1911 / 135 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

üegö

ddattba.

-8

Völklingen. Bekanntmachung [25104] Betriehb ei 8 8 C111“ ne g. Betrieb eines Spar⸗ und Darlebensgeschäfts ; 3 1 In das hiesige Handelsregister A 1Be bar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ell⸗ 3 u.u“ 1

Nr. 138 die Firom 8S nuhisstehente unter Feege 88 Verehue. 1) die zu ihrem Ge⸗ guth⸗Zabrze“ eingetragen w 9 güche wcF- us den dfarfet, eacs. Fin in Gammellund is Must erre ist 1 G8 64151, LA 63036, 63046, 63056, 63076,] Muster für bedrucktes Schrankpapier in Rollenform

warenhandlung in Völklingen, und als deren besche E etriebe nötigen Geldmittel zu, mann ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden; Jürgen Will in Gammellund etreten. seine Stell r gi er. 63081, 63096, 63106, 63116, 63131, 63136, 63152, oder Format für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 2,.

Inhaber der Kaufmann Oskar Puhlfürst ein en 9b saffen,2 die 2 de hrre Gget. erleichtern, 3) den an seiner Stelle ist der Hausbesitzer Josef Orzol in Schleswig, den 1. Juni 1g 1* ländischen Must d t 63166, 63176, 63191, 63206, 63221, 63236, 63251, und für geätzte Zeitungshalter Schilder, Fabrik⸗ Berlin [24951]

worden. ee B ihrer lan werthafttie Erzeugnisse und Ellguth⸗Zabrze in den Vorstand gewählt. 6. Gn. R. 24. Königliches Amtsgericht. Abt. 2 (Die aus za. Iffe tlichr) en unter 63266, WF 16568, 16581, MP 13221, 13236, nummer 1, die der Schutzfrist um Ueber den Nachlaß des Kaufmanns August Völklingen, den 1. Juni 1911. reh ü . Fur na ausschließlich für Amtsgericht Gleiwitz, den 2. Juni 1911. 2 Amtsgerleht. 2. eipsig veröffen 13256, 13271, 13286, 13308, 13321, 13326, 13341, weitere 3 Jahre angemeldet. SHGHusung aus Berlin, Winsstr. 17, ist heute, Vor⸗

Königliches Amtsgericht. zu 888 4) n G bestimmten Waren Hannover. 25122 Schmölln, S.-A. Bekanntmachung. [25134] Düsseldorf. 8 8 124970]] 13356, 13371, 13386, 13401, 13416, 13431, 13446, Rastatt, den 31. Mai 1911. mittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht

Wattenscheid. —Beraa. 11“ 1. aschinen, Geräte und andere In das hi [25125] In das Genossenschaftsregister ist heute bei 9. 9 In das Musterregister sind folgende Eintragungen 13461, 13476, 134901, WF 16606, 06 1011, Großh. Amtsgericht. II. Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz.

. Beranntmachung. [25105] Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ n das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Altki i Nr. 2 W 1498 CCCö61“ ZZ. 33. N 1 r: K Klein i In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 36 ist schaffen und zur Benutzung zu überlass Die Nr. 38, Gemeinnütziger Bauverein Misburg Altkircheuer Spar⸗ & Darlehnskassen⸗ erfolgt: 8, 14981, 15006, 15031, angemeldet 21. April Solingen. [24974] 88. N. 198. 11) Verwa ter: kaufmann 1 ein 16

söhenere Fennn Kart Bode in Wauenscheid Zeicnung ser die enssescat grschech rehis. emehederte Heascehe “eenossenschafe mit öeelrtzee erfaeeg,Gen genschaft net uabe volh. 1esm fcger, iosctan encbalsn sern dents deen, veerh, Süs see 1s., 88851.] vser Naleerezigter ig solgenden enngeiragen: Zersan Alience tr 13. grss 10n ngeungeber

olgendes eingetragen: verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor. beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Die Be⸗ Fesoe zu irchen betr. 85. 3 Iftans⸗ 95 i 34864" w34889 34871 980,0334816. 34844, 34891, Nr. 3352. Kaufmann Wilhelm Butzmühlen K h.s88. aevr 2g Die Fir 88 en. wor. E1“ 88 8 weiter eingetragen worden: Reklameprospekt, Geschäftsnummer 267 a, zwei 34864, 34868, 34871, 34877, 34901, angemeldet „r . EEEö1 -5, ,⸗ bigerversammlung am 22. Juni 1911, Vor⸗ e Firma lautet jetzt: „Karl Bode, Inh. standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Begtmschungen eege vhst mete e Fffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in Nellzamschlage Geschäfts⸗Nrn. 177 und 267 b, eine 9. Mai 1911, Vorm. 9 Uhr, Schutzfrist 9 Jahre e vesnt at ge 13“ mettags 10 uhr. Prüsungstenmin am 8. Aluguft folgen im Manke, Geschäfts⸗Nr.. 634, drei Reklameanzeigen, Gf 34001. 34013, 34016, 34032, 34036, 34046, dem Namen Eehter Steinberge er Zue awen dr 1911, Vormittags 10½ Uhr, im Gerichts⸗

em No „G 1 g „„en gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk,

Frau Bode“ Namensunterschriften hi f . ame dinzufügen. Die Bekannt⸗ 8 8 schaftlichen Genoss afts 8 8 ssenschaftsblatte in B 8 g ; 8 Hannover, den 3. Juni 1911. 5 erlin Geschäfts⸗Nrn. 657, 658, 659, eine Postkarte, Ge⸗ 34056, 34067, 34071, 34081, 34094, 34101, allen Farben, Größen und Ausführungen, offen 24 ; f icht bi 8 - 5 fuhrungen, ofer, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Inhaber der Firma ist jetzt Ehefrau Kaufr machungen werd t Fi ins ¹ Landwirtf Karl B L5 b saain nesehungen werben unte.des Veri öniali und im Amts⸗ und Nachrichtsblatte für 8n Föhrin 1911.” BGI1“ drei Vorstandzmitgliedern unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11. tum Sachsen⸗Altrdbn ac g8 für ds Henoh schäfts.Nr. 652; einen Briefbogen,, Geschäfts⸗ 34141, 34202, 34211, 34231, 34241, 34251, 34261. Flächenͤnuster Fabriknummer 1166, Schutzfrist Zimme Königliches Amtsgericht. veröffentlicht. Die Berstanvemitaliener si (ch barg, ao ig 25124]] Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden Nr. 640, ein Plakat, Geschäfts⸗Nr. 276, Flächen. 34271, 34281, 34291, 34301, 34311, 34321, 34327, ,3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1911 Vormirtags 8. Juli 1911. Weida. Bekanntmachu 25 Johann, Bürgermeister, Debeimt Midaer ülere Nem, biesigen Genessenschaftsregister ist heute zu der Firma des Vereins oder der Benennung der erzeugnisse, Abbildung von vier Wandschrankmodellen, 34402, 34411, 34121, 34501, 34512, 34517, 34526, 3 Uor 80 Wüientene 1 Berlin, den 7. Juni 1911. b auntmachung. [25106] b m. Mohürme 8 Oehring, Michael Josef, Nr. 35, betr. die Genossenschaft Keglerheim zu Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. Geschäfts⸗Nrn. 21, 23, 33, 34 T, eine Konstruktions. 34531, 34541, 34553, 34561, 34581, 34591, 34601, Nr. 3353. Firma Paul S v in Solit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ter B Nr. 4 ist bei der Firma Landwirt, Mehling, Josef (Hs. Nr. 15), Landwirt, Hannover e. G. m. U. Ge eingeiraaer: Den, Schmbun, den 38. Zeet schre 8 abbildung, Geschäfte⸗Nr. 668, plastische Erzeugnisse, 34613, 34622, 34631, 94053, 34863, 34705, 34711, Paker mit 6 Mrstern 1ne ücr Derli Mithehe angemeldet am 3. Mai 1911, Nachmittags 12 Uhr 34723, 34731, 34753, angemeldet 9. Mai 1911, JEöb“ Behälter Bischweiler EIs [24966]

—Im Handelgzregif Lc Lili Schm . 18 g Mü⸗ 9 b 8. 1 . 1 1 8 b Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Rüb, Anton, Landwirt, Stenger, Valentin, Land⸗ stellvertretende Vorstandsmitglied Gans ist aus dem Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Na⸗ 8 Bek 15 Mine öööö Fenr ei B Vorm. 9 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. OH 33317, instrumente in konischer sowie auch in gerader Form Konkursverfahren ekanntma 25135 Nr. 1571. Firma Central⸗ . 3337 38 33391, 33402, 33411, 33 888 16 C 2787 ursverfahren. tmachung [25135 tr 8 Heizungs⸗Bedarf 33373, 33381, 33391, 33402, 33411, 33422, b. für Scheren, offenkantig genäht, c. „Polierer“, Neter Hert Farctat dre hh de

Sondershausen in Weida heute 68* en wirt, alle in Waldzell wohnhaft. Die Einsicht der Vorstande ausgeschi sei S 1 Die 88 23 Abs. 2b und 27 bge zaßen Sede ist während der Viensicht der 11. Made 18118 chieden, an KarleElt: 1 Sinzig. 35] F. G segruß 8 1 4 4 8 1. . 1 w 8* 8 A . es 259 5 4 5720 CE Herc . der Generalversamm⸗ Pschactabedem öö . (HOHannover gewählt. „Der Brohler Spar. und Darlehnskassen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ 33435, 33444, 33454, 33462, 33471, 33482, dessen Griff als Behälter für Polideurstift und Bezirkspflegeans in Bischwei erstorbene W. ü Apri 911 abgeändert worden. schaffenburg, en 6. Juni 1911. Hannover, den 3. Juni 1911. Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ dorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend zwei Plakate, 33493, 33503, 33512, 33523, 33538, 33541, m. 885 des allei Bezirkspflegeanstalt in Bischweiler verstorbenen eida; 3. Juni 1911. K. Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Abt. 11 schränkter Haftpflicht zu Brohl hat die Satzungen Geschäftsnummern 1 und 2, Flächenerzeugnisse, an⸗ 33562, 33572, 33583, 33593, 33601, 33611, Manicureinstrumente dient oder jedes allein für sich Rosalie Jehle, ledig, o. Gew., aus Reichshofen, Großherzocl. S. Amtsgericht. IV. Berlin. 125116]) u1 ““ durch Beschluß vom 30. April 1911 geändert gemestet am 11. Mat. 1911, Vormittags 11 Uhr 33621, 33631, 33641, 33648, 33696, 33761, ausgearbeitet ist, d. „Polierer’ mit seitlich an⸗ wird heute, am 3. Jun 1911, Mittags 12 Uhr, das Weiden. Beraaucmachang. [25107!] —Der „Bauverein für Wohnungen mit Cb 160 nlesheim, Efrel. [25126) Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Be⸗ 15 Mmuten, Schutzfrist 3 Jahre. 33767, 33776, 33781, 33792, 33811, 33832, 33881, gernachtem ge ö“ las⸗ Konkurzverfahren eröffnet. Der. Rechtsbeistand Nachgenannte Firmen wurden als längst erloschen Turn⸗ und Spielplätzen eingetragene Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit. Nr. 1572. Firma J. Sommer & Co. in 33892, 33902, 33911, 33921, 33931, 33941, 33951, R. it fer Uüct aöschiebs von Amts wegen gelöscht: Scholz & Comp., mit beschränkter Haftpflicht,, Bellin sisr ' Gerolsteiner Darlehnskassenverein e. G. m. glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend. 33956, 33961, 33971, 33981, 33991, angemeldet Pont decer 8 ö ich Al sschieb wvem nannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 30. Juni Mitterteich; Haus Stahl, Wiesau; Johann schluß der Generalversammlung vom 5. April 1911] u⸗ H. zu Gerolstein eingetragen, daß an Stelle weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ 48 Stuhlzeichnungen, Fabriknummern, 886, 904a, 9. Mai 1911, Vorm. 9 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Perierdecke njtr. G ta 88 Fofhüühce den, r. Grfts Calaebtheroersammilung unt .6. Waldhäuser, Mitterteich; Johann Adam aufgelsst. Liguidatoren sind diebisherigen Bartee der ausgeschiedenen Vorstandsmilglieder Dechant lichen Lage der Mitglieder, insbesondere 909, 910, 911, 9,23a, 912, 9139, 917, 937, 928, 68 65722, 65726, 65792, 65742, 85757, Groöten und Ausführungen in ar, Tenen, termin am 6. Juli 1917, Vorm. 11 Uhr. V ee zrungen der Lustannds. Weidert und Theodor Pfeil, der Metzgermeister 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts 932, 934, 943, 944, 946, 949, 976, 977, 986, 1005, 65762, 65771, 65776, 64166, 64181, Mb 13506, Größen und Ausführungen in Leder, Leder⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Bischweiler. 1 1005 b, 1009 a, 1016, 1025, 1031 a, 1032 ,, 1040 a, 13526, 13546, 33001, 33011, 83021, 33036, 33046, imitation usw., offen, Muster für plastische Erzeng⸗ W1e“ . . 1020, a, 2a, cabriknummern 3057/3087, 3097, 3134, 3133, BlIumenthal, Kann. [24946]

Reichel Konnersreuth; Joh Gri itgliede zerklä Liqui hel, 1 t PFohann Grillmeier, mitglieder. Die Willenserklärungen der Liquida Anton M 5 Irfnij Konnersreuth; Josef Mäühlfenzl, Konuers⸗ sind für die Genossenschaft verbendlich g 8 8 und der. Schreinermeister Philipp bedürfnifsen; . . reuth; A. Pock, Krummenaab; M. Fiedler, Liquidatoren der Firma der Genossenschaft ihre ““ beide in Gerolstein, in den Vorstand 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugniße 1041 b, 10459, 1120, 1129, 1131, 1139, 33056, 33061, 33071, 33082, 33086, 33096, 33102, 3098 u. 3099 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Konkursverfahren Paterlhütte; Georg Lins, Pressath; Kaspar eigenhändige Unterschrift beigefügt haben. Berlin S. 222 worden sind. Zum Vereinsvorsteher ist der des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen 1141, 1142, 1313. 1314, 1315, 1319, 1320, 132 ¼, 33114, 33123, 33128, 33137, 33149, 33167 33173, 10 Mai 1911 N. ormittaas 11 Uhr 30 Mi nuten Ueber das Vermögen L2 Drucker eibesitzers Pfleger. Pressath; Wolf Thoma Eschenbach; den 3. Juni 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Schuhmachermeister Peter Blaumeiser und zu dessen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 1323, 1401, 1404, 1407, 1408, plastische Erzeugnisse, 33183, 33193, 33197, 33207, 33211, 33219, 33229, Jr 3924 1“ S. ö“ 11513“ 8. Jos eran . . gliches Amtsgericht Berlin⸗ Stellvertreter de Ackerer Johann Coßma 3) di Sff MIr 1— S l 19 M 1b —8— 33987 )335857 285557 33584 Nr. 3354. Firma Müller & Schmidt Pfeil⸗ Withelm Schinkel zu Blumenthal wird heute, Jos. Prunhuber, Eschenbach. Mitte. Abt. 88. Stellvertreter der Ackerer Johann Coßmann, beide ) die Beschaffung von Maschinen und sonstige angemeldet am 12. Mai 1911, Nachmittags 12 Uhr 33232, 33242, 33249, 33257, 33262, 33272, 33282, ringwerk in Gräfrath, Umschlag mit einem Muster am 8. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 35 Min Weiden, den 6. Juni 1911. nr 1 in Gerolstein, gewählt worden. Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnum 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. 33292, 33302, 33312, angemeldet am 9. Mai 1911, für u c. 96 mschlag Keft Wb nPrfindlicher Ir. ge 8* R.ecs 5 vas2-- Kgl. Amtsgericht Registergericht. ““ ö“ 125117]] ꝙHillesheim (Eifel), den 27. Mai 1911. zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder (§⸗ Nr. 1573. Firma J. Sommer & Co. zu Vorm. 9 Uhr, Schutzfrist 2. Jabre. ClI 33027, Hülse abche und Buner . sowie 8 C11“ zum Figege. weiden ümivserzessseeeee 1 ön das Genossenschaftsregiste . bei dem Königliches Amtsgericht. 88 Die öffentlichen Bekanntmachungen werden va Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, ert)alte d 33156, 33328, 33337, 33347, 33351, 33552, 33668, Metall Zelluloid Muster ür pl stische ] „Fonkunmforgerunger ffind bis 8 Juli In das Handele anutmachung. 25109] % DOeutschen Spar⸗ und Darlehnskassenverein Kirchen. 25128] sjest ab im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblat ein Musterbuch, Nr. 4, Flächenerzeugnisse, ange⸗ 33672, 33685, 33686, 33697, 33801, 33821, 33841, nißse Fabrik agsüis zS b 1911 bei de Gericht G Es wir 8g ir 81.. das Handeleregister ist eingetragen am 6. Juni eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Tehen. . sier ; [25128) in Berlin ergehen. meldet am 12. Mai 1911, Nachmittags 12 Uhr 33851, 34026, 34106, 34116, 34156, 34166, 34176, Erzeugmisse, Fabriknummer 5474, Schutzfrist 3 Jahre, 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur 1911: Haftpflicht in Grabitz eingetr 4 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der gg tr . n Ip; S 640 3 *☛ 8 8 I11“ - angemeldet am 15. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten „Dampfziegelei Mallersricht Gesellschaft Haf S- t eingetragen 8 88 unter Nr. 6 eingetragenen Grnossenschaft in Firma 6 e, ist heute in das Genossenschafts⸗ 20, Mnaaten, Schusfe 3 Fahre. . Haßzer 88840 81236, Ea86, angemeldet 10. Mai 1911, 300 Mimeten 2 18 g 111“ eeäx ger-A. 8 a Der Ansiedler Franz Hennig ist aus dem Vorstan Kons frE; register unter Nr. 14 eingetragen 8 r. 1574. Firma J. Sommer & Co., Düsseldorf achm. 3 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Z1“ , r; ; ,f F 1“” mit ökter 4 g.“ Mit Gesellschafter geschi 1 siedler Vaal Gu Frsltand „Konsumverein für Muders agetragen. 1 z . . Nas Uhr, S. 2 Jahre. II Nr. 3355. Firme 1 . Bestel eines Gläubigerausschusses u 1 EE111““ „Mit Ge ellschafter⸗ ausgeschieden. Der Ansiedler Paul Günther, Grabitz, gegend EE“ 88s Sinzig, den 29. Mai 1911. 8 ein versiegelter Umschlag. enthaltend 45 Stubi- 2) unter Nr. 3782. Firma Freres Koechlin, SP 1“ ö“ 11“ u 892 T Srvsut, vom 6. Mat 1911 wurden §§ 4 und 11 des ist zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt. schränkt Sg76. 81 . , Ers⸗- chaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. zeichnungen, Fabriknummern 1411, 1414, 1415, Aktiengesellschaft in Mülhausen, ein versiegeltes Fabrik, Gesellscha eer Hastung kretendenalls uüͤber die 8 s kurs g Gesellschaftsvertrags geändert. Das Stammkapital Kgl. Amtsgericht Birnbaum, 31. Mai 1911 schränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen . . 1430, 1433, 1435, 1436, 1440, 1441, 1442, 1447, Paket mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ in Solingen, Umschlag mit einer Musterabbildung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den Perrägt nun 75 000 fünfundsie zigtausend Diepholz bisaas gIn w-Hennrich Stötzel js d W“ Tarnowitz. [25136] 1457, 1458 1459, 1460, 14163, 1464, 1465, 1466, nummern 2302, 2411 2414, 2415, 2427, 2459 EE“ in eigenartiger Form und Prägung, 24. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, und . 8 b 7. F-25 Hein 6 1 . 8 5 r.ur e2 8 2& b K 8 8 8g-c Kꝓ 9 88 1 8e 2 1 242 2099, 8 Sröße ¹ vanisier 9] 3 8 zur 8 9 or. er bene Zu der in das hiesi e Genossenschafterezift. 119 schieden on eh ꝛe Sstane d em Vorstand ausge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heut bei der 1467, 1469, 1491, 1500, 1516, 1517, 1518, 1519, 2468, 5401, 7453, 124104, 12406, 12410, 12411, 7e bngen und TT versiegelt, zur vi ung 8n 1öb ö. 8 eiden, den 8. Juni 1911. 11“ ge Genossenschaftsregister Nr. 6 Ereden unh an seine Stelle der Bergmann Johann unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft „Konsum⸗ 1520, 1521, 1523, 1525, 1530, 1532, 1533, 1534, 12413, 12414, 12418, 12424, 12428, 12432, 12446, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 458, Sonnabend, den 3. Jullt 1911, Vormittage Kgl. Amtsgericht Registergericht. raeeme enoff nrhate me rlehnskasse, einge. Neth in Mudersbach gewählt. verein Tarnowitz und Umgegend, eingetragene 2200, 2201, 2202, 2217, 2219, 2220, 2221, 2222, 12451, 12455, 12468, 12472, 12473, 12474, 12491, Schutfeist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1911, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin ZIoI“ tragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haft⸗ An Stelle des verstorbenen Peter Stinner ist der Genossenschaft it b 4 . 9&ꝙ 357, 1853 lchij e 9, ö bie Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Wesdem. Bekauntmachung. [25108] pflicht in Barnstorf, ist heute eingetragen: Haldenarbeiter Ferdinand Bender in Mudersbach in folgendes eingetra 2 8 E 8 122828 astisch eeeeme geneäde 88 126843 11 S 656 E“ .“ Nr. 3356. Firma Deus & Co. in Solingen, 5. Juli 1911 2 8 S5 8 8 S . 1 ℳ% gE 82 1 e1 elni. 1 3 4 4 Ulir⸗ 1 8 inge agen wor . 2. 8 5 8 9 NM 26 2 12640 265 265 26 2 2666 2 . 8 83 1 N. A 4 S 48 . ) 9 . „Möbelfabrik & Sägewerk Neusora, Ge⸗ Das alte Statut ist aufgehoben und durch das den Vorstand gewählt. 11“ ngetrag en 22. Mat- mittag 1 einuten, 13463, 18488. 18 1889 18868, S 18893. Paket mit 4 Modellen für Apfelsinenschälmesser in Blumenthal, den 8. Juni 1911. g94 * - 1616“* . - sverschiedenen Formen als Dolch, Bolzen, Speer und Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

sellschaft mit beschräutter Haftung.“ Die Be⸗ vom 3. Mai 1911 datierte Statut ersetz Ki SS Die Haftsumme ist von 40 auf 50 erhöht. r-d. 1 ung.“ Die Be⸗ 3. Mai 14 S tt. irchen, den 24. Mai 1911. An Stelle ed Japl; f. Mr 4 88 1 8 . 92 3 8 Sh kanntmachung vom 15. Mai l. Is. wird dahin Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh Königliches Amtsgericht. 11“ Pac gelschren ncnsgeschedenen wehe2 esthal ist 1 Nr. 1575. Heinrich Thanscheidt, Kaufmann 18534, 18535, angemeldet 25. April 1911, Nachm. Pfeil, in beliebigen Ausführungen und Galvani⸗

ergänzt, daß das Stammkapital der Gesellschaft einer Spar⸗ und Darlehnskasse auf gemeinschöfefnee —; b in Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. e it e igen H Muster Bonn. Konkurs ren. 24957 350 000 Hr k 11“ und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Landau, Pfalzg. [25177 Amtsgericht Tarnowitz, den 4. Juni 1911. Abbildung einer Reserveflasche, welche anstatt der 3) unter Nr. 3783. Kullmann & Co. Aktien. serunzen und I11145“3““ Ueber das Vermögen veecsc ere2i 25 Iede⸗ beträgt, die Gesellschaft vertreten wird durch Geschäfts⸗ Diepholz, den 31. Mai 1911. 88 8 Diedesfelder Darlehnskassenverein, einge⸗ Trier. Sbis Kordel mit einem bunten Bande versehen ist, auf gesellschaft in Mülhausen, ein versiegeltes Paket und 4, Schutzfrist am 15. Mai Hubert Mohr in VBonn⸗Süd wird heute, am führer, g mehrere bestellt sind, durch Zeichnung Königliches Amtsgericht. u EEö s8 ld mig unbeschränkter In das Genossenschaftsregister ist heut! 8. 8 beessee heng⸗ SGFfchafm Negtmentmamen ange. sfü ⸗Slgch ö Febng. 1911, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. e Zun. 1911. Nachmittags 58 Uhr, das Konkurs, zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers 8 cht in Diedesfeld. Vorstandsänderung: Nr. 27 d Fee. aeeesw sxn racht werden, Geschaftsnummer 11580, Flächen⸗ nummern 5 82, 83, 84, 88, 89, 90, D M 205, Nr. 3357. Wilhelm K. F 1 ider verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Litter⸗ SHe1114“ 8. hiets Eichstätt. Bekannt 5119]9 Neu gewählt wurde Franz Fris in Dj Nr. 27 die Molkereigenossenschaft einge⸗ erzeugnisse, angemeldet am 13. Mai 19 Vor⸗ 206, 207, S2Z 142, 143, SV. 22, SAXN 113 N, . Nr. 3357. Wilhelm Koch, Fevermesserreider eid 30 2 22 V in der Wehr korinten und die Zeichnung der Firma Betreff: Eitensheimet achtanemerassen! 1en fen Leveültwurde Franz Frisch, Winzer in Diedes. tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft. snanhe CCCCCCVVVaI. ee a. 8 S9; 122, SN L18 in Colingen 17, Umschlag mit einer Muster⸗ scheid in. Bonn. Anmeldefrist bis zum 22. Juli in der Weise erfolgt, daß der geschriebenen oder au eff: Eitensheimer Darlehenskassenverein, feld, an Stelle des ausgeschiedenen Josef Ritzler. b 5 b Haft⸗ mittage 88 Wimnuten, utzfrist 3 Jahre. 8 B 256, 258, 260, 261, D0 107, 110, 142, DR H bbildr Sch mit zwischen den Griff⸗ 1911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum mechanischem Wege heraestellten Firma der Gesell⸗ e. G. m. u. H. Durch Beschluß der General- Landau, 8. Juni 1911. -e⸗ zu Schweich betr. eingetragen worden: Nr. 1576. Firma Gesellschaft für Baumwoll⸗ 907, 965 DRO 112, 114, 115, 119, 1227, 128, 178, scher EE 7 vi lbent 18S Glock Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung am schaft die Namensunterschrift des oder der Zeichnenden versammlung vom 25. Mai 1911 wurde das Statut Kgl. Amtsgericht. d Hau⸗Dixius, Ackerer in Schweich, ist aus Industrie (vorm. Ludw. & Gust. Cramer) 229, 230, D R 26, 37, D 1 307, 308, DB 705, schenkeln; 0Seite d 8Vildm Schiskers oce; der 5. Juli 1911 Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ beigefügt wird. en vom 27. Oktober 1889 aufgehoben und durch ein Lewin 8 [25129] nee Stelle e E 9 vecfiegelter mschlag. enthaltend einBRJ 44, BRB 525, MF 5000 A 1, MF 5000 B, o W 8 8v ist meiner Prüfungstermin am 4. August 191] Wei den 8. Juni neues ersetzt. 8 F. 2512 erer in weich, zum Vor⸗ edrucktes mehrfarbiges Muster für b MF 9 50004 500 5009 F, eden A1X“X“ 1“ 4 v er b Weiden, den 8. Juni 1911. Die Bormn Se d Sin In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 standsmitgliede gewählt worden. be, G N7S l 11“ ““ 6009 B, P 9909,, eerde angebracht sind, versiegelt, Muster für Vormittags 10 Uhr. 6 Kgl. Amtsgericht Registergericht Die Bestimmungen über die Firma und Sitz sind Landwirtschaftliche B 8 u. n Gewebe, ravur⸗Nr. 78, Flächenerzeugnisse, ange⸗ F 4996 A 5, F 4998 E, F 5062 B, F 5062 D, an⸗ plastische Erzeugnisse, Fabrik er 100, Schutzfrist Königliches Amtsgericht Bonn. Abt. 9. InI .“ die bisherigen geblieben, bestimmt wurde jedoch: genossensch ft Lewi ezugs⸗ und Absatz⸗ den 3. Juni 1911. 8 meldet am 14. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, gemeldet 26. April 1911, Nachm. 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jal w1 n Fa 16 Ma 1911 N. süsfehs —— Zum hiesigen Handelsr ister ist beut e Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Gasthausbeiger Auguft Welat ne nwerdene; Der Königliches Amtsgericht. Abt. 7. öö“ Jahre. 3 Jahre. 4 Uhr.⸗ H11.“ „Nachmittags Diez. Konkursverfahren. [24342] 88 eägen Handelsregister ist heute das Er⸗ eines Spar⸗ und Darlehensg schäfts zu dem Zweck, althausbesitzer 2 Lewin ist aus * Nr. 1577. Firma Ferdinand Möhlau & 4) unter Nr. 3784: Fa. Erste Mülhause 888 ; ; Ueber das Vermögen der Fi B. Streicher löst ben d 1 8 35 . ¹ Ien Sp und ehensgeschafts zu dem Zwe 6 9 ande aus 8 . 2 Ueberlin en. 251901 . 1n 8 4 2 te . . d. vs e 2 u hauser Nr. 58. 2₰ 8 21 1 e Bermogen er irma . Strei er, löschen der Fiema Georg Walter eingetragen. den Vereinsmitgliedern: 1 ö“ und t seiner Stelle der Gengssenschaftsregifter Harb 154 Söhne zu Düsseldorf, ein versiegeltes Paket, ent. Mechanische Schuhfabrik Jac. Weill in Mül⸗ unschl225811 8 EEE1 Inhaber Kaufmann Bartholomäus Streicher, in annt 1911. 8 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ sbesitzer Franz Tautz in Lewin in den Vor⸗ Se. hr gister Ban wure haltend ein Muster für Blaudruck und Kattundruck, hausen, ein versiegeltes Paket mit 4 Mustern für ““ vtrern ur Taschenmesserschalen in Diez ist heute, am 6. Junt 1911 Nachmittags Großderzogliches Amtsgericht. . s und Wirtschafts⸗ stand gewählk. Heute unter Nr. 32 eingetragen die Firma: „Bäuer 1 Fabrik 51361, Fla isse 5 h vie. Faßer. I11“ eigenartiger Form und mit eigenartigen Verzierungen, 1,. . „eren, n, . S. . Amt etriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Königliches Amtsgericht Lewin, 3 liche Bezugs. &. Absangenovssensan 6 Fabriknummer! „Flächenerzeugnisse, angemeldet Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Tennis 1, 2, 3, 4, in allen Metallen, offen, Muster für plastische Er⸗ 4 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Worms. Bekanntmachung. [25111] 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern onig Amtsgericht Lewin, 31. 5. 11. 4 ³ ngenossenschaft Bil⸗ am 19. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist angemeldet 26. April 1911, Nachm. 5 Uhr, L81Z161“*“ 2759 9780 Der Rechtsanwalt Dr. Schmidtborn in Diez Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der 3³) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er. Medingen. [25130] ““ H. in Teg Gegr e 3 Jahre. .*“*“ Eapatse,, 18 5 7eg ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Urma hustav Kuntze. Wassergas⸗Schweiß⸗ sasrissch und den Bezug von ihrer Natur nach aus. Molkerei, und Sägereigenossenschaft Him, schaftlicher Bedarseantikel 11d der üenff landeen o8 1n ahnter str. 3785. Fo. Weberei J. Berncheim Racgmtttags 12 ltr 19 Mrnaten. .. 1911, forderungen sind bis zum 28. Juni 1911 bei dem werk, Aktiengesellschaft“ in Worms folgendes schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ bergen E. G. m. u. H.: Vorstand ausgeschieden schaftlicher 8 nS uf ve Kgl. Amtsgericht. in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 6 Mustern“ Nr. 3359 Firma Solinger Metallwaren⸗ Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung eingetragen: stimmten Waren zu bewirken und Hosbesitzer W. Großkrüger in Almstorf, neugewählt 50 ℳ. Vorstandsmitasiese⸗ ;; Fmnme hette . für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern J B 3227, 11“] ¹ 0 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 8 b 8 IE 83.— ee. 5 9 ger mstorf, 19 ℳ. Vorstandsmitglieder sind: Hermann Vogle 8 Emmerich. [24971] 3558 355 * 5 3535 A Mo⸗ fabrik G. m. b. H. in Solingen, Umschlag mit Sehrdg 8 29; Füer. 1 . Dem Ingenieur Hubert Rahrbach in” 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Hofbesitzer Hr. Schulze in Klein⸗Thondorf. Ein⸗ Landwirt in Billafingen, erster Vorsitzender; Adoi 10 In das Musterregister ist eingetragen: 8 3228, 3229, 3230, 3231. 3232, angemeldet am 3. Mai einer Abbildung für einen Reklamebrieföffner in eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Prokura erteilt. 3 landwirtsch. Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ getragen am 7. Juni 1911. Königliches Amtsgericht Stengela aehafingen, erste T“ In das Musterregister ist eingetragen: b 1911, Nachm. 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 8 vg. s eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über Worms, 8. Juni 1911 nützung zu überlassen ; Medingen hebertarcheteaeeib dee daselbst, stellvertretender Vo Nr. 55. Firma H. von Gimborn, Aktien⸗ 6) unter Nr. 3790; Firma Scheurer Lauth E13 * allen Prägungen, die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten S. JIu 8 8 1— 2 1 Assen. 8 1 8 . itzende X 8 b 5 . 8 7G 8 e, 1 1 2* UN.⸗ 48*1 n 5 119 8 egelt, 9„ E gt 3 U 48 ü5 1 Großb. Amtsgericht. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und neeee vart eceno SH F. bepülschaft, Aühier; tein Ferschlossenez Pacet- mit * Fie. in Thaun, ein versiegeltes Paket mit eehestss Eereasdise Febütaverüenrs Schut⸗ Gegenstände auf den 28. Juni 1911, Vor⸗ 8 E1“ atu 8 5. Modellen für Tintenflaschen, Fabriknummern 41 49. Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern frist 3 Jahre, öe 99 Mai 1911. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ 8 7 8 6 Fve S gemeldeten Forderungen auf den 12. Juli 1911,

außergerichtlich nach Maßgabe des Gen.⸗Gesetzes und Neuburg, Donau. [25143]]2 8 5 vee. 8 †8 2 nte übr 41 setz Waidhofener Spar⸗ und Darlehenskassen. 28. Pee sich auf Seite 7 ff. bis 45 inkl., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3597, 3593, 3589, 3586, 3585, 3579, 3578, 3 Rachmittags 12 Uhr 50 Minute 2. J D s verein, eingetragene Genossenschaft mit un. 2.8 gisterakten. ie Bekanntmachungen erfolgen un 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1911, Vormittags 3574, 3571, 3570, 3567, 3566, 3565, 3553, 32 i- mntracss . 8 vegü— Vormittags 10 Uhr, vor dem Kgl. Amts⸗ „Conrad Tack & Cie.“ in Berlin wurde heute Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu beschränkter Haftpflicht in Waibhofen S. der ne der Genossenschaft, gezeichnet von zu 10 Uhr. 3494, 1078, 1052, 1049, 3549, 3543, 3539 3 Nr. 3360. Firma Carl Eickhorn in Solingen, gerichte in Diez a. Lahn Termin anberaumt. Allen in unserm Handelsregister gelöscht. 3 8 5 des Ve 88; zmitglieder zu Vorstand wurde gewählt: Schrittenlocher, Vorstandsmitgliedern, im Vereinsblatt des badische Emmerich, den 6. Mai 1911. 3530, 3528, 1654, 1686, 1678, 1679, 1682, Umschlag mit einer Musterabbildung für Damas⸗ Person⸗ n welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Worms, 8. Juni 1911. v116““ ereins ihre Namensunterschrift Gütler in Waidhofen. Ausgeschieden ist: Gabriel, Bauernvereins in Freiburg. Die Willenserklärunge Königliches Amtsgericht. 1691. 625, 1660 1671 1688 1650, 1665, 1623, ierungen auf Klingen. aller Art, eine Sau⸗ und in Besiß haben 5* tur Konkursmasse envas schuldig Großh. Amtsgericht. Bekan 8 8 Karl. 8 st: sdes Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmit 1657, 3613, 3596, 3595. 359 4, 3568. 3518, 3497, Hirschjagd darstellend, in sämtlichen Ausführungen, sind, wird aufgegeb icht den Gemeinschuldne 7 e anntmachungen, außer der in § 2 Z. I liede d ; 88 2 RMa 8 Sörlitz . [249 8 1, 3643, 3596, 3595, 94, 3568, 35 8, 3497, 8 egelt 531 ch 1 b k 1323 Sch 6 sind, wird au⸗ gegeben, nich s an den Gemeinschuldner zabern. Handelsregister Zab 25113] Abs. 2 die Berufung der Generalversammlung und BNeuburg a. D., den 30. Mai 1911 Nieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß d wn Sr g. kolacn 249727 3603, angemeldet 9. Mai 1911, Nachm. 3 Uhr, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1523, Schutz⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung In das G fellschaftsregifter 8 derr. 1dl8 Bekanntgabe der Berat⸗ n vF nftͤnde 2— 1 Kgl Amtsgericht. 8 BE1“ Genofsenschaft ihr 5 unserm Msterregifter ist hantte solgendes ein⸗ Schutzfrist 3 Jahre 1 8 ült. 8 ehrs ““ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den s Gesellschaftsregister Band wurde heute 11““ ver Beratungsgegenstände betr. —, Ma Namensunterschrift beifügen getragen worden: Inßen bas. . ittags 12 Uhr. 1u“ 8 2 üge . erde 9 vbest es ; e 1 ensunte. ’1 1 igen. . 8 N on 2 8* 8 ¹ L 88 Ford ru 9 sie 8 9 Sache b ir, ee ““ 5 E“ Vereins mindestens von Neubur g, Donau. [25142] Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Nr. 405. Max Schmidtgen, Kaufmann in külhausen, Nr. 2979. Carl Paul Merten, Inhaber 11“ e. .8. ve⸗ F 8 Steinburg: Die Gesellschaft ist Eichstätt Sgabe⸗ hen veröffentlicht tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ueberlingen, den 1. Juni 1911. marke, 1 Postkarte, 1 Plakat, Geschäftsnummern 1, M.-Gladbach. 1u6“ [251972 in Soltngen, die Verlängerung der Schutzfrist für zu machen. 86 A““ 8b aufecss. S .8 Gesellschafters Florian Ackermann 1 8 BZ ggerich Haftpflicht in Belzheim. In den Vorstand Gr. Amtsgericht. 2, 3, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei In das Musterregister ist eingetragen unter die unter Fabriknummer 2 geführte Schere um Diez a. d. L., den 6. Juni 1911 ehreft ist mit Attiden znd Amtsgericht. Fofefn E Keller, Josef, Bauer, Grimm, Wirsitz [25140] Feher⸗ angemeldet am 31. Mai 1911, Nachmittags Nr. 1420. Firma Klein & Vogel in M.⸗Glad⸗ weitere7 vu“ ist b —“ Der Gerichtsschreiber asiben und mit dem Rechte zur Fortführung der Esens, Ostfriesil 25 Josef, Söldner, und Fischer, Michael, Söldne 3 25140 5 ¼ Uhr. bach, 1 Umschl it 36 Mustern für baum⸗ Solingen, den 1. Juni 1911. 3 r -, h, n 1en” e em; 2 8. ührung de 81. . * er, Michael, Söldner C* 5 1“ 4 Fre 8 1 . limschlag mit Mustern für baun gen, den 1. . b 8 es Königlichen Amtsgerichts. III. die 888 Handelsgesellschaft Bekanntmachung. sankliche n Belheim. Ausgeschieden sind: Hasen⸗ S Gen segscheftsregister sst beute unte⸗ Görlitz, den 2. Juni 1911. wollene Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Königliches Amtsgericht. ddes Königlichen Amtsgerichts g e 8 e. Genossenschaft „Landwirtschaftlicher An⸗ 3,3 aspar, Röttinger, Michael, und Pflanz, richtete Genossenschaft, Viehverwertu b Königliches Amtsgericht. üetmem Art. 2 10 1185 heeggfrist Duderstadt. Konkursverfahren. gegangen. e der Frau Florian Acker⸗ un erkaufsverein, e. G. m. u. H. in Evers⸗ Icel. 1 84 vebcs⸗ toffe 8 Jahr, angemeldet am 19. Apri „Nachmittags Ueber das Vermögen der Firma „Joseph Gatze⸗ mann, Karoline geb. Daul, in Steinburg erteilte her efegshe en⸗ 11A4“*“*“ Neub D 30. Mai 19 8 schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Lörrach. [24973] 12 U Minute 1 d. bev. v. 8 1 Steinburg erteilte meer“, sind an Stelle der ausgeschieden euburg a. D., den 30. Mai 1911. schrä G Achet 2 vv. 8 131 112 Uhr 20 Minuten. meyer zu Duderstadt“ wird heute, am 7. Juni Prokura ist erloschen. K8 Vorstandsmitzlieder Pauli deeehe; Kgl. Amtsgericht. schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Weißen⸗ Ins hiesige Musterregister Band III wurde ein- Nr. 1421. Fabrikant Jos. Fossen in M.⸗Glad⸗ 19”mn. Rachmittags 3 ½ Uhr dos Konkursverfadren Firma „F. Ackermann“ stein, Hinrich Buß und Tjade Dirksen Fverameer Neuburg, D 11.“ höhe eingstragen worden: Gegenstand des Unter⸗ getragen: 3 5 bach, 1 Umschlag mit 3 Mustern und 2 Bindungen Urheberrechtseintragsrolle. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Mock hier. vrxren . er2 g, Donau. [25144]) nehmens ist die Verwertung des von den Genossen Nr. 670. Manufaktur Köchlin Baumgartner dazu aus Baumwolle und Leinen für Hosen⸗ und Leipzig [24960) Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 5. Juli 8 1911 Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni

Worms. Bekanntmachung. [25112] zeichnet für denselben. Irog wegiogniederss . 6N 0. [ 8 8 4 ie Zweigniederlassung Worms der Firma: Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der

2) unter Nr. 25 die

v offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Lützel⸗ als Voꝛ amita⸗⸗ 8 z .“ 1 2 1 Waã ait bder Sitz 3 2 8 rsta 8 dor in das 8 r 8 2 . 2 &. M. 22 1 g 8 8 2 8 . * L 1 ndsmitglieder in das Genossenschaftsregister Molkereigenossenschaft Löpsfingen, einge⸗ gelieferten Viehs auf gemeinschaftliche Rechnung und & Cie., Aktiengesellschaft Lörrach, ein ver⸗ Anzugstoffe, offen, Flächenmuster, Fabriknummern In der hier geführten Eintragsrolle ist heut⸗ 8 1 8 1 1911, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin

hafte Gesellschafter sind: eingetragen worden ffens 1 schrũ b aftnte Geselscaste, ach Feragen warem srragene Genoffenschaft mit unbeschräntter Gefahr und der emeinsame Ankauf von Zucht⸗ und siegeltes Paket Nr. 542, enthaltend 47 Muster für 501, 502 04, 505, zfrist 6 Jahre, ange⸗ 3 8 in Luzelburg, 2) Witwe Florian Acker⸗ Kön diiczer Patege Z“ Haftpflicht in Löpsingen. In den Vorstand wurde Nutzvieh. Vor tandsmitglieder sind: 1) Guts⸗ Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Nrn. 105, 112, meldet bn z. Phas Ihst. Nerfnittcse e ühr EEEeöö Wein ert, B öof„.„.— Be de in Säelbarg. 2 Witme Floran terT. Königliches Amtsgeri gewählt: Fischer, Balthasar, Söldner in Löpsingen. verwalter Leopold Corvinus in Seedorf, 2) Besitzer 113, 114, 116, 117, 118, 120, 124, 129, 140, 141, 20 Minuten. 1 „Nr. 416. Die Firma A. Weichert, Verlags⸗ öX“ 8 herhahr Föe Käninece, Pnüh Seneanhö Jh Geck.aren. nan e. 12] Zasgeschtesen ift Wagner, Friedrich Paul Warmbier in Carlsbach, 3) Anfiedler Anter 144, 148 bis, 150, 153, 159, 166, 168, 176, 178, Nr. 1422. Fabrikant Carl Brandts, hier, Buchhandlung und echdrckevet in Berlin rne Fe 189 triebsleiter Ludwig Albert Josef Ackermann in Stein⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Neuburg a. D., den 30. Mai 1911. Becker in Groß⸗Elsingen, 4) Ansiedler Karl Schul 181, 183 186, 192, 194, 195, 200, 206, 213, 226, 1 Umschlag mit 43 Mustern für Kleiderstoffe u ebexv n ven Königlichcs Amtsgericht burg ist Prokura erteilt. Sparkassaverein „Unter Uns“— eingetragene Kgl. Amtsgericht. Iiin Eichenhagen. Bekanntmachungen der Genossen⸗ 516, 627 bis, 644, 647, 649, 656 bis, 660, 800, Qualität „Orient- —, Nrn. 2405 bis 2412, 3505 in Berlin, geboren am 29. November 1847 in Königliches Amtsgericht. 1 Be.dt Hratara ret. vor- 11u1u.“ [25131] schaft erfolgen unter der von zwer Vorstandsmitglie⸗ 950, 951, 951 bis, 958, 962, 973, 974, 977, Flächen⸗ bis 3512, 4705 bis 4708, 4709 a, 4709 b, 4710Oa, Leipzig⸗ die Urheberin dr nachgenanhten in ihrem Giessen. Konkursverfahren. [24967] 89 has 1at1. n. ““ Cbar. uat Darlehnorase ET Ge⸗ dern gezeichneten Firma im Posener Genossenschafts⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 4710 b, 4711, 4712, 4905 bis 4911, 4912 a, 4912 b, Verlage unter dem „Pseudonvm Marie von Ueber das Vermoͤgen der Firma Collisy und blatt. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ 1911, Vormittags 10 Uhr. 5005 bis 5012, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist Felseneck erschienenen Werke sei: Erschei a. Bingel in Gießen ist heute, am 7. Juni 19 rscheinungs⸗ Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren

Vorstandsmitglieds Heinrich Alke wurde Johann nosseuschaft mit unbeschren 8 icht i

e-Sis,F Pabh veg deen, be So t schränkter Haftpflicht in fe 8 ; 1 Aesr 2 b 5

Lohmaier in Herzogenaurach in den Vorstand gewählt. Gundersheim⸗ e 29 8. zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung Nr. 671. Manufaktur Köchlin Baumgartner 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1911, Vormittags nix 288 5 1 kursverfal 1 geschieht, indem sie der Firma ihre Namensunter⸗ & Cie., Aktiengesellschaft Lörrach, ein ver⸗ 9 Uhr 10 Minuten. 1) Des Hauses Sonnenschein 1905 8Z ist Lor

84νι 1— I“ Althoff in Gießen. nmeldefrist und offener

Genoßenschaftsregister. Fürth. den 7. Juni 1911. Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist Joh jrũ 5 8ce st Johann schriften beifügen. iegeltes Paket Nr. 543, enthaltend 49 Muster für Nr. 1423. Fabrikant Carl Brandts, hier, 2) Die Schwestern 1905 EEEI 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juni 1911. Erste

Imüisenlgser 9

Alsleben, Saale. [25114] Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Merkel 11 getreten 8 ZonpsreriI.,fitae. i .hene. —; ü de e ea gi Die Einsicht der Liste der (. ist in den aumwoll Seidenstoffe 36 3 j mus 8 d f P. . Im Genossenschaftsregister Nr. 1 „Schiffsver⸗ 8 e 2512: Pfeddersheim, 7. 8 ͤDie Einsicht der Liste der Genossen ist in der mwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Nrn. 136, 146, 1 Paket mit 20 Mustern für Kleiderstoffe Qualität 2 9 6 b

sicherungsverein zu Alsleben e. G. 8 u. H.“ - gee⸗ekanntmachung. [25122] r 1912, b Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. 147, 160, 169, 172, 175, 177, 180, 182, 185, 187, Iarket. —, Nrn. N40r. n0⸗ e leesge. 4701 bis 3) Ein Recht auf Glück.. 1905 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

ist eingerragen: Das Vorstandsmitglied Rentner schaft „Welkersen felenhistsratten nder Genossen⸗ Z1““ Wirfitz, den 7. Juni 1911. 391, 193, 196, 197, 198, 208, 205, 207, 210, 211, 4704, 4901- 4904, 5001 5004, versiegelt, Flächen. ⁴) Heidekomteßchen. . .. üe: termin am 1. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr

Wilbelm Schwarz ist durch Tod ausgeschteen. sem 125132] Königliches Amtsgericht. 312, 214, 215, 216, 217, 219, 220, 222, 223, 224, muster, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai E“ e. dor dem unterzzichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Alsleben a. S 6. Jani 1911. Hafipfl; esant, mit unbeschränkter Bei dem Spar⸗ u. Vorschußverein 1 27, 228, 229, 231, 232, 240, 241, 242, 300, 301 8 Ubhr 35 Mi 6) Maieng . 905 Oießen, 7. Juni 1911. 1“ Haftpflicht, zu Welkers“ folgendes eingetragen Schalkau c. G. m. u. H. Nohssne Genossen. Wreschen. Mekanntmachung. [25141] 408, 650. 651, 357, 561, 887 1t.“ 67, Flachen⸗ 189, Thceitg . Ce“ ig. in FPole vom Waldses. ..

1 1 worden Bauer Sabb schaftsregisters wurde eingetragen, daß an Stelle * n das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai M.⸗Gladbach, 1 Paket mit 1 Muster für Decke 8) Pringessin Hochmunt 18 r Bet. [24847 Aschaffenburg. Bekanntmachung. [25115) Zauer Sabbas Bernhard in Eichenzell ist des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Fischer der chaft „Dampfpfluggenossenschaft Wreschen“, 1911, Vorm. 9 ½ Uhr. 1 das brasilianische Wappen darstellend), versiegelt 9) Die blonde Monika 1907 Kemnath. Bekanntmachung. [24847 Genossenschaftscegistereintrag. 2 zsgeschieden und an seine Stelle Buchhalter Wilhelm Herydenreich zu Schalkau als Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Lörrach, den 24. Mai 1911. lächenmuster Fabriknummer 96400, Schutzfrist⸗ 10) Frühlingsstürme 8 1908 Ueber das Vermoͤgen der Kaufmannswitwe

In das Genossenschaftsregister wurde die unter der Bauer Joseph Jestädt in Eichenzell in den Vor⸗ Kontrolleur in den Vorstand gewählt worden ist⸗ * in Wreschen eingetragen worden: Gr. Amtsgericht. Jahre, angemeldet am 31. Mai 1911, Nachmittags 19; 8 8 1990 V 5 2 b 1 6 19! Amtsgerichte Kemnatk t Beschluß dom 7. Innd

1“ 2

der Firma Spar⸗ und Darlehenskassenverein tand gewählt worden. Schalkau, den 8. Juni 1911. Paragraph 58 Abs. 2 des Statuts ist durch 8 bKdes⸗ unge Waldzell, eingetragene Sebegerscgemn mit Fulda, am 29, Mai 1911. Herzogl. 2xans, nean Abt. I. Beschluß der Generalversammlung vom 22. April Mülhausen, Els. böeeeh hür 96 Tt. Mai 1911 13) Fräulein Studentin . 1910 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren unbeschränkter Haftpflicht errichtete Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Sch . . 1911 dahin abgeändert, daß die von der Genosse⸗-⸗ Musterregister Mülhausen i. E. e; lälichcs Amtagericht 3 14) Der Weg ins Leben 1910 cröffnet. Rechtsanwalt Trassl in Kemnatd wurde schaft mit dem Sitze in Waldzell eingetragen. Die Gleiwitz. [25123] ven srmng. Bekauntmachung. 1725133] schaft ausgehenden Bekanntmachungen nicht wie 8 Es wurde eingetragen: WexII1II“ Tag der E 28. April 1911. zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mwit Genossenschaft ist eine Genossenschaft mit unbe. Ja unser Genossenschaftsreaister isr beute bei del] Spar⸗ 4. 2 851,7o senschaftsregister ist bei der bisher im „Wreschener Kreisblatt:, sondern im Ge⸗ 10) unter Nr. 3781, 3786, 3787, 3788, 3789, 3791 2† Ranatatt. [251981 / Leipzig, am 31. Mai 1911. Cintr.⸗Rolle 27.] Anzeigepätcht dis 29. Junt 1911 wurde erlasen und schränkter Haftpflicht. Das Statut ist am 28. Mat , 6 2a 3, den 8 der Spar⸗ u. Darlehnstasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte“ erfolgen⸗ Firma Schaeffer & Cie. in Pfastatt⸗Schloß, In das Musterregister wurde eingetragen am Der Rat der Stadt Leipzig 8 Termin zur Beschlußsassung über die Wadl cines 1911 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der und Darlehnskasse 8⸗En et g. Gen 252 zofsenschaft mit unbeschräukter Ha tpflicht in Wreschen, den 2. Juni 1911. 1“ 3 6 vegsiegelte Pakete mit 46, 13, 50, 50, 50 und 31. Mai 1911 bei Nr. 35: Firma Woerner & Cie. als Kurator der Eintragsrole. anderen Verwalters, üder Besteung cines Gläunds

8 en⸗ Gammellund eingetragen: Koönigliches Amtsgericht. 25 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern in Rastatt hat für die unter Nr. 35 eingetragenen 88 Dr. Dittrich. ausschusses und die in den 12, 138 K.

1

“]

8