1911 / 132 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 3) Einbruchdiebstahlversicherung G III. Bilanz für den Schluß des 8 äftsj 8 . 8 8 28 1 t K 8 . 8 jahrs1910. [23927] 8 19 Vereinigte Kammerich' und Velter & Schneevogl'sche Werke A. Einnahme. 1 u“ üe Fans Birke Ton⸗ & Ziegelwerke Aktien⸗

in⸗ erträge (Re aus d orjahre: 1 b 3II * 3 Aktiengesellschaft, Berlin⸗Wittenau. 1 1) Eehn. 888 n henhcn⸗ Pra nr ehramienüberträge) ““ 1) Forderungen an die Aktionäͤre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital V Liquidation, Virkenfeld /F. Die Generalversammlung der Vereinigte Kammerich' & Belter & Schneevogl'sche Werke Aktien⸗ b. Erbadenreetxb“ G 88 538 Verpflichtungsscheine der Aktionäreo)y) 1’:... . . . . .. 2 375 000 Aktiva. . Liquidationsbilanz per 30. Abril 1210 Passiva. gesellschaft, Berlin⸗Wittenau, vom 10. Januar 1911 hat beschlossen, das Grundkapital von 1 066 000,— 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 225 168 2) Sonstige Forderungen: 3 11““ 8 ———— auf 2 500 000,— durch Ausgabe von 1434 neuen Aktien à 1000,— ℳ, auf den Inhaber lautend, 3) Rebenteistunten d Varsserlen: a. 1 der Versicherten (später fällige Prämien der Transport⸗ bse F 6 3₰ zu erhöhen. SG zns 8 ˙6175 28 32 900,2 8, Hiervon sind 1 000 000,— Aktien dividendenberechtigt vom 1. Januar 1912 dem Policenge ühren 3 88 1— 88 pb. Ausstände 2 Generalagenten beziehungsweise Agenten .. . . . .. 1 862 624 91 Pestenrch, .. 1. 88 er Feihen 26. 88 50 Vorbesitzer der Firma E. Belter & Schneevogl in Wittenau in Zahlung gegeben, während restl. Gesamteinnahme .Guthaben bei Banken ... . . 521 630 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto:: 1 Dubiofenk to 138 58 434 000,— ℳ, die für das Geschäftsjabr 1911 voll dividendenberechtigt sind, 1 Grund der Ermächtigung . 8 B. Ausgabe d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen be 261 49 . Verlust pro 1903 —09 ℳ, 55 748,33 . nkonto . . der Generalversammlung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Beschluß des 9) Rückversicherungsprämien G 7 2. e. Im folgenden Jahre fällige Zinsen und Mietserträge, soweit sie anteilig Verlust pro 1./I. bi 8 . .

9 8 0 7 4 6 8 5 1 8 8 2 b 5 2 . 8 . . . . „8 8 . „6ö . . . . . . S 2 4 5 EE11“ 88 8 8 8 5 8 8 4 2 8 4 2 18 82 050 —₰— Aufsichtsrats einem Konsortium unter Führung des Bankhauses Ernst Marcusy & Co. überlassen worden 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschlichlich der 425,49 betragenden 8 Elchatela ende Faheheffen . 31. Dezör. fällige Prämien der 144 30./IV. 1910. 223 887.44 279 635,77 V 116““ ..6843 712 91 6 524 402 283 725 08 283 725 08

sind mit der Maßgabe, von diesen Aktien den bisherigen Aktionären 266 000,— zum Kurse von Schadensermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rckversicherer⸗ D 1ö.“ 1 Haben.

110 % + 4 % Stückzinsen vom 1. Januar cr. anzubieten. 5771,33 Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen, 8. gasac- XX“ 325, 3) o111141XA“ 14 576 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1910.

fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 8 “”“ 8 14 Kapitalanlagen: 8 1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses ““ b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 3045,60 betragenden 8 a. Hypotheken und Grundschulden ....... . . 1 715 500 6 3

bis zum 20. Juni 1911 einschließlich Schadensermittelungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 6 b. Wertpapiere 1 6 485 209,53 o 55 749 33 ꝙOer Hypothekenausgleich durch Zwangs⸗ . B8s Ausfall bei der Zwangsversteige⸗ versteigerung v. 18./II. 1910. 44 352

„61“ 92

bei dem Bankhause Ernst Marcusy & Co., Berlin W., Taubenstraße 8/9, 4“* 950,56 8 c. Beteiligung bei anderen Versicherungsunternehmungen .529 050 während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. 1 ““ CCEEEEPEö 56 65 221 d.- .öF 413 000 rung v. 18./II. 1910 a. Ge⸗ Verlust pro 1903 09 Bei der Anmeldung sind die Aktienmäntel mit zwei unterschriebenen Anmeldescheinen, wofür 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, für noch nicht ver⸗ aͤöö1ö11ö1ö11“ 398 723 [85] 9 541 483/3 v 1“ 55 748,33 Formulare bei der vorgenannten Stelle erhältlich sind, einzureichen. Die Mäntel werden mit einem diente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗ 1114A4“X“X“X“ J100 500 769 12 Verlust pro 1./I. bis des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel versehen und den Ueberbringern sofor: berträge) öʒ1X1XAX2X“ 8 95 042/73 1166““ . 150 000 —]2 950 000 ö Verlust v. 1.)/I. 8 30./IV. 1910. 223 887,44 zurückgegeben. vvaaaZaa1“ 1 .. bis 30./1V. 1910 . . . . . . 1 318,— 3 Auf je nom 4000,— alte Aktien wird eine neue Aktie über 1000,— zum Kurse von 110 % Verwaltungskosten. abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 9 Frventar vZ16“ 3 11öu“ 10 000 8 323 988 + 4 % Stückzinsen vom 1. Januar cr. gewährt. Bei der Anmeldung ist der volle Bezugspreis a. Provisionen und fönstige q 45 994 7) Son Haeeeweenen 16 387 von ℳℳ 1100,— für jede Aktie sowie 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1911 bis zum Tage der be14“*“ 18 622 64 617 76 . lust 8. Birkenfeld i. F., 30. April 1910. b Einzahlung und des ganzen Schlußscheinstempels bar einzuzahlen. Ueber die geleistete Einzahlung Steuern und öffentliche Abgaben . . . ... v“ 478 ,35 8) Ver Der Liquidator: wird auf einem Anmeldeschein Quittung erteilt. b Ueberschuß . .. 1AXX“; 36 740— Gesamtbetrag. 28 431 850 Decker. Die neuen Aktien können bei der genannten Stelle gegen Quittung nach erfolgter Bekanntmachung 8 1 B. Passiva 8 11“ 5 5 t die A 4) W 1 8 319 808,45 v11111XA“X“; 12 500 000 [23928] ie Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernimmt die An⸗ PCasserleitungsversicherung. d z ahr: 111“ 222 I . 8 . b“ meldesele. , - 8 9 2) vb. Prntiamühertoheeje Birkenfelder Ton⸗ & Ziegelwerke Aktien⸗Gesellschaft erlin, den 7. Jun . Iö“ Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 3 Fenapofsbersscherung. 111235“— L . iLiquidation, Birkenfeld i/F. a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . . . . . . .. b 8* 922,73 Aktiva. Liquidationsbilanz per 21. Dezember 1910. Passiva. b. Schedern. :Snrachetebltahlwersicherung v“ 18 Sss —.—y ——V 8 8 8 11““ 1“ Srsqrkrs4cea Enh Wasserleitungsversicherung .. 14 106,36 23906 sitz s Prs ℳ., 2₰ ℳ8 [23906] Mosel Grundbesitz Akt. Ges. Metz. ““ Iu“ Haftpflichtversicherung (liquidierendes 4““ 251 45, Per Aktienkapitalkonto . . . 176 000 Aktiv. Bilanz per 31. Januar 1911. icengebü 8 8 8 . 1 o 4 788 61 Kontokorrentkreditoren. . 107 634 Grundstückskonto. . . 1171 000 Aktienkapital. .. . Gesamteinnahme .. sonstige rechnungsmäßige Resern.. 4462.58 5 355 322 ¹DVerlust pro 1903 bis 30./Iv. 1910 11A“ Kassenkonto . 56 41603 Gläubiger.. . . . . . . 8 B. Ausgabe. 1 ““ b. für . aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserbes⸗ 279 635,77 v“ 8 JNdReservefonds ((EGHerungehrucacachahA“ 3. Tranportversicheruuig ͤ 3113 899,60 Gewinn pro 1./V. bis Erneuerungsfonds... 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 256,26 betragenden ..Pö699 81.XrI 1910 .... 902.35 % ꝑ278 733,42 Reingewin... Schadensermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: *. Einbruchdiebstahlversicherrngg f 11 500,— 283 773 48 gee. V Aktivüͤberschuß geaat 1“*“ 88 6. Wasserleitungsversicheruug] . 5 112,— 3 729 766 9 085 089 84 283 773/48 1227 1655 b 14X“ WE— 3) 8. badee 8 Aktiva . EEöe und Verlustkonto per 31. Dezember 1910 Laben. 9 1 1 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 2275,50 berragenden (vom Schuldner bei Lebzeiten des Gläubigers nicht zu kündigen) .. .. -2 H.-iers,Llae n Bb⸗i. eicriL1.Z12,0de. Schadensermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: H¶6qOhqf u“ 1 321 592 An Portrag v. 30,1v. 1810 . . . 279 885 78] Per Verfteigerungsmehrerlös... Lrss In Kassa am 1. 2. 1910 G 68 556/16 Pacht⸗ und Mietzinsen .. a. gezahlt 1121152525*“ 44 041,23 8 8 b. G tabe d G fagent 8e Ag t 9 259 485 1b 4““ 115 28 Verlust pro 1903 bis 30./IV. 1910 279 635 Pacht⸗ und Mietzinsen . .. 61 060,— Zinsen und Annuitäten .. s. zurückgesteilt . ... .112,— 23153 375 0. Spaͤter fallige Renfealagen Ee . 1 085 656 Fabrikationskonto. . . . . .. IA11u“ b 1“ Bezahlte Dividende 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, für noch nicht ver⸗ d. noch zu zahlende Courtage bezw. Provisionen. 143 508 Gewinnpro 1. V. bis 31./XII. 1910 902 35 Allgemeine Unkosten und Gehälter diente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗ v154* ““ 29 558 2 839 802 281 394 62 281 394 62 Zahlung zum Reservefonds... qqDTö11146“ 114 106 5) Reservfonds: 3 Birkenfeld i 25. Feb 1911 Zahlung zum Erneuerungsfonds .. A1AX“ 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs 1 679 684 v“ Fe Der Liquidator: 1 Reingewinn 1. 8 1 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1) Zuwachs im Geschäftsjahre ... 156 500 1 836 184/49 Seann⸗ 8

V 116 1s 1 2 * isi 1 ü 9 6 8 3 9. 8 Gtg b. EEEEE1“ d 8 22 82882 61 579 e* 8 360 000 6) St und ö iche Abgab ““ E 7) Rückversicherungs⸗ und Delkrederekonto... 1 608 971 17 roacn, Der Vorstand. 8 euerreund öffentliche Abaaben .. ... 8 442 8) Beamtenunterstützungsfondds... 120 80293 [23904] 1 b vIIeIII4““ 8 42 359 5 1 8 S9-h Atkt 1 8 1 Ch. Barbier. . 11141“ 22Q☛¶ -⸗ F. Bruckmann Aktiengesellschaft in München, Augsburg und Berlin.

283 178 . Gesamtbetrag 28 431 850/11 Vermögen. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1910. Verbindlichkeiten. für das G schäfto Sät tzate aas W1ö1”“ 8 5) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung (Liquidierendes Geschäft). Hamburg, 8. Mai 1911. 8 F ezscg A“ sb ür da eschäftsjahr vom 1. Januar bi Dezember 1 18 5 A2 F 9 Fols 8 2 üege; S. 1 cc1114*“ Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg. Grundstücke und Gebäude . .. 1 578 982 78]Aktienkapital, .. . 2000 000,— ) See-, F uß⸗ und Landtransportversicherung. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 3 b 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 19 . und bmit den Büchern Verlogzhechte: 88 noch nicht e gdc 1 280000 5 5 a. Prämienreserven: 1 1 1 ; übereinstimmend befunden. a. München .. einbezahlt.. . 22 I⸗ 7 8 A. Einnahme. - 2l 8 1111“ 111“ 2125,72 Ludwig Sanders, Arthur Vorsitzender. fagn. .Na seee b. Augsburg und V Reservefonds ... b 150 000 1) Ueberträge Reserven) aus dem Vorjahre: onstige rechnungsmäßige Reserven 8 .. 11“ Vorsitzender. Joh. W 8 C. Miehlmann, Berlin. 970 000,— 970 001— Spezialreservefonds 500 000 * Für noch 1 verdiente Prämien auf Zeitversicherungen 1S 8g 85 b. Reserven für schwebende Versicherungsfälle 1 CEö“ Geschäftswert der Graphischen An⸗ Unterstützungsfonds 3 3 50 015 8 ö2 aterreisebereheeunmgen.. .“ 5l 2) Prämien für⸗ 88 8 Direktoren. H. C. Wilbelm Schilling. stalten vormals Alphons Bruckmann 3 Sennaeporberen 1 6 1 Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni.. ELJ8D8ZEZ8o1“ 492 94 20 570 08952 8 1e. dceungen .. 1““ .ℳ 19 415,56 8 [23334] Is Bochumer e. vorm. Homborg, In cuchen, befindliche Verlags⸗ 89 Uebergangskonto .. .. 157 810 Gesamteinnahme 8 2o0 570 08952 8. in Rückdeckung übernommene . . eh nan sisn der am 30. Mat a. o. ftattgefundenen üeg Nach Vorschrift des Art. 4 der Bedi ü E“ 80 326,726]% Kaufschiingsrest für erworbene Zweig⸗ 8 iögatssüvnst g. zaüeches ie.n b. Haftpflichtversicherungen: 8 C“ 1 Gesellschaft sind 1. Vors 2-v 25 Edngengen für Warenvorräte des Verlagsgeschäfts 57 181 23 JCC111668 3 8 8 11“ 2 i 8 tẽ 44 ½ % . eitats . I. * pe . V 8 . Rückversicherung 2 7 617 246 87 a. selbst abgeschlossene . . . . . . 24 364,93 zu Edonf chtsrats thek) machen wir hierdurch bekannt, daß die Aus⸗ e gcece 111“ 42 105 81 EEE a. Schäden 21 ügl. des Anteils der 8 8. in Rückdeckung übernommene . , 85 Herm. Münchmeyer 1ö1 amg 28. Juni e 11X4“ i ““ 2. gezablt. . -- 1 907 935,38 8 12. Vergütungen der Rückversicherer für: wiedergewählt und an Stelle des verstorbenen Herrn d. J., Nachmittags Uhr, im Bureau der ee 1910 204 777,19 8. zurückgestellt. . .. : 1 269 066,75 3 177 002/13 a. Hseenrefetrr gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G... Ad. Woermann ist (GSesellschaft stattfinden wird. Einrichtung der Kontor⸗ und Lager⸗ 1 l0g. 1

b. nee 8 8 g b. bcSe⸗ üe eÄöS 8 b. Eingetretene Versicherungsfälle.. . 569 ““ W. . 1 8 eeebee Zorleiger einer Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlage, E Wss hi Tnn 2a k0 1“““ . 1 844 832,8514 742 358 86 7 919 360 n. Ausgase Gesamteinnahme.. 52 167 Hamburg, den 2. Juni 1911. Bochum, den 3. Juni 1911. Fahrstuhl Eu“ C597.

. 1 e. Hü.s.r E. 8 „Bochumer Bergbrauerei vormals Homborg. Photographische Anstalt: Reingewinn fuͤr 1910 423097,19 Peherträge (nteserven) anf da nachste eschäftsjahr, für nech ci verdlense Zahlungen für Versicherungsfaälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen 8 Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft. Bochu Pie S b Vort 1909 294 152,60

aus. 8 1 ASve. ie Direktion. Apparate und Geräte. rag aus Cö1““ äö 1 603 671 34 Versicherungen: E; Der Vorstand. W. Lipinski. [24181] 1X“““ .“ b. Reserv 2 für Waren⸗ und Cascoreiseversicherun . . 1 419 835 37] 3 023 506/71 a. Unfallversicherungsfälle: [23916 Achtorackerei:

. Reserven f aren⸗ un sicherungen... 1Eei Keertlrg ͤ111A1A1A“X“; 8218. Hüi s ö“ Pafsiv Maschinen und Einrichtung.

Abschreibungen auf Inventar v1A1AX““ 1 78 ö1A11XAXA“ 1“ 8 Aktiva. Bilauz pro 31. Dezember 1910. N assiva. 8 Eb 1 19G I1ö“ Weiis der Rückversicherer. b. Haftpflichtversicherungsfälle: WEW Merzotintort ö Berwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Räckversicherer: a. erledigt ö““ . 1 350,42 8 Immobilien. 1 666 225 90] Aktienkapital. 2 300 000 Maschinen und Einrichtung

a. Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 1 362 489 23 6. schwebend Naschi 91. 1 r Sonsti walti 9 302 5 58 ve“”“ 2 2 aschinen . 1 440 191 55]ꝙObli ationen. 1 074 000 Rohstoffe und Vorräte b. Sonstige Verwaltungskosten C11“ 303 311 98 1gg b. 8⁄ 2) Rückpersicherungsprämie, abgegebenes Portefeuille: Mobilien.. 179 358 79 Kredstoren: Buchnog off .

Steuern und dffentliche Abgaben . . . . .... 55 242 c11114141XA“ Waren.. 1 627 921185 Banken.. 732 400,65 Maschinen und Einrichtung

A1XA1A41A44X*“ 264 306,16 b. Haftpflichtversicherluugg b Debitoren. 1 468 954 35=5 Waren... 2 246 852,49 979 253/1 toffe. Gesamt hstoff . Gesamta 2) Feuerversicherung. 85 4) Prämienreserven: a. Prämienrückgewährreserve ...

A. Einnahme. b. Sonstige rechnungsmäßige Reserven 1 vz1 Holzvorräte.. 1 460/6

Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: er.g⸗ 1 . W1“

a. Für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge).. 1 861 019771 . Gesamtausgabe.. 8 a. Ma chinen 8 839 805,57 . Graphische Anstalten vormals Alphons V

bSWWW8144*“ 776 741 2 637 760 11 II. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. hierzu für 1910. 72 009,58 Bruckmann in München: V ——́;n a. Akkumulatoren 8 240,— Schriften, Maschinen, Geräte.. 408 049/51

E ; 31; 8 2; 2 —— . ee abzüglich der Ristornik... 9 274 683 2. Fhelasme. 3 18 Moöee1 eeeöbn“

8 is V 1 1 vfiftmgen der 1 1“ 99 302 I. Vortrag aus dem Vorjahre .. 5 8 WW4 137 059,52 1 360 492 Buchdruckerei Augsburg: 18 . II. Ueberschuß aus der G Feserbesonds 11 vVv Schriften, Maschinen, Geräte .. 60 003

Gebsamteinnahme.. 8 12011 746 1) Transportversicherung.. 264 306 88 Außerordentl. Reserve 100 000 Rohstoffe und Vorräte ... 5 85891

8 2 2) duerversicerung 297 376 Gewinn⸗ und Vesngeönts . . . . . . . ..371 23282 Einrichtung Berlin. .. 28 000

11““ 5 462 642 3) Einbruchdiebstahl ... 36 740 8 8 I Gewinn p. 1910 .. 1ö1“ Wertpapiere und Beteiligungen 5 456 25 1 ger ari. asn 4 6 p 5 87

a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 25 176,58 betragenden 8 4) Wasserleitungsversicherung 42 359 640 782 5759 151 Wechselbestand 43 787,85

Schadensermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 äge: bb1181618161“* 657 022 72 J5J„J114* ar dhsageee. E 11“ h 382 595 „Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 31. Dezember 1910 Haben. Kassenbestend.. [+ 220 239,21

Schs Geschäftsjaß sci Flich de 8 312055 L2’— 583 757 1 ö““ v. 132 572 515 168 n kLNg - . rsahs eyiegeeresgaghe Füe e 4 696 866,75 4 696 866/75 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 2,16 betragenden 2 IV. 11“ G A 9 7 inn⸗ zerlust ür das Jahr 1910. Haben. Schadensermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Verlust 8 ree” n Ee 8 8 8 Per Gewinn a. Waren. 710 814˙2 d Gewinn. und Verlus rechnung für 28 2 ahr aben

* geablilte D. 1 986 3763888 „. t Gesamtbetrag -1122.01078 Hetorstonts. .. 117 021 31] G 2₰

8. zurücdgestitkt .. ÜueEKir4. 2es oe B. Ausgabe. Salärkonto.. .. 100 558 f Abschreibungen auf: Vortrag aus 1909 94 152 ,66

Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: . 3 I. e bn auf Immobilien.. 150 000 Reisekonto . 29 818 8 Verlagsvorräte und in Herstellung befindliche Betriebsgewinn 1910 698 441 69 für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗ ieen II. Verlust aus Kapitalanlagen: Provisionskonto. 89 797 8 1“ Verlagswerke ... 83 285,92 V 2 1 b 8

b V b 0 usgabe. 20 570 089 52 3) Verwaltungskosten .. . . . . ...... Wechsel. 70 862 51 %% Erneuerungsfonds: Aufziehanstalt: 1 Kasse .. 5 917 28= a. Ien dctsen 294 715,62 8 Maschinen und Einrichtung

b hierzu für 1910 4 5 16 662,25 Schreinerei: W831“ 2* E111u“ vI1377,87 8* 8

0 9 60 6 3

—— 2 1 8 * 8 2 z. 2

„n

*

8

ß. zurückgestellt...

2„

2

8 .——

versicherer (Praͤmienüberträge) .... 2 115 733 buchmäßiger Kursverlusft... 34 915 Interessenkonto . . . 87 052 9225 Schriften, Maschinen, Einrich⸗ 1112 37 999 realisierter Kursgewinͤdn... 12 904 22 010 Versicherungskonto. . 25 195 977 2 tungen und Geräte in München 95 034,22 Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: III. Gewinn und dessen Verwendung: Erneuerungsfondskonto: 8 8 Schriften, Maschinen, Einrich⸗ a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenter . . 439 739 8 1) An den Reservefonds 195 000 Abschr. a. Immobilien 16 662,25 8 18 tungen und Geräte in Augs⸗ b v1“ 868 657 39] 1 308 3971 2) An die Aktionäre 12 % auf den Einschuß . 375 000 8 Abschr. a. Maschinen. 72 249.58 88 911 . burh. . x 22719 Steuern und öffentliche Abgabbebennn . 39 953 3) Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand 186 900 eebb Einrichtung in Berlin .„ 2.5E204 77719 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: 4) Beamtenunterstützungsfonds. . . .. 20 500 770 814 23] 1 8 Verlagsunkosten 190 ———— 70 56731] a. auf geseßzlicher Vorschrift beruhener 40 548,33 5) Spezialreserveondsess . .. . 150 000 8 1 1 , b Reingewinn 1910 nebst Gewinnvortrag 517 24979 1 ö“ ö“ 8080, S0 48 629 6) Talonsteuerreservefondds . 2 20 000 Vaihingen a. F., den 3. Juni 1911. 8 . en. 11“ 72 504 29 792 594 29 Ueberschuß 297 376ʃ82 7) Vortrag auf neue Rechunung 52 600 8 Vereinigte Tricotfabriken A.⸗G n 8 ( 9Hee 156“ 12 011 746/¼ f den Seite.) 1 172 010778 8 8 Robert Vollmocller. 8 8 8 1 1

.