1911 / 136 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

X

Müller, Elm, Bez. Cassel, Bahnhof. 30. 11. 10. ofen. Valentin Dörr, Rockenhausen alz.† 3b. 467 691 ; 8 8 E““ 1 4 2 Pfalz 1 8 Ens Kalten⸗ 9. 467 266. Klemmvorrichtung für mehrere

M. 43 00 26. 7. 10. D. 23 68 bach che P Kam 2 1. 8 8 er, Albbruck. 15. 5. 11. überei nderli 71 b. 236 145. Schuh⸗, Stiefel⸗, Gamaschen⸗ 82b. 236 285. Schleudertrommel zum Aus⸗ 3 b. 467 692. Vorrichtung zum Anhängen der dbeeeh el 18 Malae Dn 8 9

eder Stulpenverschluß mit elastischen Bändern, druüͤcken von Schlamm durch in die Trommel ein⸗ Hose ä Föe 8 8r Verschlußorganen. Christian gesetzte Ausdrücker. John Teodor Lindahl, Stock⸗ Neltruan 8 .1 E. Ier; htershan ser. Hecking⸗ . 44442 344 * n Frc. 228 188 eghtr 1n. 8 32 gg. Glm⸗. 81 vass⸗ A 8 Hehe 38 467 510. Einseifepinsel für Barbier. el Lanzeiger un onig 1 reu 1 en aa⸗ Lanze ge aufgelegten, fertig ausgestanzten oder ausgeschnittenen Pat.⸗Anw Dusseldorf 23 10. 09 L. 28 950. straße 25 18. 5 16r g. 6szüberfeld, Ludwig⸗ Friseur, und ähnliche Gewerbe. Ernst Wurster 8 8 at.⸗Anw., Düsseldorf. 23. 10. 09. L. 1b 25. 18. 5. 11. G. 27 653. Pforzheim, .14. W. 31 347 ; „* 8 1 öö vwexrg; A. G., etandferh ehe .a C. “n . erestige⸗ 142ug. 4 g ehbardistr, ht. n8 drst. 88 8 Berlin, Montag, den 12. Juni 8 ee g sdeoaee ““ vlh „H . „Neheim g. Ruhr. 11. 4. 11. 8 5. Becher, Magdeburg⸗Sudbg. 27. 2. 11. B. 52 019. . b xevrxsemrc-nnn. aaruage- eees 71c. 236 184. Maschine zum oder Cäsar Carl Denner⸗Meier, Zürich; Vertr.: J. Zc. 1 ö1 .52 011. 1 „. r e 28 8bö Pber Eesa ge Pat Aume Geeit. 8 8 5 8 8 S.e Uür, Korsett⸗ 9. 634. Fülpinsei, bei welchem der Pinsel —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die aus den Handels. Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Egn üher Warenzeichen, festigten Sohlen mittels eines biegsamen Stanz⸗ 84d. 236 158. Tiefbagger zum getrennten Ab⸗ 17. 5. 11. O. 6566. B 18g verschli 2 ens g anenh mittels eines Kegels Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel messers. United Shoe Machinery Company, heben verschiedener Bodenschichten. Lübecker Ma⸗- 3d. 467 360. Längen⸗ und Höhenmesser für Behälter dn der vgnborhf urgeas der, Schagt als 82 2 8 X Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ schinenbau⸗ Gesellschaft Akt.⸗Ges., Lübeck. die Zwecke der Herren⸗ und amenschneiderei. gebildet ist. Franz Marek ala. Oesterr Fug 1 eutral⸗ and elsre 1 ter L as en E 4 1 2 (Nr. 136 B.) bauer, „Anw., Berlin SW. 11. 30. 6. 10. ö 1,. 2e. canischen Segfert, Leipzig⸗Schönefeld, Gartenstr. 13. Mar öö Zidani. G., Worpeipt. 9 büte 6 . . sc. .8 e zur mechanische 1 1 . M. 38 258. 8 . 8 8 1 8 1 9. 71c. 236 234. Vorrichtung zum Ueberholen, Reinigung von Abwässern in Form einer über Rollen 3e. 467 175. b 8 as Zentral⸗Handelgsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Aufzwicken und Aufsohlen von Echahwerk mit nach laufenden endlosen Kette. Fritz Jaeger, Friedenau, Berlin, e. eEegs snuß. d. Sianens h st FhoFeeag eines Flüssigkeits⸗ 6““ 7 durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsameigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 280 4. außen umgewendetem Oberlederrand. Fa. L. & Wagnerpl. 6. 12. 1. 10. J. 12 226. Ze. 467 755. Balaisschneidemaschine. Eugen Carnahl⸗ H— 83 keFa kae Haserbsns u. Fried. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezagen werden. Insertionspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. P. Heidenreich, Ilversgehofen b. Erfurt. 11. 5.10. 86 5b. 236 111. Jacquardmaschine. Otto Schnuten⸗ Großmann, Dresden, Bergmannstr. 21. 8. 5. 11. 8. 5. 11. H. 51 Fr. e randenbusch. .“ . 111164“““ S Hedg gim §. 50 593. haus, Blaubeuren, Württ. 22. 1. 09. Sch. 31 889. G. 27 573. 9. 467 894 Vorrichtun um Zerteil tellern. G. Heinemann, Berlin⸗Halensee, Joachim Gehlert, Leipzig⸗Reudnitz, Reitzenhainerste. 1. binden zweier Fahrräder, die zum Transport Kranter 72d. 236 185. Sprenggeschoß zum Beschießen 86 b. 236 112. Hälsenplatine für Schaftmaschinen. 4a. 467 350. Leuchter mit Zündholzständer Borsten bei Platt⸗ Bges Zackenpinsel erteilen der b Friedrichstr. 7. 8. 5. 11. H. 51 187. 16 5. 11. G. 27619. . auf Tragen benutzt werden sollen. Max Pohl, von Luftfahrzeugen. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Max Richard Mosch, Mainz. 5. 8. 09. M. 38 725. und selbsttätigem Lichtlöscher. Alfred Jaeckel, bare Strichbreiten. Otto Sch beck E ler. t. 1 18 b. 467 587. Beschickvorrichtung für Schmelze, 21h. 467 423. Elektrisch erhitzter Strahlungs⸗ Kottbus. 15. 5. 11. P. 19 393. 1 Essen, Ruhr. 16. 9. 08. K. 38 701. S6c. 236 150. Schußfühler für Webstühle. Charlottenburg, Wallstr. 44. 16. 5. 11. J. 11 554. Rittershausen Heckin haus ftr. 118 8 eri (Fortsetzung.) Bllockwärm⸗ und andere Oefen. Deutsche Ma⸗ ofen mit frei ausdehnbarem Heizstab und einem ihn 30f. 467 4424. Schwitzapparat, bestehend aus 72f. 236 235. Vorrichtung zum Einstellen des Dr.⸗Ing. Desiderius Schatz, Zittau i. Sa. 7.12.09. 4a. 467 504. Wachsstock ohne Mitteleinlage. Sch. 40 165. ghauserstr. 8 . 5. I1. 13d. 467 837. Dampfwasserableiter. Gustav schinenfabrik, Akt.⸗Ges., Duisburg. 24. 6. 10. luftdicht umschließenden nichtmetallischen, gut wärme⸗ einer innen mit Asbest ausgefütterten halbkreis⸗ Streuungswinkels bei Maschinengewehren. Hotchkis Sch. 34 320. 8 1 Alois Schottmayer, Schrobenhausen. 7. 3. 10. I11a. 467 189. Geheftetes G schäftsb 81 Mankenberg, Stettin, Alexanderstr. 16a. 10.5. 11. M. 34 918. durchlässigen Rohr, das ebenfalls ausdehnbar gelagert förmigen Ueberdeckmulde mit beliebig lang einstell⸗ Ordnance Co., Ld., London; Vertr.- Fr. 83c. 236 151. Schützenauswechselvorrichtung Sch. 35 315. für Lose⸗Blatt⸗Bücher beftimmt Paft⸗ uch aus M389 257. 19a. 467 562. Verbindungsvorrichtung für ist. Gebr. Siemens & Co., Lichtenberg b. Berlin. baren Verlängerungsgestellen. Bernhard Gladow, Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin für Webstühle. Oskar Lötzsch, Dresden, Schützen⸗ 4a. 467 584. Abwärts brennende Lampe mit Fritz Eilers junr Bielefeld ngn, 10 tsn. Fa. 13e. 467 626. Hammer zum Abklopfen des Eisenbahnschienen. Gustav Czesla. Lindendorf, 6. 11. 09. S. 20 742. Berlin, Charitéstr. 5. 8. 4. 11. G. 27 372. SW. 68. 1. 1. 10. H. 49 198. hofstr. 37. 22. 10. 09. L. 28 931. 1 vorgeheizter Mischluft. Ehrich & Graetz, Berlin. I1a 467 707. Haken adelantri 4 712. Kesselfteines von Dampfkesselwandungen, Kessel⸗ u. Adolf Czesla, Alt⸗Ukta, Kr. Sensburg. 12. 5. 11. 24c. 467 600. Mischgasfeuerungsanlage. Fa. 30f. 467 663. Mastdarm⸗Vibrationsapparat Priorität aus der Anmeldung in Frankreich von 86c. 236 152. Kettenfadenwächter für Web⸗ 18. 3. 10. E. 14 017. buchheftmaschinen Maͤrtini⸗Bi chbind 9. 15 röhren u. dgl. H. Daetwyler, Bern; Vertr.: A. C. 8665. Heinrich A. Thäuhardt, Berlin. 13. 10. 10. mit wellenförmigem Innenrohr. Machowicz & 3. 7. 09 anerkannt. stühle. Cohn Gebrüder G. m. b. H. u. 4a. 467 612. Schirmlampe für Kerzenbeleuch⸗ maschinenfabrik, A.⸗G Fr felbe eS extil⸗ Loll. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 8. 5. 11. 19a. 467 567. Brückenlasche. Breslauer T. 12 389. 8 hs Kuhle, Breslau. 22. 4. 11. M. 38 038. 72f. 236 236. Zielübungsvorrichtung. Giuseppe Gustav Obst, Reichenbach i. Schles. 16.6.10. O. 7076. tung. Beckmann & Weis, Mügeln, Bez. Dresden. Vertr.: E. W Hopkins u. K Dfius 8 9 chweiz; D. 20 322. Aktien⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗Wagenbau 24g. 467 832. Gelenkband, dessen Befestigungs⸗ 30f. 467 748. Wassermassage⸗Apparat. F. Menanini u. Attilio Emanuele, Rom; Vertr. 869. 236 240. Fadenknüpfer zur Herstellung 2. 5. 11. B. 53 029. Berlin SW. 11. 17. 5. 11 M in pe 1 18n. 467 185. Umwandlung von Vierfach⸗ und Maschinen⸗Bau⸗Anstalt Breslau, Breslau. bänder durch eine Drahtöse verbunden sind. Fa. Butzke & Co. Akt.⸗Ges. für Metall⸗Industrie, H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 27. 3. 10. M. 40 816. von Weberknoten. Franz Bajer, Proßnitz, Oesterr.; 4“a. 467 625. Schirmträger für Lampen. Josef 11 b. 467 311 8 Pa iersch eid icht Exansions⸗Schiffsmaschinen von großer Leistung in 13. 5. 11. B. 53 158. Hch. Bertrams, Siegen. 10. 5. 11. B. 53074. Berlin. 6. 5. 11. B. 53 068. 72f. 236 324. Geschuütz mit unabhängiger Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Brumberg, Sundern. 8. 5. 11. B. 53 086. schräg zur Papierbahn hieh g. evgerich ung mße soiche von kleinerer Leistung. Flensburger Schiffs⸗ 19 b. 467 576. Schlammräumer mit an einem 24k. 467 615. Feuerbrückenstein. Reinh. 30f. 467 751. Elektrodenpaar zur Behandlu Visierlinie und einem Kurvengetriebe, durch welches Berlin SW. 61. 21. 7. 10. B. 59 541. Aa. 467 830. Vorrichtung zum Verstellen des Collin Berlin, Simo (Darpfern3 Paul hau⸗Gesellschaft, Flensburg. 27. 3. 11. F. 24 634. Rahmen befestigtem Führungsrechen für die Schür⸗ Muhr, Elberfeld⸗Sonnborn, Boltenbergstr. 15. einzelner Körperteile durch den elektrischen Stre der der Zielentfernung entsprechende Schußwinkel 7b. 236 194. Preßlufthammer mit Umsetzung Luftregulierungsringes bei Gaslampen mit ge⸗ C. 8161 14a. 467 186. Umwandlung von Dreifach⸗ krücken. Paul Betschelt, Nimptsch. 15. 5. 11. 4. 5. 11. M. 38 232. Kilian & Heßlich, Waidmannslust⸗Berlin. 6. 5. 11 1 entsprechend dem sich ändernden Lagewinkel des Werkzeuges durch Preßluft. Pokorny & Witte⸗ schlossenem S8 rteil, aus einer durch einen Schlitz 118 467 108. Taschen⸗Adreßb 8 Expansions⸗Schiffsmaschinen von großer Leistung in B. 53 167. 25a. 467 471. Vorrichtung an flachen Wirk⸗ K. 48 303. 8 8 des Ziels berichtigt wird. Schneider & Co., Le kind Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ des Lampengehäuses hindurchgreifenden Stange. Preiß Mainz, Gäͤrt n⸗ eonhard solche von kleinerer Leistung. Flensburger Schiffs⸗ 19 b. 467 787. Straßenschlammräumer mit maschinen, zum selbsttätigen Einstellen des Auswurfes 30f. 467 752. Schaltung für elektrische Vie z WJ““ bau⸗Gesellschaft, Flensburg. 27. 3. 11. F. 24 436. am Fahrgestellrahmen angebrachter Führungsrolle der Lochnadelmaschinen. Bruno Kuobloch, Apolda. D So wr. L. Fischer, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 6. 5. 1

Le Creusot, Frkr.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Bockenheim. 26. 8. 10. P. 25 55. Gebrüder Hirsch, Cöln⸗Braunsfeld. 10. 5 P. 19 375 Hirsch, nsfeld. 10. 5. 11. P. 19 375. 467 508. Antriebszylinder mit Auslaß⸗ für die Schürblätter. Paul Betschelt, Nimptsch. 5. 5. 11. K. 48 275. 25 b. 467 222. Flecht⸗ und Klöppelmaschine K. 48 377.

Berlin SW. 11. 30. 6. 10. Sch. 35 985. 1 H. 51 161. 11d. 467 192. F 1 14a. 729. 236 186. Kühlvorri für felbsttätige 4 b. 467 590. Glühlampene E Formular zum Ablesebuch fi lizen für Brikeitpressen. Hermann Hörschgen, 18. 5. 11. B. 53 207. b Feeasedachn S.es orttestung sür hüs9e 3 G b 82 8 eae S 8 PEE6““ Roscher, Buchhoh 1 22. 6. 1 E. 14 417. 20i. 467 310. Mechanische Zugsicherung von mit in den Gang eingreifenden Steuergabeln für die 309g. 467 154. Salmiak⸗Flasche ohne Schwamm, C. Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗Anwälte, Berlin 1 l rauchsmuster. 8 Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch b. I1e. 467188 Taschenkalender mit Gutschein 119, 46 ½ 79. Fender 7 Heißbanct e 9,H Snrganc F“ 8 e ““ 86n Feteethesch I LE“ 11. Sööö“ e echnn. zum selbsttätigen (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 8 EELEESETETZETETTE“ Leipziger She. üe 13. 1““ es en. Berlin, 20i. 467 882 Sbeksrisc belerchidten Signal⸗ 25 b. 467 381. Unzerreißbares Flechtblatt aus K. 47 973. 8e u“

Reinigen des Stempels oder der Schrift an Ver⸗ Eintra unge Metallfadenlampen⸗Fabrik G. m. b. H. u I1 e 02 194. Abrei K. 48 021. 14c. 467 302. Turbinenrad. Otto Hörenz, und Umstellbock für Weichen. Wilhelm Reineke, Leder für körperlich oder geistig behinderte Kinder. 30g. 467 466. Fläschchen für Tabletten.

tgart, gungen. 8 es., Leutzsch b. 8 reißkalender, bei welchen Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 15. 12.09. H. 44 202. Neustrelitz. 26. 4. 11. R. 29 762. Evangelische Diakonie⸗Anstalten, Kreuznach. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer &

467 485. Regelvorrichtung für Dampf-. 21a. 467 516. Schreibhebel für Morseschreiber. 1. 5. 11. D. 20 289. t F.

30g. 467 750. Tube für Chloroform⸗Mastix⸗

oldepressen. Juliu Stuttg Thristoph⸗ ““ Körting & Mathi „Ges. seldepes 5. Plins denge-s Sbutthert GC eiftord 466 118 541 711 467101 bis 900. enn 2 8 Sen Ges., Leutzsch E111 81n Reklame Jean Iüe. 5 1““ 25b. 236 188. Verfahren und Vorrichtung jur A. 4,62 14 5. Mit Mischeinrichtung versehener 45b. 467 592. Gluͤhlampenarmatur. Leipziger 28. 41 1 „Roniken b. Bojanowo, Kr. Guhrau. intinen mit Heizdampfentnahme. Elfäsfische Ma⸗ Geselsschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., 26b. 467 487. Karbidgefäß für. Azetylengas. 309. 467 250. Herstellung von Mustern auf Rohren aus Gelluloid Apparat zum Scheiden von Erzen und sonstigen Metallfadenlampen⸗Fabrik G. m. b. H. u. I1e. 467 329 Zeitun shalt üt af schinenbau⸗Gesellschaft, Mülhausen i. C. 11.5. 11. Berlin. 1. 2. 11. G. 26 732. apparate. Paul Huber, Ludisreute, O.⸗A. Ravens⸗ Lösung. Fa. S. Immenkamp, Chemnitz⸗Hilbers o. dgl. mittels Pressung von innen gegen die Muster⸗ Mineralien vermittels spezifisch schwerer Flüssigkeiten. Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch b. berer Laiff⸗ n 6. 894 Güst m 5 nehm⸗ E. 15 798. 21 b. 467 801. Einbau für Normalelemente. burg, Württ. 12. 5. 11. H. 51 193. LWEEEEIII1“ 11,521. 8 form. Fa. E. Gerspacher, Wien: Vertr. Dr. G Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. Leipzig.é 24. 8. 10. L. 24 914. Sch. 40 085 chmidt, Güstrow. 27. 4. 11. 14c. 467 560. YVorrichtung an Dampfturbinen Elektrizitäts⸗Aktiengesellschasft Hydrawerk, 2 7a. 467 621. Sauggebläse. Friedrich Schübbe, 30g. 467 769. Vorrichtung zur Entnahme vor Rauter, Pat.⸗Anw. Charlottendurg. 1. 12 10. 2. 5. 11. M. 38 171. 8 4 b. 467 627. Anordnung zur Befestigung von I1e 467 559 Verstärk loch zur selbsttätigen Regulierung der Dampfmenge bei Berlin⸗Charlottenburg. 4. 3. 11. E. 15 488. Pankow b. Berlin, Wollankstr. 18. 5. 5. 11, Flüssigkeiten aus Gefäßen, aus einem mit Ausla —1b. 467 790. Elektromagnetischer Scheider zur Reflektoren, speziell Glasreflektoren an Invert⸗ Bergk G b. H Wenj b ungslocher. Bodo gleichbleibendem Druck. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ 21b. 467 802. Einbau für Normalelemente. Sch. 40 145. b külle und Lufteinlaßöffnungen versehenen, durch 7 8 gk. G. m. b. H., Weißenfels a. S. 12. 5. 11. Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 12.5. 11. B. 53 139. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk, 27 b. 467 443. Doppelt wirkender, zweistufiger, Zwischenwände unterteilten Röhrchen. Hans Schwarz Stufenkolben. Neustadt a. Waldnaab. 13. 5. 11. Sch. 40 251.

WWBU—

G. 32 978. 76 c. 23 1 ingzwirmmaschi 3 Trennung von magnetischen und unmagnetischen 3 8 vꝙ†* 1— 89. B .552 Materialien. August Kühn u. Georg venegischen Co. G. m. b. H., 1. 5 8S. 14c. 467, 785. Abdampfeintrittskammer für Berlin⸗Charlottenburg. 4. 3. 11. E. 15 715. einzylindriger Luftverdichter mit 9 76c. 236 189. Verrüütnang Spannen der Hagen i. W., Fleyerstr. 99. 27. 5. 08. K. 34 681. 4c. 467 618. Gasschlauch mit Drahtspirale G ad frei i. S 8 Fammelmappe Karl Leipert, Zweidruckturbinen mit gleichzeitiger Abdichtung gegen⸗ 21b. 467 803. Einbau für Normalelemente. Siegener Maschinenbau Akt.⸗Ges. vorm. A. 30ij. 467, 144. Verdampfungsapparat für Des Wirtelschnüre für Spimnmascsürcen bere 8 La. 467 513. Gasglühlicht⸗Backofenlampe. und zur Abdichtung der Muffe dienender Metall 1 enfrei i. Schl. 96. 5. 11. L. 26 634. 1 uber der Atmosphäre (Welle) und einer beliebigen Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk, & H. Oechelhaeuser, Siegen. 7.4. 11. S. 24 483. infektionsmittel. R. Kayser, Magdeburg, Git rollen an verschwenkbamn umnd in ihrer Wireellan⸗ Jos. Schmitt, Cöln, Brüsselerstr. 69. 1. 12. 10. hülse. ö“ 89 Gutta⸗ 5 8 deg⸗ Vorordner mit Unterabteilungen. anderen Dampfspannung, wobei mindestens eine Berlin⸗Cha lottenburg. 4. 3 11. E. 15 716. 28 b. 467 363. Vorrichtung zur Herstellung von schinerstr. 2. 2. 5. 11. K. 48 267. feststellbaren Armen mmgerreer sürd. Ignaz Etrich ch. 38 297. Percha⸗Compagnie Hannover 5.5. 11. C. 8650 Se. 11 eishne Hamburg, Düppelstr. 4. Wandung in das Turbinengehäuse eingesetzt ist. 21c. 467 166. Widerstandsträger, namentlich Lederstreifen. Edmund Maurhoff, Aachen, Kaiser⸗ 30i. 467 268. Zerstäuber für desinfizierend Oberaltstadt, Böhmen: W. 8 A. Elliot „Za. 467 579. Gegen Verschmutzen geschützte 4d. 467 831 Gas äindesz “*“ Vereinigte Dampfturbinen⸗Gesellschaft m. b. H., für Schieberwiderstände. Siemens & Halske allee 135. 10. 2. 11. M. 37 227. Flüssigkeiten. Emil Schneider, Berlin, Bärwald Breetgeht, 98⸗2.: Be. —. Cliot, Pat.. Einsetworricltung für ücere derce enn, Kasda, Taschenlampe, in welche in den obr kiner 116, 467 698. Binde⸗Heftvorrichtung. Krey Berlin. 17. 5. 11. V. 9127. Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 5. 11. S. 24 668. 304. 467 3272. Taschen⸗Blutdruckmesser. Dr. Hraße 69. 11. 5. 11. Sch. 40 187. 76 . 236 237 Zadenfüuͤhrer für Kötzers ul⸗ Furth b. Chemnitz. 16. 5. 11. K. 48 433. 1 ö st Uder ede pegelrdanhe K. Niedersedlitz b. Dresden. 16.5. 11. 14 db. 467 318. Kolbenschieberanordnung an 21c. 467 233. Litzenverbindung bei elektrischen Max Herz. Wien; Vertr.: Clementine Oppenheim, 30i. 467 373. Duahtsterilisationsnetz für en. Josevb Robert Lee⸗ s vul- Za. 467172. Manschette. Mey & Edlich thält. Gustav Ehrhard zbrerstr. 6. n 8 Zylindern. J. M. Walter, Berlin, Alt⸗Moabit 108. Leitungen. Franz Hauser u. Josef Stosieck, geb. Rindskopf, Frankfurt a. M., Arndtstr. 53. Gummihandschuhe. Fa. Max Kahnemann, Berlin IeDdh Rabert Sceson, Boston, Mass. Leipzig⸗Plagwitz. 13. 5. 11. M. 38 07. t, Berlin, Föhrerstr. 6. 89 467 706. Zeitungshalter mit Metall⸗ 8 2. 11. W. 32 950. Hohensalza. 21. 3. 11. H. 50 497. 19. 4. 11. H. 50 874. 20. 4. 11. K. 48 060. E ünden und seitlicher Verstärkung durch Metall. 15a. 467 309. Sicherungsanschlag für den 21c. 467 264. Dosenlocher. Christof Braun, 30a. 467 461. Chirurgische Zange mit Schieber⸗ 30k. 467 127. Spül⸗Trichter, hohl, aus elastischem Material, mit Abfluß⸗Schlauch zum Auf⸗

Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗ 3 v-s⸗ 8 5bx Sug⸗ a. 467 176. Gegen Feuchtigkeit schützende 1 . ück für Löt⸗, Schweiß⸗ 8 n 27 5.S.h18r. 0, 8 vgear Unterlage. Anton Aßel, Püeütähtett sälüdent⸗ enet. Ee 1“ Hamburg, Wansbecker Chaussee hinteren Backen des Gießschlittenförderkopfes. Mer⸗ Frankfurt a. M., Friedbergerlandstr. 98. 5. 5. 11. schenkeln, von denen einer mit Gelenkzapfen in eine Mat zum Garmeisen. Lueigi belle Birne e g für straße 65 68. 17. 5. 11. A. 16 650. b A „Werke iß⸗ EEEEEP111“ Göö enthaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. H., B. 53 141. Auesparung des beweglichen Maulteils greift Ludwig stecken auf Spülrohre aller Art. August Kibele arnmertfem Puigi delle Piane, Novara, Ital.; 8 . G ronze. „Autogen“ Werke für autogene Schweiß⸗ 11e. 467 730. schnellordner für hängende ir . 8 5 e i 2 1 Berlin. Lussent .“ 2 C Beißenfels. 10 2. 47 972 Vertr. A du Beis⸗Reymond, M. W G Za. 467 280. Korsett. Daniel Kops, New methoden G. m. b. H., Berli 15. 5.11u. g Berlin. 20. 8. 10. M. 35 433. 21c. 467 315. Isolator zur Ueberführung Lieberknecht, Berlin, Luisenstr. 48. 2. 5. 11. & Co., Weißenfels. 10. 4. 11. K. 47 972. Lemke, Pat⸗Anwälte. Berlin 8W. 68 eri. 10. Pork; Vertr.: Max Löser u. O. H. Knoop, Pat.⸗ A. 16 660.. *. Berlin. wees Karten, Tafeln u. dgl. C. Louis Zuleck, 15a. 467 583. Typograph⸗Setz⸗ und Zeilen⸗ einer Kabelleitung in eine Freileitung. Siemens L. 26 598. 31b. 467571. Formmaschine. Heinr. Herring Z8ZE111“ eishhe EEöbööb] 4g. 467 834 blã ü instadt i. Th. 6. 4. 11. §. 7188. . gießmaschine nach Patent 203 611, mit festem & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 1. 11. S. 23 735. 30a. 467 462. Chirurgische Zange mit Schieber- & Sohn, Milspe. 13. 5. 11. H. 51 256 2. g. 8934. Gebläsebrenner für vergasten 11 e. 467 775. Verschließbarer Notizkalender 229 .. 8 IeIAh6,, . . FFbe AW ; bSs, . F r 8 2946865 Putztisch fßß stücke mit T7a. 236 280. Wurfkörper mit unst 3Za. 467 331. Büstenhalter. Sophie Strehle, flüssigen Brennstoff, dessen Vergaser und Ver⸗ aus lose Blätt 8 8 Rahmen für die Hemmungen und verschiebbarem 21c. 467 386. Schilderbefestigung für Schalt⸗ schenkeln, von denen einer mit verschmälerker Aus⸗ 31 c. 466 541. Putztisch für Gußstücke mi Schleuderschlaufe. Hans Wironne RBorl: nstarrer München, Aiblingerstr. 13. 1. 5. 11. St. 14 805. sungsb sc EETEP ättern. Carl Timmler, Charlotten⸗ Tastenbrett. Typograph G. m. b. H., Berlin. tafeln, bei welcher der Isolierkörper mit einem buchtung in einer Rinne des anderen Schenkels als Rost ausgebildeter Platte. Akt.⸗Ges. Vulkan, Schleuderschlaufe. Hans Mikorey, Berlin, Yorck⸗ 298 t. gasungsbrenner zwischen den Zuleitungsrohren für burg, Nettelbeckstr. 16. 15. 5. 11. T. 13 191. 3 8 4;2⁸ . 1 85 3 1“ 2 . een ee rn Lutfener eNeee. b 3695 5 straße 44. 26. 2. 09. M. 37 307 Za. 467 365. Manschettenhalter. Josef Kapp, di Betriebsstoffe I A ¶We 1 22 1. 10. T. 11 476. Halter für das Schild versehen ist. Carl Vorg, gleitet. Ludwig Lieberknecht, Berlin, Luisenstr. 48. Cöln.⸗Ehrenfeld. 3. 5. 11. A. 16 632. 1 ß 26. 2. 09. M. 37 307. 6 88Q 84 B „die Betriebsstoffe liegen. „Autogen“ Werke für 11 e. 467 776. Briefordner mit einem in 5 N⸗ 8 f 3 5 8 3. 5 2. 26 6 32 37 739 Farbiges Ueberfang⸗Milchal⸗ JAJJ b Freiburg i. B., Egonstr. 43. 11. 2.11. K. 47 109. autogene Schweißmethoben G. m. b. H., Berlin. Rücken vbrgesehe Griffloch. Carla 15a. 467 585. Verstellbare Gießform für Fabrik f. electr. Install.⸗Material. m. b. H., 2. 5. 11. L. 26 600. 32 b. 467 739. Farbiges Ueberfang⸗Milchglas seitlicher Schrri 7. Vorrichtung zur Verhinderung 3a. 467 550. Chemisett aus Trikotbarchent 10. 5. 11. A. 16 661 11A“ lottenb rgge telhe zriffloch. Car immler, Char⸗ Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. Typograph Leipzig. 4. 5. 11. B. 53 018. 30“a. 467 463. Chirurgische Zange, bei welcher mit Verzierungen zur beliebigen Verwendung, be⸗ seitlicher Schwin en des aufgesetzten Fußes bei nicht mit wollenem, gestricktem Futter. G. Willy Kadach, 5b. 467 353. U setzvorricht üär Stoß ottenburg, Rettelbeckstr. 16. 15. 5. 11. T. 13 192. G. m. b. H., Berlin. 17. 6. 10. T. 12 000. ZIc. 467 489. Anlaßvorrichtung für Elektro⸗ das eine von den zwei durch Schieberschenkel beweg⸗ sonders zu Verglasungszwecken. J. Sehrbunt . Schneeschuh 1 Ludwig Sachsinger, Guben. 10. 5. 11. K. 48 335. bohrer mit Sehrvendgel⸗ Eries 1 ½5 . 1ne. 407,772, Briefordner mit einem an der 15ga. 467 586. Verstellbare Gießform für motoren mit Verbindung des Schalters, der Bremse lichen Maulteilen außerhalb des Bereiches der Be- £⁹ Co., Bielefeld. 25. 4. 11. S. 24 560. . künchen, Maillingerstr. 24 0. 14.12. 10. S. 32 774. 3a. 467 652. Soöckenhbalter. Gebr. Kluge, Deutscher Kaise H b B c R unteren Kante des Rückens vorgesehenen Ausschnitt. Matrizensetz⸗ und Zeilengießinaschinen. Typograph und der Kupplung zum Beyegen in bestimmter rührungsflächen der Schieberschenkel liegt. Ludwig 33a. 467 55 1. Schirm⸗ und Stockzwinge mit 77 b. 236 281. Schlittschuh zum Laufen auf Crefeld. 30. 1. 11. K. 46 921. 8 5. 1. 16 r 8 42ee, 6 amborn, Bruckhausen a. Rh. Carl Timmler, Charlottenburg, Nettelbeckstr. 16. G. m. b. H., Berlin. 17. 6. 10. T. 12001. Folge. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Lieberknecht, Berlin, Luisenstr. 48. 2. 5. 11. auswechselbarer Gummieinlage. Otto Spitzlei, beschneiten, unebenen Flächen u. dgl. mit breitem, 3a. 467 849. Korsett mit Pattenverschürung 5b. 467 582 icht 161 b. 11. T. 13 193. 1 15db. 467 126. Gekörnter Auslegerstab für Berlin. 12. 5. 11. S. 24 689. L. 26 601. Dresden, Central⸗Theater⸗Passage. 10. 5. 11. am vorderen Ende aufgebogenem Laufeisen. Adolf am Bauchteil. Lina Knobloch, geb. Nössig, Dresden, des Aufbru⸗ z6 in B vrrichtung zum Durchbohren 11e. 467 778. Briefordner mit einem an der Buchdruckerschnellpressen. Holz⸗Industrie Max 21 e. 467 490. Schmelzpatrone für Sicherungen 30a. 467 712. Vorrichtung zum Falten von S. 24 682. 8 Tigges, Remscheid⸗Hadden ach. 8. 4. 10. M. 40916. Lindenaustr. 22. 18. 5. 11. K. 48492,9, 9. uf füra-⸗ In ““ Förster sche Ma⸗ unteren Kante des Rückens vorgesehenen Ausschnitt. H. Braun, Olbernhau i. S. 6. 4. 11. H. 50 754. mit Ringkontakt und Mittelkontaktbolzen. Siemens⸗ Gewebestücken. Dr. Gerhard Rüdiger, Langendreer 33a. 467 821. Aus mehreren, durch Bajonctt⸗ 17 b. 236 323. Schneeschuhbindung, bei welcher 3b. 467 160. Annähbare, oxydfreie Metall⸗ 3 Nüz hä; Frmatufenfa rik Itr ei, En Carl Timmler, Charlottenburg, Nettelbeckstr. 16. 15c. 467 303. Bogenfalzmaschine. G. Kleim, Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 12. 5. 11. i. W. 20. 12. 09. R. 25 767. 1 verschluß lösbar miteinander verbundenen Teilen der Schuh mirtels eines Beschlages schwingbar in hülse zur Aufnahme von Stützstäbchen sir Aleldange⸗ Ne93 W. 21;9 dg.er XIZF 5. 15. 5. 11. T. 1319+ Leipzig⸗Leutzsch, Eisenbahnstr. 13. 15. 2. 10. K 42437. S. 24 692. 8 30“. 467 746. Chirurgische Zange mit ab⸗ bestehender zerlegbarer Spazierstock. Albert Wolf, Seitenstützen des Laufholzes gelagert ist. Eduard stücke. D. Heß, Berlin, Linienstr. 131. 9. 5. 11 9 1u.“ 569. M. F. 3 IIc. 467 779. Verstärkungslochmaschine. Carl 15c. 467 593. Bogenfalzmaschine mit winklig 21c. 467 491. Kabelaufhänger. Siemens⸗ geflachtem Zangenmaul. C. Bruno Bayha, Tutt⸗ Borna b. Leipzig. 5. 5. 11. W. 33 730. Greysel Christiansen, Kristiania: Vertr.: R. Deißler, H. 51 156. 8 48 8 Matrizenanordnung. Walter Timmler, Charlottenburg, Nettelbeckstr. 16. 16.5.11. zuei ander eingestellten Walzenpaaren. Gustav Kleim, Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 12. 5. 11. lingen. 6. 5. 11. B. 53 028. 33a. 467 839. Stock mit Reihfunkenzünder. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. 3b. 467 187. Aus einer Stoffbahn auszu⸗ 25 5 Ivn 1 Haddenbrockerstr. 61. 8 196. 1 1.“ Leipzig⸗Leutzsch, Eisenbahnstr. 13. 2. 9. 10. K. 45088. S. 24 694. 30 b. 467 456. Bohrmaschinenschaft für zahn⸗ Fa. A. Daus, Berlin. 11. 5. 11. D. 20 340. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 11.09. schneidendes, zusammensetzbares Kleidungsstück Graetz 7c. 467 572. Kugell. 11e. 467 780. Blattfeder für die Mechanik 15e. 467 594. Beogenfalzmaschine. Gustav 21c. 467 564. Schmelzpatrone. Krogsgaard ärztliche Zwecke mit durch Federdruck hebbarem 33c. 467 305. Haartrockenbürste mit anwärm⸗ C. 18 537. & Müller, Berlin. 13. 4. 11. G. 27 418 b-2 37 357T. Kuge ager mit einseitig konvexer von Briefordnern. Carl Timmler, Charlottenburg, Kleim, Leipzig⸗Leutzsch, Eisenbahnstr. 13. 2. 9. 10. & Becker Hamburg. 12. 5. 11. K. 48 378. Oberteil. Weber & Hampel, Berlin. 29.4. 11. barem Heizkörper. Richard Tömlich, Müͤnchen, Priorität aus der Anmeldung in Norwegen vom 3 b. 467 271. Hosenschoner. Reinhold Kugel⸗ Seeggelae, ar Drüecen Spindelkaster. „Reiß Nettelbeckstr. 16. 16. 5. 11. T. 13 197. K. 45 089. 888 8 [21c. 467 700. Flacher Stecker mit kreisrunder W. 33 661. Königinstr. 71. 28. 5. 10. T. 11 925. 21. 11. 08 anerkannt. ö“ mann, Frankfurt a. M., Lenaustr. 71. 3. 1. 11. 7e 467377. Werniicht 2 Sn R. 8 68 1s. d Erwärmungsapparat für ver⸗ 15 ce. 467 595. Bogenfalzmaschine mit Tisch⸗ Stirnfläche. Gebrüder Adt Arkt.⸗Ges., Ensheim. 305b. 167 167. Form⸗Küvette zur Herstellung 33c. 467 317. Zahnbürstenhalter. Dr. Alfred 77d. 236 282. Wettrennspiel für auf Rollen K. 46 595. Kannenbügeln. David G ung zur Herstellung von schieden hohe Temperaturen. aul Altmann, klappen. Gustav Kleim, Leipzig⸗Leutzsch, Eisenbahn⸗ 17. 5. 11. A. 16 716. von Hartmetallpatrizen mit untersichgehenden Stellen.! Möller, Graz, Steiermark; Vertr.: N. Meurer, Kannenbügeln. avid Goldberger, Dunapentele, Berlin, Luifenstr. 47. 9. 5. 11. A. 16 647. 1 straße 13. 2. 9. 10. K. 45 09900. ZlIc. 467 766. Hilfsstütze zum Ziehen von Max Klose, Wien; Vertr.: N. Meurer, Pat.⸗Anw., Pat.⸗Anw., Cöln. 7. 2. 11. M. 37 204. 5. 11. K. 48 304. ¹

laufende und durch Gegengewicht in der Schwebe : 1 . gehaltene Figuren, bestehend aus übereinander beebeee heatcaae, üscehest, bans ung. Vertr. G. Dedreux, A. Weickmann u. H. 12a. 467 628. Wasserhad mit konstantem 1 153ec. 467 596. Bänderlose Bogenfalzmaschine. Drahtleitungen. Adolf Meitling, Münster i. W., Cöln. 4. 33Jc. 467 556. Kamm mit als Reinigungs⸗ liegenden Drahtspiralen. Paul Sperling, Breslau, förmiger, halbrund gebogener Hutnadel ebtto 11— Pat.⸗Anwälte, München. 15. 5. 11. Niveau und Vorwärmung. Dr. Heinrich Leiser, Gustav Kleim Leipiig⸗Leutzsch Eisenbahnstr. 13. Gallizinstr. B. 5. 11. 5. 11. M. 38 273. 30 5b. 467 468. Druckpresse für metallene vorrichtung ausgebildetem Schieber. Walter Voß, Hochstr. 6. 26. 2. 10. S. 30 957. Schöllhorn, Kemnath Oberamt Stutt 2. 8 8g 330. 2 a Berlin, Claudiusstr. 2. 8. 5. 11. L. 26 656. 2 9. 10. K. 45 09-1. 1 b ZIc. 467 767. Zweiteiliger Nietverbinder zum Gaumen⸗ oder Gebißplatten. Max Klose, Wien; Königsberg i. Pr., Knochenstr. 44. 10. 5. 11. V. 9100. 77h. 236 190. Wendeflügelrad. Carl Kropp, 13. 5. 11. Sch. 40 245. gart. . . Lagerung des unteren Kniehebel⸗ 12d. 467 735. Randabdichtungsring für Filter. 159. 467 119. Mebrfach verwendbare Vor⸗ Verbinden elektrischer Leitungen. Fa. J. Wilh. Vertr.: N. Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln. 4. 5. 11. 33d. 467 319. Rucksack mit abtrennbarem Deuben, Bez. Dresden. 22. 6. 09. K. 41 347. 3 b. 467 399. Aus Flechtwerk bestehende Bnli bgh Augustin Hentschel, Richard Boden, Riesa a. Elbe. 19.4 11. B. 52,836. ichtung, Postkarten ꝛc. bis zu ihrer volligen Be⸗ Hofmann, Kötzschenbroda. 12. 5. 11. Z. 51217. K. 48 305. Schlafsack. Ernst Dethleffjen. Müncken, Ungerer⸗ 77h. 236 191. Durch Ueberdruck aufspann⸗ Krawatte. Fr. Springorum jr., Barmen, Sedan⸗ 8b. X 32. 1. 5. 11. H. 51 065. 12e. 467 629. Rührvorrichtung für spezifisch 1 schreibung mit der Schreibmaschine zu halten. Rud. 21c. 467 791. Schaltapparat mit an Isolations 30 b. 467 690. Gleitverbindung für zahnärzt⸗ straße 86. 11. 2. 11. D. 19 737. barer Fallschirm. Anton Egger, München, Görres⸗ straße 67. 10. 4. 11. S. 24 474 8 Ott 8 Reibevorrichtung für Wäsche. verschiedene Flüssigkeiten. Dr. Heinrich Leiser, 8 Schnabel Elberfeld, Weststr. 45. 14. 3. 11. wänden geführten drehbaren Kontakten. Oit Engel, liche Instcumente mit doppelt wirkender Feder. 33 d. 467 331. Ring⸗Rucksackriemenhalter. straße 19. 28. 8. 10. E. 16 137. 3 b. 467 410. Regulär gestricktes Leibchen, bei —. te Staudenmeyer, Fürth i. B., Erlangerstr. 1. Berlin, Clauviusstr. 2. 8. 5. 11. L. 26 663. Sch. 39 589. Berlin, Heilbronnerstr. 7. 23. 6. 09. G. 12 824. Weber & Hampel, Berlin. 13.5. 11. W. 33 767. Wilbelm Böcher, München, Westenriederstr. 13. 77h. 236 238. Tragkörper für Luftschiffe mit dem die Ware im Leibteil kräftiger ist wie vgbs⸗ . 11. e 1 veIvIz ; 13a. 467 835. Doppelwandiger Druckkessel zur 159. 467 306. Vorrichtung an Schreib. 21c. 467 812. Erdkabel⸗Abdeckplatte. Fa. Paul 30 b. 467 737. Hülle zum Schutz für die 8. 5. 11. B. 53 (99. en 467 527. Aermelplätthrett mit Klemm⸗ Erwärmung von Flüssigkeiten. August Schneider, maschinen zur Erzeugung der Wagenschaltung vor Eickelberg, Langendreer. 24. 4. 11. E. 15 723. Kleider des Patienten sowie des Operateurs an der 33db. 467 339. Hängemattengestell. Josef Kreisbürste von zahnärztlichen Bohrmaschinen. Dr. Schöberl, Traun, Oberösterreich: Vertr.: Franz

Doppelhülle. Bernhard von Wysocki, Berent Tra F 88 . Trägern. Fa. Hermann Ruffner, Taura b. Burg⸗ b 8 Duisburz 8 ff 3 8 3. 1. 09. W. 31 220. städt. 15. 5. 11. R. 29 9380. 9 Prnschen ge un. 88 Bremen, Dußßpurg. Manteusfelstr. 6. 10. 8 Sch. 40 186. der nach dem Typenabdruck. Nähmaschinen⸗und 21c. 467 846. Schaltmechanismus zur zwangs⸗ 3t men. S ll, un, österreich; 5 b Beschnesnan Sfolnesc ge Hra Bese eaer g. Aug. F. 8d. 467 728. Antrieb einer Mangel durch E EE1ö11 Feeges. Febese 8hg. v.znge A.⸗G., b. eeeüus eier e . b-- Wittenberg, Bez. Halle. en ee Schützenhausste. 16. 2 8 vden de 5 8 en an brainrö ren. Jens 1 er, am urg. 3. 5. 1. 8 29 940. 8 1 8 2 8 1 8 6 2 5 Un.C rünhof. . . . . 7 4 on nla ern. v. eu 2 verbe. m. 9. . . NR. 8 4 2 . 8 3 S gs bS : 2 Kristian Jensen, Klützow, Pomm. 6. 5. 09. 3 b. 467 425. Damenhuthalter mit an federnden zirchten 9-clanf elge Fler he xngr aet] F65 FCêS. 1 vns 467, 434. Umschaltetaste für Schreib⸗ b. H., Dulsburg. 8 8 16e6“ 8. wesunc I ö“ ee 88. 82s . Bür Srbpen⸗ e 24n. Alschneddevorrich 8 Deaht d sitenden 1 Georg Guggemos, Crefeld, Hülserstr. 90. 4. 4. 11. 3. 7183. [12 b. 267 632 1 1ehen . Rosenthaler⸗ 8 ö bisgernichtung 2 d Verpresen, der Elgtten. E“ 8 8b 1. v cctit & Comp., Cassel⸗B. 10. 5. 11. 111111“ Sschneidevorrichtung fuür Markt Oberdorf. 28. 5. 10. . 24 878. 8 5 1 Büͤj . p ] aße 44. 1ö“ 58. schung der Luftelektri nter Benutzung ein Budapest; Vertr.: CG. W. Hopkins u. K. W 8 1 Strangpressen, bei der der Abschneidetisch durch ein 3b. 467 426. Damenhuthalter mit an federnden Adenh 82,95 ahsusenmenlegbares Faen W1“ m. b. H., Frankfurt 15g. 467 667. Schreibmaschine in Westen⸗ Windrades und einer von diesem angetriebenen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. ll. 8. 5. 11. K. 48 302. 33. 467 848. Zusammenlegbares, trans⸗ vemn Tonstzang aus ei Gerngeenen Ls. B Jö“ Georg Guggemos, 8d. 467 864. Wäscheband mit eingewebten 138. 467 351 Heürzhrenüberhiter für Heiz Ucen Format. Karl Fbrig. Habbhe Völske, Ehrenthal e h e Für Veabindstocf. Fülenmahme Zelt 8188 Wieland, St. Goar a. Rh. erschoben wird. aschinenfabri . Markt Oberdorf. 28. 5. 10. G. 27 599. 25 ür Bz pbr,, oFoe. 11 4 8 letzerstr. 20, u. Oscar Herlth, Leipzig⸗Wahren, b. Culm. 8. 5. 11. V. 9103. 3 eingerichtete, durch eine Kapsel bedeckte Schlitz⸗ 12. 5. 11. W. 33 8 8 chr,,G. m. b. H., Görliz. 17. 10. 09. 25b. 467 448. Blusen. und Rockbalter. George Viche, Aürmee eeauhangn Fa. Peter Cari dhärrteser,n döeans. e ese. S Palesce. 2. 1. 5. 11, H. b10ag. enbböeee de eenh ähreider, Har. echeerir. 30 9 e ane Material Mathew, Eastney Barracks, Southsea, Engl.; Sd. 467 866. Seitenpendel⸗Waschmaschine mit helmshöhe b. Cassel. 6. 6. 08. Sch. 28 885. Bernha - 437. 1 Stempel⸗Reiniger. Alexis ze. te 99 vS. 8 11. 888 6 200. g 85 Paul Hartmann, Berlin. 1. 5. 11. go S. Pehlalen e.. aterial zum Pflastern und Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. schräg gerichtetem Handhebel. Friedr. Köster, Dort⸗ 13d. 467 589. Mit Ausdehnungsflüssigkeit D. 19 933 bietrich, Chemnitz, Maxstr. 5. 8. 3. 11. . Ifslatn abellen” vage kop mi Gair 30 4167 642. Ein ctung zur antiseptischen dauswirtschaftlicher Maschinen 8 Kischen 8 82 n von traßen. Société Cuel, Pinguet 11. 4. 11. M. 37 937. mund, Luisenstr. 29. 17. 2. 11. K. 47 173. arbeitende Ausdehnunge⸗Vorrichtung für Dampf⸗ 15 46* 1“] . druckter Sic. 9 ionseichtabe e. ans old⸗ 8 8. 8 ger f Pnric ung. zur Fntisepi sche benn Hes 1 8 8 n. Cie., Paris; Vertr.: H. Springmann, Th. 3 b. 467 495. Mehrzinkige Hutnadel. Rudolf Se. 467 259. Lederzylinder⸗Luftpumpe für wasser⸗Ableit 85 t - . 67 378. Dusrchschreibeblock mit aus⸗ schmidt Elektr zitäts⸗Ges. m. b. H., Berlin. ufbewahrung und luftabschlußsicheren Lagerung von Artbur Läffig, Leipzig, Antonstr. 16. 30. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Mülthaler, Karlsruhe i. B., basser⸗Ableiter, Temperaturregler u. dgl. Inter⸗ vechselbaren Blättern. Paul Friedrich Lummer, 9. 5. 11. G. 27 592. Präservativs, Fingerlingen ꝛc Paragummiwerk L. 25 913a. 8 944 m. b. H., Cöln⸗Deutz. 11. 5. 11. P. 19 372. 34b. 467 675. Petersilienschneider. A. Köhler,

1.2 —2 A

ees

rbprinzenstr. 26. Entstaubungsmaschinen. ansa Entstaubungs t A Ger g F 8

11. 3. 10. C. 18 944. 16. 5. 11. M. 38 342. 2 aubungs⸗ nationale pparate Bau⸗Anstalt, Ges. m. era.Reuß. 28. 4. 11. L. 26 583. 21f. 467 481. Elektrodennachschub für Bogen⸗ . 1 SIc. 236 283. ggweiteiliger, offener Trans 3 b. 467 51 7. Dauernd am Hut zu befestigende LSSE Ekxh n G. m. b. H., Bremen. 1. 5. 1. b. H., Hamburg. 22. 7. 10. J. 10,527. 1 15i. 467 601. Kopiermaschine mit Heiz⸗ e. Ferdinand Steinert, Cöln.Bickenborf 30d. 467 743. Umschlag für feuchte Wickel Potsdam, Kolonie Daheim 29. 8. 5. 11. K. 48 326. portbehälter, dessen Teile ineinander gestellt werden Hutnadel. Johanne Marie Margarethe Naumann 80 467 38 fi 12. 4167 598. Kondenswasserableiter. En enrichtung. Fa. F. Soennecken, Bonn. 23. 11.10. Takustr. 95. 10. 5. 11. St. 14 852. an menschlichen oder tierischen Körpern. Kaisers 34 b. 467 680. Vorrichtung zum Halten von können. Philipp Meruk, Berlin, Luisenstr. 21. Dresden, Strehlenerstr. 16. 3. 2. 11. N. 10 506. 8 1. S an Staubsaugappa⸗ Brandts, M.⸗Gladbach. 21. 9. 10. B. 49 679. S. 23 393. 8 21f. 467 482. Elektrodennachschubvorrichtung lauterer Verbandstofffabrik Emil Vender, Kartoffeln, Aepfeln u. dgl. beim Schälen. Magdalena 15. 9. 09. M. 39 020. 3 b. 467 563. Verbindungslasche für Beinkleid b. H. B ; keanbsanßen Ve 82⁄6. Dampfwasserableiter. Gustav n7c. 467 287. Kühlgefäß mit Wasserzirkulation. für Bogenlompen. Ferdinand Strinert, Cöln. Kaiserslautern. 5. 5. 11. K. 48 265. Hegenberger, Erding i. O.⸗B. 10. 5. 11. H. 51 173. SIe. 236 157. Verfahren zum Abzapfen feuer⸗ und Unterbeinkleid. Friedrich Graf, Barmen, 82 Sta ““ 1 Mankenberg, Stettin, Alexanderstr. 16 a. 10. 5. 11. Rosa Dworzak, geb. Thrul, Wien; Vertr.: Pat.⸗ Bickendorf, Takustr. 95. 10. 5. 11. St. 14 853 30 b. 467 744. Hvdrophile elastische Binde. Z34 b. 407 763. Apparat zum Entkernen von gefaͤhrlicher Flüssigkeiten unter steter Sicherung Baumhofstr. 10. 12. 5. 11. G. 27 615. 2 S taubsaugeapparat mit Dichtunge⸗ M. 38 256. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, 21f. 467 483. Auslöschvorrichtung für Bogen⸗ Kaiserslauterer Verbandstofffabrik Emil Steinobst, mit auswechselbarem Fruchtbett und in durch indifferentes Schutzgas. Grümer & Grim⸗ 3 b. 467 580 Krawattenhalter zum Befestigen Ige eoischen Saugkolben und Zylinder. Harry (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. lampen mit einer seitlich gezahnten Elektrode, die an Vender, Kaiserslautern. 5. 5. 11. K. 48 266. der Lage veränderlichem Oberteil. Franz Malz, berg, G. m. b. H., Bochum. 7. 4. 10. G. 31 421. von Krawatten am Kragen. Alfred Sas Bebitfter,, Feaahe 18 üSeae. Laing Whitfield, 8. 5. 11. D. 20 326. G den Zähnen durch einen zweiarmigen Hebel oberhalb 30d. 467 753. YVorrichtung zum Schließen Plauen i. V., Sprastr. 11 a. 11. 5. 11. M. 38 258. SIe. 236 192. Vorrichtung zum Ausrücken Genf; Vertr.: B. Bomborn Pat.⸗Anw., Berlin Be lin Sr 11 8 kudwig Schiff, Pat.⸗Anw., Verantwortlicher Redakteur: c. 467 518. Isolier⸗ und Kühlbehälter für des Brennendes seielich gestützt und nachgeschoben von Wunden mittels Metallklammern. Louis & Z4c. 467 195. Schottischer Doppel⸗ oder des Entladeanschlags eines Becherwerks. J. Pohlig Sw. 61., 18. 5. 11. L. 26 723. 1 9 3 262 210. 4. 10. W. 90 372. 1 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 Flaschenkästen stehende Flüssigkeiten. Wilhelm wird. Ferdinand Steinert, Cöln⸗Bickendo f, Taku⸗ H. Loewenstein. Berlin. 6. 5. 11. L. 26 646. Etagenbogen mit Entlüftung. Karl Fuß, Zwei⸗ Akt⸗Ges., Cöln⸗Zollstock, u. Johannes Kroschel, 3b. 467 661. Damenhut⸗Befestiger. L. V si . 2 210. Pinselvorfassung zur Regulierung b Kaeba 2 1 Helm, Berlin, Habsburgerstr. 5. 11. 2. 11. H. 49 890. straße 95. 10. 5. 11. St. 14 860. 30d. 467 757. Elast scher Prießnitz⸗Umschlag. brücken. 1. 5. 11. F. 24 653.

Cöln. 13. 8. 10. P. 25 504. „su. EC. Mugnier. Paris; Vertr.: L vasce, F „Borstenlͤnge für jede Art Pinsel. Adolf! Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 17c. 467 330 Kaminkühlereinbau aus hori⸗ 21f. 467 662. Nachttischlampe. Brand & Max Kermes, (G. m. b. H., Hainichen i. S. 3 nc. 467 392. Putze und Polierstab für 82a. 236 284. D ä Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. 15. 4. 11. V. 9036, 16, denaun, Cannstatt, Hohenzollernstr. 11. Drug der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ untalen, auf Hochkant stehenden parallelen Latten. Boese, Hagen i. W. 18. 4. 11. B. 52 770. 8. 5. 11. K. 45 315. Lder. Metalle u. dgl. Oskar Marks. Münfter t. W., E“ 6 86 1 . 2 .116. 7. 10. L. 24 682. . Anstalt Berlin SW., Wülhhelmstraße Nr. 32. und darüber angeordneten Verteilungs⸗ bezw. Spritz⸗21f. 467 816. Elektrische Fahrradlaterne. Karl! 30e. 467 774. Vorrichtung zum schnellen Ver⸗! Spiekerhof 37. 6. 5. 11. M. 38 218.