8
. 1 2 2 8 7 . AOchsenloses Drehlager fü 54g. 467 275. Firmenschild mit Licht⸗] pressen begrenzenden Tür. Deutsche Maschinen⸗] Hebel geöffnet und geichleßen werden. Fa. Jos. 68cr. 467 140. r S Julius Sommerfeld. Berlin, Alte fabrik Akt.⸗Ges., Duisburg. 9. 10.09. B. 44 809. Mehrer, Balingen, Württ. 24. 4. 11. M. 38,058. Oberlichtfenster. Süddeutsche Baubeschläge⸗ Jakobstr. 72. 6. 2. 11. S. 53 958. 59a. 467 632. Membran⸗Pumpe mit nach 64 b. 467 418. Regelungsvorrichtung für die Fabrik Franz Blab Inh. Friedrich & Karl
Sig. 467 289 Warenkasten in Form eines oben verschiebbarem Anschlaabolzen welcher mittels Füllhöhe bei Flaschenfüllmaschinen. Max Mettler, Schröder, Muͤnchen. 1. 5. 11. S. 24 606.
Doppelpultes. Loi „ Wien; Vertr.: einer Feder und daran befindlichem Nocken in be⸗ Dresden, Großenhainerstr. 157. 17.5. 11. M. 38349. 68c. 467 142. Kippflügelbeschlag. Türk &
eob älpulhes E. C. Weibe u. Dr. ööö“ gehalten b1se G“ Strube 64b. 467 669. Ventiltrichter. Wilhelm Rüprich⸗ Benninghoven. Velbert. 1. 5. 11. 8 zum? Deuts en Rei E und Köni si breu is hen Staatsan
H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin G. m. b. H., Weida. 8. 5. 11. St. 14 856. Chemnitz, Matthesstr. 17. 13. 4. 11. R. 29 712. 68c. 467 581. Vierteiliges Vend für doppel S
SW. 68. 8 5. 11. L. 26 648. GlIa. 467 141. Fallschutzgürtel, welcher bei Brand⸗ 64b. 467 819. Apparat zum Entfernen von fenster, dessen Flügel aufeinander und ungb. 8
541 9. 467 291. Plakat von pap ierartigem fällen zum Herablassen von Personen dient. Fritz Korken, welche in * Flusche gefallen sind. Gustav hängig voneinander 8. n s Fa. No. 136. Berlin, Mantag, den 12. Juni 1
Stoff mit wulstartigen Rändern. 8 H. Henschel, 11 “ b. ee c 8 5 um eesan ev 3 2 Schmargendorf b. Berlin 5. 1I. b “ 1 ““ —
Luckenwalde b. Wittenberg 9 5. 11. H. 51 175. Max Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. 6 4c. 7 173 Smeßgefaß 8 „ — — Der In Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beta t c ms den H e-3 ua, rec veerere — - 3 7 2 9 S 8 ähigem Verschlußkörper im Innern des Luftauslaß⸗ 68d. 116. Vorrichtung, welche das ge⸗ ge, untmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno offe enschafts. Ze eichen⸗ und Musterregistern, der vee
veher SSgbs. “ 882q 8 Sses 218. Sportschlitten⸗Lenkbremse. Her⸗ tobres. Wilhelm hennne⸗ Berlin, Besselstr. 17. räuschvolle Zuschlagen der Türen verhindert. Julius Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und — der Eisenbahnen 8 erscheint auch in 1 E dem Uesgfeaahteintraseale,; ücer Waremeicen,
5 8. 5 bach, Lauban. 24. 12. 10. G. 26 423. Dresden, Uhlandstr. 26. 10. 5. 11. H. 51 176 mann Holland, St. Andreasberg i. H. 9. 11. 10. 16. 5. 11 N. 10 848. 1“ 1 Gröze 467: onsstän H. 8 6 1c. 467 656. Spundlochbüchse. Wilhelm 68d. 467 146. Fensterfeststeller. Edmund en rach an 8 8 54g. 467 293. Dekorationsständer mit aus⸗ H. 48 519. Gc 7 . Fee genc 29. . 1I Sö 2 egi er ür a. en e ei . Er. S8. -)
ECa g. 467 423. Radschlittenkufe. Alexander 82-59 280 nore P. 19 354.
5 Glasp bb 6 Gc. 467 705. Verbindungsrohr mit zwei 68d. 467 211. Feststeller für 7 enster, Fenster⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in f 1 549. 46 7 292 Gla pl lakat erbs bter, ge⸗ 9. Hv P. 36 304. alei 2 8 ger Anschluß zweier Kohlen⸗ laden und 5 Heinrich Bebie, Altona⸗Bahren⸗ Selbst abholer auch basg Königliche Er Deee des .u Reichsanzeigers und antalich Frergüchen gesegeresn “ sür das dese. e. Hrte üsaearaiee ao 22
vcßter Schrift. Fre⸗ „Dresd . — 96 zwei Boden⸗ Ventilen zum 8” lei 1 1 8
Frohloff, Neu⸗
1. 8 I
u. Ludwig
— — 2
5 22, b
Uöandf r. 26. . 11. H. 51 189. zffnungen. Hei 8 6. Kiel. 1 zar 8 “ — 549. 1 2955 Anzeigentafel mit veränder⸗ R. Füs. Vetse Hain⸗ b Kiel Harder Pos Rengs Kocf b. Reuwied⸗ 17. 8 11. Graifag ch 1 E“ Seae⸗ Sanas. 1 v1““ v ) 8 veg eeee; b „ Sng. 4 v nzeig 6 * vs. . 5. . 8 B Sterbfritz, Kr. ichtern 1 1 1 888 5 2. 8 Fges . — vAn — 1b 1 8 lichem Text. 88 Pacl, hS 63 b. 467 497. Kastenwag gen mit Bodenöffnn 8 Ssas. 726. Abfäüllhahn für schäumende 688. 86 501. . eststeller für Fenster. Arthur 8 Hone e “ Kerbusch, cxer cnge Beaenshg Paul Ieeree Selben 428. 425 103. Gustav Ermisch, Leipzig⸗ Emil Ri edelstr. 3. 0. 11. Sch. 40 217 Heinrich Ri Bord esholm 5. Kiel. 16. 5 . e ur 48 85 5 3 M enstr 8. 3. 88 iner w BI . K. 48 384. 1 9 8 or au, r. Deli sch. 1 5 v 3. 7230. Stötteri Haubiftr üftab Leipz 51g. 467 316. Elastische Bertihang von R. 29 945. 76 lratss “ 5 gh B1 “ Schuts, e dgkedic Nhesesz sers aisrgeangüte 8 (Scrus) 8 828 267 1 d.e gnefe ef mit Sie. 467 4653. Vorrichtung zum Kippen von 47f. ⁵ “ 8 “ an Schauf ite dentischauf 85 63 b. 467 498. HPerichtun zur Verhinderung 81 77. S veeemn fi Sre 1c 2 . 3 er ” ee Schütte, Danzig⸗Langfuhr. Fördern vaene Reinhold Henschel⸗ Gelsenkirchen 88 410 28 3 1. 1 n.o2. 8 Foseyb Seidenschwaun. Schweinspoint, Post dümpferan üer I“*“ Wil Weckeruhr ges Federko Stromschließer 7 7h. Absteifung der Tragflächenholme S1c. 467 88. Vorrichtung zur gleichmäßigen S4 8. 285 e 51g. 467 321. Markierungsta feü vever Marrheim. 16. 5. 11. S. 24 712. b e garvins. Danzig, anan 84. 2. ’1 8 “ Sies. Feraaheaserasbhne, “ für 11““ . von efastzehan sen. Hugo Grohmann, Beschickung großer Flächen. Thiele A Maiwald, Brächenftr 9, u. Herm dSegtc Rosenbann⸗ Centrale G. m. b. H., Frankfurt a 8. 4. 63 b. 467 654. Schlittenbremse. Adolf Schulz. S. 25. ssen für Schiff 6 ” t Alvor⸗ Berlin, Köpenickerstr. 5. 772. Johannisthal b. Berlin. 11. 5. 11. G. 27 591. Maschinenfabrik und Eisengießerei, Glatz Allee 24, Berlin 2 “ 5. 19 224. “ Flede Sillerbeg 18 3 11. Sch. 39 59.3 25. Rettungs⸗Kopfkissen für Schiffer 70a. 467 368. Kinenhalte⸗ und feststellvor⸗ 74a. 467 888. Alarmvorrichtung, welche durch 77h. 467 561. veb — 8 22 i, 8 rlin. P. 19 224. Gledeberg. Post Billerbeck. 18. 3. 11. Sch. 39594. 65a. 467 825. Re 8 8 9 b g, urch 77h. 5 Gewebestoff für Luftballons, i. Schl. 6. 10. T. 12 019. 1 M 8 b 548. 167 332. ug mit Einrichtung sür L8. bers „ 18 . vagen nzs gkette. u dgl. Karl Hartwig, Berlin, Chodowieckistr. 36. richtung 2 r 2 1“““ Gesellschaft jede geringste Bewegung irgend welcher Art aus⸗ der unter der farbigen Oberschicht mit einer aus S2a. 467 267. Ausziehbare Horde. Fa. Aug. 8g. 878 840. M. Obergaßner, München, Projektions⸗Reklame. Franz Stöger, Rirdorf b. Fa. Karl Leun. Lüdenscheid. 17. 5. 11. 5 28 720 11,8 F1 Li8hger. “ ö vH“ üniöreEvachgtune für Blei⸗ geli 8ö“ en Tadey, Kiel, Sophienblatt 1. Funs Vue⸗ ver he Thefpeltes Unterschi icht versehen ist. vei Helmstedt, Braunschweig. 11. 5. 11. 63 b. 320 179. Witte & Berl in, Schillerpromenade 27. 3. 5. 11. St. 14 818. 6 67 73 Spindelstütze. Gebrüder 63e. Fasr I1.“ . Farbstifte. G halter e 55 ans Burger, Leipzig, Promenadenstr. 19. 12.5. 11. K. 48 363. hobenschönh b 349. 462 532. nen mit in der Schau⸗ Eberhe⸗ 8* kn a. S 822 derts E. 15 718. zweiteiligen, mittels Laf schen verbundenen, ITTIT d riffsel und 8 8 1r :4a. 467 889. Elektrischer Feuermelder. Bern⸗ B. 53 145. Za. 467 27 7. Kanaltrockner, bei welchem die aae, ane ,2. “ 2 dfh ung argeordne ten Ne⸗ ern, welche durch 63c. 467 409. Rücklaufvorrichtung für Moter⸗ häl E deh. 8n Fses n. ige 1n90 , frsgerr, Pene * 88 e . Mügeln, Bez. Leipzig. 6. 5. 11. 7 “ vier seitlichen die Luft p passierenden Kanäle für Zu⸗ und Rückluft Nad G. m. b. H., Ber ..“ Auto Resenbe⸗ “ eines Bildes 9. dal. verdeckt werden. dreiräder mit Vorderradantrieb und Wechsel 8 “ Ruder. F08. 467 525. B gef it 2 FSe 18 Tragflä en. Ad. Viol, Freiburg i. B., Gießenstr. 11. mit Waren aller Art gleichmäßig belegt sind. Wil⸗ 63k. 38 Onpenheime 8 u. am Wolf, Breslau, Vif de Motorwelle G ustav Hiller, 38 stian 1. Scheiben eingehängt werden und somit eine Ruder. T0a. 46 1 Zeafff Befestigun g dnS 29 74b. 467 215. Elektrischer Melder für feuer⸗ 6. 4. 11. 8996. helm Mader, Adolf Mader uens Marx Mader 8948 G “ “ Auto Reserve⸗ Secr s⸗ 83 O. 6542. 5. 11. H. 51 276. bewegung in Fesch ichtsrich ern eee Albert 1. IE“ D. ggl. 8 pr erd Dn 20 S5b tz, gefährli iche Gase. Otto Völker, Berlin, Born⸗ 77h. 465 781. Spielzeug⸗ Drachen. Jakob Friedrichshafen g. B. EE“ ügs 37 879. 2 6 2a 1442 718. uu. 8 8 ci 1 8 8 sar ert . 992 The e orn, S uttgẽe rt H 8 22. . —— n9* 2* F ing 82 ã & * L * 1 4 1 . “ “ 1 654 407 42½6. Rücklaufvorrichtung fur Wolar⸗ 8 vöeereet 1 11. G zeenrr gars, HegeLeh. Anschli eßevor ichtung für Blei⸗ seimerst 16 ] Ier wwertscimng bei Luft⸗ eb 88 8n 118. K. 48 402. fab SZa. 467 278. Trockner für Milch und sonstige Rummelsburg, Prinz Aldudalf. s heiahe die zusammengesetzt verschiedene äder mit Vorde er;dantrieb. Gustav Hiller, Zwickau i. S, WGeorg 8Z1ö1*“ neh FÜübee ’. Alarmvo g b T7h. 467 851. Antriebrad für Luftfahrzeuge. Fülfisetten mit automatischer Beschickung. Wil⸗ 68a. 88 5 Seah 11“ Pianer. g Fttan 1 6 16. 5. 11. H. 51,277. d8 1929527 Harichen⸗ shin b .“ 8 88 ien 11. F ffendefekten Fahrzeugen. August Quasdorff, Paub Wülfing, Düsseldorf, Grupellostr. 13. 22. 3. 09. helm . Adolf Mader u. Mar Mader, Dresden u“ August Brückner, 8 . 88 8 ng der Bewegung vo v afängern. Ludwig tuttgart Honel 22. 4. D. 20 2 Fis — 8 . in R⸗ b Dres 5 15. 6 939. 63c. 467 469. Backlannts re Armlehne für machung der Bemegung vos Alle Garz i. Meckk. 70 b. 262 220. Schreibfeder mit auswechsel⸗ Tsleh“ 27 220. Friedrichsbafen a. B. 15. 4. 11. M. 37 987. 71c. 431 129. Hugo Chris Automobildroschke mit Reklame die Sitze von Motorwagen. Fa. Adam Opel, Gloede. Neu-. row b. Al⸗Gaarz i. Mect. e Hiihe. I Hermann Wien: 746. 467 886. ebee zur Verhütung 79 b. 4672 263. Zigarre mit Mundstück. Lina 82a. 467 773. Abstreichmesser für Trocken⸗ Borsbergstr. 2. * 19 hristoph, Dresden, Wagens und an den Außenflächen Rüsselsheim a. M. 4. 5. 11. O. 6538. EEETEBö1.“ 388. ichtung zur Uebertragung e 88 exescg 8 F Ohmstede, Pat. Anwälte “ 1 Gustav Kunst, Schreiber, geb. Fritsche, Dresden, Könneritzstr. 11. walzen. Maschinenbauanstalt, Eisengießerei 74a. 426 083 Julius Wallunk er Karosserie. Eugen Lörcher, Karlsruhe i. B., 63c. 167 493. Anordnung von Laternen an 65 k. 467 1“ “ 249g6-; 8 15 216 SA “ K. 48 301. 4. 5. 11. Sch. 39 750. und Dampftesselfabrik H. Paucksch, Akt.⸗Ges., b. Cöln a. Rh. — allunky, Weiden Akademiestr. 5. 4. 5. 11. L. 26 617. Kraftfabrzeugen. 9 8 Ulluer, Bremen, Kniestr. 7. der T 1 Wellenfänge m in has Inn g Se tte 482 12 8 M 1 Stefan Keoll 74. 7 7. Huppe. üsnr Swan u. 80a. 467 122. Tonziegelabschn eideappar A. Landsberg a. W. 15. 11. M. 38 298. 7 a. 462 860. August F Sg. 467 71M. Rexrlamezwecke. C. Robert 15. 5. 11. U. 366 v“ Ieeeg z0c. 1“ 1 8 AATEEEEö“ Ernest Ed üer ““ S Alban H Herts; Engl.; v. Pein, Disseldorf, Oststr. 119. 18. 4. 11. P. 89290. S3a. 467 272. Gonghos Vereinigte Frei⸗ Schröder, Rostock u. Dold, Offenb burg 18 B. 45 11. D. 20 276. 467 58 Heizbares Steuerhandrad für W ist Irow A G 2₰ e 11. 4. 11. b . 20 b; * 8EIn üempparat vfür Blind⸗ 885. f 1918 * 1“ kanasse,; Pat. Anwäkte, S0a. 467 127. Anla ag. um Ziegelrohmatertal burger Uhrenfabriken. 2 Akt. Ges. 1ng d8. va49 2. 884 es Zͦ49. 167 72 5. Wäschetabelle in Verbindung . rfetr⸗ euge. Robert Schoenradt, Mallsch 65k. 467 659. vorrichtung 8 um 8892 rieh on d. 4 r228 g Senn Berlin SW. 8. 8 ·. 10 S. 22 390. 8 sum Pressen in unterbrochenem Arbeits ggange auf⸗ Gustav Becker, Freiburg i. Schl. 21. 1. 11. 77f. 357 203. 35815 3. 37 N mit Reklame. Marx Adam, Berlin, Königstr. 48. i. Sc. 28. 3. 11. Sch. 39 708. Schiffspropellern mittels ch zwingende “ üncger. ö 8 88 1“ I Stoll, 748. “ Sgnaf 121. Lindos, zubereiten. August Klinke, Griebo b. Koswig, Anh. V. 8771. Reese, Hannover, Böd er . 7125. 2 Vilhelm . 3. 0O 14. vig 8 8 2 2 8 9g 88 en. . . . . Bon 2 9 „ 2 2 9278 , 1““ 8 W“ 8 n d 8.113 09 1865 497 ,899. Hebevorrich ölung an Auto. 8 nM. kl. d. Bloedr. 20G. Vörönhe ““ 708 8 167422, Sreibmahr. mit im Innern Heneg 14. 2. 8. Ferg 261. b.. . 8a. ;ig. S3a. 467 276. Gehäuse mit Fassungsrand 85e. 448 428. 452, 8a8. Arthur L B“ 189. Reklamehall aus Celluloid oder mobilen als Pneumatils sconer. Richard aia; Mecl. 11. aA1e“ rn, we eiche mit nichtlösch⸗ B1X“ 55 S0a. 467 646. Tonmisch⸗ und Beschickungs⸗ am Oberteil. Fa. J. Kratzner, Hanau a. M. u. Eduard Elsner, Wies ad AWchur Lorena ähnlichen Stoffen. Sociéteé Industrielle de Schirmeckerür 1106 u. F riedrich Schmiedel, „9 67a. 467 113. Schleifvorrichtung sza angeord 8e Hbltter — sind Mar Sppenu⸗ 74d. 467 242. Laterne für elektrische Licht⸗ Apparat, mit im stillstehenden Behälter rotierenden 3. 3. 11. K. 47 401. Ne. G iesbaden, Dotzheimerstr. 85. Celluloid, Paris; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., sraße 4, esteutg 8. E. 55 8 11. M. 38 161 1. u. dg S 118 19 6,0 C Rü 28 Lohmever⸗ lanecn Wolf, Freiburger Istr. 17 Wöldemar Ossowski, Zabrze, O.S. Ne. * „. Weise & Co., S 467 281. Schreibtisch chuhr. Fa. C. Verläng gerung der Schutzfrist. Berlin W. 9. 8. 5. 11. S. 24 648. CCA1AXAX“ sgembacacc 4“ 1 b1ö1141“*“] 2. 4. 11. b ddewisch i. V. W. 33 754. erner, Viningen i. B. 29. 4. 11. W. 23 673.) Die 2 8 2 2 K U is n⸗2. senlag Ung 2 — oru Kollektore . 0 4 V 2 or 5 2 22 8 8 . te Verlän erungsge 54g. 467 799. Farbiger Bürgersteigbelag zu “ es . mh. voien Acsen HS. 6 7Ta. 467 114. S cichte für. Sv bS aes e. 11107 Iee⸗ Befeuchter für Bri janschlage 8 467 452. orrichtung zum Läuten von 808 167 650. Asphaltkessel mit Sandtrockner. 83a. 467 283. Amerikane erwecker mit Spiel⸗ nachstehend nhknunshedineg de 8 9 ““ Reklamezwecken. Arthur Loeßin, Berlia, Kl opstock. 5. 11. S. 24 670. ““ Ernst Siern, v W“ 57 541. 8 “ ““ Glocken mit im Maschinengestell angeordnetem Sonnemann, Elsterberg i. V. 12. 5. 11. werk. Eugen Iselin, Bregenz, Oesterr.: Vertr.: am Schluß angegebenen Ta “ n 1 sttoße “ 11. 808 2. 25 914. Gab 267 227. Rad für Kraftfahrzeuge, ins aße “ 10. St. Uöeen eereiteIüe 2. keüene k.5 “ behere trics emotor. G. Hartmann, Mänchen, Metzstr. 4. 8.2* d1. 8 H. Schleper. Rechts “ 8 11. S. 11517. 1b. 467 790. Elektromag elischer Secheder usw Büg 8 Bra. vrten In ondere Dampfpflüge, St -motive dg. 8 “ Aeh ee edfienen . 1“ . 72 achtel mit angelenktem a. 5. utzhülse für Taschenuhren. August bee er usw. ücerseigbegng, zu Reklamez vecken. Arthur Loeßin, EEEE Eh Fn ST 9 vg. hin⸗ und herbeweglichem und in den Endstellungen 1 Perir. 3 Em il kaßfeller, Taternberg. 8. 5. 11. 75c. 46 7 804. Mehrfarben⸗ Auftragapparat aufklappba ar m Deckel. Gustab Kirschbaum, Cassel, Alfred Fischer u. Heinrich Sieber, Sgseehahfen. Fugust ühn 97 8 g g S 8 W., “ unegünten “ cglebene v0⸗¹ 12872 ißschienen⸗Führung. A. Hau dndan dhente dne Willy C. Doebbelin, Katserste. 38. 21. 9. 10. K. 45 283. 6. 5. 11. F. 24 688. Za. 344 7 794. He mdhose Bank lo 88 b ung zum Schleisen der Klingen von Rasier⸗ 70e. „Re er⸗Führung. A. Hau⸗ London; Vertr.: Dr. S. Lu G slau. SiIe. 7 — Vervp ““ 4 e Berta Balla, geb. orrichtung der 2 stig, Pat.⸗Anw., Breslau. SIc. 467 220. Heerecage Verpackung für 83a. 467 286. Uhrgehäuse. Vereinigte Uhren⸗ Gavlick, Wiesloch. 30. 5. 08. B. 38 1738 85 e-.
Irmaee.
*
—
S25
8
2 A& 2 3822=. 2 — 31 ꝗ — g 5
ellin, Klopstockstr. 31. 11. 1. 11. L. 25 915. 1 ; 7 8 K. 40 903. 467 806. Vereinspostkarte mit Wahl⸗ 6: E N Free zum Schleif 4 8 Georg Lichtl. Cö —0967 63d. 467, 258. Verstellbares Fußrasten⸗Tret⸗ mess d Rasiervorrichtange Heinrich Weiß steiter & Co., München. 15. 5. 11. H. 51 250. 8. 711. D. 199 88. e. 1ss e; Ignaz Georg Lichtl. Cöln, Moltkestr. 67. k N A. Dürre, Potsd essern und Rasiervorrichtungen. Hein s 8 Mü L 8. 9. 11. 38. mit ihrem Träger versehene Glühkörper. Gustaf brik Geb 3 b. 348 E1.“— urbellager für Motorräder. A. Dürre, Potsdam, Mori schni Wien; Vertr.: E. W. 71Ia. 467 156. Circlettanordnung in der Lauf⸗ 75e. 467 808. ve1“ 11“* x fabriken von Gebrüder Funghang und Thomas 3 b. 6 Hosenträgerpatte usw. G. 11. L. 26 450. Junkerstr. 23. 1. 5. 11 D. 20 278 koriz Duschnitz, Wie 38 8 1 Einrichtung für Probe⸗Auf⸗ Dalén, Stockholm:; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.“ Haller, Akt. „Ges., Schramberg. 6. 5. 11. V. 9087. Goslar. 25. 6. 08. H. 39 009, 8 Hohn,
8 lte Berlins sohle von Schuhwerk. Vereinigte Fränkische striche von La B 5 8 voln.
67 8 apierartikel, verwendbar als I b kins u. C. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SF. II. sohle von we gte d striche von Lacken und Beizen, Leim⸗ und Erdfarben. Anw., B SW. L 8 1 11
b höscre benbn 63db. 467 431. Rad mit festgeklemmten 1 2 2*b · has. d End rt „Berlin SW. 61. 17. 11. 10. D. 19152. S3a. 467 295. Vorrichtung zur Verhütung 10a. 345820 Koksofen usw. Gustav L tkarte, Reklamekarte und Kalender. Speichen. Weilos bacher Hütte, Weilerbach.
— „ öT.
₰
2
82
— f
dop bar 5. 11. W. 33 712 Schuhfabriken vormals Max Brust, vormals Dr. Hodes c Göbel, Ilmenau. 6.4. 11. H. 50 707. SIc. 467 221. Verpackung für mit ihrem des Eindringens von Staub in das Innere von Borbeck. 15. 6. 08. L. 19 664. 27. 5. 11.
3 712. essing, para Priüiis 6 N or V. 9 7. fuür 1 Leipzig⸗ „Goblis,¹ Luisenstr. 10. 8. 4. 11. 31. 12. 10. W. 32 563. 467 440. at. Christian B. Berunreis, Nürnberg. 5. 5. 11. 9077. 75. 467 609. Glasplatte mit vergoldeter, durch Träger versehene Glühkörper. Gustaf Dalén, Uhrgehäusen. Franz Paul, Magdeburg⸗ erliven L1a. 353 583. Neesege “ 63d. 467 786. Geeifräder für Motorfahrzeuge. 1 zeitig
29 22. SF
—
nick, Bad Reichenhall. 29.3 11. F. 24 452. 71a. 467 244. Schuhwerk mit auswechsel⸗ Sandstrahlgebläse hergestellter Reliefschrift. Fa. Stockholm; Vertr.: O. Siedentopf, P 8. E eee — „=JIe;⸗ rerms Abeh. 8. 88 FN 8 . dentopf, Pat. „Anw., raße b. b 9 3 Be bachte — 29. 67 811. Alphabetisch geordnetes Fern⸗ 2r lwerk Richard & Hering Akt.⸗Ges. 46 188. Einspannvo wZeunn re Schleif⸗ barem Absatz 29 “ “ nafe Adolf Ziechner, Meißen i. S. 12.4. 11. Z. 7197. Berlin SW. 61. 17. 11. 10. D. 19 153. ga. 1 1ee; Uör” 2e. Gewichtsantrieb 6. 88 crecer .“ r edengewehaaigen sree ee an mit si ichtt barem Reg ister “ S. 18, ar 11 A. 16 922. „ maschinen für ö 9g 8 88. Josef Rolke F. Fembens. 2 1. G 11. 98g 37 984. Ar der o ö virrchtang K n Snee 467 Fächereinsatz, beispielswe ise für Peter Greiner Bayreuth, Marstr. 84. 28. 2 v Berlin. 22. 6. 68. 19 707 eFng 1 . hehac in Verbindung mit Reklame im Verzeichnis un ”“ 7269 Vorrichtung zum Aufziehen . AEE ub Meäntlie “ 5 Schnis n. nit darunte er Tourenzahl elektrisch angetriebener Ringspinn⸗ den ersand von Eiern. Fa. F. Luce, Bielefeld. F. 14 185. b 8 Z1a. 5 584. Li gtschr 3 neben diesem. Hofbuchdruckerei von E. Dünn⸗ “ 1u.“ ht ang zum “ 9. 1 Sanddurchlaß⸗ un “ 71a. 467 2. Büben 2 ge 3 — maschinen. , Brown, Boveri & Cie., 30. 1. 11. L. 25 926. 858. 467 426. Schild für Hydranten u. dgl Akt.⸗Ges., Berlin⸗ 88 6¹ beageräfug C. Loreng haupt Dessau, Anh. 18. 4. 11. H. 50 878 8 Re en 8 8* g i8. 15 8 1I. 1 B. 89 165. vorrichtung 12 Sandst 1eh ns te. t.⸗C es. genabtem abge uür lzke F9 8 1 . Baden, Schwe ;-2. Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ SIc. 467 226. Briefkasten mit S Schutzvorrichtung veis auan ch elb f d Tvy g-. ’a dgl. 21g 353 58 7 29 511 gen; 467 816. Mi niatur Re klame Litf a8saule Feeaa 8872286, 88 til ge an Laft Ik Bulkan, „Ehrenfeld. 27. 4. 11. A. 16 595. Mechanische, Schuhfabrik, Schwäb. d. heim⸗Käfert thal. 27. 5. 08. A. 11 465. gegen Nässe. Annette Erkens, geb. Doden, Leer Lüdenscheidn Fen Ziff 11“ er denen den ung 2g Eheehhee TT 2 . n 1 8 Lll vvvvs . c. 4 — Ventt anordnun fü Lu 190 4 8 „Auto iche Umsteuerung fi ůr 12. 18* M. 38 317. 4 76e. 467 828. Garn für Web w ke 9 Ost 3. 3. 11. E. 5 474 2 8 d iI. W . de 2 . ( von Lich hrei bverga vanometern rit Rauchs ervice und Standuhr. ; Bra 11 egn 1 1 — M 4 1 at 8 S 1 8 seit; 4 5l fall 1 e ereiz vecke aus stfr. 154 74. 5e. 8 ve — sm 9 2 enz 9 8 ; 4 Co. G. m. b. H Wümersdorf 27. 4. rr. 1 e Sbel. Nääöö hne an raraten “ geb. I1a. 467 419. Schuh mit * 888 lachsabfall, Flachsgarnabfall und Baumwollabfall SlIc. 467 227. Zusammenlegbarer Karton. 192208, dee ehertfaß. e Ln19 8 Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 6. 08. . . 8” . .„ — — 8 8 „ . 0. . S. 8 enz n Fu at ob. V 3 3 Locarno; 8 95 . 2 8 5 8 r 8 V. 9 709. 5. B. 52 910. . Zhre 11. 8. 2290 dh : — „Theodorstc. 191. 11. 5. 11. Fuß beggenh ees n 1öb 1s * erf. 17 bent. E 'dgl. Heinrich Klvekers, Dülken. 6. 5. 11. K. 48321. Martha Schulz, geb. Schulz, Graudenz. 7. 3. 11. Ehaussee 46. 15. 6.10. S 8n. “ 2Ic. 340 191. Hha⸗ Ketaestell üht 8 5ig. 467 823. Schaufenster⸗Tragarm für Ver⸗ n. ⸗ 4 M oesnern 8 O. esterre⸗ cer, 87* S ’ fü err⸗3s 1“ 467 674. Glockenfadenführer mit regulier⸗ Sch. 38 463. 85c. 167 328. Rückstauklappe. August Fromm⸗ Meyer bs Ges Berlin 829 6 808. S 2 1 Fahr⸗ ind Cotortas Oee 1 3 8 schette für eine. V. 912 are 8 5 8 ; . g 7 . . 20 kaufsgegenstände. Cigarrttenfabrik Lirocev “ Osterbeckftr. 43. 21. 11. 10. O. 6214. 46 vae. -e Enne . 71.. 167 805. Gummihalbfleck mit eingelegter 85 11 E“ Herm. Vogt, Reutlingen. SIc. ““ Geheim Paket⸗ und Alten⸗ hold, Dresden, Striesenerstr. 17. 26. 4. 11. §. 24 639. 29. 5. h 5: . Fn Scnh 12 88 88 euhr. 6389 167 288. Hinterradgabelende mit Vor⸗ 34 v“ Pla atte für? Absätze Walter Steinbrücker, Koblenz, 7ůa 107648 Zweiteilige Gummi⸗Spring der blcß. D. 19 S.reea 11““ 886. 467 343. Hydraulischer Geruchverschluß 2c. 2210 418. Sicherungspatrone in Edison⸗ 5 g. 7 826. Schaufensterreklamehang ü efestinen u des Hin 1 8 7 e 80 3 7 . 1 18 2 tr. S 4 649 8 :44 M: Kmincgk⸗ “ Ea⸗ für Abflußleitun H 8 st Spselfor usw. 5 Carkl Hackl, Berlin, Lützowstr. 9, u. Leroi, Frank Ts-e ebgbeg E *. 467 1215. Türschloß mit Frcer s Rb einst . 21.3 11. “ schnur mi t in der Mitte versehener Kupplung. C. A. SIc. 467 234. Vorrichtung an Kartons, um 1 einrich Feldtmann. 8 b e Bärkin. gögeen ürvEi g. G. surt a. M., Klüberstr. 11. 6. 5. 11. H. 51 2 Fahrradwerke ei. G Neumänkt, gSs sung. 1 8. “ F1a. 48 4 vdg Eeasserichtess hkehft se che see I Klosterlausnitz, S.⸗A. 12. 5. 11. leichtes Heraus enehmen eines aus 85f. 467 241. Sicherhe E er, 21c. 346 434. Ed “ 54g. 267 827. Schaufensterreklameglashänge⸗ röyvreß — 8 8s . S“ 8, 8 tsxn Branet. 98 artonstapeln in Regaͤlen zu ermöglichen. Fa. Leroi & Co., Frankfurt a. M. 12 B. 52696. Siemens⸗S b. 4 . uhr. Carl Hackl; Berlin, Lützowstr. 9, u. Leroi. 8. ““ ür Flaschen Ssa⸗-⸗ v s „ Langsch ee 9½ “ F eeoer 88 öe. 7 22 wSStterdriera 8 Karl; 851 8 Steinohrt, softodk, g 8.1h St. 14 639. S6c. 467 533. Sch. chwac de ehe. Schꝛ 828 8 29. 6. 0 8. Huchernverte .1.. Heclt. Frankfurt a M., K übe: str. 11. 6. 5. 1⅔ H. 51 198. 8 5. n ehee 8. ve F e. Sc. Korker atz⸗ Sch üsse ochp la e 8 * 5 UIw. er „ S5. 1 Hw-en 8 in I 8b t erlin, odo bieekistr. 5. 5 36 8 * 46 2. 8. De elver c luß mit Klapp⸗ hamme er für mechanis e Webstühle mil 8 2 21c. 346 435 4 Ed 5 1g. 467 829. Nähutensilienbehälter auf be⸗ u. 981. ans weschen, selchen eans. 88 S1. 13. 4. 11. K. HKen 1b 2 V “ Fels⸗ Nach fure —— Een⸗ 467 274. 1 Befestigungs⸗ Verricdung für schrauben für eiserne Fäͤsser. Schwelmer Eisen⸗ Rothenbach b. Weanische⸗ 29 4. 11. Sg stöpsel usw. öö liebiger, mit Reklamefeldern versehener Tafel. gte — 1 i e 8 6Sa. 46 1131. Lang child “ verhe Korse etts u. dgl. — c E 8 f.⸗ 5 i⸗Felle. He erman uf leumer, Salzburg, Oesterr. werk Müller & Co., Akt.⸗Ges., Schwelm. 86d. 467 820. Florke ttenregler Jose ef Ot t b. H., Berlin. 29. 6. S. 17 Fan- en9. ₰ G — 1 1 924. Rose te 9 — 15 C. 2 ¹ p . 9 . 8 X 20 D-⸗ 2 .* L . C * * X Hamburg, Müggenkampstr. 467 1a8. Medoillen zum Agbängen an 5 W. Knies Söhne, Iserlohn. 18.4. 11. vuiv 8 Schubschleife mit verzierter 2 “ Füjs “ Dresden, Marienstr. 48. —25 809. 11““ u. Emil Robert Fritzsche,d Lausigk. 3. 5. 11. O. 6548. 21c. 346 436. Ed ö 8 27. er (erankeuh 1I1“ 8 “ s uloid⸗Auf Melnik . Berlin. 8 1“ 23V. Luft⸗ und wasserdichter kasten⸗ S6h. 467 552. Jacqua Siemens⸗S 8 1 5Aag. 467 811. Ständer zum EI von Trinkgefaße als Ge eträͤnkezäbler I A mrierer 688. 467 147. Panzerr vebangsloh. . ’ d Au nen; “ Melnik & Co., Berlin 182 467 570. Iweirad⸗Lausschuh. 81 NMathias förmiger Behälter. Beuel. öö“ ncFegansFefeäändenzeche 29. 6. 08. 2chuchernwerte G. d 1j. p. H., Berlin. Hut⸗ Heca Tollette nnadeln mit ihren en. , eige V 9 2 E“ 5 v ügfl v 8 ee * ir 4167 169. Schuhschleife mit federnder “ EEEEö S 8I “ 8 rädern durch Feeee ne und vSaee Fager aus. Zlc. vS 771. Sicherumns⸗Schraußstöpse usw u. K. Uhns Pat. Anwält te Berlin SW. 11. 12.2 11 1A1A4A“A“*“ Sch. 92. uloid⸗ I ve-xe,⸗XIn M Inne d F rnold ori ch, amburger igarren a ri en Akt.⸗Ges. Sche S 11 116 29. 6 08. 8 17 466. 29 ““ 3 11545 1 k Deffnen von — zepanzertes Vorhangschloß w. d. Melnik & Co., Berlin. 12. 5. 11. M. 38280. Hannover Nelkenstr. 6. 15. 5. 11. M. 38 32 Hamburg. 8. 758 b önau i. S. 681. 1 4 29. 8. 11. J. 11 545. 5 1a HL 2 on 6 6Sa. 167 148. oe zer “ or — 9 — 8 Schub⸗Senk⸗lhalt W. Abel . 8 . 6. . 8 3 d. 38 326. mbu⸗ g.. 6 11. H. 50 759. 7c. 467 u ereinsa r Bohrer 21 c. 430 772 Sicherungs⸗ S as 8 54g. 267 842. Orientierungs⸗Tafel. Friedr. deckeln oc. dol. Lubszyn lin⸗ sechskantigem Querschnitt 5 8 S1S. Büg gel. 71 b. 467 1 Se Sexeenh. a 7 b. 784. Rollkegel. Hei einrich Branden⸗ S1c. 467 243. Blechschachtel für Papier⸗ handhaben. Wilhelm age. “ 8 8 Segeg Siemens⸗S Schuckertwerke 888 8 8 nm. Wilh. Dahms, Danzig, Frauengasse 35. Lichtenberg. 11. 5. I1I. 88 bbeefti WI“ Otto Scheibe, Velbert. 41. Sch. 19 092 3. * Co. G. m. b. H., Be 1 stein, Neustadt a. Saale. 17. 11. B. 53 198. Zigarrenspitzen. Rudolf Walter & Co., Dresden. straße 64. 12. 10. P. 18 463. 29. 6. 08. S. 17 473. 29. 5. 11. .H., Berlin. D. 20 354. e 111“ gung wwrs 882. 4 veue] „ Gevpanzertes wes zazgschloß mit be 844. Verdech 1 -8 462 196. Kugelspiel. Adelheid Pfann⸗ 12. 4. 11. W. 335599. 1 59 . 167 225. Verstellbare Vorlageschiene für TlIc. 441 601. Sprungwerk usw. Si 8⸗ 5ng. 467 891. Reklame⸗Garderobenhalter. fünger mittels Schranden. Seinr. e 2. Snge ut, achtkantigem Quersch vond E“ Otto Fnber Rosset. Deub vp r 8 iel, Oemus, Leipzig, Gerberstr. 56. 1.5. 11. S1c. 467 254. Flaschengestell aus Metall. Messerkästen an Schnitzelmaschinen. H. Putsch & Schuckertwerke 6. m. b. H., Berli Rudolf öset. Neusalz Ober. 8.5. 11. B. 58155. . ⸗. 5. H.. Bern 12.5 I1. J. K161 .. SI. 209.. Aether c “ 1 P. 19 332 Heinrich Schwarz., Breslau, Bärenstr. 13. Co., Hagen. 15. 4. 11. P. 19 259. S. 17 348. 29. 5. 11. “ 56 b. 467 723. Veim Stürzen des Reiters sich 2. 467 123 bꝛbů üaec luß mit 5 68a. 487 209. SS ue. E“ 52 W1.“ öe..“ 8 467 686. Prgelspiel. Peter Renner, 28. 4. 11. Sch. 39 247. 8 1 8 33a. 346 205. Schirm usw. Rappolt & G 9 892307 . 7— 8 ’ cckban nie ed tenen 21 our Ba 1 bech 8 K 3. A 5 8 1 Verb rurt Ko rls ) jongsstr 8 52 2— 8 n os dn4 4295, 8 Sc selbsttätig lösender Steigbügel. Fa. Edmund 8 icdetgebat n. — * Hol 17. Hamtbuera⸗ Barmbeckerstr 6 82 8 Graef Urnmrehren 15 88 4 . harlsruh⸗ Kriegsftr. 124. 13. 5. 11. R. 29 952. SIc. 467 260. Büchse als Packung und Aus⸗ Aenderungen in der Person Söhne, Hamburg. 20. 6.08. R. 21 640, ppol⸗ 5. f a Samter i. Pos. 20. 3. 11. P. 19 117. Kork. 8 GBe iger. Blankenstein, Post Rosenthal, H. 46 998. “ 2 einen. Wilbelm Graef, 8, e. 67 474. Gondel⸗ Kerasen. Heinrich geber für Schuhereme, Salben, Schmiermittel u. dgl. 90 b. 550 74. N. 29½ 57a. 467 422. Filmband mit mehreten neben. Ren 15. 5. 11. G. 27 609. 8 68a. 467 470. Gepreßter Tür⸗ oder Fenster- G. 27 614. .“ dunker, Bremen, Erlenstr. 42. 8.5. 11. D. 20339. Johann Wülbers, Baden, Kr. Achim u. Hans des Inhabers. 88 Geruchlos 2 88 8 8 8 . ☛ K Siebde 3Æ 51 zurn in dor to dr 4 7 7 4 5 ss 9 55 me 1 vo . 2 22 einanderliegenden, abwechselnd in entgegengesetzten . 482 565 edde ctel für —— läser, griff mit einer in der Unterplatte durchged IIc. 4 E,es Waither We 8g -.gen se. 467 731. Aus zwei auf besonderen Wolff, Bremen, Hafenstr. 2. 1. 5. 11. W. 33 675. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ Knips, Charlot kernbin Havehstr 1 ü 30 “ Richtun ugen nacheinander zur Proji tzierung gelangenden 92 das — er Frũ 1 ach als vLag erung für den Hals Kg Sbs Form 8* * ür. 69. 2½. 12. 10. ör. 36 707. wiüegen angeordneten, scharnierarti g und federnd ver⸗ SMIc. 467 451. Taschentuchbehälter mit ge⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. K. 34 713. 24. 5 11. g, Havelstr. 1. 389 H. Bildreihen. Meßter’s Projektion, G. m. b. H., ria Epmmnehbha eün geb. Gasser, Geisenheim a. Rh. Gebr. Schmal & Cie., Frankfurt a. M. 4. lautern, F s. Stock eingebances 1 eeeben ““ Sel 859 r ab Felter. sig b1 Parfümpakete 3 b. 452 327. Prongleß Buckle Company 37d. 346 S85 Mauerkasten für Rollladen Berlin. 29. 9. 09. M. 31 923 5. 1. . 8 Sch. 40 127. K. 28 gj atertown; Vertr v. Ossom i, Pat.⸗ o. dg Fa. T. Steinberg, Berlin. 20. 4. 11. Ltd., London; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Gurt 5 vL“ 57a. 467 429. Spi elzeugkinematograph mit 28 1 e Slasche, —2 8 6Sa. 467 522. egeag. Karl Götz, Passau, —2 . 817 Karl Ote - Kamp, Sieker bei Anw., F 2ns W. 9. .4. 11. S. 24 447. St. 14 766. — u. Franz Kollm, Soe helc. 9 61. · 29. “ Hahn, Neuß a⸗ Rh. escktrischer Lchtguelle, Nürnberger Metall. & fe⸗ 11141““ 8 1M. Laesch 1 f. 467 101. Spielzeug mit durch Luftdruck SIc. 467 460. Blechemballage. Blechdosen⸗ 21a. 430 405. Mar Pledath, Berlin, 47d. 344 952. nspannb 19 ; Wiincken. Carolinensiel, Kr. Wittmund. 18. 2. 11.] 68a. 467 52 3. Tür schloß; mit Schießeinrichtung. 467 696. Pfrilge choß ohne Bogen drehbarem Körper. Erich Sen. Berlin, Luisen⸗ & Plakatfabrik G. Krämer, Cannstatt, Württ. Gneisenaustr. 82. 9 8 8 8. 231292. nemegan vorricztung 8 . . erlin.
2 S 8 8,0
△‿ „
2 2¹
2
855 ; 8
8
b07 „&
5 ‿
22 SAOO;ene
g—ö—NA—
228.
Lackierwaagrenfabrik vorm. Gebrüder Bing Minet 1 un K eet b 2 — Akt.⸗Ges., Nurnbeig. 1111 10 261. M. 37 311. 2 5 saüln lüer Paul Indrak, Be-retz e Ott, K h. Bürkle, Di illstein b. Pfo rzheim. 16. 5. 11 78 11487½ 15. P. SSe 1 Ft 8 ö 5 Llc. 445 626. 448 470. G. lektro⸗Siche⸗ 19. 6. 08. S. 17 412. 29. HöäI1 57a. 467 865. “ 620. 467 226. Flaschenverschluß, wel nur Rirdorf, Nagatstr. 17. 8 u“ 73 Syie ¹ Dü enregu iervorrichtung an c. 8 taubsicherer Kasten für Band⸗ rungsgesellschaft Weil & Bloch, Straßburg i. E. 47h. 4195: ic elagerten Teilen zum Andrücken der eine Füllung 2 Flasche zuläßt. Rudolf 68a. 467 528. Sicherheitsvorrichtung für 720. 467 Weeehhee 5 vielzeug⸗Turbinen mit durch Zahngetriebe einstell⸗ spulen. Wilhelm Oberhoff jr., Grafen⸗ 2188 b 19g29. SE vn S4 s Rüemenantrich mit ee photograrbischen b gegen den Ve e F. 8⸗ Albr Lecht. Erkrath b. Hoseldarf. 4 ⁴ 3. 16 498. Garderobe en Die — Olto Frey, Zabrze, 17 . Fried gr upp Akt.⸗Ge nen a. Füna.Nais 5 g Mohr & Krauß, straße . 8,31 9 6539. Silberburgstr. 138. Berlin. 19. 6. 08. S. 17 ar3. 228 5.9. b. H., schirm. Reiniger, Gebbert 4 Schall, A.⸗G., 61a. 467 822. Majsire vnd bohle Glasgegen, O.⸗S. 12. e EWW1 1“ 1 t⸗ 9 7 144 c. 467 881. Portionspackung für Kakao, 30f. 435 960. 435 967, 435 968 41 7h. 344 95 1 strieb m. Erlangen. 11. 2. 11. R. 291 stände mit zvlinde cicher 2 2 zertien . Gekhr. Hübner, 68b. 467 112. Oberlichtverschluß mit Hebel⸗ 72c. rn. Sfsch bbet g bee he bt 467 326. Schleuderspielzeug mit Stimme. Schokolade ꝛc. Gustav Sommer, Bernburg. 22 5 969. Reinhold Mieth, Dünsder, Wintan 888 — 2 mit. Fee 57a. 467 867. Vonligang bt. Gablenz a. Neisse. Böhn. Vertr.: Robert Möchel, schere. Arth er Eitmer, Leipzig⸗Schleußig, Könneritz⸗ bahn fär ka Geschützroh 8 an. elh 28 ge fekne rich Eicke, Burg b. Magdeburg. 24. 4. 11. 1. 5. 11. S. 24 627. bergstr. 99. b - H., Berlin. 19. 6. 08. 8 ““ 8 erhaltung der Verbindung zwischen S Träger Dreeden 2 . 5. 5. . H. 51 110. rg 28. * ..0. E. 14 767. Geschützteilen während 8ee 1e. vrunp 35. 8 SIc. 467 883. Sackverschluß. Carl Haver 31c. 466 511. I7b. 344 08. 8. Riemenontes mi Srüenare 1 und Lausboden. Friß Levie. Hannove ges⸗ 3 38 123. Mebrteitias Stahltrahꝛgabel 68 b. 167 718 Stellwerk zum Oeffnen und wagerechte Achse geschwungen Eiss. 15. K. 43 074. f. 467 364. Schachtel zur Aufbewahrung & Ed. Boecker, Oelde i. W. 2. 5. 11. H. 51 064. 67b. 466 118. Bruno Neumann, Berlin, usw. Siemens Schuck vh rieb mit Spannrolle markt 30. 3. 3. 10. L. 26 679. zum don Korken au ³ Flaschen. H. Enge, Schließen von Kippflügeln. Johann Heinrich Akt. Ges., Essen. a. Rupr. 22288 - Sbeibe vrs 52 Eisenbahnspielzeugen. Nürnberger Metall⸗ 858. 467 247. Müllschlucker, dessen an der Brunnenstr. 171. . .. 2 Berlin. 19. 6. 08. 2 FrI F-Seeeen 57 b. 467 900. Plattenschrank für Röntgen⸗ Schir Hom. 5. 4. 11. E. 15 648. Zacckel, Lübeck, Untertrave 74. 30. 1.11. 3. 7027. 72f. 467 122. 8 d äeg Lackierwarenfabrik, vorm. Gebrüder Bing, Schachtöffnung sitzende Verschlußklappe zwangläufig 33 b. 442 550. 7Ic. 352 365 V icht E Negativc. Beifa⸗Werte Vereinigte Eletktro⸗ 467 161, Selbstschließender Trichter 58b. 467 745. Sicherung für Kantenriegel Militär⸗ und Jagd⸗Kuge gi & g ten, Post A.⸗G., Nürnberg. 10. 2. 11. N. 10 2 mit dem Müllbehälterdeckel ö ist. Lang. 7 7a. 407 813. 409 343. Paul Behrend, Leder usw. Fa. ” affß b9. 1. von technische Justitute Frantfuct⸗ Aschaffenburg mann Kühne, Forst i. d. Lausitz. 9. 5. 11. Erast Trommer, Leipzig⸗Lindenau, Jolephstr. 51. stutzen. Karl Staudigl. Feres us Kasten, nüa. 467 568. Spiesigur. mit an den Glied⸗ scheder Wal werk und Verzinkereien, A.⸗G., Charlottenburg, Kantstr. 87, u. Franz Hild, i. W. 4. 0 08““ R. 21 547 vag Schwelm m. b. H.. Frankfurt a. M. 10 5. 11. V. vSen. K. 24835 0. 5. 5. 11. T. 12 154. Planegg. 29. 3. 11. Gs. 253 Jagdgewehre. Pe derselben lösbar befestigter, eine Laufrolle Langschede a. Ruhr. 20. 4. 11. L. 26 523. Halensee, Karlsruherstr. 7. 74a. 342 108. Gehe sse der 52d. 467 620. ieschmeleßen mit Fußtritt 64 b. 467 124. Spülapparat für Flaschen, bei 68 b. 467 23 Seerorrichteg er Pesee. ef. ,e en⸗ exrast für, Jis lanegs. bagender Querschiene. Fickel & Becker, Zerzabelshof SlIe. 107 216. Glied für Transportbänder. 34d. 441 3607. apparate usw Deutsche er dlh Feenen e. vennf. Hos a Dahne Leipiig. 5.9. 11. 9.51 l1f. welchem sschiecen der Fiasche aaf die fir Wagentüren. Arcif. Zeng, Casfei, Schüpzenstr. 13. vi Se “ 72. türnberg. 13. 5. 1lI. 7. 24 726. C. L. P. Fleck Söhne, Berlin⸗Reinickendorf. 44b. 455 928. Heinrich Schwarze, Leipzig, b. H., Berlin. 21. 5. 08. vereeh „ E11“” edeaan F, rrers Ferearcinige⸗ 3 bestimmte Vaärste selbütänig eme 6., 5. 11. 2. 24047. f F. 2 8178 htseil. George Walton 848 16† 124, Wärfelspiel, bestehend aus einer 31. 10. 10. F. 23 392,. Elsterstr. 61. 8 8 81e. 321 989. Flaschenhulse M ton. 8 Schloemann, G. m. b. H., Düsseldorf. 13.5. 11. zur Reinigung des Bedens dienende Bürste mieder, 68 b. 467 896. Dachfenster mit schräg zum 72 167 2¾ „* Gler 8b tr.: A. Elliot, Zaßte mit flachen Vertie enean⸗ die mit Bildern und S1e. 467 246. Vorrichtung zum Ausgleiche 34i. 462 455. Reinhold Mieth, Dresden, Landeck 4 Gußmann Falc ftntt⸗ Etn usw. Sch. 40 259 wird Naut Grünig & Co., Mainz. Lichtrahmen bewegbarem Deck⸗ und Zwischenrahm en. Westgarth, ardiff 1801512 ves W. 33 587. Bahlen beklebt sind Johannes Schröder, Branden⸗ des Gewichtes von Schläuchen an Flü siigkeitswagen Winterbergstr. 99. “ . 20. 5. 08. L. 19 590. 11 5. 11. nsta uttgart. EIEETEEEEEE11618186 werk, insbesondere für 15. 5. 11. G. 27 616. Fa. Herm. Franten, Gelsenkirchen r. per. an,; 249. sVict rischer Kontakt für Tür⸗ 7f. 4 2 Markt 19. 18. 4.11. Sch. 39 924. oder „Behälter. Dr. ing. Franz Niedner. Dresden⸗ 42f. 459 414. Sic. 344 460. Sd hutzta afel mit Löschblatt usw Eg 74a. trische W., . 467 740. Anordnung an Spielfahrzeugen, Strehlen, Lockwitzerstr. 22. 18. 4. 11. N. 10 770. 64b. 466 567. Alexander Bartz, Ulm a. D. Sinen Krotoschin, Leipzig, 2 Wald dstr. 56. 6. 6,08. 1.
—sb8.
8
—,—
——— —
welche ——2 deim — — ’-
7
Pref en mit Walzenvorschub. Sltmana da Toren3, 64 b. 467 4356. .n Ventilfteuerurg 9. 5. 11. 2 24 701. 18 1 2 dae 2. 18. 8, 11 n,9.,91216 I11“A“ wsene wenas erpleS-b-e, e e. Sr F SHaee st 3. ve KSvh L.vn. n bec “ Fel “ 81e. 4922 261. Vorrichtung zur Fortbewegung Bodenstr. 12. 34 829. 18. d.
Sgb. 7 8* Zerihernn z9 im Bewegen un Vierhebe apparaten mit rier ree vnabhän 2 uns intersenster. Parl Fraßer, 8 Ir. 22. 24. *. 11. 9 n ihrer gegebenen Rormalfahrtri tung ab⸗ schwerer egenstände. Paul Zscheruitz, Selben 4 4 a. 464 320. Fa. Chr. Haulick, Pfo Zre. 344 469. Se 5 Verriegeln der den See von Schrottpaketier⸗! wirkenden, horizontal ö welche 187 München, Widenmayerstr. 23. 22.4.11. K. 48161. (Schluß in der folgenden Beilage.) 8 8 Rühn üng Joseph Chrift, Nürnberg, Gärtner⸗ b. Zschortau, Kr. Delitzsch. 1. 5. 11. Z. 7229. 14 b. 414 264. Lecesche Feuer 222ea. J. M. Maret F.nr hspaheh ve. 7 18 1 6. 4. 11. C. 8630. Slc. 467 262. Foltbewegungeboreichtung für⸗ m. b. H., Berlin. 1 re 8 w. 5.11. 3 1 2.