. “ — 1 Eisenbahn⸗S ““ 8 . . 419. ““ . 1“ . 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiun Bier. .“ “ “ 11““ . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und sL. L U 8 T * A 28 Weine. 16”* 8 “ LT1 8 “ — ähnlichen Metallegierungen, echte und nnechte Souot‚ne £Ꝙ☛¶m2¹5 Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 1— 8 1 1 Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck FneosnlE ⸗ 8 : 20/2 1911. Fa. Gustav Lohse Berlin 17/5 1911. Leonische Waren, Christbaumschmuck. 1 v — . 2* 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Geschäftsbetrieb: Herstell . 8 8” rtri 8 Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 5 88 8 8 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Parfüͤmerien und Loiletesenf . Bv 8 von 522. Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 2 2 1““ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 3 etteseifen. aren: Parfümerien 8 8 1 —5 Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge. A - b “ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren
8 sder 58 Eed Form I ö 18 g8 Wilke, Düsseldorf⸗ Oberkas g6c. Kaffee Senf, Kochsalz. 8 1 “ . “ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. eifen. Kosmetische Mittel jeder Art und Form, ins⸗ Kaiser Wilhelm Ring 32. 17/5 1911. Backpulver. “ 2 “ N22 b 3 1 . à ENOILISCH-CHINES’SCHE Feügnbes. veerne ae asxeühkeh ens Faase gssleetebese gen; Herstellung und Vertrieb von 1 Lhehae Nährmittel, Eis. E4 88 .“ ——]— 1 — v1““ E5.“ d Fn⸗
art⸗ und⸗ ahn⸗ un agelpflege⸗Mitte ittel] pharmazeutischen Präparaten. Waren: Herdplattemn ““ 1 6 2 2 5 † 8 88 “ 8 EEa. Lile
lke. 8 lSCHUn 6 und Apparate zum Desodorieren der Luft. mittel. . . 39. dn 1 8 . 758 8 1.“ e E = für den deufschen beschmac 89. 8 G 1 2 1 — — dleifm 8 — Sa 1 “ 8 — 1 8 und landwirtschaftliche Geräte, Schleifmaschinen,
JT zusammengestellt.
· 34 144136. C. 10932. — 8 . “ 1“ 11“ Schleif⸗ und Schärf⸗Apparate.
. . 3 . 11ö“ 6. 1 8 8 1“ 3 Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1“ 88 = 8 8 1“ 1. 8 “ G 4 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, K Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ Großrösterei, Tee- und 8 61 2 — — “ 31/1 1911. Fa. M. Mertés, Berlin. 17/5 1911. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
kao⸗Handlung. WSen Tee. Geschäftsbetrieb: Hutfabrikation und Huthandel. 8 88 Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, . Anweisung zur Teebereitung — 1] Waren: Herren⸗ Damen⸗, Kinder⸗Hüte und Mützen, sowie, 20/1 1911. Cookson & Co., Limited, Newegstle⸗ Brieföffner. 2482 jehe ini 1” “ N„ 2 Schirme. 8 upon⸗Tyne; Vertr.: Pat.⸗Anw. A. Loll, Berlin S. W. 48. 33. Schußwaffen. &ᷣ2 ☛ jeä= 5lfehe simlsiegends! = “ I“ “ 1b — “ — 18/5 1911. 34. Abziehsteine, 5 1u“ Schleifsteine. 3 . 1. H. von Gimborn⸗Aktien⸗Gesellschaft, 3 b. 144149. G. 11862. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von— Uhren und Uhrent Blei, Antimon und ähnlichen Metallen. Waren: Letter⸗
. Emmerich a. Rh. 17/5 1911. . — metall, granuliertes Blei mahlenes Antimon und 144159. G. 12017. Z““ . “ 2* 8 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von WEGOCO — Antifriktionsmetalle ei, gemahlenes d
Tinten und verwandten Artikeln, von pharmazeutischen 1 8 b
2/2 1911. Danz. gaffee⸗ Lagerei Paul Nachtigal,
Tee Import 3 vern Chemische: und 1 1 — , 5 issen und Genußmitteln. Waren: Sefealer 1 IE 8 1 — Sei 2 i 6” gj 8 8 — 1— 2* Erzeugnissen 1 . 4 2 8 8 Fean “ 8 u““ KAUbL NACHHTIGAL 1775 1911. 1 — bh .eiel⸗ Asbest⸗ und Gummiwaren⸗Fabrika⸗ 1b 98
vxDARNZzZIGES Geschäftsbetrieb: Chemische⸗ und 1 aA tion, Ausfuhr und Einfuhr. Waren: Gummiabsätze und 8 KA 8/4 1911. J. J. Glorius, Magdeburg, Freiestr. 18 ꝙ Seifen⸗Fabrik. Waren: Parfümerien, 8 — — 8 8 0 rrunde Ahsätze, V iahsätze Absatzecke “ FRI UF 1878 1911 82 . 8 — 8 L schäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, Lack⸗
Bleich⸗Mittel, Stäcte, Seerserichvate — 8 E. 4 E. 1b 3 9 Toilettegeräte. 88 14 911. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. 4. 144150. R. 13561. “ verben aler 1161619““
144124. 8 3. 26 c. 114129 R. 13307 1 1Is 2 775 7 .“ G 1 1 Se 11”2 -123 7/[2 E. Schering), Berlin. 17/5 1911. “ 8 8 16 b. 2 144162. P. 8645. “ 8 2 1 1 (½☚ 3 H. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 3 Uen &slorket Rnibes 1 chemischen pharmazeutischen undphotographischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, Fhataeeüge u“ Präparate. 8 18,1 1911. Seinrich . S 4 S. 88 1 1 Kaufmann & Söhne, . 8 v 8 Spolingen. 18/5 1911. g 1911. Fa. L. O. Schmidt, Berlin. 17/5 1911. 8 “ “ 2 — A.˖ 1b 1041911. Achille . 4 Geschäftzbetries: eschäftsbetrieb: Fabrik für elektrische Apparate und] . v 8 8 S g Siena. Italie 8 . . Ausfuhrgeschäft und Stahl⸗ P0BRTSMANS KNIW Installationsbedarfk. Waren: Elektrische Beleuchtungs⸗ 8 “ “ v“ Selah “ 3/4 1911. August Reichert, Genf, Schweiz. Vertr.: warenfabrik. Waren: 8 8rncn LNlrs. gegenstände, elektrische Koch⸗ Trocken⸗ und Ventilations⸗ 8 “ . 16“ — W. Zimme 8 Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe. Dr. H. Weil, n 8.58 Apparate, elektrische Wasserspülung, Schlösser, elektrische, „ b 4 “ 8 34. . 11““ 44138. W. 8 88 “ ADRENOFER 1 Frankfurt a. M. und W. Dame, Berlin, 8. W. 68. 17/5 — A2ors and 2C1SSors. Läutewerke, elektrische oder andere Signal⸗, Kontroll⸗, 37,2 1911. Roselius & Co., Bremen. 17/5 1911. 8 89 61. g 1911. 8 EDSE TOOUS&C Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ „Großröͤsterei und Vertrieb 8 2 1 Berlin, 8. W. 61. 17 P 3 Achille Sclavo Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1“ SOLINSGEN
Weck⸗ und Meß⸗Apparate, Automaten, Kunstgegenstände, 1“ . 8 8 elektrische Zünder, Uhren und Uhrteile, Sicherungsein⸗ von Kaffee, Kaffeepräparaten, Tee und Kakao. Waren; . 8 8 8 “ Kochapparaten. Waren: Kochapparate. “ SERMANV. 16 AlIGHEST AWaRDOED .
8 131u] 8 Kaffee, Tee, Kakao, Kaffeesurrogate, Kaffeeersatzmittel. 3 8 8 richtungen für Geldschränke und Geldkeassetten, In⸗ 8“ e C ffees gate ffeeersatz e — 20/3 1911. 2 2 Herstellung und Vertrieb SIENRHN b „ 1“ 1
stallationsmaterial für elektrische Anlagen (mit Aus⸗ Ferdinand Wicke, Barmen, b pharmazeutischer Prä⸗ “ 144151. M. 16028. 8 — SERMAN CUTUERV— 22/2 1911. Fa. E. A. Pilz, Grünberg i. Schles 8 4 8 ——⸗ꝛ-’ . . . 8 0 222 . .
nahme von optischen Projektionsapparaten und 1 — Westkotterstr. 71. 17/5 1911 — ren: Phar 8 1 /5 1 26 . “ Westrotterstr. 71. 17/5 1911. * varate. Waren: Phar , 8 8 8 18/5 1911. E1“ physikalischen Spielwaren und 126d. LW11“ V. 4407. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation K 1 mazeutische Produkte. — Pl — M A 8 8 G 8 8 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: — ] und Vertrieb von W Zündwaren. 8 1““ 8 8 “ ““ — a 8 Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie 26 b. 144125. F. 10163. Frpns Fnse —144148. M. 16420.
HCSBesneherh ARhefslebea.
AEE
1 8 8 Ee““ 1 3 89. Getränke, 2 en⸗ 2 8 12/11 1910. Rudolf Moos, Berlin⸗Charlotten⸗ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Betranker Brunnen⸗ und Bade 5,
1 55 vc burg, Reichskanzlerplatz 3. 18/5 1911 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 20 14416 1 24/9 1910. ussell & 6 — 3 8n IE. ¹ 8 8 5 8 Fischfang . a. 4 G. 1147 7. F 1 1öö 1 Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Schuh⸗ .Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
Limited, London; —* 1 1 . —¹ gs⸗, 9 rock Rechtsanwälte Ober⸗ 2 G. l. 4 h 88 u“ “ 8 “ 8 waren. uüuunndd Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ Friedrich Emil — 8 8. — 86 V 1. nuzz 2 147 I“ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. ꝓ — C
Bärwinkel und Max .3111 1911. Fa. M. Mer⸗ — 8 M. 16497. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Friedrich Bärwinkel, tés, Berlin. 17/5 1911. n 4] 8 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Streich⸗ 12 1910. Gewerkschaft Friedrich, Hungen Leipzig. 17/5 1911. G d G 1 „ 8 Geschäftsbetrieb: Hut 8 8 .“ 8 ““ riemen, Schuhknöpfer, Se nh 18/5 1911. Geschäftsbetrieb: Her⸗ — 9 Ftaz 8 8 8 fabrikat’on und Huthandel. . 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Geschäftsbetrieb: Braunkohlengrube und Brikettfabrik. srellung und Vertrieb von 8 1g,- 9 8 — 8 — Waren: Herren⸗, Damen⸗, “ . Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Feder⸗, Taschen⸗, Tafel⸗ Waren: Briketts. Nahrungsmitteln. Waren: 3 — 8 Füg 1 2 3 — — = Kinder⸗Hüte und Mützen, ₰ und Rasier⸗Messer, Brot⸗, Schlacht⸗, Gemüse⸗ und 18 2 er FKondensterte und sterilisierte h. 1’- eecüöh lh —— “ 1 sowie Schirme. 8 13/2 1911. Hartwig Mohr, Altona, Gr. Berg- 38 P „, Jagd⸗, Spring⸗ und 144164. N. 5701. . 1 Sr. ⸗ 1 “ n 8 — 3 g9ö* 9 g Küchen⸗Messer, Papier⸗, Jagd⸗, Spring Milch, Voll⸗Sahne und Kaffee⸗ , 2/3 191l1. ö“ Deutscher vesde — “ — . straße 271. 18/5 1911. MNiilitär⸗Messer, Garten⸗ Okulier⸗, und Hühner⸗ 1 fabrikanten, G. m. b. H., Berlin. 17/5 1911. b—“ ““ 6 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung Fund Vertrieb von augen⸗Messer und Hauthobel, Eßlöffel, Eßgabeln, . A M b 0 S 8 Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von 8 g 8 b 1 8 8 Margarine. Waren: Butter, Käse,«Margarine, Speise⸗ ETcoafelbestecke, Dessert⸗ und Tranchier⸗Messer und 8 8 144127. R. 13301. Bäckerei⸗Artikeln und Geräten. Waren: Hefe, Backpulver, 23/1 1911. Felix Schaetzke, Bochum i. Westf 24/11 1910. Heino Carl Marx, Harburg b. Han 8 1 ble, Fette. SGabeln, Tafelstähle, Bäcker⸗, Butter⸗ und Käse⸗ 1911 8 e“ Me C . I1I1“ 11* . Herburg h. “ “ fekt⸗Messer, Picknick- 1/4 1911. Nordde B enwerke, Mehl, Butter, Eier, Margarine, Zucker, Backmalz, Milch. Bülowstr. 52. 17/5 1911. burg. 17/5 1911. — 144153. nböbSeer Picenick er. G., Bahnstede⸗ “ 8e. wee en
S A 1 f A 8] r2 “ Salz, Früchte jeglicher Art, Fruchtgelees, Fruchtsaft Geschäftsbetrieb: Herstellung kosmetischer Artikel. Geschäftsbetrieb: Zündschnur⸗Fabrik. Waren 88 “ LE“ und Manöverbestecke, Zucker⸗ und Champagner Geschäftsbetrieb: Braunkohlenwerke. Waren: Briketts.
. flochs „Damen⸗, Schneider⸗, und
KOFFEiN- und Knopflochscheren me Sch e id
GMRRHNIIRT 1 isier 2 b DIPRH KAFFEEDIPRR naschinen, Viehschermaschinen, Rasierhobelklingen, Bebandlong des Koffeln 80we
EMFFEE;IISR.eeeae. Scchuster- und Sattler⸗Messer, Messerschärfer.
8 ““ 1 . 82,2792,23—q5 Nadeln, Fischangeln. “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Hlen und Fetten. . 1“X“ 8 9 8 8 1901ige Foigen — F0„ 2. 2 weinhefe 29/11 1910. 1 1“ b 8 1e“ 8.
144132. 4 ” Friedrich W. Lindner, Berlin, Emaillierte und verzinnte Ware 11“ “ 2 Dresdenerstr. 93. 17/5 1911. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 144168. .4230
gesch. ä Vorhängeschlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ 8 2 “ t waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr-
5 7 5 7 Fo. 88 8 “ 1.e.en 6 8 5 rrbsras; 8 “ 8 8 “ “ G . “ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von 8 .“ 11AXA“ 1 1 1 Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, 7/4 1911. The Oxygenator Company, Buffalo . gung 8 1 E1“ 99 1 mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte (V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anwälte L. Glaser, O. Hering
Bäckerei⸗Artikeln und Geräten. aren: Hefe, Backpulver, 2 8 — Fa v- t 88 8 virs W und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Scharniere. und E. Peitz, Berlin §. W. 68. 18/5 1911.
15/2 1911. F. Korff K. Co., Berlin. 17/5 1911. Mehl, Butter, Eier, Margarine, Zucker, Backmalz, Milch, 1u.“ “ “ “ 3 8, , 1b .Seea⸗.2. Kakao⸗ Zabränn Rans Geschäft. 5 Früchte jeglicher Aer. öee Fruchtzaft 8 8 2 M 4 7 . Heêor/ 77 H 74 12 1910. Deutsche Maschinen⸗Vertriebs⸗Ge⸗ 29/10 1910. Fritz Marx, Cöln, Mittelstr. 38. 1 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ärzt⸗ Waren: Kakao. Mischvorrichtungen für Hefe. 1 1. 8 * * III HNo I 483 sellscaft m. b. H., Verlrn. 18/5 1911. 18/5 1911. 8 8 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, lichen und gesundheitlichen Geräten. Waren: Orygena⸗ 3 G 3 b Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handlung in Fahrzeugteile. toren.
. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8T 1 ndluꝛ 144133 10333. “ Buregumaschinen. Waren: Brieföffner und Bureau⸗ Maler⸗ und Anstreicher⸗Artikeln. Waren: Streichbare
8 8 8
S S. 3 —
8 225d 8
26 . naFß 38. 144141. L. 12492 26 d. 144131. V. 4408. 1 “ .Lee
1ee 8 111X1XA“ CEHnUIES R R R] 22b 22 2.S 1“ — „ 3 „ 19/11 1910. Dietrich & Prae el, EDen Dipna
anananansansannnannane
ö1“ v“ 8 — Gese häftsbetrieb: Kaffee⸗ und Kolo⸗ EPFOIOT nialwaren⸗Handlung. Ware en: b 1M freier Kaffee. “ CHENMISCHEN
3722 1911. Roselius & Co., Bremen. 17 5 1911.
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Großrösterei und Vertrieb on Kaffee, Kaffeepräparaten, Tee und Kakao. Waren: Kaffee, Tee, Kakao, Kaffeesurrogate, Kaffeeersatzmittel.
— . 1
Mischvorrichtungen für Hefe. Waren: Toilettewasser. Zündschnüre. — Beschr. “ 8 : zangen, Korkzieher, Büchsenöffner, Nußknacker are t I 1““ “ KOFrEFiRNFnEIER Schneidewerkzeuge, Dolche, Stick⸗, Nagel⸗, Taschen⸗ 2 8 8 144165. D. 9768. HKAF Weber⸗Scheren, Haar⸗, Papier⸗, Lampen⸗ und fFr. FREIER Zuschlag⸗Scheren, Rasierapparate, Haarschneide⸗ REINER meeeer eeeee 8 Kagelschneider, Nagelreiniger, Nagelfeilen, Zigarren⸗ 8 1ee2. 2en 2 8 8 ide . en⸗, Laub⸗, Maschinen⸗ und LkRSTEIE; 2.. n9.2.8.,22 abschneider, Band⸗, Bogen⸗, Laub⸗, N u 8 ver.ewieezeen . b Kreis⸗Sägen, Schraubenschlüssel, Werkzeugmesser, 8 2 h 8 — 88 Ee Peg scha 3/2 1911. Deutsche Oelwerke, G. m. b. H., Ees eagr erxre 2 Abziehstähle. Berlin. 18/5 1911. Garantiert reine Brannt- benurarnr geeR'en BEDIIN224 ee .. giehf BERLIn. Oranienbungerstr 38 8 2 0
7.,2e 9789 20,1nber “ Waren: Schmiermaterialien aus Mineralschmieröl und 2.5.07 8ehg,- . „Hufnägel. 8 x1.1. 4 Hufeisen, Hufnäg bW Pflanzenöl hergestellt.
2 28 2
222ö2öö—ö——ö—ö—
—— — —
— —.— —yyy
—
H.22027.] “ 144142. H. 20333. Slccmm Feooliermittel. G . S- 8 8 8 3 8 — “ 8 -621 fi 5 8 8 , „ „ 2 28 — 8 8 8 2 wxe . g 1 8 1 3 8 8 — b- b 6 G axHere Sshe’ “ VAZAI1I1I1““ 8 “ “ . ah. — EIx 8 11n Fa. Friedrich Heinsius, Frankfurt a. D. 1 S 2. - S ““ b 11“ 8 N. AH- Ci Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Roh- 2 NIV. 7 1 8 19 10 1910. Dr. med. Karl Hartmann, G. m. 1 (6(62 8 . 8 . mit dem Monogram 1 tabak, Zigarren, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ vae. 2 Z 1“ . H., Berlin. 18/5 1911. — —— — . W b —— tabak, Tabakkarotten. E“ S 2 &᷑ 8 L1 Geschäftsbetrieb: erstellung pharmazeutisch⸗kosmetischer 6 8 barantirt 2. 144144. 1 c,. 11ch⸗; 11 rüäparate. Waren: Feuerlöschmittel, Härte⸗- und Löt⸗ ““ . rjarxve — — 8 1n 83 2*ℳ. EEII] — Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, G 137 1910. E hemische⸗ und Seifen⸗ Fabrit neutre 8 8 st — 37⸗] 855 1 ineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, 8* 1— 1I14“ 8 3 RN. Baumheier, G. m. b. H., Oschat⸗Zschöllau. Freis 50 Ffg. 8 88 ummi oOn “ — 1 E — S. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ ½ 18/3 1911. Technische Industrie⸗Gesellschaft 17/5 1911. 2a. 1 3 8 6 8 — 2₰ 1 a putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ 88 mm. b. H., Berlin. 18/5 1911. Geschäftsbetrieb: SChemische⸗ und 8 8 14 11 1910. Krewel & Co., G. m. b. H., Köln 111“ en 8 8 Bohnermasse⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und AUS FRANZOSISCHEN . es. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und von Waren: Seifen und Toilettegeräte. 1 11u o“] a. Rh. 17/5 1911. 1] 8— 5u , II 1 1 Varen daraus für technische Zwecke, Parfümerien, 1 2* Schmiermaterial. Waren: Schmierfette und “ ₰ — x Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: h S11u1““ EEP166 ütherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke E; CHMAMPaCE und sonstiges Schmiermaterial. dSesre gehenh Pflaster., Verbandstoffe, Wundöl, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 1 2n2. d Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 5 vonsdeps 135122 Vertilgungsmittel, Tierheilmittel, Desinfektionsmittel, 8 entfe rnungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel WEINEN CEBRANNI. Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte, 26/5 1910. urg. 17¼ ausgenommen füͤr Leder), Schleifmittel 1 b 2 2 ei a 2** . 22 8 —yjjjü . für industrielle und wissenschaftliche Zwecke. Lederputz⸗ und 1911. Lederkonservierungs⸗Mittel, Bier, Weine, Spirituosen, Geschäftsbetrieb: Er⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: 4 44160. E. 8341. alkoholfreie Getränke, ärztliche und gesundheitliche Apparate,
₰⸗
4
1 PFInstrumente, Geräte, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, 1 Pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, 1 n. mi d2 E [Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Konservierungsmittel für Lebensmittel. ain ji 12 G — 1 H- Margarine, Speiseble und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, 3d. Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts. 28/3 H. 2 2 “ 1 rabr; Z Feall- G Tee, Gewürze, Saucen, Hefe, Backpulver, ätherische Ole, 4. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. bier⸗B 1911. Erste Kulmbacher Aktien⸗ Export 31/3 1911. Fa. Asbach K Co. m. b. H., Rüdes⸗ 2 EAIPP;g- Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ 5. Kämme, Schwämme. G rauerei, Kulmbach. 18/5 1911. heim a. Rh. 18/5 1911. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Abdruckmasse füͤr zahnärztliche Zwecke, Zahnfull⸗ eschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Biere, Geschäftsbetrieb: “ Putz⸗ und Feensitnae Schleifmittel. mittel. Sohethessen alkoholfreie Getränke. Spirituosen
a.