1911 / 128 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Munstorfer Portland-Cementwerhe

Aktien-Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1910.

Vorzugsaktien-Kap⸗Konto Gewinn⸗Anteil⸗ schein⸗Konto. 462 800 Abgang d. Einlösung 11 600

451 200

Bilanz am 31. Dezember 1910.

286 554 46/ Per Aktienkapitalkonto ...

Gebäudekonto .. . . . .. 482 730 —1 Reservekonto . . . . ..

Mobilienkonto .. . .. 274 730 Spezialreservekonto ..

Pferde⸗ und Wagenkonto SS 1 Hypothekenkonto Fabrikationskonto; C11“ 2 187 675 10% Kontokorrentkonto Kreditoren) Berliner Filialekonto 93 981 73 nIsbonacabn

Konto vorausbezahlter Versice. Dispositionsfondskonto 1“

rungsprämien . 43 719 44 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

WEE“ (Sebitoreny. 58 822 8 8 eeas; aus u 433,73

eeee“ 97 002,56

ö“ Na. 8 Wechselkonto . . . . . 102 676 82 1u““

Abgang fur Zugang in 1910 433 . Bankenkonto... 141 913 83 8

Baggermiete 2160 11 059 Effektenkonto... 101 990,— 1

1230 925 8

8 aereceerr. Abgang in 1910 884 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910.

Passiva.

1 500 000.

8 mwe.

umfas⸗ send sämtl. Grundst., Gebaude, Glelsanla⸗ gen. Maschinen und Utensil. 1. Bil. am 31.

Dez. 1909 2 340 456 21

Abschreibung

8 für 1910. 114 7474 2 225 70879 Zugang 1. 1910 66 87711572 292 58504

Gruben⸗Vorrichtungs⸗

n Grundstückkonto. .

Hypothek⸗Anleihe⸗ ZIIT6 In 1910 eingelost eedeneher onto II 352 000— In 1910 eingelöst 12 000

490 000 32 974

30 000

3 dlrthfte und Fandsachen, Zustel b zufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 737 436 29 Veldäufe⸗ Verpachtungen, Ferdeigungen ꝛc. 1 1“ 8 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapier 5. Kommanditgesellschaften auf Akie u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. —rbr⸗. 82 reLase des Geschäftsjahres 1910.

1 [22418] Bekanntmachung. ““ Die Aktionäre der Deutschen Gold⸗ & Silber⸗Scheide⸗Anstalt vormals Roeßler zu 1) uu““ 3 750 000 8 1““ nächste

1 a/ M. werden hiermit zu der am Dienstag, den 4. Juli 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, Zugang 8 868 5838 nbane S. im Lokale der Gesellschaft stattfindenden 39. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 9 Bücsgände der —. 8 11“ 8 nicht verdient venuter Fe. . hmn⸗ Nict abgehob Pietvenbe Ronngecimm 1910 497 002 Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien, soweit b. Ausstände bei deen Prämie (Pra er übe e und zur Fabrikation C“ eingewinn sie nicht vorziehen, dieselben rechtzeitig bei einem Notar zu hinterlegen und auf Grund des Nachweises 1 Gene reln 17 z8 kra 8 mlenüber⸗ ee Abschrelbungen 12017107 1 155 88508 1 155 836 der S eine Eintrittskarte zu verlaagen, bis zum 1. Juli d. J. inklustve an der Kasse der 8 Pag⸗ 3 8 raͤge): Zeen u Caagsachn w 8 b Gesellscha rankfurt a. M. gegen Empfangnahme der Eintrittskart hinterlegen. bezw. Agenten 539 423,78 ¹) Transportbranche Phil. Penin Gummi⸗Waaren⸗ Fabrik, Das, vorstehende Bilanz, und Gewinn⸗ und 3 Ler à-Fe- u 600,— gewaͤhrt eine Stimme, jede Aktie zu ℳ8 1050,2 nrerrege. en, mit c⸗ Guthaben bei 8 euerbranche.. Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ 8 d it der Aktienb 19 5 zwei Sti Banken .823 534,14 inbruchdiebstahl⸗ Actiengesellschaft. mäßig geführten Büchern der Firma Phil. Penin, der Maßgabe jvoch, daß, soweit der Aktienbesiz eines Aktionärs durch 3000 teilbar ist, je nominal d. Guthaben bei 8 iche 8 g 8 il. Penin, 3000,— Aktien 5 Stimmen gewähren und der eventuell überschießende Betrag, sofern er unter L üche. Herm. Meyer. C. Eschemann. gumen ve ee 11“ Leipzig⸗ 600,— ist, außer Berechnung bleibt. 1 8 1. .1.“ ““ b. ö 8r noch 0 agwitz, übereinstimmend gefunden . ezahlte Schäden Die Dividende ist auf 25 % festgesetzt; deren G Gegenstände der Beratung sind: nehmungen . 588 021, ge (Schadenreserve):

. Erwerbs⸗ und Wirtscha enossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Fächaef sanwälten.

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. *

. Verschiedene Bekanntmachungen.

F 2

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

4 230 925 Kredit.

9 für 1910 4840 7 000 ee He a b 8 Kanalhafem Ronto rbeiter⸗ 9 erstützungs⸗ 8 3 3 Fuhrpark⸗Konto fonds⸗Konto . 8 Debet. 1. Bil. am 31. Dez. 1909

Unterstützungsen. Wohlf. 8 4 000 B.dchcrennnr Konto g 94 ankschuld⸗Kontao . . . 8 vrees- 88 gredicren Konte... An Allgemeine Unkosten . . .. 58895 val⸗Kreditoren⸗Konto. Abschreibungen. 37 80718% eee geicfs plagwid Reingewinn: und Berlin..

3 15 Rücklage⸗Konto für Ra⸗ Vortrag aus 1909 240 433, 8 737 436 29 8

(₰ 380 592 62 Per Vortrag aus 1909 . . 915 402

750 000 272 739

1 911—

181 936

231 714 22 560

10 000

970 000 31 993

Debet

Dez 190 Zugang in 1910 22 73994 5 32 739145 Delkredere⸗Konto 40 000 Unkosten⸗Konto 94 284 26] Cement⸗ und Mergel⸗Konto [1 108 4288 22020 9 liegen vom 1. Ed. 3 t ur Einsi t 1 1 1 ericht des Aufsichtsrats liegen vom 1. Junt d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft z sich 8 Kassenbestan⸗ ———— 2 318 an Agenten usw...

Kassa⸗, Wechsel⸗ u. Post⸗ Verteilung des Gewinnes:

Debitoren⸗Konto . . .. 520 161 17 Vort 8 533 9 Leipzig, den 27. April 1911.

1eeaesee c⸗ Auszahlung erfolgt gegen Auslieferung des Gewinn⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und s. im folgenden 1) Transportbranche

Arbeiter⸗Versicher⸗ Konto. 13 381 97 Miete⸗ und Pacht⸗Konto

Reparaturen.Konto.. .. 80 541/ 66 I“ Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. der Aktionäre auf mM., 30. M Kapitalanla 8 potheken u. Grundsch be b 8 vernas G emeen. kfurt a. 20. ai 1911. nlagen: otheken u. Grun ulden

Betriebsmaterialien⸗Konto 29 28 Frankf a. Hypotheken und Grund⸗ 2 Berets en 1“

scheck⸗Konto 5 % auf Gewinn⸗ Wertpapiere- u. anteilscheine.. UüKerree 8 Richade Kiepsch, beim Königlichen Landgericht zu 1 Fürünaes- Pvn anteilscheins für 1910 an der Kasse der Gesell⸗ Bilanz pro 1910/11 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 88 schaft. Leipzig beeideter Sachverständiger für kaufmännische 2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie Verteilung des Reingewinns und die Erteilung 81 2) suerbranche r.

Zinsen⸗ und Skonto⸗Kontos 67 256/ 71

deder eae ennn Eisenhahnkonto: —Prioritätsaktienkapitalkonto 504 000 Deutsche Gold⸗ & Silber Scheideanstalt vormals Roeßler. EEb1 8) Scgitte Pafun

Stammaktienkapitalkonto . . . . . 1 071 000 Roeßler. Fadé. b. Wertpapiere 602 608,89 a. Guthaben anderer Ver⸗

Hypoth.⸗Konto Gewinnanteil⸗ 1 Bil. am 31. scheine⸗Tilgung Gewinn- und Werlust-Konto Geschäftsführung und vom Rate der Stadt Leipzig d b b er Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat. 8 8 . am 31. Dezember 1910 Kredit beeideter Bücherrevisor. 3) Ergänzungswahl. zum Aufsichtsrat. ö1“ 8 c. für 1 zu zahlende ementsabrikations⸗Konto Gehälter⸗Konto. Bestand am 1. Januar 1910 6 1 099 898,40 Grund und Bodenkapitalkonto . . . 30 000 geem gsumternehmungen 1 000 596 69 V Zugang: Neue Erneuerungsfondskonto: 8 Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien- Gesellschaft Wertpapiere b. Courtagekreditoren.. 85 606 51] 1 086 203 2 (vormals Allgemeine Seeversicherungs⸗Gesellschaft)

..-·——

1909. 10 000— ÜUberweisung auf —x— 8 5 8 1 p; EI“ G - Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Bilanz, der Bericht der Direktion sowie der Prüfungs⸗ Jahr treffen. 26 121,61] 2 882 552 Steuern, Gehinnanteik d. Wechsel. EböööbööF 500 000

Bit-⸗Konto: Gewinn i 1910 Strecke Sallmoww: Bestand am 1. Januar 1910 5) Grundbesitz.. 7) Spezialreserven: 100 000

Regenwalde 96 783,50 . u“ 6 offene Güter⸗ Fensen für 1910 3226,08 1 Hamburg. 9 Frrentar . 15 88“ a. Spezialreservefonds.. 1111“ R ö. 158,25 1 Sonstige Aktiva. .“ EFe ihesühe für Grund⸗ und Bodenkonto: ücklage für 1910 9 905,13 18 ie Angestellten .. .. 2 Geschätzter Wert des unentgeltlich ““ Reservematerialien.⁵ 100.60 8) Organisationsfonds .. .. übereigneten Grund und Bodens 30 000 110 173,56 9) Gewinn .8. Kassakonto: Entnahmen 2127,55 Schadenreserve i11112141“*“ ““ . 355 27] Abschreibungskonts: Prämienreserve . . . . . .... . . 58 Bestand am 1. ehna. 8 Fehafeaanahas abzüglich Nistorn auf gejeichnete 847 618 322, 1. estand laut Inventur . . . .. 323 ücklage für 1910 998,50 un Betriebsmittelreserveteilekonto: 1 1) Baptsne E1111 Bestand laut Inventur. . . 2 838 Kaution der fhhsen Betriebs⸗ 1 5 Ueberträge aus dem Vorjahre. .. 1 449

—nsn.

und erteitte die en Die Dividendenscheine unserer Gewinnanteilschelne sind mit 20,— von heute ab bel der Gesellschaftskasse in Wunstorf und bei den Bankhäusern

Adolph Meyer. Hannorer Heinr. Narjes, Hannorer zahlbar. Die Flgan eines Teiles unserer Gewinnanteilscheine, gemäß dem

heut Beschle 1 b Ankauf erfolgt * 83.485 4 60. Mai ee Der Vorstand A. Brosang.

Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Nettobilanz am 31. Dezember 1910.

459 849,56 132 933 8

83 70071 195 000 8 F2779 72 11“

Einnahme. Transportversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre:

b ö 5 53535

9 8. - 27 72

1 Ser Anfsichtsrat. Kaemmerer. MNachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Der beeidigte Bücherrevisor: H. C. Wilhelm Schilling. 3 Nachdruck wird nicht, honoriert. An Stelle des aus Eeleheh ö ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes, Guft. L. Albers wurde Herr Paul Behn, in Firma Kunst & Albers, neu in den ö gewählt; ferner wurden die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Dr. A. Kaemmerer und Herr Direktor Th. Amsinck wiedergewählt. Zum Revisor wurde Herr H. C. beachas an Stelle des verstorbenen Johs. Dittmer ernannt.

Der Vorstand. Johs. Wilck en.

———

2 400 000— 240 000 ⸗—- 50 000

1 600 000— 22 247

1 606 890

Aktienkapital... Kapitalreservefonds Versicherungsfonds Obligationen .... Kautionen ... Kontokorrentkreditoren Vortragskonto durch⸗ laufende Buchungen der Filialen .. Gewinn⸗ und Verlustkto.

Schiffspark.. Abs reibung. . Abschreibung der

Filia2lemn 5 671,39

Gruber⸗Lagerhaus, Geschäftsgebäude und Hallen in Mannheim und ö——ö——1—-—ü—86868686868— 1161171716162656 10 816 26 Mobiliar, Einrichtungen und Betriebs⸗ gerätschaften in annheim und

auswärts.. Abschreibung. .ℳ 14 740,71 6 991,94

Reserveoberbaumaterialienkonto: führerin ... ö“ 3) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: Spezialreservefondskonto: .“ ö““ 8 euerversicherung. Bestand am 1. Januar 1910 3n 8 inbruchdiebstahlversicherung

Kautionswechsel der früheren Be⸗ u“ 8 .“ 4) nceasätenen der Versicherten: Hamburg, den 30. Mai 1911.

5 8 9 5 8 Rücklage für 1910 .. . 116“] 8 8 11““ V 0 1 Der Aufsichtsrat. 1ehebePaeh dfr.1 hrrkosse i 9 920 5]] Reserefondskonto Fagenesg bgfhatbersicermng.. b . . A““

Labes Buch Nr. 16 109 . Kontokorrentkonto: Bestand am 1. Januar 8 8 5. C111““ 8 apitalerträge:

Provinzialhauptkasse 8 Rücklage für 1910 g 5 78 2 8 —2 mMen.

Rückstellungskonto: ewinn aus Kapitalanlagen: Rücklage Kursgewinn:

9 Verl a. realisierter .. 8 8 525 und 1“ naßs G 8 An Unternehmungen in eigener Ver⸗

. 125 232,2 946 911 4 266

Bestand laut Inventur . . . Kautionswechselkonto:

3 272 000 951 678

130 903

4 Ss.

644 854 130 480

288 000

20,76 527,05 [22014] Aktiva. Bilanz per 31. 21. März 1911.

—— E

126 732 65 8* Guthaben bei der Krreissparkasse in

Labes Buch

2 000

10 298 Per Aktienkapitalkonto. ...

Abschreibung der Eöö““ Zentralheizungsanlage.. . ... Abschreibug y .. Maschinen, Krane, Elevatoren 221 Abschreibung. SHö“ Materialien, halbfertige Betriebsgerät⸗ schaften und Reservemaschinenteile. eeeööö1bö..“]; Bestand an Effekten E1““ Bestand an Wechseln. Bestand an Kassa in Mannheim u und Filialen . 1““ Versicherungsprämien:

275 85867

21 88

83653 1 366 30

7 000— 252 400 —- 50 907 64 7 683 20

25 201 58 17 114 16 38 89749

16 216 95

Nr. 20 30 42 670,95

59 457 88

1 783 770 Kredit.

1 783 770/15

Debet.

An Unkostenkonto. . Erneuerungsfondskonto: Rücklage für 1910... Sheziairesewefondskont⸗

ücklage für 1910 (1 % von 10 541,01 ℳ)

Reservefondskonto:

Rücklage für 1910 (5 % von 10 541,01 ℳ)

Abschreibungskonto:

nn re, h c Per 1 4631771] Gewinnvortrag aus dem Jahre 1909 .. 390 Eisenbahnbetriebskonto: 9 905/13 Einnahtme 93 314,69 Ausgabbe 770 583,88 22 730 Zinsenkonto . . 1““ 1 260 b Betriebsmittelreserveteilekonto ““ 482 Reservematerialienkonto. .. 6 Brückenunterhaltungsfondskonto

Ausgabe. Transportversicherung.

Courtagen uInlnd Rückversicherungsprämien .. Schäden abzüglich Anteil der Rückversicherer Verwaltungs⸗ und Agenturkosten.. 8 I auf das nächste Geschäftölahr:

chadenreserve.. 8 Vanreserve.. Abschreibungen auf:

wmvon q 15

8 544 10

SS

702 400 3 481 003 1 935 056

171 771 970 000

750 000

11 559

waltung: Saldo per 1. April 1910

1 950 584,27 Zugang 1910/11 256 310,05

4 ½ % Obligationenkonto: rückzahlbar ab 1920 mit 102 % Reservefondskonto 95 000,—

2 206 894,32 abzüglich Hypotheken 152 000,—

verfallene Dividenden⸗ scheine 1904/05 . 40,—

Effektenkonto: a. Elektrizitätswerks⸗ u. Straßen⸗ bahnaktien und Anteile

4 283 316,— b. mündelsichere Effekten .. 50 000,—

Spezialreservefondskonto . . . . Abschreibungskonto für Anlagen in eigener Verwaltung: Saldo per 1. April 1910 192 500,— Entnahme 1910/11.

4 333 316 21 693,67

Debitorenkonto:

170 806.33

Forderungen .—„1n1.“ Feuer⸗ und Einbruchdiebsta wersie erun 1) Rückversicherun sprämien: 3 2 a. 2 a. Feuerversicherung . . nuar bis 31. März 1910 (10 % von b. Finbruchdiebstahlversicherung 8* 3378,59 ℳ). “] 8 1“ 8 3 8 a. Schäden aus dem Vorjahre .. Reserveoberbaumaterialienkonto ö“ 3 ““ 8 3 8 8 Schäden im Geschäftosahr einschließl. der für Feuerperj. 119, 46 Rückstellungskonto: 5 betragend. Schadenermittlungskosten, abzügl. Anteil der Rückversicherer: Für bi Führun 58 durch b : en Provinzialverband von Pommern ¹““ . 200 030,42 8 * auf die Zeit vom 1. April bis 31. De⸗ zurückgestellt ... 8 3 ..““ 731 993 2232 023 8 AAfeihedi goicken . 2229 zember 1910 werden zurückgestellt. 8 3 16 86 glabensbiebltalverhcheruna: 8 1 2 Gewinnvortrag 10 298 78 1 CE1111“ .“ 8 1“ 27,94 1“ Sa 25 642, 44 8 8 zurückgestellt .. . ... 8 üer 27 2 Cewiun. un 3) Ueberträge auf das näͤchste Geschäftsjahr für noch nicht emdlente Prämie, ö““ 272 739 1 An Versltun emne en. Per Gewinnvortrag .. 8 718 inbruchdiebstahlversicherung . . . . . . . .. 1 a. Allgemeine Unkosten 60 972,42 Gewinn auf Effekten .. . .. 480 383 4) Aasas lbu f. ö b. Steuern 16 787,— Gewinn aus Unternehmungen in 8sg veHengenagnf. . Zinsenkonto.. Gendme- a Pivefeg 848 4 Labes, den 11. April 1911. b. Inventar von 12 352,82 .. . 8- Abschreibungskonts für Anlagen Gewinn aus Diversen... .. 8-2 Erhard Zimmermann, 5) Verwalfunghlosten abzüglich Anteil der Rückversicherer: 8 1 in Fugvetf Berhahung⸗ 51 693,67 kaufm. Mitglied der Kleinbahnabteilung des von Pommern. Courtagen und Provisi sionen: h d.egsrnc⸗ 1 Stettin, den 10. Mai 1911. L1““ L“ euerversicherung .. Absch Süin ö 50 000— Der Aufsichtsrat. Einbruch jebstahlversicherung reibung. h von Diest. Graf zu Dohna. Sarnow. Scheck. Aug. Schröder. b. Sonstige Prrwaltungskasten 8 Reingewin.. Vorstesiefe Bilanz Hin die Gbevinn. und dealastfecganc afn 5. 65 hena0 Generalber⸗ 1 8 Fuervers verung . .ℳ 108 371,16 88 sammlung genehmigt und der Direktion und dem Aufsichtsrat ist Entlastung erteilt worden. ..J1111 88 e““ Gleichzetzt ist beschlossen, auf die Vorzugsaktien eine Dividende von 1 % zu zahlen. 8 inbruchdiebstah hlversicherung 8 —,817 50 Dresden, den 31. März I.. Uletieen jenschaßt e Zahlung der Dividende erfolgt gegen Einsendung des Dividendenscheins für 1910 von 50 269,47 8 8 ntnahme aus d. Organ.⸗Fonds ... 1 Der Aufsichtsrat. Dr. von Petri, Vorsitzender. Der Vorstand. Die 88 das Geschäftsjahr 1910/11 auf 5 ½⅛ % festgesetzte gegen Ein

g 8 be. ezghSgi pvdaee— 9 8- Kapitalanlagen: Direktion der Regenwalder Kleinbahnen⸗Aktiengesellscatft. Cnäglger Kurgherlust an Effekten des Dividendenscheins Nr. 13 sofort mit 55,— per Aktie Kroening. W“ dea 858 maflgen ge Ahgaben in B“ bei der Sgfensch stazef e oder Sonstige Ausgaben: 1 dem Bankhause Philipp Elimeyer, a. Kursverlust an Rimessen . . . . . . .. Gebr. Arnhold, 8 b. Noch zu zahlende Steuern, Gewinnanteile ei⸗ Büsteidorf un Föla 52 hee Saee gsvain schen . eslau em Bankhause Gebr. entag,

Fevtte zuth he e wenbung: üruberg bei dem Bankhause Auton Kohn,

a. an die Aktionäre.. 8 b. an den Spezialreservefonds ir Auszahlunz. München bei der Bayerischen Vereinsbank

e. an den Unterstützungsfonds Dresden, den 30. Mai 1911.

32 Tantiemen . .. Elektra, Lüktiengesellschaft

e. Gratial an die Angestellten Nadband wird nich bonorzert. Der Vorstand. Dr. Stoesse

Vortrag des unverbrauchten Anteils 11e5“ Kontokorrentdebitoren.. Vortragskto. durchlaufende Buüchungen der Fnelch

3 015,08

Zuweisung 1910/11 51 693,67

Kreditorenköonto... Talonsteuerrücklagekonto

3 Rückstellungskonto .. Fende der e u 359,75 Dividendenkonto... ab Rückzahlung 903,72 u“ Kassakonto..

Rücklage für 1910 . . . Eisenbahnbetriebskonto: An Lenz & Co. in Berlin für die Führung des Betriebes vom 1. Ja⸗

121 981,90

a. Bankguthaben 444 295,87

b. Diverse .. Hypothekenkonto:

10 287 1 957 81981 645 944 95 6 694 473 38 s am 31. Dezember 1910.

566 277

234 005

1 668 235 674

6 694 473 38 Haben. vOa5zn1

304 1901 51 Vortrag des Gewinn⸗

118 965 34 restes aus 1909 . 9 347 89

925 028 85

TTT1““]; 370 856 Mobilenfonto .. . 14AA4“ 1

auf Gehaltkonto ..

8 an allgemeinen 111“ 11164*“ Krankenkasse..

Invaliditäts⸗ und Aitersversicherung. Unfallversicherung. . . 1 Pbliamtibasetesen . . . . . . . ..

Zinsen . Abzaßlung auf Ges äftswert Mannheim Rheinauer

Transport⸗Gese schaft⸗ vertragsgemäß .

Abschreibungen auf Schiffe und Schiffsgerätschaften Gebäude, Maschinen, Mobiliar 8 Gewinnsaldo: Ueberschuß pro 1910. 121 133,05 3 V b Vortrag vom Jahr 1909 9 347,89 130 480 94 934 376/74 934 376 674

130 48094

35 056 58 8 77572 24 94479 1“

000

Labes, den 27. März 1911. 11 20 837 65 Tirektion der e gleinbahnen⸗Aktien⸗ Gesenschaft.

roening. 8 25 000 1 4 ““ Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Regenwalder Kleinbahnen⸗ Aktien-⸗ 125 232 28 8 Seelp in Labes p. 31. Dezember 1910 ist gemäß den ordnungsmäßig geführten Büchern gezogen, und * 51 381 91 escheinige ich die Richtigkeit derselben.

1

101 693 370 856 8

598 670

Verwendung ke4“

Dirvidende pro 1910 4 %„ . 96 000,— Tantiemen an Aussichtsrat und Ver⸗ 11“

waltung.. 23 526,19 V Vortrag auf neue Rechnung 10 95 ¼, 75]s130 480 94

130 480094 Mannheim, den 29. Mai 1911. 1 Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Hirsch. Thomae.

Dr. Stese ieferung

[22021] Bekanntmachung. In der heute abgehaltenen Generalversammlung in Zeitlitz.

der Aktionäre unserer Aktiengesellschaft ist für den Labes, den 29. Mai 1911. 1 62*

Rest der Wahlperiode des verstorbenen Landrats Direktion der 1 8 .“

errn von der Landrat von N be⸗ 8 Mtblcgdeerdes iufsfchtsrats gewäßlkt. Regenwalder Kleinbahnen⸗ Aktiengesellschaft.

worden. Herr Landrat 18 Saasa

[22435] Die auf Sonnabend, den 3. Juni, anberaumte Generalversammlung findet nicht statt. Stendal, den 30. Mai 1911.

Stendaler Malzfabrik A. G.

Der 122 hse6; Friedrich Nagel.

gutsbesitzer, Herr Regierungsassessor a. T

22411]

1 In d. heute stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft ist Herr Bernhard Kahn, Bankier in Frankfurt a. Main, als Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt worden. Mannheim, 29. Mai 1911.

Mannheimer Lagerhaus⸗-Gesellschaft. Hirsch. Thomae.

Vorsitzender des Aufsichtsrats ist: 8 von Normann in Labes, Stellvertreter: der Ritter⸗