1911 / 134 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

-XbU.eWVAANDnüeene

fungstermi . ittags 110 Uhr. Prü⸗ wangsvergleich du rechtskrã 9 Uhr am 13. Juli 1911, Vormitiags 22. April dlaic bestätigt shs sahnn Schen onkan ehhers hfebten. Verm5 2589]] liegt auf der Gerichtsscheeiberei des Königli 3 8 5 8 b. 4 rfahren über das Vermögen der Amtsgerichts Sulzbach zur Einsicht aus. glichen Bör en⸗Beilage

r. Offener A 2 it Anzei zf 8 2 82 2 20. Juni 1911. rrest mit Anzeigepflicht bis zum- Berlin, den 27. Mai 1911. Adele verehelichten May, geborenen Bimberg Saarbrücken 2, den 6. J g . Saarbrücken 2, den 6. Juni 1911.

Stollbe Se Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgert iz, Inhabert b 1“ T11X“ v1A1X“ 11““ Pg. Fen 8. Junk 88 1b Berlin⸗Mitte. Abt⸗ 154 Amtsgerichts 5 Greiz, Inhaberin der Firma „Otto May“ da⸗ Der Konkursbverwalter: * Königliches Antsgericht. /n 1 fats dagirene gcseelt asdem ich berausgestelt Dr. Jacob, Rechtsanwalt 2 eichsa ei 3 ö i b remen. 2 hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent:. 11“*“ 8 88 um 11 en 8 n er 1- [24913] Das Konkursverfahren über das Vern1206 sprechende Konkursmasse nicht döehe ist.” 8 Säckingen. Konkursverfahren. [249 b 1 on 1 Hirschfeld⸗ vermögen der Händlerin Helene Kolonialwarenhändlers AdolfTheodor Schultze Greiz, den 7. Juni 191i. VNr. 7935. Das Konkursverfahren über das 840] 34 7 8b 9. Juni 2 6 29 eb. Schmukler. in Stuhm ist am in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Fürstliches Amtsgericht. Abteilung II. moögen des Rechtsagenten Franz Josef Böher⸗ E 1 0 Berlin, Freitag, den 9. Juni eröffnet. Verw 18 g. 1 88 Ir Kanfums eweeg durch Beschluß des Amtsgerichts von Dr. Wetzel. 8 2. wurde nach Abhaltung des Schlüle 2 aermeennn— uet. Verwalter: Kaufmann Em lock in he gehoben. ““ ermins und stattgehabter Schlußverteilun; 8 8 Oldenb. St.⸗A. 0O9uk. 19 . 1.4. 10⁄90,90 B ei 06/4 Liegni 1 . S ö899 b 1 1 1 Hamb 8 b6 1 g er Schlußverteilu Borb.⸗Rummelsb. 99 4. 3 Mannheim 1906 Lieg 1909 .20 4 pftans bancstefesßund Uener Nrrest mit Anzeige. Bren Berngisschunt Das öö 889 „Verm524585] 26. Mai 1911 durch diesf. Gerichtsbeschluß aun Amtlich festgestellte Kurse. do. da. 1808 31 1. Brandenb.a. H. 1901 e 14 9c908 do. 1907 ur124 1.17, 109900 lung und allgemeiner Prüfungstermin ö Freäne Mhnhn tsgerichts: Privatiers Joachim Heinrich Peter Bornholde⸗ 8 Säckingen den 3. J-ni 1911 Berliner Börse, 9. Juni 1911. S.Got aSt.⸗A. 1900 4. 1880, 1 92,00 B 89 1809178.3 3, 39 ““ vebetra 18953 „Hamburg, wird mangels einer den Kosten ent⸗ Gerichtsschreibe 8 G b. 9 1 Frant, 1 Lirg, 1 Ssu, 1 Peseta = 0,80 ℳ8. 1 bsterr. Sächsische St.⸗Rente sch. Bromberg . 1902 ece. do. 1904, 1905,3: 25 bz B Münden (Hann.) 1901/4 4304] sprechenden Masse hierdurch eingestellt. b11 roßb. Amtsgerichts 8 aoüb-S. = 200 78 8 *. ede. b 6b vn do. 09 N ukv. 19,20¹ 89G Weertüne 905 8 7. 99,75 Raubeirn 7 Hesf. 19928 gerr.⸗ung. B. = 0, 3 . füdd. W. wrzb.⸗Sond. inden ukv. 110 [99,75 G Neumünster 1907,4

b“ ne Bunzlau [24 S den 7. Juni 1911. 8 Königliches Amtsgeri In dem Konkursverfahren über den Na laß des Hamburg, den 7. Juni 1911. Saulgau. K. 2 icht S gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark B. Sch vd gliches Amtsgericht. . F 4 8 vee 7 0 zu Prinzdorf heecetedes Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen b. dh He. (26692. 140 4 heaneemmn a⸗ 1 Benenn 10208 MMüig 8eek. 1895 9 95.30G 1949 8 t . 8 . 1 8 5 q al oldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Go 1 sische 3 a⸗ †. E. 1906 4.10 99,80G ab 8 bie Thorn. ünzel von dort ist zur Ab⸗ Heldburg. [24590] Georg Fürst, früheren Wirts zur Bierhall⸗ 1108.,4 ür (arg. Jap) = 1,75 ℳ. 1 Polla⸗ Hannoversche 4 versch. 100,60 G 1“ do. 1907 unk. 16 4.10 100,20 bz 8 . :189581 1 1 8 1,00G Mülbeim, Rbh. 99,04 10100,00 G Oppeln 1902 7)3 8 do. 1908 ukv. 13 16 100,00 G Osnabrück 09 Nukv. 20,4 1

—22ö82

—=8 —½

EEEIEEEEöb1—

2 SSS-=S 98 8 S

—,

1 [24569] nahme der Schlußrechnung des Verwalters Fr⸗ b i vurde 8 Schneidermeisters hebung von Einwendungen gegen n Konkussverfahren über den Nachlaß des .E vbennte fingeftege. nachdem sich ergeben h gen ezier Beigeslats Vereccnumg I besagt, Hessen⸗Nassan... d 8 1 6. Juni 1911, Nachmi horn⸗Mocker ist am der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde. Bildhauers Heinrich Fischer in Ummerstadt Bat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende zun destmmte Kunmern oder Serien der bei. 0, docu Z. De.fs— 8 9,95,99 .1910 N. ukv. 2 W 33 Zant 1, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ rungen der Schlußtermi genden Forde⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf Konkursmasse nicht vorhanden ist. daß, von lieferbar find. 1““ .,— Charlottenb. 89,95,99 do. 1910 N ukv. 21 0[100 00 G Peine 1903 ,3 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann degek nn, de 19. Juni 1914, gehoben. jermit auf, Saulgau, den 6. Juni 1911 gh Wechsel Nm. 8 ven 4 1 unere 35 88 8 Cäles in Thorn. Offener Arrest mit An⸗ gerichte hierselbst, Zimn ner Nr- 10, besthner Amts⸗ Heldburg, den 6. Juni 1911. 1 Amtsgerichtssekretär Scheible. tmsterd.⸗Rott. 100 fl. Lauenbugger .. .4“11,59 1112. do. 1832 kong. 1889 1 88 Bh säth. e Bilunesdefrist Bunzlau, den 3. Juni 1911. L Herzogliches Amtsgericht. Stargard, Pomm. 12 eea do do 1800 . Peecgrersche . . 4 1. 4.10 de. 88 85 A 8 5 16 CC aubigerversamm⸗ danialz 6““ 1 85 8 2 b bae8 o. versch. 90,90 Cobler ukv. 2 lung und allgemeiner Prüfungstermin 278 8 Jurti Königliches Amtsgericht Meissen. [24591] e Konkursverfahren über den Nachlaß des ; 8 Posensche 2 1090 G Cgbleng kv. 97, 1900 1912, Wormittags 10 Uhr, vor dem Koöͤnia⸗- Chemnitz. . 24607] d. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen m. 16 Junt 1910 in Ems verstorbenen Direktors —,— 8 .. 2 versch. 90,90 G Cöln . . 1900, 1906 lichen Amtsgericht zu Thorn, Zimmer 22. Das Kontursverfahren über das Vermögen des des Schneiders Gottfried Hermann Hofmann er landwirtschaftlichen Winterschule in Star⸗ vristiania .. 100 Kr. . Vreußische versch. 100,400 89 13 —,Thorn, den 6. Juni 1911. Schuhmachers und Schuhwarenhändlers in Meißen wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß Karl Moser ist zur Abnahme Föcn. Plahe 100 Lire d versch. 90,90B do. 94,96, 98, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Friedrich Otto Wetzel in Chemnitz wird nach eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ 86 Ei 1 uͤßrechnung des Verwalters, zur Erhebun o. do. 100 Lire Thor Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. masse nicht vorhanden ist. 204 ““ 1“ gegen das Schlußverzeichnis der Fopenbagen. 100 Kr. W 8 [249 8) Chemnitz, den 3. Juni 1911. Königl. Amtsgericht Meißen. der Echlusser u cu Lrücchtigenden Forderungen Pseb. Ovorto 1 Milr Ueber das Vermögen des Kolonialwaren, Königliches Amtsgericht. Abt. B. Nüm on er, Schlußtermin auf den 6. Juli 1911, Var⸗

ndlers Paul Netz in Thorn, Heilige eist. Cöl —— eim, Ruhr. Konkursverfahren. [24600]) mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ bondon straße 11, alleinigen Inhabers der Femn geist⸗ Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [24934] Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17 bestimmt. 68 Retz daselbst, wird am 7. Juni 1911, Ve Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Hugo Arnz in Mülheim⸗Ruhr N. 3/10. b 2 oerid. Batc. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Schuhwarenhändlers Michael Doppelfeld zu wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Stargard i. Pomm., den 1. Juni 1911 8 z do. 16 verwalter: Stadtrat Robert Gossnet, Konkurs. Cöln⸗Kalk, Bertramstraße Nr. 44, wird nach er⸗ 8. April 1911 angenommene Zwangsvergleich d Der Gerichtsschreiber des Königli gerichtz Kew York.. Offener Arrest mit An e SS he folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 8 April salch, durch —⸗ glichen Amtsgericht 0 85 1911. rrret mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juni gehoben. 1 EIIN f gt Thiersheim. B ühn 8 1911. Anmelde 5 999 1 zur gebobe 2 ist, hierdurch aufgehoben. 1 . . Bekanntmachung. [24810] arlss... Glanblgerverstnefreftnhes 26 Fee 1911. Erste Cöln, den 2. Juni 1911. Mütheim⸗Ruhr, den 31. Mai 1911. Das K. Amtsgericht Thiersheim ben⸗ mit Beschnn h “] termin am 7. Juli 1911 E“ E“ Nastagericht. Abt. 98. Königliches An Amtsgericht. 1“ 1n 88 HenttsesBerfahren über das Ven 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgericht zu Clhohn, Danzig. Konkursverfahr [249 München. 1 . ecenmder Firma Anton Gutenäcker Elektri⸗ d E“ glichen Amtsgericht zu Thorn, fahren. [24918] [24812] zitätswerk in Arzberg und über das Privat⸗ dr, weis. Plahe 100 Frs.

100 Frs.

Ea6gEbPEeegeEe’nneH

do. 1899. 1904 0 92,00 G irmasens 1899 ,4 N 4.10 100,60 G uedlinh. 03 Nukv. 18/4 97 31½] 1.4.10791,00 G Rhevydt IV 1899 4 1558 NI Fees do. 1891 100,20 G St. Johann a. S. 02 N3 11.910 59, en. 1885 . 0,10 Aingen .. do. 1908/10 unk. 19 100,90 bz B do. 1902 ukv. 12 do. 86, 87, 88, 90, 94 sch. 92,25 G Stargard i. Pom. 1895 3 ½ do. 1897, 99, 03, 04 91,80 et. bz G Viersen 1904 3 ½ M.⸗Gladbach 99, 1900 1.7 100,00 G Wandsbeck 1907 1/4 do. 1880, 1888 1.7 —,— do. 1907 II unkv. 1514 do. 1899, 03 N Fsgaas Weimar 1888 1. Münster 1908 ukv. 18 —,— erbst 1905 II 3 ½ 1. do. 1897 94,00 G Naumburg 97,1900 kv. 91. 70 G a„Städtische u. landschaft Nümberg ..1899/01 99,90 G Berliner.. ö 1 100,20 G do. 02,04 uk. 13/14 100,00 G d 43 do. 07,08 uk. 17/18 100,00 b . öF 4 do. 09/10 X uk. 19/21 100,60 . .. 3 ½ 100,30 B do. 91,93k v. 96·98,05,06 1.70 G .

—S

—2 9

22ͤö=-2I2öö”

1900/01 1906 unk. 12 1907 unk. 13

2

28ꝙ2

cCSn- cCScox.- En. E A.ꝙ

EwmmmrEPSonEnnnnSnn

ver- SSS

r-

—,— FücgeesgsEgeesseseen

o. 03 ““ Rhein⸗ und Westfäl.4 versch. 100 40 G Cöpenick. 1901 en do. do. 3 ¼ versch. 90,90 G Cotibus 1900 Saͤchsische 4 1.4.10 100,50 G do. 1909 N unkv. 15 do.. 3: versch. 91,00 G do. 1889 50,43G Schlesische 4 14.10100,70 G do. 1895 dezen do. . 3 ¾ versch. [91,80 G Crefelld 1900 1 Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10 100,40 G do. 1901/06 unkv. 12 do. do. 3 ¾ versch. 91,00 G do. 1907 unkv. 8 —,— Anleihen staatlicher Institute. 578 Hö. 8 —,— Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G Danzig 1904 ukv. 17 80,775B do. do. unk. 22 b. 101 40G do. 1909 N ukv. 19,21 Crahh-An. 8db. Obl. 1 ver 68,0G d. b1907 1904 —,— hSachs.⸗Alt. . 3 ½ versch. 93,25 51 —,— do. Coburg. Landrbk. 101,50 G C“ 18 Ks do. Gotha Landeskrd. , do. 1897 0 101˙6 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 11,908g do. Stodt 09 ukv. 20

Eün. do. do. uk. 18 92,50 G Dortm. 07 N ukv. 12

8—

22vö=qö2ö=vö=öFö”

——V—ͤ——-'—'O—O'OOOOqS

8 X.

. Pfandbriefe. 105,70 bz 106,75 G 98,50 G 100,60 bz 91,20 8 82,20 G

2—

½

8

&

Eᷣ 8SSSVgSV

do C d. Æ Oobo S S bo Oo do COœ vo Cl

1 8—

2 8

Ss ShSh ShesbeeSensgee

Sbooo=ee

ö Z.,0bS.-SWI SxFgÖsS

8

d0 Z. do 8 d0 8818 heSPeägA’An -g=F=gFéö2go S8S8S SS. —öööAA

100,30 bz do. 1903 88,00 G —,— Offenbach a. M. 1900

100,40 bz do. 1907 N unk. 15 100,10 G do. 1902, 05 91,20 G Pforzbeim 1901 91,20 G do. 1907 unk. 13 99,80 bz do. 1910 N unk. 15 99,90 bz G do. 1895, 1905 100,10 G Plauen 1903 unk. 13. 100,20 B do. 1903 Posen 1900 do. 1905 unk. 12 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 Potsdam 1902 Regensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 188

OrEcGaoornr†ESncoecchencoen

₰7

9 do. do.. .3 79 0 G Calenbg. Cred. P. 7. 31 91 25 G do. D. E. kündb. 3 ½ 100 00 B Dt Pfdb⸗A. P. 10 1 uk30/4 99,80 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 99,90 do. do. neue 3 ½ 90⸗ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 3 ½

101,25 G 99,50 G 93,25 G 90,40 B

SEFEccEEgEEnEn &x 5 S11“

28

12288.22S2ög2ög=

——Jß—ℳ‚A— . 2.

A ——V=SB

ScocoESEAEEEEEE=g

üggn

In dem Konkursverfahren über das Vermöge K. Amtsgericht 1 5 T 8 8 B 1 das Vermögen des „Amtsgericht München, Konkursgericht. vermögen des Firmeninhabers A 8 Der UBeneden eiber d 1- —— Idinn Krüger in Danzig⸗Langfuhr, „Mit Beschluß vom 7. Junz 1911 wurde das unterm äcker. Ingenieur in Arzberg nftehoßen bennber Crnch, Gtobs. 100 Kr —.,— do. do ut. 20 5 schreiber des Königlichen Amtsgerichts. nung der v. G 1910 88en Das Vermögen des Gustav der Zwangsvergleich rechtskräftig geworden un 8 Garschau .. 100 R. —— do. do. 1902, 03, 05 3 ͤ Meesbh. gers, zur Erhebung von Ein⸗ ter, Inhaber es photographischen Schlußtermin abgehalten i v...... 100 Kr. 3 T. 85,075 B8 Sachs.⸗Mein. Endkred. 100,00 G 3 I Konkursverfahren. [24570] Vehhmgen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ateliers „Helios“ in München eee e wen Thiersheim, e Frsten 1911 . 100 r 2 M. do. do. unk. 17 100,60 G 88 8 5 g8 P i Tils das. Vermzgen der Firma Karl Schumann Serketlung 2u berücksichtigenden Forderungen der verfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens Haack, K. Obersekretär ph Baunkdiskont. do. do. unk. 19 100,60 G do. 1891, 98, 1903 8S zun⸗ Inh. Minna Schumann, geb. Lammeter, 12 Sg. auf den 30. Juni 1911, Mittags entzprechenden Masse eingestellt. —ar. Berlin 4 (Fomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3 ½. do, d0— konv. ürs⸗ Dresden 1900 84 7 si Kasernenstr. 53, ist heute, Vormittags selbs ““ dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ München, den 7. Juni 1911. Treffart. Konkursverfahren. [24576] Christiania 4⁄. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. ean Lds 2 15 do. 1908 * unkv. 18 11“ rs ewenet Konkursvperwalter: i we 98 2 Treppen, bestimmt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des le 8 C. ben 8 .“ 99 999, 83. 18958 versomnlung am 8. Juli 10121 Baeanhges Gerichtöscheiter de eniglähen Amtegerichte, Aht.11. *uncven. —— 24811) Seesazanhe Heinrich Sanzror in Tressur Seethein did Zen ben u. Saan . Schepbebhacn en. 899 do 89 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4 Eep. Dortmund. 8 2 8 Th hehtegerice 1e;; Konkursgericht. rechnung des Verveite n⸗ nncbeahme der Schlus. ö 5 Coupons. doe. Son Div. Ellen 189 C Eu“ S tember 1911, V. ittag 5 5 v. 8 7 Mit Beschluß vom 6. Juni 1911 wurde b hebung von Ein⸗ Münz⸗Dukaten. pro Stück! —,— Zeraisch⸗Märki 942 o. do. unk. 14 do. ub⸗ 1— ormittags 10 Uhr, Zimmer In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11. Oktober 1910 über das ne herasfegt schrüchvgrteschn der bei der Fand⸗Huknten 1I“ 94,20 B 8 do. Frhne⸗ 8 e 1998 18920 aug. iuden Forder 1 vereign . 20,39 bz 9 Wi 8. o. do. unk. 20 ¹ 1 ostock.. 1, 1884 4 rrungen und zur So 3 Magdeb.⸗Wittenberge dorI,IV.VIVuk12715 32 ö 1903,35 1 do. Grundr.⸗Br. I, II 4. 8 Hä. 1895 3 Düsseldorf 1899, 1905 Saarbrücken 10 ukv. 16,4 bo. 1900,7,8, 9 uk. 13/15 1 do 1896/3 ½

SS-. 92 [ ‿x

Oœl œ StoO0C,C. Ighista

do. 100 00 G .“ Zentral. 100,00 G 88 8 8* 898 Ostpreußische.....

7 6686

do. do. Indsch. Schuldv. 1“

FE- G22

282gV=gS SbeInr.

SA 2——

5 ur-

2 82

—2222ö2ö2-OÖÖÖ-oo2N

—'—-I2ö2ͤ2ͤ=S2SIöIhö

—,——— GGen e; 94

—,.— SöSS

8 2

2 n-

2—

ScsgegbhbüebkkEFkessngennnd

gxexFEFFFaSa6ãFgoggeeeeeeee; SbL=EESSN= SSSSS b oco†eorcehenneneen

82 8828

4

S S

do. do. Posensche S. VI Z= X. XI-XVII 3

225 E EEESHAeESn —-2

*

,2 15

2 2 2 FKXEEE .

ELE . —,———O—O——--— ——

22SSaoESE!

Nr. 7. Anmeldefrist für Konkursford 8 Anmeldefrist - Sforderungen und Bauunternehmers Heinri itz i - 8 ij ff I 1 1 9 Konkurgf e H einrich von Kei in machers Karl Grimm 1 A b zfass 2 1 ü 2⁰ 1 8 fhs ft mit Anzeigepflicht bis zum Dortmund, Dessauerstraße Nr. 7, ist zur Konkursverfahren als durch S vee F.; Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 20 Francs⸗Stücke 16,19 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 8 n dohmund, Hessaueastraße Nr.7, 8 hren a zchluß g beendet wertbaren Vermögensstücke und über die E 3 Gulden⸗Stücke älzische Eisenbahn. 4 g alters, zur Erhebung fgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗d 8 1 ¹ e Erstattung Gold⸗Dollars Neng Pfälz b „Kenian 8 18rö 8: Abt. b 11 bee. gegen dns Schlußverzeichnis der wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ 8 I“ 16, vefeaütung Fnnperfals alte -... pro Stücs—,— 8b 88 Vone 38 1 .7L. seei der Verteilung zu berüchsichtigenden Fereenem en protokoler erürie dee aus dem S EEEö11616”“” d Gläubigerausschusses der do. pro 500 ‿◻,— . do. 8 1 eete Bera ze he 7 ordern gen elalg erf festgesetzt. 8 Schlußtermin auf den 5. Juli 1911, Vor⸗ Feues Rufftsches Gls. 21 100 216,20 bz Meümier Gen., . 9 I 8 ö1 e 85 8eeh einer Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 8 Rüchags Fhne vor dem Königlichen Amtsgerichte Seersesn WrHessen . große 1,1986⁄, Brdbg.Pr.⸗A. ungiiglan irn 1. 7 8 ng an die Mitglieder des Gläubigerausschusses 5 reffurt ¹ vr. ecse 8 2 1. S in Villingen wurde heute, am 7. Juni 1911, Schlußztermnee auf den 23 Junt 19299. seer Muskau. Konkursverfahren [24573 Treffurt, den 7. Juni 1911. do. Coup. zu New York—,— Caß gndska v achmittags 4 Uhr, das Kon kürzverfahren 1S. b . 1i 1911, or⸗ D sverfahr n 8 8 573] Der Gerichtsschrei , ; Selgische Banknoten 100 Francs[80,40 bz . S. da der Kaufmann Karl Tho in Vil eröffnet, mittags 11. Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Konkursverfahren über den Nachlaß der am chis chreiber des König des Königlichen Amtsgerichts. Hänische Banknoten 100 Kronen .— 888 8 Antrag gest Ult d Thoma in Villingen den gerichte Dortmund, Holländischestr. 22 Zimmer 27. April 1910 in Kottbus verstorbenen Bäcker⸗ Werden, R n gralische Banknoten 1 £ 204288 de. to. Her Eb seine Nr. 78, I. Obergeschoß, bestimmt. Klara Lenke, geb. Schötz, aus Das Konfurzperfeheerrharsverfahren. 7 Französische Banknoten 100 Fr.80,85b 620., .XVI83 arungseinstellung zugegeben hat. Kechtsagent Dortmund, den 2. Juni 1911 Weißwasser O.⸗L. wird nach erfolgter Ahh⸗ machers Carl Frue uegBermögen des 1Sn 199 e e -Serna; Wilhelm Grüßer in Villingen wurde rtmund, den 2. Juni 1911. 1* D.⸗L. nach erfolgter Abhaltung Uhrmachers Carl K b 1 dnensce Fanfnolen 805 do. do. vif Fins Brüßer in Villingen wurde zum Konkurs⸗ Der Gerichtsschre 1 1 des Schlußtermins bierdur L 8 Carl Kruft zu Bredeney wird üalieni aknoten 100 L. 30,50 c. do. vr, F f3: verwalter ernannt. Anmeldefrist: 28. Juni 1911. 8 eelöneiber den Ken h. des Königlichen Amtsgerichts. 1-S. rzurch zusgehoben. nnaͤchdem der in dem Vergleichstermine vom 3./12. April EEE“ 1ee8. 809965, Odo. do. F2 Offener Arrest und Anzeigefrist: 24. Juni 1911.] Dresden. [24935] 3 Königliches Amts Fericht 8 1911, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Oesterreichische Bankn. 100 Kr./85,15 B Sherbes. r nnt.1g4. Prüfungstermin: 5. Juli 1911, Vormittags „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 A““ kräftigen Beschluß vom 12. April 1911 bestätigt ist do. AZ“ dae nee⸗ 1—88 11 Uhr. Zigarrenhändlers Leo Edwin Haugk in Muskau. Konkursverfahren. [24574] hierdurch aufgehoben. 8 do. p. 100 N. 216,3552 pomm Pgo⸗ vI4 D. 9, u. 1218,

Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. bei Dresden, Gottfried Kellerstr. 1, wird hierdurch des Kaufmanns Max Hoffmann in Lugknitz ist Königliches Amtsgericht. Schwedische Banknoten 100 Kr. —. 8 Schweizer Banknoten 100 Fr.81,00 bz

aufgehoben, nachdem der i . infolge eines vo emeins 16.“ 3 achdem der im Vergleichstermine vom sc u dem Gemeinschuldner gemachten Wilhelmshaven. Konkursverfahren [24601] Zoll 3 100 Gold⸗Rubel 8¶¶ . vSolleoupon Ru 11.“ 90

wWweissenfels. [24909] 3. Mai 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ . 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen . kleinc 323,00 bz 8 8 4

—,—-2

do. 1910 unkv. 20 4.10 100,60 G Schöneberg Gem. 96/3 ½ do. 1876 3 ¾ —,— doStdt. 04,0 7ukv 17/18,4 do. 88, 90, 94, 00, 03 /3 ½ 93,25 G do. do. 09 unkv. 19/4 Duisburg 1899/4 100,00 G do. 1904-07 ukv. 21,4 do. 1907 ukv. 12/13 4 100,00 G do. 1904 3 do. 1909 ukv. 15 N.4 100,00 G Schwerin i. M. 189734 do. 1882, 85, 89, 96,3;½ 91,30 G Spandau 1891/4 do. 1902 N3 90,90 B do. 1895/3 ½ Elberfeld 1899 N. 100,75 bz Stendal 1901/4 do. 1908 N unkv. 18/74 100,00 bz G do. 1908 ukv. 1919/4 do. konv. u. 1889 3⁄ 96,300) do. 1903, 3 ½ Elbing 1903 ukv. 17/4 99,80 G Stettin Lit. N, 0, P3 ½ do. 1909 N ukv. 19/4 100,00 G do. Lit. Q. HR 3 ¼ 90028 do. 1903,33 Straßb.i. E. 09 Nuk. 19,4 100,50 G Ecfurt 1893, 1901 W4 Stutigart. 1895 N74 veeeg do. 1908 N ukv. 18/21 4 do. 1906 N unk. 1374 90,00 B do. 1893 N, 1901 N35 do. do. unk 16,4 Cjen 11 . do. 1902 N3 ½ b 8S 1905 194 1 Thorn 993 8 19994

¹ 2 2 rp 8 8 A 82 4 . 28 A0 do. ukv. 4 .1. do. 8 ukv. „Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt termin auf den 30. Juni 1911, Vormittags des Optikers Fabs 1 do. 10730G do. 1879, 83, 98, 01 3 499,000 do. 1908 ukv. 1919,4 Richard Pausch in Weißenfels, Marienstraße 44, worden ist. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in des „Optikers und Mechanikers Karl Gleich Deutsche Fonds. XXTu. XXIII3 96,90G Flensburg 1901 4 14. 1 do. 18953;⁄ ist heute, Nachmittags 6 Uhr, von dem König⸗ Dresden, den 8. Juni 1911. Muskau, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗ in Wilhelmshaven ist zur Abnahme der Schluß⸗ Staatsanleihen. 86. 8 X 38 3 95,00G do. 1909 unkv. 144 14. Trier 1910 unk. 214 lichen Amtsgericht in Weißenfels das Konkursver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Dtsch. Reichs⸗Schatz: 1 do. III-VII. X. XII. 81n I“ teheeen. jch 129869 fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Glaß Dreaden. [24936] Fehntesesgerichth zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Venungen dearn das ecglugwerde chnig der bei der i 1 9S 1410 199,08 I. 184 4.107101,10 G Wieshaden 1900, 298 in Weißenfels. Frist zur Anmeldun s.. Das Konku übe zaen des gelegt. Serletlung zu berücksichtigenden Forderungen der 1TT“ XXYII ;33 ½ C91,00 G o. 198 6,184 133. c. 1903 IV ukv. 1274 corderungen bis 8* Juli 19redagt der,stonfurs. eee bhe ge Muskau, den 6. Juni 1911. Seteraht auf den 6. Juli 1911, Vor⸗ Di Reichs-Ara 81 18' 22 109206b; do. XXVIII unk. 16,3½ 1.1.7 191,00 G h6. 1818 8n8. 194 3. 10030 63 . 1908 Tranth. 874 8 Zund Prüfungstermin am 12. Juli] Dresden, Niedergraben 4 und Pillnitzer S88 48 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierfelhft ERelühr. vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte 8 Juc. 183 versch g02206 do. M. 14. 88,10 . r1899,39 2.8 95,90G do. 1908 N 5 19,4

19 2 öe f 9 Abhaltu 8 vr'nes⸗; 1 erezsgre⸗e e⸗ 4 d. d sch. 83,9 7,654 öN8 1889 201 N. 3.9 92,90 79, 80, 83 Ameigepflicht ba4 Offener Arrest mit aes- 8— Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Muskan. Konkursverfahren. [24575] Wilhelmshaven, den 31. Mai 1911 8 8 lt. Juni vensch. Schl.⸗H. Prv. 07 ukv.19 ““ do. 1901,932 92 9096 1 8 95 88791593 782

üer eee. is 4. Juli 1911. ausgehoben. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königli A. do. Schutzu Sas 8 do.“ do. 98 4 AMAn. Freiburg i. B. 1900 4 14. 109,20 53 ms 1901 4 eißenfels, den 7. Juni 1911. Dresden, den 8. Juni 1911. Kaufmanns Heinrich Wels in Weißwasser er des Königlichen Amtsgerichts. de Sshactge Ane. 101,00 do. 02, 05 ukv. 12/15 4.10 —,— 880. 1907 v uk 121 13. 100,10B 1908 unk. 12,4 Der Gerichts Kontglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. II. O.⸗L. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Wreschen. Konkursverfahren. [24578] vr Schatsch.f.1.10,11 100,20 B d Tenhes teatd, Eeese. do. 19033½] 15. 90,00 bz . 1809 unf. 147 Abteilung 1. Einbeck. 8 8g [24599] gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche „Das Konkursverfahren über das Vermögen des .1. 7.12 100,40 G Westf. eer II 100,50 G Füistevgbeo. g2 1.4.10,— do. 181207 95 98 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vergleichstermin auf den 30. Junk 1911, Vor. Schneidermeisters Theodor Hakowski in Preuß.! 1aar: 88 109,692B do. IV. V ukv. 15/164 ich. 101,20G Fhulha 1900711un8/19 4 10 09,90 bz G do-Lonr 1892 1894aa- b reuß. kons. Anl. ul. 9 8 10 Belsenk. 1872 9,00 bz G

Zabrze. Konkursverfahren. [24571 irma K. 9. C. H. Mz —e Amittags 10 1 Köniali aericht Wre vird 8 B. sch. 102,60 B 732 8 711 K. Rau C. H. Wickbold Nachfolger in g Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Reeee Abhaltung des Schluß⸗ vo. Staffelanleihe 4. 100,30 bz G bn. II. III 8. 8 41 9700G Gdecs 1210 N. 8,81 . 10 1e Fötenbra 1899,15gg 3. 18 - do. do. 1 See 9* eßen 1901 3 9 Ihg .....

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J Si 8 1 4 in Mus 8 das V gen des Ka Johann Einbeck, Inhaber Goldarbeiter Karl? selbst, in Muskau, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Ver⸗ 9: Zonc eng r . Feuse am 8- Juni 1911, hat der Gemeinschuldner die Finftelrngudesst gleichsvorschlag ist auf der Geri vascs: isdes 18 Wreschen, den 31. Mai 1911. de do 87e EEEöö6ö6ATA’ do. 1807 unk. 124 14.10,100206½ Aschastenburg 1901 Verwalter; Kaufmann J ncob Freeifsch en 8483 n 8 1 beret Der Antrag zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Königliches Amtsgericht. do. ult. Juni .83 5; Wßpr Pr.⸗A. VI 9 See uün. z6 P.10 09 6 199998 5 247 Froehlf Zabrze. d zustimmenden Erklärungen der Konkurs⸗ 9 Baden 190bl s 88 8 do. 81.4. 8 do. 9035 Aemfldesnft bis zum 16. Augnft hil. Sffener gläubiger können von giesen auf der Gejichtsschreiberet —Muskau, den 7. Juni 191. b do⸗ 903 gp unf 15 v1“ 88 829. Gecis J19098, 14.10.-— Hiuden a.Rb. 05 ,eh 2 Fe 8 92 31 2. J1 t 9 . ngesehen 8156 6 8 4 De 5 ei Hniali 1 2 8 2. 8 8 er. 2 2 5 Erste Gläubigerversammlung am 14. Juki 1921. errgefehen werden. Die Gläubiger können binnen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif⸗ A. Bekanntma u de. .101a unt, 31 8 Anklan Kr. 1901 uky. 154 1.4.10 —,— Gre zichterf Gem. 189985 Colmar E) 07 k. 14 4 V Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner 8954 eSZü erspruch erheben. NMicolai. Konkursverfahren. [24915]) . 22 ngen 8 v.v. *94, 100 % Emschergen 10 Nufv2114 1.4.107100,40 bz; G Hagen 1906 ukv. 124 14.10. (EöFtbeni. A. 1880 1903/3 ½ am 25. August 1911, Vormittags 11 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der der Eisenbahnen d0. 19053 .. ensbag Kr. 19014 11.7 .Ic. do. E. 08/11 uk. 15/16 G ODeßfsau 1896 Zimmer. Nr. 39. . . 1. 16,1 g hr, Königliches Amtsgericht. III. Kolonial⸗ und Gemischtwarenhändlerin Marie 124608] * do. 1904 urkb. 12 4 ö 4. e Serhehads e ch 57- Pch.Prlag Seel 3 E“ 1e“ I1 . ; e as. 1246 8 907 ulb. 15 Lebus Kr. nk. 2, 4. ,20 B o. 8 2 8 isch. 92,50 et. bz? üren H 1899, J 19 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts 1I 1 24937] Hiäser in Mittellagtor, jetzt in Giesche⸗ Am 3. Juni 1911 werden im Bayerisch⸗ 88 1907 g —,— Sonderb. Kr. 1899 4.10 100,00 G Halle 1900 4 1.1.7 100,69” do. G. 1891 konv. 3 in Zabrze. v.S Fürth hat mit Beschluß Verwalt 3 8 nahme der Schlußrechnung des Sächsischen Güterverkehre, Tarifheft 1 und breaza 101,40 B Telt. Kr. 900,0 unk. 15 10 100,40 bz B do. 1905 N ukv. 127¼ 1.4.10 100,60 bz G Durlach 1906 unk 1274 7. Juni 1911 das Konkursverfahren über das 2 be zur Erhebung von Einwendungen gegen ermäßigte Entfernungen und Frachtsätze füj r. 2, vö“ 101,50 bz do. do. 1890, 1901 4.10191,75 bz do. 1886, 1892 1 94,00 G Eisenach..1899 N ³ Zeitz. Konkursverfahren. [24594] Prmnogen des Spiegelleistenfahritauten Ludwig das, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ stein Vrt eingefähe. Die bisherigen Cutfermanne vb. untn. 18 Aachen 18937 02,VIIITI 14.10100,00 B 1900 Ems 1903 34 Ueber den Nachlaß des am 27. Januar 1911 ver⸗- Pracht in Fürth nach Abhaltung des Schluß⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung und F säte sür re e disherigen Entfernungen chluß Bfassung d Frachtsätze für Traunstein gelten nur zur Er⸗ 8 8 8

—,— O—

2. ZI.—

91,10 bz G 82,00 G 100,60 G 91,00 bz G 81,90 bz 100,40 G 93,90 bz G 100 50 G 93,400 83,10 /G 93,30 G 84,25 9% 100,50 G 93,40 G. 84,20 G 99,90 G 91,50 bz G 83,00 G 100,20 G 90,50 bz G 81,00 bz G 90,50 bz G 81,00 bz G 100,10 B 90,50 bz G 81,00 bz G 91,80 bz G 91,80 bz G 80,00 bz G 91,80 bz G 80,00 bz G 8. 100,30 GGMGG 90,10 bz G 80,00 bz G

s100,0s

100,90 G 101,20 G . 91,20 G 3¹100,70 G 14 100,90 G 161101,20 G I“ L1,20 G Sächs. Ld. Pi. bis XKXIII 11.7 [101,3 G do. XXVI, XXVII14 1.4.101101,30 G do. bis XXYV3 versch. 92,00 G do. Kred. bis XXII]4 1.1. 7 101,30 G do. XXVI-XXVIII 4 1.1.7 [101,30G do. vis NXVI3z versch. 92,00G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 [174,00 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 209,00 bz G Hamburget 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [187,50 bz Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 1.4 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3] 1.2 [124,25 bz Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. St. 37,90 bz Augsburger? Fl.Lose p. St. 85.ob; Cölin⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½¼ 1.4.10 136,50 bz Pappenb. 7 Fl.Lose p. St. —.— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialg Kamerun E. G.⸗A. 2. 313 1.1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 9 (v. Reich sichergestelll))

Alutsländische Fonds. —,— . Staatsfonds. 90 50 G Argent. Eis. 1899 5

99,50 G do. 100 £ 5 —,— do. 20 *† 5 . do. ult. Juni 99,40 G do. 190

do. Anleibe 1887 5

kleine 5

2

101,00G 5 100,80 G S 92,25 G 90,30 G

100,25 B 91,75 B 90,60 B 90,40 B 100 60 G

eeeeeeeeeS

-,g2g 222SB

——— —'OO'--Oℳ M& SSAEEEEEEe DSS S=SSSSSS —Z

Ogododo

eüäaececegscAüwGeeEgEggE

—D+

2222ö-ö2ö22g

———88OOOOOASqSOO8OOOS'ASOSO'OOVOVOAOOOAAOehONiöhE . n. 2Tg . 2 EEEE252525

2N

2

EGRnRR 8 SOSSVOSVSxVV 2

L Un.

lun SS SSS= 22F

do. 1894, 97, 1900 3 ½ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ do. do. 1895/3 Rheinprov. XXI, XXX

—2-—2ö2ö2ͤö

8

——OOOOOSOOVOYOOOéAq— 2 2

100,30 B 94,50 G 100,00 G

4

Gmen. EüI AnRERERnRRnnnn . SeEgsa. PEEEeEEEeshnEgsFgoegsgeene

—,— —8 d00 ——

,—

EEe11131 SSS

oh,ghg do do 00,00 do. . 529 Westpreuß. rittersch. I. 92,50 G do. do. IB 99,80 G do. do. I3 99,80 G do. 3 n

99,80 G do. do. 80806 do. neulandsch..

Hegnn do. do.

22222222ö2ö22222ö2ö22ö22ö2Sö2öSöSn

—— 2— : EEE5 —, —— - -- --- ---

—,—OO— —,OO———O—

SS.EESeSeodo 88SJS8⸗

½ 22ö2ͤö2ͤöF2ͤ=2

g Jund do. n do. , efl. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. SKCn 8.d⸗Hep Lr,1 99,90 G do. XIV. XV,XVII mner XXITV. KXVI4 1 —,— do. XVIII-XXIII4 1 Baasn 1.XI 33 1 90,30 G 1 8 1 do. Vm-R 1 1 1

2 58 28

1

1.

2

S8’

᷑88

2 2

—222

—,—SVSVBV 2

+—8*0eönnne

U8 222

—,—2

. 4. .1. 1 .1.

—22ö2g2

bobe

AEgEgEEsges —2,—22222022

½5 SSqSVYSVSęV=YgV gV MGEEE

SSSnSdo; 5

———O—GU GC⸗2

—,—O —OO—O ':OOAOA9— 2 2 Mgp M Gr 2

S ₰.

=SSSS

—,— do. 1.7 —.— 102,00 bz B do. 1902 X ukv. 1274 1.4.10 100,00 B bann 1909 unk. 20(4 1.4.10 99,9003 (Fraustadt. 1898 86 090

torbenen Zimmermeisters Gustav Ot in termins als durch Schlußverteilung beende „der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Fretzalter 86 91,70 G do. 1908 ukv. 18 4.10]100,10 G annover.„. 1895,3 1.1.7 —,— Fürtb i. B. 1901 8 Dronßig istheute am s. Jane 19181,Ser S 810 uirn gehoben. b g t auf moͤgensttůck sbwie zur Anhörung der Glänbiger Ler deee, gscf eläße 85 Knhs⸗ mit den bc. Eisenbahn⸗Obl. 3 —,— do. 1909 N. unk. 19 3.9 1100,10 G Heidelberg 1907 I 5. Seedgr Sen 1,8 88 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Ruhpolding und Traunstemn Wagtagn en Frnunstehn. Berc 88, eench 10—, . . 190]

—,— do. 22 do. 8 F lahren e ter vrevrn 1“ Gewähr Sehde ltona 1901 100,20 G erford 1910 xz. 1939 Gnesen 1901 Kaufmann Ernst Topschall in Zeitz. Anmeldefrist Graudenz. [24572] dmnces Aäfrpüitung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ aus unserm Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch erteilt do. do. 1. 8 272] ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Juli unser Verkehrsbureau hier, Wiener Straße 4 I BremerAnl. 1308 u8.18 7 do.

222öö-ö2öBö2öö

———— v 2* 85 . 1 . 88 2 827 8. 2* 8. 8 8 2

be

. 2

—DS

do. 1901 II unfv. 194 14.10100,50 G arlsruhe 1907 uk. 1374 1.2,8 100 00 do. 1907 uiv. 1917] 1d do. 1909 uf. 19

bis zum 1. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlun In a 100 G G 25 95 2, 07 9 do 1901 88 2 erb G n de 5 3 2 8 100,60 G do. 1911 N unkv. 25,4 5.11][100,25 G do. kv. 1902, 03 90,10 G do. und allgemeiner Prüfunglteraalne 85 8 vn g.nss Feelaeen c⸗ das A des 1911, Nachmittags 1 2 ½ Uhr, vor dem Koͤnig⸗ auf Anfrage Auskunft. Dresde -See 8 100,60 G de. 1887, 1889, 189383 rsch. 92,00 4 do. 1886, 1889 89,70 G Praudenz. .1900]‧% 19 nn. Vormittags 11 ¾ Uhr. Offener Arrest wird nach erfolgter Zustimmung der Gläubigets 1. infscericht⸗ bierselbst bestimmt. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs Flaamen veag n- V do. dh. 1986 TUrae⸗ dgsbuch , .801 141,10199,09G ie.. 1874 aatn 8s Sga Hühtraa9 „..—189 igepflich 13 15 1.“ 8“ 3 üubiger⸗ icolai, den 2. i 1911. 8 1 3 es r. . ahnen dp. d .99 ¾ 75 B 1 .1.7 100,00 G 2 unkv. —,— ader . . mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1911. ausschußmitglieder die Vornahme der Schluß⸗ 2 Königiaches Manlagericht als geschäftsführende Verwaltung. 2 I 88 8 e 90,7 un 0 8 Fhezamerene 8 [24814] ddo. do. 1896, 1902/8

α̈ 2gG 2

22 1 . SüEgeAHRSSgngSds

2,,,iN* 2. An 5—

do. b epflicht bis I 90 75B do. 1889, 1897 888 versch. 91,50 G do. 07 Nnkp. 13/19 190,20B 88 v“ Becesäaitage eageis int, ir aFhtt vwnn, 2 ige 1 29 8 bz 6 Babꝛa⸗Baden d6,097,81 verh —,— 8 begot 88,508 vnm .,e. 1“ 8 1. 14 82 8 „Rnt. —,— . 1880 4 1.1.7 [100,10 do. . 19 7 [90,60 G arburg a. C.. Berent Beschluß [21919] ber Finwendungen gegen das Sehkebbenelchene ung Das Kgl. Amtsgericht ees e J2109h a 5 8 ö8 Tierverrehr. Lerwaee. i 5 eeeenzsc 1edi Ft 910,e. erc2 22 9 19 09 dene. s sacs augewerksmeisters Theodor Armanski aus verwertbaren Vermögensstücke 1 6 Sch rgug . .* rekt erkehr einbezogen. Nähere Auskunft er⸗ V1“ 81 RSe.. 8 9 b e haren Vermögensstücke sowie zur Anhörun uhmacherei in Pirmasens, naͤch Ab altung teilen die beteili⸗ ienstste . Berent wird, nach Abhaltung des Schlußtermins der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen des Schlußtermins aufgehoben. eha eir CEr aaet, den e heichheler. 2** 8 .S 911. 1“ 1“ 1886-1902 3

2———ö2

v.

—g. g.

.

——y—'O—SO-— —— ☛. ⁸½

Ibo-IöS

82

z. 93,25 b; do. 1891, 93, 95,

93,10 Lichtenberg Gem. 1900 101,00 et. bz G do. Stadt09 Nukv. 17 100,70 et. bz B Ed ge een 1906 99,00 G do. 1890, 94, 1900, 02 z. 94,75 rb z3 Magdeburg. 1891

84,0 do. 1906 —,— do. 1902 unkv. 17 100,30 G do. 1902 unkv. 20 100,300 do. 75,80,96,91,02 89,50 G Mainn . 1900 100,00 G do. 1905 unkv. 15 94,550 a. 1907 Lit. R us 16 95,75 B do. 1911Lt. S Nuk. 21 94,20 do. 388, 91 kv., 99,05 86,00 G Mannheim 1901

522

CO;8oS A

——ö

Üüüeetgesesseseeeee

—y——

4

SSSSYSSYA

00 vo. 76, 82, 87, 91, 96,3 91 101.90 G do. 185 88,97 538 99 80 G ohensalza 1897

101 20 bz G do. 1901 V, 1904,05,3 1

. Foesüee. r 8 91,3 er1904 TT uzv. 18. 99 80 G Homb. v. d. H. unk. 20

kene n debea⸗ 1 ZZ rechts, und die Gewaährung einer Vergütung an die Mit. Pirmafens, den 6. Juni 1911. Kgl. Eisenbahndi 8 189 hn. 99,800 do. sonv. u. 05

8 . ger 5 Fanfoedeben⸗. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Ms Eisenbahndirektion. 18954 2.8. 2* 188 8 8 Seng c; Bůuir 2299”

Königlichts sgericht. 24 Uhr -9 er Aen bee Keeee hee Saarbrücken. 8 [24580] 11121,a „Bayerische Güj 1 1u6“ 1.. 25 194 en 8 152 31 100,59039 do. 995

selbst, Zmmer Nen;. 1n Digern e bier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. April 1908. Mit Gältt Gütertarif vom e. 1909 unk. 1874 101, 40 G do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ 100.70G Kaisersl. 1901 unk. 33

nerlin. Konkursverfahren. [24595] bes EE emaen i⸗ als ütneg 2 Ie.negn, eol Kahn zu Friedrichsthal 1911 wird auf S 134 8 bo. ee 82758 8 do. Fhtde 88694 dn 6 86 1908 unk. 8.

Das do k sverf übe 22% Ere 8 2 ’1 e 1 4 s sol 6 0 le S ußvertei un 2 3 . 1 w ,134 . G e 23 896.1905 3 97,00 1 9. unkv. 19/4 93,700 do. konv.

a.hmamas eissa e . 82 eSee vArleblc seiner Auslagen ist auf 750 fest⸗ 762,74 verfügbar. De 1...9.5 8 82 Ehten. in et I bei Niedern⸗ düh. Staats⸗ln..1906 4 g do. 1899, 1904, 05 1 100,00G 882 85v

belline is 9 1 rungen betragen 798,52 % 5 atz von 21 für 100 kg 2 do. 1899 3 ½ Krotoschln 1900

bellinernraße 84, ist, nachdem der in dem Ver. Graudenz. den 31. Mai 1911. 8 von9a8 38 27 verbkei. o daße noch ein Minus nachgetragen. ng 8 8 gr. d 18973 Aigten München, den 7. Juni 1911. eckl. Eis.⸗Schlov. 70 3 ¼

Lcnna „nabdes 8 n. Bikef. 98,00, FG09,03,4 gülg Fentte 28.268 stermine vom 22. April 1911 angenommene] Der Gerichtsschreiber des Köniali ntsgeri ubige änzij 85 en, Eö““ b b üeaa- Königlichen Amtsgerichts.! Gläubiger fallen gänzlich aus. Das Verzeichnis Tarifauit der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r b. R.h. do. ns. Ank. 8889

6 b

5Sg. 22”'een EAen Sen

—- 25.2nöq S

25=2

101,40 bz 102,25 B 102,40 B

101 50G 101,70 B

—222ö8— P-E,. Ie

—½

80ο

—2BE =—Z2

55gg

88

paüxehEk

8

20—

2—ö22222ögéè

101,75 G

——O——-Oö—V—-A—-'BE* —,J—OO—OOO———OOO— 8 2 2

—SVOV———gSSg 2 1 Füaer:

22ͤö==,— —1ten. . 8

abg. abg. 8.

2—

5

. —ö—

do. 05 3 ½ do. 8 3

FGx EEesnEg

—,———'O— üxe*ESYVXY=gFg =

4 8

2 [⁸2S: SSN

94775 b; B 1900 34 100, 10G 8 bkKer .O. .. .. 18028

——— E

1

S

g

18 Bochum 1902 3 ½ 91,50 G Lauban 189,3 111.“ Iöm do. Xo. 94. 01. 05 7