1911 / 138 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Der Minister des Auswörtigen Cruppi Ees l“ . 1 pi legte gestern, (Regierungsbezirk Potsdam) sowie in Glatz, Nams waafaf, , den, oenphereee delg 8 18““ ghesfe 8 Peaeeh che estes⸗ Ges Wohlfahrtspflege. 88 B genhe igkeit der Expedition BBreslau). Die Errichtung besonderer Facharbeitsnachweise estern vormittag begann hier im Si nete in es 1 8 ie/ önli na 1 - 3 b . ür 1 3 m Sitzungssaal des bei es sich nach den Ausführungen des Vortragenden Um die Ausgestaltung dieser Verbesserung hat sich unter der versönli 2 9 Fes dar, die der Machsen ebenso wie die fremden Gast. und Schankwirtschaftsangestellte bei den allgemeinen Arbeits⸗ die gemeinsame Versammlung der Vertreter des Evan enhausss 1 Erziehunge ch” 8. eine Unterrichtsfrage, sondern in tieferem Wund Mitarbeit Biesels 88 allem die sra⸗ öat sc Fehar hheens Die Verwendung der unsozialen Elemente zu landwirt⸗ Kolonien und die Konsuln, besonders die von England und nachweisestellen hat im letzten Jahre erfreuliche Fortschritte gemacht Kirchlichen Hilfsvereins und der Vertreteri Lelisch. nicht ledig Si um eine Erziehungsfrage handele Schon der ein großes Verdienst b Die Dieselmaschi beitet mit schaftlichen Kult beit S 8 hätten. Ueber die gegenwärtige Haltung Fee in Aachen, 2 ochum, der 2 5 in e 8. hilfe. Saal und Tribünen vmöasse vösle scch nicht als bseerehen, sondern im Rahmen eines Selsstzündung des in feimster Verteilung di⸗ie dochocprimserte Luft Die Reihe. der , 8 e Königlich n 6 5àe Winij Bonn, Cöln, Ad, . W. 8 aje iseri⸗ 5 8 S eeerr Sünl b tazveinders ei b 69 3ℳ 2„ b ngen 8 1 p und die diplomatische Lage erklärte der Minister schließlich der bereits fräͤber Lageh 8* a. d. S. Ein⸗ 8 ““ aiserin und Königin mit den Damen d als mit verantm ortlich für dessen Gedeihen fühlen lernen. des Arbeitszylinders eingespritzten Oeles und unterscheidet sich hier⸗ preußischen Landeszökonomiekollegiums«, von denen Fsher nicht äußern zu können, da sein Geheimnis nicht ihm allei 1 Facharbeitsnachweise in 1— n ng erschien um neuneinhalb Uhr Teil des Vortrags befaßte sich mit der Berufsausbildung durch von den früheren, mit besonderen Zündvorrichtungen arbeitenden 8 3 . ehö d S 1 bs 1 allein Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Elberfeld, Essen, Flensb k. an der rosengeschmückten Ministerbank Pl Uhr und nahm die Technis le. Nach ei k Oel t vao . Heft 1: „Die Entscheidungen höchster Gerichtshöf sod d. Hof 1tt sei. Cruppi gab furt a. M., Göttingen Hannover Magdeburg Oénobrück 8 engeren Ausschusses Freiherr von Mratr, fr onf e 1 c über durch die schnischere ddie durch den Verin bat 6. dnen. eh 2 n968 upfe besrscgafate czerfae 88 preußschen Landwirtschaftskammern 1894—1909, ,, Heft 2⸗ Hoffnung Ausdruck, daß der gegenwärtige Zwischen⸗ baden sind nunmehr 20 gemeinnützigen all neinen Arbei Sitzung. Der Generalsuperint eröffnete die Ueberblick über, 1 1 1 85 een ind, wirtschaftliche Steuer. und Buchführungsfragen“ und Heft 3 all bald in guünstigem Sinne erledigt sein werde ige. Ierrlchrt stellen gemeinnützigen allgemeinen Arbeitsnachweise⸗ 8 8 neralsuperintendent Blau sprach das Ei 8 cher Ingenieure stark beeinflußt worden sei, hob der Redner vor allem in der deutschen Maschinenindustrie in großem Umfange Maßnah 5 nj 5 128 - 0 g 2 6 e, i Preußen solche Einrichtungen angegliedert. gebet. Freiherr von Manteuffel dankte dann zunächst d Kgangs⸗ deutf es im Sinne der Vorwärts⸗ und Weiterentwicklung der eingesetzt. Man ist hierbei bei ß Maßnahmen zur Förderung der Viehzucht’ vorlagen, ist jetzt 3 8 ; 28 lie 1 1 1 ““ nd; 1 . großen Zylindereinheiten von dem 8g gn . b 1 die übrigen 105 Nach⸗ bzrende 2 fe. ie Zahl der zur Frauenhilf⸗ v 1 t, nicht das ganze große Heer er technischen Angestellten, enso ie Doppelwirkung der Zylinder au ür die Oelmaschine ök jekollegi 1 ie V Gs weise werden mit kommunaler Unterstützung betrieb i Arbei hörenden Vereine hat das zweite T ü see rgnenötse ge. kommt, wesentli f Fkonomiekollegiums uber die Verwendung der unsoziale Rußland nachweisberbände sind im v g betrieben. Zwei Arbeits⸗ bef 332 zweite Tausend überschritten: 2097 Verei dern im wesentlichen die führenden Männer ausbilde. Plan und dienstbar gemacht worden. So besitzt die von der Maschinenfabrik El t landwirtschaf d 6 1 86 . ergangenen estehen, 217 m ls Jabres v. 7 Vereine sonde gburaMi 1 n Elemente zu landwir schaftlichen Kulturarbeiten und 18 Zis die in einer der Technischen Hochschulen ange⸗ baute Dieselmaschine liegender Bauart, vier doppeltwirkende Berlin, Preis 60 895 9 nan, nae

Peterhof die Kommandeure und höheren Offizi für das Gebiet der Provinz Hannover und auß - und zu schulen, konnte geförd s b 8 ziere des am ; nd außerdem für das Groß⸗ Ausbt „konnte gefördert werden, besonders in der Richt aftlichen Fächer, b herzogtum Oldenburg, das Herzogtum Braunschweig und das Fürsten⸗ von freiwilligen Helferinnen und Krankenpflegerianer en Weise zu pflegen sind. Gestreift wurde dann noch die Frage Viertaktzylinder in Tandem⸗Zwillingsordnung. Liegende Diesel- einem deutschen Strafgesetzbuch zu nehmen, über den der Wirklich

Sonntag in Kronstadt eingetroffenen amerikani 9 G ischen Ge⸗ S imn 1 b sch tum Schaumburg⸗Lippe sowie der rheinische Arbeitsnachweisverband auf dem Lande; 693 Helferinnen wurden in 10⸗ bis 12 wöchigen der Weiterbildung der jungen Hochschulingenieure durch die Industrie maschinen, die gegenüber stehenden eine Reihe von Vorteilen aufweisen, Geheime Oberregierungsrat Dr. Krohne Bericht erstattete Ausdruck gab, daß die Industrie werden auch mit einfach wirkenden Zylindern gebaut. Die wirtschaft⸗ seinen Ausführungen sei hier das folgende wiedergegeben:

schwaders empfangen. Beim Frühstück brachte der Kaiser, in Cöln für di —13 einen Trinkspruch auf das Blühen 88 ins Cöln. 8 1ee. E“ 86 88 der EEC“ ö“ ö felbst, wobe 88 die ihr ja schließlich wied liche Bedeut der Oelmaschine ist für Deutschland und üb 1 Zereinigten Staaten f di v; Kr-A 4 w tehen e örderung 5* C und von Tausende s Schaffung geeign nrichtungen, die ihr eßli ieder e Bedeutung der Oelmaschine i ür Deu and und über⸗ Finiti . und 8 Präfidenten Taßt 888 glängende ööoe Flotte Pe,alkeitemachveises im Regierungsbezirk Düsseldorf aufgegangen. A denen die Fragen von Mutter und Kind, Dene besuch. dueh zugute kommen, der Technischen Hochschule ihren Dank für eine haupt für 1 Länder, die nicht über entsprechende Erdölschätze ver⸗ vhr xx 8* unscheie 8 8 verbeie 8 Sa btZ“ Ausland und Kran eneflesh, bebeban iqösr Die Frauenhilfe für in ihrem Sma LE1““ WW“ 5 88 fügen, erst recht in den Vordergrund getreten, nachdem es gelungen verletzen, Personen und wirtschaftliche Werte schädigen undh dadurch 1 8 Wandererarbeitsstätten im Regierungsbezirk Li snachweis und darunter 6 aus Brasilien. Die erf 6 8 39 Probeschwestern, M ar 8 übe 88 agsfih Seh gee gpe⸗ aA wohlfeile Brennöle als Nebenerzeugnisse zu, geine Gemeingefahr für die Gesellschaft bilden. Körperliche und Das Gesetz, betreffend die Kranken⸗ und Unfall westfälischer Arb Regierungsbezirk Liegnitz, des Verbandes hi „Die ersten Schwestern werden in 2 Jahre Diplomingenieur C. atschoß über die wechselseitigen Be⸗ gewinnen; da diese mit bestem Erfolg in der Oelmaschine ver⸗ geistige Defekte, üble Einwirkungen im jugendlichen Alter, böse si 892 o be un nfallver⸗ älischer Arbeitsnachweise in Münster, des mitteldeutschen Arbeits⸗ hinausgehen können. Drüben soll ihnen ein Heim geschaffen w Uehungen zwischen Staat und Technik. Der Redner legte wendbar sind, beginnt die Oelmaschine auch in den Gebieten der Leidenschaften und G eim jugendlichen Alter, vole ö der Arbeiter, ist nach einer Meldung des nachweisverbandes in Frankfurt a. M., des Verbandes der Arbeits⸗ Pr das die Mittel durch eine Verlosung aufgebracht werden follen, den Schwerpunkt seiner Ausführungen auf die deutschen Verhältnisse Steinkohle bodenständig zu werden.é Allein in Deutschland werden vüduen dle'nfittlchen Lnabnsas sigechmhggen beser vem⸗ „W. T. B. gestern vom Nationalrat mit 136 gegen as in der Provinz Sachsen zu Magdeburg, des Verbandes en hat Ihre Majestät die Kaiserin kostbare Geschenke gestiftet. etwa der letzten 200 Jahre. Er zeigte wie weit die Bevormundung heute bei der Verkokung der Steinkohle rund 1,2 Millionen Tonnen Durchbrechen xha⸗ Re en, ; ab, die vom 12 Stimmen, vom Ständerat einstimmig angenommen worden. von elbischer Arbeitsnachweise in Kiel und des Verbandes märkischer ie Fürsorge für Heimarbeiterinnen geht rüstig vorwärts, viele ar 3 der Induftrie in der Blütezeit des Merkantilismus ging und Teer gewonnen. Das etwa 30 35 v. H. des Teers ausmachende verloren gehen. In früherer Zei⸗ vlelfach S 8 vhe 85 gr dö. 9c⸗ 2* in Berlin, der im abgelaufenen Jahre reorganisiert konnten in das Erholungsheim zu Neuhof oder in Bäder 8 schilderte kurz die hervorragende Förderung der Industrie durch Teeröl wurde bisher im wesentlichen zur Holzkonservierung ver⸗ fahren de der Fesamtheit von 1e pie fach unessch b leeh 4 Luxemburg. n en i 82 nunmehr zurzeit in Preußen acht solche Verbände schi 8 1 Die internationale Hygieneausstellung in Dresden Friedrich den Großen. Dann ging er auf die reorgani jerende, so be, braucht, die indessen die stetig steigende Erzeugung von Teeröl wie in sämtlichen Kulturstaaten, so auch bei 8 .e -S. Gestern haben die Erneuerungswahlen für die Hälfte orhanden, ie sind sämtlich dem Verbande deutscher Arbeitsnach⸗ wurde eschickt. Ueber 200 000 evangelische Frauen wenden alljährlich deutungsvoll gewordene Tätigkeit des großen Staatoministers nicht aufzunehmen vermag. Hier setzt nun die Oelmaschine worden; gleichzeitig ist aber au h Mik tel d⸗ 88. der Kammermandate in sieben Kantonen stattgefunden. Gewählt weise in Berlin angeschlossen. üar 2 Millionen Mark in der Frauenhilfe auf. Sodann berichtete Stein näher ein und zeigte, daß dessen Reformen ein überraschend ein, die bei den jetzigen Teerölpreisen für eine große Zahl von in⸗ bisher geltende Strafrecht an bir e- ibt rihber B kämvfur 6 icht wurden, „W. T. B.“ zufolge, vier Liberale, a h Kathzoliken 8 Konsistorialpräsident Ernst über die Arbeit im Wiez⸗ modernes Gepräge trugen. Heute seien die sich stets ändernden Be⸗ dustriellen Betrieben als bei weitem vorteilhafteste und dabei durchaus ausreichen. Es handelt sich dabei. im ce SHS vier Unabhängige; fünf Stichwahlen sind erforderlich Die 8 Zur Arbeiterbewegung. im Fahre 1895 1ns eh Afange sch E“ vürfistden bgshe ’ö Enebeftchert Kraffmahg 8 nih 1 Gaskraftanlagen die von, Riechtzbrechan. die freülch mrielsasch nen einande nber 8 1 Fvee 8 1 8 1 . ei vieri 9 ändern. eu unübersehbaren En ungsmöglich⸗ bi 1 ie ür di . äö zückfälli 8 d nrei h bisher vertreten durch acht Liberale, acht Nach einer Meldung von „W. T. B.“ aus Münster sind in zeugung Geltung zu verschaffen, 8 hrer g, genvssn⸗ süberlegten uns die Pflicht auf, uns für diese neuen e. ehkve 11u6“ Pelragseste ssäsr qoss⸗ Ffeaen und 8 Rüchäl gen,, were 8 8 nun. 8 5— atholiken, drei Unabhängige und zwei Soziale. Emsdett en die Streitigkeiten zwischen den Textilarbeitern Vaterländischen Frauenverein und den Diakonievereinen und in En zubereiten. Ganz besonders aber hätten die großen technisch⸗wissen. burg⸗Nürnberg und der Gasmotorenfabrik Deutz gelungen. Fn mittel gegen diese ist Frecheitsent jehu eenzae 1— 8 und ihren Arbeitgebern gestern beigelegt worden. Heute haben 1100 tracht mit diesen bestehen könne und müsse. Jetzt bestä 3 hastlichen Vereine zu diesen Fragen Stellung zu nehmen, erwachse neuester Zeit werden Oelmaschinen von Gebrüder Körting auf An⸗ 8 . - Fehung. Su. Sicherung b Belgien. Arbeiter die Arbeit wieder aufgenommen. 69 Vereine, die aufklärend wirken, um die Se Fecfänge scen doch die bedeutsame Aufgabe, diese Entwicklung maßgebend zu regung der deutschen Continental⸗Gasgesellschaft in Dessau mit Teer E1.“ 1“ ö 8 gem n .. Das neue Kabinett wird sich heute offiziell konstituieren Zu dem Ausstand in der Metallwarenfabrik von Schmahl Frau für die Liebestätigkeit frei zu machen, und die Diakonissenstaliom lhraflussen. Hierbei sei auch zu prüfen, ob die heute immer wieder auf- aus den Vertikalöfen der Gasanstalten betrieben. Auf allen Gebieten, si sich nicht einfügen Fnnen zoder nicht einfü eden Wie „W. T. B.“ meldet, wird es sich aus folgenden Mit⸗ di Eö“ en teilt die Firma der „Köln. Ztg.“ mit, daß Faiee Instruktionskurse und ähnliches überall, ie etenden Klagen über eine zunehmende Neigung, zuviel regieren und über die die Oelmaschinen von⸗ ihrer Entstehung an bis zum heutigen werden. g g n, ausgeschieden gliedern des alten Kabinetts zusammensetzen: Präsidium und e Streikleitung, nachdem seit Wochen sämtliche Arbeitestellen besetzt sonders in den ärmeren laändlichen Distrikten, gründeten. eine schädliche Bevormundung der Industrie schon wieder Anzeichen dafür Tage betreffen, hat deutsche Arbeit vor der Welt den ersten Platz In betreff der Rückfälligen, bestimmt nun der Vorentwurf Ministerium des Innern de Broqueville, Justiz Berr per Sen sec. Nss. fi. für Heend Kund zamit Fent EFrfteethant Verb I bia. dhlg e hi der Fer Cenafceefsanchiche Ben buß üö göenes Erfoh Gatescherng 8 5 Herdiexsh hö“ der Biestagl, mindcsens nüin1 ahe ärti ; 6 ; 75 1 N9 9 gedauert, für beende erklärt 8 e, im Verban⸗ ra ) 66 hs Andererseits habe der Versuch, die staa iche Beeinflussun ei der ndustrie, ein Erfo eutscher Ingenieurkunst d Unt ) . M 8 vigs. 11“ SeHa anwärtige Ansgltgechelten Davignon, Kolonien Renkin, Der Streik sei ergebnislos verlaufen; denn von den 140 haben Unterstützungen zur T cnans dentb dd.göaee ntwickung der Industrie ganz auszuschalten, keinen Erals gezeitigt. kraft. Unter den sls denkägeene diese Erfolg in ebe 85 69 816 Fehren Zescihaus 88 besbesend 8 Arbeit Hubert, Krieg General Hellebaut, die Streikleitung als Streikende aufgeführt habe, seien nur sechs Diakonissenstationen, Gemeindehäusern, Kleinkinderbewahranst lte Der ausgleichend, wirkende Einfluß des Staates auf die einzelnen danken ist, ist vor allem Rudolf Diesel zu nennen, dessen erfinde⸗ dem ist die Einwer in ein Arbern vvI und aus folgenden neuen Mitgliedern: F 1 1 wieder eingestellt worde Kochku hal 8 Franstalten, b 8 8 1 8* ußerdem ist die Einweisung in ein Arbeitshaus auf die Dauer von 8 gliedern: Finanzen Levie, Kunst n. kursen erhalten können. Die Potsdamer Stadtmission hat sechnisch-wirtschaftlichen Interessengruppen könne nicht entbehrt rischen Ideen wir das Prinzip der Maschine verdanken, die in bezug 3 Jahren zulässig. Die gefährliche Körperverletzung muß beim M7 Unterricht Poullet, Verkehr Carton de Wiart, daß Aus 8 wird der „Voss. Ztg.“ vom 12. Juni berichtet, ein Jugendheim erbauen können. Ein schönes, großes Gemeinde⸗ werden. Es werde also der Mittelweg zu suchen sein zwischen einer auf die Wärmeausnutzung alle vorhandenen Wärmekraftmaschinen dritten Rückfall und zwar nicht nur in dasselbe Ackerbau und öffentliche Arbeiten van de Vyvere. Fes tles o Hensöden Hetrhee der Porte⸗ Sat, de Füene h a Perleberg erbaut, ebenso in sde versönc⸗ ettis B“ unn Finer u“ Fertzist. ü Fün gte be det Siesaglchen Gedanken dne ie Praxis wenn überhaupt drei Vorbestrafungen vorliegen, mit mindestens attler mit dem Stande des nderen Städten der Mark; anderwärts wurden die denutz neutralen Haltung des Staates. Hier begegneten ich die Aufgaben des tra in erster Reihe der jetzige Generaldirektor der Maschinenfabrik ¹ zchste 5 FFener hg Sen

8 8 Türkei. b fui bebö“ Eg 8 8 Lee E“ ver b zu Femeindehäufern 1 veeusch itcdener def ee EE1“ die in Eräadlüchen Augehurg Nürnenan Gebelmer öb Buz ein, der sich trotz d. C . ö11“

Der Kriegsminister a S N ;1 oll, ötig, in den drei in Betracht kommenden Iuf 8 ereine des erbandes blühen kräft f. wissenschaftlicher Forschung die Unter agen für eine möglichst der vielen znttäuschungen der ersten Zeit und der hohen Geldopfer, verbsmäßige 2 eitsmößiger Ver 1 Euenikt .““ st 8 Ss 58 88 Städten Berlin, Stuttgart und Offenbach von den Arbeitern auf⸗ Auf dem Lande fanden Kochkurse und bö” gh objektive Deltteilunh der tatsächlichen Verhältnisse zu schaffen hätten. die die Versuche erforderten, in der Verfolgung seines Zieles 1 Pe. 88, ewerbimhigee,, genohngeitänagte zgesahimn Zucht⸗ gereist, um .wex t e s nach Ues üb ab⸗ g. werden. Es wurde in einer einstimmig gefaßten Resolution der Krankenpflege überraschend starken Anklang. Hierauf sprach Die Fragen des allgemeinen Wohles hätten stets in erster Linie zu irre machen ließ. Unterstützt wurde er hierbei von Oberingenieur haus und bei der gefährlichen Körperverletzung mit 2— 10 Jahren 3 - 3 in Prischtina teilzunehmen. edauert, daß die zentralen und örtlichen Tarifverhandlungen zu keiner di Liz. Cremer über die Frauenhilfe 2 and stehen und dürften nie durch einseitige Interessenvertretungen einzelner des Augsburger Werks Emanuel Lauster, der als onstrukteur der8 bestraf Blei jef su ei

Serbi Arbelter befriedigenden Lösung der Lohnfrage geführt 5 besonders für Brasilien. Das starke S 2 El h8 u Jann, Berufsstände unterdrückt werden. An den Vortrag schloß sich eine Vieselmaschine die erfinderischen Gedanken in die Formen der Wirk ““ trästemesgung

erbien. jedoch einen offenen Kampf zu vermeiden erklärte st e in das sich übe ite 2 deutsche Element in Brasilien, 8 G 3 3 3 8 1 inter der anderer Länder zurück, wie die vom Beri terstatter vor⸗

ges 4 ffene en, sich die Ver⸗ das er weite Länderstrecken und bis in den Urwald 4 angeregte Besprechung. lichkeit umsetzte. im 4. 8 b 38 Köniali

Der französische Gesandte Coullard⸗Descos übergab sammlung bereit, in paritätischen Kommissionen die Verhandlungen teilt, bedarf dringend der evangelischen Diakonissen 7. .8“ In der Nachmittagssitzung wurden zunächst geschäftliche Angelegen⸗ An die Vorträge schloß sich eine überaus rege u vielseiti ch nh in Heste dern be.

1 1— g 1b tet sie W ge schloß s d vielseitige s Landesökonomiekollegiums“ abgedruckte Zusammenstellun

estern W. T. B 3 3 fortzusetze der Erw 5 S sehnlichst 4 8 1 1 - 9 8 g 9 preußisch g g Zus g

gestern, „‚W. T. B.” zufolge, in besonderer Audienz dem He 0; tzen, in der Erwartung, daß die Arbeitgeber in bezug auf die b ichst. Evangelische Frauenhilfsvereine beginnen sich drüben zu beiten erledigt. Zum Vorsitzenden für die neue Amtszeit wurde der Besprechung an, die von Dr. Diesel selbst eröffnet wurde. Hierbei der zur Lösung der Frage erlassenen Bestimmungen außerdeutscher

Keher heß Präsidenten 1.u.— ver⸗ ök“ bihen; Z 1 hat t in allenthalben efcg der Krone Bayern, Dr.⸗Ing. Oskar von Miller⸗München wies er nochmals eingehend darauf hin, daß der heutige Stand der BGesetze zeigt, so sieht Geheimrat Krohne doch hierin, zumal wenn jehenen Großcordon der Ehren egion und gleichzeitig ein eigen⸗ d - w 3 ahlreich sniederlassungen mi eutschen barn ig gewahlk. ¹ Entwicklung den Betrieb der Dieselmaschine mit den Derivaten d d die Laienricht it isheri ichterli

händiges Schreiben 8 Präsidenten g . eigen Der Ausstand im mitteldeutschen Braunkohlenrevier hat sich auf Schwestern. Der Superintendent Sre Cbermbertigen Auf der Tagesordnung der gestern abgehaltenen zweiten Sitzung Stein⸗ und Braunkohlenindustrie selmaschne Die Maschine ist aber dheh vüicn 11“ 8

Alexander wird dem Fascbensn Fallières ein eewigen 8 ennsch . Rehe gese ph⸗ ausgedehnt, in denen, ““ 8 den beruflichen Dienst der Frau snd das ii die wie für CEöö“ wichtige nicht mehr auf die „natürlichen⸗ Brennstoffe allein angewiesen, wo⸗ eine Freiheitsentziehung von wenigen Wochen könne nie die Verbrecher

8s 1 8 JIg b 1 . 1 . 8 ; rr 1 he 6 n mi 958 Schwestern; 2 5 ichen, r das Vor⸗ erschlossen wird. Au⸗ er Betrieb m erischen und pflanzlichen ndessen hält Geheimrat Krohne die Bestimmungen des Vor⸗

Amerika. 8 beri dans vem Seic vcnn getegen Teg. der. encgalt che Deakenissenverein, 8818 8 . Schwesten 1 n, s üheit unhe ürtsich ö 88 Fetzen hot günftige Erachutse gezeitigt was besonders für die Kolontal⸗ entwurfs über die Behandlung der Liederlichen und Axbeits⸗

3, di. NRsF e W“ 8 1— 1 eiter eine Ver⸗ 29 „und Gemeindepflege stellen. -b b E wichtig ist. Hochinteresse - ühr icht für ausreichend. Die Besser *

Wie die „Associated Preß“ aus Chihuahua meldet, sind abhielt, in der auch der Nationalverband der Seeleute und Frauenhilfe habe das große Verdienst, den 111“ * die Gewinnung und Verwendung des Erdöls in größerem Naßstabe Fber die W Persgeht feene uch, e Aügefücran 5 scetsich ““ alle politischen Gefangenen, darunter 14 Amerikaner und das nationale Arbeitersekretariat vertreten waren. Die Be⸗ haben, daß die Frauen und Jungfrauen in der Gemeinde die not⸗ eist im Jahre 1854 nach einer erfolgreich ausgeführten Bohrung bei Schiffahrt, wo sie bereits in weit Uühinen, Maße eingedrungen ist, gekommenen Menschen in bestimmten Fällen verhängt werden kann 2 Deutsche, die in der Schlacht bei Casas Grandes gefangen Seeleute, der Bootsarbeiter, der Fuhrleute im ö vS persönlich übernehmen und mit der Diakonie Pittsburg. Nach längerem Studium gelang es, aus dem Naturprodukt als es in der breiten Oeffentlichkeit bekannt ist. So werden z. B. dürfte in keiner Weise ausreichen. Vor allem ist keine Festsetzung

ren, freigegeben w orden G . F 6. und der Dockarbeiter wurden als solche sehr ernster Hand in Hand gehen. Zur weiteren Förderung dieser Ziele müßten durch Raffinieren ein Kunstprodukt, das „Petroleum“, herzustellen, die neuesten Tauchboote der französischen Kriegsmarine mit 5000 pferd. der Höchstdauer zu verwerfen.

8 tatur bezeichnet. Der Streik der Seeleute werd die Gemeinden noch weiter organisiert werden. Vertrauensmänner des nun als Lichtspender seinen Siegeszug über die ganze Erde antrat. Dieselmaschi üstet, weit langt ichtli We ie gewü B 1 esetz ürli -. zu rrauen muüßten dse Gemenndeschwestern unterst zertrauensmänner und ds nan als, Lechneritas wirkten fördernd auf die Fedztinduftrie 8. iese 89 biner 1 weiter ge ang voraussichtlich noch im 8 vS die gewünschten Bestimmungen Gesetz, so wird natürlich Nach einer Meldung der „St e gcb FTransportarbeitern ühren und müsse von den Mangsskiarbeikien persönlich um die Notstände kümmern. 1“ e Galiziens, Rumäniens und Rußlands, so daß auch diese Länder bald füne se gses Zahraiaeeiealime he. .eenn E ncsafslclelle drrch die Zahe eic, ergeenh dih din Freiheit enthogen weneesnghen,

G 2 „St. Petersburger g unterstützt werden. Es solle von den Transportarbeitern in Erwä herangebildet werden. Durch eine solche O isati 5 8 mit größeren Produktionen folgten. Das in Rußland gewonnene Dieselmaschi 8 z89, TH-sbs. abrli 8 82 0 M. Eeeg. . . agentur“ aus Peking wird sich K 8 von rl n Erwägung Ige 5 Durch rganisation müßten vor . 1 Phn⸗ n ieselmaschinen angetrieben wird. Die größten Schwierigkeiten setzt jährlich in Preußen 50 000 60 000 Menschen in der einen oder Man dsch Be ich eine Kommission nach der gezogen werden, ob der Streik nicht zur Durchführung der eigenen allem die weiblichen Kräfte in den Gemeinden mobil gemackt, ange⸗ schwere Oel mußte hauptsächlich anderen als Leuchtzwecken zugeführt bisher wegen der und verwickelten Anforderungen der Loko⸗ anderen Art dingfest gemacht werden, und daß sich durch die dauernde 9 die Ressen erk en, um. 88 Pt Gouverneur in Zizikar Aorservagen vezeest werden könne. Dem „W. T. B.“ wird aus Hüüge nn⸗ ausgebildet werden zur Pflege und Unterstützung der weid⸗ beden 1865 entdeckte man, dns das wennt ez in Peigneter motivbau der Einführung der Dieselmaschine entgegen, aber auch hier Ausscheidung der in Frage stehenden Elemente die jetzige Bevölkerung Eöö 8 19 bee atij 8 n F,x Hentgfer. nete dascheie 5 5 Lan sich Hempeigert 8. vier 1 Jugend und der alleinstehenden Frau im Kampf 88 rerftüubt, inpff pahg unter hogenh, boshen 1.2 8 Versuche gemacht, von denen günstige Ergebnisse er⸗ der . nisse iecenerbesnag v“ d 95 zen, b ) haft rmannen, e. 88. 1 1 8898 gun verden. G . er Zweck der Maßnahmen ist nun, diesen Existenzen die Energie

hin zu prüfen. die an dem Tage, an dem der Generalstreik wahrscheinlich Um 10 ¼¾ Uhr verließ Ihre Majestät, die Kaiserin und Königin geundlegend für die Verwendung des Erdöls auch zu Kraftzwecken. zu einem sozi eser läßt si . ö“ 2 8 8 1 Hertee; e. e 8 8 geordneten sozialen Leben wiederzugeben. Dieser läßt sich Afrika. beginnen wird, abfahren sollten. Ebenso weigerten sich di die Versammlung. Nach einer kurzen Diskussion erstat .Ki. Hierfür ist es nun in erster Linie wichtig zu wissen, ob man auch i 8 u““ ss(sbber nicht d 1 . 8 Ei 54

Wie die „A 8 89 86 1 Matrosen, an Bord des Dampfers Königin Hlthelmfc. 4 Cremer den Jahresbericht, in dem 89 slattete . 8 der Zukunft und bei steigendem Verbrauch auf genügende Mengen Literatur. nsehen 8 1S E Felpedreg 8öö G a5 e Seees aus Mekines meldet, hat der gehen, der am 23. Juni zur Flottenschau nach der Reede von Spit⸗ Provinzial⸗ und Kreisverbänden behandelte. Das Organ des Vereins Erdöͤl rechnen kann. In den Vereinigten Staaten ist zwar die Pro⸗-⸗ Mit der 4. Liefe liegt das von G Wisli Finanzen erfahren würden. Die Verwendung zu Landeskultur⸗ 19 mit seinem Generalstab am 9. Juni Morgens head in See gehen sollte. Der Streik umfaßie gestern 80 Matrosen. der „Bote“, hat nunmehr 22 350 Abonnenten. Aus dem Kaiserin⸗ duktion in den Erdölgebieten zurückgegangen, dafür sind aber neue und Willy Fiswen öö prachtwert „die veutfch ge arbeiten ist da eine unabweisbare Notwendigkeit. Seit 15 Jahren ge Sta 18 und die Unterbringung der Truppen, die die hat Eine zu gestern abend einberufene Versammlung der Seeleute e eg 17 000 an Einzelvereine gezahlt. Der Redner regte zum 88 Quellen erschlo en worden, während weitere ausgedehnte Ge⸗ Hafenstädte, ihre wirtschaftliche Bedeutung und ihre schon hat die Gefängnisverwaltung des Ministeriums des Innern, Garnison bilden sollen, festgesezt. Die Garnison wird aus t einstim mig die Bekanntgabe des allgemeinen Aus⸗8 hluß die Gründung von Jugendgruppen an, um die junger biete noch der Erschließung harren. Die bei weitem an der Spitze eschichtliche Entwicklung“ (Deutscher Verlag in Berlin SW., vornehmlich in den Mooren, Versuche nach dieser Richtung gemacht, Senegal⸗Schützen, Machsentruppen und Artillerie bestehen und anb 5 bei- sämtlichen n. Schiffahrtsgesellschaften Sr zur Arbeit der Frauenhilfe heranzuziehen. In der folgende snene ameritanische Pesrg Mötli von 88* 23,94. Millionen Wilbelmstraße 8) abgeschlossen vor. Die letzte Kieferung schildert die vor allem auch den Beweis erbrachten, daß ehemalige Industrie⸗ ungeführ 1500 Mann stark sein. Muley Zin hat sich in das I. loffeg. 1 Ausstand soll am heutigen Mittwoch beginnen. dee. wurde ein gewisser Gegensatz und gewisse Reibungen zwische⸗ 1 onnen im Jahre 1908 auf 24,28 Plllionen Tonnin un Jahre 1909 in Wort und Bild die pommerschen Häfen und diejenigen Ost⸗ und arbeiter, Weber, Kellner, usw. sehr wohl an die ihnen fremden

Fenefisch⸗ Lager begeben und eine Ehrenwache erhalten, die 1eeb vng n dge Kessesanöuhgaedthn die Pen Besh. ET1““ E“ berutn. Aisiege. Der, Ragnen Acesff gen dedhlgen henng en Konnen Wesspreußens; unter den Bildern seien die großen An 211S on 8 wegrfo so is b

ihn bewacht und für seine Sicherheit sorgt. Er wird dem fahrtsgesellschat 8. Nen2, Segeg polländische Lloyd, die Dampfschiff⸗ i. 1 8 emerkte hierzu, es beständen Abmachungm B 8 .“ . druck wiedergegebenen, äußerst stimmungsvollen Ansichten von Soll aber das Vorgehen Erfolg haben, so ist eines un bedingt

exa t sorgt. aihrtsgesellschaft Neederland und der westindi S mbchillt, zwischen den Vorständen der Frauenhil terländis (1905) hat mit dem Erdölvorkommen an sich nichts zu tun, 8 1 66 8 zesbia 8 r so⸗ 3 8* Fultan, ansgernt F der sich für seine ehrenvolle Be⸗ Löhne um zwei Gulden erhöht hätten, deh Ebö Frauenvereins, auf Grund deren sich diee unzdee Pete h g. ist vielmehr durch politische und soziale Ereignisse bedingt; anticna 8 ebefst 5 Uas e ches 88 nefnn s. Plese beng vane gaühran

ueg. rpf hten wird. 3 8 Zußfltandnisse für ungenügend erklärt habe, die den Ausstand nicht pflichtet hätten, daß da, wo der eine Verein an kleineren Orten oder 1909 hat die Produktion bereits wieder 8,85 Millionen Tonnen be⸗ geruht hat, kann als eine knappe aber sehr übersichtliche und eindringliche und fleißige Arbeit verdienen können. Es muß mit der in weiten

2—— Die Spanier haben, obiger Quelle zufolge, auf den verhindern könnten. auf dem Lande eine Arbeit angefangen hätte, der andere Verein nicht tragen, und es ist allgemein, bekannt, daß gerade in Rußland in Schilderung alles dessen elten, was weiteren Kreisen über die See⸗ juristischen Kreifen herrschenden und auch noch in den Motiven zum Protest Raisulis, der versicherte, daß Larrasch und die Um⸗ Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Antwerpen vom dieselbe Arbeit treiben sollte. Die Frauenhilfe habe diese A⸗ neuerer Zeit außerordenilich reiche Gebiete entdeckt worden sind. Auch fahrt, Seehandel und de Bedeutung . wissen n Vorentwurf zum Ausdruck gebrachten Anschauung gebrochen werden, gebung der Stadt ruhig seien, auf eine Landung in Arzila Festrigen Tage hat bei der „Red Star Line“ die Besatzung des machungen treu gehalten, der Vaterländische Frauenverein nicht 1.s der Produktion Galizien von 2,076 Millionen t. wendig ist. Die geschichtliche Entwicklung der 8. nSeemacht daß eine Abkürzung der Strass durch vorläufige Entlassung ein Akt verzichtet. Wie unter dem 12. Juni aus Elksar gemeldet mi vepfer⸗ 1 der am Sonnabend in See gehen joll, sich immer. Die beiden großen Vereine sollten alles tun, um Hand in G 3 auf 1,76 Millionen t 1 BBen größten Teil auf wirt⸗ und des deutschen Geehandels ist glücklich an diejenige der einzelnen der Gnade sei. Freilich muß Sorge dafür getragen werden, daß der wird, herrscht dort große Erregung infolge der Errichtung nicht anwerben lassen. Außerdem haben deutsche Matrosen Hand zu gehen, zumal beider Protektorin die Kaiserin sei. Der schaftl che Kämpfe zurückgeführt wer 8 enaue geologische Studien Hafenplätze geknüpft, und die prächtigen Bilder Stöwers unter aus der Freiheitsentziehung Herauskommende nicht haltlos ins Leben eines spanischen Lagers auf einem Friedhofe. Raisuli hat die tdes geich, S. 6. Hit Sernch das Schlußgebet und Freiher gebietes fest ceeutengie esee 18e,19608, an . ihnen befacben sich allein 16 farbige Vollbilder in der Größe von binaustritt. Bei der Entlassung muß an die Stellf der Tätigkeit der 88 8 2₰ 8 . 5 9 2 5 7 ¼ 6 H“ .“ 9 6 8 8, 8 9 5 8 ¹ 4, 9 & 8 7 8 8 g „8

Feümmee b sich ruhig zu verhalten und abzuwarten, nicht antreten könnten Te Beegermeter vin Reameünen Chs ““ bapital in dervorragenden Mohe daeküget, eizt eine fordenene Heffentüich Fetegenen warhactee Wahtchg. Etaastavergabtmehe irsin se ege sto e scenr wertigen 8 Ir v 2,e 2 „8 ; 9 9 8Gö1“ 8 0 3 11; 4 17 8 2 3 8. 9. 8 * b d is b ie sãc te di Frage der T ruppenausschiffung regeln gelungen, die Reeder dahin zu bringen, an diesem Mittwoch Vor⸗ Technik. Steigerung und hat 1910 rund 1,35 Millionen t betragen. Rumänien verdiente Verbreitung; eg fostet 20 ℳ. g 9 4 sehr wohl für die Allgemeinheit nutzbar gemacht werden kann, werden. 8 v 88smittags in das Stadthaus Delegierte zu ents 8 8 8 und Galizien können als das natürliche Erdölreservolr Europas be⸗ 1 a.F . d beweist die Tats d 8 ine Anzahl gut geleitet ivatirren⸗ Le 9 5 enden, um mit den Ver⸗ In Breslau wurd M 12 5⸗ 8 1 9 8 4 8 8 2 ewei ie Tatsache, daß eine nzahl gut geleiteter Priva irren tretern der Seeleute zu verhandeln. Eine weitere Meldung des ge⸗ des Vereins 8 19 1“X Heune Pgaseigennemde jeichnet werden. Die Erdölgewinnung in Deutschland, an der über Die 6. Lieferung des laufenden Jahrgangs der „Kun st anstalten derartige Elemente im landwirtschaftlichen Betriebe ver⸗ nannten Bureaus aus Brüssel befagt indessen: Das S Arfenng. e ge⸗ b reins deutscher Ingenieure von dem Vorsitzenden des 80 Gesellschaften beteiligt sind, ist von 141 900 t (1908) auf 143 244 t unserer Zeit“ (Verlag von F. Hanfstaengl in ünchen; jährlich wendet Ließe sich eine derartige Verwendun auch in den öffentlichen Evte verbreitet ein Mantfest, in dem der Ausstand deben bel sichen F.er. gbffst⸗ 8⸗ 148-. 10oh gestiegen. Das hauptsächlichste Gexineggeg geg Fnober, 8 785 nhonnaneatarrez,aeg 96 tge 8* Anstalien einführen, so könnte gie jetzt enotmen Unterhaltungstoste isti ins iffen erklärt wird. T der Auf 1 E u es deutschen Ingenieurs im ann folgt das Elsaß, de örderung 1910 33 500 t betras 8. iener Kunst gewidm ie Dr. G. Keyßner in ihrem Wesen un 9 vermindert w 8 8 ““ sich für zögend EEEEEE1 gaß bin Miatrie öffentlichen Leben. Namens der Ehrengäste sprach der Sberpraͤsitialtet Auch s I“ lerer geit wieder Bohrungen ü9; in ihren Hauptvertretern im literarischen Teil schildert und kunst⸗ ohne Frage vermindert werden. Die öffentlichen Arbeitsnachweisestellen i für die „Red Star Line“ stattgefunden. Au 8 dig dant nwerbungen Schimmelpfennig; der Bürgermeister Trentin begrüßte die Ver⸗ Petroleum angestellt. In den übrigen europäischen Ländern wird Erdöl geschichtlich würdigt. Der illustrative Teil enthält gut ausgewählte kn Fahre 1910 en in Preußen arbeiter erscheint als zweifelhaft e Haltung der Hafen⸗ sammlung namens der Stadt Breslau. Aus dem Geschäfts⸗ in nennenswerten Mengen nicht gewonnen. Dagegen verfügt Holland und mit hervorragender Technik wiedergegebene Nachbildungen von— 1 8 1 1“ eSn. Sööö“ Brerirg S lischen Seeleute ist, wied Se ist zu entnehmen, daß der Verein z. Z. 47, Bezirks⸗ in Niederländisch⸗Indien und England in Britisch⸗Indien und Neusee⸗ Bildern von Peter Fendl, Moriz Michael Deffinger, Franz Alt, Saatenstand in den Vereinigten Staaten von Amerika. ““ 5 v m e oder mit „W.T. B.“ aus Southampton berichtet wird lreug ale endgüllig vereine 85 Intg 24 500 Mitglieder zählt. In der Geschäftsstelle land über reiche Erdölvorkommen. Von nicht zu unterschätzender Be⸗ Josef Kriehuber Karl Makké, Ed. Ritter, Mathies Rudolf Toma, Infolge der andauernden Trockenheit des letzten Sommers und Arbeitsnachweisestellen haben in IZal *r1910 allgemeinen auf heute festgesetzt. Der Nationale Verband der e 8 8 ve⸗ Feh „üind 70, Beamte kätig. Das Haune⸗ deutung ist auch die Erdölgewinnung, Fapans, die 1909 966 321 t be⸗ Feb. Baptist Lampt, Feinr. Sriegr. Süces Friede Treml, Fos. Herbstes war der Boden sehr ausgedierte uns der Weundwasserstand . 1 1 den im Jahre ühre Tätigkeit eizer hat seine Mitglieder aufgef für 5 106, Fnnernnhrse. . wöchentlich erscheinende Zeitschrift des Vereins tragen hat. Das Vorkommen von Erdöl ist ferner noch in vielen anderen Mansfeld, Jos. Danhauser, Hans Canon, Fr. von Amerling, Karl auf ein Niveau gesunken, das noch nie erreicht worden war, solange wiederum in erfreulicher Weise gesteigert. Es wurd telle g ufgefordert, für Matrosen einen deutscher JI . 8 z 8 1 G steigert. Es wurden Stellen ie enenehu von 8 1, sur erhener und . deu sc er ügeen hat im Berichtsjahr einen größeren Umfang als Gebieten und Ländern nachgewiesen, wo es zum Teil auch schon gewonnen von Saar, Karl Schindler, Franz Eybl und Jos. Führich. der amerikanische Nordwesten besiedelt ist. Ein Winter mit wenig je zuvor erreicht; bei einer Auflage von 27 500 haben die Herstellungs⸗ wird. Die gesamte Weltproduktion hat 1909 rund 497,4 Millionen Für die beginnende Reisezeit als Berater und Anreger bietet Schneefall hob diesen Feuchtigkeitsmangel nur in geringem Maße,

angeboten gesucht vermittelt solch 9 ch J⸗ G olchen von 6 ½, für i 2 z 8 G im Jahre 1907 . . 685 450 804 607 488 653 118I“ W Pre. 1Z rund 915 000 betragen. Auch der Umfang Tonnen bettagen. Von den europäischen Ländern sind alle bis auf sich der „Kunstwart“ (Halbmonatschau für Ausdruckskultur, heraus⸗ sodaß bei der Frühlabrsbestellung die Ernteaussichten nicht g er vom Verein herausgegebenen Monatsschrift „Technik und Wirt⸗ Rußland und Rumänien auf Finfuhr angewiesen; Sberer ch 1g gegeben von Ferdinand Avenarius, im Verlag von Georg D. W. günstig waren. Rechtzeitig stellten sich indessen im April a

190383 .“ 999 153 461 189 zu verlangen. Leute, die e schaft“, di 8 ür wi 1 sich bereits verheuert haben, schaft“, die das Verständnis für wirtschaftliche und soziale Fragen in kann wenigstens zum Teil durch Galizien versorgt werden. Callwey, München, Preis vierteljährlich 4 ℳ) mit seinem zweiten ausgiebige Regen ein und die Saat ging überall gut auf. Als Beiträgen, wie „Heimgefühl und jedoch dann während mehrerer Wochen keine weiteren Niederschläge

o11X.“*“ 1 109 339 542 121 189 ; 1 5 . .. 841 818 1168 618 655 623. EEEböbö11 Ferpfticetencen, vaeanaee, nf 8 bemh 8 Kreisen fördern soll, ist beträchtlich gestiegen. Die Deutschland wurden 1909 rund 1,5 Millionen Tonnen im Werte Junihefte dar. Eine Reihe von elauf ehr als 10 000 Stellen vermittelt haben im ab⸗ schlossen, die Vorschläge der Arbeitgeber zurückzuweisen; der Augst d G 8 95de, die der Verein zu vergeben hat die goldene von rund 122,7 Millionen Mark und 1910 rund 1,6 Millionen Reisetrieb“ von Riedner, „Reisen und Müßiggehn“ von Karl Wil⸗ sielen und Anfangs Mai starke südliche Winde einsetzten, die den 8 Fheenen Jahre die 17 Arbeitsnachweisestellen in Berlin (138 389), dauert daher fort. An der Bekohlung der Dampfer im Jase bi ünze für hervorragende Leistungen auf dem Ge⸗ Tonnen im Werte von 130,3 Millionen Mark eingeführt. Diese helm, „Eisenbahn und Pferd“ von Hans Herter, „Vom gräßlichen Feldern ihren geringen Vorrat an Feuchtigkeit entzogen, blickten die Eöln fvrt e M. (43 995), Düsseldorf (33 207), Posen (29 868), arbeiten zurzeit gegen 700 Mann, die von auswärts heran Fe 11. Prse. Technik wurde dem Direktor des Königlichen Material⸗ Einfuhr wird sich noch vergrößern, je vielseitiger die Vernendung der Wattenmeer“ von Avenarius, „Bergfreude und Bergsport“ von Farmer und die Fiesegen Geschäftsleute mit Besorgnis der Zukunft 8 g. 88. Eee (23 718), Magdeburg (21 696), Dort⸗ worden sind. 2 gezogen präfungsapite in Groß⸗Lichterfelde, Geheimen Oberregierungsrat Dr.⸗ flüssigen Brennstoffe wird, wofür alle Anzeichen vorhanden sind; so Felfnacs „Wandern als Sitte“ von Ullmann, 8 der Berliner entgegegen. llein seit dem 13. Mai sind überall ausgiebige, feld (15 334 , Charlottenburg (17 594), Essen (15,639), Elber⸗ Aus Londou wird dem „W.T. B.“ gemeldet, daß der Verband ng.A. artens verliehen. 8 ist namentlich auch die Einführung der Oelmaschine in die Groß⸗ deiseausstellung“ von Vogeler handeln von Lust, Technik und Kultur teilweise sogar schwere Regen niedergegangen, die so voll⸗ (13 477 N. Wiesbaden (15 004), Kiel (14 463), Breslau der Bergleute Großbritanniens gestern in einer Vollversamml Regi ie Reihe der Vorträge eröffnete der Direktor des Vereins, schiffahrt in absehbare Nähe gerüͤckt. Die bisherigen Erfahrungen des Reisens. Anregungen praktischer Art, wie: „Geht den Dialekten ständig von den Feldern aufgenommen worden sind, daß 1109 Schöneberg (12 359), Barmen (11 861) und Cassel beschlossen hat, keine Verantwortung mehr für den Ausstand 88. vgeaeha a. D. Meyer, der über Entwicklung und sprechen dafür, daß das Erdöl auch bei steigendem Verbrau infolge nach!“*, „Zwei Forderungen an das neue Gasthaus“, „Soll man ein auch nach ihnen der Wasserstand in den Flüssen keine oder 9 2 mehr als 5000. bis 10009 Stellen die Bergleute des Cambrian⸗Kohlenreviers zu übernehmen 8 FPele des Unterrichts an unseren höheren Allgemein⸗ der Fortschritte der Technik in genügender Menge auf der Erde vor⸗ Reisetagebuch führen?“, „Muß es Italien sein?“ unterstützen jene nur eine geringe Aenderung erfahren hat. Nach den hier vor⸗ 8378 eitsnachweise in Erfurt (9329), Bielefeld (8832), Rirdorf ihre in einer Sonderkonferenz im April d. J. aufgestellte F veee 2 schen blich und Technischen H ochschulen sprach. Nach einem handen sein wird, während andererseits die Technik bei der Hebung allgemeineren Ratschläge und Gedanken. Bosnien und Siebenbürgen liegenden Berichten ist während der letzten acht Tage im Nordwesten (8378), Aachen (7385), Königsberg i. Pr. (7337), Flensburg in den vorgeschlagenen Bedingungen für die Beile des Seng ge erblick über den Verlauf der preußischen Schulreform und die dieser Erdölschätze eine große Rolle zu spielen haben dürfte. werden von Avenarius als Reiseziel empfohlen. Drei Bilder von bis drei englische Zoll Regen gefallen, und selbst in den Gegenden (5514), Brandenburg (5265), Hamm (5238) und Duisburg vorgesehen sei. gung des Zwistes S unserer höheren Schulen forderte er eine Erweiterung und Als zweiter Redner sprach der Professor Dr.⸗Ing. Naegel aus Hans Thoma, darunter farbig das bekannte vom Traum, fügen sich die am schlechtesten dabei fortgekommen sind, beträgt die Nieder⸗ Vertiefung des naturwissenschaftlich⸗-mathematischen Unterrichts, der Dresden über die neuere Entwicklung der ortsfesten Oel⸗ der Gesamtstimmung des Heftes ein, eine größere Anzahl von schlagsmenge immer noch einen Zoll. 8 Zeichnungen des Grafen; oeci und Holzschnitte nach ihnen geben zu Die augenblicklichen Aussichten lassen demnach nichts zu wünschen

5210). Während einige kleinere Nachweisestellen eingegangen 1 1 gegang In der Umgebung von Lissabon streiken nach einer Mitteilung als Element der allgemeinen Bildung dem geisteswissenschaftlichen nes ine, die durch den Münchener egenieue Fe. g. in 182 Feichnungen der Frchen Nniat 888 1 ee ee seaeee 8 he ne en Anstoß zu einer außer⸗] interessanten Vergleichen Anlaß. übrig, und wenn von Zeit zu Zei weitere Regen eintreten, kann

Kreis der Schulfrage der Ruf nach staatsbürgerlicher ordentlich erfolgreichen Verbesserung und Entwicklung erfahren hat. Land⸗ und Forstwirtschaft.

sind, wurden Arbeitsnachweisestellen neu begründet in sin, wurten Arzetnachme ew begr n ahren des vergangenen Jahrhunderts 2 1““

8

8

Friedrschöbage ker e Ztg.“ 1500 Landarbeiter. Unterricht gleich geachtet werden solle. Als ein neueres Element 90 er