London, 3. Junk. E.X.,9) Privatdiskont 2 [16. — Bank⸗ Wetterber icht vom 4. Juni 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr. eingang 23 000 Pfd. Sterl. — Fondsbörse geschlossen. ““ 8 Paris, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rentg 965 3. Juni. (T. T. .) Wechsel auf Paris 107,95. sa dame der adrid, 5. Juni. [8 echsel auf Par 195. Lissabon, 3. Juni. (W. T. B.) Goldagio 9. Beobachtungs⸗ New York, 3. Junt. (W. T. B.) (Schluß.) Die heutige station en e verkehrte bei regem Geschäft in ausgesprochen fester Haltung. Die Spekulation schritt zu eiligen Deckungen, wobei sich eLiniger Stückemangel bemerkbar machte. Hillwerte profitierten von Borkum 765,2 SO 2 heiter 20 0 764 vorwiegend heiter Borkum O 2 wolkenl. ee e. Gerücht kegtonch ertenu eee 7870 SSD 2wolken!. 18 0 766 ziemlich heiter. Keitum 2 SSO wolkenl Unions stimulierte die Ankündigung, daß die Bonds der Oregon 1 — 3 8 A. 1 Washington Kr. Navigation Co. zehnfach überzeichnet worden sei. Hamburg 7664 O Zheiter 19 0 765 vorwiegend heiter Hamburg ONO 2 wolkenl. Das späterhin infolge von Realisierungen angebotene Material fand Swinemüͤnde 767,1 ND. 4 heiter 14 0 767 vorwiegend heiter Swinemünde 3 NO wolkenl. S. Aufnahme, und bie Fers schlo . den EöZ’ Neufahrwasser 767,0 N. — Z wolkenl. 14 0 766 vorwiegend heiter Neufahrwasser 768,8 N wolkenl. Flichen Glatt telungeg in fester Haltung, Aktienmmnsaß 384 000 Stück. Memel 7671 N.O Jwolkenl. 21 0 765 Fiemlich belter BMemel S — Zwolkenl. 1 3 2
g in
Niederschlag in Stufenwerten*)
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Wind⸗
richtung, Wind⸗ Wetter stärke
Witterungs “ der letzten
24 Stunden
Witterungs⸗ Name der
verlauf der letzten Beobachtungs⸗
24 Stunden station
werten *)
emperatur Barometerstand vom Abend
tufenwe
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite in Celsius
Niederschla Barometerstand auf 0° Meeres⸗ Temperatur in Celsius Barometerstand vom Abend
= T S S
768 vorwiegend heiter — — enge 767 Ziemlich heiter — 767 vorwiegend heiter Gesundheitswesen, Ti rru z 1 ittli
768 vorwiegend heiter xö“ CEE Sas- . 1 5. 16 burg 2 (16), Wittlich 1 (1), Bernkastel 1 (3), Trier Stadt 1 (1), 767 meist bewöltt 8 “ — — xvAAAANP— LTrier 3 (10), Saarburg 6 (12), Merzig 3 (12), Saarlouis 7 (30), “ 1“ vW““ Ottweiler 1 (2), St. Wendel 6 (68). 36: Erkelenz 9 (20), Heinsberg 1 (1),
ü ’ V zoth . V zeilenkirchen 5 (19), Jülich 21 (150), Düren 15 (45), Aachen Stadt 1 (2), 766 vorwiegend heiter über den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reiche bb6 13˙64 Aachen 6 (12), Eupen 8 (83), Schleiden 1 (1). 37: Sigmaringen 2 (9). 766 vorwiegend heiter am 31. Mai 1911.
“ 34 84 38: Altötti 1u1“ ööu6u6 49
Schwarzburg⸗Sondersh. — — *6 Müötting 1 (1), Erding 5 (42), Freising 2 (4), Ingolstadt
b 1 S urr Funduls „Mühldorf 1 (1), München Stadt 1 (4), München 4 (6), Weil⸗
765] meist bewölkt (ach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Schwarzburg⸗Rudolstadt — —— im, 1 (1), Wolfrns “ ü 6), 1
766 meist bewölkt Kaiserlichen Gesundheitsamte.) heim 1 (1), Wolfratshausen 1 (1). 39: Deggendorf 1 (4), Eggen 766 Nachm. Niederschlk. Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke)
b111616*“* b felden 3 (4), Griesbach 9 (10), Passau 5 (19), Straubing 2 (6), Jhafexzen 8 Reuß älterer Linie .. 1 - “ Vilshofen 1 (3). 40: Dürkheim 2 (10), Frankenthal 2 (3), Ger⸗ 82 b verzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche od 766 Gewitter Schweineseuche (einschl. Schweinepest) am 31. Man “
F z jüngerer Lini 111ö.“.*“ 22 8 mersheim 9 (157), Homburg 4 (5), St. Ingbert 2 (15), Kaisers⸗ 765 — Gewitt G Lippe. . . 16“ 9 1413 lautern 6 (47), Kischheimbolanden 1 (1), Landau 6 (23), Ludwigs⸗ “ n Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind — letztere in Lübeck E1“ hafen a. Rh. 3 (30), Neustadt a. H. 1 (7), Pirmasens 3 (20), 765, ziemlich heiter h Klammern — bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ I ö1““ Rockenhausen 1 (1), Speyer 2 (10), Zweibrücken 1 (1). 41: 767 Gewitter n bhandener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenverdachts gesperrten 536 anhalt. Niederschh Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch Elsaß⸗
766 vorwiegend heiter 8 N. 131. 6 enstag, den 6. Juni
Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗ — 8 Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages nom., Aachen 763,6 SW heiter 19 6 762 Gewitter Aachen 768,0 SW 1 wolkig Wechsel auf London 4,8400, Cable Transfers 4,8605. Hannover 765, 6 SO wolkenl. 16 0 764 vorwiegend heiter Hannover 768,5 NO wolkenl. 5. r e 88 I (Schluß.) 8r öheften. Berlin 765,5 D wolkenl. 20 0 65 vorwiegend heiter Berlin 768,2 NO wolkenl. eee hcfessionenem er 765 6 Windst. wolkenl. 17 0 764 vorwiegend hester Dresden 7679 Windst. wolkenl.
fester Haltung, doch wurde die Kursbewegung dann unregelmäßig. 4. IAII“ — 1 1 1 ereinzelte vv und Käufe der Hanfsseparten in “ Breslau 765 4 Windst. wolkenl. 19 0 765 vorwiegend heiter Breslau 768,0 NW wolkig
vermochten auf die Gesamtliste keinen stimulierenden Einfluß aus⸗ Bromberg 7662 O 2 wolkenl. 17 0 765 vorwiegend heiter Bromberg 768,5 NO 2 wolkenl.
zuüben, da man annahm, daß dadurch nur umfangreiche Realisationen Metz 764,8 S 2halbbed. 16 5 762 Gewitter Metz 768,0 NO 2 heiter
E11— N1 e verisnesollten. Die hiüegänge, 1. Frankfurt, M. 763,5 SW 2 wolkig — 18 4 762 — Gewitter Frankfurt, M. 767,2 Windst. heiter
niveau von Industrieaktien, doch fand das an den Markt kom⸗ Karlsruhe, B. 764,4 SW Z bedeckt 18 8 763 Gewitter Karlsruhe, B. 767,8 Windst. heiter “ S1 18. 11 gute S.ee Fhecne München 7647 W bedeck 14 5 764 Gewitter München 768,0 SSW I heiter die Tendenz wieder stetiger wurde. Schwach lagen Union Pacificak, — S 534 b 5 voch ft. g dies b 8 Cngegenendtever ö diesem Zugspitze 533,8 N. * Sanee V 2 b Fifgebittnr) PelPise “ Papier zurück. Auch Steels unterlagen stärkerem Angebot, da eine “ asV. weitere Preisermäßigung seitens der Illinois Steel Company ver⸗ Stornoway 1765,0 NW 3 bedeckt 13 762] ziemlich heiter Stornoway 767,8 SW öbedeckt Nach leichten Schwankungen gestaltete sich der Schluß (Kiel) — 8 8 stetig. — Aktienumsatz 533 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Malin Head 766,8 W. 2 bedeckt 12 1 762 vorwiegend heiter Malin Head 770,4 WSW 3 Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ¼, do. Zinsrate für letztes 8 (Wustrow i. M.) 8 . des Tages 2 ½, Wechsel auf London 4,8410, Cable Transfers Valentia Sae. 8— vorwiegend heiter Valentia 772,9 Windst. heiter 4,8615. 1 . Königsbg., Pr. Rio de Janeiro, 5. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Scilly 765,0 Nebel (Fen en 8 Secilly 769,3 NNO A heiter London 16 16. . (Cassel)
8 5 765 heiter Aberd 769,1 1 8 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Aberdeen 28500 wolkenl. vorwiegend heiter “ 2 bedeckt
* Magdeburg)
Magdeburg, 6. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. (Mas 1 Kornzucker 88 Grab o. S. 192- ”939 Nachprodukte 89 Gradee 8. Shields 765,6 3 wolkig baasgend beue Shields 769,9 NO 8 Kistolucer I. & 8 8 . vefn n. 8. 30,59 — 20,29. Holphead 765,6 Nebel vorwiegend heiter Holvhead 7714 N. Abheiter Gem. Melis I mit Sack 19,50 — 19,75. Stimmung: Still. (Mülhaus., Els.) 1 8 Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Juni 10,65 Isle d'Aix — — — Gewitter Isle dAix 765,9 NO Z beiter Gd., 10,70 Br., —,— bez., Juli 10,75 Gd., 10,77 ½ Br., —,— bez., (Friedrichshaf.) v August 10,85 Gd., 10,87 ½ Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 10,02 ½ St. Mathieu 765,4 NDO 2 Dunst 0 762 Nachts Niederschl. St. Mathieu 769,2 NNO Zheiter Gd., 1ce -s —,— 537 Januar⸗März 10,15 Gd., 10,20 Br., (Bamberg)
„— bez. — Stimmung: Fest. — 8 852 V 8 Bremen, 3. Junk. (W. T. B.) Börsenschlußbericht.) Srisnes Rachts Niederscl. rcns 365 S ehen. rivatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 43 ½, Paris na b Wafahl. Doppeleimer 44 ½. — Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen Vlissingen 764 3 Dunst Vlissingen 768,6 WNWlI heiter der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland loko Helder 764,1 wolkig — Helder 768,3 Windst. wolkenl. Bodoe 762,6 SW 4 Regen
ve euch Eeer 2889 Christiansund 766,2 WSW 5 Nebel ristiansun 2 WS Nebe 769 Skudesnes 769,1 S 4 heiter
spe. Bemiht 6 8002 1on. estle. 5,⸗h. 3)) Petroleum amertk. Cbrffetenfund 7682 Windst. wolkenl —2 8 Hamburg, 6. Juni. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Skudesnes 767,7 wolkenl.
763 Vardö 756,6 S wolkenl. 768 Skagen 770,8 NW Z wolkenl. 767 Hanstholm 770,3 NW wolkenl.
ve. Fest. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Vards 764,3 wolkig — 9 2 2 1 768 Kopenhagen 770,8 ONO 2 wolkenl. 2 4 6
1——
& 00 ℛ☛̊ 21-⸗1-q7
StbeESSo-ISARgesnrs
2920
920 —
EE 2 18 6392 Amberg Stadt 1 (2), Amberg 1 (1), Kemnath 1 (1), Stadtamhof nicht für erloschen erklärt werden konnte.
1111118 5 38 b 2Sgergn⸗ 88 b 2 (4). 42: Bamberg I1 1 (27), Forchh 2 (6) ach 1 (1)
Au“X“] 0 352 2g I J (27), Forchheim 2 (6), Krone (1),
Wühelmsh b 16. 85 Eütercf A1A1616“ Teuschnitz 1, (1). ꝙ A5; Ansbach 4 (6), Erlangen 2 (71), Feucht⸗
7 (Wilhelmshav.) 8 LZoothringen 86 Lothringen 7 33 61 wangen 1 (4), Fürth 2 (2), Gunzenhausen 4 (18), Lauf 1 (1), 68 Fengich heiter 1 Rotz (Wurm). 8 8 1186 E1111“ I 11 Ueäaherg e 89), senenehec vo. T. 4 (18), 1⸗ 8 10 8 Rea. gã„; 3 8 Betroffene Kreise ꝛc.” 8 : Gerolzhofen „Kitzingen 2 (2), Würzburg Stadt 769vorwiegend heiter Stabmere Eerlin EIEEE1ö1ö1 Rastenburg 1 (1). B 3 1 (2), Würzburg 1 (22). 45: Dillingen Stadt 1 (10), Dillingen (Wustrow i. M.) Reg.⸗Bez. Strals g .Bht. E Naugard “ Caonsenc‚chhe. 23 (220), Günzburg. Stadt 1 (13), Günzburg 5 (47), Krumbach 1 (2), 770 vorwiegend heiter 89 Se1)Shhn a [und; Greisswald 2. (3). Reg.⸗Bez. Posen: 1: Fischhausen 1 (1), Königsberg i 1 (1), Rastenb 8 Nördlingen Stadt 1 (8), Nördlingen 10 (103), Wertingen 1 (1). Lissa 1 (1). eg.⸗Bez. Breslau: Reichenbach 3 (3), Schweidnitz : hhausen „Königsberg i. Pr. 1 (1), Rastenburg 3 (7), 46: Zittau 3 (5), Löbau 3 (9), Bautzen 1 (2). 47: Dresden⸗
wolkig
(Königsbg., Pr.) 1 1 (1). Reg.⸗Bez. Oppeln: Tost⸗Gleiwitz 1 (1), Tarnowi Heiligenbeil 2 (2), Heilsberg 1 (1), Mohrungen 1 (1), Pr.⸗Holland Mfös⸗ 37¼ öir 86 — G E 767 ziemlich beiter. Zbrze 1 (1), Kattowitz 3 (9). Reg.⸗Be⸗. Carlhwin⸗ ö 0), 2 (2). 2: Goldap 1 (b, Oletzto 1 (1). 32: Allenstein 2 (4), 1.gta8e 5,99 3 6a “ 8 achrbatir 6 DSschan gitzig öeht (Cassel) Serzogtum Lauenburg 1 (1). Reg.⸗Bez. Hannover: Hannover Neidenburg 1 (1). 4 Elbing 4 (4), Marienburg i. Westpr. 3 75), 5 (11)). 50: Schwarzenberg 1 (9) Zwidan Stact⸗ da)⸗ brer ach 762orwiegend heiteh, Stadt 1 (1). Bayern. Reg.⸗Bez. Niederbayern: Landshut Danziger Niederung 2 (2), Danziger Höhe 2 (2), Putzig 4 (20). 1 (1), Oelsnitz 4 (5). 51: Böblinzen 9(98, Eßlgn 1,20) Heil⸗ 1 Stadt 1 (1). Württemberg. Neckarkreis: Heilbronn 1 (1). 5 Stuhm 1 (1), Marienwerder 3 (6), Rosenberg i. Westpr. 2 (2), bront 5 (28), Leonberg 7 (77), Ludwigsbu 83 8623) 0¶ Marbach Mecklenburg⸗Schwerin. Güstrow 1 (1). Meckle „Strelitz. Löbau 4 (6), Thorn 1 (1), Culm 7 (7), Schwetz 4 (4), Flatow 2. MenlPror eeeee“ 767 vorwiegend heiter Schhoöͤnberg 2 (2). Hamburg. Hamburg Stadt HeLeers Strelitz. 12 (8), Deutsch⸗Krone 14 (29). 6: Stadkkreis Berlin 1 (38) *: 4 (12), Maulbronn 1 (34), Neckarsulm 6 (17), Vaihingen 3 (28), † JDnn ₰ 21. . b] 1 Stc 2. — 7 — 9 .99. * 2 9 22 38). 4 M ibrij 8 Mj 8 2 a. 4 8 (Grünbergschl.) p Zusammen: 25 Gemeinden u Gebz b ..FNrenzlau 35 (13 4), Templin 6 (17), Angermünde 5 (16), Ober⸗ Waiblingen 1 (1), Weinsberg 4 (59). 5 Calm 3 (19), Horb den und 33 Gehöfte. 8 1 92 28 . g , 1 (1), Nagold 2 (6), Nürtingen 11 (42), Rottweil 2 (11), Spaichinger 768 Gewitter barnim 8 (36), Lichtenberg Stadt 1 (5), Riederbarnim 18 (40), 1 (16), Tübingen 1 (2), Urach 2 (45) v9: Ellwanzen 1 dr) (Mülhaus., Els.) p 8 Lungenseuche. (Charlottenburg Stadt 1 (4), Schöneberg Stadt 1 (3), Rixrdorf Stadt Gaildorf 2 (6) Heidenheim 7 (119), Neresheim 8 (52) Oehringen 764 Gewitter Frei. 1 (14), Deutsch⸗Wilmersdorf Stadt 1 (1), Teltow 11 (16), Beeskow⸗ II) Sthornborf 1 ih. 8: Biberach “ I riedrichshaf. 38 8 Storkow 2 (3), Zauch⸗Belzig 5 (9), Spandau Stadt 1 (2), Ost⸗ 2 (24), Göppingen 10 (93), Laupheim 1 (10 Münsingen 4 (11) 766 V Niedersch 1u“ Maul⸗ und Kl. seuch d 6 havelland 13 (27), Westhavelland 7 (13), Ruppin 3 (20), Ostprignitz ε, Soppingen 10 (G—9, Te m 12. Munsinge (11), w orm. Ni⸗ 1 3 ul⸗- un auenseuche un Schweineseuche 3 (1: 8: Könt rwbe; 8 Serbe, ,9 557745 * Ulm 11 (155) 55: Meßkirch 4 (20), Stockach 1 (1), Ueber⸗ Bamberg) (einschl. Schweinepest) 116“ 2). 8: Königsberg i. Nm. 6 (14), Soldin 12 (21), Arnswalde lingen 1 (1), Donaueschingen 3 (34), Villingen 1 (2), Bonndorf 3 (19) (Cüaener) — 1b 5 (17), Friedeberg i. Nm. 1 (1), Landsberg 4 (4), Lebus 3 (4), West. Sälkingen 1 727. Lhengen 8 (34), Billingen 10(8) Bonndorf 3(19), 766 ziemlich heiter 2 — —́ sternberg 2 (5) g Oststernberg 3 (5) Hüllich - Schwi 8 ), 2563 Säckingen 1 (2), Waldshut 4 (18). 56: Emmendingen 1 (2), 765 “ vvE 8 ), Züllichau⸗Schwiebus 2 (3), Grrach 5 (46), Müllheim 1 (32), Kehl 6 (30). 57: Achern 1 (1) 765 Preußisch Schweine⸗ Krossen 2 (5), Kottbus 1 (2), Sorau 1 (1), Spremberg 1 (1). Bühl 4 (12), Rastatt 3 (8), Bretten 5 (63), Bruchsal 7 (37), Ett⸗ 766 reußische seuche 9: Demmin 12 (22), Anklam 8 (24), Usedom⸗Wollin 1 (3), Uecker⸗ spuhr e, rastart 3 (85), Bretren 9 (65), Bruchlal 7(87), Ett⸗ Provinzen Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke inschl ünde 3 (12). R. 7 (42 ttin S 8,5 % lingen 2 (8), Karlsruhe 1 (1), Pforzheim 2 (3). 58: Mannheim 765 zen, Klamen⸗ einschl. münde 3 (12), Randow 17 (42), Stettin Stadt 1 (1), Greifenhagen 1 (10), Schwetzingen 1 (3), Weinheim 4 (12), Heidelberg 1 (1) — ers . wie Schweine⸗ 27 (155), Pyritz 31 (110), Stargard i. Pomm. Stadt 1 (6), N . g 4 . vCTTööue (12), Heidelberg 1 (1), 765 ferner Bundes so seuche chweine 61 (423] 8 31 (110), rarh i. * ““ t 1 (6), Naugard BEberbach 1 (2), Mosbach 2 (8). 59: Darmstadt 1 (1), Bensheim 766 sstaaten, Bundesstaaten, „ 1 23), Kammin 7 (30), Greifenberg 8 (23), Regenwalde 37 8 (72), Groß⸗Gerau 10 (117), Heppenheim 2 (3), Offenbach 6 (12). . 18“ die nicht 11499) 192 . 28, Dramburg 8 (23), Neustettin 60: Friedberg 6 (19), Lauterbach 1 (1), Schotten 1 (3). 61: 789 Regierungs 3 Stolp 5 gar Gh, 88 erg⸗Körlin 5 27 Köslin 1 (2), Mainz 1 (4), Oppenheim 6 (30), Worms 7 (63). 62: Boizenburg gierungs⸗ Perz Stolp 1 (1), Lauenburg i. Pomm. 1 (2). 11: Greifswald 3 (9). 9 8 *½S S b 8 bezirke uu.““ 12: Jarotschin 1 (1), Schroda 4 (9), Schrimm 8 (8), Posen 8120 e. 2 (2), Ludwigslust 9 (34), Parchtim 4 (90) 3 8u1“ sche a. d8 9), 8 (8), Pos⸗ Züstrow 2* 3), Rostock 5 (9), Gnoien 2 (6 M I7(7 709 geteilt sind. geteilt sind. 1 (1), Posen West 10 (13)0 Obornik 6, (16), Samter 3 (3), E“ (Jhohehendo 8 E, Ereien⸗ 360 9 Mealchin, 1 6 niscel ), Glag Segfr PBanei L2. rasesetüa 2)2 Nauto- 64: Woldegk 3(107 45:Oldenburg 3 (3), Varel 2 (4), Butjadinge 88 8 (13), Kosten 3 89 Liss F 119) Kawilsch 16 (83 “ 1 ge 3 (7), Brake 4 (11), Elsfleth 5 (32), Delmenhorst Stadt 1 (12), Delmen S Koschmin 5. (5) Krotoschin 9 (22). Pleschen 9 2) “ (63); horst 5 (46), Wildeshausen 5 (25), Vechta 4 (9), Cloppenburg 770 Adelnau 1 (1) Schildber 4 (*) Kempen i cH —9 S) 132 3 (6), Friesoythe 1 (2). 67: Fürstent. Birkenfeld 1 (5). 68 766 Ostpreußen Ewarnikan 117,4 1, Foine m. 14 2ah., e ’zi0), C. : Braunschweig 22 (142), Wolfenbüttel 24 (54), Helmstedt 19 (12 wernikau ๠(4), Kolmar i. P. 14 (29), Wirsit 9 (10), Bromberg Gandersheim 11 (90), Holzminden 2 (10), Blankenburg 3 (10) 771 11000, Schubin 13 (19), Hohensalza 2 (2), Mogilno 3 (6), Znin Westkrei (17 imee 9 (39). 272: 8a 7 23). 770 Westpreußen 7 7 8 70: Westkreis 1 (1). 71: Coburg 9 (39). 72: Gotha7 892 0 8 769 771 Brandenburg 767 Pommern
.6——öö—ö—
— = 2.
8— 5 SSSS 2SS,S 85SS=gC’ 11
—
—
—3 ——8 1SSII — 2de
— 2 =
,——- S D
kr.
d0 —
eise ꝛc.
Laufende N Gemeinden
Kr.
10
SüSSe’
3.
Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Juni benen 10,62 ½, Juli 10,70, August 10,77 ½, Oktober⸗Dezember 10,00, Januar⸗ Skagen 769,4 wolkenl. —18
770 Stockholm 771,6 SW 2 wolkenl. 761 Hernösand 767,3 S. wolkenl.
März 10,17 ⅛, Mai 10,32 ½. — Kaffee. Stetig. Good Hanstholm 767,6 wolkenl. 18 “ 55 ¼ Gd., Dezember 54 Gd., März Kopenhagen 768,9 heiter 16 - 768 Haparanda 763,9 SW 6 wolkenl. 769 Wisby J771,1 NO S wolkenl. 769 Karlstad 770,3 SO L wolkenl. 767 Archangel 769,1 SSW bedeckt
für August 14,10. 6 1— Paris, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Haparanda 769,5 wolkenl. 19
67 Petersburg — 771.1 Windst. balb bed.
66 Riga 771,0 ONO 1 wolkenl.
— [ — 8 —
—
Königsberg. Gumbinnen. Allenstein b1“ Marienwerder.. 38 64 1E11181“” 1 38 Potsdaum. . 18 122 372 Frankfurt —.. . 13 43] s831 1 ööööö1ö11. 199
2 85 3 1583
— EI do2
— —
21 (35), Wongrowitz 29 (52), Gnesen 4 (4), Witkowo 1 (1). 14: 8 J. f 1G 5 3 73 P *ℳg 2 750 4⁷ 9 44*& 2 8 80 ) 4 . 3: 8), Cöthe 3 30), Namslau 8 (29), Groß⸗Wartenberg 4 (5), Oels 28 (54), Trebnitz ö (2 22 “ 4n8hten gh (77. Fere 19 (56), Militsch 10 (20), Guhrau 16 (42), Wohlau 21 (65), Neu⸗ ä. L. 1,(0). 78: Gera 1 (4). 79: Bückeburg Stadt 1 (12. markt 17 (70, Breslau 30 (75) Oblau 22 (66), Brieg 9 (24), Buͤckeburg 13 (58), Stadthagen Stadt 1 (1), Stadthagen 6 (7)’ Strehlen 17 (51), Nimptsch 7 (44), Münsterberg 6 (11), Reichenbach 80: Detmold 6 (7), Schötmar 2 (4), Brake 1 (D. 82: Bremen
— — d
ZI1“
— —
— —
S
4 (7), Schweidnitz 11 (30), Striegau 10 (26), Waldenburg 1 LII Sx SI zot 17 75 3) 3:1 Ritzebüttel 1 12 v” 11——
3 4
—
köböö..öO8 22 60
- 3 (8), Freystadt 1 (1), Sagan 3 (3), Glogau 19 (59), Lüben 4 (17) 1 ( s F. . 5 irch ₰ . . 8 . CEEI 5), ett 8 (105), Zabe 22). 85: 2 3 Brombeg . 111 98 163 7 He en2 Cüh neenbrg,Hehnas, 6, 09. dieghte tast 86 413) Feeenan) döeeen sstad .9) 8 Necdabern 14 er-) Phünltgirch 8 Brgs SrS22 8 Lie 3 113), Jauer 1 6), Bol in „ esh ), 2 8 , voj G F (49). 3: Metz 17 (26), Breslau. 111“ 8 er 713 86 Löwenberg 5 (9), Görlitz 2 (3). 16: Kreuzburg 1 (1), Oppeln 96 (9 EE“ E1 911 1) 3 Dranh v 10 11100 10 - 8 C e Ke towig 1 (1) 8 68 (se 1 c) Diedenhofen West 3 (3), Saarburg 3. (4) Saargemünd 1 (1) F. 1.“ V Leobschütz 3 (10), Falkenberg 4 (5), Neisse 14 (68), au 13 (72). + 3112 Gemei 3 493 Gehöf 8 Magdeburg 1“”“] 18 vrgr 3 “ Ssterburg 18 (48, .a nh del ice 88 EE 18 8 Zusammen 3117 Gemeinden und 13 493 Gehöfte. 766 ’⸗ 1“ 212 Stendal 10 (45), Jerichow I 26 (116), Jerichow 1I 6 (50), Kalbe vi e — ; 765 Schl.⸗Holstei Erfurt 1““ 6 22 316 21 7 (26), Wanzleben 16 (69), Magdeburg Stadt 1 (5), Wolmirstedt p. Schweineseuche (einschl. Schweinepest). 78 „Holstein Schleswig 11“ 8 85 341 87 12 (61), Neuhaldensleben 26 (78), Oschersleben 7 (26), Quedlinburg 1: Königsberg i. Pr. 1 (1), Labiau 1 (1), Wehlau 2 (2), Hanmnober 8 Stadt 1 (2), Quedlinburg 4 (17), Halberstadt Stadt 1 (1), Halber⸗ Gerdauen 2 (2), Rastenburg 1 (1), Pr.⸗Eylau 1 (1), Heilsberg 1 (1) ’ 1
nc⸗2s! En Soee 9Gemeinden
Stralsund.. 1A1“”“ Posen (26 115 189 16
766 764 766 meist bewölkt 765 vorwiegend heiter 766
— 2‿
— de
— ☚᷑
—
V
— .+ρ‿₰
etig, 88 % neue Kondition 32 ¼ - 32 ½. Weißer Zucker ruhig, Wisby 769,8 wolkenl. 13 eio2.r — Juni 35 ½, Juli 35 ⅛, Juli⸗August 358 Karlstad 7712 swolkenl. 18
ober⸗Januar 31. 5 .
Amsterdam, 3. Juni. (W. T. B.) Die Börse blieb heute Archangel 768,2 bedeckt 8 loko middling 15,90, do. für September 13,81, do. für November 13,34, 8 1 5 swolkenl. 14 0 764 Wilna 768,8 NDO halb bed. deein Neg Heltans leta müad. 1b19e, Pehtlenm Refmeg n Gases, Benne 766,5 TIEeErL. 14-9e. Foarn 8 775, do. Standard white in New York 7,25, do. do. in Philadelphia . 7,25, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western Warschau 764,5 O 1 wolkenl. 16 0 764 Warschau 188182 Ibedecs steam 8,45, do. Rohe u. Brothers 8,60, Zucker fair ref. Kiew 760,5 N 2 bedeckkt —10 6 759 Kiew 765,5 N 1 halb bed. Standard loko 11,85 — 12,05, Zinn 46,75 — 47,75. — Die Visible Prag 54 0765 K Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen Rom 766 0 S 2 bedeckt 19 3 766 Rom 765,9 N 2woltenl. 26 875 000 Bushels, an Canadaweizen 5 674 000 Bushels, an Mais Florenz 765,4 O 1bedeckt 18 5 65 Florenz 766,7 SO 1 woltenl. 4 684 000 Busbels. Cagliark 764,3 S0 2 beiter —20 0 761 Cagliari ¹ — 763,3 N S belter Thorshavn 761,5 M.O 2 Regen —9 — 65 Thorshavn 760,2 SW 5 wolkig
geschlossen. Petersburg — 770,9 N heiter 14 Muscovados 3,36, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio, Wien 7814 OSD 2 wolkig— 4 5 65 b orwiegend heiler Wien 767,5 Windst. halb bed. Sevdisfiord 7680 4 Windst. balb bed. —9 — 763 Serdisfsord — 753,8 Windst. wolkig
— Ꝙ
g —½
— —
2 -
759 Hildesheim.. . 10 69,2342 3 stadt 13 (70), Grafsch. Wernigerode 3 (s). 18: Lieben⸗ 2: Ragnit 2 (2), Darkehmen 1 (1). 3: Lötzen 1 (1), Lyck 3 (3), 23 Lüneburg .190 45140 werda 3 (14), Torgau 3 (9), Schweinitz 1 (10), Wittenberg Neidenburg 2 (2), Ortelsburg 3 (3), Osterode i. Ostpr. 3 (3), Rössel 4 Stade Sg . 11] 62 322 4 (12), Bitterfeld 6 (16), Saalkreis 3 (3), Halle a. S. Stadt 1 (1). 4: Pr⸗Stargard 2 (2), Berent 2 (2). 5: Stuhm 1 (1), Osnabrüuck 81 8 3 16 68 1 (1), Delitzsch 25 (52), Mansfelder Gebirgskreis 2 (2), Mans⸗ Marienwerder 7 (9), Rosenberg i. Westpr. 2 (2), Löbau 1 (1), Briesen Vurich 1A“ s — -ge Fetfes 8121 1659) Srngerseusen 1 99. 3 (5), G“ L Thorn 1/0), Cs 4 9), Srunden⸗ Stadt ünster. “ 3 (31), Merseburg 33), eißenfels 1 (2), Naumburg 2 (5). 1 (1), Graudenz 5 (5), wetz 3 (3), Konitz 2 (2), ochau 1 (1), Minden. ..1b828868. 19: Heiligenstadt 1 (5), Mühlhausen 3 (4), Langensalza 3 (5), Flatow 1 (1), Deutsch⸗Krone I (1). 7: Oberbarnim 5 (5), Nieder⸗ 766 zlemlich heiter Arnsberg. .... 11] 16 28]/ 12 24 Weißensee 6 (23), Erfurt 7 (60), Schleusingen 2 (11). 20: Neu⸗ barnim 10 (14), Beeskow⸗Storkow 6 (9), Zauch⸗Belzig 2 (2)) V V 1 dae 6,9 Windf lkenl. 20 0 766 Wetterleuchten Hessen⸗Nassau v E“ 10 26/111 münster Stadt 1 (2), Bordesholm 4 (10), Rendsburg 1 (6), Stein⸗ Osthavelland 6 (9), Westhavelland 3 (3), Ostprignitz 6 (7). Temperatur g) 174 17,0 13,2 V 5DHF1 Tries 764,3 Windst. bedeckt 19 3 765 Nachts Niederschl. veen 2838., . nd 1. bedect 1 eszes⸗ 3 ee 1u““ 5 84 7 9 2 burg 22 (80), Segeberg 11 (27), Stormarn 13 (26), Pinneberg 32 8: Königsberg i. Nm. 8 (10), Arnswalde 2 (2), Friedeberg i. NKm. r 5 8 q“ Reykjavik 761,4 WSWZ wolkig 10 — — (Lesina ja — 1“ 111“*“ b 5 1” 8 — 132 08O 0NO Reitlegi., dg) 8 98 ac irna) cl. (5 Uhr Abends) iemlich heiter REx ehsebvorf ö . 21 188 1093 43 (369), Hoya 29 (119), Nienburg 12 (30), Stolzenau 21 (93), 9 (9), Kalau 3 (3), Kottbus 2 (2), Sorau 2 (2), Spremberg Geschw. mps V 2 stille 4 5 1“ Cherbour 766,0 Windst. heiter — 15 0 765 — Cherbourg 770,3 Windst. beiter 18 0 767 — heinprovinz 134 Cöln.. . . . . 10 64 293 Sulingen 4 (6), Neustadt a. Rbge. 2 (6), Hannover 4 (13), Linden 2 (3). 9: Usedom⸗Wollin 1 (2), Stettin Stadt 1 (1), Regen⸗ 1 ⸗ 8 Erdbod bis 360 Höh T b 8 g —— 2 Clermont 767,0 Windst. halb bed. 18 0 763 Trier. “ 11 34 159 3 Stadt 1 (2), Linden 5 (14), Springe 2 (17), Hameln 4 (15). walde 1 (1). 10: Dramburg 2 (2), Rummelsburg 2 (2), 8 Heiter. Vom Er 8 380 v. 1 2³ Se ur⸗ Clermont — 763,9 OSO 1 heiter 16 0 760 — Biarri 7688 S bbedeckt —16 0 765 Hohemoll aceehn 9 67 ,333 22: Peine 19 92 Hildesheim 9 (17), Marienburg i. Hann. 15 Stolp 2 (2), Lauenburg i. Pomm. 1 1198 12: Schroda 1 (1), unahme bis 18,0, zwischen un 20 m übera 9 *. Biarritz 763 9 Windst. bedeckt 15 4 762 — iarritz 44 1 b 2 4 enzollern Sigmaringen E8288 (36), Gronau 1 (2), Alfeld 7 (30), Goslar 8 (59), Osterode a. H. Schrimm 1 (2), Posen Ost 1 (1), Posen West 2 (2), Obornik 3 89. 8 Nizza 764,9 Windst. halb bed. 18. 2 764 — Nizza 766,4 Windst. heiter 20 765 Oberbayern 3 8 . 9 17 61 2 (7), Göttingen 6 (19), Einbeck 1 (1), Northeim 1 (3). 23: Celle Birnbaum 1 (1), Schwerin a. W. 1 (1), Grätz 2 (2), Bomst 1 1), Mittetlungen des setS Asronautischen hnmls 7632 9 20 761 Perpignan 764,4 Windst. wolkenl. 21/ ,0 765 Niederbayern . .. 6 21 46 4 (22), Gifhorn 12 (27), Burgdorf 14 (54), Isenhagen 1 (1), Fraustadt 1 (1), Kosten 5 (5), Lissa 1 (1), Rawitsch 2 (2), Pleschen 8 Eea. e 56*— 1 Heneaae.. v83 1r F. baent —l⸗ 0 266 Belgrad,Serb. 7667 Windst. bedect. 15 1 767 “ V0 8 heit n .“ 12 43 r Fagmgboften 3 G. 5 (17) 8n (1), “ Stadt 1 9”Ocgrona 1,(1), „ 89 .lecne, C Kolmar veröffen vom Berliner ureau. “ elgrad, b 4 Windst. — 1n A“ . 1b 1 Oberpfalz 1u“ 6186 3), Lüneburg 3 (9), Harburg 1 (1). 24: Jork 1 (1), Stade 3 (5), i. P. 2 (2), Wirsitz 4 (5), Mogilno „Zunin 2 (2), Wongrowitz Brindisi 764,5 SW 1 heiter 23 0 765 — Brindist 763,6 Windst. halbbed. 21¹ 764 2 Oberfranken ““ 4 35 Kehdingen 5 (9), Geestemünde 3 (6), Osterholz 4 (5), Blumenthal 1 9), Witkowo 2 (2). 14: Namslau 1 (1), Groß⸗Wartenberg Station Moskau 764,0 NNS i bedeckt —13 0 762 — do 768,8 NDO l wolkenl. 13 3 767 8 3 Mittelfranken . . . . 9 23 136 2 (3), Verden 24 (230), Achim 12 (48), Rotenburg i, Hann. 4 (4), 2 (3), Oels 3 (3), Trebnitz 10 (10), Guhrau 1 (1), Steinau 11 (34), 122 m 500 m 1000 m 2000 m 3000 m 3500 m Lerxwick 764 8 S heit —13 1 767 767,6 SSW 5 wolkig 12 0 766 8 Unterfranken 5 27 Zeven 3 (9), Bremervörde 1 (2). 25: Aschendorf 4 (17), Witt⸗ Wohlau 1 (1), Neumarkt 4 (4), Breslau 4 (4), Ohlau 1 (2), Brieg G 48⸗ A1I1“ Helsingfors 771,6 W 1 wolkenl. 21 0 771 45 Schwaben 6“ 404 lage 4 (35), Melle 8 (16). 27: Beckum 1 (2), Lüdinghausen 2 (7), 3 (3), Nimptsch 6 (6), Münsterberg 2 (2), Frankenstein 3 (4), 17,6 17,4 13s 5,8 — 1,8 — 5,7 Helfingfors 771,2 O.lwolkenl. 17 0 768 7,os t wolkenl. 15 0 7650 4 Zanghen v“ Mürfte, t W. Stadt 1 09), Münster 2 (4 , Coegseld 5 (26), Ahaus Reichenbach,3 . 2 (2, Glag 8 (8), Habelichwerdt. c. 66 65 61 65 66 68 Kuopio 771,5 N. 1 wolkenl. 16 0 769. . 2 1 2 5 460% Dresden. 13 1 (3), Borken 6 (13). 28: Lübbecke 3 (5), Herford 3 (3), Halle 15: Grünberg „Freystadt 1 (1), Sagan 5 (5), Sprottau 1 (1), NO oONo bONo NO No NoO Zürich 765,5 S 2 Regen 15 5 764 Zürich 768,2 N 2swolkenl. 14 2 767 48 Leipzig. C66 i. W. 6 (17), Biclefeld 7 (14), Hörter 4 (13). 29: Meschede Glogau & (8), Lüben 4 (6), Bunzlau 2 (2), Goldberg⸗Haynau 7 (7), 3 4 1 2 2 3 “ 765 4 WSWl heiter 15 3 764 7768,1 2 wolkenl. 16 4 766 1 Föepnth 1 (1), Brilon 2 (2), Hamm 1 (2), Dortmund 1 (1), Hörde 1 (5), Liegnitz Stadt 1 (1), Liegnitz 1 (1), Jauer 3 (3), Bolkenhain 4 (4), G 0 wol 16 3 765 —— — —.—,— „w. 8 8 . — Al 0 2 „Luden e 2 . 2 2 d* 2 Stec ₰ —), 2 d N8 „ 0 2 1““ — a 1“ 2 L 1 566,7 WNW4 Nebel 3 — 566 Säntis 569,7 WSW4 woltig 4 — 569 1 752 Schwarzwaldkreis. Eschwege 1 (1), Hofgeismar 1 (3), Rotenburg i. H.⸗N. 2 (3), Ziegen⸗ Groß⸗Strehlitz 2 (2), Lublinitz 1 (1), Tost⸗Gleiwitz 1 (1), Zabrze Observatortums . Budapest 785,3 Windst wolkig 17 0 766 vorwiegend heiter Budapest 766,5 Windst. wolkenl. 17] 0 765 53 Jagstkreis . hain 3 (10), Hersfeld 6 (20), Hanau 3 (17), Gelnhausen 2 (6), 3 (4), Kattowitz 5 (7), Pleß 1 (1), Neustadt i. O.⸗S. 2 . mhnnnE 11“ ——g— Fortland Bill 769,1 Windst. halb bed. 17 — — 8 54 Donaukreis. Herrsch. Schmalkalden 2 (37), Grafsch. Schaumhurg 5 (12). 31: 2 (2), Falkenberg 5 (5), Neisse 1 (1). 17: Gardelegen 1. (D, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Seee e. Te. e. . ee Lns bee. —— Horta 772,9 R bedeckt SI.a. 2 s 5 Konstanz .. Wiesbaden 2 (2), Usingen 1 (61), Obertaunuskreis 5 (5), Höchst Halberstadt Stadt 1 (1), Grafsch. Wernigerode 1 (2). 18: Lieben⸗ Ballonaufstieg vom 6. Juni 1911, 7 bis 8 Uhr Vormtttags. Horta — 774,9 Windst. wolkenl. 18 0 776 are⸗ 27648 ID Jbededi se 8 56 5(9) Frankfurt a. M. Stadt 1 (11). 32: Adenau 2 (11), Ahrweiler werda 2 h. Eh gesc 1 (ih. Soalkres 1 (1), Stadt — 7 = 51 51 —5 28s „0. E“ — üuhe 3). 93: eve? 210), Ree 8 . „ 8 efeld Ste (6), „Sc ge hc se ). Querfr 228 9: Grafs Hohenstei 2 (2), Seehoͤhe 529 1000 m ¹ 2000 m 3000 m 4000 m 4400 m gsrr. V 11111A“ h 2 Dis Hahlen dieser Rubrik bedeuten: 0,= 0 mm; 1.= 01 bis 04; 2 2—0 bis 24 58 Mannheim. beeid 5 “ Skebt 17,149) gefefeld Zant g cd⸗ Hüegensabt 181 h. Duesfft 61 9. Senflsches 2 (2.” 207 1 3 *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= Omm; 1 = 011 bis 0,4; 2 = 0 bis 2,4; 8 = 25 bis 6,4 4 = 6 bis 124; 5 = 12,5 bis 20,4† 6 — 205 bis 81/4: 29 Starkenburg 1 (4), Dinslaken 7 (40), Essen Stadt 1 (2), Essen 2 (5), Mörs 34 Hadersleben 8 (9), Apenrade 3 (3), Sonderburg 3 (3), Flensburg Temperatur (C 18,2 15,8 6,8 — 1,4 — 8,0 — 10,6 böö * 18 97, 5 Tncche 1“ 7⸗— 51.5 5ℳ4 2443 8 — 015 b1s 65,42 9 — niche gemelhet. 8 ) Oberhessen . (233), Geldern, 20 (80) sam 30. April = 17 (149), am 15. Mai = Stadt 1 (1), Flensburg 3 (3), Schleswig 7 (7), Eckernförde 5 (7) 8 „ 2. 2 7 1 = 38= is 59,4; 9 = 1 ’ 2 - [1681 129 Sa24 aes 27, 9. „al — 8 „ 8 8 bböö. — e “ Ein Hochdruckgebiet liegt über den britischen Inseln bis Nor b 8 Rhemnhassen. 18 (122) — nachträglich gemeldet —¹‧, Kempen i. Rh. 18 (141), Tondern 5 (5), Oldenburg 1 (1), Plön 3 (3), Kiel Stadt 1 (2), V Düsseldorf Stadt 1 (4), Düsseldorf 6 (22), Mettmann 2 (2), Rem⸗ Bordesholm 4 (7), Rendsburg 4 (4), Norderdithmarschen 1 (1), Süder⸗
Rel. Fchtgk. (b) 69 60 57 49 46 p 3 üb land bis Rigaischen 32 2 zerin. Wind⸗Richtung. üt NO NO NO NO Ein Hochdruckgebiet liegt über Skandinavien und Finnland, ein rußland, ein solches von 77 [- 1““ 3 33 Mecklenburg⸗Schwerin. 5 8 9.. Windstille v2, 8 Depressionen von 755 mm liegen über dem Nordmeer 63 Sachsen⸗Weimar. scheid Stadt 1 (1), Lennep 5 (11), Solingen 4 (7), Neuß 14 (76), dithmarschen 2 (2), Steinburg 5 (6), Segeberg 1 (1), Stormarn 1 (1),
. Geschw. mps ” 4 1] Maximum über 771 mm über Finnland, ein Minimum von 757 mm Busen. d lege — Himmel dehadcs. Vom Erdboden an bis zu 330 m Höhe 1 Südrußland. — Deutschland hat bei schwachen, meist östlichen, von 760 mm. 58 K.en! d66 Nhcheelsnees uns den Hegecheie⸗ b 34 Mecklenburg⸗Streliz. peraturzunahme von 18,2 bis 18,6 °. in “ 1 8n. auger 88 vSa29 heiteres, .ae e e 18 ttege . aanc Fnüttlich Enbe⸗ “ burg
— trockenes, sehr warmes Wetter; der Süden hatte Gewitter. 1h, 1 f itter. Ia, bee rore
8 8 3 1 . S nördlichen Winden. Südwest⸗ und Süddeutschland hatten Gewit Birkenfeld ..
†) Der Wetterbericht vom Dienstag, 6. d. M., wird morgen 8 ““ Deutsche Seewarte. 9 chen Win EA““ -ss Braunschweig. . . nachgetragen werden. 69 Sachsen⸗Meiningen.
u 8 8 70 Sachsen⸗Altenburg
New York, 5. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Riga 768,0 wolkenl. 18 2 . 2 — .RAe has che be ürs br⸗ “ ’ — . Nr. 7 loko 12 2⁄16, do. für Juli 10,75, do. für September 10,59, Kupfer 7851 S0 1 wolkenl. 18 0 765 vorwiegend heiter Prag 76/,6 SSO 1 heiter Rügenwalder⸗
HFannover
— 1
F26ͤ8porwiegend heiter 784— —=
766 ziemlich helter 765 Gewitter
:7 orwiegend beiter münde —769,2 NNW 2 wolkenl. J762— ETI1111““ 769,0 NDO. wolkenl. 766 — Krakau 767,8 ND beiter Station Lemberg 763,6 NNW Z wolkenl 17 0 762 ziemlich beiter] Lemberg 766,8 N 1 wolkig
Rügenwalder⸗ .“ ““ münde 767,0 NNO 3 wolkenl. 11
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. G Skegneß 764,8 N. 1 wolkenl 9 Ballonaufstieg vom 4. Juni 1911, 7—8 Uhr Vormittags: Krakau 7658 WNW wolkenl. 16
— —
—
S SSSS
— △ι
— QꝘ
Seehöhe 500 m 1000 m 2000 m 2500 m 3500 % Hermanstadt — 2 — — Hermanstadt 765,0 SSO 2 wolkenl.
(188), Herzogtum Lauenburg 1 (2). 21: Diepholz 10 (22), Syke 2 (2), Lebus 2 (2), Weststernberg 4 (5), Oststernberg 1 (1), Krossen
—— — ———
0οα‿ — Ꝙ 00
11
—
t
1
—
2SSSnS
—
SeSSSeS=SSSSS
-—
21 190 29 287 18 97 13 110 25 [133 10 36 27 205 8 23 14 97 36/174 12 20
Mittetlungen des Königlichen Aszronautischen Säntis
1111
bo — 22oo bo dbo deo
Grevenbroich 13 (26), Gladbach 9 (24). 34: Gummersbach 2 (2), Pinneberg 10 (14), Altona Stadt 1 (1), Herzogtum Lauenburg 5 (6). Siegkreis 4 (5), Mülheim a. Rh. 2 (14), Cöln Stadt 1 (6), 21: Spke 2 (2), Hova 3 (3), Hannoder Stadt 1 (2), Hannover 2 (2), Cöln 10 (35), Bergheim 8 (18), Euskirchen 15 (82), Rheinbach Linden 1 (1), Springe 1 (1), Hameln 2 (2). 22: Hildesheim 1 71), 12 (96), Bonn Stadt 1 (1), Bonn 9 (34). 35: Daun 3 (4), Bit- Goslar 1 (1), Ilfeld 1 (1). 23: Celle 1 (1), Gifhorn 2 (2), —— Burgdorf 1 (1), Isenhagen 1 (1), Soltau 2 (3), Uelzen 1 (1), ¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke ist die ent. Lüchow 2 (2), Winsen 4 (4), Harburg Stadt 1 (1), Hardurg 1 71). sprechende lfde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. 24: Jork 3 (4), Stade 4 (4), Kehdingen 2 (3), Osterholz 5 88
IIn 1“
— . 82 —‿
v
eee eee “““ eed 88
I1P1111
b.