1911 / 134 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschafter: 1) Eduard Saft, Kauf 8 ülaftrer: b Saft, Kaufmann, Rix⸗] Brieg, Bz. Breslau. 2463011 Sitze j F 1 4 2 1 1 8 8 22) Ferdinand Kruschel, Kaufmann, Berlin. In unser Handelsregister A ist am 1. 3.1719- eeapes und wester folgendes eingetaaen 2 ö jetzt Boöhm, hier. Dem Kaufmann Hugo Werthwein Geislingen, Steige. [24794] Löbav. [24668]] vorbehaltlich des Widerrufs auf unbestimmte Zeit Gesellschaft hat am 20. Mai 1911 begonnen. unter Nr. 256 die Firma R. Pzillas, Brieg Der Gesellschaftsvertra ist am 12. Mai 1911 folgt du 8 1 vere Gefchäktefach er Gesellschaft er. ser ist Einzelprokura erfeilt. Der Uebergang der K. Amtsgericht Geislingen. 9 Die auf Blatt 37 des Handelsregisters für Löbau] gewählt. BZe ßn 2 . D Dese g 2. M gt durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Iin dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, ist Landbezirk eingetragene Firma Emil Stephan nicht erforderlich. Die Bestellung oder Abberufung Berlin, Jablonski Str. 4. Robert Pzillas in Brieg eingetr Gegent ist di 8 ie 1 b g. agen wor en. 8 te 8 sbe 1 die d i aftsafß 8 gschs 8 9f gp; 3 ; 8 23.2 8 8 . 8 . g 2eh7 72l Prn. B 8 g d Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung durch diesen allein, oder durch einen Geschäftsführer des Geschäfts durch die Chefrau Werthwein aus⸗ Degagingen, Robert Miller“ am 4. Mat 191] Königl. Amtsgericht Löbau, den 6. Juni 1911. neralversammlung. Zur Eintragung der b Inhaber Paul Samter, Agent, Berlin. Fineh 1 ““ eüs⸗csrcse eee Wue Nr. 37,673 Firma Seifenfabrik H schön. Bünde, westf. 8n in Niederwartha gemachten und mit dem Patent⸗ führern sind bestellt: Fritz Klutmann, Kaufmann II. am 31. Mai 1911: Den 7. Juni 1911. Amtsri Funk. 1 ““ V Geschäfisführer 3 vegister genügt die hausen Wilhelm gbeherse 8 82hen In unser Handelsregister A 157 ist bei [24631] anspruch Verfahren zum Desinfizieren von Ge⸗ und Dr.⸗Ing. Viktor Tafel, beide in Call. Dem unter Nr. 2370 hei der Firma Gebrüder Hirth DeeZI1I11“ In das Handelsregister ist heute eingetragen; ee0e Meene 1,. dereselegasr agehucen 8 hausen, Inhaber Wilhelm Ehrhardt openschhn⸗ W. Cordes „Bünden e. 12 ei der Firma brauchsgegenständen, wie: Telephonhörern, Geräten, Wilhelm Zaun in Call ist Prokura erteilt. Außer⸗ Elberfeld: Die Einzelprokura des Hans Hirth ist Seislingen. Steige. [24795] / 1) Bei den Firmen: „Schulz & Jaenicke“, notartelle Beurkundung des Gesellschafte 5 4 8 9 hrhardt, Kaufmann, 2C. „beu⸗ getragen: Instrumenten, Coupépolstern, Aborten oder der⸗ dem wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen 8 erloschen. In d 5 unter Nr. 2406 der Abteilung K: 858 Gesellschaft wird aufg hoben und durch folgende Bestimmung zei Nr. 0 SF: ; ; 3 8 SSos⸗ 5 E11“ * utsch 8 In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, ist ist aufgelöst. Der bisherige esellschafter Schulz 8 8.ene ö“ Bei Nr. 5380 & Co. in Tempel⸗ sch 8 ee vnl als persönlich haftender Gesell⸗ wirkendes, unmittelbar nach Auftragen auf den Ge⸗ Reichsanzeiger“. Der Gesellschafter Firma Albert b ter Nr. 1375 bei der Firma C. A. Schmitz 8 G 1 b 8 berige Gesellschafter Schulz ersetzt: „Im Falle der Auflösung der Gesellschaft gesellschaft. Gesellschafter: s igetre brauchsgegenstand dieses gebrauchzfähig machendes Poensgen & Söhne zu Düsseldorf hat als Einlage Elverfeld: Der Carl Schmitz ist durch Tod aus Paul Leonhardt, Apotheke in Wiesensteig, „Emil Hubert Nachf.“, unter Nr. 436 der⸗ aller Schulden und Lasten durch die alsdann noch Janzen, Kaufmann Tempelhof. Die Gesellschaft 6. Juni 1911 begonnen 1 1 1 8 8 8 8 Sitz in Wiesenseig. Inhaber Paul Leonhardt, selben Abteilung: Die Firma ist erloschen. Sear T ea 8⸗ Gesellschafter ccge vset r. zen, „Tempelhof. D e aft . verdunstenden und das Desmfiziens hierbei fein ver⸗ dazu gehörigen Grundstücken, Immobilien, Mobilien Witwe, Wilhelmine geb. Pahl, in Elberfeld in die 7. Juni 1911 Amtsrricht Berlin bestehenden H F gkeitszw . 1 1 1 n 8 28 n.* 1 Ernst 8 s 8 3 Den 7. Juni 1911. Amtsrichte unk. in erlin bestehenden Hauptni ss er des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ infolge seines Eintritts als Gesellschafter erloschen. und diese Mischung auf die zu desinfizi 8 Schmelz ersälten Iiwife. . S . en 7. J ntsrichter F henden Hauptniederlassung, unt Montabaur, den 26. Mai 1911. 9 bindlichkeiten des früheren Inhabers gehen auf die Bünde, den 7. Juni 1911. 8 8 2 2 zu des nfizieren en an Schmelzmateria ien, Zwischenprodukten, Metallen, eingetreten. Sera, Reuss. Bekanntmachung. [24658]1 2 EEIö 1 1 S te egenstände unmittelbar und im flüssigen Zustande Brennmaterial und sonstigen Betriebsmaterialien 1“ Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 386, die dem Geschaft auf die Firma „Courad Tack Bei Nr. 25 641 Firma Rebecca Mareus Nachf h 8 afe alts m 6 err in Gie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ühlhausen. Kr. Pr. molland. [24681] in Berlin. Jetzt Inhaber Ottokar Cernv, Kansf. Calw. K. Amtsgericht Calw. [24793] findung, 718 zwar ohne Rücksicht darauf, ob die Er⸗ von 600 000 eingebracht. „Hiervon sind ihm Imuwürden. 1 [24653]]eingetragen worden, daß die Prokura des Paul Louis S. 1I Groluren sind erlos 1ö““ , In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, tneg überhaupt oder in der angemeldeten Form 360 000 zur Deckung seiner Stammeinlage ange⸗ 8 In das Handelsregister Abt. A Nr. 148 ist heute Huth in Gera erloschen und die Firma in Edmund ü eh sten e nes sind erloschen. 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Bei Nr. 33 230 Firma Bernhard Matthiae wurde heute eingetragen die Firma Karl Lehman. batentiert wird, sowie die Verwertung der bei der rechnet und 240 000 werden in bar gezahlt. bei der Firma: „Paul Eimers in Burhave“ Schönherr geändert ist. 1 ü Firma „Eonrad Tack & Cie. Ge⸗ Nr. 6 der Bautechniker Alfred Bröske in Gardienen ffene H Fadrikation sich ergebenden Nebenpcodukte. Amtsgericht Düsseldorf. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gera, am 3. Juni 1911. ““ Mia⸗ . mit b5 nunmehr als glleiniger Inhaber der Firma sellschafter: 1) Jof ijebhold, Kauf 8gsg. ardt. J : Karl Leht 6 8 Ellwürden, den 31. Mai 12 Fürft- Iee Sitze in Magdeburg, unter Nr. 310 der Ab⸗ „C. Vröske“ e getragen worden. Die ihm erteilte sellschafter: 1) Joseph Liebhold, Kaufmann, Baum. hardt. Inhaber: Karl Lehmann, Saͤgewerk mit a. durch die gewerbsmäßige Herstellung und den Düsseldorf. [24643] EEEe“ Abt. II. Fürstsster Knts,. . teilung B. Gegenstand des Unternehmens ist ] Geheeee. 8 8 1bn 2 8389 . 8 do z0 5 9 2 : 8 *8 ISlbbolserösgee 1] 2 2 . zer ss. 8 r9 59 * 8 S ü 8- en -. lra Heschaftsn. 8 84 Gefell Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide 8 3 Amtsrichter Eh b. durch den Verkauf der Erfindung im ganzen; bei der Nr. 627 eingetragenen Gesellschaft in . In das Handelsregister Abt. A ist heute Seite 429 Firma Louis Kötteritzsch in Gera betreffend, ist Tack & Cie. in Magdeburg betriebenen Zweignieder⸗ 1—1— 8enie nachaftlich ermächtigt. D Mann. 1 if b 2 nen j . lassung. Das Stammtapital beträgt 20 000 ℳ. Nülhausen, Els. [24677] SCBsoß 3 8 2 8 —. 2 8 8. 8 7 8 8 2 2 . 2 8 2 8 He 4 8 2 28 8 2 . F 2 1 85 8 Bei 1es e1c b erb nd ne 17 ft P Cassel. Handelsregister Cassel. [24632] deren das Recht, die geschützten Artikel selbst Haftung, hier, daß der Geschäftsführer Oskar Burhave und als deren haber der Mühlen⸗ mann Schmalz in Gera in das Geschäft als Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ Handelsregister Mülhausen. . fene Handelsgesellscha aul Zu Oscar Füllgrabe, Cassel ist am 1. Juni gewerbsmäßig herzustellen oder die von der Gesell⸗ versönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und schränkter Haftung ist am 19. April 1911 festgestellt. Es wurde heute eingetragen: ma⸗ se 2 D S;z 1 4₰ F9 g ½ 5 oschzftsßs 2 71 J. 35† zc 7 NI ; g. . 7 2 .2 . 8 7 g serdichtungen und Cementarbriten in Dt. Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann feilzuhalten oder zu gebrauchen für bestimmte Bezirke Geschäftsführer bestellt ist; Angegebener Geschäftszweig: ung und Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer] registers bei der offenen Handelsgesellscheft Schlum⸗ Starke ist allein; Ir Da⸗ bei der Nr. 827 eingetragenen Gesellschaft in Bäckerei. Gera, am 6. Juni 1911. 1 oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ berger⸗Steiner & Cie in Mülhausen: sellschaft ist Leiniger. Inhaber der Firma. Die Ge⸗ dem Beiriebe des Geschäfts begründeten Forderungen einer einmaligen Abfindung oder aber gegen Gewinn⸗ vesche 1ohe Pee den daeee b Ruͤdolf M. Burg b. M. F 8 - . 8 22 eschränkter Haftung ier, daß durch Beschluß Großherzogl. Amtsgericht Butjadi Ab 2 be mann Rudolf Maver in Burg b. M. Ferner Schoen i Mülhausen ist Gesomtprokura erteilt, mit ei 22 off⸗ 8 ligung daß 9 Beschluß herzogl. Sgeri üutjadingen. Abt. II. 60 b b Burg b. N— Fern Schoen in Mi n ist G rokura er T Handelsgesellschaft Popper schäfts durch den Kaufmann Oscar Füllgrabe in Die Gesellschaft kann zur Förderung ihrer Inter⸗ vom Mai t Hüen. (84660] wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Ge⸗ der Befugnis, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu ver⸗ schafferin Frö⸗ lein Ner Ien bisherige Gesell. Cassel ausgeschlossen. essen auch neue Patente im In⸗ oder Auslande oder sellschaft für Spezial⸗Bauarbeiten mit be . eingetragen worden: „Hafensägewerk Fürsten⸗ . offene 8 Firma t ahaberin. ireGesnneg lschewski ist alleinige Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Patentfäbige Erfindungen, soweit sie das Gebiet des schräukter Haftung. In dat Hendefsregiter des Kenialichen Amts. He09 a9e Gesellschuft mit veschräukter Haf. Conrad Tack & Cie. zu Berlin hat, das Geschäft ist erkoschen. Firma ist abgeändert in: L opold & O sch ki· C 1 Handel ster Cass 1 11n 2 1 b 1 der von ihr unter der Firma Conrad Tack & Cie. 2) in Band VII unter Nr. 184 des Gesellschafts⸗ G bgeänd n: Leopo Osschewski Cassel. Handelsregister Cassel 24633] Ferner kann die Gesellschaft bereits vorhandene üss als. Inhaber der. Firma Alb. pv arnogrockt. if k 2 8 2 2 8 L 18 9) 1 üss 4 249 I. 9& WI . 4 . 3 2 8 0 M 5 8 8 ng 2 6 2 G Berlin. V Dässeldorf. [24644 Essen: Witwe Fabrikbesitzer Albrecht von Tarno⸗ ist: Der Erwerb und die Verwertung des dem den Stande vom 1. April 1911 mit dem Firmen⸗ Großmann in Straßburg mit Zweignieder⸗ Gesellschaft oten: E 92 . ;13 1 1u 2 3 g Zweig Selschafter eingetreten: Emil Leopold, Kaufmann, Philipp Gotthard, Cassel. Inhaber ist. und diese gemäß § 4 des Gesetzes, betreffend den nackgetragen: b wi Strat E. in Fürstenberg a. O., auf welchem ein Sägewerk be⸗ 1e die von ih B ackgetragen: gesetzter Gütergemeinschaft lebend mit ihren Kindern IEEE 1.290 Stammeinlage in die Gesellschaft eingebracht. Der hausen.

ih Die Gründe des Widerrufs anzugeben, ist Geschäftslokal: Rirdorf, Wißmann⸗St b. g . rdorf, Wißmann⸗Str. 46, und Bez. Breslau, und als deren Inhaber der S s s 1 schäftsfü . 8 . als Inhe der Sta bgeschlossen worden. z 8 8 rpinpligse IhAä“ b .ne.:9 9% b ee; 8 9 öä 5 R 87 5* 5 1 4 =q dtrat abg ch sen worden bezw. solange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe bei der Firma „Apotheke Wiesensteig. Filiale in Niedereunnersvporf ist heute gelöscht worden. des oder der Geschäftsführer erfolgt durch die Ge⸗ r. 37,672 Firma Paul Samter in Berlin, Königl. Amtsgert 1 i O üll i schaf gericht Brieg. einer von dem rif Otto vo Mülb P schfts 6 b 8 s b Fůfrsfü 1 g Schriftsteller Otto von der Mülbe und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Zu Geschäfts⸗ geeschlossen. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. maggeburg. [24669] oder Abberufung des Geschäftsführers Zn Zister V des 2 Hohenschönhausen. Der Kistenfabrikant Ernst Cordes zu Bünde ist glei 8 u. zftij seihas . 11131“ * B gleichen, dadurch gekennzeichnet, daß ein kräftig der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen 8 III. am 1. Juni 1911: am 5. Mai 19 V iit alleini 8 198 Hofs Jeßt offene H an 7. ꝛai 1911 einaetragen worden die Firma: ist al einiger Inhaber der Firma. wird das alsdann vorhandene Vermögen nach Abzug Albert Frey, Kaufmann, Tempelhof, 2) 5 ; Die dadurch begründete He. 8 88. Wu. s5 ; Sas. 2 3 5 Iv eeee. 918 8 me empelhof, 2) Franz g Handelsgesellschaft hat am Desinfiziens mit einer sogleich nach dem Auftreffen die von ihm betriebene Hütte in Call mit sämtlichen der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Awotheker in Wiesenstei C d Tack & Cie.“, Zweigniederlassung d hat am 1. Juni 1911 begonnen. Die im Betri⸗ Die Prokura des Ka ööö 832 us hierbe 2 1 Apofheker in Wiesensteig. „Conrad Tack & Cie.“, Zweigniederlassung der Wohltätigkeitsꝛwecke besti 2 begonnen. Die im Betrsebe Die P a des Kaufmanns Ernst Cordes ist teilenden und pöllig trocknenden Flüssigkeit vermischt sowie Konzessionen (aber ausschließlich der Vorräte Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter . n. 4 lich. e stigtebi8, . G haeencs em. Nr. 1640 derselben Abteilung: Die Firma ist mit Königliches Amtsgericht. . 2 8 I. Gesellschaft nicht über. önigli s. FSe; 5. . nicht über Kb* igliches Amtsgericht. aufgebracht wird“ zum Patent angemeldeien Er⸗ sowie des Metallinhalts der Ofensohlen) zum Werte 16“ 8.ies T.as äts Fasehe Firma Edm. Schönherr in Gera betr., ist beute 8 2 . 9. 8 zu Magdeburg ubergegangen, daher hier gelöscht. Bekanntmachung. mann, Berlin. 9. 8 I I T. tren in Ri ef. Jetz ene Handelsges af Se.] Ort der Niederlassung: Teinachtal, Gde. Sommen⸗ 3 2 rxdorf. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ 8 98 chtal, 1 Die Ausbentung soll erfolgen: 1 2) n R f Sbarlotton⸗ Oolzhandlung. Dem Wilhel Bun; 1 1 v- chulenweg, 2) Henry Rech, Kaufmann, Ck arlotten⸗ 4 Alhelm Bunz, Kaufmar Vertrieb In dem Handelsregister B wurde am 1. Juni 8 8 in [2 2“s ¹ [24652] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 255, die insbesondere Fortführung der von der Firma Conrad Königliches Amtsgericht. le c. durch Abschluß von Lizenzverrägen, auf Grund Firma Securitas, Gesellschaft mit beschränkter unker Nr. 215 die Firma Anton Meinen in beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Her⸗ ; July Christian Lebert abberufen und an seiner besizer Anton Gerhard Meinen in Burh b Sta b Fchar. 5 gewerbs 1 6 8 1h man LToehbert 10 seiner 3 besitzzer Ant erh Neinen in Burhave ein⸗ F 4 Lafte 1 4 iiu am 1 2 G 1 281 44 uu“] rke & Co. Specialgeschäft für Grund 19 1 eingetragen: schaft hergestellten Artikel in Verkehr zu bringen, Stelle der Kaufmann Gottlob Nothacker, hier, zum getragen. daß die v Handelsgesellschaft am 31. Mai 1911 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die 1) in Band V unter Nr. 23 des Gesellschafts⸗ Wilmersdorf. Der bisherige Gesellschafter P 88 k g 8 er 1 Mehlhandl nd begonnen hat. sdorf. Der bisherige Gesellschafter Paul Oscar Füllgrabe in Cassel. Der Uebergang der in oder für gewisse Interessengruppen gegen Zahlung schaͤftari ss f S s sellschaft ist aufaelöst Ellwürden, den 31. Mai 1911. Fürstliches Amtsgericht. sfturisten vertreten. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Den Kaufleuten Roger Schlumberger und August 1' aufe 2 . 8 1 vg 8 Ir1 1 - und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ beteiligung vergehen wird. vom 19. Mai 1911 die Firma geändert ist in Ge⸗ 8. v . ;6 . l gea 4 6 5 5 8 2 2 2 8 89 1 42 4 3 Essen, Ruhr. [24654] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 51 schafterin offene Handelsgesellschft in Firma treten. Die dem Georg Scherrer erteilte Prokura CU⸗ 8 [8△ᷣ. ts. 8 8 3 haberin.é Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Desinfektionswesens berühren, erwerben. Amtsgericht Düsseldorf. gerichts Essen ist am 24. Mai 1911 eingetragen tung Gleiwitz“. Gegenstand des Unternehmens Fs; 8 SrFNe. in Berlin. Wieder offene H delsgesellschaft. Al Am 3. 911 f 8s 8 8 in Magdeburg betriebenen Zweigniederlassung nach registers die offene Handelsgesellschaft Griesbach & * · Wiede ne Handelsgesellschaft. Als Am 3. Juni 1911 ist eingetragen: Gebrauchsmusterrechte erwerben oder solche irke 8 8 17 . 5 P eae. 398 6885 8 1 Hebrauchs e erwirken In das H 7 G 2 S 8 3 2* 22 e⸗ S erksbesitzer Otto Hanse a G stü 8 895 8- 8 8 In das Handelsregister B wurde am 2. Juni 1911 grockt, Alwine geb. Strathmann, zu Essen, in fort⸗ Sägewerksbesitzer Otto Hanse gehörigen Grundstücks recht in Anrechnung auf die von ihr übernommene lassungen in Diedenhofen, Sablon und Mül⸗

Schöneberg. Die Gesellschaft b 29. Mai Augus 1 1 H zmus Schöneberg. Die C at am 29. Mai 1911 mann August Gotthard in Cassel Schutz von Gebrauchsmust verwerten ode 2 gS z7, IIn Ares ee gu⸗ ee Ie. 8 zutz von Gebrauchsmustern, verwerten oder durch be Nr. 832 ein ae Fi jen 8 J. trieben wird. Grund⸗ und Stammkapital: 20 000 ℳ. H b ist auf 3739 7⸗ festges D zes f Veronenia die im Hetriebe d Gescsfs benrindelen Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII Weiterverkauf sowie durch den Abschluß von Lizenz⸗ gesenfesas. Th aa üaelnh Fens ien. Hildegard, verherichse Hans Baemeister, und Cuno Pe eesease bene ntdstann 29 püorir 1911 78 hscs Sitag⸗ ks,8975 gr ets setzt Die Geseglchätt hat begonne am 1. Januar Verbind iten ge a Gesellschaft nicht über. 2 verträgen gewinnbringend ausn g 8 8 M.,. . & Prmr. wr. von Tarnogrocki. 12 e1“ üfmanmn Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1 1899. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Bei Nr. 36 566 Fir Senürn feld. [24634] rlagen g. gend ausnutzen. Zur eigenen Daelen in Düsseldorf⸗Heerdt: Durch Beschluß d ; Ie richtet. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Bekanntme Hee b ö1 srnaßt f 2) Fri v Nr. 36 566 Firma Zenith⸗Schallplatten⸗ 2*¼ 1 8 2463 Herstellung de schützten Erfindunge Modell T Id : Durch Be 3 Am 29. Mai 1911 ist eingetrage: Dem In⸗ . TEE1öIb1“ 1u“ 8 den Deutschen Reichsanzeiger 1) Ludwig Großmann, Kaufmann, 2) Friedrich .K. n75⸗ 6 1 eni n Firma F. & H. Sinn in Cresfeld it im ellung der geschützten Erfindungen und Modelle des Aufsichtsrats vom 30. Mai 1911 ist der Kauf 4 8 8 11“ Georg Wittner in Gleiwitz. 6. H.⸗R B. 51. e 18 Ga 89 1) Ludwig broßmann, Kaufmann, 2) Frie ) de aene. ebseeee. F. 4 i im 8 dns her. g. Erfin 8 s8 Aufsichtsrats vom 30. Mai 1911 ist der Kauf genieur Kuno von Tarnogrocki zu Essen ist Prok 2S,. Krpz⸗. 5 Magdeburg, den 6. Juni 1911 GFriesbach, Male EEEnE“ Cen le Nax J r 8 Ien Handell daßs a-e s⸗ 8 kann die esellschaft die erforderlichen Anla en ew 1 Sßsgeldarf. Saaret 8 enten 8 1 27 groc 5 ¹ p rokura 9 saoeri† 2 8 . 1 Pr g⸗ en 6. Junks . 8 ries ach, Ma ermeister, beide in Straß urg. Ve Niederlassung jetzt in Berlin. Eref gg 85 v gelöscht worden. schaffen oder aus dritter Hand erwerben. Sie Seh mann Carl Schenck zu Düsseldorf⸗Heerdt zun erleilt. H.⸗R. A 836. 1 6 Amtsgericht Gleiwitze den 24. Mai 1911. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Dekorationsmaler Eduard Stadelmann in Mül⸗ refeld, den 2. Junt 1911, 8 H . Si Vorstandsmitaliede bestellt mit der Ermächtigung Görlitz. [24661] 1— maemecsdcae 89d b bausen ist für die hiesige Zweigniederlassung Prokura 8 In unfer Handelsregister Abteilung F ist unter Mannheim. Handelsregister. 8 —[24670] I1Inq“ 1 Nr. 493 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Zum Handelsregister Abt. B Band VI O.⸗Z. 13, 3) in Band VW unter Nr. 282 des Firmenregisters

Bei Nr. 36 873 off elsgesellschaf I“ endli Zvwriont 5 5 6 e. L E. Lewin & Co. in Se. enea, enchefs Königliches Amtsgericht. 8 auch Fünden und sich die Gesellschaft mit einem anderen Vorstandemitgliede Frankfurt, Main. 124655] esellschafterin Frau Ernestine Lewin, geb. Jaller, Crereld. [24635] nehmungen vereinigen sich 8 lichen. S oder mit einem Prokuristen zu vertreten; Veröffentlichung aus dem Handelsregister. lleinige Inhaberin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Das ie betr⸗ st deFebe „r. bei der Nr. 689 eingetragenen Firma Pure Oil Bockenheimer Eisengießerei & Maschinen⸗ Herman Drechsler in Görlitz folgendes einge⸗ Firma: „Süddeutsche Kraftfutter⸗Fabrik nach die Firma Paul Rinkenbach in Thann. Inhaber i Nr. 34 301 offene Handelsgesellschaft Gustav worden die Firma Rheinische Fabrikbedarf, Mark. at betragt fünshunderttausend Company Reisholz b. Düsseldorf, B weignieder⸗ 2 fabrik. Gesellschaft mir beschränkter Haftung. tragen worden; 11“ Patent Speyerer Gesellschaft mit beschränkter ist der Apotheker Paul Rinkenbach in Thann.

& Cis in Berlin. Die Gesellschaft ist Industrie Hubert Kreuels junior. Ort der —Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt lassung der Pure Oil Compann. Atziengesell⸗ Inter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze zu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: 4) in Band VII unter Nr. 72 des Gesellschafts⸗ yst. Die Firma ist erloschen. Niederlassung: Crefeld. Inhaber: Kaufmann die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäfts. schaft zu New Jersey mit dem Sitz in Jersey Frankfurt a. M. eriichtete Gesellscheft mit be⸗ sellschafter Kaufmann Gustav Schor zu Görlitz ist Die Firma ist geändert in: „Süddeutsche Kraft⸗ registers bei der Firma Dollfus Mieg & Cie.,

ri Nr. 34 460 Firma A. Reckel & Co. in Hubert Kreuels junior in Crefellltl. mann führer oder einen Geschäftsführer und eine Pro⸗ Cim, daß die Zweigniederlassung hier aufgehoben schränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen alleiniger Inhaber der Firma. futter⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Aktiengesellschaft in Mülhausen: Die Firma ist hier erloschen. Die CErefeld, den 3. Juni 1911. 3 kurtsten aeehs 1 sen Pro⸗ und die Firma erloschen ist. 2 worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni Görlitz, den 3. Juni 1911. Saftung“. Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Mai Der Kaufmann Ernst Thierry⸗Mieg, dessen bis⸗ 8 8 b1“ Amtsgericht Düsseldorf. 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Königliches Amtsgericht. 1911 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags bezüglich der herige Prokura erloschen ist, ist zum Vorstandsmit⸗

. Niederlassung ist nach London verlegt Königliches Amtsgeri Soschzftses 5 Aie- . be Mung ich Loꝛ gt. Königliches Amtsgericht. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Schriftsteller 1 E sellschaf 8 Berlin, den 3. Juni 1911. crereld. Q— 124636) Otko von der Mülbe und Kaufmann Arno Weiß⸗ Düsseldorf. [24645] der Erwerb und Weiterbetrieb der bisher unter der Grätz, Bz. Posen. 124662] Biee ETb“ worden. glied den Befugnis zur Einzel⸗ 2462 b ¹ S 55 zeichnung und Einzelvertretung. 8

Königli zo8 8 ; Morlin. 4 9 9 ½ 1 2 2 . 8 2 G 35. . Fir IJulins f 8 agi 7 - 45 35 2

königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen bach, beide in Niederwartha. Bei der Nr. 125 des Handelsregisters B ein⸗ Füirma Julius Wurmbach zu Frankfurt am Main⸗ In unser Handelsregister A ist heute bei der Froeß] M, 8 1 4 22118, 8

8 v errage Aus d Hesellschaftsvertrage wi r getragenen Firma Wa Fre Aktien⸗ Bockenheim betriebenen Eisengießerei und Maschinen⸗ unter Nr. 24 eingetragenen Fi S. 58 Großh. Amtsgericht. I. Die Prokura des Karl Siegrist ist erloschen. 8 worden bei der offenen Handelsgesellschaft Conrad 8 dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt getragenen Firm au & Freytag, Aftien brik. Die Gesellschaft ist berechti b ic⸗ . emgetragenen Firma S. Falk, Buk, ülhauf t 99

Berlin. Bekanntmachung. [246242 Tack & Co. in Berlin mit Zweigniederlassung gegeben: gesellschaft, mit dem Sitze der Hauptniederlassung fabrik. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähn⸗ eingetragen worden: Als Inhaberin Witwe Röschen Mannheim. Handelsregister [24671] Mülhausen, den 1. Juni 1911.

üt d. 8e Hendelssesffesrs des unterzeichneten Gerichts in Crefeld: Gesellschafter Schriftsteller Otto von der in Neustadt 35* H. und Zweigniederlassung hier, nc. ateene Fihs See Falk, geb. Back, Kaufmannsfrau in Buk; ferner, Zum Handelsregister Abt. B Band vIII G.⸗Z. 15 Kais. Amtsgericht.

heute eingetragen worden: Nr. 9317. Chemisch⸗ Die Gesellschaft ist „nfaerar 1 en Mülbe in Niederwartha legt auf das Stammkapital wurde am 3. Juni 1911 nachgetragen: Die am zu betetligen. Das Stammkapital beträgt 100 00 daß dem Sohne der Inhaberin, Kaufmann David ½☚0 bane 87 2 . 8 8 29

technisches Laboratorium Maschte Gesenfchan⸗ boee efeIschaft ist aufgelöst. »Die Firma ist er⸗ in die Gesellschaft ein 1) die von ühm 30. April 1910 beschlossene Erkbhung des Grund⸗ Oeffentliche Bekanntmachunger 1 der Gesellschaft er⸗ Falk in Buk, Prokura erteilt daß Geschäft b s. InlImofm, maden. ehng. (24678] mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Die Einzelprokura des Fabrikdirektors Rudolf zum deutschen Reichspatent angemeldete Erfindung kapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt folgen durch den Deutschen Reschsanzeiger. Ge⸗ und Firma feit dem 26. August 1907 im Erbgange teilung Süddeutsche Kabelwerke“ in Man EEEE“ n Grasf Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens Mayer in Burg bei Magdebur 88 die G 28. mit dem Patentanspruch: Verfahren zum Desinfizieren jetzt 6000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist in schäftsführer sind: Oberingenieur Anton Ante, Frank⸗ auf die genannte Inhaberin übergegangen sind. heim As Fwei mnieefassung der Firma bbern re Piige EEee* ist: Die 5 Untersuchung von Rohstoffen und prokura des Fräuleins ir-eesn Corinth 888 8 von Gebrauchsgegenständen, wie: Telephonhörern, Ge⸗ Ansehung der Hehe des Grundkapitals durch General⸗ E deä scee beirn, und. Fargpanm Wilbein Amtsgericht Grätz, den 1. Juni 1911. vetzher Kapferwerr und Süddeutsche Kabel⸗ irü is, eerese kngetnagenn Adolf Gra fertigen Fabrikaten sowie die rstellung vo f Iaeoßs Deintssn e räten, Instrumenten Coupépolstern, Aborten ., versammlungsbeschluß vom 30. April 1910 und Schmidt, Frankfurt a. M. Die Gesellschaft wir 8. . v111““ W“ vgr - 8 le Firma ist auf Schuhfabritan chemischen Produkten. Das E1““ ns Jacob Deutsch, beide in Berlin, sind ö“ dn tessh. dcneee ... Aulfichtetangechechl 88 7 e 1911 geändert vertreten: 1) wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, ve.“ ist heute bei de 18898 Fenae⸗ .““ u““ vex geetßen⸗ d mn Se töeter, 5 . odutrten. 8 b bita gt e en. 1““ 1 z el, Irrafti. 2 1 gn. * 3 3 9 1555 5 Mr ;9 24 1 NHo er eute 4 2. rde he agen: Di 8 es Uf 9 Bra 22 000 ℳ. Geschäftsführer ist Dr. Felir Abraham C f ld, den 6. Juni 1911 8 mittelbar nach Auftragen auf den Gebrauchsgegen⸗ Außerdem wird hekannt gemacht, daß die Aktien zum durch diesen oder durch zwei Prokuristen. 2) wenn Tophoven & Mende 1 H . folgend 8 Dis 8 s 9 ok. . Conrad M S. Die Prokura des Kaufmanns Ernst 8 raf i approbierter Nahrungsmittelchemiker in Charlotten. ves .Keniglichus A saeri t stand dieses gebrauchsfähig machendes Desinfiziens Betrage von 1250 ausgegeben worden sind. Ferner mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ Ün 8 Die Prokura wanan es einn loschen waag ig er Mögeic 88 5 8 burg. esellschaft mit beschrünkter Haftung. Cönr Königliches Amtsgerich mit einer sogleich nach dem Auftreffen verdunstenden ist daselbst nachgetragen worden, daß dem Dr. jur schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Prede 8 5 Hagen is Paul lo Iennheim 29. Mat 191 Müllheim, den 2. Juni 1911. Gesellschaftsvertrag ist am 612. Mai 1911 ab⸗ Crefeld. [24637] und das Desinfiziens hierbei fein verteilenden und Karl Freytag und dem Karl Steppes, beide in 8 Drokuristen.. 1 Hagen i. Westf., den 1. Juni 1911. 1 Großh. Amtsgericht. 1. Großh. Amtsgericht. geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Im hiesigen Hand lsregister ist heute eingetragen völlig trocknenden Flüssigkeit vermischt und diese München, satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt und 8 Nses a. M. 2. Juni 1911. 3 Königliches Amtsgericht. “] g2 MHMünchen. Zö1ö1ö8“— so ist jeder Geschäftsführer zur selbständigen Ver⸗ die Firma Conrad Tack & Cie, Gesellschaft Mischung auf die zu desinsizierenden Gegenstände un⸗ die Prokura des Karl Bieger erloschen ist. I1”“ Kgl. Amtsgericht. Abt. 1t. tr. 191G911 DTannheim. Handelsregister. [24672] I. Neu eingetragene Firmen.

tretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht ein⸗ mit beschränkter Haftung mit Sitz in Erefeld. mittelbar und im flüssigen Zustande aufgebracht wird, Amtsgericht Düsseldorf. Frankfurt, Main. [24656] ister ist heute bet d [24664] Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ 1) Jos. Gschwendtner & Söhne. Sitz getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit 2) eine von ihm gemachte, zum Musterschutz angemeldete Düsseldorf. 124646] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Roöse 5 8 Wreee 1“ Iees getragen: 88 8 Wörnsmühle. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht Schuhwaren und verwandten Artikeln, insbesondere Erfindung einer Taschenverstäuberflasche 2), 3) eine von In das Handelsregister A wurde am 7. Junt 1911 1) Droller & Co. Unter dieser Fi ist mit esendess ““ Heßgen hig Fagen: 8 Band XV O.Z. 173: Firma: „Darmstädter ginn: 17. Oktober 1907. Säge mit Stäbefabri⸗

L gi⸗ Drolle o. U. e rina ist mit EChefrau Kaufmann Louis Rosenberg Minchen geb. Möb ꝗP Feidel“ M. 3 * 84 9.4. 12 1 Möbelindustrie Philipp Feidel“ in ann⸗ kation, Cement⸗ und Elektrizitätswerk. Gesell⸗

vom Gesellschafter Dr. Felir Abrabam 1 „sdie Fortfü 2 Fonrad T. 1 zum Musters ang ei Si E . b87 cha Be Fr Felir Abraham in Charlotten⸗ die Fortführung der von der Firma G onrad Tack hm gemachte, zum Musterschutz angemeldete Er eingetragen: dem Sitz zu Fraukfurt a. M. eine offene Handels⸗ Rosenbaum, zu Hagen ist Prokura erteilt 2 W1111“ ri-—ade. 1 öe urg das von ihm unter der Büera dneen. . Ce deheehee deeneseer, Iea eecaaans ofe zu Hac 1 eilt. heim, 0 4, 1. Inhaber ist: Philipp Feidel, Fabri⸗ schafter: Josef Gschwendtner sen., Josef Gschwendtner

8*

g 8

4 9 *† 8 . 2 8* * 53 4 * 8 9 * 2

F aF.

F findung eines Doppelhahns, der bei beliebigen Ver⸗ Nr. 3627 die Firma Wzz 8 1 ell ichtet worde we. 30. Mai 8 7be 1 technisches Laboratorium Maschke, Dr. Louis Allen Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Gesell⸗ stäuberflaschen Flüssigkeits⸗ und Luftweg gleichzeitig gin Shehs, Ferrn een, es it dem mogBe,r webche Hagen i. Westf., den 6. Juni 1erl. kant in Mannheim. Geschäftszweig: Möbel⸗ und jun., Nikolaus Gschwendtner, alle Sägwerksbesitzer & Co. betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven schafterin, offene Handelsgesellschaft in Firma Conrad öffnet und schließt, 4) eine von ihm gemachte, zum Wilhelm Faure, hier. r. Droller Isaak Wolowitz, beide Kaufleute zu Frank⸗ vE Polsterwarenfabrik. in Wörnsmühle. zum festgesetzten Werte von 20 500 ℳ. Oeffentliche Tack & Cie in Berlin, bringt als Sacheinlage das Musterschust angemeldete Erfindung einer besonders Nachgetragen wurde bei der Nr. 1950 eingetragenen furt a. M. 1 ge; Halle, Sanle. Bekanntmachung. [24665]/ Mannheim. 30. Mai 1911. 2) Pöschl & Co. Sitz München. Offene Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Geschäft der von ihr unter der Firma Conrad Tack geformten und gefärbten Nachfüllflasche, 5) das für Firma Otto Stoffregen, hier, daß dem Adolf 2) Dick & Goldschmidt. Der Sitz der Gesell —In das Handelsregister Abteilung 18 Nr. 227, be⸗ Großh. Amtsgericht. I. Handelsgesellschaft. Beginn: 5. Juni 1911. Handel den Deutschen Reichsanzeiger. 2. & Cie in ECrefeld betriebenen Zweianiederlassung ihn beim HPatentamt eingetragene und geschützte Goltze, hier, Prokura erteilt ist: schaft ist nach Verlin verlegt. 8 treffendd Kaufhaus für Herrenbekleidung, 8 hein 8 24673 mit elektrotechnischen Bedarfsartikeln, Goethestr. 49. er 1.3438 Berliner Grund⸗Erwerbs⸗ und nach dem Stande vom 1. Axpril 1911 mit dem Warenzeichen Nr. 137 519 für das Wort Desispritz. bei der Nr. 1711 eingetragenen Firma Gustav 3) Ferdinand Nahm Nachf. Das Geschäft Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung in Halle NHann Sn 35 88 Gesellschafter; Valerie Pöschl in Brünn und Gabriele Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Firmenrecht dergestalt in die Gesellschaft ein, daß Diese Sacheinlage wird, gleichviel ob das zu Ziffer1 Wirminghaus, hier, daß die Firma erloschen ist⸗ st auf eine offene Handelsgesellschaft unter der a. S., ist heute eingetragen worden: 1 12 1285 88 8. Es Fürma Zinnagl in Obermenzing. Prokurist: Walther Pöschl Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. April 1911 ist das Geschäft vom 1. April 1911 ab als auf Rech⸗ angemeldete Patent überhaupt oder in dem ange⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Firma: „Ferdinand Nahm Nachf. Horn & Der Kaufmann Jacob Ringel ist nicht mehr Ge⸗ S R n p in Obermenzing.

mit beschränkter Haftung“ in Mannheim als 3) Banyerische Speisefettfabrik Josef Zitzels⸗

§.8 des Gesellschaftsvertrages geändert; die Gesell⸗ nung der Gesellschaft geführt angesehen wi melderen Umfange eilt wi ne Rücksic Satti f 1 ai Si äftsfü der Kauf f Wölk ist § 8 des Gese aftsvertrages geändert; die Gesell⸗ nung he b vird, und ljen lUimfange erteilt wird und ohne Rücksicht . 2 Sattig“, die am 29. Mai 1911 mit dem Sitz zu schäftsführer, der Kaufmann Adolf Wölk ist zum ut, veschrant itz in 2 schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer willigt ausdrücklich in die Fortführung der für die darauf, ob die zu 2 bis 4 bezeichneten Musterschutz⸗ Duisburg-Ruhrorc. . [24647] Fransturt a. M. begonnen hat, Geschäftsführer bestellt. Bclenreherlasung mit dems Hauptsit in Weylte berger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. gemeinschaftlich vertreten. Kaufmann Nathan Linde⸗ Zweigniederlassung in das Handelsregister einge⸗ rechte gegeben werden, zum Geldwert von 425 000 Se dat⸗ Handelsregister ist bei der Firma Morian Gesellschafter sind: Ernst Horn, Georg Sattig. Halle a. S., den 6. Juni 1911. Geschäftsführer Bl kenagel wohnt jetzt in Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am mann ist nicht mehr Geschäftsführer: Kaufleute tragenen Firma. Der Gesamtwert dieser Einlage vierbundertfünfundzwanzigtausend Mark) von der Wilms An Liquidation in Neumühl heute beide Kaufleute zu Frankfurt a. M. Die Einzel⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. . er Geschestsfäbrer faih in Breifen n s30. Mai 1911 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ d undh SEIE P. 885 6 f† 3717 In S b Foso . 9 agen: Ste es Ing Pij 2 2 8 xe H 2. burg, de eschäafts I. g. all. is Fabr. 8 Speisefe er Ei Richard Werkenthin und * Rose in Berlin wird auf 3751,90 festgesetzt, wodurch die Stamm⸗ Gesellschaft angenommen. eingetragen: An Stelle des Ingenieurs Kurt Püschel prokura des Kaufmanns Ferdinand Nahm ist er⸗ Hattingen. Bekauntmachung [24796] Mannheim 1. Juni 1911 dechmenes 6 66 ’” an RFoh. Fö. 8 7 w 1 kauf aller für diese Fabrikation erforderlichen Roh⸗

sind zu Geschäftsführern bestellt. einlage in dieser Höhe geleistet ist. Geschäftsführer, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zu Bochum, der als Liquidator abberufen ist, ist die loschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Gr. Amtsgericht. I b ser Ho Sregif v erE Amtsg .5 stoffe und der Verkauf der Fabrikate, sowie der

8—

—— 8 ]

Berlin, den 3. Juni 1911 ist Kaufmann Rudolf Maver in Burg bei Mag durch den Dresdner Anzei ffrau Witwe Fritz Wilms, Lina geb. Schulte, Froh⸗ schäf ü Verbindli Ber n 3. 3 fmann 9 Maver in Burg bei Magde⸗ den Dresdner Anzeiger. 1 Fratz Wilms, Ling g 3 Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗. ie f 1“ Köoͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. burg. Sind mehrere Geschaftsführer bestel, so weer⸗ Geben die „Bekanntmachungen vom Aufsichtsrat linde, zu Bochum zum Liquidator bestellt. keiten auf dis ggfenschühe n aengesaessher 8 E Rierenhof. Gesellschaft marburg, Ez. Casser. [24674) Betrieb aller mit dem Gegenstand des Unternehmens die Gesellschaft durch mindesteng zwei Geschäfts⸗ der Gesellschaft aus, so werden sie vom Vorsitzenden Duisburg⸗Ruhrort, den 1. Juni 1911. 1 4) Ludwig Goedon. Unter dieser Firma be⸗ ve. ö Haßtung zu Mierenhof“ ein⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist bei der zusammenhängenden und aus der Entwicklung sich Blelereld. Bekanntmachung. [24626] führer oder durch einen Geschäftsführer und einen 85 ee. oder seinem Stellvertreter namens Köntgliches Amteg⸗ Amtegericht. 8 treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann 86 Die Nertretungsbefugnis des Geschäftsfübrers Firma Jultus Zeiße, Marburg (Nr. 42 des Re⸗ ergebenden Geschäfte. Stammkapital: 40 ren In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Prokuristen vertreten. Die Zeichnung geschieht in des Aufsichtsrats gezeichnet. 1 N [246481 Ludwig- Gordon zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ nen, S. v.. seiner Stelle gisters) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gesellschafter Josef Zitzelsberger, Fabrikant in . 1 1 r Proku FFten. ig g am 87 Duisburg-Ruhrort. [24648] Gorkon zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ Johann Israel ist erloschen und an seiner Stelle 2. Junz ü Nr. 1 (Firma Courad Schaper in Bielefeld der Weise, daß die Zeichnenden der geschriebenen oder Dresden, am 31. Mai 1911. In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der geschäft als Einzelkaufmann. der Bauunternehmer Carl Johann Götte i Esse Marburg, den 2. Juni 1911. München, legt das von ihm unter der Firma beute folgendes eingetragen worden: Dem Wilhelm auf mechanischem Wege bergestellten Firma der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Firma Dampfsügecarr . Ih Rättgers 5) Max Popper. Der ledigen Elsa Wittenberg Rüttenscheid um Geschäfts fuͤhrer bestellt. ““ Königliches Amtsgericht. Jos. Zitzelsberger in München betriebene Handels⸗ Hasenjäger in Bielefeld ist Prokura erteilt. ellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 8 Heer . FAene zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt Hntzigen. 2. Jaene 181. . Fes is 248751 geschäft nebst Speisefettfabrikation mit allem Zu⸗ jeiste Ir⸗ 1 Der Ges f 5 9. Mprir 10 5 G. m. b. H. in Alsum eingetragen worden: Franrturk a. M. ist Einzeiprokure Hattingen, 2. Juni 1911. Minden, Westr. Handelsregister [24675] v.. 3 sri⸗ Bielefeld, den 3. Juni 1911. Der Feedagh c am 19. April 1911 ee sFer. 10 829 d delsregist [24641] Gerhard Rüttgers ist als Geschäftsführer ab⸗ 916) Mainz & Seeligmann. Dem Kaufmann Königl. Amtsgericht des Königlichen Amtsgerichts zu Minden behör, Aktiven (ohne, Grundstucke) und Passiden F e. festgestellt die Be meas⸗ ꝛachu 2 er Gef 22* Au 8. lat 1 824 des Hande sregi ters, betr. die erh. 1 38 5 8 2 Its 1 2 he; 4 85 nn 21. 8 8 ItEir 2 8 8 1 . 21 8 1 . 9 8 ( 0 -. 1 ot 2. 3. Mai 9 Königliches Amtsgericht. as söeg Us üereen t Firma Cigarettenfabrik,Josettt, Juh. Meier berufen und an seiner Stelle Hermann Meiwes, mit Plaut zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura igehwherr. Sgengan— [24666] Die unter Nr. 171 des Handelsregisters Abteilung A 5 8. ““ . E ü.. n I“ seandeig 8 & Peters Gefellschaft mir veschräntter Haftung Duisburg⸗Meiderich, zum Geschafts⸗ 7) A. Collin. Das Handelsgeschäft ist auf die Im hiesigen Handelsregister ist auf dem über die ftas.i. A. a.. 86 ,s1 L-Teeee 8 kapital ein. Geschäftsführer: Josef Iteisberger⸗ In unser Handelsregister Abt. ist heute ber Königliches Amtsgericht. in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin Duisbu -.R hrort, den 1. Juni 1911 8 Witwe Pauline Collin, geb. Maver zu Frankfurt Firma Robert Gerlach in Kirchberg geführten 8 Evx’ege⸗ 8 nmehen vit: köscht u-ann ; voi Fabrikant in München. Sind mehrere Geschäfts⸗ .,np, ewg. 1 unter der gleichen Firma bestehenden G ellschaft üt uisburg⸗? zuhror. den 1. Juni . 5 ere ge . - SeHbn Blait 131 heute einge vorden: Hammer, jetzt in Cöln) ist gelös⸗ am 29. Mai 1911.8. stellt, so wird die Gesellschaf 85; Nr. 75, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter 88 ter gleichen F m1 ende ese aft mi Köntgliches Amt q. M. übergegange n welche es unter der bisherigen al . eute eingetragen worden: üieAdsesh fr e. pr 2. führer bestell soe wird die esells haft durch zwei Haftung in Firma Gießener Bergwerksgesell. Dessau. [24638] beschränkter Haftung, ist heute eingetragen worden: bönigliches Amtsgericht. irma als Einzelkaufmann fortführt. Die derfelben In das Handelsgeschäft sind eingetreten die Kauf⸗ Montabaur. [24676]] Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und schaft mit beschrantten e Sin. B. Bet Ntr. 9 Abteilung E 2 beefioen Fe. ist erteilt dem Albert Arthur Prengel in eeen. Sachsen. [24649] erteilte Einzelprokura ist erloschen. Die Einzel⸗ 85 Perraang jgan Gerlach, Gustav Moritz In unser Handelsregister B ist bei der Firma einen Prokuristen vertreten. Den Gesellschaftern EE“ eingetrages worden: Die registers, wo die Firma: Berlin⸗An auische Berlin. IgS ..èAuf Blatt 1 des hiesigen Handelsregisters, die prokura des Kaufmanns Heinri Collin bleibt be⸗ Gerlach und Ernst Albert Gerlach, sämtlich in Kirch⸗ Charitas⸗Vereinigung, Gesellschaft mit be⸗ steht ein Kündigungsrecht nach näherer Maßgabe Liguidation ist beendet und die Firmee erloschen Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft zu Berlin, Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft Firma C. G. Hoffmann in Neugersdorf be⸗ kebe auf Heinrich berg. Die Gesellschaft hat am 15. April 1911 be⸗ schränkter Haftung heute eingetragen: des Gesellschaftsvertrages zu. Oeffentliche Bekannt⸗ Bonn, den 3. Juni 1911. HBegezemaftirag Pessan, gefüͤhrt wird, ist mit einem Geschäftsführer, welcher nicht zur alleinigen treffend, ist beute eingetragen worden, daß dem 8) Frankfurter Terraiuverein Gesellschaft gonnen. Die Prokura Hermann Robert Gerlachs Geschäftsführer: machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Königliches Amtsgericht. Abt. 9. e . a Fragen worden: 1 Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, oder mit Kaufmann Louis Ullrich in Neugersdorf Einzel⸗ mit beschränkter Haftung. Diese Gesellschaft, ist ecloschen. vö11 Bruderrektor Alois Weimer zu Montabaur. Deutschen Reichsanzeiger. 8 8 Herch Beschlut der Generalersammlung vom einem Prekuristen zu vertreten. 1 prokura erteilt worden ist und er berechtigt ist, die deren Firma durch Verfügung vom 18. März 1911 Kirchberg, den 3. Juni 1911. (2) Brudervorsteber Oskar Burgardt zu Montabaur. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Brand 248281 3.* tai 1911 ist nach Inhalt des Protokolls geändert.— Die Prokura des Kaufmanns Albert Curt Wünsche Firma allein zu zeichnen. gelöscht war, ist wiede t. ö Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertag vom 17. Januar 1898 ist 1) Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktien⸗ randenburg, Havel. 246281 de Vesttnthuns des Snhn ber die Mehrh 1 bhsn „N r, ist wiederum in Liquidationszustand ge veeee-eeue V 1 b Zili j Für EEn“ Besti mung der Saßung uͤber die Mehrheit bei ist erloschen. 8 Ebersbach, den 3. Juni 1911. 1— treten. Zum alleinigen Liquidator ist der Rechts⸗ Kirn Bekauntmachung ([24667] durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Mai 1911 gesellschaft Filiale München. Die in der In unser Handelsregister A ist heute unter -een dee eeges; 30). e 2 Juni 1911ea. 8 Königliches Amtsgericht. 88 anwalt Dr. jur. Moritz Heertz zu Frankfurt a. M. Bei der Firma Böcking & Peuserot in Kirn in folgenden Punkten abgeändert: III Sen 14. März 1911 begs fosese Z rgiff Nehl trt Sae Pter . 8 Juni 1911. önigliches Amtsgeri eilung II. Eadelak 24650 ernannt. 1 23 der Abteilung A des H ndels S a. Zu Ziffer VIII des Vertrages: Frhöhung des rundkapitals ist erfolgt. Der Ge⸗ Firmc b ge Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 5 lak. [24 ] 8 1 1n. . r. 23 der Abteilung xes Pandelsregisters. Die Bestim —:· Die Genehmigu darf ch sellschaftsvert ist dementsprechend d ch Beschluß Brandenburg a. H. u 5 8 8 2 8 Frankfurt a. M., 3. Juni 1911. ist bei getre den: werteile wnmung: „Die Cenehmigung darf auch sellschaftsvertrag ist dementsprechend durch Beschluß 8 vnrdr 8* nn 845 der porunm. [24639) Püsseldorf. [24642) Eintragung in das Handelsregister. Kgl. Se ech Abt. 16 ist beute ogeecec . b. Richard nur erteilt werden, wenn die Erwerber der Genossen⸗ dieser Generalversammlung abgeändert. Das Grund Zuchbindermeister8 kehl zu Brandenburg a. H. D0 LEö“ E Unter Nr. 981 des Handelsregisters B 2 Abt. A Nr. 51. Heinrich Mannchen, Burg. G - 1e Den Kaufleuten a. Fritz Peuserot, b. Richard :mherzigen Bruͤder angehören“ wird kapital beträ nehr 8 000 . Die ne eingetragen worden. In das hiesige Handelsregister ist in der Ab⸗ aen Tr.1 etna2en Handelsregisters B wurde am Di. Fma. erloschen Fr. Böcking, beide in Kirn, ist Prokura erkeilt schaft der barmherzigen Brüder angehören“ wird kapital beträgt nunmehr 8 000 000 ℳ. Die neuen, Brandenburg a H., den 29. Mai 191 teilung A heute unter Nr. 56 die Firma Heinri 31. Mai 1911 eingetragen die Gesellschaft in Firma 2 . b1“ rohburg. [24857IINSASeFb 8 8 gestrichen und fällt fort. auf den Inhaber und je 1000 lautenden Aktien rg a. den 29. ai 1911. A nte .56 die Fi ch Bleihü Can Gegher 8 1 2 3 Eddelak, den 24. Mai 1911. 8 Auf Bl 99 8 S58 8 z7 2. Kirn, den 6. Juni 1911. b 5;, Die Oiero, 9 n9 8 8e ie bisberigen 9 8 Botr Königliches Amtsgericht fg Cornelius mit dem Niederlassungsorte Dorum „Bleihütte Call, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht ZG att 123 des hiesigen Handelsregisters, betr. Königliches Amtsgericht b. Zu Ziffer IX. Die Ziffer IX des Vertrages werden an die bisherigen Aktionäre zum Betrage und als deren Inhaber der Pferdehändler Heinrich Haftung“ zu Düffeldorf, wohin der Sitz von önigliches Amtsgericht. 1“ die Firma J. Fischer & Comp. in Greifenhain, NeSE sg 8 wird gestrichen und in allen Punkten aufgehoben. von 150 %, soweit jedoch das Bezugsrecht nicht aus⸗ 78 an derrs Tahat.z der Fändle inrich Fail verlegt ist, mit einer Zweigniederlas8sung in. EIberfeld. öan 651 ist heute folgendes eingetragen worden: Lampertheim. Bekanntmachung. [24797]) c. Zu Ziffer XIII. Die Ziffer XIII des Ver⸗ geübt wird, zum Mindestbetrage von 300 % aus⸗ Cornelius in Dorum eingetragen. 9

. 82

e 8 8 81 8 24

xged. esesseeressheege. 88 124629] Dorum, 27. Mai 1911. Call. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. November In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen . Gutsbesitzer Friedrich Hermann Kolbe ist als In unser Handelsregister wurde eingetagen: trages heißt nunmehr, wie folgt: (gegeben. h „In unser Handelsregister Abteilung ist heute Königliches Amtsgericht. 1907 festgestellt und durch Beschluͤsse der Gefell⸗ worden: Besellschafter ausgeschieden. Der Gutsbesitzer Fried⸗ Robert Kmietsch zu Lampertheim betreibt seit „Die Gesellschafter beschließen, ob ein oder mehrere 2) Adolf Friedrich Lindenberger & Co.

die FirmaJulius Rüping Sisenwarenhandlung ver. Aalbe ers na. e,dh schafterversammlung vom 29. April 1910, 31. Ok⸗ I. am 27. Mai 1911: rich Max Kolbe in Greifenhain ist in die Gesellschaft 15. Mat 1911 dahier ein Kolonial⸗, Matertal⸗ und Geschäftsführer ernannt werden sollen. Sind mehrere Sitz München. 1 Kommandstist ausgeschieden. in Braubach und als deren Inhaber der Kauf⸗ Dresden. 2 8 24640] tober 1910, 15. November 1910 und 13. April 1911 unter Nr. 1902 bei der Firma Hugo Werth⸗ b eingetreten. Er ist von der Vertretung der Gesell⸗ Farbwarengeschäft sowie Kurz⸗ und Wollwaren unter Geschäftsführer ernannt, so ist ein jeder für sich 3) Wolfgang Meyer. Sitz München. Wolf⸗ mann Julius Rüping in Braubach eingetragen. Auf Blatt 12 675 des Handeleregisters ist beute abgeöndert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt wein, Elberfeld: Die Firma lautet jetzt Hugo üft ansgeschlossen. der Firma seines Namens. 98 allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die gang Meyer als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Braubach, den 31. Mai 1911. 8 die Gesellschaft Desinfecttonswerte Dresden der Betrieb eines Hüttenwerks in Call sowie aller Werthwein Nachf. IJetziger Inhaber der Firma Frohburg, den 3. Juni 1911. 8 Lampertheim, den 2. Juni 1911. Firma zu zeichnen. Der oder die Geschäftsführer- Inhaberin. Charkutterswitwe Fanny Meyer in Königliches Amtsgericht. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem! damit mittelbar oder unmittelbar zusammenhängenden! ist die Chefrau Hugo Werthwein Charlotte geb. Königliches Amtsgericht V Großherzogliches Amtsgericht. 1 werden in der Generalversammlung der Gesellschafter! München. v“

1 6g 88 1 8 C1““ v 1

88

8 1““