WaAüSaaaeüvee vo
EEII“
vreSeüee
2 x;·
An, r. J2A2-A.-Cene
2—v58
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. v1114““ 144313. S. 19190. u 87. 20a. Brennmaterialien. . 1 6“ .“
e8 —p Ne 8 W116“ 8 1“ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. G 1“ — I Sacmer Export-Gesellschaft m. b. fi. Barmen.] 2 12 1910, michard entral schuhlager Inhaber Josef Alexander
um zosaip acl 818asv, , wen. vuxmg 1u0 — 8.g, 9 8 5 ; patt, Fijs ummer Ried (Innkreis dexrava Jala ung Ho8 1.1en 10 . 5 g 1 1“ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Barmer Erport⸗ 8 Vertr. Rechts⸗
Seura znrnn — aewh 8/9 1909. r Sesterreich). 1 8 EEEE535 Dres eschaft mit beschränkter 2- I 7 ☛ά Wlen 72 anwalt Justizrat Josef Lange⸗ 14/10 1910. Josef Alexander, Cöln a/Rh., Salier⸗ für Konfektions⸗ und Frisen Sercaas en. Figrn aftung, Unterbarmen. 22/5 1911. g- see, Passau. 22/5 1911. 1— ring 59. 22/5 1911.
22 b. Phystkalische, chemif d Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Kwaliter Geschäftsbetrieb: Spe⸗ Geschäftsbetrieb: Schuhhandlung. Waren: Schuh⸗
eSs elettrotechnsche — Segnale sche, nauie Sägefeilen. Fabrieks-Merk exxtra waliteit Fabrieks-Merk zereiwarengeschäft. Waren: waren.
ische, 1 , troll⸗ ten “ 8 kreesehes . f —+ 12 photographische Apparate,⸗Instrumente und „Gerd 1b Doꝛz No. 182 dAm. Safran⸗Surrogat. 5. 144342. O. 4218. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, SHfs 8 1u“
23. 1 1 3 Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Gerät 9 8 19482 222 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 b b 144315. 88 148e. ööSe S “ 8 rOSan 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tap 1 “ G
ezierdekoratig 8
1 “ b See eP. 9 “ = 2. 0 5 19. 5. 5. Friedhoff, ⁷ — b 0. materialien, Betten, Särge. 8 GERMANIA 4 Füstmon- Lutter 8 27/3 1911. Friedrich Obermeier, Rinteln. 22/5 “ 8 2 2 26e. Eis. han 1911. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und — — 27. Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, T 2911 1910. Carl Henckell, Hamburg, Spitalerstr. 11. “ w b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Seifenpulver⸗Fabrik. Waren: Weiche “ — — b 28 . A . apetes 1 „ be ig — EE11X“ 3 * be Was naf ais Bahavoͤwog res . 28. Spielkarten, Kunstgegenstände. f“ Haus 1. 22/5 1911. 5 13/9 1910. 2 6 o f. 8 rck⸗ 2* “ 8 8 elektrischen Bürsten. Waren: Bürsten.
nd harte Seife, sowie Seifenpulver. ügem Gebrauche von F. 4. 30. Posamentierwaren, Knöpfe, briscfä tsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. “ L. Kluge, Krefeld, Bismar 5/3 1910. Knuy & Everth, Leipzig. 22⁄5 18 1. SoII“
x 29/1 1910. Carl Henckell, Hamburg, Spitalerstr. 11] 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren, aren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen und Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Margarine⸗Fabrik,
„Barkhof“ Haus 1. 22/5 1911. . Schußwaffen.
5 9 8 89 8 . Konserven⸗ und Marmeladen⸗Fabrik, sowie Vertrieb ge⸗ 3 8 ee 8 - 8 8 3 . aschinenteilen. aren: Maschi Maschinenteile. S 1141“ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse. b Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Er⸗ Maschinenteilen. War hinen und Mo sch 8ehae nannter Produkte und von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Waren: Steine, Kies, Rohrgewebe, Dachpappen, u b vugnisse. 144323. F. 10539. Olen, Farbwaren, Kolonialwaren und Delikatessen. Waren: Kl. portable Häuser, Schornsteine. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Fruchtsäfte, Aprikosen⸗ und Pfirsich⸗Kerne auch gemahlen
1“ 8 8 2 ; ; 9 riebhenl (&; M; 8 888 äse, Speiseöl d 8. 88 b 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, D. Blumen. und gerieben), Eier, Milch, Butter, Käse, Spbeseble und 22/12 1910. Haliflor Company, G. m. b. H., zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säck. et Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 05 7 l- IgSb 1¹ fette, Schmalz, Rindsschmalz, Rinder Premier jus, Kokos⸗ Doberan⸗Mecklbg. 22,/5 1911. 1 Jagd. 40. Uhren und Uhrteile. 111464“ 8 Stahlspäne. butter, Backöle, Kefyr, Rahmgemenge, Kaffee, Kaffee⸗ Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik und Laboratorium 24 5 Gvücar:. &i 8 8 20 :7 v 9 1 3 3 To S „ b. R. Nö1uu“ 8 5 „,2 Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 41. Filz. 6. Chemische Produkte für photographische Zwecke, 21/2 1911. Fa. Heinr. Fritzen, Coesfeld i. W. sufrogate, Kaffeezusatz, 6 Zucker, Shp. Honig, enf zur Herstellung medizinischer, pharmazeutischer, kosmetischer b. Schuhwaren. .“ 8 Färte, und “ Abdruckmasse für zahn⸗ 22/5 1911. — 8 See erehenig 112 Seeieeie. e- E und technischer Spezialitäten. Waren: Kosmetische Geräte. d. Tisch⸗ und Bett⸗Wä „Kors b B 1 irztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. 55 IZ“ irt⸗L“ „Waffeln, ngpulver, Geleepulver, Mais⸗ — eD““ zes 8* 3 8 e. ersetts, Lems en. Kftlice 3 8 4 J rialien, Wärmeschutz⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik und uandwirt puder, Reispuder, Weizenpuder, Cremepulver, Milchzucker 144344. H. 22466. Hosenträger, Handschuhe. 7. Dichtungs⸗ und Packungs Materialien, Wärmeschutz schaftlicher Maschinen. Waren: Dreschmaschinen. 24 8 der, 8 5 E 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl, Trocken⸗ und Jsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. “ be 11“ und Ventilations⸗A varate und ⸗ 5 zasser⸗ Dün emittel. 8 23. 144324. 4 22388. zucker, anil e, 8 akao, Scho olade, uU erwaren, on! on, 9 Gerzte, Wasser E 8 ᷣ Back⸗ und Konditor⸗Waren, Backpulver, Haferkakao, Hefe,
1“ . 8 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. j. Hufeisen. 1“ 18 3 1 SveJ. S 1ng 4; . 144298. Sch. 14009. e1.X““ G. 11833. 5. Stahlspähne. 8 2 Verzinnte Waren. “ 8 6 6 Preßhefe, Speiseeis, ätherische Ole, Fruchtessenzen, Stärke 8 8 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Anker, 3 ELP5 v“ W“ Mineral- 5/4 1911. Fa. Essen⸗Ruhr. 8 “ 8 11““ b. Sensen, Sicheln Hieb⸗ und Stich⸗Waffen 8 2 8 Rüstungen, Geldschränke und Kassetten. 1 Ksbsser, alkoholfreie Getränke, Fru htweine, Liköre, Limo⸗ 22 5 1911. 8 b c. Nadeln, Fischangeln. ch⸗Waffen. .27/2 1911. Wilhelm Sachs, Berlin, Bernbgg 0 e” Lea und Wasser⸗Fahrzeuge. 8. ) „ 1 naden, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Maschinen,—— 8 d. Hufeisen, Hufnägel. 3. 22/5 1911. “ 8 Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . Maschinenteile, für Bäckerei⸗ und Konditorei⸗Zwecke, Haus⸗ Waren: Deckschichtmasse füͤr geschmolzenes Zinn und f. Eisenbahn . Oberbaumaterial 4 Schlosser⸗ und eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 8 6b. Wein mit Ausnahme von Schaumwein. 22/3 1911. L. Ph. Hemmer G. m. b. H., und Küchen⸗Geräte. — 11“ Zink; Feuerschutzmasse. Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Blech⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗phes c. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze. Aachen. 22/5 1911. 26c. 144333. B. 23322. 13 144345. — 10458 waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fzeutische Präparate, nämlich Tabletten gegen Kopfschman , 88
17. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: 6 8 — Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ 8 1 8 Waren aus Britannia undähnlichen Metallegierungen, Maschinen und Apparate zum Walken und Waschen von 1“ 2 8 0 schuhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 2. 144308. H. 2 239⁄ echte Schmucksachen, Christbaumschmuck. Faserstoffen. 8 -9 11 bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 88 s Gummi und Waren daraus für fechnische Zwecke 23 144325 B. 23263. 21 1 Bauteile, Maschinenguß. 1 mit Ausnahme von Gummischläuchen mit . 4323. 23263. 1 L 8— 1“
PrreIs 15
x 82 11.“
EE1
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Zinnhütte.
88
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, G Stoffeinlagen). 27/3 S 5 -, S ngelsbach⸗ 227/1 1911. Hermann Fenske, Mainz, Mittlere Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1 3 .“ u““ Migelsgch Bleiche 11. 22/5 1911. 8 8 zeugteile. Eb“ 20b. Leuchtstoffe. . 3 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren en gros. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer
“ 2 A 8 2. Felle, Häute, Därme, Pelzwaren. 1 91. Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ er Präparate. Waren: Schuhereme. 23/11 1910. Schwäb. Gipsverkaufsstelle Stutt⸗ 9/8 1911 Fa. Ferdinand Geiger, München. 14 Seilerwaren, Netze, Drahtseil. sor275 1911. Anton Hüttemann, Förde b. Grever ün W- sundheitliche, Rettungs⸗Apparate, In⸗ 1u 141331. S. 11773. 16 b. 1144346. B. 23221. gart G. m. b. H., Stuttgart. 20/5 1911. S8 2 2 es 5. Gespinstfasern, Polstermaterial. brück i. Westf. 22/5 1911. 22a. Arztliche, gesun he, 8 8
S-* 1 88 — 2 7 lme „Silber⸗, Nickel⸗ Aluminium⸗ ü ieb: Hers r str te und ⸗Geräte, Feuerlösch⸗Instrumente und 571 8 rahöf 1 sse 0 8* 8
Geschäftsbetrien: Gipswerk L Z 188 öe 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharme⸗ strumen 8. 1 6 8 15/3 1911. Chr. Berghöfer & Co., Kassel. 8
. 5— —1—2 Afobate Pas Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und zeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Arznerh Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, 22/5 1911. g 8 1 05 91 Ig 2 7 Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte mittel, pharmazeutische Präparate, kosmetische Mittel Zähne. Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗ und Metallwaren⸗
;8. „Rohrg ach v. Potographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte. S Se e ee shs Han 8 r ꝙ u.“ portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. b phisch Schlaͤuche “ Ausnahme von Fabrik. Waren: Schläuche aller Art saus Gummi, Hanf, “ & Pchlieper, Dortmund⸗ 9/3 1911. Benedictinerabtei Ettal, Ettal b. Ober⸗ asd 9 8 Baumwolle, mit Drahteinlage oder mit Drahtumflechtung 22/2 1911. Sandmeyer & Sch ieper, Dortmund⸗ ammergau. 22/5 1911. 2 —
88 “ 8 144309. . Gummischläuchen mit Stoffeinlagen) und aus Metall, insbesondere auch Metallspiralschläuche). Wambel. 22/5 1911. Geschäftsbetrieb: Likörfabrikation, Gutsbetrieb und 8 — — 8
vSes 8 25 111326 S. 11261 8n “ 1 ö“ ö11“ Bierbrauerei. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärt⸗ gb. Eier 1 b . ISens; S. 11204. Zuckerwaren. Kren; ao, Schokolc aere nerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang
8 . —— — 24. Tapezierdekorationsmaterialien, Särge. gh. 8 — 111“ “ c. Kaffee, Zucker, Sirup, Honig. Forpedo Shag h„“ hn 31 L“ 2 c 89
111““ 8 8 26 d. 144335. T. 6558. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗
; 89 31 S “ — 8 Wö“ * ; ier Ware säfte, Gelees, Eier, Milch Butter, Käse, Sirup, Honig, Hefe. feiner feichter mislder . EE15 1 1t 1 8 1“ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 1 8 es, Eier, „ . 148⁄½
5 8 16 b. 144347. G. 11669.
Schnupftabak. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.] Haarnähr⸗ und Haarkonservierungs⸗Mittel.
144299. B. 22293. 1144898. 8 10919.
1““ Wund Jagd. Bier, Spirituosen, alkoholfreie Getränke,
Freins NN1u16u“ 4 1 vttttthx, O.. e 1 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, I 1 — 1 G 8 Ff . Tapeten. 1214 1911. C. Seydel Söhne, Untersachsen⸗
28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ berg. 22/5 1911 8 karten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Geschäf ikafabri nt Wmeid⸗ 81. Gttler.. .eHee iees eschäftsbetrieb: Harmoni afabrik. Waren: 2 Lund⸗ 24/12 1910 ; ö rg g. H. 22/5 8 ee 13 WX“ Waren. und Zieh⸗Harmonikas, Konzertinas, alle Tasten⸗, Saiten⸗, 8 12 1910. Gebr. Tiede, Brandenburg a. H 00. p ware 9 rn⸗ S 4 H „ 3 2 — „ 1 9 9 8 8 5 8 8 Holz⸗, Blechblas⸗ und Schlag Instrumente. Geschäfts betrieb: Nahrungsmittel
* Matten, Linoleum, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, 8.2 . . Mühlen⸗ und gsmi “ “] Säcke. 25. 144327. R. 13556. Fabriken. Waren: Cakes, Biskuit, Back⸗ und Konditor⸗ 30/1 1911. Großdestillation & Dampfbrennerei L“ — “ Waare, sowie Waffeln. Loeb & Wertheimer, Stuttgart. 22/5 1911.
“ 8 ⸗ [*I Gustav Liebe, Waldheim 8 8 2 65b. 144316. K. S0241. 1b [2. 144336. L. 12866. Geschäftsbetrieb: Großdestillation und Dampf⸗ b — — „ i. Sa. 22/5 1911. 8 2 I “ . “ „ 8 8 brennerei. Waren: Spirituosen. — 1 1“ 1 88 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb 8 K. v s ht 5t 1 f “ 8— 1 F 1 th M h 16 b. 144348. E. 83. — 14/7 1910. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. von sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämt⸗ 2 8— 3 verner- 5 bl er' 0Is 1I-- br' 1 . lb en! 1 8 b †. 7- 8 b 22/ ——ö
E EE t 22/5 1911. liche Tabakfabrikate. — Beschr. S“ “ . 8 e.“ 8 * öe. 1,8 “ 1 8 3 1 8 b — 8 . 8 1“ — 20/2 1911. Dr. Josef Laboschin Berlin, Dort-— e. 1 .“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren: ““ — 1t , .“ 1131 1911. W. Koerner & Co., Cunnersdorf b. “ 1g mls 2255 1s chin, Solsb anen 0 8
nold Bönin 3 8igarren. ““ 8“ 8 pijscherg i. Schles. 22/5 1911. “ 2 “ 8 E11.““ isch⸗ EETEI “ 88 8 8 . Ler er 1“ 4 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen, 30/3 1911. Fa. F. A. Rauner, Klingenthalr i. Sa. C11ö186““ 166A““ 3,4 1911. Emmericher Liquerfabrik Heinrich 8 8 3 8 8 viritosenessenzen, ätherische Hle. 22/5 1911. Sssercace dBahenddasva egzah — — 1 Hubert Fleischhauer Sohn, Emmerich a. Rh. 2/10 1 “ 8 “ ““ L. 12884 — “ . es 1““ hefäk Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, 2. 144337. G. 11019. [32 1911. 888 — 910. Fa. Arnold Böninger, Duisburg. 1 b “ 1.“ N b 1— 7. 144318. Sch. 12597. Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: Mund⸗ Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Weine.
8 8 W. b 8 5 8— harmonikas. Akkordions und Konzertinas aller Art. 0⁴ Spirituosen, Mineralwässer alkoholfreie Getränke, Frucht⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von G 8 . 1 2 8 8 g 8 8 „ E1“ säfte, Siruv, Brunne d Bade⸗Salze, äͤtheris e Hle. Tabakwaren. Waren: Rauchtabak. “ — 1 3 8 8 1 9 E 9“ 6 8 8 1262a. 144328. OQ. 236. — “ B u 18, 1 . . Em — 8 irir;] 8 1 58₰ ; 8 1b 144349. V. 4430.
eeeeewe
144300. G. 11294. 1u“ 1X“X“ “ 8 1 Le 7112 1909. Schmidt & Bruckmann, Pforzheim. 22/11 1910. Fa. A. W. Querner, Braunschweig 22/8 1910. Gesellschaft für Chemische Industric Oerm 2 1 11 2 1 8 17 1 “ ““ 1 X — 8 8 5 1911. 22/5 1911. in Basel, Basel, (Schweiz; Vertr.: Pat Anw. Dr. L.
Geschäftsbetrieb: Bijouteriewaren⸗ und Maschinen⸗ Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik Waren: Kon⸗ Wenghöffer, Berlin, S. W. 11. 22/5 1911. 8 d“” örile ma. Kneiferkettchen und Nadelsicherungen. serven aller Art in Wasser, Essig, Sl und Salz eingemacht. Seschaenr. s Fabrikation und Vertrieb von 28/3 1911. Volmarsche Stearinwerke Offen vIII1Iq“¹“ 11275. öPnmp.“ 3591. Dörrobst aller Art. Wurst⸗ und Fleisch⸗Waren, Fleisch⸗ pharmazeutischen Produkten. Waren: Pharmazeutische bach Gefelschaft 85 beschränkter Haftung, Offen⸗ ob. 144319. M. 16591. speisen. Mayonnaisen, Hummern, Krebse, Sardinen, Produkte. — Beschr bach a. M. 22 ⁄ 1911. “ ’ Anchovis, Ole, Pasteten, Pickles, Salate, Gurken, Zwiebeln, 2 1] 144338. 6. 11849. 1““ Stearin⸗ und Stearinkerzen⸗Fabrik. . Faren: Kerzen.
Kaapern, Pilze, Oliven, Sirupe und Fruchtsäfte, Kompott⸗ 12 C W acuU IU 8 ffrüchte, Puddings, Tomaten ganze Frucht. ¹ 141350
144329. 10351.
j 8 8 5 27/‧2 1. 1 itz, Char burg, Wilhelm⸗ 1e“ 1 28,3 1911. Leo Michael Cohn, Charlottenbum 9 2 8 5eg 1““ 7*
Dernburgstr. 28. 22/5 1911. Geschäft⸗s — en Schmierölen, Fett Ble 1 8 häftsbetrieb: Vertrieb von Schmierölen, Fetten Geschäftsbetrieb: Vertrieb für Stahl und Metal⸗ id Schmi . 6 — 8 d “ 1 A. 88
; e 8 . „Schmiervorrichtungen, Stopfbuchsenpackungen und 14/3 1911. Gesellschaft für Chemische Fudustrie 3 8
waren. Waren: Ein technisches Temperaturbestimmung stigen M Uesragne Waren: Schmierböle, in Basel, Ber eee Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. L. 12/9 1910. „Kios“ Cigaretten⸗— & Tabak⸗
mittel in Form einer Flüssigkeit, Paste oder festen Stabes chnishe Fette, Schmiervorrichtungen, Stopfbuchsen⸗ “ Wenghöffer, Berlin S. W. 11. 22/5 1911. Import⸗Engros Fabrik türk. Tabake u.
„ G. m. b. H.
Carl Gräff, o
von
24/2 1911. Loeser & Wolff, Berlin. 22/5 1911.. C 7 1“] 53 ckungen und sonstige Maschinenelemente. 12/7 1910. Chemisch⸗ z5,24. 1 2 4½ rieb: Fabrikati d Vertrieb von Cigaretten E. Robert Böhme, Dresden. 22/5 1911. . W . 8 “ I11“ . .“ 33 8- d G 8 2 3 sch⸗technisches Laboratorium Geschäftsbetrieb: Fabrikation un er 8 ; ere e : . Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 1 6 128. “ 11 Sää... 4320. von Dr. Jsrael 20299. Feaniche a. M. 22/⁄5 1911. chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waren:. äLE Zigarettenfabrik. War en: Zigarren⸗
144880. 8. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pharmazeutische Präpaärate. — Beschr. spitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beutel, Etuis.
34 8 Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigarillos,, 1 16“ 5 8 1 b I1““ Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗- und Schnüpftabak. — Beschr. 1 1“ 8 — 8 5 - 8 chemischen, pharmazeutischen und hygienischen Präparaten. 2. 144339. S. 11127. 22 a. 144351. D. 9388. 5 G 3 1 8 Waren: I b Kl. 1 8 “ f 8 24 1911. H. Beerend Gesellschaft mit be⸗ 269. Gemü⸗ Obst, Fruchtsäfte, Gel 1 1 8 . . EC „ 7 „ 8. 8 — — es st. Fruchtsaͤfte, Gelee 20/9 1910. Carl Denzel, Düsseldorf, Grupello⸗
3111 1910. Carl Gräff G. m. b. H., Bingen a. Rh. . 144305. * P. 8741. 16a. Bier. r Fabrik. Waren: Eine Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Weine, chhränkter Haftnng, Hamburg. 22/5 1911. b. Eier. 8 G
20,5 1911 25/2 1911. Aktieselskabet Desinfector, chemische 3/4 1911. ‚Emmericher Liqueurfabrik Hein rih b 8 b. Weine, Spirituovsen.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Fabrikation, Kopenhagen. „Bertr⸗: Pat⸗Tam. Bern⸗ Hubert Fleischhauer Sohn, Emmerich a. Rh. 2 1u c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke
Tabakfabrikaten jeglicher Art. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, 7. 8 I2 rx 225 1911. 1911. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, desinfizierende Flüssigkeit und ein antiseptisches Löschpapier. Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fruct⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb unserer *. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig. 27/2 1911. Wilhelm Sachs, Berlin, Bernburgerstr. 3. straße 13. 22/5 1911. 1
äfte, Sirup, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, ätherische Ole befstenten Fette, Maschinenöle, Zylinderöle Petroleum, Vorkost, Teigwaren. 8 29/5 1911. g Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer Waren und
3 1 . 5b — Ererxe pas — Gasöl. Waren: Konsistente Fette, Maschinenöle, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ Apparate. Waren: Spirituosen, Quasten, Bursten,
3 b. 144311. R. 13462. 16c. 144317 H. 22436. Ulinderöle, Petroleum, Benzin, Gasöl. Waren, Hefe, Backpulver. pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharma⸗ Tücher, Gegenstände zum Glätten von Kragen und Man⸗
“ 0 b. — 1“ zeutische Präparate, nämlich Kapseln zum inneren Ge schetten, Unterkleider, Hemden, Kragen, Strüͤmpfe, Hand
Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. 8 L7pf—“ b 1 3 144321. R. 13022. 144330. T. 6709. brauch bei Erkrankung der Harnorgane. schuhe, Schleier, Schals, Rasierapparate, Rasiermesser, alle 7. 4 8* ) 2 1 8 “ 0 0 1t 5 144340. H. 21610. Apparate zum Massieren oder Bearbeiten der menschlichen antic“ 8 erpentinit Trapona-“ uu
144301. K. 19222.
Dr. Jufrechts Harnsäurebestimmungs- Röhrchen
211 1910. Fa. Ewald Kreyßel reiberg i. Sa. 30/3 1911. Georg Hanning, Hamburg, Pinneberger 910. Fa. Hermann Rumsfeld Hann.⸗Münden. * 1 1 1 1914. 8 28/3 1911. Fa. H. Preßler, Leipzig. 22/5 1911. weg 22/24. 22/5 18 9, K 8, 5 1911. 8 feld, . B1“ 18/3 1911. Dr. Arthur Horowitz, Berlin,
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Roh⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieh von Zigarren, Zigaretten, 11/3 1911. Wilhelm Riechers, Bremen. 22/5 1911. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Versand⸗ Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farben⸗Großhandlung. 3 8 Chausseestr. 25. 225 1911. ““ 8 tabak und Tabakfabrikaten. Waren⸗ Zigarettenpapier, Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Agentur, Import von geschäft. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Bgeen. Terpentinöl⸗Ersatze, Ole für technische Zwecke, 27/3 1911. Wilhelm Trapp, Magdeburg, Gr. Dies⸗ 2/12 1910. Fa. Albert Henle, Stuttgart. 22/5 1911. „Geschäftsbetrieb: „Chemisches Institut. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate aller Art (unter Arsschlnß Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtliche Gummiabsätzen. Waren: Schuhabsätze und Teile der⸗ Brausesalze, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunn enfiparben, Lackfarben, Pinsel, Bürstenwaren und Maler⸗ dorferstr. 10. 22/5 1911. Geschäftsbetrieb: Schuhwarengroßhandlung. 9. 3 Phusikalische und chemische Meßinftrumente. Kontroll⸗ von Zigarren und Zigarillos).. sonstige Tabakfabrikate. — Beschr. selben aus Gummi und gummiähnlichen Bestandteilen. Iund Bade⸗Salze, Fruchtsäfte, Zuckerwaren. filien. Geschäftsbetrieb: Fleischerei ren: Leberwurst. Waren: Schuhe und Stiefel. apparate, Wagen. —
8 u 8
EEEäEEbEö“
—yyy — —
— ——j j— —— —
s
— „
,—