.
1 F IZbm —Wetterbericht vom 11. Juni 1911, Vermittags 91 Uhr.]/ Wetterbericht vom 12. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr. 1.“ .“ “ 88 3 . . 1 * — 1 weite Beilage—
Eh. henSeh e Wind. ¹ Wind. Wüterungs⸗ 1e 8 G . um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch
Kaloecsa, Kiskörös, Kis⸗ richtung, Wetter richtung, Wetter 24 Stunden
kunfslegyhäza, Kunszent⸗ Name der Wind⸗ stärke V .“ V 1 ““ “ Berlin, Montag, den 12. Juni
Felch, cStädte 2 8 egyhaza, Kiskunhalas 25 — ation w K. Preßburg (Pozsony), stärke V V 760 Nachts Niederscht. Borkum 759,2 NWW 4 wolkiga 1 761] ziemlich heiter 759 ziemlich heiter Keitum 758,6 +W heiter 11 2 759 Nachm.Niederschl. es 888 . b. 7588 N. —4 Regen 9, 3 760 Nachts Niederschl. b 584-—88 ℳ, 2) ältere Masthammel, geSchla⸗ Mastlämmer und gut Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
1
niveau u. Schwere
Temperatur in C
Witterungs⸗ Name der
verlauf 3 der letzten Beobachtungs⸗
24 Stunden station
g i
Niederschlag in
elsius
Schwere
vom Abend
in 45 ° Breite tufenwerten *) Barometerstand vom Abend Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ in 45 ° Breite Temperatur in Celsius ufenwerten 88. Barometerstand
8 Niederschla
S St
lee T
Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗
niveau u.
————— I ImHʒ
— 2
M. Pozsony. . K. Särrbos . 2 Borkum NNW balb bed St. Igal, Lengyeltöt, 1“] .A“ Marczal, Tcb. .. 5 Keitum NW . halb bed. St. Barcs, Csurgö, Ka⸗ Hamburg SW Z wolkig 8 “ — — 1t 1 1 74—82 äßi posvär Nagyatäd, Sziget⸗ Swinemuͤnde W. woltig 7570 Schauer Swinemünde 757,3 2. Z wolkig 12 2 757 Schauer Konkurse im Auslande. enzbele junge Schaft, En aehah-cs. 72 2a:“e“ asig Magdeburg, 12. Juni. (W. T. B.), Zuckerbericht. 1 Sch 8 8 genährte Hammel und Frchafe (Merzschafe), Lg. 32 — 37 ℳ, Schlg. Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S Rumänien. 68 — 79 ℳ. B. Weidemasts afe: ee 8 ℳ, Schlg. — —. Stimmung: Ruhig Brotraffin 8 o/. F. 20,25 — 20,50. 8 Mem wol 1 —,— ℳ, uuERE.WR RRI m. S. — G fin, 7. S. 20,00 — 20/25. 760 Schauer Aachen 761,6 NW wolkenl.] 11 0 762 nemlich heiter 1 R. Kahane, Kaufmann. e;] A“ Gem. Melis I. mit Sack 17 no 5 Lin.
1““ 8 ¹41 Neufahrwasser 755,0 WSWo balobed. 12 K. Szatmaͤr, M. Szatmaͤr⸗ Memel 39 WSWbedeckt 72 meist bewölkt. 766,3 W heiter — 10 2 760 Nachts Miederschl. 16“ Amtsbezirk des Galatzer Konsulaz. Bebene easct Lchenrefnn Lern1: 1) Fetcrwene, übe 8 8n. IIIö 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Juni 10,65 ziemlich beiter Berlin 759,1 NW 4 heiter 0 759° ziemlich heiter 1““ — = 2) vollfleischige Schweine von 240 — 300 Pfd. Lebendgewicht, Auzu 6 r. I5 Fuli 8b Gd., 10,75 Br., —,— bez., ziemlich heiter Dresden 760,6 SW 2 wolkig 2 760 Nachm. Niederschl. Anmeldung Verifikation Lg. 45 — 46 ℳ, Schlg. 56 — 58 ℳ, 3) vollfleischige Schweine von od., a97;, Dr. e. 18 1 II11““ 8 757 Nachm. Niederschl. Breslau 759,6 WNW2 beiter 2 759]/ meist bewölkt “ Domizil . S Sho vng, ghire LeLenzwenicht. Sg. “ ℳ, “ 1“ eesgeh 1enh e. Fane März 10,07 ½ Gd., 10, 8 Schauer Bromberg 757,2 2 A beiter 13 758]/ meist bewölkt “ bis am Lg. 43 — 46 ℳ, Schlg. 54 — 57 ℳ, 5) vollfleischige .eeeb. Ob ’00 10. Jum. (W. T. B.) Rübsl loko 64,50, vorwiegend heiter Metz 761,4 ONO 3 wolkenl. 762 ziemlich heiter 160 Pfd., Lg. 42 — 44 ℳ, Schlg. 53 — 55 ℳ, 6) Sauen, Lg. 40 — 42 ℳ 8 “ E I I seinemlich heis Galatz Dem Inhaberist einzweites Schlg. 50.-52 ℳ Bremen, 10. Juni. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Eee Frankfurt, M. 760,4 (SO. 1 Dunst —13. 0 761 ziemlich heiter 15 1 8 rivatnotierungen. Schmalz. Höher. Loko, Tubs und Firkin 45 Früe 7 sechsmonatl. Moratorium, Auftrieb: Rinder 4038 Stück, darunter Bullen 1363 Stück * — Loko, und Firkin 45, siemlich hester-] Karlsruhe, B. 761.0 NO. 1wolkenl. —14 0 761 vorwiegend heiter X“ beginnend am 19.76. Mai Ochsen 1513 Stück, Kühe und, Färsen 1162 Stück; Kälber Dodvpeleimer 46. — Kaffee. Behauptet. — Offtzielle Notierungen meist bewölkt München 760,0 NO 1wolkig 13 0 761] ztemlich heiter “ 1911, bewilligt worden. 1549 Stück; Schafe 11 905 Stück; Schweine 12 922 Stück. .“ Baumwolle. Stetig. Upland
15292 N 1 Nebel 1b= 4,0 529]⁄ meist bewölkt. Marktverlauf: Hamburg, 10. Juni. (W. T. B.) Petroleum amertk. V
1 753 Vorm. Niederschl. Neufahrwasser 755,4 WSW bedeckt 14, 1 756] ziemlich heiter G 3 753 anhalt. Niederschl. Memel 754,2 WSW3 wolkig 11 3 754° Schauer Berlad: Haim V. Mendel, Kaufmann.
v““ Aachen 762,˙6 Windst. heiter halb bed. heiter
. Szolnok⸗Doboka.. 2 erlin N Et. Bußiasfürds, Központ, Dresden 54 WNW wolkig
3 3 2 Lippa, Temesrékäs, Uja⸗ Breslau S 3 wolkenl. 3 4
SSSS &—S== bb
ShHqgE=V=òsg boelDSSSlbbelbel«
— — —
—
rad, Vinga, M. Temesvär — 5 5 2t. Gfake Hetia⸗ wüai CST kirchen (Fehértemplom), Mes 32,1 N 4 wolkenl. Kevevär, Werschetz (Ver⸗ Frankfurt, M. 761,1 NO heiter secz), Stadt Fehértem⸗ Karlsruhe, B. NO 2 wolkig plom, M. Versecz... 2692 München 8 SW 2 heiter 1A“ 3 Zugspitze 27,3 N 1 Nebel — 4 9 527 Vorm. Niederschl. Zugspitze
— — —½ —₰
— ꝙ 82
& ₰½ 0
Sbelbbee
——— gSSSS”Z 8 82
8 —
Thorenbu Torda⸗ 8 8 8 (Wilhelmshav.) (Wilhelmshav.) Das Rindergeschäft wickelte sich glatt ab. Es wurde aus⸗ spez. Gewicht 0,800 ° loko lustlos, 6,50.
I
u“ . V „ th b V V Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 6
St. Csene, Großkikinda Stornoway -8 (NNW Isbedeckt 11, 0 763 meist bewölkt Stornowav 762,5 NO 3 halb bed. 11 1 764 Schauer g Eöör rike verkauft. 8 Hamburg, 12. Juni. (W. T. B. Votmitta 5
(Nagykikinda), Nagyszent⸗ — Riel) V Kiel) 8 am 10. Juni 1911: Der Kälber handel gestaltete sich glatt. Doppellender ver⸗ Zuckermarkt. Behauptet. Rübenrohnnhr 6 pnittagsbegicht) V
b 1 L- Ruhrrevier. Oberschl Revi 1 1 miklös, Pärdaͤny, Per⸗ Malin Head 2,7 N halb bed 11 0) 763 ziemlich heiter Malin Head 762,5 NNW 2 heiter 11 0 764 ziemlich heiter 8 7 12 erschlesisches Revier nachlässigt. 3 868 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, E“ 8 —Fustrow i M.) V “ i. M.) Gestellt 25 Wmahl 8 Wagern0o nichtss “ ühr ge e. 28 Men8,0. 1 Ma2 räguft 19 “ anizsa, Hatzfe om⸗ 13 0 763 meis ö 762,2 Windst. w 8 2 .““ 114u4“ 3 t. Halbjah Läamme 1 45 ℳ ärz 10,10, Mai 10,25. — Kaffee. Ruhig aber behauptet. bantasg. Lefel ba Valentia 76 halb bed 2—2. Ebait Fevac. Valentia 762,2 Windst 8 0 b UEdrfcher Sr MNiicht gestellt 3 3 Der Schweinemartt verlief glatt und wurde geräumt. G 51 6 *“] 55 ⅔ s, Dezember 54 ¼ Gv⸗ eki Rihmnar. Anivifitös. Letter —14 9762. Schmer Seilly 7805 ONO 3 halbbed. 14. 0. 762 ziemlich heiter I“ b „Budapest, 10. Jun. (W. T. B) Raps Baͤnlak, Modos, Groß⸗ 1 ““ 3 V V (Cassel) NNiiccht gestellt. Berlin, 10. Juni. Bericht über Speisefette von Gebr. August 14,00. becsterek (Nagvberskeret), wolkig 110 0 763 meist bewölkt Aberdeen 760,5 W bedeckt 10. 0 763 meist bewölkt Gause. Butter: Obwohl die Eingänge in feiner Butter recht grog London, 10. Juni. (W. T. B.) Rübenrohzucker 880, Panesova, Stadt Nagd⸗ magdeburg) V V V (Magdeburg) G “ ser 85 zum erbeblichen sehr gelitten eintreffen, konnten si Juni 10 sh. 8 d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt becskerek, M. Pancsova 5 1 Shields G wolkig 10 3 763 ziemlich heiter Shields 760,7 W 2 bedeckt 11/ 0 763 Schauer Nach einer der Firma Hardy u. Co. zugegangenen Depesche och die Preise infolge des etwas besseren Geschäfts behaupten. 11 sh. 3 d. nominell, ruhig. K. Trentschin (Trenesén). = 1 — V V (GrünbergSch) betrug, laut Meldung des W. T. B.“ aus Berlin, die Goldaus⸗ Geringere und abweichende Qualitäten sind nicht gefragt. Die heutigen Paris, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker EE wantis 1 2818 vnsehn-) Halsbennd 761,7 N2 2 wolkig 16 0 763 venadich Se. beute der in den Transvaal Chamber of Mines ver⸗ Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Ia Qualität 106 stetig, 88 % neue Kondition 32. Weißer Zucker stetig, Meilkaborez, Slana, eeneeneeerla 848 * Arülhkee än- einigten Minen im Mai 1911: 658 196 Unzen im Werte von bis 86 eg IIa Qualttät öö6.— .. — Schmalz: In Er. Nr. 3 für 100 kg Juni 35 ½, Juli 35 3¼, Juli⸗August 35 ⅛, 1.*“ 1 . bedeckkt 17 759 N mnAn. 18- 2bedeck „0b ülhaus., Els.) 2795 839 Pfd. Sterl. gegen 638 421 Unzen im Werte von 2711 840 wartung eines großen Her stbedarfs fanden lebbafte Deckungen und Oktober⸗Januar 31 ½. St. Bodrogkoz, Gälstecs Isle d'Aix edeckt 17 0 759 lachm. Niederschl. Isle d'Aix 759,0 W bedeckt 76 Gewitter Pfd. Sterl., der Außendistrikte 27 755 Unzen im Werte von 117 950 Meinungskäufe an den amerikanischen Börsen statt, wobei sich im Amsterdam, 10. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Nagymihaäͤlv, Särospatak, 6 1. (Friedrichshaf.) (Friedrichshaf.) Pfd. Sterl. gegen 29 293 Unzen im Werte von 124 427 Pfd. Sterl. Zusammenhang mit der Steigerung des Maispreises auch das Herauf⸗ ordinary —. — ancazinn —. Satoralaushely, Sze⸗ “ St. Mathieu 8 ONO 3 heiter 12 0 761 88 St. Mathieu 759,4 OSO 2 wolkig 760 meist bewölkt im April 1911. Ende des Monats waren in Goldminen 190 392, in gehen der Preise für S. malz und Fleisch für nahe wie aue spätere Antwerpen, 10. Junt. (W. T. B.) Petroleum v.; vans- Harammee⸗ U (Bamberg) 8 (Bamberg) Kohlenbergwerken 8379 und in Diamantminen 10 425, insgesamt Termine in verstärktem Maße fortse te. Auch hier machte sich bessere Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Juni 19 Br., Stadt Saͤtoraljaujhelv 8 Grisnez NNO 2 halb bed. 13 0 762 ziemlich heiter Grisnez 761,0 SSW 3 bedeckt 763] meist bewölkt 209 196 Lerheigh, beschäftigt. W. T. B.“ bet die Einnah d Ebebö E gfatsgen ndEheit Pestean 8 Ie Eenn y11“ hüet. S 35 öͤmö 8 i eeees e se hhe üeeeen 55 2 5e — 5 8 s „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der 3—5 . 1 52 s malz Juni t. T— “ Paris 121 1“ dess Paris 736,9 Windst. Dunst 761 ve Canadian Pacific⸗Eisenbahn in der Zeit vom 1. bis Berliner Stadtschmalz Krone 51 — 56 ℳ, Berliner Bratenschmalz New York, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle K-Ee Vlissingen 3— wolkig 12 0 762 — Vlissingen 761,4 NW S beiter 763 — 7. Juni: 2071 000 Dollars (230 000 Dollars mehr als i. V.). Kornblume 51 ½ — 56 ℳ. — Speck: Nachfrage mäßig v CCCEö““ do für September 13,84, do. für November 13,55, amanger (Szombathely) Helder 2,1 NNW 3 wolkig 11 1 761 lee- Helder 760,7 WNW 3 wolkig 762 — London, 10. Junt. (W. T. B.) Der Gerichtshof erteilte der .“ 8. do. in New Orleans loko middl. 15716, Petroleum Refined (in Cases) Städte Köszeg Szom⸗ Bodoe NMO hester 85 Bodoe V 754,1 SW 1 bedeckt 754— Ln Birkbeckbank die Erlaubnis, als erste Abschlagszahlung 10 Schilling C1 ““ Standard white in New York 7,25, do. do. in Philadelphia ““ 1 Christlansund 759 4 N Zscolie 5 Thristiansund 757, 9 Windst. wolkt 759 auf das Pfund Sterling zu zahlen. Berlin, 10. Juni. Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ 7,25, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western St. Körmend Olsnitz (Mu⸗ eee enr2 S42,ns 81,224- EEEEEEI“ 88 dit. wolkig New York, 10. Juni. (W. T. B.) Der Auftragsbestand des fabrikate und Huülsenfrüchte von Max Saberskv. Der Markt steam 8,55, do. Rohe u. Brothers 8,75, Zucker fair . 8 - Skudesnes NNW 8heiter 757 Skudesnes 756,1 NNW 6 heiter 759 Stahltrusts am Ende des Monats Mai d. J. belief sich auf für Kartoffelfabrikate war in dieser Woche sehr still und Muscovados 3,36, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio 754 3113 000 t gegen 3 219 000 t am Ende des Vormonats. Das ent⸗ Preise konnten sich nur sehr schwach behaupten. Ia. Kartoffelstärke Nr. 7 loko 12 ¾, do. für Juli 10,90, do. für September 10,64, Kupfer 783 spricht einer Abnahme von 106 000 t. 1ööe a. Freref. eee ℳ, II. Kartoffel. Standard loko 11,85 — 12,05, Zinn 48,00 — 48,50. Wien, 10. Juni. (W. T. B. w „me 7 ℳ, euchte artoffelstärke, Frachtparität 1 — reichis “ chen 8 ank 8 Fuswesh der nsh. Berlin —,— ℳ, gelber Siruy 24 — 24 ½ ℳ, Kap.⸗Sirup 24 ½ — 25 ℳ, Verdingungen.
756 3 . Exportsirup 25 ½ — 26 ℳ, Kartoffelzucker gelb 24 — 24 ½ ℳ, Fartoffel⸗ 1 “ Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 31. Mai: Notenumlauf 8* 254 226 ℳ, “ 88⸗ 355 9 SeeesA⸗ (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Staats⸗
751 2145 252 000 (Abn. 53 667 000), Silberkurant 311 308 000 (Abn iger“ ausli 5 1 1b s „8 :34⁄¼ — 35 ℳ, trin gel 27— — anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition 235 (Abn. 19 886 000), Lombard 58 380 000 G (Zun. 1. 792 000), Hypo⸗ 86 2 ℳ, do. kleinstückig 42 — 43 ℳ, do. großstückig 44 — 46 ℳ, Oesterreich⸗Un garn.
23 thekendarlehne 299 993 000 (Abn. 2000), Pfandbriefeumlauf eisstärke (Strahlen⸗) 50 — 51 ℳ ftz do. (Stücken⸗) 50 — 51 ℳ, Spätestens 20. Juni 1911, 12 Uhr. K. K. Nordbahndirektion
754 295 983 000 (Abn. 73 000), steuerpflichtiger Notenumlauf 33 786 000 EEE Maisstärke 34 — 36 ℳ, Viktoriäerbsen in Wien: Bauarbeiten in Mydlniki auf der Linie Wien— Krakau.
750 (Abn. 51 854 000). scherbsen 2⸗ ℳ, grüne Erbsen 30 — 32 ℳ, Futter. Näheres bei der vorgenannten Stelle, Abteilung III, bei der K. K. 78 3 Seeüeeer F“ 8ege hnch lri. nslac exxcG ö ( erobahsn, und Neim „Reichsanzeiger“. V 8 S. r S b 7 725 2 2.“ 8 vAS“ 1 Längstens 21. Juni 1911, Mittags. K. K. Generaldirekti e 5 (Varasd), M. Va e Riga 751,5 N. 1 halb bed. .6 750 Riga 141 B. bedeckt „Berlin, 10. Juni. Marktpreise nach Ermittlungen des e. vSe. 24 — 25 JIS. Linsen 27 — 32 ℳ, mittel do. Tabakrettie 1 Wien: v“ 8. Eb Seeralneh. sher reik .e8.,, 12 352 Wilna 756,9 NO 2 balb bed. Wilna 9 SW 3 bedeckt Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der 24— 5, ℳ, kleine do. 18 — 24 ℳ, weiße Hirse 55 — 65 ℳ, gelber Näheres bei dem Expedite vorgenannter Stelle in Wien, 9/1 5 Mod 5 2 Eu“ 2 4 130 Roiohc 111.“*“ Gorki vn J Doppelzentner für; Weizen, gute Sorte†) 20,60 ℳ, 20,56 ℳ. — Weizen Fet 24 — 36 ℳ, Hanfkörner ℳ², Winterrübsen 241— 25 *%, Porzellangasse 51, bei der K. K. Tabakfabrik in Wien⸗Ottakring und 2. Possega B.. .. .. . 1 1 321889 Warschar — 7502 1SWl beite-.— 0 756 — —— Warschan — 757 W. wolkenl. 11. 0 758 3hcenertet ön-, 2ha Egeef, 1e 98 ,esicez eneh Müa, eerzarns 2,2-hne duer Dkohn 89.-10 „, weizer Pechw beime Riachhbannigere Svs . ge 8 b ”821 ö — —— 8 — ber; 20,40 ℳ. — Roggen, gute Sortef) 16,75. ℳ, 16, . — vbee . b a , veizen 16— bätes 23. Juni Staatsbahndi K. Syrmien (Szerém), M. 8 4 Kiew 757,8 W 2 bedeckt 11 0 753 “ Kiew 57 1 Regen 10 1 (760 — Mittelsortef) 16 ⁷2 16,69 ℳ. — “ Serieß 16,68 %, Mais loko 15 — 15 ½ ℳ, Wicken 17 —18 ℳ, Leinsaat 34 — 36 ℳ, mtene enceön 2ng apabennlahe ne reseäsege 8. . (3n,,9) Effes 33 1662 Wien 760,0 W 1 bedeckt 12 0 758 meist bewöltt Wien SWI bedeckt 12 0 760 ziemlich heiter 9. ℳ. — Futtergerste, gute Sorte*) 18,40 ℳ, 17,50 ℳ. — “ “ ℳ 88 iür. E“ 84 14 russ. do. Prinzersdorf im approximativen Kostenbetrage von 18 000 Kronen. Eber⸗ 1“ 2.2801 Prag 760,8 Windst. bedeckt 12 0 759 meist bewöltr Prag 1 bedeckt. 13 1 761 meist bewölkt Erng e. 88992 ℳ, 85 4 nes Hutte persc⸗ 18 9 8. “ 5 e seüear 8 8 „ .dnufgchen 88 Ke gerneeanter Stelle (Abteilung für Beneehan und * ö 9 — — 1s sSSmbüm 5öböe 1 .15, ,20 ℳ, v. 2 göl⸗ 8 Bau, 15. z 8 32, 3. Rei K. Agram (Zaägrsb), M Rom — 756.7 NO wolkig 18 4 757 Rom 58,3 N2. 2 balbbed. 18. 7 758 8er 18,80 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) 18,70 N. 918 30 ℳ. — Hafer, bhelle gelr Biertreber 12 — 12 ½ ℳ, getr. Getreideschlempe 14 — 15 ℳ, enrt, Mariabilferstraße 132, 3 Stdeh und beim „Reichs⸗ “ 1 49 4104 15 Florenz 755,7 S 1 wolkig — 16 6 /56 Florenz 758,2 SO 1 bedeckt 17 3 758 — geringe Sorte*) 18,20 ℳ, 17,80 ℳ. — Mats (mixed) gute Sorte Maisschlempe 13 — 13 ½ ℳ, Malzkeime 11 — 11 ¼ ℳ, Roggenkleie Spaͤtestens 26. Juni 1911, 12 Uhr. K. K. Nordbahndirektion Zusammen Gemeinden (Gehöfte) Cagliart 759, NW b wolkenl. 21 Cagliari 761,2 NNW 3 wolkenl. 19 0 Seae. 1,S9 9 1g ) de- (mired) geringe v er .Rüchrfärc E— Ee flir 100 kg ab Bahn Wien: Feesgcge am Vorbahnhofe der Station Krakau. Näheres st Forsbamnmn — 760 F. 11A1““ F 3JZEI1“ 7—7 bers — Mais (runder) gute Sorte 15,60 ℳ, 15,20 ℳ. — Ri 0 6 J ndestens g. K. K. i K. 2 Fr⸗ a. in Oesterreich: Thorsbavn 763,0 Windst. wolkig — 9 Thorshavn 3,5 N 5 heiter 7 — 763 600 ℳ, —,— ℳ. — Heu, alt 7,30 ℳ, 5,20 ℳ, neu —,— ℳ, Tee. — Der nächste Bericht erscheint erst am 24. Juni 1911. D“” ö1““
1
— — 0 S 811
e
2——-89qöbAö2S
— —
&Ꝙ O=SSSGCS=S=XSS
33 b „ S 2 8 e üMan 1. Cem gecde —
K. Weszprim (Veszprém 5 Stkagen wolkig 10 0 7 Skagen 3,7 OSO 2 bede
St. Kesz- 8 Hanstholm NNW Zsheiter 1100 7 Hanstholm 753,8 WNW wolkig Se e ö Kopenhagen WNWd heiter Kopenhagen 55,0 W. 4 wolkig Zalaszentgrot, Starc⸗ Stockholm NW 4 bedeckt Stockholm 752,3 NNW 2 bedeckt Zalaegerszeg 3 Hernösand 750,6 NW 4 Regen Hernösand 751,9 NNO 4 bedeckt
St. Al ölendva, Csäktor⸗ Haparanda 725,5 SO2 Regen 7 7. Haparanda 751,1 NS 6 Regen
Iüee Ferrancgsa Secene Wisby — 7517 MN Sbedeckt Wisby [752,8 NW 6 Regen
kanizsa (Nagpkanizsa) . 1148 40 7 4 Karlstad 753,9 NNW 6 wolkig 3 1 753 Karlstad 57,1 N. 4 heiter
57
Kroatien⸗Slavonten Archangel — 744,7 W. — bedeckt [4 74. Archangel 50,7 Windst. heiter 48 1
—x—— —-—S21⸗
w
◻
—. — G& 2
, A, nde Heegg hen N.rs⸗—e. WW“ ee
⁸½.= Ce
E-“ ½—
rnarmar.
K. Belovaͤr⸗Körös, Va⸗ Petersburg 750,1 WSWl wolkenl 0 750 Petersburg
1 WSW bedeckt
22ISS
/ 2 7 7
—
—1,— 00 b 5 00—15
b. —
— D
1
◻ —
Rotz 7 (8), Maul⸗ und Klauenseuche 724 (7531), Schwein ö M 8. EEEeEe“ .
(Seeeseuch) Nes (449), Rotlauf der Scwene U. dchhe u “ — — Seee I — (Martthallenpreise.) — Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Spätestens 27 Juni 1911, 12 Uhr. K. K. Generaldirektion der
1“ sausschl. Kroatien⸗Slavonien): Rügenwalder⸗ 11 Rügenwalder⸗ I 1“ 1 1 — 2 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, LELEabakregie in Wien: Bauarbeiten und Lieferungen für den Er⸗
Rotz 54 (71) Maulrund Klauenfeuche 1721 (10 097), Schweinepest münde 756,0 W Z wolkig 10. 3 756 Schauer münde 755,8 SW 4 wolkig 12 0 756 vorwiegend heiter 20,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 9,00 ℳ, 6,00 ℳ. — Rindfleisch Kursberichte p gwärti dsmärkt nmeiterungsbau des Rohstoffmagazins bei der K. K. Tabakfabrik in
S eineseuche 1494 (1279), Rotlauf der Schweine 247 (535) 8 Skegneß 762,5 NW 1 halb bed. 12 0 763 — Skegneß 761,0 / SO 1 bedeckt 12 0 763 — von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 ka 1I“ Fente rkten. Monasterzyska. Näheres bei der genannten Tabakfabrik und beim
r9 git 19 23, 24, 28, 29 30. 31, 32, 33, 48 499009 s Sng oFinss — — S1 er ——2q— “ —,,—— 8SU5 — I1“ — 2 2 Kalbfleisch 1 kg 2,50 ℳ, 1,50 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Frankreich.
5 2 “ ö, 22, 33, 48, 49, 50, zusammen Lembera — 759,5 NNO 1 wolkig 4 1 756 meist bewölkt Lemberg 13829 Sn welkenl. 13, 0 759 ziemlich heiter ns 1,40 ℳ. — Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. — Eier Kilo ats 5 HSr. . 988 10 Uhe b0 M. 1 Bordeaux: Lieferung von 1) zwei Schöpfbaggern, 2) zwei 8 8 8— — 8 U 56, — bede 20 ) 756 1 1 iter 760, Wꝛ 2 d 2 . ü „ %ꝙ, 7 “ 8 1 en, 2. Juni, 5 1 1 . . . . 8 6 „ %+q½ S G 2.e
Tee,4 en Hermanstaot 756,0 SD A bedeckt 00 0) 756 ziemlich beiter Hermanstadt 760 Regen 10 3 756 Nachts Niederschl tück 4,40 ℳ, 2,80 ℳ Karpfen 1 kg 2,20 ℳ, Einh. 4 % Rende M. N. vpraga l. 85.0 Cinb. 802 8½2 Saugbaggern, 3) fünf Schleppschiffen, 4) vier Baggerprähmen von
Rotz 4 (5), Maul⸗ und Klauenseuche 195 (12617), Schweinepest Triest6 — 2 ries 14— Ie woltenl. 18. 2 858 1n F † i pr. ult. 922 09¾ p ungefähr 475 Tonnen. Ausländische Firmen sind für die Schäpf⸗
Rotlauf (40). b 11 89 20 ℳ. — Blei 92,20, Ungar. 40 90, „W. augbagge Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Beschälseuche der (5Uhr Abends) —vorwiegend heiter (5 Uhr Abends) Nachts Niederschl. — Kcgfiech Eia 86,06 120399 ℳ 111X“ H,85, Pägeüige 81S 248,90,cZr sen haentken 8 A. dagegen für die Schleppschife von dem Wettbewerb ausgeschlossen. Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind in Oesterreich und Cherbourg 763,8 ONO 1 wolkenl. 14 0 763 — Cherbourg 761,2 O 2 wolkenl. 16 v e aese
Triest 52,2 OND halb bed. 16 5 754 — Gewitter T¶Triest 758,6 ONO 1 wolkenl. 18 2 758 Vorm. Niederschl. — Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ,
Feen — 2 a. . Bewerber müssen bis zum 21. Juni 1911, 5 Uhr, mittels Einschreibe⸗
0 763 †) Ab Bah 8 18 —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 751,25, Suͤdbahn⸗ Bewe z . J 6, mittels Einschreibe
erde und Lungenseuch 8 2 2. 88 DPPTEZ““ 18 ahn. b 1 5 e. ℳ% 5 briefes ein entsprechendes Gesuch an Herrn Vidal, Ingénieur e Üngarn nicht aufg 3 8 Clermont — 761,4 N. 1 woltkenl. 14 4 757 — Clermont — 759,3 W sheiter. —16 3 42 *) Frei Wagen und ab Bahn. l haft (omb.) Att. Fr. ult. 127,00, Wiener Bantvereimakkien Cheefedes Pontedrechendes dhelu Bordeaur, Rue Jean. Jacaques⸗Bel7, 0
Biarritz 765,3 WSW bedeckt 16 4 762 Biarritz 762,0 Windst. Regen 15 3 764 Heiicha Hoflier 18e59e astaltr die . Aleate. 81 h0, Nocreicg. richten, bet dem alle Einzelheiten zu erfahren sind.
— — 5 2 Hwolkenl. 19 1 753 za 757,5 Windst. halb bed. 19 0 757. 8 aktien 616,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,47, Brürer Serbien. ordnung vom 5. d. M. den Hafen von Alexandrien (Aegypten) Perpignan 760,0 NW 3 halb bed 20 3 756 Perpignan 760,0 21 Abedeckt 19 0 761 Ausweis über den Verkehr Fülsern, Heshner Slachtvieh⸗ Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Desterr. Alpine Montangesell⸗ Sanitätsabteilung des Fonitlich serbischen Kriegsministeriums in für pestberseucht erklärt. Belgrad, Serb. 757,2 NNO 2 bedeckt Belgrad,Serb. V III“ 18 EE11—“ * “ 58 8 4 s be, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2720, Skoda⸗ Belgrad. 2./15. Junt 1911: Schriftliche Veman behufs ndisß 758,9 S ZIwolki A 758,2 WSW wo 8 8. r. Für den Zentner: Ochsen: ollfleischige, aus⸗ aktien 647,00. Lief bem Material: 1. .
—õʒõᷓõʒᷓͦ--——— Hrlanis 71925 SE 1eeee “ ’ 7 r Bn s wotten- 1 . 59— Sehütgte, vbüchstes Seslastvestn, nüehecht. Z n 1 ion. 2 8— g- 9) (Sclus) 2 % dpg ce 5 ung. Henh folh 88 Metartal; 1 L“ ““ 88ZIZ8Z8ZZSIZ“” =cheegaetcsdle Jec e Aarh Kenes en en 181,2 84418476448] ke ke Te. db4“ 95 — „ „ 2 Alter 2 ilber prompt 24 ½, per Monate 24 ⁄18, rivat⸗ 8 5 * iern: 90 Schu Nr. g2g8 . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Lerwick — 782 0 NNS 4 wolkig- — Lerwick 761,5 RW 4 halbbed. — 1 762 fün 4—7 Jahren, Lg. —,— %, Schlg. —,— ℳ, 3) junge, diskont 2 ½. — Bankausgang 46 000, Pfd. Sterl. 8 ö aus Leinen; 1000 Schürzen aus Leinen; 2000 Tücher Observatoriums, Helsingfors 7482 SW bedeckt Helsingfors 717,7 2 bedeckt V 6 0 7248 Bcchige, nict E“ 88. Rente 82 12. ¹0. Junk. G. T. B.) (Schluß.) 3 % Fram. „ Chende. ns sl6. Jani 1911; Lieferung von 1000 kg Roßhaaren
Kuopio 745,3 1 wolkig 9 1 748 38 — 41 ℳ 72— 8 . 82,82 7 und 100 .Urinflaschen aus Glas. Zaes— 722 n spalbbed 2-¹ 41 ℳ, Schlg. 72 — 77 ℳ. Bullen: 1) vollfleischige, ausge⸗ Madrid, 10. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,95. Direktion der Königlich serbischen Staatsbahnen, Bauabteilung
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Kuopio 4. WNIbeiter 8 11AX11AXA4A“ 108 12 sgte Sve Ena- vachsene höchsten Schlachtwerig, Lg. 48 —49 ℳ, Schlg. 772—81,8, ALlffabon, 10. Juni. (Ah. t. 2) Balenhau, geriin dfr 4vgi denüche, Starvtanchz awnabhening
Station Tenf — 7558 N — 2 belter— Seehöbe 122 m 1000m 1500 m 2000 m 2500 m] 2900 m Lugano 755,9 NO I wolkenl.
Die italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ Nizza 754,6 Windst. wolkenk. 19 1 754 Nizza
—]
— 8o— —
* 1 -
Genf 759,7 W 1 heiter 13 0 760 2) vollfleischige jüngere, Lg. 42 — 45 ℳ, Schlg. 75 — 80 ℳ, 3) mäßig New York, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Das Geschäft Schwe zbnli Größe für die Strece Po 6 — — 759,3 NIZ lbalbtes.,— 13 9 80 — — genhrte jüngere und, ut genährte ältere, Lg. 37 — 40 ℳ, Schlg. 70 — 75 ℳ. an der Fondsbörse war wie gewöhnlich am Sonnabend ruhig, Heechgen gew galshen röhe für die Stres, Henaukrjexscan-— — — Sintis 5605 S — 2 Nebel — Säntis 560,9 SW 2 bedeck 0—=— 562 — S Färsen und Kühe: 1) vollfleischige, ausgemästete ärsen höchsten die Tendenz überwiegend fest. Deckungen bei herrschendem Stücke⸗ 1e“*“” E1“ E55 Temperatur (C⸗! 1022 5,6 2,2 — 1,8 — 5,5 — 7,5 Av. s’ e l. Gtann I11“*“ — 562 “ chlachtwerts, re ℳ, Schlg. —,— ℳ, 2) pollfleischige, ausge⸗. mangel und Käufe auf den verschiedensten Marktgebieten 111““ 8 Rel. Fchtgk. (b⅛%) 68 67 70 88 1 84 70 Budapest 758,8 Windst. bedeckt 13 1 757 Nachm⸗Niederschl. Budapest 759,7 O I wolkenl. 15/ 0 meist bewölkt eenhete Kühe höchsten Schlachtwerts, bis zu 7 Jahren, Lg. 40 — 43 ℳ, von guter Seite gaben anfangs den Anstoß zu einer Herauf⸗ Wind⸗Nichtung .NW W W W WNW Portland Bill 763,3 NNW I heiter 14 — — Portland Bill 761,0 D Iswolken!k. 14 — chlg. 70 — 75 ℳ, 3) ältere ausgemästete Kühe und wenig nt setzung des Fsbben Besonders waren Eries gefragt
g. im Zusammenhang mit günstigen Aussichten bezüglich der Ein Nr. 32 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, heraus⸗
&. Sde — be & 2
—,—— SElSo
’
1
8
F690
—
— ——— —,—
1 1 “ 763 4 S. vu —6 entwickelte jün Küh d Fa Lg. 36 — 39 S
Geschw. mps. 5 12 12 13 Horta 763,4 SW 4 Regen 20 — Horta 763,9 WSW bedeckt. 20 — — 62 jüngere Kühe und Färsen, Lg. ℳ, 3 3 — — —9S —7 . — ——— 25 71 ℳ, 4) mäßi ährte Küh d Fa Lg. 33— 35 b Spä ge F * ⸗ 4 . 3310 5 8 Fen Ra. Feren 2 * ₰ . 2* ℳ, ig genährte Kühe und Färsen, Lg. 5 ℳ, nahmen. Späterhin fanden weitere Käufe statt, jedoch wurde die 2 8
salbe -vns 11 , is aazc und 3310 m Höhe überall nahezu Cporuna 765,5 WSWIbedeckt 14 — Corunña 764,8 SW 1sbedeckt 14 — — Schlg. 62 — 66 ℳ, 5) gering genährte Kühe und Färsen, Lg. bis 31 ℳ, Haussepartei infolge von Befürchtungen über Ernteschäden im Süd⸗ gegeben im Reichsamt des Innern, vom 9. Juni, hat folgenden Inhalt:
“ 3 *) Die Zahlen dieser Nubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0.1 bis 0,4; 2= 0, bis 24; *) Die Zahlen dieser Rubrik bebeuten: 0= O mm; 1 = 011 bis 0,4; 2 = 05 bis 2,4; Schlg. bis 66 ℳ. — Gering genährtes Jungvieh (Fresser), westen von einem stärkeren Vorgehen zurückgehalten. Realisierungen 1) Konsulatwesen: Ernennungen; Exequaturerteilung. — 2) Finanz⸗
“ 1 3 = 2, ee,e 1247, 5 ,* 123 b18 204; 6 20,5 b18 8174; 8 = 25 bis 6,45,4 58 97101 124;, ,5 ⸗⸗ 128 bis 204, 6 208 bis 616; g. 35 41 ℳ, Schlg. 70 — 75 ℳ. in mäßigem Umfange standen Glattstellungen von Baisseengagements wesen: Nachweisung von Einnahmen der Reichspost⸗ und Telegraphen⸗
Drachenaufstieg vom 12. Juni 1911, 6—9 Uhr Vormittags Zeeeee1A““ 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 50,4 9 = nicht gemelbet. 8 Fälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend⸗ E ber und daher kam es, daß sich die feste Tendenz bis zum lowie der Reicheisenbahnverwaltung für das Rechnungsjabr 1910. —
1
g vom 1 F 1 8 8 1 — egenü c1 1 1 ingsje Die Wetterlage ist wenig verändert. Hochdruckgebiete von Eine Depression von 748 mm hat sich 1 bis Süd- gewicht 75— 98 S nn 2) e S8 Apii⸗ 7 595 1 8 ; . 3) Zoll. und Steuerwesen: Aenderungen in den für die Verzollu
1 Station 11““ 3 ge wenig. . — ich von Finnland pis Süd 1- 98 ℳ, Schlachtgewicht 107 — 138 ℳ, 2) feinste Mast⸗ chluß erhielt.é Aktienumsatz 202 000 Stück. Tendenz für Geld: E baen g 8 e Verzollung
Serbsk⸗ 8— m 500m 1000 m 2000 m 2500 m 3200 m 764 mm erstrecken 1c, erh von Schottland bis zu den Alpen. rußland und zur Nordsee ausgebreitet; Hochdruckge iete über 765 mm 8b Lg. 60 —63 ℳ, Schla. 100 — 105 ℳ, ) Nüalelt Mast⸗- Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate nom., 9 Zinsrate Hassedeues Tarasätzen; Gewährung von Tagegeldern, Fuhr, und
. . b V Eine Depression von 745 mm breitet sich vom weißen Meer bis liegen nordwestlich von Schottland und über der Pyrenä enhalbinsel; eine Maft este Saugkälber, Lg. 54 — 58 ℳ, Schlg. 90 — 97 ℳ, 4) geringe für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London 4,8400, Cable mmzugskosten für die Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern
Temperatur (C *) 3,2 6,6 4,5 — 1,2 — 5,3 — 9,1 Mitteleuropa aus und streckt einen neuen südostwärts schreitenden flache Depression reicht von der Biscapase⸗ bis zum M ittelmeer. — In 5) „ und ute Saug Iber, Lg. 48 —52 ℳ, Schlg. 84 — 90 ℳ, Transfers 4,8615. sowie für Erbschaftssteuer und für die Stationskontrolleure nach den
Rel. Fchtgk. (%) 344 87 82 71 100 883 Ausläufer his Jütland. — In Deutschland ist es kühl und meist Deutschland ist es kühl, im Suͤden ber leichtem Nohrdostwinde teil⸗ geringe Saugkälber, Lg. 32 — 45 ℳ, Schlg. 58— 82 ℳ. Rio de Janeiro, 10. Junt. (W. T. B.) Wechsel auf ür, die Reichsbeamten geltenden Vorschriften. — 4) Polizeiwesen:
Wind-Richtung. W WNW WNW W wolkig bei schwachen bis mäßigen nördlichen, im Osten westlichen weise heiter, im Norden ziemlich tröße bei mäßigerde nordwestlichen 8 Schafe: Für den Zentner: A. Stalmafischafe: 1) Mastlämmer London 16 9⁄16. usweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 8 „Geschw mpa 4 1 1 Winden. Der Norden hatte verbreitete Niederschläge. Winde; der Norden hatte verbreit⸗ älle. und jüngere Masthammel, Lebendgewicht 42 — 44 ℳ, Schlachtgewicht “ 1“ 8 ““ 11“ n88 en 8
Himmel großtenteils bewollt. 8 8 Deutsche Seewarte. 5 g h. 8 8
*
— — o--——