esetzentwurf wegen Gewährung einer außerordentlichen Ent⸗] Ausführung der Prüfung u. a. enthält. Die Preisausschreiben sind: Choice Western Steam 48 ½ - 49 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz 1
Barometersta
Niederschlag in
S
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ Witterungs⸗ station
verlauf
der letzten V . Fentzen Kaasg⸗ 774,2 SO A wolkenl.
1
Wind⸗
una, Wetter 8
stärke V
fenwerten *)
rafur lsius Niederschlag in Temperatur in Celsius vom Abend
Stusenwerten *)
Schwere
(
F
14 0 770
empe
Barometerstand auf 0° Meeres⸗
niveau u. in 45 ° Breite
in (
Barometorstanb vom Abend
Archangel 767,9 NW halb bed.
r
hädigung an die Mitglieder des Reichstags. können von der Hauptstelle der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft, Borussia 51 ½ ℳ, Berliner Stadtschmalz Krone 50 — 56 ℳ, Berline e ist die “ ordnung 8 Berlin SW. 11, Dessauer Straße 14, unentgeltlich bezogen werden. Bratenschmalz Kornblume 50 ½ — 56 ℳ. — Speck: Nachfrage mäßig. Präsident Graf von Schwerin⸗Löwitz: Meine Herren, wir e“ 1 1 8 stehen am Ende eines Sesfionsabschnittes der “ Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett Berlin, 30. Mai. Monatsbericht der ständigen rbeitsreich gewesen ist. Ich danke Ihnen allen für die Aus 1 ü am 31. Mai 1911: 8 ö 8* Wlllinteredsenne ntercse auer, die Sie bewiesen haben, und ich danke auch den Herren, u 1 war für den Artikel Wolle von erhö 1 e, de öhl di die mich besonders unterstützt haben, den Herren Vizepräsidenten, 8 1 Berliner Auktionen in deutscher Wolle als auch die Londoner in den Herren Schriftführern und nicht zum mindesten unseren Gestelle. „ 26 299 8 42 überseeischer Wolle die Lage des Geschäfts beleuchteten und den Be⸗ treuen Beamten, die den hohen Anforderungen, die an sie ge- Nicht gestellt weis erbrachten, daß der Konsum der Industrie groß genug ist, um stellt sind, stets gerecht wurden. (Allseitiger Beifall!) Ich möchte, 8 die an den Markt kommenden Mengen schlank aufzunehmen. b wie das in früheren Fällen Brauch gewesen ist, um die Er⸗ G IWIn deutscher Wolle fanden außer den etwa 17 000 Zentner . 1 Handel und Gewerbe. 3 Wette bericht d 1.Hnn r mächtigung bitten, die nächste Sitzung und die Tagesordnung „— Laut Meldung des „W. T. B.“ ergab der provisorische Aus⸗ Schweißwollen, welche auf den Auktionen verkauft wurden, 8 8 r . G e om 1. Juni 1911, für diese Sitzung selbständig festzustellen und gleichzeitig um weis der Bruttoeinnahmen der Warschau⸗Wiener Eisenbahn noch etwa 11 000 Zentner von den Lägern Absatz, wovon ein . eeͤ(Schluß aus der Ersten Beilage.) 8 Vormittags 9 ¼ Uhr. ie Ermächtigung, etwa notwendig werdende Aenderungen in den für März 1911 eine Gesamteinnahme von 2 790 703 Rubeln gegen großer Teil von deutschen und österreichischen Kammgarnspinnereien Budapest, 31. Mai. (W. T. B.) Raps fů ommissionen, wie dies auch früher geschehen ist, selbständig vor⸗ provisorisch 2 148 799 Rubel und definitiv 2 380 649 Rubel im Vor⸗ genommen wurde, ein anderer Teil von der Hutindustrie und nur ein ugust 14,30. vr zunehmen. Einige Kommissionen werden vor dem Wiederzusammentritt jahre. Die Einnahmen Januar⸗März betragen 7 480 095 Rubel im Vergleich mit früheren Jahren klein zu nennendes Quantum “ “ London, 31. Mai. (W. T. B.) Rübenrohzucker 880, Name der des Plenums ihre Beratungen wieder aufnehmen und dazu wird diese gegen provisorisch 6 309 649 Rubel und definitiv 6 815 110 Rubel im der Tuchfabrikation bezogen wurde. Die für deutsche Schweißwollen kai 10 sh. 4 ½ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % pr 4. Beobachtungs Ermächtigung notwendig sein. Vorjahre. gezahlten Preise bewegten sich auf der bisherigen Basis, indessen ver⸗ 11 sh. 3 d. nominell, rubig. o Prompt btungs⸗ Abg. Bassermann (nl.): Im Namen des Hauses gestatte ich — Ueber den Verlauf der am 31. Mai in Johannesburg ab⸗ lchen mit dem vorigen Jahre etwa 5 % niedriger, obschon vereinzelt London, 31. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Standard station mir, unserem sehr verehrten Präsidenten für seine gerechte und gehbaltenen Generalversammlung der General Mining and ür die besonderen Zwecke dienenden Qualitäten vorjährige Preise Kupfer rubhig, 55 ⅛, 3 Monat 56. 8 ard⸗ wohlwollende Geschäftsführung in langer, arbeitsreicher Geschäfts⸗ Finance Corporation Limited wurde laut Meldung des Wahlt wurden. Ueber rückengewaschene Wollen war in den letzten Liverpool, 31. Mai. (W. T. B.) Baumwoll 11“ ngel 767,9 periode den wärmsten Dank auszusprechen. (Lebhafter, allseitiger „W. T. B.“ u. a. berichtet, daß der Reingewinn des Jahres Monaten wegen der Geringfügigkeit der Vorräte nichts zu n 8 Umsatz: 4000 Ballen, davon für Spekulation und Export Baes Borkum 769,9 ONO 4 wolkenl. 17 0 766 vorwiegend heiter Petersburg 768,9 NO. 2 bedeckt Beifall.) “ ic für die 204 811 Pfd. Sterl. beträgt, sodaß sich unter Berück⸗ richten, es muß aber die auffallende Tatsache Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Träcge. Keltum 1 heiter 14 0 768 vorwienend koasien Riga 769,9 NNO 1 wolkenl. 1 Präsident Graf von Schwerin: Ich danke herzlich für die sichtigung des aus dem Vorjahre vorgetragenen Saldos in werden, daß es nicht möglich war, selbst das kleine Quantum a ⸗ . Juni 8,02, Junt⸗Juli 7,91, Juli⸗August 2,86, Faees Senten 4 ——2 Delter 14 0) 68 vorwiegend heiter 11X“*“ zwo ’1 freundlicen Worte, die der Abgeordnete Bassermann an Höhe von 213 802 Pfd. Sterl. am 31. Dezember 1910 zusetzen, woraus zu folgern ist, daß der Interessentenkreis für diese 756, September⸗Oktober 7,14, Oktober⸗November 6,9b “ Hamburg 704 OSO 4 wolkenl. 15 0 766 vorwiegend heiter na 767,6 2 heiter mich gerichtet hat, und für den Beifall, mit dem Sie ein verfügbarer Gesamtgewinn von 418 613 Pfd. Sterl. Art Wollen sich immer mehr verkleinert. Absatz in überseeischen 3 Dezember 6,90, Dezember⸗Januar 6,88, Januar⸗Februar 6,88 ee Swinemünde 771,1 ND 4 wolkenl. 11 0 767 vorwiegend heiter Gorki 11“ diese Worte aufgenommen haben. Ich wiederhole, daß, ergibt. Nach Absetzung des Betrages der am 8. Juni cr. zur Ver⸗ Wollen profitierte von der gesunden Lage des Artikels, sodaß 2700 Bll. März 6,88. 188, Februar⸗ Neufahrwasser 7709 NIO wolkenl. —12 0 762 vorwsegend heiter Warschau 766,6 N. 1 wolkenl. 11 wenn es mir hisber gelungen ist, die Geschäfte des teilung gelangenden Dividende von 7 ½ % verbleibt ein Gewinnsaldo Kapwolle 200 Bll. Buenos Aires und Australwolle, zusammen —, „Manchester, 30. Mai. (W. T. B.) 20 Water courante Memel 770,5 Do Z wolkenl. 14 0 766 borwienend koins Kiew 759,7 NW 1 bedeckt 11 2 758 Hauses einigermaßen zu fördern, ich dies der Unterstützung aller von 269 482 Pfd. Sterl., der auf neue Rechnung vorgetragen wird. 5500 Bll., zumeist an die inländische Industrie abgesetzt werden konnten, Qualität 10 ⅛, 30r Water courante Qualität 11 ¼, 30r Water besse 2 1 —“ 9 766 vorwiegend heiter Wi —2 27 v 855 756 Nachts Niederschl Parteien des Hauses und der unermüdlichen Arbeitsfreudigkeit aller Die durchschnittlichen Betriebskosten für die Tonne der unter der zu Preisen, die bei schönem kräftigen fehlerfreien Material zugunsten G Qualität 12 ½, 40r Mule couranke Qualität 12 ¼, 40 r Where Aachen -764,3 OℳO 3 beiter — 1720 762 vorwiegend heiter . — 4ꝙ A*O 1 Regen 46,8½4.b 8 2 Mitglieder des Hauses zu verdanken habe; ich spreche dafür meinen Kontolle der Korporation stehenden produzierenden Minen weisen der Käufer neigten, bei anderen Sorten unverändert blieben. Wilkinson 13, 42r Pincops Reyner 11, 32r Warpcops Lees 11e Hannover ON*O 5 wolkenl. —13. 0) 763 ziemlich heller Prag 765,2 NO Abeiter 16 0 762 meist bewölkt wärmsten Dank aus. Ich erteile nunmehr das Wort dem Herrn gegenüber dem Vorjahre einen kleinen Rückgang auf, die Durchschnitts⸗ 81 Werpfnfe Wellington 128, 60r Cops für Nähzwirn 21 Berlin 768,9 9DO 5 wolkenl. 14 0 761 vorwlegend heiter Rom 760,4 NW 2 bedeckt 17 0 759 r Cop - e. 1 — b 8ZIZIZZSIIII1I1I1ö1“
sir NMöhhnien 24, 100r Cops für Näbzwirn 32. Dresden — 7870 50 2 bener. 13 2 762 Schauer Floren — 760,8 80 1 bedeckt- —17 1 758
Reichskanzler. osten sämtlicher Witwatersrandminen haben sich erhöht. Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Meichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg: des Hltinabisnem. aber b“ qqqqqX E11u “ 13 ¾ Breslau 3 9D 2 wolken!. 14 0 762 semlich beste BCagliari- — 761,5 N b wolkig —17 0. 760 Am Schlusse einer Tagung, die in aufopfernder Tätigkeit große reichisch⸗ungarischen Zollgebiets für April 1911 betrug die 1 Auftriebh Ueberstand 8 22/6. Tendenz: Stetig. 8 3 Jards 17/17 Bromberg 3 D 4 wolkenl. 15 0 766 vorwiegend heiter Thorshavn 764.7 Windst. Nebel ² 9 6 767 Arbeit geleistet hat, habe ich dem Reichs ei lerhöchste; Einfuhr 255,1, die Ausfuhr 194,8 Millionen Kronen, das sind 2,4 Schweine . 297 Stück — Stück es Sg27. 31. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Metz 76. ONO 4 bedeckt 15 0 760 ziemlich beiter Seydisflord 759,9 Windst. bedeckt 6 2 764 heeien ns a X,s 8 B mehr bezw. 4,2 Millionen weniger als das defimitipe Ergebnis im Ferkel .140 „ P““ est, Middlesbrough warrants 4675. Frankfurt, M. NO 3 bedeckt 15 3 761 Nachts Niederschl. Rügenwalder⸗ V Vorjahr betrug. Die Einfuhr vom Januar bis April betrug 1003.2, Verlauf des Marktes: Stilles Geschäft. Wegen der Feiertage srtio 8 B.) (Schluß.) Rohzucker Karlsruhe B. S — E — 8 1- „ 888 % ondition — 8.22 8
2
8
(Die Anwesenden erheben sich.) 5 3 75 de8 771,3 9 5 wolkenl. 0 767 vorwiegend heiter (T le Anwesenden erheben sich) ” “ die A g 2 r:. 8 . F 4 8 8 ¹ 3 bedeckt 18 0 60 Wet . 1 8 munde . 71 3 O wolkenl 090)76 1 ; b 58 8 Ausfuhr 745,5 Millionen Kronen, also 25,9 mehr bezw. 7,4 schwacher Auftrieb. 7- 32. Weihßer Zucker steti —*— be 0 etterleuchten Ste TITZ; „Wir, Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König Millionen Kronen weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. (Ez wurde gezahlt im Engroshandel für: Nr. 3 für 100 kg Mai 34 ¼, Juni 34 ⁄¼, 808. Auguft 639, München n s hi. en.eI⸗ T
NO Bbedeckt 14 0 760 meist bewölkt Hö“ I.“ bbeon Preußen usw., verordnen auf Grund der Art. 12 und 26 der Ver. Die Handelsbilanz für Januar bis April, weist demnach ein Läuferschweine: 7—8 Monate alt. . .Stück 44,00 — 57,00 ℳ Oktober⸗Januar 30 ⁄. . Zugspitze OSD Zwolken!. 1. — 53 1anbalt Niederschl. Krakau et, 4.,6äö Sne mit Zustimmung des Reichstags im Namen des Reiches assivum von 257,7 Millionen Kronen gegen 224,4 Millionen Kronen 5 — 6 Monate alt „ 334,00 - 43,00 „ “ 8 Amsterdam, 31. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good b. Lemberg 762,2 NNO 5 wolkig 14 0 760 ziemlich beiter EEEEE 24,00 — 33,00 „ or 47. — Bancazinn 120 ¼. Stornowap 765,0 Windst. heiter 16 0 764 vorwiegend heier Hermanstadt 59,9 SO 1 wolkenl. 19 0 759 vorwiegend heiter erkel: 9— 13 Wochen aalltl „ 16,00 — 23,00 „ 1 Rotterdam, 31. Mai. (W. T. B.) Bei der heute ab⸗ ö 131“1“ — LTriest 760,8 Windst. bedeckt —759 Schauer—
— 8
8
„ D.
im Vorjahr auf. —
New 1 31. Mai. G 8 T. . . 8 vergangenen Woche ausgeführten aren betrug 68 8 “ Bofans gegen 8 ehgas in der “ Löüöö“ .
Der Reichske r 5 , antos, 30. Mai. (W. T. B.), Die Surtaxeeinnahmen 8 8 ö.. b 88 1“ “ wird mit der Ausführung dieser für die Sao Paulo⸗Kaffeezollanleihe ergaben für die Zeit Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Mai ordnung beauftragt. 1“ “ vom 22. bis 27. Mai 1911: 34 000 Pfd. Sterl. Hamburg, 31. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in do. Juni 19 ½ Br., do. Juni⸗Juli 19 ½ Br. Ruhig. — Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Schmalz Mai 103 ½.
beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 1 1 8 Kilogramm 72,75 Br., 72,25 Gd. 1 loko New Vo rk, 31. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle V V GSegeben Neues Palais, den 31. Mai 1911. . Berlin, 31. Mat. Marktpreise nach Ermittlungen des ien, 1. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) loko middling 15,85, do. für August 15,16, do. für Oktober 13,20, Aberdeen 8 OSO I beiter Wilhel 8 Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Einh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 92,40, Einh. 4 % Rente o. in New Orleans loko middl. 15 ⁄26, Petroleum Refined (in Cases) V V — — 761,7 19 0 759 ges. Wilhelm. Doppelzentner für: Weizen, gute Sortet) —X,— ℳ, —,— ℳ. — Weizen Januar Juli pr. ult. 92,40, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 8,75, do. Standard white in New Pork 7,25, do. do. in Philadelphia Shields 767,3 N 2 halb hed. V „ (Magdeburg) Belgrad, Serb. 759,9 Windst. wolkenl. 19 0 758 Gegengez. Dr. von Bethmann Hollweg.“ Mittelsorte 8— ℳ, —,— ℳ. — Weizen, geringe Sorte —,— ℳ, 92,35, Ungar. 4 % Goldrente 111,85, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 725, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western Felb bed. 12 4 764. meist 8 belet Brindisi 759,9 Windst. woltig 17 2 758
Ich habe die Ehre, diese Allerhöchste Verordnung in Urschrift —,— ℳ. — Roggen, gute Sortef) 16,60 ℳ, —,— ℳ. — Roggen, 91,35, Türkische Lose per medio 249,00, Orientbahnaktien pr. ult. — 8,30, do. Rohe u. Brothers 8,65, Zucker fair ref. 1 (Grünbergschl.) Mosk — ——— —— AMNMNiittelsortet) —,— ℳ, —,— ℳ. — Roggen, geringe Sortet) —,— ℳ, —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 753,50, Südbahn⸗ 1t Muscovados 3,36, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Holvhead 764,3 NW I halb bed. 13. 0 762 ziemlich heiter Moskau — “ — Br. 7 loko 12 ½¼, do. für Juni 10,68, do. für August 10,68, Kupfer (Mülhaus., Els.) Lerwick 768,3/ S 2 heiter 3 09767
se 9. 21 4 759 Schauer
er Reichstag wird bis zum 10. Oktober dieses Jahres 2* 88 1 gehaltenen Auktion über 72 045 Wfz 8 8 1 1 V1 ..1. q eedee 2 — ö 1 d 11,00 — 15,00 „D nittüber. 72 045 Blöcke Bankazinn wurden Malin Head O —l wolkenl. 17 0 761 vorwiegend heiter Reykjavik — O 5 wolkig 17=— —(Cesima) 1
116—118 ¼, Durchschnittspreis 117 ¾ Fl., erzielt. 12 er Meyrlapt Antwerpen, 31. Mai. [W. . B. Wustrow 1. M.) (Uhr Abends) 8 “
e “ trglevm. Valentia Windst. bedeckt V 13 0 761” nedälich Pester — Cherbourg 1763,6 NNO I wolkig 1—
5 V V V „ (Königsbg., Pr.) Clermont 761,5 Windst. bedeckt —15 2 760
Seilly NW Z wolkig 13 0 761 ziemlich heiter Biarriz —764,3 SW 3 bedeckt 15 0 764
V 4 „(Cassel) b Nizza 760,3 Windst. wolkig 18 0 757
15. 09)765 vorwiegend heiter Perpignan 761,7 W. Z wolkenl. 19 0 759
5 1
781 76
dem Herrn Präsidenten zu überreichen. 1 * . “ u“ — 1“ —,— . — Futtergerste, gute Sorte-) 18,20 ℳ, 17,40 ℳ. — gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 110,25, Wiener Bankvereinaktien 2 1 10,68, de V V 3 S heiter 13 0 Feneit nest8 Wir aber meine Herren, Futtergerste, Mittelsorte“*) 17,30 ℳ, 16,50 ℳ. — Futtergerste, 95 Oesterr. hAitanfült Att. pr. ult. 644,00, Ungar. allg. Standard loko 11,70 — 12,00, Zinn 45,25 — 46,00. Isle d'Aix V 762,9 WSWI Regen V 160 761 Gewitter Helsingfors 771,6 +NO Z wolkenl. 10 0 769 Fden aubeinandenr wie immer, mit dem Ruf der Treue: Seine geringe Sorte ) 16,40 ℳ, 15,60 ℳ. — Hafer, gute Sorte ) 19,30 ℳ, Kreditbankaktien 816,00, Oesterr. Länderbankaktien 530,00, Unionbank⸗ 8 Triedrichshaf) Kuopio — 772,6 N. SS Dheiter 850 Majestät unser Allergnädigster Kaiser, der Deutsche Kaiser und König 18,80 ℳ. — Hafer, Mittelsorte ) 18,70 ℳ, 18,20 ℳ. — Hafer, zftien 6 D 8 bankno br. ult. 117,40, Brürer S ieu Windst. 795 ; 5—jy 1 N 8 1— 8 h aktien 614,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,40, St. Mathieu 763,9 Windst. Dunst 12 0 762 Gewitter 761 von Preußen, er lebe hoch! (Die Anwesenden stimmen dreimal be⸗ geringe Sorte*) 18,10 ℳ, 17,70 ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ 8 = S — , Zürich — 761.5 9,Od. sbedeckt. 4 geistert in den Hochruf ein.) 1 1“ 15,50 ℳ, 15,20 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, schaftsaktien 806,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—, Skoda⸗ 8 V - 1 (Bamberg) Genf 761,1 N. 2 bedeckt 16 0 759 Ich schließe die Sitzung. “ —,— ℳ. — Mais (runder) gute Sorte 15,40 ℳ, 15,00 ℳ. — aktien 652,00 Türk. Tabakregie⸗Gefellschaft 344. Mitteil d 25 — isne 7634 0 4 halb bed. 16 2 761 Gewitter Lugano — 761,4 N5 bedeckt 17 9 759 Schluß 5 ½ Uhrä.. “ Richtstroh 5,82 ℳ, 5,66 ℳ. — Heu 7,00 ℳ, 4,60 ℳ. (Markt⸗ London, 31. Mat. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische eitlungen des Koͤniglichen Asronautischen arg — 762,1 0 1 better ½ 17 1 759 er Säntis 563 8S9S 2 wolkig 3 — 563 Schiuß 9 ⁄½ 8 ““ ballenpreisev.) — Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Konsols 81 ¼, Silber prompt 24 ⁄16, per 2 Monate 24 ⅜, Privat⸗ Observatoriums, 1 3 Vlissingen 765,0 O Aheiter 18° 0)9761 2 Budapest — 761.1 Windst. woltg 19 1 760 Gewitter 8 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, diskont 21 16. — Bankeingang 312 000 Pfd. Sterl. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Helder 767,5 8 Z wolkenk. 16 0 763 — üdapest. 761,1 Windst. woltig 19 1 20,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 9,00 ℳ, 6,00 ℳ. — Rindfleisch Paris, 31. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 1 “ 58n “ S 7. — — Portland Bill 762,7 ND 4 beiter 117 — — 1— 8 von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60, ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg “ Drachenaufstieg vom 1. Juni 1911, 7—8 Uhr Vormittags: Bodoe 7709 (—3b. wolren . —13. 0 778 Horta 768,8 Windst. wolkenl. 19 — — — Handel und Gewerbe. 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 1,90 ℳ, 1,20 ℳ. Madrid, 31. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,95. Seehöh Station Christiansund 770,9 1 Dunst 14 Coruna —— 764,8 W 3 wolkig 141 — den Sts. “ geis :7 c z0 88 8* 8 4 X 2 2 84 8 — 16 Ar 41 52½ 5 8 — 8 — ,S5 8 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 220 Lebe g. 2 88 2—ecn⸗ L5s 480 ℳ er ee Fet Mai. 8r . 8 2Boldage. 19.) Die Ge⸗ 8 Ae2 m Oom (1000 1500m 12000 2500m 8 *) Die Zablen dieser Rubrik bedeuten: 0= Omm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2⸗= 05 b18 24: „Nachrichten für Handel und Industrie“.) 60 Stück 4,40 ℳ, 2,80 ℳ. — Karpfen 1 1u † 00 ℳ 1.20 ee New York, 31. Mai. (W. T. B.) (S 92. S Feb beh Temperatur (C °) 10,7 10,4 5,7 4Regen 2 0 8 = 27 bis 6,4; 4 = 655 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4: 6 20,5 bis 81,4; b b- 1 60 Stück 4,40 ℳ, 2,80 ℳ. arpfen 1 kg 2, , 1,20 ℳ. schäststätigkeit an der heutigen Fondsbörse war recht lebhaft. Rel. Fchtgk. (0, „ 77 70 71 W wolkenl. 16 0 768 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 55,1; 9 = nicht gemeldet. Vereinigte Staaten von Amerika. — Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,40 ℳ. — Zander 1 kg 3,80 ℳ, 1,40 ℳ. Die Entscheidung in dem Tabaktrustprozeß verminderte zwar allge⸗ Wind Richt 0) 72 76 71 6 e E Saccharinverbot für Nahrungsmittel und Drogen⸗ — Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 0,80 ℳ. mein die Aengstlichkeit, doch war die Meinung über die Folgen w Geschwmpes 0NO 8 8 (2 Hanstholm “ woltenl. 14,0 768 Die Wetterlage ist wenig verändert. Das Hochdruckgebiet über Auf Grund des Nahrungsmittel⸗ und Drogengesetzes hat der Ackerbau. — Schleie 1 kg 3,40 ℳ, 1,20 ℳ. — Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. der Entscheidung geteilt. Die Kursbewegung war anfangs un⸗ 2 LEEE.— Kopenhagen 4 NDO 2 wolkenl. 12 0 769 Nord⸗ und Mitteleuropa hat zugenommen bis auf 775 mm über sekretär angeordnet, daß vom 1. Juli 1911 ab die Verwendung von — Krebse 60 Stück 36,00 ℳ, 2,00 ℳ. 8 regelmäßig; durch Festigkeit zeichneten sich zu Beginn Unions aus 3 1 Himmel wolkenlos. Zwischen 340 und 500 m Höhe Temperatur⸗ Stockholm — 7742 NNO 4 wolkenl. 12 0 772 Südschweden. Die Depression über Südeuropa verflacht. — In Saccharin bei der Zubereitung von Nahrungsmitteln und Drogen ver⸗ †) Ab Bahn. auf die Erwartung, daß der schwebende Prozeß wegen Ver⸗ d zunahme vgg 8,6 bis 10,4, zwischen 1210 und 1500 m von 3,9 bis 5,3, Hernösand 128 4 wolken!. 12 0 771 Deutschland ist es etwas kühler, im Norden heiter, bei mäßigem boten sein soll. ((The Board of Trade Journal.) *) Frei Wagen und ab Bahn. 8 schmelzung der Harrimanbahnen gewonnen werden würde. Bald e“ dann bis 1830 m Höhe überall v11“ 1 6 SS bedect 8 0 771 Nordostwinde; im Süden wurde es nach verbreiteten Gewittern mit 1 8 aber machte sich bei erregtem Verkehr eine starke Verflauung be⸗ 4“ eöebvbeeeeee bedeckt 890☚h771 teilweise sehr ergiebigen Niederschlägen trübe bei schwachem Nord⸗ “ “ “ merkbar, da die Baissepartei außerordentlich scharfe Angriffe auf das 8 1 Wisby NNO 4 wolkenl. 8 0 . EZöö1““ 6e“ Deutsche Seewarte. Der Handel in Kaffernartikeln in Britisch⸗Südafrika. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ Kursniveau unternahm, worunter besonders Steels und andere führende “ zet 8 (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Kapstadt.) martt vom 31. Mat 1911. (Amtlicher Bericht.) Werte litten. Für erstere wirkten außerdem die Preisermäßigungen
f in Südafri b 8. ä · Fü entner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend⸗ und die Befürchtung wegen Ausbruchs eines Preiskampfes und daraaus 8 e S Der Handel in Kaffernartikeln in Südafrika hat bedeutend zu⸗ Kälber: Für den Seth bre g resultierender Beunruhigung im Stahlhandel verstimmend. Die 1 4 Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
X s er Dipilisatio 3 9 2 75 — 10 S tgewicht 104 — 133 ℳ 2) feinste Mast⸗ 2 aAe. 2 8 . Aufgebote, Verlust⸗ und Kunds g 2+₰ 9 0 genommen. Mit wachsender Zivilisation und zunehmender wirt⸗ ₰ 75 — 100 ℳ, Schlachtg h *— ünsti Betrachtunge d Tabaktrustentscheidung erieten . —. usgebote, Jerlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — 7. Niederlass 5 g b A ZI 2 b älber, Lg. 60 — 66 ℳ, Schlg. 100 — 110 ℳ, 3) mittlere Mast⸗ günstigen Betrachtungen der abaktrustentscheidung geriete 8 3. Ve e, Verpachkmnae. eaehen, Zustel en 1 b 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. schaftlicher Betätigung haben die Eingeborenen sehr an Kaufkraft q Schlg ) s vollkommen ins Hintertreffen, und die ganze Kursliste 8 4 zerkaufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. H 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 8 Versicherung.
Dies 5 85 f es .55 — 60 ℳ, Schlg. 92 — 100 ℳ, 4) geringe Hin G .Verlosung ꝛc. von Werthahiene gewonnen. Dies üußert sich namentlich in der Versorgung mit und beste Saugkälber, 89. 4 18 8 7 8 8 ückgäng Boere wozu auch der 8 4. Be⸗ 9. c. von Wertpapieren. 1I84½ 3— G SZatr 4 -eg; ʒ8, in Voilettengenenfte Mast⸗ und gute Saugkälber, Lg. 46 — 52 ℳ, Schlg. 81 — 90 ℳ, schlug eine rückgängige Bewegung ein, 1 5. Kommanditgesellschafte Aktien u. Aktiengeselli G ankausweise. * 9 M 86 Lund⸗ und ieh armonikas, Banjos und Schafe: ur den Zentner: A. S allma hafe: . mmer 8 g. 2 urd 2 a8n 2* 25 Fg F. bg. 2 — E* 8 8 3 3 — 1 — Auch eustkinstrumenten venga ,n 8. 8 B. Ringe “ und jüngere Masthammel, Lebendgewicht 42 — 43 ℳ, Schlachtgewicht ventionskäufe nur gering waren und die Baissepartei eHas. 69 1 ) Untersuchungssachen. 1. 5. 80 zu Elberfeld, wird sein im Deutschen Reich dagegen nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Hofraum ist 7 a 28 am groß, umfaßt die Pärfsle e. sehr begehrt. In industriellen Artikeln ist die Nachfrage 84 — 86 ℳ, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut -- Abgaben SSövn brend “ auch üer .“ “ befindliches Vermögen, hierdurch mit Beschlag belegt. ist am 4. Mai 1911 in das Grundbuch eingetragen. Kartenblatt 1 Nr. 2494,/194 ꝛc., ist in der Grund⸗ iger hervortretend; immerhin ist der Bedarf für landwirtschaftliche genährte junge Schafe, Lg. 37 — 41 ℳ, Schlg. 74 — 82 ℳ, 3) mäßig Liguidationen vornahmen. In der letzten Stunde fan S-Sv. 8 8 [220400 Met, den 29. Mai 1911. 8 — 85. K. 63. 11. steuermutterrolle des Gemeindebezirks Hermsdorf untnr 1114“*“ Handwerkerutensilien, genährte Hammel und Schafe (Merzschafe), Lg. 32 — 36 ℳ, Schlg. Markt kommende Material Fear v. — 8, *ꝙ e “ Steckbrief vom 22. 4. 1911 gegen den Garde du Gericht der 34. Divisiiau. Berlin, den 24. Mai 1911.. Artikel 1018, in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 591. namentlich Schreinerwertzeuge, im Wachsen begriffen. 68—77 ℳ. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, Lg. —,— ℳ, Schlg. geringer, jodaß die Börse in befestigter Hal 88, 06. 24 Seunsa “ Corps Wiechers ist erledigt. “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. eingetragen und mit 3850 ℳ Nutzungswert zur Ge⸗ Der Handel in Kaffernartikeln bietet allerdings gewisse Schwierig. —,— ℳ, 2) geringere Lämmer und Schafe, Lg. —,— ℳ, 876 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. 89 5 1 g Regiment der Gardes du Corcz. [22038] Fahnenfluchtserklärung. 29178 . “ bäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk keiten 98 1 ee Händler nicht unberücksichtigt dleiben dürfen. Die Schlg. —,— ℳ. Durchschn.⸗Zinsrate 2 ½, do. Zinsrate für letztes vens des Tages 2 21947 — — 1 In der Untersuchungssache gegen den Musketier [22176] Zwangsversteigerung. ist am 19. Mai 1911 in das Grundbuch eingetragen. Nachfrage der Eingeborenen nach gewissen Artikeln des persönlichen Schweine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Ztr. 2 ¼, Wechsel auf London 4,8430, Cable Trambfers 48645. 1 auf 8 [2194 1 8 August Voigt II. der 7. Komp. Inf.⸗Regts. Nr. 132, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, den 26. Mai 1911. Feb 8s ist zuzeiten großen Veränderungen unterworfen, deren Lebendgewicht, Lehendgewicht —,— ℳ, Schlachtgewicht —,— ℳ, Rio de Janeiro, 31. Mai. (W. T. B.) Wechsel au 8 In der Untersuchungssache gegen den Husaren wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 f⸗ Berlin belegene im Grundbuche von Berlin (Wedding) Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. ETPE66Töö1“ “ 2) vollfleischige Schweine von 240— 300 Pfd. Lebendgewicht, London 16 16. Karl Jakob Goebels der 2. Eskadron Husaren⸗ des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Band 14 Blatt 244 zur Zeit der Eintragung des 19 125 Ursache auf den veränderlichen Modegeschmack der Eingeborenen fleischige 40— 2 g Milärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, r F520 8* 8 Wung [21752] Aufgebot. flache auf den ver 8g. 42 — 44 ℳ, Schla. d8 —55 ℳ, 3) vollfleischige Schweine von regiments Nr. 11, wegen Fabnenflucht, wird auf Milftärstrafgerichtsoronung der Beschuldigte hierdurch Versteigerungsvermerks auf den Namen des Schneider⸗ 12 e⸗ Eigner Hermann Greten in Lahn, Kreis znruchatt Röügsicht hierauf gilt eine Bereisung des Landes als 290— 240 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 42 — 45 ℳ, Schlg. 53 — 56 ℳ,P Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. . Grund der 88 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie für fabnenfluchtig erklärt. peisters Abraham Perilmann in Berlin eingetragene Hümmling, hat das Aufgebot folgender 3 prozentigen Mit Rücksicht hierauf gi A¶EEE8 1-E Ufleischige Schwei 2 160 — 200 sd. Nebendaewichtt 1 . b 8 der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Straßburg i. Elf 8. Mai — Grundstück am 25. Juli 1911, Vormittags 8 ge bat de gebot folgend Pprozentige rksamstes Mittel, lohnenden Absatz zu finden. Allein schen die 4) vollfleischige Schweine von 16 fd. Lebendgewicht, Magdeburg, 1. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. * Beschuldi FEn 1 g. i. Elf., den 28. Mai 1911 Inhaberobligationen der Hannoverschen Landeskredit⸗ wirksamstes Mittel, lobnenden Absa 81 88 55 2— 45 S 1 5) vollfleischige Schwei 9 6„ 1. — n S Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Gerich iris⸗ i 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der In 3 . Harege* geographische Lage bedingt Abweichungen in der Nachfrage der süd⸗ 52 42 4½ 5„ 52. 5 4 2 vo geischige b.„ Kornzucker 88 Grad o. S. 9,90 — 10,05. Nachprodukte 75 Grad o. S. . Düsseldorf, den 29. Mai 1911 ericht der 31. Division. Gerichtsstelle, Brunnenplatz, erstes Stockwerk, linker anstalt zu Hannover über je 300 ℳ: Lit. G - 37 8 deutsche e nu „ T — 42 ℳ, S 50— „ gg. 1 1 8 — 825 Sx . ig. affin. 8 & 25 2 50. 8 A;, “ . 3 b ai. 8 8½ 8 9v ve eg 2 Nr. 3 8 GS J 87 eit. 2 dann mit pasßsend It& Hen. Eh 251 Auftrieb: Ri 359 Stü 7 Memmnenr 1-. 2.219 75 ETI1111““ . 2 2 2 1“”“ as in Berlin, Schievelbeinerstraße 10, Ecke See⸗ sr. 612, l. d. Pan 8 Sa6 über den jeweiligen Bedarf an Ort und Stelle erkundigt hat. Auch Dafer t “ 28 Eb2 Gem. Melis I. mit Sach 19,50 — 19,75. Stimmung: Kr 8 22036] Fahnenfluchtserklärung. 2 9 lowerstraße 4, belegene Grundstück, Vordereckwohn⸗ 8 885 † d. Se. 20. Dezember 1889, die Bestellung eines Vertreters, namentlich in den Häfen von Port 5342 Stück; Schafe 4800 Stück; ine 20 266 Stüch bder Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Juni 10,47 ½ Der Matrose Adolf August Karl Ernst der )Aufgebote, Verlust⸗n Fund⸗ ebäude mit rechtem Seitenflügel, anschließendem beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Elizabeth und East London, ferner in Johannesburg, wo ein be⸗ 5342 Stück; Schafe tück; Schweine 20 266 Stück. Gd., 10,50 Br., —,— bez., Juli 10,52 ½ Gd., 10,55 “ 2. Komp. I. Matrosendivision, geboren am 21. Ja⸗ . 80 8 1 nerflügel und Hof, ist 9,63 a groß, umfaßt die gefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den deutender Handel in Eingeborenenartikeln getrieben wird, dürfte schon Marktverlauf: August 10,57 ½ Gd., 10,60 Br. —,— bez., Oktober⸗Dezember 9,6777 nuar 1890 zu Halberstadt, wird gemäß §8§ 69 ff. sachen Zustellungen U dergl Parzelle Kartenblatt 27 Nr. 522/17 ., ist in der 12. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr, vor zum Ziele führen. Schließlich dürfte eine Geschäftsanknüpfung mit Der Rinderauftrieb wurde nicht ganz geräumt. Sonnabend- Gd., 9,70 Br., —,— bez., Januar⸗März 9,80 Gd., 9,85 Br., M. St.⸗G.⸗B., 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. für fahnen⸗ 1 8 5 98 ½*ꝙ Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks dem unterzeichneten Gericht im neuen Zivilgerichts⸗ den größeren Importfirmen der Hafenstädte Kapstadt, Port preise wurden nicht angelegt. —,— bez. — Stimmung: Stetig. — Sonnabend geschlossen. — Die 1 flüchtig erklärt. [22179] Zwangsversteigerung. Berlin unter Artikel 22 176, in der Gebzudesteuer⸗ gebäude am Volgersweg anberaumten Aufgebots⸗ Elizabeth und East London, auch einen Erfolg versprechen. Der Kälberhandel gestaltete sich ruhig, schloß schleppend und Vorräte der ersten Hand an Erstprodukten zu Ende Mai 1911 be⸗ 88 Kiel, den 29. Mai 1911. “ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in rolle unter Nr⸗ 1032 eingetragen und mit 21 000 ℳ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden Die bedeutendsten Importfirmen dieser Branche bhinterläßt erheblichen Ueberstand. trugen 411 000 Zentner. 8 Gericht I. Marineinspektion. b Berlin, Immanuelkirchstraße 6, belegene, im Grund. Nutzungswert zur Gebzudesteuer veranlagt. Der vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der können vom Reichsamt des Innern inländischen Inter⸗ „Bei den Schafen fand der Auftrieb glatt Absatz. Halbjährige Cöln, 31. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 64,500) bluche vom Königstorbezirk Band 19 Blatt Nr. 543 EeTö ist b 23. Mai 1911 in das Urkunden erfolgen wird. b essenten auf Antrag mitgeteilt werden. Lämmer brachten bis 44 ℳ. “ 8 — kto 1 8 88” 8 22037] Fahnenfluchtserklärung. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Grundbuch eingetragen. Lernhne. en. 2 88 1b ““ 15.as geme Calehte nihs Sch verflaute bald e Dri Bremen, en, 5 * RSereeen 8 In der Ueresechunf ache geger den zur Dis⸗ dufnnaüch Serlbffenen eeeeseglchaft Berlin, den 26. Mai 1911. [22432] un gliczes Uatägert mtsgericht. 35. ““ 8 n geräumt. S. Schweine, fette Schweine und Sauen blieben rivatnotierungen. Schmalz. g. ⸗2 2 Fir. „ 1 vosttion der Ersatzbehörden entlassenen Füsilier H⸗ Uh 5 Eo. zu ngetragene Grundstück, önigliches icht Berlin⸗ ing. Abtei 7. [22432 ekanntmachung. Hauptprüfungen von landwirtschaftlichen Maschinen vernachlässigt. Doppeleimer 44 ¼. — Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen 1 Wilhelm Zimmermann aus dem ee Fihtes bestehend aus: a. Vorderwohngehäude mit rechtem Königliches hnstegericht His Webding lbteilung? Abhanden gekommen ½ Oesterr. 100 Hauptprüuf Geräten im Jahre 1912. der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loo 8 geboren am 8. Dezember 1886 in Seihenf,gde neh Hof. 9. Fehhr tbebobede quer mit [22177 Zwangsversteigerung. bon sse Serie 119 r 28. (2200 IV. 30. 11.) — nische Lanbririschaftagesellichaf in j in, 31. i. B 8 s middling 79. Plötztau, Kr. Bernburg, ird rechtem Vorflügel und Hofkeller, am 4. August Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in erlin. den 31. Mai 1911. 3 ESAEEö“ ö gaue 4 vn⸗ . zen Fretlefettt s Ph⸗ — Seeer Fboc enae Iv.s B.) Petroleum amerkk. . 6ö 3 89 86cdf. Frseitärstraigesetbuchs 1. Hericht hen, S hr⸗csdunh 118272 Hermsdorf bele e. im Grundbuche von Herms⸗ Der Polizeipräsident. IV. E. D. 5ö AE es⸗ 8 Auss ft wie in de Woche. Die Zuf sspez. Gew 2 ’ 89,00. 8 1 1 owie der er itärstrafgerichtsordnung teichnet - 8 aße 137 dorf Band 34 Blatt Nr. 1024 zur Zeit der Ein⸗ [22379 1 er- AbN.Hndk. C e. An. se2 2). 2) Ap iemli 8 Für 1 8 selbft zu s uckermar Stelig. cubenro⸗ . “ agdeburg, den 30. Ma . 1 —g. d ¶,— Wemarkung äckermeisters Robert Müller in Berlin ein⸗ emäß § 367 des Handelsgesetzbuchs geben wir in Angsicht genommen: 1) Hackmaschinen (Preise 2000 9), 2) Apvarate iemlich geräumt werden. Für abmweichende Butter find selbst zu sehr 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Juilii Königliches Gericht der 7 Berlin — ist unter Artikel⸗Nr. 22 051 der Grund ; ü — 2-gs die 2 1 Uasich b . Aav e e Gerstenfluabran Preis illigen Preisen schwer Käufer zu finden. Die heutigen Notierungen ndemer E sance, önigliches Gericht der 7. Division. b zrund⸗ getragene Grundstück am 27. Juli 1911, Vor⸗ bekannt, daß die Verlustanzeige bezüglich der 3 ½ % zur Bekämpfung des Weizen⸗ und Gerstenflugbrandes (Preise 8 er. g 10,42 ½, Juli 10,50, August 10,57 ½, Oktober⸗Dezember 9,67 ½, Januar⸗ . — steuermutterrolle als Kartenblatt 30 Parzelle 2481/,30 mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Pfandbriefe unseres Instituts: Lit. B Nr. 22 861 3000 ℳ), 3) Trockenapparate für Getreide, und Hülsenfrüchte sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter 1a Qualität 110 —111 — 113 ℳ, März 977 ⁄ Mai 9,92 “ ½. — Kaffee. Stetig. Good 8 [22039] Beschlagnahmeverfügung. 2482 30 mit einer Fläche von 7a lam nachgewiesen an der Geri tsstelle, Bru 55 8 Stock, 126 6 zu 1000 d Lit. D Nr. 43 265, ise h, 4) Knochenschneider und Knochenmühlen (Preise IIa Qualttät 107 — 110 ℳ. — Schmalz: Die amerikanischen Fett⸗ . 2† -. 12 25 1“ 2 911-E Zebäͤudef in der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, erster Stock, 126 614 zu je ℳ — und Lit. D Nr. 43 265, 25. Näbere dü. ie Aufgabe, die den sie dend a giesige Lokoware jed aum einen Einfluß ausübte, sodaß 221 Bb., Man 2 v“ G “ P 8 1 8 Foer⸗ Ee“]; 8 4 8 8 „Ecke der Kaifer⸗ I en, den 30. ai 1911. Maschtzen aent in 82 bber 5 Züsosbe, en. Harfädenre — bege eh unveründert blieben. Die deunges 9 (Schluß in der Zweiten Beilage.) eeder der 1. Kompagnse Inf⸗Regts. 185, geb.] Jahrezbetrag zur Gebäudesteuer, zur Grundstener Werderstraße, belegene Grundstück, Wohnhaus mit Die Direktion ** 1 I * . 7 8 1* 8 2₰ vbö 88 8 8 8 54 8 8 8 8 2 . 8r 8 “ G
₰ — 8 1“X“ “ 3 8 8 g 8 8 “
ND bedeckt 14 6 760 7
—
EE
5
₰ (
2 2
A — —
GvG] G. 9G,
9
—28 2—
—