1911 / 133 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

24298] 1 1 der aus früheren Verlosungen

1 A. Treptow a. R.schen Departements Stargardschen

Stolpschen 8

Treptow g. R.schen Departements Gut Gervin b, Kreis Greifenberg, Gut Gr.⸗Jarchow, 8 Stolpschen Departements

Gut Gatz, Kreis Schlawe, Anklamschen Departements Gut Busow, Kreis Anklam, Treptow a. R.schen Departements —Gut Gr.⸗Weckow, Kreis Flemming, Stolpschen Departements Gut Wottnogge, Kreis Stolp, Treptow a. R.schen Departements Gut Jatzel, Kreis Greifenberg, Stolpschen Departements Gut Kl.⸗Gluschen, Kreis Stolp, Stargarder Departements Gut Clemmen, Kreis Pyritz,; Treptower Departements Gut Trebenow, Kreis targarder Departements

Greifenberg,

1“

Treptow a. R.schen Departements

Kosten der Säumigen von uns aufbewahrt. Die Pfandbriefsinhaber werden

Stettin, den 26. Mai 1911.

Königl. Preuß. Pomm. Generallandschafts⸗Direktion.

Frhr. von

Verzeichnis zur Barzahlung gekündigten rück Gekündigt sind von I. der Pommerschen

Nr. Nr. b Nr. 45402 à 1 1 Nr. 37744, 37745 à BHB. zu 3 ½ und 3 ½ %: Nr. 87166 à 3000 Nr. 16 à 600 Nr. 8 8 Nr. 64718 à Nr. 43802 à Nr.

Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. 8 Nr. 13209 & II. dem früheren Pommerschen

(jetzt Neue Pomm. Landschaft für den Kleingrundbesitz): zu 4 ½ %:

48 Nr. Die Valuten dieser gekündigten, bisher ni

fandbriefe.

zum 3. Januar 1887.

Landschaft:

zu 4 %: 8

8391 à 600 zum 1

7666 % 300 1

300 300

42 à 75 300 zu⸗ 155

75 75 zum 1. Juli 1896.

154 à 51 à 151 à 75 zum 2. Januar 1897. 13 à 150 20 à 300 7 à 900 21

232

zum 1. Juli 1907.

zum 2. Januar 1908. 8

300 1 225 zum 2. Januar 1911. Landkreditverbande

30 à 75 zum 2. Januar 1900.

bezeichneten Pfandbriefe nebst Zins⸗

Steinaecker.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[23343] Deutsche Verlagsaktiengesellschaft, Leipzig. In der außerordentlichen Generalversammlung am 29. Mai 1911 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Mit Bezug hierauf werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. 3 Leipzig, den 2. Juni 1911. Der Liquidator: Th. Rudolph, Leipzig, Kreuzstr. 18.

[24430]

„Mercur“ Stettiner Portland⸗Cement⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß unser

Aufsichtsrat gegenwärtig aus folgenden Herren

besteht:

Herr Wilhelm Doering, Vorsitzender,

Emil Böhm, stellvertretender Vorsitzendar, Gustav Wendel, 1 Otto Krüger und Johannes Kuck, sämtlich zu Stettin. Stetlin, am 17. Mai 1911. Die Direktion. A. Doering.

[22463* ffenburger Baugesellschaft.

g zur außerordentlichen Geuneral⸗ versammlung auf Freitag, den 16. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus zum Ochsen dahier.

Offenburg, den 31. Mai 1911. FPHffenburger Baugesellschaft Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. b F. Mavyer. Georg Schaich Tagesordnung:

Hamburg Bremer Afrika⸗Linie früher Chinesische Küstenfahrt. Umtausch der Stücke in Neudrucke. Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche die Zu⸗ hlung von 25 % auf ihre Aktien nicht geleistet haben. werden hierdurch aufgefordert, bis zum 30. Juni dieses Jahres ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinen zum Zweck des Umtausches in ö daa Deutschen Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, eahsas..

ein zreichen. Bremen, den 7. Juni 1911. Der Vorstand.

[24473 Kathol. Gesellenherberge Karlsruhe A. G.

Die diesfäbrige Generalversammlung ündet am 23. Juni ds. Is., Mittags 6 Uhr, im Gesellen⸗ haus in Karlsruhe, Sofienstraße 58, statt.

Tagesordnung:

1) Geschäfts⸗ und Rechenschaftsbericht für 1910.

2) Entlastung des Vorstands.

3) Wahl des Vorstands und Aufsichtsrats.

Die Rechnurg liegt vom Tage der Bekannt⸗ ——2v2. an im Gesellenhaus, Soßienstraße 58, zur Einjicht auf.

Anträge wollen bis spätestens 3 Tage vor der Versammlung an den Vorstand schriftlich ein⸗ gereicht werden.

Karlsruhe, den 7. Juni 1911.

[24300] Die am 1. Juli 1911 fälligen Zinscoupons unserer Pfandbriefe werden bereits 1 G 1 vom 15. Juni a. c. ab in Cöln bei unserer Kasse und den bekannten „Zahlstellen, in Werlin bei unserer Zweigniederlassun Französischestr. 55, sowie bei der e. Bank, der Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen’schen Bauk⸗ verein eingelöst.

Rheinisch-Westfülische Boden⸗Credit.Bank.

[24477] Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vorm. C. Buchner, Wiesbaden.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu d 12. ordeutlichen Generalversammlung⸗ u der am Sonnabend, den 24. Juni 1911, in unsern Geschäftsräumen in Wiesbaden, Oranien⸗ flens. 40, Nachmittags 4 Uhr, stattfindet, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie B

1 85 4 e⸗ richt des Aufsichtsrats und Vorstands.

3 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

—, 2 2 . im Geschäftsjahr 1910 erzielten Reingewinns Wiesbaden, den 7. Juni 1911. 8 Der Vorstand.

1) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1910 Beschlußfassung über die Verwendung des A. Köddermann.

24475]

Die Herren Aktionäre der Eupener Kl. .

Gesellschaft i. L. werden zu 8 82228

1911, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Inter⸗

national, Oestraße, hierselbst, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. 1 Tagesordnung:

1) Erledigung der im § 2 des Statuts vor⸗ gesehenen Gegenstände. Entlastung des Liqui⸗ dators und Aufsichtsrats.

2) Schlußrechnung und Beendigung der Liquidation. Nach § 21 des Statuts sind in der Generalver⸗ sammlung nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt welche ihre Aktien mit Nummerverzeichnis wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft (zurzeit bei unserem Liquidator Herrn J. Soiron, Langestal 7, hier) gegen eine Bescheinigung deponiert haben und bis zum Ende der Generalversammlung deponiert lassen.

Eupen, 7. Juni 1911. Der Aufsichtsrat.

[24431] Köln⸗Lindenthaler Metallwerke, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zu der am Freitag, den 30. Juni ds. Is.,

11 Uhr Vormittags, im Geschäftslokale des

A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln statt⸗

ündenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗

semmlung mit nachstehender Tagesordnungeingeladen. 8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Geschäftsjahrs 1910. 1t

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustre nung.

3) Beschluß über die Genehmigung der 2r. v Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Gemäaß § 21 des Statuts sind zur Abstimmung

in der Generalversammlung nur solche Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft in Cöln⸗Lindenthal,

Neuenhöferweg 90, oder bei dem A. Schaaff⸗

hausen’ schen Bankverein in Cöln, Berlin oder

Düsseldorf hinterlegen oder eine Hinterlegungs⸗

bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen

Notars bei der Gesellschaft einreichen.

Der Vorstand des Aufsichtsrats: Aug. Stumpf, Stadtpfarrer .“

6

er n cht eingelieferten Pfandbriefe werden auf Gefahr und Die Verzinsung hat mit dem Tage der Fälligkeit aufgehört. . fsinbab rden wiederholt aufgefordert, die oben scheinen und Zinsscheinanweisungen an unsere Kasse einzureichen.

am 23. Juni

2) Bei der Anmeldung sind die Aktienurkunden

[24455]

Hütten⸗ Aktiengesellschaft Berzelius in Bensberg.

dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschiede Bensberg, den 6. Juni Fens Der Vorstand.

Bensberg-Gladbacher Bergwerks⸗ und

Herr Geheimer Regierungsrat Ludwig Klein in Friedenau ist am 4. Junt 1911 durch den Tod aus

[24427] 3

Preußische Boden⸗Credit. Actien⸗Lant 1 Die am 1. Juli ds. fälligen Coupons unserer Sopyothekenpfandbriefe werden vom 15. Junf wetr, erlin an unserer eigenen Kasse ein. e Coupons bitten wir auf der Rückseite mie . dem Firmastempel versehen zu wollen. 1 Berlin, im Juni 1911. 8 Die Direktion.

[24457] Berliner

1) Für das Jahr 1910 sind zur ausgelost die Aktien 1331 1555 1622 1794 und 1822.

3) Die Einlösung ab gegen Ablieferung der quittierten Talons und laufenden Dividendenscheinen.

vom 1.

5 Juli d. J. ab mit 12 eingelöst.

Der bis 1. Juli d. J.

des Statuts der Gesellschaft. 6) Die Einlösungen erfolgen in unserem Bureau, Hollmannstr. 23, werktäglich von 9 —-1 Uhr. Berlin, den 7. Juni 1911. 8 Der Vorstand

der Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft. Krokisius. Haselbach.

24464] Pf 8 8 Pfandversteigerung. Am Sonnabend, den 10. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, werde ich in der Pfand⸗ Berlin, Neue Schönhauserstr. 17, folgende ien: 10 Stück Prioritätsaktien à 1000 (mit Zinsscheinen der Guilleaume⸗Werke Neu⸗ Fffensisch methledndene entlich m etend gegen sofortige Bar;z versteigern. 1 Sren 8 Grande, Gerichtsvollzieher, Berlin NW. 5, Perlebergerstr. 8. [24182] Chemnitzer Hank⸗Verein, Chemnitz. Bezugsaugebot auf 1667 000 neue Aktien. Die außerordentliche Generalversammlung des Chemnitzer Bank⸗Vereins vom 31. Mai 1911 ha beschlossen, das Grundkapital von nom. 10000 000 auf nom. 15 000 000 durch Ausgabe von 5000 neuen Aktien auf den Inhaber zu je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Juli d. J. ab mit der ersten Einzahlung von 50 0%, vom 1. Januar 1912 ab mit dem vollen Betrage an der Dividende teil. Die erste Einzahlung von 50 % zuzüglich Agio hat bis spätestens zum 2. Juni, die Resteinzahlung von 50 % hat am 12. Dezember 1911 ohne Zinsenverrechnung zu erfolgen. Den alten Aktionären ist seitens des Konsortiums, das vorstehende Aktien übernommen hat, ein Bezugs⸗ recht auf 1 667 000 neue Aktien derart ein⸗ geräumt worden, daß auf je 6000 alte Aktien eine junge gestempelte Aktie zu 1000 zum Kurse von 112,50 % ohne Vergütung von Stück⸗ zinsen und zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann. Wir fordern nunmehr im Auftrage des erwähnten Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1) Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechtes haben bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. Juni 1911 einschließlich bei unserer Hauptanstalt in Chemnitz, bei unseren Filialen in Aue i. Sa., Burg⸗ städt, Crimmitschau, Eibeustock, Frauken⸗ berg i. S., bSn i. Sa., Hohenstein⸗ Ernstthal, Limbach i. Sa., Olbernhau und Werdau i. Sa., bei Georg Fromberg & Co., Kommandit⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Credit & Sparbank, Gesellschaft in Leipzig, bei Philipp Elimeyer, Kommandit⸗Gesell⸗ schaft in Dresden, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.

Aktien⸗

über die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst den doppelten Anmeldeformularen ohne Gewinnanteil, und Erneuerungsschein einzureichen. Die Aktien⸗ urkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben.

3) Von dem Bezugspreise von 112,50 %, in welchem der Reichsstempel eingeschlossen ist, sind bei der Anmeldung

88 50 % nebst

12 50 % Agio und Reichsstempel,

zusammen 62,50 % 56

= 625,— für jede Aktie,“ ohne Zinsverrechnung zuzüglich des Schlußschein⸗ stempels bar einzuzahlen.

4) Die Einzahlung der restlichen 50 % mit

500,— pro Aktie hat gleichfalls ohne Ver⸗

rechnung von Zinsen am 12. Dezember d. b.

zu erfolgen.

Vorzeitige Vollzahlungen werden jederzeit entgegengenommen; auf dieselben werden 4 %

Zinsen vom Einzahlungstage, frühestens jedoch

vom 20. Juni 1911 ab, bis zum Tage der Rest⸗

d. h. bis zum 12. Dezember 1911,

ergütet.

5) Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf

dem einen Anmeldeschein Qutttung erteilt.

6) Die mit dem Reichsstempel versehenen Aktien⸗

urkunden über die neuen Aktien werden, soweit

Vollzahlung erfolgt ist, gegen Quittung bei der⸗

jenigen Stelle, bei welcher die Eenblnan ge⸗

leistet ist, von einem noch bekannt zu gebenden

1 Termine ab ausgehändigt.

7) Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der

Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die

Anmeldestellen.

8) Formulare für die Anmeldungen sind bei den

obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich.

Chemnitz, den 3. Juni 1911.

Cöln, den 8. Juni 1911. Der Vorstand.

gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft. Amortisation Nr. 296 403 944 1067 1112

2) Die im Mai 1905 und 1910 verlosten Aktien Nr. 1286 719 und 1086 sind noch nicht abgehoben. erfolgt vom 1. Juli d. J. Aktien nebst

4) Der Dividendenschein Nr. 8 Ser. VII wird

5) bis nicht präsentierte Dividendenschein Nr. 4 Ser. VII verfällt kant § 13

8 Wir ringen hierdurch zur Kenntnis unserer 2 ti näre, daß die zweite Reihe Gewinnanteitfcheltie zu den Aktien Nr. 1— 3000 unserer Gesellschaft Fenhe Einreichung der Erneuerungsscheine zur ersten

eihe Gewinnanteilscheine bei dem A. Schaaff, hausen’schen Bankverein in Berlin und Cöln in Empfang genommen werden können.

Düren, den 8. Juni 1911.

Dürener Metallmwerke Akt.-Ges., Düren.

[24170] Sürther Maschinen-Fabrik vormals f). Hammerschmidt in Liquidation Sürth a. Rh. bei Köln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. Juni er. Nachmittags 5 Uhr, im Hötel du Nord in Cölz stattfindenden 22. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Wlan und 18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht der Liquidatoren, 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der 4) Bllans rteilung der Entlastung für die Liquidatorg und den LaFcentlas 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 6) Bericht über die gegenwärtige Lage der Gesel.. schaft und die Moglichkeit der Durchführung der Liquidation. Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen entweder ihre Aktien oder von der Reichsbank resp. einen deutschen Notar ausgestellten Depotscheine in Ge⸗ mäßheit des § 24 der Satzungen unserer Gesellschatt bei nachstehenden Hinterlegungsstellen spätestens am fünften Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, bei dem Bankhause Gebr. Bethmann in Frank⸗

furt S8.

ei der Direction der Di 8 af

in Feder⸗ Disconto⸗Gesellschaft

bei dem Bankhause J. H.

bei uns selbst.

Sürth, den 8. Juni 1911. Der Aufsichtsrat.

[24458]

Ernst Wasmuth Architekturverlag,

Architehturbuchhandlung und Aunst- anstalten A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1911,

Vormittags 11 Uyr. in den Geschäftsräumen

Markgrafenstraße Nr. 35, stattfindenden VII. orden⸗

lichen Generalversammlung eingeladen. Zu

Teilnahme an der Generalversammlung sind alle

Aktionäre berechtigt, welche im Aktienduch einge⸗

tragen sind und nach § 27 des Statuts ihre Teil⸗

nahme nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschast angemeldet haben.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1910 und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) See; über die Gewinnverteilung

Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Jahr 1910 liegen vom

7. Juni 1911 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft

zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 7. Juni 1911.

Ernst Wasmuth Architekturverlag, Architektur⸗

buchhandlung und Kunstanstalten A.⸗G.

Otto Dorn.

Stein in Cöln, 1“

[24511]

Einladung zu der am Sonnabend, den 24. Juni 1911, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Bank für Handel & Industrie in Berlin, Schinkelplatz 1 4, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung der

„Midgard“ Deutsche Seeverkehrs Aktiengesellschaft, Nordenham.

Tagesordnung:

1) Wahlen zum Aufsichtsrat. 2) Genehmigung der Erhöhung des Betrages der

Obligationenanleihe bis zur Höchstsumme von „Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien mit einem Nummern⸗ verzeichnis spätestens am 21. Juni d. J. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts kasse in Nordenham zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen oder die anderweitige Hinterlegung ihrer Aktien bei der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist ein ordnungsmäßiger Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder des Notars ein⸗ gereicht wird. Die ordnungsmäßig angemeldeten Aktionäre er⸗ halten Stimmkarten. Aktionäre können sich durch Bevollmächtigte, die nicht Aktionäre zu sein brauchen, auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht nur vertreten lassen, wenn die Voll⸗ macht spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bel der Gesellschaft ein⸗

gereicht ist. den 8. Juni 1911

CECghemnitzer Bank⸗Verein

Nordenham, DWDer Vorstand.

24902 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 30. Juni d. Js., Nachmittags 7 ½ Uhr, im Bureau des Notars Dr. jur. Ad. Bargmann in Bremerhaven stattfin⸗ denden außerordentlichen Generalversammlung m. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 18 des Statuts

verwiesen. vegilg Annahmestellen bezeichnen wir: das Bureau unserer Gesellschaft in Lehe und die Bremer⸗ havener Spar⸗ & Leihbank, Filiale der Leher Bank, in Bremerhaven. 8 Bremerhaven, den 7. Juni 1911. Der Aufsichtsrat der *

Norddeutschen Cement⸗Industrie A.⸗G. Carl Hohn, Vorsitzender.

Verliner elektrische Straßenbahnen

Aktien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 26. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in dem Rathause der Stadt Berlin, Zimmer 109, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr 1910.

2) Genehmigung der von dem Vorstande vor⸗ gelegten, von dem Aufsichtsrat geprüften Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

verflossene Geschäftsjahr 1910 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien spätestens drei Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage, bis 4 Uhr, bei dem Vorstand der Gesellschaftskasse), Berlin SW. 68, Hollmann⸗ serse 34 I, einem Notar oder dem Magistrats⸗ depositorium zu Berlin, Rathaus, Ses 4 a, zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Im Behinderungsfalle kann ein Aktionär durch einen Bevollmächtigten vertreten werden. Die betreffenden Vollmachten sind in der Generalversammlung dem Aufsichtsrat zu überreichen.

Berlin, den 7. Juni 1911. 8 Bohm, des Aufsichtsrats der Berliner

elektrischen Straßenbahnen Aktien⸗Gesellschaft.

[24476] 8

Deutsche Photagravur Aktien-Gesellschaft Siegburg.

VI. ordentliche Generalversammlung.

In Gemäßheit des § 10 der Statuten werden die

Aktionäre zur Generalversammlung, welche am

Montag, den 26. Juni a. c., Vormittags

11 Uhr, in den Räumen der Mittelrheinischen

Bank zu Koblenz stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrechnung und den Bemerkungen des

Aufsichtsrats hierzu. 8

ie

2) Beschlußfassung über Jahresbilanz. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigun des Ver⸗ trags mit der Rotophot Gesellschaft für photo⸗ graphische Industrie m. b. H. in Berlin und damit zusammenhängend 8 a. Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Verwertung graphischer Er⸗ findungen, b. Erhöhung des Aktienkapitals um 100 000,— unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und dementsprechende Abänderung des § 3 der Statuten. 8 5) Neuwahl der statutengemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und Zuwahll.. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Er⸗ mächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei dem Notar nicht berührt. Siegburg, den 7. Juni 1911. Der Vorstand. Dr. Nefgen.

Genehmigung der

4)

[21471] Allgemeine Straßenbaugesellschaft und Kunststeinwerke vormals Paul Schuffel⸗

hauer Ahtiengesellschaft zu Berlin.

Am Donnerstag, den 29. Juni 1911, Vormittags 12 ÜUhr,

Generalversammlung unserer Aktionäre statt.

Gegenstand der Tagesordnun

1) Gee der Bilanz und des erichts.

Aufsichtsrat.

3 Se. e ein derzeit als Vorstand

delegiertes Aufsichtsratsmitglied. * Aufsichtsratswahlen. 8 Vergleich mit einem Gründer aus § 205.

6) Aenderung des § 13 unserer Statuten (Fortfall fester Bezüge des Aufsichtsrats, Ersetzung durch

Anteil an der Liquidation).

Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens drei eneralversammlung bei der 5 III-

age vor der Gesellschaftskasse, Schöneberger Ufer

erfolgen. 7. Juni 1911.

W. Gosling. 8

1 findet in den Bureau⸗ räumen der Herren Geheimrat Kempner und Justizrat Pinner, Taubenstr. 46 II, die diesjaͤhrige ordentliche

Beschaͤfts⸗ 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

[24225]

Ahktien-Zuckerfabrik Linden-Hannover. Bei der am 24. Mai 1911 stattgefundenen vor⸗ schriftsmäßigen Auslosung unserer 4 % igen Obligationen vom 14. Sepiember 1895 sind e Nummern gezogen worden:

it. A 38 105 168 170 179 214 231 308 315 371 über je 500 ℳ,., 5 000,— Lit. B 415 459 464 515 582 über AAee4e4“ Lit. C 622 677 720 735 782 über vAAAA1A1“

20 000,— Rückständig seit 2. Januar 1911: Lit. C Nr. 707 über 2000,—. Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt mit einem Amortisationsaufschlage von 3 Prozent bei dem Bankhause Adolph Meyer in Hannover, Schillerstraße, am 2. Januar 1912, und hört von diesem Tage an die Verzinsung auf. Ricklingen, den 6. Juni 1911. 8 Der Vorstand.

Dr. Preißler.

H. Prellberg. [24478

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Dienstag, den 27. Juni d. J., Vor⸗

mittags 10 Uhr, in Cöln in der Amtsstube des

Notars Justizrats Weisweiler, Appellhofplatz 20,

stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz pr. 31. März 1911 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Bestimmung über Vergütung an Mitglieder des Aufsichtsrats.

Neuenahr, den 7. Juni 1911.

Ahtiengesellschaft Apollinarisbrunnen

vormals Georg Kreuzberg.

Dor Vorstand. F. Lorenz. Hch. Emsbach.

[244665 Dresdner Gasmotorenfabrik

vorm. Moritz Hille, Dresden.

Die am 25. April 1911 abgehaltene Generalver⸗ sammlung hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 2 500 000,— auf 3 600 000,— durch Ausgabe von 1100 Stück auf den Inhaber lautender Aktien über je 1000,— Nennwert mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1911 ab zu erhöhen. Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals ist am 3. Juni 1911 in das Handels⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Dresden ein⸗ getragen worden. Von den neuen Aktien sind auf Grund der Er⸗ mächtigung der Generalversammlung 500 000,— an die Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Dresden fest begeben worden mit der Verpflich⸗ tung, unseren Aktionären ein Bezugsrecht auf sie dergestalt einzuräumen, daß auf je 5000,— alter Aktien eine neue Aktie von 1000,— zum Kurse von 150 % bezogen werden kann. Wir fordern die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter den folgenden Bedingungen auszuüben: . 1) Auf je nom. 5000,— alter Aktien kann eine neue Aktie von 1000,— nom. bezogen werden. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes vom 9. bis 23. Juni I. J. ein⸗ schließlich Werktags an den Kassen der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft in Dresden oder bei der Com⸗ merz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin während der bei ihnen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die alten Aktien werden ab⸗ gestempelt und sofort zurückgegeben. 3) Der Bezugspreis von 150 % zuzüglich 4 %, Stückzinsen vom 1. Januar 1911 bis zum Be⸗ zugstage ist bei der Einreichung der alten Aktien bar zu bezahlen, ebenso der Schlußscheinstempel. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt

F. Garvens.

Dresden, den 7. Juni 1911. Dresdner Gasmotorenfabrik

Zug um Zug. 8 8

[24299]

Schlestsche Holzindustrie⸗-Aktien- Gesellschaft vorm. Ruschewenh & Schmidt in Langenöls, Langenöls (Bez. Liegnitz)

Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf nom. 250 000 neue Aktien. Die am 26. Mai 1911 abgehaltene außerordent⸗ liche Generalversammlung der Schlesischen Holz⸗ industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Ruscheweyh & Schmidt in Langenöls hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von 1 000 000 auf 1 250 000 durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber und je 1000 Nennbetrag lautende Aktien, welche mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte haben und an der Dividende für das Geschäftsjahr 1911/12 voll teilnehmen, zu erhöhen. Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals ist am 1. Juni 1911 in das Handels⸗ register des Königlichen Amtsgerichts in Lauban (Schles.) eingetragen worden. Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an das Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, den Besitzern der alten Aktien ein Be⸗ zugsrecht auf die neuen Aktien in der Weise ein⸗ zuräumen, daß auf je nom. 4000 alte Aktien nom. 1000 neue Aktien zum Kurse von 135 % bezogen werden können. Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1) Auf je nom. 4000 alte Aktien kann eine neue Aktie zu nom. 1000 bezogen werden. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes in der Zeit vom 10. bis einschließlich 23. Juni d. J. an den Wochentagen während der

üblichen Geschäftsstunden Bankhause Philipp

in Dresden bei dem Elimeyer, in Görlitz bei der Communalständischen Bank für die Preußische Ober⸗Lausitz auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einfachen Nummern⸗ verzeichnissen zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung ist der Nennbetrag der neuen Aktien abzüglich 4 % laufender Stückzinsen vom Bezugstage bis zum 30. Juni 1911 sowie das Agio von 35 % bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt sofort zurückgegeben. .“ der neuen Aktien erfolgt Zug um Zug.

Langenöls (Bez. Liegnitz), den 6. Juni 1911. Schlesische Holzindustrie⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Ruscheweyh & Schmidt in Langenöls. Der Aufsichtsrat.

Julius Heller, Vorsitzender.

[24474] Hedwigshütte Anthrarit-, Kohlen- und Kokeswerke James Stevenson

Aktiengesellschaft zu Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

unter Hinweis auf die §§ 16 und 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags zu der am Freitag, den 30. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Stettin, am Königstor Nr. 2, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1911 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. 8

2) Genehmigung der Bilanz sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8

Die zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 6

des Gesellschaftsvertrags erforderliche Hinterlegung von Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank oder eines deutschen Notars über Aktien finden außer bei

der Kasse der Gesellschaft in Stettin, 8

bei dem Bankhause von der Heydt & Co., Berlin,

bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, und bei der Lloyds Bank Ltd., Newcwastle⸗on⸗Tyne, tatt.

Stettin, den 6. Juni 1911. Der Vorsitzende

des Aufsichtsrats: Der Vorstand.

Stevenson. Müller.

vorm. Moritz Hille.

Rud. Abel.

[24472]

Deutsche

Efubag)“ zu Berlin werden hierdurch zu der am

11“

Voßsteaße 18, stattfindenden

eingeladen. Gegenstand der

sichtsrats. 3) Verschiedenes.

W1“

Behrenstraße 7 . a. ein Nummernverzeichnis der zur

Dem Erfordernis zu b kann genügt werden. Berlin, im Juni 1911.

(Dapag

““ 8 EEE11“

Berlin, den 1 Der Aufsichter it.

Heinrich

Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag).

Die Aktionäre der „Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗

Freitag, den 30. —½. ꝑNachmittags 3 Uhr,

be Heinrich Wollheim & Ossenbach Industriegesellschaft m. b. H., Berlin W. 9, egcordentlichen Generalversammlung

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. Bericht des Vorstands und

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spütestens

am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei 8 kaffe⸗ Berlin S. 396 Urbanstraße 100, oder bei der Deutschen Palästinabank zu Berliun W.,

Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der auch durch Hinterlegung

Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Aktiengesel

Der Aufsichtsrat.

Juni 1911,

Tagesordnung ist: 1 Auf⸗

der Gesellschafts⸗

Reichsbank hinterlegen.

er Aktien bei einem deutschen Notar

Efubag)

[24428] Den Aufsichtsrat der Stettiner Chamotte⸗Fabrik Act.⸗Ges. vormals Didier in Stettin bilden die Herren: Geheimer Justizrat Berlin, Vorsizender, Kommerzienrat Otto Kromschröder, Osnabrück, stellvertr. Vorsitzender, Rittergutsbesitzer E. v. Kulmiz auf Saarau, Konsul Max Metler, Stettin, Professor Dr. Kraemer, Wannsee. Stettin, den 3. Juni 1911. Stettiner Chamotte-Fabrik Art.⸗Ges.

vorm. Didier. Die Direktion. E. Hohmann.

Maximilian Kempner,

A. Hentschel. P. Drory.

[24465]

Consolidirte Chemische Fabrik zu Altenburg.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1911,

Mittags 12 Uhr, im Hotel Europäischer Hof in

Altenburg stattfindenden Generalversammlung

hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1910. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung stimmen oder Anträge in derselben

stellen wollen, müssen ihre Aktien (ohne Dividenden⸗ bogen) oder Depotscheine der Reichsbank, einer öffentlichen Behörde, eines Notars oder der

Mitteldeutschen Privat⸗Bank Actiengesellschaft

in Dresden, Chemnitz oder Leipzig, oder der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke

& Co. in Altenburg, oder der Aktiengesellschaft

für chemische Produkte vormals H. Scheide⸗

dem protokollierenden Notar übergeben. Altenburg S.⸗A., am 7. Juni 1911. Consolidirte Chemische Fabri Der Vorstand. Günther.

24470] Eisenwerk Coswig & Maschinenbau Calberla Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur

diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

auf Dienstag, den 27. Juni cr., Nachmittags

5 Uhr, in das Geschäftszimmer des Königl. Sächs.

Notars Herrn Justizrat Dr. Robert Reichel, Mar⸗

schallstr. 28, Dresden, eingeladen, um über nach⸗

folgende Gegenstände Beschluß zu fassen:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Genehmigung der Bilanz und des Rechnungs⸗ abschlusses 1910 (Gewinn⸗ und Verlustkonto) und Erteilung der Entlastung.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. oswig i. Sa., 7. Juni 1911. Eisenwerk Coswig & Maschinenbau

Calberla, Akt.⸗Ges. Ed. Schürmann.

[24456] Kollmar & Jourdan, Ahktiengesellschaft, Uhrkettenfabrik in Pforzheim.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 2. Juni 1911 ist beschlossen worden, das Grundkapital von 2 500 000,— um 750 000,— auf 3 250 000,— durch Ausgabe von 750 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 zu erhöhen, die vom 1. Mai 1911 ab gleich den alten Aktien voll am Gewinn teilnehmen.

Die neuen Aktien im Gesamtnennbetrage von 750 000,— hat ein Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, den alten Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß auf je 10 alte Aktien drei neue Aktien zum Kurse von 125 % zuzüglich 4 % Stückzinsen seit dem 1. Mai 1911 bezogen werden können.

Nachdem der Beschluß über die Erhöhung des Grundkapitals und die Durchführung dieser Er⸗ höhung ins Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir im Auftrage des Uebernahmekonsortiums die Inhaber alter Aktien auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 23. Juni 1911 einschließlich

a. bei der Gesellschaftskasse,

b. bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin,

c. bei dem Bankhause J. Loewenherz in Berlin,

d. bei dem Pforzheimer Bankverein A.⸗G. in Pforzheim

während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktienurkunden, auf Grund deren das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheine mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein ein⸗ zureichen. Die Formulare dazu 8 bei den obenerwähnten Bezugsstellen zu haben. Die Aktienurkunden, auf Grund deren das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

3) Bei der Ausübung des Bezugsrechts, also spätestens am 23. Juni 1911, sind für jede neue Aktie bar zu zahlen:

der Nennbetrag von 100 % = 1000,— das Aufgeld von 25 % = 250,— zusammen 125 % 1250,— ℳ, 4 % Stückzinsen auf den Nennbetrag für die Zeit vom 1. Mai 1911 bis zum Zahlungstage und der Betrag des Schlußscheinstempels.

4) Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem einen zurückzugebenden Anmeldeschein qutttiert, andere Anmeldeschein bleibt bei der Bezugsstelle. Die neuen mit dem Reichestempel versebenen Aktienurkunden nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen werden nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Quittung bei der Stelle aus⸗ gehändiat, wo sie dezogen worden sind.

Pforzheim, den 7. Juvi 1911

Kollmar & Jourdan, Aktiengesellschaft,

Wollheim.

Uhrkettenfabrik in Pforzheim

mandel, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 43/44,