124766]
8
[24770]
[24845]
[24764]
116““ Crefelder Terrain A.⸗ Westendbaugesellschaft Karlsruhe A.⸗G. in Liquidatlon. b 2889 r Te Des. 1910. “ Auf die Aktien unserer Gesellschaft soll per 1. Juli 1911 die letzte Rückzahlung voo — b Is nS ea Saen fünfundzwanzig Prozent geleistet werden. Die Stücke sind zwecks Abstempelung bei der Rheinischen ℳ 3 Creditbank, 1 Fllaae Karlsruhe, oder bei dem Bankhause Alfred Seeligmann & Co., Karls⸗ Grundstückkonto . . ... ”“ Kapitalkonto.. . B 5 ruhe, einzureichen. Straßenbaukostenkonto . 35 160 — ¶Hvpotheken I.. 8 4
Karlsruhe, 8. Juni 1911. Konto zurückerworbener Aktienrechte. 74 000 –— Hvpotheken II . . G“ DVDIJIII“ 39 024 99]% Rückstellungskonto
Herren Aktionäre der Aetienzuckerfabrik Jerr- In der am 26. Mai zu Essen stattgehabten außer⸗ Einladung zur Generalversammlung am Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
werden hiermit zu einer Generalversamm⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre 26. Juni, Nachm. 6 Uhr, im Gesellenhause mit „Die Einlösung unserer am 1. Juli 1911
auf Sonnabend, den 8. Juli 1911, unserer Gesellschaft wurden neu zu Mitgliedern des folgender Tagesordnung: 1) Rechnungsablage pro fälligen Zinsscheine erfolgt vom 16. Juni cr. ℳ „₰ lunc nittags 4 Uhr, im Gasthof zum alten Aufsichtsrats gewählt: Herr Landrat von Laer⸗ 1910, Dechargeerteilung, Dividendenfestsetzung. ab 88p den Vormittagsstunden bei unserer Kasse Facbof eingeladen. Paderborn und Herr Bürgermeister Spelge⸗Horn in 2) Statutenänderung. 3) Äktienübertragung. 4) Ver⸗ in Breslau, Schloßstraße Nr. 4, sowie vom 96 758 40 Behergeim, den 8. Juni 1911. Lippe. schiedenes. Rechnungen und Beläge liegen vom 1. Juli 1911 ab bei den früher bekannt ge⸗ 9 973/12 bhesg Der Vorstand Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden 10. d. M. ab zur Einsicht der Aktionã machten auswärtigen Zahlstellen. Herren: Hugo Stinnes, Bürgermeister Plaßmann, sellenhause offen. Breslau, den 6. Juni 1911.
Die Liquidatoren:
8
vW,nRvn⸗
ANeee
—
K.
=g
vve
vanen e
R. Curjel.
Ferd. Doldt.
[24521] Aktiva.
Gaswerk Bönnigheim Aktiengesellschaft. Bremen. Bilanz ver 28. Februar 1911.
Passiva. em
E1.“ Gewinn⸗ und Verlustkonto ....
An Gaswerksanlage... F“ Lagervorräte (Kohlen, Koks, Teer,
Vas⸗ Installationsgegenstände) o“ Vorausbezahlte Versicherungs⸗
R14“ qT 38 8 8“ Centralverwaltung von Gas⸗,
Wasser⸗ und Elektricitäts⸗
Werken, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Bremen: Zuschußkonto: Bestand . ℳ 16 606,37 Zuschuß pro 1910/11. 7 403,75
Per Aienkapital Anlelbekonta. „ Kreditoren.
zinsen und Installation Vortrag für Talonsteuer.. . Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto .. Erneuerungskonto:
Bestand. Abschreibungen für
1910/11
„ Vorträge für fällige Anleihe⸗
. ℳ 4 678,62 „ 2 600,23
2 . 100 000 — . 80 000— 20 42031
b 698,61 . 290 — . 174 6 . 238 34
„ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Wasser⸗ und E
8
213 100 79
Betriebsunkosten Zinsenkonto:
Anleihezinsen ꝛc... Talonsteuerkonto.. . Erneuerungskonto:
Abschreibung pro 1910/11 Anleibebegebungskonto:
Abschreibung pro 1910/11 Bilanzkonto:
Gewinn.
Bremen, 1 8
Bönnigheim, im April 1911.
Der Vorstand. R. Dunkel.
Der Aufsi Mößner.
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
Gesellschaft, mit Haftung, Bremen: LL
22 890 53
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
chtsrat Bremen, den 8. April 1911.
schaft, Bremen, sowie im Bureau unseres Gaswerks in Bönnigheim. Gaswerk Bönnigheim, Aktiengesellschaft.
Herr Gözinger schied durch
Für das kommende Geschäftsjahr wr
Auslosung aus dem Aufsichtsrat aus und wurde
urden Herr Stadtschultheiß Mößner zum Vorsitzenden und Herr
Stegherr zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt.
Gewinn aus dem Zuschuß der Cen 8E“ von Gas⸗ ektricitäts⸗
Werken, G. m b. H., Bremen
Per Betriebseinnahmen sowie Erträgnis aus Mieten und Installationen ꝛc. 15 486/78
„ Centralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitäts⸗Werken,
beschränkter
Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger b 1 “ bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1910/11 beträgt 4 % = ℳ 40,— pro Aktie. Die
Dividendenscheine Nr. 5 unserer Aktien werden eingelöst durch die Direction der Disconto⸗Gesell⸗
7
213 10079 Kredit.
42
22 890,53
wiedergewählt.
[24803]
rsammlung genehmigte Bilanz nebst
in Berlin:
Die Dividende ist vom 9. Juni 1911 ab zahlbar mit ℳ 200,— pro Aktie: 9 “ “
Deutsch⸗Asiatische Bank.
Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
116““
Dezember 1910 abgeschlossene, von der General⸗
3 046 07
159 950 79
1 119 728 24 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kreditoren
— ; ů —
1 119 728 21
An Verlust p. 1907 — 09 „ Unkostenkonto.. GSalaͤtzkonts . „Hinsfenkon
Jan. 1. An Eröffnungsbilanz ..
Punkten richtig befunden. Crefeld, den 29. Mai 1911.
ℳ5
Dez. 31. Per Mietekonto . .. 1as 8
26 328 61 V 174 961,92 . ℳ 159 950,70.
Vorstehende Bilanz, abschließend per 31. Dezember 19 habe ich nach den ordnungsmäßig geführten Büchern,
J. Perpéet.
„ Gewinn b. Verkäufen. „ Schlußbilanz. 159 950]7
10 673 —
—
174 961 92
10 in Soll und Haben mit ℳ 1 119 728,24, nachdem diese mit den Belägen verglichen, in allen
[24515]
Rheinische Wasserwerks⸗Gesellschaft zu Cöln.
Rechnungsabschluß für das Jahr 1910.
88
Aktiven.
ℳ ₰
Betrag
—
T. Betrag Passiven. 8 1
Ende 1909. Eb1“ Abschreibung für 1910 . . . Buchwert ult. 1910 Mobilien⸗ und verwaltung Ende 1909 ... Zugänge in 1910 .
Abschreibung für 1910.
Buchwert ult. 1910 4“ 111A4“*“ 111AA4AAX“*“ Avalkonto
Debitoren...
heim Ende 1909 .. ..
Abschreibungen für 1910 .. Buchwert ult. 1910 ..
Werken
V“
Kassenbestand.
Gewi
Immobilien in Deutz und Bagyenthal
Gerätekonto, Haupt⸗
Guthaben bei den Banken und sonstige .
Wasserwerfe Mülheim⸗Deutz⸗Kalk ꝛc., Gaswerke Heumar⸗Wahn⸗Vingst⸗Mer⸗
Neuanlagen und Erweiterungen in 1910
Wort der Betriebsmaterialien auf den
Wert der Lagerbestände zu Installations
131 883/23
10 690 57
2 108 463/87 129 503 09 2 237 966 96
8 164 628 05
—
8 999 54
11 3 22 3
2 993 3
2 073 338 91
100 204 74
Diverse
11 33 88 -
Aktienkapital.. Reservefonds ... Spezialreserve .. Avalkonto
Ueberschuß für 1910
450 000 — 15 028,11 1 000 —
8 310— 269 014 97
Kreditoren.
8
“
g für das Jahr 1910.
———j——
Soll.
Betrag ve
—
Betrag
Haben. ℳ ₰
Föcge der Actien⸗Zuckerfabrik Jerrheim.
rede. Sr Direktor Goldenberg, Landrat von Laer,
2 250 000 —
4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1905 der Hannoverschen Gummi-KRamm-⸗Compagnie
Tagesordnung: 1) Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern. 2) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. 3) Bericht und Rechnungsabschluß über das Ge⸗ schäftsjahr 1910/1911. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
üannh notarielles Peotokoll vom 22. Mat 1911 nd von der 4 ½ % Anleihe vom 10. April 1902 der Gewerkschaft Vereinigte Ville zu Hürth die folgenden Teilschuldverschreibungen:
Verlagsbuchhändler Ferdinand Schöning
ürgermeister Spelge. Paderborn, den 6. Juni 1911.
Paderborner Elektrizitätswerk & Straßenbahn
Aktiengesellschaft. von Tippelskirch.
Ahrweiler, den 7. Juni 1911. “ 1 Der Vorstand der Aktiengesellschaft Kath. Gesellenhaus. Wilh. Pet. Bruch. Adolf True.
h, Landesrat
([24829]
[24761]
Preußische Portland Cementfabrik
Neustadt Wpr.
Wir machen hiermit bekannt, daß am
F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft in Schladen.
Von seiten eines Aktionärs ist der Antrag ge⸗ Dienstag, stellt worden, auf die Tagesordnung der auf
Lit. A Nr. 5 8 69 76 83 158 161 188 190 192 den 27. Juni cr., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Donnerstag, den 29. Juni 1911, Mittags
Lit. n Nr. 224 238 278 283 326 327 345 358 387 405 425 430 447 454 476 499 509 515 564 598 = 20 Stück à ℳ 2000,—,
dols 1088 1117 1125 1127 1140 1142 1146 1154 1162 1183 1203 1205 1213 1259 1260 1291 1328 1332 1347 1353 1390 1417 1442 1446 1456 = 45 Stück à ℳ 1000,—,
Lit. D Nr. 1501 1502 1524 1544 1562 1569 [24818]
1577 1673 1676 1715 1721 1742 1747 1756 1780
1790 1803 1843 1888 1893 = 20 Stück à ℳ 500,— lichen Generalversammlun
Lit. C Nr. 629 639 656 671 675 692 718 748 statr finden wird. 1 833 849 862 864 888 948 951 978 989 990 zeiger solcher Papiere der Zutritt gestattet. Neustadt, Wpr., den 8. Juni 1911.
Kontor der Gesellschaft zu Worle, Kr. Neustadt Wpr., 1 Uhr, nach Schladen einberufenen ordentlichen
die 22 Auslosung von Partialobligationen und Generalversammlung als Punkt 4 „Zuwahl eines
die 2. Auslosung von schreibungen —
Der Vorstand. Hugo Schramm.
Max Schramm.
Teilschuldver⸗ Aufsichtsratsmitgliedes“ zu stellen, was hiermit ge⸗
mäß § 26 des Gesellschaftsvertrages bekannt gegeben
Zu diesem Termin ist jedem Vor⸗ wird.
Schladen, den 7. Juni 1911. F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Erttel, Vorsitzender.
Die Herren Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik Rautheim werden hiermit zu der ordent⸗ g auf Mittwoch, den 28. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr, im
ausgelost worden und werden hiermit zur Rück⸗ Gasthaus Schöppenstedter Turm eingeladen. 8
zahlung am 2. Januar 1912 gekündigt.
Die Rückzahlung mit einem Aufgelde von 2 % erfolgt gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen
bei unserer Kasse in Brühl bei Cöln,
bei der Bank für Handel und Industrie in
Vorlage der Jahresrechnun
Beschlußfassung über die
8
8
Tagesordnung: 8 Verwendung des Reinge
Der Vorstand des Aussichtsrat:
H. Stieghahn.
Berlin und Hannover, . bei der Bergisch Märkischen Bank in Cöln, bei der Hannoverschen Bank in Haunover, bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim.
24516]
Bergwerksverein Hohenkirchen Actien Gesellschaft in Liauidation.
Passiva.
In Gemäßheit der Anleihebedingungen fordern wit die Inhaber der zur Rückzahlung am 2. Januar
1911 gekündigten Teilschuldverschreibungen Lit. B EEEEEeEöI11“
Nr. 287, Lit. C Nr. 1236 und 1436 und Lit. D Nr. 1579 hierdurch nochmals auf, diese Schuld⸗ bverschreibungen bei einer der vorgenannten Stellen zwecks Einlösung einzureichen.
Brühl, den 7. Juni 1911.
Braunkohlen-& Briketwerke Roddergrube Aktiengesellschaft.
1760]
“ Aktiengesellschaft, Hannover⸗-Linden 2 (Limmer). Bei der zweiten, am 7. d. Mts. in Gegenwart eines Aufsichtsratsmitglieds stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1905 sind folgende Nummern per 1. Oktober 1911
Aktiva.
Bilanz pr. 31. Dezember 1910.
„ IJnventarkonto..
GFemntoborrentköonto
„ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust pr. 31. Dezember 1909
Gewinn pr. 31. Dezember
ℳ 47 548,05
ö “ ℳ A₰ 335 199 95 Per Aktienkapitalkonto 400 000 —
7
1910]. 71,—]947 477 05
100 000 — 100 000 —
8
—
Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. Dezember 1910.
1*“ Handlungsunkostenkonto..
ℳ ₰ 47 548005 1 461 80 390/80 B w 147 477 05
47 938/85
Berlin, den 31. Dezember 1910. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. 16“
Gust. Schaeuffelensche Papierfabrik Heilbronn a. N.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Mai ds. J. wurde die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft von ℳ 857 142,85 auf ℳ 600 000,— beschlossen.
Gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bis längstens 1. Juli ds. J. bei uns anzumelden.
Heilbronn, den 7. Juni 1911.
Gust. Schaeuffelensche Papierfabrik. .“ Der Vorstand. Carl Schaeuffelen. G. Hub.
[24763]
Nachdem in Ausführung der Beschlüsse unserer Generalversammlung vom 21. Dezemder 1910 auf Grund unserer Bekanntmachung vom 6. Januar 1911 folgende Nummern unserer Aktien uns weder zum Zwecke der Zusammenlegung noch zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, erklären wir dieselben hierdurch für kraftlos. Es sind dies die Nummern:
0014 0018 0064 0065 0066 0067 0068 0158 0179 0187 0195 0235 0236 0237 0238 0239 0247 0290 0291 0418 0430 0460 0461 0478 0479 0538 0539 0540 0591 0592 0593 0594 0595 0731 0732 0968. 0969 1009 1054 1089 1120 1132 1146 2 4173 1174 1196 1211 1227 1244 1299 1317 1325 1337 1338 1339 1340 1347 1351 1352 1353 1354 1360 1361 1375 1381 1490 1514 1515 1527 1538 1539 1540 1541 1578 1601 1602 1624 1707 28 1739 1740 1767 1792 1793 1805 1808 1809 1812 1813 1855 1856 1875 1959 1989
Culm a. W., den 7. Juni 1911.
Höcherlbräu Actien⸗Gesellschaft.
W. Geiger. C. Maurer.
[24775]
Nachdem die durch unsere Generalversammlung vom 20. April d. J. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um ℳ 100 000 durchgeführt ist, bieten wir im Auftrage der Ueber⸗ nehmer der Aktien hierdurch dieselben unseren alten Aktionären dergestalt zum Bezuge an, daß auf je vier alte Aktien eine neue zum Kurse von 125 % zuzüglich 4 % Stückzinsen seit dem 1. Januar 1911. und Ersatz des Schlußscheinstempels bezogen werden kann. Die Ausübung des Bezugsrechts hat außer bei unserer Gesellschaftskasse in Dresden, Bären⸗ steinerstraße 31, bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold in Dresden in der Zeit bis zum 24. Juni d. J. einschließlich unter Vorlegung der alten, entsprechend abzustempelnden Aktien gegen Barzahlung des Gegenwertes der neuen Aktien während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Rückgabe der alten Aktien und die Ausgabe der neuen erfolgt
an unserer Kasse, Unter den Linden 31, in Hamburg:
bei unserer dortigen Abteilung, Schauenburger Straße 34. in Frankfurt a. M.: 8
bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern.
„ der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft,
„ „ Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
„ Filiale der Bank für Handel & Judustrie,
„ „ Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Cöln:
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., A. Schaaffhausen’'schen Bankverein,
gezogen worden:
Lit. A à ℳ 2000,— Nr. 6 53 65 71 84, Eo111“ 21 064 36 Lit. B à ℳ%ℳ 1000,— Nr. 159 176 199 207 Zinsen, Pachten, Projektie⸗ 218 370 394 401 448 450, 8 1.A“
V 26 507 Lit. C à ℳ 500,— Nr. 481 672 691 718 732. Aktienkapitaleinz. Konto .. . . .. Betriebseinnahmen einschl. Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilschuld⸗ Grundstücke . . . . . . . . . .
Ueberschuß aus dem In⸗ verschreibungen verbrieften Kapitalbeträge zum 1. Ok. Kassea ö .
stallationsgeschäft 720 277 10 tober d. J. und fordern die Inhaber auf, diese Inventar 11““ Beträge nebst 3 % Aufgeld am 1. Oktober d. J. Schuldner in laufender Rechnung egen Zurückgabe der Teilschuldverschreibungen samt Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . Fing. und Erneuerungsscheinen bei unserer Kasse in Hannover⸗Linden 2 (Limmer). 1
oder der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Fil.
Hannover, Haunover, 8
[24518]
Debet.
Aktiengesellschaft Königsbau, Leipzig. sofort. 1 Bilanz am 31. Dezember 1910. Kredit. Dresden, den 7. Juni 1 —— — Rheinische Emulsions⸗Papier⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Erhart. Wiener.
Betriebs⸗ und Handlungsunkosten ... ..
äan““ Beiträge zur Alters⸗ und Invalidenversicherung, Krankenkasse und Berufsgenossenschaft.... Instandhaltung der Werke, Reparaturen und 1114A4A“ Abschreibungen für 1910 ê1P... Nebetichuß für 1910.
260 131 17 Uebertrag aus dem Jahre 32 188 07 —1909
7 606 05
32 481/01 166 427 59 269 01497 767 848 86 “ 1 3 1” Die Dividende für das Jahr 1910 mit 10 % kann gegen Zinsschein Nr. 33 von heute ab 8 9 bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln mit ℳ 60,— für jede
5 8 H. Stein 1“ 2„ 9 A. Schaaffhausen’schen Bankverein 8 Aktie erhoben werden.
Cöln⸗Deutz, den 7. Juni I911. 11“1“ Der Vorstand. 8 “ Westliche Boden⸗Aktiengesellschaft in Liagu.
Bilanz per 31. Dezember 1910. Bilanzkonto.
162 500 — Aktienkapital.... 1 000 000„—- 2 723 242 98 % Hypothekengläubiger. 1 800 000— 370704]% Bankschulden .. 1 39 170—
1— 90 000[—- 1 000 — V der 10. ordentlichen Generalversammlung auf 42 055 98 8 8 — Donnerstag, den 29. Juni d. J., Nachmittags 2 929 170— ö1“ b 2 929 170 — 3 ½ Uhr, im 8* Bristol, Hannover, “ eschäftsjahr 1910. straße 8, mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ein.
Veesssengang: “ 8 . “ 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung „ 9 68 9 2 0 . 3 F 1 Nes⸗ vder bei dem Bankhause S. Katz in Hannover 8— G “ *“*“ 8 42 055 98 1 Pr re lane eeeb 1 Die ausgesosten Teilschuldverschreibungen treten Gründungskostten.. .. . 35 326 10 8 V 3) Bericht üͤber den Stand des Unternehmens. mit dem 1. Oktober d. J. außer Verzinsung. Diverse Unkosten . . e —— — ZJieder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ Hannover⸗Linden 2 (Limmer), den 7. Juni 1911. 42 055 9888 8 42 055 98 lung teilnehmen oder sich vertreten lassen will, hat Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie, Leipzig, den 30. Mai 1911 ““ ö1I1I1II111“ Statuts die Aktien, für welche er ein Act. Ges. 8 zig⸗ Aktiengesellschaft Königsbau Stimmrecht beansprucht, oder einen den Besitz dieser Georg Heise. “ Schmidt Arnhold 8 Aktien ausweisenden Depotschein der Reichsbank oder G. Bartl. Wilh. Siercke. 8 8 einer staatlichen Hinterlegungsstelle, mit einem 248177 Generalversammlung der —J24519] doppelten Nummernverzeichnis bei uns bis zum
:343 8 — 3 8 ; ; Foss † 2 25. Juni 1911, Abends, vorzulegen. oeiéeté commerciale de l'Océanie „Celle⸗Wietze“, Aktiengesellschaft für Erdoelgewinnung zu Hornbostel. Se8 Aktionär empfaͤngt 88* öö 8. — Aktiva. Bilanz per 31. ezember 1910. assiva. einigung, die zum Eintritt in die General⸗ Hamburg men v! 1“ 12 berechtigt. Ohne Eintrittskarte hat am Montag, den 26. Juni 1911, Mittags “ ℳ ₰ 1 ℳ ₰ niemand zu der Versammlung Zutritt. 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Ferdinand⸗ Erdölbetrieb: 8* Aktienkapital. “ 1 750 000 — Benthe b. Hann. Linden, den 10. Juni 1911. straße 5 III. Üaie 88 Fünchifün⸗ und Oelquellen 9 898 8 e Reservefonds. 88 Pr 50 Kaliwerke Benthe, Ahktiengesellschaft. 1 2en,1““ 4 473 12 en 5 2 1) Vorlage der Mlanz, S und Verlust⸗ Gebäude . . . . . . .. 190 661 14]Arbeiterunterstützungsfonds. 8 6 898 Albe ““ rechnung und des Geschäftsberichts für das Tanks und Oelbehälter .. 105 800, — Nicht abgehobene Dividende 2 1 ibte, . Fahr 1910, Betriebsmaschinen .... 152 975 500 v [24172] et. Einberufung. 2) Oechargeerteilung an den Vorstand und Auf. Bahnanlage . . . . . . . 26 425 —898 “ Die Herren Aktionäre der . h) llbrat. Elektrische Anlagen.. 28 384 75 Société Anonyme Le Carbone ) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 8 Bohreinrichtung .. 145 049 30 5 . 8 A. G inlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ Betriebsgeräte und Inventar 35 569 80 vorm. Lacombe & Co. 2 .G. dcgung der Aktien bis zum 24. Juni inklusive Raffineriebetrieb: mit einem Kavital von 2 800 000 Francs, deren Si im Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen. Grundstücke . . . . .. 10 500 sich in Levallois⸗Perret (Seine), Rue de Lorraine 33, befindet, werden hiermit zu der am
Hamburg, den 8. Juni 1911. J.“““ .128 150 Dienstag, den 27. Juni 1911, Nachmittags
Der Vorstand. Maschinen. .. .. 77 413
[24819] 8 I ö “ 88 10% 2 ½ Uhr, im Bureau 9 Herrn W. Blumenthal, b9, eräte und Inventar . 8 5 15 Rue Richer, Paris, stattfindenden ordentlichen
Haus⸗ und Grundbesitz 1A“” 335 jährlichen 5 -,eheeeeFe ergebenst ein⸗
19 251 307 68 ti rg. Außenstände .. . . 41 273 erncen h⸗ Kredit. Aktiengesellschaft Sasser “ 7 990 feha C und Besprechung des Be⸗
41 998 — Zinsen und andere Ein⸗ Debet . a; 15 240/29 8 —— — Gesellschaft ierdurch die Hr eae 1. Bestände: richts des Verwaltungsrats und desjenigen der Be⸗ 794 563/321 11 I1 o6 seurm chaft 1 1- . btn Rachmittage Betriebsmaterialien 1 18. 11 vollmächtigten über die Geschäfts⸗ und Rechnungs⸗ “ Zinsen auf Hypothekenschulden .ℳ 90 451,93 Liquidattonskapital: 1 à uhr, im Geschäftskokal Rathausmarkt 19, ein. IIe. 629 840,11 legung des abgeschlossenen Geschäftejahres am insen auf Grundschuuld „ 305 750,— 396 201/93 Vortrag aus 1909 .1 020 765 88 1 - Oelvorräte.. 298 30. April 1911. 4 ü Tagesordnung: Bohrrohre 92 184,— Genehmigung dieser Rechnungslegung. Fest⸗ Grundstücksunkosten 1 730 21% Bewinn aus Grundstücks⸗ 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der “ — — — Pur Füer . F 600 000,— vA“X“ “ reihern.. . 67 833, 73 Pypotheken⸗ un on - 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Verlustkouto ver Kredit. LEEIEEETEEE
[24774] G 88 Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu
“ “
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das G
emngen
—
8 in München: 8 bei der Bank für Handel & Industrie Filiale München, 2) 3 . „ Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, 3) „ Deutschen Bauk Filiale München, „ Dresdner Bank Filiale München, ferner in Shanghai: 8 an unserer Kasse mit dem Gegenwert oben genannten Betrages zu dem jeweiligen Tageskurs für telegraphische Auszahlungen in Reichsmark. Berlin, den 8. Juni 1911. Aktiva. Bilaunz am 31. Dezember 1910.
und Berlin
[24513] Passiva.
Shanghai⸗
75nelsh Grndstüͤcke in Wilmersdorf
8 753 807 42 (für die Bezirke I, II, III und V reines Bau⸗ ³ ’ 4 8 5* 74* — für 2 † 7 „ jti Speiialteserpefons. . . .. . . 546 192 58 Fgnd, für Bezsrk IV Bau⸗ und definitives Valutaausgleichs⸗ und Dispositions⸗ 1 1 Üblond Str Bezirk 8 5 eä1“ 375 942 98 . 55 8 27 6 . Guthaben beiaede,: 9022;.. “ 20 000” II. Kurfürstendammbez. 9 916,67 699,12 kautionden .11 205 000
a — 8 8 L““ III. Hohenzollernd.⸗Bez 4 643,40 327,23 ebee“ 172 763 Be 1 8 . Beamtenpensions⸗ und Unterstützungs⸗ — . 89. 8 Bankgebäude und “ 980,10 LE““ 8 3 .419 523 80 IV. Neuer Rathausbez. 149 729,— 10 555,73 Nicht abgehobene Beträge
abzüglich Kreditoren . . . ....9 920 45742 7. Lauenburger Str.⸗ 763,87 53,86 ö“
St. . 119 ee. 1 Banknotenbürgschaftskreditor 242 5 TEEEEET“ 8 1 200,— “ 797 F EI“ “ ieviriae⸗ 77525,88 2157,87 10 878 79037 der 2. Rückzah⸗ ü. 25 EEEE“ ass11“” 1 003 608, 10 Restkaufgelder und hypothekarisch sichergestellt EEEEEEnKeenenn Hantnotenbürgschaftkssh b 12 Dividende, unerhoben... 2 855 73 1vBIe; . 4 8 . G 3 786 291 40] Liquidationskapital: etass gtö2t 2 Banknoten im Umlauf . .. 1 211114““ . 58 071 60% ꝙVortrag aus 1909 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 794 563 ,32 Srs ene⸗ ulierungskautionen. . 1 205 000 Gewinn⸗ 88 020 765,88 G FöF ili nsald 53 “ bvo. Iaeetasere . . 1 910 863 389,67 1 884 155 aben. Debitoren . . . . 323 190 31 111“ E1..“] 8. “ Shanghai. Kautionshvpotheken 950 000— Taels Taels Bankguthaben.. 2 049 962 923 254/ 47] Vortrag von 1909 .. 90 220/51 19 251 307 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktiva.
—
Passivao.
Aktienkapitual. 683 2
Grundschuld. Hypothekenschulden ... ca. qam = ca. M. EEEEöö“
Aktienkapital 28
Kassa⸗ und Sortenbestand Reservefonds.
Wechselbestandnd.
W“
Debitoren, gedeckte Tls. 10 664 854,39 ungedeckte 1 062 236,90
ES
7 976,94 561,73 “ Straßenregulierungs⸗
53 952 683 28
Gewinn, und Verlustrechnung am 31. Dezember 1910.
Soll.
Verwaltunaskostca .. Abschreibung auf Bankgebäude und Grundstücke Abschreibung auf Mobilien . Reingewinn.
Verwendung: Ueberweisung an den Spezialreservefonds Tls. 50 000,— Dividende ℳ 200,— pro Aktie = ℳ 1 500 000,— à ℳ 2,50
S8
Debet.
848 .
208 068 * miaistrakoren. Beratung über alle allgemeinen Fragen
Der Verwaltungsrat.
E“ 21 648,45 korrentzinsen.. Ernennung eines Bevollmächtigten und eines eaurre I“ Liquidationskapital: eschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ Raffineriebetrieb 12 523 208 068 3.
„ Tlvs. 794 963,32 — 1 Vorkrag aus 19099 ℳ 1 020 765,88 lastung an den Vorstand und den Ruf chtsrat. Bescaftsungosien 83 035 8 jahre 1911 bis 1912 zu machen. 113“ — 563 389,67 1 884 155,55 1 estseten der dem Bevollmächtigten zu be⸗ 7
„ 11“ 65 ie über diese von einem deutschen Notar ausge⸗ 8 58 345 .
116 Deutsch⸗Asiatische Bauk. WW“ “ stellten usttungen bis gun. 28. Juut 1992 bschgeibungen —s
F G . ““ 8 Westliche Boden Aktiengesellschaft in Liqu. 1.“ “ Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren: 1 8 aus⸗ und Grundbesitz Aktiengesellschaft.
er . . 2000 1u““ 5. 186 294,04 und der Gewi d Verlust für das g Aufsichtsratstantietmm. „ 26 086,966 . rovisionen .. 4 er Gewinn. un erlustrechnung für da Vortrag auf neue Rechnung „ 118 476,36 1b . Prraefnuh an Effekten.. 178 20 * “ .“ 3) Peflossene Geschäftsjahr. ℳ3 7. . 89 stellvertretenden Bevollmächtigten, um einen 88 1 st 8 E1““ Bericht über die Operationen im Geschäfts, 1 775 056 08 Gewinnsaldo aus 1910 V feur Feilnahme an der Generalpersammlung ift Ziasen.... ö14““ Shanghai und Berlin, den 31. Dezember 1910. 8. 24114 12002 h er Aktionäre berechtigt, welcher seine Aktien oder Fffekten. . .. 15* “ 1“ willigenden Vergůtung.. 88 Fensetzen der Anwesenheitsgelder der Ad. 8 84 . 1 2 u: 4 kl. bei uns hi. Figge. Erich. Rehders. Urbig. Boys. amburg, 11en 2* 1911. 8 Der Vorstand. b chmann, Königl. Kommerzienrat. Redantz. Hensel. C. Honigmann.