1911. b ammlung heben wir Freiherr von Thuemen, Vorsitzender. 1 8 “ Berli Mitt ch den 31. Mai 5 .““ erlin, Mittwoch, den 31. Mai
Der Vorstand 2 9. . 8. 3 . 8 Attiva. 5 der Meckl. Obstverwertung, Ahtien- Zahnräderfabrik hee. Renk a Bilanz am A1. Mär März 1911. Passiva. 11 1 1 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Gesellsch 8 W. Rabitz. 8 — er . 8 88 g 11 “ . 8 Aktienkapital 3 089 go 1¾ Unterse 3 Flachen d Fundsachen, Zustell dergl . * 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten . “ . . . Sess s 5 0/ 111““ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. — · Nie von Re⸗ 21609] 0 8 W 1“ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. O entlicher Anzeiger. etel. nad Dubalthetäts⸗ ꝛ-. Verfieherang. Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen. Abgang 88 Hypothekenkontov... 38 88 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 18 e. Gewinn, und Verlustrechnung für das Gef chäftsjahr 1910 9 Abschreibung. 273 550 Ünterstützungsfondskonto 2 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. . Verschiedene Bekanntmachungen. 88 —— 8 Grundstückskonto—. bes ℳ 11 442,66 — ——᷑—ꝛ—ꝛꝛ———— 85 . 8 Einnahmen. V f Abschreibung 9b. Abgang . 2 937.— 8 505 ; 12115 24; rücksichtigung der im § 237 des Handelsgesetzbuchs gegebenen Vorschrift die Direktion und die Beamten 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 18 Grubenanlagen.. =2 990 Anleihezinsenkonto. .. 28 125 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. die 8”” vertragsmäßig gewährten Tantiemen. Der verbleibende Ueberschuß steht zur Verfügung der a. Prämienreservpe: —1 8 . ℳ 370 764,45 Fö*“ 67 881:20 “ 521387 q111616 ([21601] Liquidationsbilanz eEeE1““ Beschließt vessache “ 89 C so wird dem Aufsichtsrat 8 y11*"“ 4 “ II1I1I1 ewinn⸗ und . 118 ge eine Tantieme in Höhe von einem Zehntel dieser Superdividende gewährt. 1 b. Schadenreserve: Transportversicherung. 53 508— A 1b “ 199 Aktiva. des Oberhohndorfer Schader Steinkohlenbv. i. Liqu. Passiva. Die 1nche woghc Beleihung ist auf reichsinländische Grundstücke beschränkt. Als Deckung g . ℳ 663 308 bgang ℳ 9 908,40 2 — —. — 3 — V 3 für heehe dürfen nur solche Hypotheken verwendet werden, welche den gesetzlichen und statutarischen
Feuerrückversicherung 23 868,25 687 17625 1135 Abschreibung „44 081.30 “ 8 2) Prämiener üglich Ristorni: — de⸗ eronng. 122 V 8 8 1910 ℳ 31919 1 16 g. Pranne uge ahncs ö; 1“ Bergwerk Finkenheerd⸗ “ Dez. 31. Wertpapiere . 47 954. Dez. 31. Aktienrückzahlungskonto. 4480 4 Fettes eegh Bauplätzen sowie an folchen Neubauten, welche noch nicht fertiggestellt und Feuerrlckgersichecunge⸗ “ — “ 2 827 738 51 1) ö“ 888 88 “ „ „ Kasse und Bankguth.. 47 839 73 „ „ Liquidationskonto 91 313 75 ertragsfähig sind, dürfen zusammen den zwanzigsten Teil des Gefamtbetrags der zur Deckung der Pfand⸗ Portefeuilleprämse 8 . . . . . . ℳ e “ 8 “ “ —5 849 19 .“ 1 88 V 95 793/73 ‧ V 95 793 briefe “ “ de Bettag de Feng sahltes Brandkeh al⸗ nict berf 8 — - —— 54 257 467/19 8 28 2 8 Für die Ermittelung des Wertes und die Beleihung der Pfandgegenstände sind die Bestim⸗ 1b Soll. EEee 12B mungen des Hypothekenbankgesetzes maßgebend.
3) Vermögenserträge: Zinseneinnahme.. 67180 — Abschreibung 19 1 251 277 5 b b —2] 2) Grundstücke. “ 3 1910 ℳ Durch Privileg Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen vom 1. Dezember 1894 V 1 9 ist der Bank das Recht zur Ausgabe von Pfandbriefen, Kommunal⸗ und Eisenbahnhypothekenobligationen
HEEee Zugang .„ gv.ehc 1 1919, an göschreiungen did.Konten, 3169241 80] Ien 1. Per Bettrag Ciau⸗Kio) 407386 5 ——.— — 8 1 2. 2 . . * 8 1 9 Je 3 1 Per 9 a 8 5 28 ¹ 8 1 „ 8 2 I V 2 3770 — u““ 8 1 Sürentancfns .„vorren 291 31373 Der. 31. . div. Kanten. . 4881 42 auf öö worden. Kommunal- und Eisenbahnhypothekenobligationen sind bisher nicht
Aemuusgaben. a. Rückversicherungsprämien: Transportversicherung 602 833 7 EEI1I1188 . 8 69 7 55 “ 1784,22 411 237 77 411 23777 Die Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank wird auf Grund von hypotbekarischen Darlehen, die sie in Gemäßheit des Reichs⸗Hypothekenbankgesetzes gewährt, 5 000 000 ℳ 4 %ige auf den Inhaber lautende
b. Retrozessionsprämien: Feuerrückversicherung 571 18 V .“ 8
1 5 “ 100 571 187/ 703 404 8 5 . 11. 1“ 8 2
2) Schäden für eigene Rechnung einschließlich Schadenreguli I1I1 Abschreibung 2 596,48 4 380 70 y256 991 u“ 98
8 gulierungskosten: rin 8 b ü für ri en. . Th. Voß, vereidigter Bücherrevisor.
8 Franoporbversicherung 11111“*“ 926 25 b Frubenanlage . 657 88 8 88 1 ve.ee ehe sh Per Keln kas ean09 vato8 Wietde S5Snc fardlac Ablebens Hypothekenpfandbriefe, Serie XVIII, mit Januar/ Juli⸗Zinsscheinen entsprechend der Zunahme ihres Feuerrackhwarsicheung . . . . . . . . . . . . . . . .......12 2I. 21 827 23 “] ausgeschieden. Hypothekenbestandes in den Verkehr bringen. 1
V b 678 871 23 “ 8 8 Obcerhohndorf, 26. Mai 1911. Die Pfandbriefe bilden eine Erweiterung der bereits im Verkehr befindlichen und an der Börse
notierten, ursprünglich ℳ 10 000 000 betragenden Serie XVIII und werden in folgenden Abschnitten
3) Schadenreserve für eigene Rechnung: V a. Transportversicherung .. V Abgang, .. ℳ 849,96 “ “ :...... g 98 vereö . ““ 85 6 Oberhohndorfer Schader Steinkohlenbauverein i. Liau. JNFvotiertene
4) “ V 5) Verwaltungskosten einschl. Courtagen und Provisionen: “ V Jenns risner. 1 F “ a. T sag . n. V 1““ ““ 8 271 8 1öö 8 1 20779) Bilanz per 31. Dezember 1909 der Actien⸗Gesellschaft Schützenhof i/Liqu. 2 481— 20 G g 1. “ 333 891 34 1 Zugang E“ 117 509 16 3 8 1 1 1 Aktiva. 3 p Bad⸗Oeynhausen. Passiva. 2 8 38 15 . . TT I b . 8 8) Wladeueräücders — züglich Anteile der Retrozesfionäre) 221 034 32] 554 92571 Abschres 944 509 15% “ . 8 “ 8 1 8 Sie tragen die faksimilierten Namenszüge zweier Vorstandsmitglieder, die Unterschrift des von der Gro 6)2 mn aꝛ ““ .“ 8 chreibun y . 47 230 16 88 192 S— 8 s 8 7 7) Verlust aus Kapitalanlagen: 9½2% 5) Drahtseilbahnanla 107 538 — “ An Kontokorrentkonto 1 2 000 — Per Kontokorrentkonto ͤa..... 600 — herzoglich v 1““ 116“4“ Persverluft vacheans. erten Wertpapieren.. ö“ X“ 18150 Zugang. 3 V 917,38 1 11“ 1 „ Kassakonte . . 217=1Kapitalkonto .. 2317— H eines seontrolchenenten, seitens der Inhaber unkündbar, seitens der Bank mit sechsmonatiger Frist 8) Prämienüb buchmäßiger . . ... 8 8 [2232618 05 2 799 55 102 555 38 8 5 2 917— 2 917—- kündbar, doch ist die Bank vor dem 1. Juli 1920 zur Kündigung nicht berechtigt. Vom 2. Januar 1921 8) Prämienüberträge für eigene Rechnung: e. Abschreibung 3 076, 38 99 479 1 Scoll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben. ab sind jährlich bis zum Jahre 1987 1 ½ % des erweiterten Emmistoꝛcbetrags KleFechitt 8.2h dnß Mehe 8 Soll. 82 — der Verlosung oder durch freihändigen Ankauf seitens der Bank zu tilgen; der Bank bleibt jedoch das Recht
b. F Ückp 1 8 nbahr
8 eeöö .. ........ .... . .17176028 418 92 1 Abschreibung 1A1X“ 3 162.— 154 939— m An Unkostenkonto 92 19 Per Zinsenkonto “ 1“ HLLE1164“ 8 8 1u“ 8. „ Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 161 59 der ersten Woche des Monats Juli, die Rückzahlung der verlosten Stücke zum Nennwert am darauf⸗ folgenden 2. Januar. Die Liste der verlosten Stücke ist alsbald bekannt zu machen. Restantenlisten
LEE1“
10) Gewinn
11“ 6 8 V 93 040 51 114e““ 6 300 — 82 1 1 8 19 272ʃ19 öIIn (2lg werden alljährlich veröffentlicht. Die Einlösung der Zinsscheine sowie der verlosten oder gekündigten
5 046 811,69 15—8s .“ heda h 1. Mà 8 Bad⸗Oeynhausen, den 1. März 1910. Stücke, etwaige Konvertierungen und die kosten⸗ und talonsteuerfreie Ausgabe neuer Zinsbogen erfolgen an
Bilanz am 31. Dezember 1910. Abschreibung. 1 3 8 b 1 8 be n —— — 8) Abraumkonto. . . 2011125 Actien⸗Gesellschaft Schützenhof Liau. Oeynhausen. den Gesellschaftskassen in Weimar und Berlin. 1) Schuldschei ionã Mktiva. 84 11“““ 162 191 99 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Die Bauk übernimmt auf Antrag die kostenlose Kontrolle der Verlosungen. 9) Schur 1-S ö111““ “ . 1 889 226 54 [252 305 22 8 F. Hahne. Ed. Sabirowsky. A. Wißmann. 1“*“ Pfandbriefe der Bank werden von der Reichsbank und ihren M1112864*“ 1 130(82 Abschreibung .. . . . . 118 181 ,22 2 1 [20780] Bilanz per 31. Dezember 1910 der Actien⸗Gesellschaft Schützenhof iLiqu. Zweigans Der Bestanlfean Fepotberen betrug am 31. März 1911 ℳ 94 754 953,11 4) Hypotheken “ “ 1ZA61““ * Pferde⸗ und Wagenkonto... . 9 545 —88 Aktiva. Oeynhausen. Passiva. “ davon waren als Pfandbriefdeckung verwenet „ 93 296 914,11. 5) E “ 8 G . Zuganng . . . . 14 511 06 8— 7 Ferner waren als Deckung der Pfandbriefe in das Hypothekenregister „ 1 097 150,— 3 000,— 4 ½ % Bremer Staatsanleihe von 1859. 8 109— 11“] “ 22056 56 1 . Wertpapiere eingetragen. 8 . 5 her 3 % Bremer Staatsanleihe von 1887. 2 91,25 8 23 890— “ Abgang .. ℳ 3 960,— „ 8 G“ 8 An Kontokorrentkonto... 1 Per Kapitalkonto 2 176 An Mandbriefen waren am nämlichen Tage im Umlauf:f I ac ihe von 8à 9 96 268,75 Eoo“ 5 930 — “ 1.“ 2 176 8 ’ “ ve Bank hat in SI o0b. 3 8 1g 3 ½% Bremer Staatsanleihe von 1898.. 91,25 68 437,50 111A4*“ 127,10 11““ g .“ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Haben. Ins der Generalversammlung vom 4. März 1911 ist nachstehende Bilanz und Gewinn⸗ und — 3 ½ % Bremer Staatsanleihe von 18922. .. . 91,25 15 552,55131 “ J57 15 “ S; 8 3 — — — —ee — Ver ung für das Jahr 1910 genehmigt worden: V 8 1u ℳ ₰ Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva.
—
28 000,— 3 ½ % Bremer Staatsanleihe von 1893.. 91,25 25 550, ——— * AUAhbschrei 7 000,— 3 ¾ % Bremer Staatsanleihe von 1899. à 91,25 6 387,5F0 “ bung.. — An Unkostenkonto... . . 141 40 Per Gewinn⸗ und Verlustkonto ... “ — ess; „ 8 .„ . . . — 2
141740 Kassa und Guthaben bei Bankhäusern:; Aktienkapital... . . . 7 500 000
14 500,— 3 ½ % Bremer Staatsanleihe von 1905 .. . à 91,2 3 231,25 8 8
15 000,— 4 % Bremer Staatsanleihe von 1908 .. 8 188,86 18 Zugang . 3 650 — 8 88 8 1 3 ne
: 8 Bad⸗Oeynhausen, den 4. Mai 191I. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reservefonds.... 85 8 7
15 195,— — --— 25 000,— 4 % Bremer Staatsanleihe von 1909. à 101,25 25 312,/5 u“ 1 654 —8 8 8 8 8 8 11“ 50 000,— 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe à 93,— 46 300,50 16“ Abschreibung .. .. 650— . 1 “ Actien⸗Gesellschaft Schützenhof i/Liqu. Oeynhausen. der Reichsbank und der Bank des Spezialreservefonddsa 7 50 000,— 3 % Deutsche Reichsanleihe von 1892 85,50 „ 41556 Wasserversorgungsanlagekont 5292 8 1 1b Berliner Kassen⸗Vereins 8 Pfandbriefagio⸗ und Disagiovortrag. 2255 830/81 12999,2 2 % Reichsanleihe von 1894 .. . à 82,50 . 11220 Abschreibung ..,rn⸗ 829 — 56 “ veg ghe 88 Ed Sabiroe19 c. Wißmann ℳ 606 055,46 8 111““ 5g8 000,— 4 % Preußische Schatzanweisung p. 1912 à 100, 1 Materi EE.““ . “ 8 — — . —— 8 Sonstige Guthaben bei Kreditoren; 150 000,— 3½ % Preußische 8 55 vmnerung 5 91 . g 8s Nhat.89 9eh.. “ 8 “ . 12078n) Schlußbilanz per 8. Mai 8 “* Schützenhof 1SLians nb Bankhäusern —N4116 178,50 722 233 96 9 öö G bae 1 1is b88 15 250, 1ö — — “ 8 ktiva. EE affiva. Darlehen auf Wertpapiere- — . 1 225 785 05 nterlegtes Geld.] ² 188 441,38 585
10 000,— 3 ½ % Hamburger Staatsanleihe von 1891 92,50 9 250,— b 4 — 15 000,— 3 ½ % Hamburger Staatsanleihe von 1893 92,50 75, Kohlen, und Brikettbestände. — 39 229— 1“ 492 . 3. Wechsel- . deven zur Degiun de- 9928860†4 — Hlansbeg⸗ ℳ 10 700,—) — 3 8 Wertpapiere (davon zur Deckung der avon fällig ℳ —
n 8 1 961 500
13 875,— n 25 000,— 4 % Deutsche Schutzgebietsanlei 2 . A. Kautionseffekten .. . . . . .. 37 147 35353 8
30 000,— 4 % Bremerhavener Stadtanleihe von 1909 à 99,25 JIZ111n“ Kontokorrentkonto: 4 26 184 99 340— 340 — Debitoren in laufender Rechnung. . 364 887 60 3 ¾ % Pfandbriesfe . . . . [10 003 300 —
20 000,— 4 % Mindener Stadtanleibe von 1909 . à 100,20 20 040, —M— 1 neg⸗ 71798 2 “ Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 8. Mai 1911. G Haben. Hypotheken abzügl. amortisierter Be⸗ Fällige Pfandbriefe und Hypotheken⸗ 5 200,— 4 % Pfandbriefe der Preußischen Hypotheken⸗ 1 1 a. Bank⸗ und andere Guthaben 247. 176 81 V 9 8 —ᷓᷓ— — — träge (davon zur Deckung der Pfand⸗ anteilscheint. . . . . . . Actien⸗Bank.. 97,10 ‧ 048, 20o b. eaa DD200 397 959+%½ 447 574 76 . 3₰. briefe bestimmt ℳ 89 214 740,06) . 89 488 29006 Faͤlige imnd für 1910 anteilige Pfand⸗ 8 8 winn⸗ und Verlustkonto... ällige Hypothekenzinssen. 848 865 riefzinsen ...
gün ce, vrl; 855,50) Rgffbeg. e Dividenden
40 000,— 4 % Pforzheimer Anleihe von 1910 . . . . à 100,20 . 40 080 —8 8 1u“ 1680 807 70˙90 111 Hepotbe Abschrei rückständig ℳ öö“ 247 033 8 Finser. und Provifionsvartrad.
20 000,— 4 % Dortmunder Stadtanleihe von 190 8 . 98,60 675 —
737 366 85
alonsteuervortrag.. 74 793 35
55 000,— 4 % Oldenburgische Staatsanleihe von 1909 à 100,70 55 385,M—8 —* Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto Kredit 5 ... 1 V Bankgebäud — k 8 . 2 . ankgebäude . . . [ b 200— “ V Gewinn⸗ und Verlustkonto .... 666 380,742
3 000,— . Lloyd, worauf ver 02 8 750, 857 919,45 ℳ ₰ vüSe⸗ ℳ V 9 Es sind also noch zu verteilen 340,— ℳ auf 136 Aktien, pro Aktie ℳ 2,50. 1 6 Verte.. d. Beamtenunterstützungs⸗
— Aꝗ —ö * ℳ 919 700,— 3 . An Steuernkonto.. 3 88Per Gewinnvortrag aus Bad⸗Oeynhausen, den 9. Mai 1911. fonds (Pfandbriefe der Bank).. 91 584 95
1111A1414A4“*“ʒ „ Handlungsunkostenkonto. ; 3 8 9 Guthaben bei “ LEE1 1“X“ “ 188e . Aalebegse 1 1 B429cldr;gkonto 1 892 e “ 8 Actien⸗Gesellschaft Schützenhof i Liqu. Oeynhausen. 8 94 480 774 74 8 „ Versicherungsunternehmungen. .... “ I1I“ 7728½ 247 . schreibungen auf 2 8 “ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 11“ . i 1910. 9) 8 „ Wenten und biherse Webilsteg. . . . . . . . . . ...... 318 8881 Feehefsehegenane “ “ 6““ F. n Ed. Sabirowskv. A. Wißmann. Debet. —EGewinn. und Verlustrechnung 2. das Jahr 1910. 16 8 rundstückskontog.. ZZI1“] 2 1 8 o * 4 V “ ““ . [21938] Prospekt lhnkosten (Gehälter, Steuern, Mieten usw.).. 206 302,13] Vortrag aus 1909.
141144*4*“] –˙ 8 1111“ Beenabenaglagen, 1.““ Se wras Sehetcere 1“ 4 —— Bergwerk Finkenbeerd: ir 4.7 ; . Staatsaufsichtskoste . . . . . . . 3 0005Hypothekenzinsen . (E. 82 1) Bergwerkseigentum 1— 6 190,19 11“ . 1 G der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank zu Weimar “ . und Stempelkosten usw. 27 504 25 Sonstige Zinsen... . 144 130/79 Passiva. 1 ““ 2) Grundstücke... 2 59648 11““X“ 1 über Erweiterung der an der Berliner Börse bereits notierten 40 % igen, frühestens zum Pfandbriefßis„enn.. . x.3 241 103,70%% Hypothekenprovisionen .. 149 042 1) Aktienkapital . . .. ...1 .N2 361 529,62 3) Grubenanlage . .. 33 901 27 “ 1 2. Januar 1921 rückzahlbaren Hypothekenpfandbriefe Serie XVIII um ℳ 5 000 000. Kursverluste .. . . .. ꝗ124 ,30 Sonstige Provisionen.. bRe111X1X4X4X4X“*“]; . 472 303 08 4) Brikettfabrik und elek⸗ V 88 * 8 3 Die Aktiengesellschaft in Firma Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank, welche am 27. November 1868 Rückstellung für Talonsteaeirr . . 35 000 — Verfallene Dividendenscheine 3) Spezialreservefonds. 1111“1“ 1“ . 200 000—- trische Zentrale. .. 47 230(716 8 in Berlin errichtet ist, hat durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Januar 1895 unter Belassung einer Abschreibugen 70 4) Prämienreserven für eigene Rechnung: 5) Drahtseilbahnanlage .. 3 07638 * .“ 8 weigniederlassung in Berlin ihren Sitz nach Weimar verlegt; sie betreibt die durch das Reichs⸗Hypotheken⸗ Reingewinn, der wie folgt verteilt ist: 1) Transportversicherung .. . .. .. “ 6) Eisenbahn .. 3162 S u““ 8 “ Bebige vom 13. Juli 1899 den Hypothekenbanken gestatteten Geschäfte. Das Grundkapital beträgt a. zum gesetzlichen Reservefonds ℳ 31 060,24 2) Feuerrückversicherung. L 704 418 92 9) Hafenanlage .. I 82 “ b “ zurzeit 5 Millionen Mark. Je ℳ 600 eingezahltes Aktienkapital gewähren in der Generalverfammlung b. 6 % Dividende „ 450 000,— 5) Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 8) Abraumkonto .118 181 2 2 8 2 eine Stimme. c. Rückstellung für Disagio. . „ 20 000,— 1) Transportversicherung . . . . . ℳ 598 565,— Pferde⸗ und Wagenkonto. 3 130706 8 e 1 Der Aufsichtsrat wird von der Generalversammlung gewählt und besteht aus mindestens und d. zum Zinsen⸗ und Probisions⸗ 1811 Schiffsfahrzeuge .. 1 201/ 10 8 höchstens 15 Mitgliedern; zurzeit bilden denselben die Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. Gustav 660 000,— ender, Geheimer Kommerzienrat Alexander Lucas in Berlin, stellvertretender e. zum Beamtenunterstützungs⸗
2) Feuerrückversicherung 117 103,59 7 in 1111“ “ 15 668,59 4 V 1“ 3 “ 1 gei 6 hab 8 d„ vaes Inventarkonto 926909 56 8 88 “ St in Meiningen, Vorsi ) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .. 9“ 195 652 90 Wasserversorgungsanlagekto. 629 — — 8 1 Vorsitender, Bantier Dagfsitzengeri. in Firma Gebr. Arnhold in Dresden, Cer ercr aagen der 8 8 E1111“ . 8 . 8 . isconto⸗Bank, Bankier Karl von der Heydt in Firma von der Heydt & Co., Kommerzien⸗ Tantieenn „ 52 162,50 8 8 9 1 g. Vortrag auf neue Rechnung 49 808,43 666 380/42
7) Unkostenvortrag .. ’ — 1 2) Unkost, EL 1111““ 11“] 30 120/ 69 Materialienkonto ... 1 010 911 2 07 4 8 8 8 . E 5. 8 C m 2 9) EE—1 “ W“ 91 250— Reingewinn: 9 “ b 1 1 rat Erns Mever in Firma E. J. Meyer, Martin Schiff, Direktor der Nationalbank für Deutschland, 42 6“] a. an den Reservefonds .. 9. 1 b .“ . 5 % zum Reservefonds .. 102— 2 “ 8 . 1. Rentier Marx Schlesinger, sämtlich in Berlin, Kommerzienrat Friedrich ö in. Firma Mecshate K a11114X4X“*“”“
b. 78 . ponstigen Reserven “ Vortrag auf neue Rechnung 1 938 02 201TDeee Seiin Ee in Ha berstadt, Iender vanl ncgauseir rin Eaen-. Peul Schensel a., ca ftmn Hhn tage. Alle die femdofife Feffanden eene Ha 88 d. Deutschen Reichs⸗
1. 9 9 11“ 8 86 “ 1 798 29 “ 3 1 IFf. C ⸗ „ ;„ Me⸗ c Fe Pcdc. t Karl Springsfeld in anzeiger, in der eimari en Zeitung, der Berliner Bör en⸗Zeitung, dem Berliner Börsen⸗Courier, der
8 ö 1“ 1 Charlottenburg, im Mai 1911. b S.gs “ e11ö1— Dr. dafl Flegogt ine Weinar, Geheisser Ffagtn Fasfel. Frankfurter Pnd Kölnischen Zeitung alsbald zu veröffentlichen.
ge Ver 8 . 1 1 1— Frautfurt⸗Finkenheerder Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr durch den Aufsichtsrat zu wählenden Direktoren, zur⸗ Weimar, im Mal 1911 6 f 1 eit aus den Herren Großh. Sächs. Justizrat Dr. Georg Friedlaender in Berlin⸗Wilmersdorf, Kais. Berlin, E 8 S MNXXporddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
f. Vortrag auf neue ng g auf neue Rechnung W“ 8 Scharf. 4 — Wirr haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1911 einer egierungsrat a. D. Dr. Hermann Michael in Weimar und Georg Bier in Berlin⸗Wilmersdorf, letzterem Dr. Friedlaender. Dr. Michael. Bier, i. V.
eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmu it v als stellvertretenden Direktor. 1 4 8 8 8 8 x; 8 Sseasss as Die Großherzoglich Süchische Fesetesernacseen d. Aufsichtsbehörde hat zu ihrem Kommissar ge
Bremen, den 28. April 1911. g 1 1 Icz) bestätige hierdurch die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewi prüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. t V 8 8 sowie der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern hg Berlin, den 18. Mai 1911. . 8 3 und auf Grund von § b51 des Re⸗ P öebenan etzes zugleich als Treuhänder Herrn Geheimen Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind 1— Bremen, den 10. Maß 1911. 8 “ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 1 Regierungs⸗ und vortragenden Rat Otto Schmid⸗Burgk in Weimar und zu seinem Stellvertreter Herrn 8 4 5 000 000 4 % ige Hypothekenpfandbriefe als Erweiterung der Regierungs⸗ und vortragenden Rat Dr. Paul Hausmann daselbst bestellt. SFerie XVIII, frühestens rückzahlbar zum 2. Januar 1921. der Nord⸗
deutschen Grund⸗Credit⸗Bank zu Weimar
E. Schröder, beeidi 3 b “ 1 Uhlemann. ppa. Wienkoop. chröder, beeidigter Bücherrevisor. 1“ Der Aufsichtsrat besteht aus den Kerren 4 . Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 1 bbJ 1u16“ 88 b 1 ür die Aufstellung der Bilanz gelten die Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs mit der Maß⸗ zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.
De 8 8 16“ Gegrge al S-8 Vorsitzer. g; LI 1 9,— Ahregs⸗ “ veeslerder, G b. Rehfelde, stell be, daß 89 Vorstand bi Ende des Monats April sie dem Aufsichtsrate vorzulegen hat. Von dem Wei d Berlin, im Mai 191] er Aktiendividend 1 „125 — ;888 1 Rittergutsbesitzer von Rohrscheidt auf Garzau b. felde, stellv. abe, daß der Vorstand bis zum Ende des Mona ril sie dem Aufsichtsrate vorzulegen hat. W eimar und Berlin, im Mai 1911. 8 8 “ ehen gh e v2n Disconto⸗Geseulschaft gs 5-2SS Kensen 125,— vom 30. Mai 1911 an bei der FPPyrofessor Dr. Pringsheim, München, 8 8 2 S Ss gep . 3 e. wird zunächst der zwanzigste Teil dem gesetzlichen Reserpefonds solange zugeführt, als der⸗ Norddeutsche Grund⸗C redit⸗Bank. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Konsul Cheon Albrecht, Vorst — * ’ Bergwerksdirektor Krisch, Helmstedt. selbe den vierten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. Sodann erhalten die Aktionäre 4 vom Hundert * c EL11.“ - F en: ge Albrecht, Vorsitzer, J. Heinr. Kulen⸗ CECharlottenburg, im Mai 1911. . des eingezahlten Grundkapitals als Dividende. Aus dem verbleibenden Gewinnrest erhalten unter Be⸗ Dr. Friedlaͤender. Dr. Michael. Bier, i.
kampff, stellvertretender Vorsitzer, Baron Joh. Knoop. Dr. jur. F. Tetens, G. Thi 8 1. 18 .“ Revisoren der Jahresrechnung per 1911 sind die Herren G. Heye und H. Ulrichs. Iranklurt⸗ Beteneeeder Bra ⸗Aktiengesellschaft 8 EET11“* b
2
7
1 9 8 1 4889 8 89 3 48