1911 / 135 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[249833

Aktiva.

An Fabrikanlage . . . . .. Schnitzeltrocknungsanlage. Effekten, Hypotheken, Kasse

903 348,36 Per Aktienkapit 177 431 08 % 99 113 67 11X1X“ 93 486 84% nicht eingez. Aktienkapital 8

1I1““ vorausbez. Feuerversich.⸗Prämie.

3 361 35 968 351/12

2 253 192 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Ap ———

Kreditoren Gewinn.

Div. Vorräten ..

Debet.

emngvenne:

Reservefonds . . . .. Schnitzeltrockn.⸗Anleihe Beamtenunterstützungsfonds

.2

ril 1911.

714 000—- 178 500,—- 130 000[—-

6 409/81 825 097 64 399 184 97

2 253 192 12 Kredit.

An Amortisation. Unkosten. Gewinn .

46 091/31 74 287 74% 399 184/97

519 56402 Stavenhagen, den 9. Mai 1911.

Zuckerfabrik Stavenhagen Der Aufsichtsrat. Es wurden wiedergewählt: Vorstand: Herr Gutsbesitzer H. Evers, Stavenhof, 1 Herr Rittmeister Wendenburg, Tarnow⸗ Aufsichtsrat: Herr Rittergutsbesitzer von Blücher, Gr. Herr Rittmeister von Oertzen, Briggow.

div. ander

Per Fabrikationskonto 8

e Gewinne.

5

Varchow,

15 819 33

I

3 744 69

[25170]

d. J., Abends 6 Uhr, im Gasthof zum

des Gewinns.

ihrer Aktien, Bevollmächtigte außerdem noch Stuttgart, den 8. Juni 1911.

Die Herren Aktionäre dieser Celegsce „Euro

durch schriftliche Vollmachten anderer Aktionäre.

8

Katholische Töchterschule in Stuttgart. A. G. werden hiermit zu der am Montag, den 26. Ju

päischen Hof“, hie

21. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

8 Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 3 8 2) Entlastung des Vorstands, des Schulpflegers und des Aufsichtsrats. 8 3.,) Beratung des Geschäftsberichts und der Vorschläge des Aufsichtsrats betreffs Verteilun

Friedrichsstraße 15 b. stattfindentnt

Vopon heute ab ist der Geschäftsbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung i 9 1 1. 3 7 50 4 4 2

gebäude Vorstandszimmer), Bergstraße 2/4, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Anstalt Zur Teilnahme an der Generalversammlung legitimieren

sich die Aktionäre durch Vorzeigung

8

E11“

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fee Schöninger.

519 564 02

[24989] Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 30. Ap

Rübenkont Per Zuck Apen“ 5 er Zuckerkonto Geschäfts⸗ u. Betr.⸗Unkostenkonto 204 042 63] 1 Amortisationskonto. . .. 29 504 87 121 562 21

1 203 738,0066

Aktiva.

——

ril 1911.

Kredit.

AwgAen aun

Melassekonto. ..

Bilanzkonto pr. 30. April 1911.

8 Grundstückskonto 23 522,85

Gebäudekonto 700 530,87 Maschinenkonto. 1121 790,87 Utensilienkonto. 31 821,97 Effektenkonto 147 730,— Kassakonto.. 1 237,92 Inventurbestände 109 511,68

Debitores.

Reservesond

1 877 66656 8

25 479 80

... 21717280 Sa. 2 353 318 /96

Obernjesa, den 30. April 1911.

Kreditores.

Per Aktienkapitalkonto 500 000,— Anleihekonto ..

60 000,—

skonto 35 734,84

72 000,—

Dispositionsfonds⸗ R ,9 u

Amortisationskonto, 1 516 980,56

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8

Sa.

Vorstand der Zucherfabrik Oberniesa.

1 624 715 47 041 121 562

.[2 353 318

6, 4₰ 1 168 876/,36 34 86170

1 203 738 06 Passiva.

gg;;

560 000

Zuckerfabrik Straßburg U.⸗M.

Fabrik in Strasburg i. U. vI11“ Effektenkonto 8156“2* 8 Grund⸗ und Bodenkonto . . .. 113 557 35 Geipanhte. .. 5 907 50 Wohlaht 1 1 364 08 Versicherungskonto.. . . . 1 323]21 Vorräte: 1 Melassedarrschnitzel, Melasse, Kohlen, Koks, Materialien ꝛc.. Geschäftsanteilkonto Kautionskonto... 1“

65 300

199 564

fandbri

ℳ, à⁴% Fabrik in Strasburg i. u. 6 379 36 Per Hypothekenkonto.. ... 11 284 99] *“

. v1“ iverse Kreditoren

abzüglich

Debitoren

Fabrik in Prenzlau. Per Hypothekenkonto. . . ..

Zinsenkonto... diverse Kreditoren

Bilanz am 30. April 1911.

1 986 451,88 1 731 609,39

efkonto.

Passiva.

254 842

106 000 305 200 4 117

Feldmühle, Papier- und

[25172]

worden dieses Beschlusses dem Aufsichtsrat zu üͤbertragen von 2 000 000 zur Durchführung gebracht.

worden sind, fordern wir im Auftrage hierdurch auf, das ihnen auf die neuen auszuüben:

werden.

* E. H 8 Berlin auszuüben.

entrichten.

diese erteilt hat. Firma der Gesellschaft in

abzuändern. aufdruck versehen werden. ☛☚ Breslau, im Juni 1911.

an den Wochentagen während der übl in Breslan bei Herrn G. v.

Feldmühle, Papier- und Zell

Zellstoffwerke Tclien Grfelsqaf

(früher: Cellulose Fabrik Feldmühle) 6

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. März cr. ist be das Grundkapital um einen Betrag bis zu 3 000 Fenls t erhöhen ed dse Va eschoses

Der Aufsichtsrat hat diesen ihr Die neuen auf 1000,— nehmen an der Dividende des ahres 1911 vom 1. Juli ab pro rata der Nachdem der Erhöhungsbeschluß fowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen des Uebernahmekonsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft ktien eingeräumte Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen

eschluß nunmehr in den Inhaber lautenden Aktien über f Einzahlung teil.

1) Auf je nom. 2000,— alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 155 % bezogen

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun des Verlustes in der Zeit vom 13. bis 28. Juni cr, ichen Geschäftsstunden (Sonnabends bis 3 Uhr)

Pachalys Enkel,

. 8 eimann,

der Berliner Handels⸗Gesellschaft

3) Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit einen nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis, Empfang genommen werden können, einzureichen. „aufdruck versehen und sodann zurückgegeben. 4) Gleichzeitig ist auf den Bezugspreis eine erste Einzahlung von 50 % von 55 %, für jede neue Aktie zunächst also 1050,— sowie der Schlußscheinstempel zu . Eine Verrechnung von Stückzinsen findet nicht statt. eevermen,Re. en. Die Restzahlung von 50 % ist mit 500,— pro Aktie am 28. Dezember cr. NUeber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt. werden die neuen Aktien gegen Rückgabe der Kassenquittungen bei derjenigen Stelle ausgehändigt, Die Generalversammlung vom 24. März cr.

wozu Formulare bei den Bezugsstellen n Die Aktien werden mit einem Stempel⸗

zuzüglich des Agict

fällig. Nach erfolgter Vollzahlung welche

hatte ferner beschlossen, die bisherige

stoffwerne Actien Gesellschaft

Bei Vorlegung der alten Aktien werden diese deshalb mit einem entsprechenden Stempel⸗

Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Actien Gesellschaft. Dr. Leo Gottstein.

[25145] Debet.

Rhederei „Visurgis“ A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1910.

Kredit.

EEEe1“ Provision und Agio auf zurück⸗ gezahlte 25 000,— Anleihe Allgemeine Unkosten.. . .. Beiträge zur Invalidenversiche⸗

erRdnrn sene ena.

I. 118 875 88

und wird um 12 Uhr

deutschen Neichsanzei

1. Unters 85

bote, 3 Aafgenfe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5., Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

5

11“

ffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

8*

ierte Beilage

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 10. Juni

8

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafte

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

25256] ae diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗

lung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ mit nach Braunschweig, Münzstraße Nr. 14 II, auf Mittwoch, den 28. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, eingeladen. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗

verteilung.

2) Entlastung des Vorstand und Aufsichtsrats.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Die Legitimatton erfolgt durch Vorzeigung der Aktien in der Generalversammlung.

Triangel, 9. Juni 1911.

Norddeutsche Torfmoor⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. A. Rimpau. 125243] Zuckerfabrik Camburg, Actiengesellschaft, Camburg a. S.

Unsere Herren Aktionäre beehren wir uns hiermit, zu der am Dienstag, den 27. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, im Rathaussaale zu Camburg stattfindenden 30. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung: 3 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Kampagne 1910/1911 unter Vorlegung des geprüften Rechnungsabschlusses per 31. Mai 1911 und Beschlußfassung über: a. Genehmigung der Bilanz, b. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1910/1911, c. Festsetzung der Dividende. 2) Antrag Brandt 1 Fntsgäbt hng 8 Vorstands und Aufsichtsrats für ihre Tätigkeit. 3) Neuwahl von 3 Vorstands⸗ und 3 Aufsichtsrats⸗ 8 mitgliedern. Die Ausgabe der Stimmzettel beginnt um 11 Uhr eschlossen. Camburg, den 8. Juni 1911. Zuckerfabrik Camburg, Actiengesellschaft. ve Lorffane, Köhl schausch. Zei el. öhler. 3 Frische. Vogt.

[25255

1 8 Immobilien⸗Gesellschaft „Union“

[25240]

unsere Herren Aktionäre höflichst einladen.

1) Vorlage der Jahresrechnung und und Aufsichtsrats.

sichtsrats und deren Stellvertreter. 3) Aktienübertragungen.

Unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 4. Juli ds. Is., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gasthause „zur Eiche

Tagesordnung: Beschlußfassang darüber sowie Entlastung des Vorstands

Otto Stolte, Broitzem, statt, wozu wir

2) Neuwahl für 2 ausscheidende Mitglieder des Vorstands, 3 ausscheidende Mitglieder des Auf⸗

9

11“

Der Aufsichtsrat der .

Actien⸗Zucker⸗Fabrik Broitzem.

H. Voges.

24762 Die Rate, 25 % des Stammkapitals, ist zum 20. Juni bei den einzelnen Kreis⸗ kommunalkassen der Kreise in bar einzuzahlen. Wir machen darauf aufmerksam, daß bei unpünkt⸗ licher Zahlung Verzugszinsen gezahlt werden müssen. Direktion der

überlandcentrale Belgard, Aktiengesellschaft. [25221]

Die Herren Aktionäre der 1 Zuckerfabrik Dinklar werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 28. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr, in die Franz Ernstsche Gast⸗ wirtschaft zu Dinklar geladen. Tagesordnung: 8

1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage über das Jahr 1910/11. Revisionsberichte und Entlastung des Vorstands.

2) Neuwahl für die nach Statut ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ und Vorstandsmitglieder. ral

3) Aktienübertragungen.

4) Auslosung von Grundschuldbriefen.

5) Bewertung der Rüben nach ihrer ersten und den letzten beiden Lieferungen, gemäß Vorschlag des Aufsichtsrats.

Der Geschäftsabschluß liegt vom 9. Juni 1911 ab 14 Tage lang zur Einsicht der Herren Aktionäre auf dem Komtor der Fabrik aus.

Dinklar, den 8 Juni 1911.

Aufsichtsrat der Vorstand der Zuckerfabrik Dinklar. Zuckerfabrik Dinklar. Jos. Wittneben. Joh. Krone. H. Flögel.

[25257]

5 83

[25223] Gemeinnütziger Bauverein.

Die geehrten Aktionäre werden hiermit zu der Mittwoch, den 28. Juni 1911, Abends 8 Uhr, im Saale der Kaufmannschaft, Ostraallee 9, stattfindenden vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung berechtigt die Vorzeigung der Aktien sowie Vorlegung von Depotscheinen über die bei Herren Bassenge & Fritzsche, hier, Galeriestraße 14, Ecke Füegehkrag⸗ niedergelegten Aktien. Anmeldung erfolgt von wesuh 1 und wird der Saal pünktlich um 8 Uhr geschlossen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlustkonto können vom 22. Juni d. J. ab bei den Herren Bassenge §& Fritzsche, Galeriestraße 14, von unseren geehrten Aktionären entnommen werden.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. b

2) Richtigsprechung derselben, Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Gesuche wegen Uebertragung

von Aktien.

Dresden, den 8. Juni 1911.

Gemeinnütziger Bauverein. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

Justizrat 9 5 Dr. Alfred Lehmann. Richard Mühlhaus. [25220] Bekanntmachung.

Sern. §§ 21 und 34 des Gesellschaftsvertrags habe ich die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Wallwitz Wettin auf Freitag, den 30. Juni 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Kreis⸗

Anleihe un losung von 20 000,— Anteilscheinen findet am

[25238]

Aktien⸗Bierbrauerei⸗Falkenkrug. Die nach 82 der Anleihebedingungen der 4 % erer Gesellschaft zu erfolgende Aus⸗

Montag, den 12. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr,

in unserem Kontor hierselbst statt, wozu die In⸗ haber von qu. Scheinen hierdurch eingeladen werden.

Falkenkrug bei Detmold, den 9. Juni 1911. .“ Der Aufsichtsrat. Hermann Spiegelberg, Vorsitzender.

[25222]

Unsere diesjährige 45. ordentliche General⸗ versammlung findet am Freitag, den 7. Juli cr., Nachmittags 3 Uhr, im Restaurant Bel⸗ vedere hierselbst statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Re⸗

visionsberichts. —“

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Aktienübertragungen.

4) Neuwahl des Vorstands und Aufsichtsrats.

5) Verschiedenes. 3 Aufsichtsrat 1 der Actien⸗Zuckerfabrik Peine.

H. von Thielen, Vorsitzender. [25219] Zoologische Gesellschaft in Hamburg.

Generalversammlung der Aktionäre am Don⸗

nerstag, den 29. Juni 1911, 2 ½¼ Uhr, in der Börsenhalle in Hamburg, Saal Nr. 14. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für 1910 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand.

3) Statutenmäßige Wahlen.

Aktien oder Aktienkarten dienen als Legitimation.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sind an der Kasse des Zoologischen Gartens Haupteingang, zur Einsicht ausgelegt.

Hamburg, 9. Juni 1911. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

[24460] Hufnägel⸗ u. Stollenfabrik Patent Carstens in Flensburg in Liquid.

am Dienstag, den

Y rung, Seeberufsgenossenschast u. zn Haftpflichtversicherung. 8 Einkommensteuer .. ..

Generalversammlung 27. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Lokal der Firma Anthon & Söhne in Flensburg.

Gegenstand: Geschäftsbericht, Vorlegung der

ständehauses in Halle a. S., Louisenstraße 6, an⸗

Wasserleitungskonto, Buchwert beraumt.

Melasseentzuckerungskonto, Buchwert Wasserversorgungskonto, Buchwert. Fernsprechanlagekonto, Buchwert.

Lothringer Baugesellschaft Aktien⸗Gesellschaft 1. L.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

879731 A. G. Straßburg i’/ E.

3 589⁰ Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden

1 655 919,88 118 87588 1 75ʃ* hiermit zu der am 29. Juni, Nachmittags

762 529,26

abzüglich

Debitoren Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1910.

—.

893 390

————

8 SZZZZZZ——““

Abschreibungen in Strasburg i. U. Abschreibungen in Prenzlau 135 000,—

Eisenbahnkonto, Buchwert

flost loncr⸗ Buchwert. Maschinenkonto, Buchwert .. .. Geschäftsutensilienkonto, Buchwert. Gebäudekonto, Buchwert .. . Beleuchtungsanlagekonto, Buchwert. Ravensmühlekonto, Buchwert. Bassinanlagekonto, Buchwert.. . Schnitzeldarrgebäudekonto, Buchwert Schnitzeldarrmaschinenkto., Buchwert

27 381/ 32 294 157 52] 6 544 04% „Reingewi 412 631/88 in 1 779 23 185 307 50 18 188 3 68 559/0 —10643566

1 584 129 26

h⸗ V . 17 237 39 10 846/41 400 135 111 76 56 083 59 6 547 30 47 400 9 365/81

30 214 85 37 432 651

487 868 97

369 806 39]% 6 821/80 9 352,02 11 gg

639 817,17 11 l2. 145 397,87 16 663/ 85 37 100— 37 145— b 11 678 75 3 715 798 04 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 399 245 70 2 562 12554 162 190 42 bur

in Pren 6 Fabrik 7 in Pren

Fabrik in Prenzlau. Pfandbrieftilgungsfondskonto, Bu btte1 1111464* ö75 ee—— andw. Vorräte .. Ackerpachtkonto .. Versicherungskonto. .. abrikplatzkonto, Buchwert flasterkonto, Buchwert ... Bahnstrangkonto, Buchwert .. Wasserleitungskonto, Buchwert abrikgebäudekonto, Buchwert.. abrik, Maschinen⸗ u. Apparatekonto, chwett ...1.—8 Beleuchtungsanlagekonto, Buchwert. Fabrikutensilienkonto, Buchwert Mobiliarkonto, Buchwert ... Fernsprechanlagekonto, Buchwert. Ländereienkonto, Buchwert. .. Wasserversorgungskonto, Buchwert. Meliorationskonto, Buchwert .. Landw. Gebäudekonto, Buchwert. Landw. Inventarkonto, Buchwert Pferdekonto, Buchwert. ... Rindviehkonto, Buchwert. Schäfereikonto, Buchwert.

8 8 2 8 a 2 8 82 8

Debet.

——

Fabrikationsunkosten in Strasburg i. U. abrikationsunkosten in Prenzlau... andwirtschaftliche Unkosten in Prenzlau

115 000,— 250 000,—-

Prenzlau

Reingewinn in Strasburg I. U. . 1 153 344,82 ngewinn in Prenzlau 51 060,76

111“

204 405 58

5 577 967,24 88 der Auffichtsrat.

H. Graf v. Schwerin. Satow. H. Boldt. G. v. Arnim. M. Stentzel. M. Wilcken. v. Arnim⸗ Ernst Strömer, gerichtlich und kaufmännisch vereide

30 359 50 Insgesamt. Per Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto. .

trasburg i. WUW.

Landwirtsch.

Gewinnvortrag aus 1910 ... Feßeüfation etnnahme in Stras⸗ abrikationgeinnahme in Prenzlau Landwirtschaftliche Einnahme in

nn: 153 344,82 3 459,59 47 601,17

zlau,

zlau,

1 521 900

380 475—

3 715 798 Kredit.

3 694

2 663 896 2 685 585

224 791

3 03

49 13

A. Tavernier. Die Revisionskommission.

Züsedom. H. Sch

ter Bücherrevisor.

Abschreibung auf die Schiffe .. 55 000

abzüglich Reservefonds . . ..

Unterbilanz Debet. Bilanz per 31.

. . 118 875/88

V 60 032/74 113 843/14

Dezember 1910.

Kredit.

—.— ℳN

An Effektenkonto 57 025— Schiff Najade ..

E11“ Nereide Nereus. Nesaia.

Niobe . . Fbe. Interessenkonto, Vortrag ... Ausrüstungskonten der Cchiffe ee eekasa.ec egs aag div. Debitores einschl. Bankgut⸗ JEE Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Buchwert

8 2 2 9 g H 8 28 ⸗* 2*

1 600 361/51 Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend unden:

Bremen, den 16. Mai 1911.

M. H. Gildemeister. F. Corßen.

sämtlich in Bremen, und

Bremen, 7. Juni 1911.

1 300 000—- 170 000,— 69 871 04

14 999, 17

Per Aktienkapitalkonto Konto der 4 %igen Anleihe üUerenanzeeserbesonderches V Assekuranzprämienkonto: noch zu bezahlende Prämien Assekuranzkonto B: Vortrag für laufende Risikos. 17 687 50 Mannschaftseffektenversicherungs⸗ “] 12 971 98 Ueh. Frebitorzs6 14 734 30 Konto für Invaliditäts⸗ und Altersversicherung. 8

[T600 361 51

Rhederei „Visurgis“ A.⸗G. 1 . C. H. Gildemeister.

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: 8e. err Senator Joh. Friedr. Wessels als Vorsitzer, err F. Corßen als stellvertrerender Vorsitzer, Herr Senator Matth. Gildemeister,

Herr M. H. Gildemeister in Hannover.

Rhederei „Visurgis“ A.⸗G. C. H Gildemeister.

E“”

Rhederei „Visurgis“ A. G., Bremen.

In der heute stattgehabten ordentlichen General⸗

versammlung unserer Gesellschaft sind die folgenden

Nummern unserer 4 % igen hypothekarischen Anleihe

ausgeloft worden:

32 39 49 53 63 83 89 97 104 105 106 107 108

110 136 137 138 182 232 268 288 398 472

480 492.

Die Auszahlung der gezogenen Stücke erfolgt am

1. Juli 1911 bei der

Bank für Handel & Gewerbe, oder

der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, oder

bei Herrn Carl F. Plump & Co. hierselbst,

und hört die Verzinsung dieser Anteilscheine mit dem

genannten Tage auf.

Bremen, 7. Juni 1911. [25146]

Gildemeister.

C. b Rückständig si bir 325, ausgelost per 1. Juli 1910.

¹ * . 11897] Vill⸗Brauerei A. G. 4 % ige Vorrechtsanleihe. 10. Auslosung.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen Auslosung sind zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1911 die folgenden Nummern gezogen worden:

7 28 46 106 120 125 144 164 206 228 229 241 278 354 364 380 382 387 410 416 418 421 474 475 501 514 548 586 615 634 647 666 683 692 701 705 712 722 793 799 801 843 875 887 897 902 921 926 960 963 = 50 Stück à 1000,—. Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsbank in Hamburg gegen Einlieferung der Vorrecs. Pleibfschain⸗ nebft laufenden Zinsscheinen. Die Verzin ung der ausgelosten Vorrechtsanleihescheine hört mit dem Fällig eitstage auf. 1

Hamburg, den 1. April 1911.

Bilzl⸗Brauerei A. G Der Vorstand.

2 ½ Uhr, im Union⸗Hotel (Blauer Saal, Eingang Jung St. Petergasse) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, zur Verhandlung und Beschlußfassung über folgende Tagesordnung, nämlich: 1 1““

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats. 8

3) Bericht der Revisoren. b

4) Feststellung und Genehmigung der Bilanz des

abgelaufenen Geschäftsjahres sowie Verwendung des Reingewinns. 8 5) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 6) Ernennung der Revisoren für das Geschäftsjahr 1911. b

7) Neuwahl des Aufsichtsrats.

8) Uebertragung von Aktien.

9) Verlosung von Obligationen.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Geschäftsberichte sind vom 12. Juni bis zum Tage der Versammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt. EStraßburg, den 9. Juni 1911. 2

8 Der Vorstand

8 Emile Doll. [25239] Aktiengesellschaft für Kunstdruck Dresden⸗Niedersedlitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der 15. ordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 27. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗Straße 3, eingeladen.

eer. 1 1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das fünfzehnte Geschäfts⸗ jahr, ev. Genehmigung derselben, und Entlastung

Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗

fassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung das

timmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der

eneralversammlung zu belassen. Die von der Ge⸗ chäftskasse der Gesellschaft oder der Dresdner Bank n Dresden hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur

timmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt werden. Jede Akrie gewährt eine Stimme.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und

ewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Geschäftslokale sowie bei der Dresdner Bank in

resden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dresden⸗Niedersedlitz, den 9. Juni 1911

Alktiengesellschaft für Kunstdruck.

Der Vorstand. G. Hirsch.

hiermit zu der am Samstag, den 1. Juli 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Bank von Elsaß & Lothringen in Metz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäfts⸗ jahr und Vorlage des Prüfungsbefundes.

2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichts⸗ rats.

Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben, sofern sie spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung erfolgt:

bel der Bank von Elsaß & Lothringen, Metz,

bei der Mittelrheinischen Bank, Filiale Metz,

bei der Pfälzischen Bank, Ludwigshafen a. Rhein, und deren Filialen

oder auf dem Bureau der Gesellschaft in Metz. Metz, den 8. Juni 1911. Der Aufsichtsrat. C. Eswein, K. Kommerzienrat.

25218)

Zu der am Dienstag, den 4. Juli 1911, Nachmittags 6 ½ Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 27 des Rathauses zu Hagen i. W. stattfindenden Generalversammlung werden die Aktionäre der

Hagener⸗Badeanstalt A. G.

hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Beschluß⸗ fassung über die Festsetzung der Dividende für 1910 und Entlastung des Vorstands.

2) Ergänzungswahl des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 114X“

3) Uebertrag von Aktien. 8

4) Verschiedenes. 1““

Hagen i. W., den 9. Juni 1911.

Der Vorstand der Hagener⸗Badeanstalt A. G.

Neue Straßenbahn A. G. Stendal.

Zu der am Donuerstag, den 29. Juni 1911, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Lokale des Herrn W. Haupt, Stendal stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen. 1

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Uebertragung von Aktien.

Stendal, den 9. Juni 1911.

Der Aufsichtsrat.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bei dem Herrn Rentier Hünicke in Wettin zur Einsicht aus.

Die Aktionäre werden zu dieser Generalversamm⸗ lung hierdurch mit dem Bemerken ergebenst ein⸗ geladen, daß nur diejenigen Aktionäre in der General⸗ versammlung stimmberechtigt sind, welche gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien an den dort an⸗ gegebenen Stellen oder bei der Landschaftlichen Bank in Halle a. S. oder bei den Kommerz⸗ und Diskontobanken in Berlin und Hamburg hinterlegt haben und dies in der vorgeschriebenen Weise nachweisen.

Halle a. S., den 8. Juni 1911.

Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft

Wallwitz Wettin.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

von Krosigk.

Die ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre der Ahstedt-Schellerter Bucherfabrik

findet am Dienstag, den 27. d. Mts., Nach⸗

mittags 3 Uhr, in der Buwittschen Gastwirtschaft in Schellerten statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsabnahme und Er⸗ teilung der Entlastung.

2) Beschlußfassung über den Ueberschuß.

3) Genehmigung von Aktienübertragungen.

4) Beschlußfassung über Bedachung der Schwemmen.

5) Wahlen.

Schellerten, den 8. Juni 1911.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dehne. Vibrans. H. Schlüter.

[25158]

Sitzendorfer Porzellan-⸗Mannfartur A. G. vormals Gebrüder Voigt i. Liauid. Nachdem das Sperrjahr abgelaufen ist fordern

wir hierdurch unsere Aktionäre auf, in Gemäßheit

des Generalversammlungsbeschlusses vom 3. Mai

1910, betreffend Veräußerung des Gesellschafts

vermögens und Aufloͤsung der Aktiengesellschaft, gegen

Einreichung ihrer Aktien mit Coupons und Talons

den vereinbarten Betrag von ℳ* 440,— pro Aktie

nebst 3 % Zinsen auf diesen Betrag vom 1. Juli

1910 ab bei der Filiale der Schwarzburgischen

Landesbank zu Sondershausen in Arnstadt

i. Th. in Empfang zu nehmen.

Wir machen darauf aufmerksam, daß mit dem

9. August 1911 die Verzinsung des Betrags aufhöͤrt. Sitzendorf, den 9. Juni 1911.

Die Liquidatoren: Alfred Voigt. Robert Thalbeim.

Bilanz sowie der Gewinn⸗ u. Verlustberechnung. Zur Teilnahme an der Generalversammlung s nur berechtigt, wer mindestens 24 Stunden vor der Versammlung gegen den Nachweis des Be⸗ sitzes seiner Aktien eine Legitimation bei den Liqui⸗ datoren einholt. Die Liquidatoren: Ernst Burmeister. Johann Anthon.

P25218! Europäischer Hof, Aktiengesellschaft in Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 26. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Europäischer Hof“ in Dresden stattfindenden 16. ordentlichen Generalversamm lung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Ge⸗ schäftsjahr 1910. 1 8

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung de Jahresrechnung und über die Vorschläge zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und über die vorgeschlagene Ver wendung des Reingewinns. 8

4) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

5) Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals durch e gemneenlegaes von zwei Aktien in eine und der Verwendung des dadurch er⸗ zielten Buchgewinns zu Abschreibungen auf die Aktiven. 1

) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien

kapitals um 250 000,— durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 Nennwert, zum Zwecke der An⸗ schaffung von neuem Mobiliar sowie Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe. 8 1

7) Sachgemäße Abänderung des § 4 der Statuten, gemäß der unter Punkt 6 und 7 der Tages⸗ ordnung gefaßten Beschlüsse. 8 1

8) Wahl zum Aufsichtsrate nach § 12 der Statuten.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

gemäß § 18 der Statuten jeder berechtigt, der em

die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlung eine oder mehrere Aktieu vor⸗ weist. Depositenscheine über

bei der Gesellschaft,

bei einer Gerichtsbehörde,

bei einem Notar oder 8

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in

Dresden

niedergelegte Aktien berechtigen denjenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Dresden, am 8. Juni 1911.

Der Vorstand. Rudolf Sendig. Wienrich