1911 / 128 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8ECECEI1“

des Kuͤnigreichs Sachsenr. O berrheinische Versicherungs⸗Gesellschaft in Manuheim 9 8 - ““ n2nnhü b 2 1 EEb be Gwmittiertes Grurhkaptiat: 8 Mimionen Mark. Z8Z ö“ hb“*“¹“ h Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft 1 in Oberröblingen am See.

5 ,2; - k sind 1 8 1 von Aulehnsscheinen unserer Bank sind folgende Rechnungsabschluß des am 31. Dezember 1910 abgelaufenen vierundzwanzigsten Geschäftsjahrs. für noch nicht verdiente Prämlen

ur Rückzahlun 1. i 1911 ogen 1 . . ähteng am Föli Einnahmen. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgaben. abzüglich Anteil der Rückver⸗ Wir machen hiermit bekannt, daß die nunmehr sicherer 3 55]- fertiggestellten nom. 1 000 000,— neuen Aktien

v [2⸗ 8 2 ¹) Verwaltungskosten: unserer Gesellschaft Rückgabe d 8 : 711 9 334 391 5 8 1 2. 1 va : 8 nserer Gesellscha egen Rückgabe der s. Zt. er⸗ 1 ℳ5: 19 71 129 319 3 Uebertrag aus dem Vorjahre .. 77 177 26 A. Transportversicherung. b Anteil der Rückoer⸗ teilten Kessen. .. np rer 1241 1263 1376 1380 1472 1493 1527 1556 A. Transportversicherung. 1) Rückversicherungsprämien.... 3 704 284 V sicherer: y darauf vorgedruckten Empfangsbescheinigung durch 1814 2168 2232 2283 2372 2401 2412 2424 1) Schadenreserve aus dem Vorjahre 960 829 288 8 ““ 2) Bezahlte Schäden abzüglich 1 833 433 3 8 . a. Provisionen und sonstige Be⸗ 8 8 diejenige Anmeldestelle, bei welcher der Bezug erfolgt 2486 2558 2754 2884 3126 3136 3182 3206 2) Prämienüberträge aus dem Vorjahre 511 934,13] 1 472 763 3) Schwebende Anteil der b züge der Agenten ꝛc. .446 616,34 ist, ausgehändigt werden, und ersuchen wir daher um 3 3313 3413 3420 3445 3447 3460 3506 3656 3) Prämien pro 1910 abzügl. Rabatt . 8 Schäden. 8 Rück⸗ 1 001 914 2 835 348 166“ b. sonstige Verwaltungskosten 8 39 620 07 86 236/41 baldige Abhebung der neuen Aktien. 3821 3822 3847 3857 3867 3875 3889 4024 uind 11“ 6 036 395 4) Prämienüberträge versicherer 572 629 1 5) Steuern und Abgaben . . . . . 609 43 „Gleichzeitig benachrichtigen wir die Inhaber der 4122 4153 4237 4260 4397 4483 4547 4609 3 11“ 1“ 4 020 8 5) Agenturprovisionen und Ver⸗ 8 D. Einbruch⸗ und Diebstahl⸗ D. Einbruch⸗ und Diebstahl⸗ V Sx übrigen Aktlen unserer Gesellschaft (und zwar von 56 4759 4763 4830 4831 4869 4905 4961 5044 5] Kapitalerträge.. . ... 20 477 40] 7 533 656 waltungskosten .. . . ... 388 001 2 versicherung. 1 versicherung. 8 früheren Vorzugsaktien wie auch von den durch 88 81 8 8 8 5373 . Ueberschuß 33 392,15 1 1) ö (Reserven) aus dem .“ 1) Rückversicherungsprämien .. .. 110 910,06% ang bew. gültig Geehn. 5849 5875 5882 5 6050 6254 6322 19 1 8 5 icht⸗ 1 8 icht⸗ orjahre: 1 2) Schäden abzüglich Anteil der Rück Stammaktien), daß wir für diese ebenfalls neue 6670 6710 6929 6967 7273 7285 7363 7385 8 A ftpflicht b 8 Eu.“ 8 8 a. für noch nicht verdiente Prämien ) öö alich 1 3 Aktienurkunden haben anfertigen lassen. Wir er⸗ 38 7441 7645 7659 7922 7966 7987 8062 8091°/ m1. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Zahlungen für Vrrsicher n 8B . (Prämienüberträge) .. . . . 191 729 58 . a. aus den Vorjahren: suchen daher 1 8167 8400 8418 8457 8552 8619 8647 8837 1) Hrüme ee.62 D . 3 fälle der Vorjahre 8⸗ selbst b. Schadenreserve . . . . ... 112 5215 8 einschließlich der 307,09 be⸗ 1 M 1) die Inhaber von früheren Vorzugsaktien, 3 9059 ge,26e I“ 8 a. Deckungskapital für lauf. abgeschlossenen bbbeee : 9 bzüglich der Ristorni. 208 836 8 I1u“ Schadenermitt. 8 Mäntel nebst Dividendenschein⸗ % Anlehnsscheine Ser. 4 Rent 8 55 b olicegebühren. lungskosten: 1 ogen, . 1““ 707 752 64 8 8 ““ 194 780 4) Kapikakerträge. 2968 3 .“ 11“ V 2) die Inhaber von den durch Zuzahlung bezw. 477 499 504 574 690 757 867 912 922 976 1021 8 g. ““ 198 618 28 8 E1“ . 592 . 1 8 . zurückgestellt... 3. 2 Zusammenlegung gültig gebliebenen Stamm⸗ E1616“ 18 8 z d . 8. Haftpflichtrenten.. 18728 Aq““ 43 011 237 791 8 Ueberschuß ℳ8 b 8 8 e1“ ö 8 A EEEEb“ b. Prämienrückgewäͤhrreservee 216 659 95 2) Haftpflictversicherungsfälle 8 1 1 mm Geschäftsjahre: V 11““ F 307 790 798 7792 7 200 8 g” 8 1 8 8 8 S 8 3 . einboge 8 its ingelief 1511 1607 4729 1760 1778 1780 1834 1844 2020 c. sonstige rechnungsmäßige I a. erledi 8 8 88 1 einschließlich der 1113,21 zum 1““ 885

.* ——

2055 2160 2307 2634 2654 2705 2719 2756 2782 59 . , 111616“ 1919 55 2160 2307 2634 2654 2705 2719 2756 2782 1¹69 216,9. b. schwebend . . . . .. 192 310 u19 178 1 b enermitt. Schaaffhausen'scheu Vankverein in Cöln bald⸗ V lungskosten: G möglichst einzureichen.

2948 2962 2966. 1“ b Lit. B à 500 ℳ: 72 93 163 246 304 310 320 2) Prämienüberträge . . . b 3) Laufende, in den Vorjahren 1 1 a. gezahlt . 11““ Oberröblingen am See, im Juni 1911.

534 564 725 808 824 826 870 952 964 1100 11577 S für Unfallversicherung. nicht abgehobene Renten: ückgest 1185 1216 1257 1317 1356 1374 1388 1446 1499 b. für Haftpflichtversicherung Lete. Ae 1 a. abgehoben .. . ... 1 3) Ueberträ 8 .“ Der Vorstand. 1503 1509 1513 1891 1924 1927 2020 2177 2213 3) Reserven für schwebende Ver b. nicht abgehoben . . . . G J“ 1“ 3) efträge, ilerden auf das V 2265 2986 8899 289 24898 888 2816 283 sicherungsfä=le ... 606 420 23 4) In den Vorjahren nicht . 1 fac noch Feämien 1 [22413] 29852 3119 3149 3219 3247 3270 3352 3467 yII. Prämien, abzüglich der Ristorni, 3 abgehobene rämienrück⸗ 8 . üali ir dor u1“ 18 8 3803 3800 3511 3728 3720 3883 3520 . bzüglich f vbg haßene., , rück . 1 Anteil der Rückver⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 4 % Anlehusscheine Ser. VIII. 8 1) Unfallversicherungen 8 a. abgehoben .. . . .. M 1 4) Bercvalen cakoste 111“ . mit zur ordentlichen Generalversammlung auf Lit. AAà à 5000 ℳ: 11 162 173 213 285 401. a. selbst abgeschlossene. . 12. 8 1 b. nicht abgehoben.... 1 abzü lich A nu der Rück Dienstag, den 20. Juni 1911, Vormiltogs Lit. A à 1000 ℳ: 7 73 106 128 228 396 415 b. in Rückdeckung über⸗ 8 8 7ẽ919 8 8 e er Rückoer⸗ 11 ½ Uhr, nach dem Bureau des Herrn Justizrats 37 1018 1080 1164 1234 1302 ““ 1 1 342 733 8 .657 019 2. Provisio 8 sge Be Stebens in Berlin, Charlottenstraße 57, ergebenst 31 1423 1424 1446 1475 1565 1572 1574 1681 2) Haftpflichtversichernen II. Zahlungen für Versicherungs⸗ 1“ b T““ sonstige Be⸗ 22 667 1I eingeladen. Hastpf fälle im Geschäftsjahre aus 1 1 18 ““ Tagesordnung: 1 b. sonstige Verwaltungskosten. 22 141 44 809,44 a. Genehmigung von Bilanz nebst Gewinn⸗ und

1780 1862 1990 2042 2065 2168 2350 2393 2 348 2 2650 2855 2930 2981 3018 3283 33388 33803=0 MNa.8. selb t ageschlossene .. 1502 34891 selbst abgeschlossenen Versiche⸗ 1 beneh Hewinn. 389 3612 3746 3784 3785 3827 3872 3878 3891 1 nommene g 158 135 68¹1 660 484 rungen: M 8 1 8 5) Steuern und Abgaben. 415 3 Verlustrechnung und des Gecchiftsberichts 3913. 1) Unfallversicherungsfälle . E. Feuerrückversicherung. E. Feuerrückversicherung. 8 pro 1910. Lit. B à 3500 ℳ: 49 98 195 313 324 337 40 4003.218 18 a. erledigt 390 907 ““ 1 1) Schadenreserve aus dem Vorjahre 437 438 39 918 1) Retrozessionsprämien . . .. 5 345 820/13 b. Festsetzung der Dividende. 441 480 705 818 827 837 845 949 920 980 1012 IIHI. Polieegebühren.. 27 863 54 †††† ,28838238beöö“ 153 828 544 735/7 2) Prämienüberträge, 3 936 754 44 1 374 192 83 2) Bezahlte Schäden u 1 367 036 51 c. Wahlen zum Aufsichtsrat. 067 1133 1267 1311 1353 1468 1539 1690 1747 IV. Kapitalerträge: 8 2) Haftpflichtversicherungsfälle 1 3) Prämien abzüglich der Ristornt-— 3) Schwebende abzüglich 468 074 90] 1 835 111/41 Die Deponierung der Aktien zwecks Teilnahme a 13859 1993 2044 2057 2078 2156 2893 2450 2546 ; für seft belegte Gelder 8* ö““ 177 408 1AXAAXAX“ 7 596 219 28 4) Prämienüber⸗ Anteil der der Generalversammlung bezw. die Legitimations⸗ 80 2683 2847 2893 2948 2996 3338. Deckungskapital) 58 876 b. schwebend .. . ... 236 961 414 369 S“ 1414““ 37 470 20 31% träge Rückversicherr 11002 36753 fürung 8 1s (Sder Lit h. I“ 365 V. Vergütungen der Rückversicherer 3) Bünsene Renten 8. 1 Ueberschuß. 199 506,09 V 8 nid. Weenalkangs. b 625 077 ,15 8 808 3762 8 Mitel Lazist 27. Mai 1911 . Sg 1121 ür: h Hoben . . 101 4 8 1 1“ 525 077,15 7 34 Be eseiseche eee⸗zer esgh 8 10 539. 1 s Prämienreserveergänzung b. nicht abgehoben. 101 437 F. Sonstige Einnahmen. F. Sonstige Ausgaben. 88 „Goͤlt mit uns-Grube“ Artien⸗Gesellschaft Lit. A à 1000 ℳ. 43 522 545 595 614 807 emäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. .. 25 221 66 4) Prämienrückgewährbeträge 1 t 1) Kapitalerträge, Zinsen .. . .. 216 183 1) Abschreibungen auf: C1 Steinkohlenbergbau 888 908 915 1022 10602 1225 1318 1917 223 2) Enereiene . 2 1 4 9 2) Aktienumschreibungsgebühren... 1 740— vF144* V 1 Der Aufsichtsrat E144“ ö“ 1 8 1 3) Kursgewinn: 8— . b. Forderungen und Aktienbesitz. 22 124189 30 v“ 2 2 8 scherungen . . .... 11I“ V N1“ Be 4 uchmäßiger Kursverlust... 1 247 80 1 et. 16 14) Sonstige vertragsmäßige III. Vergütungen für in Rückdeckung Ueberschuß 205 473,09 3) Kursverlust an fremder Valuta. V 808 2 88 8 Leistungen . 640 84191 übernommene Versicherungen: 8. 8 II16“ . emge 4) Spesen auf Kapitalbelegung... eseeee . N [86470]

3719 3865 3884. 1b mienreserveergänzung 8 G Gesamteinnahmen.. 24 742 93560 8 Gesamtausgaben.. 7057233 8 Bei der am 2. Januar 1911 gemäß § 5 der betrag dieser Anlehnsscheine kann ; 1 1 1 gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. für 8 8 8 Abschluß. Anleihebedingungen unserer Obligationen durch Notar er. ang derselben und der dazu gehörigen 1 a. Unfallversicherungen .. 66 1.“ 8 Gesamteinnahmekmg 47 24 742 935,60 vollzogenen Auslosung unserer 4 ½ % Obli⸗ oupons vom 1. Juli 1911 ab . 8 . b. Haftpflichtversicherungen 3792. eö-- sũggationen Serie mit Januar/ Juli⸗Zinsscheinen an unserer Kasse oder 82 2) Eingetretene Versicherungs⸗ 1 8“ Ueberschuß der Einnahmen. 708 501 ,06 G 8 und Serie II mit April/ Oktober⸗Zinsscheinen wurden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt . 1 . ã 8 fanversich fäl Aktiva. 8 8 II. Bilanz. . Passiva de. FSen ee öu“

n Leipzig und deren sämtlichen Filialen 8 8 8 a. Unfallversicherungsfä 1 8 1 Pe9 J 8 E 1“ ass

und Devpositenkassen, 1 Ee.“ 1 88 315 8 . vF E. .“ = 26 000. 114““ Disconto⸗Gesellschaft 4 8. zurückgestellt.. . . 33 901 115 090313¹1 HI. Pechser der Attionäre.. 8,29” oo8*8* *50.0000,2 wvu012, 9142 0152 6472 0473 06863 0768 102

Berlin, Bremen, Frankfurt am Main 1 2 b. Haftpflichtversicherungs⸗ F8e5 1 644 312 39 II. Reservefonds (§37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.) 1074 1172 1316 1540 1541 1795 1813 1889 1986

urt Mainz, h 8 1 1 6 K 8 V b 8 F. 2 714 300— Bestand am Schlusse des Vorjahres. . .. 300 000 1993 2003 2020 2203 2233 2972 3336 3943 3948.

ci der Oberlausitzer Bank in Zittau und 1“ b 1 A““ 34 122 2 V 1) mündelsichere Wertpapiere . 3 602 123 Zuwachs im Geschäftsjahre. övF . 318 784 618 784045 2) Ser. 1 Lit. E à 500 deren i. Sa., 3 8. zurückgestellt .... 39 947 74 069/43 2) Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Akt.ü 1II nach Setlgferidung vro 1910 650 000,—) 8 0019 0062 0078 0199 0488 0864 0952 0953 be nerrilmmg b 3) Vorzeitig aufgelöste Ver⸗ 8 esellschaften (in Baden mündelsicher) . 2235 951 1 1 e kun stopiral für laufende Renten 888 379,43 0990 1644 1799 1836 1871 1872 1873 2090 2446 be der Vogtländischen Bank in Plauen i. B. 4 ö tragsmäßige 8 V 2 haetss EeNeäö dü-le⸗ 8 Prämienrückgewährreservben . . . . . . 2272 465 2451 2512 2560 2577 2646 2981 3060 3668,

und deren Filialen in Auerbach i. V., 1 6 8b 1 vertragsmäßige 11“ 1 15 Berslehen auf Policen mit Prämienrückgewähr 3) sonstige rechnungsmäßige Reserven .. . 51 241 64 1 212 086 3) Ser. II Lit. A, 31 Stück à 1000

tngenehal und Reichenbach rZZ 11I1.“”; IV Prämienüberträge: V n 098 9186 9504 0615 0937, 797 07s8 CFra

i. V. in Empfang genommen werden. b 9 ö sc⸗ 81e Kegshe 0058 0. 9504 324 075 6 3

Zazleich werden die Inhaber der berelis fräber, 8 111 V Iööö116848 646 9 h ... I““ 0833 0886 1247 1368 1482 1757 1843 1869 2306 EB* 3 b 8 IV. Zahlungen für vorzeitig auf⸗ 2) b 8 ͤ1“”“ 310 153 37. 628 5 3209 3881 3968 z. teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch 3 Flöfte g felbst abzeschkossene b 8 ) Versicherungsunternehmungen 3) Haftpflichtversicherung 608 626 288 S. 8 58 ha. 3209 3881 3966 4462 ch nicht präsentierten Anlehnsscheine: 3 heen bböböö1bb8] 2 897 184 9 Glasversicherung . .. 11“ 246 466 5; 486 4518 4572 4670 16“*“ 5 III 8 500 ℳ: 15 1544 1712 1897 8 V 15125 an Versicherte: . 1“ 8 VIr Nlsstandig, Zigsen hti nte benus. Raenien 60 942 5) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 1282988 11“ 2212 509,9“

1899 1983 2822 2827 2357 3411 3694 3942 4628 KCvorjahren aboe 11n 1 v1“ eneralagenten bezw. Agenten 6) Feuerrückversicheruang „. . . 1 002 3675. 33 0111 0215 0310 0471 0762 0801 0858 092

8571 6714 7004 9488 9601 9673, ne 2) aus dem Geschäfte ahre 5. v6 8 ) dah Geschäftsjahre . 1 183 899,63 Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1083 1207 1513 1541 167401678 1766 2028 9830

4 % Ser. VII Lit. A à 1000 ℳ: 475 553 1 hobe 8. g; 1“ . 885 früͤheren Jahren . 1687061 185 586 69 a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt 2413 2707 2743 311 3186 278 3452 8872 3602 eeA 8 v“ X. Barer Kassenbestand . . . . .... . b. Sonstige: da oie Cunlösung erolgt vom 1. Jun 13941 ab za Z 511 512 e 8 VI. Pl gneasi berazmeveümten für: 699 311 371 XI. Inventar (inkl. Motorboot) und Drucksachen pro mem. 1]) Transportversicheruug. 001 914'81 zu 1023 %, alss n 1030 r'eees I

3 1788 3271 3502 38414, Lit. B à 500 ℳ: 2671. 9 1 ) Haftpflichtversicherung . . .897 946 26/ 1 597 257 8 “*“ .230 743 —88 pro Stͤck:

1272 1317 8 16 VII. Steuern und Verwaltungskoften 8— 8* 3 B 1. 3) Haftpflichtversicherung . . . . . . 469 218 8 bei unserer Kasse in Kattowitz O.⸗S., 8 1 1 SFtuzs masee 9 6“ eeee.“; 18 7655 8 8 in Berlin: bei der Bank für Handel zu.

Leistungen für in Rückdecken v 1 1 527 Einbruch. und Diebstahlversicherung E“ Industrie, 8

g g 6) Feuerrückversicheruug . 468 074 90 2 203 98871 Berliner Handelsgesellschaft,

ufgefordert, den Betrag dieser seit ü : 8 . 8 G 3 g übernommene Versicherungen: V m 8* 16“ 6“ b 88 VI. Spezialreserve: Commerz⸗ u. Disconto⸗Bank,

6. 5

686u1. . 6 6660

8 4 3145 3190 3246 Ueberschuß 182 921,3 1) Prämienreserveergänzung

—2*

*+ 2—— 2 -9 eeehe aus 1 9 1 8“ 1 8 Bestand am Schlusse des Vorjahres . 375 00 Dresdner Bank,

gE“ 1 8 2n 502 71188 1 1“ 1— . Zuwachs im Geschäftsjahre 100 000 475 000 Nationalbank für Deutschland und Hig 3 1 8 1 8 1 8 1 8 (nach Zuschreidung pro 1910 600 000,—) dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, g. wbee 82 8 G 8 8 kosten . 616 728 11] 1 119 439 98 8 b 8 11“ 8 8 1 ven. e 8 anderer Versicherungsunternehman. 3 169 384 in e.s bei der Breslauer Discont

2 rich Lrg stimmt, ern dur 3 8 8 ir 1128 184,63 . 1 IX. Sonstige Paffiva. und zwar: C“ g Dresdner Bank, Filiale Breslau,

Lripzig, ten 22. April 1911. 11111“ 1 lT. Prämienreserven: I“ 1“ -11. Rückstellung bebufs Schaffung eines Be 1, bei dem Schlezschen Bankperein, Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. G 3 8 1) bene. für Ifd. 8 8 ““ 3 und ⸗waisenunterstützungs⸗ 8 a. v-s v“

1 9 I“ 8 8 b s- Filiale der Dresdner Bauk,

aaze Terrainaktiengesellschaft 5 1X“*“ 1 .“ vC 21070,hb in Frankfurt a. M.: dei dem Benkhause 8. 3 (nach Zuschreibung pro 1910 150 000,—) J. Pretzfuns &. Co.

Tie Henne Atricräre mer lerxmit zur 9 b a. aus den Vorjabren .. ö.“ 8 v114““ m voraus eingenommene Zinsen ... 1 520 em⸗ Frerberg & Co. **eeeeüöee nss. b 6. aus dem Geschäftsjahre 24 384 8 8794838634 6“ * 1 I für das Gesellschafighaus. b 25 000 heee.heeehehen Per. gfhng. u F“ Eeasfenrdüae 272 4 3 8 8 8 (nach Zuschreibung pro ,— E“ Erneuerungsschein

. 2) Prämienrückgewährreserve. 65/14 . 9) 9. p 890,2— 1 28 007,41 und der Obligationen Ser. 1I1 mit Finsscheinen

1 Des Herrn Dr. Wilbelm Dennler, 1 8 2 Neabauserstr. Nr. 6/11 3) Sonstige rechnungsmäßige 1 de. 166“ vk M di, g. 3 33 b 6 thaben 1 3989 Nr. 19—20 und Erneuerungsschein. Die Ver⸗ 8 ) Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten 46 65214 jinfung hört mit dem 1. Juli 1911 auf. Der Zins.

hee T“*“ X. Gewinn 708 1 IX. Prämienüberträge für: 1 1 212 08621 1“ 1“ Gesamtbetrag rSn 8 C111A1A4“ 08 501 66 schein der ausgelosten Obligationen Ser. II pro Gewinn⸗ und B 1 8 1 1) Unfallversicherungg. 310 153— Daß die in die Bil * 8 u“ Gesamtbetrag.. 16 471 355702 1. Oktober 1911 wird also nur mit dem anteiligen b“”“ 2) Hafenhectchefcher ng. ..—808 628, 79 —18 779 b8 de h die in die Bilan, der Hberrheinischen Versicherunge⸗Gesellschfft in Mannheim fuür den Schluß des Geschäftslahres 1910 unter Position III Betrage für die Zeit vom 1. April bis 30. Jenit vA. 2es Borstands und c. Glasverticherung. 9 C. Glasversicherung .“ dee c n ggn Hehage hon e 1 112ecrnhesgeftelhe Prämienreserve gemäß § 56 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen 1911 bezahlt. . 82 2 3 7 5 8 8 1 7 e * 8 9 ) in 5 58 2) Lrarsgh tet Aeffcchtsratt aaf Rüchabhleng ron 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Rückversicherun sprämien 9. 195 3 Maunheim, den 22. März 1911. C. Gemmel, Vorsteher der Unfallbranche. * vW“ ö von dem Einlösungs⸗ 8 ieri. Praknt kes, Afriealabitals. nicht verdiente Prämien Seeene nas h ge sis cdhi 1 8 e“ III. 1 1 - ee. laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1911. b Restanten Arffikar seetL X. 8 1 8 . 3 1 1 eeeeeebee*“] Er e 215,7 8 8 1 2ʃ2 at, in beeser Generalversammlung Präͤmienuͤberträge) E“ 210 99040 8 2 a. aus den Vorjahren: 1 1. An die Spezialreserve (freie Reserve). . . . . . 8 ZEEE1111“ e 1908: rn ade gesh 5 16 der b. Schadenreseve 220 207⁄ 230 897 einschließlich der —,— be⸗ 111 1b 116“ 3) An die Aktionäre 60,— = 24 % pro Aktie : 300 000— Ser. II Lit. B Nr. 2562 48 1 ARlles ter zinen Histerlegungsschein rämien, abzüglich der Ristorni.. 266 611 tragenden Schadenermitte⸗ . b 4) Statutarische und vertragliche Tantiemé)) . 68 750,— von der 2 Auslosung vom 2. Janua 1909: —Ige E15 1 5297 11 91062 - V 1114“ b ncftenang bedufs Echaffnng ehnes, Beamtenwitwen⸗ und waifenunterstütgungsfonde. . 28 880 Ser. II dit. B Nr. 0120 1086,7 r . tralberlammlung ei ter Gesellschaft, alerträage . 8 5 7v. geig IZ“ k8 1 Baurücklage für das Gesellschaftshauss J 50 000,— in der 3. A ., 8 8 Pesshagersars se Nr. 231181, bi der Bank für . 38 tb 5. Feen. DJFööööööFFF E11 104 den 1““ S.e 1.as hugg,von,g. Panuar Sen C1““ 1 Nh Gesamtbetrag. . 708 501,56 Ser. I Lit. B Nr. 11670e05, *

L⸗ 4, mter bii ver Prutschen Effetten⸗ und 5 8 8 einschließlich der 51,21 be⸗ 5 8. u“ Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Kommeritenrat Vorsitzender. 6 Der V Di Ser. II Lit. A Nr. 0723, 8 8 8 8 ekstend. Osear Sternherg, Direktor. Ser. II Lit. B Nr. 1002 2965 3311 3361.

Machslelbank in Franksfurt à, M. vorgewiesen b tragenden Schadenermitte⸗ 1 6 1t Gleichzeitig zeigen wir in Gemäßheit des Art. 27 des Gef ,be 27 2 1 8 . . sellschaftsvertrages an, daß der Au tsrat 8g G iaern. 1“ 8 8 E xs 1“ Faenebet . ’“ S öeühe 4 h. e e Schweitzer in EETb eeen; Safesait⸗ nl ahisaas 1911. 3 . 1 3 geghe IDZZ“ 1 . . . kannheim, Direktor Dr. Han⸗ emm in Waldhof bei Mannheim, Kommerzienrat Dr. C. Glaser i idelberg, Fiskal 6 G 1 est Kleinbahn 5. zurückgestelltl . V ““ Mannheim, Karl Wilh. Simons in Düsseldorf, Direktor Hermann Soherr in Mannheim, Direktor Adolf Sternberg laschln 8 R. She Niekaln lt. Begr Fteltein lefische Sesn. tengeselscheft.

8 9 . 1“

2 —2