1911 / 133 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1910.

A. Aktiva. 8 4 8 4 B. Passiva. ““ Wechsel der Aütionäre oder Garanten . 3 . 1 2 28 Aktien- oder Garantie-Kapikab.. 1“ 8 1 P 8 8 44“*“ 13 . 2 8 8. M 8 4 220 000 II. Reservefonds (8 37 V. A. G., § 262 H. G.⸗B.) Gemein⸗ Eb4“ .“ EEb1ö1““ . 8 schaftlicher Garantiefonds Patlehen auf Wertpapiete. ... 8 3 ; 116 8 1 8 Bestand am Schlusse des Toriahs 2 162 834 Wertpapiere . Zuwachs im Geschäftsjahre ZE111““ 76 850 2 Mündelsichere Wertpapiere . .. 1111“” 8 Prämienreserven Wertpapiere im Sinne des 59 Ziffer 1 Satz 2 B. 3 8 a) Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherung A. G., nämlich 8 8 8 8 8 Deckungskapital für laufende Renten .. L 1 a) nach landesges. Vorschriften zur Anlegung von ““ 3 Prämienrückgewährreserven . . ..... . . 5 1 8 1 1 Mündelgeld zugelassen . . .. 811“ 1uu“ E1I1“ sonstige rechnungsmäßige Reserven u. zw. Prämien⸗ 8 1 b) Fere deutscher Hypotheken⸗Aktien Gesell⸗ 789 602 Reserven für lebenslängl. Eisenb⸗Unfall⸗Versich.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, d dicberrechtseintragerolle ü

b) Lebens⸗Versicherung

Soußige Weßthapte.rsrs 481 602 9235 9819 1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. t rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Borauszahlungen und Darlehen auf Policen 1 I 1 Kapitalversicherungen auf den Lebensfal. 12 283 843 39 Pats nte, Geb ch her, f Fahrp 8 ch 9 Eisenbahne th sind, 2 8 s

8 ; Ti a) Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherun g 1 3 8 Rentenversicherungen. 607 547 02 29 882 113 6 G“ 92 £ 4. 9 8. 2 . Prämienüberträge für: 1 6

Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 98

Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.... 5. . 1 422 499 2 1 427 643 3 7 e.. -. Haftpfticht⸗Bersicherung 8 07 1 1 b Beihebana maßise v 1““* 2101 096 1. Bafegfssfrüchfrdng ID“ -- vbibe .“ DOas Zentral⸗Handelsre ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Becs-Zen utern 1.“ 1 V 1“ —— —y Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

bei anderen Versicherungsunternehmuüngen .. . .. . .. 102 011 50 798 491 11. gapitalversicherungen auf den Todesfall . . . .. 69 466 84 Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nüz- 4. e Rall BeaJe Lüsasüzchbe⸗ .E 8 Wegt.c ee eah 1 S Fabitaiverscherungen auf den Lebensfall.. . . 275 633 10 8 4 b“ —õ 1“ 88 1e“³

a) Unfall⸗ 8 t icht⸗ 8 4 G Rentenversicherungen. 111.“ 9 . 3 14 9 5 35 32 unjall-Versichernngüneftpflicht beee 88 14. Sonstige Versicherungen . . . . 11““ 8 2 6 870 813 1“ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Mru. 138 A. und ausgegeben.

Haftpflicht⸗Versicherungen . . . . . . . . . 11“ 8 . Reserven für schwebende Bersicherun „räͤce Hee l. 4 ; . n 2. 2 8 b) Lebens⸗Versicherung 111 8 68 11.“ raemeee 15a. C. 17 353. Gießschlitten für Mehr⸗] Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin filter hergestellter photographischer Aufnahmen zwecks

Eeaas ezscrnaee ens da keütt.. er dc e n30 . Firehehssecssesgöezöchteee-e 28481, 8. wsues 2) Patente. Del, Zelattennhmmüfmabzanf e ehese. 39: ôn. 28 536. aMaenpeshrbertwmenusne Beügg, ge. 2deeee n Aüchständige Zinsen und Mieten .. .. NJ.111.“ 1 085 688 b b) Lebens⸗Versicherung Fiercser weh b (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Berlin, Bellealliancestr. 11. 21. 11. 08. 17114 39. Warmwasserbereitungsanlage eyhle G. m. b. H., Berlin. 24. 1. 11. Ausstände bei Heneralagenten bezw. Agenten vbbeim Prämienreservefonds aufbewahrt . . . . .. 92 788 86 1 9 115d. K. 46 164. Greifertrommel für Rotations⸗ für Heizungen oder andere Zwecke mit Sammel⸗ 6la. G. 28 533. Verfahren zum Löschen von

aus dem Geschäftsjahre. .. . . ,en 617 328 56 I11 22d9. 92 288 83 12 920 817 1 1) Anmeldungen. maschinen für Mehrfarbendruck auf Bogen. Koenig behälter für das dem Heizkessel zufließende Wasser. in elektrischen Kabel⸗Zuführungen und Leitungs⸗ 8ö. 11X“ v11X1X1.*“ 1—2 8 56 †% e e. bewinnanteit Persicherten . . 11““ 5 731 920 Für die angegebenen Gegenstände haben die & Bauer, Maschinenfabrik, Kloster Oberzell, Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. einrichtungen, insbesondere in Telegraphen⸗ u. Inventar 8 1“ E1 50 000 abtei ryre⸗ u'n d Haͤfepjlichtversicherung Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Er⸗ G. m. b. H., Würzburg. 4. 8. 10. 1e9 52 8 8 18 649. Anfeue , Telephon⸗ Anlagen entstebenden Bränden. Karl esgn6 ser an vernshert⸗ düamt⸗ .. . . . . . . ... ..1 1,— b P- 11144“ 4567 459 ““ v eeilug eines Patentes nachgesucht. Hinter der 17 e. B. 60 209. Umlaufender Wasserkühler. 3 d. C. 8849. nfeuchtapparat mit innerem Berghoff, Wilmersdorf⸗Berlin, Schrammstr. 5. .n-ehn-SSehe 2221öö“ 11““ 1ö“] üsser 11A“ FI 1.“ Kaassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Bernhard Bomborn, Berlin, Gitschinerstr. 2. Einbau zur Verteilung und Führung der durch⸗ 2. 2. 09. dveeeeen F“ 1 . Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen 19. 9. 10. 1 ziehenden Luft. Frank Barker Comins, Sharon, 63c. A. 19089. Vorrichtung zum Einstellen

E“; unbefugte Benutzung geschützt. 17g. M. 39 920. Verfahren zur Verflüssigung Grafsch. Norfolk, Mass., V. St. A.; Vertr.: des Wechselgetriebes von Motorwagen. Adams

Anschluß⸗Verbrauchs⸗Konto. x. ETI1I11q 12. B. 61 891. Kolben für Setzmaschinen mit permanenter Gase. Rudolf Mewes, Berlin, Pritz⸗ A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg I. 18. 12. 09. Manufacturing Company, Lid., ondon; Vertr.-

er1r-S- . Sei e g—, V 13 728 459 12 ünterkolben. Hugo Brauns, Dortmund, Elisabeth⸗ walkerstr. 8. 18. 12. 09. „Priorität aus der Anmeldung in den Verzinigten C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner

VZeeEöö“ V 1 sraße 9. 8. 2. 11. 20h. St. 15 845. Rücklaufbremse mit gewichts⸗ Staaten von Amerika vom 22. 3. 09 anerkannt. u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5.7.10.

111111464X4*“ 374 u““ 3e. F. 30 943. Maschine zum Ankleben von belastetem Fanghebel. Valentin Stasch, Friedens⸗ 36f. G. 33 600. Verfahren und Vorrichtung 63e. S. 29 194. Rad mit aus federndem

Friegsreserve Abteilung III Sektion 1 und 2 . . . n Scchten an künstliche Blätter und zum Prägen der⸗ hütte, u. Gräflich Schaffgotsch'sche Werke zur selbsttätigen Temperaturregelung. Geissinger Material bestehender Felge. Arnold Seidel,

“ʒ F E1“ selben. Georg G. Focke, Dresden⸗A., Polierstr. 17. G. m. b. H., Beuthen O.⸗Schl. 22. 12. 10. Regulator Company, New NYork; Vertr: Friedrichshagen. 11. 6. 09.

Dividenden⸗Guthaben . . . . . . ... . . . 1 010 391 5. 1117160 112 82 8. 9. 10. 20i. A. 19 948. Elektrisches Blockfeld. All. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner 64a. B. 59 118. Gefäßverschluß, dessen Ver⸗ Hutzaten anderer Versicherungs⸗Unternehmungen. ——— 786 481 77 3e. H. 53 449. Leder oder ähnlicher Stoff gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. schlußkörper mittels eines Drahtbügels gelenkig an 1114141444“ IAö1““ 02 694 85 mit Pelzbesatz. Fa. Leonhard Hitz, Offenbach 7. 1. 11. 8“ 25. 2. 11. 8 einem um den Gefäßhals gelegten Halsring an⸗ Sonstige Passiva, und zwar: 1 b a. M. 2. 11 Zla. G. 32 501. Vorrichtung zum Desinfizieren 3 7a. C. 19 561. Verfahren zur Herstellung geordnet ist. Emil Edmund Burkhardt, Berlin,

Fohlfahetsemrichtungen der Angestelten. ... 4f. H. 48 980. Verfahren und Hohlkegel zum der Sprechtrichter von Mikrotelephonen, bestehend von Eisenbetonrippendecken mit Schalungsplatten. Swinemünderstr. 38. 13. 6. 10.

ZZ“ 11“*“ 2 61 Formen und Klarbrennen von Gaeglühkörpern. aus einem vor der Oeffnung des Trichters drehbaren Frangois Cancalon. Roanne: Vertr.: A. Elliot, 64b. R. 31 749. Trichter mit Meßeinrichtung.

Noch zu zahlende Insertionskosten . . . .. . . .. . . . 92 81 Andreas Heimburger, Stuttgart⸗Degerloch, See⸗ Deckel mit Desinfektionskapsel. Richard Gruber, Pat.⸗Anw., Berlin SW .48. 6. 7. 10. Paul Rindok, Breslau, Kupferschmiedestr. 39.

cUh eesorseipnsvoniskotionen .. 1.11.1..“ 64 2331 09 straße 10. 10. 12. 09. Wilmersdorf b. Verlin, Landhausstr. 50/51. 16. 9. 10. 38h. P. 24 597. Vorrichtung zum Imprägnieren 8. 10. 10.

See 1“ 258 672 421 ig. Sch. 36 575. Heizlampe mit offenen Brenner⸗ Zla. S. 32 231. Schaltungsanordnung für und Durchfärben von Holzstammen. Josef Pfister, 68a. D. 24 328. Federnder Riegel oder Falle Gewinn. 4 630 384 rinnen. Erhard Schulz, Gohlis, Post Cossebaude Fernsprechanlagen, bei denen nach Herstellung der Kassa, Ungarn; Vertr.: J. P. Schmidt u. O. mit konischem Kopfe insbesondere für Türen an

b. Dresden. 19. 4. 10. Verbindung seitens einer Vermittelungsstelle der Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 3. 10. Automobilen u. dal. Delmenhorster Wagenfabrik

Sefamasbetra9g.. ENK LL1441 5c. R. 28 744. Grubenstempel aus ineinander⸗ Hörer jeder Teilnehmerstelle in Serie zu dem 39 b. F. 28 390. Verfahren zur Herstellung von Carl Tönjes, A. G., Delmenhorst. 30. 11. 10.

I 8 ““ s schiebbaren Teilen, die durch einen in der Längs⸗ Mikrophon der anderen Teilnehmerstelle geschaltet künstlichem Kautschuk. Farbenfabriken vorm. 68a. W. 34 806. Mit verschtebbarem Auf⸗ . richtung des Stempels in das Klemmschloß ein⸗ ist. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 11. 9. 09. hängehaken versehener verschließbarer Halter für

8 ö11“ geschobenen Keil festgestellt werden. Johann Rade⸗ 8. 9. 10.

5 8 8

nnüöe

aAba,gn—2

42f. S. 31 175. Ablesevorrichtung an Balken⸗ Garderobe u. dgl. Heinrich Wacker u. Justus D. Verwendung des Ueberschusses. . 1— 8 8 macher Pankow b. Berlin, Florastr. 58. 23. 6.09. 21d. M. 38 579. Wechselstrom⸗Kommutator⸗ wagen mit Zeiger. Erich Sartorius, Göttingen. Burger, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: F. Weber, 28 ““ 5c. R. 29 543. Vorrichtung zum gefahrlosen maschine mit mindestens zwei in Reihe geschalteten 31. 3. 10. 8. „Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 2. 5. 10. 9. 1 Lösen von mehrteiligen eisernen Grubenstempeln. getrennten Ankerwicklungen und „Kommutatoren. 42g. J. 12 749. Sprechmaschine mit im 68d. L. 31492. Vorrichtung zum selbsttätigen S ves,ag, .... Johann Rademacher, Pankow b. Berlin, Flora⸗ Rudolf Richter. Chausseestr. 23, u. Maffei⸗ Klappdeckel untergebrachtem Schalltrichter. Eldridge Oeffnen und Schließen von Türen mittels einer be⸗ G 8 Eee 1“ Gewinnanteile an die Persicherten und zwar: straße 58. 1. 11. 09. Schwartzkopff Werke G. m. b. H., Berlin. Reeves Johnson u. John Clifford English, weglichen Trittplatte und unter Verwendung eines ) Unfall⸗ und Laftpsticht⸗Verficherung 1.1“ a) Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Verficherung. Ga. K. 46 298. Schaufel für mechanische Malz⸗ 22. 7. 09. Camden, V. St. A.; Vertr.: Wilh. Wagner, Gewichtes. Eberhard Lorenz, Dresden⸗A., Schnorr⸗ u. z. an die Extrareserve der Unfall⸗Versicherung Sektion 4 . „†† 1. zur Auszahlung I 1 wender. Eli Keller, Gössnitz, S.⸗A. 24. 11. 10. 21 c. B. 60 716. Einrichtung für die elektrische Berlin, Ritterstr. 35. 6. straße 37. 19. 12. 10. b) Lebens⸗Versicherung. 8 ö h der bafepfrtchelchersaherang 4““ 4 6f. D. 24 246. Bürstmaschine zum Reinigen Beleuchtung von Zügen, Motorwagen und ähnlichen 42ã9ã. J. 12 754. Sprechmaschine mit im 68c. B. 62533. Wand für Geldschränke, g 8 11114“ 2 von Hohlkörpern, insbesondere von Faßverschluß⸗ Fahrzeugen. L. Bachten & Gallay,. Genf; Klappdeckel untergebrachtem Schalltrichter; Zus. z. Stahlkammern, Tresortüren o. dgl. mit einer auf b) grbens erfcherans C. b e. e.Se . Geri dan Relschach, Pat⸗Aam. Jum⸗ 11““ Fend grnatsagrie egeemsa arie Bahe⸗ - 17. 11 10. erlin W. 8. 4. 11. 10. John . English, en, V. St. A.; (. rankfe usta ES6666B6161611A1A1A2A4A4A24A“ 8 JXX“ 7a. M. 41 319. Hohldorn für Röhrenwalz⸗ 21 e. S. 32 160. Verfahren zur Umschaltung Vertr.: Wilh. Wagner, Berlin, Ritterstr. 35. Bode, Hannover. 27. 3. 11. 2. Bersnd segssen Cis Erhen des Gererzthte. Ssath“ E 88- vee 1 952 690 8 ““ Sn; EEETETbö1— Düsseldorf. von Mehrfachtarifzählern. ee n & Halste 7. 7. 10. 8 b b 68e. T. 15 123. Feuer⸗ und diebessicherer 3. 1“ t See 1“ b 87 803 bei der Kapital⸗Versicherung auf den Lebensfall. . .. . . . . 97 2 1 191 888 20. 5. 10. Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 8. 10. 85 44 b. J. 12 448. Tabakpfeife mit zwei gegen⸗ Geldschrank. Walter Thomas, Vancouver, British . 1 Sa. M. 39 285. Schlendermaschine zum Färben, 21 e. S. 32 760. Oberlager für Elektrizitäts⸗ einander verdrehbaren Teilen. Janus Albert Columbia. Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Gesamtbetrag. 14“ 4630 3814 Bleichen, Waschen, Nitrieren usw. insbesondere von zähler. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Irving, New „Mork; Vertr.: E. W. Hoplins u. SW. 11. 8 11. 4. 10. 8 I b Textilgut. Friedrich August Müller, Aarau, Berlin. 10. 12. 10. . 8 W“ K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 3. 10. 72f. W. 25 378. Aus einem Schutzrahmen Schweiz; Vertr.: F. Reinhold, Pat.⸗Anw., Berlin 21e. S. 32 777. Oberlager für Elektrizitäts⸗ Priorität aus der Anmeldung in Amerika vom mit eingesetztem Visier bestehendes Vordervisier für SW. 61. 15. 10. 09. zähler; Zus. z. Anm. S. 32 760. Siemens⸗ 30. 3. 09 anerkannt. Schußwaffen. Gottfried Werle, Karlsruhe i. Bad.,

Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein 12 G. in Stuttgart. 8b. G. 30 893. Verfahren zum Bügel⸗ und Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 13. 12. 10. 459. D. 24 6725. Drainagegraber mit umleg⸗ Klauprechtstr. 22. 28. 7. 10.

An die Kriegsreserven der Kapital⸗Versicherung auf den 111144““

Fantieèmen an:

1. 8 Wasserechtmachen von Geweben. Ernst Geßner, 21f. D. 19 956. Verfahren zur Regelung des barem Elevator. Hermann Dabinnus, Wehnen⸗ 72h. F. 31 143. Selbsttätiger Karabiner Der Generaldirektor: Dr. Georgii. 8 Aue i. S. 28. 1. 10. Nachschubs, bei elektrischen Bogenlampen mit ge⸗ feld b. Löwenhagen. 11. 2. 11. 88 Auguste Francotte & Co., Lüttich; Vertr.: Se. C. 19 339. Staubabsaugevorrichtung, deren stützten Elektroden. Deutsche Beck⸗Bogenlampen⸗ 45a. L. 29 482. Verfahren zum Pflügen nach C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin

Daß die in die Rila 3 8 4 s Versi Verein G. in Sti für 1 Schluß des Geschäftsjahres 1910 unter Position III der Passiva mit dem Be⸗ Gehäuse in zwei Abteile geteilt ist, deren eines einen Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. 25. 4. 08. dem Zweimaschinensystem mit zwei gleichzeitig SW. 11. 15. 10. 10. die in die Bilanz des Allgemeinen Deutschen Versicherun s⸗Vereins a. G. in Stuttgart für den Schluß des Geschäftsj 8 s zehäuse in zwei Abteile geteilt ist, der es e s 8 rt a. b bi. eichzeit SI. 11. 6 8 Daß die 1 3 Deutsch sich 98 9 üaen. 1— chluß h Staubbehälter mit Filter enthält. Frederic Board⸗ 24f. P. 25 227. Wanderrost mit unverbunden arbeitenden Pflügen. Paul Lohrke, Culmsee, 72i. K. 43 341. Aufschlagzünder für Geschosse

8 2471 978 D29g 2 3 z6 1 über bi 1 V 2. Mai is ird hiemit bestätigt. . 2 . b SJ; 2„5 8 trage von Mk. 32471 978.26 eingestellte Prämienreserve gemäß § 56 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet ist, wird hi stätig man Cochran, Neiw York; Vertr. A. Rohrbach, binter enanten liegenden, auf Rollen laufenden Rost⸗ Westpr. 21. 1. zum Beschießen von Luftballons. Fried. Krupp, 1 11ö“ . Pat.⸗Anw., Erfurt. 2. 7. 10. abteilungen. Léon Petry, Baden⸗Baden, Kaiser 45 b. B. 60 307. S 0

chubradgehäuse für Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 14. 1. 10. Sachverständige: Dr. Buschbaum, Direktor. Eimer, Mathematiker. Rau, technischer Revisor. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Wilhelmstr. 10. 29. 6. 10. 5 .. maschinen mit auf der Bodenklappe aufruhendem 7 4. M. 41 217. Vorrichtung zum Anzeigen Staaten von Amerika vom 8. 7. 09 anerkannt. 2Za. G. 29 926. Flache Links⸗ und Links⸗ Schlußmuffenkamm. Gustav Bölte, Oschersleben d n Gasaustritt aus Leitungen; Zus. z. Pat. 221 409. 24467] 88 ün 8 5 F. 31 195. 88 Gebläse ee. e. Staub⸗ strickmaschine. 8 8 F. Großer, Markersdorf, 9 8 ee ma. IW Gasapparate⸗Industrie, G. m. b. H., zans 3 Fass. 83 51312. 24467 5 sseni ; 3 3 absaugevorrichtung, deren von einem Elektromotor Bez. Leipzig. 6. 9. 09. 3 b. J. 12 680. Stalldüngerstreue SVand⸗ Stuttgart. 9. 5. 10. 1

Leipziger Lebensversicherungs Gesellschaft 8) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie. 2aüie Welle Schaufelräder trägt. 25b. 8,349 968. Verfahren zur Herstellung boden. Fwald Janczyk, Rauschken. 14. 6. 10. 75 d. M. 38 582. Glashüllen oder Glasgefäße auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger) V sj sn Gemäß § 8 des Gepossenschaftsstatuts beehrt sich der unterzeichnete Vorstand, die Mitglieder der Peder Andersen Fisker, Kopenhagen; Vertr.: C. vollkommen fertiger, flacher Spitzengeflechte auf 45 . P. 22 276. Sämaschine mit Vorder⸗ aus gepreßtem Glas, die auf einer oder auf beiden ls Leb sich „Gesells ft ersicherung. Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie hierdurch zu der am Dienstag, den 27. Juni d, Is., Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗ Flecht⸗ und Klöppelmaschinen; Zus. z. Pat. 228 309. wagen. Wilhelm Pons, Haus Melb b. Bonn Oberflächen mit strahlenförmig oder annähernd he““ Glas⸗Berufsgenoffenschaft Sektion I, Mittags 12 Uhr, in Oberhof in Thüͤringen im Grand Hôtel Kurhaus stattfindenden XXVII. ordvent⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 10. 10. Alb. & E. Henkels, Langerfeld b. Barmen. 12.3. 10. a. Rh. 23. 11. 08. strahlenförmig verlaufenden Prismen oder Riefungen [21541] zu Leipzig. 9 2 lichen Genossenschaftsversammlung ganz ergebenst einzuladen. Priorität aus der Anmeldung in Dänemark vom 25 b. Sch. 36 331. Einrichtung von einfädigen 45k. G. 31 112. Schlagfalle mit durch eine bedeckt sind. Otis Angelo Mygatt, New York; Generalversammlung. Bayern r. 2. Üh. 3 Tagesordnung: 5 6. 1. 10 anerkannt. Spitzenklöppelmaschinen zum Wiedereinrücken der in Schnur gespannt gehaltener Schlagfeder. Wilhelm Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte,

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Samstag, den 1. Juli c., Vormittags 10 Uhr, 9 Prüfung und Abnahme der Rechnung für das Jahr 1910. 8 v“ SI. C. 17 453. Verfahren zum gleichzeitigen Aussparungen der Gangbahn stillgesetzten Klöppel. Grummet, Forsthaus Füchtel, Post Vechta i. O. Berlin SW. 61. 21. 7. 09.

)

lung der Gesellschaft, zu der wir unsere Mitglieder findet die diesjährige Sektionsversanmmlung im Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Rechnung für das Jahr 11l. Reinigen und Bleichen von Rohbaumwolle, Leinen Heinrich Schmeck, Duisburg⸗Ruhrort, Homberger⸗ 26. 2. 10. 76Jc. F. 29 903. Vorrichtung zur Erzielung hiermit einladen, findet Montag, den 19. Juni kleinen Saale des „Potel National“ zu Fürth statt 3) Feststellung des Haushaltungsplans für 1912. und anderen pflanzlichen Fasern. Chemische straße 5. 165. 8. 10. 46a. T.

8 1

14 308. Verbunderplosionskraft⸗ gleichblesbender Fadenspannung für Spinnmaschinen,

1911, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des und werden die Herren Sektionsmitglieder gemãß Ersatzwahl für die laut § 13 des Statuts ausscheidenden Vorstandsmitglieder und deren Ersatzmänner. Fabrik Grünau Landshoff & Meyer, Akt.⸗ 26e. W. 34 490. Vorrichtung zum Entladen maschine. Charles Tucksield u. Walker George de bei welcher der Läufer mit seinen Enden in swei

Kaufmännischen Vereinshauses, Schulstraße Nr. 5, § S und § 21 des Genossenschaftsstatuts hierzu ge-⸗ 8 Mitglieder: b Ersatzmänner: Ges., Grünau, Mark. 23. 12. 08. und Laden von Retorten in einem Arbeitsgang unter Forgés Garland, Cast Molesey⸗ Surrep, Großbrit.; regelharem Abstand übereinander angeordneten Ringen

statt. Der Verhandlungssaal wird um 3 Uhr ge⸗ ziemend eingeladen. Fr. Sponnagel⸗Berlin, Dir. Dr. O. Antrick⸗Berlin, 8 12i. D. 24 491. Verfahren zur Gewinnung Benutzung einer vorn mit einer angelenkten Stoß⸗ Vertr.: E. „W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, gleitet. Louis Feltz, „St. Michel sur Meurthe,

öffnet. ie Tagesordnung umfaßt: Arnold Versmann⸗Hamburg, Dir. H. v. Hochstetter⸗Konstanz, 8 1 chemisch reiner Phosphorsäure: Zus. z. Anm. platte versehenen, während ihrer Einfahrt in die Berlin SW. 11. 15. 7. 09. Frankr.; Veitr. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1910 nach 8 25 C. Göpner⸗Hamburg, Komm.⸗Rat Dr. Erich Kunheim⸗Berlin D. 22 399. Max Dittmar, Wülfel b. Hannover. Retorte zu füllenden Mulde. John West, Southport, Priorität aus der Anmeldung in England vom Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 5. 10. 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ Ziffer 10 der Statuten. L Geh. Reg.⸗Rat Dr. H. T. von Böttinger: Dr. H. Flemming⸗Kalk, H Sv 8 Engl.; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin 16. 7. 08 anerkannt. 1 72c. H. 53 132. ivo mit Anlaufbrett. nungsabschlusses für das Jahr 1910 sowie Be⸗ 2) Bericht des Ausschusses zur Vorprüfung der Elberfeld, 1 b 120. D. 21 206. Verfahren zur Herstellung SW. 68. 5. 4. 10. 8888 88 8 47f. u. 4289. Aus einem schraubenförmig auf⸗ A. W. Dogt, Rotterdam. Vertr.: F. Feblert, schlußfassung über die Genehmigung der Jahres. Jahresrechnung pro 1910 und Abnahme der⸗ - vakat h Dir. D. Bichel⸗Hamburg, 1 schwefelhaltiger Fettsäurederivate. S. Diesser, 27e. B. 61 122. Kreiselgebläse mit Hilfs⸗ gewickelten Blechstreifen hergestellter Metallschlauch G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meihßner, rechnung, einschließlich der Verwendung des selben nach § 21 Absatz 4 und § 22 Ziffer 4 Emil Reimann⸗Ludwigshafen a. Rh., Dr. Michel⸗Ludwigshafen a. Rh., 1““ Chemisches Laboratorium und Versuchsstation flüssigkeit mit auf verschiedenen Seiten des Schleuder mit vieleckigem Querschnitt. The United Flexible Pat.⸗Anwälte in Berlin 8 .61. 24. 3. 11. Jahresüberschusses, und über die Entlastung der Statuten. 8 Oberingenieur Wach⸗Höchst a. M., Dr. Th. v. Fritzsche. Frankfurt q-. M., für Handel und Industrie, Zürich; Vertr.: rades angeordneten Flüssigkeits, und Gas⸗Kanälen. Metallic Tubing Company Limited, London; 77h. W. 3 1839. Vorrichtung zur Erlernung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Wahl des aus 3 Mitgliedern bestehenden Aus⸗ Generaldir. Dr. G. ufschläger⸗Hamburg Dir. F. Richter⸗Hambur Dr. G. Rauter, Pat.⸗Anw., Charlottenburg 4. Gustav Bölte. Oschersleben. 8. h Vertr.: Pat.⸗Anwalte Dr. R. Wirth, C. Weihe, des Fliegens. William Howell Walters, Broad

2) Festsetzung der Dividendensätze des Dividenden⸗ schusses zur Revision der Rechnung pro 1911 Kgl. Bayr. Komm ⸗Rat Jos. Gautsch⸗München. Dir. Dr. L. Landsberg⸗Nürnberg. S 19. 2. 09. 30g. B. 62 573. Kindersaugflasche mit Luft⸗ Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Haven, Wales; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., plans B für 1912. nach § 21 Absatz 4 und § 22 Ziffer 4 der „Außerdem ist für den in der Genossenschaftsversammlung vom 23. VI. 1910 wiedergewählten, 120. G. 31 343. Verfahren zur Darstellung zuführung: Zus. z. Pat. 215 829. Peter Bruders, Verlin SW. 88. 26. 4. 11. 1 B Berlin SW. 10. 5. 10. .

3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an Statuten. 3 ddie Wahl ablehnenden Geh. Kommerzienrat Dr. Louis Merck⸗Darmstadt die Wahl eines Ersat⸗ von hoch konzentrierter Ameisensäure aus Formiaten. Aachen, Suermondtvlatz 12. 31. 3. 11. 47g. St. 15 844. Ventilentlastung mit Hilfs⸗ 78. St. 14 753. Verfahren zur Herstellung Stelle der ausscheidenden, saßungsgemäß wieder 4) Feststellung des Etats für die Verwaltung der mannes vorzunehmen. Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel, 30h. K. 37 181. Verfahren zur Gewinnung ventil, insbesondere für Schiffsanlagen. Stettiner nicht giftiger Zündmassen. Stahl & Nölke, Akt.⸗

wählbaren Herren Wirkl. Geh. Legationsrat, Sektion pro 1912 nach § 22 Ziffer 3 der ) Beschlußfassung über die Entwürfe folgender Unsallverhütungsvorschriften: Basel; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. von Immunstoffen. Kalle & Co., Akt.⸗Ges., Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft Vulcan, Ges. für Zündwarenfabrikation, Cassel. 10. 1. 10. er 8 * 24. 3. 10.

25! 8 .— 23 . 7 7 ; 2 9 r9- 2 5 Abs sdor fß. Prosie S Dr. jur. Willi öhring und Justiz⸗ Statuten. Allgemeine Unfallverhütungsvorschriften, 1 Biebrich a. Rh. 24. 3. 08. Stettin⸗Bredow. 22. 12. 101. S0a. H. 51 459. Abschneider für Strangpressen ver. s —29 ing Justiz 5) Neuwahl von 2 Vorstandsmitgliedern und deren 1 besondene Vorschriften für Aufzüge, 8. 1ö11“ 20. M. 42 428. Verfahren zur Darstellung 31c. F. 30 601. Vorrichtung zum zentrischen 47h. F. 26 087. Flüssigkeitsgetriebe zur Arbeits⸗ mit selbsttätigem, von der Schneidbügelbewegung ab⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung, Ersatzmännern an Stelle der mit Ablauf ds. Js. ». besondere Vorschriften für Werkzeug⸗ und Arbeitsmaschinen, 1 ee von p⸗-Chlorpropylbenzol und dessen Homologen. Anspitzen von Kernen beliebigen Querschnittes. übertragung zwischen benachbarten Wellen mittels geleitetem Wagenvorschub; Zus. 5. Anm. H. 50 38 ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind alle Ausscheidenden und eines Verstorbenen nach besondere Vorschriften für den Betrieb von Dampffässern und sonstigen Apparaten unter Druck, Fa. E. Merck, Darmstadt. 20. 9. 10. Friedr. Feldhoff 83 Co., G. m. b. H., Eisen⸗ treibender und getriebener Turbinenräder. Stettiner Heintich, ües. 8 ürlitz, Besnitzerstr. 86. 5. 8. 10. geschäftsfähigen Gesellschaftsmitglieder sowie die ge⸗ §,13 Absatz 2 und § 22 Ziffer 2 der Statuten. mit Ausnahme der Transportgefäße für verdichtete und verflüssigte Gase, M 12p. G. 33 651. Verfahren zur Darstellung gießerei, Wülfrath, Rhld. 1. 9. 10. Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Vulkan“, SOa. P. 2 913. Kollergang zum Zerkleinern seplichen Vertreter geschäftsunfähiger oder in der] 6) Neuwahl der Vertrauensmänner für sämtliche besondere Vorschriften über Transportgefäße für verflüssigte und verdichtete Gase, von Homologen und Derivaten des Indols. Gesellk⸗ 31c. L. 30 753. Quersteg für Formkästen Stettin⸗Bredow. 23. 6. 095., 1 „svon Schieferton, Schamotte, „Kalkstein u. dgl., bei Geschäftsfähigkeit beschräukter Personen berechtigt. Bezirke nach § 27 und § 22 Ziffer 2 der k. besondere Vorschriften für die beeeesgc Verdichtung und Verflüssigung von Gasen, schaft für Teerverwertung m. b. H., Duisburg⸗ jeglicher Art. Max Leutzsch, Aeußere Delitzscher⸗ 51a. Sch. 37 298. Registriervorrichtung für welchem die undurchbrochene Mahlbahn von Finer Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, Statuten. W.enn 65 Svarlesriften zum Schutz gegen- Gase und Dämpfe, 8 Meiderich. FZ. . ce. Plötz, Merseburgerstr. 33, Palle eüern e Kömeit. Leeeeen orf u. 7. h ist. Franz Peckelsen, Dins⸗ at sich spätestens bi Juni, nds 7) Beris orsitzenden des Sektionsvorstan besondere Vorschriften füͤr Seifenfabriken, 4 89 gb . 3c. L. 29 094. Sicherheitsstandrohr für mit a. S. 11. 8. 10. Wilbelm Huth. Bonn, Albertinum. 30. 12. 10. laken. 28. 4. 10) 7 1i. wüezanc bis, 1ne dn Jeges . E“ 9 gi-- 10. Juni ds. Ze. statt⸗ i. besondere Vorschriften für Lack⸗ und Firnisfabriken, . 8 Ueber⸗ 8r Unterdruck Eöbö—““ F. 31c. P. 22 897. Verfahren und Presse zum 52a. u. 4030. Schuhwerk⸗Nähmaschine, bei der S0b. M. 12 002. Verfahren zur Verhinderung tektion unter Vorlegu des eigenen und des dem findenden Vorstands⸗ und Delegiertenversamm⸗ besondere Vorschriften für Mineralwasserfabrikern,„ & M. Lautenschläger, Berlin. 20. A. 069, Verdichten von Bloöcken durch Hinausdrücken der das Festziehen des Stiches durch die Einwirkung des der Formänderung künstlich hegestellter Parkett. Vertretenen gehörenden Versicherungs⸗ oder Pfand⸗ lungen. besondere Vorschriften er. Herstellung von Schwarzpulver und schwarzpulverähnlichen V 138d. Sch. 37 790. Dampfwasserableiter mit Schwindblase in ein Kopfstück der Preßform. Tönis Fadenaufnehmers stattfindet, wenn sich die Nadel in platten während der Abbindezeit. Albert Emile Depositen scheins und der zuletzt fällig gewe enen 8) Beratung und Beschlußfassung über etwaige besondere Vorschriften für Sprengkapfel⸗ und Zündhütchenfabriken, 1““ Widerstandskörpern. Adolf Schwiering, Guben Preks, St. Petersburg; Vertr.: R. Deißler, Dr. dem Werkstüch befindet. United Shoe Machinery Morin, TrovesAube; Vertr.⸗ G. Dedreur, N. Weick. Prämienauittung sowie der ihn als Bevollmächtigten Anträge von Sektionsmitgliedern, welche auf besondere Vorschriften für das Laden und Entladen von Patronen, N..T. 1. 8. 11 G. Döllner, M. Seiler E. Maemecke u. W. Hilde⸗ Company, Paterson u. Boston, V. St. N. Vertr.. mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 8 oder gesetzlichen Vertreter ausweisenden Urkunden Grund des § 8 Absatz 9 der Statuten recht⸗ 0. besondere Vorschriften für die Herstellung von Zündern jeder Art, ö1“ 13e. H. 49 630. Vorrichtung an Wasserröhren⸗ brandt, Pat.⸗Anwäͤlte, Zerlin SW. 61. 26. 3. 09. K. Hallbauer, —S.eLng c 8 . 10. Me 88 9208. Kühlvorrichtung an Trock 8 eine Leaitkmationskarte ausstellen zu lassen, die allein zeitig bei dem Vorsitzenden des Sektionsvor⸗ pP. besondere Vorschriften für Betriebe zur Herstellung von Feuerwerkskörpern, 6“ 4 kesseln zum Abblasen der Rußablagerungen. Richard 33a. L. 30 769. Feststellvorrichtung für Schirm 53 /e. A. 17 672. 2 pparat zur S Eneg. Sei 8. b 58 8n tung an Troc zur Teilnahme an der Generaldersammlung berechtigt. standes eingereicht sein müssen. . besondere Fenee 85 ement atse hit e esensn 8 FNam Hamann, St. Louis, Staat Missouri, Peese d;s Secar u. Franz Lippmann, von 18.9 Oiübesre c8⸗ g veic orraber, Cöͤln⸗Lindenthal, G A werai, Ma. 8 Juni 1911. r. besondere Vorschriften für Trini luolfabriken. b „St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Schwerte, Rubr. 17. 8. 10. So, ee eeen, Früsel; Vertr.: A. Gerson Hillerstr. 61. 8. 6. 10. 8 Leeie. 5 2 Lebens⸗ ““ de. 19n1,5 der Der Vorstand der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie. SW. 1“ P. Mäster, Pat.⸗Anch, Berlin g2p B. 61 651. Schwellenlose Schulbänke. u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 9. 09. 82 b. H. 51 636. Schleuder mit pendelnd ge- See aggeefenschaf⸗ auf Gegenseitigkeit Sektion I der Glas⸗Berufsgenossenschaft. 1 8 G. Kraemer. AAg. St. 13 887. Lokomotivzylinder mit in der Karl Emil Blomers, Koblenz, Magazinstr. 10/16. 54 9. T. 15 749. Verfahren zur Herstellung lagerter Welle. Gebr. Heinc, Viersen. 26. 8. 10. versicherungs⸗Gese Leibei Paul Winkler, K. Geh. Kommerrientat ““ M“ ff Zylinderwand angebrachten durch den Arbeitskolben 23. 1. 11. einer erhabenen Schrift oder Verzierung auf Schildern 82 b. L. 28 659. Geschlossene Schleuder⸗ KAlte bze sitzender. [24161] Vorsitzender. 8 8 8 gesteuerten Dampfauslaßöffnungen. Johann Stumpf 34i. H. 51 331. Verfahren zur Herstellung und sonstigen Gegenständen. Gottfried Teichmann, trommel mit zur Durchleitung der Flüssigkeit aa EIK e 8e 8 1 8 161 4 Berlin, Kurfürstendamm 33. 22. 3. 09. svon Untersätzen oder Buffern für Möbelfüße o. dgl. München, Westendstr. 21. 5. 12. 10. dienenden hohlen Drehzapfen. Fa. John Lockwood, 5 8 8 1 Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Robert, Pryde Heron, Utica, V. St. A.; Vertr.: 57d. D. 24577. Verfahren und Vorrichtung Meeranc i. Sa., u. Iwan Kaluin, Lceobschütz, 15. 4. 08 anerkannt. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler zum Aufeinanderpassen mehrerer durch je ein Farben⸗! Schl. 30. 8. 09. 8