1911 / 132 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[24226]

¹Alktiengesellschaft für Garnfabrikation Verlin.

ir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am Freitag, den 30. Juni a. c., Mittags 12 Uhr, im Papierhaus hier, Dessauer Str. 2, stattfindet. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung und der Bilanz für 1910.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

9 Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1911.

4) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder ihre Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank bis zum 26. Juni ds. Is., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei dem Bankhause Carl Neu⸗ burger Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation, Berlin W. 8, Französische Str. 14, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 6. Juni 1911.

Der Aufsichtsrat. Carl Neuburger, Vorsitzender.

[24175]

Frankfurter Hypothekenbank. Pfandbriefverlosung am 2. Juni 1911. Bei der am 2. Juni 1911 vor Notar stattgehabten

Verlosung sind von unseren

31 ½ % Pfandbriefen der Serien 12,,

13, 15 und 19

die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den

1. Oktober 1911, mit welchem Tage die Ver⸗

zinsung endigt, gekündigt worden. Es beziehen sich

diese Nummern auf sämtliche Literae, also auf alle

Stücke, welche eine der Nummern tragen:

Nr. 211 339 665 709 1133 1136 1530 1582 1720 2464 2482 2636 2895 3070 3127 3193 3219 3341 3496 3535 3772 3869 3996 4115 4397 4683 4770 5140 5176 5391 5472 5508 5550 5632 5666 5830 6169 6445 6508 6535 6735 6953 7041 7174 7662 7849 8091 8294 8321 8367 8497 8717 8818 8833 9106 9135 9310 9373 9377 9392 9421 9506 9954 10182 10212 10238 10377 10587 10792 10805 11272 11315 11344 12240 12331 12836 13216 13604 13626 14016 14032 14232 14352 14535 14772 15262 16370 16379 16466 16549 16565 16673 16768 17052 17195 17504 17667 17751 17802 17870 18064 18067 18194 18359 18488 18535 18576 18589 18611 19253 19482 19567 19574 20086 20231 20271 20533 20636 21051 21104 21372 21402 21534 21549 21714 21924 22219 22289 22690 22701 22743 22822 22829 22832 22851 22896 23106 23178 23370 23488 23650 24136 24714 24855 24857 25096 25167 25419 25565 25742 25846 25900 26134 26196 26227 26766 26776 26827 26962 27367 27552 27606 27665 27714 27718 27979 28000 28382 28429 28641 28761 28872 28882 29007 29130 29293 29438 29449 29560 29977 30192 30264 30330 30335 60286 60307 60347 60349 60719 60905 61491 61875 61981 62130 62151 62166 62628 62952 63825 64256 64590 64912 64996 65269 65350 65573 65617 65932 65984 66009 66046 66496 66838 66885 66968 67673 67844 72014 72048 72181 72263 72732 72917 72963 73059 73272 73747 73774 73899 74045 75171 75350 75448 75461 75719 75777 75821 75824 75921 76060 76469 77088 77489 77894 78376 78407 78418 78431 78819 78879 79073 79101

88

[24221] v1““ 8 Louisenwerk Thonindustrie gesellschaft Voigtstedt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 27. Juni 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel zur Sonne in Artern anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1910/11.

2) Genehmigung der Jahresbilanz. ““

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Die Aktien sind bei den gesetzlich zugelassenen Stellen bezw. bei der Gesellschaftskasse, oder bei dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. in Artern, oder bei dem Bankhause Adolph Stürcke in Erfurt mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen.

Voigtstedt, den 6. Juni 1911.

Der Aufsichtsrat. Max Stürcke.

[24220] Springer Kalkwerke, Ahktiengesellschaft.

„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der auf Freitag, den 30. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Springe anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das Rechnungsjahr 1919.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bei einem Notar oder der Hanseatischen Bank, Aktiengesellschaft., Ham⸗ burg, oder der Gesellschaftskasse zu Springe bis zum 27. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr, zu hinterlegen.

Der Vorstand. Cramer von Clausbruch.

.Aktien-

24169]

Die Herren Alfred Wahl, Rentner in Freiburg, und Rechtsanwalt Justizrat Dr. Kahn in München, sind aus dem Aufsichtsrat unterzeichneter Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

München, den 3. Juni 1911.

Terrain- und Baugesellschaft München⸗Ost,

Alktiengesellschaft. Der Vorstand.

0 Riederlassung ꝛc. von 279 Nechtsanwälten.

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Arnold Kroeck in Berlin, Potsdamerstr. 7 a, ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 30. Mai 1911.

Der Präsident des Landgerichts I.

[24203] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Richard Scheele in Frank⸗ furt a. M. ist in die Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ tragen worden.

Frankfurt a. M., den 2. Juni 1911.

Der Oberlandesgerichtspräsident.

1“

[24207]

Herr Rechtsanwalt Hugo Max Hans Erdmann Blaufuß hier hat seine Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft beim hiesigen Landgericht aufgegeben und ist deshalb heute in der Anmaltsliste gelöscht worden.

Plauen, den 3. Juni 1911.

Der Präsident des Königl. Sächs. Landgerichts.

[24205] Kgl. Württ. Landgericht Rottweil.

In der Liste der bei dem K. Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts Hönes in Sulz gelöscht worden. 1

Den 2. Juni 1911.

Landgerichtspräsident Hiller.

120tüt6 Kgl. Württ. Landgericht Rottweil. In der Liste der bei dem K. Landgericht zuge⸗

anwalts Funk hier gelöscht worden.

Den 2. Juni 1911. Landgerichtspräsident Hiller.

“]

machungen.

[24198] Bekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehörige, Buchhalterin Anna Norin, am 21. Februar 1882 in der Ge⸗ meinde Runtuna, Provinz Södermanland, Schweden, geboren und zurzeit in München wohnhaft, beab⸗ sichtigt, mit dem preußischen Staatsangehörigen, Reisenden Fritz Karl Jeurich, am 16. September 1881 in Harbke, Reg.⸗Bez. Magdeburg, Preußen, geboren und zurzeit ebenfalls in München wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen.

Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spätestens am 17. Juni 1911 bei der unterzeichneten Behörde zu erheben.

Berlin, den 3. Juni 1911.

Königlich Schwedische Gesandtschaft.

[23243] Bekanntmachung.

Es wird hierdurch im Sinne des § 65 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, zur allgemeinen Kenntnis ge⸗ bracht, daß die unterfertigte Gesellschaft in Liqui⸗ dation tritt.

Zu Liquidatoren wurden die Kaufleute Heinrich Fischer in Berlin und Bertold Zwillnger in Berlin

ernannt.

Die Gesellschaft hat gleichzeitig ihren Sitz von Düsseldorf nach Berlin verlegt.

Die p. t. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ efordert, ihre Forderungen bei der Unterfertigten ezw. deren Liqutdatoren anzumelden.

Berlin, den 19. Mai 1911.

Üheinische Petroleum-Vertrieb-Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liquidation.

[23329]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 der

——

18

Betrag in Mark

Gegenstand

im einzelnen

im ganzen

Gegenstand

New⸗York Lebensversicherungs⸗Gesellschaft.

Betrag in Mark im ganzen

im einzelnen

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse.. 2) 1* 3) Prämienüberträge. . . . .. 4) Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle . . 15625 5) Gewinnreserve der .285 521 634,25 Zuwachs aus dem AUeberschusse des Vorjahres .57 125 541,53 6) Sonstige Reserven und Ruͤcklagen. Seee aus dem Ueberschusse des Vorjahres

53 333 360,58

7 259 639,59

1 982 350 012 25

I. Zahlungen für

B. Ausgaben.

unerledigte sicherungsfälle der Vorjahre. aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910 der

New⸗York Lebensversicherungs⸗Gesellschaft.

lassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechts⸗

10) Verschiedene Bekannt⸗

130 200 747 50 16 493 189 80

1““ D* II. Zahlungen für Versicherungs⸗

verpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenenen Ver⸗ sicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf

Todesfall

a. geleistet ..

b. zurückgestellt

13 913 042 21

Kapitalversicherungen auf Lebensfall a. geleistet.

2 532 284 125

II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf Todes salll

b. zurückgestellt

Rentenversicherungen a. geleistet (ab⸗

gehoben). 6 546 184,90.

2 580 147 59

16 493 18980

““

Betrag

in Mark

Gegenstand

im einzelnen

im ganzen

Gegenstand

im einzelnen

21

Betrag in Mark

im ganzen

„Wechsel der Aktionäre oder

Garanten ¹)) . eeeebb“] .. .8 „Darlehen auf Wertpapiere . 16253252 Vorauszahlungen und Darlehen

auf Palkeen .. VII. Reichsbankmäßige Wechsel. VIII. Guthaben: B

1) bei Bankhäusern .. .

2) bei anderen Versicherungs⸗

unternehmungen .

Gestundete Prämien:

a. wegen Zahlungsfrist.

b. wegen Ratenzahlung 6 Rückständige Zinsen und Mieten .Ausstände bei Generalagenten

bezw. Agenten

1) aus dem Geschäftsjahre .

2) aus früheren Jahren .. Barer Kassenbestand und in

“*

III. Inventar und Drucksachen.. XIV. Kautionsdarlehen an versicherte L4*“

XV. Sonstige Aktiva:

Vorauszahlungen für Rechnung

der künftigen Dividenden an

Versicherte 2 111A1“

37 829 157 99 581 213

49 107 054 393 223 272 850 000 1 724 145 542

443 346 869

38 410 370

31 099 624 35 7

30 912 55

B. Passiva. Aktien⸗ oder Garantiekapital ³²) .

1) Bestand am Schlusse des Vorj

2) Zuwachs im Geschäftsjahre .Prämienreserven für

1

) Rentenversicherungen . . . Sonstige Versicherungen... .Prämienüberträge für

3) Rentenversicherungen .. 4) Sonstige Versicherungen

beiinn6 VII. Sonstige Reserven, und zwar:

1) a. Von den Versicherten nicht

abgehobene Dividenden..

b. Dividenden, die mit Zinses⸗

zinsen bei der Gesellschaft

angelegt sind . . . . .

c. Ergänzende Kontrakte, die

kein Sterblichkeitsrisiko ein⸗

schließen . .. . . . .

d. Von den Versicherten nicht

abgehobene Gelder auf er⸗

gänzende Kontrakte, die kein

e. Reserve für nicht abgehobene Rückkaufswerte . . .. f. Von der Gesellschaft be⸗

g. Reserve für Sterbefälle, die noch nicht an den Hauptsitz bööF.

(d. h. für Vergütungen an Agenten, außer Provisionen, nach dem ersten Versicherungs⸗ i. Reserve für ungeforderte Ein⸗ h8522

Sterblichkeitsrisiko einschließen

Reservefonds 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G. B.)

ahres.

. .* .* . .

Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.

.

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.

Reserven für schwebende Versicherungsfälle 1 8c 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt. 84 2) sonstige Bestandteile .. .Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗

3 467 541,— 259 932,76 10 458 864,31

3 570,30 1 244 125,15

strittene Versicherungsansprüche 263 116,60]

2 125 000,—

h. Reserve für „Nylic“⸗Kontrakte

5 498 573,50

21 250,—

2 037 923 577

2) a. Kriegsrisikofonds ..

d. Ausgleichungsfonds der jähr⸗ lichen Dividendenpolicen

e. Ausgleichungsfonds der Kon⸗ tributionsdividenden .

k. Fonds für allgemeine Even⸗ D3586868

2 130 928,75.

b. Sterblichkeitsschwankungsfonds 2 125 000,— c. Fonds für Kursschwankungen 4 917 205,29

1 352 953,50 127 432,— 28 915 194,99

223 341 973

7 496 290 67 600 364—

132 137 574 236 389 25 131 065

224 452 14 845 086 52

62

39 568 714 53

11112* X. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Im voraus gezahlte Prämien 2) Im voraus gezahlte Zinsen darlehen 9 976 275,79 und 8106,40 .

zahlte Provisionen .. . .

5) Rückstände Kommunalsteuern. . . .

6) Geschuldet an Agenten Kontrakten..

VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

(auf Policen⸗ auf Mieten

3) Guthaben der Agenten für noch nicht ge⸗

4) Reserve für erwachsene Unkosten (geschätzt) b an Staats⸗, Grafschafts⸗ und

unter Nylic“⸗

3 111 321

10 009 382

243 968 66 415 87351

3 852 8 697795

2113 020 231

132 505 029

5069 538 305 059 713

8

62 910 688

[23649] 8 1 Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft. Einladung zur ordentlichen Generalversamm

lung der Anteilseigner am Donnerstag, den

22. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, im

Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin,

Kanonierstr. 22/23.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion und des Ver⸗ waltungsrats sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Entlastung der Direktion und des Ver waltungsrats.

3) Wahlen zum Verwaltungsrat. 3

Anteilseigner, welche sich an der Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, müssen gemäß 8 33 der Satzungen ihre Anteile, soweit diese auf den In haber lauten, mindestens 5 Tage vorher, d. h. spätestens am 17. Juni d. J.

in Berlin bei der Direktion der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhause von der Heydt & Co., bei der Bank für Handel und Industrie,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank,

Filiale Frankfurt,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,

in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale

Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Cöln a. Rh. bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie.,

oder in anderen deutschen Städten bei den Filialen der Deutschen Bank und

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hinterlegen und bis nach Schluß der General versammlung belassen. Die Hinterlegungsbeschei nigung berechtigt zum Eintritt. Die auf den Namen umgeschriebenen Anteile brauchen nicht hinterlegt zu werden.

Berlin, den 27. Mai 1911.

Der Verwaltungsrat. M. Steinthal. Hoeter.

[24216] Zu der am Sonnabend, den 22. Juli dieses

Jahres, Vormittags 10 Uhr, im „Odeon“ zu

Detmold stattfindenden Generalversammlung der

Sterbekasse und Versicherungsanstalt des Deutschen

Kriegerbundes, V. a. G. in Berlin, gestatten wir

uns, hierdurch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung der Generalversammlung:

1) Feststellung der Präsenzliste und Stimmenzahl.

2) Bericht des Vorstands über das Geschäfts jahr 1910.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rech nungsabschlusses für 1910 sowie der vorge⸗ schlagenen Dividende. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Aenderung der Satzung und Versicherungs⸗ bedingungen. 8

5) Beschluß über die Genehmigung des Empfehlungs⸗ vertrages der Anstalt mit dem Deutschen Krieger⸗ bunde.

6) Sonstiges.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen in den Geschäftsräumen unserer Anstalt, Berlin W. 50, Geisbergstraße 2, sowie bei den Kameraden Obervertrauensmännern zur Einsichtnahme für die Anstaltsmitglieder aus.

Berlin, den 2. Juni 1911.

Der Vorstand der

Kapita siche f

176 812 83227 83247 83435 Rentenversi . 33477 34589 84168 84218 84171 84610 851977—III. Polkeneendereen’gen 88040 86211 86238 86536 86563 86592 86638 Iv. Kawiteset nehee.. 86649 86780 87215 87250 87332 87345 87457 EEE1““

2274 87528 S8779† 32042 Lean. 22 . 1) Zinsen für festbelegte Gelder. 87474 87578 87791 87947 100336 100379 100499 2) Zinsen srübergehend bel 100566 100797 100821 101126 101409 101547 2) Finsen für vorübergehend belegte 101736 101781 102023 140042 140238 140500 3,) Gelderrträge . . . . . . . 140584 140633 140731 140794 140798 140904 141084 141091 141098 141161 141258 141338 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 141748 141830 141856 141974 142012 142054 1) Kursgewinn . . . . . 142094 142148 142216 142273 142367 142600 2) Sonstiger Gewinn .. . . 142738 142765 143160 143203 143272 143464 VI. Vergütung der Rückversicherer für: 143704 143778 143858 144110 144168 144366 1) Prämienreserveergänzung gemäß 144377 145162 145173 145286 145340 145519 1 böbe“ 145561 145756 145824 145949 146026 146243 2) Eingetretene Versicherungsfälle 146380 146447 146982 147037 147263 14742121 3., Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 147497 147637 147664 147958 147984 147995 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 149554 149689 149904 149995 180051 180287 2 8 180424 180440 180708 180781. Gesamteinnahmen.

Die Rückzahlung dieser heute gekündigten Pfand⸗ 8 briefe erfolgt vom 1. Oktober 1911 ab. Auf solche Stücke, welche erst nach dem 31. Okober 1911 zur Einlösung gelangen, wird für die Zeit vom 1. Ok⸗ tober 1911 ab bis auf weiteres ein 20 % iger Deposital⸗ zins vergütet.

4 % Pfandbriefe (Serien 14, 16—18) sind bisher noch nicht verlost worden.

Aus früheren Verlosungen sind noch rück⸗ ständig:

Ser. 12 Lit. O Nr. 18280.

.12 Lit. P Nr. 16227.

.12 Lit. R Nr. 3282.

17 851 474 67 65 424 499 58 2711 841 17517

343 372 183 96 Fefügoestecl

157 302838 böoben). .509 495,14 8 V III. Vergütung für in Rückdeckung über⸗

7) Salden der Zweigbureaus. XI. Gewinn.. 8

3 568 914 ,38 Sterbekasse und Versicherungsanstalt

des Deutschen Kriegerbundes, V. a. G. Michalczyk.

. . . .

134 805 674

Gesamtbetrag 12 711 841 1757 Gesamtbetrag.

nommene Versicherungen2) . . . . z) Die Gesellschaft ist eine Gegenseitigkeitsgesellschaft ohne Nachschußverbindlichkeit. IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste 6“ ²) Hiervon sind deutsche Wertpapiere 54 083 886,95 . 8 1”n 1 abgeschlossene Versicherungen 1 ²) Die Gesellschaft ist eine Gegenseitigkeitsgesellschaft ohne Nachschußverbindlichkeit. vX“

¹ auf) . . . . . . . . . 8 3 8 v. Gewinnanteile an Versicherte: New⸗York Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Versicherungen mit jährlicher Gewinnbeteiligung für das Geschäftsjahr 1910.

88 1 1) aus Vorjahren 11 2717 978,98 Betrag in Mark Betrag in Mark

a. abgehoben. b. nicht abgehoben 242 038,60 221 Be im einzelnen mim ganzen

89 044 72785

22 528 893 77 2 324 894 88

[23646] 8 Automat zum Türken G. m. b. H.

gE. Straßburg i. E.

Durch Akt vor dem Großh. Notar Martin in Karlsruhe vom 11. Mai 1911 wurde von den Ge⸗ sellschaftern des Automat zum Türken G. m. b. H. in Straßburg i. Els. folgender Beschluß gefaßt:

„In Abänderung des Gesellschaftsvertrages de dato Frankfurt, den 17. Oktober 1903, beschließen wir heute Anwesenden die Herabsetzung des Stamm kapitals von 60 000,— auf 36 000,—, also Wum 24 000,—, sodaß die sämtlichen Stamm⸗ einlagen fortan nur 60 % ihres bisherigen Nenn⸗ werts betragen.“

Der § 5 des Statuts hat hiernach in Absatz 1 künftig zu lauten: ““ 8

„Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 36 000,— E“ Mark).“

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 58 Abs. 1 des R.⸗G., betr. die G. m. b. H., ö sich zwecks Befriedigung etwaiger An⸗ sprüche bei uns zu melden.

Straßburg, Els., den 1. Juni 1911.

Automat nuecs e G. m. b. H. Strastbu .“ äftsführer: 241 866 055 - i ber

Jean Sieß. b en sellschaft s ' 6 Gesellschaft mit 8 2 ie Gesellschafterversammlung der Gesellschaft mi P. Heen Sesheke. zu⸗ beschränkter Haftung J. S. Römpler, Erfurt, hat 4 868 251 75 beschlossen, das Stammkapital um 154 500 auf Die Gläubiger der 1 573 452 sich bei derselben 6 441 703 /12

113 898 516 50

2 960 0177¾ Gegenstand

Gegenstand

2) aus we. e 8 1 .

a. abgehoben .33 961 417, 8

v, nic 5 225 502 37 716 A. Einnahmen.

VI 8 7 wv n 4— .— üe 12421958 8 Ueberträge aus dem Vorjahre: IIIAA“ 8 . 1) Prämienresere .. . . . 455 971 62 2) Am 31. Degember 1909 als in 1910 2 . . . . . . 8 9 2₰ . er⸗ VII. Steuern und Verwaltungskosten 8 V sühlbare . de FS H der b.Fe⸗, wübixn 8 b 3) Sicherheits⸗ und Schwankungs⸗ b wee, g 4“ ö fonds (Kriegsrisiko und Sterblich⸗ 1 8 2 992 105 551,10 11““ 47283 8 ö] 9) Fnssbhicgurannds der jährlichen

. C . 2* 2. 2 .* . 2. . . 8 8 u Gesamtausgaben . . . . .. 2 926 681 051 52 8 2) ö 8 8 Deelbenden llern LI11““ Ueberschuß der Einnahmen. [65 424 499 58 provisionen 12 571 350,83 8 Prämieneinnahme: 8 11

D. Verwendung des Ueberschusses. 8 b. Erneuerungs⸗ 9 EEEöööge Prämien I. An den Reservefonds 37 des Privat⸗ provisionen. 5 592 991,20 3 eep ige 8 versicherungsgesetzes, § 262 des Handels⸗ ) Erneuerungsprämien . . . . .

r c. sonstige Ver⸗ e⸗ Flebnce⸗ EEE“ waltungs⸗ 54 EE II. nr die skee. ö“ 1 kosten.. 23 723 173,98 41 887 516,01 46 615 823 67 Pemnbenreewe. 20 Volicrn, . III. An die Aktionäre oder Garanten“) 1 VIII. schrei 21 27 väͤhrend des Jahres den Versicher .“ 8 . 1 3 .11.“ 2 ee.gz deza⸗ n mit jährlicher Gewinnbeteiligung zu⸗ 1 8 11““ V er. 12 it. 2 Nr. 16214 16867. V. Gewinnanteile an die Versicherten, w 1) v gewiesen wurden. .. 10 623 941 75 13 Lit. H Nr. 73349. 8 und zwar: 4 1 2) Sonstiger Verlust . . . . . Gesamteinnahmen 275 408 7422 13 Lit. B Nr. 78644. 1) zur Auszahlung oder zum Ankauf X. Prämienreserven am Schlusse des Ge⸗ n er. 13 Lit. R Nr. 20331 23558 27246. meitterer Versicherung 14 408 515 75 schäftsjahr 8efü am Schlusse des Ge⸗ . u“ nnsbt hioß r. 13 Lit. Q Nr. 753 6. 2 2) an die Gewinnreserve. 48 818 837 schäftsjahres für: b . 8 aes. 275 408 742 25 19 Lit. O Nr. 148463 149521. 1. Sonstige Verwendungen: 1) . Phsg vcres auf den 8 8 8 9 xöö wie vSr 268 967 038 50 5 89 bn üres 8 88 8 ““ 8 8 2 . 96070 8 3 8 Lit 8 I S 148191 1) Dem Kriegsrisitosonds zugewiesen 837 2) B auf den 8 s 8 11“*“ d- k8 —eg703 70375 .19 Lit. 0 Nr. 144813. ö“ 2) Dem Ausgleichungsfonds der jähr⸗ W116166“*“ 7496 290 25 BI’ 3) Zu verteilender Ueberschuß .. 6 441 7037 Die Einlösung erfolgt in Frankfurt 6. vnh, a lichen Dividendenpolicen zugewiesen 1 573 452 3) Rentenversicherungen. “1“ 67 600 364 113 020 231 unserer Kasse, a gwa ts bei denjenigen Bank⸗ 3) Dem Ausgleichungsfonds der Kon⸗ V XI. Prämienüberträge am Schlusse des haͤuf vNr 2u 2 tributionsdividenden zugewiesen 166 6257¾ 8 2 Fen; Schlußff 1 äusern, die sich mit dem Verkauf unserer Pfand⸗ 4) Dem Fonds für allgemeine Even⸗ I eschäftsjahres für: 2 ,—ö eschftom„.r.. mwaliumlken zagevieses.. .. 2 197 146,01 se - us 8 1 ebEEEEeö VII. Vortrag auf neue Rechnung.

12 150 75 847 812 74

B. Ausgaben. 3 Seden durch Todesfälle .S

1 14 214 278 äden durch fällig gewordene ge

1 875 423 1 973 283

4 408 818 1 966 436

924 193 87 222 352 588 1387212 88 V 2 992 105 551 10

mischte Versicherungen II“ .Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Ver⸗ ö1ö1ö“; V44*

v111116“ 4 250 000 VI. Prämienreserve der Policen, welche V während des Jahres aus der Klasse 232 404 790 der Versicherungen mit jährlicher Ge⸗ winnbeteiligung ausschieden.. . .

.Reserven Ende 1910: aNEE66“⸗ 2) Sicherheits⸗ und Schwankungs⸗ fonds (Kriegsrisiko⸗ und Sterblich⸗ keitsschwankungsfonds) . . . . 4 250 000

3) Ausgleichungsfonds der jährlichen Dividendenpolicen... 1 352 953 50

Gesamtausgaben .

4 449 248 50

C. Abschluß.

Gesamteinnahmen. 1 352 953

2 662 744

629 701 8 236 263 101 .“ 21 692 280,50

22 321 981 10 058 028

18 723 072 27

2 972 470 06 21 695 542 33³

240 000 herabzusetzen.

Gesellschaft werden aufgefordert

zu melden. Erfurt, 30. Mai 1911.

J. S. Römpler G. m. b. H.

Chas. Römpler. Franz Fischer. Ernst Schoenheinz.

[23237] Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. September 1910 ist das Stammkapital von 600 000,— auf 500 000,— herabgesetzt worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

30. Mai 1911 Celle, den 1. Juni 1911. Eiüe. s Leaenen, Iee Erdölwerke Dannhorst G. m. b. H

in LiquidatiIon. SDSDie Geschäftsführer: 8 Plock. J. Marbaise.

Fee v11“

2) Dem Ausgleichungsfonds der jähr

lichen Dividendenpolicen zugewiesen Summa

[22495] Bekanntmachung gemäß § 65 des G. m. b. „. Gesetzes.

Die Quellen Verwertung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Doberan ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven ; auf die Glashaeger Mineralquelle, G. m. b. H., Doberan Etwaige Gläubiger der aufgelösten ei Unterzeichnetem

il- johg⸗ (21632] Bekanntmachung. Muenchner Elektromobil⸗Betriebs⸗-Gesell- Auf Grund des 8,85 des Reschsgesehes, betreffend

1) Kapitalversicherungen Tobegfal..

2) Kapitalversicherungen auf den ö.]

3) Rentenversicherungen.

Gewinnreserve der Versicherten

Sonstige Reserven und Rücklagen.

auf den Ur n vhes 8 schaft, mit beschränkter Haftung.

b“ Die Gesellschafterversammlung vom 29. Mai 1911 236 389 25 hat zum Zweck des Erlasses noch nicht einberufener

31 065 75] 132 505 029 50 Stammeinlagen die Herabsetzung des Stamm⸗ 305 069 713— kapitals von 250 000,— auf 200 000,— be⸗

die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, machen wir hierdurch bekannt, daß unsere Firma in Liqui⸗ dation getreten ist.

Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Cöln, 29. Mai 1911. 1 Société Anonyme des Anciens Etablissements Ernest Roesch & Cie

m. b. H. in Liquidation. Carl John, Liquidator.

verlosten Pfandbriefe gegen neue Stücke derjenigen die wir zurzeit ausgeben, zum Tageskurs esorgt.

Die & 1.4 5N und Kündigungen unserer Pfandbriefe übernehmen wir auf Antrag ; 8 1 kostenfrei; Antragsformulare, aus welchen die Be⸗ 8 8 8 Sonstige Ausgaben . .. 75259310 2.-2 Er ie dingungen ersichtlich sind, können an unserer Kasse 8 4 b rwens. b üüreee enent⸗ derselber .

8 Gesamtbetrag.. . 65 424 499 58 Gesamtausgaben. 2 926 681 nchen, 30. Mai 1911. [23645] sowie bei unseren Einlösungsstellen bezogen werden. 1 h“ e11u““ b S 368 eFe 1

Frankfurt a. M., den 2. Juni 1911. ²) Die Gesellschaft ist eine Gegenseitigkeitsgesellschaft ohne Nachschußverbindlichkeit. 1 95 8*, eschäftsführer:

Frankfurter Hypothekenbank. ²) Di chaft hat keine Versicherungen Rückt ckung über b aupt Graf zu Pappenheim.

übergegangen. . Firma werden aufgefordert, sich zu melden.